podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Zeitfenster Aachen
Shows
Führungs-Nuggets to go | Wissenswertes & Praktisches rund um das Thema Führung
#038 | Zeitmanagement-Strategien für einen stressfreien Führungsalltag
So nutzt du Parkinson und Pareto für mehr Fokus und Effizienz In dieser Episode erfährst du, was das Parkinson-Prinzip besagt: Aufgaben dehnen sich so lange aus, wie Zeit zur Verfügung steht. wie du das Parkinson-Prinzip nutzen kannst, um dich zu fokussieren und deine Aufgaben schneller zu erledigen. warum es wichtig ist, sich realistische Zeitfenster zu setzen, um sich nicht zu überfordern. warum es wichtig ist, Aufgaben in kleinere, verdauliche Häppchen zu zerlegen. wie du die Balance zwischen Effizienz und Achtsamkeit findest, um einen gesunden Führungsalltag zu gestalten. warum es wichtig ist, sich nicht von Pe...
2025-05-13
11 min
Himmelklar
#147 Ursula Hahmann - #liebegewinnt und die Zukunft der Kirche
Leiterin der "Zeitfenster"-Gemeinde in Aachen Als vor einem Jahr die Aktion "Liebe gewinnt" homosexuelle Paare segnete, war das ein offener Widerspruch zu den Vorgaben des Vatikans. Jetzt findet die Segnungsfeiern zum zweiten Mal statt. Wie eine kleine Aktion eine riesige gesellschaftliche Debatte ausgelöst hat, und wie sich mit ihrer Gemeinde "Zeitfenster" in Aachen auf die Zukunft der katholischen Kirche einstellt, erzählt eine der Mitorganisatorinnen.
2022-05-10
34 min
Windhauch Podcast
#21 Wie entstehen Gemeinden? mit Ursula Hahmann (Zeitfenster) und Jürgen Maubach (Zeitfenster)
In den letzten 20 Folgen ging es immer mal wieder um die Frage nach Kirchenentwicklung und die Frage nach dem Neuen. Eine Frage bleibt dabei: Wie entstehen eigentlich Gemeinden? Die meisten von uns sind in bestehenden Gemeinden sozialisiert worden. Doch was braucht es eigentlich, damit eine neue Gemeinde entsteht? Darüber spreche ich mit den beiden Katholik:innen Jürgen Maubach und Ursula Hahmann. Ich glaube, es braucht einfach einen, der sagt: Wir sind jetzt Gemeinde und postulieren diesen Anspruch jetzt einfach.Jürgen Maubach, Zeitfenster Aachen 2010 begannen die Geschichte von Zeitfenster Aachen. Seitdem ist einiges pas...
2021-05-13
1h 00
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen, Jürgen Maubach: Karfreitag
Jürgen und Annette predigen auch 2019 im Karfreitags-Gottesdienst, darüber was uns Jesus Tod auch heute sagen kann.
2019-07-16
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Christian Hennecke: Goldene Zeiten
Christian Henneckes Beitrag zum Preacher Slam zum 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.
2019-02-17
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Regina Laudage-Kleeberg: Goldene Zeiten
Regina Laudage-Kleebergs Beitrag zum Preacher Slam zum 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.
2019-02-17
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Sebastian Baer-Henney: Goldene Zeiten
Sebastian Baer-Henneys Beitrag zum Preacher Slam zum 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.
2019-02-17
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Hanna Jacobs: Goldene Zeiten
Hanna Jacobs Beitrag zum Preacher Slam im 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.
2019-02-17
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Peter Otten: Goldene Zeiten
Peter Ottens Beitrag zum Preacher-Slam zum 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.
2019-02-17
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Goldene Zeiten
Aus dem Preacher Slam zum 50. Zeitfenster-Gottesdienst. Annette Jantzen predigt zum Thema „Goldene Zeiten“ Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in Aachen am 8. Februar 2019.
2019-02-17
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Jürgen Maubach: Licht-Effekte
Jürgen Maubach predigt über Licht-Effekte und ihre Wirkung auf uns; Hoffnung und Spiritualität. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am in Aachen am 14. Dezember 2018.
2019-01-10
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Rainer Oberthür: Fragwürdig? Glaubwürdig
Fragwürdig? Glaubwürdig – Fragen, Antworten und Weiterfragen beim Sprechen über Glaube und Gott. Rainer Oberthürs Predigt aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 9. November 2018 in Aachen.
2018-11-13
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Handelt Gott, wenn ich ihn darum bitte?
Annette predigte für uns über die Frage, ob Beten etwas bewirkt und ob Gott handelt, wenn wir ihn bitten. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst in St. Foillan, Aachen, am 19. Oktober 2018
2018-10-22
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Christian Schröder: Heldenreise
Christian Schröder predigt über Heldenreisen und Jakob. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 21. September 2018.
2018-09-23
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Sandra Bils: Grenzenlos Gnade
Sandra Bils predigte über das Thema „Grenzenlos Gnade“ Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 13. Juli 2018
2018-07-14
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Regina Laudage-Kleeberg: Durchhalten
Regina predigte für uns zum Thema „Durchhalten“. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 8. Juni 2018 in Aachen.
2018-06-21
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Sanftmut und Eskalation
Beim Doppelgottesdienst, den wir Freitags in Aachen und Samstag in Münster feiern durften, predigte Annette am Freitag in Aachen über Eskalation und Sanftmut. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 11. Mai 2018.
2018-05-29
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Klaus Nelissen: Verrat
Über Verrat und welche Rolle er im in den Anfängen des Christentums spielte und wo wir davon auch heute noch lernen können erzählt uns Klaus Nelissen. Predigt aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 13. April 2018.
2018-04-14
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen & Jürgen Maubach: der zerrissene Gott
Zum Karfreitag predigen Annette Jantzen und Jürgen Maubach gemeinsam zum Thema „der zerrissene Gott“ Aus dem Zeitfenster Karfreitags-Gottesdienst am 30. März 2018.
2018-04-02
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Juna Grossmann: Widerspruch als verbindende Kraft. Erfahrungen aus dem Judentum
Darüber, dass Widerspruch und Diskussion immer ein zentraler Bestandteil des jüdischen Selbstverständnisses und Lebens waren, erzählt uns Juna – und was das so bedeutet. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 9. März 2018.
2018-03-10
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Gott und ich
Über einen Besuch Gottes bei ihr erzählt uns Annette Jantzen. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 9. Februar 2018.
2018-02-11
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Jürgen Maubach: 365 Tage Leben
Jürgen Maubach predigt zum Thema „365 Tage Leben“. Aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 8. Januar 2018.
2018-01-31
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Dieter Spoo: Da geht noch was
Dieter Spoo mit seinen Gedanken zum Advent, unter dem Motto „Da geht noch was“. Predigt aus dem Zeitfenster-Gottesdienst am 8.12.2017
2018-01-02
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Peter Otten: Essen ist fertig! (Preacher Slam)
Peter Ottens Beitrag beim Preacher Slam im Zeitfenster-Gottesdienst am 8. September 2017. Das Thema lautete: Essen ist fertig!
2017-10-31
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Tobias Sauer: Essen ist fertig! (Preacher Slam)
Tobias Sauers Beitrag zum Preacher Slam am 8. September 2017 im Zeitfenster-Gottesdienst. Das Thema lautete: Essen ist fertig.
2017-10-31
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Lisa Brentano: Essen ist fertig! (Preacher Slam)
Lisa Brentanos Beitrag zum Preacher Slam im Zeitfenster-Gottesdienst am 8. September 2017. Das Thema lautete: Essen ist fertig!
2017-10-31
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Timotheus Eller: Essen ist fertig (Preacher Slam)
Timotheus Ellers Beitrag zum Preacher Slam im Zeitfenster-Gottesdienst am 08. September 2017. Das Thema lautete: Essen ist fertig.
2017-10-31
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Essen ist Fertig (Preacher Slam Opferlamm)
Annette Jantzens Opferlamm beim Preacher Slam am 10. September 2017 im Zeitfenster-Gottesdienst zum Thema: Essen ist fertig.
2017-10-31
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Gott ist schön
Annette Jantzen predigt zum Thema „Gott ist schön“. Aus dem Zeitfenster Gottesdienst am 8. September 2017 in Aachen.
2017-09-10
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Jürgen Maubach: Urlaubsklage
Jürgen Maubach predigt über die Frage, ob es Gott geben kann, wenn die Welt so ist, wie sie ist. Diese Predigt war Teil von Zeitfenster, der Gottesdienst am 14. Juli 2017.
2017-07-17
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Christian Hennecke: Heilige Orte
Was macht eigentlich einen Ort zu einem heiligen Ort? Die Kirchturmspitze? Die historische Relevanz? Die spirituelle Dichte? „Irgendwie schon, irgendwie auch nicht.“, sagt Christian Hennecke. In seiner Predigt lässt er uns an eigeneren heiligen Orten und was sie ihm bedeuten teilhaben — und zeigt, dass der heilige Ort auch ein sehr biblisches Motiv ist. Die … „Christian Hennecke: Heilige Orte“ weiterlesen
2017-06-12
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Ulrich Lüke: Evolution und Schöpfung
Wer die ersten 6:30 Minuten bis zum Ende der Schöpfungsgeschichte durchhält, wird von Ulrich Lüke mit der Frage konfrontiert: „Wer soll das glauben?“ Und dann steigt der Theologe in die ganze Widersprüchlichkeit der biblischen Texte ein, um am Ende ein neues Verständnis des Zueinanders von Glaubenszeugnissen und wissenschaftlichen Forschungsergebnissen zu entfalten. Er nimmt uns mit … „Ulrich Lüke: Evolution und Schöpfung“ weiterlesen
2017-06-11
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Norbert Bauer: Diversität
Diversität. Ein Hoch auf das Wir-Gefühl! Zusammen können wir alles erreichen. Das ist so lange attraktiv, wie ich mich selber zu diesem „Wir“ dazuzählen kann, darf oder will. Sobald ich aber draußen stehe und das Wir-Gefühl der anderen von außen betrachte, ist es schon weniger anziehend, manchmal eher verletzend oder gar bedrohlich. Und dann ist da … „Norbert Bauer: Diversität“ weiterlesen
2017-03-15
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Christian Schröder: Alles fake?!
Alles fake?! – Fake News machen Schlagzeilen. Viele Menschen sind verunsichert, was wahr ist, was falsch, welche Aussagen als seriös einzustufen sind und welche eher in den Bereich „Lügenpresse“ gehören. Aber gibt es eigentlich so etwa wie die „richtigen“ Nachrichten? Was gibt uns Vertrauen in Aussagen, Menschen, Beziehungen? Woran erkennen wir, was wahr und richtig und … „Christian Schröder: Alles fake?!“ weiterlesen
2017-02-12
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Neustart
Neustart. Ob etwas lange gärt, bis der richtige Zeitpunkt da ist, oder ob die Initialzündung plötzlich kommt: Plötzlich weißt du, dass es Zeit ist, etwas Neues zu beginnen und dem Zauber des Anfangs zu vertrauen. Neue Pläne nach Plan A zu entdecken, neue Fehler zu machen, etwas von der Energie und Kraft zu spüren, die die … „Annette Jantzen: Neustart“ weiterlesen
2017-01-23
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Frank Ertel: Alle Jahre wieder
„Alle Jahre wieder…“ Weihnachten, Trubel, Familienfest. Manches kommt alle Jahre wieder und wir können ihm nur schwer ausweichen. Vielleicht ist es aber auch gut so. Erst durch die Wiederholung kann sich so ein Geheimnis wie Weihnachten erschließen, alle Jahre wieder ist nicht gleich. Worauf warte ich zu Weihnachten? Was kommt in meinem Leben immer wieder … „Frank Ertel: Alle Jahre wieder“ weiterlesen
2016-12-10
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Jürgen Maubach: Nach dem Tod
Passend zum Herbstanfang spricht Jürgen Maubach zum Thema „nach dem Tod“. Zeitfenster, der Gottesdienst im November 2016.
2016-11-13
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Christoph Stender: Über das Erzählen
Christoph Stender predigt über das Erzählen. Zeitfenster, der Gottesdienst im Oktober 2016.
2016-10-11
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Planen und entscheiden
Annette Jantzen über Planen und entscheiden. Zeitfenster, der Gottesdienst im September 2016.
2016-09-12
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Gesa Zollinger: Mit Gott auf Reisen
„Mit Gott auf Reisen“ war das Thema von Gesa Zollinger in Zeitfenster, der Gottesdienst am 8. Juli 2016.
2016-07-16
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Amélie Dembski: Perfektion
Amélie Dembski zum Thema „Perfektion“ in Zeitfenster, der Gottesdienst am 10. Juni 2016.
2016-07-16
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Jürgen Maubach: Gott und das Böse
Jürgen Maubach zum Thema „Gott und das Böse“ bei Zeitfenster, der Gottesdienst am 13. Mai 2016. In diesem Fall empfehlen wir, das YouTube-Video zu sehen: nur der Ton wird dem Gesamteindruck von Jürgens Vortrag nicht gerecht. Das Video findet sich in unserem Youtube-Channel http://www.youtube.com/ZeitfensterAachen
2016-05-16
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Jürgen Maubach: Auferstanden aus Ruinen
Jürgen Maubachs Opferlamm beim Preacher Slam zum Thema „Auferstanden aus Ruinen“ in Zeifenster, der Gottesdienst am 8. April 2016.
2016-05-12
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Becci Klug John: Auferstanden aus Ruinen
Becci Klug Johns Beitrag beim Preacher Slam zum Thema „Auferstanden aus Ruinen“ bei Zeitfenster, der Gottesdienst am 8. April 2016.
2016-05-12
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Markus Schenck: Auferstanden aus Ruinen
Markus Schencks Beitrag beim Preacher Slam zum Thema „Auferstanden aus Ruinen“ in Zeitfenster, der Gottesdienst am 8. April 2016.
2016-05-12
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Auferstanden aus Ruinen
Annette Jantzens Beitrag beim Preacher Slam zum Thema „Auferstanden aus Ruinen“ in Zeitfenster, der Gottesdienst am 8. April 2016.
2016-05-12
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Peter Otten: Auferstanden aus Ruinen
Peter Otten mit seinem Sieger-Beitrag zum Preacher Slam am 8. April. Das Thema war „Auferstanden aus Ruinen“.
2016-05-10
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Christian Schröder: Heimat
Die Predigt von Christian Schröder zum Nachhören. Über Christians Beziehung zum Konzept Heimat, philosophische Betrachtungen zu dem Thema und ob Jesus eine Heimat hatte. Christian predigte im Gottesdienst am 11. März 2016.
2016-03-13
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Von der Angst, zu kurz zu kommen
Die Predigt von Annette Jantzen zum Nachhören. Über empfundene Minderwertigkeit, die eigenen Grenzen und eine Geschichte in der Bibel, wo dieses Motiv klar zu Tage tritt. Annette predigte im Gottesdienst am 13. Februar 2016.
2016-02-14
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Susanne Moll: 1000 Alltagsgöttlichkeiten
Die Predigt von Susanne Moll zum Nachhören: Über unterschiedliche Arten, Spiritualität zu empfinden und zu leben, was man in der Bibel dazu finden kann und wie sie selbst das sieht. Susanne predigte im Zeitfenster-Gottesdienst am 8. Januar 2016.
2016-01-10
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Jürgen Maubach: Vorfreude
Die Predigt von Jürgen Maubach zum Nachhören. Über Vorfreude auf Weihnachten, darüber, wo und wie Gott im ganz normalen – manchmal chaotischen – Leben vorkommen will, davon spricht Jürgen Maubach in seiner Predigt am 11. Dezember 2015.
2015-12-11
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Klaus Nelißen: Zeig mir deine Wunden
Freitagnacht, auf dem Heimweg vom Gottesdienst, schockierte mich wie viele andere die Nachricht von den Terroranschlägen in Paris. Noch vor zwei Stunden hatte Klaus Nelißen über das Verwundetsein gepredigt und jetzt spürte ich diese große gemeinsame Wunde, die diese Attentäter uns allen zugefügt haben. Zu allererst den Opfern und ihren Angehörigen, den Menschen in Paris, aber … „Klaus Nelißen: Zeig mir deine Wunden“ weiterlesen
2015-11-13
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Jürgen Maubach: Losgehen
„Losgehen“ – das war das Thema des Zeitfenster-Gottesdienstes am 9. Oktober 2015. Jürgen Maubach nähert sich dem Thema zunächst ganz persönlich und zeigt dann auf, wo und wie Gott zum Losgehen ermutigt.
2015-10-09
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Matthias Sellmann: Gesalbt, begabt, befähigt
Am 11. September hatten wir Prof. Dr. Matthias Sellmann, Pastoraltheologe an der Ruhr-Universität Bochum, zu Gast. In der Predigt steuerte er seine Gedanken zum Thema Taufe und Salbung bei.
2015-09-11
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Christian Schröder: Wofür lebst du?
Die Predigt von Christian Schröder zum Nachhören. Christian Schröder predigte beim Zeitfenster-Gottesdienst am 12. Juni. „Wofür lebst du?“ war die Frage des Gottesdienstes und behandelte das, was manchmal auch als Berufung bezeichnet wird. In seiner Predigt zeigt Christian Ansätze auf, sich der eigenen Berufung zu nähern.
2015-06-13
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Florian Sobetzo: Innovation – Erfahrungen mit dem Neuen
Erfahrungen mit dem Neuen. Am 8. Mai haben wir unseren Gottesdienst zum Thema „Innovation – Erfahrungen mit dem Neuen“ gefeiert. Zur Einführung in das Thema haben wir im Vorfeld Interviews mit drei Frauen geführt, die beruflich Neues schaffen: die als Coach tätige Katrin König, Köchin und Esskapaden-Inhaberin Angelika Kerkeling und der Künstlerin Vera Sous. Die Predigt … „Florian Sobetzo: Innovation – Erfahrungen mit dem Neuen“ weiterlesen
2015-05-08
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Erfolgreich scheitern
#6 des Zeitfenster-Gottesdienstes widmete sich dem Thema „erfolgreich scheitern“. Annette Jantzen spielt in ihrer Predigt das Scheitern in drei Leveln. Hier zum Nach- oder nochmal Hören:
2015-04-10
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Jürgen Maubach: Vertrauen pur
„Vertrauen pur“ – so das Thema das fünften Zeitfenster-Gottesdienstes. In seiner narrativen Predigt erzählt Jürgen Maubach eine Geschichte des alten Testaments nach, in der Vertrauen eine große Rolle spielt.
2015-03-13
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Christian Deppe: Und Gott lachte
Christian bringt sich üblicherweise im Gottesdienst vor allem hinter dem Klavier ein, aber beim Preacher Slam hat er mal eine andere Position eingenommen. Hier sein Beitrag zum Thema und Gott lachte.
2015-02-13
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Tobias Kölling: Und Gott lachte
Wer Tobias kennt weiß, dass ihm der Schalk ein ständiger Begleiter ist. Es war daher recht einfach, ihn als Teilnehmer des Slams zu gewinnen.
2015-02-13
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Samuel Falk: Und Gott lachte
Auch Samuel Falk hat am Preacher Slam teilgenommen; seine Predigt beleuchtet das Thema aus einem anderen Blickwinkel.
2015-02-13
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Ursula Hahmann: Und Gott lachte
Bei Poetry Slams gibt es schon mal das Opferlamm, das die Veranstaltung auflockert und den Slammern die Bühne bereitet. Bei unserem Preacher Slam hat Ursula Hahmann das Opferlamm dargeboten – ihr Beitrag zum Thema und Gott lachte.
2015-02-13
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Wenn ich Gott wäre
Und Gott lachte, so lautete das Thema des Zeitfenster-Gottesdienstes am 13. Februar. Statt einer Predigt gab es gleich fünf im Rahmen eines Preacher Slams. Eindeutige Gewinnerin: Dr. Annette Jantzen, die mit ihrem Beitrag „Wenn ich Gott wäre“ nicht nur alle zum Lachen brachte, sondern auch Kritisches unterbrachte und zu berühren wusste.
2015-02-13
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Steffen Jöris: Beständig neu: die Bibel
In schwierigen Tagen – am 9. Januar 2015 und damit zwei Tage nach dem Anschlag auf die Mitarbeiter im Redaktionsbüro von Charlie Hebdo – hat unser Zeitfenster-Gottesdienst das Thema „Beständig neu: Die Bibel.“ Steffen Jöris, Bibelwissenschaftler am Theologischen Institut der RWTH Aachen, hat für uns gepredigt. In Zeiten, in denen mit heiligen Schriften auch missbräuchlich umgegangen wird, tut sein differenzierter … „Steffen Jöris: Beständig neu: die Bibel“ weiterlesen
2015-01-09
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Annette Jantzen: Der Himmel auf Erden
Der Himmel auf Erden – verheißungsvoll spannend war das Thema der zweiten Ausgabe von „Zeitfenster, der Gottesdienst“ am 12. Dezember. Annette Jantzen, Mitglied in Zeitfensters Gemeindeteam und Referentin beim BDKJ in Düsseldorf, hat für uns gepredigt.
2014-12-12
00 min
Zeitfenster, der Gottesdienst
Jürgen Maubach: Meistens unübersichtlich – meine Beziehung zu Gott
„Meistens unübersichtlich – meine Beziehung zu Gott“ – das war das Thema der Erstausgabe von Zeitfenster, der Gottesdienst, das wir u.a. in einem Video aufgriffen.Jürgen Maubach widmete sich anschließend dem Thema theologisch wie menschlich.
2014-11-14
00 min