podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Zeitungsverlag Waiblingen
Shows
Wir reden über den VfB
VfB, wir müssen reden! Warum die Schwaben das Siegen verlernt haben
Der jüngste Rückschlag beim wilden 3:4 im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen hat den VfB Stuttgart ins Mark getroffen. Trotz 2:0- und 3:1-Führung reichte es erneut nicht zum Sieg. Damit wartet das Team von Sebastian Hoeneß nun schon seit fünf Spieltagen in der Bundesliga auf ein Erfolgserlebnis. Der Anschluss an das vordere Tabellendrittel droht abzureißen. Warum haben die Schwaben das Spiel gegen die Werkself noch aus der Hand gegeben? Was sind die Gründe für den aktuellen Negativlauf und was steht bei der Mitgliederversammlung auf der Tagesordnung? Diese Fragen klären ZVW-Redakteur Danny Galm und Radio-Reporter Daniel Hau...
2025-03-19
58 min
Wir reden über den VfB
Präsidentenwahl beim VfB: Das sind die Pläne von Kandidat Jochen Haas
In diesem Jahr gibt es einen Dreikampf um das Präsidentenamt beim VfB Stuttgart. Auf der Mitgliederversammlung am 22. März können die Mitglieder zwischen Amtsinhaber Dietmar Allgaier und den beiden Herausforderern Pierre-Enric Steiger sowie Jochen Haas wählen. Die beiden Erstgenannten haben wir in der vergangenen Woche bei einem Live-Podcast im Kalaluna vorgestellt. Haas folgt nun in einer Sonderfolge, da er aus terminlichen Gründen nicht an der Diskussion in Schorndorf teilnehmen konnte. Im Gespräch mit ZVW-Redakteur Danny Galm geht es um den bisherigen Wahlkampf, seine Ideen für den VfB und seine Motivation für die Kandidatur. „Wir reden...
2025-03-18
39 min
Wir reden über den VfB
Hoeneß und die Evolution des VfB: Warum der Trainer der X-Faktor ist
Sebastian Hoeneß begreift seine Arbeit beim VfB Stuttgart auch als Entwicklungs-Projekt. Insofern war der 2:1-Sieg beim BVB der nächste Schritt in der fußballerischen Evolution der Stuttgarter. Und nebenbei mit Blick auf die Tabelle drei Big-Points im Kampf um die Königsklasse. Warum war der Erfolg in Dortmund so besonders? Welche Rolle spielt der Cheftrainer dabei und wie sind die Perspektiven auf einen Verbleib von Hoeneß über den Sommer hinaus? Das klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE...
2025-02-12
1h 12
Wir reden über den VfB
VfB-Traum vom Pokal-Finale lebt: Diese Probleme sind trotzdem da
Sebastian Hoeneß ließ seinen Gefühlen freien Lauf. Nach dem Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokals jubelte der Coach vor der Cannstatter Kurve nicht nur ausgelassen über das Weiterkommen, sondern nach dem Aus in der Champions League und drei Niederlagen nacheinander auch über das Ende der Mini-Krise des VfB Stuttgart. Der Traum von Berlin lebt, aber in der Liga holperte es zuletzt. Was bereitet derzeit Probleme? Warum wurde es am Deadline Day doch noch einmal hektisch und wofür stehen die drei Präsidentschaftskandidaten? Das alles klären unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“...
2025-02-05
1h 05
Wir reden über den VfB
Mit Energie und neuen Optionen: Warum der VfB so gut ins Jahr 2025 gestartet ist
Mit Siegen beim FC Augsburg (1:0) und zu Hause gegen RB Leipzig (2:1) ist der VfB Stuttgart schwungvoll ins neue Fußball-Jahr gestartet. Warum sind die Schwaben so gut aus dem Startblock gekommen? Wie fällt das Fazit zur Hinrunde aus? Was erwartet das Team von Trainer Sebastian Hoeneß in den nächsten Wochen? Das beantworten unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7 . _______________________ Die Themen im Überblick: _______________________ 00:00 Begrüßung _______________________ 04:45 Rückblick Leipzig/Augsburg _______________________ 42:10 Fazit Hinrunde _______________________ 56:46 Ausblick Freiburg und Bratislava _______________________ 01:07:15 Sonstige Themen: Polizeikosten...
2025-01-16
1h 19
Wir reden über den VfB
Ready für den Restart? Großes VfB-Update zu Transfers und Vorbereitung
Die Mini-Winterpause ist rum, für den VfB Stuttgart wird es wieder ernst. Und es wartet ein Hammer-Jahresauftakt auf die Schwaben mit neun Partien in 28 Tagen. Wie lief die kurze Vorbereitung? Wie der Härtetest gegen Ajax Amsterdam und wie planen die Verantwortlichen die Winter-Transferperiode? Antworten liefern unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender DIE NEUE 107.7. ________________________________________________________________________________________________ Die Themen im Überblick: ________________________________________________________________________________________________ 00:00 Begrüßung ________________________________________________________________________________________________ 05:04 Rückblick Mini-Winterpause + Vorbereitung ________________________________________________________________________________________________ 12:27 Transfer-Update ________________________________________________________________________________________________ 38:01 Rückblick Ajax-Test ________________________________________________________________________________________________ 57:35 Ausblick Augsburg + Leipzig ________________________________________________________________________________________________ Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp-Channel „VfB News by ZVW“: https://w...
2025-01-08
1h 18
Wir reden über den VfB
CL-Drama in Turin: Der VfB schlägt Juventus!
Der VfB Stuttgart hat das erste Mal seit über 14 Jahren wieder ein Spiel in der Champions League gewonnen. Mit 1:0 siegten die Schwaben hochverdient bei Juventus Turin. Das Spiel glich einem Drama á la Hollywood: Gelb-Rote Karte, aberkanntes Tor, verschossener Elfmeter und eine Vielzahl an Großchancen - es war teilweise zum Verzweifeln. Unser VfB-Reporter Simeon Kramer war vor Ort in Turin. Gemeinsam mit Daniel Haug von Die Neue 107.7 ordnet er den CL-Sieg direkt am Stadion in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“ ein, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit Die Neue 107.7. | Abonniert hier den kostenfreien WhatsApp...
2024-10-23
39 min
Wir reden über den VfB
1:1 bei CL-Heimauftakt gegen Prag: Diese Lehren sollte der VfB ziehen
Der VfB Stuttgart ist im ersten CL-Heimspiel seit über 14 Jahren nur zu einem 1:1 gegen Sparta Prag gekommen. Vor allem in den letzten 30 Minuten waren die Schwaben drückend überlegen, ein Tor wollte aber einfach nicht fallen. Warum hat es nicht zum Sieg gereicht? Was hat gegen defensiv stabil stehende Tschechen gefehlt? Was muss der VfB aus dem Remis lernen? Außerdem geht es um das große VAR-Streitthema nach dem Wolfsburg-Spiel: Warum kann der DFB den Videobeweis nicht einfach reformieren? Diese Themen diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußbal...
2024-10-02
49 min
Wir reden über den VfB
Ein unvergesslicher VfB-Abend zum Königsklassen-Auftakt im Bernabéu
Hinter dem VfB Stuttgart und seinen Fans liegt ein unvergesslicher Abend in der Champions League. Zwar ging der Königsklassen-Auftakt bei Titelverteidiger Real Madrid mit 1:3 verloren, aber die Leistung der Stuttgarter im Estadio Santiago Bernabéu war beeindruckend. Über die magische Nacht im Madrider Fußball-Tempel spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit 107.7-Reporter Daniel Haug in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, einem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen gemeinsam mit dem Radiosender "Die Neue 107.7". Hören können Sie den Podcast auch auf Spotify, YouTube, Apple Podcasts oder über den ZVW-Podcast-Player. Fragen, Anmerkungen, Lob, Kritik oder Interesse an einer Werb...
2024-09-18
21 min
Wir reden über den VfB
Komplizierte Kaderplanung beim VfB Stuttgart: So ist der aktuelle Stand
70 Punkte, 74 Tore und 22 Siege aus 33 Spieltagen: Der VfB Stuttgart hat eine jetzt schon historische Bundesliga-Spielzeit hingelegt. Mit einem Heimspiel gegen Gladbach findet diese Traumreise ein vorläufiges Ende. Derweil laufen im Hintergrund die Planungen für die neue Saison auf Hochtouren. Wie ist der aktuelle Stand? Wer sind die Verkaufskandidaten, was muss Sportdirektor Fabian Wohlgemuth alles beachten? Das diskutieren unsere Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 03:19 Rückblick Augsburg 15:27 EM-Kadernominierungen 25:03 Update Kaderplanung 01:07:15 Wohlgemuth-Beförderung 01:14:46 Ausblick Saisonfinale gegen Gladbach Werbung...
2024-05-15
1h 22
Wir reden über den VfB
Der nimmersatte VfB: Nach Bayern-Sieg und CL-Quali zur Vizemeisterschaft?
Der VfB Stuttgart hat sich für die Champions League qualifiziert und nach 17 langen Jahren mal wieder ein Heimspiel gegen den FC Bayern München gewonnen. Alles erreicht also in dieser Saison? Mitnichten! Die nimmersatten Schwaben peilen schon das nächste Ziel an. Warum war der Samstagnachmittag so besonders, holt das Hoeneß-Team jetzt die Vizemeisterschaft und was bedeutet die CL-Millionen für die Kaderplanung? Das diskutieren unsere Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 06:56 CL-Teilnahme und Zaunkönig Hoeneß 20:4...
2024-05-08
1h 13
Wir reden über den VfB
Riesenärger um Schiri Zwayer: Wie der VfB die Wut in Energie umwandeln will
Das 2:2 im spektakulären Spitzenspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen hat im Nachgang für viele Diskussionen gesorgt. Im Zentrum der Kritik: Schiedsrichter Felix Zwayer und der späte Ausgleichstreffer der Werkself. Warum die Wut der Schwaben verständlich ist und wie die Enttäuschung in positive Energie für den Südschlager gegen den FC Bayern umgewandelt werden soll, diskutieren unsere Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 04:25 Rückblick Leverkusen 19:09 Riesenärger um Felix Zwayer 43:10 Ausblick Bayer...
2024-04-30
58 min
Wir reden über den VfB
Schafft der VfB Stuttgart gegen Meister Leverkusen das scheinbar Unmögliche? [Gast: Peter Schwarz]
Der VfB Stuttgart will nach dem Dämpfer in Bremen schnell wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Nach Werder warten nun Leverkusen und die Bayern. Dass die Schwaben mit kleinen Rückschlägen umgehen können, haben sie in dieser Saison aber schon bewiesen. Gelingt dem Hoeneß-Team beim frischgebackenen und auch nach 45 (!) Saisonspielen noch ungeschlagenen Meister das scheinbar Unmögliche - ein Sieg gegen die Werkself? Das diskutieren unsere Redakteure Danny Galm und Peter Schwarz in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00 Begrüßung 04:02 Rückblick Breme...
2024-04-24
55 min
Wir reden über den VfB
Was dem VfB-Spiel aktuell fehlt - und wie die Phase überwunden werden kann
Der VfB Stuttgart hat am Samstag (20.01.) ein kurioses Spiel beim VfL Bochum mit 0:1 verloren. Im neuen Jahr sind die Schwaben also weiter ohne Sieg. Woran hapert es aktuell beim Team von Sebastian Hoeneß? Wie wollen die Stuttgarter wieder zurück in die Erfolgsspur kommen? Und was war da eigentlich rund um die Fahnen-Posse los? Das diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: 00:00-Begrüßung 05:20-Was haben die Niederlagen in Gladbach und Bochum gemeinsam? 14:35-Rückblick Bochum: VfB verliert wildes Bundesli...
2024-01-24
1h 17
Wir reden über den VfB
VfB startet ins neue Jahr: Winter-Vorbereitung, Transfer-Update und Liga-Restart
Die Winterpause ist schon wieder vorbei. Am Sonntag (14.01.) wird es für die Profis des VfB Stuttgart wieder ernst in der Bundesliga: Mit dem Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach (17.30 Uhr) starten die Schwaben ins Fußball-Jahr 2024. Bleibt das Team von Trainer Sebastian Hoeneß im Flow? Was tut sich noch auf dem Transfermarkt? Und wer rückt für die Afrika-Cup- und Asien-Cup-Teilnehmer in den Kader? Das alles diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Winterpause: Training in...
2024-01-10
1h 14
Wir reden über den VfB
VfB in der Krise: Ist Trainer Matarazzo Teil des Problems?
Seit acht Bundesliga-Spielen ist der VfB Stuttgart ohne Sieg. Saisonübergreifend sehen die Zahlen noch erschreckender aus: Im Jahr 2022 konnten nur drei Liga-Spiele gewonnen werden. Ist die Mannschaft einfach nicht gut genug? Oder holt Trainer Pellegrino Matarazzo nicht das Beste aus seinem Team heraus? Unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm diskutieren, ob der Coach Teil des Problems oder Teil der Lösung ist. Hören Sie hier die neue Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick: Schwache Vorstellung gegen Wolfsburg (01:55) - PK-Update: Wie der Trainer mit der akt...
2022-10-07
53 min
Wir reden über den VfB
Ist der VfB bereit für den ersten großen Stresstest?
Gerne hätte Pellegrino Matarazzo den Ausflug auf den Cannstatter Wasen am Mittwochabend genossen. Die sportliche Situation des VfB Stuttgart lässt beim Trainer aber keine Partylaune aufkommen. Noch warten die Schwaben als Tabellen-16. auf den ersten Saisonsieg in der Bundesliga. Und am Samstag beim Vorletzten VfL Wolfsburg steht das Team schon unter großem Druck. Sind die Schwaben bereit für diesen ersten großen Stresstest? Das diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick: Länderspielpause...
2022-09-29
51 min
Wir reden über den VfB
VfB-Saisonstart: Erstes Zwischenfazit unserer Reporter
Sieben Spieltage, fünf Punkte, Tabellenplatz 16: Der VfB Stuttgart steckt vom Start der neuen Bundesliga-Saison weg im Tabellenkeller fest. Schrillen jetzt schon dir dunkelroten Alarmglocken am Wasen? Unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm ziehen in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, ein erstes Zwischenfazit. Die Themen im Überblick: - Rückblick Frankfurt: Das Auf und Ab des VfB (01:50) - Zwischenfazit: Wo steht der VfB nach sieben Spieltagen? (11:30) - Neuzugang Dan-Axel Zagadou: Kann der Ex-BVB-Profi den VfB weiter bringen? (25:55) - Vereinspolitik: Mislintat-Streit und AG-Hauptversammlung (37:30) Fragen, Anmerkungen, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne...
2022-09-22
55 min
Wir reden über den VfB
Wie geht es mit Sven Mislintat beim VfB weiter?
Der VfB wartet in der Bundesliga immer noch auf den ersten Dreier. Aber nicht nur die Sieglos-Serie beschäftigt die Fans. Auch die offene Zukunft von Sven Mislintat stört die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Wie geht es mit dem Sportdirektor weiter? Warum war die Pressekonferenz mit Philipp Lahm, Sami Khedira und Christian Gentner so skurril? Das alles diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Bayern: Gefühlt der erste Sieg für den VfB (01...
2022-09-15
49 min
Wir reden über den VfB
VfB weiter sieglos: Das sind die größten Baustellen
Die Rollen sind klar verteilt - wie eigentlich immer in der jüngeren Vergangenheit: Der VfB Stuttgart fährt als Außenseiter zum FC Bayern München. Doch obwohl es um das Selbstvertrauen der in der Liga noch sieglosen Schwaben nicht gut bestellt ist, rechnet sich Trainer Pellegrino Matarazzo etwas aus. Was die aktuell größten Baustellen der Mannschaft sind und was am Sonntag auf der Mitgliederversammlung des Vereins entschieden wird, diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Sch...
2022-09-08
50 min
Wir reden über den VfB
Große Transfer-Analyse: Wie fällt das Fazit für den VfB aus? [Gast: SWR-Reporter Michael Bollenbacher]
Das Transferfenster hat geschlossen, der Spuk ist vorbei: Beim VfB Stuttgart kann endlich wieder Ruhe einkehren. Stürmer Sasa Kalajdzic geht, dafür kommt Serhou Guirassy. Borna Sosa bleibt, aber es wird keinen neuen Innenverteidiger geben. Es war ordentlich was los in dieser Transferperiode, zum Teil haben sich die Ereignisse überschlagen. Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit seinem Gast Michael Bollenbacher in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Bollenbacher ist Reporter, Kommentator und Serien-Macher beim Südwest-Rundfunk (SWR). Die Themen im Überblick: - Rückblick Köln: Punktgewinn in Unterzahl (04...
2022-09-02
1h 05
Wir reden über den VfB
VfB gegen 1. FC Köln: So können die Schwaben den Effzeh knacken [Gast: Effzeh-Chefredakteur Thomas Reinscheid]
Drei Spiele, zwei Unentschieden, eine Niederlage - die Punkteausbeute des VfB Stuttgart könnte besser sein. Gegen Freiburg gab es eine enttäuschende 0:1-Niederlage, die phasenweise an die vergangene Saison erinnerte. Nun geht es zum Auswärtsspiel nach Köln. Was macht den Effzeh stark? Wie kann der VfB in der Domstadt bestehen? Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit seinem Gast Thomas Reinscheid in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Reinscheid ist Chefredakteur beim größten Kölner Fanmagazin "effzeh.com". Die Themen im Überblick: - Rückblick Freiburg: Enttäuschende Ni...
2022-08-25
55 min
Wir reden über den VfB
VfB gegen "Alleskönner" Freiburg: Worauf es gegen den SC ankommt [Gast: 107.7-Reporter Daniel Haug]
Im Baden-Württemberg-Duell gegen den SC Freiburg will der VfB die ersten drei Punkte einfahren. Doch mit dem SC kommt eine gefestigte, reife und spielstarke Mannschaft. VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo bezeichnete die Breisgauer sogar als Alleskönner. Wie also kann der VfB gegen Freiburg bestehen? Worauf kommt es an - und warum wird es der VfB gegen den SC richtig schwer haben? Darüber diskutiert unser Reporter Simeon Kramer mit seinem Gast Daniel Haug in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Haug ist bei den VfB-Spielen als Radio-Reporter für Die Neue 107.7 im Einsatz...
2022-08-18
45 min
Wir reden über den VfB
Welche Lehren der VfB aus dem Leipzig-Spiel ziehen kann
Mit einem kämpferischen Auftritt und einem überragenden Torhüter hat sich der VfB Stuttgart am 1. Bundesliga-Spieltag ein 1:1 gegen RB Leipzig erkämpft. Welche Lehren kann Trainer Pellegrino Matarazzo aus dem Duell mit dem amtierenden Pokalsieger ziehen? Welche Namen köcheln aktuell in der Transfer-Gerüchteküche? Und was erwartet die Schwaben am kommenden Wochenende beim Aufsteiger Werder Bremen? Darüber diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Unterstützt werden die Redakteure diese Woche von Maximilian Schöbel, der aktuell ein Praktikum beim ZVW absolvi...
2022-08-11
55 min
Wir reden über den VfB
Wie der VfB gegen RB Leipzig bestehen kann
Am Sonntag (07.08.) geht es wieder los: Der VfB Stuttgart startet mit einem Heimspiel gegen RB Leipzig in die Bundesliga-Saison 2022/23. Was kann vom VfB in dieser Spielzeit erwartet werden? Wie können die Schwaben am 1. Spieltag gegen den amtierenden DFB-Pokalsieger bestehen? Und was tut sich noch auf dem Transfermarkt? Darüber diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick DFB-Pokal: Wie der knappe 1:0-Sieg einzuschätzen ist (01:55) - Transfermarkt: Neuzugang Pfeiffer - was wird aus Jakov Medic? (11:40) - Bundesliga...
2022-08-05
56 min
Wir reden über den VfB
Ist der VfB bereit für das Pokalduell gegen Dresden?
Nach knapp fünf Wochen Vorbereitung wird es am Wochenende wieder ernst für den VfB Stuttgart: Am Freitagabend (29.07./18 Uhr) geht es im DFB-Pokal gegen Dynamo Dresden. Ist die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo bereit für die Aufgabe beim Drittligisten? Darüber diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick: Generalprobe gegen Valencia (02:20) - Atakan Karazor zurück in Stuttgart (06:25) - Transfer-Update (10:40) - Ausblick: Pokal-Spiel gegen Dynamo Dresden (24:08) Mehr zum VfB gibt es unter: https://www.zvw.de/vfb-st...
2022-07-28
46 min
Wir reden über den VfB
Five Players to watch - wer im Trainingslager für sich werben konnte [Gast: Bild-Reporter Felix Arnold]
Acht intensive Trainingslager-Tage in Weiler-Simmerberg liegen hinter dem VfB Stuttgart. Inzwischen wird wieder in Bad Cannstatt trainiert und am Samstag (23.07.) steht mit dem Test gegen den FC Valencia die Generalrobe vor dem Pflichtspiel-Auftakt auf dem Programm. Welche Profis konnten im Allgäu für sich werben? Welche Erkenntnisse lassen sich aus der bisherigen Vorbereitung ableiten und wie ist der Stand der Kaderplanung? Das alles diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit Bild-Reporter Felix Arnold in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Trainingslager: So lief das Camp im Allgäu...
2022-07-21
39 min
Wir reden über den VfB
VfB im Trainingslager: Eindrücke aus dem Camp im Allgäu
Der VfB bereitet sich aktuell in Weiler-Simmerberg auf die neue Saison vor. Unser ZVW-Redakteur Danny Galm begleitet die Schwaben im Trainingslager. Welche Eindrücke konnte Danny bislang sammeln? Welche Trainingsinhalte stehen auf dem Plan? Welcher Spieler überzeugt besonders - und wie sieht die Lage auf dem Transfermarkt aus? Das alles diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen - dieses Mal live aus dem Allgäu. Die Themen im Überblick: - Eindrücke aus dem Trainingslager: Wie läuft das VfB-Camp ab? (02:50) - Sasa Kalajdzic: T...
2022-07-12
1h 12
Wir reden über den VfB
Doppelspitze und Dreierkette - erste Erkenntnisse aus den VfB-Tests
Die ersten Einheiten und zwei Testspiele liegen bereits hinter den Profis des VfB Stuttgart. Doch die Sommer-Vorbereitung nimmt am Wochenende so richtig Fahrt auf: Dann geht es für eine Woche ins Trainingslager ins Allgäu. Welche Erkenntnisse lassen sich aus den ersten Auftritten der Mannschaft ableiten? Und welche Zu- und Abgänge werden aktuell in der Gerüchteküche gehandelt? Das alles diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Eindrücke von den Tests gegen Böblingen und Wiesbaden...
2022-07-07
35 min
Wir reden über den VfB
Wie VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo die Zügel anziehen will
Auch beim VfB Stuttgart rollt seit Montag (27.06.) wieder der Ball. Mit einer öffentlichen Einheit sind die Schwaben vor rund 500 Fans in die Vorbereitungen für die kommende Saison in der Bundesliga gestartet. Wie Trainer Pellegrino Matarazzo in den nächsten Wochen die Zügel anziehen will und was Sportdirektor Sven Mislintat in Sachen Transfermarkt plant, besprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Trainingsauftakt: Eindrücke von der ersten Einheit (01:50) - Verschärfte Ansprache: Wie Trainer Matarazzo die Zügel anziehen w...
2022-06-30
45 min
Wir reden über den VfB
Was nächste Saison beim VfB Stuttgart besser werden soll
Die Bundesliga-Saison 2021/22 ist vorbei und der VfB Stuttgart hat sein selbstgestecktes Ziel auf den letzten Drücker erreicht. Auch die Aufarbeitung der vergangenen Spielzeit ist abgeschlossen. Was schief lief und wie es künftig besser werden soll, diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Anschließend geht auch unser VfB-Podcast bis Ende Juni in eine kleine Sommer-Pause. Die Themen im Überblick: - Klassenerhalt geschafft: Saison-Fazit unserer Reporter (02:25) - Die große Saison-Analyse von Trainer Pellegrino Matarazzo (11:15) - Vorbereitung, Trainingslager und Co.: Ausblick auf die...
2022-05-25
54 min
Wir reden über den VfB
Last-Minute-Rettung: Wie unsere Reporter den VfB-Wahnsinn erlebt haben
Epochal, episch, einmalig - das "Wunder vom Wasen". Die Last-Minute-Rettung des VfB Stuttgart gegen Köln wird in jedem Fall in die Vereinsgeschichte eingehen. Unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer schildern in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Und tauchen noch einmal ein in den weiß-roten Wahnsinn von Cannstatt. Die Themen im Überblick: - Der denkwürdige 34. Spieltag als Erlebnisbericht der ZVW-Redakteure (02:02) - Saisonanalyse: Warum alles auf den Prüfstand kam (38:50) - Trainerkarussell in der Liga kommt in Fahrt: Welche Rolle spielt Pellegrino Matarazz...
2022-05-19
1h 04
Wir reden über den VfB
Finale im Abstiegskampf: Gelingt dem VfB die Rettung gegen Köln?
Am Samstag steht für den VfB die Entscheidung an: Klassenerhalt, Relegation oder Abstieg - im Heimspiel gegen Köln ist alles möglich. Welches Team hat am 34. Spieltag die besseren Karten im Abstiegskampf? Was spricht für und gegen die Stuttgarter? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - 2:2 in München: Unerwarteter Punktgewinn wahrt Chance auf die Rettung (03:15) - Abstiegskampf beim VfB: Abstieg, Relegation oder Klassenerhalt - was ist noch drin? (14:50) - Heimspiel gegen Köln: Geg...
2022-05-12
43 min
Wir reden über den VfB
Kann der VfB Stuttgart den Relegationsplatz sichern? [Gast: SWR-Moderator Lennert Brinkhoff]
Endspurt in der Bundesliga: Die direkte Rettung auf Platz 15 haben die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart bei vier Punkten Rückstand auf Hertha BSC fast schon abgeschrieben, doch auch der Relegationsplatz ist bei nur zwei Zählern Vorsprung auf den Vorletzten Bielefeld in Gefahr. „Das, was wir in der Hand haben, ist die Relegation“, sagte Trainer Pellegrino Matarazzo nach dem 1:1 gegen den VfL Wolfsburg am vergangenen Wochenende. Daher sei diese nun „das erste Ziel“. Auch Sportdirektor Sven Mislintat geht es in erster Linie darum, sich „nach unten abzusichern“. Kann das den Schwaben in den verbleibenden Spielen gelingen? Darüber diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit...
2022-05-05
46 min
Wir reden über den VfB
Wie die VfB-Arena fit für die Zukunft gemacht wird [Gast: Architekt Eberhard Becker]
Bei der EM 2024 sollen auch einige Spiele im Stadion des VfB Stuttgart ausgetragen werden. Dafür wird die Mercedes-Benz-Arena aufwendig modernisiert. Was ist geplant? Wie läuft der Umbau? Und welche Einschränkungen gibt es während der Arbeiten für die Fans? Darüber spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem Architekten Eberhard Becker in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Becker arbeitet für die asp-Architekten aus dem Stuttgarter Osten und ist seit über 20 Jahren als Architekt am Stadion und für den VfB aktiv. Dabei hat er alle Bauabschnitte seit 2000 miter...
2022-04-28
38 min
Wir reden über den VfB
Warum der VfB im Abstiegskampf einen Vorteil hat
Der VfB Stuttgart kann am Samstag (16.04.) im Spiel beim FSV Mainz 05 wieder auf das Duo Sasa Kalajdzic und Borna Sosa setzen. Doch nun tut sich bei den abstiegsbedrohten Schwaben ein Loch im defensiven Mittelfeld auf: Kapitän Wataru Endo und Sechser Atakan Karazor fallen aus. Wie wird der Trainer reagieren? Was erwartet den VfB und warum haben die Stuttgarter im Abstiegskampf einen Vorteil? Darüber diskutieren unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - 0:2 gegen Dortmund: Warum wieder mehr drin war (01:4...
2022-04-14
50 min
Wir reden über den VfB
Wie Experte Sascha Felter VfB-Keeper Florian Müller einschätzt
Für den VfB Stuttgart steht am Samstag (02.04.) das Kellerduell bei Arminia Bielefeld auf dem Plan. Im Fokus stehen wird dabei auch Torhüter Florian Müller, der seine erste Saison als Nummer eins im Schwabenland spielt. Wo hat der 24 Jahre alte Saarländer seine Stärken und Schwächen? Wo liegen noch Entwicklungspotentiale? Und wie hat sich das Torwartspiel in den letzten Jahren entwickelt? Darüber spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem Podcaster und Torwart-Experten Sascha Felter in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Vorstellung Sascha Felter...
2022-03-31
53 min
Wir reden über den VfB
Was der VfB-Sieg gegen Augsburg für den Abstiegskampf bedeutet [Gast: Kicker-Reporter Moritz Kreilinger]
Mit einem emotionalen 3:2-Sieg gegen den FC Augsburg hat der VfB Stuttgart am Samstag (19.03.) einen wichtigen Erfolg im Kampf um den Klassenverbleib eingefahren. Wie das Stuttgarter Comeback zustande kam und was der Heimdreier für die Lage im Tabellenkeller bedeutet, diskutieren ZVW-Redakteur Danny Galm und kicker-Reporter Moritz Kreilinger in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Große Analyse zum 3:2 gegen Augsburg (01:32) - So ist die Lage im Tabellenkeller (31:48) - VfB-Profis auf Länderspielreise (38:29) - Ausblick Arminia Bielefeld (41:44) Mehr zum VfB gibt es unter: https://www.zvw.de/vfb-stu...
2022-03-24
45 min
Wir reden über den VfB
Warum der VfB für die heiße Saisonphase gut gerüstet scheint
Pünktlich zum Start in die entscheidende Saisonphase scheint der VfB Stuttgart seine Form wieder gefunden zu haben. Ist die Hoffnung des VfB im Abstiegskampf zurück? Darüber diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick/Analyse Union Berlin (ab 02:05) - Warum die Hoffnung im Abstiegskampf zurück ist (ab 08:40) - Das war diese Woche wichtig (ab 20:05) - VfB-PK: Stimmen und Personallage (ab 27:00) - Gegnercheck FC Augsburg (ab 34:15) Mehr zum VfB gibt es unter: https://www.zvw.de/vfb-s...
2022-03-17
41 min
Wir reden über den VfB
Warum der Gladbach-Sieg ein Wendepunkt für den VfB sein kann
Darauf haben die Profis, Fans und Verantwortliche des VfB Stuttgart neun Spiele lang gewartet: auf einen Sieg. Beim 3:2-Heimerfolg gegen Borussia Mönchengladbach haben die Schwaben drei immens wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg eingefahren. Dabei lagen Kapitän Wataru Endo und Co. bereits mit 0:2 hinten. Mit viel Leidenschaft, Moral und einem frenetischen Publikum kam am Ende doch ein verdienter Heimsieg zustande. War das also der Wendepunkt im bis dato zähen Abstiegskampf der Schwaben? Und wie groß stehen die Chancen, dass der VfB auch bei Union Berlin punktet? Darüber diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in ei...
2022-03-10
43 min
Wir reden über den VfB
Wie der VfB trotz aller Rückschläge weiterkämpft
Der VfB Stuttgart kann einfach nicht mehr gewinnen. Nach der späten 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim haben die Schwaben seit inzwischen neun Bundesligapartien keinen Sieg mehr einfahren können. Die Lage im Abstiegskampf wird immer prekärer, bei noch zehn verbleibenden Spielen fehlen vier Punkte aufs rettende Ufer. Wie kann der VfB aus dieser Abwärtsspirale noch ausbrechen? Ist die Luft bei den VfB-Profis raus? Und welche Möglichkeiten sieht Trainer Pellegrino Matarazzo, um das Ruder doch nun rumzureißen? Darüber diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball...
2022-03-03
46 min
Wir reden über den VfB
Nackenschlag gegen Bochum: War das der VfB-Abstieg? [Gast: Kicker-Reporter George Moissidis]
Lange sah es gegen Bochum so aus, als könnte der VfB Stuttgart endlich mal wieder einen Sieg einfahren. Doch in der Nachspielzeit setzte es den unnötigen wie unglücklichen Ausgleich. Dazu verletzte sich Angreifer Silas und fällt monatelang aus - arg viel schlimmer hätte es nicht kommen können. Die Art und Weise des Spielverlaufs beschreibt die bisherige Saison der Schwaben: Pech, eigenes Unvermögen und das fehlende Spielglück. Dazu die ständigen Verletzungen und Corona-Ausfälle. Ist das irgendwann zu viel? Ist die Moral der jungen Truppe gebrochen? Darüber diskutiert ZVW-Redakteur Simeon Kramer mit Kicker...
2022-02-24
51 min
Wir reden über den VfB
Duell mit Bochum wird zum ersten Endspiel für den VfB [Gast: 107,7-Reporter Florian von Stackelberg]
Noch hat der VfB Stuttgart zwölf Spieltage Zeit, um aus dem Tabellenkeller zu klettern. Doch das Heimspiel gegen Bochum am Samstag (19.02.) wird für den Vorletzten zum ersten von zwölf Endspielen um den Klassenverbleib. Und ausgerechnet jetzt kommt mit dem VfL ein Gegner mit besonders breiter Brust, bezwang der Aufsteiger doch am vergangenen Wochenende sensationell den Rekordmeister aus München. Die Schwaben müssen also zum Bayern-Besieger-Besieger werden, um ihre seit sieben Spielen anhaltende Sieglos-Serie zu durchbrechen. Wie das gelingen kann, diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit 107,7-Reporter Florian von Stackelberg in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, de...
2022-02-17
37 min
Wir reden über den VfB
Warum der VfB Stuttgart scheinbar hilflos in Richtung 2. Liga taumelt
Der VfB Stuttgart taumelt scheinbar hilflos dem nächsten Absturz in die Zweitklassigkeit entgegen. Die Niederlage gegen Eintracht Frankfurt war das sechste sieglose Spiel in Serie. Sportdirektor Sven Mislintat hält dennoch demonstrativ an Trainer Pellegrino Matarazzo fest – auch bei einem Abstieg. Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer analysieren und diskutieren die Krise beim Traditionsverein aus Bad Cannstatt in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick - Rückblick Frankfurt (ab 01:00) - Bekenntnis zu Matarazzo (ab 06:25) - Diskussionen um Mislintats Weg (ab 20:45) - Au...
2022-02-09
39 min
Wir reden über den VfB
Gelingt dem VfB der Restart im Abstiegskampf? [Gast: Bild-Reporter Felix Arnold]
Das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt soll für den VfB Stuttgart zum Restart im Kampf gegen den Abstieg werden. Ob das gelingen kann, diskutiert ZVW-Redakteur Danny Galm mit Bild-Reporter Felix Arnold in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen der Folge im Überblick: - Rückblick Trainingslager in Marbella (ab 01:45) - Rückblick Winter-Transferfenster (ab 09:53) - Update Personal und PK (ab 19:23) - Ausblick Frankfurt/Gegnercheck (ab 26:49) Mehr zum VfB gibt es unter: https://www.zvw.de/vfb-stuttgart/ Keine News zum VfB Stuttgart mehr verpassen! Mit den Push-Mitteilungen zum VfB in der ZVW Ne...
2022-02-03
37 min
Wir reden über den VfB
So lief das VfB-Trainingslager in Marbella [Gast: Sky-Reporter Dennis Bayer]
Ein sechstägiges Trainingslager in Spanien soll dem VfB Stuttgart bei der Lösung seiner vielen Probleme helfen. Sowohl im taktischen als auch im körperlichen Bereich wurde in Marbella gearbeitet. Über seine Eindrücke von vor Ort spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit Sky-Reporter Dennis Bayer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
2022-01-28
35 min
Wir reden über den VfB
Harmlose Angriffsreihe im Fokus: Was der VfB-Offensive aktuell fehlt [Gast: dpa-Reporter Christoph Lother]
Spielerisch ein Schritt nach vorne - aber zwei zurück in der Tabelle: Gegen RB Leipzig hat sich der VfB Stuttgart deutlich formverbessert präsentiert. Für einen Sieg reichte es dennoch nicht. Und so wird die Lage im Keller der Bundesliga für das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo immer bedrohlicher. Was der Offensive aktuell fehlt, was die Schwaben am kommenden Samstag (22.01.) beim SC Freiburg erwartet und was die Verantwortlichen mit dem Kurz-Trainingslager in Spanien erreichen wollen diskutiert unser Reporter Danny Galm mit dpa-Redakteur Christoph Lother in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitun...
2022-01-19
30 min
Wir reden über den VfB
Enttäuschender Rückrundenstart: Was beim VfB Stuttgart aktuell nicht passt
Nach dem enttäuschenden Rückrundenstart in Fürth schärft Stuttgarts Trainer Pellegrino Matarazzo die Sinne und nimmt einen Teil seiner Profis in die Pflicht. Die personelle Lage in der Offensive bleibt angespannt. Um die Sieglosserie zu beenden und die Bilanz gegen RB Leipzig aufzubessern, müssen sich die Schwaben steigern. Und über allem steht die Frage: Was passt aktuell nicht beim VfB Stuttgart? An einer Antwort versuchen sich unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Fürth (ab 01:0...
2022-01-13
39 min
Wir reden über den VfB
Warum sich der VfB keine Ausrutscher mehr erlauben darf
Beim VfB Stuttgart laufen nach einer kurzen Winterpause die Vorbereitungen auf den Rückrundenstart beim Schlusslicht in Fürth am kommenden Samstag (08.01.). Und die junge Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo steht unter großem Druck. Als Tabellensechzehnter starten die Schwaben in die zweite Saisonhälfte. Ausrutscher dürfen sich die Stuttgarter eigentlich keine mehr erlauben. Über die Ausgangslage vor dem ersten Pflichtspiel im neuen Jahr, die Transferstrategie von Sportdirektor Sven Mislintat und die Lage der Liga sprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen i...
2022-01-05
38 min
Wir reden über den VfB
Rückblick auf die Bundesliga-Hinrunde: Alarmstufe Gelb beim VfB Stuttgart
Halbzeit in der Fußball-Bundesliga! Nach den ersten 17 Saisonspielen verabschieden sich die 18 Klubs in eine kurze Winterpause. Und der VfB Stuttgart muss die Feiertage auf dem Relegationsplatz verbringen. Über die durchwachsene Hinrunde der Schwaben sprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
2021-12-22
49 min
Wir reden über den VfB
Wolfsburg-Sieg, Bayern-Klatsche und bald die Wehrle-Rückkehr?
Nach der 0:5-Klatsche gegen den FC Bayern München unter der Woche hofft der VfB Stuttgart am Sonntag in Köln auf ein versöhnliches Jahresende. Über die wichtigsten Themen vor dem Spiel in der Domstadt sprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick 2:0 in Wolfsburg (ab 0:55) - Rückblick 0:5 gegen Bayern (ab 03:50) - Update Vorstandssuche (ab 14:30) - Personal-Überblick und PK-Highlights (ab 25:25) - Ausblick Hinrundenabschluss in Köln (ab 28:30)
2021-12-17
38 min
Wir reden über den VfB
Die Hintergründe zum brisanten Mislintat-Interview
Es ist das VfB-Thema der Woche: Sportdirektor Sven Mislintat hat die Vereinsführung mit einem brisanten Interview gewaltig unter Druck gesetzt. Was sind die Hintergründe? Was die Folgen? Und wie geht es jetzt überhaupt weiter? Unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer bringen Licht ins Dunkel. Darüber hinaus geht es in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, auch um den wichtigen Heimsieg gegen Mainz, das Comeback von Stürmer Silas und das kommende Duell mit Hertha BSC Berlin. Die Themen im Überblick: - Das Mislintat-Interview: Warum der Sportdirektor die VfB-Führung...
2021-12-02
37 min
Wir reden über den VfB
Wie Kommentator Jonas Friedrich die Lage beim VfB einschätzt
Nach der Niederlage in Dortmund geht der VfB Stuttgart als Tabellensechzehnter in den 13. Bundesliga-Spieltag. Nur ein Punkt trennt die Schwaben von einem direkten Abstiegsplatz. Im Heimspiel gegen Mainz am Freitag (26.11.) soll nun der Negativlauf der letzten Wochen gestoppt werden. Über den couragierten (letztlich aber erfolglosen) Auftritt beim BVB, die Bedeutung der Partie gegen die Rheinhessen und die Situation im Abstiegskampf spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit dem Kommentator Jonas Friedrich in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Der 41-Jährige ist neben Amazon auch für Sky am Mikrofon. In der Bundesliga ist er an...
2021-11-25
46 min
Wir reden über den VfB
Podcast mit Kicker-Reporter Patrick Kleinmann: Wie der VfB dem BVB gefährlich werden kann
Mit einem Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund geht es für den VfB Stuttgart nach der Länderspielpause in der Bundesliga weiter. Vor dem Duell am Samstag (20.11./15.30 Uhr) entspannt sich die Personallage in beiden Lagern. Welche Spieler stehen wieder zur Verfügung? Wie können die Schwaben den Schwarz-Gelben gefährlich werden? Und wie schlägt sich Ex-VfB-Keeper Gregor Kobel im Borussen-Tor? Darüber spricht ZVW-Redakteur Danny Galm mit Kicker-Reporter Partick Kleinmann in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Für das Fußball-Fachmagzin berichtet Kleinmann regelmäßig über den BVB - und erklärt diese...
2021-11-18
31 min
Wir reden über den VfB
Fanforscher Harald Lange im ZVW-Podcast: Verliert der Profi-Fußball seine Fans?
Gegen Union Berlin und den 1. FC Köln durfte der VfB Stuttgart sein Stadion erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder komplett auslasten. Doch der Ansturm auf die Tickets ist ausgeblieben. Zum Bundesliga-Duell mit den Eisernen (1:1) kamen "nur" 32.595 Zuschauer in die Mercedes-Benz-Arena, für das Pokalspiel gegen den FC am Mittwochabend (0:2) wurden lediglich 26.375 Karten verkauft. Warum strömen die Massen nicht mehr in die Arena? Verliert der Profi-Fußball seine Fans? Darüber spricht unsere VfB-Reporter Danny Galm mit dem Fanforscher Harald Lange von der Universität Würzburg in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitu...
2021-10-28
29 min
Wir reden über den VfB
Wie der junge VfB Stuttgart allen Widerständen trotzt
Gegen Union Berlin darf der VfB Stuttgart am Sonntag (24.10.) sein Stadion erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder komplett auslasten. Trotzdem dürfte es gerade mal halb voll werden. Zudem werden die Schwaben weiter von Personalsorgen geplagt - aber sie bleiben optimistisch. Auch weil das junge Team allen Widerständen trotzt. Darüber diskutieren unsere Reportern Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblick Gladbach: Warum der Punktgewinn am Niederrhein für die Schwaben so wertvoll ist (ab 01:15) - Entwicklungsprozess: Das junge Team t...
2021-10-22
38 min
Wir reden über den VfB
Corona-Fälle und Verletzungen: Stresstest für jungen VfB
Acht Profis auf Länderspielreise, fünf Corona-Fälle und eine weitere Verletzung: Für den VfB Stuttgart kommt es aktuell knüppelhart. Und am Samstag (16.10.) wartet das schwierige Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach. Ein echter Stresstest für die junge Mannschaft und das Trainerteam um Pellegrino Matarazzo. Gute Nachrichten gab es in den letzten Tagen aber auch: Gegen Union Berlin dürfen erstmals seit anderthalb Jahren wieder 60.000 Zuschauer in die Arena und die organisierte Fanszene wird ebenfalls wieder am Start sein. Höchste Zeit also für eine neue Folge „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsv...
2021-10-14
39 min
Wir reden über den VfB
DAZN-Kommentator Mario Rieker im Gespräch: Haben die Gegner den VfB dechiffriert?
Sechs Spiele, fünf Punkte und jüngst ein 0:0 beim Aufsteiger in Bochum: Die Stimmung rund um den VfB Stuttgart ist nach dem holprigen Start in die neue Bundesliga-Saison eher durchwachsen. Zuletzt knirschte es vor allem im Offensivspiel. Was sind die Gründe dafür? Haben die Gegner das in der Vorsaison so erfolgreiche Stuttgarter Spielsytsem dechiffriert? Wie bekommen die Schwaben endlich wieder mehr Struktur in ihre Angriffe? Darüber spricht unser VfB-Reporter Danny Galm mit DAZN-Kommentator Mario Rieker in einer neuen Folge "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Rückblic...
2021-09-29
52 min
Wir reden über den VfB
Warum VfB-Coach Pellegrino Matarazzo seinen Spielern die Charakterfrage stellt
So hat man Pellegrino Matarazzo bisher selten erlebt. Nach der 1:3-Niederlage gegen Bayer Leverkusen war der Trainer des VfB Stuttgart sichtlich angefressen und scheute nicht vor öffentlicher Kritik zurück. Zu harmlos sei sein Team in der Offensive, zu inkonsequent in der Defensive. Deshalb verschärfte der 43-Jährige in der Trainingswoche vor dem Auswärtsspiel beim VfB Bochum den Ton - und stellte seiner Mannschaft die Charakterfrage. Ist es richtig, dass der Italo-Amerikaner seine Mannschaft anzählt? Was erwartet die Schwaben gegen den Aufsteiger? Und gelingt dem VfB der ersehnte Turnaround? Darüber spricht unser VfB-Reporter Simeon Kramer mit dem BIL...
2021-09-24
36 min
Wir reden über den VfB
Der Hitzlsperger-Abschied: Die Hintergründe und die Folgen für den VfB
Der Vorstandsvorsitzende Thomas Hitzlsperger wird seinen Vertrag beim VfB Stuttgart nicht verlängern. Wie der Fußball-Bundesligist am Mittwoch mitteilte, werde der frühere Nationalspieler den Verein nach dem Ende der Laufzeit im Herbst 2022 verlassen. Bis dahin bleibe Hitzlsperger auf Wunsch des Aufsichtsrats jedoch im Amt. Warum verkündet der ehemalige Nationalspieler ausgerechnet jetzt seinen Abschied? Was sind seine Beweggründe? Welche Rolle spielt der Konflikt mit Präsident Claus Vogt? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Podcast-Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
2021-09-16
28 min
Wir reden über den VfB
Kicker-Journalist Benni Hofmann im ZVW-Podcast: Warum der VfB erneut am Scheideweg steht
Investoren oder Mitglieder – wer hat im Fußball eigentlich das Sagen? Wie in vielen Vereinen so ist das auch beim VfB Stuttgart eine heiß diskutierte Frage. Dass öffentlich wurde, wie der Klub im Vorfeld der Entscheidung über die Ausgliederung der Fußballabteilung in eine AG mehrere Zehntausend Mitgliederdaten illegal an eine Werbeagentur weiterleitete, um die Abstimmung in seinem Sinne zu beeinflussen, ist kicker-Redakteur Benjamin Hofmann zu verdanken. In „Kapital oder Kurve? Der VfB Stuttgart am Scheideweg“ hat der Reporter den Niedergang des Traditionsvereins in den Jahren nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2007 nachgezeichnet und zum Sittengemälde eines Traditionsvereins verdichtet, der auf der...
2021-09-15
39 min
Wir reden über den VfB
Wo steht der VfB Stuttgart nach dem Saisonstart?
Mit einem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt startet der VfB Stuttgart nach der Länderspielpause wieder in den Bundesliga-Spielbetrieb. Wird das Spiel in Hessen zum Auftakt in einen heißen Herbst? Oder beginnt für die Schwaben ein super Spätsommer? Unsere Reporter Simeon Kramer und Danny Galm diskutieren in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Fazit zum Saisonstart: Wo steht der VfB Stuttgart nach drei Spielen? (ab 2:23) - Kader-Check: Verletzungen und Transfermarkt - ist der VfB gut aufgestellt? (ab 8:47) - Länderspielpause: Profis auf Reisen - sind...
2021-09-10
39 min
Wir reden über den VfB
Wie Präsident Claus Vogt den VfB fit für die Zukunft machen will
Am 18. Juli stellt sich Präsident Claus Vogt auf der Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart zur Wiederwahl. Im Amt ist er seit Dezember 2019, als er zunächst für die verbleibende Amtszeit des zurückgetretenen Wolfgang Dietrich gewählt wurde. Nun will er sich für die nächsten vier Jahre auf dem Chefsessel im roten Clubhaus bestätigen lassen. Dafür muss sich Vogt gegen seinen Herausforderer Pierre-Enric Steiger durchsetzen. In einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, diskutieren unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer mit dem amtierenden Clubchef über seine „Präsident...
2021-06-30
50 min
Wir reden über den VfB
Präsidentenwahl beim VfB Stuttgart: Kandidat Pierre-Enric Steiger im Gespräch
Am vergangenen Freitag (11.06.) hat Präsidentschaftskandidat Pierre-Enric Steiger aus Winnenden sein Zukunftspapier für den VfB Stuttgart vorgestellt. Auf der Mitgliederversammlung des Traditionsvereins am 18. Juli will Steiger Amtsinhaber Claus Vogt vom Vereinsthron stoßen. In einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen, diskutieren unserer VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer mit dem Chef der Björn-Steiger-Stiftung über seine Pläne für den Club, den Wahlkampf in Corona-Zeiten und die Kritik an seinem Positionspapier. Die Themen im Überblick: - Persönliches: Wer ist der Kandidat und warum will er Präsident werden? (ab 01:5...
2021-06-16
1h 16
Wir reden über den VfB
Diese VfB-Profis sind im Sommer mit ihren Nationalteams im Einsatz
Die Bundesliga-Saison ist vorbei, doch einige Spieler des VfB Stuttgart dürfen sich noch nicht in den wohlverdienten Urlaub verabschieden. Am Freitag (11.06.) startet die Europameisterschaft, am Sonntag (13.06.) die Copa America und am 23. Juli das olympische Fußballturnier. Welche Stuttgarter Profis im Einsatz sind und wie die aktuelle Lage in der Transfergerüchteküche ist, besprechen unserer Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Mateo Klimowicz feiert Titelgewinn mit der deutschen U21 (ab 00:46) - EM-Start mit Darko Churlinov und Sasa Kalajdzic...
2021-06-09
34 min
Wir reden über den VfB
Das waren unsere Saison-Highlights mit dem VfB Stuttgart
Mit einem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld beendet der VfB Stuttgart am Samstag (22.05.) die Bundesliga-Spielzeit 2020/21. Wie es die Schwaben doch noch in die Europa Conference League schaffen können und was die ganz persönlichen Saison-Highlights unserer Reporter Danny Galm und Simeon Kramer waren, erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Mini-Rückblick auf das Gladbach-Spiel: Ein Sieg der Moral im Borussia-Park (ab 01:17) - Ausblick auf das Bielefeld-Spiel: Wie es der VfB doch noch nach Europa schaffen könnte (ab 04:07) - Rückblick auf die Saison...
2021-05-20
47 min
Wir reden über den VfB
Der VfB Stuttgart zwischen Liga-Endspurt und Wahlkampf-Auftakt
Während die Bundesliga-Saison für den VfB Stuttgart auf die Zielgerade einbiegt, startet der Wahlkampf um das Präsidentenamt erst jetzt in die heiße Phase. Auf der Mitgliederversammlung am 18. Juli will Pierre-Enric Steiger aus Winnenden den amtierenden Clubchef Claus Vogt ablösen. Wie stehen seine Chancen? Darüber und über den Liga-Endspurt sowie die aktuellen Entwicklungen auf dem Transfermarkt diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Das 2:1 gegen Augsburg: 40-Punkte-Marke geknackt, aber das Verletzungspech bleibt dem VfB treu...
2021-05-12
34 min
Wir reden über den VfB
Knackt der VfB beim Wiedersehen mit Ex-Coach Weinzierl die 40-Punkte-Marke?
Mit vier Niederlagen im Gepäck empfängt der VfB Stuttgart am Freitagabend den FC Augsburg. Gegen den abstiegsbedrohten FCA wollen die Schwaben wieder zurück in die Erfolgsspur und endlich die 40-Punkte-Marke knacken. Klappt das ausgerechnet beim Wiedersehen mit Ex-Trainer Markus Weinzierl? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: - Mini-Rückblick auf das 0:2 in Leipzig: In Unterzahl gab’s die vierte Pleite in Folge (ab 00:55) - Ausblick auf das Heimspiel gegen Augsburg: Knackt der VfB beim Wiede...
2021-05-06
32 min
Wir reden über den VfB
Warum dem VfB im Bundesliga-Schlussspurt die Puste ausgeht
Erstmals unter der Regie von Trainer Pellegrino Matarazzo hat der VfB Stuttgart drei Spiele in Folge verloren. In den Heimspielen gegen Dortmund (2:3) und Wolfsburg (1:3) sowie im Auswärtsspiel bei Union Berlin (1:2) gingen die Stuttgarter leer aus. Mittlerweile bekommen viele Fans den Eindruck: Dem Aufsteiger geht auf den letzten Metern der Saison die Puste aus. Warum haben die Schwaben ihren Schwung verloren? Darüber diskutieren unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Die Themen im Überblick: Drei Spiele, drei Niederlagen: Warum der VfB im Ligae...
2021-04-22
42 min
Wir reden über den VfB
Wie der VfB Stuttgart den Saison-Endspurt angehen sollte
Nach zweiwöchiger Länderspielpause beginnt für den VfB Stuttgart am Ostersonntag der Saison-Endspurt, die Schwaben empfangen Werder Bremen im heimischen Stadion. Nach den bitteren Verletzungen der Leistungsträger Silas Wamangituka und Nicolas Gonzalez rückt die zweite Reihe in den verbleibenden Bundesliga-Spielen in den Fokus. Wie sollen die Stuttgarter den Rest der Saison angehen? Und wie liefen die Länderspiele der VfB-Profis? Darüber sprechen unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
2021-04-01
33 min
Wir reden über den VfB
Ist die Daten-Affäre beim VfB Stuttgart überstanden?
AG-Boss Thomas Hitzlsperger und VfB-Präsident Claus Vogt haben am Montag zur Aufklärungsarbeit rund um die Daten-Affäre Stellung bezogen. Das Ziel des Stuttgarter Bundesligisten: das Thema endgültig beenden. Fraglich ist, ob das gelingen kann. Schließlich klagen unter anderem die Ex-Vorstände Stefan Heim und Jochen Röttgermann gegen ihre Entlassungen - es droht also neuer Ärger. Sportlich läuft es bei den Schwaben aber ziemlich gut. Der VfB hat am vergangenen Sonntag gegen die TSG Hoffenheim gewonnen und schielt so langsam aber sicher weiter nach oben. Hat der VfB das Potential für Europa - und wie will d...
2021-03-18
38 min
Wir reden über den VfB
Das Baden-Württemberg-Duell am Wahlsonntag im Fokus
Wenn am Sonntag um 18 Uhr in ganz Baden-Württemberg die Wahllokale schließen, geht es in der Mercedes-Benz-Arena erst richtig los. Dann empfängt der VfB Stuttgart die TSG Hoffenheim zum baden-württembergischen Landesduell. Über das Duell der Schwaben mit den Kraichgauern, den aktuellen Stand in der Daten-Affäre und die Nationalspieler in den Reihen der Stuttgarter sprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2021-03-12
35 min
Wir reden über den VfB
Saisonziel erreicht?! Warum der VfB entspannt in den Ligaendspurt gehen kann, aber wachsam bleiben muss
Nach 23 Spieltagen steht der VfB Stuttgart mit 32 Punkten im gesicherten Bundesliga-Mittelfeld. Gratulationen zum wahrscheinlichen Klassenerhalt will Trainer Pellegrino Matarazzo trotz 14 Zählern Vorsprung auf den Relegationsrang aber noch nicht entgegennehmen. Als eindringliche Mahnung dient die Abstiegssaison 2015/16. Damals hatten die Stuttgarter nach einem 5:1-Sieg gegen Hoffenheim am 25. Spieltag den Abstand zur Abstiegsregion vergrößert - am Ende ging es für die Schwaben doch noch direkt runter. Über die aktuelle Tabellensituation und das kommende Auswärtsspiel in Frankfurt sprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverl...
2021-03-05
36 min
Wir reden über den VfB
Wo steht die junge Mannschaft in ihrer Entwicklung?
Die Rauchschwaden nach den Gefechten auf der Führungsetage des VfB Stuttgart sind fürs Erste verzogen. Somit rücken die junge Mannschaft und ihr Cheftrainer Pellegrino Matarazzo wieder in den Fokus. Über die Entwicklung der „Jungen Wilden 2.0“, die kommenden Aufgaben in der Bundesliga und die spielerische Evolution im Stuttgarter Spiel sprechen unsere Reporter Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2021-02-25
38 min
Wir reden über den VfB
Die Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart wird auf den 28. März verschoben - was sind die Hintergründe?
Hinter dem VfB Stuttgart liegen wieder einmal ereignisreiche Tage. Der dem e.V. seit Anfang Februar vorliegende Esecon-Abschlussbericht mitsamt rechtlicher Einordnung kam durch einen Spiegel-Bericht an die Öffentlichkeit. Die brisanten Rechtsgutachten der Anwälte veranlassten die VfB-AG zu einer ausführlichen Stellungnahme, Präsident Claus Vogt erstattete bei der Staatsanwaltschaft eine Anzeige wegen Gehemnisverrats. Außerdem verstrich am Mittwoch (10.02.) die Einladungsfrist der ursprünglich für den 18. März 2021 datierten Mitgliederversammlung (MV). Laut Informationen unserer Redaktion soll die MV nun rein digital am 28. März stattfinden. Und zudem spielen die Schwaben ja auch noch in der Fußball-Bundesliga Profifußball. Über diese Th...
2021-02-11
43 min
Wir reden über den VfB
Wie es in der Daten-Affäre und der Führungskrise beim VfB weitergeht
In den vergangenen Tagen haben sich beim VfB Stuttgart die Ereignisse überschlagen. Zunächst erklärte AG-Boss Thomas Hitzlsperger, dass er seine Kandidatur für das Präsidentenamt beim e.V. zurückzieht. Dann meldete sich der Landesdatenschutzbeauftragte des Landes Baden-Württemberg, Stefan Brink, zu Wort: Er werde wegen "erheblicher" Datenschutzverstöße ein Bußgeldverfahren gegen die VfB AG einleiten. Parallel dazu standen zwei wichtige Heimspiele für den VfB an. Genug Inhalte also für eine neue Folge von "Wir reden über den VfB", dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer diskutieren die Themen der
2021-02-04
40 min
Wir reden über den VfB
Wie ein interner Kulturkampf zur größten Führungskrise der Vereinsgeschichte wurde
„Das ist sehr vereinsschädigend, was da läuft“, kommentiert Ehrenpräsident Erwin Staudt das aktuelle Führungschaos beim VfB Stuttgart. Zur Frage, ob es für ihn eine Option sei, zum Verein zurückzukehren, sagt der heute 72-Jährige: „Nein, um Gottes Willen. Ich gehe nicht mehr zurück auf diesen Kriegsschauplatz.“ Die martialische Wortwahl des ehemaligen Clubchefs (2003 bis 2011) klingt drastisch, beschreibt die Zustände an der Mercedestraße allerdings treffend. Wie konnte sich der interne Kulturkampf um die Aufklärung der Daten-Affäre zur vielleicht größten Krise der Vereinsgeschichte auswachsen? Das diskutieren die Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer...
2021-01-28
39 min
Wir reden über den VfB
Warum der Vereinsbeirat in einem Dilemma steckt und wie gegen Gladbach der erste Liga-Heimsieg gelingen soll
Für die letzte Chance auf einen Heimsieg in der Hinrunde hätte sich der VfB Stuttgart vermutlich einen anderen Gegner gewünscht: Borussia Mönchengladbach kommt nach einem 3:2-Sieg gegen die Bayern mit viel Selbstbewusstsein in die baden-württembergische Landeshauptstadt. Am Samstagabend will der Aufsteiger dennoch endlich den ersten Liga-Sieg in der heimischen Arena bejubeln. Derweil köchelt im Hintergrund weiterhin der Machtkampf zwischen den beiden Bossen Thomas Hitzlsperger und Claus Vogt. Warum der für die Auswahl der Präsidentschaftskandidaten zuständige Vereinsbeirat in einem Dilemma steckt und wie im Heimspiel gegen die Elf vom Niederrhein dreifach gepunktet werden so...
2021-01-15
35 min
Wir reden über den VfB
Machtkampf zwischen Hitzlsperger und Vogt: Gibt es einen Ausweg aus dem Konflikt?
Schlechter Jahresstart für den VfB Stuttgart: Nachdem bekannt wurde, dass sich AG-Boss Thomas Hitzlsperger für das Amt des Präsidenten bewirbt und somit den offenen Konflikt mit dem aktuellen Amtsinhaber Claus Vogt sucht, tobt ein erbitterter Machtkampf an der Mercedesstraße - und das in aller Öffentlichkeit. Das Sportliche wie die 0:1-Niederlage gegen RB Leipzig oder das anstehende Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg rückt dabei komplett in der Hintergrund. Auch unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer befassen sich intensiv mit dem Machtkampf, der den Traditionsclub aus Bad Cannstatt zu zerreißen droht. Dabei stellen sie sich vor...
2021-01-07
44 min
Wir reden über den VfB
Jahresabschluss gegen Freiburg und Ärger hinter den VfB-Kulissen
Im abschließenden Spiel dieses außergewöhnlichen Jahres kämpfen der VfB Stuttgart und der SC Freiburg am Mittwochabend (20.45 Uhr) um den Einzug ins DFB-Pokal-Achtelfinale. Bereits am Sonntag setzte es im letzten Bundesliga-Spiel des Kalenderjahres 2020 beim VfL Wolfsburg eine 0:1-Niederlage. Wie ist die erste Auswärtspleite dieser Saison einzuordnen? Was plant Trainer Pellegrino Matarazzo für das Pokalspiel? Und warum knirscht es schon wieder hinter den Kulissen? Das alles erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW). Die Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer diskutieren die VfB-Themen der Woche un...
2020-12-22
41 min
Wir reden über den VfB
Wie die VfB-Spiele gegen den BVB und Union Berlin einzuordnen sind
5:1 gegen Borussia Dortmund, 2:2 gegen Union Berlin - die Ausbeute des VfB Stuttgart aus den vergangenen beiden Bundesliga-Spielen kann sich sehen lassen. Vor allem der Kantersieg gegen den BVB, als der Aufsteiger die Schwarz-Gelben phasenweise an die Wand spielte, sorgte bundesweit für Aufsehen. Doch wie ist der Sieg des VfB im Signal Iduna Park einzuordnen? War das Unentschieden gegen Union Berlin vielleicht sogar mehr wert? Und warum findet hinter den Kulissen gerade ein Kulturkampf statt? Das alles erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW). Die Redakteure Danny Galm un...
2020-12-17
33 min
Wir reden über den VfB
Warum der VfB mit dem Sieg gegen Bremen den nächsten Entwicklungsschritt gemacht hat
Nach dem 2:1-Sieg bei Werder Bremen fährt der VfB Stuttgart mit breiter Brust zum Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund am kommenden Samstag. Wie der Aufsteiger im Weserstadion zu einem "dreckigen" Sieg gekommen ist, was unsere Reporter von Wamangitukas Trödel-Tor halten und wie sich die Neuverteilung der TV-Gelder auf den VfB auswirkt, erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW). Die Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer beackern die VfB-Themen der Woche.
2020-12-09
30 min
Wir reden über den VfB
Was der VfB aus dem Bayern-Spiel gelernt hat und wie in Bremen wieder gepunktet werden soll
Nach dem couragierten Auftritt gegen den FC Bayern München geht es für den VfB Stuttgart in der Bundesliga mit einem Auswärtsspiel gegen den SV Werder Bremen weiter. Seit Mitte Oktober ist dem Aufsteiger kein Sieg mehr gelungen. Die Partie in Bremen gewinnt deswegen an Relevanz, denn die danach folgenden Aufgaben dürften noch schwieriger werden. Was die junge VfB-Truppe aus dem Spiel gegen den Rekordmeister gelernt hat, warum Sportdirektor Sven Mislintat seinen Vertrag noch nicht verlängert hat und wie die Schwaben am Sonntag am Osterdeich punkten wollen, erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir reden über den...
2020-12-04
29 min
Wir reden über den VfB
Taktik-Analyse: Wie der junge VfB gegen den großen FC Bayern München bestehen kann
Die junge Mannschaft des VfB Stuttgart steckt mitten in einem Entwicklungsprozess. Seit sieben Spielen ist der Aufsteiger in der Bundesliga ungeschlagen, zuletzt gab es aber auch vier Remis in Serie - und am Samstag kommt der Rekordmeister aus München in die Mercedes-Benz-Arena. Wie die Schwaben in diesem Härtetest bestehen können und welche taktischen Probleme Trainer Pellegrino Matarzzo lösen muss, erfahren Sie in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW). Unsere VfB-Reporter Danny Galm und Simeon Kramer beackern zudem noch weitere Themen-Felder rund um den Traditionsverein aus Bad Cannst
2020-11-26
29 min
Wir reden über den VfB
Corona-Chaos bei der TSG Hoffenheim und VfB-Profis auf Länderspielreise
Am Samstag tritt der VfB Stuttgart bei der TSG 1899 Hoffenheim an. Keine Mannschaft ist derzeit so von Corona betroffen wie die Kraichgauer. Ein Infektionsrisiko für Spieler sind die Länderspiele und wir schauen mal, wie es um die Nationalspieler des VfB aktuell steht. Darüber und über den starken Lauf von Nicolas Gonzalez sowie den Nachholtermin für die verschobene Mitgliederversammlung sprechen Chefredakteur Frank Nipkau und VfB-Reporter Danny Galm in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2020-11-18
23 min
Wir reden über den VfB
Warum der VfB Stuttgart bislang das Überraschungsteam der Saison ist
Am Anfang der Saison haben wir gefragt: Taugt das Team für die Bundesliga? Da waren wir skeptisch. Nach sechs Spieltagen müssen wir jetzt sagen: Hochachtung, der VfB ist bislang das Überraschungsteam der noch jungen Saison. Am Samstag geht es jetzt zu Hause gegen Eintracht Frankfurt. Über den starken Stuttgarter Saisonstart, das kommende Duell mit den Hessen und die anstehende Länderspielpause sprechen Chefredakteur Frank Nipkau und VfB-Reporter Danny Galm in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2020-11-05
25 min
Wir reden über den VfB
VfB Stuttgart: Die Rückkehr der Geisterspiele und das Duell mit dem kriselnden FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 ist saisonübergreifend seit 21 Spielen sieglos und tritt am Freitag (20.30 Uhr/ZVW-Liveticker) in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart an. Der bis dato letzte Erfolg in der Meisterschaft gelang dem Revierclub am 17. Januar 2020 beim 2:0 gegen Borussia Mönchengladbach. Für VfB-Trainer Pellegrino Matarazzo werden die kriselnden "Knappen" dadurch zu einer Wundertüte: "Sie stehen mit dem Rücken zur Wand und sind deswegen ein bisschen unberechenbar." Über das kommende Flutlichtspiel in Gelsenkirchen sowie über das 1:1 gegen Köln und die verschärften Corona-Maßnahmen sprechen die Redakteure Simeon Kramer und Danny Galm in neuen Folge von „Wir reden über d...
2020-10-29
30 min
Wir reden über den VfB
VfB Stuttgart: Die Erfolgsfaktoren des guten Bundesliga-Auftakts
Nach vier Spieltagen steht der VfB Suttgart mit sieben Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Nach teils schwachen Vorstellungen in Liga zwei und einem gerade so geglückten Aufstieg haben damit nur die größten Optimisten gerechnet. Die Stimmung könnte an der Mercedesstraße also nicht besser sein. Doch gerade in diese Euphorie-Welle kommen zwei Wellenbrecher: Zum einen wird die Verletzten-Liste der Stuttgarter immer länger, die Einsätze von Wataru Endo und Gregor Kobel sind fraglich. Zum anderen kommt mit dem 1. FC Köln ein gefährlicher Gegner in die Mercedes-Benz-Arena: Die Geißböcke sind das laufstärkste Team de...
2020-10-22
21 min
Wir reden über den VfB
VfB Stuttgart: Abwehr-Sorgen vor Hertha-Duell und Krisenstimmung auf der Geschäftsstelle
Nach zweiwöchiger Länderspielpause geht es für den VfB Stuttgart am kommenden Samstag gegen Hertha BSC Berlin. Die bisherige Bundesliga-Bilanz kann sich sehen lassen. Doch neben dem Platz, auf der Geschäftsstelle der Schwaben, brennt es. VfB-Präsident Claus Vogt treibt die Aufklärung der Daten-Affäre rund um die Ausgliederung im Jahr 2017 unerbittlich voran. Vorstandsvorsitzender Thomas Hitzlsperger will die Führungsebene des Clubs umstrukturieren, Enttäuschungen und Ärger unter den Mitarbeitern sind vorprogrammiert. Und parallel dazu muss der Bundesligist Verletzungen von Schlüsselspielern wie Donis Mavropanos oder Waldemar Anton verkraften. Darüber sprechen Chefredakteur Frank Nipkau und VfB-Reporter...
2020-10-15
19 min
Wir reden über den VfB
Wie fällt die erste Zwischenbilanz zum Saisonstart aus?
Vier Pflichtspiele liegen hinter dem VfB Stuttgart. Das Weiterkommen im DFB-Pokal gegen Rostock, ein Remis gegen Leverkusen, ein Sieg in Mainz und eine Niederlage gegen Freiburg stehen zu Buche. Wie fällt das erste kleine Zwischenfazit zum Saisonstart des Aufsteigers aus? Was läuft bereits gut, wo hat die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo noch Luft nach oben? Darüber sprechen die Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2020-10-09
28 min
Wir reden über den VfB
VfB Stuttgart: Erster Saisonsieg, Daten-Affäre und Härtetest gegen Leverkusen
Nach dem 4:1-Erfolg in Mainz möchte der VfB Stuttgart am Samstag im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen nachlegen. Neben den sportlichen Themen rund um den ersten Härtetest der noch jungen Saison beschäftigt den Verein aber auch die Affäre um mutmaßlich an Dritte weitergegebene Mitglieder-Daten. Über den ersten Saisonsieg, die Folgen der Daten-Affäre und das kommende Duell mit der Werkself sprechen die Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer in einer neuen Folge von „Wir reden über den VfB“, dem Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2020-10-01
29 min
Wir reden über den VfB
VfB Stuttgart: Was sind die Lehren aus dem Freiburg-Spiel?
Der VfB Stuttgart hat das Bundesliga-Auftaktspiel gegen den SC Freiburg mit 2:3 verloren. Was war gut, was lief schlecht und wie will Trainer Pellegrino Matarazzo im kommenden Auswärtsspiel gegen den FSV Mainz 05 einen drohenden Fehlstart verhindern? Darüber sprechen die Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2020-09-24
28 min
Wir reden über den VfB
VfB Stuttgart: 8.000 Fans zum Bundesliga-Start gegen den SC Freiburg
Der VfB Stuttgart will bei seinem Comeback in der Fußball-Bundesliga am Samstag (15.30 Uhr) gegen den SC Freiburg 8000 Zuschauer zulassen. Wie läuft der Ticket-Verkauf? Warum dürfen vorerst „nur“ 8.000 Zuschauer in die Arena und wie ist die Personalsituation vor dem Auftaktmatch gegen den Sportclub? Darüber sprechen die Redakteure Danny Galm und Simeon Kramer. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2020-09-17
28 min
Wir reden über den VfB
VfB Stuttgart: Ohne Torjäger und ohne Zuschauer zurück in der Bundesliga
Der VfB Stuttgart hat gleich zu Beginn der neuen Saison große Probleme: Acht verletzte Spieler hat es in der Vorbereitung gegeben, darunter der einzige richtige Torjäger: Nicolás González. Im Pokal geht es gegen Hansa Rostock, zum ersten Heimspiel kommt der SC Freiburg. Doch wer soll die Tore schießen, wer die Mannschaft stabilisieren? Und wie geht es mit den Geisterspielen in Stuttgart weiter? Darüber spricht Frank Nipkau mit Danny Galm. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2020-09-09
29 min
Wir reden über den VfB
Ist der VfB Stuttgart reif für die Bundesliga?
Wir freuen uns über den Bundesliga-Aufstieg des VfB Stuttgart. Gleichzeitig machen wir uns Sorgen, ob dieser Kader für die Anforderungen der ersten Liga tauglich ist. Wer steht künftig im Tor? Wie wird die Abwehr stabil und wer soll künftig Tore schießen? Darüber spricht Frank Nipkau mit unserem VfB-Reporter Danny Galm. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2020-07-01
38 min
Wir reden über den VfB
VfB Stuttgart: Gelingt der Aufstieg doch?
Zwei Spieltage vor Schluss der 2. Fußball-Bundesliga ist der direkte Aufstieg für den VfB Stuttgart wieder möglich. Aber das Team hat zwei Gesichter: Blutleer und willenlos bei der Niederlage in Karlsruhe, willensstark und engagiert beim Sieg gegen Sandhausen. Jetzt geht es zum Schlüsselspiel der Saison nach Nürnberg. Gleichzeitig spielt der Hamburger SV (Tabellenplatz 3) gegen Heidenheim (Tabellenplatz 4). Fällt am Sonntag die Vorentscheidung über den Aufstieg? Darüber spricht Frank Nipkau mit unserem VfB-Reporter Danny Galm. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2020-06-18
25 min
Wir reden über den VfB
VfB Stuttgart: Vor Derby gegen Karlsruhe
Ein neues Gespenst geht um in Stuttgart: Die Angst vor tiefstehenden Gegnern. Gegen harmlose Mannschaften wie dem VfL Osnabrück erspielt sich der VfB Stuttgart nicht einmal mehr Torchancen. Das Schneckenrennen um den Aufstieg in die erste Fußball-Bundesliga kann jeden Spieltag schiefgehen. Ein weiteres Unentschieden des VfB und ein Sieg des HSV – schon ist Platz zwei weg. Ausgerechnet jetzt geht es zum Derby nach Karlsruhe. Über die aktuelle Lage beim VfB Stuttgart spricht Frank Nipkau mit unserem VfB-Reporter Danny Galm. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
2020-06-10
20 min
Wir reden über den VfB
VfB Stuttgart: Ist der Aufstieg in Gefahr?
Warum bleibt der VfB Stuttgart unter seinen Möglichkeiten? Der Verein hat den höchsten Etat der 2. Liga. Er hat mutmaßlich den größten Kader. Er verfügt über die meisten jungen Talente. Er besitzt die bestbezahltesten erfahrenen Spieler der Zweiten Bundesliga. Er hat einen der besten deutschen Talentscouts als Sportdirektor und einen der intelligentesten Ex-Fußballspieler als Vorstand. Trotzdem besteht die Gefahr, dass die Mannschaft jetzt den Aufstieg verspielt. Darüber spricht Frank Nipkau mit unserem VfB-Reporter Danny Galm. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen.
2020-05-26
24 min
Wir reden über den VfB
Der VfB nach der Corona-Pause
Wir reden wieder über den VfB Stuttgart. Die Corona-Pause ist nicht für das Team, sondern auch für unseren Podcast vorbei. Was erwartet uns bei den Geisterspielen, die am Wochenende beginnen? Gefährdet die Spielpause den Aufstieg für den VfB Stuttgart? Ist das Hygienekonzept der Deutschen Fußball-Liga überhaupt vernünftig und durchsetzbar? Und wie findet der Fußball-Betrieb wieder die Nähe zu den Fans? Darüber spricht Frank Nipkau mit unserem VfB-Reporter Danny Galm. „Wir reden über den VfB“ ist der Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen (ZVW).
2020-05-13
29 min
Wir reden über den VfB
Trailer: Wir reden über den VfB
„Wir reden über den VfB“ - Danny Galm und Simeon Kramer berichten ich über den VfB Stuttgart. Und die beiden Reporter hosten auch diesen Fußball-Podcast aus dem Zeitungsverlag Waiblingen. Sie schauen genau hin, ordnen ein, kommentieren meinungsstark. Kurz: Sie sind immer ganz nah dran am Traditionsverein von 1893. Im Podcast erfahrt ihr alles, was ihr rund um Klub und Mannschaft wissen müsst. Egal ob Vereinspolitik, die aktuelle sportliche Situation, Transfergerüchte, tiefgründige Recherchen oder der Blick hinter die Kulissen – bei uns seid ihr genau richtig. Außerdem laden Danny und Simeon immer wieder spannende Gäste ein, wie zuletzt etwa P...
2020-01-23
01 min