podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Zeitweise
Shows
Saat-Gut (Lutherische Theologie für den Alltag)
Zeitweise aus dem Verkehr gezogen
Pf. Jörg Kubitschek Der Beitrag Zeitweise aus dem Verkehr gezogen erschien zuerst auf Lutherisches-Theologisches Seminar.
2025-01-23
1h 04
Gude, Wiesbaden!
Wiesbadener Äppelallee wegen Bauarbeiten zeitweise voll gesperrt
Wiesbadener Äppelallee wegen Bauarbeiten an Brücke zeitweise voll gesperrt, Weinstand „Château Nero“ will Potenzial als winterlicher Open Air-Treffpunkt unter Beweis stellen und warum Wohnimmobilien wieder erschwinglicher sind. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/naechtliche-vollsperrung-der-aeppelallee-bis-freitag-4073197 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/gluehwein-auf-dem-neroberg-chateau-nero-oeffnet-im-winter-4071265 https://www.wiesbadener-kurier.de/ratgeber/gesundheit/neue-corona-variante-xec-breitet-sich-aus-4072914 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/was-der-fahrplanwechsel-der-bahn-fuer-die-region-bringt-4062981 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/immobilien-so-duerften-sich-preise-und-zinsen-entwickeln-4073006 Ein Angebot d...
2024-10-22
06 min
Das Neue Berlin
Migrantische Arbeit – mit Peter Birke
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ Ob bei Amazon, im Taxigewerbe oder in der Pflege: An vielen Orten ist der Arbeitsmarkt nicht nur in Oben und Unten geteilt, sondern auch danach, wer Migrationsgeschichte hat oder nicht. Manche Branchen funktionieren nur durch Menschen ohne deutschen Pass. Oft sind die Arbeitsbedingungen hier schlecht und der Lohn gering. Und oft bleibt die Arbeit unsichtbar: in abgelegenden Werkshallen, im Dunkel der Nachtschicht oder in der Grauzone des Arbeitsrechts. In der Sendung sprechen wir mit Peter Birke vom Soziologischen For...
2024-10-14
1h 14
PG-Bielefeld Predigten
Unglaublich!? Die Heilung des Gelähmten
Aufzeichnung der Predigt des Gottesdienstes am 17.03.2024. Thema: Unglaublich!? Die Heilung des Gelähmten Prediger:in: Michael Kotsch Bibelstelle: Lukas 5, 17-26 ℹ Videoinformation:Aufgrund von Datenschutzbestimmungen sind stellen im Video zeitweise unkenntlich gemacht oder die Stimme wurde unkenntlich gemacht. ---------------------------- ℹ️ Erfahre mehr über uns: ℹ️ Du bist herzlich zu unseren Gottesdiensten eingeladen. Jeden Sonntag ab 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Besuche uns und lerne uns kennen! Weitere Informationen zu unseren Gottesdiensten erhältst Du hier: https://pg-bielefeld.de/sonntags 🔗 INTERESSANTE LINKS: 👉Besuche unsere WEBSITE: https://pg-bielefeld.de 👉Entdecke unsere Kleingruppen & Hauskreise: https://pg-bielefeld.de/interessen-kleingruppen 👉 Entdecke NEXT STEPS: https://pg-bielefeld.de/next-steps 👉 Spenden: https://pg-bielefeld.de/elementor-2002/ 🔗 Facebo...
2024-03-20
37 min
Philippus Gemeinde
Unglaublich!? Die Heilung des Gelähmten
Aufzeichnung der Predigt des Gottesdienstes am 17.03.2024. Thema: Unglaublich!? Die Heilung des Gelähmten Prediger:in: Michael Kotsch Bibelstelle: Lukas 5, 17-26 ℹ Videoinformation:Aufgrund von Datenschutzbestimmungen sind stellen im Video zeitweise unkenntlich gemacht oder die Stimme wurde unkenntlich gemacht. ---------------------------- ℹ️ Erfahre mehr über uns: ℹ️ Du bist herzlich zu unseren Gottesdiensten eingeladen. Jeden Sonntag ab 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Besuche uns und lerne uns kennen! Weitere Informationen zu unseren Gottesdiensten erhältst Du hier: https://pg-bielefeld.de/sonntags 🔗 INTERESSANTE LINKS: 👉Besuche unsere WEBSITE: https://pg-bielefeld.de 👉Entdecke unsere Kleingruppen & Hauskreise: https://pg-bielefeld.de/interessen-kleingruppen 👉 Entdecke NEXT STEPS: https://pg-bielefeld.de/next-steps 👉 Spenden: ...
2024-03-20
37 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Kiebitze und neuer Podcast!
Moi ihr Lieben, hier findet ihr den neuen Naturfotografie Podcast: Und hier könnt ihr auf YouTube diskutieren. Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen und wünschen euch eine schöne Woche!
2024-03-08
23 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Wärmebildgeräte, Nebensonnen und unser Idol der Jugend
Es bleibt spannend! Technik oder Natur? Dieses Mal ist wieder beides vertreten. Der große Vergleich, viele Infos vom kosmischen Hermann und unser Idol der Kindheit
2024-02-01
37 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Kurz- und langohrige Eulen, 3D Druck und die Canon R1
Danke euch für eure fleißige Abstimmung bei der letzten Folge! Heute beschäftigen wir uns mit der kurz- und langohrigen Eule, nehmen euch mit in Hermanns 3D Druck Welt und drängen euch unsere Gedanken zur Canon R1 auf. Viel Spaß!
2024-01-25
39 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Albinismus, Leuzismus und die große Umfrage
Moin ihr Lieben, viel Spaß mit dieser Folge. Abstimmen nicht vergessen! Inspiration der Woche von Paula Eli auf Instagram
2024-01-18
29 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Esther Horvath - Leben in der Arktis
Heute haben wir eine ganz besondere Folge für euch. Wir durften Esther Horvath interviewen! Esther Horvath ist eine ungarische Fotografin, die sich auf die polaren Regionen spezialisiert hat. Sie ist Mitwirkende bei National Geographic, Fotografin für das Alfred Wegener Institute Helmholtz Centre for Polar and Marine Research und Mitglied in der International League of Conservation Photographers und im Explorers Club. Im Jahr 2020 gewann sie mit einem Eisbärenfoto den World Press Photo Award in der Umwelt Einzelkategorie. Sie war unter anderem für mehrere Monate die Fotografin der größten Arktis Expedit...
2024-01-11
57 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Wolle und schwimmende Tiere
Heute geht es um Wolle! Und Hochwasser. Es wird also wässrig. Viel Spaß beim Hören!
2024-01-04
47 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Werkstattbericht! Eiderenten und Visionen.
Wir nehmen euch mit in die große Zeitweise Werkstatt. Was haben wir vor, was ist passiert. Der große Rückblick und unsere große Vision. Kommt gut ins neue Jahr :)
2023-12-28
1h 12
Zeitweise - Der Natur Podcast
Die kleinen 3 Geschenke für Naturfotograf:innen
Moin, heute geht es um die Fotoleute! Was schenkt ihr, was könnt ihr falsch machen! Alle höchst wichtigen Infos findet ihr wie immer hier. Viel Spaß beim Hören.
2023-12-21
44 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Die kleinen drei Geschenke für Naturbegeisterte
Freut euch auf Geschenke, den Weihnachtsmann, viele Tipps und Tricks für das Überleben in der freien Natur und den Göffel! Viel Spaß beim Hören!
2023-12-14
50 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Theophrastos von Eresos sagt: Esst mehr Weißdorn
Lange weg gewesen, nun wieder da! Kann man Hagebutten essen, Nugat oder Nougat, Sex oder Sex, und ist Weißdorn wirklich so gesund? Viele Fragen, die in dieser Folge beantwortet werden. Kommt uns besuchen am 14.12.2023 im Stadtmuseum Schleswig. Vernissage, Vortrag und eine Menge Spaß. Eintritt frei! Der nächste Podcast erscheint am Donnerstag, den 15.12.23 um 16:00 Uhr!
2023-12-10
53 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Theophrastos von Eresos sagt: Esst mehr Weißdorn
Lange weg gewesen, nun wieder da! Kann man Hagebutten essen, Nugat oder Nougat, Sex oder Sex, und ist Weißdorn wirklich so gesund? Viele Fragen, die in dieser Folge beantwortet werden. Kommt uns besuchen am 14.12.2023 im Stadtmuseum Schleswig. Vernissage, Vortrag und eine Menge Spaß. Eintritt frei! Der nächste Podcast erscheint am Donnerstag, den 15.12.23 um 16:00 Uhr!
2023-12-10
54 min
Disko 80
Punk
Send us a text- FOLGE 56 - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:Wie begann es mit Punk in Deutschland?Welche Band besitzt ein Familiengrab mit 17 Plätzen? Wer ist der einzige und wahre Heino?Welcher Punkmusiker hat seine Prostata verchromen lassen, aber nicht bevor er sie vergoldet hat?Was ist aus drei Musikern der DDR-Punkband Feeling B geworden? - Fun facts, hard facts & Nerd FactsWolfgang Wendland, der Sänger der Kassierer war zeitweise Spitzenkandidat der APPD, der anarchistischen Pogo Partei D...
2023-11-27
46 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Müssen wir noch Bilder machen? Canon 200-800, Rotkehlchen und das Festival in Lünen
Wie beeinflusst ChatGPT und Co. die Naturfotografie? Diese Frage diskutieren wir in dieser Folge. Außerdem Technik Schnick-Schnack, Rotkelchen Lügen und vieles mehr. Viel Spaß!
2023-11-05
39 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Wie entsteht Nebel und warum sind Wespen so aggressiv?
Hallo ihr Lieben, warum sind Wespen so aggressiv, wie entsteht Nebel und wie sieht Hermann Mäusevergangenheit aus? Fragen, die Antworten fordern. Jetzt endlich in dieser Folge. Viel Spaß!
2023-10-22
48 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Schnecken - Sex, HLF und Canon vs. Nikon
Ein heißes Spannungsfeld unterschiedlichster Themen erwartet euch. Wie haben Tigerschnegel Geschlechtsverkehr, wie weit entfernt sind eigentlich GPS Satelliten, was sind HLF's und wer hat gerade die Nase vorn? Canon oder Nikon? Viel Spaß mit dieser Folge. Nicht vergessen: Bei Lensculture vorbei schauen. Tigerschnegelsex: Hier.
2023-10-15
49 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Natur endlich exklusiv!
Natürlich nicht! Freut euch auf Menschen und genießt die Stimmungen zusammen. Viel Spaß mit dieser Folge!
2023-10-08
14 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Wolfsbegegnungen und der Fisch des Jahres 2016
Fische und Wölfe, was will jemaus mehr? Viel Spaß mit dieser Folge! Nächste Woche sind wir wieder gesund, versprochen...
2023-10-01
43 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Karpfenschwanz und Meerwalnuss - Wir sind wieder da!
Wir begrüßen euch aus unserer Sommerpause und freuen uns auf den Herbst. Taubenschwänzchen, der Fisch des Jahres 2016 und vieles mehr erwartet euch in dieser Folge. Viel Spaß!
2023-09-24
32 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Tschüss! Alpenstrudelwurm mit heißen Kirschen und Vanillesoße.
Tschüss! Wir sind am 17.09. wieder da. Habt einen schönen Urlaub!
2023-08-20
19 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Sauerteig und Bürzeldrüse
Der Titel sagt doch alles! Viel Spaß mit dieser Folge. Heute leider keine Shownotes, da Sommer ist und ich ins Wasser muss!
2023-08-13
48 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Wie schlafen Regenwürmer (miteinander)?
Moin ihr Lieben, heute geht es endlich um den Regenwurm. Wie haben Regenwürmer Sex und tötet der Neuntöter wirklich neun mal? Findet es heraus! Viel Spaß mit dieser Folge. Ihr möchtet beim Zeitweise Greifswald Kurs im nächsten Jahr dabei sein und Schwalben fotografieren? Hier entlang: https://www.zeitweise.art/greifswald
2023-08-06
50 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Olli wills wissen: Tödliche Liebesspiele!
Moin ihr Lieben, heute geht es um die Gottesanbeterin. Nächste Woche: Würmer. Danke Olli.
2023-07-30
50 min
HALBZEIT - die Zwischenbilanz
VON HÖCKSKEN AUF STÖCKSKEN!
Diese Redewendung benutzen wir im westfälischen gerne mal, wenn wir sagen wollen, dass Jemand über dies und das quatscht und den Faden komplett verloren hat. Und genau so geht es unseren Protagonist:innen Inga Dietrich und Raoul Schoregge, als sie bei ihrer Ferienwanderung durch die Wälder des westlichen Münsterlandes von Billerbeck nach Havixbeck über die von den Sommerstürmen zuvor herunter gerissenen Stöckenchen stolpern. Von den bewegenden Momenten eines unverblümten Zusammenstoßes mit dem Medium Natur, echt und ohne doppelten Boden, über die profane Erkenntnis zunehmender körperlicher Erschöpfung bei anhaltender Wanderung bis hin zu cosmo...
2023-07-26
1h 25
Zeitweise - Der Natur Podcast
Woher kommt die Wut? Süße Säugetiere und die letzte Generation
Viel Spaß beim Hören dieser zweigeteilten Folge. Wie passen die letzte Generation und süße Säugetiere zusammen? Findet es heraus! Wir freuen uns über eure Rückmeldungen zum Thema auf Instagram oder per mail an info@zeitweise.art Danke!
2023-07-23
47 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
VORSICHT vor arktischen Löwenmähnen! Zeitweise Urlaubstipps
Es ist Sommer und der Urlaub steht vor der Tür? Berge oder Meer? Westerwald oder Ostsee? Jan und Hermann geben euch heiße Infos zu Schmetterlingen, Quallen und Rauchschwalben. Viel Spaß!
2023-07-16
54 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Bienengeflüster mit Noah Solleder
Heute war Noah Sollender zu Gast! Freut euch auf eine turbulente Folge über Kunst, Social Media und Inspiration beim täglichen Schaffen. Viel Spaß! Mehr über Noah: https://www.instagram.com/nohkob/ https://beesteez.de/
2023-07-09
1h 05
Zeitweise - Der Natur Podcast
Glühwürmchen und Uferschwalben - DIE Sommerfolge
Raus mit euch! Die Glühwürmchen sind unterwegs und möchten euch verzaubern. Außerdem nähern wir uns der Uferschwalbe und sind begeistert von den technischen Möglichkeiten, die uns ein Autofokus heute liefert. Viel Spaß! Der Link zur Kamerafalle: https://www.camtraptions.com/ (Werbung, da wir von Camtramptions einen Rabatt bekommen haben) Der Link zur Forum Naturfotografie der GDT: https://www.gdtfoto.de/seiten/forum-naturfotografie-2022-04.html
2023-07-02
50 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
O’zapft is! Blättläuse und Hirschkäfer
Was machen Blattläuse eigentlich den ganzen Tag? Und was haben Ameisen damit zutun? Wo wohnt der Hirschkäfer und wie alt wird der eigentlich? Viel Spaß mit der neuen Folge!
2023-06-25
52 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Warum schöne Vögel einsam sterben...
Moin ihr Lieben, wir melden uns von Helgoland mit einer munteren Folge aus der Ferienwohnung. DIE Kommentare, die unser Leben verändert haben, Alkenvögel, Basstölpel, und Tordalken. Außerdem werden die Fragen geklärt, welche Tiere in Hermanns Band spielen, warum Tordalken einen so langen Schwanz haben und wieso Dödel mit Blende 22 fotografieren. Viel Spaß! Charlie Hamilton James Schreibt uns eure Dating Tipps für naturbegeisterte Menschen per Instagram oder per Mail an info@zeitweise.art Dankeschön!
2023-06-18
45 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Ist dein Garten ökologisch wertvoll? Außerdem: Die Zitterpappel
Moin zusammen, heute stellt Hermann euch den großen Garten vor und Jan erzählt euch was zu Zitterpappeln. Es wird munter und hitzig. Viel Spaß! Zeigerarten im Garten Alle Infos zu deinen Pflanzen im Garten Garten Typ mit Schatten
2023-06-11
40 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Alles über Steinkäuze und die kleinen drei...
Moin ihr Lieben, ihr wollte alles über Steinkäuze wissen? Dann hört mal rein! Und nicht vergessen: #zeitweiseforgetmenot
2023-06-04
57 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Märkte hoffen auf rasche Einigung im US-Schuldenstreit / Türkische Lira fällt zeitweise auf Rekordtief
Handelsblatt Today vom 26.05.2023 In den USA sollen sich Präsident Joe Biden und der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, Medienberichten zufolge im Streit über eine Anhebung der Schuldengrenze einen großen Schritt nähergekommen sein. Das nährt Hoffnungen von Marktteilnehmern, dass die Unsicherheit mit Blick auf einen drohenden Zahlungsausfall der USA bald ein Ende haben könnte. Kurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei am kommenden Sonntag ist die türkische Währung Lira am Freitag zeitweise auf ein Rekordtief gefallen. Die Märkte rechnen damit, dass sich der amtierende P...
2023-05-26
09 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 20 - Schwarzkehlchen und Segelfalter
Ahoi, was machen eigentlich Schwarzkehlchen? Schon mal von Hilltopping gehört? Dazu sind wir ein wenig in die Technik abgerutscht und berichten von Leofoto Stativen, dem Flex Shooter und Fahrradtaschen. Dazu gibt es ein kurzes Review von Hermann zum Canon RF 100-300 2.8 Entschuldigt das Technik Gefasel, musste kurz sein. Nächste Woche dann wieder ordentliche Naturnews. Jetzt aber raus mit euch in die Natur!
2023-05-21
33 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 19 - Der Kuckuck, ein übler Geselle #zeitweisefax
Heute geht es um die Machenschaften des Kuckucks. Und was machen Rehe im Frühling? Viel Spaß beim Hören! Außerdem nicht vergessen: #zeitweisefax
2023-05-14
52 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 18 - Ein Tag im Leben des Naturfotografen Hermann Hirsch…
Wir sind wieder da! Zurück aus dem Urlaub verwöhnen wir eure Ohren mit Geschichten aus dem Tierreich, der Pflanzenwelt und den Untiefen der Naturfotografie? Apfel oder Birne? Objektiv oder Kamera? Apollo oder Aurora? Und wie schnell wandert eigentlich der Frühling? Kamerafallen: www.camtraptions.de (Werbung)
2023-05-07
43 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 14 - Unnützes Osterwissen für das Osteressen! Deine Familie wird beeindruckt sein!
Die große Osterfolge. Wir lassen dich nicht im Stich und geben dir wichtige Tipps für das Osteressen. Wie hoch springen Feldhasen? Welcher Schmetterling ist der erste im Jahr? Finde es heraus! Und wenn dir die Folge gefallen hat, lass uns doch gerne ein Like da oder schreibe uns eine Bewertung bei Apple Podcast. Dankeschön und frohe Ostern! Wie Überwintern Schmetterlinge? Das Video von Chris Kaula Der kosmische Hermann und sein Lieblingsbuch. Der TerraX Podcast _______ Wir sind zeitweise und leben Naturfotografie, lieben die Natur und sind in der Umweltbildung zu H...
2023-04-09
52 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 13 - Frühlingsgefühle im Moor!
Es ist Frühling. In Hessen. Im Norden müssen wir uns noch ein wenig gedulden. Hausrotschwänze, Moore, Blaukehlchen und vieles mehr erwarten euch in dieser Folge. Viel Spaß! More about Moor: Interview mit der Moorforscherin Franziska Tanneberger DER Moor Atlas Das Moor - Buch von Franziska Tanneberger
2023-04-02
55 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 12 - Warum haben Spechte keine Kopfschmerzen und warum sind die Frösche blau?
Ein bunter Blumenstrauß aus verschiedenen Eindrücken der Natur. Spechte, Goldfische, Moorfrösche, Kröten und natürlich auch die interstellaren Machenschaften unseres Planeten. Viel Spaß! Wir sind zeitweise und leben Naturfotografie, lieben die Natur und sind in der Umweltbildung zu Hause. Unser Ziel ist es, die Naturfotografie durch Workshops und Online-Kurse vielen Menschen näher zu bringen. Wir stehen für Kreativität, Spaß und Professionalität. Unsere Arbeiten sind international bei verschiedenen renommierten Wettbewerben wie "Wildlife Photographer of the Year" und "European Nature Photographer of the Year" ausgezeichnet worden. Wir sind Fotografen, Autoren, Kün...
2023-03-26
39 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 11 - Regenwürmern bitte zuzeln, Lungenkraut jedoch mit heißem Wasser begießen.
Schon mal vom Lungenkraut gehört? Und warum kommen Regenwürmer bei Regen an die Oberfläche? Vorsicht vor Maulwürfen (Giftiger Speichel) und Achtung vor Fitissen, Grauammern und Zilpzalpen. Danke an euch für die Unterstützung auf Patreon!
2023-03-19
53 min
ERF Jess - Talkwerk
Essstörung, Gefängnis und eine Erbkrankheit
© ERF Sarah Möller litt in ihrer Kindheit und Jugend unter schwersten Essstörungen. Zeitweise wog sie nur 25 Kilo. Ihr Leben hing zeitweise am seidenen Faden. Heute begleitet sie betroffene Frauen auf ihrem Weg raus aus der Essstörung. Adam Heil ist körperlich schwer behindert. Spinale Muskelatrophie – eine Erbkrankheit, die dazu führt, dass er seine Muskeln immer weniger bewegen kann. Er ist 26 Jahre alt und kann nur noch selbständig kauen, sprechen und seine Augen bewegen. Als Teenager hatte er starke Depressionen und wollte nicht mehr leben. Erst die Begegnung mit Jesus änderte alles. Martin K...
2023-03-17
56 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 10 - Die kleinen drei MUST HAVES im Rucksack! Haubentaucher, Winterlinge und Kunst in der Naturfotografie.
Ein Wirbel an Themen für euch! Postet eure Fotos von Winterlingen unter #zeitweisewinterling, schaut euch die Dohlen von letzter Woche unter #zeitweisedohle an und genießt die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings. Nebenbei bekommt ihr Kunst auf die Ohren, hört provokante Themen im Kunstbereich oder lasst euch einfach berieseln. Viel Spaß Nur für Hermann, den alten Influencer: https://www.peakdesign.com/products/leash (keine Werbung, da selbstgekauft)
2023-03-12
1h 09
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 9 - Polarlicht in Deutschland
Moin, hört doch mal rein! Darum geht es: DER Dohlenaufruf. Fotografiert Dohlen und wir schauen sie uns auf Instagram an. #zeitweisedohle DIE Orni Website. DIE Obereule Eli. DIE Polarlicht Vorhersage. DIE Organisations App. Unsere Inspiration der Woche: Stephen Gill - The Pillar Tatortreiniger - Currywurst
2023-03-05
57 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW8 - Sie stechen doch! Hummeln und Nebelkrähen
Moin, heute geht es die Hummel Bummel, Nebelkrähen und die Frage nach der Weitergabe von Fotolocations. Viel Spaß! Zur Hummel! Zu Niklas!
2023-02-26
52 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 7 - Kröten, Krähen und kleinen drei Floskeln
Ahoi, wir brauchen eure Hilfe! Was wünscht ihr euch für ein Zeitweise Festival? Vogelkostüm Party, Töpfern, Malen nach Zahlen? Schreibt uns an info@zeitweise.art oder bei Instagram. Danke! Nistkästen bauen! Nistkästen kaufen! Nistkästen für Schwalben bauen! Kosmos Vogel App! Thorsten Scheuermann (Drohnenfoto) Nach unten scrollen! Falls ihr Interesse an dem König Photobags Fahrradrucksack habt, schreibt hier eine Mail hin: info@koenig-photobags.de
2023-02-19
59 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 6 - Hört ihr die Regenwürmer husten und DER beste Fotorucksack
Moin, heute geht es um die kleinen Helden unserer Erde und um Fotorucksäcke. Welcher Rucksack zu welcher Gelegenheit? Wir finden es heraus. Außerdem: Wie viel kg kann ein Kernbeißer drücken und warum schmieden Spechte? Der Link zum Stuhl! Hier! Viel Spaß beim Hören! Werbung, da wir von f-stop Rabatt bei dem Kauf unserer Rucksäcke bekommen haben.
2023-02-12
1h 05
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 5 - Bernstein und die drei kleinen Ausreden
Moin, welche sind eure drei kleinen Ausreden, warum euer Bild nicht so ist, wie es ist? Außerdem quatschen wir über die Natur des Jahres und den wundervollen Bernstein. Viel Spaß! Naturfotografie Workshops und Onlinekurse! Hier gehts lang.
2023-02-05
55 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 4 - Vanille, 7 vs. WILD und der Kieselsteinvogel
Schickt uns gerne eure Meinung an info@zeitweise.art Damit ist eigentlich alles gesagt. Vögel, atemberaubende Naturgeschichten und natürlich Tee! Viel Spaß beim Hören Du willst noch beim Foto Onlinekurs dabei sein? Hier gehts lang. Du hast Lust auf Foto Workshops mit uns in Europa? Schau mal hier!
2023-01-29
46 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW3 - Welche Ferngläser empfehlen wir und wie lange schlafen Rehe?
Der Motivationspodcast nimmt euch mit auf eine Reise zu Feldrehen und der Unterwasserwelt. Außerdem bekommt ihr unsere Fernglas Empfehlungen und natürlich die Inspiration der Woche! Zum Slowenien Workshop! Zum Online Kurs im Winter! Hermanns Buchempfehlung! Jans Filmtipp! (Trailer)
2023-01-22
55 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW2 - Nature Journaling mit Verena Hillgärtner
Es ist Januar und du weißt nicht, was du gerade in der Natur machen sollst? Zusammen mit Verena Hillgärtner von "Wieder Wilder Werden" sprechen wir über die zwei kleinen Dinge, die man im Januar machen kann oder sollte und Verena erzählt vom "Nature Journaling". Auch für Fotograf:innen mehr als spannend und eine perfekte Ergänzung. Viel Spaß beim Hören! Hier könnt ihr Verena unterstützen und mehr über ihre Arbeit erfahren. Auch auf Instagram sehr zu empfehlen! Hier kommt ihr zur Vogelstimmen App (Apple only)! Hier kommt ihr zu...
2023-01-15
51 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 1 - Haselnüsse, Spatzen und die kleinen drei Dinge, die man sich jedes Jahr vornimmt...
Moin ihr Lieben, das neue Jahr beginnt mit einer fulminant klassischen Zeitweise Folge. Naturnews der Woche, Inspiration, wichtige Stativ Tipps und die kleinen Drei! Viel Spaß beim Hören. Lasst uns gerne ein Bewertung bei Apple Podcast da. Von Knabbereulen für Knabbereulen! Hier geht es zum phänologischen Kalender. Hier geht es zum Spatzen Buch. Hier geht es zum "Richtig Speichern" Video. Hier geht es zum "Naturfotograf*innen, die jede*r kennt" Video. Und nun: Raus mit euch!
2023-01-08
58 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Mitarbeitergespräch
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es ist Zeit für ein Mitarbeitergespräch. Wie ist das Jahr gelaufen, was kann besser werden? Ziele, Visionen und viel Marzipan. Ganz im Sinne der FDP widmen wir uns den Rauhnächten, schließen offene Wunden und machen das, was Knabbereulen nun mal tun. Wir wünschen euch ruhige Tage und viel Zeit mit euren Liebsten! Lasst die Seele baumeln...
2022-12-25
44 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 50 - Auf dem Weg zum National Geographic Fotografen...
Hier geht es zum Schottlandbuch. Hier geht es zum Video über Waldschnepfen von Kalle. Gefühlt ging es gerade erst los und schon kommt diese Reise zu einem Ende. Bevor wir aber den Rücktritt nach Deutschland antreten, zeigt die schottische Landschaft nochmal so richtig was in ihr steckt. Es schneit erbarmungslos, ein heimlicher Bewohner zeigt sich unerwartet und auch Jans heiß geliebte Technik kommt nochmal so richtig zum Einsatz. Alle heißen Infos über böhmische Kupferfasane, Waldschnepfen und die große Frage ob wir National Geographic Fotografen werden wollen.
2022-12-18
1h 03
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 49 - Knabbereulen, Blaumeisen und DAS Festival in Belgien
Hier geht es zum Schottland Buch - Die Pflichtlektüre zum Podcast! Hier geht es zur Schottland Serie auf YouTube! DAS Buch über Meisen. www.zeitweise.art
2022-12-11
46 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 48 - Alpenschneehühner und DIE Tipps gegen Kälte
Zu den Onlinekursen: https://www.zeitweise.art/onlinekurse Zum Schottland Buch: https://www.zeitweise.art/bcher/scotland-a-winter-journey Zur Schottland Serie auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC_pEIHDv5Xw5ym7jSAb_xdw Das Löwen Bild: http://www.brittaphotography.com (nach unten scrollen) Heute geht es rund! Was in dieser Folge passiert: - Die besten Handschuhe - Die besten Schuhe - Die besten Schlauchschals Außerdem geht es natürlich um die Natur der Woche und um d...
2022-12-04
50 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 47 - Die Küste Schottlands und Ärger mit Canon
Der Link zum Buch: https://www.zeitweise.art/bcher/scotland-a-winter-journey Im dritten Teil unserer Serie beschäftigen wir uns zunächst mit der Küste. Dieses Thema hatten wir schon vor der Reise ins Auge gefasst, um ein eigenes Kapitel im Buch darüber zu erstellen. Nicht nur aufgrund des Scheiterns im Video kam es zwar nicht dazu, dennoch hatten wir einen großartigen Tag mit viel Spaß. Am nächsten Tag haben wir endlich Schnee. Auf dem Weg zu den Schneehasen laufen uns ohne Ende Singvögel über den Weg. Durch die wärmenden Sonnenstra...
2022-11-27
53 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 46 - Schneeammern, Wasseramseln und die Canon R6 II
Hier geht es zur Pflichtlektüre: https://www.zeitweise.art/bcher/scotland-a-winter-journey Zum passenden YouTube Video über Schneeammern und Wasseramseln in den schottischen Highlands: https://youtu.be/by5lITyrApI Weiter geht's! Nach den ersten beiden Tagen unserer Reise kommen wir nun so richtig in den Highlands an. Nachdem wir uns im ersten Teil um Autoscheiben und Schneehasen gekümmert haben, geht es jetzt weiter mit Schneeammern. Die kleinen Vögel sind unfassbar schöne und stark an die karge Landschaft angepasste Tiere. Anders als viele andere wilde Bewohner der schottischen Landschaft scheinen diese die Anwesenheit der M...
2022-11-20
50 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW45 - Unsere Reise in die schottischen Highlands
Eine Winterreise durch die schottischen Highlands Von der Stille der frostigen Höhen ins vibrierende Licht – auf puristische Weise eingefangen von drei preisgekrönten Naturfotografen. Verbindendes Stilmittel für alle Motive ist eine besondere Ästhetik der Reduktion, die das Buch auszeichnet. Die abstrahierten Landschaftsaufnahmen und stimmungsvollen Tierfotografien konzentrieren sich auf das Wesentliche und schaffen so neue Blickwinkel auf die verschneiten Berge und ihre Bewohner. Hier geht es zum Buch! Zum Video von Kalle von Ornithologie für Anfänger. Infos über den Herbstgesang! Hier klicken! Zur Seite von Will Burr...
2022-11-13
51 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
Internationales Naturfotofestival, Feldlerchen und das Geheimnis der Hirschlausfliege
Zum Schottland Buch: Hier klicken! Zur Galerie des Europäischen Naturfotografen des Jahres: Hier klicken! Zum Sound der Feldlerche: Hier klicken!
2022-11-06
51 min
Sport im Osten
[Muc] Video: Hausbesuch bei Treffpunkt des III. Wegs 2020
In der Nacht haben einige dutzend Antifas in München noch das Haus der Familie Statzberger in der Eichenstraße 4, Unterschleißheim bei München besucht. Der „Stützpunktleiter“ Karl-Heinz Statzberger wohnte zeitweise dort und auch sonst wird das Grundstück für Naziveranstaltungen genutzt. Seit Jahren feiern Nazis zum Beispiel im Garten den Geburtstag Adolf Hitlers am 20. April. Am 3. Oktober wurde die Neonazipartei „Der III. Weg“ bei ihrem Aufmarschversuch in Berlin mit Steinen und Blockaden empfangen. In der Nacht haben einige dutzend Antifas in München noch das Haus der Familie Statzberger in der Eichenstraße 4...
2022-10-13
00 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 37 - Acht Monate allein auf einer "Insel"
Moin, wir haben einen Gast! Jannis Dimmlich erzählt uns seine Geschichte von der Hallig Norderoog mitten im Wattenmeer. Ganz allein wohnt er für mehrere Monate auf der Hallig und kümmert sich um die Vögel der Nordsee. Viel Spaß! Jannis Dimmlich: https://instagram.com/draussvomwalde?igshid=YmMyMTA2M2Y= Elisabeth Heimbach: https://instagram.com/seeelifant?igshid=YmMyMTA2M2Y= Sebastian Blüm: https://instagram.com/naturfotografie_sebastianbluem?igshid=YmMyMTA2M2Y=
2022-09-18
1h 09
Quotenmeter
Ausgabe 677: Kein gutes Zeugnis für die Fernsehpreis-Gala (16.09.2022)
Am Mittwoch wurde der Deutsche Fernsehpreis beim ZDF vergeben. Doch die Darstellung war mehr als dürftig. Die Verantwortlichen des Deutschen Fernsehpreises wählten am Mittwochabend «Die Wannseekonferenz» zum besten Fernsehfilm der TV-Saison 2021/2022. Die Mini-Serie «Faking Hitler» wurde unterdessen als beste Drama-Serie ausgezeichnet, während der beste Mehrteiler «The Billion Dollar Code» von Netflix wurde. Die Preise des Abends wurden – so meint man – schön demokratisch aufgeteilt. Die von Barbara Schöneberger moderierte Gala war allerdings weder professionell noch hochwertig. Das Set der «Goldenen Kamera» wurde reaktiviert, die Laudationen waren zeitweise peinlich. Zeitweise machten sich die Gastgeberin über die anwesenden Gäste in derber Ar...
2022-09-16
45 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 36 - Waldkauz und der Geruch von Regen
Warum ruft jetzt der Waldkauz? Und warum riecht die Straße immer so schön, wenn es regnet? Warum sind Eulenfedern lautlos? Außerdem: Die drei kleinen Dinge, die man in einem Fotorucksack NICHT braucht. Viel Spaß beim Hören. Ihr habt Fragen, Anregungen und Kritik? Schreibt gerne an info@zeitweise.art
2022-09-11
56 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 35 - Mauser, Marmelade und Meer
Wann mausern Vögel? Und warum überhaupt? Sind Vogelbeeren giftig? Kann man daraus Marmelade machen? Wie viel Zeit steckt im Fine Art Buch über Schottland? Und kann man zwei 2x Konverter hintereinander schrauben? Diese und viele andere Fragen klären wir in dieser Folge! Zum Schottland Buch: https://www.zeitweise.art/bcher/scotland-a-winter-journey Zum Eisvogel Bild: https://www.instagram.com/p/ChwMQAfAkrM/ Zur Marmelade: https://www.kochbar.de/rezept/476726/Vogelbeer-Marmelade.html Zur Feder-Bestimmungsseite: http://www.vogelfedern.de
2022-09-04
1h 01
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 34 - Heuschrecken und Hitzewellen - Unser Fußabdruck in der Natur
In dieser kleinen aber feinen Folge geht es um Heuschrecken und Hitzewellen. Was machen Vögel bei Hitze und wie viel trinkt ein Vogel am Tag? Außerdem diskutieren wir über unseren Fußabdruck in der Natur. Wann gehen wir zu weit? Wo sind unsere Grenzen? Nicht vergessen möchten wir natürlich "die kleinen Drei" und die Frage ob Vögel pupsen können. Viel Spaß!
2022-08-28
1h 09
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 33 - Mücken und Meeresleuchten
Hermann erklärt euch alles über unsere kleinen Plagegeister und Jan springt ins warme Nass und genießt das Meeresleuchten. Wieso, weshalb, warum? Reinhören! Außerdem erwartet euch am Ende eine neue Kategorie... Seid gespannt! Du willst beim Onlinekurs im Herbst dabei sein und dich von uns und den vielen Teilnehmenden inspirieren lassen? Wir freuen uns auf dich! Zum Onlinekurs im Herbst
2022-08-21
1h 03
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 32 - Wespenspinnen, Stechmücken und Braunbären
Moin zusammen, Hermann hat schlechte Laune und Jan will euch einen Bären aufbinden. Viele Naturnews, die Inspiration der Woche und allerlei Probleme des Alltags erwarten euch in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Zum Eisbär: https://www.youtube.com/watch?v=9JHyUieKqoU Zu unserer Patreon Seite: https://www.patreon.com/zeitweise Fotografie Workshops und Onlinekurse: www.zeitweise.art
2022-08-14
55 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 31 - Versöhnung unter Sternschnuppen
Es ist Sternschnuppenzeit! Aber was ist das eigentlich? Außerdem quatschen wir über unsere Lieblingsvögel und diskutieren, ob "Anfüttern" in der Naturfotografie sinnvoll ist. Es wird also spannend... So sehen Rehe: https://schweinwerfer.at/wp-content/uploads/koennen_wildtiere_farbe_sehen.pdf Workshops und Onlinekurse: www.zeitweise.art
2022-08-08
1h 06
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 30 - Kräftiger Stockrosen-Spitzmausrüssler trifft Mauersegler.
Was machen Rüsselkäfer mit ihrem Rüssel und warum machen Mauersegler Liegestütze? Viel Spaß beim Hören! Zum Lied: https://youtu.be/_yXvzU4-yKI Zum Schottland Buch: https://www.zeitweise.art/bcher/scotland-a-winter-journey
2022-08-01
55 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 29 - Monokultur, Muddi Möhre und Mee(h)r.
Zu unserem Patreon Kanal: https://www.patreon.com/zeitweise?fan_landing=true Danke für eure Unterstützung! Schon mal vom Widderchen gehört? Nein, hier geht es nicht um einen kleinen Widder. Wie viele Insekten verfüttern Rauchschwalben pro Jahr? Und wie sieht unser Trick der Woche aus? Hört mal rein in die zweite zeitweise Podcast Folge. Das Buch über Meisen: Das verborgene Leben der Meisen von Andreas Tjernshagen Die Bestimmungsapps: Seek von iNaturalist und ObsIdentify Hermanns Inspiration der Woche: ECHO MASK - Jonathan Levitt Der Lin...
2022-07-24
53 min
Zeitweise - Der Natur Podcast
KW 28 - Allem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Zur Zeitweise Galerie: https://www.patreon.com/zeitweise Die Rehe haben Bock, Nachtkerzen blühen und die Glühwürmchen blinken um den Spinnen zu entkommen! Was hat das mit Naturfotografie zutun? Hört doch mal rein! Euch interessiert, warum Jan Lessmann die Canon R3 als Revolution der Fotografie ansieht und Hermann Hirsch das Fahrrad einem 50mm f0,95 vorzieht? Los gehts! Ihr habt eine spannende Natur - Geschichte, einen "Naturwecker" oder eine besondere Begegnung. Teilt sie uns mit und wir sprechen darüber! Schreibt uns eine Mail an info@zeitweise.art Auße...
2022-07-17
1h 14
Psychologie für den Alltag
Psychologie für den Alltag - Es muss doch auch anders gehen
Im Verlauf meiner psychotherapeutischen Praxis sehe ich mich immer wieder veranlasst, in einem zu besprechenden Kontext auch auf diese Lebensweisheit zu verweisen. So banal die Erkenntnis zu sein scheint, dass vor dem Lohn die Arbeit steht, so schwierig erscheint es zeitweise diese Wahrheit zu vermitteln. Der Einsicht und Erkenntnis stehen eine tief verwurzelte Sehnsucht bzw. zeitweise auch eine damit verbundene Überzeugung entgegen, die besagt: Aber es muss doch auch anders gehen, sodass ich zuerst den Lohn bekomme, um dann voller Motivation die Arbeit zu erledigen. Allein die Tatsache, dass die in den Aussagen und Feststellungen von Hesiod enthaltene Botschaft b...
2022-07-13
19 min
Bohnensack Der Natur Fotografie PodcastLandschafts Makro Tier und Wildlife Fotografie Foto
#79 Kitsch klickt gut! Zusammen mit Jan Leßmann Die Frage nach dem Kitsch in der Fotografie
Das Bild über das Gesprochen wird Links: Jan Lessmann zeitweise.art Instagram Jan Lessmann zeitweise.art Website Jan Lessmann zweitweise.art Youtube Buch: Stadt. Land. Dorf. Knesebeck Verlag Theo Bosboom Alister Benn Die eingereichte Hörerfrage von Ivo lautet: „Wo seht Ihr persönlich die Grenzen zwischen emotionalen Bildern und Kitsch? Die Tage las ich z.B. in einem Buch von Theo Boosboom, dass er sinngemäß gar keine Sonne (Sonnenaufgang und -untergang) in seinen Bildern zeigt, weil er die Gefahr sieht, dass die Bild...
2022-07-12
1h 01
Literatur Radio Hörbahn
Literaturkritik.de: Verblasste Bilder aus Dörfern der Ukraine – eine Rezension von Johann Holzner
Eine imaginierte Kindheitswelt: Aharon Appelfelds Roman „Sommernächte“ In seinen Büchern hat er sich immer wieder zurückgezogen in die Welt der Sicherheit, in die längst verlorene Welt der Kindheit, in das Land seiner Vorfahren: Aharon Appelfeld (geb. 1932 in Jadowa, in einem Dorf, das damals zum Königreich Rumänien gehört hat, inzwischen aber in der Ukraine liegt und heute Schadowa heißt) kehrt auch in dem Roman Sommernächte, dessen hebräische Originalausgabe 2015 erschienen ist, noch einmal in jene Landschaft zurück, die er schon im Roman Elternland beschworen, dort aber noch in Polen angesiedelt...
2022-05-05
08 min
LS Exchange
LS-X-Mittagsupdate am 10.03.2022: Aktiensplit Amazon, Korrektur bei DAX und WTI
BP im Aufwind: Marktgespräch mit Ingmar Königshofen Wir standen zeitweise um 13.400 Punkte, nachdem gestern in der Nachbörse die 14.000 bereits zum Greifen nah war. Hintergrund ist die hohe Erwartungshaltung gegenüber weiteren Friedensverhandlungen zwischen den Aussenministern der Ukraine und Russlands gestern. Die Gespräche gingen heute jedoch ohne ein Ergebnis zu Ende. Entsprechend schnell wendet sich die Stimmung wieder der Unterseite zu. Kann die EZB-Sitzung heute mit der gleich startenden Pressekonferenz einen neuen Impuls setzen? Schwierig ist das Umfeld auch wegen den steigenden Rohstoffkursen. Die Sorte WTI stieg in dieser Woche auf ein neues...
2022-03-10
15 min
CHANGE STARTS NOW - Mit über 40 einfach und effizient in Bestform
CSN 172 - Einfach schlank, athletisch und fit!
Was der Suspension Trainer mit deiner Wunschfigur, dem flachen Bauch, oder deinem Sixpack zu tun hat. Und wieso dieses funktionelle Trainingsgerät vielleicht das einzige Gerät ist, was du für deine Fitnessziele benötigst! Die Shownotes zur heutigen Podcast-Episode zum nachlesen: CSN 172 - Einfach schlank, athletisch und fit! **Mit meinen Fitness-High-Performer Coachingprogrammen, habe ich die Essenz aus 30 Jahren Erfahrung im Bodybuilding in ein Coachingpaket gepresst und in einem maximal ergebnisorientierten 9-Schritte-Programm kanalisiert. Wenn es dein Ziel ist dauerhaft schlank, athletisch und fit zu sein, darfst du auf jeden Fall einen Blick risk...
2021-12-13
34 min
CHANGE STARTS NOW - Mit über 40 einfach und effizient in Bestform
CSN 171 - Make your Body your Machine
Wie du den Inbegriff der Functional Training Bewegung in deinem Homegym erleben kannst! Und was ein einziges Fitness-Gerät mit deinem Sixpack zu tun hat. Die Shownotes zur heutigen Podcast-Episode zum nachlesen: CSN 171 - Make your Body your Machine **Mit meinen Fitness-High-Performer Coachingprogrammen, habe ich die Essenz aus 30 Jahren Erfahrung im Bodybuilding in ein Coachingpaket gepresst und in einem maximal ergebnisorientierten 9-Schritte-Programm kanalisiert. Wenn es dein Ziel ist dauerhaft schlank, athletisch und fit zu sein, darfst du auf jeden Fall einen Blick riskieren und dir meine Fitness-High-Performer Coaching-Pakete einmal ansehen. Willst d...
2021-11-29
38 min
KataHaifisch
KataHaifisch Podcast 230 - Kollektiv Sheesh
Eiskalte Einsamkeit Zeitweise fühle ich mich unendlich allein. Dieses Gefühl ist intensiv, stechend und kristallklar wie das frisch geschliffene Blatt einer rasiermesserscharfen Klinge. Meine Einsamkeit hat sich ganz langsam eingeschlichen. Anfangs war es nicht mehr als eine einzelner Gedanke, genauer gesagt eine Frage, bin ich einsam? Damals fand ich umgehend und ein wenig entsetzt über mich selbst direkt eine Antwort. Natürlich bin ich nicht einsam! Ich habe eine intakte und liebenswerte Familie, tolle Freunde & Bekannte und einen Partner den ich über alles liebe. Doch nun war die Saat gelegt und der Funke des Zweifels in mir entfacht. Immer...
2021-10-21
3h 07
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Wie viel Dollar ist der Bitcoin in zehn Jahren wert?
Handelsblatt Today Extended vom 17.10.2021 Die Kryptowährung hat in diesem Jahr in Summe stark an Wert gewonnen – aber auch die Risiken steigen. Ob sich der Bitcoin als Währung und Wertanlage langfristig halten kann. Die älteste Kryptowährung der Welt ist trotz einiger Höhenflüge und Talfahrten in den letzten Monaten weiterhin beliebt bei Anlegern. Von über 10.000 Dollar im Oktober letzten Jahres ist der Kurs dieses Jahr im April zeitweise auf über 60.000 Dollar gestiegen. Im Mai mussten Bitcoin-Fans dann allerdings die erste große Korrektur ertragen – der Kurs war zeitweise auf unter 30.000 Dollar gesunken. Aktuell geht es wieder Ber...
2021-10-17
27 min
Female Investor Podcast
#019 Mit dem richtigen Zeitmanagement zur Erfüllung der finanziellen und privaten Träume.
Interview mit Prof. Dr. Lothar Seiwert „Es gibt keine Zeitprobleme, sondern nur Prioritätenprobleme“, sagt Prof. Dr. Lothar Seiwert, Bestsellerautor und preisgekrönter Experte auf dem Gebiet des Zeit- und Lebensmanagement im Podcast mit Jana Misar. Wir erfahren, welche Methoden es zur erfolgreichen Priorisierung unserer immer länger werdenden Checklisten gibt und warum der Glaube alles schaffen zu können das falsche Mindset ist. Reduzieren und Fokussieren sind die wichtigsten Time Management Tools, sagt Dr. Seiwert und erläutert welches die größten Fehler am Morgen sind, warum erfolgreiche Manager hinter die Agenda Punkte Dollarsummen schreiben und warum E-Mails versteckte To-do-Liste...
2021-10-13
30 min
HAND AUFS HERZ
Die KOMFORTZONE & der RUHERAUM
Vom innerlichen #MUTAUFBRUCH zum äußerlichen #MUTAUSBRUCH Um in die Veränderung zu kommen musst du deine Komfortzone verlassen. Deine Komfortzone hast du verlassen? Du bist aufgebrochen, hast dich auf den Weg gemacht! Dein Ziel hast du dir gesetzt und dein starkes >> WARUM
2021-05-06
47 min
BDSM - Romantik
St. 2, Folge 6: Einen Bock zeitweise basteln
In dieser Folge gebe ich euch einen einfachen Tipp, wie ihr vielleicht euch kreativ einen Bock zeitweise basteln könnt.
2021-01-13
02 min
r(H)einreden
r(H)einreden – Entscheide mit dem Tetralemma – #09
Hallo und herzlich Willkommen zur neunten Episode meines Podcasts, willkommen beim r(H)einreden®! Vielen Dank für die tollen Rückmeldungen der letzten Wochen! Ja, es ist Dir also aufgefallen, dass ich letzten Sonntag keine Episolde veröffentlichen konnte. Trotzdem bist Du auch weiterhin bei mir und dafür habe ich Dir heute eine - wie ich finde - äußerst interessante systemische Methode mitgebracht! Schön dass Du reinhörst! Sicherlich hast Du in Deinem Leben auch bereits einmal ein Dilemma erleben müssen oder dürfen. Die Qual der Wahl zwischen zwei Optionen. G...
2019-02-24
00 min
Antago - CISO Summit
CISO Summit: KW 36 2018 - ZeroDay bei Windows, Magento-Shops und MEGA
<img src="https://assets.podomatic.net/ts/16/2c/9d/sicherheit/3000x3000_12997406.jpg" alt="itunes pic" /><br />In Kalenderwoche 36 geht es im CISO Summit um eine ZeroDay Lücke, die bereits ausgenutzt wird. Außerdem geht es um die diskutierte Magento-Malware und die gekaperte MEGA Chrome Erweiterung. Windows ZeroDay-Exploit ———————————————————————— Ende August wurde eine Sicherheitslücke in Windows-Betriebssystemen bekannt, über die die Rechte des Benutzers ausgeweitet werden können (Privilege Escalation). Die Lücke kann über die Aufgabenplanung ausgenutzt werden. So kann ein Benutzer mit niedrigen Berechtigungen ausführbare Dateien im Verzeichnis C:\Windows\...
2018-09-07
07 min
OnlineBusinessLadies
174 Fünf Dinge, die du in deinem Online-Business automatisieren solltest
damit du dich anderen Aufgaben widmen und natürlich auch mehr Zeit für deine Kunden hast. Aber nicht nur das: Es geht auch darum, dass du dich auch mal zeitweise aus dem Business zurückziehen kannst für eine wohlverdiente Auszeit. In der Folge... damit du dich anderen Aufgaben widmen und natürlich auch mehr Zeit für deine Kunden hast. Aber nicht nur das: Es geht auch darum, dass du dich auch mal zeitweise aus dem Business zurückziehen kannst für eine wohlverdiente Auszeit. In der Folge genannte Episoden: Was ist ein Tripwire...
2017-09-28
23 min
radioRAW - Der gesellige Fotografie Podcast
radioRAW No 48 · Plintenlöcher
Doodle sei dank, es waren tatsächlich mal wieder ALLE an Bord, also lasst euch diese Folge nicht entgehen! Und das sind unsere Themen: Intro und Drinks zählen mittlerweile zu unseren Klassikern – diesmal leider nichts Besonderes! Wir haben unser Podcast-System auf der Website auf Podlove umgestellt. Was es an Neuerungen gibt, erläutern wir kurz in diesem Abschnitt. Ansonsten, schaut doch einfach mal vorbei auf www.radioRAW.de denn ihr könnt uns jetzt auch Auphonic Stunden spenden! Nochmal zu Pallette Gear – Da kann die Maus quasi einpacken. Christian erzählt von seinen Erfahrunge...
2016-11-02
00 min
podmash alex
Moment - Verloren. Wiedergefunden. Vom Umgang mit zeitweise oder endgültig verschwundenen Dingen
Verloren. Wiedergefunden. Vom Umgang mit zeitweise oder endgültig verschwundenen Dingen. Gestaltung: Diljana Lambreva. Moderation und Redaktion: Bea Sommersguter Die Brieftasche ist weg. Plötzlich, einfach so. Was jetzt? Man weiß zunächst nicht, was man tun soll. Nochmal überall nachschauen? Die Suche nach einem verlorenen Gegenstand ist nichts weiter als ein Versuch, das verlorene Gleichgewicht wieder herzustellen - das Leben möge weiterlaufen wie bisher. Was macht unsere Sachen so wichtig? Sachen sind zunächst einmal Sachen. Sie sind praktisch, sie sind schön. Teuer oder nicht so teuer. Wir tragen sie am Körper, halten sie in der Hand. Sie...
2016-01-05
14 min
Language Mining Podcast (Fremdsprachen lernen)
013 Ein Opernsänger lernt Spanisch
Harald Häusle ist Opernsänger, hat ein gut trainiertes Gehör, und es fällt ihm schwer, gesprochenes Spanisch zu verstehen. Wenn er die spanischen Texte geschrieben sieht, also wenn er sie liest, dann versteht er alles. Woran liegt das? In diesem Podcast gehen wir der Sache auf den Grund. Harald erzählt uns in dieser Episode von seinem Beruf und seinem Wunsch, die spanische Sprache so gut zu können wie seine Frau, die gebürtige Spanierin ist. Harald und seine Frau leben zeitweise in Spanien und zeitweise in Deutschland. Da macht es natürlich Sinn, dass Harald Spanisch...
2014-06-11
15 min
hatha yoga pradipika podcast Archive - Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda
Durch Verschmelzung kommt Befreiung – HYP.IV.26
Sukadev spricht über den 26. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Durch die zeitweise Einstellung des einen folgt die zeitweise Einstellung des anderen und durch die Tätigkeit des einen wird die Tätigkeit des anderen ausgelöst. Wenn jedoch beide anwesend sind, bleiben die Indriyas ständig in ihrer ordnungsmäßigen Tätigkeit. Wenn sie aber verbunden werden, dann kommt und ist Moksha. Von Natur aus sind Atem und Geist unbeständig: Deshalb gibt es nichts in der Welt, was nicht zu vollbringen wäre, wenn dieser unbeweglich gemacht wird. Mehr zur H...
2014-01-10
04 min
Wir. Müssen Reden
wir müssen re:den
Trari, trara, die re:publica ist da! Auch dieses Jahr hat es uns wieder zur offlinigsten Onlinekonferenz der Welt verschlagen. Darum haben wir das Podcaststudiozelt auf dem riesigen „Station“ Gelände aufgeschlagen und haben uns haben uns von der re:publica das Beste geklaut, was sie zu bieten hat: Gäste, Gäste, Gäste. Und zwar ausschließlich Gäste, die nicht aus Berlin stammen. Foto: @sebjabbusch (zu sehen: @zeitweise, @mspro von hinten, @oler.) Mit @nienor86 und @hdsjulian haben wir über die Pferdeallergie des CCC diskutiert. Und @OleR und @zeitweise ha...
2012-05-03
2h 34
Klabautercast
Neupiraten oder: Wie man sich in der Piratenpartei zurechtfindet
Maha und Christopher Lauer ([@schmidtlepp](https://twitter.com/schmidtlepp)) geben Tipps für Neupiraten und „intensiv Interessierte“, die in der Piratenpartei aktiv werden wollen. Diese Folge ist sozusagen eine Sonderfolge, die für längere Zeit als Einstiegshilfe für Neupiraten zur Verfügung stehen soll. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 33 min ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Piratenpartei](http://wiki.piratenpartei.de/), „WP“ auf die Wikipedia: * PW: [Christopher Lauer](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Commodore) * PW: [Mitglied werden](http://wiki.piratenpartei.de/Mitglied_werden) * PW: [Infos für Neupiraten](h...
2011-07-09
00 min
CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE162 Brettspiele
Die Lust der Gesellschaft am Gesellschaftsspiel und dem Spiel mit der Gesellschaft Brettspiele sind im deutschen Kulturraum im internationalen Vergleich überaus erfolgreich und renommiert. Trotzdem führt das Genre ein Schattendasein. Im Gespräch mit Tim Pritlove berichtet Brettspiele-Entwickler Marcel-André Casasola Merkle über das Wesen des Gesellschaftsspiel und was man aus dem Spielen über die Gesellschaft lernen kann. Themen: Typen von Brettspielen; besondere Bedeutung von Brettspielen in Deutschland; was an Brettspielen fasziniert; wie man ein Spiel gestalten muss, damit es erfolgreich wird; die gesellschaftliche Bedeutung von Brettspielen und ihre Funktion als sozialer Simulator; das Spiel...
2010-09-14
2h 24
Klabautercast
Grundeinkommen
Kapitalismus, Kommunismus, GrundeinkommenMaha spricht mit Jorges über das Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche Teilhabe. Vielen Dank an Jorges für die Unterstützung bei der Erstellung der Linkliste zum Thema und für die von ihm entworfenen Ideogramme, die unter cc-by-sa-Lizenz zur Verfügung stehen. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 20 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki, „LF“ verweist auf die Bundesinstanz von LiquidFeedback. * PW: [Jorges](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Jorges) * LF: [Recht auf sichere Existenz und gesellschaftliche...
2010-09-14
00 min
Klabautercast
Bundesparteitag II
Benjamin Stöcker Ben und Maha möchten den Hörern gern den bevorstehenden Bundesparteitag der Piratenpartei in Bingen näher vorstellen, insbesondere die diskutierten Anträge. Da immer ein paar Tage zwischen Aufnahme und Online-Stellung vergehen, sollte für den aktuellen Stand immer die [Antragsfabrik](http://wiki.piratenpartei.de/Antragsfabrik) konsultiert werden. Diese Folge ist der erste von mindestens drei Teilen. Wie viele es werden, hängt letztlich auch vom Feedback ab. ## Podcast ## Dauer: 1 h 01 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia. * [Bundesparteitag Bingen](htt...
2010-04-11
00 min
heiter scheitern
hs13 alles oder nichts
Wir haben Geburtstag! Ein Jahr heiter scheitern heute stilsicher mit einem Wein-Stößchen aus den Zonen der Unbewohnbarkeit. Wir aktualisieren die erste Folge und plaudern ungeniert aus dem Nähkästchen. Das ist zeitweise relevant, zeitweise banal und zwischendurch versteigen wir uns in die Benutzung des Konzeptes „Hobby“. Was uns auch nicht weiter bringt. Fazit: Alles irgendwie zufällig […]
2009-10-04
00 min