podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Zeltschule E.V.
Shows
München persönlich
Wie schaffen Sie es, auch jetzt Zeltschulen in Libanon und Syrien aufzubauen, Frau Flory?
Als Jacqueline Flory 2016 den Verein Zeltschule e.V. gründete, um syrischen Flüchtlingskindern in den Camps in Libanon und der Grenzregion Schulbildung zu ermöglichen, war die Situation dort schon schwierig. Jetzt aber ist die Lage katastrophal. Denn wegen des vehementen Beschusses der Hisbollah auf Israel und der entsprechenden israelischen Reaktionen haben auch viele Tausend Libanesen ihr Zuhause verloren. Die Münchnerin lässt sich von den kriegerischen Auseinandersetzungen nicht abschrecken und arbeitet weiter unermüdlich daran, jungen Geflüchteten durch Schulunterricht eine Struktur in deren Alltag zu ermöglichen. Um ihnen, wie sie sagt, ein bisschen...
2024-11-20
34 min
Der Tag
Verarmt, benutzt und ausgebombt – Was wird aus dem Libanon?
Der Libanon ist zum Kriegsschauplatz geworden im aktuellen Nahost-Krieg. Die schiitische Hisbollah-Miliz hat das Land in den Krieg hineingezogen, seit sie zur Unterstützung der palästinensischen Hamas vom Libanon aus Raketen auf israelische Ortschaften schießt. Und die israelische Armee wiederum trägt mit ihren Gegenangriffen den Krieg mitten hinein in libanesische Städte und Dörfer. Diese Orte sind dann nicht mehr nur Schau-Plätze dieses Krieges. Denn die Menschen, die dort leben, sind zwar zur Hilflosigkeit verdammt, aber leider nicht nur zum Zuschauen. Die Bomben, die einschlagen, töten und verletzen viele Unbeteiligte, darunter Frauen und Kinder. Der Krie...
2024-11-05
54 min
SCHLAG UND FERTIG
#12 FRÖHLICHE HIGHNACHTEN (FEAT. ANKE ENGELKE, MAX VON DER GROEBEN, DENIZ AYTEKIN, GENTLEMAN)
Weihnachtsspezial Das Fest der Liebe wollen die wenigsten alleine verbringen. Deshalb bekommen Jonas und Fabian heute gleich vier Mal Besuch. Mit Anke Engelke quatschen sie über Stofftaschentücher und Fleischkekse und stellen fest, dass die Wochenshow und die Heute-Show zwei unterschiedliche Formate sind. Max von der Groeben hat nicht nur einen schönen Namen, als Schauspieler weiß er auch ganz genau in welcher Sendung er von welchem Verein Fan zu sein hat. Deniz Aytekin ist da von Natur aus unparteiischer. Dafür hat er schon mal mit Markus Söder Döner gegessen. Kann Fabian noch nicht von sich behaupt...
2023-12-20
2h 01
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 26: Normalisierung des Assad-Regimes in der arabischen Welt
In der heutigen Folge des Lage(r)bericht unterhält sich Luis Zwölfer mit Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Normalisierung des Diktators Assad in der arabischen Welt. Nach dem Rückzug der USA aus Syrien entstand ein Machtvakuum, dass die arabischen Staaten nicht dem Iran und Russland allein überlassen wollten. Daher kommt es in letzter Zeit vermehrt zu Annäherungen von Staaten wie den Vereinigten Arabischen Emiraten und Jordanien an Syrien. Selbst die Arabische Liga stellt eine baldige Eingliederung Syriens in Aussicht. Welche Auswirkungen das auf das Leben der Geflüchteten in den Lagern in...
2021-12-23
16 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 25: Gespräch mit Hannes Jaenicke
In der 25. Folge des Lage(r)bericht unterhält sich Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory mit dem Schauspieler und Aktivisten Hannes Jaenicke über sein soziales Engagement, das Leben in den Lagern und die Probleme im Libanon und in Syrien.Fragen, Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgFacebook: https://www.facebook.com/Zeltschule/Instagram: https://www.instagram.com/zeltschule/Twitter: https://twitter.com/zeltschule?lang=deJ...
2021-12-16
23 min
Moosacher Kinderradio
Mittwoch 08. Dezember
Heute beim Moosacher Kinderradio erfahren wir über den Verein Zeltschule, der sich um Kinder und Familien kümmert, die auf der Flucht sind. Außerdem erzählen wir euch vom Weihnachtswunschbaum vor dem Pelkovenschlössl und überlegen zusammen, was uns an Weihnachten wichtig ist.
2021-12-08
13 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 24: Gespräch mit Annika Preil
In der heutigen Folge des Lage(r)bericht unterhält sich Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory mit der Schauspielerin und indePENdent-Girl-Patin Annika Preil über Bildung, Emanzipation und das indePENdent Girl Programm des Zeltschule e.V.Fragen, Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgFacebook: https://www.facebook.com/Zeltschule/Instagram: https://www.instagram.com/zeltschule/Twitter: https://twitter.com/zeltschule?lang=deJetzt Mitglied werden ode...
2021-12-02
44 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 23: Gesundheitsversorgung in den Flüchtlingslagern
In der heutigen Folge des Lage(r)bericht unterhalte ich mich mit Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Gesundheitsversorgung der Geflüchteten im Libanon und in Syrien. Wir stellen dabei unter anderem die Krankenstationen der Zeltschulen vor und berichten von dem Plan eines eigenen Krankenwagens für die Bekaa-Ebene.Fragen, Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgFacebook: https://www.facebook.com/Zeltschule/Instagram: https://www.instagram.com/zelt...
2021-11-25
22 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 22: ZeltZeit: Die Zeitung der Zeltschule
Letzte Woche haben wir vom Zeltschule-Büro mit der Hilfe zahlreicher Freiwilliger 5000 Zeitungen an all unsere Mitglieder, Unterstützer*Innen und Kunden des Onlineshops verschickt. Was alles in dieser Zeitung steckt, über welche sonstigen Kanäle wir kommunizieren und warum der Bildungsauftrag des Zeltschule e.V. sich nicht nur auf syrische Kinder bezieht, sondern auch politische Bildung und Information in Deutschland beinhaltet erklärt Jacqueline Flory in der heutigen Folge des Lage(r)bericht.Fragen, Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in de...
2021-11-18
20 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 21: Diplomatische Verwerfungen zwischen dem Libanon und den Golfstaaten
In der heutigen Folge spricht Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über den Bürgerkrieg im Yemen, die Rolle Saudi-Arabiens, Irans und des Libanons in dem Konflikt und warum eine Äußerung eines libanesischen Ministers die diplomatischen Beziehungen zwischen dem Libanon und den Golfstaaten dramatisch verschlechterte, mit harten Folgen für die libanesische Bevölkerung.Fragen, Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltsch...
2021-11-11
18 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 20: Eröffnung der ersten Schule in Beirut
In der heutigen Folge spreche ich mit Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Froschschule, die erste Schule des Zeltschule e.V., die mitten in Beirut eröffnet wurde und nicht in erster Linie Unterricht für geflüchtete Kinder aus Syrien, sondern für alle Schulkinder des multikulturell geprägten Viertels anbietet.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-h...
2021-11-04
24 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 19: Women's Workshops in den Zeltschulen
In der heutigen Folge erklärt Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory die Philosophie hinter den Women's Workshops der Zeltschule. Nicht nur Kinder werden in den Zeltschulen unterrichtet, sondern auch viele Frauen, die oftmals weder schreiben noch lesen können, die zu großen Teilen ihre Männer im Krieg verloren haben und sich jetzt alleine um die ganze Familie kümmern müssen, bekommen die Möglichkeit, mittels praxisorientierter Alphabetisierungs- und Handwerkskurse sich ein eigenes Einkommen zu verschaffen und somit die Existenz ihrer Familie zu sichern.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.org
2021-10-28
41 min
Wild & Weise
142: Der Libanon versinkt im Chaos. Hier ist ein Funken Hoffnung.
Ein Jahr nach der Explosion im Hafen von Beirut wird der Libanon ein failed state. Drei Viertel der Bevölkerung ist ohne Job und kämpft ums Überleben. Was die Lage auch für Millionen syrischer Geflüchteter weiter verschlimmert. Jacqueline Flory, Initiatorin des Projekts “Zeltschule”, kennt die Verzweiflung, und eröffnet dennoch eine neue Schule. In Beirut. Gerade jetzt.Das Projekt Zeltschule e.V.Der Zeltschule PodcastMusikrechte:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license
2021-10-25
25 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 18: Schießereien in Beirut und die Rolle der Hisbollah
In der heutigen Folge sprechen wir über die Schießereien in Beirut und insbesondere über die Hisbollah, ihre Geschichte und ihre Rolle in der libanesischen Gesellschaft.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spenden
2021-10-21
22 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 17: Interview mit Miriam Younes zum 2. Jahrestag der Revolution im Libanon
In der heutigen Folge unterhält sich Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory mit Miriam Younes, Islamwissenschaftlerin und Soziologin, Büroleiterin des Regionalbüros Libanon, Irak, Syrien & Iran der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Beirut und Autorin des Buches "Die Revolution des 17. Oktober: Ursachen, Verlauf und Ziele der Massenproteste im Libanon" über die Revolution im Libanon vor zwei Jahren, die aktuelle Situation und die Perspektiven für das von einer Vielzahl an Krisen an den Rand des Abgrunds gedrängte Land.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit...
2021-10-14
45 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 16: Gespräch mit Margarete Bause
In der heutigen Folge empfängt die Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory die ehemalige flüchtlingspolitische Sprecherin und Bundestagsabgeordnete Margarete Bause. Die beiden unterhalten sich über Bause's und Flory's Erfahrungen aus dem Libanon, über die Probleme staatlicher Entwicklungshilfe und über die Stärkung der Zivilgesellschaft und Schaffung von Perspektiven durch Bildung.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spenden
2021-10-07
42 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 15: Situation in Afghanistan
In der ersten Episode der zweiten Staffel des Lage(r)bericht berichtet Jacqueline Flory über die Ereignisse der Sommerpause und beantwortet die Fragen eines Unterstützers zur aktuellen Situation in Afghanistan.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spenden
2021-09-30
36 min
DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast
Die Unbesiegbaren
Seit zehn Jahren herrscht Krieg in Syrien. Die meisten Geflüchteten leben in angrenzenden Ländern wie dem Libanon. Der Münchener Verein „Zeltschule e.V.“ richtet in Flüchtlingscamps Schulen für syrische Kinder ein. Außer für Bildung sorgen die Schulen auch für das Überleben der Familien. Die ganze Geschichte von Deutschland-Korrespondentin Anne Klesse: https://www.deine-korrespondentin.de/die-unbesiegbaren/.
2021-09-08
10 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 14: Zeltschulen in Syrien
In der letzten Episode der ersten Staffel des Lage(r)bericht berichtet Jacqueline Flory über die 17 Zeltschulen in Syrien, was sie von den Schulen im Libanon unterscheidet und welche Perspektive syrische Kinder mit einem Schulabschluss haben.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spenden
2021-09-02
27 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 13: Selbstbestimmtes Leben in Syrien und im Libanon
In dieser Episode des Lage(r)bericht erklärt Jacqueline Flory wie viel Selbstbestimmung bei einem Leben auf der Flucht möglich ist, was wir als Zeltschule e.V. tun, um diese nicht noch weiter zu beschneiden, und warum die In Deutschland hitzig geführte Debatte um das Kopftuch an den Problemen vieler Frauen vor Ort vorbei geht.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:
2021-08-26
28 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 12: Fluchtursachen bekämpfen, aber wie?
In dieser Episode des Lage(r)bericht erklärt Jacqueline wie der Zeltschule e.V. ganz pragmatisch Fluchtursachen bekämpft, indem im Libanon und in Syrien durch Bildung Perspektiven für die Geflüchteten in der Region geschaffen werden.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spenden
2021-08-19
33 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 11: Aktuelle Entwicklungen und Impressionen der Libanonreise
In dieser Episode des Lage(r)bericht berichtet Jacqueline Flory über ihre Impressionen der letzten Libanonreise. Wir reden unter anderem über die Schießerei am Flughafen Beiruts, in welche sie fast hineingeraten wäre, die Proteste zum Jahrestag der Explosion im Hafen Beiruts und zur erfolgreichen Eröffnung der Tapir-schule.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spenden
2021-08-12
18 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 10: Eröffnung der neuen Tapir-Schule
In dieser Episode des Lage(r)bericht feiern wir ein kleines Jubiläum: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Folge befindet sich Jacqueline Flory im Libanon und eröffnet die 35. Zeltschule, die Tapir-Schule. Im Podcast erzählt Jacqueline, was diese Schule so besonders macht, wie viele Schulen sie noch bauen will und warum staatliche Unterstützung für die Zeltschule keine Option ist.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt...
2021-08-05
29 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 9: Ein Jahr nach der Explosion in Beirut
In dieser Episode des Lage(r)bericht unterhält sich Luis Zwölfer mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory, die selbst mehrmals pro Jahr in den Libanon reist, über die aktuelle Situation ein Jahr nach der verheerenden Explosion in Beirut.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spenden
2021-07-29
31 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 8: Reisen in den Libanon und nach Syrien
In dieser Episode des Lage(r)bericht unterhält sich Luis Zwölfer mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Vorbereitungen auf die anstehende Reise in den Libanon und nach Syrien, über die Erfahrungen, die Jacqueline in den letzten fünf Jahren bei Reisen in die Region gemacht hat und was in den ca. 15 Koffern verstaut ist, die sie jedes Mal mitnehmen muss. Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt...
2021-07-22
22 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 7: Blockade an der türkisch-syrischen Grenze
In dieser Episode des Lage(r)bericht unterhält sich Luis Zwölfer mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die schwierige Versorgungslage der Geflüchteten in der Provinz Idlib, warum eine Sicherung des letzten offenen Grenzübergangs an der türkisch-syrischen Grenze durch ein Mandat des UN-Sicherheitsrates momentan alternativlos ist, und welche Erfahrungen sie selbst bei zahlreichen Einreisen nach Syrien über den Libanon gemacht hat.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.org
2021-07-15
28 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht Kids'-Special
In diesem Lage(r)bericht Kids'-Special fragen vier Schulkinder die Zeltschulegründerin Jacqueline Flory alles, was sie schon immer über die Zeltschulen im Libanon und in Syrien, über die geflüchteten Kinder und deren Leben in den Lagern wissen wollten. Ein Podcast von Kindern für Kinder!Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spenden
2021-07-08
39 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 6: Frauen auf der Flucht
In dieser Episode des Lage(r)bericht unterhält sich Kerstin Tonscheck mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Rolle der Frauen in Syrien und im Libanon, über westliche Vorurteile und über feministisches Leben und Überleben auf der Flucht vor Krieg, Gewalt und Unterdrückung.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spenden
2021-07-08
37 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 5: Bildung schafft Perspektive
In dieser Episode des Lage(r)bericht unterhält sich Luis Zwölfer mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über den Alltag und den Lehrplan in den 34 Zeltschulen, welche Lager eine Schule bekommen können und warum Bildung den Geflüchteten Hoffnung macht und eine langfristige Perspektive in der Region schafft.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spende
2021-07-01
47 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 4: (Über-)Leben auf der Flucht
Über 80 Millionen Menschen sind momentan auf der Flucht vor Krieg, Gewalt, Unterdrückung und Hunger. In dieser Episode erzählt Jacqueline Flory von den Schicksalen der Geflüchteten in den Camps der Zeltschule im Libanon und in Syrien, und warum es wenig Hoffnung auf eine baldige Rückkehr in ihre Heimat gibt.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt...
2021-06-24
48 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 3: Hatte Syrien eine Wahl?
In der dritten Folge des Zeltschule Podcasts Lage(r)bericht spricht Kerstin Tonscheck mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Präsidentschaft-"Wahl" im Mai 2021 und die Machtstrukturen des Assad-Regimes in Syrien.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spenden
2021-06-17
35 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 2: Wirtschaftliche Situation im Libanon
In der zweiten Folge des Zeltschule Podcasts Lage(r)bericht spricht Kerstin Tonscheck mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die katastrophale Lage der Wirtschaft im Libanon und über die Probleme der Menschen vor Ort.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:podcast@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https://www.zeltschule.org/jetzt-helfen/spenden
2021-06-10
37 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht 1: Was ist die Zeltschule?
In der ersten Folge des Zeltschule Podcasts Lage(r)bericht spricht Kerstin Tonscheck mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Gründung der Zeltschule vor fünf Jahren, über die unerwartete Entwicklung des Vereins und warum es in unser aller Interesse sein sollte, die syrischen Geflüchteten in ihrer Region insbesondere durch Bildung zu unterstützen.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an:info@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unserer Arbeit in den Camps unter:https://www.zeltschule.orgJetzt Mitglied werden oder spenden:https...
2021-06-04
20 min
Lage(r)bericht
Lage(r)bericht Teaser
Zum fünften Geburtstag macht die Zeltschule sich und euch ein ganz besonderes Geschenk: Einen eigenen Podcast!Pünktlich zum fünfjährigen Bestehen des Vereins erscheint am 01.06.2021 die erste Folge des Lage(r)berichts.In Zukunft werden wir hier so regelmäßig wie möglich Updates zur aktuellen Lage im Libanon und in Syrien, aber natürlich auch speziell zur Situation der Zeltschulen veröffentlichen. Auch Gespräche und Interviews sind in diesem Format geplant.Anregungen, Feedback und Kritik zum Podcast gerne an: info@zeltschule.orgMehr Infos zu uns und unsere...
2021-05-28
00 min
Wild & Weise
116: INVICTA. Über-Leben auf der Flucht
Jacqueline Florys ‘Zeltschule’-Projekt in libanesischen und syrischen Flüchtlings-Camps haben wir in Episode 76 präsentiert. Jetzt hat sie ein Buch über ihre Begegnungen mit Mädchen und Frauen in den Camps geschrieben. Damit die Stimmen der ‘Unbesiegbaren’ Gehör finden—ihre Ängste, ihre Hoffnungen und ihre nicht versiegende Kraft beim Überleben auf der Flucht: verstörend, berührend, erhellend.Mehr hier: www.journeystories.fmShownotes:INVICTA - Das BuchDie Invicta-Kampagne des Projekts Zeltschule kann hier unterstützt werdenMusic rights:Rain, Rain, Go Away by @nop (c) copyright 2016 Licensed under a Creative Commons Att...
2021-04-26
39 min
Heldenreise Podcast
Jaqueline Flory - Perspektiven für Krisen-Kinder - HELDENREISE PODCAST
Diesmal spreche ich mit Jaqueline Flory über ihre Mission. Sie ist zwar nicht der Weihnachtsmann, aber auch sie bringt Kindern Geschenke – und zwar in Form von Bildung. Sie hat ein wirklich heldenhaftes Projekt ins Leben gerufen und ich werde mit Ihr etwas mehr ins Detail gehen, um ihrem Thema mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Jaqueline baut mit ihrem Verein Schulen in Krisengebieten, wie Beirut oder Griechenland. Im libanesisch-syrischen Grenzgebiet leben hunderttausende syrischer Flüchtlingskinder in unvorstellbarer Armut in provisorischen Zeltstädten, ohne Zugang zu Bildung. Durch meine Filmprojekte wie “First Man” oder der “Transafrika Expedition” habe ich gelernt, auch mal über den Teller...
2020-12-25
30 min
Wild & Weise
83: „Hoffnungslosigkeit leisten wir uns nicht“
Die Explosion im Hafen von Beirut hat die Spannungen im Libanon dramatisch verschärft. War es doch kein Unfall? Jaqueline Flory, die im Libanon Schulprojekte für syrische Flüchtlingskinder betreibt (siehe Episode 76) über die von der Regierung völlig allein gelassene Bevölkerung, über Wut und Solidarität und warum sie trotz allem nicht ans Aufgeben denkt.Mehr unter: www.journeystories.fmShownotesDie erste Episode mit Jaqueline FloryDas Projekt „Zeltschule“linkedin.com/company/zeltschule/facebook.com/Zeltschule/instagram.com/zeltschule/twitter.com/zeltschule/MusikrechteDm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under...
2020-09-07
31 min
Wild & Weise
76: Für Flüchtlingskinder in libanesischen Camps sind Zeltschulen das Wichtigste auf der Welt.
2016 hat Jaqueline Flory sich gefragt: wie hilft man syrischen Kindern direkt in libanesischen Camps? Nahe der Heimat, in die sie – irgendwann – zurückkehren wollen. In Florys ‚Zeltschulen‘ werden über 6000 Kinder unterrichtet. Sie müssen nicht auf Plantagen schuften, weil ihre Eltern nicht arbeiten dürfen. Keine verlorene Generation als leichte Beute für Extremisten. Sondern: Bildung als Lebens-Mittel.Mehr unterwww.journeystories.fmIm Internet: www.zeltschule.orglinkedin.com/company/zeltschule/facebook.com/Zeltschule/instagram.com/zeltschule/twitter.com/zeltschuleMusikrechteDm128-TigaSwingGroove by Javolenus (c) copyright 2012 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial ...
2020-07-20
40 min
Gedankenkraft - Dein Podcast aus dem Lebensloft
kraftmenschen.session - Wenn der Krieg Dein Leben zerstört
Ich habe mir vorgenommen, jedes Jahr zu Weihnachten mit meinem Podcast ein Projekt zu unterstützen, das bedürftige Menschen unterstützt. Dieses Jahr widme ich meine Aufmerksamkeit und Liebe der Zeltschule von der lieben Jacqueline. Jacqueline hat vor 4 Jahren die erste Zeltschule im Libanon gegründet und unterstützt somit syrische Familien, insbesondere aber Frauen und Kinder auf ihrer Flucht aus Syrien und schafft für Menschen die alles verloren haben wieder eine Perspektive. In dem Interview, was Du diese Woche in meinem Podcast Gedankenkraft findest, spricht Jacqueline über die Gründung der Zeltschule, erklärt, warum die...
2020-01-26
49 min
Blaue Couch
Jacqueline Flory, Gründerin des Vereins "Zeltschule"
Ihre eigenen Kinder haben sie zu ihrem Hilfsprojekt inspiriert: In Flüchtlingslagern in Syrien und im Libanon hat Jacqueline Flory 13 Zeltschulen gegründet. Die Situation im Libanon ist politisch sehr schwierig. 4.000 Kinder besuchen schon Zeltschulen des Vereins.
2019-12-13
29 min