podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Zentralklinik Bad Berka
Shows
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen zum Generationswechsel in der Klinik für Kardiologie
Generationswechsel an der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin im Herzzentrum der Zentralklinik: Prof. Harald Lapp übergibt an den langjährigen leitenden Oberarzt und Leiter des Bereichs Strukturelle Herzerkrankungen Dr. Philipp Lauten.
2025-07-19
35 min
Freche Fragen
„Es macht Spaß, weil man wirklich Verantwortung übernimmt“
Scheiden tut weh?Lapp: Ich habe eine tolle Zeit gehabt. Gerade in meinem Fachbereich sind in den vergangenen Jahrzehnten extreme Veränderungen passiert - weg von einem reinen diagnostischen Fach, hin zu einem Fach mit vielen therapeutischen Möglichkeiten, nicht nur kathetertechnisch, sondern auch was die medikamentöse Therapie angeht. Zudem habe ich ja noch den KI-Einstieg mitbegleitet und war natürlich auch immer von tollen Menschen umgeben. Sie sind seit 20 Jahren Kollegen, was reizt Sie denn jetzt an der Chefarzt Position?Lauten: Mich reizt, das Herzzentrum, wie wir es jetzt...
2025-07-18
35 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen zur Produktion von Zytostatika in der Klinikapotheke
Rund 15.000 Dosen für eine Chemotherapie werden jährlich an der Zentralklinik individuell für Patienten mit Lungenkrebs, Magenkrebs, Darmkrebs oder Blutkrebs hergestellt. Vor 30 Jahren begann die Produktion der Zytostatika in der Klinikapotheke. Die Leiterin der Klinikapotheke Dr. Grit Berger und Apothekerin Melanie Pietsch erläutern leicht verständlich die Herstellung, Sicherheitsvorkehrungen und den Umgang mit den Arzneistoffen, die im Rahmen einer Chemotherapie eingesetzt werden.
2025-06-07
28 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen zur integrativen Medizin und äußeren Anwendungen in der Pflege
Um Heilungsprozesse zu unterstützen, setzt die Zentralklinik seit vier Jahren auf integrative Medizin und auch äußere Anwendungen in der Pflege. Rund 1.500 solcher Therapien wurden bisher angewendet, um rund 400 Patienten ganzheitlich zu behandeln. Prof. Merten Hommann, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie sowie Ive Zetsche und Steffi Rasch, speziell geschulte Pflegekräfte, über die Möglichkeiten und Wirkung.
2025-05-24
25 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an PD Dr. Mensel & Prof. Lapp: Photonen-CT
Die Zentralklinik Bad Berka hat ein Photonen-CT in Betrieb genommen. Ein Gerät, das nur wenige Kliniken in Deutschland haben. Prof. Dr. med. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am Herzzentrum und PD Dr. Birger Mensel, Chefarzt am Zentrum für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie über noch genauere Diagnostik und maßgeschneiderte Therapien für Patienten des Herzzentrums, des Lungenzentrums und des Adipositaszentrums.
2025-04-26
21 min
Freche Fragen
Diagnostik mit künstlicher Intelligenz und Grenzen der KI - Zwei Chefärzte – ein Thema
Die Herzmedizin hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten enorm entwickelt. Ebenfalls vier Jahrzehnte lang arbeiten Dr. Thomas Kuntze, Klinik für Herzchirurgie und Prof. Harald Lapp, Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin als Ärzte. Die beiden Chefärzte am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über KI, Liegestütze und die große Macht der Psyche – Teil 1.
2024-12-13
56 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Dr. med. Jens-Gerd Scharf: Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen.
Die beste Krankheit nützt nichts, sagt der Volksmund. Wir möchten alle lange gesund bleiben. Es ist gut, auf seinen Körper zu hören, aber auch ganz pragmatisch sinnvoll, regelmäßig alles checken zu lassen. Es gibt die Vorsorgeuntersuchungen beim Hausarzt, beim Zahnarzt, beim Gynäkologen usw. und in Kliniken auch private Angebote, um sich durchchecken zu lassen. Prof. Dr. med. Jens-Gerd Scharf leitet den Firmen Check-Up der Zentralklinik Bad Berka.
2024-07-20
09 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Dr. med. Michael Müller: Von der Hüfte to go bis zu halben Schlitten
Jeder kennt jemanden mit einem künstlichen Knie- oder Hüftgelenk. Die Operationsmethoden haben sich kontinuierlich entwickelt. Ob Knie- oder Hüftgelenke – die Lebensdauer der eingesetzten Prothesen ist angestiegen, auf 20 bis 30 Jahre. Operationen mit kürzerer Dauer und kürzere Genesungszeiten – die Patienten kommen heute schneller wieder auf die Beine als noch vor 10 Jahren. Prof. Dr. Michael Müller, Leiter des Endoprothetikzentrums der Zentralklinik Bad Berka über moderne Endoprothetik, Teilprothesen und besondere Verfahren.
2024-07-19
18 min
Freche Fragen
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse: „Kein Selbstmord mit Messer und Gabel“
Die Bauchspeicheldrüse ist nur 100 Gramm schwer, hat aber wichtige Aufgaben. Dr. Robert Fijalkowski, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie und Endokrinologie und Prof. Merten Hommann, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie an der Zentralklinik Bad Berka über Diagnose, Therapie und Prävention bei Pankreaserkrankungen.Welche Symptome deuten auf eine kranke Bauchspeicheldrüse?Fijalkowski: Alle Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse zeigen sich klinisch erst sehr spät. Da gibt es leider keine Symptome. Was man immer am Anfang merkt, ist Unspezifisches: Unwohlsein, Bauchschmerzen, bei manchen Menschen auch Rückenschme...
2024-06-21
16 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Fijalkowski & Prof. Hommann: Bauchspeicheldrüse
Zwei Chefärzte, ein Thema: Bauchspeicheldrüse – wir fragen Dr. med. Robert Fijalkowski, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie sowie Prof. Dr. med. Merten Hommann, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie
2024-06-20
16 min
Freche Fragen
"Es ist heute kein Problem, 100 Jahre alt zu werden"
Arterien und Venen verändern sich mit steigendem Lebensalter. Das Resultat sind Gefäßerkrankungen. Dr. Reginald Weiß, Chefarzt der Klinik für Angiologie der Zentralklinik Bad Berka und Dr. Thomas Kohl, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie, über Diagnostik, Therapien und natürlich Prävention.
2024-05-17
43 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kohl & Dr. Weiß: Gefäßmedizin
Zwei Chefärzte, ein Thema: Gefäßgesundheit – wir fragen Dr. med. Thomas Kohl, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie und Dr. med. Reginald Weiß, Chefarzt der Klinik für Angiologie
2024-04-15
43 min
Freche Fragen
Krankes Herz und kaputte Wirbelsäule – wenn Kardiologen und Chirurgen gemeinsam therapieren
Wenn Patienten mit Herzerkrankungen Wirbelsäulenprobleme bekommen, ist eine abgestimmte interdisziplinäre Zusammenarbeit nötig. Doch es gibt auch Fälle, da ist es aufgrund der Symptomatik nicht leicht festzustellen, ob man Herz- oder Wirbelsäulenprobleme hat. Prof. Mootaz Shousha, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie und Prof. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin im Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über gemeinsame Patienten, Operationen und Prävention.
2023-12-01
25 min
Freche Fragen
Was Herz und Nieren gut tut – und was nicht
Ein krankes Herz lässt die Niere leiden, eine geschwächte Niere schadet dem Herzen. Dr. Ulrich Paul Hinkel, Chefarzt der Klinik für Nephrologie (Nierenheilkunde) und Prof. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über die Arbeit auf einer gemeinsamen Station, Prävention und Therapien.
2023-11-24
28 min
Kliniksprechstunde
Neue Behandlungswege beim Gelenkersatz
Mit Dr. David Scheunemann, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am Asklepios Westklinikum Hamburg und Frithjof Peters, Stellvertretender Therapeutischer Leiter am Asklepios Westklinikum Hamburg Dr. David Scheunemann, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie am Asklepios Westklinikum Hamburg https://www.asklepios.com/details/arztprofil~prId=27856~ und Frithjof Peters, Stellvertretender Therapeutischer Leiter am Asklepios Westklinikum Hamburg https://www.asklepios.com/details/arztprofil~prId=11556~ erklären, wie die Patienten von den Qualitätsverträgen profitieren und wie der stationäre Aufenthalt im Rahmen der Operation durch intensive Physiotherapie deutlich verkürzt werden kann. Die Patienten werden frühzeitig mobilisiert und direkt in eine Reh...
2023-09-03
14 min
Freche Fragen
Von der Hüfte to go bis zu halben Schlitten
Prof. Dr. Michael Müller, Leiter des Endoprothetikzentrums der Zentralklinik Bad Berka über moderne Endoprothetik, Teilprothesen und besondere Verfahren.
2023-06-01
18 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Michael Weber & Niels Tiersch: Weaning-Kooperation zwischen AOK PLUS und Zentralklinik
Wir fragen Dr. med. Michael Weber (Chefarzt der Klinik für Pneumologie) und Niels Tiersch (Referent für Qualitätstransparenz der AOK PLUS) zur neuen Weaning-Kooperation zwischen der AOK PLUS und der Zentralklinik Bad Berka.
2023-03-29
14 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Geller: Vorhofflimmern
Wir fragen Prof. Dr. med. J. Christoph Geller, Chefarzt der Abteilung für Rhythmologie und invasive Elektrophysiologie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka, zum Thema: Ursachen, Therapie und Vorbeugung von Vorhofflimmern.
2022-10-29
17 min
Freche Fragen
Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern: Ab 60 regelmäßig ein EKG
Knapp zwei Millionen Menschen leiden in Deutschland daran. Doch nicht jeder Betroffene weiß von diesem unregelmäßigen Herzschlag. Prof. Christoph Geller, Chefarzt der Abteilung für Rhythmologie und invasive Elektrophysiologie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps zur Vorbeugung.
2022-10-28
17 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Berger: Arzneimittelumgang
Wir fragen Dr. rer. nat. Grit Berger, Leiterin der Klinikapotheke der Zentralklinik Bad Berka, zum Thema: Süße Pillen – der sichere Umgang mit Arzneimitteln.
2022-10-27
11 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Lapp: Herzerkrankungen
Wir fragen Prof. Dr. med. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka, zum Thema: Schnell aus der Puste – von der Ursache über die zielgerichtete Diagnostik zur richtigen Behandlung.
2022-09-29
19 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kuntze: Schwaches Herz
Wir fragen Dr. med. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie, zum Thema: „Das schwache Herz – neue Unterstützungsverfahren.“
2022-07-28
16 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Ulrich Paul Hinkel: Die häufigsten Erkrankungen sind Folgen von Bluthochdruck oder Diabetes.
Dr. Ulrich Paul Hinkel, Chefarzt der Klinik für Nephrologie, gibt Tipps zum Thema Nierenerkrankungen: Die häufigsten Erkrankungen sind Folgen von Bluthochdruck oder Diabetes.
2022-07-09
12 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Ulrich Paul Hinkel: Der Durst ist ein ausreichender Indikator.
Dr. Ulrich Paul Hinkel, Chefarzt der Klinik für Nephrologie, gibt Tipps zum Thema Nierenerkrankungen: Der Durst ist ein ausreichender Indikator.
2022-07-02
11 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an PD Dr. Mensel und Herrn Strasilla: Vom Schlaganfall bis zur Schaufensterkrankheit
Wir fragen PD Dr. Birger Mensel und Christoph Strasilla, Chefärzte des Zentrums für diagnostische/interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, zum Thema: Alles fließt von Kopf bis Fuß – vom Schlaganfall bis zur Schaufensterkrankheit.
2022-06-30
13 min
Freche Fragen
Tipps bei Nierenerkrankungen: „Der Durst ist ein ausreichender Indikator“
Dr. Ulrich Paul Hinkel, Chefarzt der Klinik für Nephrologie der Zentralklinik Bad Berka , über Nierenerkrankungen, Symptome und Vorbeugung.
2022-06-27
11 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Hörsch: Die Fettleber
Wir fragen Prof. Dr. med. Dieter Hörsch, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie, zum Thema: Die Fettleber.
2022-05-19
09 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Eigendorff: Tumorerkrankungen
Wir fragen Dr. med. Ekkehard Eigendorff, Chefarzt der Klinik für Internistische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, zum Thema: Therapie der wichtigsten Tumorerkrankungen 2022 – was gibt es Neues?
2022-04-28
16 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Weiß: Funktionelle Durchblutungsstörungen
Wir fragen Dr. med. Reginald Weiß, Chefarzt der Klinik für Angiologie, zum Thema: Funktionelle Durchblutungsstörungen (Raynaud-Syndrom/Leichenfinger usw.)
2022-03-31
12 min
Freche Fragen
Die symptomlose Gefahr: Ab dem 30. Lebensjahr regelmäßig Blutdruck messen
Die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung thematisieren in diesem Jahr den Bluthochdruck. Jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat einen diagnostizierten Bluthochdruck. Die Dunkelziffer, der an Bluthochdruck Leidenden ist aber hoch, denn viele Menschen wissen es gar nicht. Dr. Stefan Richter, Oberarzt am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über Ursachen, Therapie und Tipps für einen gesunden Blutdruck.
2021-11-26
23 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kohl: Aneurysmen der Bauchschlagader
Wir fragen Dr. med. Thomas Kohl, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie, zum Thema: Aneurysmen der Bauchschlagader – die stille Gefahr.
2021-10-28
15 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Lapp: Herzklappenerkrankungen
Wir fragen Prof. Dr. med. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka, zum Thema: Herzklappenerkrankungen – Ursache und Folge von Herzerkrankungen.
2021-09-30
12 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kuntze: Moderne Herzchirurgie
Wir fragen Dr. med. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie, zum Thema: Moderne Herzchirurgie – Wer benötigt noch eine offene Herzoperation?
2021-08-26
15 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an unsere Waldarbeiter
Wir sprechen mit Martina (Pflegedienstleitung IMZ) und Hannes (Stationsleiter ITS) über unsere neue internistische Intensivstation. Sie möchten euch begeistern, vielleicht auch bald bei uns einzusteigen.
2021-08-03
18 min
Freche Fragen
„Eine Arbeit, die stolz und glücklich macht“
Martina Kirchberger, Pflegedienstleitung im Intensivmedizinischen Zentrum der Zentralklinik Bad Berka und Hannes Voigt, ITS-Stationsleiter über besondere Teams, den Zusammenhalt und große Herausforderungen. Die Schwestern und Pfleger auf Intensivstationen sind im vergangenen Jahr verstärkt in den Fokus der Medien gerückt, durch die Versorgung von COVID-Patienten.
2021-08-02
18 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Weiß: Schaufensterkrankheit
Wir fragen Dr. med. Reginald Weiß, Chefarzt der Klinik für Angiologie, zum Thema: Die Schaufensterkrankheit – hohes Risiko für die Gefäße und das Leben.
2021-07-21
15 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an PD Dr. Hohenstein: Plötzlich bewusstlos
Wir fragen PD Dr. med. Christian Hohenstein, Chefarzt des Interdisziplinären Notfallzentrums, zum Thema: Plötzlich bewusstlos – unterschiedliche Ursachen, unterschiedliche Hilfe.
2021-06-24
15 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Hörsch: Diabetes
Wir fragen Prof. Dr. med. Dieter Hörsch, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie, zum Thema: Wie kann ich mich vor Diabetes schützen?
2021-05-27
14 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an unsere Lehrausbilderinnen
Wir stellen Freche Fragen an unsere Lehrausbilderinnen Peggy Schwalbe und Kristin Eipper bzgl. der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann an der Zentralklinik Bad Berka.
2021-05-13
36 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Eigendorff: Tumorerkrankungen
Aufgrund des steigenden Lebensalters nimmt die absolute Zahl der Krebserkrankungen stetig zu. Zudem ist Krebs in den Industrieländern die zweithäufigste Todesursache. Rund Dreiviertel der an Krebs erkrankten Männer und über 70 % der erkrankten Frauen sind über 60 Jahre alt. Wir fragen Dr. med. Ekkehard Eigendorff, Chefarzt der Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie, zum Thema: Neues zu den häufigsten Tumorerkrankungen: Lungen-, Darm-, Brust- und Prostatakrebs.
2021-04-30
19 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Gabriele Kasper
An der Zentralklinik Bad Berka entsteht eine neue internistische Intensivstation. Bis März 2022 werden 5,5 Millionen Euro investiert – nicht nur in Technik, sondern in eine 16-Betten-Station mit einem innovativen Gestaltungskonzept. Gabriele Kasper, Architektin und Büroleiterin bei SGP3 in Erfurt hat die neue ITS mit ihren Kollegen geplant und beantwortete unsere „Frechen Fragen“.
2021-04-22
15 min
Freche Fragen
„Risikofaktoren sind Bluthochdruck, Diabetes, Herzrhythmusstörungen“
Dr. Thomas Kohl, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie der Zentralklinik Bad Berka über therapeutische Möglichkeiten bei verengten Gefäßen. Jährlich erleiden rund 300.000 Menschen einen Schlaganfall. Chefarzt Dr. Thomas Kohl über den Faktor Zeit beim Schlaganfall, Risiko und Nutzen von Operationen und Genuss im Sinne der Blutgefäße.
2020-09-28
19 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kohl: Verhinderung von Schlaganfällen
Wir fragen Dr. med. Thomas Kohl, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie, zum Thema: Therapeutische Möglichkeiten zur Verhinderung von Schlaganfällen aus Sicht des Gefäßchirurgen.
2020-09-24
19 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Lapp: Therapien im Herzzentrum
Wir fragen Prof. Dr. med. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka, zum Thema: Ein Herz – drei Spezialdisziplinen. Therapien im Herzzentrum Bad Berka.
2020-09-10
15 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kuntze: Herzklappenoperationen
Wir fragen Dr. med. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie, zum Thema: Eine Prothese für das Herz – Schlüsselloch-Operationen an der Herzklappe
2020-08-27
13 min
Hörenswertes im Bistum Erfurt
Lost in Corona: Medizin
Gespräch mit Katharina Pomm und Dr. Stephan Heiland Vertreterinnen und Vertreter der Medizin sind in der Corona-Pandemie öffentlich sehr präsent. Ihr Fachwissen ist gefragt. Doch wie geht es ihnen als Menschen in dieser Zeit? Wie gehen sie damit um, dass sich innerhalb von Tagen Mittel, die zur Eindämmung der Pandemie gegolten haben, als ungeeignet herausstellen? Wie können sie unter diesen Umständen Angehörige von Erkrankten unterstützen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Katharina Pomm, Klinikseelsorgerin an der Zentralklinik Bad Berka, und Dr. Stephan Heiland, Facharzt für Innere Medizin, Pneumologe und Oberarzt an der Kl...
2020-07-31
33 min
Freche Fragen
Herzfehler schonend und mit geringem Risiko behandeln
Herzfehler können heute auch minimalinvasiv behoben werden. Dr. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über Prothesen für das Herz und die Entwicklung der Operationsmöglichkeiten.
2020-07-29
13 min
Freche Fragen
Was tun bei "dicken, schweren Beinen"? Dr. Reginald Weiß gibt Tipps
Dr. Reginald Weiß, Chefarzt der Klinik für Angiologie an der Zentralklinik Bad Berka Dr. Reginald Weiß, Chefarzt der Klinik für Angiologie an der Zentralklinik Bad Berka über Vorbeugung, Diagnose, und Therapien bei dicken, schweren Beinen
2020-07-01
15 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Weiß: Dicke, schwere Beine
Wir fragen Dr. med. Reginald Weiß, Chefarzt der Klinik für Angiologie, zum Thema: Was tun gegen dicke, schwere Beine?
2020-06-25
15 min
Freche Fragen
"Wundermittel gibt es nicht" - Prof. Olaf Kilian über Osteoporose
Woher Osteoporose kommt und was man dagegen tun kann Knochenfraß Osteoporose – jede fünfte Frau und jeder achte Mann bekommt im Laufe des Lebens Probleme mit der Knochendichte. Prof. Dr. med. Olaf Kilian, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie der Zentralklinik Bad Berka über die Diagnose, Therapien, Stress und gefährliche „Wundermittel“.
2020-06-04
27 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Kilian: Osteoporose
Wir fragen Prof. Dr. med. Olaf Kilian, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, zum Thema: Knochenfraß Osteoporose – ist es heilbar?
2020-05-14
27 min
Freche Fragen
Komplementärmedizin und Schulmedizin
Dr. Jaenichen und Prof. Hommann im Gespräch Komplementärmedizin und Schulmedizin – oftmals wird darüber kontrovers diskutiert. Dr. Doreen Jaenichen, naturheilkundlich und integrativ arbeitende Allgemeinmedizinerin, und Prof. Merten Hommann, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie an der Zentralklinik Bad Berka beantworteten Freche Fragen und starten damit die Gesundheitspodcast-Reihe .
2020-05-07
23 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Hohenstein: Interdisziplinäres Notfallzentrum
Vorgestellt: Freche Fragen an Dr. med. Christian Hohenstein, Chefarzt des Interdisziplinären Notfallzentrums an der Zentralklinik.
2020-05-07
17 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Jaenichen & Prof. Hommann: Komplementär- vs. Schulmedizin
Wir fragen Dr. med. Doreen Jaenichen, MVZ Zentralklinik (Fachbereich Allgemeinmedizin/Integrative Onkologie) und Prof. Dr. med. Merten Hommann, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie/ Viszeralchirurgie zum Thema: Komplementärmedizin und Schulmedizin: Brücken für Patienten
2020-04-30
23 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Lapp: Herzschwäche-Epidemie
Wir fragen Prof. Dr. med. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka, zum Thema: Die Herzschwäche-Epidemie – warum ist das so und was können wir tun?
2020-04-09
11 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Kilian: Golfverletzungen
Bei Golfsport denkt man an lange Spaziergänge, gelegentliches Abschlagen, gekonnte Drehungen und viel frische Luft. Doch genau wie beim Fußball, Handball und Rugby gibt es auch typische Sportverletzungen bei diesem besonderen Sport. Wir fragen Prof. Dr. med. Olaf Kilian, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, zu Vorsorge, Gefahren und Therapien bei typischen Golfer-Verletzungen.
1970-01-01
23 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Kilian: Schulterschmerzen
Mehr als zwei Drittel aller Menschen leiden mindestens einmal im Leben an Schulterschmerzen, sie sind die dritthäufigste Erkrankung des Bewegungsapparates – die Ursachen sind vielfältig: Unfälle, Sportverletzungen, Muskelverspannungen oder altersbedingte Abnutzung. Aber auch andere Erkrankungen wie z. B. Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen und auch Herzinfarkt oder Tumore können Schulterschmerzen auslösen. Wir fragen Prof. Dr. med. Olaf Kilian, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, zum Thema: Was kann man machen, wenn die Schulter schmerzt?
1970-01-01
24 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Hommann: Tumorbehandlungen
Jedes Jahr erkranken rund 28.000 Menschen in Deutschland an Tumoren der Leber oder Bauchspeicheldrüse. Leberkrebs galt früher als seltene Tumorerkrankung, die Häufigkeit nimmt jedoch deutlich zu. Auch die Zahl der Neuerkrankungen bei Pankreaskarzinomen ist angestiegen. Wir fragen Prof. Dr. med. Merten Hommann, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie, zum Thema: Neue (chirurgische) Behandlungsverfahren bei Tumoren von Leber und Bauchspeicheldrüse.
1970-01-01
18 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Shousha: Nackenschmerzen
Jeder dritte Erwachsene hatte sie schon einmal: Nackenschmerzen – sie sind direkt nach Rückenschmerzen die zweithäufigste Ursache für Beschwerden am Bewegungsapparat. Meist treten die Schmerzen bei Menschen im mittleren Alter auf, bei Frauen häufiger als bei Männern. Wir fragen Prof. Dr. med. Mootaz Shousha, Ph.D., Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie, zum Thema: Mein Nacken schmerzt, was kann ich tun?
1970-01-01
11 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Lutz: Schmerztherapie
Wir fragen Dr. med. Johannes F. Lutz, Chefarzt des Zentrums für interdisziplinäre Schmerztherapie, zum Thema: Schmerz lass‘ nach! – Moderne Therapien ohne Medikamente.
1970-01-01
21 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Hörsch: Diabetes
Wir fragen Prof. Dr. med. Dieter Hörsch, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie, zum Thema: Diabetes – die stumme Gefahr.
1970-01-01
17 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Lapp & Dr. Weber: Freude, Empathie und Teamfähigkeit auf unserer neuen ITS
Wir fragen Prof. Dr. med. Harald Lapp (Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum) und Dr. med. Michael Weber (Chefarzt der Klinik für Pneumologie) zu unserer neuen Internistischen Intensivstation, die im März 2022 in Betrieb gehen soll.
1970-01-01
13 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Richter: Bluthochdruck – die symptomlose Gefahr.
Wir fragen Dr. med. Stefan Richter MHBA, Oberarzt in der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka, zum Thema: „Herz unter Druck: Bluthochdruck – die symptomlose Gefahr.“
1970-01-01
23 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Bencivinni: Möglichkeiten der Arbeitsmedizin
Wir fragen Dr. med. Daniele Bencivinni, Betriebsarzt an der Zentralklinik Bad Berka, zu Möglichkeiten der Arbeitsmedizin.
1970-01-01
20 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kohl: Durchblutungsstörungen der Beine
Wir fragen Dr. med. Thomas Kohl, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie, zum Thema: Operative Möglichkeiten bei Durchblutungsstörungen der Beine.
1970-01-01
13 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an PD Dr. Kunze: Epilepsie
Wir fragen PD Dr. med. Albrecht Kunze, Chefarzt der Klinik für Neurologie, zum Thema: „Gewitter im Kopf – wie kann man Epilepsie behandeln?“
1970-01-01
19 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an PD Dr. Hohenstein: Blutvergiftung
Wir fragen PD Dr. med. Christian Hohenstein, Chefarzt des Interdisziplinären Notfallzentrums, zum Thema: Einfacher Infekt oder lebensbedrohliche Blutvergiftung?
1970-01-01
19 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kuntze & Prof. Lapp: Herzmedizin (KI, Liegestütze und die Macht der Psyche)
Die Herzmedizin hat sich in den vergangenen vier Jahrzehnten enorm entwickelt. Ebenfalls vier Jahrzehnte lang arbeiten Dr. Thomas Kuntze, Klinik für Herzchirurgie und Prof. Harald Lapp, Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin als Ärzte. Die beiden Chefärzte am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über KI, Liegestütze und die große Macht der Psyche.
1970-01-01
56 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Müller & Prof. Lapp: Endoprothetik bei Herzpatienten
Jeder fünfte Patient hat nach Eingriffen an Knie und Hüfte Herzkreislaufprobleme. Prof. Dr. Michael Müller, Departmentleiter Orthopädie/Leiter des Endoprothetik-Zentrums und Prof. Dr. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über Endoprothetikeingriffe bei herzerkrankten Menschen.
1970-01-01
19 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Kunze & Dr. Hohenstein: Neurologische Notfälle
Jeder fünfte Notaufnahmepatient weist neurologische Symptome auf. Warum plötzlich starke Kopfschmerzen, starke Rückenschmerzen mit neurologischem Defizit, Bewusstseinsstörungen oder ganz rasche Wesensveränderungen Signale für Notfallmediziner und Neurologen sind, erklären PD Dr. Albrecht Kunze, Chefarzt der Klinik für Neurologie und PD Dr. Christian Hohenstein, Chefarzt des interdisziplinären Notfallzentrums an der Zentralklinik Bad Berka.
1970-01-01
23 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Lapp: Genuss in Maßen, positiver Stress und gute Beziehungen
Die Weihnachtszeit ist genussreich und auch eine besondere Zeit mit Herausforderungen für den Körper. Prof. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin am Herzzentrum der Zentralklinik, über lukullische Gelassenheit, Pausen und gemeinsame Erlebnisse.
1970-01-01
11 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Christiane Jähnert: Die Pflege ist eine eine starke Berufsgruppe
Zu lange unterschätzt, jetzt im Fokus und alle wollen sie haben – Pflegekräfte. Wenn es um so einen sensiblen Bereich wie die Gesundheit geht, wird der Fachkräftemangel empfindlich wahrgenommen. Schwestern als Opfer harter Schichten, Influenzerinnen sprechen oft nicht für die Mehrheit derer, die in den Kliniken arbeiten. Die Pflegedirektorin unserer Klinik, Christiane Jähnert, über Berufsmythen, den Alltag und ihre Begeisterung für den Pflegeberuf.
1970-01-01
34 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Prof. Shousha & Prof. Lapp: Wirbelsäule und Herz
Wenn Patienten mit Herzerkrankungen Wirbelsäulenprobleme bekommen, ist eine abgestimmte interdisziplinäre Zusammenarbeit nötig. Doch es gibt auch Fälle, da ist es aufgrund der Symptomatik nicht leicht festzustellen, ob man Herz- oder Wirbelsäulenprobleme hat. Prof. Mootaz Shousha, Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie und Prof. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin im Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über gemeinsame Patienten, Operationen und Prävention.
1970-01-01
25 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Hinkel & Prof. Lapp: Gut für die Nieren
Ein krankes Herz lässt die Niere leiden, eine geschwächte Niere schadet dem Herzen. Dr. med. Ulrich Paul Hinkel, Chefarzt der Klinik für Nephrologie (Nierenheilkunde) und Prof. Dr. med. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und internistische Intensivmedizin am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka über die Arbeit auf einer gemeinsamen Station, Prävention und Therapien.
1970-01-01
28 min
Freche Fragen an Chefärzte
Freche Fragen an Dr. Robiller & Dr. Meister: Schilddrüsenerkrankungen
Wir fragen Chefarzt Dr. med. Franz Christoph Robiller und Oberärztin Dr. med. Josephin Meister der Klinik für Nuklearmedizin zum Thema: Was sind die häufigsten Schilddrüsenerkrankungen?
1970-01-01
31 min