Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Vorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & EthikVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik#1 "Unternehmerische Exzellenz oder Ethik? Sowohl-als-auch!" Ein Gespräch mit Dr. Hans Rudi Fischer und Prof. Michael GöhlichHans Rudi Fischer - Dr. phil., Industriekfm., Psychologe und Philosoph. Lehrender Coach, Supervisor und Berater (SG, zsfb, igst). 1988-1992 wiss. Mitarbeiter an der Psychosomatischen Universitätsklinik Heidelberg, Abt. Psychoanalytische Grundlagenforschung und Familientherapie. Mitgründer (1990) des Heidelberger Institutes für systemische Forschung, seit 1999 Vorstandsvorsitzender. Seit 2010 Geschäftsführender Vorstand der Internationalen Gesellschaft für systemische Therapie. Gründer und seit 1999 geschäftsführender Gesellschafter des Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH (zsfb). Seit 2018 Mitglied und geschäftsführender Gesellschafter der Story Dealer Berlin/Heidelberg. Neben seiner wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit seit 30 Jahren Organisationsberater und Coach. Viele Jahre Uni-Dozenture...2021-11-0427 minVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & EthikVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik#2 "Um organisationale Veränderungen zu initiieren genügt es nicht, allein auf Beziehungsdynamiken zu schauen!" Ein Gespräch mit Rudi WimmerRudolf Wimmer - Univ. Prof. Dr., Mitbegründer und Partner der osb international AG. Seit 1998 Professor für Führung und Organisation am Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke. Von 2012-Ende 2016 Vizepräsident dieser Universität.. Er ist Verfasser zahlreicher Publikationen zu Fragen der Führung und Beratung von Organisationen, speziell mit Blick auf die Besonderheiten familiengeführter Unternehmen. Er ist Mitglied in verschiedenen Aufsichts- bzw. Beiräten von Familienunternehmen.Elena Linden - M.Sc. Psychologie, Moderatorin & Systemischer Coach (SG), Studium der Psychologie, Ethnologie und Wirtschaftssoziologie, Tätigkeit für die Abteilung für Sozialpsych...2021-05-1712 minVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & EthikVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik#3 "Sinn ist die wichtigste Kategorie, wenn es darum geht, Hochleistungsteams zu führen." Ein Gespräch mit dem Dirigenten Prof. Gernot SchulzProf. Gernot Schulz - langjähriger Berliner Philharmoniker, von Karajan und Bernstein geförderter Musiker und Pädagoge, ist heute ein international gefragter Dirigent. Noch während seiner Zeit als Berliner Philharmoniker und Hochschulprofessor in Hamburg startete er seine internationale Dirigierkarriere.  Er war Assistent von Leonard Bernstein und Georg Solti. Er dirigierte u.a. die Berliner Philharmoniker, das Orchester der Komischen Oper Berlin, die Staatskapelle Weimar, das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt/Oder, die Budapester Philharmoniker, das Tschechische Nationalorchester und ist seitdem -  vom Orquestra Filarmonica Mexico City bis zum Nationalorchester Taiwan und dem Rundfunkorchester Seoul - gern gesehener Gast bei zahlreiche...2021-05-1712 minVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & EthikVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik#4 "Ob die Arbeitswelt durch Ethik eine bessere wird, stelle ich infrage!" Ein Gespräch mit Dr. Günther EmleinDr. Günther Emlein - ev. Pfarrer i.R., tätig zuletzt als Klinikseelsorger in der Universitätsmedizin Mainz, Lehrender für Beratung, Therapie und Supervision der Systemischen Gesellschaft (SG), Lehrsupervisor der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (DGfP), Seelsorgeausbilder in der Ev. Kirche von Hessen und Nassau; Publikationen zu systemischer Therapie, systemisch orientierter Seelsorge, Seelsorge in psychiatrischen Einrichtungen und systemischen Konzeption der Frühförderung; systemtheoretische Dissertation „Das Sinnsystem SEELSORGE“ oder: Wer tut was, wenn man sagt, dass man sich um die Seele sorgt. Göttingen 2017. Elena Linden - M.Sc. Psychologie, Moderatorin & Systemischer Coach (SG), Studium der Psycholog...2021-05-1215 minVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & EthikVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik#5 "Es ist doch interessant, dass sich seit vielen Jahren nichts verändert." Ein Gespräch mit Ute ClementUte Clement - Diplom-Psychologin, Bankkff. Studium der Theaterwissenschaft und Ethnologie. Lehrende systemische Beraterin und Coach (SG). Seit 1995 Geschäftsführerin der Ute Clement Consulting GmbH in Heidelberg und Berlin. Ihre Schwerpunkte sind systemische Organisationsberatung, Begleitung von Change Prozessen in internationalen Unternehmen und Coaching. Ute Clement berät seit 25 Jahren im internationalen Kontext. Bei der Daimler AG war sie für Führungskräfteentwicklung und interkulturelles Management zuständig. Veröffentlichung von Büchern zu Interkultureller Beratung und Change Beratung. www.uteclementconsulting.deElena Linden - M.Sc. Psychologie, Moderatorin & Systemischer Coach (SG), Studium der Psychologie, Ethnologie und Wirtschaftssoziologie, Tätig...2021-04-0710 minVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & EthikVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik#6 "Mitarbeiter haben ökologische Sinnansprüche, diese sollten Unternehmen nicht frustrieren." Ein Gespräch mit Dr. Guido BeckePD Dr. Guido Becke - als Forschungsleiter am Institut Arbeit und Wirtschaft (Universität Bremen / Arbeitnehmerkammer Bremen) tätig. Dort forscht er als Arbeits- und Sozialwissenschaftler zu organisatorischen Veränderungskonzepten (z.B. organisationale Achtsamkeit und Resilienz, interne Marksteuerung), Interaktions- und Koordinationsarbeit, Arbeit und Gesundheit sowie nachhaltiger Arbeit. Aktuelle Forschungsprojekte befassen sich mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf betriebliche Arbeitsstrukturen und Sozialbeziehungen sowie mit der gesundheitsförderlichen Gestaltung flexibler Dienstleistungsarbeit am Beispiel ambulanter sozialer Dienste und agiler IT-Entwicklung. Zudem lehrt er an der Universität Bremen zum Themengebiet Arbeit und psychische Gesundheit. An der Hochschule Bremen und der Fachhochschule Nordwestschweiz nimmt er Le...2021-03-3007 minVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & EthikVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik#7 "Lasst uns zugeben, dass viele Fragen noch offen sind." Ein Gespräch mit Linda Schönbauer-Brousek und Dr. Ulrich SchönbauerDr. Ulrich Schönbauer - Psychologe, Sozialforscher und systemischer Berater. Sozialforscher am Institut für Gesellschaftspolitik und in der Arbeiterkammer Wien. Gründer und Host des Betriebsrät*innen-Netzwerks „gesellschaftspolitisches diskussionsforum“ (GEDIFO). Ausbildung zum systemischen Berater und Coach bei Hans Rudi Fischer am Zentrum für systemische Forschung und Beratung in Heidelberg. Re-Definition von Mitbestimmung als „systemische Intervention“ – Coaching von Betriebsrät*innen in „Communities of Practice“. Aktuell: Co-Founder der Beratungsagentur community2success unter dem Motto „Sinn statt Führung“Linda Schönbauer-Brousek - Als selbstständige Unternehmensberaterin, Trainerin und Coach berät und begleitet sie Unternehmen und Teams bei Konflikttransfor...2021-03-2310 minVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & EthikVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik#8 "Die Bewährungsprobe für die systemische Theorie ist die Unternehmenspraxis!" Ein Gespräch mit Dr. Clifford SellDr. Clifford Sell - leitet zusammen mit seiner Schwester, Dr. Jennifer Sell, in dritter Generation die E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH in Altdorf bei Nürnberg. Nach seinem Studium in den USA und ersten beruflichen Stationen wurde er 2005 als geschäftsführender Gesellschafter beim Weltmarktführer für Geräteschutzschalter benannt. Seit 2014 ist er außerdem Professor für Innovations- und Veränderungsmanagement an der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth. Elena Linden - M.Sc. Psychologie, Moderatorin & Systemischer Coach (SG), Studium der Psychologie, Ethnologie und Wirtschaftssoziologie, Tätigkeit für die Abteilung für Sozialpsychologie der Universität Trier, unterst...2021-03-2205 minVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & EthikVorwärts und Vergessen? Systemische Organisationsentwicklung im Spannungsfeld von Exzellenz & Ethik#9 "There ain't no such thing as a free lunch!" Ein Gespräch mit Prof. Ulrich BrinkmannProf. Dr. Ulrich Brinkmann - bis 2014 Professor für Wirtschaftssoziologie an der Universität Trier und ist seither Professor für Arbeits- und Organisationssoziologie an der TU Darmstadt. Seine Forschung fokussiert seit über 20 Jahren die Umbruchprozesse in Unternehmen. Nach der Transformation ostdeutscher Betriebe widmete er sich neuen Modellen der Arbeitsorganisation, erforschte die Folgen der Finanzmarktkrise auf Organisationen und fragt heute nach der Bedeutung der nächsten großen Transformation (Digitalisierung, Dekarbonifizierung, Finanzialisierung).Elena Linden - M.Sc. Psychologie, Moderatorin & Systemischer Coach (SG), Studium der Psychologie, Ethnologie und Wirtschaftssoziologie, Tätigkeit für die Abteilung für Sozialpsychologie der Unive...2021-03-1706 min