podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Zewen
Shows
Bonner Duett
Wie geht Kommunalpolitik? Mit Ortlieb Flieder
Dr. Ortlieb Fliedner, Experte für Kommunalpolitik, ehemaliges Mitglied im Rat der Stadt Bonn und Hauptamtlicher Bürgermeister a.D. von Marl, erklärt im Bonner Duett wie Kommunalpolitik funktioniert, und warum sie so wichtig ist. Das Gespräch wurde am 22.07.2025 aufgezeichnet. Alle Unsere Interviews mit den OB-Kandidaten in Bonn finden Sie hier.
2025-07-31
2h 16
Bonner Duett
Michael Faber
Dr. Michael Faber tritt zum dritten Mal als Linker Kandidat für das Bonner Oberbürgermeister Amt an. Im Gespräch erzählt er von seinen politischen Anfängen in der Jungen Alternative Zülpich (keine Verbindung zur AfD-Jugendorganisation), den Entwicklung in der Kommuanlpolitik und einem anderen Dr. Michael Faber in Bonn. Außerdem stellt er die Themen seiner Partei vor, erklärt etwa, dass er zur Verkehrswende steht und als einziger Kandidat zugibt, dass er Steuern erhöhen möchte, um den Haushalt auszugleichen.Am Ende epfiehlt Faber „Patria“ von Fernando Aramburu. Das Gespräch wurde am 20.07...
2025-07-24
1h 40
Bonner Duett
Jochen Reeh-Schall
Jochen Reeh-Schall (SPD) ist Bezirksbürgermeister Bonn, aber er bewirbt sich für das Oberbürgermeisteramt. Der geborene Sozialdemokrat spricht im Bonner Duett über seine Herkunft aus dem Westerwald und seine Arbeit in der Friedrich-Ebert Stiftung – und natürlich erklärt er auch, was er in Bonn vor hat, wenn er Bürgermeister werden sollte. Es geht ums Wohnen, um Sicherheit und um sein Kernthema – eine bessere Verwaltung. Das Gespräch wurde am 19.07.2025 geführt. Leider ist zwischen Minute 18:00 und 24:00 der Ton ausgefallen und nur in schlechterer Qualität verfügbar.
2025-07-21
1h 22
Bonner Duett
Besuch aus Maridikai
In einer besonderen Folge des Bonner Duetts sind erstmals mehrere Gäste in der Sendung: Pedro Junior Firizateke und Astrid Percidia Chichaco Meicuaco sind auf Besuch in Bonn, organisiert von Dr. Antje Gunsenheimer (Universität Bonn) und Elke Falley-Rothkopf (infoe e.V.).Die Gäste sind aus der indigenen Gemeinde Maridikai am Putumayo in Peru und besuchen Deutschland und Frankreich um die Tänze, Geschichten und Gesänge der Murui (Witoto) und Bora zu uns zu bringen. Im Gespräch geht es um die Lebenssituation indigener Nationen am Putumayo und die Gefahren, die für ihre Gemeinschaften bestehen.Pedr...
2025-07-17
1h 59
Bonner Duett
Petra Nöhring
Petra Nöhring ist die Oberbürgermeister-Kandidatein der Freien Demokraten für Bonn. Sie ist Unternehmerin und rettet vor kränkelnde Krankenhäuser, die in Schieflage geraten sind – aktuell in Eitorf. Nöhring spricht darüber, was sie sich für Bonn wünscht: etwa einen Busbahnhof mit zwei Etagen, ein stärkeres Stadtmuseum und mehr Kinderbetreuung. Außerdem geht es natürlich um den Haushalt der Stadt. Das Gespräch wurde aufgezeichnet am 12.07.2025.
2025-07-14
1h 39
Bonner Duett
Klaus Müller
Klaus Müller ist seit 2022 Präsident der Bundesnetzagentur im Bonner Tulpenfeld. Im Interview spricht der ehemalige Landesumweltminister Schleswig-Holsteins (Bündnis 90/Die Grünen) über seine Zeit in der Politik, aber auch über die Verbraucherzentralen, deren Bundesvorstand er 8 Jahre lang war. Auch die weitereichenden Aufgaben der BNetzA waren Gegenstand des Interviews, und Müller erklärt, warum er nicht mit einem Blackout in Deutschland rechnet. Am Ende empfiehlt Müller „Nexus“ von Yuval Noah Harari. Das Gespräch wurde am 12.06.2025 geführt.
2025-06-19
1h 48
Bonner Duett
Ulrich Meyer-Doerpinghaus
Dr. Ulrich Meyer-Doerpinghaus ist der Direktor der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn. Vor seiner Zeit als Bibliotheksleiter war er Kommunikationschef der Hochschulrektorenkonferenz und veröffentlichte außerdem ein Buch über die Romantik am Rhein. Im Bonner Duett spricht der promovierte Historiker über aktuelle Herausforderungen der Bibliotheken, von Platzmangel über Kaffeeautomaten bis zu gewissen „Heimsuchungen“ in den Abendstunden. Außerdem redet er über Open Access Publishing und die Bedeutung von kleinen Fächern. Am Ende empfiehlt Meyer-Doerpinghaus drei Bücher: Mary & Claire (Markus Orths), Furcht und Elend des Dritten Reiches (Bertolt Brecht) & Ein so langer Brief: Ein afrikanisches Frauenschicksa...
2025-06-15
1h 42
Bonner Duett
Detlef Puhl
Dr. Detlef Puhl ist freier Journalist und Präsident der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bonn und Rhein-Sieg e.V. Vor seinem Ruhestand arbeitete er unter anderem beim Nordatlantikpakt und im Verteidigungsministerium. Im Gespräch spricht er unter anderem über seine Zeit als Pressesprecher von Rudolf Scharping seine Versetzung nach der Mallorca-Affäre des Ministers, aber auch über die aktuellen Herausforderungen der Verteidigungspolitik, über die er mit Rolf Clement 2024 das Buch „Die Zukunft der Sicherheit“ veröffentlichte. Am Ende empfiehlt Puhl die Romane von Robert Harris. Das Gespräch wurde am 15.05.2025 geführt.
2025-05-18
1h 46
Bonner Duett
Friederike Voßkamp
Dr. Friederike Voßkamp ist die Direktorin des Museums August Macke Haus. Der expressionistische Maler lebte von 1911-1914 in Bonn und sein ehemaliges Wohnhaus ist teil des Museumskomplexes, den Voßkamp seit 2024 leitet. Im Gespräch geht es um ihre Aufgaben als Direktorin des Museums und als Sammlungsleiterin des Max-Ernst-Museums in Brühl, wo sie vor dem August Macke Haus arbeitete. Außerdem spricht Frau Voßkamp über die Darstellung der vier Jahreszeiten im 18. und 19. Jahrhundert und ein Spargel-Stilleben. Am Ende empfiehlt Voßkamp den Roman „Griechischstunden“ der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang. Die aktuelle Sonderausstellung des August Ma...
2025-03-22
1h 25
Bonner Duett
Nachbesprechung der Bundestagswahlgespräche
Marlon Zewen und Nicolas Cavagnet plaudern nach zwei intensiven Wochen über die Gespräche, die im Bonner Duett mit den Direktkandidaten für die Bundestagswahl geführt wurden. Aufgezeichnet am 19.02.2025
2025-02-21
1h 26
Bonner Duett
Hendrik Streeck
Prof. Dr. Hendrik Streeck ist der Direktkandidat der CDU für den Wahlkreis Bonn. Landesweite Berühmtheit erlangte der Virologe 2019 während der Covid-19 Pandemie, die er sowohl der Öffentlichkeit als auch der Politik erklärte. Streeck spricht über seine Ausbildung als Mediziner, die Auswirkung von Donalds Trump Politik auf die Weltgesundheit und seine Pläne für die deutsche Gesundheitspolitik. Am Ende empfiehlt Streeck seinen eigenen Roman, „Das Institut“, der am 27.02.2025 erscheint. Eine Liste aller Buchempfehlungen findet sich hier. Das Gespräch wurde am 18.02.2025 geführt.
2025-02-20
1h 30
Bonner Duett
Thomas Peter
Thomas Peter ist der Direktkandidat von Volt für die Bundestagswahl 2025. Der Bridgelehrer lebt in Bad Honnef, hat aber in Bonn studiert. Er spricht über seine Partei, in der er seit 2024 Mitglied ist, Europa und kommunale Finanzen. Am Ende empfiehlt er, wie könnte es anders sein, Easy Bridge. Eine Liste aller Buchempfehlungen der Gäste findet sich hier. Das Gespräch wurde am 14.02.2025 geführt.
2025-02-19
1h 27
Bonner Duett
Jessica Rosenthal
Jessica Rosenthal ist seit 2021 Mitglied des Bundestags. Damals ist sie über die Landesliste ihrer Partei ins Parlament eingezogen, 2025 will sie das Direktmandat für Bonn gewinnen. Rosenthal war von 2021-2023 Bundesvorsitzende der JuSos, arbeitete vor ihrer Zeit als Parlamentarierin und hat ein Jahr für die Hilfsorganisation CARE gearbeitet. Sie spricht über ihren Wahlkampf, Bildungspolitik und die Zukunft der Rente. Am Ende empfiehlt Frau Rosenthal „Geboren für die großen Chancen“ von Ulrich Fichtner. Die Liste aller Buchempfehlungen der Gäste finden Sie hier. Das Gespräch wurde am 13.02.2025 geführt. Aus terminlichen Gründen war Frau...
2025-02-16
54 min
Bonner Duett
Anna Heimann
Anna Heimann ist die Direktkandidatin der Freien Demokraten für den Wahlkreis Bonn. Sie ist Vorsitzende der Bonner JuLis und studiert Germanistik und Politik und Gesellschaft. Heimann spricht darüber, wie sie die Flutkatastrophe im Ahrtal miterlebt hat, über ihre Sicht auf den Bruch der Ampelkoalition und ihre Pläne für die Bildungspolitik. Am Ende empfiehlt Frau Heimann „Hard Land“ von Benedict Wells. Alle Buchempfehlungen der Gäste finden sich hier. Das Gespräch wurde aufgezeichnet am 11.02.2025.
2025-02-14
1h 29
Bonner Duett
Katrin Uhlig
Katrin Uhlig hat 2021 als erste Grüne das Bundestagsdirektmandat für Bonn gewonnen und tritt zur Wahl 2025 erneut an. Vor ihrer Zeit im Bundestag arbeitete sie an verschiedenen Stellen für die Grünen und hat einen Podcast. Die spricht über das, was sie in der vergehenden Legislatur im Energieausschuss geleistet hat und darüber, was sie noch tun will. Am Ende empfiehlt Frau Uhlig gleich drei Bücher: „Unsere Welt neu denken“ von Maja Göpel, „Die Möglichkeit von Glück“ von Anne Rabe und „Our Missing Hearts“ von Celeste Ng. Alle Buchempfehlungen der Gäste gibt es hier.
2025-02-12
1h 35
Bonner Duett
Wolfgang Truckenbrodt
Wolfgang Truckenbrodt ist der Direktkandidat der Alternativen für Deutschland (AfD) für Bonn für die Bundestagswahl 2025. Truckenbrodt studierte sechs Jahre in Bonn Jura und profilierte sich in der Erdölindustrie in Venezuela. Er spricht über seinen Vater, den Diplomaten Walter Truckenbrodt, und über die Ausrichtung der Bonner AfD. Außerdem erklärt er, warum er Deutschland als eine Planwirtschaft sieht. Am Schluss empfahl Herr Truckenbrodt ein Buch: „Allein unter Flüchtlingen – Eine Entdeckungsreise“ von Tuvia Tenenbom. Alle Buchempfehlungen der Gäste gibt es hier. Das Gespräch wurde am 07.02.2025 geführt.
2025-02-10
1h 46
Bonner Duett
Jürgen Repschläger
Jürgen Repschläger ist der Direktkandidat der Partei Die LINKE für Bonn für die Bundestagswahl 2025. Repschläger ist seit den 90er Jahren Betreiber des Antiquariats Walter Markov in der Bonner Innenstadt und seit seiner Kindheit in der linken Szene aktiv. Er spricht über sein Leben, das Forum-Exilkultur und wie Die LINKE das Wohnen neu gestalten möchte. Am Schluss empfahl Herr Repschläger ein Buch: „Exil der frechen Frauen“ von Robert Cohen. Alle Buchempfehlungen der Gäste gibt es hier. Das Gespräch wurde am 04.02.2025 geführt.
2025-02-05
1h 32
Daily Paper Cast
SEAGULL: No-reference Image Quality Assessment for Regions of Interest via Vision-Language Instruction Tuning
🤗 Paper Upvotes: 5 | cs.CV Authors: Zewen Chen, Juan Wang, Wen Wang, Sunhan Xu, Hang Xiong, Yun Zeng, Jian Guo, Shuxun Wang, Chunfeng Yuan, Bing Li, Weiming Hu Title: SEAGULL: No-reference Image Quality Assessment for Regions of Interest via Vision-Language Instruction Tuning Arxiv: http://arxiv.org/abs/2411.10161v1 Abstract: Existing Image Quality Assessment (IQA) methods achieve remarkable success in analyzing quality for overall image, but few works explore quality analysis for Regions of Interest (ROIs). The quality analysis of ROIs can provide fine-grained guidance for image quality improvement and...
2024-11-21
20 min
Raconte-nous l'Histoire
Raconte-nous la Grande Muraille
La Grande Muraille de Chine est l’un des édifices les plus impressionnants jamais créés par l’homme. Sa construction s’étale sur plus de 1800 ans et on estime aujourd’hui sa longueur totale à près de 21 200km. Ce dur labeur s’explique par un besoin de protection du royaume mais aussi par le commerce. Découvrez comment un tel prodige architectural a été possible, et à quel prix !_____________________________________________________Retrouvez-moi sur les pages des réseaux sociaux de la chaîne :Facebook : https://www.facebook.com/Archejohann/Twitter/X : https://twitter.com/archejohan...
2024-06-08
08 min
The OSINTion
Episode 11 - Mastering OSINT: Insights from Rae Baker & Zewen
In this podcast, Zewen and Rae of KASE Scenarios join Joe and Gourd to talk more about KASE Scenarios and OSINT tradecraft. Zewen discussed the power of Open Source Intelligence (OSINT) and its application in criminal investigations. He shared how social media data from a barbecue party allowed him to identify smugglers from Slovakia. He discussed the need for taking time and working together with teammates for successful real-life investigations, as well as the difficulty of interpreting cases with a lack of available information. Joe and Rae talk about their books while promoting the release of Rae's...
2023-04-17
57 min
The OSINTion
Episode 11 - Mastering OSINT: Insights from Rae Baker & Zewen
In this podcast, Zewen and Rae of KASE Scenarios join Joe and Gourd to talk more about KASE Scenarios and OSINT tradecraft. Zewen discussed the power of Open Source Intelligence (OSINT) and its application in criminal investigations. He shared how social media data from a barbecue party allowed him to identify smugglers from Slovakia. He discussed the need for taking time and working together with teammates for successful real-life investigations, as well as the difficulty of interpreting cases with a lack of available information. Joe and Rae talk about their books while promoting the release of Rae's...
2023-04-17
57 min
The OSINTion
Episode 10 - The Power of Collaborative Training in OSINT (with Rae Baker and Zewen)
Espen (Zewen) and Rae, two experts in open-source intelligence (OSINT), joined Joe and Gourd to discuss a new OSINT training platform called KASE Scenarios. This innovative platform aims to provide an immersive training experience for individuals interested in real-world OSINT work in a true-crime-focused environment. KASE Scenarios is designed to bridge the gap between classroom training and real-world application, by providing users with a hands-on, interactive approach to learning. The platform offers a range of challenges based on techniques used in actual casework, giving users a realistic experience of what it's like to work...
2023-04-10
57 min
The OSINTion
Episode 10 - The Power of Collaborative Training in OSINT (with Rae Baker and Zewen)
Espen (Zewen) and Rae, two experts in open-source intelligence (OSINT), joined Joe and Gourd to discuss a new OSINT training platform called KASE Scenarios. This innovative platform aims to provide an immersive training experience for individuals interested in real-world OSINT work in a true-crime-focused environment. KASE Scenarios is designed to bridge the gap between classroom training and real-world application, by providing users with a hands-on, interactive approach to learning. The platform offers a range of challenges based on techniques used in actual casework, giving users a realistic experience of what it's like to work...
2023-04-10
57 min
China Horse Business
S3E20 - Chinese Jockey in Australia / Guiyang International Equestrian Centre / CHEN Zewen
#China News – Chinese Jockey won in Australia #China Club – Guiyang International Equestrian Centre #China Story – CHEN ZewenMore info:www.wonder-horse.com/connectcontact@wonder-horse.comSupport the show
2022-12-07
07 min
Kennen Sie Trier? Architektur-Podcasts.
Zewener Turm
http://www.architektur-podcast.de/wp-content/uploads/2014/07/Zewener-Turm.mp3 Audio-Podcast: 5:41 min Kennen Sie… den Zewener Turm? Das mittelalterliche Turmhaus in Zewen steht seit hunderten von Jahren zwischen Trier und Luxemburg. Als Burg gebaut, diente es als Wachturm, Zollstation, Bauernhof und Wirtshaus. Der ursprüngliche Eingang im ersten Stock und die wenigen Wandöffnungen wurden im 19. Jahrhundert durch Türen im Erdgeschoss und großflächige Fensteröffnungen in der ersten Etage ergänzt. Das unter Denkmalschutz stehende Haus ist heute in Privatbesitz. Der Zewener Turm hebt sich deutlich von der ihn umgebenden Ein- und Mehrfamilienhäusersiedlung ab. Zwischen weißen Rauputzfassaden mit braungl...
2020-06-30
00 min
Stream Audiobook in Business, Management
- [Li Jiacheng: My Way of Business Managing] by - - Li Zewen | Free Audiobook
Listen to full audiobooks for free on :https://hotaudiobook.com/freeTitle: - [Li Jiacheng: My Way of Business Managing] Author: - - Li Zewen Narrator: - - Qianxiandefengzheng Format: Unabridged Length: 9 hrs and 46 mins Language: English Release date: 11-07-17 Publisher: BOVCM Genres: Business, Leadership Summary: 90 90 Please note: This audiobook is in Mandarin. : / : / Contact: info@hotaudiobook.com
2017-11-07
9h 46