podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Zugewandt - Der Podcast Der GwG E.V.
Shows
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
022 Das internationale Engagement der GwG e.V.
Von Köln in die Welt – Das internationale Engagement der GwG Heute werfen wir den Blick über den Tellerrand – und zwar weit darüber hinaus: Wir sprechen über das internationale Engagement der GwG und den weltweiten Austausch zum Personzentrierten Ansatz. Zu Gast habe ich dafür zwei absolute Herzblut-Engagierte der internationalen Vernetzung und sozusagen auch direkte Prominenz, Meike ☺ Meike Braun, die erste Vorsitzende des Weltverbandes PCE World, die sich nicht nur als Personzentrierte Beraterin und Gesprächspsychotherapeutin mit ganzer Kraft für den Personzentrierten Ansatz einsetzt und neue BeraterInnen ausbildet, sondern vermutlich allen Mitgliedern als Community Managerin der GwG bekannt ist. Und Tho...
2025-07-07
45 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
021 Die GwG e.V. stellt sich vor - Im Gespräch mit Michael Barg
Heute eine ganz besondere Folge, denn statt raus in die Welt zu gehen und darüber zu sprechen, wo und wie die personzentrierte Haltung besonders wirkungsvoll ist, möchten wir uns als Verband etwas mehr zeigen und ein paar persönliche Einblicke geben. Ich (Jennifer Angersbach) habe schon versucht es nicht so trocken klingen zu lassen, denn was im ersten Moment vielleicht theoretisch klingt, ist in Wirklichkeit eine echte Herzensangelegenheit für viele Menschen, die den Personzentrierten Ansatz nach Carl Rogers leben und weitertragen. Um uns einen lebendigen Einblick hinter die Kulissen der GwG zu geben, habe ich heute Michael Barg...
2025-04-29
49 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
020 Personzentriert - Experienzielle Psychotherapie - Wo stehen wir?
Heute sprechen wir über die Personzentriert - Experienzielle Psychotherapie und das laufende Gutachtenverfahren zur wissenschaftlichen Anerkennung – ein Thema, das für viele Mitglieder sehr emotional aufgeladen und von großer Bedeutung ist. Bei mir zu Gast sind zwei Menschen, die den Personzentrierten Ansatz nicht nur leben, mit ihm arbeiten, sondern sich auch berufspolitisch stark dafür einsetzen: Jana Lammers, Vorsitzende der Deutschen Psychologischen Gesellschaft für Gesprächspsychotherapie (DPGG) und erfahrene Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin. Und Till Schulze-Gebhardt, 1. Vorstands-Vorsitzender der GwG, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis in Köln. Er bringt neben der klassischen Personzentrierten Psychotherapie auch körperorient...
2025-04-15
41 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
019 - Die Wirkung der Stimme
Wir brauchen sie jeden Tag. Und erst wenn sie mal wegbleibt, merken wir, was wir an ihr haben: Unsere Stimme ist eines der wichtigsten Instrumente, mit denen wir uns anderen mitteilen. Was sie kann und welche Bedeutung sie hat – gerade auch aus personzentrierter Perspektive – darüber spricht Jennifer Angersbach (www.Jennifer-Angersbach.de) mit Susanne Hauf und Ludger Verst in der neuen Folge unseres GwG-Podcasts „Zugewandt“. Susanne Hauf (www.susannehauf.berlin) ist Diplom-Sozialpädagogin, personzentrierte Beraterin und ausgebildete Sprecherin. In ihrer bisherigen Laufbahn hat sie bereits als Streetworkerin gearbeitet und war viele Jahre Profisprecherin in Funk und Fernsehen. Heute gibt sie ihre Erfah...
2025-03-03
49 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
018 Hospiz - Begleitung auf dem letzten Lebensweg
Was bedeutet es, Menschen auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten? Und wie kann dies vor allem personzentriert geschehen? Über diese und weitere Fragen rund um das wichtige und gleichzeitig oft so verdrängte Thema Sterben spreche ich (Jennifer Angersbach) in dieser Folge mit meinen beiden Gästen, Irmgard Salmen und Selina Tilhein. Irmgard Salmen ist Diplom-Religionspädagogin (rk), Personzentrierte Beraterin, Palliative- Care- Fachkraft (DGP) und arbeitet als Gemeindereferentin mit dem Arbeitsschwerpunkt Seelsorge für und mit Menschen mit Behinderungen. Sie gehört zum Seelsorgeteam in Lippstadt. Seit 2010 arbeitet sie in der Trauerbegleitung und beim Beerdigungsdienst der Stadt. Selina Tilhein ist Diplom...
2024-10-23
49 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
017 Träume und ihre Bedeutung
Diesmal haben wir ein sehr universelles Thema, was jeden und jede betrifft und manche mehr beschäftigt, andere vielleicht eher weniger. Die Rede ist vom „Traum“. Warum träumen wir? Welche Bedeutung haben Träume? Gibt es eine Art Wörterbuch, zur Traumdeutung? Aber auch Fragen zu den Schattenseiten von Träumen, Albträume, die uns noch tagelang beschäftigen, gar ängstigen. Und was bedeutet es eigentlich, wenn ich nicht träume? Mit diesen und weiteren Fragen wollen wir uns in der aktuellen Folge beschäftigen und auch damit, wie Träume in der Beratungspraxis integriert werden können und wie sie uns oder...
2024-09-09
59 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
016 - Jugendamt - Einblicke in die soziale Arbeit
Die Arbeit im sozialen Bereich wird immer herausfordernder, die Fälle mit denen Fachkräfte betreut werden, immer anspruchsvoller und interdisziplinärer. Ein wichtiges Instrument ist der Allgemeine Soziale Dienst der Jugendämter – kurz ASD: die zentrale Anlaufstelle für junge Menschen, Eltern und andere Familienangehörige, die Unterstützung suchen. Unsere heutigen Gäste kennen sich bestens aus mit den vielfältigen Aufgaben und mit den besonderen Herausforderungen, die der ASD zu bewältigen hat: Barbara Felka ist als Psychologin bei der Stadt Karlsruhe angestellt und ist hier im Bereich „Beratung und Prävention“ tätigt. Sie kooperiert mit dem Jugendamt, unt...
2024-06-11
59 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
015 Gewalt im Sport - Interview mit Safe Sport e.V. Geschäftsführerin Ina Lambert
In vielen gesellschaftlichen Bereichen nimmt die Sensibilität für Missbrauchsfälle zu – auch im Sport. Der Verein Safe Sport, der im Juli 2023 ins Leben gerufen wurde, macht sich für Menschen aller Altersgruppen stark, die von sexueller, psychischer und physischer Gewalt im Sport betroffen sind. Vor welchen Herausforderungen stehen diese Menschen? Und wie schafft es Safe Sport für sie eine Atmosphäre des Vertrauens und der Sicherheit aufzubauen? Welche Maßnahmen zur Prävention und Aufklärung sind sinnvoll und hilfreich? Wichtige Themen, die im Podcast zur Sprache kommen. Ina Lambert ist Geschäftsführerin von Safe Sport und bringt al...
2024-05-15
37 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
014 GwG Zugewandt - Heilpädagogik
Das Berufsfeld der Heilpädagogik, Sozialpädagogik und Sozialarbeit hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Wie können Formen der Teilhabe aussehen? Und wie kann die Unterstützung von Betroffenen gelingen? Gerade auf diese Fragen braucht es die passenden Antworten. In dieser Folge spricht Jennifer Angersbach (www.Jennifer-Angersbach.de) mit Dr. Gisela Erdin und Maren Krause. Dr. Gisela Erdin (https://www.beratung-erdin.ch) hat sich in ihrer beruflichen Laufbahn schon früh für Menschen mit Unterstützungsbedarf stark gemacht. Nach ihrer Ausbildung und Stationen in verschiedenen Schweizer Einrichtungen, darunter das Humanushaus und der Ekkharthof, wo sie in betre...
2024-04-19
53 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
013 Schule - Lernumfelder gestalten: SchülerInnen verstehen, Zukunft formen
„Der Lehrermangel verschärft sich weiter“ heißt es in einem Beitrag des Deutschen Schulportals der Robert-Bosch-Stiftung, im deutschen Bildungssystem herrscht in vielen Bereichen Handlungsbedarf. Zu wenig Ausstattung gemessen an den aktuellen Anforderungen der Digitalisierung, überfüllte Klassen und zu viel Druck, sowohl auf seitens der LehrerInnen, von denen mittlerweile deutlich mehr gefordert wird, als Wissensvermittlung, als auch auf Seiten der SchülerInnen: Leistungsdruck und Notendruck. Ob und inwiefern das Schulsystem reformiert werden sollte, wie es sich in den vergangenen Jahren verändert hat und wo der personzentrierte Ansatz für Erleichterung sorgen kann, daüber spreche ich, Jennifer Angersbach (www.Jennifer...
2023-11-21
44 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
012 New Leadership - Personzentrierte Führung
In der Arbeitswelt hat sich in den vergangenen Jahren, ja Jahrzehnten einiges getan. Während Führung lange Zeit als eine Art angeborene Fähigkeit verstanden wurde und es dabei häufig um Alphatiere ging, die das Sagen haben, wurden in den 80er und 90er Jahren erlernbare Skills immer wichtiger, zum Beispiel „Kommunikation und Mitarbeitermotivation“. Heute werden Selbstführung und das Befähigen von MitarbeiterInnen immer wichtiger. Für die Folge zum Thema New Leadership spricht Jennifer Angersbach www.Jennifer-Angersbach.de mit Ulla Wiegand und Franziska Anders. Ulla Wiegand https://www.wiegandcoaching.de/home.html arbeitet seit über 20 Jahren selbstständig als Coac...
2023-10-21
47 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
011 Leistungsdruck und wahre Intimität: Über Sexualität in Beziehungen
Leistungsdruck und wahre Intimität: Über Sexualität in Beziehungen Themen und Konflikte einer Partnerschaft zeigen sich häufig im Bett. Welche das sein können und welche Rolle Sexualität grundsätzlich in Liebesbeziehungen spielen kann, ist Thema dieser Podcast-Folge. Jennifer Angersbach spricht mit Lisa Große-Rhode und Andreas Renger über das Bedürfnis „gesehen zu werden“ (hören Sie hierzu auch GwG-Podcast-Folge 1), über Sex als Bindungsritual – und über die Scham als „Hüterin der Leidenschaft“. Lisa Große-Rhode ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und GwG-Kursleiterin in Personzentrierter Beratung, Psychotherapie und Körperpsychotherapie. Andreas Renger ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendliche...
2023-09-08
43 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
010 Sucht - Die Suche nach künstlichen Paradiesen
1,6 Millionen Menschen sind nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums hierzulande alkoholabhängig und schätzungsweise 2,3 Millionen Menschen medikamentenabhängig. Auch die Internetsucht ist heute ein Thema: So ist davon auszugehen, dass in Deutschland etwa 560.000 Menschen onlineabhängig sind. Von anderen Drogen wie Cannabis oder auch dem Glücksspiel ganz zu schweigen. ((siehe: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/gesundheitsgefahren/sucht-und-drogen.html )) Was sagt es über uns als Gesellschaft aus, dass so viele Menschen sich diese „künstlichen Paradiese“ – um es mit Charles Baudelaire auszudrücken – schaffen müssen, um mit ihrem Leben zurechtzukommen? Über diese und weitere Fragen spricht Jennifer Angersbach (Personzentrierte Beraterin & Paarth...
2023-07-30
54 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
009 Von Tätern und Opfern
Titel: Von Opfern und Tätern Die Gewaltbereitschaft in unserer Gesellschaft scheint zuzunehmen. Über Nachrichtenportale und Social Media erfahren wir fast täglich davon. In dieser Podcast-Folge spricht Elena Winter (www.elenawinter.de) mit Sylvia Rasch (www.gwg-ev.org/profil/sylvia-rasch) und Julia Reinhardt (www.grantorino.de/team) über die Opfer von Straftaten, über die potenziellen Täter – und über den wichtigen Beitrag, den der Personzentrierte Ansatz in der Täter-Opfer-Arbeit und im Strafvollzug leistet. Sylvia Rasch ist Diplom-Psychologin und Personzentrierte Psychotherapeutin und hat 30 Jahre lang im Strafvollzug gearbeitet. Ihr Spezialgebiet ist die Arbeit mit Gewalttätern und Personen mit frühen Pers...
2023-06-13
39 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
008 Wie Begegnet Dir Die Natur?
Für viele von uns ist die Natur eine Kraftquelle. Ein Ort, um sich buchstäblich zu erden. Aber zugleich wissen wir: Wir nutzen die Natur aus, wir bedienen uns an ihr – und zerstören so unsere eigene Lebensgrundlage. Wie können wir unserer Welt, unserer Umwelt und damit auch uns selbst zugewandter begegnen? Und welche Rolle kann die Natur in der Personzentrierten Beratung spielen? Hierüber spricht in dieser Podcast-Folge Jennifer Angersbach (www.Jennifer-Angersbach.de) mit Dr. Gisela Steenbuck (https://steenbuck-beratung.de) und Prof. Dr. Gunda Rosenauer (https://gundarosenauer.de). Dr. Gisela Steenbuck ist Diplom-Pädagogin, Personzentrierte Beraterin und Supervis...
2023-04-27
48 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
007: Das Kopfkarussell stoppen: Wege aus dem Mental Load
Wer bringt die Kinder zur Schule? Ist noch genug Milch im Kühlschrank? Und was schenken wir Oma zum Geburtstag? Fragen, mit denen sich in klassischen Familienstrukturen meist die Mütter beschäftigen. Sie sind daher oft auch diejenigen, die unter „Mental Load“ leiden. Der Begriff beschreibt die Folgen der geistigen Arbeit, die Menschen noch vor dem Abarbeiten von To-do-Listen unter Stress setzt, belastet und Kapazitäten frisst. Vor allem im Kontext der unbezahlten Care-Arbeit ist häufig vom Mental Load die Rede – also gerade innerhalb von Familien. Immer wieder kommt es hier zu Konflikten. Schließlich ist es heute – zum Glück – ni...
2023-01-29
48 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
006 „Ich mag mich“ – über die Liebe zu uns selbst
Die Suche nach der großen Liebe … könnte bei uns selbst beginnen. Aber was heißt es eigentlich, sich selbst zu lieben – auch aus personzentrierter Perspektive? Wo hört ein positives Selbstbild auf und wo fängt Narzissmus an? Und welche Rolle spielen Instagram & Co. dabei? Jennifer Angersbach https://www.Jennifer-Angersbach.de), Personzentrierte Beraterin, spricht in dieser Folge mit Silke Welge und Norbert Fink über die Fähigkeit sich selbst zu mögen, über Parolen zur Selbstliebe und über Missverständnisse auf dem liebevollen Weg zu sich selbst. Silke Welge https://silkewelge.wordpress.com/ ist Personzentrierte Beraterin und GwG-Kursleiterin und arbeitet in...
2022-11-21
52 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
005 "Wann ist ein Mann ein Mann?" - Zugewandt GwG E.V.
Ist „Männlich-Sein”, so wie Herbert Grönemeyer es einst in den 80ern besang, heute überhaupt noch erstrebenswert? War es das jemals? Ist es nicht an der Zeit, unsere Vorstellung von diesem Begriff zu korrigieren – gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Gender-Debatte, nach der sich soziale Geschlechterrollen scheinbar zunehmend auflösen? Über diese und weitere Fragen spricht Jennifer Angersbach, Personzentrierte Beraterin (www.Jennifer-Angersbach.de), mit Björn Süfke (https://maenner-therapie.de/). Als Psychologe und Personzentrierter Psychotherapeut setzt er sich sowohl in seiner Praxis als auch in seinen Büchern („Männerseelen“, „Papa, Du hast ja Haare auf der Glatze!: Aus dem Alltag eines...
2022-10-07
1h 11
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
004 "Wie kann ich mein Kind in seiner Entwicklung gut unterstützen?" Der Podcast der GwG e.V.
Der Titel verrät es bereits, in dieser vierten Folge haben wir uns der Eltern-Kind-Beziehung gewidmet. Wie der Titel vielleicht schon verrät, geht es eben nicht um die Optimierung des eigenen Kindes. Jennifer Angersbach (Personzentrierte Beraterin www.Jennifer-Angersbach.de) spricht in dieser Folge mit Steffi Jofer (Erzieherin, Heilpädagogin, Personzentrierte Spieltherapeutin www.steffi-jofer.de) und Ulrike Hollick (Diplom Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, GwG-zertifizierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Personzentrierte Familientherapeutin https://www.gwg-ev.org/profil/ulrike-hollick) über Bedürfnisorientierte Erziehung und ihre Missverständnisse, über Emotionsregulation, Impulskontrolle und natürlich über die Bindung, die Art der Beziehung, die Eltern ihren Kindern anbieten...
2022-07-06
48 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
003 Die Welt dreht sich - und ich dreh durch - GwG e.V. Personzentrierter Podcast
Der Krieg in der Ukraine, die Klimakatastrophe, Corona: Die Welt ist in keinem guten Zustand. Wie steht es mit uns: Wie beeinflusst uns das aktuelle Weltgeschehen? Auf welche Ressourcen können wir zurückgreifen, um Krisen besser zu bewältigen? Und welchen Beitrag leistet gerade die Personzentrierte Psychotherapie und Beratung in diesen Zeiten? Hierüber spricht in dieser Podcast-Folge Dr. Elena Winter, GwG-Redakteurin und freie Journalistin und Texterin (www.elenawinter.de) mit Michael Schüling Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut (www.michael-schueling.de) und Nils Wiese, Diplom-Theologe, Berater, Pastoralreferent und Hochschulseelsorger (www.erzbistum-koeln.de). Musik: Tobias Patge www.paddeltobi.de Ein Proje...
2022-06-08
45 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
002 "Verantwortung im Beruf - ein Dilemma?" - GwG e.V. Personzentrierte Podcast
Verantwortung kann bereichern, sie kann uns antreiben und wachsen lassen. Verantwortung kann aber auch belasten, uns entmutigen und zweifeln lassen. Privat, sowie beruflich. Wie gelingt es der eigenen Verantwortung gerecht zu werden, diese zu erkennen und Grenzen zu setzen, sobald mir mehr Verantwortung übertragen wird, als mir lieb ist? Hierüber sprechen in dieser Podcast-Folge Jennifer Angersbach, freie GwG-Mitarbeiterin und Personzentrierte Beraterin & Paartherapeutin (www.Jennifer-Angersbach.de) mit Dr. Cornelia Seewald (Mitglied der GwG, Execustive Coach und Change-Management Beraterin, sowie Kursleiterin der personzentrierten Weiterbildung). Seewald arbeitet seit vielen Jahren mit namenhaften Konzernen zusammen. Sie berichtet, welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat be...
2022-04-26
49 min
Zugewandt der GwG e.V. Podcast
001 „Warum siehst du mich nicht?“ - GwG e.V. Personzentrierter Podcast
001 „Warum siehst du mich nicht?“ - GwG e.V. Personzentrierter Podcast by Zugewandt - Der Podcast der GwG e.V.
2022-03-11
43 min