podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Zukunft Des Einkaufens
Shows
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 224: Fabian Haustein, CDO bei Unger – über Loyalty, Customer Lifetime Value und die Zukunft im Luxus-Retail
Wie bauen Luxus-Retailer heute loyale Kund:innen-Beziehungen auf? Im Gespräch mit Handelsexpertin Marilyn Repp gibt Fabian Haustein, CDO bei Unger Hamburg, Einblicke in die digitale Strategie des traditionsreichen Modehauses. Themen: Neues Loyalty-Programm und Customer Lifetime Value Verknüpfung von Online- und Offline-Kanälen Events und Statusmodelle für Kund:innen KI und SEO im Luxus-E-Commerce Einblicke aus der Praxis, kompakt und ohne Buzzwords!
2025-07-11
38 min
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Self-Destructing E-Commerce: Wird künftig ohne Shop geshoppt? | 🎙️Interview
Vier provokante Thesen zum Handel der Zukunft Im Dialog zwischen KI-Visionen und E-Commerce-Transformation zeigen sich tiefgreifende Meinungsverschiedenheiten: Lars Jankowfsky und andere diskutieren, ob Künstliche Intelligenz unser Kaufverhalten revolutionieren oder traditionelle Strukturen verdrängen wird. Die Branche steht am Scheideweg zwischen disruptiver Innovation und der Erhaltung vertrauter Prozesse. Vanessa Belstler und Bernd Vermaaten betonen den Druck auf Agenturen, sich neu zu erfinden und echte Werte zu liefern, während soziale Plattformen wie TikTok neue Verkaufswege ebnen. Eine Episode voller kontroverser Thesen und visionärer Ideen zur Zukunft des Handels.Du erfährst……wie AI den E-Commerc...
2025-07-03
28 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 222: Franchise, Ausbildung, YouTube – So revolutioniert vit:bikes den Fahrradmarkt
Markus Unger, Geschäftsführer von vit:bikes, setzt neue Maßstäbe im Fahrradhandel. Im Gespräch verrät er, wie er sein Franchise-System in den nächsten fünf Jahren auf 200 Standorte ausbauen will, warum er ein eigenes Ausbildungssystem entwickelt hat – mit Unterstützung der Arbeitsagentur – und wie er als YouTube-Star die Marke vit:bikes stärkt. Eine spannende Folge über Mut, Wachstum und die Zukunft des stationären Handels.
2025-06-18
29 min
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Shopping Agents: Was passiert, wenn die KI für uns einkauft? | 🧠 Wissen
E-Commerce im Umbruch: Zwischen Buy-Button und Bot-Vertrauen Stell dir vor, die Zukunft des Einkaufens liegt in den Händen von KI-gesteuerten Shopping-Agents! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek tauchen Alexander Graf von Spryker und Jochen Krisch von Exciting Commerce tief in die Welt des E-Commerce ein. Sie diskutieren, wie Künstliche Intelligenz den Bestellprozess revolutioniert und welche Auswirkungen das auf Händler:innen, Hersteller:innen und Plattformen hat. Werden Marktplätze obsolet? Und wie reagieren Unternehmen auf diese disruptive Entwicklung? Ein spannender Ausblick auf die Zukunft des digitalen Handels erwartet dich!Du erfährst……wie KI die Zuk...
2025-05-22
31 min
BTS | Behind the Scenes | Der Personal Branding, Marketing und Business Podcast
#17 Klarna | Fintech, Female Leadership & Future Shopping | Nicole Defren | Head of Northern & Central Europe
#17 Klarna | Fintech, Female Leadership & Future Shopping | Nicole Defren | Head of Northern & Central EuropeWie Klarna Payment, E-Commerce und Diversity neu denkt.Was passiert, wenn eine der einflussreichsten Frauen der Fintech-Branche Europas Einblicke hinter die Kulissen eines globalen Payment-Giganten gibt? In dieser BTS-Episode begrüßt Host Max Ostermeier Nicole Defren – Head of Northern & Central Europe bei Klarna und echte Macherin im internationalen Finanz- und E-Commerce-Kosmos.Nicole Defren ist seit über 14 Jahren Teil von Klarna und hat die Entwicklung vom schwedischen Payment-Startup zum globalen Tech-Powerhouse hautnah mitgestaltet. Als eine der ersten Mitarbeiterinnen in Deutschland hat si...
2025-05-14
1h 01
The Secret Source of Innovation
Social Commerce, AI und die Zukunft des Einkaufens – Jörg Heinemann von OTTO im Talk
Wie wird sich der Handel in den nächsten Jahren verändern? Jörg Heinemann, Innovation Evangelist bei OTTO, gibt spannende Einblicke in Social Commerce, Conversational Commerce und die Rolle von AI. Er spricht über mutige Innovationen, die Herausforderungen für Deutschland als Innovationsstandort und verrät, warum Live-Shopping mehr als nur ein Trend ist. Ein Gespräch voller Impulse für alle, die die Zukunft des E-Commerce mitgestalten oder auskosten wollen.
2025-03-31
53 min
FMCGvibes
51: Innovation und Kundenbindung im Handel
Expertinnentalk mit Marilyn Repp 🚀 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗼𝗱𝗰𝗮𝘀𝘁-𝗘𝗽𝗶𝘀𝗼𝗱𝗲: Innovation im Handel – mit Marilyn Repp 🚀 💡 𝗪𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗲𝘂𝗰𝗵? 🔹 𝗥𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹-𝗧𝗲𝗰𝗵 & 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Welche Technologien prägen die Zukunft des Handels? 🔹 𝗞𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝗸𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝘀𝘁 𝗞𝗲𝘆: Warum der Erfolg neuer Technologien von der richtigen Kommunikation abhängt. 🔹 𝗖𝗼𝗺𝗺𝘂𝗻𝗶𝘁𝘆-𝗕𝘂𝗶𝗹𝗱𝗶𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀: Wie Händler Kund:innen durch Leidenschaftsthemen statt reine Produktwerbung begeistern können. 🔹 𝗧𝗶𝗸𝗧𝗼𝗸, 𝗟𝗼𝘆𝗮𝗹𝘁𝘆-𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝗲 & 𝘂𝗻𝗯𝗲𝗺𝗮𝗻𝗻𝘁𝗲 𝗦𝘁𝗼𝗿𝗲𝘀: Welche Trends sollten Unternehmen jetzt auf dem Radar haben? 🔹 𝗘𝗺𝗽𝗹𝗼𝘆𝗲𝗿 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗻𝗱𝗲𝗹: Warum eine starke digitale Präsenz für Händler essenziell ist, um Nachwuchskräfte zu gewinnen. Marilyn Repp bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marilyn-repp-92050422/ Website: https://marilynrepp.com/ Zukunft des Einkaufens Podcast:https://zukunftdeseinkaufens.de/zukunft-des-einkaufens-podcast/
2025-03-05
53 min
Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?
10# Wie shoppen wir in Zukunft, Martin Hemetsberger?
In dieser Podcast-Folge von "Seestadt Deep Dive - Wie baut man eine Stadt?" spricht Journalist und Autor Wojciech Czaja mit Martin Hemetsberger über die Zukunft des Handels und die Bedeutung lebendiger Einkaufsstraßen. Der Retail-Profi gibt spannende Einblicke in das Konzept der "gemanagten Einkaufsstraße", das die Vorteile eines Shoppingcenters in die Erdgeschoße der Seestadt bringt. "Handel ist Wandel – das war immer so“, sagt Martin Hemetsberger. Doch wie kann sich der stationäre Handel in Zeiten von Online-Boom und veränderten Konsumgewohnheiten behaupten? Entscheidend sei, dass Einkaufsstraßen mehr bieten als bloßes Shopping: „Wir wollen pulsierende Leb...
2025-02-27
40 min
IT und TECH Podcast
AI Agents und eCommerce: Tschüss SEO, Sichtbarkeit & Umsatz? | BatteryIncluded bei #ITundTECH
Wie kannst Du trotz AI Agents weiterhin für Käufer sichtbar bleiben, auch wenn diese zunehmend über Alexa und Siri Suchanfragen stellen?Genau darum geht es in dieser Folge des #ITundTECH Podcast mit dem Titel “AI Agents und eCommerce: Tschüss SEO, Sichtbarkeit & Umsatz? | BatteryIncluded bei #ITundTECH”Holger Winkler spricht mit Simon Reichel, CEO & Co-Founder von BatteryIncluded GmbH, welche Vorteile und Nutzen AI Agents im eCommerce bieten und wie sie dazu beitragen, die Auffindbarkeit von Produkten und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu verbessern.Das sind die Themen des Interviews:AI Agents: Was sind sie und wo fi...
2025-01-20
25 min
Social First | Social Media Marketing
#9 WRAP&PREDICT: Wicked, Charli XCX, Eras Tour und TikTok Shopping
Es ist Zeit für die erste Folge unseres WRAP&PREDICT-Formats! 🚀 In dieser Folge dreht sich alles um die spannendsten Themen aus Social Media, Popkultur und Trends. Wir schauen uns gemeinsam die Grammy-Nominierungen für das kommende Jahr an... Warum ist Katy Perrys Album gefloppt? Bleibt Charli XCX nächstes Jahr noch im Gespräch? Außerdem: Was teasert Taylor Swift bei ihrer Eras Tour an, wird Wicked Ariana Grandes Karriere pushen, und wie geht’s mit White Lotus weiter? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf TikTok Shopping – das neue Must-Have oder nur ein kurzer Hype? 🎤 ...
2024-12-03
31 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 207: Deep Dive Retail Media mit Silvia Talmon und Matthias Hofmann
Zukunft des Einkaufens Podcast Host Marilyn Repp taucht mit ihren Interviewgästen tief ein in das Trendthema Retail Media. Handelsexpertin Silvia Talmon und Retail Media Experte Matthias Hofmann erklären, warum Retail Media Networks für Händler:innen gerade jetzt ein unverzichtbares Tool werden. Warum erweist sich „Totsparen“ in Krisenzeiten als schlechte Strategie? Matthias Hofmann erklärt konkret, wie Retail Media Networks im stationären Handel funktionieren – von digitalen Werbeflächen bis hin zu datengetriebenen Geschäftsmodellen, die einen Mehrwert für Händler und Marken schaffen. Die Gäste beleuchten, wie sich stationärer Handel und digitale Touchpoints optimal verknüpfen...
2024-11-21
47 min
HandelBar
Smart Stores: Wie kaufen wir zukünftig ein? – Prof. Dr. Stephan Rüschen (DHBW Heilbronn)
„Ich gehe mal schnell einkaufen“: Diesen Satz hört man öfter, doch häufig gestaltet sich das Einkaufen durch viele Kund:innen und lange Schlangen deutlich länger als erhofft. Damit könnte laut unserem heutigen HandelBar Gast bald Schluss sein: Prof. Dr. Stephan Rüschen forscht an der DHBW Heilbronn zum Thema Smart Stores und wie diese das Einkaufen revolutionieren können. In dieser Folge taucht er gemeinsam mit Host Dr. Kai Hudetz in die verschiedenen Technologien – Self Scanning, Kamera Tracking und Co. – ihre Möglichkeiten, aber auch ihre Herausforderungen, ein. Wie werden wir zukünftig einkaufen? Welche soziodemografisch...
2024-11-13
47 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 200: Live Podcast zu Social Commerce, TikTok und Communities im Handel
WOW! Unsere 200. Jubiläumsfolge haben wir live mit vielen Gästen in Berlin gefeiert! Frank Rehme, Heike Scholz und Marilyn Repp sprechen über die Zukunft des Handels, über Social Commerce und welche Rolle TikTok dabei spielt. Wie immer habe wir coole Beispiele an Bord und die Diskussion zeigt auch, worum es in Zukunft immer mehr geht: Menschen und Communities.
2024-09-19
36 min
Scalecast
#28 Zukunft des Einkaufens am Flughafen: Innovationen im Duty-Free-Geschäft
Amanda und Florian diskutieren die Zukunft des Einkaufens am Flughafen und im Flugzeug sowie die Auswirkungen von COVID-19 auf Geschäftsstrategien im Duty-Free-Bereich. Sie beleuchten neue Entwicklungen und Innovationen in diesem Sektor, darunter das Konzept autonomer Geschäfte und die Bedeutung menschenzentrierten Handels.Florian stellt auch das Konzept der Nullpunkt Functional Frequencies vor, das dabei helfen soll, Stress und Müdigkeit beim Fliegen zu bewältigen. Weitere Themen sind die Herausforderungen und Chancen des Flughafeneinkaufs, die Auswirkungen von Technologie auf die Produktivität und Einblicke in Teamkultur und Inspirationsquellen.Erfahrt in dieser Episode mehr über Entwicklungen im Duty-F...
2024-07-16
57 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 191: Apple Vision Pro - was bringt das für den Handel, Anne-Sophie Panzer?
Was bringt die Apple Vision Pro für den Handel? Noch 2024 soll die gehypte Brille auch in Deutschland verfügbar sein. Anne-Sophie Panzer ist Gründerin eines Mixed-Reality-Start-Ups und blickt im Podcast gemeinsam mit Marilyn in die Vergangenheit und in die Zukunft der virtuellen Realität.
2024-06-04
37 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 187: Die Zukunft des Sportfachhandels mit Christina Käßhöfer
In Deutschland treiben 40 Millionen Menschen regelmäßig Sport. Wir alle leben immer gesünder. Ein riesiger Markt - gerade auch für die fast 5000 Sportfachhändler:innen in Deutschland. Trotzdem hat die Branche derzeit große Schwierigkeiten, sagt Insiderin und Marken-Expterin Christina Käßhöfer im Talk mit Marilyn Repp. Was bringt in Zukunft Erfolg?
2024-03-26
36 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 183: Künstliche Intelligenz im Mittelstand - wer macht was?
Handelsexpertin Marilyn Repp zeigt im neuen Zukunft des Einkaufens Podcast, was Künstliche Intelligenz dem mittelständischen Handel bringt. Die Tools sprießen wie Pilze aus dem Boden. Was ist da für Händler:innen dabei? Ob Produktbeschreibungen, Kampagnenautomatisierung oder Stellenausschreibungen generieren. Marilyn Repp zeigt auch, welche Unternehmen schon welche Tools nutzen.
2024-02-23
31 min
How to Freizeitpark
#108 - Zukunft des Einkaufens - Im Interview mit Marilyn Repp (Retailgarage)
Retail und Erlebnisse - zwei Themen die nicht ferner, aber enger sein könnten. Ein gewagter Blick in die Zukunft lässt erahnen: Irgendwann ist das Erlebnis pro Quadratmeter ein wichtiges Messinstrument. Nicht mehr der Umsatz. Aber wie kommen wir dahin? Marilyn Repp aus der Retailgarage und dem Podcast Zukunft des Einkaufens gibt einen Einblick über wichtige Technologien und Methoden, wie wir dahin kommen. Shownotes: Podcast "Zukunft des Einkaufens" Marilyn Repp auf LinkedIN Mehr zur Retailgarage Wer steckt hinter How to Freizeitpark? Als passionierter Freizeitparkfan bin ich, Stefan Burian, seit über 15 Jahren in der...
2024-02-11
47 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 181: How-To Kundschaft in den Store mit Heidemarie Kriz
Präsentation, Licht, Schaufenstergestaltung, Dritter Ort - in dieser Folge geht es um die Klassiker im stationären Einzelhandel. Marilyn talkt mit einer Expertin aus Wien - Heidemarie Kriz. Sie berät seit vielen Jahren Retailer aus aller Welt und teilt ihre Erfahrung im Zukunft des Einkaufens Podcast.
2024-02-08
32 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 172: Retail Design, mit Nicole Stock.Stanley von Dan Pearlman
Heute reden wir mit Nicole Srock.Stanley von Dan Pearlman über Store Design und Geschäftsmodelle der Zukunft im Handel.
2023-10-18
22 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 170: Andreas Häntsch von ebay erklärt die Möglichkeiten
Wie kann ich als Händler am Besten auf einem Marktplatz verkaufen? Das erklärt uns Andreas Häntsch von ebay. Shownotes: Retail Next: Die Veranstaltung für die Zukunft des Handels Das kann man bei ebay rocken: Mehr Infos zu eBay Deine Stadt gibt es hier: https://www.ebay-deine-stadt.de/ Das „Durchstarter“ Programm zum einfachen Einstieg bei eBay findet man hier: https://www.ebay.de/verkaeuferportal/programme-gewerbliche-verkaeufer/ebay-durchstarter Für bestehende eBay Händler gibt es ebenfalls ein Coachingprogramm: https://www.ebay.de/verkaeuferportal/programme-gewerbliche-verkaeufer/ebay-pro-trader Sehr gerne kann man uns bei unserer Eventreihe „eBay. Das Lokal.“ treffen: https://cloud.forbusin...
2023-09-26
27 min
Dropshipping Insights mit Niko Dieckhoff
Zukunft des Einkaufens: Wie Technologie und Verbraucherverhalten den Markt formen
Die Revolution des Handels: Von Virtual Reality bis zum Internet der Dinge In diesem Vortrag tauchen wir tief in die spannenden Entwicklungen ein, die den Einzelhandel und das Einkaufsverhalten in der nahen Zukunft beeinflussen werden. Wir betrachten die fortschreitende technologische Revolution, von Virtual und Augmented Reality über das Internet der Dinge bis hin zur Blockchain. Zudem werfen wir einen Blick darauf, wie sich das Verbraucherverhalten verändert und welche neuen Geschäftsmodelle in diesem sich schnell verändernden Umfeld entstehen. Begleiten Sie uns auf dieser Reise in die Zukunft des Einkaufens, in der Technologie und Verbraucherwünsche Hand in Hand gehen...
2023-09-18
07 min
Sven Gabor Janszky | Zukunftsmacher Podcast
#164 Die Zukunft des Einkaufens - Konrad Grüss (Ikea) beim 2b AHEAD Zukunftskongress 2023
Die einen nennen es „Einkaufen“, die anderen nennen es „Verkaufen“ … aber jeder Mensch tut es jeden Tag. In dieser Podcastfolge sprechen wir über die Zukunft des Handels. Kaum eine Branche ist so stark durch die Veränderungen der Digitalisierung getroffen, wie der klassische stationäre Handel. Die Zeit der standardisierten Konsumtempel ist wohl vorbei. Schon vor Corona standen die Kaufhäuser reihenweise vor der Pleite. Nach Corona haben auch die Boutiquen in den Innenstädten Existenzängste. Auf der anderen Seite feiern die Onlinehändler Amazon, Alibaba & Co. Jedes Jahr neue Rekorde. Was also ist die Zuku...
2023-09-01
39 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 164: Der erste Szenetalk
Heute probieren wir mal etwas neues: Heike Scholz und Frank Rehme identifizieren aktuelle Themen und beleuchten die Hintergründe aus anderer Sicht. Zukünftig soll dieses Format im 4-6 wöchigem Wechsel erscheinen. Hier die Shownotes zur aktuellen Folge Unterstützer von Zukunft des Einkaufens werden: https://zukunftdeseinkaufens.de/unterstuetzer/ Bericht über die IFO Studie zu Corona Auswirkungen https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/ifo-negative-corona-folgen-fuer-handel-vor-allem-in-stadtzentren,TdeS4aL Interview mit ChatGPT zur Beratung: https://www.telecom-handel.de/point-of-sale/kuenstliche-intelligenz-ki/interview-chatgpt-so-ki-stationaeren-handel-veraendern-2853056.html Zalando nutzt ChatGPT für Beratung: https://t3n.de/news/fashion-assistant-zalando-ki-chatgpt-klamotten-beartung-1547808/ Start von Temu in Deutschland: https://www.internetworld.de/onl...
2023-05-17
47 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE Podcast 163: Die Zukunft der Kundenbindungsprogramme
Jede:r braut sein eigenes Süppchen - so könnte man die aktuelle Landschaft der Kundenbindungsprogramme zusammenfassen. Überall sammelt die Kundin Punkte, es stapeln sich die Treuepunkte- und die Mitgliedskarten. Geht das nicht irgendwie digital? Und wenn ja: kann man seine Punkte in Zukunft verschenken oder verkaufen? Mit NFT wurde ein Datenstandard geschaffen, der diese Silos verlassen kann. In Zukunft könnten Kund:innen also ihre Punkte in ihrer Wallet - ihrem digitalen Geldbeutel - sammeln. Dorothee Ebert, Partnerin bei KPMG kennt sich mit Kundenbindungsprogrammen aus und teilt im Podcast ihre Einschätzung zum Thema.
2023-05-12
29 min
detektor.fm | Wirtschaft
Haben Warenhäuser noch eine Zukunft?
Galeria Karstadt Kaufhof schließt mehr als ein Drittel seiner 129 Filialen. Wie sieht die Zukunft des Einkaufens in Zeiten von Amazon & Co aus — haben Warenhäuser noch eine Chance? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn euch die Zukunft deutscher Innenstädte interessiert und ihr wissen wollt, wie die wieder attraktiver werden können, dann hört doch mal hier rein: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-innenstaedte >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-warenhaeuser
2023-03-22
09 min
detektor.fm | Gesellschaft
Haben Warenhäuser noch eine Zukunft?
Galeria Karstadt Kaufhof schließt mehr als ein Drittel seiner 129 Filialen. Wie sieht die Zukunft des Einkaufens in Zeiten von Amazon & Co aus — haben Warenhäuser noch eine Chance? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn euch die Zukunft deutscher Innenstädte interessiert und ihr wissen wollt, wie die wieder attraktiver werden können, dann hört doch mal hier rein: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-innenstaedte >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-warenhaeuser
2023-03-22
09 min
Zurück zum Thema
Haben Warenhäuser noch eine Zukunft?
Galeria Karstadt Kaufhof schließt mehr als ein Drittel seiner 129 Filialen. Wie sieht die Zukunft des Einkaufens in Zeiten von Amazon & Co aus — haben Warenhäuser noch eine Chance? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Wenn euch die Zukunft deutscher Innenstädte interessiert und ihr wissen wollt, wie die wieder attraktiver werden können, dann hört doch mal hier rein: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-innenstaedte >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-warenhaeuser
2023-03-22
09 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 159: Sustainable Stylists für den Fashion Handel
Es ist der Elefant im Raum, über den man im Fashion Handel ungern spricht. Wir müssen weniger konsumieren. Wie Händler:innen trotzdem in Zukunft noch gutes Business machen, verrät Sustainable Stylist Janine Jäger-Otte. Sie berät Kundinnen im Store und verbessert so die Kundenbindung.
2023-03-15
28 min
Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgütervertrieb aus Deutschland für die B2B-FMCG Branche
Rein ins Regal! I S07 E08 I Die Zukunft des Einkaufens mit neuen stationären Konzepten
Die Zukunft des Einkaufens wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter das Einkaufserlebnis, die Technologie und das Verbraucherverhalten. Online-Shopping hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und wird voraussichtlich weiter wachsen. Einzelhändler:innen müssen sich an diese Veränderungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine wichtige Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Personalisierung, die auf Daten und Technologie basiert. Die Nachhaltigkeit wird auch eine zunehmend wichtige Rolle spielen, da Verbraucher:innen sich für umweltfreundliche Produkte und Marken engagieren. Social Media und Online-Bewertungen werden ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, um das Verbraucherverhalten zu beeinfl...
2023-02-24
13 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 139: Ein Tag im Metaverse im Jahr 2035
Alle reden übers Metaverse – aber was bedeutet das für den Handel? Nachdem Handelsexpertin Marilyn Repp im ersten Teil der Metaverse-Reihe die Theorie erklärt hat, wird es im zweiten Teil konkret. Wir begleiten eine junge Frau durch ihren Tag im Jahr 2035 und entdecken dabei viele spannende Anwendungsfälle und Hinweise für die Zukunft des Retail.
2022-06-08
13 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 134: Das Ende von Fast Fashion mit Dr. Monika Hauck
Dieglobale Textilindustrie ist eine CO2-Schleuder. Schuld daran ist der Fast Fashion Konsum der westlichen Konsumgesellschaften. Studien zeigen, dass gerade junge Konsument:innen nachhaltiger denken. Was bedeutet das für den Handel in Zukunft? Dr. Monika Hauck ist Gründerin und Aktivistin und erklärt, wohin die Reise der Modeindustrie geht.
2022-04-26
22 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 132: Digitales Ansiedlungsmanagement für Städte
Aktive Quartiersentwicklung wird für Städte immer wichtiger. In Zukunft können digitale Tools dabei helfen. Was gerade Stand ist stellen wir Euch vor.
2022-03-28
12 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 129: Die Zukunft des E-Commerce
Wie geht Online Shopping in 10 Jahren? Darüber spricht Marilyn Repp mit Social Commerce Expertin und Unternehmerin Sophie Frères. Die Pandemie war ein Booster für Live Shopping und den E-Commerce im Allgemeinen. Wohin die Reise geht und wohin nicht, erfahrt ihr im Zukunft des Einkaufens Podcast.
2022-02-22
27 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 119: Anlassbezogener Konsum als Booster für den Handel
Wie kann man neuen Felder im Bereich des Handels entwickeln? Wie begeistert man den Kunden der Zukunft?
2021-10-05
17 min
Moin Mölln
Sonderfolge mit Heike Scholz zum Thema Zukunft des Einkaufens
In dieser Folge spreche ich mit der gebürtigen Möllnerin Heike Scholz. Sie ist Expertin für die digitale Zukunft des Einkaufens im stationären Einzelhandel. Zwei Ihrer Thesen lauten: Innenstädte müssen nicht veröden, sondern können – wieder – lebendige Orte für Bewohnende und Besuchende sein. Gerade zauberhafte Kleinstädte wie Mölln oder Ratzeburg bieten ein großes Potenzial für digital unterstützte Gestaltungskonzepte, die eine Innenstadt in neuem gastfreundlichem Glanz erstrahlen lassen können. Hier noch mal die im Podcast erwähnten Internetseiten: https://heike-scholz...
2021-08-31
25 min
Moin Mölln - Der Podcast
Sonderfolge mit Heike Scholz zum Thema Zukunft des Einkaufens
In dieser Folge spreche ich mit der gebürtigen Möllnerin Heike Scholz. Sie ist Expertin für die digitale Zukunft des Einkaufens im stationären Einzelhandel. Zwei Ihrer Thesen lauten: Innenstädte müssen nicht veröden, sondern können – wieder – lebendige Orte für Bewohnende und Besuchende sein. Gerade zauberhafte Kleinstädte wie Mölln oder Ratzeburg bieten ein großes Potenzial für digital unterstützte Gestaltungskonzepte, die eine Innenstadt in neuem gastfreundlichem Glanz erstrahlen lassen können. Hier noch mal die im Podcast erwähnten Internetseiten: https://heike-scholz...
2021-08-31
25 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 113: Diversity Management im Handel – früher am Trend als andere
Ob Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Diversity - beim Zukunft des Einkaufens Podcast erfahren Händler:innen, wovon morgen alle reden. In dieser Folge erklärt Kirstin Hahne, wie sie das Diversity Management beim Modehändler Bonprix aufbaut. Was sind konkrete Maßnahmen? Worauf ist zu achten? Und vor allem: was können auch kleine Händler:innen in dem Bereich tun?
2021-08-03
29 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
ZDE 112: Nachhaltigkeit im Handel
Nachhaltigkeit ist ein Top-Thema in der Gesellschaft, nicht erst seit Greta Thunberg. Wie die Zukunft in diesem Bereich für den Handel aussieht, erklärt uns Christian Lott.
2021-07-26
20 min
Alles was zahlt
#5 Handel im Wandel: Die Zukunft der Stadt
Ein ZEIT Studio Podcast im Auftrag der girocard Der tägliche Einkauf hat sich in den letzten Jahren entscheidend verändert. Die Digitalisierung, neue Bezahl- und Einkaufsmöglichkeiten aber auch die Infrastruktur der Städte beeinflussen unser Kaufverhalten und unsere -vorlieben. Der Handel befindet sich zweifelsohne im Wandel. Aber wo geht sie hin, die Reise des Einkaufens, des Einzelhandels und des Shoppings? Laut Prof. Thomas Krüger, Hafencity Universität Hamburg, werden sich Stadt und Land tiefgreifend verändern. Nicht nur, weil wir anders einkaufen, sondern auch infolge des Klimawandels. Der Experte für Stadtplanung sagt: „Unsere Innenstädte werden bald...
2021-07-14
24 min
Loyalty Talk
#17: Loyalty-Marketing Insights mit Alexandra Sliwinski von Comarch
Loyalty Talk mit Alexandra Sliwinski, Consulting Director bei Comarch In dieser Episode des Loyalty Talk Podcast unterhalte ich mich mit Alexandra Sliwinski, Consulting Director bei Comarch. Im Loyalty Talk sprechen wir über Kernfunktionen eines Loyalty Management Systems, Herausforderungen im Rahmen von Loyalty-Programmen, Best Practices sowie Entwicklungen und Trends wie Unified Commerce, Machine Learning und Location Based Services. Weiterführende Links: Comarch: www.comarch.com Studie Zukunft des Einkaufens: www.comarch.de/service-und-support/whitepaper-und-webcasts/studie-zukunft-des-einkaufens Alexandra Sliwinski auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/alexandrasliwinski Der Host Michael Bietenhader auf LinkedIn: ww...
2021-06-24
45 min
Das Facebook Update – Inspiration, Anwendungstipps & Perspektiven direkt von Facebook
Der Talk #46 – Die Zukunft des Einkaufens: Social Commerce mit Uwe Roschmann (Digitas Pixelpark)
Jin und Uwe Roschmann (Managing Director bei Digitas Pixelpark) zu Discovery Commerce und der Zukunft des digitalen Handels aber auch über Gardening Influencer im Beauty Bereich und was Rapper zu den besten Eistee-Brauern macht. Unser Gast im Facebook Marketing Talk #46 ist Uwe Roschmann, der Managing Director bei Digitas Pixelpark in Düsseldorf und Experte für die Bereiche Commerce und Data-driven Marketing- Solutions sowie Consumer Journey, Content und Social ist. Mit Jin spricht er in der heutigen Episode über sein Redpaper Social Commerce oder die Zukunft des Einkaufens. Dabei stehen Social Commerce und Discovery Commerce klar im Vordergrund, es geht...
2021-06-15
51 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Inspiration made by Künstlicher Intelligenz
„Kaufen Sie, kaufen Sie!“ – so könnte man die veraltete Botschaft vieler Online-Shops zusammenfassen. Aber wie sieht die Zukunft der Online-Shops aus? Darüber sprechen Marilyn Repp und Möbel-Expertin Louisa Verch im Female Retail Podcast. Dass das Thema Inspiration im Mittelpunkt stehen muss, darüber sind sich die Expertinnen einig. Aber wie geht das konkret?
2021-04-06
16 min
ZD.BB Podcast
Die Zukunft des Einkaufens
In der neuen Folge des ZD.BB Podcasts dreht sich alles um die Zukunft des Einkaufens. Wie werden wir in wenigen Jahren einkaufen? Welche Trends und welche technischen Innovationen werden das Einkaufen in Zukunft erleichtern? Was genau ist ein Smart Retail Lab und wie können Unternehmen von den Forschungsergebnissen profitieren? Welche Chancen bieten digitale Entwicklungen für den Handel?Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen wir mit unserem Gesprächspartner nach: Sebastian Kotstein erforscht am Smart Retail Lab am Herman Hollerith Zentrum in Böblingen wie wir in Zukunft einkaufen werden. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Lebe...
2021-03-04
24 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Wer baut das digitale Ökosystem der Stadt?
Theresa Schleicher schaut in ihrer Funktion beim Zukunftsinstitut in die Glaskugel und beschäftigt sich mit Mega-Trends – vor allem im Retail-Bereich. Viele davon kennen wir jetzt schon: Urbanisierung, demografischer Wandel, Vernetzung, Mobilitätswende. Was bedeutet das alles für die Innenstadt der Zukunft? Wie wird sie vernetzt?
2021-02-23
21 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 89: Community Building in fünf Schritten
Community Building ist das Stichwort des Marketings der Zukunft! Und wir sind schon mittendrin. Jetzt ist die Zeit, eine eigene Community im digitalen Raum aufzubauen! Handelsexpertin Marilyn Repp verrät in 5 Schritten, wie das geht
2021-01-19
20 min
Möpse, Mieder & Moneten
#21 Corona-Herausforderungen
Wie arbeiten wir, während unsere Läden geschlossen haben? Was bringen Corona-Hilfen? Würde es uns helfen, unsere Läden jetzt wieder zu öffnen? Mit welchen Umsatzeinbrüchen kämpfen wir? Und was zur Hölle kaufen wir für nächstes Weihnachten ein? Das sind die Fragen, die uns im Moment beschäftigen. Wir nehmen euch mit auf unsere tägliche Achterbahnfahrt und beantworten eure Fragen. Während wir diese Folge aufnehmen, befinden wir uns im 2. Shutdown, d.h. unsere Geschäfte sind für Kund:innen geschlossen. Trotzdem halten wir hier die Stellung und erzählen euch w...
2021-01-19
1h 14
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 75: Marktplätze
Heute wenden wir uns noch einmal dem Thema Marktplätze zu. Was bringt es, was ist zu tun?
2020-09-01
34 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 74: Dara Kossok-Spieß über Künstliche Intelligenz im Handel
KI-Expertin Dara Kossok-Spieß vom Handelsverband Deutschland über Utopien und Dystopien einer Basis-Technologie
2020-08-25
33 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 73: Die digitale Bedürfnispyramide
Frank Rehme beschreibt in dieser Folge die digitale Bedürfnispyramide für den mittelständischen Handel. Shownotes: Förderprogramm NRW: https://www.ptj.de/forschungsfoerderung/digitaler-einzelhandel/sonderprogramm2020 Artikel zu dem Thema: https://zukunftdeseinkaufens.de/beduerfnispyramide/
2020-08-17
17 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 72: Lea Frank – Gründerin des Tech-Start-Ups Anybill
Lea Frank ist Gründerin von Anybill und macht digitale Kassenbons möglich. Wie mehr Frauen Start-Ups gründen und was Lea Frank von der Wirecard-Pleite hält - jetzt im Female Retail Podcast
2020-08-04
35 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 71: Female Retail mit Sonja Moosburger
Sonja Moosburger leitet die Innovativeinheit des MediaMarkt Saturn Konzerns. Woran arbeitet sie gerade? Wie sieht die Zukunft von Consumer Electronics aus?
2020-07-24
33 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 70: Licht im Förderdschungel
Neben den aktuellen Themen gibt ed heute ein Interview mit der Macherhilfe, einem Startup das den Dschungel der Fördermittel aufhellt.
2020-07-17
34 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 69: Förderprogramm NRW Special
Die Landesregierung NRW hat ein neues Förderprogramm aufgelegt, und wir helfen bei der Umsetzung!
2020-07-04
12 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 68 Female Retail Geburtsfolge mit Heike Scholz
Es geht los! Folge 1 des Female Retail Podcast startet mit Heike Scholz: Frauen in der Handelswelt, Einblicke in die Köpfe der Kunden, die Fancy Handelswelt nach Corona
2020-06-18
33 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 67: Zutrittskontrolle
Folge 67: Zutrittskontrolle by Marilyn Repp und Frank Rehme zu innovativen Themen des Handels
2020-06-11
36 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 66: Female.Retail -Der neue Podcast
In dieser Folge stellen wir ein neues Podcast Format vor: Female.Retail
2020-06-09
07 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 65 mit Real, Rewe, Self Scanning, Personas und Diversity
Heute gibt es wieder News, Termine, Trends und Know How aus dem Handel: Handy Self Scanning: Rewe Smart Shoppen, Decathlon, Real Future Store 2008 Amazon Roboter töten Viren Webinare des Kompetenzzentrums Handel: Übersicht | YouTube Archiv Handelskongress 2020 Diversity Tag Podcasts: Früh-Shoppen | Kompetenzzentrum Podcast Wirtschaftsförderung packt an Das Unterstützerprogramm für ZDE Buchtipp den Kunden richtig verstehen: Personas im Handel
2020-05-20
23 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 64 Corona: Wirtschaftsförderung packt an!
In dieser Folge wird die Wiederbelebung nach der Corona Krise behandelt
2020-05-03
12 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 63: KI im Handel die zweite
Nach dem ersten Teil in Folge 57 kommt nun die Fortsetzung: Prof. Stephan Rüschen im Interview zum Thema KI im Handel.
2020-04-14
27 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 62: Erfolgreich Handeln in Corona Zeiten
Wie kann man als Händler in Corona Zeiten verkaufen? Wir bringen mit der Inhaberin der Modeläden Fräulein ein Positiv-Beispiel!
2020-04-02
26 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 61: Wie kann ich als Händler in der Krise überstehen?
In Corona Zeiten müssen viele stationäre Händler ihre Läden schließen. Das heißt nicht, dass das gesamte Geschäftsmodell ruhen muss. Natürlich kann man seine Kunden auch über andere Wege erreichen. Wir sprechen hier mit Experten vom Kompetenzzentrum Handel über neue Möglichkeiten, über das Web zu verkaufen.
2020-03-24
34 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 132: 1 Jahr nach Corona
Wir machen heute etwas neues: Wir senden jetzt bereits eine Folge, die eigentlich erst im nächsten Jahr dran ist.
2020-03-21
19 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 60: NRF, Euroshop und Standardisierung
In dieser Folge geben wir ein Review von der NRF, der Euroshop, reden über Real und in einem Interview mit Diana Peceva über Standardisierung im Handel.
2020-02-25
40 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 59: Lokale Online-Marktplätze
Lokale Online-Marktplätze sind der Strohhalm, an dem sich Städte und Händler klammern. Gibt es neutrale Erkenntnisse über den Erfolg?
2020-02-01
41 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 58. Seamless Checkout
In der letzten Folge des Jahres 2019 beschäftigen wir uns mit dem Review zum Handelskongress 2019, dem Ausblick auf die NRF und Euroshop in 2020 sowie dem Thema, dass den Handel derzeit sehr aufmischt: Seamless Checkout.
2019-12-15
26 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 57: KI im Handel
KI ist in aller Munde, aber was steckt dahinter? Neben der Begriffsdefinition werden Beispiele gezeigt, wie im Handel Algorithmen, Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann.
2019-11-24
20 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 56: Der Sinneswandel für die Zukunft des Handels
Die 8 Aktivitätsfelder, die den inhabergeführten Handel in die Zukunft bringen.
2019-11-03
29 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 55: Digitales Marketing, Kompetenzzentrum und Geldverbrennen.
In dieser Folge gibt es: - Tipps zum Geldverbrennen für Immobilienbesitzer - News zum Kompetenzzentrum Handel - Terminliches - Ein Interview mit Thorsten Oppermann
2019-09-28
32 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 54: Digitalisierung ist nicht eCommerce
Unter Digitalisierung wird im Handel gern eCommerce verstanden. Wir haben das Thema noch einmal beleuchtet und mit Marcus Diekmann einen Experten in dem Bereich vors Mikro geholt
2019-08-25
36 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 53: Gründen im Handel
Gründen im Bereich Handel scheint sehr in Mode gekommen zu sein, allerdings sieht man viele Gründungen nicht im Kerngeschäft, sondern eher im Bereich der Technologie. Wir haben uns mit Simona Libner zusammengesetzt und ihre Geschichte im Interview festgehalten.
2019-08-12
39 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 52: Handzettel analog und digital
Die Handzettelwerbung ist immer noch nicht wegzudenken, wir beleuchten diese Thematik im Podcastinterview mit Benjamin Thym von Offerista
2019-07-29
46 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 51: Kompetenzzentrum Handel und KI
In dieser Folge beschreiben wir das Kompetenzzentrum Handel sowie KI aus Sicht der SAP
2019-07-16
41 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 50: Retouren, Retouren und Retouren
Neben dem Ausblick auf die Trends und die News aus der Branche beschäftigen wir uns diesmal im Interview mit Heike Scholz mit dem Thema Retouren.
2019-06-17
32 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#49: Der Sinneswandel zum Sinneshandel
Das Thema multisensorische Ansprache am PoS ist der USP für den stationären Handel. Wir reden über einige Grundlagen zu dem Thema und habe zugleich ein Interview mit den Soundexperts.
2019-05-26
48 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#48: Ki im Handel
In der heutigen Folge beleuchten wir neben den News und Trends aus der Branche das Thema KI im Handel und haben dazu Conrad von Bonin ans Mikro geholt.
2019-04-29
33 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#47 Zendesk im Interview
Neben den klassischen Formaten (also News und Trends aus der Branche) gibt es ein Interview mit Björn Bauer von Zendesk, dem Tool für effizientes Kundenmanagement.
2019-04-01
1h 00
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#45: Die Zukunft der Euroshop
Neben den News und Trends aus der Branche gibt es ein Interview mit der Euroshop-Verantwortlichen Elke Möbius von der Messe Düsseldorf.
2019-03-11
27 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#44: Studie Vitale Innenstädte Special
Das IFH Köln (Institut für Handelsforschung) hat anlässlich der Untersuchung „Vitale Innenstädte 2018“ deutschlandweit in 116 Städten unterschiedlicher Ortsgröße knapp 59500 Passanten vor Ort befragt. Im Interview wird die Studie erklärt.
2019-01-23
11 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#43: Highlights Messe New York, neue Fashion Innovation
In der aktuellen Folge beleuchten wir die NRF in New York, die größte Handels-Technologiemesse in den USA. Wie in jedem Jahr waren wir vor Ort und haben uns die Technologie-Highlights angeschaut.
2019-01-22
30 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#42: Loyalty in Retail
Nach der kurzen Pause anlässlich der Feiertage geht es wieder los:Die neue Folge 42 des Relevant Retail Podcast ist live. Diesmal mit dem Schwerpunktthema Loyalty und Kundenbindung.
2019-01-07
35 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#41: Picnic mischt auf
In dieser Folge berichten wir neben den Trends und Innovationen im Handel über Picnic, dem innovativen Lieferservice für Lebensmittel.
2018-11-26
44 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#40: Die Not der kleinen Händler
Neben den üblichen News und Trends aus der Branche gibt werden heute Argumente der Händler besprochen, die einen Artikel von uns kommentiert haben.
2018-11-08
42 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#39: Der Knockout des Checkout
Neben den News aus der Branche und den Trends gibt es heute als Schwerpunkt das Thema kassenloser Store. Als Add on noch das Interview mit der Digitalexpertin Heike Scholz zu Digitalisierung im Handel
2018-10-14
44 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#38: Innenstadt und Handel
Neben den News aus dem Handel haben wir heute als Schwerpunktthema Handel und Innenstadt. Dazu auch ein Interview mit der Geschäftsführerin der ISG Solingen, Gloria Göllmann.
2018-08-29
38 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 37: Es bleibt spannend
Der Podcast bekommt ein neues Format: Er ist ein Journal, das schnell und kompakt über die wichtigen Themen der Branche informiert.
2018-08-01
35 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
RR#36- Blockchain
Das Thema Blockchain ist in aller Munde, auch der Handel beschäftigt sich damit. Was in der Branche passiert finden wir in Folge 36 des Relevant retail Podcasts.
2018-07-22
18 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 35: Food-Startup Helden am PoS
Der Palettendienstleister Chep hat eine Initiative gestartet, um jungen Food Startups den Weg in die Regale der Retailer zu ebnen. Projektleiter Fabian Miebach erklärt das Projekt.
2018-07-05
27 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 34: Digitalisierung für kleine Händler
Alle reden von Digitalisierung und landen zu oft in sehr komplexen Welten. In Folge 34 besprechen wir, welche Schritte kleine Händler als erstes einschlagen sollten.
2018-06-11
20 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 33: Sonntagsöffnung aus Sicht des HDE
2. Teil unserer Serie zum Thema Sonntagsöffnung: Diesmal sprechen wir mit dem Hauptgeschäftsführer des Handelsverbades NRW, Dr. Peter Achten
2018-05-02
19 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Relevant Retail Podcast Folge 32: Verdi zum Thema Sonntagsöffnung
Ein Interview mit Nils Böhlke von der Gewerkschaft Verdi zum Thema Sonntagsöffnungen.
2018-04-16
21 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 31: Mirko Caspar von Mr. Spex
Mr. Spex aus Berlin hat die Optikerbranche revolutioniert. Die Firma mit Hauptsitz im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ist mittlerweile der größte Online-Optiker Deutschlands und Europas. Mirko Caspar, Geschäftsführer, im Gespräch mit Frank Rehme.
2018-03-07
14 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 30: Innovation im Handel mit Schuhtingstar
Wie kann man den stationären Schuhhandel weiter nach vorn bringen? Diese Frage stellt sich ein Ehepaar aus Bayern und hat den Schuhverkauf für die Zielgruppe Kind neu gedacht.
2018-02-25
09 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 29: Andre Pallinger von Payback
André Pallinger ist bei Payback Teil der Geschäftsleitung und Head of Retail Sales und FMCG. Am Rande des Handelskongresses hat er das Podcast Studio besucht und uns einen Ausblick in die Zukunft der Loyalty Branche vermittelt.
2018-02-11
10 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 26: Interview mit Bünting CEO Markus Buntz
Bünting ist ein Unternehmen mit 2 Mrd. € Umsatz und bereitet sich intensiv auf die Zukunft vor. Markus Buntz, der CEO, erklärt uns seine Strategie.
2017-12-18
14 min
TEDTalks Technologie
Wie China die Zukunft des Einkaufens verändert | Angela Wang
"China ist ein gigantisches Labor für Innovationen", sagt Einzelhandelsexpertin Angela Wang, "und in diesem Labor wird alles über Smartphones gesteuert". 500 Millionen chinesische Verbraucher - das entspricht den Einwohnern der Vereinigten Staaten, Deutschlands und des Vereinigten Königreichs zusammen - erledigen Einkäufe tagtäglich über Mobilfunkplattformen und zwar sogar in konventionellen Läden. Was bedeutet diese Entwicklung für die Zukunft des Einkaufens? Lernen Sie mehr über das neue "Business as usual", in dem alles äußerst komfortabel, flexibel und sozial abläuft.
2017-12-14
13 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 10: Das Innovative Retail Lab (IRL)
Heute sind wir zu Gast beim Innovative Retail Lab (IRL) in St. Wendel. Das IRL ist ein anwendungsnahes Forschungslabor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), das in der Zentrale der GLOBUS SB-Warenhaus Holding eingerichtet ist. Diese enge Verbindung mit den Fachexperten ermöglicht den einzelnen Projekten eine Ausrichtung auf die konkreten Anforderungen und Potentiale zukünftiger Handelsformate und be-schleunigt den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis. Das IRL gibt einen visionären Blick auf den Einzelhandel der Zukunft. Zukünftige Systeme werden die steigende Mobilität der Benutzer unterstützen und zugleich einen natürlichen und intuitiven Umgang mi...
2017-08-27
29 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 8: Schuhtingstar
Stationärer Handel hat eine große Zukunft, wenn er eine neue Rolle gefunden hat. Christian Klammer zeigt in dem Interview, wie die Konzentration auf individuelle Kundenwünsche Shopper begeistert. Mit dem Format Shuhtingstar werden individuelle Schuhe in Starnberg dem Kunden angeboten, das funktioniert auch ohne eCommerce.
2017-07-28
27 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 5: Der Weg aus der Multi Channel Falle
Ist der Onlineshop das Allheilmittel der lokalen Händler, oder gibt es da andere Wege in eine erfolgreiche Zukunft? Das Relevant Retail Team bespricht in dieser Folge sinnvolle Alternativen dazu.
2017-06-16
28 min
Zukunft des Einkaufens Podcast
Folge 1: Die Veränderung im stationären Handel
Relevant Retail ist eine Podcast Kooperation des Blogs Zukunft des Einkaufens und des POPAI Verbandes. In der ersten Folge wird die Veränderung des stationären Handels beleuchtet.
2017-04-25
30 min