podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Zukunftsinstitut GmbH
Shows
news aktuell Podcast
Zukunft verstehen, Wandel gestalten – mit Harry Gatterer vom Zukunftsintitut
Ob Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Technologie – selten zuvor waren die Umbrüche so tiefgreifend und rasant wie heute. Doch wie lassen sich die zentralen Kräfte hinter diesem Wandel erkennen? Und wie können wir sie gezielt für die Gestaltung unserer Zukunft nutzen? In dieser Folge des news aktuell Podcast begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Zukunft. Dazu haben wir einen der führenden Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum eingeladen: Harry Gatterer, Geschäftsführer des Zukunftsinstituts. Mit ihm sprechen wir darüber, wie Zukunftsforschung funktioniert und welche Megatrends 2025 besonders dynamisch sind. Außerdem klärt er uns über die...
2025-04-07
38 min
Time4Work
Homeoffice war nur der Anfang: Ist NOffice die neue Meta?
- Im Gespräch mit dem CEO Zukunftsinstitut Workshop Andreas Steinle Fünf zentrale Aussagen des Podcasts: Hybride Arbeitsmodelle setzen sich durch – Die meisten Unternehmen werden sich nicht für reines Homeoffice oder vollständige Büroarbeit entscheiden, sondern flexible Lösungen entwickeln. Arbeitsorte müssen soziale Interaktion fördern – Räume sollten bewusst so gestaltet sein, dass spontane Begegnungen und kreativer Austausch stattfinden können. No Office bedeutet nicht „kein Büro“, sondern „neues Büro“ – Arbeit findet nicht nur an einem fixen Ort statt, sondern kann je nach Aufgabe und Bedarf an verschiedenen Orten stattf...
2025-02-05
46 min
Zukunft.hören - Gemeinden von Übermorgen gemeinsam gestalten
Folge 15: Mit Megatrends in neue Denkräume
„Wir brauchen eine Erweiterung unserer Denkzone“, meint der Innovationsforscher Markus Reimer. Zukunftsarbeit bedeutet also, neue Denkräume zu öffnen und die Perspektive zu erweitern. Es geht darum, über das Alltägliche und das für uns Bekannte hinaus, den Blick auf das künftig Mögliche zu richten. Aber wie geht das? Was kann uns dabei helfen? Wie können wir den Überblick behalten, in einer immer komplexeren Welt und in aktuellen Zeiten intensiver Veränderungen? Welche Bedeutung hat die Beschäftigung mit Trends und Megatrends für die Zukunftsarbeit? Wie können sie uns darin unterstützen, unseren Blickwinkel zu erweitern? Das...
2024-12-03
43 min
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
#196 „Wer oder was sind inspirierende Kopföffner für eine regenerative Wirtschaft?“ mit Stephan Grabmeier
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge zu dem Thema: „Wer oder was sind inspirierende Kopföffner für eine regenrative Wirtschaft“ Für dieses Gespräch habe ich den Zukunftsgestalter und Transformationsexperten Stephan Grabmeier eingeladen. Stephan Grabmeier ist Future Designer und anerkannter Experte für Transformation. Seit über 30 Jahren führt er in Unternehmen wie HypoVereinsbank und Deutsche Telekom AG, bei digitalen Vorreitern wie Consorsbank und der Haufe Group sowie bei Beratungsfirmen wie Kienbaum Management Consultants und als Geschäftsführer des Zukunftsinstitut. Heute bündelt er seine Expertise im von ihm gegründeten Impact Des...
2024-11-01
1h 29
Mach Neu! Podcast
Mach Neu! Podcast mit Daniel Anthes, Sustainability Ninja & Chief Food Lover, Keynote Speaker, Consultant & Author
In dieser Ausgabe haben wir einen besonderen Gast: Daniel Anthes, der nicht nur als Nachhaltigkeitsexperte bekannt ist, sondern auch als "Sustainability Ninja" und Chief Food Lover fungiert. Hört rein und erfahrt, wie aus einer Idee im Urlaub in UK ein Geschäft entsteht. Ich habe Daniel durch seinen informativen und inhaltsreichen Vortrag über den (Milch)-Konsum der Zukunft beim Milch-Industrie-Verband in Berlin kennengelernt. Daniel absolvierte im Jahr 2013 sein Diplom in Wirtschafts-Geographie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit 2014 ist er als Co-Vorsitzender und seit 2017 als Vorsitzender bei ShoutOutLoud tätig, einer Organisation, die sich für l...
2024-04-04
36 min
DWC Digitaler Wirtschafts Club
New Work Dystopia - Scheitern im Wandel und wie es besser geht
New Work ist das neue Buzzword für eine neue Arbeitswelt, für eine neue Arbeitskultur. Das Zukunftsinstitut spricht vom Megatrend New Work. Allerdings verbinden viele Unternehmen New Work lediglich mit Home Office und Remote Work. Daher wird der Begriff häufig missverstanden, etliche Unternehmen scheitern bei der Umsetzung und manche fragen sich, was das ganze überhaupt soll mit diesem New Work. Im heutigen DWC-Spezial Podcast erklärt Prof. Dr. Carsten Schermuly – einer der führenden HR-Köpfe in Deutschland, Wirtschaftspsychologe und Vizepräsident der SHR Berlin University of Applied Sciences – ausführlich die Merkmale und Prinzipien von New Work, er beschreibt...
2023-05-19
42 min
MANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHT
#48 Transformation der IT im KMU: Reifegrad und Herausforderungen I/II
Veränderungen prägen seit jeher unsere Welt und damit auch die Arbeitswelt. Einer dieser "Veränderungstreiber" ist seit vielen Jahren die Digitalisierung, die sowohl im privaten Bereich, als auch in vielen arbeitsbezogenen Prozessen zu z.T. massiven Umwälzungen führt. Um als Unternehmen erfolgreich zu sein bzw. zu bleiben, gilt es die mit diesen Veränderungen einhergehenden Chancen und Risiken zu reflektieren und zu bewerten (Quelle: Zukunftsinstitut GmbH 2022). Die Digitalisierung zählt zu den aktuellen Megatrends, welche in dieser Podcast-Folge wieder im Mittelpunkt steht. Im Gegensatz zu den Folgen "#1+2 Digitalisierung im Mittelstand" und "#41+42 Fit(ness) Digital...
2023-05-12
39 min
ISM Perspectives on...
Perspectives on: Green Growth
Im Gespräch mit André Reichel, Professor für International Management & Sustainability In Folge 4 dieses Podcasts sprachen wir mit dem Ökonom André Reichel bereits darüber, wie eine Wirtschafts- bzw. Gesellschaftsform aussehen könnte, die sich von tradierten Wachstumsimperativen verabschiedet hat. In der neuen Folge beleuchten wir mit ihm nun das Konzept des sogenannten "grünen Wachstums", das oftmals als ideologischer Gegenbegriff zum Degrowth-Paradigma fungiert. Ob es sich bei Green- und Degrowth – wie es die öffentliche Debatte nahelegt – tatsächlich um sich ausschließende Konzepte handelt, und ob sich die Konzepte abseits politischer Polemik überhaupt als tragfähige Ansätze erweisen; daru...
2023-04-17
29 min
Treffpunkt: Zukunft
Die Mobilitäts-Revolution
Mobility Hubs, Robo Cabs und V2G-Mobilität. Experte Dr. Stefan Carsten zeigt in dieser Folge die neuesten Trends im Bereich Mobilität auf und wovon wir uns getrost verabschieden können. Besonders spannend: Welche Rolle spielt Mobilität in der Arbeitswelt, welche Benefits fordern junge Arbeitskräfte und wie verändern neue Arbeitsmodelle und fortschreitende Automatisierung die Art, wie wir uns fortbewegen? Aber hören Sie am besten selbst.
2023-04-03
40 min
Treffpunkt: Zukunft
Franz Kühmayer – So geht Leadership
„Wir leben in prototypischen faszinierenden Aufbruchszeiten“ Leadership-Experte Franz Kühmayer weiß, dass sich gute Führungsarbeit gerade jetzt lohnt. Denn Automatisierung und der momentane Hype um ChatGPT bieten uns Menschen völlig neue Möglichkeiten und führt uns zur eigentlichen Sinnfrage der Arbeit. Welche Daseinsberechtigung haben wir in der Arbeitswelt von morgen, welche Berufssparten haben Zukunft und wie wichtig ist die Rolle von HR? Die Antworten hat Franz Kühmayer und gibt ganz persönliche Einblicke unter anderem zum Thema Väterkarenz.
2023-01-22
38 min
Treffpunkt: Zukunft
Dr. Carl Naughton – Die Zukunftskompetenzen für das neue Jahr
Warum ist Neugier im beruflichen Kontext so interessant und wieso braucht es gerade in Krisenzeiten eine Portion Zukunftsmut, um selbstwirksam arbeiten zu können? Dr. Carl Naughton gibt Einblick in die Neugierforschung und zeigt, warum Anpassungsfähigkeit die wichtigste Zukunftskompetenz ist und was echte HEROs damit zu tun haben. Dr. Carl Naughton steigert als Keynote Speaker die Zukunftskompetenz von Menschen und Unternehmen für den Umgang mit Neuem und die Gestaltung von Zukunft. Der Neugierforscher gibt wertvolle Impulse für Transformationen basierend auf den 4 OPEN MINDS: curious mind, courageous mind, adaptable mind und healthy mind. Sein Angebot reich...
2022-12-16
49 min
MANAGEMENT ÜBER|NEU|NACH|GEDACHT
#41 Fit(ness) Digital Change I/II
Veränderungen prägen seit jeher unsere Welt 🌍 Den Ausgangspunkt gravierender Veränderungen bilden sog. Megatrends, welche als besonders tiefgreifende & nachhaltige Entwicklungen, die für alle Bereiche von Gesellschaft & Wirtschaft prägend sind, verstanden werden. Um erfolgreich zu sein bzw. zu bleiben, gilt es diese Veränderungen bzw. Megatrends anzunehmen & in den Alltag zu integrieren 🚀 (Quelle: Zukunftsinstitut GmbH 2022) Zu den aktuellen Megatrends zählt u. a. die Digitalisierung, welche wir nach ca. 1,5 Jahren (#1+2 Digitalisierung im Mittelstand) erneut in den Fokus unseres Podcast stellen möchten (Quelle: Statista 2022).Digitalisierung nachhaltig umsetzen – Eine Diskussion aus der UnternehmenspraxisMit Blick auf...
2022-11-25
38 min
Treffpunkt: Zukunft
Oona Horx Strathern – Die Wohntrends 2023
Vom Hoffice zum Office Reconnected in der Caring City. Warum heute niemand mehr über Smart Cities spricht, wie wir Städte wirklich nachhaltig gestalten können und warum wir in Zukunft möglicherweise von Tellern aus Knochen essen, weiß Oona Horx Strathern! Oona Horx Strathern ist seit über 25 Jahren Trend- und Zukunftsforscherin, als Autorin und Beraterin tätig sowie auf internationalen Bühnen eine gefragte Wohnexpertin. Sie versteht sich selbst als eine Erforscherin des Neuen, aber vor allem des Besseren. Es geht ihr um einen frischen (weiblichen) Optimismus. Ob als Speakerin oder in Interviews – die Frage, die der Wohnex...
2022-11-11
32 min
Treffpunkt: Zukunft
Tristan Horx – Die Zukunft der Arbeit
We are back! Und Treffpunkt: Zukunft hat mit Caroline Kubeczko einen neuen Host. In der Auftaktfolge ist der alte Host Tristan Horx zu Gast und gemeinsam sprechen zwei Trendforscher aber auch zwei Millenials über die Zukunft der Arbeit. Denn durch Quiet Quitting, fehlendes Vertrauen und den Wunsch nach mehr Selbstwirksamkeit ist am Arbeitsmarkt derzeit so einiges los. Wie können sich Unternehmen heute rüsten, um attraktiv für die jungen Generationen zu bleiben und welchen Reiz bietet die Start-Up-Culture? Warum führt mehr Freiheit zu mehr Produktivität und wie messen wir diese in Zukunft? Die Antworten hören Sie...
2022-10-06
48 min
Gemeinsam erfolgreich selbstständig mit ISLE OF MIND | Online Business, Purpose, Marketing, Coaching
#8 In Krisenzeiten selbstständig machen? Lohnt es sich noch? Ist das nicht viel zu riskant?
Wir widmen uns heute gemeinsam der Definition von Risiko und der Bedeutung von mutigen Entscheidungen. Um zu entscheiden, ob und unter welchen Bedingungen sich eine Selbstständigkeit für dich in Krisenzeiten sinnvoll und lohnenswert ist zoomen wir einmal komplett raus und betrachten die Weltsituation als Ganzes. Dazu blicken wir auf 4 der 12 großen Megatrends, die unsere Gesellschaft und Zukunft prägen und schon heute einen großen Einfluss darauf haben, ob deine Geschäftsidee auf lange Sicht zukunftsträchtig ist oder nicht. Wir schauen uns alle Einflussfaktoren an, mit denen du dein persönliches Risiko minimieren kannst und sicherstellst, dass du...
2022-08-29
32 min
ISM Perspectives on...
Perspectives on: Sustainable Degrowth
Im Gespräch mit dem Postwachstumsökonom Prof. André Reichel Wegen zweier anderer, noch akuterer Krisen droht ein Diskurs momentan aus dem Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu kippen: die Krise der Ökosphäre. Auch deshalb rücken wir das Thema in der aktuellen Folge von "Perspectives on…" zurück auf die Agenda – zusammen mit André Reichel, Professor für International Management & Sustainability an der ISM und renommierter Vordenker der sogenannten Postwachstumsökonomie hierzulande. Welchen Ursprung hat das vorherrschende Wachstumsimperativ eigentlich? Welche Aufgabe kommt dem Einzelnen bei der Umsetzung einer nachhaltigen Gesellschaft zu? Und wie hängen Ökonomie und gelingendes Leben zusammen? D...
2022-06-27
34 min
Terra X History - Der Podcast
#Frieden
mit Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff und Historikerin Lena Oetzel Bewaffnete Konflikte, Krieg, Gewalt, Terror. All das findet sich täglich in unseren Nachrichten. Wir sehen Bilder von zerbombten Städten, von Kriegsverbrechen, von Menschen auf der Flucht. Diese Bilder prägen unsere Vorstellungen von einer Welt, in der Frieden kaum möglich scheint. Auch die Geschichte erscheint uns als eine Folge von Kriegen und Konflikten. So sind es die Kriegshelden, die in Sagen und Erzählungen vorkommen. Es sind die großen Kriege der Geschichte, die zahlreiche Dokumentationen füllen. Doch vieler dieser Auseinandersetzungen endeten in einem Frieden. Manchma...
2022-05-13
54 min
Treffpunkt: Zukunft
Matthias Horx – Krieg und Zukunft
„Es wird natürlich massive Zerstörung geben, aber wir sehen auch, dass es massive Zusammenschlüsse gibt und Mut und Kraft. Die Gegenbilder, die wir verbreiten können, sind Weisheit, Zuneigung und Güte.“ Matthias Horx, Gründer des Zukunftsinstituts, spricht darüber, wie der Krieg in der Ukraine unser Denken über die Zukunft verändert.
2022-03-29
41 min
Kutter bei die Fische
Folge 12 - Tristan Horx
Einen Blick in die Zukunft werfen – wer möchte das nicht? Hellsehen kann Tristan Horx vom Zukunftsinstitut in Wien zwar nicht, jedoch Trends erkennen und Prognosen aufstellen. Grund genug für bewegtbild-Geschäftsführer Joachim Freitag ihn in der neuesten Folge unseres Podcasts „Kutter bei die Fische“ als virtuellen Gast zu begrüßen! Die beiden sprechen unter anderem über den Generationenkonflikt, die Hyperindividualisierung und die digitale Vereinsamung.
2022-03-28
11 min
Zukunftsorganisationen
Fußabdruck Sinnstiftung
Der Umgang mit dem Megatrend „Individualisierung“ in Organisationen DAS ERFÄHRST DU: Megatrend "Individualisierung" Werteabgleich als Basis für Selbstverwirklichung Wunsch nach mehr Freiräumen für individuelles Denken Was ist Selbstverwirklichung? Co-Individualismus ohne Egoismus Vom Suchen und Entdecken von Beitragsstiftung Empathie und Führung Selbstverwirklichung vs. Selbstwirksamkeit vs. Selbständigkeit Fußabdruck der Sinnstiftung LINKS ZUR FOLGE: Profil Stefanie Dellinger Website Stefanie Dellinger Buch "Wer bin ich und wenn ja wie viele? von Richard David Precht Zukunftsinstitut: Megatrends Megatrend: Individualisierung Buch "Haltung entscheidet" von Martin Permantier ÜBER UNS: Besuche uns auf LinkedIn Stöber...
2022-02-18
33 min
VITAL FUNK
31_Freude
Unser Bewusstsein ist leider viel zu oft darauf getrimmt negative Aspekte höher zu Bewerten als positive. Oder wie Matthias Horx vom Zukunftsinstitut passend beschreibt: Befürchtungen zählen mehr als begründete Hoffnungen, Lärm wird mit der Realität verwechselt und Angst wird zu unserer Wirklichkeitsbeschreibung. Dem möchten wir mit dieser Podcast-Episode entgegenhalten und etwas Freude in den Alltag reinbringen.
2022-01-19
21 min
people@work
#13 Iris Ostermaier, Chief Financial Officerin (CFO) und Geschäftsführerin Bavaria Film GmbH
Iris Ostermaier hat den Shopping-Sender HSE24 mitaufgebaut, war CFO bei Euvia Media (Sonnenklar-TV) und kaufmännische Leiterin bei 9Live in der ProSiebenSat.1-Gruppe. Als CEO führte sie den Auktions-Shoppingsender 1-2-3.tv zu einer erfolgreichen Multichannel-Handelsplattform. Seit April 2019 ist die studierte Betriebswirtin CFO und Geschäftsführerin der Bavaria Film GmbH. Wir wollen von Iris wissen, wie es ist, in Zeiten von Pandemie und disruptivem Wandel ein traditionsreiches Unternehmen durch Veränderung zu führen. Diese Fragen beschäftigen uns: Wie hat sich die Pandemie auf das Gesch...
2021-12-21
37 min
Treffpunkt: Zukunft
Johannes Wesemann – Der Planet gegen Bolsonaro
„Verbrechen gegen die Umwelt sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, Johannes Wesemanns Name ging in letzter Zeit durch alle Medien, denn er zeigte Jair Bolsonaro, den brasilianischen Präsidenten beim Internationalen Strafgerichtshof an. Wesemann wollte sich nicht mehr auf dem Tennisplatz über Themen wie die Abholzung des Regenwaldes austauschen, nur um dann nahtlos um den nächsten Satz zu spielen. Der Ex-Uber-Chef und Gründer von Unternehmen wie Allrise oder Strudel schafft damit einen Präzedenzfall, für den er einige Hürden überwinden musste. Aber hören Sie am besten selbst.
2021-10-29
33 min
Treffpunkt: Zukunft
Jule und Lukas Bosch – Wie Unternehmensaktivisten unsere Zukunft retten
Heute zu Gast sind Jule und Lukas Bosch, Zukunftsforscher, Startup-Gründer, Speaker und Autoren des Buches ÖKOnomie, das darüber handelt, wie Unternehmensaktivisten unsere Zukunft retten. Sie sprechen mit Tristan Horx über die Diskrepanz zwischen ökologischem Verhalten und Wirtschaftlichkeit, Greenwashing, Purpose im Unternehmenskontext, unsere Rolle im Ökosystem, aber auch über die Frage, warum ökologisches Verhalten nicht schon längst ein integraler Bestandteil des Geschäftsmodells von Unternehmen ist und versucht wird nicht einfach nur weniger schlecht zu sein, sondern einen wirklich positiven Impact zu haben.
2021-09-16
45 min
FINANZ-DIALOG
108 | Die Sinnvestition — Interview mit Matthias Horx
Matthias Horx ist seit über zwei Jahrzehnten einer der bekanntesten Experten in der Trend- und Zukunftsforschung. Mit seinem Team publiziert er regelmäßig Bücher und Fachbeiträge. Er berät führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. Matthias Horx ist seit über zwei Jahrzehnten einer der bekanntesten Experten in der Trend- und Zukunftsforschung. Mit seinem Team publiziert er regelmäßig Bücher und Fachbeiträge. Er berät führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. THEMENWarum ist der Blick in die Zukunft so wichtig? Worauf sollte ich dabei achten?Wie finde ich einen Megatr...
2021-09-08
18 min
Treffpunkt: Zukunft
Theresia Vogel – Zukunft gehört nicht ins Museum
Wie wir es schaffen, etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen berichtet Theresia Vogel, Geschäftsführerin des Klima- und Energiefonds. Ihr zentrales Anliegen ist „Zero Emission Austria“, also ein von Öl- und Gasimporten unabhängiges Österreich. Wie sie zu E-Mobilität, und der Umgestaltung des in Wien so allseits bekannten „Grätzls“ in eine eigene kleine Smart City, steht und wie wir die Energiewende schaffen, hört ihr in der neuesten Folge von Treffpunkt: Zukunft. Und als kleines Dankeschön nach der Sommerpause haben wir eine Überraschung für euch: Exklusiv für alle Treffpunkt: Zukunft Fans gibt es...
2021-08-19
40 min
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
Performance Management – Unternehmen auf Sicht steuern - Arbeitsergebnisse vom Congress der Controller 2021
Viele Manager und Controller fragen sich aktuell, mit welchen Maßnahmen sie die Krise erfolgreich meistern und daraus gestärkt hervorgehen können. Performance Management spielt dabei eine wichtige Rolle. Wie Performance Management gut gelingen kann besprechen wir im Podcast mit Dr. Thomas Biasi, der die Arbeitsergebnisse des gleichnamigen Themenzentrums vom Congress der Controller 2021 zusammenfasst. Folgende Referenten haben im Themenzentrum einen Beitrag geleistet: Performance Management: Wie man mit Controllern Spaß an der Veränderung haben kann – oder warum Stärken stärken so wertvoll im Controlling ist - Alexander Gerat, Aufsichtsrat und Beirat in der Bekleidung...
2021-06-08
33 min
Treffpunkt: Zukunft
Felix Neureuther – Die Auferstehung des Sports
Felix Neureuther ist den meisten als Weltmeister im Skirennlauf bekannt, doch was kommt nach der Profisportkarriere? Mit seiner Stiftung widmet er sich dem Thema „Zukunft des Kindersports“. Der hohen Diskrepanz zwischen der Förderung einer frühen Profikarriere und dem weniger leistungsorientierten Freizeitsport möchte er hiermit entgegenwirken. Gemeinsam mit Host Tristan Horx spricht Neureuther über die Wiederentdeckung der Freude an der Bewegung, Pokemon Go und die Auswirkungen von Corona auf die Bewegung von Kindern. Welche Jugendbewegungen ihn positiv stimmen und wie er privat mit dem Thema Bewegung im Alltag umgehen, hören Sie am besten selbst.
2021-06-03
28 min
Treffpunkt: Zukunft
Philipp Depiereux – Was ist eigentlich Disruption?
Der Gründer der Digitalberatung Etventure, der auch „Hardrocker der Digitalszene“ genannt wird spricht mit Host Tristan Horx über Digitalisierung in Deutschland, Scheiterkultur und was Disruption für ihn bedeutet. Warum Digital Natives laut Depiereux nicht zwangsweise die besten Social Media Manager sind, welche Kompetenzen im digitalen Zeitalter zukünftig gebraucht werden und was einen Weltmutführer ausmacht, hören Sie in der neuesten Folge von Treffpunkt: Zukunft.
2021-05-20
43 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#88 „Von New zu Good Work - wie wir hybrides Arbeiten lernen” mit Stephan Grabmeier
Stephan Grabmeier ist Mitglied der Geschäftsleitung der Zukunftsinstitut Consulting GmbH mit Sitz in Wien - einem europäischen Think Tank für Trends und gesellschaftlichen Wandel in Europa. Stephan beschäftigt sich mit der Strategie-Entwicklung für die Next Business Generation, mit Themen rund um New Work und der Enkelfähigkeit des Handelns. Hierzu hat Stephan auch sein letztes Buch "Future Business Kompass" veröffentlicht. Besonders New Work treibt Stephan - schon lange bevor es den Begriff und teilweise naiven Hype gab. Er durfte Fritjof Bergmann bereits Ende der 1990er Jahre kennenlernen, was ihn und seine Sicht zu New Wor...
2021-05-04
23 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#89 Teil 2: „Von New zu Good Work - wie wir hybrides Arbeiten lernen” mit Stephan Grabmeier
Stephan Grabmeier ist Mitglied der Geschäftsleitung der Zukunftsinstitut Consulting GmbH mit Sitz in Wien - einem europäischen Think Tank für Trends und gesellschaftlichen Wandel in Europa. Stephan beschäftigt sich mit der Strategie-Entwicklung für die Next Business Generation, mit Themen rund um New Work und der Enkelfähigkeit des Handelns. Hierzu hat Stephan auch sein letztes Buch "Future Business Kompass" veröffentlicht. Besonders New Work treibt Stephan - schon lange bevor es den Begriff und teilweise naiven Hype gab. Er durfte Fritjof Bergmann bereits Ende der 1990er Jahre kennenlernen, was ihn und seine Sicht zu New Wor...
2021-05-04
22 min
Treffpunkt: Zukunft
Céline Flores Willers – Wie LinkedIn im Lockdown zur Tür nach draußen wurde
Celine Flores-Willers ist LinkedIn Top Voice, Keynote Speaker und Gründerin eines Unternehmens, das sich auf Personal Branding spezialisiert, den meisten jedoch als LinkedIn Influencer bekannt. Ihr Artikel „Fuck Female Empowerment“ sorgte nicht nur auf der Plattform für Furore. Gemeinsam mit Tristan Horx spricht Flores-Willers über den Wandel, den LinkedIn erlebte, gibt Insights, wie jeder eine hohe Reichweite erzielen kann und warum Unternehmen nicht nur auf einen Corporate Account setzen sollten, sondern ihre MitarbeiterInnen als „hauseigene Influencer“ etablieren sollten. Doch auch abseits der Plattform bieten Influencer in Unternehmen einen enormen Mehrwert meint Flores-Willers, die sich selbst gerne...
2021-04-30
39 min
Treffpunkt: Zukunft
Patricia Neumann – Digitalisierung mit und nach Corona
We are back! Willkommen zur fünften Staffel von Treffpunkt: Zukunft. Und gleich zu Beginn wird tief in die Materie der digitalen Welt eingetaucht. Patricia Neumann, Geschäftsführerin von IBM Österreich ist eine absolute Expertin auf dem Gebiet Digitalisierung im kognitiven Zeitalter und brennt privat für Themen wie Diversity und Frauen in technischen Berufen.
2021-03-22
39 min
triljen-Podcast
Nichts wird so sein wie vorher: Der Corona-Effekt
„Ich möchte das jetzt nicht irgendwie pessimistisch sagen, sondern im Gegenteil eher optimistisch: Corona ist die Vorbereitung auf das, was noch kommt.“Das sagt Dr. Daniel Dettling, Geschäftsführender Gesellschafter bei re publik – dem Institut für Zukunftspolitik und Experte für politische Trendforschung im Zukunftsinstitut.Die Zukunft zu erforschen, das ist in diesen Tagen spannender denn je. Wer würde nicht gerne wissen, wie es denn nun weitergeht nach dem Corona-Schock 2020. Der Politik- und Kommunikationsberater Dr. Daniel Dettling ist ein kreativer Vordenker, der sich damit auseinandersetzt, wie sich Gesellschaft und Wirtschaft neu erfinden könn...
2021-02-03
23 min
Anima Mentis Podcast
#1 Ali Mahlodji: Chancen in der Krise
Dr. Peter Kirschner spricht mit unserem Gast Ali Mahlodji über die kollektive Enttäuschung, die wir gerade in der Gesellschaft erleben und Chancen, die aus der Krise hervorgehen!Ali Mahlodji ist Trendforscher am Zukunftsinstitut, EU Jugendbotschafter, Gründer von der Berufsorientierungsplattform Whatchado, Autor, Flüchtling, und bekennender Schulabbrecher. In seinem eigenen Podcast stellt er Unternehmern und Stars persönliche Fragen über Privat- und Berufsleben. Gleich reinhören! Mehr Infos zu Ali Mahlodji und zu uns - Anima Mentis finden Sie hier:Anima Mentis:⊳ Website: https://animamentis.com/⊳ Folgen Sie uns auf Instagram: h...
2021-01-28
33 min
Wirtschaftswundertalk
#5 Stephan Grabmeier - Geschäftsführer Zukunftsinstitut Consulting GmbH
Birgit Eschbach: https://www.rheintoechter.com https://www.linkedin.com/in/rheintoec… https://www.facebook.com/birgit.eschbach Stephan Grabmeier https://stephangrabmeier.de https://www.linkedin.com/in/stephangrabmeier/ Das Projekt im Pustertal https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/consulting/interview-zum-visionsprozess-neuland-pustertal/ und https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/consulting/success-story-neuland-pustertal/ Unser aktueller Zukunftsreport 2021 „Das Jahr der Entscheidungen“ https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/zukunftsreport/2021-das-jahr-der-entscheidungen/ Sein Buch „Future Business Kompass - der Kopföffner für besseres Wirtschaften“ https://stephangrabmeier.de/future-business-kompass/ Dossier „Megatrends“ https://www.zukunftsinstitut.de/dossier/megatrends/
2021-01-27
32 min
HiddenCandidates Podcast
Folge 27 – Die Zukunft nach Corona (Teil 2)
Wir sprechen schon jetzt über das Zeitalter vor und nach Corona.Nur was passiert nach Corona? Wie wird sich unsere Gesellschaft, die Kultur und die Arbeitswelt verändern? Wird die mentale Distanzierung bleiben?Wie könnte unsere Zukunft aussehen?Über dieses Zukunftsthema sprechen wir mit Mathias Horx Matthias Horx ist einer der einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum.Er war Journalist bei namhaften Medien und beschrieb schon vor 40 Jahren den Wandel des Zeitgeists in modernen Gesellschaften.Er ist Bestseller Autor und gründete vor 20 Jahren das Zukunftsinstitut.Er wurde im Handelsbl...
2021-01-27
26 min
HiddenCandidates Podcast
Folge 26 - Die Zukunft nach Corona (Teil 1)
Wir sprechen schon jetzt über das Zeitalter vor und nach Corona.Nur was passiert nach Corona? Wie wird sich unsere Gesellschaft, die Kultur und die Arbeitswelt verändern? Wird die mentale Distanzierung bleiben?Wie könnte unsere Zukunft aussehen?Über dieses Zukunftsthema sprechen wir mit Mathias Horx Matthias Horx ist einer der einflussreichsten Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum.Er war Journalist bei namhaften Medien und beschrieb schon vor 40 Jahren den Wandel des Zeitgeists in modernen Gesellschaften.Er ist Bestseller Autor und gründete vor 20 Jahren das Zukunftsinstitut.Er wurde im Handelsbl...
2021-01-27
24 min
Treffpunkt: Zukunft
3 Jahre, 4 Staffeln, ein Resümee.
3 Jahre und 4 Staffeln Treffpunkt: Zukunft. Zeit, um Resümee zu ziehen. Und es wurden die Plätze getauscht, diesmal mit Caroline Kubeczko, Pressereferentin des Zukunftsinstituts als Moderatorin und Tristan Horx in der Rolle des Interviewpartners. Anhand prägnanter Zitate seiner vergangenen Gäste reflektieren sie über die vergangenen 3 Jahre. Was waren seine Highlights, wer war der interessanteste Gast? Doch auch Generationenkonflikte, der Unterschied zwischen Rebellion und Revolution und persönliche Utopien sind Thema. Und keine Sorge, es wird auch eine fünfte Staffel von Treffpunkt: Zukunft geben. Aber das hören Sie dann am besten selbst.
2020-10-30
38 min
Treffpunkt: Zukunft
Anders Indset – Wildes Wissen
„Das eigentliche Problem ist nicht der Virus, unser Denken an sich ist infiziert und wir schieben die unterliegenden Kräfte des Wandels vor uns her, bis der Bogen überspannt ist.“ Tristan Horx spricht mit dem Rock’n’Roll Platon, Wirtschaftsphilosoph, und Bestseller-Autor Anders Indset. Er prägt den Begriff der Quantenwirtschaft, den er auch in seinem gleichnamigen Buch festhält. Sie sprechen über Revolution, Enkelfähigkeit, Trump und die Frage: "Was kommt nach der Digitalisierung?". Aber hören Sie am besten selbst.
2020-10-16
57 min
Treffpunkt: Zukunft
Gerda Rogers – Die etwas andere Art der Zukunftsforschung
Der berühmte Blick in die Glaskugel, Schönwetterprognosen, oder einfach ein Blick in die Sterne. Diesen und anderen Vorurteilen steht die Zukunftsforschung immer wieder gegenüber. Um so spannender also, sich mit jemandem auseinanderzusetzen, der den Blick in die Sterne professionalisiert hat. Tristan Horx spricht mit Star-Astrologin Gerda Rogers, die seit 30 Jahren im größten Radiosender Österreichs unsere Sicht auf Horoskope prägt. Gemeinsam analysieren sie die Unterschiede aber auch Parallelen zur Zukunftsforschung, die Zeit während des Lockdowns und natürlich Horoskope
2020-10-02
33 min
Treffpunkt: Zukunft
Tiki Küstenmacher – Spiritual but not religious?
In unsicheren Zeiten sehnen wir uns nach Stabilität. Doch befördert diese Suche auch die Religionsentwicklung. Und wo verlaufen die Gegensätze und Parallelen von Religion uns Spiritualität? In dieser Folge spricht Tristan Horn mit Pfarrer, Autor und Karikaturist Werner Tiki Küstenmacher. Spannend sind hier wir allem die verschiedenen „Gesichter“ Gottes. Ich, Du und Er, Sie, Es. Doch auch die Simplifizierung prägt Küstenmacher, seine Vorstellung von Gott ist immer einfacher geworden und doch immer größer. Wie wir mit Wandel umgehen, und wie wir erkennen, dass Wandel niemals totalitär sein kann, beschriebt er in seinem in K...
2020-09-11
41 min
Treffpunkt: Zukunft
Florian Kondert – Vom Tod und der Zukunft der Eventbranche
Wie sieht die Zukunft der Eventbranche aus und gibt es überhaupt eine? Tristan Horx spricht mit einem der es wissen muss: Florian Kondert, Geschäftsführer der Future Day GmbH. Seit 20 Jahren veranstalten er und sein Team den gleichnamigen Future Day, ein Pflichttermin für Zukunftsenthusiasten und Weiterdenker. Dieses Jahr jedoch kam es anders, wie aus einem analogen eintägigen Future Day mit durchschnittlich 1000 Teilnehmern eine Remote Future Week mit 3000 Zuschauern wurde, erfahren Sie hier. Zusätzlich spricht Kondert über Hybrid-Events, die plötzlich veränderte Rolle des Kurators eines Events, und warum die Fragen, die aus dem Wohnzimmer gestellt...
2020-08-27
39 min
Treffpunkt: Zukunft
Michael Griesmayr – Singularität und Smart Living gehen Hand in Hand
Können Sie sich noch eine Welt vor Corona vorstellen? Wir garantieren Ihnen eine halbe Stunde, in der Sie nicht einmal das Wort Corona hören. In dieser (im Herbst 2019 aufgenommenen) Folge spricht Tristan Horx mit dem Wiener Immobilienentwickler Michael Griesmayr. Eines seiner Projekte sind unter anderem Viertel Zwei, wo auf 160.000 qm Fläche Büros, (Studenten-)Wohnungen und Hotels Platz finden. Griesmayr spricht darüber, warum es auf diesen Grundstücken keine Zäune geben darf, WhatsApp-Gruppen unter den Mietern, aber auch, wie Mobilität im urbanen Raum noch Zukunft haben kann. Neben Singularität beschäftigt ihn vor allem...
2020-08-14
36 min
Treffpunkt: Zukunft
Anja Kirig – Overtourism, Coworkation und Corona
Gerade den Tourismus hat die Coronakrise hart getroffen. Kreative Lösungen sind gefragt, doch diese sind nicht jedem möglich. Tristan Horx spricht in der neuesten Folge von Treffpunkt: Zukunft mit Tourismusexpertin Anja Kirig. Schon vor der Krise zeichneten sich Tourismusmodelle ab, die langfristig nicht funktionieren können, spontane Kurztrips, die berühmt-berüchtigten Billigflieger führten zu Overtourism, achtsamer Resonanztourismus ist die Devise. Auch Coworkation - eine Verbindung aus Work und Vacation - helfen, Home Office in ungewohnter Umgebung neu zu erleben. Aber hören Sie am besten selbst.
2020-08-06
34 min
Treffpunkt: Zukunft
Daniel Huber – Design ermöglicht Innovation
„Innovation ist unbequem, macht aber Spaß.“ In der aktuellen Folge von Treffpunkt: Zukunft spricht Tristan Horx mit moodley-Gründer Daniel Huber. Die Designagentur mit über 90 Mitarbeitern ist auf integrierte Consumer-Experience spezialisiert und unter anderem für das Fifteen Seconds Festival zuständig. Huber hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltige und holistische Mobilitätssysteme und integrierte Mobilitätsketten in den Fokus zu rücken. Wussten Sie, dass die Werbeausgaben der Autoindustrie 10-Mal so hoch sind, wie die für öffentliche Verkehrsmittel? Oder Autoreifen der größte Mikroplastikverursacher im Meer sind? Für Huber ist der Shift von einer Intermodalität zu einer supermo...
2020-07-10
53 min
Treffpunkt: Zukunft
Alexis von Hoensbroech – Die Zukunft des Fliegens
Reisen war in den letzten Monaten kein Thema, und doch fliegen erste deutsche Touristen auf „Testurlaub“ nach Mallorca, von Alltag kann man in der Luftfahrtindustrie jedoch noch nicht sprechen. Tristan Horx spricht mit Austrian Airlines CEO Alexis von Hoensbroech über die Entwicklung des Flugverkehrs, Flightshaming und Billigflüge, die Wichtigkeit von Intermodalität und warum ein synthetischer Treibstoff die Zukunft ist. Außerdem beantwortet er die Frage, die jedem AUA-Fluggast bekannt ist: Süß oder Salzig? Freuen Sie sich unter anderem auf einen spannenden Vortrag von Alexis von Hoensbroech kommende Woche bei der Future Week (22.6.-26.6.): https://futureday.network/remote-future-week-2020/
2020-06-19
36 min
Treffpunkt: Zukunft
Nico Rosberg – Vom Weltmeister zum Öko-Investor
Wir starten die vierte Staffel des Treffpunkt: Zukunft mit Tristan Horx, mit keinem geringeren Gast als Nico Rosberg. Vom Formel 1 Weltmeister zum absoluten Nachhaltigkeitsexperten, der unter anderem in die Entwicklung von Flugtaxis investiert und bevorzugt mit dem Fahrrad oder Shared Car unterwegs ist. Rosberg spricht über sein 2019 ins Leben gerufene Greentech Festival, E-Mobilität und wie er die letzten Monate erlebt hat. Ready, set, go!
2020-06-11
42 min
Treffpunkt: Zukunft
Das Corona-Wörterbuch
Sitzt Ihre Krisen-Frise noch, sind Sie schon Balkonista, oder doch eher ein Covidiot? Um Co-fit zu bleiben, hilft auf jeden Fall ein Pandemix und im Anschluss vielleicht ein Dry Quarantini! Falls Ihnen diese Begriffe noch nichts sagen, hören Sie in die neueste Folge von Treffpunkt: Zukunft hinein und blättern im auditiven Corona-Wörterbuch.
2020-05-11
12 min
Treffpunkt: Zukunft
Zukunft heute – Stefan Lenglinger
Mit Corona schlägt die Stunde der Qualitätsmedien, Menschen suchen nach gesicherten Informationen. Wie das aus Perspektive eines Journalisten geschieht, erläutert der ORF Nachrichtenmoderator Stefan Lenglinger im Gespräch mit Tristan Horx - mit Sicherheitsabstand.
2020-04-27
18 min
Treffpunkt: Zukunft
Zukunft heute – Oona Horx-Strathern
In dieser Folge spricht Tristan Horx mit seiner Mutter, Oona Horx-Strathern über die Zukunft des Wohnens. Wir stecken im Moment in unseren Wohnungen fest, überlegen neue Möbel zu kaufen und alte wegzuwerfen. Ein neues Denken in der Raumplanung ist durch das Homeoffice wichtiger denn je.
2020-04-22
13 min
Treffpunkt: Zukunft
Die Wirtschaft nach Corona
Wie können wir jetzt die Weichen für eine produktive wirtschaftliche Zukunft legen? Welche Phase kommt nach dem Shutdown? Tristan Horx spricht über das neueste White Paper des Zukunftsinstituts, das aufzeigt, wie die Post-Corona-Ökonomie aussehen wird und was Unternehmen jetzt tun müssen.
2020-04-20
12 min