podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Zwei Gegen Den Rest Der Welt
Shows
Die Lage
DFB-Elf im EM-Viertelfinale, Kampagne gegen von der Leyen, Deutschlands Arbeitsmoral
Die DFB-Elf steht heute Abend im EM-Viertelfinale. Russland macht Stimmung gegen Ursula von der Leyen. Und: Der Bundeskanzler findet die Deutschen doch nicht faul. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Die zwei Gesichter der Klara Bühl Die ganze Geschichte hier: Kreml befeuerte Vertrauensabstimmung gegen von der Leyen Das ganze Interview hier: »Merz’ Appell beruht auf einem Denkfehler« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ ...
2025-07-19
05 min
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL
An der Front im Donbass: Schrotflinten und Tulpennetze gegen Putins Drohnen
SPIEGEL-Reporter Christian Esch war an der Frontlinie des Ukraine-Kriegs. Er bringt zwei Erkenntnisse mit: Eine Front gibt es praktisch nicht mehr – und: Ästhetisch ähnelt moderner Krieg einem Mad-Max-Film. Hat der US-Präsident seine Meinung zu Russlands Präsident Wladimir Putin tatsächlich geändert? Er sei enttäuscht von Putin, sagte Donald Trump vor Journalisten. Dieser sei nicht bereit, einen »Deal« einzugehen. Die Reaktion darauf hat viele überrascht: Trump erklärte sich bereit, mehr Waffen in die Ukraine zu liefern. Dazu gab es ein Ultimatum: 50 Tage habe Moskau Zeit, einem Friedensabkommen zuzustimmen, sonst werde er neue Sanktionen gegen das Land...
2025-07-18
39 min
Die Lage
Trumps Sinneswandel, Block-Prozess unterbrochen, Anklage gegen René Benko
US-Präsident Trump ist »enttäuscht« von Russlands Machthaber Putin. Der Prozess gegen Unternehmerin Christina Block pausiert schon nach zwei Tagen. Und Ex-Investor René Benko muss vor Gericht. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Russlands Krieg gegen die Ukraine: Jetzt macht Trump gegenüber Putin Ernst. Oder? Mutmaßliche Kindesentführung: Prozess gegen Christina Block unterbrochen Signa-Gründer: Staatsanwaltschaft klagt Investor René Benko an+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGE...
2025-07-15
07 min
Patho aufs Ohr
Zwei-gegen-Eins Interview mit Stephan Werk von Miltenyi Biotec über die Lichtblattmikroskopie
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Miltenyi Biotec produziert *** Zwei-gegen-Eins Interview mit Stephan Werk von Miltenyi Biotec über die Lichtblattmikroskopie Miltenyi Biotec wurde 1989 von Stefan Miltenyi gegründet und ist eines der ältesten und größten deutschen Unternehmen der Biotechnologie-Branche. Die Firma ist ein global agierendes Biotechnologie- und Biomedizin-Unternehmen und gilt als führender Anbieter von Produkten zur magnetischen Zellsortierung und -analyse (MACS). In unserem heutigen Zwei-gegen-Eins Interview geht es jedoch um die Lichtblattmikroskopie. Was das ist, wie diese Technologie in den Alltag...
2025-07-14
35 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins-Interview mit Dr. Sebastian Casu über elea
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma elea produziert *** Zwei-gegen-Eins Interview mit Dr. Sebastian Casu über elea In unserem heutigen Zwei-gegen-Eins Interview haben wir Dr. Sebastian Casu zu Gast. Er ist Mitgründer von elea. Dies ist ein KI-gestütztes Pathologie-Betriebssystem, weshalb Sebastian natürlich perfekt als Interviewpartner in „Patho aufs Ohr“ passt. Mit KI-gestützter Präzision, intelligenter Automatisierung und nahtloser Integration optimiert elea den Workflow in der Pathologie und die Dokumentation vom Auftrag bis zum abschließenden Befund: die nächste Evolutionsstufe der Pathologie. Was...
2025-07-07
35 min
Kreis Ab
Episode #419: Magdeburgs Wille ist einfach zu viel für die Füchse, Gericht setzt Essen gegen Dessau neu an
Die Magdeburger Mentalität hat sich am Ende mal wieder durchgesetzt. Wie schon vor zwei Jahren, als die Mannschaft von Bennet Wiegert in Köln den Titel holte, brachten Wille, Kampfgeist und dazu die entsprechende Qualität den Finalsieg gegen die Füchse Berlin. Nach einem Buzzer Beater gegen den FC Barcelona folgte dann eine taktischer Meisterleistung im Endspiel. Moderator Sascha Staat blickt mit sid-Redakteur Moritz Löhr zurück auf das letzte Wochenende der Saison. An dem ging es übrigens nicht nur bei den Profis um alles, sondern auch beim Nachwuchs. In der EHF Youth Club Trophy war GOG einfach...
2025-06-16
1h 29
Der Boxpodcast
Boxpodcast 532 – Boxprofi Abu Yusupov bei Messerangriff in Berlin getötet!
Der brutale Messerangriff erschütterte die Boxszene! Der Berliner Boxprofi Abu Yusupov wurde am Dienstagabend tödlich verletzt. Gegen 20.25 Uhr kam es auf dem Hanne-Sobek-Platz, dem Bahnhofsvorplatz vom S- und U-Bahnhof Gesundbrunnen, zu einem Streit zwischen Yusupov und zwei Freunden sowie drei weiteren Männern. Laut B.Z. soll es sich um einen Konflikt zwischen Tschetschenen und Afghanen gehandelt haben. Grund: Revierstreitigkeiten im Drogenmilieu. Abu „Der Wolf“ Yusupov soll dazwischengegangen und zwei Männer niedergeschlagen haben. Der Dritte habe dem 39-jährigen Berliner mit tschetschenischen Wurzeln von hinten ein Messer in den Hals gerammt. DieHalsschlagader sowie Schlüsselbeinader...
2025-06-15
53 min
ERF Plus - Wort zum Tag
Alle gemeinsam arbeitsfrei – der wöchentliche Ruhetag ist ein hohes Gut!
„Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun.“ 2. Buch Mose, Kapitel 20, Verse 9 und 10. Das ist die biblische Losung der Herrnhuter Brüdergemeine für heute: eins der 10 Gebote, die Anordnung Gottes an sein Volk Israel, einmal in der Woche, am Samstag, einen Ruhetag einzuhalten. Die Kirche hat das Gebot aus dem Judentum für die Christen übernommen – nur dass sie statt des Samstags den Sonntag zum Ruhetag erklärte, weil Christus an einem Sonntag auferstand. Christen haben den wöchentlich...
2025-06-11
04 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins-Interview über DocsGoSwiss mit Martin Werner
Im heutigen Zwei gegen Eins-Interview bei Patho aufs Ohr sprechen wir mit Martin Werner. Viele denken beim Thema Auswandern sofort an bessere Arbeitsbedingungen. Martin ist 2016 aus Deutschland in die Schweiz ausgewandert. Seine Frau kam später nach und beendete in der Schweiz ihre Weiterbildung zur Gynäkologin. Die Schweiz hat den Ruf, in vielen Belangen für ÄrztInnen attraktiver zu sein als Deutschland. Seit 2021 berät Martin ÄrztInnen beim Auswandern in die Schweiz und hilft bei der Stellensuche. Er ist Auswander-Architekt, Podcast-Host & ehrlicher Begleiter für ÄrztInnen in Veränderung. Ein besonderes Gespräch-viel Freude beim Zuhör...
2025-06-02
39 min
Der Boxpodcast
Boxpodcast 525 – Brutale Schlacht: Chris Eubank Jr. siegt gegen Conor Benn!
In einer brutalen Schlacht siegte Chris Eubank Jr. gestern Abend im Londoner Tottenham Hotspur Stadium gegen Conor Benn. Vor über 67.000 Fans setzte sich der 35-jährige Mittelgewichtler einstimmig nach Punkten mit 3 x 116-112 durch. Die Beiden sollten ursprünglich im Oktober 2022 aufeinandertreffen, doch Benn fiel bei zwei VADA-Tests durch, sodass die Begegnung in der … „Boxpodcast 525 – Brutale Schlacht: Chris Eubank Jr. siegt gegen Conor Benn!“ weiterlesen
2025-04-29
58 min
SONNTAGs-Jause
Jürgen Pfaffinger als Pater Brown gegen das Verbrechen
Jürgen Pfaffinger zu Gast in der SONNTAGs-Jause am Ostersonntag! Viele Jahre war Jürgen Pfaffinger Moderator beim Ö3 - Wecker, heute widmet sich der ausgebildete Schauspieler wieder mehr seiner eigentlichen Profession: Aktuell schlüpft er in die Rolle des Pater Brown, ein katholischer Priester, der es liebt, Kriminalfälle zu lösen. Es gibt Schmuggler, es werden Telegramme verschickt und es gibt noch ein Festnetztelefon. Das Theaterstück "Ein Fall für Pater Brown" hält sich bewusst an die historischen Gegebenheiten der 60er-Jahre. Alle weiteren Infos zum Theaterstück...
2025-04-20
31 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins: Interview mit Frau Dr. med. Annekathrin Reinhardt über das Meningeom
Nachdem das Sommersemester 2025 mit der Neuropathologie gestartet hat, machen wir damit doch direkt weiter: Im heutigen Zwei-gegen-Eins Interview ist wieder Dr. Annekathrin Reinhardt bei Patho aufs Ohr zu Gast und wir sprechen über Meningeome! Meningeome sind die häufigsten primären intrakraniellen Tumoren. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hirntumorarten entstehen sie nicht aus der Gehirnsubstanz, sondern entwickeln sich aus den Zellen der Hirnhäute. Aber hört selbst…. Viel Freude beim Zuhören! Wir freuen uns über euer feedback. Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de
2025-04-14
34 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Wilfried Roth und Stefanie Schumacher-Schmidt über die Zeitschrift „Die Pathologie“
Was lesen PathologInnen, um sich fort-und weiterzubilden? Natürlich die Zeitschrift „Die Pathologie“ aus dem Springer-Verlag. Und genau um diese geht es in der heutigen Zwei gegen Eins-Folge. Wir sprechen hierfür mit dem Schriftleiter Prof. Wilfried Roth und Stefanie Schumacher-Schmidt, Head of Journals & ePublishing 1 bei Springer Medizin. Vielen Dank an Beide für die spannenden insights! Viel Freude beim Zuhören! Hier der link zum Journal: Home | Die Pathologie Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, schreibt uns gerne! sven.perner@pathopodcast.de linkedin...
2025-01-27
42 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Ströbel über Thymome
Er gehört zu unseren Lieblingsgästen: Prof. Philipp Ströbel, Leiter des Instituts für Pathologie, Universitätsmedizin Göttingen. Heute durften wir mit ihm über sein Spezialgebiet sprechen: Thymome Zugegeben: eher selten Tumoren, aber sie vom Experten erklärt zu bekommen, ist unglaublich spannend und lehrreich gewesen. Wir haben viel dazu gelernt. Vielen Dank, lieber Philipp! Viel Spaß beim Zuhören! P.S.: Prof. Ströbel durften wir schon zweimal interviewen, dabei ging es um die Digitalisierung in der Pathologie und die Internationale Akademie für Pathologie
2025-01-13
36 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Peter Wild über das molekulare Tumorprofiling
*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Illumina produziert *** Im heutigen Interview geht es hochaktuell zur Sache: Der Zweig der Molekularpathologie hat die Pathologie in den letzten Jahren revolutioniert, da durch molekularpathologische Analysen die personalisierte Medizin unglaublich vorangetrieben wurde bzw. noch wird. Es geht im heutigen „Zwei gegen Eins“-Interview um das molekulare Tumorprofiling und dafür durften wir mit dem Experten Prof. Dr. Peter Wild sprechen, Direktor der Dr. Senckenbergische Institute für Pathologie & Humangenetik, Goethe Universität Frankfurt. Hochspannend, wir empfehlen, unbedingt reinzuhören!
2024-12-10
33 min
Patho aufs Ohr
„Zwei gegen Eins“-Interview mit Prof. Dr. Peter Wild über das molekulare Tumorprofiling
Im heutigen Interview geht es hochaktuell zur Sache: Der Zweig der Molekularpathologie hat die Pathologie in den letzten Jahren revolutioniert, da durch molekularpathologische Analysen die personalisierte Medizin unglaublich vorangetrieben wurde bzw. noch wird. Es geht im heutigen „Zwei gegen Eins“-Interview um das molekulare Tumorprofiling und dafür durften wir mit dem Experten Prof. Dr. Peter Wild sprechen, Direktor der Dr. Senckenbergische Institute für Pathologie & Humangenetik, Goethe Universität Frankfurt. Hochspannend, wir empfehlen, unbedingt reinzuhören! Link zu Prof. Wild: Team Pathologie Wir f...
2024-12-09
33 min
Inside Austria
Thomas Schmid: Der Kronzeuge gegen Sebastian Kurz
Einst war er ein enger Mitarbeiter von Sebastian Kurz, jetzt ist er Kronzeuge in den Ermittlungen gegen Österreichs Ex-Kanzler. Wie gefährlich kann Thomas Schmid für seinen früheren Wegbegleiter werden? Mehr als zwei Jahre hat es gedauert, vergangene Woche gab die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft bekannt: Thomas Schmid wird Kronzeuge. Der ehemalige Spitzenbeamte im Finanzministerium muss lediglich eine Geldbuße von 60.000 Euro sowie eine Teilschadensgutmachung von 200.000 Euro zahlen und weiterhin mit der Staatsanwaltschaft kooperieren. Im Gegenzug wird er wohl nicht verurteilt. Was bedeutet die Entscheidung für die anderen Beschuldigten? Immerhin belastet Thomas Schmid nicht...
2024-12-07
26 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins: Interview mit Frau Dr. med. Anne-Sophie Becker über Nephropathologie
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Novartis Pharma GmbH produziert *** Wir freuen uns, heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu parat zu haben! Wir sprechen heute über ein spezielles Feld der Pathologie, nämlich der Nephropathologie. Diese ist nur in wenigen pathologischen Einrichtungen etabliert und wir sind froh, dass wir mit Anne-Sophie Becker aus dem Institut für Pathologie, Universitätsmedizin Rostock, eine Expertin auf diesem Gebiet gewinnen konnten. Das Interview gibt u.a. einen Überblick die nicht-neoplastischen Nierenerkrankungen und die speziellen Untersuchungsmethoden, zeigt aber auch auf, wie wicht...
2024-12-02
35 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
463: HSV-Knall, Politik-Poker und Tourismus-Boom: Hamburgs Themen der Woche
Montags ist wie immer Mathias Adler, der Herausgeber des Hamburger Tagesjournals zu Gast. Gemeinsam spricht mein Kollege Markus Steen mit ihm über diese Themen: Beim HSV knallt's mal wieder – Trainer raus, neue Hoffnung rein. Doch bringt’s diesmal wirklich was? Währenddessen kämpft der FC St. Pauli gegen den Abstieg, und auch politisch ist in Hamburg einiges los: Die Parteien legen ihre Haushaltspläne vor und diskutieren den Termin der anstehenden Bürgerschaftswahlen, während der HVV und Moia mit autonomen Shuttles experimentieren. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf Hamburgs Tourismus-Boom.
2024-11-25
11 min
Kreis Ab
Episode #395: Simic-Show gegen den Meister, Flensburg schickt Kiel ins Liga-Mittelmaß
Das Wochenende in der Bundesliga hatte es mal wieder in sich, denn es standen gleich zwei absolute Kracher auf dem Programm. Gestern kam der THW Kiel gegen die SG Flensburg-Handewitt zwar sehr gut aus den Startlöchern, doch die Gäste hatten den längeren Atem und fuhren einen souveränen Sieg ein. Während die Zebras im Mittelmaß der Liga versinken, darf die Krickau-Sieben wieder optimistisch sein. Timo Fleth vom Flensborg Avis ordnet das Spiel und seine Folgen ein. Bereits am Samstag sahen die Fans in Melsungen eine weitere Nebojsa-Simic-Show. Der MT-Keeper war kaum zu überwinden und setzte dem SC Magd...
2024-11-18
1h 12
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
457: Der Kampf gegen Hetze, Gefährder und CO2 - Der Wochenrückblick
Der FC Sankt Pauli macht endgültig Schluss mit X; der Bau der U5 löst das Henne Ei Problem; die kommenden Wahlen stellen Volkinitiativen vor ein großes Problem und es ging diese Woche noch um sehr viel Blaulicht. Wir sprechen über einen einen der berüchtigtsten Drogenbosse in Europa der jetzt nach Hamburg kommt und über Waffenverbotszonen.
2024-11-15
17 min
beyond the floss
Hacks für ein starkes Immunsystem – Gesund durch die Erkältungszeit, ob in der Zahnarztpraxis oder im Alltag
Alle Jahre wieder steht die Erkältungszeit vor der Tür, und gerade in Berufen mit viel Menschenkontakt, wie in der Zahnarztpraxis, sind wir täglich von Keimen, Viren und Bakterien umgeben, die unsere Abwehrkräfte auf die Probe stellen. Wer hat es noch nicht erlebt – das erste Halskratzen, allgemeine Müdigkeit oder sogar das plötzliche Ausfallen durch eine starke Erkältung? Aber was wäre, wenn wir dieses Jahr gemeinsam gesund bleiben könnten? In dieser Folge teilen wir mit euch wir die besten Tipps und Hacks, um das Immunsystem zu stärken – perfekt für den Praxisall...
2024-11-13
40 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit Dr. med. Katrin Schierle über den Berufsverband Deutscher Pathologinnen und Pathologen e.V.
Nachdem wir in unseren Zwei gegen Eins- Interviews schon über die Deutsche Gesellschaft für Pathologie (DGP) und die Deutsche Abteilung der Internationale Akademie für Pathologie (IAP) gesprochen haben (links s.u.), geht es heute mit dem Berufsverband (BV) als eine weitere tragende Institution von und für Deutsche Pathologinnen und Pathologen weiter. Wir durften hierzu mit Fr. Dr. Schierle sprechen. Sie ist langjähriges aktives Mitglied, aktuell auch Schatzmeisterin, und kennt sich somit super mit dem BV aus. Im Gespräch geht es u.a. darum, was die Aufgaben des Berufsverbandes sind, welche Herausforderungen in den nä...
2024-11-11
35 min
Zwei bei Taylor – Der Podcast über Taylor Swift
#63 - Zwei in Hollywood - der Fall P. Diddy (3/3 - Anschuldigungen und Theorien)
Achtung Triggerwarnung! Es geht hier um sexualisierte Gewalt und ähnliche Themen. Bitte hört euch die Folge nicht an, wenn ihr zu jung seid oder euch diese Themen triggern könnten. Falls ihr Hilfe braucht oder jemanden kennt, der/die Hilfe braucht, findet ihr hier die Telefonnummern der Hotlines: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016 Telefonseelsorge in allen Belangen: 0800 1110111 oder 0800 1110222 Im heutigen finalen Teil des P. Diddy Falls sprechen wir darüber, was P. Diddy eigentlich vorgeworfen wird. Wir besprechen die vielfachen Anschuldigungen und Anklagen, Prominente, die Theori...
2024-11-07
1h 29
HSV - Meine Frau
#368 Pokal-Aus und Nürnberg-Drama – Der HSV am Scheideweg
In der aktuellen Folge von "HSV Meiner Frau" sprechen wir über das bittere Pokal-Aus gegen den SC Freiburg. Trotz einer guten Leistung war der Traum vom "kürzesten Weg nach Europa" schnell vorbei. Am Sonntag folgte das nächste frustrierende Spiel gegen den 1. FC Nürnberg: Nach 30 Minuten guter Leistung gaben wir das Spiel komplett aus der Hand. Nur dank Heuer Fernandes konnten wir am Ende einen glücklichen Punkt retten. Die ersten fordern schon „Baumgart raus“, und auch wir erwarten nun eine klare Reaktion gegen Braunschweig. Positiv: Mit Schonlau und Meffert kehren zwei wichtige Spieler zurück. Jetzt heißt es: Volle...
2024-11-04
53 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. med. Aurel Perren über Gewebemedizin und den Pathojet
Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir sprechen heute mit Prof. Dr. Aurel Perren, dem Leiter des Instituts für Gewebemedizin und Pathologie der Universität Bern. Was macht sein Institut besonders, dass es neben der Pathologie auch die Gewebemedizin im Titel trägt? Neben dieser Besonderheit geht es auch um den Pathojet, denn mit bzw. in diesem wird im Berner Institut befundet. Neugierig geworden? Dann mal schnell reinhören! Hier links: Unser Institut: Prof. Dr. med. Aurel Perren - Institut für Gewebemedizin und Pa...
2024-11-04
32 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Bernhard Hirt über klinische Anatomie
Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir durften mit Prof. Dr. Bernhard Hirt, dem Leiter des Instituts für Klinische Anatomie und Zellanalytik der Eberhard Karls Universität Tübingen sprechen. Ist die Anatomie nicht ein verstaubtes Fach, bei dem alles schon erforscht ist? Im Interview erfahren wir, dass dies keinesfalls so ist. Prof. Dr. Bernhard Hirt nimmt uns mit in die Welt der multidisziplinären klinischen Anatomie, die ganz anders ist als die traditionelle. Wir sprechen auch über seinen Lebensweg, und wie es dazu kam, dass er sich e...
2024-10-21
39 min
Kreis Ab
Episode #390: Magdeburg schlägt eiskalt zurück, Drux und Bitter haben aufgehört
Nach der Heimniederlage gegen Kielce in der Champions League und einer extrem kurzen Pause war die Sorge im Umfeld des SC Magdeburg vor dem Spiel in Flensburg berechtigt, dass man erneut als Verlierer von der Platte gehen könnte. Doch der Double-Sieger schlug in der Manier eines Meisters auf beeindruckende Art und Weise zurück und nahm die Punkte verdientermaßen mit nach Hause. Vor Ort mit dabei war Lukas Reineke von der Volksstimme, der den Hut vor diesem Kraftakt zieht. Derweil setzt sich Dyn-Kommentator Markus Götz gleich mit mehreren Themen auseinander. Es geht kurz um den HC Erlangen und...
2024-10-14
1h 16
Geldmeisterin
„Ein Konto gegen die Verarmung, eines für die Lust auf Reichtum"
„Aktienportfolio für den Reichtum , Geldmarktprodukte gegen die Verarmung" „Es sind zwei Dinge, die den Kapitalmarkt treiben“, meint Professor Dr. Thomas Mayer, Leiter des Research Institut von Flossbach von Storch, „die Furcht vor Verarmung und die Lust auf Reichtum.“ Und es brächte nichts gegen diese beiden Triebe anzukämpfen. Er persönlich würde vielmehr eine Zwei-Kontenstrategie fahren: „Eines für den Schutz vor Verarmung. Hier würde ich wenig risikoreiche, kurzlaufende Staatsanleihen oder Unternehmensanleihen hoher Qualität oder auch Geldmarktfonds legen. Auf das andere Konto für die Chance auf Reichtum legen Sie am Besten ein breit diversifizi...
2024-10-11
30 min
Der Boxpodcast
Boxpodcast 484 – Duell der Hünen: Christian Thun boxt in England gegen Hughie Fury!
Der deutsche Schwergewichtsboxer Christian Thun steht vor einem Härtetest! Am 27. September trifft er in der Park Community Arena von Sheffield (England) auf Hughie Fury. Der Cousin von Tyson Fury steigt dieses Jahr zum dritten Mal in den Boxring. In seinem letzten Kampf besiegte er den Essener Patrick Korte durch technischen Knockout in Runde zwei. … „Boxpodcast 484 – Duell der Hünen: Christian Thun boxt in England gegen Hughie Fury!“ weiterlesen
2024-08-25
36 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
396: Die U5 im Plan, ein Balkon stürzt ab und eine Debatte ums Schwarzfahren - der Wochenrückblick
Schon wieder eine Woche rum! Zeit für unseren Wochenrückblick. Wir schauen auf das zweite Teilstück der neuen U5, auf einen verheerenden Balkonabsturz in Langenhorn und auf das Islamische Zentrum Hamburg. das wehrt sich nämlich gegen das Verbot gegen sich. Außerdem sieht der hvv die Pläne von Justizminister Buschmann kritisch, der das Schwarzfahren bagatellisieren will. Warum - das hört ihr in der neuen Folge Hamburg Aktuell.
2024-08-16
18 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins: Interview mit MOLECULAR HEALTH-Mitgründer Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma MOLECULAR HEALTH produziert *** Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit MOLECULAR HEALTH-Mitgründer Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach Wir freuen uns, euch heute wieder ein Interview in unserer Zwei-gegen-Eins- Reihe zu präsentieren! Wir durften mit Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach sprechen. Im Interview geht es allerdings nicht nur über die Firma Molecular Health, die Friedrich von Bohlen und Halbach mit gegründet hat. Wir sprechen über seinen Lebensweg, und wie es dazu kam, dass er eine andere Karriere eingeschlagen hat als man es von seinen Wurzeln...
2024-07-09
39 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins: Interview mit Prof. Dr. Felix Bremmer über Hodentumoren
Zwei gegen Eins-Spezialfolge: Interview mit Prof. Felix Bremmer über Hodentumoren In dieser spannenden Folge haben wir Prof. Felix Bremmer zu Gast. Er ist der stellvertretende Institutsdirektor des Instituts für Pathologie der Universitätsmedizin Göttingen und hat sich auf Tumoren des Hodens spezialisiert. Wir durften glücklicherweise mit ihm über dieses spezielle und hochspannende Thema sprechen und haben Einiges dazu gelernt! Viel Freude beim Zuhören (wir hatten sie)! Hier der link zur Institutshomepage: https://pathologie.umg.eu/ Kontakt: sven.pern...
2024-07-01
1h 01
Edition Zukunft
Wahrheit gegen Lüge: Die Psychologie hinter Fake-News
Expertin Hannah Metzler erklärt, welche Rolle Emotionen der Verbreitung von Falschnachrichten spielen Obwohl die Wissenschaft den Klimawandel tausendfach belegt hat, und auch, dass er menschengemacht und ein echtes Problem ist, stößt man im Internet immer wieder auf falsche Informationen, Mythen und Vorurteile dazu. Auch bei anderen Themen gehen die Wogen hoch und es kursieren unendlich viele Falschnachrichten. Das macht auch Fachleuten Sorge. In einer Umfrage des Weltwirtschaftsforums unter 1500 Befragten kam heraus: Die Mehrheit sieht Desinformation als das größte weltweite Risiko in den nächsten zwei Jahren. Aber wer steckt eigentlich hinter Desinformation? Und warum ist es...
2024-05-03
27 min
Thema des Tages
Ukraine-Krieg, erklärt (2/3): Der Überlebenskampf
Mit dem offenen Einmarsch in die Ukraine will Wladimir Putin brutale Geschichte schreiben. Doch die ukrainische Bevölkerung gibt nicht auf Am 24. Februar 2022 werden Europa und die Welt in ihren modernen Grundfesten erschüttert. Zum ersten mal seit dem zweiten Weltkrieg beginnt ein offener Angriffskrieg mitten auf dem europäischen Kontinent. Russland marschiert offen in die Ukraine ein. Der darauffolgende Kampf wird geprägt von Kriegsverbrechen, von Gewalt gegen die Zivilbevölkerung und von der Tatsache, wie unmittelbar uns Informationen über die russischen Gräueltaten erreichen. Denn der Ukrainekrieg ist auch eine Zeitenwende. Ein digitaler Krieg...
2024-04-19
46 min
Brückengeflüster
Zwei Filme, ein Festakt: Der VfL Osnabrück feiert - auch gegen Braunschweig?
Brückengeflüster Der Podcast zum VfL Osnabrück Im Brückengeflüster, dem Podcast zum VfL Osnabrück, sprechen die Sportredakteure der Neuen Osnabrücker Zeitung wöchentlich mit ihren Gästen über den aktuellen Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga. Zwei Filme, ein Festakt: Der VfL Osnabrück feiert - auch gegen Braunschweig? Der VfL Osnabrück hat Geburtstag: Ein Thema in der neuen Folge des Brückengeflüsters, in der NDR-Reporterin Sina Braun über den Film "Mythos Bremer Brücke - 125 Jahre VfL Osnabrück" spricht, den sie mit Alexander Kobs e...
2024-04-18
27 min
An Der Lane - der deutsche Tottenham-Podcast
Folge 101: Ein wichtiger Sieg gegen Crystal Palace
In Folge 101 von An Der Lane besprechen Felix und David den späten, aber verdienten 3:1-Heimerfolg gegen Crystal Palace und ziehen eine positive Bilanz. Wir analysieren die Versuche der Spurs, Palace tiefe Abwehrreihe zu knacken und sprechen über Rodrigo Bentancur, Brennan Johnson und Emerson Royal. Am Ende beantworten wir zwei Quizfragen von Christopher. Wir freuen uns auf Euer Feedback! Folgt uns gerne auch in den sozialen Medien. COYS!
2024-03-03
59 min
Stimmenfang
Sind die Sanktionen gegen Russland gescheitert?
In der Ukraine schlagen offenbar Raketen mit Bauteilen aus Deutschland ein. Wie kann das sein? Als Wladimir Putin die Invasion befahl, reagierte der Westen mit scharfen wirtschaftlichen Maßnahmen. Zwei Jahre und 13 Sanktionspakete später gelingt es Russland jedoch weiterhin, die Verbote zu umgehen. Der Krieg beschert dem Kreml sogar ein Wirtschaftswachstum. Sind die finanziellen Waffen des Westens abgenutzt? Was lässt sich gegen die russische »Umgehungsindustrie« ausrichten? Das beantwortet in dieser Folge der Sanktionsexperte Janis Kluge von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen...
2024-02-29
42 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
278: "Ein gesundes Kind ist keine Selbstverständlichkeit" Die NCL-Stiftung und ihr Kampf gegen Kinderdemenz
Heute hat News-Anchor Marc Elvers Dr. Frank Stehr und Melissa Ortiz Gomez von der NCL Stiftung zu Gast. Mit ihnen spricht er anlässlich des Tags der seltenen Erkrankungen am 29. Februar über NCL, also über Kinderdemenz. Der Stiftung geht es vor allem um Forschung, das Spendensammeln für eben diese Forschung und natürlich darum, die Krankheit bekannter zu machen, zum Beispiel mit Events. Denn viele haben noch nie von der Krankheit gehört.
2024-02-27
28 min
Thema des Tages
Der Krieg aus ukrainischer und russischer Sicht
Hunderttausende Menschen sind im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine mittlerweile ums Leben gekommen. Wie lange dieser Krieg noch gehen kann Am 24. Februar 2022, vor zwei Jahren, ist Russland in der Ukraine eingefallen. Wladimir Putins Truppen hatten einen raschen Regimewechsel erzwingen sollen. Doch es kam alles anders – dank einer ukrainischen Bevölkerung und Armee, die sich seither mit aller Kraft gegen die Invasoren wehren. Hunderttausende Menschen auf beiden Seiten sind Putins Angriff bisher zum Opfer gefallen, Friede ist nicht in Sicht. Ukraine-Korrespondent Klaus Stimeder und Russland-Korrespondent Jo Angerer sprechen darüber, wie zwei Jahre nach Kriegsbeginn die Lage...
2024-02-24
24 min
Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL
Hat Putins Krieg gegen die Ukraine auf dem Maidan begonnen?
Am 20. Februar 2014 eskalierte die Gewalt auf dem Maidan in Kiew. Zwei Tage später floh der ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch ins russische Exil. Und Russland begann mit der Annexion der Krim. Zehn Jahre schon führt Russland nun Krieg gegen die Ukraine. Sie haben richtig gelesen. Der Überfall auf das ganze Land begann zwar vor genau zwei Jahren, am 24. Februar 2024. Aber schon im Frühjahr 2014 schickte Russland Soldaten in den Einsatz auf ukrainischem Territorium. Erst noch ohne offizielle Armee-Abzeichen als ›grüne Männchen‹, dann auch ohne diese Scharade: Zur Unterstützung prorussischer Separatisten zu den Kämpfe...
2024-02-23
42 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins- Interview mit PD Dr. Philipp Solbach über die Klinik von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Zwei gegen Zwei - Interview mit PD Dr. Philipp Solbach über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen In diesem Podcastinterview ist PD Dr. Philipp Solbach unser Gast. Er ist Oberarzt in der Gastroenterologie der Medizinischen Klinik I des UKSH Campus Lübeck und leitet dort die CED Ambulanz. Beste Voraussetzungen, etwas über die Klinik von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen zu erfahren. Wir selbst haben Einiges dazu gelernt! Viel Freude beim Zuhören! Hier der link zur Medizinischen Klinik 1: https://www.uksh.de/innere1-luebeck/Unsere+Klinik.html Wenn ihr uns etwas mitteil...
2024-02-05
38 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins- Interview mit Prof. Philipp Ströbel über die Internationale Akademie für Pathologie
Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Internationalen Akademie für Pathologie produziert *** Es geht weiter mit der Interview-Reihe, bei denen die deutschen Fachgesellschaften der Pathologie bzw. ihre Arbeitsgruppen näher vorgestellt werden. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Philipp Ströbel über die Internationale Akademie für Pathologie (IAP) bzw. ihre Deutsche Abteilung. Diese Institution ist für deutsche PathologInnen von wesentlicher Bedeutung, da ihre Hauptaufgabe die praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Fort- und Weiterbildung von PathologInnen vor und nach Facharztreife ist. Dies funktioniert auf dreierle...
2024-01-29
36 min
Kreis Ab
Spezial - Männer-EM 2024 (14)
Leichtigkeit führt zum Sieg gegen Ungarn, Halbfinale rückt plötzlich sehr nah Nur zwei Tage nach der enttäuschenden Vorstellung gegen Österreich gelang der deutschen Auswahl mit einem beindruckenden Sieg gegen Ungarn ein Art Stimmungsumschwung. Die Tür zum Halbfinale ist nun weit aufgestoßen, es muss nur noch ein Erfolg am Mittwoch gegen Kroatien her. Die Partie des Abends bewertet Niklas Groß von der Handballwoche, außerdem kommen Rune Dahmke, Sebastian Heymann, Jannik Kohlbacher, Janko Bozovic und Aron Palmarsson bei Sascha Staat zu Wort.
2024-01-23
26 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Zwei - Interview mit Prof. Jurmeister und Dr. Försch über die AG "Junge Pathologie" der Deutschen Gesellschaft für Pathologie
In der Folge von letzter Woche hatten wir mit Jörg Maas, dem Generalsekretar der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP), über eben diese gesprochen. Eine der Aufgaben der DGP liegt in der Förderung und Betreuung des wissenschaftlichen Nachwuchses. NachwuchswissenschaftlerInnen in der Pathologie sind im „Jungen Forum“, eine der Arbeitsgemeinschaften der DGP, gut aufgehoben. Dort kann man sich mit Gleichgesinnten über Perspektiven, Karriereoptionen oder die neuesten Forschungstrends in der Pathologie austauschen. Sprecher/in des Jungen Forums ist das jeweilige Nachwuchsmitglied im Vorstand der DGP, derzeit Herr Prof. Dr. med. Philipp Jurmeister (München). Er organisiert Tutorials, Workshops und Vorträge, die sich...
2024-01-22
38 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
251: Rabe sagt Tschüss und Hamburg macht sich stark gegen Rechtsextremismus – Der Wochenrückblick
Paukenschlag in der Schulbehörde: Schulsenator Ties Rabe hört auf. Nachfolgerin wird Ksenija Bekeris. Mit Reporter Marc Elvers aus unserer Stadtnachrichtenredaktion schauen wir auf die Hintergründe. Außerdem gibt es Neuigkeiten im Aurubis-Prozess - die Hamburger Kupferhütte ist ja Opfer eines großangelegten Diebstahls geworden und wir sprechen auch über die Proteste, zu dem ein breites Hamburger Bündnis aus Vereinen, Gewerkschaften, Verbänden, Parteien, der Kulturbranche, dem Sport und große Unternehmen aufgerufen haben, um sich gegen Rechtsextremismus stark zu machen.
2024-01-19
11 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
228: Mit Sanktionen gegen den Krieg: sinnvoll oder vergeblich? Chef des Hamburger Weltwirtschaftsinstituts Michael Berlemann im Gespräch
„Wenn man erst Monate lang überlegt, ob man was liefern kann oder nicht, dann funktioniert das nicht so gut wie wenn man von Anfang an was dagegensetzen kann.“ Das sagt Michael Berlemann, der Chef des Hamburger Weltwirtschaftsinstituts. Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon fast eineinhalb Jahre an, ohne dass ein Ende in Sicht ist. Was ist eigentlich aus den angedrohten Wirtschaftssanktionen gegen Russland geworden und ist das alles überhaupt wirksam? Darüber sprechen Markus Steen und Michael Berlemann in der heutigen Ausgabe von Hamburg Aktuell.
2023-12-14
26 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins - Interview mit Felix Faber über Mindpeak
In dieser Zwei gegen Eins Spezial-Folge sprechen wir mit Felix Faber, Mitgründer und CEO von MindPeak. Mindpeak entwickelt Automatisierungstools für die visuelle Befundung mithilfe modernster künstlicher Intelligenz und Deep Learning. Diese Tools unterstützen PathologInnen bei der Erstellung zuverlässiger und reproduzierbarer Diagnosen. Wie das genau funktioniert und weiteres Spannendes rund um MindPeak erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß dabei! Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Mindpeak produziert *** https://www.mindpeak.ai/ Kontakt: pat...
2023-11-27
38 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
205: Ausschreitungen am Millerntor und Neuigkeiten aus der Hamburger Tenniswelt
In dieser Folge vertrete ich, Carl Schreiber, meinen Kollegen Clemens Benke. Am Freitag hatte der FC St. Pauli am Millerntor Hannover 96 zu Gast und nicht nur die sportlichen Themen haben diesbezüglich Schlagzeilen gemacht. Darüber spreche ich mit Mathias Adler, dem Herausgeber vom Hamburger Tagesjournal. Außerdem geht es um den "kurzen Olaf" und die Demonstrationen gegen den Teilverkauf der HHLA an die Reederei MSC.
2023-11-13
09 min
Die Dortmund-Woche. Mit Manni Sedlbauer und Oliver Müller | BVB-Podcast
Wildes 3:3 in Frankfurt! Hummels motzt gegen Brandt! Wieso der BVB trotzdem gereift ist! / Welcher Star-Zugang enttäuscht! / Zwei Sorgenkinder machen Hoffnung!
1:0 in Newcastle, 3:3 in Frankfurt – und eine Englische Woche jagt die nächste. Der BVB hat ein Heimspiel im Pokal gegen Hoffenheim sowie den Kracher gegen Bayern vor der Brust. Kaum Zeit zum Durchschnaufen für die Stars von Edin Terzic und auch für die beiden BVB-Reporter Patrick Berger und Oliver Müller. In einer XXL-Folge 84, die ganz im Zeichen des anstehenden Klassikers steht, sprechen eure Lieblingsjournalisten über die aktuelle Form von Borussia Dortmund. Auch wenn das wilde 3:3 in Frankfurt vom Ergebnis her enttäuschend war, haben die Experten einen klaren Reifeprozess ausgemacht. In welchem Punkt der BVB sich ihrer Ansicht...
2023-10-30
1h 33
Inside Austria
Kurz-Prozess: Wie sich der Ex-Kanzler vor Gericht schlägt
Der erste Prozess gegen Sebastian Kurz hat begonnen. Die Vorwürfe – und wie die ersten Verhandlungstage für den Ex-Kanzler liefen "Inside Austria" hat Geburtstag! Und in der 100. Folge geht es um dieselbe Person wie in Folge eins: Sebastian Kurz, mittlerweile Ex-Kanzler und Angeklagter in einem Strafprozess. Kurz und zwei weitere Angeklagte sollen im Ibiza-Untersuchungsausschuss falsch ausgesagt haben, um ihre Rollen in Postenbesetzungen zu verschleiern. In dieser Folge sprechen wir darüber, was genau den früheren ÖVP-Superstar Sebastian Kurz in diese Lage gebracht hat. Darüber, was bisher im Gerichtssaal passiert ist – und wie Kurz versucht, sich gegen die Vorwür...
2023-10-28
29 min
Thema des Tages
Kurz-Prozess: Der Ex-Kanzler hat ausgesagt
Sebastian Kurz' Auftritt vor Gericht, wie er sich verteidigt hat und wie glaubhaft er wirkte Tag zwei im Strafprozess gegen Sebastian Kurz ist vorbei. Und am Freitag hat sich der Ex-Kanlzer selbst vor dem Richter verantworten müssen. Wie sich Kurz gegen den Vorwurf der Falschaussagen zu mutmaßlichen Postenabsprachen verteidigt hat, darüber sprechen wir in dieser Folge von "Thema des Tages". Und darüber, wie glaubwürdig Kurz dabei war. Renate Graber und Fabian Schmid haben den Prozess für den STANDARD beobachtet und liefern Antworten.
2023-10-20
20 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins: Ein Interview mit Herrn Prof. Jens Marquardt
Wir sprechen in dieser Zwei gegen Eins-Spezialfolge mit Herrn Prof. Jens Marquardt, Direktor der Medizinischen Klinik I des UKSH Campus Lübeck, über die Mikrosatelliten-Instabilität (kurz: MSI). Wir gehen u.a. der Frage nach, was das eigentlich ist, wie der Mikrosatellitenstatus bestimmt wird und warum das für die Behandlung von vielen Tumorentitäten so wichtig ist. Hört unbedingt rein, die MSI ist spannend und zurzeit topaktuell. *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Firma MSD produziert *** Homepage MSD: https://www.msd.de/ Kontakt: pathopodcasts@gmail.com
2023-10-16
30 min
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
181: Hamburg an der Seite Israels im Kampf gegen die Hamas
Fassungslosigkeit und Entsetzen herrscht auch zum Wochenstart bei uns in Hamburg, natürlich auch bei der jüdischen Gemeinde in unserer Stadt. Nach den brutalen Angriffen der Terroristen der Hamas auf Israel fährt die Polizei jetzt auch bei uns in der Stadt vermehrt Streife vor jüdischen Einrichtungen. Über den Angriff der Hamas und die Auswirkungen auf Hamburg spreche ich mit Mathias Adler vom Hamburger Tagesjournal, aber auch über die Wahlen in Bayern und Hessen sowie den Besuch von Emmanuel Macron in Hamburg.
2023-10-09
15 min
Inside Austria
Die erste Anklage gegen Sebastian Kurz
Dem Ex-Kanzler drohen bis zu drei Jahre Haft. Worauf die Anklage beruht und was diese für ein mögliches Politik-Comeback bedeutet Österreichs ehemaliger Bundeskanzler Sebastian Kurz muss vor Gericht. Er soll im Ibiza-Untersuchungsausschuss gelogen haben. Dabei geht es etwa um die Bestellung von Thomas Schmid als Chef der Öbag und die Besetzung des Aufsichtsrats der Staatsholding. Sebastian Kurz will stets die Wahrheit gesagt haben – die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft sieht das anders. Die Anklage wegen Falschaussage im U-Ausschuss liegt seit 18. August auf dem Tisch, in zwei Monaten beginnt der Prozess gegen den Ex-Kanzler und einstigen ÖPV-Shootingstar. In dieser...
2023-08-26
37 min
KaffeekannenTalk - Der Die Drei ??? (Fragezeichen) Kids Fan- Podcast
#87 - Tatort Skater-Park
In dieser Folge lässt Jonas seinen Hass gegen diverse Personen und personengruppen raus. Nicht nur Anime-Fans und das Bundesland Bayern werden in Grund und Boden beleidigt, nein, nicht mal seine eigene Mutter bleibt verschont, seit sie ihm vor einigen Jahren Fortnite Verbot gegeben und seine Controller vermeindlich beschädigt hatte. All das führt dazu, dass demnächst zwei Walther P99 in der abstellkammer installiert werden müssen und die Beiden Podcaster besorgniserregende Foltertheorien entwickeln. Das soll aber heute nicht das einzige Thema bleiben, auch diskutieren Jonas und Jonathan heute ihre diversen Skating-Erfahrungen, bei denen sie nicht immer gut w...
2023-08-25
1h 01
KaffeekannenTalk - Der Die Drei ??? (Fragezeichen) Kids Fan- Podcast
#76 - Im Geistergarten
Im Osten geht die Sonne auf, im Süden ist ihr Mittagslauf, im Westen will sie untergehen, im Norden ist sie nie zu sehen - dieser Spruch steht laut Jonas im Wiederspruch mit der Tatsache, dass die Sonne auch an der Nordsee sichtbar ist. Auch erhebt Jonas schwere Vorwürfe gegen das EUROPA Team, das angeblich rechtes Gedankengut in ihre Folgen einbaut und gegen Jonathans Vater, der ihn in einer Mülltonne eingesperrt haben soll. Jonathan hingegen erhebt Vorwürfe gegen Henning & Ole, weswegen er auch schon mehrere Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft Lingen eingereicht hat. Außerdem outet er sich...
2023-05-19
1h 08
Zugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Der Genozid an den Jesiden
Der Deutsche Bundestag hat am 19. Januar 2023 die Verbrechen des IS welche 2014 auf irakischem Territorium gegen Jesidinnen und Jesiden verübt wurden, als Völkermord anerkannt. Auch wenn dies ein wichtiger Schritt gewesen ist, stehen die jesidische Gemeinschaft, der Irak, sowie auch Deutschland immer noch vor vielen Herausforderungen, welche den Frieden in der Region gefährden können. Besonders prägend für die Entwicklungen der letzten zwei Dekaden im Irak war die Ausbreitung des sogenannten Islamischen Staates, der im August 2014 seine größte territoriale Ausdehnung im Irak erreichte. Bei der militärischen Bekämpfung dieser Terrororga...
2023-04-04
45 min
Inside Austria
Akademikerball: Wiens großer Tanz der Rechtsextremen
Nach zwei Jahren Pandemiepause findet der umstrittene Akademikerball in der Wiener Hofburg wieder statt – ausgerechnet am 24. Februar, dem Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine. Der Akademikerball wird von der Wiener FPÖ organisiert und vor allem von Burschenschaftern besucht. Auch die internationale Rechte ist dort traditionell prominent vertreten. Die Polizei stellt sich auf massiven Gegenprotest ein. Der Akademikerball In dieser Folge von "Inside Austria" erklären wir, welche Burschenschaften hinter dem Ball stecken, wieso er von der FPÖ organisiert wird und womit die Veranstaltung in der Vergangenheit immer wieder für Schlagzeilen sorgte. Wir blicken auf die Proteste gegen den Ball. U...
2023-02-24
35 min
An Der Lane - der deutsche Tottenham-Podcast
Folge 50: Ist Antonio Conte noch der richtige Trainer für die Spurs?
Tottenham Hotspur verliert mal wieder zwei Spiele in Folge. Nachdem wir nach der Partie gegen ManCity noch sehr optimistisch waren, dass wir die Saison vielleicht doch noch erfolgreich gestalten können, haben die Spiele gegen Leicester und Milan zum Gegenteil beigetragen. So stellen wir uns, mit unserem Gast Jan, die Frage, ob man in der Zukunft noch mit Antonio Conte weiterarbeiten sollte. Falls ihr noch mehr von Jan hören wollt, findet ihr ihn in den beiden Podcasts "HSV Könstuv" und "#FBDBTT Die Fußballdebatte" Viel Spaß Artikel, Berichte und Essay...
2023-02-16
1h 10
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins - Ein Interview mit Dr. Kai Gruhn vom Podcast Klinisch Relevant
In dieser Zwei gegen Eins-Folge sprechen wir mit Dr. Kai Gruhn. Kai mit Neurologe mit (Mit-)Gründer von der online-Fortbildungsplattform „Klinisch Relevant“, die sich an alle in der Medizin Tätigen oder an Medizin Interessierten richtet Neben Audio-und Videofortbildungen hat Kai mit seinem Team auch eine Podcast-Serie aufgebaut, in der auch wir schon zu Gast sein durften. Die heutige Folge ist unsere gegen-Einladung. Schaut unbedingt einmal bei Klinisch Relevant vorbei: klinisch-relevant Fortbildungen - Podcasts - Seminare | elopage Viel Spaß beim Zuhören! Klinisch Relevant Podcast: https://open.spotify.com/show/2NChgQ7QDXdndS4PUyauIz?si=7f7b44c2f97f4...
2023-01-23
23 min
Dive Into An High-Impact Full Audiobook And Elevate Your Mindset.
[German] - Vampire gegen Menschen und alle gegen Drachen: Angriff der Drachen by Simone H.
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/653097to listen full audiobooks. Title: [German] - Vampire gegen Menschen und alle gegen Drachen: Angriff der Drachen Author: Simone H. Narrator: Simone H. Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 2 minutes Release date: December 21, 2022 Genres: Sci-Fi, Fantasy & Paranormal Publisher's Summary: Vampire gegen Menschen und alle gegen Drachen Angriff der Drachen Eine spannende Horror- / Fantasygeschichte von Simone H. Die Lage in der kleinen Hafenstadt, spitzt sich immer weiter zu. Es entstehen immer mehr Proteste, da es seitdem sich die Vampire geoutet haben Anschläge gibt.Eine unbekannte Gruppe zündet Gebäude an. Jetzt beschuldigen sich die Menschen...
2022-12-21
1h 02
Discover Top Full Audiobooks in Teen & YA, Sci-Fi, Fantasy & Paranormal
[German] - Vampire gegen Menschen und alle gegen Drachen: Angriff der Drachen by Simone H.
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/653097to listen full audiobooks. Title: [German] - Vampire gegen Menschen und alle gegen Drachen: Angriff der Drachen Author: Simone H. Narrator: Simone H. Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 2 minutes Release date: December 21, 2022 Genres: Sci-Fi, Fantasy & Paranormal Publisher's Summary: Vampire gegen Menschen und alle gegen Drachen Angriff der Drachen Eine spannende Horror- / Fantasygeschichte von Simone H. Die Lage in der kleinen Hafenstadt, spitzt sich immer weiter zu. Es entstehen immer mehr Proteste, da es seitdem sich die Vampire geoutet haben Anschläge gibt.Eine unbekannte Gruppe zündet Gebäude an. Jetzt beschuldigen sich die Menschen...
2022-12-21
1h 02
Discover Top Full Audiobooks in Teen & YA, Sci-Fi, Fantasy & Paranormal
[German] - Vampire gegen Menschen und alle gegen Drachen: Angriff der Drachen by Simone H.
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/653097 to listen full audiobooks. Title: [German] - Vampire gegen Menschen und alle gegen Drachen: Angriff der Drachen Author: Simone H. Narrator: Simone H. Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 2 minutes Release date: December 21, 2022 Genres: Sci-Fi, Fantasy & Paranormal Publisher's Summary: Vampire gegen Menschen und alle gegen Drachen Angriff der Drachen Eine spannende Horror- / Fantasygeschichte von Simone H. Die Lage in der kleinen Hafenstadt, spitzt sich immer weiter zu. Es entstehen immer mehr Proteste, da es seitdem sich die Vampire geoutet haben Anschläge gibt.Eine unbekannte Gruppe zündet Gebäude an. Jetzt beschuldigen sich die Mensc...
2022-12-21
03 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins - Qualitätsmanagement in der Pathologie mit PD. Dr. med. Korinna Jöhrens
Zwei gegen Eins - Qualitätsmanagement in der Pathologie - Beschreibung, klingt langweilig, ist es aber nicht. Website der Qualitätssicherungs-Initiative Pathologie QuiP GmbH: https://www.quip.eu/de_DE/ Kritik, Anregung: sven.perner@uksh.de christiane.kuempers@uksh.de
2022-11-28
26 min
Der nerdige & niveauvolle Trashtalk
Bonusfolge 23 - Goldener Stephan 2022: Live-Mitschnitt der PEN&P-Verleihung
Live-Mitschnitt der Verleihung des "Goldenen Stephan" auf dem "DreieichCon" Trashtalk-Merchandise Elea als Psychologin @ Twitter Elea als Autorin @ Twitter Elea als Autorin @ Instagram Philipp @ Twitter Philipp @ Instagram André @ Twitter Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Facebook Trashtalk @ Youtube Trashtalk @ Twitter Trashtalk @ Discord Trashtalk @ iTunes Trashtalk @ Spotify Trashtalk @ Deezer Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik 2022 Alle Ergebnisse des PEN&P 2022 Es ist vollbracht: Nach einer zweistufigen Publikumswahl wurden heute auf dem @DreieichCon die #PENP22 verliehen!Alle Sieger & die Stimmverteilung findet ihr hier: https://t.co/AzXFV1hmdBDank an alle Laudator*innen & natürlich alle, die abgestimmt haben! #Gol...
2022-11-20
47 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins - Digitalisierung in der Pathologie mit Prof. Dr. Ströbel
In der heutigen Zwei gegen Eins-Folge führen wir ein Interview mit Prof. Dr. Ströbel, Leiter des Instituts für Pathologie Universitätsmedizin Göttingen. Das Institut arbeitet seit einiger Zeit vollständig digital. Was das für Vor- und Nachteile, Herausforderungen und Annehmlichkeiten hat, besprechen wir mit ihm. Das Interview hat uns sehr viel Spaß gemacht! Viel Freude beim Hören! Link zum Institut für Pathologie Göttingen: Pathologie (umg.eu) Anregungen, Kritik: sven.perner1972@googlemail.com christiane.k...
2022-11-07
32 min
Laut gegen Nazis - der Podcast
Episode 82 “ Zwei Jahre Laut gegen Nazis Podcast“
Wir haben Geburtstag! Denn am 20.10.2020 haben wir unsere erste Podcastepisode veröffentlicht. Und diesen Zeitpunkt nehmen wir zum Anlass um noch einmal auf die vergangenen zwei Jahre zurückzuschauen. In der Zeit hatten wir viele tolle Menschen bei uns zu Gast, sei es nun vor Ort oder per Call online. Wir haben über viele spannende Themen...
2022-10-21
00 min
Patho aufs Ohr
Zwei gegen Eins: Interview mit Raphael Gassner
In der heutigen Zwei gegen Eins - Specialfolge sprechen wir mit Raphael Gassner. Raphael ist künftiger Pathologe, studiert an der Medizinischen Universität Graz und macht dort zurzeit in der Pathologie sein PJ. Wir sprechen über die Lehre in Graz, seine Tätigkeit als Pathologie-Tutor, Histomorphologie in Podcasts und die Schönheit unseres Fachs. Das Interview hat uns viel Spaß gemacht und euch hoffentlich auch. Hört unbedingt rein! Anregungen, Kritik: sven.perner1972@googlemail.com christiane.kuempers@uksh.de
2022-10-10
29 min
MitGedacht. – der Fan-Podcast über Borussia Mönchengladbach
#64: Borussia bleibt der größere Klub, RB Leipzig!
🏴🏳 Alle Infos zum Support via Patreon HIER! Borussia dominiert die Partie gegen RB Leipzig und feiert einen hochverdienten 3:0-Sieg. Auch zwei Tage nach dem Spiel sind Christoph und David noch in Feierstimmung und analysieren mit Eurem Input den klaren Erfolg vom Wochenende. Außerdem geht es um den Protest gegen einen "Verein" wie RB Leipzig und die umstrittenen Spruchbänder der Ultraszene vom Wochenende. Darüber hinaus beleuchten wir das Ende von Max Eberl bei Borussia Mönchengladbach und beschäftigen uns ein letztes Mal mit dem Blender an Leipzigs Seitenlinie. Abschließend gibt es noch eine Sprachnachri...
2022-09-19
58 min
An Der Lane - der deutsche Tottenham-Podcast
Folge 30: Jede Menge Gesprächsstoff nach der Champions League
An der Lane meldet sich nach der ungewöhnlichen Woche der Spurs, in der zwei Champions League Spiele aufeinander folgten, zurück! Wir besprechen in Folge 30 die beiden Partien gegen Marseille und Sporting und analysieren, warum aktuell bei den Spurs nicht alles rund läuft. Dauer-Sorgenkind Son Heung-Min ist natürlich ebenfalls Thema in der neuen Folge, genauso wie Emerson Royal, der nach dem Spiel gegen Sporting in die Kritik geraten ist. Auch der italienische Maestro Conte bekommt sein Fett weg: wir diskutieren, wie frustriert wir vom Trainer der Spurs aktuell sind. Vorschauen, Spielberichte und News rund...
2022-09-17
1h 24
Mord ist unser Hobby - und noch ein True-Crime-Podcast
#16. Doppelmord in Mansfield: Zwei gegen den Rest der Welt
Manchmal blickten die Nachbarn auf die Doppelhaushälfte in der Ecke ihrer ruhigen Sackgasse und fragten sich, was aus dem älteren Ehepaar geworden war, das dort gewohnt hatte. Die meisten vermuteten, sie seien auf Reisen. Ausgewandert. Ein anderes Ehepaar, von dem die Nachbarn annahmen, dass es sich um Verwandte handelte, erschien alle paar Wochen, um nach dem Haus zu sehen und den Rasen zu mähen. Schließlich wurde das Anwesen verkauft, und niemand dachte mehr an Patricia und William Wycherley. Zumindest nicht bis zum Oktober 2013, als - etwa 15 Jahre, nachdem ihre...
2022-04-29
51 min
HSV - Meine Frau
#206 Neues Jahr – alte Probleme und die Woche der Wahrheit
Wir starten mit dem 10. Unentschieden gegen Dynamo Dresden und haben zwei hammer Spiele vor der Brust #diewochederwahrheit Im DFB Pokal lauert eine menge Kohle und Gato träumt schon von Europa. Am Freitag steht das Stadtderby an und wenn es nach uns geht, das wichtigste Spiel der Saison.
2022-01-17
42 min
Auf Trab
Wie brutal ist der Reitsport?
Auf TRAB zu GAST ist in dieser Episode erstmals die PFERDECOUCH, ein neues Podcastkonzept von Mike Geiter, Begründer der Dualen Aktivierung und Julia Kistner, lernfreudige Freizeitreiterin. Auf der Pferdcouch Platz genommen haben zwei erfahrene Pferdeprofis. Zum einen Dr. Britta Schöffmann, ehemalige Grand-Prix-Reiterin, Dressurausbildnerin, erfolgreiche Pferdebuchautorin und gefragte Referentin. Zum anderen Horst Becker, renommierter Ausbildner der klassischen Dressur, Autor und Referent zahlreicher Seminare zu den Themen klassische Dressur, Doppellounge, Rückenschulung und Freiheitsdressur. Unser Thema, wie brutal ist der Pferdesport, ist aufgelegt. War doch der Aufreger der vergangenen Woche ein RTL-Bericht über Barren im Trainingslager Ludger Beerbaum. RTL-EXTRA will...
2022-01-16
52 min
LöwenZeit - Der BHC Podcast
Auftaktsieg gegen Nettelstedt - Saisonausblick Teil 2 mit Jörg Föste
"Der Kampf auf der Platte sorgt idealerweise für Spaß". Jörg Föste hat für den Bergischen HC eine klare Vision vor Augen. Im ausführlichen Interview zum Saisonstart spricht der BHC-Geschäftsführer Sport über die wirtschaftliche Lage und die weiteren Planungen. Muss man die Fans jetzt wieder für den Live-Handball gewinnen? Wie steht der BHC zu Impfen und 2G? Welche Rolle spielt der Solinger IT-Unternehmer Mirko Novakovic als neuer Gesellschafter? Sechs Punkte in den ersten fünf Spielen gibt Jörg Föste im Interview als Ziel für den Saisonauftakt vor. Und die ersten zwei Punkte si...
2021-09-10
43 min
GründES! On Air
David gegen Goliath – und doch vereint: Mit Venture Capital Investoren auf Augenhöhe kommunizieren
Du brauchst dringend Kohle? Das geht wohl nicht nur dir so, Venture Capital ist ein großes Thema in der Start-up-Szene. Du brauchst dringend Kohle? Das geht wohl nicht nur dir so, Venture Capital ist ein großes Thema in der Start-up-Szene. VCs sind Risikokapitalgeber, die Start-ups Eigenkapital gegen Unternehmensanteile zur Verfügung stellen. Vialytics, ein Technologie-Start-up aus Stuttgart mit 35 Mitarbeitern, hat bereits zwei Mal Erfahrungen mit VCs gemacht und teilt mit euch seine Tipps. Es werden Fragen beantwortet wie: Auf was achten VCs aus deiner Sicht besonders? Wann macht es Sinn, einen VC zu kontaktieren? Wie findet man ein...
2021-09-01
28 min
Der Bote im Ohr
#8 Der BOTE IM OHR - mit einem Nachruf auf Esther Bejarano
Der Stadtteil-Podcast für Groß Borstel Der BOTE IM OHR, Ausgabe August: Mit einer Erinnerung an die Groß Borstelerin Esther Bejarano, die am 10. Juli mit 96 Jahren verstorben ist. Sie überlebte die KZ-Gefangenschaft in Auschwitz und Ravensbrück, kämpfte Zeit ihres Lebens gegen das Vergessen, gegen den Faschismus. Auch als Musikerin, Sie sang jüdische und antifaschistische Lieder. Der Bote im Ohr hat sich mit zwei guten Freunden und Weggefährten von Esther Bejarano zu einem Gespräch verabredet. Mit Friederike Haufe, Konzertpianistin, Heilpraktikerin für Psychotherapie. Friederike Haufe ist seit 39 Jahren Groß Borstelerin. Mit Volker Ahmels, ebenfalls P...
2021-08-01
39 min
Stimmenfang
Corona war gut fürs Klima – droht jetzt der Rückfall?
Dank Lockdowns und Wirtschaftskrise hat Deutschland 2020 seine Klimaziele doch noch erreicht. Gerade die geringere Mobilität war gut für die CO2-Bilanz. Was muss passieren, damit dieser Effekt nicht wieder verpufft? Im »Stimmenfang« sprechen zwei Forscher darüber, welche Lehren wir aus der Pandemie für die Klimapolitik ziehen können. Warum sind Klima-Lockdowns keine Lösung? Ist Klimaschutz jetzt erstmal nachrangig, weil wir alles nachholen, was in der Pandemie nicht möglich war? Und wo müssen Politik und Wirtschaft dringend nachsteuern? Die Antworten hören Sie jetzt im Podcast. Sie haben Themenvorschläge oder Feedba...
2021-06-10
29 min
Zwei Pfosten
S01E22 | Die TikTok-Brüder
Neue Woche, neue Folge und das Trainerkarusselli dreht sich weiter: Julian Nagelsmann übernimmt bei den Bayern. Arne ist verdammt frustriert von der Eintracht und den derzeitigen Entwicklungen, Maik ist gefrustet nach der 2-3 Niederlage gegen Hoffenheim. Außerdem: Der Abstiegskampf spitzt sich immer weiter zu. Mainz punktet am laufenden Band und plötzlich gewinnt auch Köln wieder. Und für Bremen wird die Luft immer enger... Trotzdem hält man an Kohfeldt fest. Interessant, finden wir. PS: Vergesst nicht abzustimmen für den goldenen Pfosten 20/21: https://twitter.com/2pfosten/status/1384097544465117186PSS: Hört doch ge...
2021-04-27
1h 30
Zwei Moslems und ein Jude
05. Zwei Moslems und ein Jude - Interview mit Karim El-Gawhary
5. Folge: Rock the Casbah! In unserer fünften Folge interviewen wir den preisgekrönten Journalisten und Nahost-Experten Karim El-Gawhary. Wir sprechen über Mehrfachidentitäten, Flucht, Hoffnung und den Arabischen Frühling. Am Schluss erwartete uns eine Überraschung... Letztes Jahr taten sich zwei junge Moslems und ein Jude zusammen, um – allen Klischees und negativen Erwartungshaltungen zum Trotz – ein Projekt miteinander zu machen. Was uns in den Köpfen vieler Menschen angeblich zu Feinden macht, kann uns gleichermaßen verbinden und zur Überwindung von Vorurteilen und Animositäten beitragen: gemeinsame historische Erfahrungen, mit- und gegen einander, aber auch die uns von Anderen oft zuge...
2021-02-28
54 min
Zwei Moslems und ein Jude
04. Zwei Moslems und ein Jude - Interview mit Katherina Braschel
4. Folge: Unser erster Gast! Über den Nutzen junger Literatur, soziale Medien, Schreiben, Solidarität und Toleranz sowie die Frage, worauf es ankommt. VLADIMIR VERTLIB, JAD TURJMAN und HASAN SOFTIĆ reden mit - KATHERINA BRASCHEL Katherinas Buch "es fehlt viel" (edition mosaik) könnt ihr unter folgendem Link ordern: https://www.liberladen.org/product/ka... Letztes Jahr taten sich zwei junge Moslems und ein Jude zusammen, um – allen Klischees und negativen Erwartungshaltungen zum Trotz – ein Projekt miteinander zu machen. Was uns in den Köpfen vieler Menschen angeblich zu Feinden macht, kann uns gleichermaßen verbinden und zur Überwindung von Vorurteilen und...
2021-02-08
53 min
Medienwerkstatt Bonn
TV-Tipps für die kommenden zwei Wochen
Eine Kochshow und ein Historienfilm werden von unserem TV-Experten empfohlen Corona lässt die täglichen Bildschirmzeiten weiter in die Höhe schnellen. Damit diese Zeit mit möglichst guter Unterhaltung und wertvollen Erkenntnissen gefüllt wird, hat sich unser TV-Experte Marc Linten zwei Fernsehereignisse der kommenden Wochen rausgepickt. Zwischen Montag und Donnerstag läuft zwei Wochen lang die neue Show "Küchenclash", bei der SensiorInnen an Hightech-Herden gegen Jugendliche kochen, die sich in "Omas Küche" zurechtfinden müssen. Und ab Dienstag steht ein Ersatz für das abgesagte Oktoberfest in der ARD-Mediathek: Der Film "Oktoberfest 1900" entführt in eine Zei...
2020-09-06
07 min
Halle nach dem Anschlag
Podcast Folge 9: Vor und in der Synagoge
In der neunten Folge des Podcasts „Halle nach dem Anschlag“ sprechen wir über den 9. Prozesstag am 02.09.2020. Das Gericht vernahm weitere Überlebende aus der Synagoge als Zeug_innen und zwei Menschen, auf die der Angeklagte vor der Synagoge seine Waffe angelegt hatte. Im Blog gibt es zusätzlich eine schriftliche Zusammenfassung und eine Presseschau. Presseschau: Im […]
2020-09-03
29 min
Halle nach dem Anschlag
Podcast Folge 9: Vor und in der Synagoge
In der neunten Folge des Podcasts „Halle nach dem Anschlag“ sprechen wir über den 9. Prozesstag am 02.09.2020. Das Gericht vernahm weitere Überlebende aus der Synagoge als Zeug_innen und zwei Menschen, auf die der Angeklagte vor der Synagoge seine Waffe angelegt hatte. Im Blog gibt es zusätzlich eine schriftliche Zusammenfassung und eine Presseschau. Der Blogbeitrag […]
2020-09-03
00 min
journalistenfilme.de - der Podast
Journalistenfilme.de – der Podcast #12: Piratensender Powerplay
Coole Sounds, lockere Sprüche: Zwei Supernasen in Frauenkleidern senden im A-Team-Van gegen den Mief der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten an. Thomas Gottschalk verwebt in Piratensender Powerplay seinen biographischen Werdegang. David und Patrick hören über ihr Kofferradio rein. Ihre Gedanken zum Film gibt es in einer neuen Folge von journalistenfilme.de – der Podcast. Außerdem on air: Marcel von […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #12: Piratensender Powerplay erschien zuerst auf journalistenfilme.de.
2020-08-06
1h 12
Journalistenfilme.de - Der Podcast
Journalistenfilme.de – der Podcast #8: State of Play (2009)
State of Play lässt Print- und Online-Journalismus aufeinander los. Um ein Industriekomplott aufzulösen, müssen beide zusammenarbeiten. Dinosaurier gegen Blutsauger, Print gegen Online, alter gegen neuer Journalismus: Der Reporter-Krimi State of Play l... State of Play lässt Print- und Online-Journalismus aufeinander los. Um ein Industriekomplott aufzulösen, müssen beide zusammenarbeiten. Dinosaurier gegen Blutsauger, Print gegen Online, alter gegen neuer Journalismus: Der Reporter-Krimi State of Play lässt mit Cal McAffrey (Russell Crowe) und Della Frye (Rachel McAdams) zwei journalistische Gegenentwürfe aufeinander los. Um ein ausgewachsenes Industriekomplott aufzulösen, müssen die beiden […] Der Beitrag...
2020-06-11
1h 22
journalistenfilme.de - der Podast
Journalistenfilme.de – der Podcast #8: State of Play (2009)
Dinosaurier gegen Blutsauger, Print gegen Online, alter gegen neuer Journalismus: Der Reporter-Krimi State of Play lässt mit Cal McAffrey (Russell Crowe) und Della Frye (Rachel McAdams) zwei journalistische Gegenentwürfe aufeinander los. Um ein ausgewachsenes Industriekomplott aufzulösen, müssen die beiden jedoch ihre Differenzen überbrücken. Thomas und Patrick üben sich als Mediatoren – in einer neuen Episode […] Der Beitrag Journalistenfilme.de – der Podcast #8: State of Play (2009) erschien zuerst auf journalistenfilme.de.
2020-06-11
1h 22
HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
#281: WWE gegen AEW - Wie der Konkurrenzkampf die Shows veränderte!
Seit rund zwei Monaten tobt der Wednesday Night War: Wie haben sich RAW und SmackDown! seitdem verändert? Wie entwickelt sich NXT und wieso hat auch All Elite Wrestling noch Luft nach oben? Headlock analysiert die Veränderungen in der Wrestling-Szene! Anfang Oktober gab es den großen-Wrestling-Paukenschlag: All Elite Wrestling ging an den Start, NXT lief Head-To-Head und zusätzlich erfuhren RAW und SmackDown! einen Relaunch: Gut zwei Monate sind seitdem vergangenen. Wie sehr hat der viel zitierte Wednesday Night War die Wrestling-Welt verändert? Erkennt man seitdem Entwicklungen und Trends in den großen Shows von All Elite Wrestl...
2019-12-01
1h 48
ELTERN ABC
Was hilft gegen Übelkeit in der Frühschwangerschaft? | Schwangerschaft und Geburt |
Was hilft gegen Übelkeit in der Frühschwangerschaft? | Welche Mittel gibt es? Hilft Akupressur? Unsere ELTERN-Hebamme Janette Harazin gibt im Podcast Tipps gegen die Übelkeit in der Schwangerschaft. Ist oder war euch auch schlecht? Was hilft gegen Übelkeit in der Frühschwangerschaft? Die ersten drei Monate sind für Schwangere häufig sehr hart. Denn 75 Prozent leiden unter Morgenübelkeit. ELTERN-Hebamme Janette Harazin verrät im Podcast Mittel gegen die Übelkeit und erklärt, was man alles tun kann. 1.) Warum ist mir am Anfang der Schwangerschaft so übel? Es gibt viele Schwangere, denen in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft übel ist. Manc...
2019-03-21
02 min
Kreis Ab
Spezial - Männer-WM 2019 (11)
Trotz einer starken Anfangsphase musste das DHB-T… Trotz einer starken Anfangsphase musste das DHB-Team gegen Island eine sehr konzentrierte Leistung bis zum Ende abrufen, um zwei Punkte zum Auftakt der Hauptrunde einzufahren. Der Sieg gegen einen hartnäckigen Gegner war aber nie wirklich gefährdet, auch aufgrund eines überragenden Steffen Fäth. Die Partie analysiert dieses Mal Joachim Mölter von der Süddeutschen Zeitung. Stimmen der Beteiligten kommen von Paul Drux, Patrick Wiencek und Jannik Kohlbacher sowie vom Isländer Aron Palmarsson.
2019-01-20
16 min
Kreis Ab
Episode 181
Viel mehr als in der aktuellen Folge könnte kaum … Viel mehr als in der aktuellen Folge könnte kaum los sein, denn neben zwei Experten begrüßt Moderator Sascha Staat gleich zwei Gäste zum Interview der Woche. Zunächst aber beschäftigt er sich zusammen mit Ninja Priesterjahn von der Berliner Morgenpost mit dem Duell der Füchse Berlin mit den Rhein-Neckar Löwen und allem, was in der Hauptstadt so los ist. Im zweiten Teil der Sendung bewertet Tamo Schwarz von den Kieler Nachrichten die deutliche Heimpleite der Zebras gegen die SG Flensburg-Handewitt und schaut zudem ein wenig genau...
2018-05-14
1h 05
Nachtleben
Protest gegen das Aussterben der Freiburger Nacht- und Kulturszene
Pünktlich zur Sperrstunde starteten in der Nacht vom 12.12.2016 zwei seperate Züge einer spontanen Demonstration in der Freiburger Innenstadt um sich am Bertholdsbrunnen zu treffen. Etwa 250 Protestierende waren mit Lautsprechern und der Parole "Raubt ihr uns die Träume, rauben wir euch den Schlaf" auf die Strasse gegangen um gegen das Aussterben der Freiburger Nacht- und Kulturszene zu demonstrieren. Der Aufruf zu den sogenannten Schabernacktagen stammt von mehreren Veranstaltungskollektiven, Polit-Gruppen, Gastronomen, Kulturschaffenden und Aktivist*innen.
2016-12-11
00 min
Radio Dreyeckland
Protest gegen das Aussterben der Freiburger Nacht- und Kulturszene
Pünktlich zur Sperrstunde starteten in der Nacht vom 12.12.2016 zwei seperate Züge einer spontanen Demonstration in der Freiburger Innenstadt um sich am Bertholdsbrunnen zu treffen. Etwa 250 Protestierende waren mit Lautsprechern und der Parole "Raubt ihr uns die Träume, rauben wir euch den Schlaf" auf die Strasse gegangen um gegen das Aussterben der Freiburger Nacht- und Kulturszene zu demonstrieren. Der Aufruf zu den sogenannten Schabernacktagen stammt von mehreren Veranstaltungskollektiven, Polit-Gruppen, Gastronomen, Kulturschaffenden und Aktivist*innen.
2016-12-11
00 min
Nachtlärm
Protest gegen das Aussterben der Freiburger Nacht- und Kulturszene
Pünktlich zur Sperrstunde starteten in der Nacht vom 12.12.2016 zwei seperate Züge einer spontanen Demonstration in der Freiburger Innenstadt um sich am Bertholdsbrunnen zu treffen. Etwa 250 Protestierende waren mit Lautsprechern und der Parole "Raubt ihr uns die Träume, rauben wir euch den Schlaf" auf die Strasse gegangen um gegen das Aussterben der Freiburger Nacht- und Kulturszene zu demonstrieren. Der Aufruf zu den sogenannten Schabernacktagen stammt von mehreren Veranstaltungskollektiven, Polit-Gruppen, Gastronomen, Kulturschaffenden und Aktivist*innen.
2016-12-11
00 min
Podcastillon
Nach Augsburg-Spiel: Bayern hat nur noch zwei Elfmeter-Joker für Rest der Saison übrig
Der FC Bayern lässt Federn im Titelkampf: Nach dem 2:1-Sieg gegen Augsburg bleiben den Münchnern für den Rest der Saison nur noch zwei Elfmeter-Joker übrig. Dass der Verein schon so früh im Meisterschaftskampf auf sein Kontingent an exklusiven... Der FC Bayern lässt Federn im Titelkampf: Nach dem 2:1-Sieg gegen Augsburg bleiben den Münchnern für den Rest der Saison nur noch zwei Elfmeter-Joker übrig. Dass der Verein schon so früh im Meisterschaftskampf auf sein Kontingent an exklusiven Schiedsrichtergefälligkeiten - auch bekannt als "Bayernbonus" - zurückgreift, werten Beobachter als besorgniserregendes Zeichen.
2015-09-15
02 min
Kreis Ab
Spezial - Männer-WM 2015 (7)
Nächster Ruhetag für das deutsche Team, nächster … Nächster Ruhetag für das deutsche Team, nächster Medientreff. Für Kreis Ab bedeutete diese mal wieder auf Stimmenfang zu gehen und nachfragen, wie optimistisch man in die Partie gegen Dänemark geht. Der Nachbar aus dem Norden ist nur mit einem Remis gegen Argentinien ins Turnier gestartet, der hohe Sieg gegen Saudi-Arabien sportliche kaum einzuordnen. Sascha Staat sprach mit Patrick Groetzki (Rhein-Neckar-Löwen), Bundestrainer Dagur Sigurdsson, Lasse Svan Hansen (SG Flensburg-Handewitt) und Thomas Kristensen, der für TV2 in Dänemark die Spiele im Fernsehen kommentiert. Er sieht bei ein...
2015-01-19
16 min
Geschichte(n) hören
"Lebt nicht mit der Lüge"
Ost-Berlin, Herbst 1989. Rainer Eppelmann, als Bürgerrechtler und Pfarrer der Ost-Berliner Samaritergemeinde seit langem unter Dauerbeobachtung durch die Staatssicherheit, gründet gemeinsam mit anderen Oppositionellen den Demokratischen Aufbruch - das Unrechtssystem DDR und die Missachtung der Menschenrechte sind nicht länger hinnehmbar, Freiheit und Demokratie dürfen nicht länger unterdrückt werden. Dresden, Herbst 1989. Wolfgang Berghofer, hauptamtlicher FDJ-Funktionär, langjähriges SED-Mitglied, seit 1986 Oberbürgermeister von Dresden, trifft sich als erster SED-Vertreter im Dresdner Dialog mit der oppositionellen 'Gruppe der 20'. Diese hatte sich auf einer Großdemonstration gegen die SED-Diktatur gegründet und fordert weitreichende Reformen im Land....
2014-11-20
1h 30
Geschichte(n) hören
"Lebt nicht mit der Lüge"
Ost-Berlin, Herbst 1989. Rainer Eppelmann, als Bürgerrechtler und Pfarrer der Ost-Berliner Samaritergemeinde seit langem unter Dauerbeobachtung durch die Staatssicherheit, gründet gemeinsam mit anderen Oppositionellen den Demokratischen Aufbruch - das Unrechtssystem DDR und die Missachtung der Menschenrechte sind nicht länger hinnehmbar, Freiheit und Demokratie dürfen nicht länger unterdrückt werden. Dresden, Herbst 1989. Wolfgang Berghofer, hauptamtlicher FDJ-Funktionär, langjähriges SED-Mitglied, seit 1986 Oberbürgermeister von Dresden, trifft sich als erster SED-Vertreter im Dresdner Dialog mit der oppositionellen 'Gruppe der 20'. Diese hatte sich auf einer Großdemonstration gegen die SED-Diktatur gegründet und fordert weitreichende Reformen im Land. Z...
2014-11-20
1h 30
Embrace The Eye-Opening Full Audiobook Now, Thriller Fans!
[German] - Perry Rhodan 2425: Zwei gegen Intazo: Perry Rhodan-Zyklus 'Negasphäre' by Michael Marcus Thurner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/711310to listen full audiobooks. Title: [German] - Perry Rhodan 2425: Zwei gegen Intazo: Perry Rhodan-Zyklus 'Negasphäre' Series: #2425 of Perry Rhodan-Erstauflage Author: Michael Marcus Thurner Narrator: Renier Baaken Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 33 minutes Release date: January 30, 2008 Genres: Space Opera Publisher's Summary: Der Dual und der Terminale Herold - sie kämpfen mit allen Mitteln Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte. Die Terminale Kolonne TRAITOR hat die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten unter ihre Kontrolle gebracht. Die gigantische Raumflotte steht im Dienst der sogenan...
2008-01-30
3h 33
Get Best Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Space Opera
[German] - Perry Rhodan 2425: Zwei gegen Intazo: Perry Rhodan-Zyklus 'Negasphäre' by Michael Marcus Thurner
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/711310to listen full audiobooks. Title: [German] - Perry Rhodan 2425: Zwei gegen Intazo: Perry Rhodan-Zyklus 'Negasphäre' Series: #2425 of Perry Rhodan-Erstauflage Author: Michael Marcus Thurner Narrator: Renier Baaken Format: Unabridged Audiobook Length: 3 hours 33 minutes Release date: January 30, 2008 Genres: Space Opera Publisher's Summary: Der Dual und der Terminale Herold - sie kämpfen mit allen Mitteln Im Frühjahr 1346 Neuer Galaktischer Zeitrechnung steht die Menschheit vor der größten Bedrohung ihrer Geschichte. Die Terminale Kolonne TRAITOR hat die Milchstraße besetzt und alle bewohnten Planeten unter ihre Kontrolle gebracht. Die gigantische Raumflotte steht im Dienst der sogenan...
2008-01-30
3h 33