podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Zwischen Den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Shows
Krawalle & Liebe
#69 (S4 E01): Mediales Silencing: »Nackt« von Jennifer Weist
Unglaublich, aber wahr: Diana und Sabrina begrüßen euch heute zur ersten Folge der VIERTEN Staffel von »Krawalle & Liebe«! Im Zentrum dieser Episode steht die kürzlich erschienene Autobiografie von Jennifer Weist, die in den Nullerjahren als Frontfrau der Band Jennifer Rostock bekannt wurde und solo mittlerweile als Yaennifer unterwegs ist. Dennoch handelt es sich hierbei um keine klassische Buchrezension, sondern vielmehr um eine Kritik an den Medien und ihrer Macht, feministische Stimmen zu silencen. Denn Diana und Sabrina sind sich einig: Einge Themen des Buches hätten deutlich mehr öffentliche Aufmerksamkeit verdient und das Zeug dazu gehabt...
2025-07-07
1h 22
Scheisse Schiessen Podcast
Scheisse Schiessen Podcast #178 - Hetzt du gerne
Gesundheitlicher Hinweis.Sich selbst abzutasten, zu kratzen, zu streicheln und an der Hand zu riechen, ist wichtig und kann Leben retten.Wir werden Sony eine neue Idee pitchen: Nietzsche vs. Kratos.Haben den nie gelesen, aber mal ein Zitat auf einem Liebe-ist-Kaugummi gelesen, das echt hart kam.Wir unterschreiben zwar immer noch blind alle AGBs, aber haben zumindest gelernt, zwischen den Zeilen einer Überschrift zu lesen. So leicht kriegt ihr uns nicht, Bild-Zeitung und Reddit, ihr Freimaurer. Sind wir schon wieder geshadowbannt? Fuck! Diese verdammten Freimaurer ...Merz ist gegen Drogen, Shisha ist g...
2025-06-11
1h 12
Wuppertaler Auslese
Zwischen den Zeilen: Die Kunst des Lektorats mit Katrin Adam
In dieser Folge gibt die Wuppertaler Lektorin Katrin Adam, auch bekannt als die „Textmamsell“, Einblicke in ihre Leidenschaft für Sprache und das Handwerk des Lektorats. Sie erzählt von ihrer Arbeit mit Autoren, den Herausforderungen des Buchlektorats und der Bedeutung psychologischen Feingefühls in ihrem Beruf. Seit über 14 Jahren begleitet sie Romane von der ersten bis zur letzten Seite und erklärt, warum Künstliche Intelligenz das Lektorat nicht ersetzen kann. Außerdem berichtet sie von Projekten, die ihr besonders am Herzen liegen, und ihrem tiefen Bezug zur Region Wuppertal.Viel Spaß beim Reinhören!Web...
2024-08-15
33 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Harald Schmidt im Interview: Macron hat jetzt Seitenscheitel
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zum 75. Geburtstag der F.A.Z. hören Sie heute im "Podcast für Deutschland" das Interview mit dem Entertainer Harald Schmidt vom Jubiläums-Kongress. Mehr vom F.A.Z.-Kongress: https://www.faz.net/aktuell/faz-kongress-zwischen-den-zeilen/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384.
2024-04-28
31 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Uli Hoeneß im Interview: Alonsos Absage beweist Charakter
F.A.Z. Podcast für Deutschland Auf dem F.A.Z.-Kongress erzählt Uli Hoeneß im Gespräch mit Christopher Meltzer, warum seine Frau die Absage von Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso gut fand, für welchen Bundesligaspieler der FC Bayern mehr als 100 Millionen Euro ausgeben würde und was ihm an Thomas Tuchel nicht gefällt. Mehr vom F.A.Z.-Kongress: https://www.faz.net/aktuell/faz-kongress-zwischen-den-zeilen/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann me...
2024-04-27
54 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
75 Jahre F.A.Z.: Steinmeiers alte Tante und das Geheimnis der Molle
F.A.Z. Podcast für Deutschland Zum F.A.Z.-Jubiläum podcasten wir heute aus dem Kap Europa in Frankfurt. Herausgeber Berthold Kohler verrät ein paar Insider aus der Redaktion, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier möchte lieber über das Grundgesetz reden als über Taurus. Mehr vom F.A.Z.-Kongress: https://www.faz.net/aktuell/faz-kongress-zwischen-den-zeilen/ F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr...
2024-04-26
29 min
Akademisches Viertel - der Academics-Podcast der RNZ
So reagieren die Academics aufs Debakel
Fünftes Heimspiel, fünfte Niederlage – und die Art und Weise erschreckend. Die elfte Folge des „Akademischen Viertels“ wird zum Krisengespräch. Fünftes Heimspiel, fünfte Niederlage – und die Art und Weise erschreckend: Die Bundesliga-Basketballer der MLP Academics haben am vergangenen Samstag ein regelrechtes Debakel erlebt. Eine völlig verunsicherte Heidelberger Mannschaft ging mit 54:87 gegen Würzburg unter. Die elfte Folge des „Akademischen Viertels“ wird zum Krisen-Gespräch. Denn die Baustellen sind vielschichtig und gravierend. Coach Joonas Iisalo räumt ein, dass man nicht einfach nur ein mentales Problem habe. Und die Verantwortlichen stellen sich bemerkenswert of...
2023-11-16
24 min
Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#23 Sex, Grusel, Spaß und Versmaß
Als du das Vögeln lerntest, lehrt ich dich / So vögeln, daß du mich dabei vergaßest / und deine Lust von meinem Teller aßest / Als liebtest du die Liebe und nicht mich: Dass Gedichte alles andere als langweilig sind und auch niemals waren, sondern erotisc An Gedichten ist viel mehr dran als das bloße Reimen von Wörtern. Sie waren vielmehr schon immer ein Weg, Tabu-Themen vor den Vorhang zu holen und anzusprechen – wie zum Beispiel Sexualität. So steht schon in der Bibel das Paradebeispiel für ein erotisches Gedicht, sagt der Kultur-Experte und WZ-Redakteur Edwin Baumg...
2023-11-09
34 min
Kleine Zeitung: Im Detail
Ein Leben zwischen Zeitungs- und Buchseiten: Robert Preis und Nicole Stranzl
Robert Preis und Nicole Stranzl schreiben als Regionalredakteure in den Bezirken Voitsberg und Weiz für die Kleine Zeitung. Nach Dienstende hauen sie jedoch weiter fleißig in die Tasten - und füllen Buchseiten. In unserem Format "Hinter den Zeilen" sprechen die beiden darüber, wie ihnen das im Alltag gelingt, was die Arbeit eines Autors mit der redaktionellen Arbeit verbindet und trennt und warum das Gruseln fasziniert. Moderation: David Knes
2023-10-10
48 min
F.A.Z. Digitalwirtschaft
Die neuen KI-Werkzeuge – und wie man sie nutzen kann
F.A.Z. Digitec Podcast Haben Sie schon die Microsoft-Suchmaschine Bing mit der Chatfunktion ausprobiert, die Ihnen den Zugang zu Chat GPT 4 und aktuellen Einträgen im Internet freischaltet? Oder die Sprach-Verbesserungsfunktionen des deutschen Anbieters DeepL, der künstliche Intelligenz inzwischen nicht mehr „nur“ zum Übersetzen nutzt? Dass es wichtig ist, ein eigenes Gefühl dafür zu bekommen, was Künstliche Intelligenz kann und was nicht, steht außer Frage. Wir rekapitulieren auf dem F.A.Z Kongress „Zwischen den Zeilen“ im Gespräch mit Prof. Dr. Peter Buxmann, Wirtschaftsinformatiker an der TU Darmstadt, und dem Internet- und Plattform-Fachmann Dr. Holger Schmi...
2023-04-06
38 min
F.A.Z. Einspruch
#250: Harald Schmidt - der Kanzler der Herzen
Auf dem F.A.Z. Kongress „Zwischen den Zeilen“ wurde Harald Schmidt nicht nur als Kanzler der Herzen gefeiert. Er zeigte sich auch als bekennender Monarchist und berichtete in der 250. Ausgabe des F.A.Z Einspruch Podcasts von seinen größten Konflikten mit dem Recht und davon, was man noch sagen darf. Er bremst für Klimakleber, trägt sie aber nicht weg. Seine drei Verbrenner fährt er bewusst nicht alle gleichzeitig.
2023-04-05
1h 01
F.A.Z. Bücher-Podcast
Eine Frage der Sorgfalt: F.A.Z.-Literaturchef Andreas Platthaus über die Zeitung und die Bücher
Ein Gespräch vom Podcast-Festival beim F.A.Z.-Kongress mit Maria Wiesner und Fridtjof Küchemann Dürfen die Literaturkritiker selbst entscheiden, ob sie ein Lob oder einen Verriss schreiben? Auch wenn sie dabei anderer Ansicht sind als die Redaktion? Gibt es vielleicht auch innerhalb der Redaktion gelegentlich unterschiedliche Ansichten zum selben Buch? Wie ist es, einen Autor oder eine Autorin nach einem Verriss – oder einem überschwänglichen Lob – wiederzusehen? Wie viele Bücher liest man als Literaturredakteur überhaupt? Immer wieder hören wir Fragen zur F.A.Z. und den Büchern, die Leserinnen und Lesern – von...
2023-04-02
43 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 34: Was macht man in der Unternehmenskommunikation?
In dieser Folge wechseln wir wieder die Perspektive. Die Unternehmenskommunikation macht neben anderen Aufgaben auch Pressearbeit - doch ihr Dreh ist ein anderer als bei einer Zeitung. Miriam Herzberg hat schon für den VfL Wolfsburg und die Eintracht Braunschweig gearbeitet. Jetzt leitet sie die Unternehmenskommunikation der Evangelischen Stiftung Neuerkerode.Was ihre Aufgaben sind und warum ihr Beruf mehr ist als nur Pressesprecherin, erklärt sie in dieser Folge von "Zwischen den Zeilen".Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com...
2022-11-05
23 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 33: So geht ein Schauspieler mit Kritik um
Mattias Schamberger ist schon lange Schauspieler am Staatstheater Braunschweig. In "Zwischen den Zeilen" spricht er mit Lukas Dörfler über seinen Beruf, wie er Rollen entwickelt - und wie er mit Kritiken umgeht, die auch in unserer Zeitung stehen.Manchmal kann er sie nachvollziehen, manchmal nicht. Doch er liest sie zumindest immer - und findet sie auch wichtig.Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instagram: [@tanjafotografiert](http://instagram.com/TanjaFotografiert)
2022-09-17
22 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 29: Redakteurin der besonderen Art
Ida Wittenberg ist ein echtes Organisationstalent. Bei der Braunschweiger Zeitung ist sie Projektredakteurin. Das beinhaltet pädagogische Formate und die Organisation von Veranstaltungen. Und jetzt hat sie mit "Gute Stube" auch noch einen eigenen Podcast. Dabei ist sie eigentlich weder Pädagogin, noch Veranstaltungsmanagerin oder Sprecherin. Doch sie überzeugt in allem. Ihr Geheimnis? Das verrät sie in "Zwischen den Zeilen".Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instagram: [@tanjafotografiert](http://instagram.com/TanjaFotografiert)
2022-05-07
21 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militäranalyst Rotte: „Friedenszeiten für Jahrzehnte vorbei“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Verfestigen sich die Fronten? Was kostet Putin dieser Krieg? Diese und weitere Fragen bespricht Andreas Krobok in der Liveausgabe des Podcast für Deutschland auf dem F.A.Z.-Kongress in Frankfurt. F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Live-Blog F.A.Z.-Kongress: https://www.faz.net/aktuell/faz-kongress-zwischen-den-zeilen/liveticker-zum-faz-kongress-18001326.html Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
2022-05-06
38 min
Kleine Zeitung: Im Detail
Willi Resetarits "backstage" in einem seiner letzten Interviews - mit Bernd Melichar
"Ich hab noch so viel Leben in mir, dass ich den Tod nicht spür." Diese Zeilen der neuen Platte waren Teil des Gespräches zwischen Willi Resetarits und Kleine Zeitung Redakteur Bernd Melichar, das bereits vor einigen Wochen aufgenommen wurde. Resetarits und Melichar haben sich gut gekannt, viele Interviews, viele Stunden haben sie gemeinsam verbracht, immer in der Auseinandersetzung mit Musik und eben der Kraft, die Texte und Melodien haben. Es ist eine nahezu unbearbeitete Rohaufzeichnung, die wir Ihnen hier zur Verfügung stellen. Alle unsere Interviews werden aufgezeichnet, sie dienen aber in erster Linie zur inhaltlichen Unterstützun...
2022-05-01
33 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Zwei Monate Krieg: Warum Putin bis zum 9. Mai Ergebnisse braucht
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am 09. Mai ist der Zweite Weltkrieg 77 Jahre vorbei. Für Russlands Präsidenten womöglich das entscheidende Datum, um seiner Bevölkerung einen „Sieg“ zu präsentieren. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Anmeldung F.A.Z.-Kongress: https://fazkongress.de/ F.A.Z.-Kongress 2021: https://www.faz.net/aktuell/faz-kongress-zwischen-den-zeilen/f-a-z-kongress-im-bann-der-pandemie-17242368.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich g...
2022-04-25
21 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 26: SIE macht Schlagzeilen!
Mit ihrer Kolumne "Meine Herren" erheitert sie am Frühstückstisch Leser*innen, als Print-Chefin bestimmt sie, was auf die Titelseite kommt. In dieser Folge von "Zwischen den Zeilen" sprechen wir mit BZ-Redakteurin Jacqueline Carewicz - nicht verpassen! Jacquelines neuste Kolumne "Meine Herren": https://www.braunschweiger-zeitung.de/kolumnen/article234839927/Er-spielt-Tetris-im-Kuehlschrank.htmlJacqueline erinnert sich an die Männerdomäne vor 30 Jahren: https://www.braunschweiger-zeitung.de/kultur/article233347135/Als-die-BZ-noch-Tipps-fuer-Hausfrauen-abdruckte.htmlKontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instag...
2022-03-26
31 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 24: Synchronsprecher Marios Gavrilis
Sein Lachen ist durch die Netflix-Serie "Haus des Geldes" viral gegangen. Der Braunschweiger Marios Gavrilis ist Synchronsprecher, Social-Media-Star und Schauspieler. Ist er mit 700.000 Followern auf TikTok überhaupt noch auf die Presse angewiesen? Und wie wird man überhaupt Synchronsprecher?Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungIn dem Podcast der Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Arbeit unserer Redaktionen.Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/Tanj...
2022-02-26
37 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 23: Ein Tag in der Lokalredaktion
Tanja nimmt euch in dieser Woche mit in ihren Helmstedter Alltag. Da macht sie sich viele Gedanken darum, wie sie Geschichten am besten schreibt. Lukas kündigt einen ganz besonderen Gast an.Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungIn dem Podcast der Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Arbeit unserer Redaktionen.Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instagram: [@tanjafotografiert](http://instagram.com/Tan...
2022-02-12
17 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 22: Jung und weiblich
Sie ist jung, weiblich und eine Führungskraft bei der Braunschweiger Zeitung - wir haben mit Anna Waiblinger über neue Themen in der Braunschweiger Zeitung gesprochen. Diese Tipps gibt sie jungen Menschen - nicht nur im Journalismus.Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungIn dem Podcast von Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Arbeit der Braunschweiger Zeitung.Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instagram: [@tanjafot...
2022-01-29
26 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 21: So entwickelst auch du einen einzigartigen Stil!
Harald Likus ist der Sprachjongleur der Braunschweiger Zeitung. Er gibt Tipps, wie jeder zum besseren Schreiber wird. "Ich habe mir ziemlich ins Hemd gemacht, als ich etwas veröffentlichen sollte." Redakteur Harald Likus war erst ein schüchterner Schreiberling, bis er sich zum kreativen Kolumnisten der Braunschweiger Zeitung gemausert hat. Er gibt uns in "Zwischen den Zeilen" Tipps, wie auch Nicht-Journalisten zum guten Schreibstil kommen.In dem Podcast von Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Arbeit unserer Redaktionen.Kontakt zu Lukas Dörfler...
2022-01-15
23 min
Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 51: Zwischen den Zeilen by Markus Duschek
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568288 to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 51: Zwischen den Zeilen Author: Markus Duschek Narrator: Deborah Mock, Dirc Simpson, Dagmar Dreke, Peter Lontzek, Tetje Mierendorf, Ilona Otto, Torsten Münchow, K.Dieter Klebsch, Peter Kirchberger, Uve Teschner, Tobias Lelle Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: January 7, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Binnen weniger Wochen scheiden einige prominente männliche Mitglieder der höheren britischen Gesellschaft unerwartet und zum Teil drastisch aus dem Leben. Scotland Yard wird misstrauisch, obwohl keiner dieser Fälle auf den ersten...
2022-01-07
02 min
Discover Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 51: Zwischen den Zeilen by Markus Duschek
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/568288to listen full audiobooks. Title: [German] - Die größten Fälle von Scotland Yard, Folge 51: Zwischen den Zeilen Author: Markus Duschek Narrator: Deborah Mock, Dirc Simpson, Dagmar Dreke, Peter Lontzek, Tetje Mierendorf, Ilona Otto, Torsten Münchow, K.Dieter Klebsch, Peter Kirchberger, Uve Teschner, Tobias Lelle Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 56 minutes Release date: January 7, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Binnen weniger Wochen scheiden einige prominente männliche Mitglieder der höheren britischen Gesellschaft unerwartet und zum Teil drastisch aus dem Leben. Scotland Yard wird misstrauisch, obwohl keiner dieser Fälle auf den ersten Blick n...
2022-01-07
56 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 20: Schlagzeile oder Hirngespinst?!
Keinen Gast haben Lukas und Tanja in dieser Episode eingeladen. Das ist gar nicht so schlimm - Tanja hat sich mit "Schlagzeile oder Hirngespinst?" eine gute Beschäftigung ausgedacht. Schneidest du besser ab als Lukas?Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungIn dem Podcast von Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Arbeit unserer Redaktionen.Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: [@tanjareeve](http://twitter.com/TanjaReeve), Instagram: [@tanjafotografiert](http://instagram.com/Tan...
2022-01-01
16 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 19: Der Draußen-Podcast
Er ist überaus erfolgreich: Der Draußen-Podcast von Michael Strohmann erreicht viele Hörerinnen und Hörer und wurde sogar mit dem European Newspaper Award ausgezeichnet. Wie kam er auf die Idee, einen Outdoor-Podcast für eine Regionalzeitung zu entwickeln? Wie bereitet er sich vor? Und was sind seine Tipps für junge Podcasterinnen und Podcaster?Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungIn dem Podcast der Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Arbeit unserer Redaktionen.Kontakt zu Lukas Dörfl...
2021-12-18
27 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 18: Die Chefredakteurin - Kind der Region
Nachdem Christian Klose schon Gast in "Zwischen den Zeilen" war, stellt sich nun der zweite Teil der Braunschweiger Chefredaktion vor: Kerstin Loehr. Sie kommt aus der Region, war stellvertretende Lokalchefin in Peine und Lokalchefin in Wolfsburg, und bezeichnet sich selbst als "Kind der Region. Was genau sind ihre Aufgaben? Wie will sie die Zeitung verändern? Und was hat es mit dem Rotkehlchenclub auf sich?Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungIn dem Podcast der Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Ar...
2021-12-04
37 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 17: MC Rene - von der Presse geliebt und fallengelassen
Es gibt nicht nur die, die schreiben, sondern auch die, über die geschrieben wird. MC Rene wurde von der Presse gefeiert und dann von ihr fallen gelassen. Wie war das für ihn? Und was würde er sich von den Medien wünschen?Seit dreißig Jahren ist der Rapper aus Braunschweig im Geschäft. In "Zwischen den Zeilen" spricht er über seine Erfahrungen mit der Presse.Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungIn dem Podcast der Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen ex...
2021-11-20
28 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 16: Der Fotograf
Fotografieren kann heute mit seinen Smartphones fast jeder. Doch Pressefotografie ist mehr als nur Schnappschüsse. Doch was sind die Besonderheiten? Und was muss man beachten? Peter Sierigk gibt Tipps für gute Fotos - und erklärt, warum er trotzdem manchmal zum Smartphone greift statt zu seiner Kamera.Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungIn dem Podcast der Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Arbeit unserer Redaktionen.Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler...
2021-11-06
28 min
FUSSBALL MML
Uwemoyela! Oder: der Auge von Mordor - E13 - Saison 21/22
Leute! Es war ja, wie der Ostberliner sagt, Halloween jewesen. Mit Kostümen und so, mit kleenen Bienen vor der Tür und Schnapspralinen in Kinderhänden. Allet so gruselig, dass die Heide wackelt. Und deshalb gab es bei uns im Studio erstmal einen echten Schocker am Morgen, hatte das Technikmonster die ersten Minuten gefressen, die ganze Aufwärmphase zerfleischt. Darin König Otto als Venom und Prinz Beisenherz als Tom Hardy. Vom Leben gezeichnet. Nun alles weg, und wir erstmal hörbar verzweifelt. In Comicsprache: Schluck! Dann aber, Kill Unbill, schoben wir den morgendlichen Grusel einfach beiseite und begann...
2021-11-01
1h 08
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 15: Der Chefredakteur - Mann für die Transformation
Die Braunschweiger Zeitung hat eine Doppelspitze: Kerstin Loehr und Christian Klose. In der ersten Folge über die Chefredaktion stellt sich Christian Klose vor. Wer ist der Mann, der den Wandel bei der Braunschweiger Zeitung vorantreiben will? Woher kommt er? Was ist sein Lieblingsfußballverein?Als Chefredakteur versteht Christian Klose sich weniger als König der Zeitung, sondern eher als ihr Manager. Was sind seine Aufgaben? Und gibt es in der Doppelspitze auch mal Streit? All das verrät er Tanja und Lukas in Zwischen den Zeilen.Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungI...
2021-10-23
29 min
F.A.Z. Bücher-Podcast
Wenn sich die Storyteller-Fühler aufrichten: Ein Gespräch mit Clemens J. Setz
Anfang November wird der Schriftsteller Clemens Setz in Darmstadt den Büchnerpreis verliehen bekommen. Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung begründet das so: "Seine bisweilen verstörende Drastik sticht ins Herz unserer Gegenwart, weil sie einem zutiefst humanistischen Impuls folgt. Diese Menschenfreundlichkeit verbindet Clemens J. Setz mit einem enzyklopädischen Wissen und einem Reichtum der poetischen und sprachschöpferischen Imagination." Dann folgt noch etwas mit "radikaler Zeitgenossenschaft", was vielleicht auch damit zu tun hat, dass Clemens Setz öfter in den sozialen Medien anzutreffen ist. Was er dort treibt und was das mit seinem Schreiben zu tun...
2021-10-17
1h 21
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 13: Die Sportredaktion
Dürfen Sportjournalist*innen Fan sein? Wolfsburg-Experte Leonard Hartmann hat darauf eine eindeutige Antwort in der neue Folge von Zwischen den Zeilen.Lukas interessiert sich eher für die Kultur, Tanja hat ihr Fußballwissen aus FIFA 2005 für Xbox. Sollten wir gerade deshalb mal in den Sportjournalismus rund um den VfL Wolfsburg und Eintracht Braunschweig schnuppern? Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungIn dem Podcast der Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Arbeit unserer Redaktionen.Kontakt...
2021-09-25
27 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 12: Der Setzer - Jeder Buchstabe ein Handgriff
75 Jahre gibt es unsere Zeitung schon. Während wir Journalist*innen unsere Texte mittlerweile selbst in die Zeitung hieven, brauchte es vor einigen Jahrzehnten sogenannte Setzer, die noch Blei schleppen mussten. Was hat ein Hand- beziehungsweise Maschinensetzer gemacht? Jochen Nehrkorn erzählt es uns. Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer ZeitungIn dem Podcast der Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Arbeit unserer Redaktionen.Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedi...
2021-09-11
35 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 11: Das sind wir
Lukas und Tanja erzählen von sich. Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer Zeitung In dem Podcast der Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Arbeit unserer Redaktionen. Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: @tanjareeve, Instagram: @tanjafotografiert
2021-08-28
18 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 10: Sekt und Promis mit Ann-Claire Richter
Campino, Grönemeyer, Dolly Buster - sie kennt sie alle. Ann-Claire Richter ist DIE Promi-Expertin der Braunschweiger Zeitung. Wir drehen den Spieß um: Sonst frühstückt Ann-Claire Richter mit Promis in Braunschweig und fragt diese aus - doch dieses Mal quetschen wir sie bei einem vormittaglichen Glas Sekt aus. Alkoholfrei, versteht sich. Übrigens: Das ist unsere erste Jubiläums-Folge - schon zehn Folgen dürfen wir euch einen Einblick hinter die Kulissen der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten geben. Das war Anlass, uns gegenseitig zu interviewen. Das Interview von Lukas und mir findet ihr hier: https://braunsc...
2021-08-14
31 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 9: Die Kulturredaktion
Tanja und Lukas fragen: Wie arbeitet eine Kulturredaktion? Was für ein Theater! Martin Jasper ist der Chef der Kulturredaktion der Braunschweiger Zeitung und der Wolfsburger Nachrichten. Im Podcast erzählt er Tanja und Lukas, wie er Ressortchef wurde und warum lokale Kulturberichterstattung so wichtig ist. Wie arbeitet eine Kulturredaktion? Bücher rezensieren, Musik hören, Theaterstücke anschauen – ist Kulturredakteur der beste Job der Welt? Ja, findet Martin Jasper. Der Journalist erklärt uns, was seine Aufgaben sind. Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer Zeitung In dem Podcast der Auszubildenden Lukas Dörfler un...
2021-08-07
28 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 8: Die Wirtschaftsredaktion
Tanja fragt ihren Vorgesetzten, ob er die Nummer eines VW-Managers parat hat. Alle Artikel der Wirtschaftsredaktion in Braunschweig/Wolfsburg findet ihr hier: https://www.braunschweiger-zeitung.de/wirtschaft/ https://www.wolfsburger-nachrichten.de/wirtschaft/ Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer Zeitung In dem Podcast der Auszubildenden Lukas Dörfler und Tanja Reeve erhalten Hörerinnen und Hörer einen exklusiven Einblick in die Arbeit unserer Redaktionen. Kontakt zu Lukas Dörfler und Tanja Reeve lukas.doerfler@funkemedien.de und tanja.reeve@funkemedien.de, Twitter: @tanjareeve, Instagram: @tanjafotografiert
2021-07-31
25 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 7: Die Gerichtsreporterin
Mord, Totschlag, Raub, Freispruch - auch darüber schreiben wir Mord, Totschlag, Raub, Freispruch - darüber hat die Journalistin Bettina Thoenes geschrieben und so zum Beispiel den Verdächtigen im Vermisstenfall Madeleine McCann aus Braunschweig kennengelernt. Ihr kennt sie aus dem BZ-Podcast "Tatort Niedersachsen" - wir sprechen mit ihr darüber, was hinter der Justiz-Story abläuft. Alle Artikel von Gerichtsreporterin Bettina Thoenes: https://www.braunschweiger-zeitung.de/suche/?q=bettina+thoenes&sort=neu https://www.wolfsburger-nachrichten.de/suche/?q=bettina+thoenes&sort=neu bettina.thoenes@funkemedien.de Zwischen den Zeilen – Der junge Podcast unserer Zeitung...
2021-07-24
21 min
Zwischen den Zeilen - Inside Braunschweiger Zeitung
Episode 6: Von Braunschweig nach Brüssel und zurück
Tanja und Lukas sprechen mit Katrin Schiebold über ihre Erfahrungen als Auslandskorrespondentin. Katrin Schiebold hat eine spannende Karriere hingelegt. Sie fing in Braunschweig an, wurde Auslandskorrespondentin in Brüssel und macht mittlerweile in Braunschweig Reportagen über persönliche Schicksale, aber auch über große Gerichtsprozesse – sie begleitete beispielsweise den „Abu Walaa“- Prozess. Tanja und Lukas sprechen in der neuen Folge mit ihr darüber, was ihr an Brüssel besonders gut gefallen hat, ob sie wieder ins Ausland gehen würde, und wie ihr das belgische Bier schmeckt. https://www.braunschweiger-zeitung.de/niedersachsen/article232422397/Getoetete-Schoeningerin-Alles-spricht-fuer-Ertrinkungstod.html Zwischen...
2021-07-17
23 min
Don’t Miss: This Immersive Full Audiobook For Busy Professionals.
[German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung by Emma Braslavsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/807272to listen full audiobooks. Title: [German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung Author: Emma Braslavsky Narrator: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 56 minutes Release date: May 7, 2021 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Sprecher: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Sound & Sounddesign: Alexander Magerl Das mehrfach ausgezeichnete und nominierte Debüt! 1969 explodiert in Erfurt die Domuhr und der junge Mathematiker Eduard Meißerl verliert sein Gedächtnis. Beide Ereignisse sind zugleich Anfang und Ende dieser tragikomischen Geschichte über eine Gruppe vertriebener Sudetendeutscher im realexistierenden Sozialismus, deren schwierig gewordene Lebensspuren im Wettkampf zwischen Erinnerungen und Zukun...
2021-05-07
8h 56
Get Your Favorite Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
[German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung by Emma Braslavsky
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/807272to listen full audiobooks. Title: [German] - Aus dem Sinn: ungekürzte Autorenlesung Author: Emma Braslavsky Narrator: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 56 minutes Release date: May 7, 2021 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Sprecher: Emma Braslavsky, Alexander Magerl Sound & Sounddesign: Alexander Magerl Das mehrfach ausgezeichnete und nominierte Debüt! 1969 explodiert in Erfurt die Domuhr und der junge Mathematiker Eduard Meißerl verliert sein Gedächtnis. Beide Ereignisse sind zugleich Anfang und Ende dieser tragikomischen Geschichte über eine Gruppe vertriebener Sudetendeutscher im realexistierenden Sozialismus, deren schwierig gewordene Lebensspuren im Wettkampf zwischen Erinnerungen und Zukun...
2021-05-07
8h 56
RUND UMS ECK – Der Koblenz Podcast
Andreas Pecht zu Gast bei Stephan Mahlow
Ein Gespräch über lehrreichen Wehrdienst, die Faszination von Dialekten, "links-grün-versiffte" Positionen der Rhein-Zeitung, Fridays for Future, Qualitätsjournalismus, Facebook-Blasen und natürlich über die Coronakrise. Der Kulturredakteur, Autor und Facebook-Influencer Andreas Pecht beschreibt sich selbst so: "Geboren 1955. Aufgewachsen, duchgeschult in Heidelberg und Mannheim, schrieb ich allweil für Schüler-, Studenten-, Jugendzentrums- und Szenezeitungen. Ich war früh politisch engagiert, zum Beispiel in: der Bewegung gegen den Vietnamkrieg, gegen Kolonialismus in Afrika, Asien, Lateinamerika; in der Schülerbewegung gegen Numerus Clausus, für Jugendzentren in Selbstverwaltung; im Protest gegen § 218; gegen Raketennachrüstung; gegen Atomkraftwerke …. Grundwehrdien...
2020-05-29
1h 43
Und niemals vergessen
#31 – Die Sowjetunion-Reise von 1968
Nach dem Pokalsieg bekam Union als Auszeichnung vom FDGB-Chef Herbert Warnke eine Reise nach Sotschi organisiert. Die lief allerdings etwas anders ab als geplant und vom Akkordeon, das Union in Zhitomir als Gastgeschenk erhielt, fehlt jede Spur. Nach dem Pokalsieg bekam Union als Auszeichnung vom FDGB-Chef Herbert Warnke eine Reise nach Sotschi organisiert. Die lief allerdings etwas anders ab als geplant und vom Akkordeon, das Union in Zhitomir als Gastgeschenk erhielt, fehlt jede Spur.Die heutige Geschichte ist eigentlich keine Geschichte im eigentlichen Sinne. Aber sie soll aufräumen mit einem Zusammenhang, der gerne wiederholt wird. Du erinnerst d...
2020-05-24
33 min
Nikolaus Groß - Unerschütterlich
Folge 5: ENDLICH POST
Nikolaus Groß darf wöchentlich zwei Briefe aus der Haft schreiben. Diese Freude, mit der Familie in Verbindungen zu sein, will er sich einteilen und schreibt über drei Tage verteilt. So wie er früher als Schriftleiter der Westdeutschen Arbeiter-Zeitung vieles zwischen den Zeilen mitgeteilt hat, so mahnt er jetzt die Familie, in Briefen an ihn nicht seinen Fall oder irgendwelche problematischen Themen anzusprechen.
2019-11-28
11 min