podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Abgeordnetenwatch.de
Shows
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Iran, Israel und die USA, Sudhof-Bericht, Berlin Autofrei, Mietpreisbremse, Mindestlohn
Diesmal: Verfolgsjagden, Neues von der Bundesregierung, der Masken-Bericht, Berlin Autofrei, Iran / Israel (und die USA), News aus den USA, Mindestlohn, Sham Jaff zu Kenia, Lage in der Ukraine. Links und Hintergründe Die skurrilen Verfolgsungsjagden tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-wallduern-mann-fluechtet-mit-zwei-polizeistreifenwagen-100.html tagesschau: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/kuriose-verfolgungsjagd-auf-krankenfahrstuhl-kuenzelsau-100.html Investitionsprogramm tagesschau: https://www.tagesschau.de/inland/investitionsprogramm-bund-laender-100.html FAZ: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/rekordhaushalt-wer-kriegt-wie-viel-geld-110555670.html Mietpreisbremse Spiegel: https://www.spiegel.de/wirtschaft/mieten-mieterbund-fordert-milliarden-fuer-den-ausbau-von-sozialwohnungen-a-f61d51e4-f784-407f-8147-d7743428922e tagesschau: https://www.tagesschau.d...
2025-06-27
1h 30
Doppelgänger Tech Talk
Fehlkäufe | Ablaufpyramide | DVAG | Earnings von CrowdStrike Nutanix & Workday #410
410: Zum Black Friday fangen wir mit den großen fünf Fehlkäufen an und verraten unsere Lieblingsprodukte 2024. Im Politik Corner besprechen wir die Ablaufpyramide der FDP und die Spenden der DVAG. Natürlich gibt es auch Earnings von CrowdStrike, Nutanix und Workday. Werbung: Erhalte mit dem Code DGNXT24 auf www.liqid.de/dg ein 200-Euro-Top-Up auf dein erstes Investment in LIQID Private Equity NXT.Werbung: Teste Instaffo über instaffo.com/dg und vielleicht bis bald auf ein Mittagessen in der schönsten Stadt Deutschlands.Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute übe...
2024-11-30
1h 31
Geld für die Welt
Sollten Politiker weniger Geld verdienen?
Die Linke hat neue Vorsitzende: Ines Schwerdtner und Jan van Aken. Die zwei machten Schlagzeilen damit, dass sie auf die Hälfte ihres Gehaltes verzichten wollen. Weil abgehobene Gehälter zu abgehobener Politik führten, so die Linken-Spitze. Ist das aber so? Und sind mehr als 2.850 Euro schon abgehoben? Nährt das nicht das Bild vom geldgierigen Berufspolitiker? Kurzum: Ist die Maßnahme Top oder Flop? Diese Nebeneinkünfte haben die Abgeordneten im Bundestag: https://www.abgeordnetenwatch.de/recherchen/nebentaetigkeiten/diese-nebeneinkuenfte-haben-die-abgeordneten-im-bundestag Weshalb Janine Wissler netto so viel hat wie ein Durchschnittsverdiener: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/politiker-und-ihr-einkommen-weshalb-janine-wissler-netto-so-viel-hat-wie-ein-durchschnittsverdiener-a-cbe42d44-2b79-4b...
2024-10-25
17 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
CDU blockiert Sicherheitspaket, weniger Geld für Integrationskurse, Ampel erleichtert Arbeitsgenehmigungen, Krankenhausreform verabschiedet, kein PIN-Rücksetzbrief für ePerso, Kosten der Grenzkontrollen, Linke wählt Vorsitz, BRICS-Konferenz (Stefan Meister, DGAP)
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Mit nur einem Klick bietet Dir NordVPN erstklassige Cybersicherheit und einen sicheren Zugang zum Internet. Sei auch du sicher! gesund.de – Deine E-Rezept-App. E-Rezepte digital bei lokalen Apotheken einlösen.Medikamente in wenigen Stunden erhalten und unnötige Wege sparen! Unsere anderen Sponsoren findet ihr hier Unsere Grundsätze für den...
2024-10-23
1h 20
Parlamentsrevue
ParlamentsPREVIEW September 2024
Interessante Referentenentwürfe aus den Bundesministerien. Aufgezeichnet am 04.10.2024 Heute berichte ich über Nicht-Neuigkeiten zur Familienstartzeit und zum Gewalthilfegesetz und über die Referentenentwürfe zu Tariftreuegesetz & Vergabepaket, Schwarzarbeitsbekämpfung, privater Altersvorsorge, Wehrdienst und inklusiver Kinder- und Jugendhilfe. Anschließend gibt es noch einen Nachtrag zum Sprengstoffgesetz. Interessante Referentenentwürfe aus den Bundesministerien.Aufgezeichnet am 04.10.2024 Heute berichte ich über Nicht-Neuigkeiten zur Familienstartzeit und zum Gewalthilfegesetz und über die Referentenentwürfe zu Tariftreuegesetz & Vergabepaket, Schwarzarbeitsbekämpfung, privater Altersvorsorge, Wehrdienst und inklusiver Kinder- und Jugendhilfe. Anschließend gibt es noch einen Nachtrag zum Sprengstoffgesetz. Familienstartz...
2024-10-06
18 min
Gerechtigkeit & Loseblatt
#19: Messerattacke in Solingen, Klage gegen Lindner, Corona-Richter vorm BGH, Compact-Verbot, KZ-Sekretärin
Themen: 00:01:24 Nach der Attacke in Solingen: Kürzere Klingen, Einreisestopps & Notlagen (mit: Prof. Dr. Markus Thiel) 00:28:57 Ministeriale Werbung für die FDP?: Die Linke verklagt Christian Lindner (mit: Dr. Sebastian Roßner) 00:43:27 Wegen Rechtsbeugung: BGH verhandelt über den Masken-Richter 00:52:44 Updates: Compact-Verbot und KZ-Sekretärin Quellen & Links zur Folge: beck-aktuell: Messer-Verbote: Warum es nicht auf den Zentimeter ankommt https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/solingen-messer-verbote Faz.net: Wie die Ampel die Asylpolitik schon verschärft hat https://www.faz.net/aktuel...
2024-08-29
1h 02
KrisenKinder
Ohne Demokratie kein Klimaschutz?
In dieser Folge spricht KrisenKind Melina mit Gregor Hackmack, Mitgründer von abgeordnetenwatch.de und Leiter der Petitionsplattform innn.it über die Notwendigkeit von Demokratie für den Klimaschutz.Im Gespräch geht es darum, welche Gefahren der politische Rechtsruck, der sich beispielsweise bei der Europawahl an den Erfolgen der AfD beobachten ließ, sowohl für die Demokratie als auch den Klimaschutz bringt. Schließlich wird der Klimawandel oder die Tatsache, dass er menschengemacht ist, in diesen Kreisen häufig geleugnet. Welche Folgen das hat, zeigte etwa der Austritt der USA aus dem Pariser Klimaabkommen unter Ex-Präsid...
2024-08-22
35 min
(R)ECHT INTERESSANT!
122: Buschi from the block / Dr. Marco Buschmann
Ein Gespräch über den Anwaltsberuf, das Leben als Bundesjustizminister, den Umgang mit Kritik, über Musik und Erbsen: Dr. Marco Buschmann zu Gast bei (R)ECHT INTERESSANT! Bürokratieabbau, Rechtsstaat, Digitalisierung, Bürgerrechte…das sind die großen Themen, die unseren Bundesjustizminister und auch mich bewegen. Auch die Rechtsanwaltsvergütung, Dokumentation der Hauptverhandlung und Onlineverfahren beschäftigen uns sehr. All diese Themen standen für das heutige Gespräch auf meinem Zettel…den ich schlussendlich aus einem Impuls heraus zerknüllt und weggeworfen habe. Denn wann hat man schon die Gelegenheit, den Bundesjustizminister ganz ungestört für sich zu haben...
2024-08-16
1h 16
Thüringen Insider
Bodo singt. Mario macht Hausaufgaben. Die Kampagnen zur Landtagswahl im Überblick
Weder Zucker noch Salz, sondern ein schneller, heißer Ritt durch die Wahlkampagnen der Thüringer Parteien. Zum ersten Mal waren wir vier Thüringen Insider zusammen im Studio und haben uns die Kampagnen der Wahlkämpfenden angeschaut. Wir finden Fehler in den Kampagnen, haben Klärungsbedarf bei einigen Slogans und wollen am Ende sogar in Eiskaffee baden. Wie die Parteien im Wahlkampf Werbung für sich machen und welche Botschaften sie dabei setzen, das hört ihr in unserer neuen Folge. Hier könnt ihr euch zur Wahl informieren: Wahl-O-Mat Sachsen, Thüringe...
2024-08-15
58 min
Grünzeugs
Europa ganz konkret
Mit Jutta Paulus, Europaabgeordnete und Kandidatin für die nächste Legislatur https://www.europarl.europa.eu/meps/de/197466/JUTTA_PAULUS/home https://www.jutta-paulus.de/ https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/jutta-paulus
2024-06-02
36 min
Uniradio Lüneburg
Katerfrühstück Geht Wählen!!
Diese Sendung ist eine einzige Aufforderung: GEHT WÄHLEN!! 🗳️🧑🏽🎓🇪🇺 Nutzt eure demokratischen Rechte, ob als Student*in oder Bürger*in und bestimmt so aktiv eure und unsere Zukunft mit. 🌅 In dieser Sendung Katerfrühstück dreht sich alles um das große Thema Wahl. Bis gestern konnte am Campus unser Student*innenparlament gewählt werden, am 09. Juni ist Europawahl, überall könnt ihr eure Stimmen abgeben. Doch was bedeutet das alles überhaupt für uns? Welche Möglichkeiten gibt es, sich zu informieren? Worauf sollte besonders geachtet werden? Wie ist das mit dem Wahl-O-Mat? Wie funktioniert Abgeordnetenwatch? All diese Fragen versuchen Lili und Anni euch in...
2024-05-17
30 min
Backup-Videos
Vorsicht Bürgerkrieg! - Udo Ulfkotte [Vortrag 17.09.2009]
Inhalt: 00:00 Vorwort 08:16 Todesstrafe bei Aufstand in Europa 12:45 Vorsicht Bürgerkrieg 14:29 Kündigung wegen 1,30 Euro 19:26 Kriminelle Politiker 21:42 Hans Meiser als Whistleblower 22:40 Kinderstrich in Berlin 24:50 Koalitionsvereinbarung Weltwirtschaftskrise 28:54 Unruhen in der BRD (No Go Areas) 36:08 Fahrstuhl-Effekt (Migranten) 39:15 7,40 Euro erbettelt, Hartz 4 abgezogen 40:43 EU-Import von Migranten (50 Millionen!) 42:30 Abschiebegeld (Steuergeld - 10.000 Euro!) 45:00 Multikulti-Terror überall 48:11 Attendorn im Sauerland (Ausländerkriminalität) 53:01 Unfassbarkeiten bei Straftaten (Migrationsbonus) 58:14 Antifa-Terror (Giftgas!) 01:02:53 Brennende Autos Webseite (Versicherung zahlt nicht) 01:03:52 Jugendgangs 01:09:26 Zukunft? (Brot und Spiele) 01:12:18 Staatsgarantie? 01:13:29 Abgeordnetenwatch.de 01:13:52 Selbst aktiv werde...
2024-05-05
00 min
Offen gesagt: Der liberale Podcast aus Dinslaken mit Felix und Dennis
SONDERFOLGE EUROPA !! 9.6.2024 nur der Tod entschuldigt - FREIHEIT - UNFREIHEIT - ZERTIFIKATEHANDEL - EUROPA STRAßEN -ZÖLLE - REISEFREIHEIT - EUROPAFREUNDLICHE PARTEIEN
Liberal und ungezwungen, ach ne offen ..... https://elections.europa.eu/de/ https://www.deutschlandfunk.de/europawahl-2024-kandidaten-deutschland-100.html https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024.html https://michael-terwiesche.de/#hero https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/michael-terwiesche @michael.terwiesche #michael.terwiesche @denjeg #denjeg @felix_a.k.a._ue #felix_a.k.a._ue offengesagt@web.de
2024-05-05
59 min
Unter der Kuppel - Der Bundestags-Podcast
Money, money, money
Dass Bundestagsabgeordnete gut verdienen, ist bekannt. Aber wie viel Geld bekommen sie genau, wie können sie es verwenden und wann wird gekürzt? Wir schauen uns die verschiedenen Einzelleistungen für Abgeordnete im Detail an, erinnern uns an die Montblanc-Affäre und werfen auch einen Blick auf das Thema Nebeneinkünfte. Abschnitt im Abgeordnetengesetz zu den Leistungen für Parlamentarier*innen: https://tinyurl.com/5aunttvc. Recherche von "Spiegel" und "Abgeordnetenwatch" zu Nebeneinkünften: https://tinyurl.com/ymebjxxy. Einige "gläserne Abgeordnete": Ricarda Lang https://tinyurl.com/d63skasy. Lars Klngbeil https://tinyurl.com/yfyp8tpk. Intromusik: Number 5 (B) by DeMeride...
2024-03-06
13 min
eGovernment Podcast
100 Tage Digitalminister
100 Tage Digitalminister – wie fühlt sich das an? Was hast du in deinen ersten 100 Tagen erlebt? Was sind deine Aufgaben und Pläne für die Zukunft? Diese und noch viel mehr Fragen habe ich mit den Bayerischen Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring besprochen. Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov165-100-tage-digitalminister/ Linksammlung Dr. Fabian Mehring https://de.wikipedia.org/wiki/Fabian_Mehring https://www.fabian-mehring.de/ https://www.stmd.bayern.de/ministerium/staatsminister-dr-fabian-mehring/ https://www.instagram.com/dr_fabian_mehring_mdl/ https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/fabian-me...
2024-02-24
36 min
Deutscher Hanfverband News
SPD versaut Weihnachten | DHV-Video-News #405
Die Hanfverband-Videonews vom 22.12.2023Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen SPD versaut Weihnachten Ärger für CanG im Bundesrat ausgeschlossen? Urteil: 4.000 Euro für 71-jährigen wegen medizinischem Eigenanbau TermineDHV-DiamantsponsorenAVAAY Medical Dirks Growshop Seeds24.atVorbemerkungenNächste Woche Live-Stream statt News, Jahresrückblick mit Spendengala, 29.12. ab 18:00 Stand Spenden-Aktion siehe https://hanfverband.de/ DHV Youtube, 14.12.2023: Das könnt ihr gewinnen! - DHV-Spendenaktion 2023/24 DHV, 01.12.2023: DHV-Weihnachtsspendenaktion 2023/24 gestartet DHV, 01.12.2023: DHV-Spendenaktion 2023/24 gestartet (Video)SPD versaut Weihnachtenabgeordnetenwatch, 20.12.2023: Wir setzen un...
2023-12-22
26 min
Lobbyland. Demokratie statt Ausverkauf!
"Lobbyregister und Demokratorin" - Lobbyland #42
Statt unserer schallenden Schelle ehren wir diesmal eine „Demokratorin“ und ihre Arbeit. Friederike Otto kümmert sich um die „Attributionswissenschaft“. Kennt fast niemand, ist aber wichtig und deshalb wollen wir ein wenig zur Verbreitung beitragen. Nach 1,5 Jahren schon die erste Reform des Lobbyregisters, welches bisher nur ein besseres Feigenblatt war. Was wird nun verändert und wozu fehlt weiter der Mut? Erwähnt: Lobbycontrol / Abgeordnetenwatch und Repräsentative Umfrage von Greenpeace zu Mode (Wegwerfware Kleidung) Lobbyland #42 mit: Käthe Kerbstat & Marco Bülow -------------------- Lobbyland jetzt auch als Hörbuch! 🎉 Kostenlos runterladen: https://www.parteibedarf.de/Lobbyland-Das-Hoerbuch/HB-0001 Was du machen könntest, u...
2023-11-08
48 min
AmerikaStories!
Episode 10 von AmerikaStories mit Gregor Hackmack von Innnit
Im täglichen Austausch, den die U.S. Botschaft in Berlin mit Deutschen pflegt, wird klar, viele Deutsche haben irgendeine Beziehung zu den USA. In “AmerikaStories” sprechen wir mit verschiedenen Gästen darüber, was sie mit den USA verbindet. In Episode #10 von AmerikaStories spricht Robert Greenan mit Gregor Hackmack. Gregor Hackmack ist Mitgründer und Geschäftsführer der Internetplattform abgeordnetenwatch.de sowie Vorstandsmitglied und Mitgründer der Petitions- und Initiativplattform innn.it. Von 2014 bis 2022 war er Deutschlandchef der internationalen Petitionsplattform Change.org. Er studierte Internationale Beziehungen und Politiksoziologie an der London School of Econ...
2023-10-03
23 min
Das Ohr am Netz
33 Jahre nach der Wiedervereinigung: Welche Rolle spielt das Internet für die Demokratie?
Die politische Landschaft und die demokratischen Prozesse haben einen digitalen Wandel erlebt. Politikerinnen und Politiker nutzen die Macht des Internets, um Informationen und ihre Standpunkte zu verbreiten. Gleichzeitig greifen Bürgerinnen und Bürger vermehrt auf das World Wide Web zurück, um sich eine fundierte Meinung zu bilden oder Online-Petitionen einzureichen. Am Tag der Deutschen Einheit widmen wir uns in dieser besonderen Episode von "Das Ohr am Netz" einem Thema von höchster Relevanz: dem demokratischen Potenzial des Internets. In dieser spannenden Ausgabe diskutiert unsere Moderatorin Sidonie mit dem renommierten Stasi-Forscher Prof. Dr. Helmut Müller-Enbergs darüb...
2023-10-02
1h 00
Doppelgänger Tech Talk
Tiger Global Gerüchte | 🍃 Cannabis | 👀🍿 ARM IPO & Nvidia Ausblick | Msfts Burggraben | Finanzlobby Teil 2 | SUSE | Palo Alto Networks, Zoom, Baidu, Fortinet
Wie sicher ist der Burggraben von Microsoft? Es gibt Neuigkeiten zum Lobbyismus Fall bezüglich Provisionsverbot für Finanzprodukte. Es gibt einige Enthüllungen zu Tiger Global. SUSE wird wieder von der Börse genommen und es gibt Earnings von Fortinet und Zoom. ARM geht an die Börse und es gibt hohe Erwartungen an Nvidias Earnings.Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über:(00:00:00) Microsofts Burggraben(00:09:00) Cannabis(00:36:20) Finanzlobby(00:54:00) Tiger Global (01:08:00) SUSE(01:14:25) Palo Alto Networks(01:17:45) Fortinet
2023-08-23
1h 53
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 22.08.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Bundesfinanzminister schreibt Brief zur Provisionsverbots-Abwehr Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sich nicht nur gegen ein Provisionsverbot ausgesprochen, wie bisher bekannt war. Der FDP-Politiker habe der EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness Ende vergangenen Jahres einen Brief geschrieben. In diesem zeigte er sich “tief besorgt” über das geplante Provisionsverbot. Zuvor hatte sich die Finanzlobby an FDP-Staatssekretär Florian Toncar gewandt und um Unterstützung gebeten. Darüber berichten das Online-Portal "abgeordnetenwatch.de" und der "SPIEGEL" Bei Versicherern kehrt Optimismus zurück Im aktuellen ifo-Konjunkturtest stieg der Geschäftsklimaindex der Versicheru...
2023-08-22
03 min
Die Informantin - News erklärt von Sally Lisa Starken
AfD-Verschwörungsfantasien - Preis-Experiment bei Penny - Parteispenden
Der Verfassungsschutz hat sich den AfD-Parteitag angeguckt und sagt: Ziemlich viele rechtsextreme Verschwörungsphantasien gab es da. Deshalb schauen wir auch nochmal genauer hin. Außerdem schauen wir auf eine Aktion vom Supermarkt Penny: Einige Lebensmittel kosten da diese Woche fast doppelt soviel. Das seien die wahren Preise, heißt es. Was es damit auf sich hat, das klären wir genauso wie die Frage, welche Partei in Deutschland die meisten Spenden bekommt und warum das neue X schon wieder von der Twitter-Zentrale verschwunden ist. Quellen und weitere Informationen: AfD und ihre Verschwörungen: https://www.s...
2023-08-02
13 min
Geld für die Welt
FATAL! So log SPD-Finanzminister Steinbrück bei Einführung der Schuldenbremse
Es ist eine historische Rede. Die vom damaligen Finanzminister Peer Steinbrück zur Einführung der Schuldenbremse. Wie hat er das begründet? Spoilern: Mit allen üblichen Mythen zu Schulden und Zinsen! Und wie haben die anderen Parteien abgestimmt? Schaut selbst! MMT-Kurs für nur 12,99 €: https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?couponCode=SOMMERKURS Gutscheincode: SOMMERKURS https://www.abgeordnetenwatch.de/bundestag/16/abstimmungen/schuldenbremse Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: 441ZHTSWFTQKYAVC Bild: IMAGO / Political-Moments / Metodi Popow Originalvideo: https://dbtg.tv/cvid/237375 Inhalt: 00:00:00 Intro 00:01:54 Ausgangslage 00:04:08 Reaktion 00:37:09 Outro MEINE BÜCHER 📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik https://amzn.to/3IJIkUK 📘...
2023-08-01
38 min
Deutscher Hanfverband News
Gesetz nach Sommerpause im Bundestag | DHV-Video-News #382
Die Hanfverband-Videonews vom 16.06.2023Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.Vorbemerkungen Gesetz erst nach der Sommerpause im Bundestag Luxemburg: Gesetz im Parlament vor Sommerpause Lauterbach wird auch beim Thema Drugchecking aktiv Wissing: Neuer THC-Grenzwert schon mit "Säule 1" Guerilla-Growing: Über 1.000 Pflanzen in Erfurt TermineVorbemerkungenunbubble Youtube, 14.06.2023: Ist es richtig, Cannabis zu legalisieren? | Unter Anderen nächste Woche keine News! Grafschaft Bentheim: Fachtagung zum Thema Cannabislegalisierung am 21.06.2023 Mary Jane Berlin, 23.06.-25.06.2023Gesetz erst nach der Sommerpause im BundestagDirk Heide...
2023-06-16
16 min
Speak 1337
Patrick Breyer über die GEFAHREN des AI ACTs
#AIAct #BanBMS #ReclaimYourFace _Quellen:_ https://peertube.european-pirates.eu/videos/embed/a8ecc55f-101d-44e8-a22d-680b352e8acc https://www.patrick-breyer.de/ https://twitter.com/echo_pbreyer https://play.google.com/store/apps/details?id=com.BickhofeGames.TheBiometricsOutrun https://apps.apple.com/app/the-biometric-outrun/id1576163249 https://www.greens-efa.eu/tools/game/index.html https://www.patrick-breyer.de/kampfansage-an-regierungen-europaparlament-will-biometrische-massenueberwachung-in-europa-verbieten/ https://www.abgeordnetenwatch.de/ https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/unscan-my-face-behalte-dein-gesicht **Alle meine Social Media Portale**: https://bio.link/themorpheus
2023-06-08
40 min
Der Freistaatler
Fick dich FDP
Die FDP hat in meinen Augen die Schuld an der baldigen Zerstörung einiger der besten Reaktoren der Welt. Darüber lasse ich mich in diesem Video aus. Pleite Ticker: https://pleiteticker.de/exklusiv-gruene-lassen-atomkraftwerke-ohne-genehmigung-mit-saeure-zerstoeren/ JouWatch: https://journalistenwatch.com/2023/04/14/gruener-sargnagel-atomkraftwerke-ohne-genehmigung-mit-saeure-zerstoeren/ Abstimmung zur Laufzeitverlaengerung https://www.abgeordnetenwatch.de/bundestag/20/abstimmungen/laufzeitverlaengerung-der-kernkraftwerke Deutsch Bank: https://world-nuclear.org/information-library/country-profiles/countries-g-n/germany.aspx Wall Street Journal: https://www.wsj.com/articles/worlds-dumbest-energy-policy-11548807424 Zeit: ~ 12h
2023-04-16
00 min
Terra X History - Der Podcast
Schenken: uralte Tradition oder neumodischer Kommerz?
Schenken gehört zu Weihnachten genau wie der Weihnachtsbaum und das traditionelle Weihnachtsessen. Mehr als 250 Euro wollen die Deutschen dieses Jahr für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Aber warum ist es so wichtig, dass wir uns gegenseitig etwas schenken? Wir machen uns in dieser Folge auf die Spurensuche zum Ursprung des Schenkens. Wir wollen herausfinden, welche gesellschaftliche und politische Bedeutung das Schenken seit der Antike hat und warum Geschenke auch für unsere sozialen Beziehungen wichtig sind. Und natürlich wollen wir die Frage klären, was ein gutes Geschenk eigentlich ausmacht. Literatur: Aßmann, Elena (2019): Schenken. In: Di...
2022-12-23
51 min
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
93 - Ebay, Aquadom & Frohe Weihnachten
Warum tritt Katharina einen Hund? Warum ärgert sich Martin über Funktionäre? Warum waren so viele Wildfänge im geplatzten Aquadom? Wird aus Alma eine Lakritzfigur? Ist das E-Bay Verbot zum Tierhandel vielleicht doch ein zahnloser Tiger? Außerdem: Eine wichtige Korrektur in Sachen PV-Anlagen, eine dreiste Retouren-Sendung und gute Nachrichten vom Weltnaturschutzgipfel. Im Rasseportrait: Der Kromfohrländer. 101. Folge am 14.02.2023 im Brauhaus Sünner im Walfisch - Ticketverlosung via Spende ab 20 Euro mit dem Stichwort "Tierisch menschlich": An: Team Martin: TheraKids e.V. https://www.therakids.de/spen...
2022-12-22
1h 03
6581 Kilometer Dresden - Toronto
3. Groß- und Megakonzerne
Heute unterhalten wir uns über den Einfluss von Großkonzernen auf unseren Konsum und ob wir überhaupt noch eine Wahl haben, nicht bei diesen einzukaufen. Können wir uns gegen deren Monopolstellung wehren und was machen Sie mit unserem Konsumverhalten?Unsere Quellen mal nachfolgend in Kürze:https://www.focus.de/finanzen/news/mars-coca-cola-unilever-nestle-diese-zehn-konzerne-lenken-ihren-einkaufswagen_id_3906710.htmlhttps://www.cnbc.com/2022/01/14/pharma-bro-martin-shkreli-banned-for-life-from-drug-industry-ordered-to-pay-64point6-million.htmlhttps://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/lebensmittelkonzern-warum-nestle-so-unbeliebt-ist/26287122.htmlhttps://www.watson.de/leben/supermarkt/962900150-supermarkt-beliebtes-nestle-produkt-verschwindet-bald-komplett-aus-den-regalenhttps://utopia.de/ratgeber/unile...
2022-11-26
1h 20
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
86 - Helfen hilft!
Endlich! Martins Schwester Astrid ist wieder da und bereichert den Podcast nicht nur durch weitere Anekdoten aus der gemeinsamen Kindheit oder Berichte von ihrer Hunde-Angst, sondern vor allem mit ihren aktuellen Erfahrungen bei der Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine. Außerdem: Warum Martin Inselverbot droht, wie Mina einen Hahn fing, woran man Meideverhalten erkennt, wieviel Erholung ein Hund nach einer OP braucht und was es bedeutet, wenn Hund Frauchens Pinkelpfütze im Wald überpinkelt. Die letzte Folge mit Martins Schwester: Folge 66Ukraine-Hilfe
2022-11-03
2h 33
shlomo
Salzmann, lieber Salzmann
Auch auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=hgqqS0z76YI Meine Krautzone-Kolumnen: https://kraut-zone.de/author/shlomo-finkelstein/ Die Aktuelle: https://kraut-zone.de/ein-normaler-tag-im-neuen-deutschland/ https://www.merkur.de/politik/lettland-erwartet-aufstockung-der-nato-praesenz-in-den-baltischen-staaten-91595211.html https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/delara-burkhardt/fragen-antworten/ihr-spd-parteitag-wurde-ua-von-doc-morris-pfizer-microsoft-gesponsert-besteht-hier-nicht-ein https://norberthaering.de/macht-kontrolle/fdp-pfizer/ https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/niedersachsen.htm https://exxpress.at/explosive-neuigkeit-zu-nord-stream-gaslecks-cia-warnte-vor-anschlag-der-ukraine/ Honigwabe Sonntag 18 Uhr: https://www.youtube.com/c/KasperKastnofiltr Ketzerkirche Dienstag 18:30: https://www.twitch.tv/ketzerkirche Ketzerkirche YouTube: https://www.youtube.com/user/Frodo1575 00:00 - Salzmann-Song 00:21...
2022-10-27
00 min
Shlomo Finkelstein / DVA
Salzmann, lieber Salzmann
Auch auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=hgqqS0z76YI Meine Krautzone-Kolumnen: https://kraut-zone.de/author/shlomo-finkelstein/ Die Aktuelle: https://kraut-zone.de/ein-normaler-tag-im-neuen-deutschland/ https://www.merkur.de/politik/lettland-erwartet-aufstockung-der-nato-praesenz-in-den-baltischen-staaten-91595211.html https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/delara-burkhardt/fragen-antworten/ihr-spd-parteitag-wurde-ua-von-doc-morris-pfizer-microsoft-gesponsert-besteht-hier-nicht-ein https://norberthaering.de/macht-kontrolle/fdp-pfizer/ https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/niedersachsen.htm https://exxpress.at/explosive-neuigkeit-zu-nord-stream-gaslecks-cia-warnte-vor-anschlag-der-ukraine/ Honigwabe Sonntag 18 Uhr: https://www.youtube.com/c/KasperKastnofiltr Ketzerkirche Dienstag 18:30: https://www.twitch.tv/ketzerkirche Ketzerkirche YouTube: https://www.youtube.com/user/Frodo1575 00:00 - Salzmann-Song 00:21...
2022-10-27
00 min
Liberales Gelaber
LG6: Hammelsprung - Inflationsausgleichgesetz - Herbrand
Das Wort zum Tag der deutschen Einheit. Robert und Torben präsentieren Abgeordnetenwatch - etwa schon wieder ein Weg zu mehr politischer Partizipation? Dort können genauso viele Bürger Herrn Herbrand Fragen stellen wie vom Inflationsausgleichgesetz profitieren, nämlich alle. Und was haben männliche Hausschafe mit dem Abbruch der Bundestagssitzung vom 06. Juli 2022 zu tun? Außerdem: Warum Torben plötzlich über Handball redet und warum 1874 der Untergang der Würde des deutschen Parlaments drohte. Anmerkungen, Gedanken, Feedback bitte ungefiltert und zahlreich an: liberalesgelaber@gmail.com
2022-10-03
52 min
Cannabis Social Club Stuttgart » Deutscher Hanfverband News
Wissing bremst Führerschein-Reform | DHV-Audio-News #351
Zum Hanfverband. Podcast abonnieren: Per RSS Feed: http://cscstuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed Spotify: https://open.spotify.com/show/5pmLnsXVSVv4WegMEab7P Wissing bremst Führerschein-Reform Landesregierungen bremsen Entkriminalisierung DHV-Wahlcheck Niedersachsen GdP: Polizeigewerkschaft will Legalisierung „konstruktiv begleiten“ Christian Rätsch gestorben Termine Vorbemerkungen Georg Wurth twitter, 21.09.2022: DHV für euch auf Arbeit bei @BdB_SD_Blienert Kristine Lütke twitter, 21.09.2022: Corona hat mich erwischt DHV twitter, 09.09.2022: Georgs Trostpflaster-Bild DHV twitter, 22.09.2022: Versteigerung von Georgs Trostpflaster-Bild Wissing bremst Führerschein-Reform Volker Wissing auf abgeordnetenwatch.de, 21.09.2022: THC-Grenzwerte erst mit Legalisierung Oliver Luksic ab...
2022-09-23
23 min
Soziologische Perspektiven
#101 Servant Politics im Gespräch mit Kassem Taher Saleh (Mitglied des BT - Bundes 90 / die Grüne)
DER Podcast für politische ReflexionsIMPULSE https://servantpolitics.com/ https://www.kassem-taher-saleh.de/ https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/T/taher_saleh_kassem-861262 https://www.linkedin.com/in/kassemtahersaleh/?originalSubdomain=de https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/kassem-taher-saleh
2022-08-25
14 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
"Ist die Bundeswehr eine Schrott-Armee?" Eva Högl (Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages)
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Die Lage ist in der Sommerpause. Trotzdem gibt es in den zwei Monaten etwas Input von uns. In unserem zweiten Sommerinterview haben wir mit Dr. Eva Högl gesprochen. Sie ist seit knapp zwei Jahren die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages. Das Interview wurde am 05.07.2022 aufgenommen. Dr. Eva Högl | Deutscher Bundestag Dr. Eva Högl (@EvaHoegl...
2022-07-21
1h 05
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
"Sie haben ein anderes Weltbild als ich!" Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP-Bundesvorstandsmitglied, MdB)
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Die Lage ist in der Sommerpause. Trotzdem gibt es in den zwei Monaten etwas Input von uns. In unserem ersten Sommerinterview haben wir mit Dr. Marie-Agnes Strack Zimmermann gesprochen. Sie ist unter anderem Mitglied des FDP-Bundesvorstandes und im Vorstand der FDP-Bundestagsfraktion. Das Interview wurde am 04.07.2022 aufgenommen. Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann Marie-Agnes Strack-Zimmermann | FDP Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann | Deutsche...
2022-07-14
58 min
freie-radios.net (Radio Freie RadioCooperative Husum, Westküste)
Grüne Zeitenwende am Beispiel Assange
Am 14.Sept.21 erklärte Frau Baerbock auf der Seite Abgeordnetenwatch: „Aufgrund schwerwiegender Verstöße gegen grundlegende Freiheitsrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention im Umgang mit Julian Assange – allen voran gegen das Verbot von Folter, gegen das Recht auf Freiheit und Sicherheit, gegen das Recht auf ein faires Verfahren fordern wir die sofortige Freilassung von Julian Assange.“ Nicht einmal 5 Monate später, am 9. Februar 22 erklärte dieselbe Person auf der Seite des Auswärtigen Amts: „Die Bundesregierung hat keinen Anlass, an der Rechtstaatlichkeit des Verfahrens und des Vorgehens der britischen Justiz zu zweifeln.“ Die DJU - DEUTSCHE JOURNALISTINNEN und JOURNALISTEN UNION reagiert mit Entsetzen auf...
2022-06-27
04 min
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
224: Das Cari-und-Janusz-Sticker-Set
Nach dem Angela-Merkel-Sticker-Set präsentieren wir euch heute einen neuen Download: Das Cari-und-Janusz-Sticker-Set, basierend auf unserem Video zu den wichtigsten Gestiken und Ausdrücken im Deutschen. Vielen Dank an Klaus für die gute Arbeit! Außerdem im Programm: Wann sagt man etwas "auf Neudeutsch"? Warum ist die Rolle des Vizekanzlers in Deutschland nicht so wichtig? Was bedeutet das "tag" in Bundestag? Und warum trendet in Deutschland gerade ein Laschet-Interview mit zwei Kindern? Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/m...
2021-09-18
33 min
Unter der Lupe
#8 - "Funktioniert guter Wahlkampf nur mit viel Geld?" mit Aydan Özoğuz (SPD)
Shownotes: Mehr Infos auf der Folgenseite: https://www.abgeordnetenwatch.de/podcast/folge-8 In der letzten Folge von „Unter der Lupe – Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de“ spricht Investigativ-Redakteurin Josephine Andreoli mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Aydan Özoguz aus Hamburg. Sie ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages und war von 2013 bis 2018 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Im Gespräch erzählt sie, was einen guten Wahlkampf ausmacht, welche Rolle Geld dabei spielt und inwieweit die Sozialen Medien den Wahlkampf verändern. Außerdem verrät sie, wie sie mit ihren politisc...
2021-09-15
35 min
Medientage Mitteldeutschland Podcast
#84 Was darf politische Werbung, Léa Briand?
Die Bundestagswahl rückt näher. Werbespots, TV-Duelle oder Trielle sowie Plakate sind derzeit allgegenwärtig. Die Organisation abgeordnetenwatch.de ermöglicht es, Abgeordnete öffentlich zu befragen, veröffentlicht Recherchen zu den Themen Lobbyismus, Parteispenden, Nebentätigkeiten von Abgeordneten und setzt sich mit Petitionen für strengere Transparenzpflichten ein. Im MTM-Podcast spricht Léa Briand, Pressesprecherin der Online-Plattform, über die Regeln politischer Werbung, die Fallstricke des digitalen Wahlkamps im Corona-Wahljahr und die Gefahr durch Meinungsblasen, die einen Diskurs verhindern. Wie können diese Barrieren durchbrochen werden? Und wie können die Bürger:innen heutzutage an ihre Informationen gelangen und dabei Que...
2021-09-09
13 min
Theory of Change - Der Campact-Podcast für progressive Politik
Was soll ich wählen?
So könnte der Politikwechsel aussehen Kurz vor der Wahl ruft alles nach einem Politikwechsel. Doch ob der klappt, welche Koalitionsoption was verspricht, und was man jetzt noch tun kann, um mehr Klimaschutz zu bekommen - darüber sprechen Katrin und Chris in dieser Folge. Verrückt: Im vergangenen halben Jahr hatten Grüne, SPD und CDU jeweils schon Mal die Führung in den Umfragewerten Wechselstimmung: Die Mehrheit wünscht sich laut Bertelsmann-Stiftung einen Politikwechsel Klima- und Umweltschutz ist zwar ein Faktor, aber noch nicht DER Faktor, sagen die Umfragen Eine D...
2021-09-06
50 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Countdown zur Bundestagswahl, Kampagne gegen Direktkandidierende, Klimaschutz in den Wahlprogrammen, Greenpeace vs. VW, Meldeplattform für Steuerbetrug
Begrüßung Link zu einer kurzen Umfrage unseres Partners AS&S zu Werbung in Podcasts, um die Inhalte von Werbung interessanter und besser zu machen: onsitebefragung.de/uc/lagedernationWebsite Lage Plus Bundestagswahl: Countdown ARD-DTrend: Union auf Rekordtief – SPD zieht vorbei (tagesschau.de)Der Bundestag – groß wie nie (jk-kom.de)Die Lage zum Superwahljahr: Reißt die CSU die Fünfprozenthürde? (spiegel.de)§ 6 BWahlG – Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)Deutschland Wählt (twitter)Bundestagswahl: Merkel geht auf Distanz zu Scholz (Süddeutsche.de)Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2021 (Wahlrecht.de)Wahlkreis-Prognose (election.de)Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2021 (Wahlrecht.de) Bundestagswahl: Direktkandidaten-W...
2021-09-03
1h 28
Unter der Lupe
#7 - "Nebeneinkünfte, und warum sie problematisch sind" mit Marco Bülow (Die Partei)
Shownotes: Mehr Infos auf der Folgenseite: https://www.abgeordnetenwatch.de/podcast/folge-7 In dieser siebten Folge von „Unter der Lupe – Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de“ besucht Investigativ-Redakteurin Josephine Andreoli den ehemaligen SPD-Bundestagsabgeordneten und mittlerweile Fraktionslosen, Marco Bülow, in seinem Büro im Paul-Löbe-Haus, eines der Gebäude des Bundestags. Der Dortmunder Abgeordnete wechselte 2020 zur Partei DIE PARTEI und ist einer der schärfsten Kritiker der Lobbygruppen rund um das Parlament. Seit Jahren schon setzt er sich für mehr Transparenz unter den Abgeordneten ein. Seine Devise: Die Arbeitgeber:innen der Abgeordneten sind die Wähler:innen – und e...
2021-09-01
42 min
Wie ist die Lage?
Heute mit Léa Briand
Die Bundestagswahl rückt näher und in unserem (fast) täglichen Podcast haben wir deshalb Léa Briand von abgeordnetenwatch.de zu Gast. Sie verrät, wie ihre Plattform euch bei der (richtigen) Wahl helfen kann. Unser Partner in dieser Woche ist das Mercado. Foto: Kim Sperling
2021-08-29
16 min
Dreiviertelwissen
#13 Bundestagswahl 2021: Wen wollen wir wählen?
Die Bundestagswahl steht an und wir haben uns die im Bundestag vertretenen Parteien ein wenig genauer angesehen, um uns eine Meinung zu bilden, wen wir wählen sollen. Dazu haben wir uns die Wahlprogramme angesehen und ein paar aus unserer Sicht wichtige und aussagekräftige Ereignisse aus dem Tagesgeschäft der Politik noch einmal aufgegriffen. Und weil wir natürllich nicht alle Themen und Perspektiven besprechen können, wollen wir eure Meinungen zu diesem sehr komplexen Thema hören. Kontaktiert uns dazu auf Instagram unter @dreiviertelwissen, Twitter @34telwissen oder in den Soundcloud-Kommentaren und wir greifen anschließend die wichtigsten Punkte in der...
2021-08-29
2h 02
Brilliant! - Ein Doctor Who Podcast
4.02 The Fires of Pompee
Tabea und Stella besprechen die zweite Folge der vierten Serie Doctor Who. Es geht nach Rom… Ähm Pompeji natürlich. Es wird heiß, denn es ist Vulcano-Day!!!! Der Doctor und Donna sind wieder unschlagbar. Es wird rasant, kommt mit in unsere Tardis auf einen wilden Ritt. Stella: Serie: Special (2019, Ryan O´Connel) Netflix Tabea: Youtuber: Der dunkle Parabelritter https://www.youtube.com/c/DunklerParabelritter Der Wahl-O.Mat (Bundeszentrale für Politische Bildung): https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/ Abgeordnetenwatch.de: https://www.abgeordnetenwatch.de/ P...
2021-08-27
1h 01
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
#74 Bundestagswahl: Taktisch clever wählen + Parteien im Klimacheck
So setzt du Erst- und Zweitstimme klug (fürs Klima) ein Im September ist Bundestagswahl. Viele haben das Gefühl, dass es 2021 wirklich um etwas geht: nämlich darum, ob wir dem Klimawandel noch echte Veränderungen entgegensetzen können. Lino und Katti unterhalten sich deshalb in der aktuellen Folge darüber, was es mit den verschiedenen Stimmen auf dem Wahlzettel auf sich hat, und erklären, wie das sogenannte taktische Wählen funktioniert: Dabei geht es darum, seine Stimme nicht versehentlich zu verschenken. Wahlhacks? Gibt’s doch! Und es geht spannend weiter: Du erfährst außerd...
2021-08-20
27 min
Unter der Lupe
#6 - "Der Spagat zwischen Wahlkreis und Berlin" mit Josephine Ortleb (SPD)
Shownotes: Mehr Infos auf der Folgenseite: https://www.abgeordnetenwatch.de/podcast/folge-6 In der sechsten Folge von „Unter der Lupe – Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de“ spricht Investigativ-Redakteurin Josephine Andreoli mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Josephine Ortleb. Sie sitzt seit knapp vier Jahren im Bundestag und führt - wie alle Bundestagsabgeordneten - eine Art Doppelleben: Sitzungswochen mit diversen offiziellen Terminen, dann wieder Feuerwehrfest und Bürger:innen-Sprechstunde im Wahlkreis – der Spagat zwischen diesen Welten könnte größer kaum sein. Im Gespräch erzählt sie, welche Schwierigkeiten das ständige Pendeln mit sich bringt, warum ihre Freund:innen sie zum Teil nicht mehr...
2021-08-18
36 min
Unter der Lupe
#5 - "Parteispenden: Muss das sein?" mit Konstantin Kuhle (FDP)
Mehr Infos auf der Folgenseite: https://www.abgeordnetenwatch.de/podcast/folge-5 In dieser Folge von „Unter der Lupe – Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de“ spricht Investigativ-Redakteurin Josephine Andreoli mit dem FDP-Bundestagsabgeordneten Konstantin Kuhle. Das Thema: Parteispenden und -finanzierung. Denn nach den Lobby- und Korruptionsskandalen der letzten Jahre ist das Thema wieder in aller Munde. Das Kernproblem: Durch hohe Spenden von Unternehmen und Vermögenden an die Parteien kann eine Einflussnahme von privaten Interessen auf die Politik entstehen. Und dadurch ein Ungleichgewicht in den Machtverhältnissen. Können die Parteien ohne Großspenden überhaupt funktionieren? Wo liegen die Gefahren fü...
2021-08-04
40 min
Unter der Lupe
#4 - "Lobbyismus vs. Korruption" mit Britta Haßelmann (Die Grünen)
Mehr Infos auf der Folgenseite: https://www.abgeordnetenwatch.de/podcast/folge-4 In der vierten Folge von „Unter der Lupe – Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de“ besucht Investigativ-Redakteurin Josephine Andreoli die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Britta Haßelmann, in ihrem Büro im Bundestag. Sie sitzt im Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung, kümmert sich also um die inneren Angelegenheiten des Parlamentes – und davon gab es 2020 und 2021 eine ganze Menge. Die beiden sprechen darüber, wie sehr die Glaubwürdigkeit von Politiker:innen unter Skandalen wie den Maskengeschäften der Abgeordneten im Frühj...
2021-07-21
43 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Der große Vertrauensverlust: Lobbyismus und Korruption in Deutschland - mit Ulrich Müller und Claudia von Salzen
Masken-Affäre der Union, Aserbaidschanische Kaviar-Diplomatie und Vertrauensverlust für die Demokratie. Die aktuellen Masken-Skandale der Union, Philipp Amthors Werben für eine Firma namens "Augustus Intelligence", "Kaviar-Diplomatie" im Europarat, undurchsichtige Nebeneinkünfte und Spenden unter der Grenze von 10.000 € an Jens Spahn - uns geht in dieser Folge der Stoff nicht aus. Gemeinsam mit unseren beiden Gästen analysieren wir die Fehler der Vergangenheit und welche Lehren insbesondere die Union daraus ziehen sollte - aber sich noch immer sträubt. Links und Hintergründe Ulrich Müller auf twitter Lobbycontrol Claudia von Salzen auf twitter Tagesspiegel: Artikel vo...
2021-07-16
1h 12
Unter der Lupe
#3 - "Abstimmungen im Parlament" mit Katharina Dröge (Die Grünen) und Patrick Schnieder (CDU)
Alle Infos auch hier: https://www.abgeordnetenwatch.de/podcast/folge-3 In der dritten Folge von „Unter der Lupe – Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de“ unterhält sich Investigativ-Redakteurin Josephine Andreoli mit gleich zwei Parlamentarischen Geschäftsführer:innen: Katharina Dröge von Bündnis 90/Die Grünen und Patrick Schnieder von der CDU/CSU. Mit beiden spricht sie darüber, wie Abstimmungen im Parlament ablaufen, was ihre Rolle als Parlamentarische Geschäftsführer:in genau ist und wie wichtig dabei die sogenannte Fraktionsdisziplin ist, also das einheitliche Abstimmungsverhalten aller Abgeordneten einer Fraktion. Außerdem erklärt Katharina Dröge, was ein Hammel...
2021-07-07
41 min
Diskursionen Podcast
Folge 26: Politik hinter verschlossenen Türen - die Ära Merkel
Es wurde in den letzten 16 Jahren viel über Angela Merkel gesprochen, auffallend selten aber über ihre konkrete Politik. Es scheint beinahe so, als würde es den meisten Menschen schwerfallen, der abtretenden Kanzlerin überhaupt eine bestimmte Politik zuzuordnen. Doch es gibt sie, die merkelsche Politik. In der 26. Folge des Diskursionen-Podcasts reden wir über eine Politikerin mit exzellenten Kontakten zur Wirtschaft, die sich nie zu Schade war, ihre Politikvorstellung auch anderen Staaten aufzudrücken: Nicht zuletzt die griechischen Bürgerinnen und Bürger litten zu Zeiten der Euro-Krise unter einer sehr konkreten Merkel-Politik. Entscheidend dafür, dass ein immenser...
2021-06-28
56 min
Unter der Lupe
#2 - „Die Arbeit im Ausschuss" mit Petra Pau (Die Linke)
Alle Infos auch hier: https://www.abgeordnetenwatch.de/podcast/folge-2 In der zweiten Folge von „Unter der Lupe – Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de“ trifft Investigativ-Redakteurin Josephine Andreoli Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau von der Partei DIE LINKE. Als Vizepräsidentin vertritt Pau den Bundestag nach außen. Die parlamentarischen Abläufe kennt sie in- und auswendig. Im Gespräch erzählt sie, wie genau die Arbeit in den Ausschüssen funktioniert und was alles passiert, bevor ein Gesetz zur Abstimmung in den Bundestag geht. Außerdem berichtet sie, wie die Abgeordneten die Arbeit in den Ausschüssen untereinan...
2021-06-23
44 min
Die Klimadebatte
Die Klimadebatte #9 Die Kosten der Klimawende
Dass der große gesellschaftliche Umbau, der notwendig ist, um die Klimaveränderung zu begrenzen, viel Geld kostet, ist jedem klar. Manche kosten spürt jeder, zum Beispiel die EEG-Umlage zur Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien, die auf der Stromrechnung zu finden ist. Wer in einer Mitwohnung lebt, die vom Eigentümer energetisch optimiert wurde durch neue Dämmung, muss diese Kosten über eine spürbare Erhöhung des Mietpreises selbst bezahlen. Und es gibt noch jede Menge Steuern und Abgaben, aber auch steuerfinanzierte Förderprogramme die eine Lenkungswirkung zu mehr Klimafreundlichkeit haben sollen. Es wird aber nicht nur vieles teurer. Ö...
2021-06-17
1h 09
politikverschossen – der Demokratie-Podcast
Die Klimadebatte #9 Die Kosten der Klimawende
Dass der große gesellschaftliche Umbau, der notwendig ist, um die Klimaveränderung zu begrenzen, viel Geld kostet, ist jedem klar. Manche kosten spürt jeder, zum Beispiel die EEG-Umlage zur Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien, die auf der Stromrechnung zu finden ist. Wer in einer Mitwohnung lebt, die vom Eigentümer energetisch optimiert wurde durch neue Dämmung, muss diese Kosten über eine spürbare Erhöhung des Mietpreises selbst bezahlen. Und es gibt noch jede Menge Steuern und Abgaben, aber auch steuerfinanzierte Förderprogramme die eine Lenkungswirkung zu mehr Klimafreundlichkeit haben sollen. Es wird aber nicht nur vieles teurer. Ö...
2021-06-17
1h 09
Unter der Lupe
#1 - „Gesetze, und wie sie entstehen“ mit Kerstin Griese (SPD)
Alle Infos auch hier: Mehr Infos auf der Folgenseite: https://www.abgeordnetenwatch.de/podcast/folge-1 In der ersten Folge von „Unter der Lupe – Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de“ trifft Investigativ-Redakteurin Josephine Andreoli die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Kerstin Griese (SPD). Als Parlamentarische Staatssekretärin nimmt Kerstin Griese die Rolle der Mittlerin zwischen der Regierung und dem Parlament ein und vertritt ihren Minister, Hubertus Heil (SPD), nach außen. Im Gespräch erklärt sie am Beispiel vom viel diskutierten Lieferkettengesetz, welche Schritte ein Gesetz von seiner Idee bis zur Verabschiedu...
2021-06-09
36 min
Unter der Lupe
Trailer
„Unter der Lupe – Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de“ – ab dem 9. Juni 2021. Das Ziel von abgeordnetenwatch.de ist es, mehr Transparenz zu schaffen und damit das Vertrauen in die Politik zu stärken. Und genau das wollen wir auch mit unserem neuen Podcast „Unter der Lupe – Der Politik-Podcast von abgeordnetenwatch.de“ bezwecken. Investigativ-Redakteurin Josephine Andreoli spricht bis zur Bundestagswahl im September in acht Folgen mit Politiker:innen darüber, wie Gesetze entstehen, ob Parteispenden problematisch sind oder wie die Abgeordneten eigentlich den Spagat zwischen ihrer Arbeit in Berlin und ihrem Wahlkreis bewältigen. Der Podcast thematisiert dabei die Vorgänge und Zusammenhänge, die...
2021-06-02
01 min
Hi Society – Über politische Teilhabe im Superwahljahr 2021 auch ohne Wahlschein
Lobbyarbeit: Zugang zur Macht für alle!? (u.a. mit Tahir Della und Inga Matthes)
Jeder Episode widmen wir einer Möglichkeit demokratisch mitzumischen. Wir haben uns in den letzten zwei Episoden bereits mit dem Wahlrecht beschäftigt und über Diversität in Parteien und Parlamenten gesprochen. Heute geht es heute um Lobbyarbeit und Interessenvertretungen.Mit folgenden Menschen hat Pauline Jäckels dieses mal dazu gesprochen: Tahir Della (Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland) Inga Matthes (Amnesty International Kogruppe Syrien | Facebook) Katsiaryna Viadziorchyk (AGABY und wir wählen e.V.) Mariana Karkoutly (Adopt a Revolution & Center for "Justice and Accountability" (CJA)) Karsten Dietze und Anas Al Hakim (Netzwerk Flucht, Migration und Behinderung) Mit Aus...
2021-05-15
27 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Neue Physik, Biden erwägt TRIPS-Waiver, keine Transparenz und neuer Wind in Tansania
Hausärzte impfen, Ansteckung im Treppenhaus, RIP Hans Küng, Managerdemokratie Links und Hintergründe Wochendämmerung: Übersetzung des belarussischen Liedes in den Kommentaren zur letzten Sendung HRW: New Laws Further Stifle Freedom of Speech in Belarus EuroNews: Belarus: Two journalists sentenced to two years in prison for live reporting of protest tagesschau: Mehr als 600.000 Impfungen an einem Tag tagesschau: Klage aus Tschechien: EGMR entscheidet über Impfpflicht DW: EGMR hält Impfpflicht für zulässig RKI: Masernschutzgesetz Institut Economique Molinari: The Zero Covid strategy protects people and economies more effectively RND: Studie: No-Covid-Länder haben ihre Wirtschaft am besten...
2021-04-09
1h 20
Tellerrand und Dosenbier
Korruption und Kompetenzen
Zusammenfassung: Es geht auf eine kurze Reise durch die politische Landschaft. Begleitet von der Frage, wer macht was für wen? Zusatzverdienste, leere Lebensläufe und Druck aus allen Richtung gehören zum Alltag mancher Menschen in der Politik, aber auch Gier und Kuscheln mit Lobbyisten kommen vor. Im "Und-Nu?" wird klar, es nicht so einfach, wie man denkt und die Helden stehen nicht unbedingt im Rampenlicht. P.S. Bei all der Pöbelei und Selbsterkenntnis darf der Spaß und das Augenzwinkern nicht fehlen - Also, ist nicht bös' gemeint. ...
2021-04-02
41 min
Die Woche mit Stephan & Stefan
Was kann das neue Lobbyregister?
Schon wieder versucht die EU, selbst privateste Konversationen abzuhören. Dazu setzt sie erneut auf das hochemotionale Thema Kinderpornografie. Außerdem unterhalten wir uns mit Roman Ebener von Abgeordnetenwatch darüber, was das neue Lobbyregister so kann. Spoiler: nicht so viel.
2021-03-30
53 min
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Missbrauchsgutachten Erzbistum Köln, Landtagswahlen, KorruptUnion, Corona-Lage, Impfdebakel, Feedback
Begrüßung Website Lage Plus „Missbrauchsgutachten“ des Erzbistums Köln Missbrauchsgutachten entlastet Woelki und belastet Meisner (tagesschau.de) Sexualisierte Gewalt im Erzbistum Köln – Zwei Gutachten und viele Vorwürfe (Deutschlandfunk) Missbrauch im Bistum Köln: Gutachten bei Staatsanwaltschaft (taz.de) Erzbistum Köln: Gutachten belastet verstorbenen Kardinal Meisner schwer (spiegel.de) Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Bundestagswahl 2021: Unsere Prognose (wer-gewinnt-die-wahl.de) Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2021 (Wahlrecht.de) Korruptionsskandal in der Union Andreas Niesmann (twitter) Korruption: Welche Affären die Union gerade beschäftigen (Süddeutsche.de) CSU verdaut Verlust von Tobias Zech (Süddeutsche.de...
2021-03-20
1h 52
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Die CDU, EU als Waffenhändler und LGBTQ-Freiheitszone + Covid-Zahlen-Tricks
Die erste Wochendämmerung mit einem Faktencheck von Katharina Alexander Links und Hintergründe taz: EU wird „Freiheitszone“ für alle dekoder: Warten auf den Tag der Freiheit netzpolitik.org: Mit Luca aus dem Lockdown Twitter: "die Funktionalität zur Clustererkennung nach Event o Restaurant Besuch ist natürlich relevant, deshalb fordere ich sie als Zusatzfunktion für die Corona Warn App schon seit Monaten. Dort macht sie Sinn, denn die App ist bereits 26 Mio Mal auf Smartphones installiert." (@anked) Twitter: "Viertens bin ich irritiert, dass nun die @_lucaApp als mögliche Alternative gehandelt wird. Diese App dienst der Cluster...
2021-03-12
1h 27
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Masken-Skandal, Corona-Lockerungen, Schnelltests tbc, Impfungen tbc, Luca App, Sparkurs Psychotheraphie, Ophra-Interview mit Meghan und Harry
Am 13. März 2016 sind wir zum ersten Mal zusammen gekommen und haben die erste Lage veröffentlicht. Anlässlich des 5. Lage-Geburtstags haben wir diese Lage aus unserem Berliner Studio live gestreamt. Ihr könnt den Livestream auf Twitter, Facebook und YouTube nachschauen oder Euch hier wie gewohnt alles als Podcast anhören. Ihr habt immer mal wieder den Wunsch geäußert nach einer Kurzversion der Lage. Wir bieten Plus-Abonnenten und -Abonnentinnen daher beginnend mit dieser Woche nun an die „Lage kompakt“. Diese deutlich eingedampfte Version erscheint immer rund einen Tag nach der normalen Version in Eurem Plus...
2021-03-12
1h 26
F.A.Z. Einspruch
Folge 157: Masken-Affäre - welche Konsequenzen zieht die Union?
weitere Themen: Interview Heribert Hirte, Vergleich nach Atomausstieg, BVerfG zu Einziehung und Rückwirkung, Verfassungsschutz blamiert sich Einspruch Probe-Abo: https://faz.net/einspruchtesten Korruption, Lobbyregister, Interview Hirte: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/die-wichtigsten-fragen-zur-loebel-nuesslein-affaere-17236130.html?premium https://www.faz.net/suche/masken-affaere-spahn-stellt-liste-mit-weiteren-faellen-zusammen-17234178.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/korruption-im-bundestag-den-reinen-tisch-wird-es-nicht-geben-17235701.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/loebel-nuesslein-und-irmer-die-masken-affaeren-erschuettern-die-union-17232559.html?premium https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-bereicherung-ein-bitterer-schlag-fuer-die-cdu-17232210.html https://www.faz.net/aktuell/politik/die-masken-affaere-von-cdu-und-csu-und-das-freie-mandat-17234080.html https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kolumne-hanks-welt-der-fluch-des-lobbyismus-17231211.html?premium https://www.faz.net/aktuell/f...
2021-03-10
1h 29
Fußnoten
Lobbyismus - mehr als dubioses Getuschel hinter verschlossenen Türen?
Fußnoten Frontex – Amthor – Weidel. Lobbyismus ist in der Politik und den Nachrichten scheinbar allgegenwärtig. Trotzdem wird innerhalb der deutschen Politik kaum darüber gesprochen – um genau zu sein: Innerhalb der letzten 2 Jahre genau ein Mal. Warum denn? Ist Lobbyismus wirklich rein dubioses Verhandeln hinter geschlossenen Türen? In dieser Folge der Fußnoten wollen wir klären, was Lobbyismus denn genau ist, wer ihn betreibt und warum er in der Demokratie völlig legitim ist. Dabei schauen wir uns noch einmal genauer die Rolle von Hochschulen in der Lobby an. Ihr wollt mehr über das Thema wissen? Dann könnt ihr...
2021-02-22
10 min
Der Schattenmacher
Moldbug, LeFloid, Y-Kollektiv und Die Da Oben - Ein Kommentar zur real existierenden Demokratie
Anhand einer Kritik verschiedener Videos der Kanäle LeFloid, Y-Kollektiv und Die Da Oben versuche ich die Fallstricke unseres politischen System herauszuarbeiten und Vorschläge für Verbesserungen zu bieten. Zur Seite stehen wird mir die politische Theorie Mencius Moldbugs, welche mit dem durch ihn geprägten Begriff der 'Kathedrale' ein Modell für die Organisationsstruktur vieler prestigeträchtiger meinungsbildender Einrichtungen bieten kann. Gebt mir euer Bargeld, bevor es abgeschafft wird: Kontakt: dieschattenpost@gmail.com PayPal: dieschattenbank@gmail.com Patreon: https://www.patreon.com/Schattenmacher Quellenverzeichnis: A brief explanation of the ca...
2021-02-22
00 min
Der Schattenmacher
Moldbug, LeFloid, Y-Kollektiv und Die Da Oben - Ein Kommentar zur real existierenden Demokratie
Anhand einer Kritik verschiedener Videos der Kanäle LeFloid, Y-Kollektiv und Die Da Oben versuche ich die Fallstricke unseres politischen System herauszuarbeiten und Vorschläge für Verbesserungen zu bieten. Zur Seite stehen wird mir die politische Theorie Mencius Moldbugs, welche mit dem durch ihn geprägten Begriff der 'Kathedrale' ein Modell für die Organisationsstruktur vieler prestigeträchtiger meinungsbildender Einrichtungen bieten kann. Gebt mir euer Bargeld, bevor es abgeschafft wird: Kontakt: dieschattenpost@gmail.com PayPal: dieschattenbank@gmail.com Patreon: https://www.patreon.com/Schattenmacher Quellenverzeichnis: A brief explanation of the ca...
2021-02-22
00 min
Das ist eine gute Frage Podcast
Nordstream 2: Erdgas-Brücke in die Klimakatastrophe?
Wie klimaschädlich Erdgas wirklich ist und was die Alternativen sind. Diese Podcast-Folge analysiert, ob Erdgas - wie oft verkündet - eine Brückentechnologie oder eher ein völlig unterschätzter Klimakiller ist und ob wir die Erdgas-Pipeline Nordstream 2 oder neue Flüssiggasterminals überhaupt brauchen. Weitere Informationen: S4F: Ausbau der Erdgas-Infrastruktur: Brückentechnologie oder Risiko für die Energiewende? DIW: Weitere Ostseepipeline ist überflüssig Welchen Zweck hat die Stiftung in MV? Erdgas in Deutschland US-Gas könnte so klimaschädlich sein wie Kohle Fracking se...
2021-02-05
36 min
ExoPodcast
Bundestagswahl 2017 - Welche Partei würde geheime UFO-Akten öffnen
Wer sich für geheime UFO-Akten interessiert, hat kaum eine Lobby. Es gibt nur eine Partei, die die Offenlegung deutscher UFO-Akten in ihrem Wahlprogramm hat, und zwar die Deutsche Mitte des ehemaligen ARD-Korrespondenten Christoph Hörstel. Allerdings tritt seine Partei nicht in allen Bundesländern an und ist recht klein. Die Chancen, dass die Deutsche Mitte in den Bundestag kommt, sind eher gering. Darum habe ich Ende Juni damit begonnen, sämtlichen führenden Politikern in Deutschland Anfragen zu schicken: Fraktionsvorsitzende der großen Parteien im Bundestag, deren Stellvertreter und zudem noch Bundespolitiker, die in wichtigen Ausschüssen fü...
2020-12-11
34 min
Sabbel nich - dat muss! Auf geht's zur digitalen Selbstbestimmung
#17 Alltag - Ein Hoch auf die Digitale Zivilgesellschaft
Wir sind umgeben von Technologie, die sich so schnell weiterentwickelt, dass die Wenigsten von uns noch mitkommen. Geschweige denn den Überblick behalten. Es gibt Sie aber, die Mutigen, Fleißigen, die Aktivisten, die Überzeugten, die sich für die Freiheit und das Gute an und in einer digitalen Gesellschaft einsetzen. Unsere digitale Zivilgesellschaft, wir brauchen Sie stärker denn je - heute stellen wir euch einen kleinen Ausschnitt vor, damit ihr Sie unterstützen, Teil von ihr werden könnt - egal in welcher Form! Ohren auf und viel Spaß, eure Hosts Frank & Jessica Shownote...
2020-09-08
31 min
Stoerenfriede
Ulrich Oehme (AfD)
Shownotes:Facebook: Wahlkampf-Site Facebook. Site Abgeordnetenwatch: Ulrich Oehme Freie Presse: Homestory Ulrich Oehme Freie Presse: Chemnitz ist keine Kulturstadt Zeit: Personenschutz für Ulrich Oehme Sueddeutsche: Anschläge in ChemnitzMDR: Oehme zur BundestagswahlPolizei Sachsen: Kriminalstatistik 2019AfD Leipzig: Der FlügelTag24: Oehme SA WahlplakatBertelsmann Stiftung: Kinderarmut
2020-08-17
2h 22
SVZ Audio Snack
SVZ Audio Snack am 11. August um 8 Uhr
So viel verdienen MVs Bundestagsabgeordnete nebenher SVZ Audio Snack Das tägliche Newsbriefing für Mecklenburg-Vorpommern Ob politische Entscheidung, Wochenendtipps, das Coronavirus oder spannende Ereignisse in Ihrer Region: täglich geben wir Ihnen in 120 Sekunden einen Überblick über die relevantesten Entwicklungen. Zum Schwerpunkt 1,34 Millionen Euro - so viel haben die Bundestagsabgeordneten aus MV in der laufenden Legislaturperiode bisher mindestens durch Nebenjobs verdient. Das berichtet das Portal abgeordnetenwatch.de. Nähere Infos hören Sie heute im Schwerpunkt. Alle Themen zum Nachlesen: Abgeordnete aus MV verdienen mehr als 1 Million Euro ne...
2020-08-11
02 min
Hörbar machen - hörbar sein: DIE PodcastReihe von female.vision
#2 Nanna Josephine Roloff
# einfach machen Nanna-Josephine Roloff hat Politik und Öffentliches Recht an der Universität Passau studiert. Während ihrer Zeit bei der Nichtregierungsorganisation abgeordnetenwatch.de startete sie im März 2018 die Kampagne gegen die sogenannte Tamponsteuer. Seit Sommer des gleichen Jahres arbeitet die gebürtige Hamburgerin als PR Beraterin in einer Agentur für Kommunikation in ihrer Heimatstadt. Die aufgrund der Kampagne gesenkte Steuer auf Menstruationsprodukte sieht sie als Teil des Kampfes für eine gleichberechtigte Gesellschaft. Nanna-Josephine Roloff bei Twitter: https://twitter.com/njroloff Die Kampagne in der Brand Eins: https://www.brandeins.de/magazine/brand-e...
2020-07-01
25 min
Die Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick
Brexit, Nahost, Coronavirus, Bauernmilliarde, Mieten
Diese Woche: Frankreich schafft die Bonpflicht ab; Coronavirus vs. Menschenrechte in China; der Brexit ist da; Donald Trumps Nahost-Plan; Unterstützung aus Aserbaidschan; Forschung zur Mindestlohnpanik; die Bauernmilliarde; Mieten und Immobilien. Links und Hintergründe tagesschau: Gesetz gegen Müll: Frankreich schafft Bonpflicht ab rki: Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus (2019-nCoV) Human Rights Watch: China: Respect Rights in Coronavirus Response – Stop Censorship, Respect Freedom of Movement, Address Discrimination Andrew Stroehlein auf twitter: #coronavirus: How much time has China’s authoritarianism cost us all? (Thread) The Irish Times: Brexit is a collective English mental breakdown The Econ...
2020-01-31
1h 09
detektor.fm | Politik
Frag den Staat | Verpflichtendes Lobbyregister - "Deutschland ist da ganz schön weit hinterher"
Sollte es ein verpflichtendes deutsches Lobbyregister geben? Das fordern die Linksfraktion und abgeordnetenwatch.de. Bisher hat die CDU/CSU-Fraktion diese Forderungen ignoriert. Die Linksfraktion will jetzt klagen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-lobbyregister
2019-05-28
07 min
Wer nicht fragt, bleibt dumm | Frag den Staat
Frag den Staat | Verpflichtendes Lobbyregister - "Deutschland ist da ganz schön weit hinterher"
Sollte es ein verpflichtendes deutsches Lobbyregister geben? Das fordern die Linksfraktion und abgeordnetenwatch.de. Bisher hat die CDU/CSU-Fraktion diese Forderungen ignoriert. Die Linksfraktion will jetzt klagen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-lobbyregister
2019-05-28
07 min
Geil Montag Podcast
Gregor Hackmack (Abgeordnetenwatch): Wie bringt man Peer Steinbrück um die Kanzlerschaft?
Gregor ist einer der bekanntesten Politik-Aktivisten in Deutschland. Mit der von ihm mitgegründeten Plattform Abgeordnetenwatch.de hat er sich dem Kampf gegen Intransparenz, Korruption und Lobbyismus in den Schaltzentralen der Macht verschrieben. Als hätte er damit nicht schon genug zu tun, ist er außerdem seit 2014 der Geschäftsführer von Change.org in Deutschland. Die internationale Online-Petitionsplattform ist die größte ihrer Art weltweit, alleine in Deutschland zählt sie sechs Millionen Mitglieder. Sie hilft jedes Jahr vielen tausend Menschen dabei, ihre persönlichen Anliegen in die breite Öffentlichkeit zu tragen und schafft somit eine Bühne für wic...
2019-01-20
1h 27
Dauercast! Alles von Radio DauerWelle Frankfurt
Landtagswahl
Die DauerWelle-Nachrichten vom 28. Oktober 2018 zur Landtagswahl in Hessen. https://www.wahl-o-mat.de/hessen2018/ https://www.wahlswiper.de/ https://kandidatencheck.abgeordnetenwatch.de/hessen https://www.hessenschau.de/politik/wahlen/landtagswahl-2018/kandidatencheck/index.html
2018-10-28
30 min
Undogmatisch - Der Podcast für Politisches
21: Der Meta-Lobbyist
Wir sprechen mal ausführlich über Lobbyismus. Sind das immer die Bösen, die sich mit viel Geld Zugang zur Macht erschleichen? Oder spielen Lobbyist*innen vielleicht eine ganz wesentliche Rolle in der Demokratie? Und ist es ein Berufsverbot, wenn Politiker*innen nicht direkt in die Wirtschaft wechseln dürfen? Dazu ein wenig Aktuelles zu den Protesten im Hambacher Forst. Links: Politiker als Lobbyisten (Deutschlandfunk): http://bit.ly/2Oqg6AW LobbyControl: http://bit.ly/2New9oR ZDF-Doku: http://bit.ly/2D0Nhdn Lobbyismus einfach erklärt: http://bit.ly/2Nce4YK Liste aller registrierten Verbände: http://bit.ly/2D07UGs h...
2018-09-15
1h 08
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
It‘s getting hot in Berlin
Es herrschen nicht nur außerhalb der eigenen vier Wände tropische Temperaturen in Berlin. Auch diese Folge von Rotkäppchen und Wolf ist heiß. Zumindest am Ende – denn wir sprechen über unsere „Heißen Sechs“. Was das ist, erfahrt Ihr, wenn Ihr Euch durch den Politikdschungel gekämpft habt. Seid gespannt, Simon und ich entdecken ungeahnte Gemeinsamkeiten und teaching values. Transit-Horst Aber lasst uns am Startblock beginnen. Trotz Sommerpause hört das politische Rad nicht auf sich zu drehen und liefert uns genug Stoff, um zu wetten und zu diskutieren. Beispielsweise über Horsti-Mc-Horst-Faces Transitzonen, Merkels Regieru...
2018-07-05
00 min
Wer nicht fragt, bleibt dumm | Frag den Staat
Frag den Staat | Vom Außenministerium zu VW - "Im besonderen Interesse"
Zwischen dem Auswärtigen Amt und Volkswagen gibt es eine enge Abstimmung. Das zeigen Recherchen des Transparenz-Portals abgeordnetenwatch.de. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/frag-den-staat-lobbyismus-aussenministerium
2018-06-05
07 min
Wahl-O-Cast
Das Bundestags-Wahlrecht - Interview mit Martin Fehndrich (wahlrecht.de)
Wir unterhalten uns mit dem Initiator von wahlrecht.de, der vor dem Bundesverfassungsgericht mehrere Änderungen am deutschen Wahlrecht erwirkt hat, und besprechen, wie das Wählen, Auszählen und Verteilen denn nun überhaupt vonstatten geht. Die Kapitelmarken und vollständigen Shownotes müssen wir leider zu einem späteren Zeitpunkt nachliefern. Hier schon mal einige Links: Artikel: http://www.sueddeutsche.de/politik/wahlrecht-zwei-jahre-nichts-passiert-1.2592051 http://www.sueddeutsche.de/politik/crashkurs-wahlrecht-wie-funktioniert-die-bundestagswahl-1.3547487 https://www.abgeordnetenwatch.de/2012/04/15/warum-das-bundestagswahlrecht-verfassungswidrig-ist-und-wie-sich-das-andern-liese https://www.welt.de/politik/deutschland/article106413048/Mathematik-gegen-Macht-vor-dem-Verfassungsgericht.html https://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/163311/das-neue-wahlrecht?p=all https://detekto...
2017-09-18
1h 59
Zukunft der Pflege
Sieben Schritte auf dem Weg zum effektiven Personalmarketing 2/3
Wir führen unsere dreiteilige Praxis-Serie zum Thema Personalmarketing fort. Im Interview dazu erneut Christopher Rossberg, Personal- und Organisationsberater der contec GmbH. 7 Schritte auf dem Weg zum effektiven Personalmarketing – 2. Teil Aufbau der Mini-Praxis-Serie Im ersten Teil (zdp-08) wurden, neben der Vorstellung des Referenten, folgende Aspekte vorgestellt: 1. Arbeitgeber-Markenkern festlegen 2. Attraktivitätsfaktoren und 3. „Wettbewerb analysieren“ Im zweiten Teil folgen nunmehr: 4. Zielgruppe definieren und 5. Personalmarketing-Instrumente nutzen Der dritte Teil (zdp-11) schließt dann die Serie ab mit 6. Homepage optimieren + Web 2.0 und 7. Bewerbungen managen Links...
2017-09-18
23 min
Gesundheit. Macht. Politik.
Gesundheit in den Wahlprogrammen #btw17 Die Linke, CDU und Grüne
Erneut sonnige Sommergrüße an unsere treuen Hörer_innen! Zunächst eine Entschuldigung zur Tonqualität: Pascal nimmt mal wieder (umzugsbedingt) in der Uni-Bibliothek auf und „hallt“ mal wieder – aber zum letzten Mal (hoffentlich). Aber jetzt: unsere zweite Aufnahme zu den Bundestagswahlprogrammen. Heute stellt Philip Die Linke und Bündnis 90 / die Grünen vor (letztere darf ja Pascal nicht Pascal übernimmt dafür die CDU. In der vorherigen Episode hatten wir ja bereits SPD (die durfte ja Philip nicht), AfD und FDP. In dieser Episode: News Das Ärzteblatt hat eine do...
2017-08-28
1h 00
Klabautercast
Stadtentwicklung
Mitwirkende maha app.net: @maha twitter: @martinhaase mahaccc Ulli Zedler Ulli Zedler UlliZ1 Eckdaten Länge: 2:10:17 Links zur Folge „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia, „LQFB“ auf Liquid Feedback Ulli Zedler, wissenschaftlicher Referent der Piratenfraktion Berlin Vorspann: Stadtentwicklungssenator Geisel zur Stadtentwicklung WP: Stadt- und Regionalplanung WP: Karow Staatsoper-Untersuchungsausschuss Bericht über den Stadtsopernskandal bei dradio Klaus Roth WP: Ingeborg Junge-Reyer WP: Mediaspree Mediaspree versenken WP: GSW WP: Stammbahnstrecke WP: Stefan Evers Kampagne #xhain #henkelraeumen Crew Prometheus Ulli Zedler auf abgeordnetenwatch.de
2016-09-04
2h 10
Das Interview. Mit Philip Banse
Lobbyismus
Sven Becker vom Spiegel berichtet über seine Recherchen zu Lobbyismus in Berlin. Wir sprechen anhand zahlreicher Beispiele über Akteure, Netzwerk-Mechanismen und mögliche Maßnahmen zur Regulierung des Lobbyismus. Dazu passt der aktuelle Bericht von Transparency Deutschland “Unreguliert und unausgewogen – Bericht zu Lobbying in Europa”, in dem Deutschland besonders schlecht abschneidet. Leider habe ich vergessen anzusprechen, dass auch für den Spiegel Leute schreiben wie Jacob Appelbaum, die man als Lobbyisten bezeichnen kann. Medienradio: Lobby Control “Die Lobby Republik”, Hans-Martin Tillack Informationsfreiheitsgesetz (IFG) Beispiel: Die ÖPP Deutschland AG Sven Becker: “Freiheit für wen?” “Im Namender Freiheit” Politik und K...
2015-04-15
1h 35
Krähennest – Piraten Podcast
Wer darf eigentlich in den Bundestag
Weil wir Piraten die mit den Fragen sind, möchten wir von Abgeordnetenwatch wissen, was genau sie aus dem Bundestag herausklagen … weiter ... →
2015-03-07
00 min
freie-radios.net (Widerhall)
Abgeordnetenwatch kritisiert geheime Hausausweise für Lobbyisten
Der Deutsche Bundestag vergibt Hausausweise. Und zwar nicht nur an Mitarbeiter der Abgeordneten, sondern auch an Lobbyisten. Mit diesen Ausweisen haben Lobbyisten Zugang zu den Räumen des Bundestages. Wie zum Beispiel zur Bundestagskantine, aber auch zu den Fraktionsräumen und zu den Abgeordnetenbüros. Und können so mit den Abgeordneten ins Gespräch kommen. Normalerweise werden diese Ausweise durch ein geregeltes, öffentliches Verfahren vergeben. Doch im letzten Jahr fand das Internetportal abgeordnetenwatch.de heraus, dass diese Ausweise auch durch ein geheimes Verfahren vergeben wurden. Der Bundestag reagierte daraufhin nicht auf die Nachfrage von abgeordnetenwatch und wollte nicht sagen, wie vi...
2015-02-24
06 min
detektor.fm | Digital
Digitales Bezahlen | The Coinspondent über Transparenz, Unabhängigkeit und Abgeordnetenwatch - "Bitcoins zu akzeptieren ist eine politische Botschaft"
Wer sich entscheidet, Bitcoins zu akzeptieren, nutzt damit nicht nur eine neue Bezahl-Alternative, sondern gibt auch ein politisches Statement ab. Für regierungskritische Plattformen wie Abgeordnetenwatch.de ist das ein Grund Bitcoin-Spenden anzunehmen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/digitales-bezahlen-coinspondent-ueber-transparenz-und-unabhaengigkeit
2015-01-06
08 min
Klabautercast
Beteiligungsnetzwerk
Maha spricht mit Volker Schröder, Direktkandidat der Piraten in Treptow-Köpenick, über dessen Projekt eines „Beteiligungsnetzwerks“. Volker plant eine Software, um die Bürgerbeteiligung zu vereinfachen. Es geht um ein Hilfsmittel, in dem Argumente und Dokumente zu Diskussionen zusammengestellt und abgerufen werden können. Für das Projekt sucht Volker noch Mitstreiter. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 Stunde 14 Minuten, die Aufnahme erfolgte am 23. Juni 2013 in Berlin. Vorspann: Zitat aus einer Talkshow mit Norbert Röttgen ([Quelle](http://www.youtube.com/watch?v=q6mQq1V6y0s)). ## Links ## „PW“ verweist auf das [Wiki der Pirate...
2013-06-25
1h 14
Logbuch Legalisierung
Logbuch Legalisierung Folge 2
Hör mich auf youtube:oder im Browser:oder auf deinem mp3-player: http://archive.org/download/LogbuchLegalisierungFolge2/LogbuchLegalisierungFolge2.mp3oder abonnier den podcast: http://feeds.feedburner.com/LogbuchLegalisierungHeute:Gewinsel über meinen TerminkalenderDeutschland tritt aus Pompidou-Gruppe aus:http://hanfjournal.de/hajo-website/artikel/2012/146_juni/s05_0612_cousto_dyckmans.phphttp://www.hanfplantage.de/anfrage-wegen-pompidou-gruppe-drogenbeauftragte-dyckmans-28-06-2012http://www.abgeordnetenwatch.de/mechthild_dyckmans-575-37544--f343682.html#q343682UNODC Weltdrogebericht:http://www.unodc.org/documents/data-and-analysis/WDR2012/WDR_2012_web_small.pdfEmail-Fuckup der NRW-Grünen:http://www.hanfplantage.de/grune-nrw-emailaddressen-eines-dhv-protestmailer-geht-an-alle-teilnehmer-27-06...
2012-07-01
00 min
Wir. Müssen Reden
Das hört der gesunde Menschenverstand!
Wir sinds wieder. Und wir haben euch was mitgebracht. Unter Blut, Schweiß und Tränen haben wir die Peitsche geschwungen und haben unsere Livehörer dazu angetrieben, während der Sendung Shownotes zu schreiben und zwar mit – jetzt passt auf: ZEITANGABEN! Vielen Dank an dieser Stelle noch mal dafür. Ja, es war ein Experiment und es scheint einigermaßen geglückt zu sein. Aber das könnt ihr ja genau jetzt überprüfen: 00:03 mspro hatte Geburtstag. Die MapMyStory Trailer Lounge 00:08 Kindle und die Zukunft des Buches Spam im Amazon EbookMarket 00:14 BitCoin & wa...
2011-07-15
2h 16
Klabautercast
Wahlkampfstrategie Berlin
Maha spricht mit Andre Trecksel (alias @7ta) über die Strategie der Piratenpartei für den Berliner Wahlkampf. ## Podcast ## Dauer: ca. 1 h 46 min ## Vorschau ## Folge 59 beschäftigt sich mit dem bevorstehenden Bundesparteitag in Heidenheim an der Brenz, Folge 60 mit Kommunalpolitik und Datenschutz, Folge 61 mit dem [Christopher Street Day](http://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Street_Day). ## Links ## „PW“ verweist auf das Wiki der Piratenpartei, „WP“ auf die Wikipedia: * PW: [7ta](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:7ta), Twitter: [7ta](https://twitter.com/7ta) * PW: [AG Piratenzeitung](http://wiki...
2011-04-29
00 min
Talking Anthropology
TA28 – european Netpolitics
Today we have an interview with the President of the Eurpean Digital Rights Organisation (EDRI) Andreas Krisch. We talk about the european level of Netpolitics, data retention and participation in the political process in europe. topics: * explain what EDRI is and does * financing and member organisations * history of RFID * Data Retention in Europe * official and shadow evaluation report on Data Retention * explaining european net politics * Activism and Lobying in europe * net neutrality * multiple paradigms for internet access * Activism and transparency in politics links: * http://www.edri.org/ European Digital Rights * http://www.edri.org/files/shadow_drd_report_110417.pdf Shadow...
2011-04-21
1h 04
Klabautercast
Censilia
Maha spricht mit Julia Schramm, der Censilia-Beauftragten der Piratenpartei über die von der EU-Politikerin Cecilia „Censilia“ Malmström geforderten Netzsperren. Die Aufnahme entstand vor zehn Tagen, daher haben die für die bevorstehende Woche angekündigten Termine schon stattgefunden. ## Podcast ## Dauer: ca. 50 min ## Links ## Die mit „WP“ gekennzeichneten Links verweisen auf die Wikipedia, die mit „PW“ aufs Piratenwiki, „LF“ verweist auf die Bundesinstanz von LiquidFeedback. * PW: [Julia Schramm](http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Julia) * Twitter: [laprintemps](https://twitter.com/laprintemps) * erwähnte Person (WP): Censilia bzw. [Cecilia Malmström](ht...
2010-10-04
00 min