Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Accounts@sciencebirds.de (NOORDS)

Shows

NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastMusik im StuperspaceIn der bisher längsten Folge von NÖÖRDS geht’s heute um Musik. Viel Musik. Sascha will eigentlich nur über seine Top10 Liste (die aus 11,5 Einträgen besteht) und hat zwei Musik-Paper dabei, die aber ehrlicherweise nur als Brücke zur Top10 dienen. Tom hat endlich den Stuperspace entdeckt. Wenn das eure erste Folge ist, wir wünschen euch viel Glück, es wird hart! Stuperspace https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/0167278985901733?ref=cra_js_challenge&fr=RR-1 http://insti.physics.sunysb.edu/~siegel/parodies/stuperspace.pdf Musik https...2025-07-281h 50NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastPraktikum auf TWA7Da schickt man mal nen neues Teleskop zum Lagrangepunkt L2 und zackbummbäng, schon ist ein neuer Planet entdeckt. Das wäre schon cool genug, aber er wurde sogar direkt entdeckt und ist damit der erste, der vom James Webb Space Telescope direkt gesehen wurde. Wie das alles vonstatten ging, erzählt euch Sascha diese Woche. Tom hingegen erzählt aus dem Nähkästchen, wie man auch schon in der Schule wissenschaftliche Paper schreiben kann. Worüber genau? Das erfahrt ihr wie immer, wenn ihr reinhört! TWA7 https://www.nature.com/articles/s41586-025-091...2025-07-211h 34NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastRotierende BlaubeerenWas haben Blaubeeren, die Erde, Asteroiden und mesoskopische granulare akustisch schwebende Flöße gemeinsam? Ganz klar, sie kommen alle in dieser Folge des NÖÖRDS-Podcasts vor! Ihr denkt euch sicher - mesoskopische granulare akustisch schwebende Flöße kenne ich, aber was zum Geier sind Blaubeeren?! Das findet ihr heraus, wenn ihr jetzt reinhört! Mesoskopische Asteroiden https://journals.aps.org/prx/abstract/10.1103/PhysRevX.12.021017 Blaubeer-Erde https://arxiv.org/abs/1807.10553 Social Media: NÖÖRDS http://mtr.bio/noeerds science birds https://m.mtrbio.com/sciencebirds sci...2025-07-141h 16NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastSchrumpelkinn (ft. Säbelzahntiger)Es ist zu warm, man merkt es auch den NÖÖRDS an. Die Themendecke wird dünner und so geht’s an Fragen wie: Woher kommt eigentlich ein Kinn? Wenn Finger in der Badewanne schrumpeln - ist das Muster immer gleich? Was haben Säbelzahntiger damit zu tun? Diese und weitere Fragen - in der 46. Folge von NÖÖRDS! Kinn https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/azo.12527?af=R Schrumplige Hände https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1751616125000517?ref=cra_js_challenge&fr=RR-1 Social Media: NÖÖRDS2025-07-071h 04NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastSchrumpelkinn (ft. Säbelzahntiger)Es ist zu warm, man merkt es auch den NÖÖRDS an. Die Themendecke wird dünner und so geht’s an Fragen wie: Woher kommt eigentlich ein Kinn? Wenn Finger in der Badewanne schrumpeln - ist das Muster immer gleich? Was haben Säbelzahntiger damit zu tun? Diese und weitere Fragen - in der 46. Folge von NÖÖRDS! Kinn https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/azo.12527?af=R Schrumplige Hände https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1751616125000517?ref=cra_js_challenge&fr=RR-1 Social Media: NÖÖRDS2025-07-071h 04NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastGacha Olo!Gacha. Olo. Olo. Gacha. In Folge 45 geht es bunt zu - farblich, aber durch blinkende Spiele! Tom berichtet, wie man im Gehirn eine neue Farbe names “Olo” erzeugt. Dafür werden gezielt Laser auf die Zapfenzellen im Auge gerichtet - Nicht nachmachen! Sascha entführt uns die Welt des Gacha-Gamings und des Sucht-Verhaltens. Unser Fazit: Lasst euch nicht das Geld aus der Tasche ziehen (und spielt Elden Ring). Olo https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adu1052?adobe_mc=MCMID%3D23093234137653293603044630514166490186|MCORGID%3D242B6472541199F70A4C98A6%2540AdobeOrg|TS%3D1744917201 Gacha https...2025-06-301h 14NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastPinguinkacke!Es ist fast passiert. Die NÖÖRDS suchen sich seit 44 Folgen unabhängig jeweils ein Thema aus und diese Woche waren es fast die gleichen Paper. Glücklicherweise bietet die Welt des Pinguin-Guanos vielfältige wissenschaftliche Möglichkeiten und Facetten und wir machen ein Deep Dive (pun intended) in selbiges ohne uns zu doppeln. Hört rein, es wird schmutzig! Pinguinkacke - die Erste https://www.frontiersin.org/journals/marine-science/articles/10.3389/fmars.2025.1508287/full https://arxiv.org/abs/2007.00926v1 https://de.wikipedia.org/wiki/Antarktischer_Krill Pinguinkacke - die Zweite h...2025-06-231h 26NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastPhotonen und Pinguine - LIVE!Die NÖÖRDS waren live auf der Night of Science! Wir hatten aber nur 45 Minuten, deswegen ging’s zack in die Themen und die haben es in sich! Während Tom Fotos von Licht macht, packt Sascha sein Lieblingspaper aus. Es geht um Photonen und Pinguine. Da wir live in einem Hörsaal waren haben wir ein paar Folien an die Wand geworfen, das Material ist aus den Papern. Vielen Dank nochmal an das Publikum, ihr wart großartig! Wir freuen uns auf das nächste Jahr! Photonen https://journals.aps.org/prl...2025-06-1645 minNÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastDas Leben, das Universum und der ganze Rest42 ist die Antwort. Nun kennen wir endlich die Frage! 42 https://news.mit.edu/2019/answer-life-universe-and-everything-sum-three-cubes-mathematics-0910 33 https://people.maths.bris.ac.uk/~maarb/papers/cubesv1.pdf One Minute Time Machine https://www.youtube.com/watch?v=CXhnPLMIET0 Night of Science https://nightofscience.de https://nightofscience.de/wp-content/uploads/2025/05/programmheft_2605.pdf Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds science birds auf instagram: https://instagram.com/sciencebirds.de science42 auf instagram: https://instagram.com/science42.de 2025-06-0956 minNÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastGiftige LeberschlangeDon’t try this at home! Tom hat zu viele Schlangenvideos geguckt und Leuten am Hauptbahnhof vertraut und erzählt nun wirres Zeug über Schlangen. Sascha hingegen ist in die Welt des Leberkäses abgetaucht. Klingt wahnsinnig? Ist es auch! Schlangen https://www.cell.com/cell/abstract/S0092-8674(25)00402-7 Leberkäse https://www.springermedizin.de/allergologie-in-der-hno-heilkunde/innere-medizin/einfache-testverfahren-zur-ueberpruefung-der-aussagekraft-von-bi/16816508 One Minute Time Machine https://www.youtube.com/watch?v=CXhnPLMIET0 WTF-Talk https://www.youtube.com/watch?v=6DCZEFSIYU4 Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds2025-06-021h 10NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastMagische PilzschuheHirnwochen bei den NÖÖRDS. Nachdem sich Sascha in der letzten Folge das Hirn beim Sterben angeschaut hat, geht’s heute um das Hirn auf Drogen. Tom kümmert sich um die profaneren Dinge des Lebens, nämlich wie man richtig schnell wird. Insbesondere wie man das (also seine Laufschuhe) richtig testen kann. Hört rein! Hirn https://www.nature.com/articles/s41586-024-07624-5 ****https://psychology-tools.com/page/about Schuhe https://www.mdpi.com/2306-5354/12/5/467 Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds science birds auf insta...2025-05-281h 06NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastGoldene HirneWie macht man eigentlich Gold? Klaro, man nimmt einen superteuren Teilchenbeschleuniger und macht aus Blei Gold - der Traum der Alchemisten, nur ein paar hundert Jahre zu spät. Danach geht’s um das Licht am Ende des Tunnels und was eigentlich im Hirn passiert, wenn man stirbt. Klingt makaber und das ist es auch, hört rein! Aus Blei mach Gold https://journals.aps.org/prc/abstract/10.1103/PhysRevC.111.054906 https://www-nds.iaea.org/relnsd/vcharthtml/VChartHTML.html Tote Hirne https://www.frontiersin.org/journals/aging-neuroscience/articles/10.3389/fnagi.2022.813531/ Social Media: NÖÖR...2025-05-1957 minNÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastRöhrende DrachenWas passiert eigentlich, wenn ihr einem Glumanda begegnet und er echt tief röhrt? Diese Frage stellt sich natürlich nicht, da ihr eure Pokebälle natürlich immer dabei habt — aber was, wenn ihr die mal vergessen habt? Kann euch der tiefe Schall etwas anhaben? Damit beschäftigt sich heute Sascha und gibt praktische Tipps, wie man Lautstärke eigentlich misst. Tom beschäftigt sich mit der grundsätzlichen Frage eines Glumanda und fragt sich, was der so wissenschaftlich kann. Am Ende geht’s um das Trommeln — und warum “In The Air Tonight” das beste Drum Break aller Zeiten ist. 2025-05-121h 17NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastEier kochen mit BlitzenWir sehen es ein. Die Häschenwitze waren keine gute Idee. Heute wird’s besser, versprochen! Wir schauen uns an, wie Blitze in Bäume einschlagen und wie man Eier besser kochen kann. Beides ist ein bisschen wahnsinnig und warum weder die Bäume noch die Eier dabei kaputt gehen findet ihr nur raus, wenn ihr diese Folge von NÖÖRDS hört. Und wenn ihr schonmal dabei seid - am Ende geht’s auch noch um die Liebe zu Computerspielen - es lohnt sich! Und heute auch garantiert ohne Häschenwitze! Blitzschlag zur Evolution https://nph...2025-05-051h 02NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastHaddu Möhren und Geld?Willkommen in der neuen schlechtesten Folge des NÖÖRDS-Podcast. Heute geht’s in die Tiefen des Humors - Häschenwitze! Die müssen natürlich bezahlt werden, deswegen fragen wir uns, wo die Kohle eigentlich herkommt. Viele Zahlen und schlechte Witze - die Folge wird hart! Haddu Möhren? https://www.uni-due.de/imperia/md/content/germanistik/imo/hattumoehrchenlang.pdf ****https://sz-magazin.sueddeutsche.de/humor/hattu-ruebermacht-84194 https://rp-online.de/panorama/haeschenwitz-kommt-aus-der-ddr_aid-13715315 Philanthropie https://www.nature.com/articles/s41598-023-32981-y Social Media: NÖÖRDS auf instagram...2025-04-281h 23NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastPhotosynthese mit WindelnNachdem die NÖÖRDS die letzten beiden Folgen im Weltraum verbracht haben, geht’s heute massiv bodenständig zu. Im wahrsten Sinne des Wortes. Tom baut einen Baum mit Hilfe der Netzwerktheorie nach. Naja, eigentlich nur ein Blatt, aber man nimmt was man kriegt. Bei Sascha geht’s noch bodenständiger zu, er baut ein Haus. Was da drin steckt? Hört rein! Photosynthese https://www.science.org/doi/10.1126/science.aba6630 Windeln https://www.nature.com/articles/s41598-023-32981-y Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds scien...2025-04-211h 13NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastDas Ende des UniversumsEs geht galaktisch weiter. Die 5 Dinge, wie das Universum uns wirklich loswerden will, stehen bevor - es wird gefährlich! Tom bleibt bei den profanen Dingen, dieser Welt, er will, dass seine Paper endlich angenommen werden. Aber wie kommt er am Editor vorbei? Das erzählt er euch, in dieser Folge von NÖÖRDS. Wie das Universum uns loswerden will (Teil 2) https://de.wikipedia.org/wiki/Dark_Energy_Spectroscopic_Instrumenthttps://de.wikipedia.org/wiki/Dark_Energy_Survey https://en.wikipedia.org/wiki/Karl_Schwarzschildhttps://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzes_Loch Vorbei am Editor: http...2025-04-141h 29NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS im WeltraumEs geht in die unendlichen Weiten des Weltalls. Tom räumt endlich mal ordentlich auf und Sascha fasst zusammen wie das Universum uns loswerden will. Von Satelliten über Supernovae bis Aliens ist heute alles dabei, es wird (extra-)galaktisch nöördig. Krimidinner: https://www.frankfurter-stadtevents.de/Datum/12-April-2025/Mord-im-Labor-Ein-wissenschaftliches-Krimi-Event_20018519/ Satelliten: https://www.aanda.org/articles/aa/full_html/2024/09/aa51856-24/aa51856-24.html DART Mission: https://dart.jhuapl.edu/Gallery/ Voyager Golden Record: https://de.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Recordhttps://en.wikipedia.org/wiki/Voyager_Golden_Record Social Medi...2025-04-071h 25NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastHirn gewinnt!Man wird nicht jünger, so geht’s auch den NÖÖRDS - aber was passiert eigentlich mit dem Hirn, wenn man älter wird? Diese Frage hat sich Sascha gestellt und Tom hat’s direkt ausprobiert und wurde in Vier gewinnt abgezockt. Aber er hat seine Vorbereitungen für das nächste mal getroffen und das Spiel bis zum Ende studiert! Hört rein! Use it or lose it: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.ads1560 Vier gewinnt: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-31866-5_18 Bratwursthotel: https://www.bratwursthotel.de Social Me...2025-03-311h 07NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastInternationale GerüchteHeute gibt’s mal was anderes - Tom macht sich auf in die weite Welt und redet über Internationalisierung in der Wissenschaft und warum dies so wichtig ist - das artet dann in eine kleine Geschichtsstunde aus. Direkt danach geht’s um Gerüchte und wie sich ausbreiten. Und warum ihr vielleicht nicht mit dem italienischen Wissenschaftsministerium zusammenarbeiten solltet… hört rein! Tom’s neues Paper (Isospin): https://arxiv.org/abs/2503.10493 Internationales: https://www.sci-com.org Push/Pull: https://epubs.siam.org/doi/epdf/10.1137/1.9781611973075.135 https://arxiv.org/abs/2010.16012 Social Media: NÖÖRDS au...2025-03-241h 13NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastSymmetrische DinosaurierWie macht man nen ordentlichen Heiratsantrag? Natürlich in einem wissenschaftlichen Paper! Am besten in einem über Dinosaurier. Das hat sich Sascha für euch angeschaut - mal sehen, ob das Tom in seinem neuen Paper über Isospin auch beherzigt - hört rein und findet es raus! Regaliceratops: https://www.cell.com/fulltext/S0960-9822(15)00492-3 Charmed Hadron Production: https://arxiv.org/abs/2503.01613 Isospin bei Kaonen: https://link.springer.com/article/10.1140/epjc/s10052-024-13056-2 https://arxiv.org/pdf/2312.06572https://arxiv.org/pdf/2502.16084 https://arxiv.org/abs/2503.10493 Social Media: 2025-03-171h 30NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastFrüh aufstehen heisst früh fröhlich sein!Früh aufstehen heisst früh fröhlich sein! Deswegen solltet ihr immer möglichst früh aufstehen, um die neueste Folge von NÖÖRDS zu hören. Was macht ihr aber, wenn ihr Angst vor Spinnen habt? Hört rein! Spinnen: https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2017.01710/fullhttps://www.nature.com/articles/srep37619 Gute Laune: https://mentalhealth.bmj.com/content/28/1/e301418 Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds science birds auf instagram: https://instagram.com/sciencebirds.de science42 auf instagram: https://instagram.c...2025-03-101h 39NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastGut gekleidete ProgrammiererHabt ihr euch schonmal gefragt wieviel Physik in euren Klamotten steckt? Nein? Tom hilft euch aus und die Antwort ist - jede Menge! Währenddessen überlegt sich Sascha warum es eigentlich so viele Bioinformatiker gibt - und wie man sie wieder los wird. Wie diese auf keinen Fall sein sollten - das gibt’s in der neuen Folge von NÖÖRDS! Textilphysik: https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/PhysRevLett.133.248201 Bioinformatiker https://scfbm.biomedcentral.com/articles/10.1186/1751-0473-7-3 Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds scienc...2025-03-031h 29NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastVon Bier, Fontänen und Dunkler MaterieHype! Hype! Hype! Anders kann man sich nicht erklären was hier abgeht! Die neuesten Science-News gibt’s von Tom, hier wurde was spannendes Neues im Universum gefunden. Oder auch nicht, wer weiss das schon so genau. Sascha klärt ein ewig altes Rätsel der Wissenschaft auf. Und ja, es hat mit Bier zu tun. Das Ganze wird durch den Hype-Train gejagt und am Ende geht’s dann noch um Laser-Dinosaurier. Was wollt ihr mehr? Hört rein! Dunkle Sterne: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2305762120 Beer Tapping: https://arxiv.org/abs/1403.2678 https...2025-02-241h 06NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastGewürfelte PastaKäse. Pfeffer. Würfel. Darum geht’s heute bei den NÖÖRDS - es wird kulinarisch und ultranöördig. Sascha nimmt euch mit in die Welt der physikalischen Küche und Tom macht euch danach fertig mit seinen Rubik’s Cube Skills. Wer es trotz der Zahlenkolonne bis zum Ende durchhört - schreibt es in die Kommentare. Und: Ihr könnt euch nen Eis abholen! Cacio e Pepe: https://arxiv.org/abs/2501.00536 Rubiks Cube: https://www.math.uchicago.edu/~may/VIGRE/VIGRE2009/REUPapers/Provenza.pdf Social Media: NÖÖRDS auf instagr...2025-02-171h 15NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastBetrügende PokemonDie Pokemon übernehmen! Nachdem die Zubats in Folge 23 aufgetaucht sind, kommen jetzt über 600 andere. Das ganze wird gemischt mit einem der größten Betrugsfälle der Wissenschaftsgeschichte, der Fall von Jan Hendrik Schön. Klingt spannend? Ist es auch - hört rein! Pokemon: https://improbable.com/airchives/paperair/volume18/v18i4/Phylogeny-Pokemon.pdf Jan Hendrik Schön: https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Hendrik_Schön https://journals.aps.org/reports/lucentreport.html Buchempfehlung: Plastic Fantastic, Eugenie Samuel Reich Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds...2025-02-101h 28NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastHorsenadoWas haben kosmische Teilchen mit Tornados zu tun? Wie schwingen Toms und Saschas Frisuren beim Joggen? Ist der Ewige Tornado wirklich so ewig? Und wieviel davon können wir mit 4 Pick-Up-Trucks messen? Diese und wieviele andere Fragen werden in dieser Folge von NÖÖRDS beantwortet - hört rein! Pferdeschwanz beim Joggen: https://epubs.siam.org/doi/10.1137/090760477 Tornados: https://journals.aps.org/prd/abstract/10.1103/PhysRevD.111.023018 https://www.nature.com/articles/s41598-022-20039-4 Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds science birds auf instag...2025-02-031h 02NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastBroccolimonEs wird wild. Wir reden über Broccoli, Melonen, EU-Regulierungen und Zubats. Ja genau, Zubats. Wie das alles zusammenpasst? Wir wissen es auch noch nicht genau… Gemüse waschen: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0362028X22049869https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1002/fsn3.514https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0362028X22073124?via%3Dihubhttps://www.nifa.usda.gov/sites/default/files/resource/Guide to Washing Fresh Produce508.pdf Zubat Virus: https://biomedgrid.com/pdf/AJBSR.MS.ID.001256.pdf https://www.the-scientist.com/opinion-using-pokmon-to-detect-scientific-misinformation-68098 andere Links: https://www.sciencealert.com/soaring-eagles-bankrupt-scientists-with-excessive-global-roaming-chargeshttp://rrrc...2025-01-271h 22NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastLive! - von Neutronensternen und heißem GoldDer erste Live-Podcast - naja so halb. Veronika und David waren im NÖÖRDS-Studio und haben mitgehört. Während erstere den Podcast sowieso hören muss, da sie ihn schneidet, ist letzterer verwundert was hier passiert… Die beiden wissen nämlich nicht, dass es heute um ihre Paper und Master-Arbeiten geht. Ob sie komplett oder nur so halb zerrissen werden - hört rein! Neutronensterne: https://arxiv.org/abs/2409.04755 Heißes Gold: https://www.spiedigitallibrary.org/conference-proceedings-of-spie/12583/2665472/Spectroscopic-real-time-temperature-diagnostic-for-laser-heated-thin-gold/10.1117/12.2665472.short Links: https://www.youtube.com/watch?v=QIpgXsdjNP8 Social Media:...2025-01-201h 03NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastSind Resonanzen der Sinn des Lebens?Heute wird’s tiefgründig. Während Tom sich tief in die Schwerionenkollision hineinarbeitet und schaut was da so zerfällt, überlegt Sascha was der Sinn des Lebens denn nun wirklich ist. Spoiler: Eventuell sind es Gummibärchen. Was Geschichten, verschiedenste Teilchen, die Evolution des Lebens und Singularitäten damit zu haben - hört rein. Diese Folge kommt mit einer erhöhten Laber-Warnung, es wurde sich hier und da verquatscht… Tom: https://arxiv.org/pdf/2501.03893 Storytelling: https://www.tandfonline.com/doi/epdf/10.1080/17439760.2024.2431684 Social Media: NÖÖRDS auf instagram: 2025-01-131h 39NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastDas weihnachtliche (Dinosaurier-)SterbenDie erste NÖÖRDS-Folge 2025 ist im Kasten und es geht gleich düster los. Sascha hat sich damit beschäftigt warum Weihnachten tatsächlich die tödlichste Zeit des Jahres ist (wenn ihr das lest, dann schätzt euch also glücklich!) und Tom hat nen Dino im Gepäck, der so wirklich wirklich wirklich ausgestorben ist. Der Arme. Tödliches Weihnachten: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7980726/ Wirklich ausgestorbener Dinosaurier: https://journals.library.ualberta.ca/vamp/index.php/VAMP/article/view/29404https://www.youtube.com/watch?v=qtZ407QR-tk Social Media:...2025-01-061h 15NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastDer große NÖÖRDS-Rückblick 2024Das Jahr ist bald vorbei und es wird Zeit nach hinten und auch nach vorne zu blicken. Im großen NÖÖRDS-Rückblick schauen die beiden Nöörds auf den Podcast bisher und was sie im nächsten Jahr so vorhaben. Was ist eure Lieblingsfolge, wie fandet ihr NÖÖRDS so im Jahr 2024? Schreibt’s einfach in die Kommentare! Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds science birds auf instagram: https://instagram.com/sciencebirds.de science42 auf instagram: https://instagram.com/science42.de 2024-12-301h 04NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastNöördige WeihnachtenWeihnachten kommt und es wird nöördig! In der Folge vor Weihnachten geht’s um das festliche Themen - während Tom ein Potpourri an Themen im Gepäck hat, kümmert sich Sascha um Weihnachtsfilme und eine wichtige Frage, die die Welt bewegt. Ist denn nun “Stirb Langsam” ein Weihnachtsfilm oder nicht? Mit dieser wirklich wichtigen wissenschaftlichen Frage schicken wir Euch in die Weihnachtszeit und wünschen nöördige Weihnachten! Tom: https://eventsignup.ku.dk/ctrec2024/conference https://www.iufro.org/publications/proceedings/ https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/02827581.2020.1843702?scroll=top&needAccess=tru...2024-12-231h 08NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastKaffee auf VulcanKennt ihr das? Ihr wollt gemütlich ein paar Planeten beobachten, aber euch stört, dass der Merkur einfach nicht ordentlich durch die Gegend fliegt. Was liegt dann näher als einen Planeten aus Star Trek zu erfinden?! Nach getaner Arbeit gibt’s natürlich erstmal einen Kaffee, aber auf keinen Fall verschütten! Kaffee: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2078152015300377 Vulcan: https://arxiv.org/abs/2403.20281 https://en.wikipedia.org/wiki/Vulcan_(hypothetical_planet) Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds2024-12-161h 14NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastOkotopusse aus NazcaIn der 16. Folge geht’s um mysteriöse Linien, Oktopoden und auf gar keinen Fall um Okotopusse. Die gibt’s nämlich gar nicht. Zumindest in echt nicht, aber sehr wohl in den Notizen der NÖÖRDS. Hört rein, um herauszufinden was die Linien mit Alien Fresh Jerky zu tun haben, ob Oktopoden träumen können und lernt neue Dinge über Pokemon. AI Nazca Linien: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2407652121 Träumende Okotopusse: https://www.nature.com/articles/s41586-023-06203-4 Social Media: NÖÖRDS auf instagram:2024-12-091h 01NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastCasino of DOOM!In der 15. Folge von NÖÖRDS erzählt euch Sascha von einem der ikonischsten Spiele der Menschheitsgeschichte - DOOM! Ob ein Spiel, welches auf so gut wie jedem digitalen Gerät läuft (ja Leute spielen das ernsthaft auf Zahnbürsten, Mikrowellen, oder Schwangerschaftstests), in der Zukunft von KI verbessert wird? Bleibt dran! Danach heißt es “Rien ne va plus", denn Tom war in Las Vegas und berichtet über (Selbst?)-Studien des Gamblingverhaltens und über Alien Fresh Jerky! DOOM! https://arxiv.org/pdf/2408.14837 Glücksspiel: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/16066359.2021.2009465 Social Media: 2024-12-021h 16NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastWombats mit Spritzen!In der 14. Folge von NÖÖRDS gibt’s mal wieder praktische Lebenstipps. Tom hat herausgefunden, wie man bessere Spritzen bauen kann und Sascha ist in der Wildness Australiens unterwegs. Hier gibt’s die verschiedensten lustigen Tiere, aber Wombats schiessen den Dingo ab! Wie sie das genau machen — hört rein! Nadeln und Spritzen: https://www.nature.com/articles/s41551-023-01116-z https://www.sciencedaily.com/releases/2023/11/231113111748.htm Wombats: https://vimeo.com/268891674 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0378432005002794https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2021/sm/d0sm01230k htt...2024-11-251h 12NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastMit dem Fallschirm in den ErdkernIhr wolltet schon immer mal wissen wie sich ein Bordstein anhört, wenn er aufgefräst wird? Look no further, hier werdet ihr glücklich — denn Toms Wohnung mit Loch im Fenster ermöglicht es euch hautnah dabei zu sein. Abgesehen davon diskutieren wir in der verflixten 13. Folge von NÖÖRDS wie der Erdkern sich dreht und wie man auf keinen Fall aus Flugzeugen springen sollte (Spoiler: Es hat mit Fallschirmen zu tun). Wenn ihr es trotz der manchmal etwas nervigen Baustellen-Geräusche bis ganz zum Ende durchhaltet, dann werdet ihr mit der Lösung all eurer Energie-Pr...2024-11-181h 01NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastNeutrinos und KoboldeIn der zwölften Folge von NÖÖRDS geht es nicht jugendfrei zu. Während Tom die Erde wieder mittels Teilchen ausmessen möchte hat Sascha sich die vermutlich berühmteste Urologie-Arbeit der Welt angeschaut. Hier geht es um Staubsauger und was man damit auf gar keinen Fall tun sollte. Was das ist, könnt ihr euch vielleicht schon denken - falls nicht, wir haben euch gewarnt! Neutrinotomographie: Nature article + publicly available arXiv preprint: https://www.nature.com/articles/s41567-018-0319-1 https://arxiv.org/abs/1803.05901 Morbus Kobold: https://web.archive...2024-11-141h 11NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastDie tiefste Zahl der WeltTom ist in Berkeley unterwegs, das hält uns aber nicht davon ab weiter fleißig Podcasts aufzunehmen. Dieses mal beschäftigt uns die Frage wie tief man eigentlich bohren kann. Die Antwort darauf und ob man in den Teufen (nicht den Tiefen) der Erdkruste das Tor zur Hölle findet, erfahrt ihr heute! Außerdem malen wir in schulischer Manier Zahlen bunt an und präsentieren den größten (ja, größten!) Beweis der Mathematik. Das Tor zur Hölle: https://en.wikipedia.org/wiki/Kola_Superdeep_Borehole https://en.wikipedia.org/wiki/Well_to_Hell...2024-11-0459 minNÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastDie tiefste Zahl der WeltTom ist in Berkeley unterwegs, das hält uns aber nicht davon ab weiter fleißig Podcasts aufzunehmen. Dieses mal beschäftigt uns die Frage wie tief man eigentlich bohren kann. Die Antwort darauf und ob man in den Teufen (nicht den Tiefen) der Erdkruste das Tor zur Hölle findet, erfahrt ihr heute! Außerdem malen wir in schulischer Manier Zahlen bunt an und präsentieren den größten (ja, größten!) Beweis der Mathematik. Das Tor zur Hölle: https://en.wikipedia.org/wiki/Kola_Superdeep_Borehole https://en.wikipedia.org/wiki/Well_to_Hell...2024-11-0459 minNÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastPacMan, Fußball und AlkoholIn der zehnten Folge von NÖÖRDS geht es mal wieder um Frösche. Dieses mal schweben sie zwar nicht, aber ihre Stammzellen werden zu Bio-Robotern umfunktioniert - und kein Witz, die sehen wie PacMan aus! Ein kleiner Ausflug in die Sozialwissenschaft bekräftigt, was intuitiv erwartet wird: Alkohol und ein Fußball erhöhen das Gewaltpotential. Kein schönes Thema, aber wissenschaftlich echt interessant. Zum Ausklang geht es um die Wissenschaft hinter Cocktails (Tipp: Passion-Fruit Mojito aus Thailand). Kopfhörer rein und los geht’s! Xenobots: https://www.sciencealert.com/world-s-first-self-replicating-living-robots-look-like-pac-man-but-are-much-weirder https://www.pnas.org/doi/ep...2024-10-281h 12NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastDinosaurier im HühnerpelzIhr dachtet Dinosaurier sind ausgestorben? Nein nein, in Form von Hühnern kommen sie wieder! In der neunten Folge von NÖÖRDS erzählt euch Tom wie genau. Sascha war mal wieder in der Welt unterwegs und erzählt euch, was er im Imaging Hangar in Konstanz gesehen hat. Dort gibt’s nämlich neben einer riesigen Videobox für allerlei Tiere auch noch VR für Heuschrecken! Am Ende gibt’s dann das Recap der Warhammer-Konferenz, schön war’s! Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, hört rein! Schwarmverhalten: https://pmc.ncbi.nlm.nih...2024-10-211h 01NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastBis zur letzten NachkommastelleIn der achten Folge von NÖÖRDS reden wir über allerlei präzise Dinge: Atomuhren, die nicht genau genug sind, um Züge zu retten, Formeln für die Kreiszahl pi und was indische Physiker und Mathematiker damit zu tun haben (Spoiler: eine Menge!). Und um Gaming in den Zwischenlanden und woanders geht’s am Ende auch noch. Hört rein, es lohnt sich! Atomuhren: http://www.iqclock.eu/ https://www.rd.ntt/e/research/JN202304_21619.html https://www.nature.com/articles/s41586-021-04344-y https://www.nature.com/artic...2024-10-141h 20NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastWissenschaft - geschüttelt, nicht gerührt.In der 007. Folge von NÖÖRDS geht’s natürlich um Bond - James Bond. Ihm sind ganze wissenschaftliche Journale gewidmet und wie es sich gehört, wird neben dem Bond-Franchise auch Bond selbst unter die Lupe genommen. Zum Beispiel ob er sich die Hände wäscht oder warum er sich doch besser auf Reisen vorbereiten sollte. Wir schauen uns Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bond-Universum an - und um den GZK-Cutoff geht’s auch noch. Der sorgt nämlich dafür, dass Teilchen im Universum geschüttelt werden und nicht gerührt. Bond, James Bond. https://jame...2024-10-071h 23NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastNeutrinos aus KlemmbausteinenIn der sechsten Folge von NÖÖRDS geht’s um Neutrinos, Klemmbausteine und Pokemon. Warum Neutrinos komplett durch die Erde fliegen, wie man seine alten Steine-Sammlungen ganz einfach mit dem Handy katalogisieren kann und was das Ganze mit fliegenden oder schwimmenden Walen zu tun hat - erfahrt ihr in dieser glorreichen Folge. Neutrinos: https://journals.aps.org/prl/abstract/10.1103/PhysRevLett.133.021802 https://home.web.cern.ch/news/news/physics/faser-measures-high-energy-neutrino-interaction-strength Klemmbausteine: https://github.com/360er0/awesome-lego-machine-learning?tab=readme-ov-file https://www.youtube.com/watch?v=bzyG4Wf1Nkc ht...2024-09-301h 16NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastFraktales WLANIn der fünften Folge geht es um etwas, was wir aus unserem Alltag nicht mehr wegdenken können: Blumenkohl. Und was das mit Wissenschaft, Brücken in Königsberg, unserem Hirn und WLAN zu tun hat, erfahrt ihr natürlich nur bei NÖÖRDS! Achja, um Warhammer geht’s auch noch. Durch die Wand mit WLAN: https://arxiv.org/abs/2301.00250 https://openaccess.thecvf.com/content_cvpr_2018/papers/Guler_DensePose_Dense_Human_CVPR_2018_paper.pdf https://hackaday.com/2018/07/02/using-an-ai-and-wifi-to-see-through-walls/ https://hackaday.com/2015/04/07/build-a-phased-array-radar-in-your-garage-that-sees-through-walls/ Fraktale: https://www.nature.co...2024-09-231h 21NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastDer Warpantrieb, der Mond und AvocadosIn der vierten und vermutlich gesündesten Folge geht es um grüne Früchte, den Mond und wie wir möglichst schnell durch das Universum kommen. Was das Ganze mit dem 41. Jahrhundert zu tun hat? Hört rein! Mondzeit: https://www.nature.com/articles/d41586-023-00185-z https://www.whitehouse.gov/wp-content/uploads/2024/04/Celestial-Time-Standardization-Policy.pdf http://sciencebirds.de/upload/PythonSkript.zip Avocado: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/ijfe-2019-0161/html?lang=de https://www.sciencedirect.com/scien...2024-09-161h 16NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastMathematik und das beste Paper aller ZeitenIn der dritten und auch drittbesten Folge geht es um gute Mathematik, das beste Paper und wie wir das Ganze mit Kryptowährungen finanzieren. Oder auch nicht. Wer weiss das schon genau? Gute Mathematik: https://arxiv.org/abs/math/0702396v1 Das beste Paper aller Zeiten: https://www.nature.com/news/the-top-100-papers-1.16224 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0021925819524516 Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds science birds auf instagram: https://ins...2024-09-0948 minNÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastEs leuchtet blau!In der zweiten Folge von NÖÖRDS geht es um Gin-Tonic, blaues Licht und vermeintlich schlechte Filme. Ob die Filme wirklich so schlecht sind erfahrt ihr in diesem glorreichen Podcast. Habitable Zone: https://arxiv.org/abs/2003.13722 Blaue LED: https://www.youtube.com/watch?v=AF8d72mA41M https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/physik-nobelpreis-fuer-die-blaue-led/ Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds science birds auf instagram: https://instagram.com/sciencebirds.de scie...2024-09-021h 14NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastEs leuchtet blau!In der zweiten Folge von NÖÖRDS geht es um Gin-Tonic, blaues Licht und vermeintlich schlechte Filme. Ob die Filme wirklich so schlecht sind erfahrt ihr in diesem glorreichen Podcast. Habitable Zone: https://arxiv.org/abs/2003.13722 Blaue LED: https://www.youtube.com/watch?v=AF8d72mA41M https://www.wissenschaft.de/technik-digitales/physik-nobelpreis-fuer-die-blaue-led/ Social Media: NÖÖRDS auf instagram: https://instagram.com/noeerds science birds auf instagram: https://instagram.com/sciencebirds.de scie...2024-09-021h 14NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastVon Fröschen und SpechtenIn der ersten Folge von NÖÖRDS geht es um Spechte, Frösche und große Magnete. Was das Ganze mit Tesla zu tun hat (Spoiler: rein gar nichts), erfahrt ihr in diesem glorreichen Podcast. Schwebende Frösche: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/0143-0807/18/4/012/pdf https://pubs.aip.org/physicstoday/article/51/9/36/410616/Everyone-s-MagnetismThough-it-seems Kopfweh-Spechte: https://bjo.bmj.com/content/86/8/843 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960982222008557 https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/03063127211052513 Social Media: NÖÖRDS auf instagram: htt...2024-08-261h 00NÖÖRDS - Der PodcastNÖÖRDS - Der PodcastVon Fröschen und SpechtenIn der ersten Folge von NÖÖRDS geht es um Spechte, Frösche und große Magnete. Was das Ganze mit Tesla zu tun hat (Spoiler: rein gar nichts), erfahrt ihr in diesem glorreichen Podcast. Schwebende Frösche: https://iopscience.iop.org/article/10.1088/0143-0807/18/4/012/pdf https://pubs.aip.org/physicstoday/article/51/9/36/410616/Everyone-s-MagnetismThough-it-seems Kopfweh-Spechte: https://bjo.bmj.com/content/86/8/843 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0960982222008557 https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/03063127211052513 Social Media: NÖÖRDS auf instagram: htt...2024-08-261h 00