Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Adesso SE

Shows

CX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#16 Marketing Automation einfach gedacht: Dank JUNE effizienter arbeiten - mit Henning Borchers und Sebastian Eckert In dieser Folge von CX/Magic – Automation trifft auf Kundenerlebnis sind Henning Borchers, Gründer und Geschäftsführer von JUNE und Sebastian Eckert, Head of Commercial, zu Gast. Wir sprechen über die Entstehung der Marketing Automation Plattform, ihren ganzheitlichen Funktionsumfang und darüber, wie moderne Marketing-Teams mit JUNE automatisiert, personalisiert und datenschutzkonform u.A. dank Hosting in Deutschland arbeiten. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf typische Use Cases, die tägliche Arbeit mit dem Tool – vom Kaffee am Morgen bis zur Kampagnenausspielung am Abend – und beleuchten, wie JUNE Unternehmen ideal in ihrem Online Marketing unterstützt. Neben den gän...2025-07-1128 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastKI im Dienst der Gesellschaft: Wie die Bundesagentur für Arbeit die digitale Transformation lebt | GenAI-Special #23 Kann eine Behörde zum Innovationstreiber werden? Die Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt, wie Digitalisierung im großen Stil gelingt. Mit über 113.000 Mitarbeitenden ist sie die größte Behörde Deutschlands. In einer Welt, in der immer mehr Menschen digitale Services erwarten und die öffentliche Verwaltung mit dem demografischen Wandel ringt, steht die BA vor einer gewaltigen Aufgabe: Sie muss moderner und effizienter werden und gleichzeitig bürgernah bleiben. In dieser Folge des GenAI-Specials spricht Benedikt Bonnmann (Vorstand von adesso) mit Stefan Latuski, CIO der Bundesagentur für Arbeit und CEO des IT-Systemhauses der Bundesagen...2025-07-0331 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#15 Daten, KI und DXP: Der ADAC zeigt, wie Website-Personalisierung gelingt - mit Kerstin Anger und Dennis Herzing In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit dem ADAC und unserem Technologie-Partner Ibexa über den erfolgreichen Relaunch der Website der ADAC Autovermietung und die Einführung der Ibexa Digital Experience Platform (DXP). Unser Fokus liegt auf der Frage, wie der ADAC Daten, künstliche Intelligenz und moderne Technologien nutzt, um hochpersonalisierte Nutzererlebnisse zu schaffen. Wir beleuchten, wie Daten integriert und durch KI sinnvoll verarbeitet werden, um relevante Inhalte an die richtige Zielgruppe auszuspielen. Zudem erfahren wir, welche Herausforderungen bei der Umsetzung gemeistert wurden, welche messbaren Erfolge erzielt werden konnten und wie die Zusammenarbeit zwischen ADAC, Ibexa und adesso zum Erfolg des...2025-06-1343 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastChange? Ja, bitte! Wie Change Management Transformationen erfolgreich macht | IT-Tacheles Digitale Transformation, globale. Verwerfungen, KI oder GenAI: Organisationen stehen inmitten einer Welle kontinuierlicher Veränderungen. Wie gelingt es den Verantwortlichen, in diesem permanenten Wandel Menschen mitzunehmen und Projekte zum Erfolg zu führen? Genau das ist das Thema dieser Folge von IT-Tacheles. Prof. Vollker Gruhn spricht mit den beiden Change-Management-Fachleuten Sissy-Christin Lorenz und Florian Winnen von adesso. Die beiden begleiten Veränderungsprojekte in Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen: von der Einführung neuer IT-Systeme bis zur strategischen Transformation. Sie diskutieren, warum Change Management weit mehr ist als PowerPoint-Präsentationen und Workshops. Sie erklären, wie das ADKAR-Framework dabei...2025-06-1124 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#14 Digitales Marketing neu gedacht: Wie ERCO mit adesso neue Kunden akquiriert - mit Michael Sommer In dieser Folge von CX/Magic – Automation trifft auf Kundenerlebnis sprechen wir mit Michael Sommer, Group Manager Marketing & Product Management bei ERCO. Gemeinsam beleuchten wir die erfolgreiche Zusammenarbeit von ERCO und adesso – von Paid Media und SEO bis hin zu Marketing Analytics. Der Fokus liegt jedoch auf einem besonderen Projekt: der Einführung des CRM-Systems von SAP und der Marketing-Automation-Lösung Emarsys. Michael Sommer teilt spannende Einblicke in die Gründe für die Systemwahl, den Implementierungsprozess und die ersten Ergebnisse. Wir erfahren, wie diese Lösungen das Marketing bei ERCO revolutionieren, personalisierte Kampagnen ermöglichen und langfristige Kundenbeziehungen stärken. F...2025-05-0930 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#13 SAP CX im Fokus: Portfolio, KI und die Zukunft von Customer Experience - mit Christian Sülzer In dieser Podcast-Episode werfen wir gemeinsam mit dem VP SAP CX Christian Sülzer einen tiefen Blick auf das SAP Customer Experience (CX) Portfolio. Was sind die wichtigsten Bausteine, die Unternehmen heute voranbringen? Wie greifen die einzelnen Lösungen ineinander? Wir diskutieren die Innovations-Roadmap, welche Neuerungen auf uns zukommen und wie KI-Features die SAP CX-Suit künftig bereichern werden. Ein spannendes Gespräch für alle, die die Zukunft von Customer Experience verstehen und gestalten möchten! Weitere Informationen zum CX/Magic Podcast findest du hier: CX/Magic - der Podcast Bei Fragen oder Anmerkungen erreic...2025-04-1142 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#12 E-Mails ohne Hindernisse: Der Weg zu inklusiver Kommunikation - mit Jens Michael Blümel In dieser Folge von CX/Magic – Automation trifft auf Kundenerlebnis sprechen wir mit Jens Blümel, Director für User Experience und Brand Strategy bei adesso. Gemeinsam tauchen wir tief in die Themen Barrierefreiheit und inklusive E-Mail-Kommunikation ein. Dabei beleuchten wir, wie Unternehmen sicherstellen können, dass ihre Inhalte von Usern, Interessenten und Kund*innen unabhängig ihrer individuellen Einschränkungen verstehen. Jens erklärt, was inklusive Kommunikation bedeutet und warum sie gerade im digitalen Zeitalter von entscheidender Bedeutung ist. Wir diskutieren die wichtigsten technischen Standards und Richtlinien, die bei der Erstellung barrierefreier E-Mails beachtet werden müssen, sowie praktisch...2025-03-1429 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#11 KI als Begleiter: Lösungen aus der Microsoft-Welt - mit Roman Broich In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt von Microsofts künstlicher Intelligenz und beleuchten, wie Unternehmen KI nutzen können, um ihre Customer Experience zu transformieren. Gemeinsam mit unserem Gast Roman Broich, Data & AI Specialist bei Microsoft, diskutieren wir, welche generativen KI-Features im Microsoft-Portfolio verfügbar sind und wie diese praktisch angewendet werden können. Unser Experte erklärt, wie Mensch und KI effektiv zusammenarbeiten, und teilt konkrete Erfolgsgeschichten, die zeigen, welchen Mehrwert KI für Unternehmen schaffen kann. Zudem geben wir praxisnahe Tipps, wie Unternehmen den Einstieg in KI-Technologien meistern und häufige Stolpersteine vermeiden können. Ei...2025-02-1447 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastWarten, Daten und Taten: Zum Stand der Digitalisierung in Deutschland und Europa | IT-Themen auf den Punkt In dieser Ausgabe des IT-Tacheles Podcasts geht es um die großen Fragen: Wie steht es um die Digitalisierung in unserem Land und in unserer Region? Dafür verlassen wir das gewohnte IT-Tacheles-Setting: Benedikt Bonnmann (Vorstand adesso SE) und Volker Gruhn (Aufsichtsratsvorsitzender adesso) sind diesmal nicht die Gastgeber, sondern gemeinsam mit Marc Lohweber (Vorstandsvorsitzender adesso SE) selbst zu Gast. Die Moderation übernimmt Andreas von Hayn ( Team Lead Content Issues Management adesso SE). Wie steht es um die Digitalisierung? Gemeinsam werfen sie einen Blick auf den aktuellen Stand in Deutschland und Europa. Was läuft gut? Wo hakt es...2025-01-2930 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#10 KI-Special: Trending Topics für 2025 Simon genießt ein paar Urlaubstage. Darum übernehmen in dieser Folge zwei KI-Hosts den CX/Magic Podcast. Was passiert, wenn Googles Notebook LM die Moderation übernimmt? Wir präsentieren Euch das Resultat. Die Inhalte der Trends haben wir natürlich vorbereitet und die KI entsprechend gebrieft. Die beiden KI-Hosts werfen daher einen exklusiven Blick in die Marketing Automation-Trends in 2025: Welche Themen könnten die Branche revolutionieren? Wie verändern neue Technologien den Dialog mit Kunden? Und welche Strategien sichern schon heute den Erfolg von morgen? Die Folge liefert spannende Insights, mutige Prognosen und echte Inspiration. Wir sind beeindruckt, wie gut das...2025-01-1018 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#09 Customer Centricity im Digitalen Zeitalter: Wie adesso die Kunden ins Zentrum stellt - mit Guido Ahle In dieser Episode spricht Guido Ahle über die zentrale Rolle der Customer Centricity in adessos digitaler Transformation und beleuchtet, wie Online-Marketing, Website-Design und KI-gesteuerte Ansätze das Kundenerlebnis revolutionieren. Anhand konkreter Beispiele zeigt er, wie adesso innovative Technologien – wie Generative AI – nutzt, um die Bedürfnisse der Kunden besser zu verstehen, maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Erfahren Sie, wie adesso es schafft, Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und dadurch entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Außerdem wartet in dieser Folge ein Gewinnspiel auf Sie, bei dem Sie die Chance haben, eines von drei Exemp...2024-12-1328 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastVon Pokémon Go bis Apple Vision Pro: Über das Potenzial von Spatial Computing | IT-Themen auf den Punkt Alles nur Spielerei? Oder eine ernsthafte Anwendung mit großem Potenzial? An Spatial Computing scheiden sich noch die Geister. Grund genug, mit einem ausgewiesenen Experten über das Thema zu sprechen. Volker Gruhn diskutierte mit Florian Bliesch, Head of Innovation bei adesso mobile solutions, über die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologie. Spatial Computing steht für die Verknüpfung von digitalen Inhalten mit der physischen Realität. Florian erklärt, wo uns Technologien wie Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und Virtual Reality (VR) schon heute begegnen. Beispielsweise in Spielen wie Pokémon Go oder bei der Nutzung d...2024-12-0425 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastDer Blick in die GenAI-Glaskugel: Prognosen für 2025 ff. | IT-Tacheles | GenAI-Special #18 Im Thema GenAI ist derzeit maximal viel Bewegung. Wo stehen wir heute? Wie werden sich Märkte, Unternehmen und Prozesse entwickeln? Benedikt Bonnmann, Vorstand bei adesso, und Andreas von Hayn, Team Lead Content und Issues Management, wagen in dieser Folge des IT-Tacheles-Podcasts einen Blick in die Zukunft der Technologie. Auf Basis von Studien führender Analysten wie Gartner, Forrester und McKinsey sowie Beiträgen von Einrichtungen wie dem "Institute for the Future" analysieren sie die wichtigsten Trends und Prognosen. Einige ihrer Themen: KI-Agenten: Vom Werkzeug zum Akteur – wie KI-Agenten unsere Arbeit und unser Leben nachh...2024-11-2727 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#08 Sonderfolge: Süße Erinnerungen und digitale Innovation: Die Jubiläumskampagne zu 100 Jahre Em-eukal In diesem Podcast tauchen wir tief in die Welt des Online-Marketings ein und entdecken, wie die Bonbonspezialitäten von Soldan und die kreativen Köpfe von adesso zusammenkamen, um eine einzigartige Kampagne zu schaffen. Erfahre, wie eine traditionsreiche Marke mit modernen Marketingstrategien ihr Erbe feiert und gleichzeitig neue Zielgruppen anspricht. Unsere Expert*innen teilen exklusive Einblicke in den kreativen Prozess, die Auswahl der Kanäle und die unerwarteten Herausforderungen, die sie meisterten. Wir diskutieren über die Rolle von Gen AI in der Kampagnenentwicklung und wagen einen Blick in die Zukunft der Traditionsmarke. Ideal für alle Marketing-Begeisterten und Liebhaberinnen von E...2024-11-0851 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastGenAI in der Versicherungsbranche | IT-Tacheles | GenAI-Special #17 Regulierung, Datenschutz, komplexe Prozesse: Wer in der Versicherungsbranche arbeitet, dem gehen diese Begriffe schnell durch den Kopf. Denn die Branche steht wie kaum eine andere vor großen Herausforderungen. Und genau hier kommen GenAI-Anwendungen ins Spiel. Die Technologie hat das Potenzial, die Verantwortlichen in den Versicherungen bei ihren täglichen Aufgaben zu unterstützen. Wie das genau aussieht, diskutiert Benedikt Bonnmann mit den adesso-Versicherungsexperten Stefan Rogge und André Dahms. Ob Call Center, Wissensmanagement oder Prozessautomatisierung: Die drei diskutieren konkrete Einsatzfelder und zeigen anhand von Beispielen, was mit GenAI in einer Versicherung schon heute möglich ist. Sie...2024-10-1630 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#07 Netzwerke nutzen, Leads gewinnen: Potenzial von Influencer Marketing für Lead Generierung - mit Philipp Martin In dieser Episode begrüßen wir Philipp Martin von REACHBIRD, der Influencer Marketing Agentur von adesso, um gemeinsam die Kraft des Influencer Marketings in der Leadgenerierung zu erkunden. Philipp teilt seine Expertise, wie Unternehmen durch gezielte Influencer-Kooperationen nicht nur ihre Reichweite erhöhen, sondern auch qualitativ hochwertige Leads generieren können. Wir sprechen darüber, welche Kriterien bei der Auswahl der richtigen Influencer für eine Leadgenerierungskampagne entscheidend sind und wie eine effektive Strategie entwickelt werden kann, die speziell auf die Leadgenerierung abzielt. Darüber hinaus diskutieren wir nachhaltige Influencer Marketing Strategien, die darauf abzielen, authentische Partnerschaften zwischen Unternehmen und Inf...2024-10-1151 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastDORA.KI – Die optimale Lösung für Ihr Unternehmen | IT-Tacheles | GenAI-Special #16 Mit DORA.KI können Sie das Risiko von Compliance-Verstößen minimieren und gleichzeitig die betriebliche Resilienz Ihrer Organisation erhöhen. Dieses innovative Analyse-Tool stellt sicher, dass alle regulatorischen Vorgaben eingehalten werden, ohne dass Ihr Unternehmen umfangreiche interne Ressourcen aufbauen muss. In der aktuellen Folge von IT-Tacheles spricht Benedikt Bonnmann mit Professor Dr. Jürgen Angele, zuständig für KI-Lösungen und die Entwicklung der DORA-Applikation bei adesso, sowie Marc Dielmann, verantwortlich für das Business Development im Bereich IT-Management-Consulting bei adesso. Gemeinsam erläutern sie, wie diese Lösung in der Praxis konkret funktioniert, wie sicher der Umgang mit...2024-10-0222 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#06 Nahtlose Kundenerlebnisse schaffen: Douglas' Reise zur Omnichannel Exzellenz mit SAP Emarsys - mit Martin Slawik In der neuen Folge des CX/Magic Podcasts erfährst du, wie wir gemeinsam mit Douglas ein spannendes Projekt umgesetzt haben, um mithilfe von SAP Emarsys nahtlose Kundenerlebnisse zu realisieren. Zusammen mit unserem Gast Martin Slawik von Douglas sprechen wir über die erfolgreiche Migration von der SAP Marketing Cloud zu SAP Emarsys und wie wir in enger Zusammenarbeit automatisierte Omnichannel-Kampagnen realisieren. Martin gibt wertvolle Einblicke, warum diese Kampagnen maßgeblich zum Geschäftserfolg von Douglas beitragen. Zudem beleuchten wir die Herausforderungen und Best Practices des Projekts, teilen Erfahrungen aus dem operativen Projektteam und werfen einen Blick in die Zukunft. Hör...2024-09-1351 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastKundenerlebnisse neu gedacht: GenAI im Handel | IT-Tacheles | GenAI-Special #14 In dieser GenAI-Episode des IT-Tacheles Podcasts geht es um den Einsatz von generativer KI im Handel. Benedikt Bonnmann spricht mit Joonas Trojan, Bereichsleiter Consulting im Geschäftsbereich Retail, darüber, wie Handelsunternehmen GenAI bereits heute nutzen können: von Omnichannel über personalisierte Kommunikation bis hin zu Chatbots. Sie wollen zum Thema Generative KI auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie den GenAI-Newsletter: https://www.adesso.de/de/impulse/generative-ai/newsletter.jsp Wenn Sie Benedikt erreichen wollen: GenAI@adesso.de Oder folgen Sie ihm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedikt-bonnmann-8389a5115/2024-09-0422 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastKI und Ethik im Fokus: Weniger Bürokratie, mehr Zeit für die Patient:innen | IT-Tacheles | GenAI-Special #13 „Viel wichtiger sind die Dinge, die dieses administrative Zeug reduzieren. 40 Prozent der Arbeit von Gesundheitsfachkräften ist administrativ – und die müssen wir freisetzen“ - so Alena Buyx, Professorin für Ethik in Medizin und Gesundheitstechnologie an der TU München. Im heutigen IT-Tacheles spricht Benedikt Bonnmann mit Alena Buyx über ethische Fragen rund um GenAI. Was ist Ethik überhaupt? Wie sieht die Ethik KI? Und welche Auswirkungen hat sie auf Medizin und Gesundheit? Das und vieles mehr erwartet Sie in dieser Folge. Sie wollen rund um das Thema Generative KI auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren GenA...2024-08-2128 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#05 Mit CRO zu mehr Geschäftswachstum: Erfolgreiche Strategien für A/B-Testing definieren - mit Christoph Rottler In der neuen Folge des CXMagic Podcasts vertiefen wir uns in die Welt der Conversion-Rate-Optimierung (CRO) ein. Gemeinsam mit unserem Gast Christoph Rottler von Kameleoon erörtern wir die Relevanz von CRO und geben Einblicke in die Definition von Strategien, deren Implementierung sowie die Auswertung der Ergebnisse. Wir diskutieren typische Use Cases und welche Hauptbereiche einer Website bei der CRO priorisiert werden sollten und warum. Außerdem beleuchten wir, welche Ziele bei der CRO am häufigsten anzutreffen sind und wie man diese definiert. Darüber hinaus thematisieren wir die technischen und organisatorischen Aspekte, die bei der Implementierung von CRO...2024-08-091h 02CX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#04 Social Media & E-Mail Marketing: Vernetzung für mehr Engagement - mit Marcel Witczak In dieser Folge des CXMagic Podcasts untersuchen wir, wie Social Media und E-Mail Marketing gemeinsam das Kundenerlebnis verbessern können. Zusammen mit Marcel Witczak diskutieren wir die Vorteile des integrierten Content-Sharings, die Erweiterung der Reichweite von E-Mail-Kampagnen durch Social Media und die Nutzung von CRM-Daten für präzises Targeting. Außerdem erörtern wir, wie sich der Traffic von Social Media effektiv für die Personalisierung von Website-Inhalten nutzen lässt. Begleite uns in dieser Folge, um zu erfahren, wie diese Strategien dein Marketing transformieren und das Engagement deiner Zielgruppe maximieren können. Weitere Informationen zum CX/Magic...2024-07-1245 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastWie GenAI auf die Schiene kommt: Die DatenrAIse bei der Deutschen Bahn | IT-Tacheles | GenAI-Special #12 Wie GenAI auf die Schiene kommt: Die DatenrAIse bei der Deutschen Bahn 2023 waren 1,8 Milliarden Fahrgäste auf der Schiene unterwegs. Irgendwann fährt fast jeder mit der Deutschen Bahn. Der Aufwand, Menschen und Güter von A nach B zu bringen, ist enorm. Und ohne moderne IT nicht zu bewältigen. Benedikt Bonnmann begrüßt in dieser Folge Claudia Pohlink, Head of Data Intelligence Center Deutsche Bahn AG. Sie gibt einen Einblick in die Rolle, die Datenanalyse und GenAI bei der Optimierung von Betriebsabläufen und der Verbesserung des Kundenerlebnisses spielen. Sie diskutierten über die Integration von KI in ve...2024-07-0329 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#03 E-Mail-Listen reaktivieren: Mit Pflege zu neuem Glanz und Erfolg - mit Stefan Gerth In dieser Podcast-Folge tauchen wir ein in Welt der Kontaktpflege und -aktualisierung. Unser Gast, Stefan Gerth, erzählt uns von seiner Erfahrung, wie er eine veraltete Kontaktliste mit E-Mail-Adressen ausgrub, die seit 5 Jahren ungenutzt war. Durch geschickte Verwendung von LinkedIn und gezielter Recherche gelang es ihm, diese Liste in ein wertvolles Netzwerk zu verwandeln. Er teilt seine Strategien, wie er verlorene Verbindungen wiederbelebte, neue potenzielle Geschäftspartner identifizierte und die Liste durch aktuelle Daten und Insights aktualisierte. Erfahre, wie du deine eigenen Kontakte wiederbeleben und die Kraft von LinkedIn und gezielten Recherchestrategien nutzen kannst, um deine Kontakte effektiv mit sm...2024-06-1438 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastÜber digitale Verwaltung und Angelscheine: Thomas Westphal im Gespräch | IT-Tacheles #64 Das Ziel: Die Digitalisierung für die Menschen vor Ort einfach und nahbar zu gestalten. Die Idee: Die Stadt Dortmund arbeitet gemeinsam mit adesso am „Digitalen Bauhaus“. So sollen Verwaltungsprozesse vereinfacht und gleichzeitig Datenschutz gewährleistet werden. Wie der Weg aussieht und was das mit Angelscheinen zu tun hat, darüber sprechen Volker Gruhn, Gründer von adesso, und Oberbürgermeister Thomas Westphal. Welche typischen Digitalisierungsfallen existieren, wie standardisierte Prozesse zwischen den Verwaltungen Erleichterung schaffen könnten und welche Rolle der Ansatz des Digitalen Bauhauses bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung spielt: Das alles erfahren Sie in dieser Folg...2024-06-1224 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastDer Datenflüsterer: Wie RAG den Dialog mit den eigenen Daten ermöglicht | IT-Tacheles | GenAI-Special #10 „Man hat einen Kollegen an seiner Seite, der rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung steht und immer unterstützt, ohne den eigentlichen Arbeitsplatz zu ersetzen.“ So beschreibt Immo Weber, Senior Consultant bei adesso, die Erleichterung von Arbeitsprozessen durch Retrieval- Augmented-Generation (RAG). Durch entsprechende Systeme können Large-Language- Modelle mit domänenspezifischem Wissen eines Unternehmens angereichert werden und entsprechend präzisere Unterstützung bieten. Benedikt Bonnmann spricht mit ihm und Sascha Windisch, verantwortlich für zwei Competence Center bei adesso, über typische Anwendungsfälle und Herausforderungen bei der Implementierung von RAG innerhalb von Behörden. Die drei reden über...2024-06-0527 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastNicht ohne meinen Berater?! SAP-Projekte bei adesso | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt #62 Das Wartungsende für SAP-Altsysteme rückt näher: Ab 2030 müssen Unternehmen, die bereits SAP im Einsatz haben, ihre Systeme umstellen. Mit S/4HANA steht die Lösung für die Zukunft bereit, viele Unternehmen wechseln bereits jetzt, um die Vorteile dieses Systems nutzen zu können. Doch wie gelingt eine solche Migration am besten? Als Dienstleister und SAP-Partner begleitet adesso seine Kunden bei der Umstellung auf S/4HANA. In diesem Podcast sprechen Volker Gruhn, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender von adesso, Stephan Thies, Mitglied des Vorstands von adesso orange, und Michael Bloß, Business Line Lead SAP Cross Industries bei adess...2024-05-1524 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#02 Modernes Design von Assets entlang einer Customer Journey: E-Mails, Landingpages und mehr - mit Kevin Theermann Mit Hilfe von Marketing Automation können Marketer verschiedenste Assets entlang der individuellen Customer Journey ihrer Kontakte ausspielen. Aber wie müssen diese Assets gestaltet werden, um Best Practices aus Design und Kreation widerzuspiegeln? Was genau bedeutet modernes Design und wie wirkt sich dieses auf die Kundenzentrierung von Unternehmen aus? In dieser Folge des CXMagic Podcasts sprechen Kethe Thermann und Tarik Kilinc über modernes Design von E-Mails und Landingpages im Kontext Marketing Automation und gehen dabei ebenfalls auf Effizienzsteigerung durch Design Libraries in der Kreation sowie die kontinuierliche Optimierung durch datengetriebenes A/B-Testing ein. Außerdem gibt es einen Ausb...2024-05-1034 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#01 Marketing-Kraft entfesseln: Einführung einer Marketing Automation - mit Simon Schulte Die Einführung einer Marketing Automation Lösung unterstützt Unternehmen bei der automatisierten sowie personalisierten Kommunikation an ihre Kundschaft. Aber was muss bei einem solchen Implementierungsprojekt beachtet werden? Was sollte vor einer Implementierung passieren und wie schafft man eine erfolgreiche Nutzung im Alltag? In dieser Folge des CXMagic Podcasts sprechen Simon Schulte und Tarik Kilinc über die Phasen der Implementierung einer Marketing Automation Lösung, typische branchenrelevante Use Cases sowie Fallstricke, auf die sie in der Vergangenheit gestoßen sind. Außerdem gibt es einen Ausblick, wie Gen AI nach der Einführung im operativen Kampagnenmanagement unterstützen kann....2024-04-1131 minCX/Magic – Marketing Automation trifft auf KundenerlebnisCX/Magic – Marketing Automation trifft auf Kundenerlebnis#00 Herzlich willkommen zum CX/Magic Podcast! Ganz im Sinne von Customer Centricity steht dein Hörerlebnis im Mittelpunkt! Warum also solltest du den CX/Magic Podcast in deine Playlist aufnehmen? Das erklärt dir dein Host Simon Schulte in knapp 3 Minuten. Seid gespannt auf inspirierende Diskussionen und wertvolle Insights von Expertinnen und Experten. Es werden nicht nur adessi, sondern auch Kunden und Technologie-Partner interviewt, um zu zeigen, wie strategische Weitsicht und technologische Exzellenz euer Marketing transformieren können. Eine vielfältige Mischung aus relevanten Themen wie Customer Experience, Automation, holistische Online-Marketing-Strategien, Personalisierung, A/B-Testing und das Managen von Kundendaten erwartet euch, die euch für...2024-04-1003 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastViel mehr als Chatbots: GenAI in der Bank | IT-Tacheles | GenAI-Special #6 Der Chatbot in der Kundenberatung ist nur der offensichtlichste Anwendungsfall von Künstlicher Intelligenz in Banken. Darüber hinaus gibt es eine unüberschaubare Vielfalt an Szenarien, wie Verantwortliche die Technologie nutzen können. Welche Einsatzgebiete gibt es, was müssen Banken beim Einsatz von KI beachten – Stichwort Regulatorik oder Datenschutz –, wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitgenommen werden? Über diese und weitere Aspekte diskutiert Benedikt Bonnmann, Vorstand der adesso SE, mit Uli Meyer, Geschäftsbereichsleiter Banken, und Fabian Weirich, verantwortlich für ein umfangreiches KI-Implementierungsprojekt bei einer Großbank. Anhand dieses Projekts skizzieren die drei, wie der Weg von der Vorstu...2024-04-1023 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastMit Aleph-Alpha-Gründer Jonas Andrulis im Gespräch | IT-Tacheles | GenAI-Special #5 Woran arbeitet Aleph Alpha, Deutschlands GenAI-Start-up Nr. 1, gerade? Welche Rolle spielt dabei die 500-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde? Worauf müssen wir achten, um die digitale Souveränität zu bewahren? Und was haben Unternehmen auf dem Herzen, die sich jetzt zum Thema GenAI positionieren? Über diese Fragen diskutiert Benedikt Bonnmann mit Jonas Andrulis, Gründer und CEO von Aleph Alpha, und Volker Gruhn, Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der adesso SE. Die drei spannen einen weiten Bogen: von den Stärken und Schwächen des KI-Standorts Deutschland über die Anforderungen der Wirtschaft bis hin zu den Entwicklungsplänen von Aleph Alpha. Am Ende wi...2024-03-1328 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastGenAI an der Kundenschnittstelle | IT-Tacheles | GenAI-Special #4 Rund um den Kunden entfalten GenAI-Anwendungen ihr volles Potenzial. Sei es bei Serviceanfragen, bei der Unterstützung von Call-Center-Mitarbeitenden oder beim Self-Service für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doch das geschieht nicht von selbst. Welche Beispiele es in der Praxis gibt, worauf Unternehmen bei der Umsetzung achten müssen und wo klassische KI besser abschneidet: All das ist Thema dieses Podcast. Dabei geht es sowohl um technische Aspekte als auch um Business Cases. Digitale Agenten, Chatbots, Human in the Loop, Mehrwerte für Kunden und bessere Prozesse für Unternehmen: Darüber diskutieren Benedikt Bonnmann, Gregor Bösenberg und Han...2024-02-2825 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastGenAI: Fragen wir die Anwenderinnen und Anwender | IT-Tacheles | GenAI-Special #3 adesso befragte 400 Verantwortliche aus Unternehmen in Deutschland zu Ergebnissen, Erfahrungen und Erwartungen rund um Generative AI (GenAI): Ist die Technologie eher eine Chance für Unternehmen? Was sind die größten Hürden bei der Umsetzung? Sind europäische Alternativen zu ChatGPT & Co. sinnvoll? Aus den Antworten lässt sich ein Stimmungsbild der deutschen Wirtschaft ableiten. Darüber diskutieren Benedikt Bonnmann und Andreas von Hayn. Insgesamt ist die Stimmung überraschend gut. Fast drei Viertel der Befragten sehen in GenAI eine Chance. Mehr dazu und zu weiteren Ergebnissen der adesso-Umfrage in dieser Folge des Podcasts.2024-02-1423 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastKundendaten gibt es nicht geschenkt | IT-Tacheles | IT Themen auf den Punkt Erfolgreiche Kundenbeziehungen erreicht man vor allen Dingen mit Daten. Kundendaten. Diese gibt es allerdings nicht geschenkt. Welche Strategien und Techniken helfen? Worin besteht der Unterschied zwischen 1st, 2nd und 3rd Party Data? Und welche Rolle spielt dabei die DSGVO? Darüber sprechen Simon Schulte, Senior Manager für den Bereich Marketing Automation und Personalisierung bei adesso und Thomas Reimer, Business Unit Lead CX Solutioning bei adesso, in dieser Folge des IT-Tacheles Podcasts. Die Experten zum Thema: Simon Schulte ist Senior Manager für den Bereich Marketing Automation und Personalisierung im Kontext des Agenturportfolios bei adesso. Hauptaufgabengebiete sind die...2024-02-0530 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastWas ist GenAI, wie funktioniert sie, was kann man damit machen? | IT-Tacheles | GenAI-Special #1 Kompakt, klar, konkret: Technologie verstehen, Möglichkeiten entdecken. Das ist das Ziel des IT-Tacheles Podcasts. In den GenAI-Specials diskutiert Moderator Benedikt Bonnmann mit Fachleuten, Verantwortlichen oder Visionären. Die Folgen drehen sich um technische Grundlagen, ethische Aspekte, Projekte, Branchen oder Perspektiven. Egal um welches Thema es geht: Nach gut 20 Minuten wisst ihr, worauf es ankommt. Benedikt Bonnmann, Tim Strohschneider und Michael Mayerhofer, Verantwortlicher für Themen rund um GenAI bei adesso, geben einen Überblick über die Grundlagen der Technologie und ihre Möglichkeiten.2024-01-1726 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastKI in der Medizintechnik | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt In der Medizintechnik geht es oft um Entwicklungen, die unsere Gesundheit stark beeinflussen: Herzschrittmacher, Computertomografen, Roboter. Künstliche Intelligenz soll helfen, das Gesundheitssystem zu entlasten und Software an den richtigen Stellen einzusetzen. Doch in vielen Bereichen ist künstliche Intelligenz entweder neu oder zumindest schwierig einzusetzen - das gilt vor allem für die Medizintechnik mit ihren strengen Regularien. Warum ist der Einsatz von KI hier besonders schwierig? Wie funktioniert KI in der Medizintechnik? Und wie wird sie in Zukunft reguliert? Darüber sprechen Podcast-Gastgeber Volker Gruhn, Gründer von adesso und Vorsitzender des Aufsichtsrats, und Till Dettmering, Head of Co...2023-10-1117 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastDigitalisierung der Gesundheitsbranche | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein großes Thema, wenn es um die Digitalisierung des Gesundheitswesens geht. Dem Ziel, die medizinische Versorgung zu verbessern und Doppeluntersuchungen zu vermeiden, stehen zahlreiche Hürden gegenüber. Dazu gehören unter anderem der Datenschutz sowie die Einbindung aller Leistungserbringer wie Ärzte und Orthopäden – denn digitale Patientenakten gibt es zwar schon, häufig sind sie aber leer. „Die Leistungserbringer müssen verpflichtet werden, die elektronische Patientenakte zu befüllen“, sagt unser Podcast-Gast Andreas Strausfeld, CEO der Bitmarck Unternehmensgruppe. In dieser IT-Tacheles-Folge sprechen Jörg Schröder, Mitglied des Vorstands der adesso SE, und Andreas Strau...2023-09-1320 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastDatengetriebenes Process Mining | IT-Themen auf den Punkt **„Die Idee von Process Mining ist, dass wir digitale Fußabdrücke in IT-Systemen zusammenführen, sichtbar machen und verstehen.“ ** Hannah Yasin Senior Consultant in der Line of Business Data & Analytics adesso SE Digitale Spuren in IT-Systemen sichtbar machen und verstehen - das steckt hinter Process Mining. Unternehmen profitieren von dieser Methodik, indem dadurch abteilungsübergreifende Prozesse vereinfacht und transparent werden. Das spart Zeit und Geld, zum Beispiel in der Produktion. „Durch das Sichtbarmachen sind Abteilungen nicht mehr auf Bauchentscheidungen angewiesen. Prozesse werden schwarz auf weiß evident. So können sich Unternehmen effektiv den eigentlichen Problemen wi...2023-07-1925 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastBoundless Data | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Informationssysteme bilden seit Jahrzehnten das Rückgrat der Datenverarbeitung. Sie zeichneten sich durch fest verdrahtete Verarbeitungsschritte und klare Abhängigkeiten aus. Daten waren einzelnen Prozessen eindeutig zugeordnet und der Austausch zwischen diesen Prozessen folgte strengen Regeln. Doch statt mit klassischen Informationssystemen haben es Unternehmen heute immer häufiger mit datengetriebenen Systemen zu tun – mit weitreichenden Folgen. Denn es macht immer weniger Sinn, Daten innerhalb der Grenzen definierter Geschäftsprozesse zu halten. Daten werden an einer Stelle erfasst aber an vielen anderen Stellen potenziell ausgewertet und wertschöpfend genutzt. Unternehmen müssen Daten als „grenzenlos“ begreifen: Grenzenlos nutzbar in der gesam...2023-07-0523 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastDie Bedeutung von Low-Code und No-Code für die IT-Landschaft | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Low-Code- und No-Code-Systeme versprechen Programmierung für jedermann – ohne technisches Vorwissen, ohne Coding-Skills. Aber braucht es dann noch die klassische Programmierung? „Einen Entwickler werden diese Systeme nicht ersetzen können“, sagt unser Experte Amir Lettgen. In dieser IT-Tacheles-Folge sprechen Volker Gruhn und Amir Lettgen über die Vor- und Nachteile von Low-Code- und No-Code-Plattformen. Sie diskutieren kontrovers, wo diese Systeme gezielt helfen können, warum klassische Programmierkenntnisse nicht fehlen dürfen und wie adesso die Kund:innen eines Kölner Fahrradhandels durch Wetterprognosen und Radtour-Empfehlungen mithilfe einer Low-Code-Lösung begeistern konnte. Unsere Literaturempfehlungen zu dem Thema: https://www.nocodejournal...2023-04-1322 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#48 Digitale Touchpoints nachhaltig gestalten | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Digitale Touchpoints wie Laptops, Tablets, Wearables, Mobiltelefone, aber auch das Display am Fahrkartenautomaten nutzen wir inzwischen täglich viele hundert Mal. Unbewusst können wir unseren Alltag oft nicht mehr ohne digitale Touchpoints bewältigen. Bei der Gestaltung dieser ist Nachhaltigkeit allerdings noch kein zentrales Thema. Websites werden dank höherer Bandbreiten immer aufwendiger und die erzeugte Datenmenge wächst rasant. Damit steigt auch der Ressourcenverbrauch und die CO2-Belastung. In einer Welt, in der CO2-armen-Alternativen die Zukunft gehört, wird es Zeit, auch hier Lösungen zu entwickeln. Pascal Reddig, Leiter des Competence Centers Google Cloud bei adesso...2023-03-0129 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#46 Carbon Footprint – wie grün ist Green Cloud wirklich? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch und vor allem Technologie-Unternehmen müssen ihren Beitrag zur Verringerung der Treibhausgasemissionen leisten. Der Carbon Footprint bei Cloud Computing entsteht beispielsweise bei der Nutzung von Rechenzentren. Diese werden mit Kohle- oder Gasenergie betrieben, was zu hohen Emissionen von Treibhausgasen führt. Durch den Betrieb mit erneuerbaren Energien wie Solar- oder Windenergie kann der Carbon Footprint wiederum gesenkt werden. „Ist Carbon Footprint bei Cloud-Lösungen nur ein Hype oder schon ein gelöstes Problem?“, fragt Podcast-Host Pascal Reddig seine Gäste Manuela Schwarze und Yelle Lieder. Die drei adesso-Fachleute sprechen in diesem Podcast über die Messba...2023-01-2529 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#44 Cloud Migration | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktJetzt mal konkret bitte! Cloud Migration – Jetzt mal konkret bitte! In „die Cloud“ wollen nahezu alle. Aber warum eigentlich? Worin liegen die Vorteile? Und: Wie sieht der Weg aus? Worauf müssen die Verantwortlichen achten, damit sie sich nicht verirren? Um Lift & Shift bis Cloud native – und um alle Aspekte dazwischen – dreht sich diese Folge von IT-Tacheles. Pascal Reddig lud Silvia Schmidt und Marcus Peters ein, um gemeinsam über diese Themen zu reden. Im Mittelpunkt des Gespräches steht eine Methodik, mit der Unternehmen ihre Anwendungen passend migrieren können. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www...2022-12-0230 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#43 Forschung und Innovation | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Forschung und Innovation? Luxus oder zentraler Bestandteil für eine starke IT? In der aktuellen Podcast-Folge diskutiert Volker Gruhn mit seinen Gästen Angela Carell und Thomas Bendig über den Stellenwert von Forschung und Innovation bei adesso. Dr. Angela Carell verantwortet als Head of Research den Bereich Forschung, während Thomas Bendig als Chief Innovation Officer (CIO) die neuesten Trends der IT-Branche bewertet. Wie wird aus einem Forschungsprojekt ein erfolgreiches Produkt am Markt? Was unterscheidet den medialen Hype vom nächsten Megatrend? Wieso gerade in der IT Innovation und Forschung Voraussetzung für neue Lösungen sind und warum man man...2022-11-0929 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#42 Security by Design | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Security by Design – Denn Sicherheit ist kein Anhängsel Mehr Sicherheit in Software – ein Thema, das eigentlich immer Hochkonjunktur hat. Aber damit Security wirklich funktioniert, müssen Projektteams das Thema von Beginn an mitdenken und in die Anwendungen direkt einbauen. Am Ende der Softwareentwicklung irgendetwas anflanschen oder Komponenten hinzukaufen funktioniert nicht. Unabhängig vom Softwareentwicklungsprozess – ob agil, Wasserfall, DevOps oder irgendetwas dazwischen – gibt es für Security by Design eine Reihe Werkzeuge und Konzepte. Diese unterstützen Entwicklerinnen und Entwickler bei ihrer Arbeit. Was ist die Idee hinter Security Touchpoints? Welche Rolle spielen Tools beim automatisierten Erkennen von Schwachst...2022-10-2621 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastDie NSoIT in der Praxis | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt IT im Fahrersitz – über robuste Systeme, innovative Anwendungen und Lust an der Verantwortung Der richtige Umgang mit Daten, die passende Organisationsstruktur und der konsequente Einsatz von Cloud-Technologien: Unter den Schlagworten „Data Mindedness“, „Ambidextrous Attitude“ und „Cloud Native Thinking“ sind das die zentralen Themen der New School of IT. Die Idee dahinter? IT-Abteilungen, die sich hier bewähren, entfalten ihre ganze Schlagkraft. Wie sehen IT-Verantwortliche aus Unternehmen diese Aspekte? Wie gehen sie in der Praxis mit den Anforderungen um? Welche Fertigkeiten sind notwendig? Und welche Rolle spielt all das in einem traditionellen Unternehmen wie beispielsweise in einem Wohnungsbauunternehmen? Darüber diskutiert Prof...2022-09-2821 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#40 Ambidextrous Attitude | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktEine Organisation, zwei Kulturen? Dafür braucht es zwei Hände Eine Organisation, zwei Kulturen? Dafür braucht es zwei Hände Ambidextrie – hinter dem sperrigen Begriff verbirgt sich eine Organisationsform für Unternehmen. Sie hilft dabei, dass die Verantwortlichen schnell auf interne und externe Anforderungen reagieren können. Bezogen auf die IT bedeutet das: Einerseits Teams, die für robuste und kosteneffiziente Anwendungen sorgen, häufig mit dem Begriff „exploit“ belegt. Andererseits die Fachleute, die kreative und innovative Lösungen auf- und umsetzen – „explore“. Dahinter stehen häufig die Rollen des Chief Information Officers und des Chief Digital Officers...2022-09-1418 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastExperience Podcast Folge 13 - Nachhaltigkeit im KundendialogWir nehmen euch mit in unsere tägliche Arbeit und zeigen euch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für ein optimales Kundenerlebnis. In dieser Folge stehen beide unsere Geschäftsführer zum Thema Nachhaltigkeit vor der Kamera. Ingo erklärt uns, in welchen Bereichen die adesso experience bereits zu dem Thema unterwegs ist und unterstützt. Ralf zeigt als CEO der PBM Personal Business Machine AG welche technischen Lösungen möglich sind. Mehr Infos unter: www.adesso-experience.de 2022-09-1308 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#39 Data Mindedness | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Nur noch Daten im Kopf? Was Data Mindedness bedeutet Daten kann eigentlich jeder. Seit Jahrzehnten bauen Unternehmen Big-Data-Plattformen, Data Warehouses oder Data Lakes. Jetzt aber verändern sich die Möglichkeiten der Verantwortlichen, insbesondere aus den Fachbereichen. Jede und jeder im Unternehmen muss sich Gedanken darüber machen, wie Daten einen Mehrwert für den eigenen Aufgabenbereich schaffen können – Data Mindedness ist das passende Stichwort dazu. Wie schaffen die Entscheiderinnen und Entscheider die dazu passenden Prozesse? Wie überwinden sie Silos? Welche Rolle spielt der Faktor Mensch bei diesem Thema? Das sind einige Themen der heutigen Folge. Gemeinsa...2022-08-3124 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#38 Datenplattformen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Datenplattformen – Hype oder Lösung? Was können moderne, ganzheitliche Datenplattformen besser als klassische Datenprojekte wie Data Warehouses, Big Data Plattformen oder auch Data Lakes? Diese Frage steht im Zentrum des aktuellen IT-Tacheles Podcast bei adesso. Daten zu sammeln, aufzubereiten und zu nutzen ist keine neue Errungenschaft. Im Laufe der Jahrzehnte ist allerdings in vielen Unternehmen ein Daten-Sumpf entstanden. Oftmals produzieren Hunderte Anwendungen massenhaft Daten. Um diese Datenmassen zu harmonisieren und zu kuratieren und so einen echten Mehrwert im Unternehmen zu schaffen, reichen klassische Lösungen wie etwa Data Warehouses nicht mehr aus. Cloudbasierte Datenplattformen leisten hier mit S...2022-07-0623 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 12 - Personalisierung in NeukundenkampagnenWir nehmen euch mit in unsere tägliche Arbeit und zeigen euch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für ein optimales Kundenerlebnis. In dieser Folge ist Katharina Roßmann zu Gast und spricht gemeinsam mit unserem Geschäftsführer Ralf über ein gemeinsames oneadesso Projekt. Es handelt sich um eine Leadkampagne über Social Media, die für die Gewinnung von Lehramtstudierenden eingesetzt wird. Wie bei dieser Neukundenkampagne Personalisierung zum Einsatz kam und welche Learnings auch für weitere Kampagnen mitgenommen werden können, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr Infos unter: www.adesso-experience.de 2022-06-2210 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#37 Cloud Native Entwicklung | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Cloud Native stellt für immer mehr Unternehmen eine ernsthafte Alternative zu herkömmlichen On-Premise-Lösungen dar. Die Vorteile liegen auf der Hand. Mit einer Cloud Native Architektur gelingt schnelle Skalierbarkeit gepaart mit der cloudtypischen hohen Ausfallsicherheit. Darüber hinaus erhält man dank eines effizienten Controllings einen größeren Gestaltungsspielraum. Im Gegensatz zu einem Rechenzentrum kann der Kunde wesentlich genauer abrechnen. In der Cloud ist nachvollziehbar, wieviel ein individuelles Produkt an Ressourcen wirklich kostet. Redundanzen sind schnell sichtbar und lassen sich dementsprechend schnell beseitigen. Damit der Wechsel von der Serverfarm in die Cloud auch mit der gesamten Bandbreite wie etw...2022-06-2223 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#36 Digitalisierung in der Fertigungsindustrie | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Ohne Digitalisierung sind weitere Optimierungen in der Produktion der Fertigungsindustrie nur schwer zu erreichen. Bestehende Manufacturing Execution Systeme (MES) stoßen dabei nicht selten an ihre Grenzen – so wurden sie doch für ein strikter definiertes Aufgabenfeld eingeführt als es die Industrie 4.0 erfordert. Gleichzeitig steigt die Komplexität durch eine immer größer werdende Variantenvielfalt und kürzere Produktlebenszyklen. Damit einher geht auch die Digitalisierung der erzeugten Produkte selbst, die eine weitere, über die Produktion hinausgehende Komplexität mit sich bringt. Welche Rolle IIoT-Plattformen neben dem MES in der Produktion spielen, wie sich die Variantenvielfalt heutiger Produkte beherrschen lässt und w...2022-06-0822 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#35 Intelligent Automation | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktDie Zukunft der Arbeit Intelligent Automation: Arbeiten wir in Zukunft Hand in Hand mit einem Bot? Wie weit kann das Thema Automatisieren von Prozessen gehen? Bereits Anwendungen rund um Robotic Process Automation (RPA) zeigen: ganz schön weit. Bei manuellen Abläufen oder repetitiven Tätigkeiten unterstützen Softwareroboter ihre menschlichen Gegenüber inzwischen in vielen Anwendungen. Intelligent Automation (IA) – RPA angereichert mit Künstlicher Intelligenz, Machine Learning oder Natural Language Processing – hebt die Möglichkeiten auf eine neue Stufe. Welche Beispiele gibt es? Wie funktioniert die Zusammenarbeit Bot und Mensch? Wie sieht die Zukunft der IA aus? Das si...2022-05-2526 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#34 Digital Health | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktZwischen Digitalisierung und Regulatorik Das Bundesgesundheitsministerium schuf in den letzten Jahren viele Grundlagen rund um Digital Health. Jetzt stehen Themen wie Elektronische Patientenakte, Telematik-Infrastruktur oder Krankenhauszukunftsgesetz auf der Agenda der Verantwortlichen. Digitalisierung hilft dabei, die Situation für Patientinnen und Patienten zu verbessern. Gleichzeitig eröffnen neue Technologien die Möglichkeit, die Kosten im Gesundheitswesen zu senken. Welche Auswirkungen das auf die Branche hat, welche Vorteile papierlose Prozesse mitbringen und wie es mit der App auf Rezept aussieht: Über all das reden Jörg Schröder, Vorstand adesso SE, und Thorsten Vogel, Leiter Line of Business Health Delivery. Lite...2022-05-1118 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#33 Softwarearchitektur | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktKein Thema für den Elfenbeinturm, sondern für den Projektalltag Softwarearchitektur – kein Thema für den Elfenbeinturm, sondern für den Projektalltag Wann ist der richtige Zeitpunkt, um sich in einem Projekt Gedanken über die Softwarearchitektur zu machen? Fällt die Entscheidung zu früh, lässt das Ergebnis zu wenig Platz für agile Softwareentwicklung. Fällt sie zu spät, kann dies für technische Schulden im Projekt sorgen. Eine Metapher für Mehraufwand, den die Beteiligten mit einer besseren Planung verhindert hätten. Welche Konsequenzen eine Architekturentscheidung nach sich zieht, warum es auch auf Intuition an...2022-04-2721 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#32 Green Cloud | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktÜber virtuelle Infrastrukturen und echten Ressourcenverbrauch Green Cloud - schon lange kein Hypethema mehr! Die Hyperscaler machen es vor Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir keine Nachrichten zu mehr Nachhaltigkeit, Green IT oder Green Cloud hören. Green Cloud ist dabei bei Weitem kein reines Hype-Thema, sondern von strategischer Bedeutung für Unternehmen jeder Größe. Unternehmen werden herausgefordert, sich neu aufzustellen und den immer stärker werdenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Betriebskonzepte wie “follow the sun“ und “follow the wind” stellen ganz neue Herausforderungen an nachhaltige Infrastruktur. Was verbirgt sich hinter dem Schlagwort Gre...2022-04-0624 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 11 - Dialog hautnah durch HyperpersonalisierungWir nehmen euch mit in unsere tägliche Arbeit und zeigen euch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für ein optimales Kundenerlebnis. In dieser Folge ist Roger Cericius von unserem Kooperationspartner Futur X GmbH zu Gast. Zusammen mit unserem Geschäftsführer Ingo Gregus spricht er über ein gemeinsames Projekt, indem eine hyperpersonalisierte Kundenansprache zum Einsatz kam, um einen negativen Kommunikationsanlass in ein positives Kundenerlebnis zu verwandeln. www.adesso-experience.de 2022-03-2416 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#31 Technologie für die Zukunftsfähigkeit für Banken | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktBanken – schon ewig digital und trotzdem noch am Anfang der digitalen Transformation Schaffen neuer strategischer Grundlagen, schnelles Gestalten von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen und effektives Betreiben von Infrastruktur: In IT-Projekten im Bankenumfeld kommen zahlreiche Themen zusammen. Wie sich diese in den letzten knapp zwei Jahrzehnten veränderten, was die Verantwortlichen in Banken heute umtreibt und wie sie zwischen Regulatorik und veränderten Marktbedingungen einen erfolgreichen Weg gehen können: Über all das reden Michael Kenfenheuer, Vorstand adesso SE, und Stephan Mecking, Leiter Line of Business Banking. Literaturhinweise & weitere Infos zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.d...2022-03-2322 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#30 Mobile immer noch first? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktVon Plattformen, Endgeräten und Besuchen im Dschungel Vor 15 Jahren gab es weder Smartphones noch App-Stores. Aber ein paar Fachleute, die sich Gedanken darüber machten, welches Potenzial in der Idee des „Mobile Business“ steckt. Dazu gehörte unter anderem adesso mobile. In der heutigen Folge blicken Prof. Dr. Volker Gruhn und Dr. Josef Brewing, Geschäftsführer adesso mobile solutions GmbH, zurück und nach vorne: Wie hat sich das Thema in den letzten Jahren verändert? Wie tief sind mobile Abläufe inzwischen in Geschäftsprozesse integriert? Gleicht mobile Softwareentwicklung einem Trip durch den Dschungel? Welche neue Einsatzgebiet...2022-03-0923 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastNSoIT LinkedIn Live Aufnahme | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktSonderfolge LinkedIn-Live-Event: New School of IT – IT muss raus aus dem Keller Welche Rolle spielt IT in einem Unternehmen? Welche Rolle sollte sie spielen, um die Potenziale von Technologien zu nutzen? Darüber diskutierten am 22.02.2022 die adesso-Experten Prof. Dr. Volker Gruhn, Benedikt Bonnmann, Pascal Reddig und Prof. Dr. Udo Bub live auf LinkedIn. Unter dem Titel „New School of IT – IT muss raus aus dem Keller” sprachen sie rund 30 Minuten über Organisation, Daten und Cloud. Für alle, die bei der Veranstaltung nicht dabei waren, veröffentlichen wir die Tonspur des Events als Sonderfolge des IT-Tacheles-Podcasts. Falls Sie die Fachleute au...2022-03-0235 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#29 Kundenorientierung bei Versicherungen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktVom Sinn und Unsinn von Kundenportalen bei Versicherungen Kundenorientierung bei Versicherungen – wie digital darf’s werden? Das Reduzieren von Komplexität, das Nutzen verschiedener Kommunikationskanäle, der Aufbau eines Dialoges zwischen Anbieter und Versicherten – in diesem Spannungsfeld bewegt sich Kundenorientierung für Versicherungen. Ein Ansatz, um diese Themen in den Griff zu bekommen: der Aufbau eines Kundenportals. Dies bietet Unternehmen die Möglichkeit, den Kontakt mit ihren Kunden digital auszugestalten. Aber häufig erfüllen diese Portale nicht die in sie gesetzten Erwartungen. Wie Versicherungen Angebote schaffen, die Versicherte überzeugen und die eigenen Prozesse verbessern, darüber sprechen Stefan Riedel, Mitgli...2022-02-2321 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#28 Was können wir von AMAZON lernen? | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt In dieser Folge geht es nicht (nur) um das Entwickeln guter Software, sondern um das Entwickeln erfolgreicher Unternehmen. Eine Handvoll Konzerne dominiert das digitale Zeitalter. Einer davon: Amazon. Im Sommer 1994 war es das Online-Bestellen von Büchern. Inzwischen gehören Cloud-Angebote genauso zum Portfolio wie Filmproduktionsgesellschaften. Welchen Markt Amazon auch immer betritt: Danach ist nichts mehr wie davor. Wir sprechen über das Buch „Working Backwards“: Geschrieben von zwei ehemaligen Top-Managern, liefert es Einblicke in Führung, Kultur und Prozesse, welche Amazon so erfolgreich gemacht haben. Ideen, die für Verantwortliche quer durch alle Unternehmen und Branchen Anregungen sein können. ...2022-02-0920 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#27 Eine Branche unter Strom | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktWie kaum eine andere Branche steht der Bereich Energie im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit: Schlagworte wie Netzausbau, erneuerbare Energien, Dezentralisierung, oder Elektromobilität sind nur einige Überschriften. Wir stehen am Anfang eines fundamentalen Wandels der Art und Weise, wie wir Energie erzeugen, verteilen und nutzen. Über den Stand der Dinge im Energiesektor, welche neuen Ansätze und Technologien Unternehmen gerade ausprobieren und welche Rolle die politischen Rahmenbedingungen spielen, darüber sprechen Andreas Prenneis, Mitglied im Vorstand adesso SE, und Paul Dittrich, Geschäftsführer urban Energy GmbH.2022-01-2623 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 10 - Sustainability als KundenerlebnisWir nehmen Euch mit in unsere tägliche Arbeit und zeigen Euch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für optimales Kundenerlebnis. In dieser Folge ist Monika Schulze von der Zurich Versicherung zu Gast. Es dreht sich alles um Nachhaltigkeit und wie die Zurich Versicherung eines der nachhaltigsten Unternehmen der Welt werden möchte. Unser Geschäftsführer Ingo Gregus spricht gemeinsam mit Monika über die Planet Hero App, eine gemeinsam entwickelte Nachhaltigkeit-App, die als Klimaschutz-Coach mit Tipps und Challenges für mehr Nachhaltigkeit im Alltag sorgen soll. Mehr Informationen gibt es auf unserer Website: www.adesso-experience.de P...2021-12-1328 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#25 Lottery im Wandel | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktInnovative Spielangebote, neue Technologien, veränderte Zielgruppen: Die Verantwortlichen in den Lotterien müssen eine Vielzahl von Themen gleichzeitig im Blick haben. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sie digitale Instrumente einsetzen können – ob zur genaueren Kundenansprache oder zum Verbessern interner Prozesse. Wie sieht der globale Lotteriemarkt aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen den Ländern? Wie sieht eine moderne IT-Architektur aus? Über diese Entwicklungen reden Rüdiger Striemer, bei adesso verantwortlich für den Bereich Lottery, und Joni Hovi, VP New Business, Kunden und Partnerschaften bei Veikkaus, der finnischen Staatslotterie.2021-12-0121 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#24 Nach der Wahl | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktAktuell – November 2021 – ist eine spannende Phase für die ganze Republik: die neue Koalition findet sich gerade, die alte Regierung ist noch geschäftsführend im Amt. Dieser Übergang hat Einfluss auf nahezu alle Facetten der öffentlichen Verwaltung. Wie sieht die Situation momentan aus? Welchen Einfluss hat sie auf die Ausgestaltung des Haushaltes? Was bedeutet all das für IT-Projekte? Über diese Zwischenphase reden Andreas Prenneis, Vorstand adesso SE, und Uwe Sander, Vertriebsleiter Public adesso SE.2021-11-1720 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastNSoIT Special Data Mindedness | IT-TachelesDer Umgang mit Daten ist das Spielfeld, auf dem über den Erfolg von Unternehmen entschieden wird. Denn Daten sind, richtig genutzt, die Grundlage für Geschäftsmodelle, Services, Data Mindedness bedeutet, dass Unternehmen dieser Bedeutung gerecht werden. Sie stellen Daten ins Zentrum von Organisation, Prozessen oder Verantwortlichkeiten. Das Management widmet datengetriebenen Abläufen genauso viel Aufmerksamkeit wie der Produktion oder der Logistik. Über das Potenzial in Daten, über notwendige Kompetenzen und die Andersartigkeit datengetriebener Anwendungen unterhalten sich Prof. Dr. Volker Gruhn und Benedikt Bonnmann, Leiter LoB Data & Analytics adesso SE.2021-11-0320 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastNSoIT Special Ambidextrous Attitude | IT-TachelesDie Übersetzung des sperrigen Begriffs Ambidextrie macht die Idee klar: In dem Wort stecken die lateinischen Begriffe für „beide“ (ambo) und „rechte Hand“ (dextra). Diese Metapher der zwei rechten Hände, die für Beidhändigkeit steht, nutzen Fachleute als Leitbild für den Aufbau von Organisationen. Bezogen auf die IT bedeutet das: einerseits Teams, die für robuste und kosteneffiziente Anwendungen sorgen, häufig mit dem Begriff „exploit“ belegt. Andererseits die Fachleute, die kreative und innovative Lösungen auf- und umsetzen – „explore“. Warum ist es für Unternehmen notwendig, beide Ansätze unter einem Dach zu vereinen? Wie gelingt dies den Verantwortli...2021-11-0320 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastNSoIT Special Intro | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktWelche Rolle spielt Ihre IT in Ihrem Unternehmen? Ist und bleibt sie auf das Tagesgeschäft reduziert? Oder setzt sie die Impulse für die Zukunft? Bei adesso sind wir davon überzeugt, dass die Rolle der IT sich verändert. Sie ist immer weniger reine Kostenstelle, dafür immer mehr eine Schlüsselposition. Mit unserem Ansatz der New School of IT geben wir dem neuen Verständnis und der neuen Verantwortung von IT einen Rahmen. Drei Aspekte sind dafür von grundlegender Bedeutung für die Schlagkraft der IT: Ambidextrous Attitude, Cloud Native Thinking und Data Mindedness. Jedem dieser Aspekte widmen wi...2021-11-0307 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-PodcastNSoIT Special Cloud Native Thinking | IT-TachelesIT-Betrieb ist nur in seltenen Fällen das Kerngeschäft eines Unternehmens. Den Verantwortlichen geht es darum, Anwendungen zu nutzen – ohne sich in technischen Details oder Fragen der Performance zu verlieren. Cloud-Angebote sind seit Jahrzehnten die passende Lösung für diese Anforderung. Das Konzept des Cloud Native geht noch darüber hinaus: Bereits bei der initialen Entwicklung der Software gehen die Beteiligten von der Anforderung aus, dass die Lösung schnell und mit geringer Latenz skalieren muss. Sie designen den kompletten Softwareentwicklungsprozess, um genau dies zu ermöglichen. Welche Möglichkeiten Cloud Native Thinking eröffnet und welche Herausforderungen der Ansatz...2021-11-0323 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#23 Low-Code | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktKann Softwareentwicklung so einfach sein, dass nahezu jede und jeder seine Anwendungen bauen kann? Ohne große Programmierkenntnisse? Die Idee des Low-Codes verspricht genau dies: Plattformen ermöglichen es, Oberflächen und Logik grafisch zu entwickeln. Mit einem Knopfdruck entsteht „echte“ Software. Wie neu dieser Ansatz ist, welche Möglichkeiten er eröffnet, wo seine Grenzen liegen und wie Low-Code mit klassischer Softwareentwicklung zusammenarbeitet sind einige der Themen dieser Folge. Über all das diskutiert Prof. Dr. Volker Gruhn mit Dr. Christian Straube, Head of Consulting Digital & Innovation bei der adesso Schweiz AG.2021-10-2020 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 9 - Customer Experience ArchitectureWir nehmen Euch mit in unsere tägliche Arbeit und zeigen Euch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für optimales Kundenerlebnis. Worum geht es heute? Heute geht es um Architektur. Genau genommen um die Customer Experience Architecture. Und dafür haben wir uns zwei echte Experten ins Haus geholt von unserer Muttergesellschaft – der adesso SE. Denn klar ist – In Zukunft wird jede Aktion in Marketing und Vertrieb und auch jeder Prozess im Kundendialog und im Service auf technologischen Plattformen basieren. Mehr Infos gibt es hier: www.adesso-experience.de 2021-10-0613 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#22 Spiel und Sport | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktBranche im Fokus: Sport Keine Branche wie jede andere: Im Sport prallen Leidenschaft, kaufmännische Themen und Spaß auf Technologie – und Kunden heißen Fans. Einerseits sind große Sportvereine klassische Unternehmen. ERP- und CRM-Systeme gehören genauso wie Webauftritte oder der Einsatz von Cloud-Lösungen zur Ausstattung. Aber „auf dem Platz“, bei den Kerngeschäftsprozessen der Vereine, geht es dann um ganz spezielle Themen: KI-gestütztes Scouting oder Leistungsdiagnostik beispielsweise. Daten spielen die entscheidende Rolle, die Fachlichkeit ist komplex. Welche Bedeutung IT im Sport spielen kann, ist Thema dieser IT-Tacheles-Folge. Über all das sprechen Prof. Dr. Volker Gruhn und Oliver Kowalke...2021-10-0620 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 8 - Digitaler DokumentenaustauschWir nehmen Euch mit in unsere tägliche Arbeit und zeigen Euch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für optimales Kundenerlebnis. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie digitaler Dokumentenaustausch und eine digitale Signatur zum Erfolg einer Customer Journey beitragen können. Dazu bekommt ihr von unserem Experten Ralf Pispers eine kurze Einführung in das Thema digitale Kommunikation und welche technischen und rechtlichen Hürden zu beachten sind. Danach bespricht er mit unserem Gast Harald Amendt von der Starpool Finanz GmbH welche Tools uns helfen können, diese Hürden zu überwinden. Mehr Infos gibt es hier...2021-09-0817 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#18 BAIT | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktOb Banken oder Versicherungen: Die Regulatorik spielt in diesen Branchen eine zentrale Rolle. Dieses Thema schlägt direkt auf das Entwickeln von IT-Systemen durch. Drei Verwaltungsvorschriften der BaFin geben den Rahmen vor: „Bankaufsichtliche Anforderungen an die IT“ (BAIT), „Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die IT“ (VAIT) und „Kapitalverwaltungsaufsichtliche Anforderungen an die IT“ (KAIT). Vor dem Hintergrund der jüngsten Finanzskandale verschärfte die BaFin ihre Anforderungen. In dieser IT-Tacheles-Folge geht es um die Auswirkungen der Regelungen auf die Unternehmens-IT. Über diese sperrigen Begriffe und die Auswirkungen auf das IT-Management sprechen Prof. Dr. Volker Gruhn und Lisa Reinhardt, Senior Consultant und Regulatorik-Expertin bei adesso.2021-07-2118 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#17 Computersystemvalidierung | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktProduktqualität und Patientensicherheit spielen in der Pharma- und Medizintechnikbranche eine bedeutende Rolle. Die Computersystemvalidierung (CSV) stellt sicher, dass alle Systeme, die Unternehmen hier einsetzen, ihren Anwendungszweck erfüllen. Ein wichtiges Thema, denn in diesen Branchen hat Regulatorik einen außerordentlich hohen Stellenwert – schließlich geht es um die Gesundheit von Menschen. Validierung spielt aber nicht nur bei der Inbetriebnahme eines Systems eine Rolle. Über den ganzen Lebenszyklus hinweg gilt es, Prozesse einzuhalten und Veränderungen kontrolliert durchzuführen. Darüber – und warum das Thema auch für Softwareentwicklerinnen und -entwickler interessant ist – sprechen Prof. Dr. Volker Gruhn und Dr. Anne Tzschichho...2021-07-0722 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 7 - Customer Experience für junge MenschenWir nehmen Euch mit in unsere tägliche Arbeit und zeigen Euch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für optimales Kundenerlebnis. In dieser Folge ist Peter Helmerichs von den VPV Versicherungen in unserem Podcast zu Gast. Es dreht sich alles um junge Leute und wie diese von Versicherern angesprochen werden können. Unser Geschäftsführer Ingo Gregus spricht gemeinsam mit Peter darüber, wie man mit innovativen Methoden und Empathie für die Zielgruppe neue Wege gehen kann. Mehr Informationen gibt es auf unserer Website: www.adesso-experience.de VPV StartNow: www.vpv-startnow.de 2021-06-2519 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#16 Marketing Automation | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktEndlich qualifizierte Leads, endlich strukturierte Prozesse, endlich eine vernünftige Zusammenarbeit zwischen Marketing und Vertrieb: Der Hype rund um Marketing Automation ist groß. Aber ist er gerechtfertigt? Im Mittelpunkt dieser Folge von IT-Tacheles stehen die Möglichkeiten, die Marketing-Automation-Lösungen Unternehmen eröffnen. Das reicht vom Erstellen von Kampagnen über das Verwalten und Einspielen von Inhalten bis zur Übergabe der Leads an den Vertrieb. Und all das weitestgehend automatisiert auf Basis vorab definierter Abläufe. Über diese Themen – und welche Rolle Software Engineering beim Thema Marketing Automation spielen – sprechen Prof. Dr. Volker Gruhn und Markus Schneider, Marketing-Experte bei adesso.2021-06-2317 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#15 Building Information Modeling (BIM) | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktProbleme gehören zu Bauprojekten dazu – von kleinen Verzögerungen bis zum epischen Versagen wie beim BER. Der Ansatz des Building Information Modeling (BIM) eröffnet den Verantwortlichen eine digitale Lösung ihrer realen Probleme. Die Idee: Das Modellieren eines kompletten Bauwerkes mit allen Gewerken und Fachplänen in einem einzigen 3D-Bauwerksplan. Damit verknüpft werden alle Informationen, die jedes einzelne Bauteil mitbringt – von Lebensdauer über Materialqualität bis hin zu Daten, wer was wann verbaute. Welche Forschungsprojekte sich aktuell mit BIM beschäftigen, wie die Technologie die Zusammenarbeit am Bau verändern wird und warum das Smartphone ein Standardwerkzeug auf der Bauste...2021-06-0820 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 6 - Customer JourneyWir nehmen Euch mit in unsere tägliche Arbeit und zeigen Euch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für optimales Kundenerlebnis. In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise. Die Kundenreise. Warum die Kundenreise oder auch Customer Journey gerade so richtig im Fokus steht, erklärt unser Geschäftsführer Ralf Pispers. Danach geht er auf die Gestaltung einer Journey mit den entsprechenden Konzepten und Werkzeugen ein. Abgerundet wird die Folge mit der IT-Infrastruktur, die uns heute dabei hilft, Kundenreisen optimal zu unterstützen und zu steuern. Mehr Informationen gibt es auf unserer Website: www.adesso...2021-05-2007 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#12 Interaction Room | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktGemeinsame Ziele, abteilungsübergreifendes Verständnis, gegenseitiges Vertrauen: Für den Erfolg von Softwareprojekten sind diese Faktoren genauso relevant wie Technologie-Know-how. Der Interaction Room (IR) hilft Teams gerade in frühen Projektphasen dabei, genau diese Aspekte zu erarbeiten – und das mit visuellen Mitteln und ohne großen Formalismus. Warum miteinander reden das A und O der Softwareentwicklung ist, warum genau das in Projekten aber immer noch zu wenig geschieht und welche Rolle vier Wände dabei spielen, darüber spricht Prof. Dr. Volker Gruhn mit Uta Hemmann, IR-Expertin bei adesso SE.2021-04-2720 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#11 Das datengetriebene Unternehmen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den PunktDer Umgang mit Daten ist für Unternehmen ein alter Hut. Was sich aktuell rasant verändert, ist die Art und Weise, wie die Verantwortlichen Daten sammeln, aufbereiten und nutzen. So erlauben neue Technologien wie Machine Learning jetzt Zugriff auf Quellen, deren Nutzung bisher zu aufwendig war. Aber es geht nicht nur um Zugriff, es geht auch um das Verwerten von Daten. Was datengetrieben bedeutet, wie entsprechende Geschäftsmodelle aussehen und was das Entwickeln passender Anwendungen auszeichnet, darüber diskutiert Prof. Dr. Volker Gruhn mit Benedikt Bonnmann, dem Leiter des Unternehmensbereichs Data & Analytics bei adesso.2021-04-1322 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 5 - Power of PersonalizationWir nehmen Euch mit in unsere tägliche Arbeit und zeigen Euch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für optimales Kundenerlebnis. In dieser Folge ist Catalin Illmann von der Envivas Krankenversicherung AG in unserem Podcast zu Gast. Unser Geschäftsführer Ralf Pispers gibt eine kurze Einführung in das Thema "Power of Personalization" und erklärt welche Effekte Hyperpersonalisierung im Kundenerlebnis erzielt. Danach analysiert er diese Effekte zusammen mit Catalin Illmann anhand eines gemeinsamen Praxisprojektes. Mehr Informationen gibt es auf unserer Website: www.adesso-experience.de 2021-04-0614 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 4 - The New ExperienceHeute ist Stefan Riedel von der adesso SE zu Gast in unserem Podcast. Wir nehmen Euch mit in unsere tägliche Arbeit und zeigen Euch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für optimales Kundenerlebnis. In dieser Folge sprechen Ingo und Stefan über das Thema "The New Experience". Mehr Informationen gibt es auf unserer Website: www.adesso-experience.de 2021-03-0500 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 3 - NeuromarketingUnser Geschäftsführer und Experte Ralf Pispers nimmt euch wieder mit in unsere tägliche Arbeit und erklärt euch in dieser Folge ganz kompakt, warum Neuromarketing so wirkungsvoll ist und bei der Gestaltung von Customer Journeys über sämtliche Kundenkontaktpunkte so perfekt eingesetzt werden kann. Auf unserer Website könnt ihr euch für eins unserer kostenlosen Neuromarketing Webinare anmelden oder für eins von 20 kostenlosen Büchern anmelden. www.adesso-experience.de 2021-02-1606 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#10 Maschinelles Lernen & KI - Anwendungsfälle | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Prof. Dr. Volker Gruhn und Nils Schwenzfeier von der Universität Duisburg-Essen analysieren einige reale KI-Einsatzszenarien. Beispielsweise das Vorhersagen des Anrufaufkommens an einer Service-Hotline. Das Aufdecken von Betrugsversuchen bei der Rezeptabrechnung. Oder ein Kamerasystem zum automatischen Aufzeichnen von Amateurfußballspielen. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast2021-01-2926 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#9 Maschinelles Lernen & KI - Basistechnologien | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Schwache Künstliche Intelligenz (KI) hat starke Auswirkungen auf die Art und Weise, wie Fachleute Software entwickeln. Prof. Dr. Volker Gruhn und Nils Schwenzfeier von der Universität Duisburg-Essen rollen die wichtigsten Grundlagentechnologien Supervised, Unsupervised und Reinforcement Learning auf. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast2021-01-2818 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#8 Microservices | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Welche Auswirkungen Microservices auf die Projektorganisation haben, wie wichtig fachliches Verständnis für das Definieren von Services ist und welche Rolle Container spielen: Darüber diskutieren Prof. Dr. Volker Gruhn und Dr. Thomas Franz, Leiter Technologiebeirat adesso. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast2021-01-2821 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#7 Cloud-Native-Anwendungen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Prof. Dr. Volker Gruhn lud mit Christoph Feddersen und Andreas Knoor von der e-Spirit AG gleich zwei Experten zum Gespräch ein. Die beiden sind den Weg in Richtung Cloud Native bereits gegangen: Sie machten das e-Spirit Content-Management-System FirstSpirit Cloud-fähig. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast2021-01-2825 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#6 DevOps | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Die einen entwickeln Software, die anderen betreiben sie. Beide Seiten müssen eng zusammenarbeiten, damit neue Lösungen laufen. Prof. Dr. Volker Gruhn und Peter de Lorenzi, Leiter IT Management Consulting bei adesso, sprechen darüber, wie Entscheider dieses Zusammenspiel gestalten. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast2021-01-2823 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#5 Softwarearchitekturen | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Architekturebenen, die Rollen von Software Architect und Software Engineer oder die Bedeutung von Domänenwissen: Das sind die Themen, über die Prof. Dr. Volker Gruhn und Prof. Dr. Tobias Brückmann, Professor an der IUBH Internationale Hochschule und Geschäftsführer der CampusLab GmbH, reden. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast2021-01-2820 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#4 Innovationsmanagement | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Mit einem Briefkasten im Eingangsbereich, in den Mitarbeitende ihre Ideen auf Zetteln einwerfen, hat Innovationsmanagement nichts zu tun. Ziel der Disziplin ist, Prozesse und Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Neues gedeiht. Prof. Dr. Volker Gruhn und Andreas Kramp, Leiter Competence Center Agility, beleuchten Aspekte dieses Themas. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast2021-01-2822 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#3 Skalierende Agilität | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Wie orchestrieren Unternehmen das Zusammenspiel mehrerer agiler Teams? Welche Rolle spielen Frameworks wie SAFe (Scaled Agile Framework), LeSS (Large-Scale Scrum) oder Nexus? Über diese und weitere Fragen diskutieren Prof. Dr. Volker Gruhn und Svenja Trampisch, Agile Coach bei adesso. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast2021-01-2818 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#2 Agile Softwareentwicklung | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Von den theoretischen Grundlagen bis zum Agilen Manifest. Vom Pragmatismus in Softwareprojekten bis zur Vertragsgestaltung. Von Scrum, Pair Programming oder gezähmter Agilität: Prof. Dr. Volker Gruhn und Dominic Oberländer, Agilitätsexperte bei adesso, steigen gemeinsam in die Welt der agilen Softwareentwicklung ein. Alle Informationen und Literaturhinweise findet ihr hier: www.adesso.de/podcast2021-01-2827 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#1 Anforderungsmanagement | IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Anforderungsmanagement ist das Gedächtnis eines Softwareprojektes. Es ist die Basis für das Entwickeln einer tragfähigen Softwarearchitektur. Prof. Dr. Volker Gruhn und Dr. Kim Lauenroth, RE-Experte bei adesso, reden unter anderem über den Sinn einer guten Dokumentation und den Unsinn so manches Dokumentes. Alle Infos und Literaturhinweise zu dieser Folge findet ihr hier: www.adesso.de/podcast2021-01-2823 minIT-Tacheles - Der adesso-PodcastIT-Tacheles - Der adesso-Podcast#0 Trailer | Willkommen zu IT-Tacheles | IT-Themen auf den Punkt Prof. Dr. Volker Gruhn unterhält sich mit Fachleuten über alles, was die Welt des Software Engineering bewegt. Von Anforderungsmanagement bis Agilität, von Cloud Native bis Künstliche Intelligenz: Nach gut 20 Minuten wisst ihr, worauf es ankommt. Alle Infos und Literaturhinweise findet ihr unter: www.adesso.de/podcast2021-01-2701 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 2 - WeihnachtseditionHeute haben wir eine ganz besondere Folge für euch - unsere Weihnachtsedition. Viel Spaß mit unserer Weihnachtsgeschichte. Um bei unserem Gewinnspiel mitzumachen, müsst ihr unseren Post zu dem Podcast auf einem unserer Social-Media-Kanäle liken und mit einem lustigen, schönen oder kreativen Beitrag kommentieren. Wir wünschen viel Glück! LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/adesso-experience-gmbh/ Facebook: https://www.facebook.com/adessoexperience Instagram: https://www.instagram.com/adesso_experience/ XING: https://www.xing.com/companies/adessoexperiencegmbh 2020-12-1505 minadesso experience Podcastadesso experience PodcastFolge 1 - #analyzeandoptimizeHeute im Podcast Analyze & Optimize mit Spezialist Ralf Pispers. Wir nehmen Euch mit in unsere tägliche Arbeit und zeigen Euch die wesentlichen Erfolgsfaktoren für optimales Kundenerlebnis.  Wisst Ihr, was wichtig für eine perfekte Online-Strecke ist? Wenn Ihr mehr zum jeweiligen Thema wissen möchtet, meldet Euch an für unsere Webinare oder holt Euch den Leitfaden mit den 10 Erfolgsfaktoren bei uns auf der Website. www.adesso-experience.de 2020-10-2707 min