Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Ajuvo

Shows

Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM 101 damals(tm), so richtig ajuvo hat sich spontan mit ein paar älteren Nachbarn zusammengesetzt und …. nun, es wurde von damals erzählt. Triggerwarnung! Damals hatte man einen etwas rustikaleren Blick auf real existierende Probleme. Hört erstmal den Vorspann und entscheidet. Die Folge hat einen gewissen Berlin-Fokus. Wir empfehlen dazu auch die Folge DTM046 Westberlin https://damals-tm-podcast.de/index.php/2017/08/21/dtm046_westberlin/Ansonsten sind wir uns sicher, das wird den Hörern gefallen 2024-09-111h 43Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDie offizielle Jubiläumsfolge No. 100 10 Jahre damals(tm) DTM100 Die Festfolge Anläßlich des numerischen Jubiläums hat sich die Stammbesatzung zusammengefunden und Luis, Steffen und ajuvo sprechen über 10 Jahre Podcasten mit damals ™ und vorhundert.de Zur eigentlichen 100. Folge dtm099 wurden ja schon die Fragen zur Cucunft(tm) zeitliniengemäß beantwortet. Danke für alle guten Wünsche! Diese Folge ist eine entspannte Festfolge mit Sekt von Bord der c-base, aufgezeichnet vor ein paar Wochen. Habt viel Spaß und bleibt uns gewogen. Kontakt: hoererpost@damals-tm-podcast.de oder, noch besser @damalstm@social.bau-ha.us auf Mastodon ! Grüße...2024-08-151h 44Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDie 100. Folge Ja, wir haben bei 0 angefangen…Sekt und Lametta gibt es nächste Folge, zur numerischen 100. Dann wird gefeiert. Heute erzählt ajuvo mal was war und was kommen wird, die nächsten 10 Jahre. 2024-07-1745 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM098 Energie Wie das damals(tm) so war mit Energie, Energieerzeugung und der Umwelt darum herum Folge 98 kommt von demselben Gast wie Folge 97, nämlich Frank Wunderlich-Pfeiffer aka natrium. Nachdem die Nr. 97 bei den Hörern ein großer Erfolg war, und die Gästin für die nächste Folge absagen musste, haben wir gleich einmal weiter gemacht: Diesmal geht es im weitesten Sinne um ENERGIE, ihre Erzeugung und Erzeugungsbedingungen in der jüngeren Vergangenheit und auch damals(tm), welche Fragen, Diskussionen, Entscheidungen sich daraus ergaben und wie sich das angesichts heutiger Energiediskussionen im Zeitalter des Klimawa...2024-04-222h 42Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM097 Metallzeit Strategische Rohstoffe damals(tm) und heute Für mehr Infos geht gern einmal auf https://damals-tm-podcast.de/index.php/hoererinformationen-update/ ! Dank und Gruß allen Hörern! Bleibt gesund und munter ! Ein Folge über Technologiewandel in der Geschichte, jeweils neue Rohstoffbedarfe, Knappheiten, Strategien und Politiken die daraus folgten. Von der Bronzezeit bis heute. Am Beispiel des Akkumulatoren. ajuvo hat Frank Wunderlich-Pfeiffer zu Gast, aka Natrium. Dieser ist einerseits Experte für Akkutechnologie und ihre Geschichte, aber auch für Rohstoffgeschichte, vor allem bei Metallen. Wir versuchen herauszuarbeiten, wie jeweils neue Techno...2023-12-223h 22Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM096 Braunkohle und F60 Eine Stahlkonstruktion in den Dimensionen eines liegenden Eiffelturms steht in Brandenburg und kann besichtigt werden. Hier erzählen wir, was das ist und wie es dazu kam. Schaut auf https://f60.de ! Mehr Bilder im Blog zur Sendung.ajuvo ist zusammen mit dem Filmemacher Lutz Neumann nach Brandenburg gefahren, genauer gesagt nach Lichterfeld. Dort steht die letzte Braunkohlenförderbrücke Typ F60 als technisches Denkmal. Mit dem Leiter André Speri führen wir erst ein ausführliches Interview, und dann geht es raus auf den Koloss. Wir schauen uns die Schaltwarte mit schöner alter DDR-Technik an (Bil...2023-08-1049 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastTechnikgebrauch damalsajuvo hat auf der jahresveranstaltung des chaos computer clubs ein neues bühnenformat getestet. das audio davon gibt es hier. mehr ist zu sehen auf https://media.ccc.de/v/jev22-8149-technikgebrauch_damals_tm viel spaß ! das experiment besteht in einer historiofiktiven erzählung über technikgebrauch, hier von ca. 100-120 jahren.2023-02-2359 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM093_Technik-Philosophie-Zukunft ajuvo hat sich auf vielfachen Hörerwunsch nochmals mit Bernhard Irrgang zusammengesetzt und philosophiert. Bernhard war bereits in Folge 087 zu Gast, aber dies ist keine Fortsetzung, sondern eine philosophische Rundfahrt mit der Begründung, warum die Hacker und Chaoten gut Philosophie betreiben können. Hier übrigens das erwähnte Buch: Bernhard Irrgang: Vom impliziten technischen Wissen zum technologischen Design von KI und Biotechnologie – Cyberphilosophie des Designkonzeptes der Tüftler und reflektierten Praktiker ISBN 978-3826075780 2022-09-071h 14Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastAnaloger Alltag ajuvo erzählt von der User Experience bei Bahn, Post und Bank im Alltag der 1970er und 1980er Jahre. Auf dass es lehrreich sei und erkläre, warum es kam dass es kam, so dass es ist wie es ist. Für Menschen, die nach 1990 geboren sind, auf jeden Fall ein Beitrag zur Erhellung der Gesamtsituation. Tipp: ajuvo hat mit seinem alten Freund Winne einen experimentellen Podcast gestartet: http://retourpodcast.deHört doch mal rein. Viel Vergnügen! 2022-08-101h 24Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM091-Rechenschieber-Teil2 Eine Übernahme aus ajuvos neuem retourpodcast.de http://retourpodcast.de 2022-04-1758 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM 090 RohrpostEine Übernahme vom Hyperbandrauschen, dem c-base - Radio. ajuvo und fuzzl reden über die Rohrpost. Alte Technik die heute noch im Einsatz ist. Viel Spaß beim Hören, es gibt vorab noch etwas Hausmeisterei. Bis bald! https://de.wikipedia.org/wiki/Rohrpost2022-03-191h 01Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastRetourjahreswechsel 2021/22 Der übliche unseriöse Jahresrückblick mit winfried und ajuvo. Ihr wisst schon. Wichtige Mitteilung: https://retourpodcast.de Wichtiger Podcastfeed zum abonnieren: https://retourpodcast.podigee.io/feed/mp3 2022-01-022h 45Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastHeimkomputer littlealex und ajuvo haben sich am Rande des WTF-Camps 2021 über Heimkomputer in der DDR unterhalten – Alex sammelt die und – surprise – die kamen meistens aus dem Westen. Ein nerdtechnische Zeitreise. Es gibt eine Tour d’Horizon durch die damalige(tm) Heimkomputer (mit k) Welt, und wie die in den beiden Deutschlands gar nicht so verschieden war, mitunter. Ein Stück für Einsteiger ins Thema, aber auch für Nerds, die schon viel wissen, da kommt noch was dazu. Damals(tm) Classic. Wir hoffen, es gefällt. Feedback und Tips wie immer an hoererpost...2021-11-021h 53Damals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm087_technik-philosophie Ein langes Stück Lehre, Reflektion, Geschichtenerzählen über Technik, Philosophie, was das ganze soll und was uns bevorsteht. Mit Prof. Dr. Bernhard Irrgang (Gast), ajuvo (host), dr.paul (co-host) ajuvo betreibt nebenbei auch Technikphilosophie im Laienstatus und steht Technikphilosophen als Berater für Technikgeschichte, Hackerkultur, Politik und Theorie des Hackens und verwandter Felder zur Verfügung. Bernhard und Paul und ihr Verein netphiltech waren dabei Antriebs- und Impulsgeber. Es war ein langer Abend mit viel Wein und ein gutes Gespräch. Wir hoffen, den Hörern gefällt es. Hier untennoch ein paar Lin...2021-10-083h 17Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM086_DDR-Rockmusik ajuvo war zu Besuch bei Gert Heidenreich, der 1964 angefangen hatte, zusammen mit Mitschülern Instrumente selbst zu bauen und eine Karriere als Musikstudent und Rockmusiker begann. Das war nicht so einfach in der Deutschen Demokratischen Republik, denn dort gab es eine Staatspartei, die für sich in Anspruch nahm, zu wissen wie die Geschichte verläuft und was Kultur ist und was nicht. Berufs- und Spielverbote kamen denn auch vor, aber in einem Überwachungsstaat noch weitgehend ohne Computer ließ sich das auch umgehen. Ein Zeitzeugenbericht in echter damals(tm)-Qualität. Hier noch ein pa...2021-09-2559 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM085-Kriminalistikajuvo und Steffen haben sich über die Anfänge der Kriminalistik damals (tm) unterhalten, für Steffens "vorhundert" Podcast (vorhundert.de); das ist prima damals(tm)-content! Viel Spaß! Wie das damals(tm) so kam mit der systematischen Verbrecherjagd. Die Welt war ja noch nicht Globalisiert. Mit Steffen und ajuvo, ein crossover mit dem vorhundert-Podcast.2021-07-151h 24Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM084 Post und Postkarte Ein Solosondersendung zum Thema Post und Postkarte. In technikkulturgeschichtlicher Erzählperspektive. Bitte diesmal unbedingt das Blog zur Sendung beachten, es gibt bis 31.7. eine Sonderaktion zum Podcast. Hörerinformationen – der Nanoblog zur Sendung Dies ist wieder eine Solosonderfolge, immer noch der Pandemie geschuldet.. Feedback immer gern unter hoererpost ät damals-tm-podcast.de ajuvo und wir alle hoffen, dass es bald wieder vor Ort-Sendungen mit Alter Technik und interessanten Menschen gibt. Dazu sind eine Reihe von Reisen geplant, warten wir ab wann es möglich wird. Dann auch wieder in gewohnter Länge. Man soll ja solo über alles re...2021-05-2446 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastTelegrafenamt DTM083_Telegrafenamt ajuvo hat mit Sibylle telefoniert, die vor Jahrzehnten im Telegraphenamt für die Annahme, Erstellung und Beförderung von Telegrammen zuständig war. Eine Dreiviertelstunde Bericht aus Erster Hand darüber, wie das damals so war wenn man mal dringend Kurznachrichten zu versenden hatte. ajuvo hat mit Sibylle telefoniert, die vor Jahrzehnten im Telegraphenamt für die Annahme, Erstellung und Beförderung von Telegrammen zuständig war. Eine Dreiviertelstunde Bericht aus Erster Hand darüber, wie das damals so war wenn man mal dringend Kurznachrichten zu versenden hatte. Wer es noch nicht ge...2021-04-0946 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastJahresendfolge 2020 Leicht verspätet lässt ajuvo mit Traditionsgast Winfried das alte Jahr passieren und das neue Jahre glaskugeln. Viel Spaß. Als Zeitdokument nicht ohne Corona, aber auch mit den Bekloppten und Bescheuerten, alten Seuchen, wie das damals(tm) schon war, wie das Jahr 2021 wird, und überhaupt. Nicht ganz seriös aber populär. Einmal im Jahr. 2021-01-052h 23Damals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm081_ankuendigung Dies ist eine Ankündigung von ajuvo zu den nächsten Sendungen. Hört gut zu. 2020-12-1901 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM080_Mikrofon ajuvo und l3d von der „Hacker eG“ waren anlässlich des Sommercamps 2020 des VEB IT zu Gast bei Gerd, dem größten Mikrofonsammler Ostdeutschlands. Der hat wirklich alles da. Wir nehmen ein Mikrofon von 1947 und nehmen auf, was es über Mikrofone von 1890-1990 so zu sagen gibt, und das ist viel. Dazu gibt es Bilder, die hoffentlich richtig beschriftet sind. Sicher ein Eldorado nicht nur für Mikrofonnerds. Die Aufnahmen haben wir so gelassen, wie sie die Röhrentechnik von 1947 erzeugt hat; namentlich am Anfang führt das zu einigen kurzen Verzerrern, die namentlich beim Komsum per Kopfhör...2020-10-1556 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM079_magnetton Dies ist eine Solosonderausgabe zum Podcastfestival Podstock 2020. Diesmal erzählt ajuvo wirklich vom Krieg. Über einen, sagen wir mal, synthetischen Vorfahren und wie dieser mit Hilfe von Spitzentechnologie durch den Krieg und seine Wirren kam. 45 Minuten Soloerzählung. Wir hoffen, es gefällt. 2020-08-1645 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm078_mobilfunk Wie das so war damals ™ , als wir anfingen, mit portablen Geräten mobil zu telefonieren und Daten zu übertragen. Ein Livebericht aus den 90ern. Wir hatten ja nüscht. Mit 0xD und ajuvo. Eine Fernaufzeichnung unter Corona-Bedingungen vom Mai 2020. Ein Hörer weist darauf hin, diese Sendung passe gut als Ergänzung: https://cre.fm/cre214-satellitentelefonie . 2020-08-032h 07Damals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm077_globalisierungajuvo hat sich mit frauhue zusammengesetzt, auf Distanz, und über die Globalisierung und das Reisen unterhalten, wie das nach dem Kalten Krieg losging, wie es dazu kam und wie es mit der Erfüllung der Versprechen der Globalisierung weiterging. Zweieinhalb Stunden damals(tm). Die Werke von freuhue kann man hier https://kreativ-bund.de/fellows/christiane-huetter und unter https://polyplot.io besichtigen.2020-05-232h 34Damals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastcontagiondtm076_contagion Wie man damals(tm) über Seuchen dachte und welche Streitigkeiten man heute noch führt. ajuvo hatte mal wieder Frank-Wunderlich Pfeiffer zu Gast. Diesmal gibt es kein Atom und keine Strahlung und keine Raumfahrt. Frank hat sich mal gründlich in das historische Seuchenthema reingenerdet und gibt sein Wissen zum Besten. Mit allen wissenschaftsüblichen Vorbehalten. Anlaß war u.a. das Werk von Frank Snowden, em. Professor an der Yale-Universität und Medizinhistoriker. Es gibt von dem Mann schöne Youtube-Videos, zur Zeit hier: https://www.youtube.com/watch?v=H6U_EUn8U6s und https://www.youtube...2020-05-151h 27Damals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm075_spanische_grippeajuvo berichtet in dieser monosendung von den erlebnissen seiner großmutter anna, die betroffene der "spanischen grippe" war.2020-03-1744 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm074_akkumulator Wie das damals so war mit der Entdeckung des Stroms und den Mühen seiner Speicherung. Und was in der jüngsten Vergangenheit daraus wurde. Zu Gast ist nach längerer Zeit mal wieder Frank Wunderlich-Pfeiffer, bekannt aus den Folgen zu Radioaktivität und Kernkraft. Frank hat sich beruflich die letzten Monate stark in das Thema Stromspeicherung im weitesten Sinne hineinnerden müssen, und das merkt man. Wir fangen mal an, zu erzählen, wie das so war damals, als man den Strom entdeckte und versuchte, selbst welchen zu erzeugen und zu speichern. Und stellen fest...2020-02-292h 22Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM073_Haecksen_II Die Fortsetzung der Sendung DTM062, einen Congress später. Mit wichtigen Ankündigungen und Informationen für die Hörerschaft am Ende der Sendung, ab etwa Minute 42! Bildmaterial zur Sendung: Betty Holberton 2020-01-1946 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM072_Livepodcast_2019Hartnäckige Hörerwünsche nützen manchmal doch etwas. Viel Spaß bei dieser Aufzeichnung von allerlei damalsTM-Anekdoten, welche die beiden Podcasterkollegen aus ajuvo herausfragen.2019-11-2500 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM071_einladung_livepodcast Einladung zum Livepodcast am Sonntag, dem 24.11.2019 um 18.30 im Café Butter in Berlin 2019-11-1900 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM070 Vorlesung Virtuelle RealitätDie ist ein Service an die Studenten der Integrale-Vorlesung "cyber.space" im Wintersemester 2019/20 an der TU Dresden. Ein pdf der Vortragsbilder findet sich hier: https://ajuvo.crew.c-base.org/generale19-20-VR.pdf2019-11-0700 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM069_musikmathematikAn dieser Folge hat ajuvo lange gearbeitet, zusammen mit Sebstian Ritterbusch vom Modellansatz-Podcast. Die Shownotes und Infos dazu finden sich hier: http://www.math.kit.edu/ianm4/seite/ma-tonsysteme/de Es war nicht einfach, von der Idee zu einem Sendungskonzept, zu den Informationen und dem richtigen Gast zu gelangen. Zur Gulaschprogrammiernacht 2019 des CCC war es dann so weit, und in Heiligen Hallen des ZKM in Karlsruhe fand diese Aufnahme statt, deren aufwändige Produktion allein der Sebastian besorgt hat! Darum gibt es von ajuvo auch nur kurze Intros/Outros dazu, und ansonsten wird diese schöne Aufnahme so gelassen, wie si...2019-10-071h 07Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM068_DayOfThePodcastNachträge zu Dampflok, Telefon, Bahnübergang, Kopiertechnik und vielem anderen mehr. http://dayofthepodcast.de2019-07-0700 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM 067 Zeitajuvo hat den telegnom zu Gast, und auf der Gulaschprogrammiernacht 2019 sprechen sie über die Zeit. Dank an das VOC des CCC für die Aufnahme. Die Bilder erscheinen irgendwann (tm) später im Blog unter damals-tm-podcast.de2019-06-0300 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastFernmeldehandwerk damalsajuvo hat sich mit Eberhard getroffen, der in den 70er Jahren als Fernmeldehandwerker bei der Bundespost anfing. Eine Reise in eine vergangene Arbeitswelt und Technikzeit.2019-05-1856 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM065_Kleiner_Grenzverkehr_II Die Sendung hat gewissermaßen einen Vorläufer, daher die Nummer II. Der findet sich in einem anderen Podcast, nämlich hier: https://www.staatsbuergerkunde-podcast.de/2014/02/15/sbk034-kleiner-grenzverkehr/ Nun hatte ajuvo an Bord der c-base wissenschaftlichen Besuch, und zwar von https://twitter.com/MHeimbaecher . Daher gibt es eine Fortsetzung des Themas, dessen Grundlagen sich für Interessenten der Zeitgeschichte hier nachlesen lassen:https://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Grenzverkehr Viel Spaß und bleibt uns gewogen. Bis zur nächsten Folge! ajuvo 2019-04-141h 33Damals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm064_protest_artikel13 Eine Protest-Podcastfolge! Protestiert! Demonstriert am 23. März 2019!https://savetheinternet.info/demos https://savetheinternet.info/demos 2019-03-0800 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm063_VisitenkartenLuis und ajuvo sprechen über Visitenkarten. Diese heutzutage meist kreditkartengroßen Papierkärtchen mit Namen drauf, Schneckenpostadresse, Job Title...bestenfalls Old School. Aber das hatte damals(tm) noch eine viel größere Bedeutung. Eine Einführung in diese verflossenen Zeiten geben Luis und ajuvo in Ihrem Gespräch. Hoffentlich gefällt es Euch.2019-03-0500 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastHaecksen Wie das damals so war mit Frauen in der IT Dies ist eine Aufnahme vom 35. Chaos Communicaiton Congress, dementsprechend hat die Tonaufzeichnung Livequalität. ajuvo ist mit Piko und Leena von den haecksen (https://www.haecksen.org/mediawiki/index.php/Main_Page bzw. https://de.wikipedia.org/wiki/Haeckse) über den congress gewandert und hat Gedenkschreine für bedeutende Frauen in der IT besucht. Sehr lehrreich. Lasst es Euch gefallen. Am Ende der Aufnahme gibt es ein paar Tonprobleme, der Livesituation geschuldet. Evtl. ist da noch was zu retten, wir liefern das dann nach. 2019-01-231h 32Damals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm061_gadgets-der-70er3 ältere Herren erinnern sich, was man als junger Mensch und Nerd in den 70er Jahren unbedingt so haben wollte, und wie man sich das beschaffte. Ein spontaner O-Ton aus dem Sendezentrum des 35. Chaos Communication Congress. Nicht so ganz perfekt in der Machart, aber so richtig damals(tm) classic 2019-01-061h 01Damals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm060_silvesterajuvo hat sich zum Jahresschluß mit dem bekannten damals(tm) – Gast Winfried zusammengesetzt, bekannt aus den Folgen „Finanzkrise“ und „Dotcom Wahnsinn“. Winfried hat als Finanzjournalist mal nachgeguckt, was eigentlich die Vorläufer der heute bekannten Finanzbetrugs- und Grauzonensysteme sind, von denen man in den Nachrichten liest. Stellt sich heraus: Die meisten Maschen sind uralt. Hört selbst. Die Sendung ist in der Tradition der Silversterfolgen entstanden und  mit entsprechender Vorsicht zu genießen. Humor ist gefragt und geboten. Wir wünschen allen Hörern ein erdenklich gutes Neues Jahr 2019! ajuvo, Luis, Steffen, und Gast Winfried...2018-12-3100 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm059_republicaEs ist bald Weihnachten und die damals(tm)-Gemeinde freut sich auf das Jahresende. Kinder wie die Zeit vergeht. So ist das auch in diesem Cyberspace und dem Cyber und der Ceit im Cyber und den Ceitlo:c_ern. Vor nur 10 Sonnenumrundungen, vielleicht 2-3 mehr noch, von 2018 aus gesehen, startete in Berlin ein Prozess, der zu den ersten deutschen Netzkonferenzen bzw. der Veränderung anderer Traditionsveranstaltungen zu eben solchen führte. Sagen manche. Andere denken, das habe doch schon vor über 30 Jahren angefangen, mit dem CCC, vor 40 Jahren mit tunix/tuwat, von 50 Jahren mit...2018-12-1400 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm058_Rechenschieberajuvo ist nach Karlsruhe gefahren, um mit zwei Matheprofessoren über den Rechenschieber und das verteilte Rechnen damals ™ zu sprechen. Eine Crossover-Folge mit dem Modellansatz-Podcast: http://www.math.kit.edu/ianm4/seite/modellansatz/de Prof. Sebastian Ritterbusch, Modellansatz Podcast Homepage Prof. Ralph Pollandt: https://www.hs-karlsruhe.de/fk-ab/ueber-uns/personen/bauingenieurwesen/professorinnen/ Logarithmentafel Rechenschieber, Hörsaalversion Viel Hör- und Bastelvergnügen. Weitere Fotos im Blog. Feedback und Wünsche immer an hoererpost@damals-tm-podcast.de Download der Selbstbaudateien: Rechenschieber_Bedienungsanleitung_podcast...2018-10-2400 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm057_cbase23Die c-base wurde 23 Jahre, ein historisches Ereignis. Die Raumstation unter Berlin, c-base.org, ist ein Mythos und schon historisch. Zeit für damals(tm), als wir von 18-22 Uhr Internet hatten. Diese Produktion ist eine Übernahme vom Hyperbandrauschen, der Radiosendung vom Communicationspult der c-base. Siehe hier: hybr.de Hier gilt: Nicht wundern, nur staunen. Und nachlesen unter c-base.org. Dort auch im Wiki unter „Geschichte“. Viel Spaß. PS: die bis zu einminütigen Tonpausen in der Aufzeichnung sind das Resultat von Ceitlöchern und künstlerisch beabsichtigt. 2018-09-0700 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM056_ThereminDas Theremin ist ein frühes elektronisches Musikinstrument (seit ca. 1920 ) , welches die Entstehung der futuristischen Musik in Film und Kunst stark beeinflusst hat. ajuvo war zu Besuch bei Ursula und sie hat ihm von dem Instrument, seinem Erfinder Herrn Theremin, dessen sonderbarem Schicksal im 20. Jahrhunder, und ihrer Geschichte mit diesem besonderen Ding erzählt. Und auf dem Theremin gespielt. Für die damalsTM-Hörer. Thereminspielen live Das Gerät: Theremin mit Steuerelementen Das Instrument ist zwar elektronisch zu nennen, aber analog. Es gibt keine Skalen oder Ra...2018-08-081h 16Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM055_Microcontrollerajuvo hat in Berlin Maik Pfingsten getroffen. Der arbeitet seit langem mit Microcontrollern und hat auch sonst viel aus der Industrie zu erzählen. Heutzutage betreibt er selbst zwei Business-Podcasts, den https://zukunftsarchitekten-podcast.de und den Digital Game Changer Podcast, den man hier findet: https://maikpfingsten.de/podcast Maik erzählt, wie das so war als so um die Jahrtausendwende Ernst gemacht wurde mit kleinen Chips in unseren Autos und warum man mit Wagen der Jahrgänge 2000-2005 evtl. vorsichtig sein sollte. Eine kurzweilige Stunde über ein damals, das gar nicht so lange her ist. Und...2018-06-051h 09Damals (tm) PodcastDamals (tm) Podcastdtm054_dieWeltIn100Jahren_Teil2Dies ist Teil 2, sozusagen das Follow-up der vorherigen Sendung DTM053. Steffen und Ajuvo gehen auf Details des besprochenen Werkes ein. Mehr in den Shownotes zur vorherigen Sendung, wo auch das Buch verlinkt ist. Aber es lässt sich auch so gut hören. Wie das damals so war, vor hundert Jahren, als man sich vorstellte wie wir heute leben. Viel Vergnügen, Dank und Gruß!   Ein Hörer gab uns diesen Downloadlink, ohne Gewähr: https://archive.org/details/dieweltinhundert00lbbe 2018-05-021h 23Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM053_1908_Die_Welt_in_100_JahrenSteffen und ajuvo haben dieses Buch gelesen: Die Welt in 100 Jahren. Mit Illustrationen von Ernst Lübbert. Es ist eben kein Science-Fiction, was der Journalist Brehmer anno 1908 in Auftrag gab: Namhafte internationale Geistesgrößen der damaligen Zeit sollten in Essayform berichten, was sich Ihrer Meinung nach in der 100 Jahre entfernten Zukunft abspielen sollte. Science Fiction richtet sich mit Geschichten aus der Zukunft an die Zeitgenossen des Verfassers. Dieses Buch hier ist anders, ein ernstgemeinter und durchaus erfolgreicher Versuch, den Stand der Technik und der Gesellschaft von damals(tm) fortzuschreiben. Das Buch schildert nicht nur...2018-03-311h 15Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM052_Fliegende Kernreaktorenajuvo hat auf dem 34. Chaos Communication Congress in Leipzig mal wieder mit Frank Wunderlich-Pfeiffer eine der beliebten radioaktiven Folgen aufgenommen. Ca. eine Stunde lang. Diesmal geht es um fliegende Kernreaktoren. Die waren damals(tm) natürlich ungefährlich, wie so vieles. Ein bisschen haarsträubende Anekdoten aus der Welt der Radioaktivität. Aufgenommen im Sendezentrum auf dem Congress, daher ist die Hintergrund-Athmo durchaus gewollt. Feedback wie immer gern an hoererpost (ad) damals-tm-podcast.de   Links: Nuclear Scramjet https://en.wikipedia.org/wiki/Supersonic_Low_Altitude_Missile Pro...2018-02-2751 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM051_Finanzkriseajuvo hat sich nochmal mit seinem alten Freund Winfried auf ein oder zwei Flaschen Wein getroffen, damit er uns nach der Folge DTM048 über die New Economy nochmal erzählt, wie es von da weiterging und was in der Finanzbranche so alles dahinterstand. Es ist wieder eine ungewöhnliche oder zumindest untypische damalsTM-Folge geworden, aber „damals“ ist manchmal nur 10 oder 20 Jahre her… Die Sendung entstand im Dezember 2017 an ajuvos Küchentisch, und was so seriös begann, wurde hoffentlich unterhaltend und endete dann mit etwas nachlassendem Sprachvermögen. Lasst es Euch eine gute Unterhaltung sein. Auch wenn man an der e...2018-01-302h 22Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM050 Büromaschinen damalsajuvo war mal auf Exkursion. Da der 34. Chaos Communication Congress in Leipzig bevorstand und es dort ohnehin Dinge zu tun gab, führte sein Weg in das https://www.museum-fuer-historische-buerotechnik.de im nahegelegenen Naunhof. Dessen spiritus rector Jörg Müller gab eine Sonderführung der Sonderklasse, und wer kann sollte beim Hören die Bilder unten im Blog vor Augen haben. Vielen lieben Dank dafür. (Anmerkung: Bei Veröffentlichung der Sendung sind die Bilder aus Zeitgründen – Congress – noch wenige und unbearbeitet; dies wird sich im Sinne besseren Hörens noch änd...2017-12-301h 47Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM049_Passwesenajuvo war neulich bei einem Vortrag von tomate, über die Geschichte des Passes, also des Papiers, das man damals immer mit sich rumtragen musste, wenn man eine Grenze überschritt. Und in der Regel auch heute noch, nur halt nicht in der EU und anderen Ländern, die den deutschen Personalausweis genug finden. Und anderen. Es ist kompliziert. Und das klären wir mal. Vor allem, wie das damals(tm) so war mit dem Reisen und wie das kam. Es ist einerseits eine über tausend Jahre alte Geschichte, andererseits war alles noch vor ca. hundert Jahren sehr viel einfacher. tom...2017-12-211h 36Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM_048_dotcom_wahnsinnWinfried war in der Goldgräberzeit der „New Economy“, der „Dotcom-Bubble“, des „Y2k-Bugs“, des „Neuen Marktes“, der Millardenauktion von Mobilfunkfrequenzen, dem Werden des Internets im heutigen Sinne, ganz nah überall dabei. Ajuvo traf ihn anno 2000 in London, und neulich beschlossen sie, einmal der Jugend von heute von diesem „damals“ zu erzählen, das erst knapp 20 Jahre zurückliegt, und doch vielen schon so weit weg scheint. Dabei wurden damals Grundlagen  und Anfänge für vieles gelegt, das uns die letzten Jahre arg beschäftigt hat. Darum wird es in einer weiteren Folge gehen, denn Winfried ist nicht bloß...2017-11-051h 45Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM047_BismarckOtto v. Bismarck war im 19. Jahrhundert der wichtigste Politiker der Welt. Auch nach damaligen Umfragen. Ja, das gab es schon, damalsTM. Luis, Steffen und ajuvo machen mal wieder eine Sendung zu Dritt. Das bietet sich ja auch an, denn die beiden machen neben damalsTM ja auch den vorhundert – Podcast. Es beginnt sehr still mit einer historischen Tonaufnahme von damalsTM. Später im Podcast kommt es zu einigen Nahrungsmittelunfällen, was wir zu entschuldigen bitten. Hint: Man soll doch vor dem Podcast genug essen, damit man nicht mittendrin Riesenhunger bekommt… Dies ist mal wi...2017-10-061h 50Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM046_WestberlinWestberlin war so ein komisches Biotop. Also in den 1970ern und 80ern. Mit den 90ern verschwand es langsam, kulturell. Davor war es nicht so lustig, wir gehen darauf ein. In der Mauer- und Frontstadt blühte unter Oberfläche ein sehr buntes Leben. Wir erzählen davon. Aber auch von den praktischen Eigenheiten von Berlin (West) (Westversion) oder Westberlin (Ostversion) berichten wir in zwei schönen Podcaststunden. Damit die jungen Leute heute auch wissen, wie das damals so war in der Geteilten Stadt. Ein paar Einstiegslinks, zur Ergänzung: Frank aka @mailo...2017-08-212h 00Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM045_Metafolge_Hoerertreffen2017Wollt Ihr zum Hörertreffen am 12. August in Berlin kommen? Dann hört diese Metafolge und schaut auf der Homepage unter „Hörerinformationen update nach!“ Dort gibt es auch Koordinaten. damals-tm-podcast.de     2017-08-0606 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM044_Fernschreiber Der Fernschreiber Ein zu Unrecht etwas in Vergessenheit geratenes Echtzeit-Kommunikationsmittel. Was sollte man halt machen, ohne Internet oder sonstige Datenleitungen. Man hat von Hand oder über mechanische Vermittlungsstellen eine physische elektrische Leitung zwischen zwei Fernschreibgeräten irgendwo auf diesem Planeten geschaltet. Beide Geräte kommunizierten in Echtzeit, nur mit Mechanik, Elektrizität, Relais, Elektromagneten auf der Basis eines Protokolls aus dem Jahre 1901/03. Diese Podcastfolge entstand im Fernmeldemuseum Dresden (Link siehe unten) mit Hilfe dieser freundlichen Herren:   Thomas und Jürgen Die beiden waren bzw. sind echte...2017-07-281h 36Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM043_KernkraftDies ist gewissermaßen die Fortsetzung von DTM031_Radioaktivität. Wieder mit Frank Wunderlich-Pfeiffer vom u.a. Countdown – Podcast. Knappe zwei Stunden damals(tm). Und dazu eine halbe Stunde Rahmensetzung ins Heute. Neben der ganzen Technik und Geschichte kommt das damals(tm)-Moment nicht zu kurz, also warum es so kam wie es kam und warum es heute ist wie es ist, mit der Kernkraft und heute mit der Energiewende. Damit man versteht wie diese jahrzehntelange Kontroverse eigentlich entstehen konnte und wie man früher darüber dachte. Wenn Ihr bei Twitter seid, weist gerne per re...2017-07-162h 38Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM042_SchreibmaschineLiebe Hörer, dies ist mal wieder eine „klassische“ damals(tm)-Folge. Mit Claudia unterhalte ich mich über die Schreibmaschine(tm), an und für sich. Und was man damals und heute damit macht. Gute zwei Stunden Hörvergnügen. Claudia hat schon Podcast-Erfahrung: Sie war in Folge 52 des 1337-Kultur-Podcasts zu Gast: http://www.1337kultur.de Hier sind ein paar schöne Links zum Thema, von Claudia selbst herausgesucht : Richard Polt Einer der aktivsten in der Typosphere, Autor des Buchs The Typewriter Revolution https://typosphere.blogspot.de/ http://www.typewriterrevolution.com/ https://wr...2017-04-272h 13Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM041_linux_meinerstesmalLiebe Hörer! Dies ist eine Sondersendung, und doch wieder nicht. Sie ist höchst real und damalsTM-like; auf dem Ostercongress des CCC hat sich ajuvo mit ein paar Interessierten zusammengefunden und von Anfang an eine damalsTM-Folge gestaltet und produziert. Dem Anlass angemessen wurde es ein „nerdkompatibles“ Thema, das aber auch dem Alltagsuser Einsichten und Unterhaltung bietet, ca. eine Stunde lang. Es geht darum, wie das damals so war mit dem Linux, wenn man noch kaum wusste, dass es das gibt; wie man da ran kam, wie man das erlebte, und warum man sowas...2017-04-151h 00Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM040_Kolonienajuvo war bei Daniela Ishorst in ihrem KunstUndHorst-Podcast zu Gast, und das gab auch eine recht damals(tm)-taugliche Folge. Siehe auch hier www.kunstundhorst.de Es geht um die Kolonien und wie das so war damals in den Kolonien. Und was das sollte und wie die Leute so darüber dachten, damals und heute. Lasst Euch gut unterhalten. Zu Ostern, zum „Easterhegg“ des CCC, erscheint noch eine neue damals(tm)-Folge. Technische Voraussetzungen vorausgesetzt. Viel Spaß! 2017-04-131h 11Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM039_Geld-IVWir haben ja hier bei damalsTM so kleine pädagogische Mini-Unterthemen und -serien. Eine davon, eigentlich bisher die einzige, handelt von Geld. Geld an sich, und wie das damals so war als Oma und Opa 40 D-Mark Kopfgeld bekamen, zum Beispiel. Dies ist die Folge IV dieser Mini-Reihe, und Nr. V davon kommt im Frühsommer, geplantermaßen. Wir erzählen von der Währungsreform 1948 und was dann passierte, zumindest in Westdeutschland. Den DDR-Teil müssen wir nachliefern. Auch wenn man nicht so der Wirtschafts-Fuchs ist, lohnt sich das Reinhören. Es geht ja bei dam...2017-03-061h 13Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM038_Hyperbandrauschenajuvo hat mit macro von der c-base eine Stunde UKW-Liveradio über die Geschichte der Raumfahrt als kulturelles meme gemacht. Das kann man gut als Anschluss zur Folge DTM036 hören.     Die Sendung erschien zuerst auf Colaboradio 89,7 in Berlin, von wo auch die Tonaufnahme aus dem Studio in der Raumfahrtagentur stammt. Das Coverbild kommt von der c-base. Hier noch ein paar Links zur Folge und den Orten: ajuvo: twitter.com/ajuvo macro: twitter.com/macrone Unsere Raumstation mit angeschlossenem Hackerspace, die c-base: http://c-base.org2017-02-0954 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM037_Taschenrechnerajuvo und Katrin haben auf dem 33c3 eine kleine Late-Night-Show veranstaltet. Über den Taschenrechner. Und was der so für eine Rolls spielte für uns, damals(tm). Eine Stunde Spaß mit viel Congress-Athmo, Badischem Sekt und viel Lehrreichem. Katrin legt Wert darauf anzumerken, dass sie irgendwo fälschlich „FPGA“ gesagt habe. Das wird Euch gewiss nicht stören. Sie hat auch sonst viel zu sagen, z. B. auf dem jüngsten Congress     oder auch hier: Schon bald geht es weiter mit mehr dama...2017-01-2352 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM036_Raumfahrt_damalsajuvo war zu Gast beim Countdown-Podcast. Da machen echte Physiker und Ingenieure Sendungen zu Raumfahrt. Heute ging es auf dem 33c3 über die Geschichte der Raumfahrt als kulturelles meme. Zumindest am Anfang. Die Aufnahme hat viel Congress-Hintergrund.   Die Geschichte der Raumfahrt mehr aus der kulturhistorischen Perspektive beleuchten diesmal das Team vom countdownpodcast und damalsTM. FWP trat ja schon einmal bei damalsTM auf, und Christopher ist Raumfahrtnerd und hilft den alten Leuten auf die Spur. Es sind 2 vergnügliche Stunden unter dem Einfluß der allgemeinen Congresseuphorie geworden, die immer den Chaos Communication Congress und seine Teil...2017-01-171h 26Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM035_WeihnachtsmetafolgeVergesst nicht, Euch die Folge DTM034_Videotechnik_damals herunterzuladen. Es lohnt sich. Schaut unter der Rubrik "Hörerinformationen update" auf der Homepage nach www.damals-tm-podcast.de Folgt uns auf twitter unter @damalsTM . Wir folgen zurück und lesen Eure DM. Ideen für Sendungen immer willkommen! Frohe Weihnachten! Guten Rutsch!2016-12-2424 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM034_Videotechnik_damalsDiese Folge ist ein Tondokument aus dem historischen Tonstudio der Technischen Sammlungen Dresden, aufgenommen anlässlich der Datenspuren 2016. Wir unterhalten uns über die frühen Anfänge der Videotechnik, d.h. der Erzeugung und Übermittlung von analogen und digitalen bewegten Bilddaten. Mehr Infos und Bilder folgen 2016-12-222h 04Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM033_Tragbare_Computer (Bildnachweis unten: Mit Genehmigung der Technischen Sammlungen Dresden 2016, sowie private eigene Aufnahmen der Podcastmitwirkenden) Osborne. Einer der Urväter. Es gab mal eine Zeit, da wurden die Computer tragbar. Also tragbar im Sinne von: Henkel dran, unter 20 kg, Netzteil an Bord, 220 V-kabel beiliegend. Naja, auch damals(tm) gab’s halt manchmal gute Gründe, seinen Computer unterwegs dabei zu haben, und der eingebaute Bleiakku machte auch für eine dreiviertel Stunde etwas schummriges Licht auf dem 7-Zoll grün/grün Bildschirm. Wir hatten ja nix. Außer gleich einen tr...2016-11-121h 01Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM032_FeldtelefonDies ist eine Liveaufnahme von der Gulaschprogrammiernacht 2016 in Karlsruhe, die mehr oder weniger spontan und im Stehen entstand, die Athmo im Hintergrund ist also nicht zufällig. Es ist ein waschechtes Damals(tm)-Thema, schöne alte Technik und wie sie heute weiterlebt. Nur eben spontan und in der Euphorie und Freude gemacht, die so ein CCC-Regionaltreffen den Beteiligten immer macht: Endlich normale Leute. Meine Gesprächspartner stellen sich selber vor; nachdem ich sie zu Wort kommen lasse. Es ist wie gesagt eine unvorbereitete, etwas kürzere Aufnahme, die vielleicht nicht ganz dem üblichen damalstm-Stil entspricht, und mich...2016-10-2049 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM030_MS_Stubnitzajuvo war in Hamburg und hat an Bord der MS Stubnitz Blo getroffen. Die beiden erzählen ein bißchen von damals, der DDR, der christlichen Seefahrt, der Wende und Nachwende und wie aus einem alten Schiff ein Kulturraum wurde. 2016-08-231h 20Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM_029_Studium_damalsAnläßlich der Gulasch-Programmiernacht des Chaos Computer Clubs 2016 in Karlsruhe haben sich drei Podcaster bei etwas Wein zusammengesetzt und über Generationen hinweg davon erzählt, wie das damals(tm) so war an der Uni, vor dem Internet. Es ist keine ganz ernste und überall in jeder Einzelheit  korrekte Folge geworden, dazu waren die spontanen Erinnerungen schon zu alt,  sondern ein weinbeschwingter Anekdotenaustausch. Viel Spaß beim Hören wünschen @kaleimai von http://www.konscience.de/ @maha vom Neusprechfunk   und vom Genusscast   und von 1337kultur und @ajuvo Feedback wie immer gern an hoererpost@dama...2016-08-152h 15Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM028_FunkamateurDies ist eine Liveaufnahme vom Rande des Sendezentrums auf der re:publica 2016. Daher die "Athmo"-Geräusche im Hintergrund. Wir bitten die nicht immer ganz damalsTM-gemäße Tonqualität zu entschuldigen ;) Dies ist eine kleine Zusatzsendung im Rahmen des Sommerprogramms 2016. Die nächste "reguläre" Folge erscheint im August. Viel Vergnügen. Mehr Infos und Feedback bitte wie immer auf bzw. an http://www.damals-tm-podcast.de bzw. hoererpost@damals-tm-podcast.de Auf der Homepage zum Podcast gibt es mehr Informationen. Dank allen Hörern, flattrern, Postkartenschreibern und Mitwirkenden!2016-07-181h 16Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM_027_ParkDamals(tm), so vor 200 Jahren, gab es noch kaum Parks und Gärten für die Öffentlichkeit. Das ganze Konzept des privaten und öffentlichen Raumes war ein ganz anderes. Und ja, auch Parks sind ein altes Ding, das uns heute noch beeinflusst und dessen Entstehungsgeschichte man kennen sollte, wenn man von damals(tm) erzählt. Ajuvo hat sich dafür kompetente Podcasterhilfe geholt, und zwar vom Ufunk-Podcast: http://ufunkberlin.de (Link leider tot) Ruth und Catinca waren so nett, mit Ihrem Wissen als Landschaftsarchitektin, Gesellschafts- und Urbankennerinnen auszuhelfen, damit klar wird, warum das wichti...2016-07-052h 02Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM_026_Finanzmathematikajuvo hat sich mit Sebastian vom Modellansatz-Podcast auf eine kleine historische Mathestunde getroffen. ajuvo war ja mal Bänker, als das noch eine Qualifikation war. Da hat er nicht nur Devisen per Telex gehandelt, sondern auch händisch finanzielle Dinge(tm) berechnet. Unter anderem davon handelt diese Episode. Nebenbei wird recht avancierte Finanzmathematik verbalisiert, so wie das damals(tm)-Tradition ist.   Sebastian hat hervorragende Shownotes geschrieben, die hier mal nachkopiert werden: Ergänzungen und Feedback wie immer hierhin bitte: Hoererpost Hier nun die luxuriösen Shownotes von Sebastian: Auf...2016-06-232h 08Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM025_E-GovernmentWie das früher so war mit der Verwaltung und wie man schon seit langem versucht, das zu automatisieren, zwecks besseren Regierens und Regiertwerdens. Anke, Torsten und Ajuvo unterhalten sich auf der re:publica TEN (2016) über e-government und was das mit damals(tm) zu tun hat. Mehr als man denkt. Eine Coproduktion mit dem e-government-podcast. Mit Torsten @tofrenz und Anke @nowanda1 Ein Thema, das schon eine lange Vorgeschichte hat. Und die Folge hat richtig schöne damals-Momente. Hört selbst. Die Aufnahme ist aus dem Sendezentrum auf der re:publ...2016-05-271h 43Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM024_Virtual_RealityNeue Welten im Kopf des Betrachters zu erschaffen ist eine alte Idee. Mit Ralph und Linda, VR-Experten spricht ajuvo über Virtual Reality damals(tm).   Die Folge ist etwas länger und nicht ganz selbsterklärend geworden. Hier ein bisschen Linkhilfe: https://de.wikipedia.org/wiki/Höhlengleichnis Die Geschichte der virtuellen Realität (VRNerds) VR-Geschichte (pdf) (TFH Wildau) Viel Spaß. Schreibt uns gern was Ihr denkt. Und bewertet uns bei iTunes. 2016-05-022h 22Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM023 damalsTM-Talk aus SalzburgDies ist die zweite Sonderfolge, die auf dem Easterhegg 2016 in Salzburg entstand. Eine Coproduktion mit dem Hackerfunk und der Sendung Let’s Netz des Chaostreffs Salzburg. Beachtet auch die zugehörige Vorabfolge DTM022 ! Elle Nerdinger ( @forschungstorte ), Axel (die zweite Hälfte des Hackerfunks aus Zürich) und ajuvo aus Berlin unterhalten sich in einer bunten Revue über damals-tm. @dorifer vom Chaostreff Salzburg fährt die Sendung für uns aus dem Studio der Salzburger Radiofabrik. Es ist ein Mitschnitt einer UKW-Livesendung! Ein bisschen Unterhaltung, in diesem Feed allerdings ohne Musik, wegen des in D...2016-04-151h 42Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM022_PiratensenderDies ist eine von zwei Sondersendungen anlässlich des CCC-Ostertreffens Easterhegg 2016 in Salzburg. Die nächste der beiden Sondersendungen folgt schon bald. Die reguläre damals(tm)-Folge danach kommt dann wieder wie gewohnt zum Monatswechsel. Mit Venty vom hackerfunk.ch spricht ajuvo über alte Zeiten, wie das damals so war mit dem öffentlich-rechtlichen Monopolradio, den heimlichen illegalen Selbersendern und deren Verfolgung, Entwicklung und teils auch Legalisierung. Zwei schöne Radiostunden. Eine Übernahme von Radio Let’s Netz aus Salzburg. Die Musikeinspielungen wurden aus Gründen(tm) teilweise gekürzt. Viel Spaß! Moderation: Susi ( @susi_termitin auf...2016-04-031h 42Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM021_Geld_III Wie das früher so war mit Geld und Geldeswert. Diesmal: Zwischen den Weltkriegen. Von Hyperinflation und Modernisierung des Geldbegriffes. Luis und Stephan liefern die dritte Folge der kleinen damalsTM-Serie zum Thema Geld. Eine Sendung aus dem Unperfekthaus in Essen anlässlich des Podcamp2016. Vom noch mittelalterlich nachklingenden Geldbegriff der Kaiserzeit 1914 bis kurz vor die deutschen Währungsreformen in Ost und West 1948 reicht der weite Bogen, den die Erzähler diesmal spannen. Mit vielen Anekdoten in bester damalsTM-Tradition. Ungefähr eine Stunde Bildungserlebnis. Noch eine Bitte an die Hörer: Bewertet doch bitte einmal...2016-03-031h 00Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM20_Automobiles_I_:_2_CVNachdem wir letztes mal die kleine Reihe zur Automobilität aufgemacht und eingeleitet haben, hören wir heute zwei absoluten Autonerds beim Benzin reden zu. Dietmar und Clemens sind Entenfahrer. Und sie haben dieses historische Fahrzeug gleich auf mehreren Ebenen gehackt. Ein Zeitdokument. Clemens findet man unter www.derentenmann-berlin.de . Dietmar ist Künstler. Seine Werke findet man unter anderem hier: schweinekraftland.de Enten und eine Werkstatt außerhalb Berlins findet man zentral in Göttingen: entenschmie.de Das im Podcast erwähnte Buch über den Citroenpionier Lefebvre ist dies: Andre Lefebvre...2016-02-091h 13Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM019_Automobiles MetagesprächSteffen und ajuvo sitzen im Soundlab der c-base und blicken auf das kommende Podcastjahr 2016. Und sie eröffnen (ca. ab Minute 10) einen neuen Themenstrang, der 2016 noch öfter vorkommen wird: Das Automobil. ajuvo erzählt vom älteren seiner beiden Nerdgroßväter, und wie der sich nach dem 1. Weltkrieg ein Elektroauto kaufte. Und was dann geschah. Wir erfahren, wie die Motorisierung begann, was die alltäglichen Probleme des Autofahrers damals(tm) waren, ob er nun mit Strom, Gas oder allen möglichen Flüssigkeiten fuhr, oder gar mit Holzgas. Der damalige Erzfeind des Autofahrers wird benannt, und nach einer gut...2016-01-091h 00Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM018_GoethezeitLuis und Stephan reden über die Goethezeit vor 200 Jahren. Wir fangen an mit einer wohlwollenden Buchbesprechung, und reden dann darüber, wie das so war, damalsTM vor gut 200 Jahren, mit dem Reisen, Schreiben, Geld, Wohnen, Lohn, Rang und Stand, Walfang, Landleben, Arbeit, Preise, Milchmädchen, Heizung, Energie, Beleuchtung, Wirtshaus, Bier, Brot, Kleidung, Kant, Mode, Sex, Familie, Zeitungen, Nachrichten, Öffentlichkeit, Medien, Kaffeehaus, Bücher, Viel Vergnügen! …und Frohe Weihnachten oder was Ihr sonst so feiert. Die nächste Folge erscheint zum Congress ( https://events.ccc.de/category/32c3/ ) @ajuvo Hier die angesprochenen Links: Das Buc...2015-12-011h 29Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM017_Lineare_LuftbrueckenoptimierungNeuer Monat, neue Folge: Ein Klassiker. Technik, Mathe, alte Technik und Geschichte. Viel Spaß.   Steffen, Chefmathematiker und COO von damalsTM, erzählt von Linearer Optimierung. Stephan erzählt vom (Kalten) Krieg und so wird eine Mathe-, Geschichts- und Politikstude daraus. Und hier ein paar Links und Suchstichworte sowie etwas Literatur dazu: SCIP Optimization Suite http://scip.zib.de/#scipoptsuite ZIMPL http://zimpl.zib.de/ Zuse Institut Berlin http://www.zib.de/ Buch mit Minibeispiel zur Berliner Lufbrücke: „Linear optimization and extensions : problems and solutions“ Autoren: Dimitris Alevras ; Manfred W. Padberg Ers...2015-11-011h 36Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM_016_LinuxkernelTimJ bloggt unter testbit.eu und ist Linux-Entwickler. Er hat diverse Userspace-Programme und -Libraries veröffentlicht und daran mit gecodet. Direkt am Kernel war er zwar nicht dabei, aber er kennt dessen Entwicklung seit damalsTM, also bald ein Vierteljahrhundert. Wir beide sind c-rewmember an Bord der c-base. Falls Ihr beim Hören anfangs denkt: „WAS ZUM…“ – haltet durch. TimJ und ich plaudern gut zwei Stunden lang und es ist SEHR LEHRREICH. Man erfährt, wie es die letzten 25 Jahre dazu kam, wie es heute ist, mit dem Linux und den Computern und den Programm...2015-10-152h 15Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM015_DerWildeOstenEs ist Monatswende, Oktober 2015 und 25. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung. Doch mit dem 3. Oktober 1990 begann der Einigungsprozess ja erst formal. Als unser heutiger Gast Mitte der 90er Jahre als Existenzgründer aus dem Rheinland nach Brandenburg zog, waren die kulturellen Unterschiede noch recht spürbar, und darum soll es hier in diesem sehr persönlichen Zeitzeugenbericht einmal gehen. Dies ist wiederum ein neuer Formatversuch im damalsTM-Podcast. Da wir schon einiges auf Lager haben, gibt es die nächste Folge, wieder etwas neues und diesmal technisches, schon Mitte des Monats. Seid gespannt. Und dana...2015-10-022h 20Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM014_20Jahrec_base_neuDank des hervorragenden Services von auphonic.com steht jetzt eine besser anzuhörende Version der letzten Folge zur Verfügung, die wir hier der Einfachheit halber noch einmal neu in den Podcastfeed werfen, damit auch alle in den Genuß der schöneren Hörqualtität kommen. Ein Zeitdokument zum Aufbewahren.2015-10-0159 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM013_20_Jahre_c_baseIn ca. 100 000 Jahren stürzte eine Raumstation über Berlin ab. Vor zwanzig Jahren stolperten 17 Nerds über die Wrackteile. Seitdem graben sie aus und bauen. Es wurde ein Hackerspace, und noch viel mehr als das. Viel früher, als man wusste was das sein soll. Diese Folge ist ein Zeitdokument. Vielleicht ist sie in wiederum 20 Jahren noch interessanter. Denn sie erzählt auch ein bisschen davon, wie das so war im wilden Berlin Mitte der 1990er Jahre. Entgegen der Tradition hier mal ein Link. Viel Spaß und gern einmal willkommen an Bord unter dem Fernsehturm in Berlin...2015-09-1759 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM012_MetafolgeLiebe Hörer, diese 10minuten-Folge ist Euch gewidmet. Vielen vielen Dank. Beachtet die neue Folge DTM011_Treuhandzeit! Ajuvo erzählt ein bißchen, was damalsTM zu vorhat. Bleibt uns gewogen. 2015-08-3012 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM011_TreuhandzeitWundert Euch nicht, liebe Hörer. Dies ist eine Liveaufnahme. Vor Publikum in Berlin beim Podcaster-Meetup von Felix Betzin und Daniel Meszner im KiezFM-Studio. Daher gibt es erstmal eine Vorstellungsrunde der anwesenden Hörer und Podcaster. Und dann geht es los. Wir freuen uns auf Euer Feedback: Hörermail Viel Spaß! — In dieser Episode erzähle ich ein bißchen von meinen Erlebnissen in der wilden Zeit 1990-1994 beim Aufbau neuer wirtschaftlicher Strukturen auf dem Gebiet der ehem. DDR. Es ist ein Erlebnis- und Stimmungsbild. Lasst es auf Euch wirken.2015-08-3000 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM010_EintopfDie damalsTM-Crew ist unter die Köche gegangen. Aus alten Kochbüchern produzieren wir Eintopf, teils live vor dem Mikrofon. In Podcasterkreisen ergab sich die Idee, dass man im Rahmen verschiedener culinarischer Podcasts einmal eine Crossover-Folge zum Thema “Eintopf” produzieren könnte. Der damalsTM-Podcast ist demgemäß für die etwas älteren Dinge zuständig. Ihr habt nicht nur eineinhalb Stunden gute Unterhaltung, sondern auch Audiorezepte zum Nachkochen. Viel Spaß dabei. Besonders mit der Maikäfersuppe. Die nächste Folge erscheint Ende August. Vielleicht gibt es auch eine Special Edition vom Chaos Communication Camp. ajuvo...2015-07-261h 39Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM009_DieVergangenheitDerZukunftLuis (@vorhundert) und @ajuvo / Stephan haben ein altes Buch gelesen, das von der Zukunft handelt. Also, von der Vergangenheit, äh… Nach der geselligen letzten Sendung und vor den kommenden Episoden zu alter Technik und wie sie uns noch heute beeinflusst haben Luis und ajuvo sich zu einer ca. einstündigen Plauderrunde zusammengefunden und diese aufgenommen. Nein, keine Laberpodcastfolge. Wir haben mit großem Ernst Jules Verne gelesen (Paris im 20. Jahrhundert) und darüber gesprochen, wie Zukunftsvoraussagen früher so waren, welchen Einfluss sie hatten, an wen sie sich eigentlich richteten und wovon abhing, wie gut oder schlecht die Zuk...2015-07-041h 06Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM008_WirHattenJaNix    ACHTUNGACHTUNG: Am 6.6. findet in Berlin ein Hörertreffen des vorhundert.de – Podcasts statt. Da sind wir auch alle. Infos bei vorhundert.de oder das Wichtigste hier (bitte Grillgut und Bier mitbringen): Treffpunkt? Schlesischer Busch nahe des alten Grenzwachturms (Koordinaten: 52.495320, 13.449899). Zeitpunkt? Ab 17 Uhr am 6.6. Und nun zum Thema: Wir hatten ja nüscht… Also, damalsTM ist ja ein anständiger deutscher Qualitätspodcast, ähem…aber das hier ist doch etwas unseriös. Aber lustig. Direkt auf dem Podcasterworkshop #ppw15a in Berlin Anfang Mai 2015 haben viele Teilnehmer etwas produziert. Wir auch. Mit Gästen...2015-06-021h 10Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM007 VersicherungenVersicherungen gab es auch damals(TM) schon. Aber es dauerte ein paar hundert Jahre, bis es so kam, wie es gekommen ist. Wir lernen, warum der Vertrieb in der Branche so ist wie er ist, und warum die Sache dennoch eine gute Idee ist. Privat und öffentlich. Diese Folge wurde am 1. Mai 2015 in den Studios von KiezFM in Berlin aufgezeichnet. Die nächste Folge kommt auch bald. Es wird…nunja…mehr eine Metafolge mal wieder. Und sehr lustig. Lasst Euch überraschen. 2015-05-021h 34Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM006_ZeppelinStephan und Luis sind wieder mal in der UFA-Fabrik in Berlin und trinken lebendiges Wasser. Das Thema heute sind die altehrwürdigen silbernen Giganten der Luftfahrt – die Zeppeline. Ein Zeppelin ist ein aluminiumbasiertes Starrluftschiff. Daneben sieht ein Airbus A380 aus wie Spielzeug. Selten hatten wir beide mehr Spaß bei einer Folge. Auf euch warten mehr als 100 Minuten geballte Podcastpower. Wir beantworten die Fragen die Ihr euch schon immer stellen wolltet. Z.B. Fliegt oder fährt ein Luftschiff oder kann man vom esotherischen Wasser betrunken werden? Reist mit uns über den Wolken gemeinsam in die  Zeit der...2015-04-031h 41Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM005_GeldIIDTM005_GeldII Geld II (im ersten Weltkrieg) Dies ist eine Crosspodcastfolge mit dem vorhundert.de – Podcast. Eine schöne Podcaststunde. Wir lassen uns nicht vom Podcasten abhalten. Auch wenn das hier naturgemäß ein nichtaktueller Podcast ist. Obwohl…(fast) alles schon mal da gewesen. Luis sitzt in Badehose in Thailand und erzählt von Ratten und kambodschanischem Geld. Und dann die beiden @vorhundert-Experten vom 1. Weltkrieg. Und @ajuvo wie das so war mit dem Geld, damalsTM, als das Geld etwas völlig anderes zu werden begann. Die Tonqualität ist der räumlichen En...2015-03-2957 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM004 LogistikSteffen (Mathematiker und Informatiker, Optimierungs-Berufsnerd) ( @stefnef )  und Stephan (aka ajuvo, Technikhistoriensammler und Altakademiker) ( @ajuvo ) reden über schwere mathematische Kost; Operations Research, Lineare Programmierung, Simplexverfahren und wozu das alles gut ist bzw. früher gut war. Zur Sprache kommen Anwendungen in Telefon, Eisenbahn, Militär, Post und anderem mehr. Neue Folgen werden diese Themen später abrunden. Steffen  und Stephan  üben sich im verbalen Formulieren mathematischer Probleme und Verfahren. Aber auch das Abschweifen und Plaudern kommt nicht zu kurz. Die gesamte Folge ist ca. eindreiviertel Stunden lang. Vielleicht lohnt es sich, je nach eigenem Bedarf zwischendurch die Pause...2015-03-011h 43Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM003Steffen und @ajuvo liefern einen ca. zwanzigminütigen Audiobeitrag zum Hörerdialog. Ton macht sich doch besser als Schrift. Wir freuen uns über alles Feedback, gern an hoererpost@damals-tm-podcast.de UND: Die Sendung enthält einen Aufruf zur Mithilfe. Wenn Ihr eine entsprechende Person kennt, bitte meldet Euch. Die nächste, reguläre Folge DTM004 „Logistik“ befindet sich in der Audioproduktion und erscheint sehr bald. Dank und Gruß Luis, Steffen und @ajuvo 2015-02-2821 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM002 Geld 1Dieser Podcast beschäftigt sich mit alten Dingen, vorrangig alter Technik, und wie sie und ihre Geschichte unser Leben womöglich heute noch beeinflussen. Zu diesen Dingen gehört auch das Geld. Wie und mit welcher Technik man damals(tm) damit umging, wie man über Geld dachte und wie es daher kam, wie es kommen würde, das versuchen wir hier zu beleuchten. Hoffentlich nicht allzu trocken und mit praktischen Anekdoten aus dem Alltag. Ja, auch Opa kommt hier wieder vor. Wir unterhalten und über Preise und Löhne, Banken und Überweisungen, Diese Folge is...2015-01-301h 18Damals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM001 FotokopieIn dieser Folge reden wir über alte Kopiertecnnik. Und ordnen diese in die Geschichte der Technik, des Büros und der Gesellschaft ein. Stephan erzählt erstmal vom Krieg bzw. seinem Opa, der zu Nazizeiten plötzlich dringend auf Kopierdienste angewiesen war. Nachstehend folgen einige Suchbegriffe, die mit der Suchmaschine oder sonstigem Service Deines Vertrauens anschauliche Ergebnisse liefern dürften, damit man sich besser vorstellen kann, worüber geredet wird. Wir empfehlen aber zuerst den ungetrübten, ungestörten Hörgenuss Für Hinweise sind wir unter hoererpost (ad) damals-tm-podcast.de immer dankbar.  Auch sonst ist diese e...2014-12-2337 minDamals (tm) PodcastDamals (tm) PodcastDTM000-NullnummerIn unserer Nullnummer erklären wir, was wir mit diesem Podcast bezwecken und was man für die nähere Zukunft erwarten kann. Ebenso hört man, wer hier spricht und warum wir das hier machen. ajuvo Twitter   2014-12-2200 min