Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Anchor Koenigsbau

Shows

Königsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1880 - Die Nordostpassage, der Duden und der Kölner DomStockholm – der Seefahrer Adolf Erik Nordenskiöld kehrt von der ersten erfolgreichen Durchfahrung der Nordostpassage auf seinem Schiff „Vega“ zurück. Der preußisch-deutsche Gymnasiallehrer, Philosoph und Lexikograf Konrad Duden brannte sich der Nachwelt ins Gedächtnis ein. Noch heute trägt sein Werk, das am 7. Juli 1880 erstmals veröffentlicht wurde, seinen Namen. 1880 ist auch das Jahr, indem nach mehreren Jahrhunderten ein Bauwerk fertig gestellt, ohne das Köln nicht denkbar wäre – der Kölner Dom. Der Bau hatte im Jahr 1248 begonnen. Und in Sachen Wetter: 1880 sind der Bodensee und der Zürichsee komplett zugefroren.  https://www.derkoenigsbau.d2020-08-3004 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1879 - Zaren-Attentate, Ohrfeigenbrief, HeftklammernDer russische Zar Alexander II. wurde der zum Ziel eines Attentäters. Am 14. April 1879 schoss Alexander Konstantinowitsch Solowjow auf den Zaren, der unverletzt blieb. Fünfmal hatte Solowjow auf den Zaren gezielt. Zum Jahresende versuchte man erneut den Zaren zu töten. Der Zar zeigte seine Verärgerung über die Ergebnisse des „Berliner Kongresses“ im Vorjahr und schrieb an den Deutschen Kaiser Wilhelm I. – seinen Onkel. Er beklagte sich in dem Brief über den Reichskanzler Otto von Bismarck. Der Brief ging als „Ohrfeigenbrief“ in die Geschichte ein. Der New Yorker Tenement House Act of 1879 verpflichtete Bauherren dazu, die Schlafzimmer aller neugebaute...2020-08-2304 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1878 - Ende der Balkankrise, zwei Attentate auf den Kaiser, ein neuer PapstDer zweite Serbisch-Osmanische Krieg endet. Am gleichen Tag schließen auch Russland und das Osmanische Reich den Waffenstillstand. Nach fast 500 Jahren wird Bulgarien im Zuge des Türkenkrieges wieder unabhängig. Für Südosteuropa wird eine neue Friedensordnung ausgehandelt und die politische Situation auf dem Balkan neu geregelt. Der Beginn des Jahres 1878 hatte einen Wechsel auf dem Papstthron erforderlich gemacht. Papst Pius IX. stirbt. Sein Pontifikat dauerte 31 Jahre und 8 Monate. Er ist damit bis heute der am längsten amtierende Papst in der Geschichte der römisch-katholischen Kirche: 31 Jahre und 8 Monate. New Haven (Connecticut) verfügt über das weltweit...2020-08-1604 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1877 - Deutsches Reich, Wimbledon, erste gespeicherte TöneBei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die Konservativen auf Kosten der liberalen Parteien Mandate hinzu. Auch die Sozialdemokraten erzielen Erfolge. Das Gerichtsverfassungsgesetz soll im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit vereinheitlichen. Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt. Es tritt am 1. Juli in Kraft. Der amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison erzeugt zum ersten Mal eine Tonaufzeichnung auf einer mit Stanniol bespannten Stahlwalze. Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe. Eine Vorführung des Gerätes erfolgt am 29...2020-08-0903 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1876 - Die deutsche Mark, Indianerreservate, das TelefonAb Jahresbeginn 1876 ist die Mark in Gold das einzige gesetzliche Zahlungsmittel. Ausnahme: Das österreichische Zwei-Taler-Stück und der silberne Vereinstaler, der genau dem Wert von drei Mark entsprach.  Zu Beginn des Jahres werden in den USA die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert. Die weißen Amerikaner beanspruchten das Indianer-Land für sich. Die Indianer ließen das aber nicht widerstandslos gefallen. Es kam zu blutigen Schlachten. Eine der berühmtesten war die „Schlacht am Little Bighorn River“. Das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment wird von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Ho...2020-08-0204 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1875 - Die Pariser Oper, Eishockey, George BizetBremen, Hannover und Stuttgart werden zu Großstädten mit mehr als 100.000 Menschen. Das zukünftige französische Staatsoberhaupt, der Staatspräsident, wird für sieben Jahre gewählt. Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Der französische Journalist und Schriftsteller Gaston Leroux, der einmal die unterirdischen Gewölbe und die labyrinthartigen Gänge des Opernhauses besichtigte, wurde dadurch zu seinem bekanntesten Werk inspiriert – „Das Phantom der Oper“. Die Pariser Oper ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt. Die Uraufführung der Oper Carmen von Georges Bizet in Paris wird vom Publikum kühl auf...2020-07-2603 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1874 - Presserecht, Standsamt, FußballDas am 7. Mai beschlossene Gesetz über die Presse (das Reichspreßgesetz (RPG)) tritt in Kraft. Es regelt das Presserecht und ist in Teilen bis 1966 gültig. Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt. Damit konnte man sich in Preußen nun auch ordentlich scheiden lassen. Und das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Dieses Spiel ist die Geburtsstunde des Fußballs in Deutschland. Was sonst noch...2020-07-1903 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1873 - Frankfurter Bierkrawall, die Jeans und der Schatz des PriamosBei der gewaltsamen Niederschlagung des Frankfurter Bierkrawalls sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen. Worum es dabei ging? Um die Erhöhung des Bierpreises durch die Brauereigaststätten. Die Erhöhung um 12,5 Prozent (von 4 Kreuzer auf 4,5 Kreuzer) war vor allem für all jene fatal, die sehr wenig verdienten. Da es gar keine Halbkreuzermünzen gab, musste man für ein Bier erst einmal fünf Kreuzer zahlen. Vom Wirt bekam man dann einen Gutschein im Wert von einem halben Kreuzer, der allerdings nur bei eben diesem Wirt wieder eingelöst werden konnte. Levi Strauss und Jacob Davis lassen die Jeans patentieren und Hein...2020-07-1204 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1872 – Hochverrat, Woodhull, Thomas Cook & Son, Metropolitan Museum of ArtDas Strafgesetz für alle deutschen Bundesstaaten tritt in Kraft. Die Norddeutsche Maß- und Gewichtsordnung ebenfalls. Damit wird das metrische System im Deutschen Reich eingeführt; die örtlichen und regionalen Maße und Gewichte geraten außer Gebrauch. Im März werden in Preußen alle Schulen unter staatliche Aufsicht gestellt und vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, die im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen hatten. Victoria Woodhull kandidiert als erste Frau für die US-Präsidentschaft...2020-07-0404 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1871 – neue Großmacht in Europa, Ku-Klux-Klan, Rom, Budapest, Aida, Chicago1871 entsteht mit dem Sieg Preußens im Deutsch-Französischen Krieg und der Reichsgründung eine neue Großmacht in Europa. Im Spiegelsaal von Versailles wird König Wilhelm von Preußen als Wilhelm I. zum Kaiser ausgerufen. Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt und es entsteht Budapest durch den Zusammenschluss der Stadtteile Buda, Pest und Óbuda. In Afrika trifft Henry Morton Stanley auf David Livingstone. Die Oper Aida von Giuseppe Verdi wird 1871 am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt. Das und vieles, vieles mehr hat das Jahr 1871 geprägt. Mehr dazu in unserem Messenger-Newsletter und in unserem 5...2020-06-2804 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1869 – Eröffnung des Sueskanals, die Margarine wird erfunden, aus Edo wird TokioDer Sueskanal, wird nach 10 Jahren Bauzeit endlich eröffnet. Die Eröffnungsfeier findet am 16. November 1869 mit 6.000 geladene Gäste aus dem Ausland und 25.000 inländische Gästen statt und dauerte zwei Tage. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten 500 Köche und 1.000 Personen, die sie bedienten. Am Abend folgte ein großes Feuerwerk. Und hier in Stuttgart? Wird der Entomologische Verein Stuttgart gegründet. Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet. 1869 erfindet der Chemiker Mége-Mouriès eine „preiswerte Butter“, die Margarine. Die...2020-06-1405 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1868 – Murgtalbahn, Schliemanns Forschungsreisen, letzte Hinrichtungen, Tabasco Pepper SauceDer Bau der Murgtalbahn zwischen Rastatt und Gernsbach beginnt. Der örtliche Nahverkehr in Stuttgart beginnt 1868 mit einer Pferdebahn. Edmund McIlhenny beginnt in New Orleans nach mehrjährigen Experimenten mit dem Verkauf einer aus Tabasco-Chilis hergestellten Sauce, angeblich in alten Parfümflaschen, was eine tropfenweise Portionierung möglich macht. Am Originalrezept hat sich bis heute nichts geändert. Heinrich Schliemann unternimmt seine erste Forschungsreise nach Griechenland. Über Rom und Neapel reist er nach Korfu. Am 28. Juli erreicht er Ithaka und sucht dort neun Tage lang vergeblich nach dem in der Ilias beschriebenen Palast des Odysseus. Bei der Hinrichtung des Giftmörders H...2020-06-0705 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1866 – der Deutsche Krieg beginnt und endet, Cholera-Epidemie in Wien, der Missionar David Livingstone beginnt seine letzte ForschungsreisePierre Lallement erhält das US-Patent für das Fahrrad mit Tretkurbel. In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich mit ätherischen Ölen und Essenzen beschäftigt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen. In Hamburg wird die Kaffeerösterei J. J. Darboven gegründet und Henri Nestlé gründet in der Schweiz das Unternehmen Nestlé. Der vierte und letzte Abschnitt der Oberen Neckarbahn wird fertiggestellt. Die ersten Streckenabschnitte der Schwarzwaldbahn im Großherzogtum Baden werden eröffnet. Der Tierhändler und Schausteller Gottfried Claes Carl Hagenbeck übergibt das Fam...2020-05-2404 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1865 – Lincoln, Karl May,1865 … der amerikanische Sezessionskrieg endet, die Sklaverei wird in den Vereinigten Staaten abgeschafft, Präsident Abraham Lincoln wird ermordet. In Leipzig wird der Allgemeine Deutsche Frauenverein (ADF) gegründet mit dem Ziel für Frauen das gleiche Recht auf Bildung zu erreichen. Karl May wird wegen Erschleichung zu vier Jahren Arbeitshaus verurteilt. Für seine eigene geplante Schriftstellerkarriere legt er in dieser Zeit eine Liste mit über hundert Titeln und Sujets an. Was sonst noch so los war in diesem Jahr? Hören Sie doch mal den Historie-Podcast vom Königsbau :-) .... 2020-05-1705 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1864 – Hotel Marquart, Richard auf der Flucht vor seinen GläubigernAm 29. April 1864 kam in das Hotel Marquardt auch Richard Wagner. Er war auf der Flucht vor seinen Gläubigern, die ihn mit Schuldhaft bedrohten. Hier erreichte den bedrängten Komponisten die Mitteilung, dass König Ludwig II. von Bayern ihn nach München rufe und ihm seine Hilfe anbiete. 2020-05-1303 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1863 – in diesem Jahr werden die hölzernen Ortstafeln in Württemberg allmählich durch Varianten aus Gusseisen ersetzt...Im Oktober 1863 in Genf gegründet, wurde wenige Wochen später in Stuttgart die erste nationale Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der Not zu helfen, ohne auf Hautfarbe, Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück. 1863 wurde aber auch der erste Verwaltungsgerichtshof im damaligen Großherzogtum Baden in dessen Hauptstadt Karlsruhe errichtet....2020-05-1304 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1862 – Abschaffung der Sklaverei, der erste Skisprung-Contest, Bacardi wird gegründet, Opel und das Landesmuseum in Stuttgart...1862 – spätesten jetzt zeichnet sich endgültig ab, dass sich der amerikanische Sezessionskrieg zu einem langen und für beide Seiten verlustreichen Krieg ausweitet. Lincoln schafft die Sklaverei ab,  in Melbourne wird der erste Zoo Australiens eröffnet, im norwegischen Trysil findet eine Skilaufveranstaltung statt, in deren Rahmen erstmals eine Skisprung-Konkurrenz durchgeführt wird, der gelernte Schlosser Adam Opel gründet nach jahrelanger Wanderschaft in seiner Heimatstadt Rüsselsheim eine Nähmaschinenmanufaktur, aus der sich die Firma Opel entwickelt. Und im Juni genehmigt Württembergs König Wilhelm I. den Aufbau einer Staatssammlung für vaterländische Kunst- und Altertumsdenkmal...2020-04-2604 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1861 – das Jahr des großen Kometen, des Bürgerkriegs, der Börse Stuttgart und vielem mehr ...1861 ist das Jahr des großen Kometen! Der Kometen ist ab dem 29. Juni bis Mitte August mit bloßem Auge sichtbar. Die Helligkeit des Kometen ist dabei so groß, dass Gegenstände nachts in seinem Licht Schatten werfen und der Komet auch am Taghimmel sichtbar bleibt. 1861 passiert aber vor allem auf dem amerikanischen Kontinent politisch Dramatisches: Am 12. April beginnt der Amerikanische Bürgerkrieg. In Mexiko ist dagegen der Bürgerkrieg 1861 endlich zu Ende – aber das Land ist zahlungsunfähig. Im Dezember landet daher ein spanisches Expeditionskorps in Veracruz – es ist die Vorhut der europäischen Invasion in Mexiko. Wilhe...2020-04-1905 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastOstern vor 160 Jahren – Wie wär's mal mit einer Postkarte?Postkarten zu Ostern – in der heutigen Zeit mehr denn je gebräuchlich, gibt es sie seit über 150 Jahren! Eine kleine Geschichte anlässlich des diesjährigen Osterfestes: Die Geschichte der Postkarte beginnt nämlich schon im 18. Jahrhundert. 1777 wurde das erste Exemplar in Frankreich gedruckt. In Deutschland dauerte es noch ein bisschen, aber 1868 war es auch hierzulande soweit:2020-04-1304 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie Podcast1860 – das Jahr der Eröffnung des Königsbaus hat es in sichAls im Herbst des Jahres 1860 der Königsbau vollständig eröffnet wird, neigt sich ein ohnehin ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen. Der französische Forschungsreisende Henri Mouhot erreicht die Stadt Angkor. Ab 1860 wird auf der britischen Insel Ceylon der Kaffeeanbau von Teeplantagen abgelöst. Im Schweizer Jura werden die Uhrenmanufakturen Heuer und Chopard gegründet... 2020-04-0504 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – 1860 – Die Eröffnung des Königsbaus1860 – der Königsbau wird am 29. September mit einem Konzert der Hofkapelle eröffnet. Bereits 1959 eröffneten die Ladengeschäfte inklusive dem berühmten Café im Erdgeschoß – der gesamte Königsbau mit seinem imposanten Festaal konnte aber erst jetzt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. 2020-03-2902 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – 1859 – noch ein Jahr bis zur Fertigstellung und Einweihung des Königsbaus.1859 – noch ein Jahr bis zur Fertigstellung und Einweihung des Königsbaus. 1859 ist das Jahr, in dem der Bau des Sueskanals beginnt. Im Nebraska-Territorium wird die erste Goldader im späteren US-Bundesstaat Colorado entdeckt. Und – Charles Darwins Werk 'On the Origin of Species', die grundlegende Arbeit im Bereich seiner Evolutionstheorie, wird veröffentlicht und ist sofort vergriffen. 2020-03-2202 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – das Jahr 18581858 – der Königsbau nimmt langsam Gestalt an. In einem ereignisreichen Jahr. Zum Beispiel beginnt in diesem Jahr die Zeichnungsfrist für die Sueskanal-Aktien. Rowland Hussey Macy eröffnet mit Partnern ein Ladengeschäft in New York City. Da kommt man jetzt auch einfacher von Europa aus hin: Der Dampfer Bremen des Norddeutschen Lloyd nimmt den regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen Bremerhaven und New York City auf. Und: Christian Almer, Charles Barrington und Peter Bohren gelingt die Erstbesteigung des als unbesteigbar geltenden Eiger in den Berner Alpen... 2020-03-2202 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – das Jahr 18571857 – noch ist der Königsbau nicht fertig, drei Jahre wird es noch dauern. Aber in der Zeit bis zur Fertigstellung passiert wie immer viel auf der Welt. In Britisch-Indien beginnt der große Aufstand von 1857 gegen die britischen Kolonialherren. Queen Victoria entscheidet sich für Ottawa als Hauptstadt Kanadas. König Wilhelm I. von Württemberg ist Gastgeber des Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen... 2020-03-2203 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – Der König und seine FrauenKönig Wilhelm I. von Württemberg war dreimal verheiratet... wer waren seine Frauen und Geliebten? 2020-03-2204 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – König Wilhelm I. von WürttembergKönig Wilhelm I. von Württemberg – wer war der Auftraggeber des Königsbaus und was hat seine Amtszeit geprägt? 2020-03-2201 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – Architekt Ludwig von ZahntJohann Michael Knapp und Christian Friedrich von Leins reichten Entwürfe für den Königsbau ein – aber Architekt Ludwig von Zanth bessert nach. Wer war von Zahnt und warum beauftragte ihn der König mit dem Anpassen der Entwürfe? 2020-03-2203 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – Architekt Christian Friedrich von LeinsChristian Friedrich von Leins reichte  – neben Johann Michael Knapp – ebenfalls seinen Entwurf für den zukünftigen Königsbau ein. Wer aber bekam den Zuschlag? 2020-03-2202 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – Architekt Johann Michael KnappNachdem der erste Entwurf zu teuer, war gab es einen zweiten Entwurf für den Königsbau. Eine erneute Ausschreibung begann. Bedingung des Königs: Nicht den gesamten zur Verfügung stehenden Platz zwischen Bolz- und Fürstenstraße verbauen, einen Raum für Ausstellungen und Konzerte integrieren, anstelle der Arkaden Säulen verwenden, Einbau von Restaurants und Läden auf der Rückseite, Gasbeleuchtung.  Johann Michael Knapp war einer der Architekten, die ebenfalls seinen Entwurf einreichte... 2020-03-2201 minKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – der Historie PodcastKönigsbau Stuttgart – Was ist eigentlich ein Redutensaal?Zwischen 1855 und 1860 wurde der Königsbau auf Geheiss König Wilhelms I. genau an der Stelle erbaut, wo einst der alte Redoutensaal stand. Was aber ist ein Redoutensaal genau? 2020-03-2202 min