Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

And Franziska Grillmeier

Shows

egoFM Talkradio I mit Dominik KollmannegoFM Talkradio I mit Dominik KollmannFranziska Grillmeier (Journalistin) Lesbos, eine malerische griechische Insel im Mittelmeer. Doch seit 2015 ist sie Schauplatz großen menschlichen Leids. In dem für knapp 3.000 Menschen konzipierten Flüchtlingslager Moria lebten zeitweilig 20.000 Menschen. Vor bald 5 Jahren kam es zu einem Großbrand. Das Lager wurde fast vollständig zerstört. Die Journalistin Franziska Grillmeier wohnte 5 Jahre lang dort auf der Insel, als andere Krisenherde auf der Welt in den Fokus rückten und es still um die Geflüchteten auf Lesbos wurde, blieb sie dort. Im egoFM Talkradio berichtet sie detalliert den Alltag von Geflüchteten unter anderem auf der Insel Lesbos, der drittgrößten Insel G...2024-12-1135 minMikas MatrixMikas Matrix#10 Mit dem eigenen Körper bezahlenDie vor Krieg, Gewalt, Hunger und Katastrophen fliehen um dann zu erfahren, dass noch andere Höllen auf sie warten? Was macht Europa mit Menschen, die Schutz und Hilfe brauchen? Was macht das Lagerleben aus geflüchteten Frauen? Und was macht deren Not aus einer Insel, die ein Ferienparadies sein will?   Franziska Grillmeier wollte all das wissen. Fünf Jahre hat sie auf der griechischen Insel Lesbos gelebt, in direkter Nachbarschaft zum zeitweise größten Fluchtlager Europas. Ist auf die Menschen, die dort lebten, zugegangen, hat ihnen zugehört und ihre Geschichte...2024-07-1248 minWas jetzt?Was jetzt?Update: 120 Millionen Menschen auf der FluchtAm Weltflüchtlingstag hat Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) angemahnt, dass alle Geflüchteten Schutz und Solidarität verdienen. Weltweit waren Ende 2023 rund 120 Millionen Menschen auf der Flucht vor Verfolgung, Krieg und Gewalt – ein Höchstwert. Das zeigt ein neuer Bericht des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) für 2023. Für Geflüchtete, die nach Europa kommen, hat sich die Situation an den EU-Grenzen in den vergangenen Jahren verschärft. Das erklärt ZEIT-ONLINE-Autorin Franziska Grillmeier im Podcast.Beim Bund-Länder-Treffen haben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und die Regierungschefs und -chefinnen der Länder über Migrationspolitik beraten. CDU und CSU hat...2024-06-2009 minWas jetzt?Was jetzt?Bulgarien: Grenzpatrouille im Auftrag der EUBulgarien und Rumänien sind seit Sonntag offiziell Teil des Schengenraums. Innerhalb des Schengenraums entfallen normalerweise die Grenzkontrollen, für Bulgarien und Rumänien gilt dies jedoch vorerst nur an den Flug- und Seehäfen. Vor allem Österreich sperrt sich bislang gegen eine vollständige Aufhebung der Kontrollen – wegen der hohen Zahl irregulärer Einreisen über die Balkanroute, so die Begründung. An den Landgrenzen werden also weiterhin Ausweispapiere kontrolliert. Und mehr noch: Bereits im März 2023 startete die EU-Kommission gemeinsam mit der EU-Grenzschutzbehörde Frontex ein Pilotprojekt in Bulgarien, um das "Grenzmanagement" zu verbessern und schnellere Asyl- und Rückkehrverfa...2024-04-0110 minBlaue CouchBlaue CouchIsabel Schayani, Journalistin, über Punk-Bands, fürsorgliche Omas und MenschlichkeitEigentlich wollte Isabel Schayani Tropenmedizinerin werden. Wie ausgerechnet ein Konzert der Punk-Band "Die Ärzte" ihre Karriere maßgeblich verändert hat, das erzählt sie bei Dominique Knoll. Warum sie findet, dass Ehrenamtliche, die geflohenen Menschen helfen, viel mehr Beachtung verdienen und wohin die Grimme-Preisträgerin und Buchautorin unbedingt noch einmal reisen möchte, das hört ihr hier.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Isabel Schayani und Dominique Knoll gefallen hat. "In dem Moment, in dem man anfängt, nicht mehr eine gesellschaftliche Gruppe zu sehen, sondern den einze...2024-03-1440 minBlaue CouchBlaue CouchPatricia Riekel, Society-Journalistin, "Ich muss mich nicht mehr beweisen"Schon als Kind wollte sie schreiben, landete aber erst einmal im Keller einer Buchhandlung. Auf ihrem Weg zur "First Lady des Klatsches" musste es Patricia Riekel nicht nur mit eigenwilligen Männern aufnehmen, wie sie es schaffte die "Bunte" zum Erfolg zu führen und welcher Promi sie am stärksten beeindruckt hat, verrät sie Gepräch mit Dominique Knoll. Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Patricia Riekel und Dominique Knoll gefallen hat. Die ehemalige Chefredakteurin der Bunten spricht in dieser Episode unter anderem darüber, wie es war dem...2024-01-2948 minGanz offen gesagtGanz offen gesagt#34 2023 Über Europas Migrationspolitik - mit Franziska GrillmeierDas Thema Migration dominiert wieder die Schlagzeilen. Notstand in Lampedusa, ein umstrittener EU-Deal mit Tunesien, und deutsche Medien, die wieder einmal mit bedrohlichen Menschenströmen covern. Die deutsche Journalistin Franziska Grillmeier beschäftigt sich seit Jahren mit der Migrations-und Asylpolitik Europas - und kennt die Situation an den Rändern Europas. In ihrem Buch „Die Insel“ dokumentiert sie auf erschreckende Weise, wie der Rechtsstaat auf europäischen Boden seit Jahren längst ausgehebelt wurde – und Unrecht nicht mehr Ausnahmezustand ist, sondern verrechtlicht wird. Im Gespräch mit Solmaz Khorsand erklärt sie, wie sich Europa sukzessiv abschottet, welche technischen Mitteln die L...2023-10-041h 00Blaue CouchBlaue CouchFranziska Grillmeier, Journalistin, über vergessene BrennpunkteAls 2020 das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos brannte, war Franziska Grillmeier ganz nah dran. Warum es so wichtig ist, dass die Berichterstattung über Geflüchtete nicht abreißt, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Franziska Grillmeier und Thorsten Otto gefallen hat. Die Journalistin hat fünf Jahre auf Lesbos gelebt und hat über die Situation im Flüchtlingslager, über den Brand in Mouria und die Schicksale der geflüchteten Menschen ein Buch geschrieben. Was die Menschen jetzt dort brauchen, wie viel Gewalt an den Grenzen...2023-09-2144 minreporter:insights - Einblicke in große Recherchenreporter:insights - Einblicke in große Recherchen#41 "Die Insel" von Franziska GrillmeierLaila Sieber im Gespräch mit Franziska Grillmeier Die Autorin und freie Journalistin Franziska Grillmeier berichtet seit vielen Jahren über Flucht und Migration, seit 2018 lebt sie auf Lesvos in Griechenland. Ihr Buch "Die Insel – ein Bericht vom Ausnahmezustand an der Rändern Europas" handelt von Lebenswirklichkeiten geflüchteter Menschen und Helfer:innen, die zunehmend kriminalisiert werden, und zeigt, wie systematische Rechtsbrüche unmenschliche Strukturen an Europas Grenzen verfestigen. Im Gespräch mit Laila Sieber erzählt sie von ihrer allerersten Geschichte an einem solchen Grenzort, von der Gratwanderung über Freund:innen zu schreiben, und warum es wichtig ist, in den stille...2023-07-2030 minAufnahmebereitAufnahmebereit#22 Ausnahmezustand an Europas GrenzenDie Journalistin Franziska Grillmeier berichtet seit Jahren vom Ausnahmezustand, der längst zum Normalzustand wurde, an Europas Grenzen, zuletzt auch in ihrem neuen Buch „Die Insel“ (2023, C.H. Beck). Wir sprechen über das jüngste Schiffsunglück in der Äg Die Journalistin Franziska Grillmeier berichtet seit Jahren vom Ausnahmezustand, der längst zum Normalzustand wurde, an Europas Grenzen, zuletzt auch in ihrem neuen Buch „Die Insel“ (2023, C.H. Beck). Wir sprechen über das jüngste Schiffsunglück in der Ägäis, Push-Backs und systematische Gewalt, europäische Abschreckungs- und Abschottungspolitik und das Erstarken rechter Parteien in Griechenland. Und wir thematisieren, warum...2023-06-2956 minEinmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastÜber Linke und Konservative Krisen, einen SPÖ Aufbruch und Europas WertePodcast #216 Woop! Woop! Schon nach einer Woche zurück, aber es gibt auch viel zu besprechen. Die Linke ist in der Krise, genauso wie der internationale Konservativismus. Dazu spreche ich mit Thomas Biebricher über "Mitte/Rechts (Suhrkamp). Außerdem: Aufbruch der SPÖ mit Veronika Bohrn Mena als Gesprächspartnerin und Ende von Europas Werten sponsored by Grüne und SPD. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Asahi, Henik, malestroem, Linus, Thomas, Dominik, Thomas, Karsten, Ingmar, Podcast Familienunterstützung von Lidia+Linda+Robert, Kai, Marvin, Anonym, Dominik, Ingo, C...2023-06-126h 10Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastÜber Linke und Konservative Krisen, einen SPÖ Aufbruch und Europas WertePodcast #216 Woop! Woop! Schon nach einer Woche zurück, aber es gibt auch viel zu besprechen. Die Linke ist in der Krise, genauso wie der internationale Konservativismus. Dazu spreche ich mit Thomas Biebricher über "Mitte/Rechts (Suhrkamp). Außerdem: Aufbruch der SPÖ mit Veronika Bohrn Mena als Gesprächspartnerin und Ende von Europas Werten sponsored by Grüne und SPD. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Asahi, Henik, malestroem, Linus, Thomas, Dominik, Thomas, Karsten, Ingmar, Podcast Familienunterstützung von Lidia+Linda+Robert, Kai, Marvin, Anonym, Dominik, Ingo, C...2023-06-126h 10Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastEuropas GrenzenPodcast #212 Woop! Woop! Nach Buchmesse und ersten Mai wieder voll da und es gibt eine Reihe an guten Gästen und ein zentrales Thema: Asyl- und Migration in Europa! Dazu spreche ich mit Franziska Grillmeier über "Die Insel - Ein Bericht vom Ausnahmezustand an den Rändern Europas" und mit Ruud Koopmans über die "Asyl-Lotterie" (beide C.H.Beck Verlag). Zudem habe ich mit Niklas Schmucker mit Martin Schulze Wessel über sein, für den deutschen Sachbuchpreis nominiertes Buch, "Der Fluch des Imperiums" sprechen können. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny E...2023-05-085h 43Einmischen! Politik PodcastEinmischen! Politik PodcastEuropas GrenzenPodcast #212 Woop! Woop! Nach Buchmesse und ersten Mai wieder voll da und es gibt eine Reihe an guten Gästen und ein zentrales Thema: Asyl- und Migration in Europa! Dazu spreche ich mit Franziska Grillmeier über "Die Insel - Ein Bericht vom Ausnahmezustand an den Rändern Europas" und mit Ruud Koopmans über die "Asyl-Lotterie" (beide C.H.Beck Verlag). Zudem habe ich mit Niklas Schmucker mit Martin Schulze Wessel über sein, für den deutschen Sachbuchpreis nominiertes Buch, "Der Fluch des Imperiums" sprechen können. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny E...2023-05-085h 43Memento Moria – Was heute an Europas Grenzen passiertMemento Moria – Was heute an Europas Grenzen passiert1: Willkommen in Europa2022. Russland greift die Ukraine an. Die Nachrichten zeigen Bilder, die an 2015 erinnern, als eine Million Menschen nach Europa fliehen. Doch die politischen Entscheidungen der EU – damals und heute – sind sehr unterschiedlich.Sham Jaff fährt auf die griechische Insel Lesbos – der Ort, an dem 2015 die meisten Menschen angekommen sind. Sie will verstehen, was seitdem an Europas Grenzen passiert ist. Und um das zu verstehen, müssen wir in die Vergangenheit blicken. Also bringt die auf der Insel lebende Reporterin Franziska Grillmeier Sham an die prägendsten Orte – Olivenhaine, Friedhöfe, Fischerdörfer, verlassene Strände. 2022-06-0950 minHeileweltHeileweltDie Grenzen Europas - wenn Flucht krank macht Das Thema Geflüchtete und deren Versorgung ist angesichts des Krieges in der Ukraine, aktueller den je. Aber auch wenn die Aufnahmebereitschaft für ukrainische Geflüchtete diesmal sehr hoch ist, erging es vielen anderen Menschen jahrelang leider nicht so. Um dies nicht aus dem Fokus zu verlieren konzentrieren wir uns in dieser Folge auf die Gesundheitsversorgung von Geflüchteten an den EU Außengrenzen, v.A. in Griechenland und auf der Balkanroute, an der bosnisch - kroatischen Grenze. Dafür spricht Louisa mit der Journalistin Franziska Grillmeier unter anderem über die politische Situation, die Lebensbedingungen vor Ort und natürli...2022-04-211h 00Global TroubleGlobal TroublePush Back EuropaHintergrundinfos zu der Lage an der polnisch-belarussischen Grenze Von zwei Armeen werden schutzsuchende Menschen in den Wäldern entlang der Grenze hin- und hergetrieben: Zwischen Belarus und Polen eskaliert die europäische Abschottungspolitik. Die EU macht weiter dicht, um jeden Preis, hier und vielerorts entlang der Außengrenze – von Moria über Lipa und Lampedusa bis zu den Kanaren. Zeit zu Reden. Zeit für einen neue Folge von GLOBAL TROUBLE, dem medico-Podcast aus dem Handgemenge. Gespräche mit einer Aktivistin der Grupa Granica über die Situation im polnischen Grenzgebiet, der Journalistin Franziska Grillmeier über die zunehmende Kriminalisierung von Fluchthilfe und Flücht...2021-11-1939 minGrenzfrei - der Podcast des Münchner FlüchtlingsratsGrenzfrei - der Podcast des Münchner FlüchtlingsratsGrenzfrei - Was nach Moria kam: Kara Tepe aus dem Blickwinkel einer Journalistin.Nach dem Brand im Geflüchtetenlager Moria wurde Kara Tepe zum Ausweichlager. Über die aktuelle Situation in dem Geflüchtetencamp sprechen wir mit Journalistin Franziska Grillmeier in unserer zweiten Podcast-Folge. Sie ist seit 2018 auf Lesbos und berichtet über die unmenschlichen Zustände, unter denen die Geflüchteten dort leiden müssen. Im Gespräch erzählt sie wie es aus ihrer Sicht zu diesen Umständen kam und welche  Auswirkung hat das Wegschauen der Europäer hat. Mehr Infos zu unserm Gast: https://freischreiber.de/profiles/franziska-grillmeier/2021-01-0146 min#aufstehn laut#aufstehn laut#7 Holt sie da raus!Warum wir das Leiden auf Lesbos beenden müssen Eine Toilette für 200 Menschen, keine Heizung und Temperaturen nahe am Gefrierpunkt – die Lage auf Lesbos spitzt sich immer weiter zu. Franziska Grillmeier ist als Journalistin vor Ort und sorgt mit ihrer Berichterstattung dafür, dass wir nicht so einfach vergessen oder verdrängen können, was an den Toren Europas passiert. Mit ihr spricht #aufstehn-Geschäftsführerin Maria Mayrhofer über die Situation in den griechischen Lagern, über unsere politische Verantwortung und darüber, was wir tun können, um die Menschen vor Ort zu unterstützen. TRIGGERWARNING! Wir sprechen i...2020-12-1545 minThe 20 most influential moments of the last 20 yearsThe 20 most influential moments of the last 20 years20 Most Influential Moments: REFUGEE CRISISAs we near the end of 2020, we’ve been asking Newstalk listeners what the 20 Most Influential Moments of The Last 20 Years are… We had Brexit, the election of Donald Trump, the Queen in Croke Park, a smoking ban, a whole new way of consuming TV and music - and a pandemic… Over the next few weeks, we’re focusing on one of the Top 20 each day – and today we look back on the Refugee crisis Journalist Franziska Grillmeier tells Ciara Kelly about the horrors that refugees continue to face on Lesvos Island in Greece. Channel 4 News International Editor, Lindsey Hilsum reflects o...2020-12-0838 minTop of Mind with Julie RoseTop of Mind with Julie RoseRefugees in Greece, Bad Naps, Organ ThievesMoria Refugee Camp Fire in Greece Prompts Renewed Efforts to Resolve Migration in Europe (0:32)Guest: Franziska Grillmeier, Freelance Reporter, Based in Lesbos, GreeceEurope’s largest refugee camp burned to the ground two weeks ago, leaving more than 10,000 migrants without even the most basic shelter or access to clean water. The camp was called Moria–it was on the island of Lesbos in Greece. The fire prompted leaders of the European Union this week to propose a mandatory system of migrant resettlement. For years, European countries have been unable to agree on how to deal with migrants, which has...2020-09-241h 44Top of Mind with Julie RoseTop of Mind with Julie RoseRefugees in Greece, Bad Naps, Organ ThievesFreelance reporter Franziska Grillmeier on refugees in Greece. Anne Marie Crinnion of Univ of Connecticut on creating crossword puzzles. Lauren Hablitz of Univ of Rochester on the dangers of napping. Chip Jones on his book "The Organ Thieves". Tom Robinson of Brigham Young Univ on the effect of Disney princesses on young girls.2020-09-241h 44Mitten am RandMitten am Rand#10 Zwischen den Grenzen - ein Gespräch mit der freien Reporterin Franziska Grillmeier auf LesbosAn der EU Außengrenze in der östlichen Ägäis spitzt sich die Situation zuletzt wieder zu. Es kommt zu illegalen Push-Backs im Mittelmeer, Menschen werden in aufblasbare, schwimmende Inseln im Meer ausgesetzt, die Isolierung der 16.000 Menschen im Camp Moria geht aufgrund von Covid19 in die 16. Woche. Die deutsche Journalistin Franziska Grillmeier lebt seit 2 Jahren auf Lesbos und berichtet über die Situation vor Ort: Über Familien, die zum Spielball der Politik werden, über Hoffnungsschimmer und Solidarität in der "Hölle von Moria" und ihre ganz persönliche Motivation - ausgestattet mit Bleistift und Papier - zu bleiben.2020-07-0347 minUnter Zwei – der MedienpodcastUnter Zwei – der MedienpodcastGewalt auf Lesbos: Angriffe gegen JournalistïnnenNachdem der türkische Präsident Erdoğan das EU-Flüchtlingsabkommen de facto ausgesetzt und Flüchtlinge und Migrantïnnen in Richtung der griechischen Grenze entlassen hat, hat sich vielerorts das Chaos an der Grenze weiter verschärft. Hinzu kommt nun, dass es vermehrt zu Angriffen von Extremisten auf Helferïnnen, NGO-Mitarbeiterïnnen und Journalistïnnen kommt. Einer, der dieser Gewalt ausgesetzt war, ist Michael Trammer. Der Foto- und Videojournalist stand an einer Kaimauer auf der Insel Lesbos, als er brutal von Rechtsextremisten zusammengeschlagen wurde. Er wurde am Kopf verletzt; seine Fotoausrüstung ist teils kaputt und Aufnahmen g...2020-03-0921 min