Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Antonius : Gemeinsam Mensch

Shows

Förderbande – ein Podcast der NRW-StiftungFörderbande – ein Podcast der NRW-StiftungFolge 35: Drei sind keiner zu viel – im Bildungshaus ModexenWie sich Naturschutz, Landwirtschaft und Jagd unter einem Dach zusammentun Sie alle arbeiten im Grünen, sie alle lieben es im Grünen, aber so richtig grün sind sie sich untereinander meistens nicht: Wenn Naturschutz, Landwirtschaft und Jagd aufeinandertreffen, dann kann das schon mal im Streit enden. Es gibt etliche Vorurteile übereinander, aber auch ganz konkrete Konfliktlinien, wenn zum Beispiel der Naturschutz – wie der Name schon sagt – Schutzräume für Arten fordert, die Landwirtschaft dort aber – wie der Name ebenfalls schon sagt – wirtschaftliche Interessen verfolgt und das Land intensiv nutzt. Und die Jägerschaft, naja, die schießt halt mal hier...2025-05-0828 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDaniela Klette: Wie lebt man über 30 Jahre im Untergrund?13 Raubüberfälle in 17 Jahren – alle penibel geplant. Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub, die von Sicherheitsbehörden der 3. Generation der RAF zugeordnet werden, sollen sich so ihr Leben im Untergrund finanziert haben. Das Trio war über 30 Jahre lang untergetaucht, bis Daniela Klette im Februar 2024 von der Polizei gefasst wurde. NDR-Investigativjournalist Antonius Kempmann hat sich danach gemeinsam mit Martin Kaul vom WDR, Lea Busch vom NDR für die Recherchekooperation WDR/NDR/SZ auf Spurensuche begeben, um herauszufinden: Wie konnte Daniela Klette so lange unentdeckt bleiben? Davon erzählt er bei 11KM. Eine 11KM-Folge zu den RAF-Verb...2025-03-1133 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDaniela Klette: Wie lebt man über 30 Jahre im Untergrund?13 Raubüberfälle in 17 Jahren – alle penibel geplant. Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub, die von Sicherheitsbehörden der 3. Generation der RAF zugeordnet werden, sollen sich so ihr Leben im Untergrund finanziert haben. Das Trio war über 30 Jahre lang untergetaucht, bis Daniela Klette im Februar 2024 von der Polizei gefasst wurde. NDR-Investigativjournalist Antonius Kempmann hat sich danach gemeinsam mit Martin Kaul vom WDR, Lea Busch vom NDR für die Recherchekooperation WDR/NDR/SZ auf Spurensuche begeben, um herauszufinden: Wie konnte Daniela Klette so lange unentdeckt bleiben? Davon erzählt er bei 11KM. Eine 11KM-Folge zu den RAF-Verb...2025-03-1133 minKrebs. Und jetzt?Krebs. Und jetzt?Psychoonkologie - Die Last von der Seele reden?mit Joyce Waldorf Wenn der Köper gegen eine Krebserkrankung kämpft, was passiert eigentlich mit der Seele? Die Psychoonkologie widmet sich betroffenen Menschen mit dem Ziel, deren psychische Belastungen, die durch Krankheit und Therapie entstehen, zu lindern. Psychoonkologische Unterstützungsangebote helfen bei der Auseinandersetzung mit der Erkrankung und ihren Folgen. Gemeinsam mit den Experten sucht man nach Wegen, mit der veränderten Lebenssituation umzugehen. Im Gespräch mit der Psychoonkologin Joyce Waldorf klärt Heike Knispel unter anderem, wie von einer Krebserkrankung Betroffene und ihre Angehörigen psychisch gestärkt werden können und welche Rolle Emotionen, Ängste und mental...2025-01-1624 minKEYboard - Podcast der katholischen Stadtkirche RecklinghausenKEYboard - Podcast der katholischen Stadtkirche RecklinghausenUnser Kreuz hat keine Haken - Tipps und Termine zu Advent und WeihnachtenUnser Kreuz hat keine Haken - Tipps und Termine zu Advent und Weihnachten Der Pfarreirat St. Peter an ein Statement zum Thema „Unser Kreuz hat keine Haken“ veröffentlicht. Wir stellen dieses Statement hier nachfolgend vor. Oliver Kelch spricht mit Isabel Hils aus dem Pfarreirat von St. Peter dazu. Außerdem gibt es Tipps und Termine zur Advents- und Weihnachtszeit. ___________ Hier das Statement:  Wir leben in einer schwierigen Zeit, in dem wir in unserem Land, in unserer Stadt und auch in unserer Pfarrei mit vielen Herausforderungen konfrontiert werden. Eine...2024-12-1210 minLeben nach Wunsch - Podcast: Der Podcast für LandfrauenLeben nach Wunsch - Podcast: Der Podcast für LandfrauenMacht der Glaube uns glücklich? Gespräch mit dem Theologen und Journalisten Martin LercherSend us a textIn der heutigen Podcast Folge habe ich mir einen wunderbaren Gast eingeladen: Martin Lercher! Martin ist Theologe und Journalist  (derzeit ist er Chef von Dienst der Tageszeitung "Dolomiten") und erzählt uns unter anderem, wie sein Glaube an das Leben nach dem Tod ihm hilft, das Dasein im Hier und Jetzt entspannt und ohne den Anspruch auf ständigen Erfolg zu genießen. Er inspiriert uns, den eigenen Glauben als Quelle der Gelassenheit und des Glücks zu entdecken und zu nutzen.Hilft es tatsächlich, den Heiligen Antonius anzurufen, wenn man et...2024-03-1318 minFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy MysteryFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy Mystery[German] - Wer baggert, lebt gefährlich - Die kleine Krimi-Tankstelle, Folge 6 (Ungekürzt) by Mina GiersPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/755040to listen full audiobooks. Title: [German] - Wer baggert, lebt gefährlich - Die kleine Krimi-Tankstelle, Folge 6 (Ungekürzt) Author: Mina Giers Narrator: Demet Fey Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 34 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Cozy Mystery Publisher's Summary: Aufruhr in Bad Bekenborn! Die 'Initiative Grünes Bad Bekenborn' blockiert die Baustelle von Taissas Lieblingskunden Antonius - und der ist stinkig! Schließlich ist die Autobahnzufahrt ins Dorf ein wichtiger Auftrag für ihn. Und Taissas beste Freundin Nora vertritt die Demonstranten auch noch bei Rechtsfragen. Da ist Streit vorprogrammiert. Dann wird die Leiche einer...2024-03-015h 34Find Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy MysteryFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy Mystery[German] - Wer baggert, lebt gefährlich - Die kleine Krimi-Tankstelle, Folge 6 (Ungekürzt) by Mina GiersPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/755040 to listen full audiobooks. Title: [German] - Wer baggert, lebt gefährlich - Die kleine Krimi-Tankstelle, Folge 6 (Ungekürzt) Author: Mina Giers Narrator: Demet Fey Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 34 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Cozy Mystery Publisher's Summary: Aufruhr in Bad Bekenborn! Die 'Initiative Grünes Bad Bekenborn' blockiert die Baustelle von Taissas Lieblingskunden Antonius - und der ist stinkig! Schließlich ist die Autobahnzufahrt ins Dorf ein wichtiger Auftrag für ihn. Und Taissas beste Freundin Nora vertritt die Demonstranten auch noch bei Rechtsfragen. Da ist Streit vorprogrammiert. Dann wird die Leich...2024-03-0103 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVerwundet in der Ukraine - Kriegsverbrechen gegen Deutsche?Steve aus Sachsen will seine Frau aus der Ukraine retten. Dort wird auf ihn geschossen, er wird schwer verletzt. Ein Kriegsverbrechen? Dazu ermitteln derzeit die ukrainischen Behörden. In dieser 11KM Folge erzählt Antonius Kempmann vom NDR von Steves gefährlicher Reise nach Kiew. Gemeinsam mit Kollegen von NDR und WDR ist er der Frage nachgegangen, welche politischen Folgen es haben könnte, wenn auch ein deutsches Gericht den Angriff als Kriegsverbrechen anerkennen würde. Die 11KM-Folge "Kriegsverbrechen: Beweise sammeln gegen Putin” gibt’s hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/kriegsverbrechen-beweise-sammeln-gegen-putin/tagesschau/12380193/ An dieser Fo...2024-02-2929 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVerwundet in der Ukraine - Kriegsverbrechen gegen Deutsche?Steve aus Sachsen will seine Frau aus der Ukraine retten. Dort wird auf ihn geschossen, er wird schwer verletzt. Ein Kriegsverbrechen? Dazu ermitteln derzeit die ukrainischen Behörden. In dieser 11KM Folge erzählt Antonius Kempmann vom NDR von Steves gefährlicher Reise nach Kiew. Gemeinsam mit Kollegen von NDR und WDR ist er der Frage nachgegangen, welche politischen Folgen es haben könnte, wenn auch ein deutsches Gericht den Angriff als Kriegsverbrechen anerkennen würde. Die 11KM-Folge "Kriegsverbrechen: Beweise sammeln gegen Putin” gibt’s hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/kriegsverbrechen-beweise-sammeln-gegen-putin/tagesschau/12380193/ An dieser Fo...2024-02-2929 minhochverlegthochverlegtKasi & Antonius – zwischen allem und nichtsAuch wenn der Insta-Kanal etwas anderes sagt: Wir sind uns sicher, dass „keinerkenntkasi“ schon lange nicht mehr zutrifft. Vor allem den Song „Vielleicht in einem Jahr“ hat wohl jeder schon mal als Untermalung eines nostalgischen TikTok-Jahresrückblicks gesehen. Kasi und Antonius machen gemeinsam Musik, wohnen nicht in Berlin und dass sie skaten können sind auch Fake News. In dieser Folge sprechen Anna und Chiara mit den beiden über ihre ersten Songwriting Sessions, Auftritt-Fails und Einladungen zu Abibällen.2023-11-0900 minhochverlegthochverlegtKasi & Antonius – zwischen allem und nichtsAuch wenn der Insta-Kanal etwas anderes sagt: Wir sind uns sicher, dass „keinerkenntkasi“ schon lange nicht mehr zutrifft. Vor allem den Song „Vielleicht in einem Jahr“ hat wohl jeder schon mal als Untermalung eines nostalgischen TikTok-Jahresrückblicks gesehen. Kasi und Antonius machen gemeinsam Musik, wohnen nicht in Berlin und dass sie skaten können sind auch Fake News. In dieser Folge sprechen Anna und Chiara mit den beiden über ihre ersten Songwriting Sessions, Auftritt-Fails und Einladungen zu Abibällen.2023-11-0900 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 12: Weg mit den Barrieren! Bürgermeister Florian Fritzsch über Inklusion in der Gemeinde GroßenlüderNeuhof, Eichenzell, Poppenhausen, Bad Salzschlirf. Was diese osthessischen Orte gemeinsam haben? Dort gibt es das Projekt „Leben und Arbeiten“, durch das es Menschen mit Behinderung ermöglicht wird, in ihrer Heimatgemeinde zu wohnen und einer Arbeit nachzugehen. Die Gemeinde Großenlüder möchte diesem Beispiel folgen, wofür Bürgermeister Florian Fritzsch sich ordentlich ins Zeug legt. Über den Stand der Dinge berichtet er unseren Podcastern Stephi Mosler und Dario Lanz in der neuesten Folge von „SeitenWechsel – Mal ganz anders gefragt“.2023-09-0626 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 12: Hallo Herr Ober!!!! Wie funktioniert eigentlich Inklusion in der Gastronomie?Wer kann dort arbeiten und vor allem in welchen Bereichen? Bedienen, kochen, eindecken - sind das Arbeiten, die man inklusiv begleiten kann? Wir haben mit jemandem gesprochen, der es wissen muss!  Wie er seinen Laden organisiert hört Ihr in einer neuen Folge unseres Seitenwechsel-Podcasts!   https://www.antons-fulda.de https://de-de.facebook.com/antonsmeetandeat/ https://www.instagram.com/antonsmeetandeat/?hl=de2023-07-2739 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenwechsel_Podcast_Intro_Steffi_Dario_JuliaSeitenwechsel_Podcast_Intro_Steffi_Dario_Julia2023-07-1300 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 11: TOOOOOOORRRRRR!!!!! Sport trotz HandycapTOOOOOOORRRRRR!!! Sport trotz Behinderung Große Sportevents zeigen, was in diesem Bereich möglich ist – die Special Olympics 2023 in Berlin sind ein gutes Beispiel dafür. Auch die Barockstadt Fulda hat ihr eigenes inklusives Sportereignis. Beim Fulda Cup, einem Fußballturnier Fuldaer Schulen, zeigen Schülerinnen und Schüler, was sie auf dem Platz draufhaben. Das Besondere: Die Teams setzen sich aus Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen. Mitorganisator der ersten Stunde ist Lehrer Tobias Jestädt. Anlässlich des mittlerweile 11. Fulda Cups, der im Juni 2023 ausgetragen wurde, erzählt er unseren Moderatoren Hendrik und Steffi, was dieses Turn...2023-07-1324 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtAuf Du und Du mit Erzbischof Ludwig SchickAuf Du und Du mit einem Erzbischof, in unserem aktuellen Podcast lassen wir uns von Ludwig Schick, Erzbischof aus Bamberg, „anstiften“, was der ehemlaige Generalvikar aus Fulda mit antonius verbindet, zu was er uns anstiften möchte und wie gerne er immer wieder in der Domstadt ist, erzählt er unseren Moderatoren Julia und Steffi!2023-06-2220 minRock the Prototype - Softwareentwicklung & PrototypingRock the Prototype - Softwareentwicklung & PrototypingFolge 1 - Ideenfindung und Kreativität in der Softwareentwicklung - Rock the PrototypeIn dieser 🚀 Rock the Prototype Podcast Folge 🚀 möchte ich Dich für die Bedeutung kreativer Ideenfindung sensibilisieren. Ich zeige Dir, wie Du dein volles kreatives Potential entfalten kannst und diese Praxis auf die Softwareentwicklung 👩‍💻 👨‍💻 anwendest. 👉 Abonniere jetzt unseren Podcast und lass uns Softwareentwicklung & Prototyping gemeinsam rocken! 💪 Lass Dich von dem berühmten Zitat des Philosophen Marcus Aurelius Antonius inspirieren: "Das, was dem Handeln im Wege steht, treibt das Handeln voran. Was im Weg steht, wird zum Weg." Ich zeige Dir, wie Du diese Denkweise nutzen kannst, um kreatives Denken, Problemlösung und Prototyping in der Softwareentwicklung zu motivieren und zu inspirieren. Dabei gehe ich a...2023-04-2414 minBravery Reports - Der Job-Interview PodcastBravery Reports - Der Job-Interview PodcastWie und woran werden wir in Zukunft arbeiten? Trendscout Raphael Gielgen erforscht Arbeitswelten.Habt ihr euch schon mal gefragt, wie und wo und woran ihr in 10 oder 20 Jahren arbeiten werdet? Dieses Thema erforscht, Raphael Gielgen. Er arbeitet für den Designmöbelhersteller Vitra und  ist dort „Trendscout Future of work, life and learn“. Er erforscht also, wie sich die Arbeitswelt verändern wird und worauf sich Unternehmen einstellen sollten.  Für uns, die wir in ein paar Jahren von der Schule, der Uni oder aus der Ausbildung purzeln, ist es genau so spannend zu erfahren, wie wir uns vielleicht jetzt schon darauf vorbereiten können.  Deshalb fragen wir ihn, welche Fähigkeiten...2023-02-2250 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 9: Bei Rot musst du stehen, bei Grün darfst du gehenBei Rot musst du stehen, bei Grün darfst du gehen. So weit so gut, wer aber steuert ROT-GELB-GRÜN? Wer sieht, wenn eine Ampel nicht funktioniert? Wer sorgt für Mobilität in unseren Städten und dafür, dass die Straßenlaternen abends leuchten, die Fahrgäste wissen, wann der Bus kommt und wir sicher durch die Straßen geleitet werden? Wir treffen in dieser Folge den Herrn der Ampeln … sorry … der Lichtsignalanlagen, so der Fachbegriff. Thomas Fuß vom Tiefbauamt der Stadt Fulda zeigt uns, was er alles aus seinem Büro im Stadtschloss steuert und überwacht.2023-02-1727 minShlomo – Der Goldschmied und der NaziShlomo – Der Goldschmied und der NaziNazijäger (3/5)Die frühen 60er-Jahre des 20. Jahrhunderts. Endlich beginnt international das Interesse an der Verfolgung von Holocaust-Tätern. Adolf Eichmanns Verhaftung durch den Mossad in Argentinien läutet eine Zeitenwende ein. Ein Prozess gegen Wärter des Vernichtungslagers bringt Mitte der 60er Jahre Sobibor auch ins Bewusstsein der deutschen Bevölkerung. Shlomo wird zum wichtigen Zeugen, sagt gegen Ex-Wärter aus. Als er erfährt, dass Gustav Wagner in Brasilien leben soll, sagt er: „Es macht mich krank, die gleiche Luft zu atmen wie dieser Mann. Wagner – er sollte sterben.“ Nun beginnt eine packende Suche nach Wagner. Ein brasilianischer Journalist treibt Wagner...2023-02-1030 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 8: Volle Fahrt voraus – und das mit dem eigenen AutoDen Führerschein machen und plötzlich selbstständig sein: für viele junge Menschen ein Traum, auch für solche mit Beeinträchtigung. Auch Steffen Teutloff wollte unbedingt selbst hinterm Steuer sitzen. Wie er sich durchbeißen musste, ehe er den "Lappen" endlich in Händen hielt, erzählt er uns im Gespräch. Außerdem haben wir Peter Trapp zu Gast. Der Rentner gibt auf dem Bauernhof von antonius : gemeinsam Mensch Fahrstunden in Theorie und Praxis – und zwar auf dem Gabelstapler. Auch er weiß, wie gut es für die Menschen ist, mobil sein zu können.2023-02-0327 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 7: Ab in die Berge: und zwar mit Blindenstock und RollstuhlMit dem Rollstuhl über die Berge oder blind wandern!  Das kann man sich kaum vorstellen. Wie soll das funktionieren? Wir stellen Ihnen und Euch zwei Männer in unserem aktuellen Podcast vor, die da sehr kreativ und innovativ sind und alles dafür tun, die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Und das Beste: Viele Menschen profitieren genau davon. https://osthessen-news.de/n11661676/trotz-gehbehinderung-die-hessischen-gipfel-erklimmen-natur-neu-entdecken.html2022-12-0233 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 6: Landgräfin Floria von HessenSie ist eine echte königliche Hoheit und doch so herrlich bodenständig und gesprächig. Landgräfin Floria von Hessen erzählt aus ihrem Leben: Wie es auf einem Schloss zu geht, welche Blumen sie liebt, ob sie lieber ans Meer oder in die Berge fährt und was ihre Aufgabe im Haus Hessen ist. Warum sie sich so gerne im Schloss Fasanerie aufhält und das Gartenfest eines ihrer Highlights im ganzen Jahr ist. All das hat sie Steffi Mosler und Dario Lanz gerne verraten.2022-09-1230 minFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy MysteryFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy Mystery[German] - Manche morden bleifrei - Die kleine Krimi-Tankstelle, Folge 2 (Ungekürzt) by Mina GiersPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/636129 to listen full audiobooks. Title: [German] - Manche morden bleifrei - Die kleine Krimi-Tankstelle, Folge 2 (Ungekürzt) Author: Mina Giers Narrator: Demet Fey Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 25 minutes Release date: August 26, 2022 Genres: Cozy Mystery Publisher's Summary: Schon wieder ein Toter in Bad Bekenborn! Ausgerechnet den netten Herrn Berger von nebenan hat es erwischt! War es wieder ein Mord? Noch bevor die Tankstellen-Besitzerin und Hobbydetektivin Taissa Lausen der Sache nachgehen kann, flattert die nächste Zahlungsforderung vom Finanzamt herein. Da kommt das Angebot von Bauer Dirkschneider gerade recht: Er will ihr ein Stück...2022-08-2603 minFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy MysteryFind Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Cozy Mystery[German] - Manche morden bleifrei - Die kleine Krimi-Tankstelle, Folge 2 (Ungekürzt) by Mina GiersPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/636129to listen full audiobooks. Title: [German] - Manche morden bleifrei - Die kleine Krimi-Tankstelle, Folge 2 (Ungekürzt) Author: Mina Giers Narrator: Demet Fey Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 25 minutes Release date: August 26, 2022 Genres: Cozy Mystery Publisher's Summary: Schon wieder ein Toter in Bad Bekenborn! Ausgerechnet den netten Herrn Berger von nebenan hat es erwischt! War es wieder ein Mord? Noch bevor die Tankstellen-Besitzerin und Hobbydetektivin Taissa Lausen der Sache nachgehen kann, flattert die nächste Zahlungsforderung vom Finanzamt herein. Da kommt das Angebot von Bauer Dirkschneider gerade recht: Er will ihr ein Stück Lan...2022-08-266h 25Uroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 8Mein Podcast zur aktuellen Urologie Podcast Uroskop on Air INTRO Hier ist Uroskop on Air, hier ist Franz-Günter Runkel. INTRO Wir sind heute zu Gast im St. Antonius Hospital Eschweiler in Nordrhein-Westfalen und treffen Prof. Joachim Steffens. Herzlich willkommen, schön, dass wir uns sehen. Steffens: ……. INTRO VORSTELLUNG & ANMODERATION Joachim Steffens ist seit 1996 Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie und ein Urologe mit einem reich gefüllten Curriculum vitae. Ich will nur wenige Stationen herauspicken: • 2001 –2008 Präsidiumsmitglied des Berufsverbandes der Deutschen Urologen (BDU) e.V. • Seit 2007 Leiter des von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Prostatakarzinomzentrums Eschweiler •...2022-08-2334 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 5: Green PioneersUnd dann haben auf einmal die Handschellen geklickt, ganz viel Polizei tummelte sich auf dem Hof in Malkes und ein ganzer Ort war in voller Aufregung. Warum die green pioneers immer am Rand der Legalität arbeiten (müssen), warum ihr Produkt, der Hanf, einen so schlechten Ruf hat, obwohl aus ihm zimelich viel Gutes gemacht werden kann, und warum unbedingt ein Umdenken statfinden muss, klären Steffi Und Jula gemeinsam mit Philipp von den green Pioneers in dieser Podcast Folge.2022-08-1935 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 4: St. Antonius-StiftungZitronenfalter, Startbahn, Zukunft Frauenberg, die St. Antonius-Stiftung hat indem letzten Jahren ganz schön was auf den Weg gebracht. Aber wie funktioniert so eine Stiftung, wer ist dabei, wie kommen Projekte zustande und vor allem: was ist aktuell geplant? Michael Engels, Mitglied im Stiftungsbeirat, steht uns in dieser Folge Rede und Antwort, und erklärt, warum so ein Ehrenamt eine ganz großartige Aufgabe ist!2022-08-0528 minHeimatcastHeimatcastGemeinsam spielen und etwas Gutes tunEnde Juli 2022 findet in Welver/Dinker (Kreis Soest) die dritte Auflage der MelBel-Convention rund um Brettspiele und Tabletops statt. Ausgerichtet wird diese Veranstaltung von den beiden Liesbornern Melanie und Michael Hausmann. Bei dem Familien-Event geht es nicht nur um das gemeinsame Spielen, sondern auch darum, etwas Gutes zu tun. Warum sich der Besuch im Nachbarkreis besonders (aber nicht nur) für Fans von Star Wars und Ghostbusters lohnt und warum sich die Kinder des St. Antonius-Kindergartens in Liesborn besonders über den 30. & 31. Juli 2022 freuen dürfen, erfährt man in der 16. Folge des Heimatcasts. Weitere Infos zur MelBelCon gibt...2022-07-1524 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 3: Landesgartenschau 2023 in FuldaGärtnern als Wertschöpfung, Folge 3: Landesgartenschau 2023 in Fulda  Das wird ne Party - schon zum zweiten Mal darf Fulda die Landesgartenschau ausrichten. Nächstes Jahr startet das Mega Event! Was da alles entsteht, welche Stadtteile nun eine besondere Rolle haben, wo man gemütlich chillen kann und warum selbst bei so einem Fest ein Klassenzimmer wichtig ist, klären wir in dieser Podcast Folge. Denn Umweltbildung ist immer ein Thema und die funktioniert auch inklusiv. Mit uns im Gespräch sind der Geschäftsführer der LGS Marcus Schlag und der Umweltpädagoge und Geschäftsführer des Rhö...2022-07-1230 minBravery Reports - Der Job-Interview PodcastBravery Reports - Der Job-Interview PodcastKreative Berufe I Isy B. vom Rapper ins SNIPES MarketingAlle sprechen von #Digitalisierung, dabei ist die #Kreativität eine der wahrscheinlich wichtigsten #Kompetenzen, die junge Erwachsene zukünftig ermächtigen wird, ihr schulisches Wissen auch wirklich "auf die Straße" zu bringen. Was bedeutet Kreativität aber eigentlich? Und was sind kreative Berufe? Ismail Boulaghmal (Isy B.) hat seine Meinung zum Thema Kreativität in unserem aktuellen Video wunderbar auf den Punkt gebracht. Er startete als Einwander-Kind und Rapper aus seinem Kinderzimmer heraus seine Musikkarriere, es folgten Label Gründung, Agentur Gründung und SNIPES Marketing. Leander (17) unterhält sich mit Isy B. über seine Karr...2022-06-2342 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 2: antonius KübeltomatenGärtnern als Wertschöpfung, Folge 2: antonius Kübeltomaten Sie ist in Fulda und Umgebung „legendär“, wächst in einem nur für sie präparierten Kübel, wird mit viel Liebe angebaut und das im eigenen Gewächshaus. Die Kübeltomate von antonius! Sie schmeckt so gut, dass es einen echten Run zum Saisonstart gibt. Warum das so ist, klären wir in dieser Podcast -Folge und natürlich auch, dass es in den Gewächshäusern noch eine ganze Menge mehr gibt. Das alles geht natürlich nur mit echter Leidenschaft für den Job. Cengiz Girici ist He...2022-06-2123 minSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtSeitenWechsel – Mal ganz anders gefragtFolge 1: Fuldas KlostergärtenGärtnern als Wertschöpfung, Folge 1: Fuldas Klostergärten Viel Spannendes gibt es hinter alten Klostermauern zu entdecken – uralte Weisheiten werden von Generation zu Generation weitergegeben. Sr. Christa aus der Benediktinerinnenabtei Fulda, Br. Gerhard vom Franziskanerkonvent Fulda und Stefan Geisler, Gärtnermeister des Klosters Frauenberg in Fulda, schöpfen aus diesem Wissen und erzielen reiche Erträge in ihren Gärten. In dieser Folge erfahren wir, was ihnen dieses Handwerk bedeutet und was ihre Gärten besonders macht.2022-05-1633 minBravery Reports - Der Job-Interview PodcastBravery Reports - Der Job-Interview PodcastLaura: "Verkaufen macht mir einfach Spaß!"Aktuell ein sehr beliebter Ausbildungsberuf ist die Kauffrau bzw. der Kaufmann im Einzelhandel. Was ist der Einzelhandel eigentlich? Zum Einzelhandel zählen z.B. Supermärkte, Bekleidungsgeschäfte, Möbelhäuser, Baumärkte, Drogerien, Apotheken, Blumenhändler und der Bäcker um die Ecke.  Wir haben uns für diese Folge in der Modebranche umgeschaut und sind verabredet mit Laura, die aktuell bei Gerry Weber arbeitet. Laura ist 28 Jahre alt und wird demnächst selber ausbilden, um junge Menschen auf den Beruf vorzubereiten. So begeistert, wie sie von ihrem Beruf spricht, wird sie sicherlich auch viele junge Menschen mi...2022-04-0612 minOrganisiertes Verbrechen – Recherchen im VerborgenenOrganisiertes Verbrechen – Recherchen im VerborgenenSuisse Secrets – Schmutziges Geld (1/3)Eine anonyme Quelle spielt der Süddeutschen Zeitung streng vertrauliche Daten zu. Sie stammen aus dem Inneren der Schweizer Großbank Credit Suisse. Gemeinsam machen sich mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten weltweit an die Auswertung der Kontodaten. Dabei stoßen sie auf Kriminelle, korrupte Autokraten und fragwürdige Manager. Und hier in Deutschland fördern sie dabei eine Kontonummer zutage, die eine neue Spur legt in einem der größten deutschen Wirtschaftskrimis – dem Siemens-Schmiergeldskandal. Eure Fragen zur Recherche? Schreibt uns: rechere[at]ndr[punkt]de Die krimminellen Kunder der Credit Suisse: https://www.tagesschau.de/invest...2022-02-2030 minOrganisiertes Verbrechen - Recherchen im VerborgenenOrganisiertes Verbrechen - Recherchen im VerborgenenSuisse Secrets – Schmutziges Geld (1/3)Eine anonyme Quelle spielt der Süddeutschen Zeitung streng vertrauliche Daten zu. Sie stammen aus dem Inneren der Schweizer Großbank Credit Suisse. Gemeinsam machen sich mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten weltweit an die Auswertung der Kontodaten. Dabei stoßen sie auf Kriminelle, korrupte Autokraten und fragwürdige Manager. Und hier in Deutschland fördern sie dabei eine Kontonummer zutage, die eine neue Spur legt in einem der größten deutschen Wirtschaftskrimis – dem Siemens-Schmiergeldskandal. Eure Fragen zur Recherche? Schreibt uns: rechere[at]ndr[punkt]de Die krimminellen Kunder der Credit Suisse: https://www.tagesschau.de/invest...2022-02-2030 minEin guter Tag für Inklusion - Erfahrungsberichte für und aus KommunenEin guter Tag für Inklusion - Erfahrungsberichte für und aus KommunenTeil 1 - Wie alles begann ...Inklusion in Kommunen - Was bringt das? Was ist überhaupt Inklusion und welche Vorteile bietet Inklusion für Städte und Kommunen? Darum gehts in den Gesprächen zwischen den beiden Inklusionsberatern Björn Bierent und Andree Literski von antonius : gemeinsam Mensch aus Fulda. Immer wieder sind auch Gäste eingeladen, ihre eigene Sicht auf Inklusion zu teilen.  In der ersten Folge schauen die beiden auf die Geschichte von antonius, an der sich auch die Geschichte der Inklusion gut nachvollziehen lässt. Und sie sprechen auch über ihre ganz persönliche Geschichte. 2021-07-2624 minTotal Sozial!Total Sozial!Küche in der KircheSeit Dezember letzten Jahres verwandelt sich St. Anton täglich in die Antoniusküche. Durch die ungewöhnliche Kirchennutzung profitieren Bedürftige und die Gemeinde. Weit mehr als 250 Kirchen und Kapellen gibt es in München. Außerhalb der Gottesdienstzeiten werden die mächtigen Bauten aber gerade kaum genutzt. Anders in St. Anton. Die Kirche am alten Südfriedhof hat seit knapp einem halben Jahr die Kirchentüren für Bedürftige geöffnet und bietet dort in der Antonius-Küche täglich warme Mahlzeiten an. Rund 180 Klientenkommen jeden Tag, wenn die Caritas und die Kapuziner den Kirchenraum gemeinsam in eine provis...2021-05-0726 minAuf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian MesserschmidtAuf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt#71 Eddi Hüneke - Singer/Songwriter & Gründungsmitglied der Wise Guys I Mit Optimismus auf dem Weg zum neuen Album "Alles wird gut"Auf dem Weg mit dem kreativen Singer/Songwriter Eddi Hüneke.  Eddi ist Gründungsmitglied der Wise Guys, der erfolgreichsten A-Capella-Band Deutschlands. 2015/2016 hat er für sich nach 25 Jahren Band-Karriere entschieden, "...ich muss mal was ganz neues sehen, es ist Zeit zu gehen...". 2018 hat er dann mit seinem Debüt-Album "Alles auf Anfang" den musikalischen Neustart gefeiert. Seitdem wird er musikalisch begleitet von Tobias Hebbelmann (Der Typ im blauen T-Shirt). Momentan arbeitet Eddi an seinem 2. Album "Alles wird gut", das am 30.10.20 erscheint. Am 19. Juni ist die erste Single "Trotzdem geht's mir gut" veröffentlicht worden.  Wir hören in...2020-06-211h 28St. Antonius KünzellSt. Antonius KünzellDreikönigssingen 2020 in St. Antonius und St. PiusAbschluss der Aktion war dann der abendliche Gottesdienst in St. Antonius, bei dem wieder viele der Sternsingerinnen und Sternsinger beteiligt waren. Im Predigt-Gespräch entwickelte Gemeindereferent Steffen Büdel gemeinsam mit den Kindern, dass es beim Glauben um die wahrhaft großen Dinge geht und dass Gott uns in Christus mit genau diesen großen Dingen beschenkt: Freude, Hoffnung, Frieden, Glück und mehr schmücken den Weg zur Krippe, den die Sterndeuter, die Sternsingerinnen und Sternsinger und alle Menschen des Glaubens gehen... - Mehr auf unserer Gemeindehomepage https://www.St-Antonius-Kuenzell.de2020-01-041h 11St. Antonius KünzellSt. Antonius KünzellKirchweih 2019: Dialog schafft Begeisterung"Wo wohnt Gott?", so Pfr. Liebig in seiner Begrüßung zum 50. Kirchweihfest der Antonius-Kirche. In Schriftworten, Liedtexten und nicht zuletzt einer gemeinsam mit Gemeindereferent Steffen Büdel gestalteten Dialogpredigt wurden dazu eine Reihe konstruktiver und aus Vergangenheit und Gegenwart in die Zukunft weisende Antworten gegeben und symbolhaft repräsentiert. So stehen beispielsweise das mit zwei Händen versehene Herz für gelingende Kommunikation, die Orchidee für maßvolles und nachhaltiges Wachstum, die Glühbirne für das Licht, das uns auf deren Grundlage aufgehen und unsere Begeisterung für die Sache Gottes entfachen kann - trotz und gerade wegen der Ungerei...2019-10-201h 59St. Antonius KünzellSt. Antonius KünzellZu Beginn des heutigen Gottesdienstes wurde mit Steffen Büdel der neue Gemeindereferent in unserem Pastoralverbund eingeführt. In seiner kurzen Ansprache nahm dieser das Stichwort "Tür" aus dem Tagesevangelium auf und verlieh seiner Freude Ausdruck, diese neue Tür seines Wirkens durchschreiten zu können und gemeinsam mit den Menschen an unseren Orten auch Neues zu begründen. Dabei bittet er um das begleitende Gebet und das Bewusstsein, dass es sich bei diesem Wegstück auch um einen geistigen Weg handele, der unter anderem von seiner Schönstatt-Prägung her, die er mit Pfr. Liebig teilt, Konturen gewinnen möge. - A...2019-08-251h 10St. Antonius KünzellSt. Antonius KünzellVom Vertrauen zur GottesnäheIm Tagesevangelium, so Pfr. Liebig in seiner Predigt, geht es nicht vorrangig um ein auf wunderbare Weise bis zum Zerreißen mit Fischen gefülltes Netz, sondern um das, was Petrus in seinem Inneren erlebt. Indem er das tut, was Jesus sagt, stellt er sich gegen alle eigene professionelle Vernunft und wird so in einen Prozess geworfen, in dem ihm das bisher Selbstverständliche und Unumstößliche unverständlich, zerbrechlich und zweifelhaft wird. Dies ist der Weg des Glaubens, denn bei Gott ist nichts unmöglich und sein Reich hat eigene Gesetze. Auch wenn dieser Weg des Glaubens bisweilen beschwerlich und dur...2019-02-1053 minSt. Antonius KünzellSt. Antonius KünzellFünfter Fastensonntag 2017 - Das Beste kommt noch...Was haben das Evangelium des Tages, eine Gabel und unsere Gestaltung der Fastenzeit gemeinsam? Diakon Heinrich klärt die Zusammenhänge auf. Sind Sie neugierig? Dann nutzen Sie doch unsere Audioaufnahme zum Nachhören und Nachdenken...2017-04-0258 minSt. Antonius KünzellSt. Antonius KünzellAudio-Predigt: Pfingsten 2016 - Von der Leichtigkeit des LebensIn seiner Predigt zum mit einer diamentenen Hochzeit zusammenfallenden Pfingstfest 2016 vergleicht Pfarrer Liebig die lange Zeit, die das Festpaar gemeinsam verbracht und in mannigfacher Weise gestaltet hat, mit der beschwingten und beschwingenden Bewegung eines Schmetterlings. So wie dieser sich mühelos und mit Leichtigkeit bewege, so könnten Arbeit und Gebet auch unserem Leben Flügel verschaffen, die eine Schmetterling-artige Fortbewegung ermöglichten... - mehr auf unserer Gemeindehomepage http://www.St-AntoniusKuenzell.de2016-05-151h 22