podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Anundpfirsich
Shows
Impro for Business
Marketing und Impro mit Valentina Scheiwiller
🎙 Marketing mit Impro-Mindset – Valentina Scheiwilliger im Gespräch Was passiert, wenn Improvisation auf Marketing trifft? Valentina Scheiwilliger, Leiterin Marketing & Kommunikation bei anundpfirsich, spricht mit Corinne Niklaus über ihren ganz besonderen Arbeitsalltag. In dieser Folge erfährst du: ✨ Wie sich ein schwer greifbares Produkt wie Impro-Theater erfolgreich vermarkten lässt 🎠Welche Impro-Grundprinzipien Valentina im Job täglich weiterhelfen 💥 Welche Fails sie erlebt hat – und wie sie damit umgegangen ist 💡 Und: konkrete Tipps für alle, die mit Kommunikation und Marketing zu tun haben 🔗 Erwähnt in dieser Folge: Stapferhaus Lenzburg Auftakt der Serie zum Impro-Zyklus 20 Jahre an...
2025-07-30
23 min
Empower Station | SINNvoll leben
Impro fĂĽr mehr Leben
Mit Gerald Weber von anundpfirsich ImprotheaterWas, wenn das Leben selbst zur Bühne wird – und wir darin freier, echter und lebendiger handeln könnten? In dieser Folge von Sinnvoll Leben spricht Michael mit Gerald Weber, Geschäftsführer des Zürcher Improtheaters anundpfirsich, über die Kraft der Improvisation – auf und jenseits der Bühne.Improvisation ist mehr als Theater: Es ist eine Haltung. Eine Einladung, Kontrolle loszulassen, Fehler willkommen zu heissen und dem Moment zu vertrauen. Gerald erzählt, wie Impro Menschen stärkt, Beziehungen verändert und sogar Organisationen agiler macht.Ein inspirierender...
2025-07-13
36 min
Comedy Showcase
Comedy Showcase vom 09.06.2025
In der Reihe «Comedy Showcase» präsentiert SRF Ausschnitte von Bühnenprogrammen von Komikerinnen und Kabarettisten. In dieser Sendung ist anundpfirsich mit dem Programm «Theatersport™» an der Reihe. Das Improvisationstheater-Ensemble anundpfirsich aus Zürich improvisiert seit 2005 auf den Bühnen der Schweiz und Europas. Das Ensemble zeigt drei bis vier Mal pro Woche Vorstellungen im Theater im Zollhaus und ist Europameister im Improtheater (2024) und amtierender Schweizermeister im Theatersport™ (2022). Im «Theatersport™» treten zwei Teams gegeneinander an: Zug um Zug, Schlag auf Schlag, Szene für Szene wetteifern sie um Ruhm, Ehre und die Gunst des Publikums. Angefeuert, inspiriert und fachmännisch beurteilt vom Publ...
2025-06-09
35 min
Comedy Showcase
Comedy Showcase vom 09.06.2025
In der Reihe «Comedy Showcase» präsentiert SRF Ausschnitte von Bühnenprogrammen von Komikerinnen und Kabarettisten. In dieser Sendung ist anundpfirsich mit dem Programm «Theatersport™» an der Reihe. Das Improvisationstheater-Ensemble anundpfirsich aus Zürich improvisiert seit 2005 auf den Bühnen der Schweiz und Europas. Das Ensemble zeigt drei bis vier Mal pro Woche Vorstellungen im Theater im Zollhaus und ist Europameister im Improtheater (2024) und amtierender Schweizermeister im Theatersport™ (2022). Im «Theatersport™» treten zwei Teams gegeneinander an: Zug um Zug, Schlag auf Schlag, Szene für Szene wetteifern sie um Ruhm, Ehre und die Gunst des Publikums. Angefeuert, inspiriert und fachmännisch beurteilt vom Publ...
2025-06-09
35 min
Impro for Business
«Erlaube dir und anderen Fehler zu machen» mit Gerald Weber
In dieser Folge beleuchten wir den dritten Baustein des Impro-Zyklus: Erlaube dir und anderen Fehler zu machen. Warum ist das wichtig? Und schwierig zugleich? Wie lernen wir durch Scheiterübungen in der angewandten Impro, der Beurteilung durch die Aussenwelt nicht mehr so viel Macht zu geben? Warum hat Ronaldo gemäss Gerald genau das richtige Mindset? Was sind die Grenzen des Impro-Zyklus? Dies und noch mehr erfährst du in dieser Folge. Und auch, warum Homer Simpson so Recht hat mit «Etwas nicht tun zu können, ist kein Grund es nicht zu tun.» Im Podcas...
2025-05-27
25 min
Impro for Business
«Ja genau und» mit Gerald Weber
In dieser Folge beleuchten wir das Herzstück des Impro-Zyklus: das Ja genau und. Welche 2 Konzepte stecken hinter dem «Ja genau und»? Warum ist es der Kern der Improvisation? Was ist die Hauptkritik daran? Warum ist es ein Riesenirrtum, dass Vorbereitung und Improvisation nicht zusammenpassen? Dies und noch mehr erfährst du in dieser Folge. Und auch, wie Gerald das «Ja genau und» auf seine nasse Hose anwendet. Im Podcast erwähnte Menschen und Links: Auftakt der Serie zum Impro-Zyklus Folge zum ersten Baustein des Impro-Zyklus «Sei präsent» Applied Improv Conference Podcast Folge mit dem «N...
2025-05-13
22 min
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 27: One-on-One mit Matthias Anderegg
«Stolz und Gegenwärtigkeit» Es ist Mai 2025 und dies die siebenundzwanzigste Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Matthias Anderegg, Co-Gründer des anundpfirsichs. In der heutigen Folge erfahrt ihr Wie Matthias seinen Zwiespalt zwischen Chaos & Planung sieht. Wie er mit Impro durch die Welt jettete. Die wichtigkeit Stolz.
2025-05-08
1h 45
Impro for Business
«Sei präsent» mit Gerald Weber
In dieser Folge beleuchten wir den ersten Baustein des Impro-Zyklus: die Präsenz. Warum ist die Präsenz auch für Führungskräfte wichtig? Wie lässt sich die Präsenz und das Wahrnehmen üben? Und muss ich wirklich immer präsent sein? Was sind 2 Muskeln der Präsenz? Was hat dieses Element mit Achtsamkeit und Mindfulness zu tun? Was mache ich, wenn mein Gegenüber oder meine Mitarbeitenden nicht präsent sind? Dies und noch mehr erfährst du in dieser Folge. Im Podcast erwähnte Menschen und Links: Auftakt der Serie zum Impro-Zykl...
2025-04-29
21 min
Impro for Business
Der Impro-Zyklus mit Gerald Weber
Im Auftakt der vierteiligen Serie erklärt Gerald Weber den Impro-Zyklus als Ganzen. Was sind die drei zentralen Bestandteile? Wann und wie wurde der Impro-Zyklus ins Leben gerufen? Warum ist der Zyklus sogar in der Weltraumorganisation wichtig? Wie wendet Gerald den Zyklus in seiner Rolle als Geschäftsführer bei anundpfirsich an? Dies und noch mehr erfährst du in dieser Folge. Du möchtest die Mittel und Methoden der Improvisation für dich und/oder dein Team nutzen? Schaue dir hier unser «Impro for Business»-Angebot an oder kontaktiere uns direkt für eine unverbind...
2025-04-15
22 min
Impro for Business
Rollenspiele mit Romeo Meyer
Anhand von Rollenspielen können Führungskräfte und Teammitarbeitende herausfordernde Gesprächsituationen in einem geschützten Rahmen üben. Romeo Meyer, Improvisateur bei anundpfirsich, hat langjährige Erfahrung als Rollenspieler. Im Interview mit Corinne erfährst du unter anderem: Wie kitzelt Romeo als Rollenspieler bestimmte Zielkompetenzen beim Gegenüber heraus? Über verschiedene Branchen hinweg – um welche Themen geht es schlussendlich immer – egal wo man arbeitet? Welcher Umstand hat Romeo geschockt? Welche Rolle hat ihn herausgefordert – welche sehr Spass gemacht? Und was hat die WM damit zu tun? Was sind Social Styles? Romeo verrät zudem, welche Kompetenze...
2025-03-25
33 min
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 26: One-on-One mit Oli Ganz
«Improcrushes, Improateliers & Improbäume» Es ist März 2025 und dies die sechsundzwanzigste Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Oli Ganz, Gründer des Improateliers. In der heutigen Folge erfahrt ihr Warum der Oli einst lange auf Emilia gewartet hat. Wie er ganz altruistisch auf seine Impromeilen kommt. Warum das anundpfirsich eher ein Baum als McDonald's ist
2025-03-06
1h 30
Impro for Business
Train the Trainer mit Emilia Weber
Leitest du öfters Gruppen an? Du hast viel Erfahrung darin oder ganz wenig? Dann könnte diese Folge spannend für dich sein. Corinne interviewt Emilia Weber, Improvisateurin bei anundpfirsich, die bereits viele «Train the Trainer»-Workshops gegeben hat. Im Interview erfährst du: Was ist die Idee hinter «Train the Trainer»-Workshops und für wen eignen sich diese? Was können Inhalte und Fokusse sein? Weshalb sind es zugleich auch Meta-Gefässe? Was meint eine Mentor:innen-Haltung? Wie lässt sich das im Workshop Erlebte im Berufsalltag verankern? Über dies und noch mehr sprechen wir...
2025-03-03
20 min
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 25: One-on-One mit This Wachter
«Redaktionssitzungen, Hochzeiten, Piraten und andere Stereotypen» Es ist Februar 2025 und dies die fünfundzwanzigste Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit This Wachter, Co-Gründer von Badumts aus Winterthur. In der heutigen Folge erfahrt ihr Wie This seinen Bühnenpartner Miro einst in Ketten legte. Was die Vor- und Nachteile des Improfreelancer sind. Warum Piraten auf der Improbühne etwas anderes sind als Frauen.
2025-02-27
2h 08
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 24: One-on-One mit Frank Renold
«Die mutigen Hüte der Zukunft.» Es ist Februar 2025 und dies die vierundzwanzigste Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Frank Renold, Co-Gründer und ehemaliger Geschäftsführer des anundpfirsichs. In der heutigen Folge erfahrt ihr Warum Frank's schönste Improshow in Hildesheim stattgefunden hat. Was Frank's Rezept für mutige Entscheidungen ist. Warum man gut auf seinen Hut aufpassen muss.
2025-02-20
1h 33
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 23: One-on-One mit Djibril Traoré
«Daddy’s Chat Games» Es ist Februar 2025 und dies die dreiundzwanzigste Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Djibril, Gründer des Improlabs in Basel. In der heutigen Folge erfahrt ihr Was das Pendant zum Muskelkater in der Impro ist. Wer aus Djibril's Sicht die Endbosse der Impro sind. Wieso beim Impro zum besser werden, das schlechter werden gehört.
2025-02-13
1h 48
Impro for Business
Organisationsentwicklung mit Andy Erb
Andy Erb hat als selbstständiger Organisationsentwickler anundpfirsich während 7 Jahre begleitet. Er ist zudem begeisterter Imker und viel in den Bergen und mit dem VW-Bus unterwegs. Im Interview mit Corinne verrät Andy: Wie hat sich anundpfirsich während seiner Begleitung verändert? Was können Organisationen von den Bienen lernen? Wo inspiriert anundpfirsich – wo hat es seine Herausforderungen? Was bringt Impro bzw. die Haltung daraus für die Entwicklung des eigenen Unternehmens? Über dies und noch mehr sprechen wir in dieser Folge. Andy erzählt zudem, was sein neuestes Projekt ist und wohin es ihn als...
2025-02-11
23 min
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 22: One-on-One mit Sasha Keller
«Vom Theater-Hater zum Impro-Enthusiasten» Es ist Februar 2025 und dies die zweiundzwanzigste Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Sasha Keller, Kursteilnehmer beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr Warum Kompetitivität für Sasha zentral in der Impro ist. Warum er jedem seiner Kollegen einen Improkurs empfehlen würde. Wie Gerald ausquetscht wird, welche neuen Shows im nächsten Spielplan dabei sein könnten.
2025-02-06
1h 18
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 21: One-on-One mit Daniela Landert
«Kosmische Strahlungen und die Entstehung des Theaters Ida» Es ist Januar 2025 und dies die einundzwanzigste Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Daniela Landert, Co-Gründerin des Theater Idas und Professorin an der Uni Heidelberg. In der heutigen Folge erfahrt ihr Wie sich Daniela mit den blöden stereotypen Rollenbildern in der Impro versöhnt hat. Wie eine österreichische Weltreisende aus dem 19. Jahrhundert die Zürcher Improszene geprägt hat. Wie Gerry und Daniela mit Pappmarchékugeln Improforschung betrieben hat.
2025-01-30
2h 05
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 20: One-on-One mit Björn Bongaards
«Autos, Pizzen und Maestros» Es ist Januar 2025 und dies die zwanzigste Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Björn Bongaards, Kernteammitglied und Leiter Engagements beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Wie Björn durch Impro eine neue Seite ans sich entdeckte. Warum Björn lieber Leichen im Kofferraum statt im Keller hat. Und welche drei Spieler:innentypen, laut Gerald, den Maestro gewinnen.
2025-01-23
1h 36
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 19: One-on-One mit Donat FeijĂło
«Ruud van Nistelrooy, politische Motivationen und die Zukunft der Impro» Es ist Januar 2025 und dies die neunzehnte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Donat Feijóo, Kernteammitglied und Leiter Shows und Kurse beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Was aus Donats YouTube-Sketch-Kanal wurde. Für wie politisch Donat die Impro des anundpfirsich hält. Was der nächste Entwicklungsschritt der theatralen Impro sein könnte.
2025-01-16
1h 57
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 18: One-on-One mit Romeo Meyer
«Von Liebe, Quandt-ensprüngen und Dystopien» Es ist Januar 2025 und dies die achtzehnte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Romeo Meyer, Kernteammitglied beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Warum zwischen Liebe und Liebesleid nur eine dünne Trennwand liegt, wie zwischen Bezeihungstatus und Böse. Wer Romeos Impropapa war. Wie Gerald ein 30-mintüiges Filmdrehbuch improvisiert.
2025-01-09
1h 51
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 17: One-on-One mit Till Le Bon
«Ein-, Aus-, Arsch- und Beintritte» Es ist Januar 2025 und dies die siebzehnte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Till Le Bon Praktikant im Ensemble beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Wie fest die Moral des Militärs vom Essen abhängt. Warum es für Till auch im Praktikum immer nur um den nächsten Schritt ging. Und Geralds Anleitung zur perfekten Improlehrer:in, -trainer:in, coach:in und -regisseur:in und was der Unterschied zwischen ihnen ist.
2025-01-02
1h 47
Impro for Business
Digitaler Wandel mit Marcel Altherr von der HSLU
Marcel Altherr ist seit über 20 Jahren Dozent an der Hochschule Luzern. Er berät zudem Unternehmen im digitalen Wandel. Im Interview mit Corinne beantwortet Marcel folgende Fragen: Was sind Stolpersteine beim digitalen Wandel? Und was Chancen? Was ist der Vorteil eines Check-ins bei einem wichtigen Meeting? Weshalb integriert die Hochschule Luzern einen ganztägigen Impro-Workshop am Anfang des CAS Creative Leadership for Transformation? Was bedeutet Futures Literacy? Und was kann dies Organisationen bringen? Über dies und noch mehr sprechen wir in dieser Folge. Zudem erzählt dir Marcel, weshalb er so an der Held:innen-Reise hängt...
2024-12-27
39 min
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 16: One-on-One mit Vlado Salji
«(Fast) Alles geht, mit Überzeugung.» Es ist Dezember 2024 und dies die sechzehnte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Vlado Salji Kernteammitglied beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Wie Sali die Stimmung beim aller ersten Maestro™ in Zürich wahrgenommen hat Was er bei Improphil besser findet als beim anundpfirsich Und wie Gerald findet, dass man mit fast allen (Tabu)Themen auf der Bühne umgehen kann.
2024-12-26
1h 45
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 15: One-on-One mit Daniel Gieger
«Frisch bleiben oder Impro vs. Musik» Es ist Dezember 2024 und dies die fünfzehnte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Daniel Gieger Kernteammitglied und Musiker beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Welches Instrument Daniel als Kind einsam auf einer Bergspitze spielte. Klären Dani und ich abschliessend, ob es Musik in der Impro wirklich braucht? Welches Ichs Gerald über Weihnachten mal ablegen wird.
2024-12-19
1h 48
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 14: One-on-One mit Kathi Paulini
«Liebe und Geld und Saunas.» Es ist Dezember 2024 und dies die vierzehnten Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Kathi Paulini Kernteammitglied beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Wo Kathi in einer Sauna keine grossen Dinger gesehen hat. Warum Kathi und Gerald nach Shows hören müssen, wie toll sie waren. Warum Gerald fürs Improspielen kein Geld zahlen will (im Interesse der Spieler:innen).
2024-12-12
1h 23
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 13: One-on-One mit Bruno Wegmann
«Mütter, Praktikant:innen & Publikum» Es ist Dezember 2024 und dies die dreizehnte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Bruno Wegman Kernteammitglied beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Was Brunos Mutter mit seinem Improbeginn zu tun hat Was Bruno zukünftigen Praktikant:innen rät. Und warum Gerald auch für 2 Menschen Improshows macht.
2024-12-05
1h 18
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 12: One-on-One mit Miriam Buchmann
«Von Zyklen, Sümpfen und kleinen Geschwistern» Es ist November 2024 und dies die zwölfte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Miriam Buchmann Leiterin for Business beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Warum Miriam findet, dass sich alle Menschen immer gegenseitig manipulieren. Warum Impro lernen ein nie endender Zyklus ist. Geralds vier Tipps zum aus dem Impro-Krisen Sumpf rauszukommen. .
2024-11-28
1h 26
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 11: One-on-One mit Corinne Niklaus
«Von Zweifeln, Feedbacks und Schnitt-Lauch Chefs» Es ist November 2024 und dies die elfte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Corinne Niklaus, Kernteammitglied und stellvertretende Geschäftsführerin beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Wie Corinne mit Selbstzweifeln in der Impro umgeganen ist. Warum Corinne eine hoffnungsvolle Kommunikationskarriere für die Impro aufgab? warum Gerald absoult «Nein» zu gruppeninternem Feedback sagt.
2024-11-21
1h 46
Impro for Business
Lernen und Wachsen mit Loredana Quercia von der Allianz
Loredana Quercia ist Leadership Coachin und arbeitet im Sales Academy Team der Allianz, die neu als Auftakt der Kundenberater:innen-Ausbildung ein Impro-Bootcamp mit anundpfirsich macht. Loredanas Herzensthema: Personalentwicklung sowie Learning and Development. Im Interview mit Corinne beantwortet Loredana folgende Fragen: Warum konnte Loredana in der Schule mit dem Lernen gar nicht so viel anfangen? Wie war Loredanas Erfahrung im Workshop mit anundpfirsich? Welche Übungen der angewandten Improvisation haben es ihr besonders angetan? Wo sieht sie den Wert für Firmen und Teams? Weshalb ist das Verlassen der eigenen Komfortzone so wichtig für das persönliche Wach...
2024-11-15
25 min
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 10: One-on-One mit Jara Gerber
«Kursluft, Glarnerlandluft und Kaugummiduft in Amerika» Es ist November 2024 und dies die zehnte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Jara Gerber, Kernteammitglied beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Wie Jara eine Landsgemeinde von Glarus erlebt hat. Wie Kaugummis in den USA vor einer Improshow um die Wette rannten. Wie sich der Gerry auf Impro Kurse vorbereitet.
2024-11-14
1h 25
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 09: One-on-One mit Marina Litopoulos
«Eine Bernerin in Zürich.» Es ist November 2024 und dies die neunten Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Marina Litopoulos, Queen of the Office beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Wie Marinas Aufenthalt auf einer einsamen Insel sie zur Impro gebracht hat. Warum es aus ihrer Sicht mehr Impro für Menschen mit Beeinträchtigungen geben sollte. Und wie sich Gerald zwischen Fussball und Impro entscheiden würde.
2024-11-07
1h 03
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 08: One-on-One mit Simone Schwegler
«Von Müttern, dem grössten Improtrainer der Welt und ägyptischen Dancemoves» Es ist Oktober 2024 und dies die achte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich dieses Mal mit Simone Schwegler Kernteammitglied und Mitbesitzerin des anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Was Simone davon abhält mit der Impro aufzuhören. Was die Herausforderungen und Chancen sind, als zweifache Mutter professionell Impro zu machen. Und warum Gerald das Kurssystem vom anundpfirsich heimlich hinterfrägt.
2024-10-31
1h 30
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 07: One-on-One mit Gerald Weber
«Heitere Fahne, letzte Worte und McDonalds vs. Sinnkrisen» Es ist Oktober 2024 und dies die siebte Folge der Impro Lounge. Marina unterhält sich dieses Mal mit Gerald Weber Geschäftsführer des anundpfirsich und erstmals Gast im Podcast. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Warum Gerald eine Improgruppe «Heitere Fahne» nennen würde. woher seine Angst vor Mitarbeiter:innengesprächen kommt… und wie Simone Schwegler einst mit Cola und Burgern Gerald aus einer Sinnkrise rettete.
2024-10-24
1h 07
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 06: One-on-One mit Christian Johannes Käser
«Nietzsche, Katholiken und andere Freaks» Es ist Oktober 2024 und dies die sechste Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Christian Johannes Käser, Mitgründer des anundpfirsichs. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Wie Christian uns beibringt, was Nietzsche zur Impro zu sagen hat. Was die Katholische Kirche mit dem Erfolg des anundpfirsichs zu tun tat. Und warum ich und Gerald für mehr Freaks in der Impro sind - zumindest inoffiziell.
2024-10-17
1h 23
Impro for Business
Individual-Coaching mit Simone Schwegler
Beim Individual-Coaching geht es um dich und deine (noch unentdeckten) Ressourcen. Vielleicht hast du ein grösseres Thema, Challenge oder du möchtest einfach mehr Freude beim Arbeiten erleben. Simone Schwegler – Improvisateurin bei anundpfirsich – beantwortet dir im Interview folgende Fragen: Was beinhaltet das Angebot Individual-Coaching? Welches Indiviudal-Coaching ist Simone besonders in Erinnerung geblieben? Weshalb ein Indiviudal-Coaching mit den Mitteln und Methoden der Improvisation? Was sind Herausforderungen? Über dies und noch mehr sprechen wir in dieser Folge. Zudem erzählt Simone, wie eine Coachee dank des Geigenspiels einen Durchbruch hatte und sich so mehr Respekt verschaffen konnte...
2024-10-14
29 min
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 05: One-on-One mit Dominique van Everdingen
«Müssen wir alle Impro spielen wollen?» Es ist Oktober 2024 und dies die fünfte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Dominique van Everdingen, HR-Managerin, Queen of the Office und Assistentin der Geschäftsleitung beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Wie Dominique Improvisateur:innen hilft, gesund im Job zu bleiben, Wo Improspieler:innen richtig falsch liegen - aus ihrer Sicht, Und warum sie keine Impro spiele, was Gerald auch gut findet.
2024-10-10
1h 06
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 04: One-on-One mit Emilia Weber
«Von Impro in der Küche bis zu heimlichen Hobbys» Es ist Oktober 2024 und dies die vierte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Emilia Weber, Kernteammitglied beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Warum emilia gerne mit impromännern auf sofas sitzt und in küchen steht. Wie emilia mit zwei burnoutartigen Erfahrungen in ihrer Improkarriere umgegangen ist. Und was Geralds heimliches Hobby mit Impro zu tun hat.
2024-10-03
1h 13
Impro for Business
Forumtheater mit Vlado Salji
«Schluss mit einem Theater, das die Realität nur interpretiert; es ist an der Zeit, sie zu verändern!» Dieses Zitat stammt von Augusto Boal, der die Methode des Forumtheaters im Theater der Unterdrückten entwickelt hat. Vlado Salji – Improvisateur bei anundpfirsich – beantwortet im Interview folgende Fragen: Was hat es mit dem Theater der Unterdrückten auf sich? Für welche Ziele kann die Methode des Forumtheaters heute wie genutzt werden? Was braucht es an Infos seitens der Kund:innen? Was sind Herausforderungen? Was findet Sali persönlich toll am Forumtheater? Über dies und noch mehr sprechen...
2024-09-26
35 min
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 03: One-on-One mit Niggi Hégelé
«Pfadi, Lehrer:innen und die Grenzen der Impro» Es ist September 2024 und dies die dritte Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Niggi Hégelé, Kernteammitglied & Leiter for Life beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Wie Niggi Impro zehn Tage lang in schwindelerregender Höhe gemacht hat. Was Leherer:innen und Improvisateur:innen voneinander lernen können. Wo Gerald die Grenzen der Improvisation sieht und sie dank Niggi zum Schluss auch findet.
2024-09-18
1h 17
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 02: One-on-One mit Valentina Scheiwiller
«Als Nicht-Improvisateurin in einer Impro-Firma» Es ist September 2024 und dies die zweite Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Valentina Scheiwiller, Marketing- und Kommunikationsleiterin beim anundpfirsich. In der heutigen Folge erfahrt ihr: Was aus Valentinas Sicht das beste an Wil, SG ist. Wie ihr Anfang als die erste Marktingleiterin einer Improfirma war. Wie Gerald und Valentina mit quälenden Ungewissheiten umgehen.
2024-09-11
55 min
Die anundpfirsich Impro Lounge
Folge 01: One-on-One mit Melanie Baumann
«Von Figuren bis zum Älterwerden als Improvisateurin» Es ist September 2024 und dies die erste Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Melanie Baumann, Improvisateurin im anundpfirsich Kernteam. In dieser Folge erfahrt ihr: was Melanie machen würde, wenn sie NICHT Improvisateurin wäre. dass wir uns überraschend einig über die Bedeutung von Schauspielerei in der Impro sind. und was wir über das Älterwerden als Improspieler in denken.
2024-09-04
1h 03
Impro for Business
Applied Improv Conference 2024
Niggi Hégelé berichtet Die jährliche Applied Improv Conference fand dieses Jahr in Prag statt. Niggi Hégelé – seit über 10 Jahren bei anundpfirsich im Bereich der angewandten Improvisation tätig – mischte sich unter die über 200 Teilnehmenden. Zurückgekommen ist er voller Inspiration. Im Gespräch mit Gerald Weber beantwortet er: Was meint angewandte Improvisation überhaupt? Wie hat Niggi die Konferenz und die Teilnehmer:innen erlebt? Was ist Niggis Impro-Philosophie? Was für Take-Aways und Inspirationen nimmt Niggi aus den 4 Tagen mit? Wie sieht Niggi anundpfirsich im Vergleich? Was machen wir im Bereich der angewandten Impro gut – was machen andere ande...
2024-09-04
41 min
Impro for Business
ImproEM 2024 mit Tobias Zettelmeier
An der ImproEM 2024 in München trafen 18 Teams aus ganz Europa aufeinander und duellierten sich in hochkarätigen Shows um die Gunst des Publikums. Den Pokal holte sich die Schweiz mit dem entsandten Trio aus anundpfirsich. Tobias Zettelmeier ist – zusammen mit Karin Ertl – CEO des unabhängigen Verbands, das die ImproEM organisiert hat. Er ist ebenfalls professioneller Schauspieler und künstlerischer Leiter des Impro-Ensembles Bühnenpolka. Im Interview mit Corinne lässt Tobi Revue passieren. Was steckt alles hinter der Organisation eines solchen umfassenden Events? Wie lassen sich potenzielle Geldgeber:innen überzeugen? Was macht der erhöhte Druck mit dem Char...
2024-07-28
24 min
Impro for Business
Simulationen mit Melanie Baumann
Gesprächsituationen üben Durch Simulationen können schwierige Gespräche in einer sicheren Umgebung geübt werden. Doch nicht nur das: Simulationen dienen ebenfalls dazu, um z. B. Führungspersonen zu bestärken. Melanie Baumann hat bereits zahlreiche Simulationen bei Privatbanken, Institutionen und im Gesundheitswesen moderiert und als Rollenspielerin mitgewirkt. Im Interview beantwortet sie folgende Fragen: Warum sollte ein:e Improvisateur:in die Rolle des Gegenübers übernehmen anstelle eines Kollegen oder einer Kollegin? Was ist bei Simulationen und Rollenspielen besonders wichtig und für wen sind sie geeignet? Inwiefern lernen die Teilnehmenden voneinander während einer Simulation? Welche Info...
2024-07-07
24 min
Impro for Business
HR in einer Impro-Firma
Blick hinter die Kulissen HR und Improvisation – passt das zusammen? Und wie! Dominique van Everdingen hat beim anundpfirsich verschiedene Rollen inne: Sie ist die Assistentin der Geschäftsleitung, Leiterin des Büros & Administration und verantwortet als HR-Managerin die Personalprozesse und -entwicklung. Was ist speziell an einer Firma wie anundpfirsich, bei der zum grössten Teil Improvisateur:innen angestellt sind? Inwiefern passen Prozesse und Strukturen zu Improvisationskünstler:innen? Was sind Herausforderungen bezüglich Personalthemen bei anundpfirsich generell – und für die Improvisateur:innen im Einzelnen? Was sagt Dominique zum Thema Nachwuchsförderung? Was sind 3 Take-Aways, die sich die Business-We...
2024-06-22
28 min
Impro for Business
Ideation mit Gerald Weber
(Fast) jede:r kann kreativ sein. Vor allem wenn wir den kreativen Prozess im Ganzen anschauen. Aber wie? Das beantwortet Gerald Weber – Improvisateur und Geschäftsführer bei anundpfirsich – im Gespräch mit Corinne Niklaus. Im Zentrum: Ideation. Ideation ist ein kreativer und systematischer Prozess, um auf Ideen und Lösungen zu kommen und spielt besonders innerhalb der kundenzentrierten Design Thinking Methode eine grosse Rolle. Was haben Ideation und Improvisationstheater gemeinsam? Wie hilft dir Improvisation als Methode beim Finden von Ideen? Was blockiert im Prozess der Ideenfindung? Welche konkrete Übung kannst du in deinem Alltag direkt anwenden...
2024-05-24
36 min
Impro for Business
Botschaft und Wirkung mit Friederike Vinzenz
Einblick in die Forschung Zum ersten Mal sitzt eine externe Podcast-Gästin bei anundpfirsich im Backstage: Dr. Friederike Vinzenz. Sie ist Medienpsychologin spezialisiert auf Nachhaltigkeit, gibt Seminare, leitet angewandte Forschungsprojekte und führt das UZH Alumni Chapter Nachhaltigkeit – um nur einige ihrer Tätigkeiten zu nennen. Corinne spricht mit Friederike über Botschaften und deren Wirkung sowie auch über Spielfreude im Berufsalltag der Wissenschaft. Es erwartet dich ein spannender Einblick in die Forschung. Was macht eine Medienpsychologin überhaupt? Was meint Friederike, wenn sie sagt: «Mensch + Botschaft = Wirkung»? Wie kann ich mit meiner Botschaft die gewünschte Wirkung erzielen – z. B. als Social...
2024-04-20
24 min
Impro for Business
Scheitern mit Niggi Hégelé
Niggi Hégelé ist seit über 10 Jahren Improvisateur bei anundpfirsich und aktuell in der Entwicklung des neuen Bereichs «Impro for Life». Corinne spricht mit Niggi übers Scheitern. Scheitern bzw. das Risiko zum Scheitern ist immer ein Bestandteil von echter Improvisation. Wann ist Niggi das letzte Mal gescheitert? Was bedeutet «Die Freude am Scheitern» in der Improvisation? Warum ist das Scheitern so schwierig? Was können wir aus dem Scheitern lernen – gerade wenn wir als Team erfolgreich sein wollen? Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge. Als Bonus erwartet dich am Ende ein wunderschöner Scheiterm...
2024-03-22
29 min
Impro for Business
Teambuilding-Workshop
Björn Bongaards Erfahrungen als Trainer Björn Bongaards ist Schauspieler und Trainer bei anundpfirsich und leitet den Bereich Engagements. Er hat schon einige Teambuilding-Workshops durchgeführt und erzählt über seine gemachten Erfahrungen. An welchen Workshop erinnert sich Björn gut und gerne zurück? Was hat ihn überrascht? Welche Take-Aways aus dem Workshop hört er immer wieder? Und: Wie kannst du dir einen Teambuilding-Workshop bei uns überhaupt vorstellen? Eines vorweg: In den Teambuilding-Workshops arbeiten wir mit den Mitteln und Methoden der angewandten Improvisation und schweissen damit Teams ganz schön zusammen. Höre jetz...
2024-03-01
19 min
Impro for Business
RĂĽckblick und Ausblick
Bereich Impro for Business Du willst mehr darüber wissen, was anundpfirsich für Kund:innen im Arbeitskontext alles anbietet? Was hinter Worten wie Teambuilding, Forumtheater oder Einzelcoaching steckt? Miriam und Corinne leiten den Bereich for Business und lassen dich hinter die Kulissen blicken: Was meint angewandte Improvisation denn eigentlich und was bringen die Grundprinzipien der Improvisation dem Berufsalltag? Wie viele for Business Aufträge wurden im 2023 gemacht? Was war für Corinne ein Highlight? Was macht Miriam, wenn sie bei einer Anfrage überfragt ist? Was für neue Produkte haben die beiden für das neue Ja...
2024-01-26
28 min
Impro for Business
Feedback-Kompetenz mit Emilia Weber
Hast du ein Feedback auch schon mal persönlich genommen? Oder ein positives Feedback sofort abgewertet? Emilia ist schon seit über 20 Jahre der Improvisation verfallen und seit 2016 als Schauspielerin, Trainerin und Coach bei anundpfirsich. Ihr selbst ist es auch passiert, dass sie sich bei einem Feedback schnell verteidigt oder verschliesst. Aus diesem Grund hat sie sich vertieft mit dem Thema Feedback befasst. Sie sagt: Feedback ist ein Geschenk. Jedoch sind nicht alle Geschenke passend zu uns. Was sind 3 grundlegende Komponenten, damit das Feedback geben gelingt? Muss ich denn ein Feedback auch umsetzen? Wie er...
2023-12-10
31 min
Impro for Business
Auftrittskompetenz mit Melanie Baumann
Menschen, die selbstbewusst und authentisch auftreten, beeindrucken. Du denkst, das ist nicht deine Stärke? Wir sagen: Ein charismatischer Auftritt ist erlernbar. Melanie Baumann ist Schauspielerin, Trainerin und Moderatorin bei anundpfirsich und hat zudem 2017 den Swiss Comedy Newcomer Award gewonnen. Sie hat ebenfalls viel Erfahrung im Vermitteln von Auftrittskompetenz. Grund genug, um mit ihr darüber zu sprechen. Wie kannst du dich vor einer Auftrittssituation (ob Pitch, Vortrag oder Gespräch) in das passende Mindset bringen? Gestik ja oder nein? Was tun bei einer Technikpanne oder wenn du ein:e Störer:in im Publikum hast...
2023-11-09
27 min
Impro for Business
Storytelling im Business mit Christian Johannes Käser
Was macht sogar Onkel Fritz gut, wenn es um Storytelling geht? Christian Johannes Käser – oder Cheese, wie wir ihn liebevoll nennen – ist eines der Gründungsmitglieder von anundpfirsich, Schauspieler und Coach. Er hat sich etliche Stunden mit Storytelling befasst. Im Interview gibt er handfeste Beispiele und praktische Tipps, die dein Storytelling bereichern. Und er erinnert sich an einen Storytelling-Moment, der bei ihm heute noch eine Hühnerhaut auslöst. Mit Geschichten kannst auch du einen packenden Einstieg in ein Meeting machen, einen wichtigen Fakt verankern oder sogar aufrütteln – je nachdem, was deine Intention bist. Vielleicht findest du...
2023-10-25
31 min
Impro for Business
Statuskompetenz mit Gerald Weber
Keith Johnstone – Begründer des modernen Improvisationstheaters – hat den Begriff Status massgeblich geprägt. Nach Johnstone ergibt sich dieser im Gegensatz zum sozialen Status aus dem Verhalten der Menschen in einer konkreten Begegnung. Das Wissen um Hoch- und Tiefstatus und wie du diese bewusst einsetzen kannst, kann dich im beruflichen Kontext ganz schön voranbringen. Übrigens: Das Zitat «Man kann nicht nicht kommunizieren» stammt vom Soziologen Paul Watzlawick. Ebenso kann auch der Status nicht nicht vorhanden sein. Personen haben zueinander immer ein Statusverhältnis, welches sich durch Körpersprache, Sprechweise und Handlungen ausdrückt. Erfahre im Interview mit Gerald We...
2023-10-06
31 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #48 Schmerzliche Liebe (Probleme der Auslegung in Liebesdingen)
Duri Bonin verbindet die Erholung von einer Covid-Infektion mit einem digitalen Detox. Frank Renold als Newsjunkie nimmt es natürlich Wunder, was der Verzicht auf Natel, Computer und Zeitungen mit einem macht? Duri hat sich stattdessen mit einer unglücklichen Liebe beschäftigt: Wer zu sehr liebt, ist nicht mehr handlungsfähig. Der Blick auf die Wirklichkeit ist verzerrt, die kleinste unbedachte Äusserung wird auf die Waagschale gelegt, man getraut sich (noch) nicht, sich rückhaltlos zu offenbaren. Ein angriffiger Kommunikationsstil von Frank lässt die Frage aufkommen, ob der permanente verbale Kampfmodus in den sozialen Medien auf ein geringe...
2022-11-06
44 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#424 Schmerzliche Liebe (Probleme der Auslegung in Liebesdingen)
Duri Bonin verbindet die Erholung von einer Covid-Infektion mit einem digitalen Detox. Frank Renold als Newsjunkie nimmt es natürlich Wunder, was der Verzicht auf Natel, Computer und Zeitungen mit einem macht? Duri hat sich stattdessen mit einer unglücklichen Liebe beschäftigt: Wer zu sehr liebt, ist nicht mehr handlungsfähig. Der Blick auf die Wirklichkeit ist verzerrt, die kleinste unbedachte Äusserung wird auf die Waagschale gelegt, man getraut sich (noch) nicht, sich rückhaltlos zu offenbaren. Ein angriffiger Kommunikationsstil von Frank lässt die Frage aufkommen, ob der permanente verbale Kampfmodus in den sozialen Medien auf ein geringe...
2022-11-01
44 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #47 Es darf niemand meine Aufmerksamkeit erschleichen, wenn ich das nicht will
Frank Renold möchte von Duri Bonin wissen, weshalb er drei Agenden führt (2 auf Papier und eine digital)? Wie kommuniziert er intern und was? Wie ist der Umgang mit den Agenden der Mitarbeiter:innen? Wie sich herausstellt, hat das gerade unlängst zu einem Donnerwetter geführt. Frank Renold berichtet sodann von seinem neuen Podcastprojekt mic-on-earth, welches diese Woche gestartet ist. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine...
2022-09-25
22 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#412 Es darf niemand meine Aufmerksamkeit erschleichen
Frank Renold möchte von Duri Bonin wissen, weshalb er drei Agenden führt (2 auf Papier und eine digital)? Wie kommuniziert er intern und was? Wie ist der Umgang mit den Agenden der Mitarbeiter:innen? Wie sich herausstellt, hat das gerade unlängst zu einem Donnerwetter geführt. Frank Renold berichtet sodann von seinem neuen Podcastprojekt mic-on-earth, welches gestern gestartet ist. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteil...
2022-09-20
22 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #46 Wie Freimachen von Manipulationen, Suggestionen und inneren Trieben?
Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über Ernährung und die Manipulationen der Ernährungsindustrie. Wie kommt es, dass dies nicht verboten ist? Wie Freimachen von den Suggestionen der Werbung und den inneren Trieben? Wie mit dem Überangebot und dem Food Waste umgehen? Weshalb soll ein Recht darauf bestehen, dass Fleisch derart billig ist? Grausame und umweltschädliche Nahrung sollte verboten sein: Denn diese trifft uns ganz direkt und hat einen immensen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuel...
2022-09-18
35 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#409 Wie Freimachen von Manipulationen, Suggestionen und inneren Trieben?
Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über Ernährung und die Manipulationen der Ernährungsindustrie. Wie kommt es, dass dies nicht verboten ist? Wie Freimachen von den Suggestionen der Werbung und den inneren Trieben? Wie mit dem Überangebot und dem Food Waste umgehen? Weshalb soll ein Recht darauf bestehen, dass Fleisch derart billig ist? Grausame und umweltschädliche Nahrung sollte verboten sein: Denn diese trifft uns ganz direkt und hat einen immensen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuel...
2022-09-13
35 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #45 Emotionskontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen
Wie sich verhalten, wenn eine Person aus Wut oder Ärger ausflippt? Frank Renold und Duri Bonin werden sich über die besten Strategien nicht einig ("ich würde dich ohrfeigen). Beim Nachdenken kommen sie auf Enttäuschungen und Trauer zu sprechen, wobei Frank von seiner Gemeinsam-durchs-Jammertal-Strategie berichtet. Den Umgang mit den eigenen Emotionen fasst Frank dann wie folgt zusammen: "Kontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen." Dies bringt Duri auf sein Ich-lasse-mich-nicht-Ärgern-Kredo, welches natürlich mehr über ihn aussagt, als dass es funktionieren würde. Überhaupt: Hat er für dieses Kredo nicht den falschen Beruf, getraut si...
2022-08-21
51 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#397 Emotionskontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen
Wie sich verhalten, wenn eine Person aus Wut oder Àrger ausflippt? Frank Renold und Duri Bonin werden sich über die besten Strategien nicht einig ("ich würde dich ohrfeigen). Beim Nachdenken kommen sie auf Enttäuschungen und Trauer zu sprechen, wobei Frank von seiner Gemeinsam-durchs-Jammertal-Strategie berichtet. Den Umgang mit den eigenen Emotionen fasst Frank dann wie folgt zusammen: "Kontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen." Dies bringt Duri auf sein Ich-lasse-mich-nicht-Ärgern-Kredo, welches natürlich mehr über ihn aussagt, als dass es funktionieren würde. Überhaupt: Hat er für dieses Kredo nicht den falschen Beruf, getraut si...
2022-08-12
51 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #44 Musik als Fenster in die Vergangenheit
Die Musik als ein Fenster in die Vergangenheit: Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über grossartige Live-Konzert-Erlebnisse. Sie erinnern sich an erste Lieben, die Attraktivität von MusikerInnen, heimliche Hochzeiten, wilde Partys, schöne Überraschungen und die Musik als Rezept, wenn einem die Ernsthaftigkeit zu erdrücken droht. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und geniesst eine Auszeit. Duri Bon...
2022-07-31
42 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#392 Choreographie des perfekten Moments
Frank Renold und Duri Bonin unterhalten sich weiter über Live-Konzert-Erlebnisse. Sie erinnern sich an wunderbare Überraschungen, wilde Partys und enden bei der Choreographie des perfekten Moments. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und ist in einer Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch...
2022-07-26
20 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#391 Ich kuck, dass niemand etwas klaut
Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über grossartige Live-Konzert-Erlebnisse. Die Musik als ein Fenster in die Vergangenheit: Sie erinnern sich an erste Lieben, die Attraktivität von MusikerInnen, heimliche Hochzeiten und die Musik als Rezept, wenn einem die Ernsthaftigkeit zu erdrücken droht. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und ist in einer Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Anwalt...
2022-07-22
23 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #43 „Vergessenes" Trauma
Die neue Entspanntheit von Frank Renold ist für seine Umgebung nicht immer leicht zu ertragen. Duri Bonin sucht deshalb Rat im Nichts-Tun-Kapitel von Derek Sivers. Inwiefern befolgt Frank dessen Rezepte? Und was macht dies mit ihm? Plötzlich wird es nass, laut, hektisch, was das Gespräch auf Traumata lenkt. Wie damit umgehen, wenn diese alten, vergessenen Geister auf ihr Recht pochen, verstanden zu werden? Jedes Risiko meiden? Oder im Gegenteil: Den Schmerz suchen? Bestimmen die schmerzhaften Momente, wer man ist? Dem Zauberlehrling gleich versucht Duri mit Frank's Hilfe einen Sinn in einer unsinnigen Straftat zu finden. D...
2022-07-10
51 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#383 "Vergessenes" Trauma
Die neue Entspanntheit von Frank Renold ist für seine Umgebung nicht immer leicht zu ertragen. Duri Bonin sucht deshalb Rat im Nichts-Tun-Kapitel von Derek Sivers. Inwiefern befolgt Frank dessen Rezepte? Und was macht dies mit ihm? Plötzlich wird es nass, laut, hektisch, was das Gespräch auf Traumata lenkt. Wie damit umgehen, wenn diese alten, vergessenen Geister auf ihr Recht pochen, verstanden zu werden? Jedes Risiko meiden? Oder im Gegenteil: Den Schmerz suchen? Bestimmen die schmerzhaften Momente, wer man ist? Dem Zauberlehrling gleich versucht Duri mit Frank's Hilfe einen Sinn in einer unsinnigen Straftat zu finden. D...
2022-07-01
51 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #42 Die Spielregeln sind nicht fĂĽr alle gleich
Frank Renold und Duri Bonin interessiert den an der Mündlichkeit orientierte Schreibstil in den Brenner-Krimis: Wie stellt Wolf Hass das Gefühl der Nähe zum Leser und einer spontanen Sprechhandlung her? Duri erscheint eine Analyse für seine Plädoyers nützlich. Über die Feststellung, dass die (harte) Arbeit am Schreibstil letztlich die Gedanken verbessert, landen sie bei akademischen Texten und der fehlenden Einfachheit und Klarheit in den (mündlichen und schriftlichen) Urteilsbegründungen. Thema ist weiter die Verwertbarkeit von illegal erlangten Beweismitteln und wie die Richter damit umgehen. In diesem Zusammenhang moniert Duri die Entscheidung des Gesetzgeb...
2022-05-06
45 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#360 Die Spielregeln sind nicht fĂĽr alle gleich
Frank Renold und Duri Bonin interessiert den an der Mündlichkeit orientierte Schreibstil in den Brenner-Krimis: Wie stellt Wolf Hass das Gefühl der Nähe zum Leser und einer spontanen Sprechhandlung her? Duri erscheint eine Analyse für seine Plädoyers nützlich. Über die Feststellung, dass die (harte) Arbeit am Schreibstil letztlich die Gedanken verbessert, landen sie bei akademischen Texten und der fehlenden Einfachheit und Klarheit in den (mündlichen und schriftlichen) Urteilsbegründungen. Thema ist weiter die Verwertbarkeit von illegal erlangten Beweismitteln und wie die Richter damit umgehen. In diesem Zusammenhang moniert Duri die Entscheidung des Gesetzgeb...
2022-04-29
45 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #41 Ääääääää, Ähmmm … - Die besten Redner haben eine gesunde Dosis Füllwörter
Füllwörter machen die Konversation geschmeidig und helfen beim Abgleich von Wissen. Also sich diese abzugewöhnen, wäre falsch. Anderseits nerven zu viele Füllwörter. Die besten Redner haben eine gesunde Dosis. Frank Renold und Duri Bonin achten deshalb in diesem Podcast je gegenseitig auf die Füllwörter. Das ist denn auch immer wieder Thema. Um die Füllwörter herum kommen sie auf die besondere Sprache im neusten Brenner-Roman zu sprechen. Duri hat diese in seinem jüngsten Plädoyer zu adaptieren versucht. Auch erläutert er Frank seine "alte" Idee einer Simulation der Verhaftssitua...
2022-03-31
42 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#326 Ääääääää, Ähmmm … - Die besten Redner haben eine gesunde Dosis Füllwörter
Füllwörter machen die Konversation geschmeidig und helfen beim Abgleich von Wissen. Also sich diese abzugewöhnen, wäre falsch. Anderseits nerven zu viele Füllwörter. Die besten Redner haben eine gesunde Dosis. Frank Renold und Duri Bonin achten deshalb in diesem Podcast je gegenseitig auf die Füllwörter. Das ist denn auch immer wieder Thema. Um die Füllwörter herum kommen sie auf die besondere Sprache im neusten Brenner-Roman zu sprechen. Duri hat diese in seinem jüngsten Plädoyer zu adaptieren versucht. Auch erläutert er Frank seine "alte" Idee einer Simulation der Verhaftssitua...
2022-03-20
42 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #40 Der Wille besser zu werden
Ausgehend von Putins Angriffskrieg fragen sich Frank Renold und Duri Bonin, was eigentlich Erfolg (auf dem ukrainischen Schlachtfeld, im Theater- oder im Gerichtssaal) ist und wie man Lernprozesse gestaltet, damit Lernen für die Klientin, den Anwalt, das Theaterensemble möglich ist. Was war gut? Was weniger? Was könnte man anders machen? Wäre das besser? Den Anfängergeist bewahren, sich in stillen Stunden zu hinterfragen, sich unter die innere Lupe zu nehmen und sich in kontrafaktischem Denken zu schulen, birgt wichtiges Lernpotenzial. Wie geht es Frank überhaupt in seinen letzten Wochen als Schauspieler? Weshalb ist nach Ansicht von Du...
2022-03-19
41 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#316 Der Wille besser zu werden
Ausgehend von Putins Angriffskrieg fragen sich Frank Renold und Duri Bonin, was eigentlich Erfolg (auf dem ukrainischen Schlachtfeld, im Theater- oder im Gerichtssaal) ist und wie man Lernprozesse gestaltet, damit Lernen für die Klientin, den Anwalt, das Theaterensemble möglich ist. Was war gut? Was weniger? Was könnte man anders machen? Wäre das besser? Den Anfängergeist bewahren, sich in stillen Stunden zu hinterfragen, sich unter die innere Lupe zu nehmen und sich in kontrafaktischem Denken zu schulen, birgt wichtiges Lernpotenzial. Wie geht es Frank überhaupt in seinen letzten Wochen als Schauspieler? Weshalb ist nach Ansicht von Du...
2022-03-05
41 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #39 Von den MĂĽhen des sĂĽssen Nichtstuns
Frank Renold und Duri Bonin sind nicht konsequent in ihrem Januar-Alkohol-Detox, belastender scheint dennoch der erfolgreichere Zucker-Detox zu sein. Zumindest für das Umfeld ist das mit Sicherheit so, auch wenn sich Duri auf dem Weg zum Zen-Meister wähnt. Selbst- und Fremdwahrnehmung klaffen gerade weit auseinander. Frank ficht noch einen weiteren Kampf: Er hat seine Mühen, die durch seine Kündigung „gewonnene“ Zeit ohne schlechtes Gewissen für sich zu nützen. Derek Sivers „Do nothing" ist offensichtlich schwierig umzusetzen: Es kollidiert das – in der westlichen Kultur verpönte - Faulenzen auf dem Sofa mit dem dreckigen Geschirr in der...
2022-01-30
46 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#269 Von den MĂĽhen des sĂĽssen Nichtstuns
Frank Renold und Duri Bonin sind nicht konsequent in ihrem Januar-Alkohol-Detox, belastender scheint dennoch der erfolgreichere Zucker-Detox zu sein. Zumindest für das Umfeld ist das mit Sicherheit so, auch wenn sich Duri auf dem Weg zum Zen-Meister wähnt. Selbst- und Fremdwahrnehmung klaffen gerade weit auseinander. Frank ficht noch einen weiteren Kampf: Er hat seine Mühen, die durch seine Kündigung „gewonnene“ Zeit ohne schlechtes Gewissen für sich zu nützen. Derek Sivers „Do nothing" ist offensichtlich schwierig umzusetzen: Es kollidiert das – in der westlichen Kultur verpönte - Faulenzen auf dem Sofa mit dem dreckigen Geschirr in der...
2022-01-23
46 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #38 Das geheime Tagebuch über radikale Veränderungen, Wahrheitssuche und die Obszönität des Fragens
Das geheime Tagebuch stellt die Frage nach Vaterschaft und Beruf, auf welche sich Frank Renold zunächst nur ausweichend einlässt. Erst als das Tagebuch geschlossenere Fragen androht, kommt Frank auf seinen radikalen Schritt zu sprechen: Er hat "seine" Theater-Firma verkauft und wird diese im 2022 komplett verlassen. Was hat zu diesem Schritt geführt? Wie fühlt es sich an? Hat der Familienkontext diesen Entscheid erschwert? Was kommt danach? Seine Reflexion lässt Duri Bonin die Frage aufwerfen, wie wahr sind die Geschichten, die man sich selbst erzählt? Wie funktioniert Wahrheitssuche vor Gericht und im richtigen Leben? Frank dreht...
2021-12-26
1h 08
Auf dem Weg als Anwält:in
#242 Das geheime Tagebuch - radikale Veränderungen, Wahrheitssuche und die Obszönität des Fragens
Das geheime Tagebuch stellt die Frage nach Vaterschaft und Beruf, auf welche sich Frank Renold zunächst nur ausweichend einlässt. Erst als das Tagebuch geschlossenere Fragen androht, kommt Frank auf seinen radikalen Schritt zu sprechen: Er hat "seine" Theater-Firma verkauft und wird diese im 2022 komplett verlassen. Was hat zu diesem Schritt geführt? Wie fühlt es sich an? Hat der Familienkontext diesen Entscheid erschwert? Was kommt danach? Seine Reflexion lässt Duri Bonin die Frage aufwerfen, wie wahr sind die Geschichten, die man sich selbst erzählt? Wie funktioniert Wahrheitssuche vor Gericht und im richtigen Leben? Frank dreht...
2021-12-21
1h 08
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #37 Von Auftrittskompetenz und Tricks für spannende Plädoyers
Ausgehend von den Fragen des letzen Podcasts, was für ein Leben sie wollen und was sie wirklich bewegt, landen Duri Bonin und Frank Renold bei der Auftrittskompetenz: Was vermittelt Frank in seinen Coaching-Kursen? Was sind seine Methoden, um dem Lampenfieber zu begegnen? Wann ist der beste Zeitpunkt, am Lampenfieber zu arbeiten? Weshalb wohnt Fehlern eine grosse Chance inne? Wie hält man in langweiligen Gerichtsverhandlungen die Energie hoch? Was wär der ultimative Trick, einschläfernde Plädoyers zu vermeiden? Duri versteht nicht, weshalb es in der juristischen Ausbildung für Soft Skills keinen Platz zu haben scheint. ...
2021-12-05
35 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#236 Von Auftrittskompetenz und Tricks für spannende Plädoyers
Ausgehend von den Fragen des letzen Podcasts, was für ein Leben sie wollen und was sie wirklich bewegt, landen Duri Bonin und Frank Renold bei der Auftrittskompetenz: Was vermittelt Frank in seinen Coaching-Kursen? Was sind seine Methoden, um dem Lampenfieber zu begegnen? Wann ist der beste Zeitpunkt, am Lampenfieber zu arbeiten? Weshalb wohnt Fehlern eine grosse Chance inne? Wie hält man in langweiligen Gerichtsverhandlungen die Energie hoch? Was wär der ultimative Trick, einschläfernde Plädoyers zu vermeiden? Duri versteht nicht, weshalb es in der juristischen Ausbildung für Soft Skills keinen Platz zu haben scheint. ...
2021-11-30
35 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #36 How to live (mit Deadlines und Stress)
Duri Bonin war auf einem Maiensäss im Puschlav und hat sich in Entschleunigung und digitaler Entgiftung geübt. Die Rückkehr in den stressigen Justizalltag wirft ihn nun um so stärker auf die existenzielle Frage zurück, 'Wie soll das Leben gewesen sein?'. Wie sich (an einem Beispiel) zeigt, ist es nicht der Stress oder Druck, der ihn stört (die 5-Tages-Frist des Staatsanwaltes), sondern dass man zu oft sinnlos gestresst wird (fehlende Bereitschaft, antizipierend sich ins Gegenüber einzudenken). Dahinter steht die Frage, wie sehr man den Taktstock seines Lebens selbst schwingt und wie man seine E...
2021-11-14
45 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#230 How to live (mit Deadlines und Stress)
Duri Bonin war auf einem Maiensäss im Puschlav und hat sich in Entschleunigung und digitaler Entgiftung geübt. Die Rückkehr in den stressigen Justizalltag wirft ihn nun um so stärker auf die existenzielle Frage zurück, 'Wie soll das Leben gewesen sein?'. Wie sich (an einem Beispiel) zeigt, ist es nicht der Stress oder Druck, der ihn stört (die 5-Tages-Frist des Staatsanwaltes), sondern dass man zu oft sinnlos gestresst wird (fehlende Bereitschaft, antizipierend sich ins Gegenüber einzudenken). Dahinter steht die Frage, wie sehr man den Taktstock seines Lebens selbst schwingt und wie man seine E...
2021-11-09
45 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #35 Die Strafverteidigung, das Theater und die Wahrheit
Frank hat den Live-Podcast von Duri mit Jacqueline Fehr gehört und würde nun auch gerne mit ihr ein Bier trinken. Anstatt beim Bier landen die Freunde dann aber bei einem Email von Harro von Senger sowie dem Seminarbesuch von Duri zu den 36 Strategemen. Begeistert berichtet er von den eingebrachten Ansätzen: Welche Strategeme wenden die Staatsanwältinnen an? Welche die Richter? In welchen Bereichen können die Anwältinnen die chinesische Kriegskunst nutzbringend anwenden? Und am spannendsten: Wo hat die eigene List nicht funktioniert? Kommunikation muss auch nicht immer den Angesprochenen adressieren (Strategem 26: Die Akazie schelten, dabei aber a...
2021-10-10
45 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#220 Die Strafverteidigung, das Theater und die Wahrheit
Frank hat den Live-Podcast von Duri mit Jacqueline Fehr gehört und würde nun auch gerne mit ihr ein Bier trinken. Anstatt beim Bier landen die Freunde dann aber bei einem Email von Harro von Senger sowie dem Seminarbesuch von Duri zu den 36 Strategemen. Begeistert berichtet er von den eingebrachten Ansätzen: Welche Strategeme wenden die Staatsanwältinnen an? Welche die Richter? In welchen Bereichen können die Anwältinnen die chinesische Kriegskunst nutzbringend anwenden? Und am spannendsten: Wo hat die eigene List nicht funktioniert? Kommunikation muss auch nicht immer den Angesprochenen adressieren (Strategem 26: Die Akazie schelten, dabei aber a...
2021-10-05
45 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #34 'Das Huhn töten, um den Affen zu erschrecken' als Strategeme des Strafklägers
Duri Bonin hat ein Plädoyer von Cicero in einem Mordprozess gelesen und diskutiert mit Frank, welches Strategeme die Strafkläger hierbei wohl verfolgt haben. Ist es das Strategeme 'Das Huhn töten, um den Affen zu erschrecken'? In der Diskussion zeigt sich, dass Duri seit dem letzten Podcast dazu übergegangen ist, eigene Strategeme (wie was erreichen) und Anti-Strategeme (wie man sich nicht verhalten sollte) zu erfinden. Frank ist zunächst irritiert, weiss dann aber auch von einem "berühmten chinesischen Strategeme von sich" zu berichten. Damit sind Frank und Duri wieder bei der Sinnhaftigkeit und der Frage, wie sie da...
2021-08-31
58 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#209 'Das Huhn töten, um den Affen zu erschrecken' als Strategeme des Strafklägers
Duri Bonin hat ein Plädoyer von Cicero in einem Mordprozess gelesen und diskutiert mit Frank, welches Strategeme die Strafkläger hierbei wohl verfolgt haben. Ist es das Strategeme 'Das Huhn töten, um den Affen zu erschrecken'? In der Diskussion zeigt sich, dass Duri seit dem letzten Podcast dazu übergegangen ist, eigene Strategeme (wie was erreichen) und Anti-Strategeme (wie man sich nicht verhalten sollte) zu erfinden. Frank ist zunächst irritiert, weiss dann aber auch von einem "berühmten chinesischen Strategeme von sich" zu berichten. Damit sind Frank und Duri wieder bei der Sinnhaftigkeit und der Frage, wie sie da...
2021-08-31
58 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #33 Vom Schliessen von TĂĽren
Rechtzeitig zum Homeoffice in Griechenland hat Frank Renold für Duri Bonin CD's im Gepäck. Man merkt sofort, dass sie nicht die gleichen Jahrgänge sind: Duri kennt fast kein Album von Frank's Lieblingsmusik. Sie schwelgen in Erinnerung an Hörerlebnisse, wie man Musik aufwendig kuratiert und gehört hat. Dies leitet über zur Sinnhaftigkeit des Lebens (sense of purpose): Warum genau steht man jeden Morgen auf? Lässt sich ein Ziel und Zweck im Leben aktiv finden? Verändern sich diese? Braucht Sinnhaftigkeit Mut? Nein, meinen Frank und Duri. Aber man muss die "Fallen" (Autoleasing, Hypothek) und die eige...
2021-08-12
45 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#201 Vom Schliessen von TĂĽren
Rechtzeitig zum Homeoffice in Griechenland hat Frank Renold für Duri Bonin CD's im Gepäck. Man merkt sofort, dass sie nicht die gleichen Jahrgänge sind: Duri kennt fast kein Album von Frank's Lieblingsmusik. Sie schwelgen in Erinnerung an Hörerlebnisse, wie man Musik aufwendig kuratiert und gehört hat. Dies leitet über zur Sinnhaftigkeit des Lebens (sense of purpose): Warum genau steht man jeden Morgen auf? Lässt sich ein Ziel und Zweck im Leben aktiv finden? Verändern sich diese? Braucht Sinnhaftigkeit Mut? Nein, meinen Frank und Duri. Aber man muss die "Fallen" (Autoleasing, Hypothek) und die eige...
2021-08-10
45 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #32 Die Kunst der List (36 Strategeme – Geheimbuch der Kriegskunst)
Duri Bonin und Frank Renold versuchen anhand der '36 Strategeme – Geheimbuch der Kriegskunst' zu eruieren, ob, wo und wie sich diese chinesischen Listtechniken nutzbringend im Alltag anwenden lassen. Namentlich das Strategeme 'Den Tiger vom Berg in die Ebene locken' hat es ihnen des Namens wegen sehr angetan. Ihnen kommen vorwiegend juristische Beispiele in den Sinn, grundsätzlich erscheint ihnen die Listanwendung aber etwas urmenschliches. Diese können auch zur Konfliktlösung angewendet werden, was Frank von seinem Seminar 'Konflikte erleben' erzählen lässt. Er zeigt Duri, wie er Konflikte heraufbeschworen hat. Also auch hier Listen, plötzlich sind Listen a...
2021-06-22
47 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#187 Die Kunst der List (36 Strategeme fĂĽr Juristen - Geheimbuch der Kriegskunst)
Duri Bonin und Frank Renold versuchen anhand der '36 Strategeme – Geheimbuch der Kriegskunst' zu eruieren, ob, wo und wie sich diese chinesischen Listtechniken nutzbringend im Alltag anwenden lassen. Namentlich das Strategeme 'Den Tiger vom Berg in die Ebene locken' hat es ihnen des Namens wegen sehr angetan. Ihnen kommen vorwiegend juristische Beispiele in den Sinn, grundsätzlich erscheint ihnen die Listanwendung aber etwas urmenschliches. Diese können auch zur Konfliktlösung angewendet werden, was Frank von seinem Seminar 'Konflikte erleben' erzählen lässt. Er zeigt Duri, wie er Konflikte heraufbeschworen hat. Also auch hier Listen, plötzlich sind Listen a...
2021-06-22
47 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #31 Bist Du in einer Midlife-Crisis?
Duri Bonin und Frank Renold probieren wieder einmal eine Remote-Aufnahme, wobei das Ergebnis mässig scheint. Dies hindert Duri nicht daran, vom Homeoffice im Ausland zu träumen. Aus seinen Ferien bringt er die Erkenntnis mit, dass er ein Streakrunner (Der tägliche Lauf) ist und Frank allenfalls in einer Midlife-Crisis steckt. Ganz so arg scheint diese aber nicht zu sein, immerhin amüsiert sich Frank mit seinen Ricardo-Bekanntschaften bestens, schwärmt von Duri's Podcast mit Jenny und lässt sich für ein Leseprojekt (36 Strategeme. Lebens- und Überlebenslisten aus drei Jahrtausenden) begeistern. Duri Bonin und Frank Renold u...
2021-05-25
48 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #30 Riecht es nach Veränderung?
Duri Bonin und Frank Renold treffen sich zu einem Schwatz-Spaziergang. Da Duri unmittelbar vor Ferien steht, ist das natürlich Thema. Zufällig beim Obergericht landend, überlegt sich Frank, ob er auch noch Anwalt werden möchte. Wie es ist, wenn man nach der Anwaltsprüfung jemanden überrascht, erfährt er schon mal. Überhaupt deuten die Themen von Frank auf Veränderung: So überlegt er sich, mit was für Menschen und in welchem Team er arbeiten möchte und wieviel ein solches mit Glück zu tun hat. Duri hat derweil andere Sorgen, sieht er sich auf dem Spaziergang d...
2021-04-30
48 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #29 Improvisation in Strafverfahren
Frank Renold führt Duri Bonin durch das neue Theater im Zollhaus. Hierbei diskutieren sie die Nervosität vor Theater-, Fernseh- und Gerichtsauftritten und überlegen, wieviel Anteil Improvisationstheater in Einvernahmen sowie Gerichtsverhandlungen steckt. Weiter gehen sie der Frage nach, wie ein Schauspieler und wie ein Anwalt sich ihre "Rollen" erarbeiten. So eindeutig, wie man sich das vorstellt, sind Straffälle sowenig wie Theaterstücke. Beides sind zudem ein Spiegel, der einem mit urmenschlichem konfrontiert. Auch mit dem, was man lieber nicht sehen möchte. Man lernt dabei immer auch etwas über sich selbst. Das ist unbequem und spannend zugleich. D...
2021-03-23
42 min
Auf dem Weg als Anwält:in
#159 Improvisation in Strafverfahren
Frank Renold führt Duri Bonin durch das neue Theater im Zollhaus. Hierbei diskutieren sie die Nervosität vor Theater-, Fernseh- und Gerichtsauftritten und überlegen, wieviel Anteil Improvisationstheater in Einvernahmen sowie Gerichtsverhandlungen steckt. Weiter gehen sie der Frage nach, wie ein Schauspieler und wie ein Anwalt sich ihre "Rollen" erarbeiten. So eindeutig, wie man sich das vorstellt, sind Straffälle sowenig wie Theaterstücke. Beides sind zudem ein Spiegel, der einem mit urmenschlichem konfrontiert. Auch mit dem, was man lieber nicht sehen möchte. Man lernt dabei immer auch etwas über sich selbst. Das ist unbequem und spannend zugleich. D...
2021-03-23
42 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #28 Kopfsachen
Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über ihre Zucker- und Alkohol-Askese. Duri berichtet hierbei, dass wir im Durchschnitt 12 Würfel Zucker pro Tag essen, was aber falsch ist: Diese 12 Würfel sind die empfohlene Zuckermenge der Welternährungsorganisation WHO (25 Gramm Haushaltszucker am Tag), tatsächlich essen wir in der Schweiz im Schnitt deutlich mehr, nämlich rund 30 Würfel Zucker (115 Gramm am Tag)! Wie auch immer: Der Verzicht auf den vielen Zucker ist Frank deutlich schwerer gefallen als Duri. Vielleicht aber ist Frank's Unzufriedenheit auch auf den im Homeoffice verlorenen Rhythmus zurückzuführen. Ihm fehlt der direkte Kontakt z...
2021-02-02
42 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #27 Mega guter Laune
Frank Renold hat ein Geschenk mitgebracht, sieht dann aber, dass Duri Bonin dieses schon hat. Er erklärt deshalb Duri unter Bezugnahme zu den Stoikern, dass er sich darüber freuen soll, dass er kein Geschenk erhält. Dieser hat Mühe, der Argumentationslinie zu folgen. Seine seit kurzem sich manifestierende gute Laune lässt er sich aber nicht verderben. Woher diese nur rührt? Vielleicht eine positive Ablenkung, wie sie bei Kindern funktioniert? Er hat sogar Mühe, bei der täglich mit Frank geführten Das-Schlechteste-des-Tages-Liste einen Eintrag zu verfassen. Diese wird deshalb kurzerhand in das Lustigste-des-Tages geändert...
2020-12-25
31 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #26 Wie organisiert man Verantwortung?
Duri Bonin will von Frank Renold wissen, wie sie das Theater anundpfirsich organisieren, es sei ja der ideale Nährboden auch für strukturelle Experimente. Und tatsächlich hat das Theater mit Holacracy experimentiert, die Widerstände seien aber zu gross gewesen. Es ist dies eine Organisationsform, bei welcher Autorität quer durch die ganze Firma in Form von Rollen verteilt ist, anstatt sie bei persönlichen Vorgesetzten zu bündeln. Dies führt zur Diskussion, ob sich Reorganisationen lohnen, was von Holacracy-Experiment geblieben ist, wie man Verantwortung ehrlich abgibt und wie man es erreicht, dass diese auch übernommen wird. Es...
2020-11-22
45 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #25 Manchmal muss man Jammern ĂĽber den Scheiss
Corona kommt näher. Ein Umstand, welcher Duri Bonin und Frank Renold jammern lässt – über die fehlende Inovationskraft und Kreativität, den fehlenden gesunden Menschenverstand und den ausbleibenden Mut, den Herausforderungen aktiv zu begegnen. Plötzlich stellen sie selbst das Lohnsystem und das Erbrecht in Frage. Genau so plötzlich des Jammerns müde ziehen sie Kraft aus den Freuden des Alltags und träumen von Moules in der Bretagne. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als...
2020-10-15
41 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #11 Kein Bock auf Arbeit
Nach dem Vaterschaftsurlaub und den Sommerferien machen sich Startschwierigkeiten bei Frank und Duri bemerkbar. Beide haben Mühe, ihre Rollen wieder zu finden: Bei Frank liegt es daran, dass sich seine Prioritäten verschoben haben und Duri's Unlust gründet darin, dass nach einem sanften Nachferienstart seine Mitarbeiterin Sandra zwei Wochen in die Ferien gefahren ist. Duri versucht mit verschiedenen Massnahmen, seine Motivation zu steigern. Er erkundigt sich deshalb bei Frank nach möglichen Improvisationsseminaren im Theater anundpfirsich. Als kurzfristige Massnahmen haben Schokolade und 'Badi statt Büro' geholfen. Während einer kurzen Crèmeschnitten-Pause kommen Frank und Duri auf das...
2019-08-31
46 min
Mit 40i cha mers mit de Tiger
Tiger #9 Mitarbeiter einbinden und mitnehmen
Frank hat nach dem letzten Podcast nicht lange gefackelt und sich bei Facebook und WhatsApp abgemeldet. Er vermisse beides nicht. Duri kann mit seinem horrenden Tempo natürlich nicht Schritt halten. Geduldiger zeigt sich Frank mit seiner werdenden Tochter, welche nicht daran denkt, sich an den Geburtstermin der Ärzte zu halten und sich fortgesetzt von der Aussenwelt versteckt hält. Ebenfalls Duri hat sich diese Woche vom Aussen etwas zurückgezogen zwecks Hinterfragen von Bürostruktur, Arbeitsprozessen, Umgang mit Klienten und Mitarbeiterführung. In einem ersten Schritt will er bspw. mit seiner neuen Mitarbeiterin anschauen, unter welchen Bedingungen sie gerne...
2019-06-19
53 min