Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ApoBank

Shows

Erst Hose dann sockenErst Hose dann sockenWR27 Marek, Doc.Melner und LüdenscheidEs kommt hoher Besuch! In dierser Folge beehren uns Marek Nasiolkowski und DocMelner. Die beiden bringen Geschenke und Kuchen. Es bricht die 16. Stunde an, es wird über die Lüdenscheid Connection geredet und warum Marek Schuld an der ganzen Sache ist. Es geht um Triggerwarnungen, erstaunliche Gäste mit hoher Verbindlichkeit, die Apobank, Cyrus den Remscheider, einen großen Stimmenfang, Kammerfortbildungen, die Taktik für die Nacht und Technikprobleme...Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken - die #Weltrekordfolgen Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Fr...2025-04-2835 minPZ-Nachgefragt - für die ApothekePZ-Nachgefragt - für die Apotheke(124) Wie geht es der Apobank heute?Apobank-Chef Schellenberg im Gespräch. Apobank-Chef Matthias Schellenberg spricht über die wirtschaftliche Lage der Apotheken, die Herausforderungen bei Übernahmen und die neue Rolle der Apobank. www.pharmazeutische-zeitung.de2024-11-2227 minPodcast des Schleswig-Holsteinischen ÄrzteblattesPodcast des Schleswig-Holsteinischen ÄrzteblattesTim Wind von der Apobank: Die Niederlassung lohnt sich!Was verdienen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte? Zahlen zum Umsatz, Jahresüberschuss und zu den wichtigsten Investitionen verrät Tim Wind – und welche Fehler in der Niederlassung passieren.2024-04-1829 minQueens and Sons of Dentistry - GründerpodcastQueens and Sons of Dentistry - Gründerpodcast#81 Praxisfinanzierung - Kapitalkickstart mit Tolga YalcinDer Weg zum Praxiskredit Die ganze Welt der Finanzierung für Dentalpraxen. Daniel Urbat, begrüßt Tolga Yalcin, den kompetenten Filialleiter der Apobank Köln und Bonn, um Licht in das oft als komplex empfundene Thema der Praxiskredite zu bringen. • Grundlagen der Finanzierung: Wie startet man den Prozess, und was muss man vorbereiten, um den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen? • Kreditanforderungen: Tolga Yalcin zerlegt den Prozess der Kreditvergabe, erklärt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, und bietet wertvolle Tipps, um die Chancen auf eine Genehmigung zu erhöhen. • Die Rolle der Siche...2024-03-1555 minFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Matthias Schellenberg/ApobankWann findet die Apobank zurück zur Normalität? Wie fantastisch stünde eigentlich die Apobank da, wenn sie einfach nur sauber geführt würde? Wenn ihre Vorstände also in den Nullerjahren nicht auf die Idee verfallen wären, im großen Stil in US-Subprime-Papiere zu investieren; und wenn nachfolgende Vorstände (nachdem sie den Schlamassel ihrer Vorgänger aufgewischt hatten) ein Jahrzehnt später nicht auf die Idee gekommen wären, mal eben die Core-IT auszuwechseln. So bleibt unterm Strich das Bild einer Bank, die in ihrem Kerngeschäft (maßgeschneiderte Finanzlösungen für Ärzte, Apothek...2023-07-2533 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#21 Finanz EKG und Standortanalyse: Erste Schritte zur erfolgreichen OrdinationsgründungHeute im internen Expertentalk zum Thema Gründer:innen-Beratung: Mag. Ernst Landegger, seit 2005 in der Standesbank, Kundenberater und Leiter des Teams Oberösterreich. Im neuesten Standesbank Expertentalk teilt Ernst Landegger seine Erfahrungen und Tipps für Ärztinnen und Ärzte, die eine eigene Ordination gründen möchten.  Wie gründen Ärztinnen & Ärzte? Kassenordination, Wahlarztpraxis als Fulltime-Einstieg oder neben der Anstellung im Spital? Was ist das Finanz EKG und warum ist eine Standortanalyse der erste Schritt zur erfolgreichen Gründung? Welche Finanzierungen gibt es und mit welchem Know-how kann mir die Standesbank bei der Gründung zur Seite stehen? D...2023-04-0410 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#20 Was hat Nachhaltigkeit mit Finanzen zu tun?Beim internen Talk der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank sprechen Expertinnen und Experten aus der Bank über ihre Erfahrungen und geben ihr Know-how weiter.  Heute zu Gast bei Chrisitan Petz: Sigrid Bernleitner-Sekerka, CFP®, EFPA ESG Advisor®, Private Bankerin in der Standesbank. Nachhaltigkeit im Finanzbereich war bereits 2012 ein großes Thema für Sigrid Bernleitner-Sekerka. Seit 2022 verstärkt sie nun erfolgreich das Private Banking Team der Standesbank. Wie Nachhaltigkeit in der Ordination oder Apotheke umgesetzt werden kann oder was echte Nachhaltigkeit von Green Washing unterscheidet, sind nur zwei der Themen, die im heutigen Podcast näher beleuchtet werden. Zu h...2023-02-1420 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#19 GRÜNDER:INNEN STORYS: "Selbstständig zu sein, das war immer ein Wunsch von mir."Antonia Fartushna ist Zahnärztin mit langjähriger internationaler Erfahrung, leidenschaftliche Kieferorthopädin und eine erfolgreiche Künstlerin. Die in der Ukraine geborene, mehrfach ausgezeichnete Malerin berichtet heute über ihren außergewöhnlichen Karriere- und Gründungsweg. Der führte sie von Kyiv über New York direkt nach Wien. Im amPuls Gründer:innen Talk erzählt sie uns unter anderem, mit welchen Herausforderungen sie dabei zu kämpfen hatte und warum sie ein Leben in New York City gegen die Wiener Innenstadt getauscht hat.  Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple...2022-11-0835 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#18 Wege aus der InflationsfalleDie aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten haben im Jahr 2022 bei vielen Anlegern zu Wachstumssorgen und Rezessionsängsten geführt. Machen auch Sie sich um die aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten Gedanken?  Trotz hoher Belastungsfaktoren durch Ukrainekrieg oder Omikron-Welle gibt es im derzeitigen Kapitalmarkt-Umfeld aber auch Chancen und Möglichkeiten, die Sie für sich nutzen können. Darüber informierten wir im Online-Event vom 18.10.2022 gemeinsam mit unserem Fondspartner Union Investment Austria GmbH. Hier jetzt die Audiospur unseres Online-Events vom 18.10.2022 inklusive Fragerunde zum Nachhören. Zu Wort kommen in dieser Folge Prok. Martin Uidl...2022-10-2059 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankErfolgreich ein Krankenhaus steuern - Dr. med. Ralf Engels im Gespräch Dr. med. Ralf Engels (MBA) ist Vorstand und Krankenhausdirektor der Stiftung Bethanien Moers und blickt aus seiner Perspektive auf die Themen, mit denen sich ein deutsches Krankenhaus heute beschäftigen muss. Im Podcast-Gespräch erzählt er uns, warum er keinen Fachkräftemangel beklagt, wie er den Digitalisierungsgrad seines Krankenhauses und die Bedeutung der Digitalisierung sieht und was er über die Krankenhausplanung NRW, Ambulantisierung und die steigenden Energiepreise denkt. Weiterführende Links, die in der Episode erwähnt werden: bethanien-moers.de Klinik für Lungen- und Bronchailheilkunde 170 Jahre Stiftung Bethanien Wir be...2022-10-1132 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankPatient und Experte für Digital Health - Timo Frank im Gespräch Timo Frank gehört zur jungen Generation im Gesundheitswesen, die etwas verändern möchte. Aus seiner Perspektive erzählt er von der Arzt-Patienten-Beziehung, dem Potenzial der Versorgungssteuerung und der Rolle der Digitalisierung. Er hat Gesundheitsökonomie studiert, den Verein Hashtag Gesundheit gegründet und sich ein Netzwerk aufgebaut. Er unterstützt andere im Bereich Digital Health und ist als Kommunikator und Moderator unterwegs. Weiterführende Links, die in der Episode erwähnt werden: timo-frank.de hashtag-gesundheit.de Ada Health Wir bedanken uns für das spannende Gespräch 💙🎧 Moderation und Produktion: Elke 2022-06-2230 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#17 „Es ist nie eine Expansion um der Expansion willen von uns gewünscht.“Simon Job ist Apotheker in der dritten Generation und führt die Geschäfte im traditionsreichen Familienbetrieb. Die erfolgreiche Apotheker-Dynastie Job ist österreichweit mit insgesamt sechs Apotheken vertreten. Neben den burgenländischen Apotheken in Eisenstadt, Neusiedl und Parndorf betreibt die Familie Job die Essenz Apotheken in Wien Mariahilf und Neubau sowie die Gasometer Apotheke in Simmering. Christian Petz hat mit Simon Job über Familienbande, Expansionspläne, Apothekenkauf und Marketingstrategien für ApothekerInnen gesprochen.  Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! W...2022-05-1920 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankgematik - Digitalisierung für das Gesundheitswesen - Dr. Florian Hartge im Gespräch Dr. Florian Hartge, Chief Production Officer der gematik, erzählt uns, wie er und seine Kolleg:innen daran arbeiten, die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzubringen. Wo stehen wir bei KIM, beim eRezept und wann kommen zertifizierte Messenger? Fest steht: Die gematik hat in den vergangenen Jahren viel auf den Weg gebracht. Jetzt gilt es für alle mitzumachen. Für Ärzt:innen, Zahnärzt:innen und Apotheker:innen, aber auch für Krankenkassen, Krankenhäuser und Patient:innen. Damit Arbeitsprozesse verbessert werden können und klar ist, an welchen Stellen noch Wissen und Information fehlt. Und auch die gematik...2022-05-0840 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#16 „Ich bin ein Mensch, der sehr sehr gerne im Spital arbeitet."Heute bei Christian Petz zu Gast: Dr. Melisande Messner-Kolp Die Wiener Ärztin Melisande Messner-Kolp ist Gynäkologin in der Klinik Landstraße, die vielen noch als die Wiener Rudolfstiftung bekannt ist. Sie erzählt, warum sie Ärztin geworden ist, gibt uns Einblicke in ihren Klinikalltag, spricht sehr offen mit uns über die emotionalen Belastungen, die der Arztberuf mit sich bringt, über Eltern sein bei unregelmäßigen Arbeitszeiten und Nachtdiensten, aber auch darüber, warum sie nach 20 Jahren immer noch gerne im Spital arbeitet. Und sie verrät uns, warum Musik ihr zweites Leben ist.Zu hören ist d...2022-04-1915 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#15 Ordination gründen: Wie fange ich am besten an?Viele Ärztinnen und Ärzte überlegen den Schritt in die Selbstständigkeit. Sei es, um neben der Arbeit in der Klinik mit einer Wahlarztordination ein zweites Standbein zu schaffen, eine Gruppenpraxis zu gründen oder ein Primärversorgungszentrum aufzubauen. Besonders eine Frage stellen sich alle: „Wie fange ich am besten an?“.  Zu Wort kommen im Webinar von Veranstalter Docsolution Rechtsanwalt Dr. Andreas Joklik, LL.M., Joklik Katary Richter Rechtsanwälte, Sabine Martschini von der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank, Steuerberater Mag. Markus Seidl, Ecovis Austria und PVE Manager Philipp Schramhauser, BSc MMSc MBA - PVE Böheimkirchen....2022-03-151h 48Gesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankFrauennetzwerke im Gesundheitswesen - Dr. med. Christiane Groß im Gespräch Warum braucht es immer noch Frauennetzwerke? Darüber sprechen wir mit Dr. med. Christiane Groß, M.A., Präsidentin des Ärztinnenbundes und Vorständin bei den Spitzenfrauen Gesundheit. Sie ist bereits seit vielen Jahren in der Berufspolitik aktiv und setzt sich für Frauen im Gesundheitswesen ein. Sie zeigt auf, wie Netzwerke Frauen stark machen können und wie Gleichberechtigung auf allen Ebenen die Versorgung verbessern kann, wenn der weibliche Blick nicht mehr fehlt. Dabei ist das Thema Gleichberechtigung mittlerweile auch bei vielen Männern angekommen. "Aber ich kämpfe hier ja nicht nur für die Frauen, so...2022-03-0735 minDer Praxiserfolg Podcast für ZahnärzteDer Praxiserfolg Podcast für ZahnärzteStrafzins, was nun?Das sollten Sie als Zahnarzt jetzt beachten Jetzt kostenloses Strategie-Gespräch vereinbaren: https://svenwalla.de Es ist sicher ein Luxusproblem, trotzdem sollten Sie sich darüber Gedanken machen, auch wenn sicher nicht die Mehrheit der Zahnarztpraxen von Verwahrentgelt betroffen ist. Ab dem 01.04.22 führt die Apobank den Strafzins ein. Hier wird es einen Freibetrag von 100.000 Euro geben, erst ab dem ersten Euro darüber werden 0,5% p.a. fällig. Für alle, die jetzt Panik bekommen: Bei einem Bankguthaben von 200.000 Euro sind das gerade mal 500 Euro, also kein Grund zur Panik. Trotzd...2022-01-2808 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankDigitale Therapie für Prostata-Patienten - Dr. med. Jan-Niclas Mumm und Dr. med. Severin Rodler im Gespräch "Digitale Therapien ersetzen keine Ärzte - digitale Therapien sind genauso wie ein Medikament, das nimmt man und geht dann auch wieder zum Arzt zurück, um zu fragen wie es eigentlich weitergeht." Für die Urologen PD Dr. med. Jan-Niclas Mumm und PD Dr. med. Severin Rodler ist die digitale Therapie komplementärer Teil der Medizin mit der Chance, auch den Therapieerfolg zu messen. Deshalb sollten Studierende frühzeitig lernen, wie man mit digitalen Therapien umgeht, wie man sie bewertet und wo man sie effizient einsetzt. Um ihre Patienten mit einer digitalen Therapie zu begleiten, haben sie mit U...2021-12-1626 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankInternist und Ärztlicher Leiter im ländlichen Praxisnetz - Hartmut Rohlfing im Gespräch Hartmut Rohlfing erzählt uns in dieser Episode, wie die Zusammenarbeit in einem Praxisnetz aussehen kann. Er ist niedergelassener Internist in der Region Westfalen-Lippe und Ärztlicher Leiter des jüngsten und ersten ländlichen Praxisnetzes der Region, der Ärztlichen Qualitätsgemeinschaft Lennetal, dem Lennetz. Besonders junge Ärzt:innen im ländlichen Raum profitieren nach seiner Ansicht von der Gemeinschaft und der Unterstützung eines Praxisnetzes. Weiterführende Links, die in der Episode erwähnt werden: www.lennetz.de www.kvwl.de/praxisnetze www.kbv.de/html/praxisnetze.php arztnetze...2021-11-1728 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankTierärztin mit Herzblut und Medientalent - Dr. Tanja Pollmüller alias Doc Polly im Gespräch Wissen ist Tierschutz ▶ Das ist das Motto von Dr. Tanja Pollmüller. Die engagierte Tierärztin nutzt ihr Medientalent, um ihr Wissen unter die Tierhalter:innen zu bringen. In dieser Podcast-Episode erzählt sie uns, wie es angefangen hat: mit dem Radio, dem Podcast 'Doc Pollys Tiersprechstunde' und den Fernsehauftritten bei RTL. Und wie ihr das hilft, den Tieren zu helfen. Auch darüber, was sich am Berufsstand ändern sollte und wie es ist, selbständig mit einer Kleintierpraxis zu sein. Mehr zu Dr. Tanja Pollmüller: Dr. med. vet. Tanja Pollmüller - Tierärzt...2021-10-2634 minÄrzteTagÄrzteTagWie stelle ich meine Praxis nachhaltig auf, Dr. Schulze?Haus- und Sportarzt Dr. Christian Schulze über Nachhaltigkeit in der Arztpraxis Ein Drittel der Hausärzte und Hausärztinnen sieht die eigene Praxis „sehr nachhaltig aufgestellt“. Das hat vor kurzem eine Umfrage im Auftrag der apoBank ergeben. Doch was verknüpft sich überhaupt mit dem Modewort „Nachhaltigkeit“, wenn die eigene Praxis ins Spiel kommt? Geht es nur um den berühmten ökologischen Fußabdruck, Energieeinsparung und Mülltrennung? Oder ist die Sache eher ganzheitlich anzugehen, um das nächste Modewort zu strapazieren? Darüber sprachen wir im „ÄrzteTag“-Podcast mit Dr. Christian Schulze, Hausarzt und Sportarzt in Winterburg in Rheinland-Pfalz, unweit...2021-10-0815 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#14 Primärversorgungseinheiten: Gründung & mehr mit Steuer-Experten Markus SeidlNach "Die Anstellung von ÄrztInnen & Ärzten in Einzelordinationen und Gruppenpraxen" und "Einzelordination oder Gruppenpraxis?", starten wir mit dem dritten und letzten Teil unseres Gründungsspecials mit Steuerberater Markus Seidl von der Kanzlei ECOVIS Austria. Heute dreht sich alles um das spannende Thema "Primärversorgungseinheiten". Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App.Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKS Ecovis AustriaWebseite: https://www.ecovis.com/at/Facebook: https...2021-09-2107 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankKlimaschutz in der Arztpraxis - Marlene Thöne und Nikolaus Mezger im Gespräch In Deutschland ist der Gesundheitssektor für rund 5 Prozent der klimaschädlichen Emissionen verantwortlich. Da liegt die Frage nahe, wie sich der ökologische Fußabdruck des Gesundheitswesens in Deutschland senken lässt und was Ärzt:innen in ihrer Praxis dafür tun können. Darüber haben sich Marlene Thöne und Nikolaus Mezger Gedanken gemacht. Die beiden Doktorand:innen der Universitäten Tübingen und Halle-Wittenberg haben dazu von Oktober 2020 bis Mitte Februar 2021 eine deutschlandweite Online-Umfrage bei ambulant tätigen Ärzt:innen durchgeführt. In dieser Podcast-Episode erzählen sie uns von ihrem Projekt und den Ergebnissen....2021-09-2029 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankDie Zukunft der Krankenhäuser - Dr. Gerald Gaß im Gespräch Nicht erst seit Pandemie-Zeiten stehen Krankenhäuser vor mannigfaltigen Herausforderungen. Bereits seit vielen Jahren wird über eine Reform der Krankenhausstruktur gesprochen, die klären soll, wie die Krankenhauslandschaft der Zukunft aussehen soll. In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft, darüber wie es den Krankenhäusern damit geht und was sie von der Gesundheitspolitik erwarten. Hier geht's zur Webseite der Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) Die Kampagne Fair der DKG Wir bedanken uns für das spannende Gespräch 💙🎧 Moderation und Produktion: Elke Spiegler2021-09-1326 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#13 Einzelordination oder Gruppenpraxis? – Gründungstrends 2021Heute bei amPuls PODCAST: Gründungsspecial Gruppenpraxis. Einzelkämpfer oder Teamplayer? Wie gründen Ärztinnen und Ärzte heute? Die Antworten und mehr hat Steuerberater Markus Seidl, ECOVIS Austria Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App.Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKS Ecovis AustriaWebseite: https://www.ecovis.com/at/Facebook: https://www.facebook.com/ecovisaustria/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ecovisaustria/?originalSubdomain=at Inst...2021-09-0707 minWhat\'s up, Corporate Finance?What's up, Corporate Finance?Die LBO-Bank, die keine sein will – Zu Gast: Christoph Neff / ApobankAus der Nische an die Spitze der League Tables Sponsor: IWK Communication Partner: https://iwk-cp.com/ Redaktion & Host: Philipp Habdank Musik: What's The Angle? und What a wonderful Day by Shane Ivers - https://www.silvermansound.com Gast: Christoph Neff, Ärzte- und Apothekerbank: https://www.apobank.de/2021-08-2726 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankWieviel Gesundheitspolitik braucht die Zahnmedizin? Dr. med. dent. Nora Joos im Gespräch Mit Dr. med. dent. Nora Joos Joos sprechen wir über ihr berufspolitisches Engagement, ihren beruflichen Alltag als angestellte Ärztin, ihren Wiedereinstieg nach einer Babypause und wie sich sich auf ihre Selbständigkeit vorbereitet. Außerdem verrät sie uns, wie sie zum Medizinjournalismus gekommen ist und warum sie es wichtig findet, das Bild der Zahnärzteschaft in der Öffentlichkeit zurecht zu rücken. Dr. med. dent. Nora Joos engagiert sich bei der IJZ - der Interessengemeinschaft Junge Zahnmedizin im Verband der Zahnärztinnen und Zahnärzte von Berlin. Sie arbeitet als angestellte Zahnärztin bei Zahnärzte Dr. Kreller...2021-08-1628 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#12 Die Anstellung von Ärztinnen & Ärzten in Einzelordinationen und GruppenpraxenHeute schauen wir uns das Modell "Anstellung von Ärztinnen und Ärzten in Einzelordinationen und Gruppenpraxen" näher an. Eingeladen haben wir dazu Mag. Markus Seidl, Geschäftsführender Gesellschafter, Partner und Steuerberater bei ECOVIS Austria und Experte in der Beratung von Ärztinnen und Ärzten.Gerade für junge Ärztinnen und Ärzte ist die Anstellung in einer Einzelordination oder Gruppenpraxis eine interessante Alternative zur Arbeit im Krankenhaus. Auch als Zwischenlösung für eine später geplante Selbstständigkeit eignet sich das Modell sehr gut. Für Ärztin und Arzt in der Rolle des Arbeitgebers erschließen sich ebenfalls neu...2021-08-1309 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#11 Medizinische Geräte – kaufen oder leasen?Moderne Diagnose- und Behandlungsgeräte – für viele Patientinnen und Patienten mittlerweile Standard und oft auch entscheidendes Kriterium bei der Wahl der Ärztin oder des Arztes. Für Medizinerinnen und Mediziner eine Frage der passenden Finanzierungsform: kaufen oder leasen? Heute zu Gast bei Christian Petz im internen Talk: Markus Lechleitner, Leiter des Teams Tirol und Vorarlberg.  Er ist der Spezialist, wenn es ums Leasing medizinischer Geräte geht. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt a...2021-08-0309 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankJunge Ärzt:innen und die digitale Zukunft der Medizin - Max Tischler im Gespräch Wir sprechen mit Max Tischler vom Bündnis Junge Ärzte darüber, wie wichtig jungen Ärzt:innen die Digitalisierung ist und fragen ihn, ob es immer schon sein Ziel war Arzt zu werden was ihn an der Fachrichtung Dermatologie reizt wie es zu seinem Engagement in der Gesundheitspolitik gekommen ist was das Bündnis Junge Ärzte tun kann, um Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben ob sich das Bündnis Junge Ärzte beim Thema Digitalisierung einen Schwerpunkt gesetzt hat ob die ePA Entlastung im Arztalltag bringen wird ob sich Digitalisierung unterschiedlich auf Niedergelassene und Klinikärzte auswirkt wie man Digitalisierung so gestal...2021-08-0341 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#10 Praxisgründung - ExistenzgründungDie häufigsten Neugründungen fallen auf Ärztinnen und Ärzte, die neben Ihrer Tägigkeit im Spital als Wahlärztin oder Wahlarzt tätig sind, Fulltime Wahlarztordinationen und auf die wahrscheinlich umfangreichste Variante, die Gründung mit Kassenvertrag. Was ist wichtig, worauf muss man achten und wie unterstützt die Standesbank dabei? Gründungsexperte Harald Reigl bei Christian Petz im internen Talk von amPuls PODCAST.Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App.Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jet...2021-07-2006 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankApotheken im Spannungsfeld der Gesundheitspolitik - Dr. Kerstin Kemmritz im Gesrpäch Wie kann Unterstützung für die Apotheke vor Ort konkret aussehen und wie können Apotheker:innen auf die Gesundheitspolitik einwirken? Darüber sprechen wir mit Frau Dr. Kerstin Kemmritz. Sie ist Inhaberin der Falken-Apotheke in Berlin Weißensee sowie Präsidentin der Apothekerkammer Berlin und Mitglied des Gesamtvorstands der ABDA. Sie erzählt uns warum sie Apothekerin geworden ist warum sie sich in der Gesundheitspolitik engagiert warum sie sich für Klimaschutz in Apotheken stark macht warum die Einführung des eRezeptes komplex ist welche pharmazeutischen Dienstleistungen mit dem VOASG kommen könnten was...2021-07-1333 minAufgebohrt: Der Podcast für nachhaltigen Praxiserfolg - Für Zahnärzte und KFOAufgebohrt: Der Podcast für nachhaltigen Praxiserfolg - Für Zahnärzte und KFO045: Zahlen, Daten, Fakten - Was ihr bei der Gründung wissen müsst Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) und apoBank: InvestMonitor Zahnarztpraxis 2019 Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) und Forschungsstelle Gründungsforschung: Entwicklung und wirtschaftlicher Erfolg von zahnärztlichen Existenzgründungen – Ergebnisse empirischer Analysen auf der Basis von Paneldaten Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ): Was junge Zahnärzte heute wollen Solltet Ihr weitere Informationen oder Hilfe in der aktuellen Situation benötigen, dann wendet Euch jederzeit gerne an uns! Unsere Kontaktdaten findet Ihr unten. Aufgebohrt Podcast Wir freuen uns über jede Bewertung auf Apple Podcasts Für Fragen, Anregungen...2021-07-081h 02amPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#9 Primärversorgungszentren - die Lösung für die ärztliche Grundversorgung?Ein derzeit heiß diskutiertes Thema in der Ärzteschaft: die Primärversorgungszentren. Sind sie die Lösung für die ärztliche Grundversorgung? Welche Gesellschaftsformen sind für die Gründung möglich, welche Vorteile haben Patientinnen und Patienten und was bringen Primärversorgungseinheiten den Ärztinnen und Ärzten? Diesen und vielen weiteren Fragen widmen wir uns im heutigen Podcast. Dr. Johannes Zahrl, Kammeramtsdirektor der Österreichischen Ärztekammer spricht über seine Eindrücke von den Verhandlungen, die zu den gesetzlichen Bestimmungen für Primärversorgungseinheiten geführt haben. Weiters gibt er Einblicke und bespricht das vom Bundesministerium für Gesundheit herausgegebene Konzept "Das Team rund um den...2021-07-0644 minGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankGesundheit ermöglichen - der Podcast der apoBankTrailerMenschen, die im Gesundheitswesen arbeiten sind oft besonders engagiert. Sie wissen, wie wichtig die Gesundheitsversorgung für uns alle ist. Mit den weiteren Teilnehmern des Gesundheitsmarktes verbindet sie ein Ziel: Gesundheit zu ermöglichen.2021-07-0101 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#8 „ICH WUSSTE IMMER, DASS ICH EINMAL EINE EIGENE APOTHEKE FÜHREN WERDE."Heute bei Christian Petz zu Gast: Der Wiener Apotheker Mag. pharm. Miodrag Nesic. Miodrag Nesic spricht mit uns über seinen beruflichen Werdegang, wie er seinen Wunsch, etwas Eigenes zu schaffen, mit der Übernahme seiner ProSante Apotheke verwirklicht hat und auf welche Marketingmaßnahmen er setzt. Und auch darüber, warum es für Gründerinnen und Gründer gar nicht so einfach ist, ein geeignetes Objekt zu finden. Außerdem nimmt er uns in den Alltag in seiner Wiener Apotheke inmitten der Pandemie mit. Ein spannender Erfahrungsbericht für Gründerinnen und Gründer, aber auch für alle bereits s...2021-06-2231 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#7 Der GewinnfreibetragWas ist der Gewinnfreibetrag, wofür kann er eingesetzt werden und wie funktioniert die Steuerbegünstigung im Detail? Außerdem: Warum Sie nicht bis Jahresende warten müssen, um den Gewinnfreibetrag geltend zu machen. Das bespricht Christian Petz mit Prok. Harald Reigl in der heutigen Podcastfolge.Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.atWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampuls...2021-06-0806 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#6 Warum Standesbank?Warum sollte man als Ärztin, Arzt, Apothekerin und Apotheker zur Standesbank gehen? Christian Petz hat dazu seinen Kollegen Markus Lechleitner, Kundenberater und Leiter der Teams Tirol und Vorarlberg zum internen Talk eingeladen. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple Podcasts, Google Podcasts und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at Webseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com...2021-05-1813 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#5 Private Banking für ÄrztInnen & ApothekerInnenWas bedeutet Private Banking bei der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank, ab wann ist man Private Banking Kunde und welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit im Veranlagungsbereich? Diesen und anderen Fragen geht Christian Petz heute bei amPuls PODCAST auf den Grund.  Im internen Talk bei Christian Petz: Private Banking Leiter Prok. Martin Uidl , MSc, CFP®  Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at LINKSKontakt zum Private Banking Tea...2021-05-0410 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#4 Apotheke gründen – so geht's!Beim internen Talk der Österreichischen Ärzte- und Apothekerbank sprechen Expertinnen und Experten aus der Bank über ihre Erfahrungen und geben ihr Know-how weiter. Heute zu Gast bei Chrisitan Petz: Daniela Vogler, Leiterin Apothekenvertrieb in der Standesbank. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.at Webseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn...2021-04-2009 minamPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#3 Ist die Vorsorgewohnung auch in bewegten Zeiten ein sicherer Hafen?In dieser Folge dreht sich alles rund um das Thema Vorsorgewohnungen. Gemeinsam mit unserem Partner, der Liechtensteinischen Landesbank, sind wir bei einem gemeinsamen Online-Event der Frage nachgegangen, ob eine Vorsorgewohnung für den Käufer auch in bewegten Zeiten ein sicherer Hafen ist. Wir haben die Tonspur zum Nachhören.Zu Wort kommen in dieser Folge Vorstandsvorsitzender Mag. Anton Pauschenwein, Österreichische Ärzte- und Apothekerbank, Mag. Constantin Battenfeld, Liechtensteinische Landesbank, Lukas Luckner, EIP®, Private Banking Österreichische Ärzte- und Apothekerbank. Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt hier auf apobank.at/ampuls, Apple, Google und jeder anderen Podcast-App.Schreib...2021-04-061h 14amPuls mit der StandesbankamPuls mit der Standesbank#1 StartgesprächeChristian Petz spricht heute mit Vorstandsvorsitzenden Anton Pauschenwein über Ziele, Themen und Visionen von amPuls ONLINE, dem neuen Online-Channel der Standesbank.Zu hören ist der amPuls PODCAST direkt auf https://www.apobank.at/ampuls Apple, Google und jeder anderen Podcast-App. Schreiben Sie uns! Wir freuen uns schon jetzt auf Ihr Feedback unter ampuls@apobank.atWebseite: https://www.apobank.atamPuls ONLINE: https://www.apobank.at/ampulsFacebook: https://www.facebook.com/apobank.atLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/standesbank2021-03-0309 minAufgebohrt: Der Podcast für nachhaltigen Praxiserfolg - Für Zahnärzte und KFOAufgebohrt: Der Podcast für nachhaltigen Praxiserfolg - Für Zahnärzte und KFO031: Wie ich mit angestellten Zahnärzt:innen erfolgreich sein kann Solltet Ihr weitere Informationen oder Hilfe in der aktuellen Situation benötigen, dann wendet Euch jederzeit gerne an uns! Unsere Kontaktdaten findet Ihr unten. Weiterführende Links zur Episode: Artikel "Leistungsgerechte Entlohnung bei angestellten Zahnärzten und Zahnärztinnen" (solvi GmbH) Video “Praxismodelle im Vergleich - Wie kann ich im Wettbewerb bestehen?” (solvi GmbH) Studie “Angestellte Zahnärzte: Umsatzbeteiligung erhöht das Gehalt” (apobank und FVDZ) Aufgebohrt Podcast Wir freuen uns über jede Bewertung auf Apple Podcasts Für Fragen, Anregungen, Lob oder Kritik schreibt uns gerne eine E...2021-02-261h 06Digital Health TV - Die ExpertenstimmenDigital Health TV - Die ExpertenstimmenWichtige Entwicklungspfade für Arztpraxen - Studie der Apobank gibt EinblickeDigital Health TV / Christoph Jaeger, Prokurist bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank Prof. Dr. Andreas H. Grün im Gespräch mit Christoph Jaeger, Prokurist bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank über die Studie der Apotheker- und Ärztebank zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Ärzte können Patientenzufriedenheit durch Digitalisierung deutlich verbessern. Die Patienten erwarten gleiche Standards und Anwendungen, wie sie sonst im Privatleben auch finden. Dies bietet Chancen für Arztpraxen, weitere Potentiale zu nutzen.2020-06-0505 minWIRKSTOFF.AWIRKSTOFF.AApobank: Ein treuer Kunde ist sauerDie Apobank hat ihren IT-Umzug vermurkst. Apotheker Michael Mantell berichtet.Die Apobank hat ihren IT-Umzug ziemlich vermurkst. Apotheker Michael Mantell aus Dortmund berichtet bei WIRKSTOFF.A über die gröbsten Schnitzer und peinlichsten Pannen. Als treuer Kunde drückt er seiner Bank die Daumen, dass sie die Probleme schnell in den Griff bekommt.https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/apobank-privatzugriff-auf-kammerkonten-it-umstellung/https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/apothekenpraxis/probleme-bei-apobank-kunden-stuermen-hotline-it-umstellung/https://www.apotheke-adhoc.de//nachrichten/detail/markt/apobank-stoerung-fuer-kunden-nicht-erreichbar-it-umstellung/Redaktion: APOTHEKE ADHOCMusik: Bojan Assenov & Ellen-Jane Austin Hosted on Acast. See aca...2020-06-0517 minGesundheitsperspektivenGesundheitsperspektivenVersorgungsmodelle (intersektoral) neu gedachtHerzlich willkommen zu dieser Dokumentation der Veranstaltung vom 06. Mai 2019, die von der apoBank und den Berliner Wirtschaftsgesprächen gemeinsam durchgeführt wurde. Zum Thema des Abends Insbesondere in ländlichen Regionen wird händeringend nach Lösungen für eine ausreichende und qualitativ angemessene Versorgung gesucht – nicht zuletzt der Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen zwingt, neue Lösungen zu finden. Aber: bietet der demographische Wandel und daraus folgende gesellschaftliche Veränderungen innovativen Versorgungsmodellen auch neue Chancen? Ein Beispiel für ein neues Versorgungsmodell: die von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in die Diskussion gebrachten in...2019-06-051h 39Payment & Banking Fintech PodcastPayment & Banking Fintech PodcastHackathon der Apobank: Hintergründe und ThemenDer FinTech Podcast #205 Think Bank. Think Health. Think Banking for Health - der #apoHackathon Unter diesem Motto lädt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank vom 31.05. bis 2.06.2019 zu ihrem ersten Hackathon in die Düsseldorfer Zentrale ein! André Thomas (Leiter Information, Organisation, Technologie) und Damian Beldycki (Leiter Data Analytics) erklären im heutigen Podcast was die Gründe für dieses neue Format #apoHackathon sind und welche Themen die apoBank aktuell beschäftigen. Als Bank für akademische Heilberufler, bildet sie die Schnittstelle zwischen Banking UND dem Gesundheitsmarkt, die Mission: Wir ermöglichen Gesundheit. Die Bedürfnisse die...2019-05-211h 00Paymentandbanking FinTech PodcastPaymentandbanking FinTech Podcast#apoHackathon: FinTech Podcast #205Think Bank. Think Health. Think Banking for Health - der #apoHackathon Unter diesem Motto lädt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank vom 31.05. bis 2.06.2019 zu ihrem ersten Hackathon in die Düsseldorfer Zentrale ein! André Thomas (Leiter Information, Organisation, Technologie) und Damian Beldycki (Leiter Data Analytics) erklären im heutigen Podcast was die Gründe für dieses neue Format #apoHackathon sind und welche Themen die apoBank aktuell beschäftigen. Als Bank für akademische Heilberufler, bildet sie die Schnittstelle zwischen Banking UND dem Gesundheitsmarkt, die Mission: Wir ermöglichen Gesundheit. Die Bedürfnisse dieser Zielgruppe sind speziell und anspruchsvoll. Die apoBank mus...2019-05-171h 00bwg recordedbwg recordedVersorgungsmodelle - intersektoral - neu gedachtHerzlich willkommen zu dieser Dokumentation der Veranstaltung vom 06. Mai 2019, die von der apoBank und den Berliner Wirtschaftsgesprächen gemeinsam durchgeführt wurde.ZUM THEMA DES ABENDSInsbesondere in ländlichen Regionen wird händeringend nach Lösungen für eine ausreichende und qualitativ angemessene Versorgung gesucht – nicht zuletzt der Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen zwingt, neue Lösungen zu finden. Aber: bietet der demographische Wandel und daraus folgende gesellschaftliche Veränderungen innovativen Versorgungsmodellen auch neue Chancen?Ein Beispiel für ein neues Versorgungsmodell: die von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) in die Diskussion gebrachten intersektorale...2019-05-061h 39Businessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als Unternehmer 8 / Gast: Jörn Mack Apobank / Das BankgesprächDer Gesundheitsmarkt befindet sich im Spektrum des öffentlichen Interesses.  Gesundheit ist das neue Statussymbol.  Die Herausforderungen für den Mediziner und die Gesundheitsbranche steigen.  Der Arzt ist zunehmend als Unternehmer gefragt.  Businessdoc begleitet den Arzt auf dem Weg in die Selbständigkeit und versetzt ihn in die Lage, eigenständige wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Wir machen den Arzt zum Unternehmer. Thema heute:  "Zinsen und Konditionen" Gast:  Regionalleiter Jörn Mack Deutsche Apotheker- und Ärztebank www.apobank.de Businessdoc by Oliver Neumann   info@businessdoc.online www.businessdoc.online 2018-03-1505 minBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als Unternehmer 7 / Gast: Jörn Mack Apobank / Das BankgesprächDer Gesundheitsmarkt befindet sich im Spektrum des öffentlichen Interesses.  Gesundheit ist das neue Statussymbol.  Die Herausforderungen für den Mediziner und die Gesundheitsbranche steigen.  Der Arzt ist zunehmend als Unternehmer gefragt.  Businessdoc begleitet den Arzt auf dem Weg in die Selbständigkeit und versetzt ihn in die Lage, eigenständige wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Wir machen den Arzt zum Unternehmer. Thema heute:  "Das Bankgespräch" Gast:  Regionalleiter Jörn Mack Deutsche Apotheker- und Ärztebank www.apobank.de Businessdoc by Oliver Neumann   info@businessdoc.online www.businessdoc.online 2018-03-1510 minBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als Unternehmer 6 / Gast: Jörn Mack Apobank / Die Bank an Deiner SeiteDer Gesundheitsmarkt befindet sich im Spektrum des öffentlichen Interesses.  Gesundheit ist das neue Statussymbol.  Die Herausforderungen für den Mediziner und die Gesundheitsbranche steigen.  Der Arzt ist zunehmend als Unternehmer gefragt.  Businessdoc begleitet den Arzt auf dem Weg in die Selbständigkeit und versetzt ihn in die Lage, eigenständige wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Wir machen den Arzt zum Unternehmer. Thema heute:  "Die Rolle der Bank für den Arzt" Gast:  Regionalleiter Jörn Mack Deutsche Apotheker- und Ärztebank www.apobank.de Businessdoc by Oliver Neumann info@business...2018-03-1508 minBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als UnternehmerBusinessdoc - Arzt als Unternehmer 6 / Gast: Jörn Mack Apobank / Die Bank an Deiner SeiteDer Gesundheitsmarkt befindet sich im Spektrum des öffentlichen Interesses. Gesundheit ist das neue Statussymbol. Die Herausforderungen für den Mediziner und die Gesundheitsbranche steigen. Der Arzt ist zunehmend als Unternehmer gefragt. Businessdoc begleitet den Arzt auf dem Weg in die Selbständigkeit und versetzt ihn in die Lage, eigenständige wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen. Wir machen den Arzt zum Unternehmer. Thema heute: "Die Rolle der Bank für den Arzt"Gast: Regionalleiter Jörn MackDeutsche Apotheker- und Ärztebankwww.apobank.deBusinessdocby Oliver Neumann info@businessdoc.onlinewww.businessdoc.onlineHinweis: Bei den Inhalten des Podcast handelt es sich le...2018-03-1508 minZukunft der PflegeZukunft der PflegeSieben Schritte auf dem Weg zum effektiven Personalmarketing 2/3Wir führen unsere dreiteilige Praxis-Serie zum Thema Personalmarketing fort. Im Interview dazu erneut Christopher Rossberg, Personal- und Organisationsberater der contec GmbH. 7 Schritte auf dem Weg zum effektiven Personalmarketing – 2. Teil Aufbau der Mini-Praxis-Serie Im ersten Teil (zdp-08) wurden, neben der Vorstellung des Referenten, folgende Aspekte vorgestellt: 1. Arbeitgeber-Markenkern festlegen 2. Attraktivitätsfaktoren und 3. „Wettbewerb analysieren“ Im zweiten Teil folgen nunmehr: 4. Zielgruppe definieren und 5. Personalmarketing-Instrumente nutzen Der dritte Teil (zdp-11) schließt dann die Serie ab mit 6. Homepage optimieren + Web 2.0 und 7. Bewerbungen managen Links...2017-09-1823 minGesundheit. Macht. Politik.Gesundheit. Macht. Politik.Gesundheit in den Wahlprogrammen #btw17 Die Linke, CDU und GrüneErneut sonnige Sommergrüße an unsere treuen Hörer_innen! Zunächst eine Entschuldigung zur Tonqualität: Pascal nimmt mal wieder (umzugsbedingt) in der Uni-Bibliothek auf und „hallt“ mal wieder – aber zum letzten Mal (hoffentlich). Aber jetzt: unsere zweite Aufnahme zu den Bundestagswahlprogrammen. Heute stellt Philip Die Linke und Bündnis 90 / die Grünen vor (letztere darf ja Pascal nicht Pascal übernimmt dafür die CDU. In der vorherigen Episode hatten wir ja bereits SPD (die durfte ja Philip nicht), AfD und FDP. In dieser Episode: News Das Ärzteblatt hat eine do...2017-08-281h 00