podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Artemezzo | Slow Tours Vienna
Shows
Wien zum Anhören
Stadtführung Wien Highlights
Von der Hofburg zum Stephansdom. Der Charme der Wiener Altstadt wird Sie bereits auf den ersten Blick verzaubern. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entdecken Sie ganz individuell mit Ihrem Privatguide direkt im Herzen der Stadt. Gemeinsam spazieren wir vom Dom über die eleganten Fußgängerzonen am Graben und Kohlmarkt zur ehemals kaiserliche Hofburg. Amüsante Anekdoten vom Kaiserhof und Spannendes aus der Wiener Geschichte dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Genießen Sie Wien! Jetzt buchen: https://artemezzo.com/tour/stadtfuehrung-wien-highlights
2022-06-30
01 min
Wien zum Anhören
Stadtführung Wien Highlights
Von der Hofburg zum Stephansdom. Der Charme der Wiener Altstadt wird Sie bereits auf den ersten Blick verzaubern. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entdecken Sie ganz individuell mit Ihrem Privatguide direkt im Herzen der Stadt. Gemeinsam spazieren wir vom Dom über die eleganten Fußgängerzonen am Graben und Kohlmarkt zur ehemals kaiserliche Hofburg. Amüsante Anekdoten vom Kaiserhof und Spannendes aus der Wiener Geschichte dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Genießen Sie Wien! Jetzt buchen: https://artemezzo.com/tour/stadtfuehrung-wien-highlights
2022-06-30
01 min
Wien zum Anhören
Führung durch die Otto Wagner Kirche am Steinhof
Die um 1907 erbaute Kirche am Steinhof ist ein architektonisches Meisterwerk Otto Wagners und der erste Kirchenbau der Moderne in Europa.🤩 Ursprünglich wurde sie als Anstaltskirche für psychiatrische Patient*innen errichtet. Wagner hat zum größten Teil ebenfalls die Innenausstattung, von den Beleuchtungskörpern über die Sitzbänke bis zu den Altären, entworfen.👨🏼🎨 Außen wie innen hat er den praktischen Zweck mit der Schönheit in Einklang gebracht.✨ Die mit Kupferplatten gedeckte Kuppel ist weithin zu sehen, denn die Kirche thront über der Gesamtanlage des Psychiatrischen Krankenhauses der Stadt Wien im hügeligen Wes...
2022-06-26
01 min
Wien zum Anhören
Führung durch die Otto Wagner Kirche am Steinhof
Die um 1907 erbaute Kirche am Steinhof ist ein architektonisches Meisterwerk Otto Wagners und der erste Kirchenbau der Moderne in Europa.🤩 Ursprünglich wurde sie als Anstaltskirche für psychiatrische Patient*innen errichtet. Wagner hat zum größten Teil ebenfalls die Innenausstattung, von den Beleuchtungskörpern über die Sitzbänke bis zu den Altären, entworfen.👨🏼🎨 Außen wie innen hat er den praktischen Zweck mit der Schönheit in Einklang gebracht.✨ Die mit Kupferplatten gedeckte Kuppel ist weithin zu sehen, denn die Kirche thront über der Gesamtanlage des Psychiatrischen Krankenhauses der Stadt Wien im hügeligen Wes...
2022-06-26
01 min
Wien zum Anhören
Zeitreise ins historische Wien in 3D/VR und 360°
Eintauchen in Plätze, wie Sie einmal ausgesehen haben, prägende Ereignisse der Stadtgeschichte mit 3D-Bildern besser nachvollziehen können, all das ermöglicht unsere 3D/VR-TimeTour Vienna. Wir haben schon immer versucht, unsere Touren so anschaulich wie möglich zu gestalten, haben historische Fotos am Tablet gezeigt und unsere Gäste durch Geschichten, die einen mitten ins Geschehen ziehen begeistert. All das machen wir weiterhin mit großer Freude. Dass sich auch Stadtführungen verändern und durch faszinierende Technik erweitern lassen, zeigen wir seit August 2021 mit einer neuen Tour. Ermöglicht wird diese 3D/VR-Zeitr...
2022-01-08
01 min
Wien zum Anhören
Zeitreise ins historische Wien in 3D/VR und 360°
Eintauchen in Plätze, wie Sie einmal ausgesehen haben, prägende Ereignisse der Stadtgeschichte mit 3D-Bildern besser nachvollziehen können, all das ermöglicht unsere 3D/VR-TimeTour Vienna. Wir haben schon immer versucht, unsere Touren so anschaulich wie möglich zu gestalten, haben historische Fotos am Tablet gezeigt und unsere Gäste durch Geschichten, die einen mitten ins Geschehen ziehen begeistert. All das machen wir weiterhin mit großer Freude. Dass sich auch Stadtführungen verändern und durch faszinierende Technik erweitern lassen, zeigen wir seit August 2021 mit einer neuen Tour. Ermöglicht wird diese 3D/VR-Zeitr...
2022-01-08
01 min
Wien zum Anhören
Im ¾-Takt ins neue Jahr
Wie beginnen Sie das neue Jahr? In Wien (und fast überall in Österreich) begehen wir das neue Jahr mit ein paar typischen Ritualen, die ich persönlich sehr mag und nicht missen möchte. Den Auftakt macht die berühmteste Glocke des Landes, die Pummerin. Diese ca 20 Tonnen schwere, drittgrößte freischwingende Kirchenglocke der Welt läutet nur zu besonderen Anlässen, u.a. zu Ostern, Weihnachten und natürlich zum Jahreswechsel. Den tiefen Schlagton C habe ich seit meiner Kindheit verinnerlicht, besonders seit ich in meiner Volksschulzeit in Oberösterreich gelernt habe, dass die neue Pummerin nach dem 2. Weltkrieg i...
2021-12-31
01 min
Wien zum Anhören
Im ¾-Takt ins neue Jahr
Wie beginnen Sie das neue Jahr? In Wien (und fast überall in Österreich) begehen wir das neue Jahr mit ein paar typischen Ritualen, die ich persönlich sehr mag und nicht missen möchte. Den Auftakt macht die berühmteste Glocke des Landes, die Pummerin. Diese ca 20 Tonnen schwere, drittgrößte freischwingende Kirchenglocke der Welt läutet nur zu besonderen Anlässen, u.a. zu Ostern, Weihnachten und natürlich zum Jahreswechsel. Den tiefen Schlagton C habe ich seit meiner Kindheit verinnerlicht, besonders seit ich in meiner Volksschulzeit in Oberösterreich gelernt habe, dass die neue Pummerin nach dem 2. Weltkrieg i...
2021-12-31
01 min
Wien zum Anhören
Was der erste Christbaum von Wien mit der Geheimpolizei zu tun hat
Weihnachten 1814 während des Wiener Kongresses beobachtet man im Hause Arnstein ungewöhnliches. Der berühmte Salon der Hausherrin Fanny von Arnstein ist mit einem Tannenbaum mit Kerzen dekoriert. Das ist der Geheimpolizei, die auch dort ihre Spitzel eingeschleust hat, eine Notiz wert. Die aus Berlin aus einer jüdischen Familie stammende Fanny kannte diesen Brauch aus ihrer Heimat. Zwei Jahre später lässt die protestantische Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg, verheiratet mit dem habsburgischen Erzherzog Karl, auch in ihrem Haus zu Weihnachten einen Lichterbaum aufstellen. Kaiser Franz war bei der Weihnachtsfeier dabei und fand Gefallen an dem geschmückten B...
2021-12-24
01 min
Wien zum Anhören
Was der erste Christbaum von Wien mit der Geheimpolizei zu tun hat
Weihnachten 1814 während des Wiener Kongresses beobachtet man im Hause Arnstein ungewöhnliches. Der berühmte Salon der Hausherrin Fanny von Arnstein ist mit einem Tannenbaum mit Kerzen dekoriert. Das ist der Geheimpolizei, die auch dort ihre Spitzel eingeschleust hat, eine Notiz wert. Die aus Berlin aus einer jüdischen Familie stammende Fanny kannte diesen Brauch aus ihrer Heimat. Zwei Jahre später lässt die protestantische Prinzessin Henriette von Nassau-Weilburg, verheiratet mit dem habsburgischen Erzherzog Karl, auch in ihrem Haus zu Weihnachten einen Lichterbaum aufstellen. Kaiser Franz war bei der Weihnachtsfeier dabei und fand Gefallen an dem geschmückten B...
2021-12-24
01 min
Wien zum Anhören
Wiener Christbaumverkäufer am Graben
Christbaum-Verkaufsstände in Wien: Ich freue mich jedes Jahr darauf, wenn wieder die Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Wiener Graben verwandelt sich dann in einen kleinen Wald. Die Wiener schultern dann ihre frisch erworbenen Weihnachtsbäume und gehen damit nach Hause oder nehmen sie in der U-Bahn mit. Mehr als 60% der Christbäume in den Wiener Haushalten stammen von den 273 Verkaufsständen, die über die ganze Stadt verteilt sind.
2021-12-22
01 min
Wien zum Anhören
Wiener Christbaumverkäufer am Graben
Christbaum-Verkaufsstände in Wien: Ich freue mich jedes Jahr darauf, wenn wieder die Christbäume zum Verkauf angeboten werden. Der Wiener Graben verwandelt sich dann in einen kleinen Wald. Die Wiener schultern dann ihre frisch erworbenen Weihnachtsbäume und gehen damit nach Hause oder nehmen sie in der U-Bahn mit. Mehr als 60% der Christbäume in den Wiener Haushalten stammen von den 273 Verkaufsständen, die über die ganze Stadt verteilt sind.
2021-12-22
01 min
Wien zum Anhören
Ein Weihnachtsgutschein für Wien Stadtführungen
Mit einem Tour-Gutschein schenken Sie den Luxus eines Privatguides und gemeinsam erlebte Zeit, die in Erinnerung bleibt. Worüber sich Ihre Beschenkten noch freuen werden: Eine Stadtführung, bei der ganz auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen wird. Auf das Gehtempo, die Altersgruppen und das Wunschthema. Die Privattour wird maßgeschneidert und auch noch vor Ort spontan individuell angepasst. Wir nehmen die Gäste bei der Hand und stehen ihren Fragen Rede und Antwort. Dass eine Stadtführung unterhaltsam und fundiert sein muss, ist für uns selbstverständlich. Unsere Erzählungen sind mit amü...
2021-12-20
01 min
Wien zum Anhören
Ein Weihnachtsgutschein für Wien Stadtführungen
Mit einem Tour-Gutschein schenken Sie den Luxus eines Privatguides und gemeinsam erlebte Zeit, die in Erinnerung bleibt. Worüber sich Ihre Beschenkten noch freuen werden: Eine Stadtführung, bei der ganz auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen wird. Auf das Gehtempo, die Altersgruppen und das Wunschthema. Die Privattour wird maßgeschneidert und auch noch vor Ort spontan individuell angepasst. Wir nehmen die Gäste bei der Hand und stehen ihren Fragen Rede und Antwort. Dass eine Stadtführung unterhaltsam und fundiert sein muss, ist für uns selbstverständlich. Unsere Erzählungen sind mit amü...
2021-12-20
01 min
Wien zum Anhören
Wiener Weihnachtstraditionen - Schenken
Wer brachte im kaiserlichen Wien die Geschenke? Würden wir 250 Jahre zurück gehen, hätten wir hier in Wien die Freude am Schenken oder den Geschenke-Stress – je nach dem – schon hinter uns. Da brachte nämlich der Nikolaus die Geschenke und zu Weihnachten gabs diesbezüglich nichts. In protestantischen Gegenden hatte der Heilige Christ schon seit Luther den Nikolaus abgelöst und war der neue Geschenkebringer geworden. Daraus entwickelte sich das engelsgleiche Christkind. In katholischen Ländern brauchte es ca 300 Jahre um sich durchzusetzen. Während die Protestanten Weihnachten immer mehr zu einem besinnlichen Familienfest...
2021-12-11
01 min
Wien zum Anhören
Wiener Weihnachtstraditionen - Schenken
Wer brachte im kaiserlichen Wien die Geschenke? Würden wir 250 Jahre zurück gehen, hätten wir hier in Wien die Freude am Schenken oder den Geschenke-Stress – je nach dem – schon hinter uns. Da brachte nämlich der Nikolaus die Geschenke und zu Weihnachten gabs diesbezüglich nichts. In protestantischen Gegenden hatte der Heilige Christ schon seit Luther den Nikolaus abgelöst und war der neue Geschenkebringer geworden. Daraus entwickelte sich das engelsgleiche Christkind. In katholischen Ländern brauchte es ca 300 Jahre um sich durchzusetzen. Während die Protestanten Weihnachten immer mehr zu einem besinnlichen Familienfest...
2021-12-11
01 min
Wien zum Anhören
Wiener Weihnachtstraditionen - Krippenspiel
2021-12-09
01 min
Wien zum Anhören
Wiener Weihnachtstraditionen - Krippenspiel
2021-12-09
01 min
Wien zum Anhören
Wie Entstehen Unsere Maßgeschneiderten, Individuellen Wien Stadtführungen?
Was darf es sein? Nicht die klassische Highlight-Tour, eher etwas Besonderes? Vielleicht mit einem kulinarischen Stopp als Auflockerung? Ein Glas Wein im tiefen Wiener Keller oder Melange und Strudel im Kaffeehaus? Oder soll es überhaupt eine Verkostungstour sein, typisch wienerische Häppchen und dazwischen Stadtführung? Natürlich holen wir unsere Gäste gerne vom Hotel ab und bringen sie am Ende der Tour direkt zum Restaurant. Sie sind nicht mehr so gut zu Fuß? Kein Problem, wir finden immer wieder ein Plätzchen zum Sitzen und Ausruhen. Oder darf es eine Kutsche sein, wi...
2021-09-01
01 min
Wien zum Anhören
Wie Entstehen Unsere Maßgeschneiderten, Individuellen Wien Stadtführungen?
Was darf es sein? Nicht die klassische Highlight-Tour, eher etwas Besonderes? Vielleicht mit einem kulinarischen Stopp als Auflockerung? Ein Glas Wein im tiefen Wiener Keller oder Melange und Strudel im Kaffeehaus? Oder soll es überhaupt eine Verkostungstour sein, typisch wienerische Häppchen und dazwischen Stadtführung? Natürlich holen wir unsere Gäste gerne vom Hotel ab und bringen sie am Ende der Tour direkt zum Restaurant. Sie sind nicht mehr so gut zu Fuß? Kein Problem, wir finden immer wieder ein Plätzchen zum Sitzen und Ausruhen. Oder darf es eine Kutsche sein, wi...
2021-09-01
01 min
Wien zum Anhören
Virtuelle Stadtführung – Wiener Pestsäule
Sie schaffen es in den nächsten Monaten noch nicht persönlich nach Wien? Keine Sorge, wir bringen Ihnen mit unseren interaktiven virtuellen Touren Wien direkt in Ihr Meeting oder Ihr Wohnzimmer. Begleiten Sie uns über einen Live Stream durch die Stadt. Sie werden durch die Möglichkeit über Video oder Chat Fragen zu stellen aktiv eingebunden und entdecken gemeinsam Wien. Dieses virtuelle Erlebnis ergänzen wir gerne durch typische Produkte, die wir Ihnen vorab zusenden und dann live mit Ihnen zusammen essen, trinken und ausprobieren. So wird Ihr nächstes Team-Meeting, Ihre Konfere...
2021-05-13
02 min
Wien zum Anhören
Virtuelle Stadtführung – Wiener Pestsäule
Sie schaffen es in den nächsten Monaten noch nicht persönlich nach Wien? Keine Sorge, wir bringen Ihnen mit unseren interaktiven virtuellen Touren Wien direkt in Ihr Meeting oder Ihr Wohnzimmer. Begleiten Sie uns über einen Live Stream durch die Stadt. Sie werden durch die Möglichkeit über Video oder Chat Fragen zu stellen aktiv eingebunden und entdecken gemeinsam Wien. Dieses virtuelle Erlebnis ergänzen wir gerne durch typische Produkte, die wir Ihnen vorab zusenden und dann live mit Ihnen zusammen essen, trinken und ausprobieren. So wird Ihr nächstes Team-Meeting, Ihre Konfere...
2021-05-13
02 min
Wien zum Anhören
Seit 20 Jahren als Austria Guide unterwegs
Mein Weg von der Fremdenführerin bis zur eigenen Ein-Frau-Firma Den Beruf Fremdenführer zu finden war für mich ein großes Glück. Bis dahin hatte ich zwar studiert, was mich interessierte, ohne jedoch eine konkrete Idee davon zu haben, welche berufliche Richtung daraus werden sollte. Als ich die Erzählungen vom Berufsalltag einer Fremdenführerin hörte, sprach mich das sehr an. Alle Themen, die mich faszinieren, von Geschichte, Sprachen, Architektur, Stadtentwicklung, Alltagsleben, Traditionen und das lokal-typische einer Stadt oder Region sind in diesem Beruf verpackt. Ich darf neugierigen und interessierten Menschen Wien und Österreich...
2021-03-23
01 min
Wien zum Anhören
Seit 20 Jahren als Austria Guide unterwegs
Mein Weg von der Fremdenführerin bis zur eigenen Ein-Frau-Firma Den Beruf Fremdenführer zu finden war für mich ein großes Glück. Bis dahin hatte ich zwar studiert, was mich interessierte, ohne jedoch eine konkrete Idee davon zu haben, welche berufliche Richtung daraus werden sollte. Als ich die Erzählungen vom Berufsalltag einer Fremdenführerin hörte, sprach mich das sehr an. Alle Themen, die mich faszinieren, von Geschichte, Sprachen, Architektur, Stadtentwicklung, Alltagsleben, Traditionen und das lokal-typische einer Stadt oder Region sind in diesem Beruf verpackt. Ich darf neugierigen und interessierten Menschen Wien und Österreich...
2021-03-23
01 min