podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Assono GmbH - Thomas Bahn
Shows
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
80 - KI und Datenschutz, Teil 2: Orientierungshilfe für Unternehmen mit Benjamin Walczak
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Wichtiger Hinweis: Die Rechtsauffassungen des Gastes sind persönliche Einschätzungen, die in ihrer Allgemeinheit nicht auf konkrete Fälle bezogen werden können. Thema der heutigen Folge: KI ist ein Innovationstreiber mit enormem Potenzial, das sich viele Unternehmen nicht entgehen lassen wollen. Gleichzeitig stellt KI eine deutliche Gefahr für unseren Datenschutz dar, macht das gesamte Thema noch undurchsichtiger und entwickelt sich aktuell schneller, als Regulierungen festgelegt w...
2025-08-07
25 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
79 - KI und Datenschutz, Teil 1: Warum Datenschutzkonflikte vorprogrammiert sind mit Benjamin Walczak
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Wichtiger Hinweis: Die Rechtsauffassungen des Gastes sind persönliche Einschätzungen, die in ihrer Allgemeinheit nicht auf konkrete Fälle bezogen werden können. Thema der heutigen Folge: KI ist ein Innovationstreiber mit enormem Potenzial, das sich viele Unternehmen nicht entgehen lassen wollen. Gleichzeitig stellt KI eine deutliche Gefahr für unseren Datenschutz dar, macht das gesamte Thema noch undurchsichtiger und entwickelt sich aktuell schneller, als Regulierungen festgelegt w...
2025-07-31
21 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#78 - Erfolgsgeschichte Stadt Burgwedel: tolle Antworten bei wenig Arbeit dank KI-Suche
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: In der heutigen Folge wollen wir die Erfolgsgeschichte von [k:ai], dem Chatbot der Stadt Burgwedel in der Region Hannover, vorstellen. Kai unterstützt seine menschlichen Kolleginnen und Kollegen, indem er rund um die Uhr als Ansprechpartner für Anliegen wie Meldeangelegenheiten, Kita-Anmeldungen oder Formularanforderungen bereitsteht. Damit ist er ein wichtiger Kommunikationskanal für die Einwohnerinnen und Einwohner und macht den Service der Stadt noch vielseitig...
2025-07-17
37 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#77 - KI und Inklusion am Arbeitsplatz, Teil 2: Herausforderungen und Finanzierung
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Am 15. Mai, ist der Global Accessibility Awareness Day. Ein Tag, der dazu anregen soll, über digitale Barrierefreiheit und Inklusion sowie über die mehr als eine Milliarde Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen zu sprechen, nachzudenken und zu lernen. Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten und diesen Tag zum Anlass nehmen, uns näher damit zu beschäftigen, wie Künstliche Intelligenz Barrieren abbauen und Zugänglichkei...
2025-05-22
30 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#76 - KI und Inklusion am Arbeitsplatz, Teil 1: KI-gestützte Assistenzsysteme
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Heute, am 15. Mai, ist der Global Accessibility Awareness Day. Ein Tag, der dazu anregen soll, über digitale Barrierefreiheit und Inklusion sowie über die mehr als eine Milliarde Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen zu sprechen, nachzudenken und zu lernen. Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten und diesen Tag zum Anlass nehmen, uns näher damit zu beschäftigen, wie Künstliche Intelligenz Barrieren abbauen und Zugänglic...
2025-05-15
33 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#75 - KI-Agenten erklärt, Teil 2: Risiken, Chancen und Regulierung mit Michael Kirchner (IBM)
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: KI-Agenten sind derzeit ein heißes Thema und gelten als großer, nächster Schritt in der KI-Welt. Sie stecken noch in den Kinderschuhen, sollen aber endlich das Versprechen einlösen, dass eine KI als autonomer Agent Aufgaben ohne menschliches Planen, Entscheidungen und Eingreifen fallabschließend bearbeiten kann, indem sie durch Anbindung an verschiedene Werkzeuge Informationen sammelt und Prozesse anstößt. Im zweiten Teil des Inter...
2025-05-08
21 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#74 - KI-Agenten erklärt, Teil 1: Von Hyperautomation zu KI-Agenten mit Michael Kirchner (IBM)
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: KI-Agenten sind derzeit ein heißes Thema und gelten als großer, nächster Schritt in der KI-Welt. Sie stecken noch in den Kinderschuhen, sollen aber endlich das Versprechen einlösen, dass eine KI als autonomer Agent Aufgaben ohne menschliches Planen, Entscheidungen und Eingreifen fallabschließend bearbeiten kann, indem sie durch Anbindung an verschiedene Werkzeuge Informationen sammelt und Prozesse anstößt. Im ersten Teil des Inter...
2025-05-05
36 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
Was macht eigentlich ein Entwickler für Chatbots und KI-Lösungen bei assono?
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Immer mehr Unternehmen setzen auf Chatbots – sei es im Kundenservice, auf Webseiten oder als digitale Assistenten. Dabei geht es nicht mehr nur um einfache Antworten, sondern um smarte Automatisierung, KI-gestützte Suchfunktionen und die Verknüpfung mit Unternehmenssoftware, um echte Mehrwerte zu schaffen. Doch wer entwickelt diese Systeme eigentlich? Wie sieht der Alltag eines Softwareentwicklers aus, der an Chatbots und KI-Lösungen arbeitet? Und was braucht es...
2025-04-03
36 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#73 - Human-Aware AI: Wie man Robotern beibringt, uns zu verstehen und zu unterstützen mit Prof. Nele Rußwinkel
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Stellen Sie sich eine Welt vor, in der KI nicht nur ein Werkzeug ist, sondern ein echter Partner – in der Pflege, in der Produktion, im täglichen Leben. Eine Welt, in der Maschinen nicht nur Befehle ausführen, sondern als intelligente Systeme aktiv mitdenken, mitfühlen und unterstützen. Doch wie nah sind wir an dieser Realität? Und wie können wir sie so gestalten, dass...
2025-03-20
39 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#72 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 2: Datenkraken und Verschwörungstheorien mit Colin Kavanagh
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in Wahlkämpfen weltweit ist die Verbreitung von Desinformationen. Diese wird, wie eine aktuelle Recherche von Correctiv zeigt, nachweislich von autokratisch geführten Ländern wie Russland und China betrieben und zeichnet sich durch rechtspopulistische Botschaften aus, die unser westliches Demokratieverständnis offen ang...
2025-02-13
29 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#71 - KI - Gefahren für uns und die Demokratie, Teil 1: Deepfakes und Bot-Armeen mit Colin Kavanagh
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Die Bundestagswahl steht vor der Tür und der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Ein immer häufiger zu beobachtendes Phänomen in Wahlkämpfen weltweit ist die Verbreitung von Desinformationen. Diese wird, wie eine aktuelle Recherche von Correctiv zeigt, nachweislich von autokratisch geführten Ländern wie Russland und China betrieben und zeichnet sich durch rechtspopulistische Botschaften aus, die unser westliches Demokratieverständnis offen ang...
2025-02-06
25 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#70 - Jahresrückblick 2024: Welche Themen mich beschäftigt haben und was nächstes Jahr ansteht
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: 2023 neigt sich dem Ende zu und wir blicken auf ein Jahr zurück, in dem KI in der Praxis große Fortschritte gemacht hat. In dieser Episode werden Highlights wie das 8. und 9. assono KI-Forum, innovative Ansätze wie Retrieval Augmented Generation mit Sam Nündel und faszinierende Einblicke in die KI-Sprachanalyse mit Prof. Dagmar Schuller vorgestellt. Themen wie der Schutz maritimer Infrastruktur, Barrierefreiheit, der EU AI Act und...
2024-12-19
16 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#69 - Chatbot-FAQ 2024, Teil 3: 11 neue Fragen rund um KI-Chatbots, LLMs und Rechtlichem
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Am 23. Oktober 2024 fand das neunte assono KI-Forum in München statt. Die exklusive Veranstaltung bot rund 70 hochrangigen Entscheidern und Projektverantwortlichen von Digitalisierungsprojekten aus unterschiedlichen Branchen die Möglichkeit, sich in praxisnahen Vorträgen über die neuesten Trends im Bereich Chatbots und KI in der Kundenkommunikation und Kommunikationsautomatisierung zu informieren. Einige Fragen und Themen haben die Teilnehmer besonders interessiert. Wir haben sie gesammelt und beantworten sie in dieser P...
2024-12-05
23 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#68 - KI-Sprachanalyse, Teil 2: Wie Krankheiten an der Stimme erkannt werden können mit Prof. Dagmar Schuller
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil unserer zwischenmenschlichen Kommunikation. Neben Wortwahl und Satzbildung - also dem, was wir auch in der schriftlichen Kommunikation nutzen können - ist die Stimme, die Intonation, unsere Sprechweise der wahrscheinlich wichtigste Faktor in der mündlichen Kommunikation. Darüber, wie wir sprechen, transportieren wir Vieles von dem, was wir sagen - vor allem Emotionen. Voicebots konzentrieren sich aktuell trotzdem noch sehr stark...
2024-11-07
35 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#67 - KI-Sprachanalyse, Teil 1: Wie KI Emotionen in der Stimme erkennt mit Prof. Dagmar Schuller
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil unserer zwischenmenschlichen Kommunikation. Neben Wortwahl und Satzbildung - also dem, was wir auch in der schriftlichen Kommunikation nutzen können - ist die Stimme, die Intonation, unsere Sprechweise der wahrscheinlich wichtigste Faktor in der mündlichen Kommunikation. Darüber, wie wir sprechen, transportieren wir Vieles von dem, was wir sagen - vor allem Emotionen. Voicebots konzentrieren sich aktuell trotzdem noch sehr stark...
2024-10-31
39 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
Update in eigener Sache: Jetzt kostenlos anmelden zum assono KI-Forum in München bei IBM
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Jetzt kostenlos anmelden für das assono KI-Forum 2024 in München Für: Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Städte Datum: 23. Oktober 2024 von 10:00 bis 15:30 Uhr | Anschließend spannende Führung durch das IBM Innovation Studio (ca. 60min) | Einlass ab 09:30 Uhr Veranstaltungsort: IBM Watson Center, Mies-van-der-Rohe-Straße 6, 80807 München Thema der heutigen Folge: Es ist wieder soweit! assono lädt am 23. Oktober 2024 zum 9. assono KI-Forum nach München bei IBM ein...
2024-09-12
04 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#66 - Forschung trifft Praxis, Teil 2: Wie Chatbots im Kundenkontakt glänzen können
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Chatbots haben viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten und müssen sich in jeder Situation etwas anders verhalten. Mal müssen sie kühl, distanziert und professionell sein, mal warm, freundlich oder vielleicht sogar verspielt. Aber wann soll sich ein Chatbot wie verhalten? Eine grobe Tendenz lässt sich zwar aus dem Anwendungsfall ableiten, im Idealfall basieren diese Entscheidungen aber auf wissenschaftlichen Daten und Erkenntnissen. Und genau darum geht e...
2024-08-22
21 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#65 - Forschung trifft Praxis, Teil 1: Wie Chatbots die Kaufabsicht von Kunden steigern können
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Chatbots haben viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten und müssen sich in jeder Situation etwas anders verhalten. Mal müssen sie kühl, distanziert und professionell sein, mal warm, freundlich oder vielleicht sogar verspielt. Aber wann soll sich ein Chatbot wie verhalten? Eine grobe Tendenz lässt sich zwar aus dem Anwendungsfall ableiten, im Idealfall basieren diese Entscheidungen aber auf wissenschaftlichen Daten und Erkenntnissen. Und genau darum geht e...
2024-08-15
28 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#64 - Mit ChatGPT bessere Texte schreiben, Teil 2: Prompting und Feinschliff einfach erklärt
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Buchen Sie jetzt einen individuellen Workshop zum Einsatz von generativer KI: https://www.assono.de/generative-ki-workshops-und-beratung Thema der heutigen Folge: Viele Menschen nutzen ChatGPT zunehmend im Alltag, um Texte schreiben zu lassen. Leider sind die Ergebnisse dieser generierten Texte meist nicht besonders gut: Sie wirken künstlich, generisch und haben damit einen ganz bestimmten Charakter, den jeder, der sich näher mit Sprachmodellen beschäftigt oder besonders viele KI-T...
2024-07-11
27 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#63 - Mit ChatGPT bessere Texte schreiben, Teil 1: Diese Fehler sollte man vermeiden
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Buchen Sie jetzt einen individuellen Workshop zum Einsatz von generativer KI: https://www.assono.de/generative-ki-workshops-und-beratung Thema der heutigen Folge: Viele Menschen nutzen ChatGPT zunehmend im Alltag, um Texte schreiben zu lassen. Leider sind die Ergebnisse dieser generierten Texte meist nicht besonders gut: Sie wirken künstlich, generisch und haben damit einen ganz bestimmten Charakter, den jeder, der sich näher mit Sprachmodellen beschäftigt oder besonders viele KI-T...
2024-07-04
28 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#62 - KI-Governance: KI-Risiken, EU AI Act und was man deswegen tun sollte mit Georg Olowson (IBM)
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Mit der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und insbesondere der generativen KIs ist ein regelrechter Wettlauf der Unternehmen entstanden, die neuen Technologien in ihre Prozesse zu integrieren. Dabei merken sie schnell, dass die teilweise überhastete Einführung von KI auch Risiken für das operative Geschäft und die Reputation des Unternehmens mit sich bringen kann, wenn keine adäquate Strategie für den Einsatz entwic...
2024-06-20
39 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#61 - Fehleinschätzung KI, Teil 2: Wenn Unternehmen falsche Schlüsse ziehen mit Prof. Dr. Annina Neumann
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Im Diskurs um Künstliche Intelligenz besteht eine Diskrepanz zwischen den Erwartungen an KI und der Realität, wie KI tatsächlich eingesetzt werden kann. Im gesellschaftlichen Diskurs werden häufig die negativen Aspekte von KI hervorgehoben und die Technologie generell ist eher mit Ängsten besetzt. In der Wirtschaft sieht die Realität oft ganz anders aus: Die Bereitschaft, in KI-Projekte zu investieren, ist zwar oft...
2024-06-06
23 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#60 - Fehleinschätzung KI, Teil 1: Eine irrationale Angst mit Prof. Dr. Annina Neumann
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Im Diskurs um Künstliche Intelligenz besteht eine Diskrepanz zwischen den Erwartungen an KI und der Realität, wie KI tatsächlich eingesetzt werden kann. Im gesellschaftlichen Diskurs werden häufig die negativen Aspekte von KI hervorgehoben und die Technologie generell ist eher mit Ängsten besetzt. In der Wirtschaft sieht die Realität oft ganz anders aus: Die Bereitschaft, in KI-Projekte zu investieren, ist zwar oft schon vor...
2024-05-30
33 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#59 - Wie KI hilft, Häfen, Seekabel und Pipelines besser zu schützen mit Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schmidt
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Der Schutz maritimer Infrastruktur wie Häfen, Seekabel, Offshore-Windparks oder Pipelines hat seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine stark an Relevanz gewonnen. Ereignisse wie die Unterwassersprengung der Nord Stream-Pipelines Ende September 2022 zeigen, wie gefährdet unsere Infrastruktur ist und welche Auswirkungen Sabotageakte haben können. Zum Schutz der Anlagen ist ein Lagebild in Echtzeit unerlässlich. Dafür werden konventionelle Sonarsysteme eingesetzt, die derzeit aber meist n...
2024-05-16
33 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#58 - Chatbot-FAQ 2024, Teil 2: WhatsApp, interne Prozesse und Mehrsprachigkeit
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Am 20. und 21. Februar 2024 fand das achte assono KI-Forum im nordrhein-westfälischen Bad Oeynhausen statt. Auf der exklusiven Veranstaltung konnten sich hochrangige Entscheider und Projektverantwortliche von Digitalisierungsprojekten im beeindruckenden Ambiente des GOP Varieté-Theater Kaiserpalais über Chatbots, Large Langue Models und aktuelle KI-Technologien informieren. An den beiden Veranstaltungstagen mit insgesamt über 150 Teilnehmern haben wir Fragen und Themen gesammelt, die wir für besonders teilungswürdig halten und in dieser...
2024-03-28
16 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#57 - Chatbot-FAQ 2024, Teil 1: LLMs, IT-Sicherheit, Projektdauer und Kosten
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Am 20. und 21. Februar 2024 fand das achte assono KI-Forum im nordrhein-westfälischen Bad Oeynhausen statt. Auf der exklusiven Veranstaltung konnten sich hochrangige Entscheider und Projektverantwortliche von Digitalisierungsprojekten im beeindruckenden Ambiente des GOP Varieté-Theater Kaiserpalais über Chatbots, Large Langue Models und aktuelle KI-Technologien informieren. An den beiden Veranstaltungstagen mit insgesamt über 150 Teilnehmern haben wir Fragen und Themen gesammelt, die wir für besonders teilungswürdig halten und in dieser...
2024-03-21
17 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#56 - Zugängliche Zukunft: Wie Chatbots durch Leichte Sprache inklusiver werden mit Vanessa Theel
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Leichte und Einfache Sprache sind neben technischen Maßnahmen wie der Tastaturbedienbarkeit von Webseiten oder der Nutzbarkeit von Screenreadern ein wichtiger Baustein für ein barrierearmes und inklusives Internet. Sie ermöglichen einerseits Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Menschen, die nur wenig Deutsch sprechen, Inhalte zu verstehen und andererseits komplexe Thematiken wie IT- oder Rechtsthemen zugänglicher zu machen. Neben klassischen Webseiteninhalten können aber auch andere digit...
2024-03-07
30 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#55 - KI-Lernbots: Wie ChatGPT traditionelle Bildungseinrichtungen verändert mit Prof. Dr. Doris Weßels
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: ChatGPT war ein Weckruf für deutsche Schulen und Universitäten. Plötzlich war das Thema Künstliche Intelligenz und vor allem Textgenerierung präsent und nicht mehr wegzudenken. Schulen und Universitäten standen plötzlich vor einer Sinnfrage: Welche Rolle werden sie in den nächsten Jahren und Jahrzehnten spielen, wenn ein Großteil des menschlichen Wissens plötzlich in einem KI-Lernbot abrufbar ist? In der heut...
2024-02-22
44 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#54 - Die Zukunft von LLMs: Retrieval Augmented Generation mit Sam Nündel, Teil 2
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aufnahme, habe ich das Interview mit meiner Kollegin Tanja Nündel geführt. Meine Kollegin Tanja ist inzwischen mein Kollege Sam. Den Titel der Folge und das Titelbild haben wir schon mit Sams neuen Namen versehen, nur die Folge selbst können wir leider nicht so leicht im Nachhinein ändern. Deswegen spreche ich Sam in dieser Folge noch mit seinem alten Namen an. Thema der h...
2024-02-08
23 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#53 - Die Probleme der LLMs: Halluzinationen, Datentrennung und Datenschutz mit Sam Nündel, Teil 1
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aufnahme, habe ich das Interview mit meiner Kollegin Tanja Nündel geführt. Meine Kollegin Tanja ist inzwischen mein Kollege Sam. Den Titel der Folge und das Titelbild haben wir schon mit Sams neuen Namen versehen, nur die Folge selbst können wir leider nicht so leicht im Nachhinein ändern. Deswegen spreche ich Sam in dieser Folge noch mit seinem alten Namen an. Thema der h...
2024-02-01
24 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#52 - Barrierefreies Design von Chatbots mit Jörg Morsbach
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Seit einigen Jahren sind öffentliche Stellen durch die Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) verpflichtet, ihre Websites und Anwendungen barrierefrei zu gestalten. Dies war ein großer und wichtiger Schritt hin zu einem inklusiveren Internet für Menschen mit Behinderungen. Und obwohl die barrierefreie Anpassung von Websites, Apps und zusätzlichen Kommunikationskanälen, wie z.B. Chatbots, mit einem hohen finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden ist, entscheiden sich immer mehr U...
2024-01-18
46 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#51 - HCI, Teil 2: Besser mit Chatbots schreiben und was sich durch ChatGPT alles ändert mit Anna Greilich
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft. Egal wann, wie und wo wir mit jemandem kommunizieren, wir passen unsere Kommunikation immer an unser Gegenüber an. Das bedeutet, dass wir den Inhalt, die Sprache, die Komplexität eines Themas usw. bewusst so wählen, dass unser Gegenüber uns bestmöglich verstehen kann. Eine der wichtigsten Regeln in der Kommunikation ist ja, dass sie nur funktioniert...
2024-01-04
24 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#50 - HCI, Teil 1: Was ist Human Computer Interaction & wie sprechen wir mit Computern mit Anna Greilich
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft. Egal wann, wie und wo wir mit jemandem kommunizieren, wir passen unsere Kommunikation immer an unser Gegenüber an. Das bedeutet, dass wir den Inhalt, die Sprache, die Komplexität eines Themas usw. bewusst so wählen, dass unser Gegenüber uns bestmöglich verstehen kann. Eine der wichtigsten Regeln in der Kommunikation ist ja, dass sie nur funktioniert...
2023-12-28
24 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#49 - Jahresrückblick 2023: EU AI Act, das 8. assono KI-Forum und Hörempfehlungen
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: 2023 neigt sich dem Ende zu und Thomas Bahn blickt zurück auf das Jahr, in dem Künstliche Intelligenz im Mainstream angekommen ist. In der heutigen Folge von Chatbots und KI spricht Thomas Bahn über das 8. assono KI-Forum, gibt ein kurzes Update zum EU AI Act und empfiehlt drei Podcast-Folgen aus 2023. In den Episoden geht es unter anderem darum, wie man in einer Ausstellung der Hamburger...
2023-12-14
13 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#48 - Erfolgsgeschichte: Wie Chatbot Max die Digitalisierungsstrategie von MONACOR INTERNATIONAL mitgestaltet
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Chatbot Max ist der neue digitale Mitarbeiter bei MONACOR INTERNATIONAL. Seit gut einem Jahr ist der Service- und Informations-Chatbot bei dem international tätigen Hersteller und Lösungsanbieter für professionelle Beschallungstechnik im Einsatz und spielt eine entscheidende Rolle in der Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn mit Michael Korte, dem Director Marketing von MONACOR INTERNATIONAL...
2023-11-30
40 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#47 - PickGPT: Roboter einfacher steuern und intelligenter machen mit ChatGPT & Co. mit Ralf Gulde
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Large Language Models wie ChatGPT werden in immer mehr Branchen eingesetzt, auch dort, wo man es vielleicht nicht erwarten würde, z.B. in der Logistik. Junge Unternehmen nutzen die Möglichkeiten der neuen Technologien und versuchen, Lagerroboter mit Hilfe von ChatGPT einfacher zu steuern und intelligenter zu machen. In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ geben Thomas Bahn und Ralf Gulde, CEO von Serea...
2023-11-16
27 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#46 - GitHub Copilot, Teil 2: Datenschutz-Dilemma oder unverzichtbar für Unternehmen mit Steffen Brandt
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Wenn die meisten Menschen an KI denken, kommen ihnen oft sofort Bilder von Textgenerierung und bildbasierten Anwendungen in den Sinn. Doch im Schatten dieser bekannteren KI-Werkzeuge hat sich in den letzten Jahren eine stille Revolution vollzogen, die die Art und Weise, wie wir Software entwickeln und programmieren, grundlegend verändern wird. Im zweiten Teil des Interviews mit Steffen Brandt zu KI-Codegeneratoren diskutieren er und Thom...
2023-11-09
29 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#45 - GitHub Copilot, Teil 1: Wie Profis und Anfänger vom KI-Copiloten profitieren mit Steffen Brandt
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Wenn die meisten Menschen an KI denken, kommen ihnen oft sofort Bilder von Textgenerierung und bildbasierten Anwendungen in den Sinn. Doch im Schatten dieser bekannteren KI-Werkzeuge hat sich in den letzten Jahren eine stille Revolution vollzogen, die die Art und Weise, wie wir Software entwickeln und programmieren, grundlegend verändern wird. In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ sprechen Thomas Bahn und Steffen Bran...
2023-11-02
32 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#44 - ChatGPT, Formulare und Barrierefreiheit in Chatbots - Fragen und Themen vom assono KI-Forum
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Am 21. September 2023 ging das assono KI-Forum in die siebte Runde. Die ausgebuchte Veranstaltung fand live in Hamburg bei IBM statt. Es gab informative Vorträge, interessierte Fragen und angeregte Diskussionen - sowohl im großen Kreis als auch in den Pausen in kleineren Runden. Einige Fragen und Themen tauchten besonders häufig auf und werden von Thomas Bahn in der heutigen Folge ausführlich beantwortet. In der heut...
2023-10-19
15 min
Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und alle, die es werden wollen
Effizientes Podcasten mit Chat GPT: Revolutionäre Zeitersparnis und kreative Entlastung
Interview mit Thomas Bahn von assono Ich spreche in dieser Podcastfolge mit Thomas Bahn, Geschäftsführer und Mitgründer der assono GmbH, über KI und wie sie das Podcasten effizienter machen kann. Thomas podcastet in Chatbots und KI und nach einer kurzen Begriffsklärung, erfahren Sie in dieser Folge mehr über Bing Chat, einen Ableger von Chat GPT und wie Sie den Prompt, also die genaue Aufgabe für Chat GPT, formulieren müssen. Thomas Bahn spricht außerdem über den Uncanny-Valley-Effekt, der entsteht, wenn uns Roboter zu ähnlich werden, über Vertrauen und gute Manieren. Und zum Abschluss unseres inte...
2023-08-03
20 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#43 - Sommerpause, assono KI-Forum und Hörempfehlungen
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Zeitstempel: 00:00 Chatbots und KI verabschiedet sich in die Sommerpause 00:18 Jetzt anmelden – assono KI-Forum am 21. September 2023 in Hamburg 01:14 Hörempfehlung: #39 Chatbots, KI und ChatGPT im Fokus - Antworten zu Fragen vom assono KI-Forum 02:37 Hörempfehlung: #35 Wie Unternehmen von ChatGPT profitieren können mit Moritz Larsen 04:12 Hörempfehlung: #32 Erfolgsgeschichte: Nordi, der KI-Chatbot der Stadt Norderstedt mit Norbert Weißenfels 05:52 Verabschiedung 05:58 Outro Weitere Informationen: Jetzt zum asso...
2023-08-03
06 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#42 - Erfolgsgeschichte: Bad Oeynhausens Chatbot lernt Formulare für die digitale Bürgerkommunikation
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Die Stadt Bad Oeynhausen geht mit ihrem KI-Chatbot neue Wege in der Verwaltung und stellt ihren rund 50.000 Einwohnern einen digitalen Kommunikationskanal rund um die Uhr zur Verfügung. Nach einer beeindruckenden Implementierungszeit von nur knapp drei Monaten können die Bürgerinnen und Bürger dem Chatbot heute ihre Fragen in 24 verschiedenen Sprachen stellen. Angefangen von einfachen Auskünften, zum Beispiel zu den Kosten eines neuen Person...
2023-07-20
47 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#41 - Auch wenn es laut ist: Professionelle Sprachassistenzsysteme in der Industrie mit Dennis Kaupmann
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Sprachassistenzsysteme sind mit Alexa und Siri allgegenwärtig. Im Alltag bedienen sie derzeit jedoch meist nur einfache Anwendungsfälle wie die Steuerung von Smart-Home-Geräten oder das Abspielen von Medien. Ihr volles Potenzial können die Systeme dagegen im professionellen Umfeld entfalten. Ob in der Industrie oder in der Logistik - Sprachassistenzsysteme sind inzwischen in der Lage, auch unter schwierigen Bedingungen, wie etwa in der Nähe von lauten...
2023-07-06
38 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#40 - KI ermöglicht personalisierte Ernährung für (fast) alle mit den Profs. Grzegorzek und Sina
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Menschen mit ernährungsbedingten Krankheiten und Unverträglichkeiten büßen oftmals viel Lebensqualität ein. Ernährungstipps und Diäten sind häufig zu pauschal und auf Dauer schwer durchzuhalten. Hilfreich wäre eine individuell personalisierte Ernährung, die auf Einschränkungen der einzelnen Person, auf ihren Zielen und ihren Vorlieben basiert - und auf aktuellsten Messwerten. Ein wichtiger Wert dafür wäre der aktuelle Glukosespie...
2023-06-22
40 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#39 - Chatbots, KI und ChatGPT im Fokus - Antworten zu Fragen vom assono KI-Forum
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Am 4. Mai 2023 ging das assono KI-Forum in die sechste Runde. Die Veranstaltung fand live in Düsseldorf statt und bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in spannenden Vorträgen über die neuesten Trends im Bereich Chatbots und KI in der Kundenkommunikation und Prozessautomatisierung zu informieren. Mehr als 75 Entscheider und Projektverantwortliche aus verschiedenen Branchen nahmen an der Veranstaltung teil und stellten zahlreiche Fragen rund um das Thema C...
2023-05-25
19 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#38 - Falsche Realität im Netz: Die Gefahr von Deepfakes mit Colin Kavanagh
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Deepfakes imitieren mit Hilfe von KI Persönlichkeiten in Bild, Sprache und Video und sorgen so für Täuschungen im Internet. Vor allem Schülerinnen und Schüler, die sich täglich Videos auf TikTok, Instagram und YouTube anschauen, haben zunehmend Schwierigkeiten, zwischen Realität und Fake zu unterscheiden. Aber auch im Unternehmenskontext können Deepfakes in Betrugsfällen eingesetzt werden, um Mitarbeitende zu manipulieren und...
2023-05-11
40 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#37 - Wie KI bei der Diagnose und Therapie von Parkinson hilft mit Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schmidt
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Morbus Parkinson ist nach der Alzheimer-Krankheit die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Allein in Deutschland sind rund 400.000 Menschen betroffen. Parkinson ist leider nicht heilbar und bei einem Großteil der Erkrankten ist die Ursache der Erkrankung unbekannt. Es gibt jedoch gute Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten, die auch durch Künstliche Intelligenz unterstützt werden können. In der aktuellen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Ba...
2023-04-27
31 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#36 - So gelingt die Implementierung von Chatbots im B2B-Kundenservice
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Ein typisches Einsatzgebiet von Chatbots ist der (Kunden-)Service. Gerade hier können Chatbots ihre Vorteile zum Nutzen der Kundinnen und Kunden, der Mitarbeitenden und des Unternehmens besonders gut ausspielen. Die Chattenden erhalten sofort und jederzeit Hilfe, während gleichzeitig das Kundenservice-Team entlastet wird. Die gewonnene Zeit kann dann beispielsweise in die Lösung komplexer Probleme investiert werden, die sonst regelmäßig unter dem alltäglichen Zeitd...
2023-04-13
42 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#35 - Wie Unternehmen von ChatGPT profitieren können mit Moritz Larsen
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Die Fähigkeiten der KI-Software ChatGPT von OpenAI lassen Benutzer aktuell staunen. Im Unternehmenskontext wirft ChatGPT allerdings noch viele Fragen auf: Es halluziniert und erfindet Fakten, es hat keine Kenntnis über unternehmensinterne Informationen, Prozesse und IT-Systeme und es gibt keinen Datenschutz. Dennoch können Unternehmen in bestimmten Situationen von ChatGPT profitieren. In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ diskutieren Thomas Bahn und Moritz Larsen...
2023-03-16
38 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#34 - Erfolgsgeschichte: Chatten mit einer Femme Fatale - die KI-Chatbots der Hamburger Kunsthalle
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Die „Femme fatale“ - der Mythos der verführerischen und zugleich unheilbringenden Frauenfigur. Noch bis zum 10. April 2023 lädt die Hamburger Kunsthalle mit der Ausstellung „FEMME FATALE. Blick – Macht – Gender“ dazu ein, sich kritisch mit dem lange geprägten weiblichen Stereotyp in der Kunst auseinanderzusetzen. Ein besonderes Vermittlungsangebot stellt dabei ein KI-Chatbot von assono dar: Die Besucherinnen und Besucher können mit sechs ausgewählten Gemälden direkt ins Gesp...
2023-03-02
44 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#33 - Warum ChatGPT & Co. niemals Unternehmens-Chatbots ersetzen werden
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: OpenAI's ChatGPT ist in aller Munde und überrascht mit scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten. Doch sind diese Erwartungen gerechtfertigt und kann ChatGPT auch als Unternehmens-Chatbot eingesetzt werden? Diese Frage wurde uns in den letzten Monaten immer öfter gestellt und wir möchten darauf eine Antwort geben. In der heutigen Folge von Chatbots und KI wirft Thomas Bahn einen praxisorientierten Blick auf das Thema ChatGPT und diskuti...
2023-02-16
25 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#32 - Erfolgsgeschichte: Nordi, der KI-Chatbot der Stadt Norderstedt mit Norbert Weißenfels
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Chatbot "Nordi" spricht rund 2.000 Mal im Monat mit den Einwohnern von Norderstedt. Insbesondere während der Corona-Pandemie profitierte die 80.000-Einwohner-Stadt bei Hamburg von dem KI-Chatbot. Im Jahr 2020 ging Nordi kurz vor dem ersten Lockdown auf der Webseite der Stadt Norderstedt live und konnte so schon in den ersten Monaten Tausende Bürgerfragen zu Maskenpflicht, Impfreihenfolge und vielen weiteren Themen beantworten. Aber auch nach Corona er...
2023-02-02
25 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#31 - Jahresrückblick 2022: 3 Empfehlungen und 6 Gründe, warum ChatGPT für Unternehmens-Chatbots nichts bringt
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Neues Jahr, neue Podcast-Themen. Auch im Jahr 2023 können sich die Hörerinnen und Hörer von „Chatbots und KI“ wieder auf neue Folgen mit spannenden KI-Themen und interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft freuen. Die Themen des vergangen Jahres haben jedoch nicht an Relevanz verloren, weshalb es sich lohnt, zunächst mit einem kurzen Podcast-Jahresrückblick zu starten. In der heutigen Folge schaut Thom...
2023-01-19
15 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#30 - Linguistik: Die versteckte Kraft hinter jedem guten Chatbot mit Dr. Netaya Lotze
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Damit sich Menschen gerne mit Chatbots unterhalten, müssen diese nicht nur technisch einwandfrei funktionieren, sondern auch Benutzer auf einer sprachlichen Ebene überzeugen. In vielen Projekten tritt dieser Aspekt meistens leider zu kurz, weil oftmals linguistische Kompetenzen in den Projekt-Teams fehlen. Dadurch konzentriert sich das Team hauptsächlich auf die technische Umsetzung. Die Folge: Die Dialoge klingen steif und unnatürlich oder führen Benutzer nicht an ihr...
2022-12-22
45 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#29 - KI-Textgeneratoren in 2022: Neue Entwicklungen und Herausforderungen mit Prof. Dr. Doris Weßels
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: KI-Generatoren werden stark unterschätzt. Sie sind heute multimodal und können innerhalb von Sekunden Text, Bilder und Videos erzeugen. Niedrigschwellige KI-Tools halten Einzug in unser tägliches Leben und werden in einigen Fällen zum echten Problem. Vor allem in Schulen und Universitäten verschwimmt die Grenze zwischen selbst geschriebenen und KI-generierten Texten zunehmend. Dies stellt die Lehrenden vor neue Herausforderungen bei der Bewertung von erbracht...
2022-12-08
40 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#28 - EU AI Act, Teil 2: Chancen und kritische Gedanken mit Dr. Wolfgang Hildesheim (IBM)
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Die EU strebt an, auf dem Gebiet von Künstlicher Intelligenz exzellent und führend zu werden: Zulassungsprozesse sollen vereinfacht, Bürokratie abgeschafft und Innovationen gefördert werden. Gleichzeitig möchte die EU Forschungs- und Industriekapazitäten stärken, trotz fortschreitender Digitalisierung die Sicherung der Grundrechte gewährleisten und das Vertrauen in die Zukunftstechnologie stärken. Dazu wurde ein Verordnungsentwurf entwickelt, der KI-Technologien in der EU regulieren so...
2022-11-24
34 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#27 - EU AI Act, Teil 1: Die EU-KI-Verordnung verstehen mit Dr. Wolfgang Hildesheim (IBM)
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Die EU strebt an, auf dem Gebiet von Künstlicher Intelligenz exzellent und führend zu werden: Zulassungsprozesse sollen vereinfacht, Bürokratie abgeschafft und Innovationen gefördert werden. Gleichzeitig möchte die EU Forschungs- und Industriekapazitäten stärken, trotz fortschreitender Digitalisierung die Sicherung der Grundrechte gewährleisten und das Vertrauen in die Zukunftstechnologie stärken. Dazu wurde ein Verordnungsentwurf entwickelt, der KI-Technologien in der EU regulieren so...
2022-11-10
26 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#26 - Future Skills: Darum sind Geistes- und Sozialwissenschaftler ein Gewinn für die IT-Branche mit Wibke Matthes
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: VUCA steht für volatil, unsicher, komplex und ambivalent und beschreibt die Merkmale der modernen Arbeitswelt. Immer mehr Unternehmen spüren die Auswirkungen dieses Wandels und versuchen sich in der digitalisierten und hochautomatisierten Arbeitswelt neu einzufinden. Dazu braucht es vor allem in der Technologie-Branche Kompetenzen und Fähigkeiten, die klassisch ausgebildete Entwickler oder Projektleiter nicht selbstverständlich mitbringen. Vor allem, wenn es innovative Ansätze, geht braucht...
2022-10-27
40 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#25 - Google LaMDA und was Menschen von einer KI erwarten mit Dr. Lisa Precht (IBM)
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Der Fall LaMDA hat dieses Jahr große Aufmerksamkeit in den Medien ausgelöst. Der ehemalige Google KI-Forscher Blake Lemoin war nach Selbsttests fest davon überzeugt, das Sprachmodell LaMDA hätte ein Bewusstsein entwickelt. Er forderte von Google, dass LaMDA aus ethischen Gründen zuerst nach seiner Zustimmung für weitere Projekte gefragt werden müsse. Google lehnte diese Forderungen ab und Lemoin veröffentlichte daraufhin seine...
2022-10-13
32 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#24 - Erfolgsgeschichte: Chatbot zur digitalen Pflegeberatung mit Anja Schorlau (Kreis Soest)
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Wenn Angehörige plötzlich zu Pflegenden werden, dann bleibt häufig nicht genug Zeit, um sich auf diese neue Situation vorzubereiten. Umso wichtiger sind Systeme, die die Pflegenden auffangen, unterstützen und vor allem umfangreich informieren. Der Kreis Soest hat es sich zur Aufgabe gemacht, das vorhanden Pflegeberatungsangebot durch ihren Chatbot „Carey“ zu ergänzen und somit Ratsuchende und Angehörige in sechs Sprachen rund um die Uhr u...
2022-09-29
25 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#23 - Autonome Drohnen mit Prof. Dr. Georg Schildbach
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Autonome oder selbstfahrende Autos werden immer wieder als wegweisende Technologie für unsere Zukunft gehandelt. Seit einigen Jahren überschlagen sich die Ereignisse in diesem Bereich und auch in Deutschland arbeiten die großen Automobilhersteller mit Hochdruck an dieser Technik. Dabei geht es neben der Personenbeförderung auch häufig um den Gütertransport (selbstfahrende LKW). Dieser Anwendungsfall dominiert auch das autonome Fliegen, wie beispielsweise Drohnen, die für Amazo...
2022-09-15
30 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#22 - Sommerpause und eine kleine Ankündigung
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: „Chatbots und KI“ verabschiedet sich in die Sommerpause. Ab Anfang September geht es dann weiter mit neuen Folgen, spannenden KI-Themen und interessanten Gästen. In der heutigen Folge gibt Thomas Bahn einen kleinen Ausblick darauf, was Sie nach der Sommerpause erwartet und empfiehlt drei unserer vergangenen Episoden, mit denen Sie bestens durch die Podcast-Pause kommen. Außerdem freuen wir uns, Ihnen das assono KI-Forum live...
2022-07-28
07 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#21 - Conversational Design mit der Psychologin Dr. Lisa Precht (IBM)
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Was macht einen guten digitalen Assistenten aus? Im Idealfall beantwortet er die Fragen des Nutzers immer schnell, freundlich und korrekt. Wenn es nicht so gut läuft, sind die Probleme recht offensichtlich - Fragen werden nicht verstanden, der Assistent trifft nicht den richtigen Ton oder er gibt einfach die falschen Antworten. Manchmal können die Probleme aber auch tiefer liegen. Der Tonfall des Assistenten ist nicht ein...
2022-07-14
38 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#20 - Erfolgsgeschichte: MiMo, der KI-Chatbot der IHK Akademie München und Oberbayern
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: MiMo – das steht für „multiple in, multiple out“ und kommt ursprünglich aus der Nachrichtentechnik. MiMo ist aber auch der Name des Chatbots der IHK Akademie München und Oberbayern. Seit über einem Jahr unterstützt der freundliche KI-Chatbot Interessenten bei Fragen zu den Kursen Wirtschaftsfachwirt, Industriemeister Metall und Ausbildung der Ausbilder. Aufgrund seiner großen Beliebtheit wurde MiMo erst kürzlich um 13 zusätzliche Kurse erweite...
2022-06-30
29 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#19 - KI-Bilderkennung mit Prof. Dr. Hauke Schramm
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: KI-Systeme haben gelernt, Bildinhalte zu erkennen und zu unterscheiden. Die Technologie hinter der Bilderkennung ist das Deep Learning. Auf Grundlage von Referenzbildern lernt die KI anhand von bestimmten Bildmerkmalen darauf zuschließen, welche Objekte auf einem Bild zu sehen sind. Durch die automatisierte Analyse von Bildern ergeben sich zahlreiche praktische Anwendungsfälle. In der aktuellen Folge von "Chatbots und KI" spricht Thomas Bahn mit Prof...
2022-06-02
26 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#18 - Der preisgekrönte KI-Chatbot der HUK24 mit Leonhard Fischer
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Der digitale Assistent der HUK24 verarbeitet im Jahr durchschnittlich 1,5 Millionen Nachrichten von ca. 500.000 Kunden und Interessenten. Diese Vielzahl an Chats bringt seine ganz eigenen Herausforderungen mit sich. Diese meistert der KI-Chatbot der HUK24 allerdings so gut, dass er dieses Jahr bereits zum zweiten Mal von COMPUTER BILD und Statista zum besten Chatbot in der Kategorie Versicherungen ausgezeichnet wurde und im Jahr 2022 sogar als bester Service-Chatbot insgesa...
2022-05-19
24 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#17 - Welche Probleme KIs gut lösen können mit Prof. Dr. Stephan Schneider
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Nicht überall wo KI draufsteht, ist auch KI drin. In den Medien wird Künstliche Intelligenz häufig gleichgestellt mit Robotern oder Hardware. Tatsächlich verbirgt sich hinter KI erst einmal eine Softwarelösung, welche häufig auf neuronalen Netzen basiert und immer mit einer gewissen Form von Arbeit verbunden ist. Um KI richtig einsetzen zu können, ist es wichtig, die Mathematik dahinter zu verstehen....
2022-05-06
45 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#16 - Chatbot-FAQ: Was uns Chatbot-Interessenten noch fragen
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Auf welchen Plattformen kann ich einen Chatbot einsetzen? Kann man mit Chatbots Prozesse wirklich komplett automatisieren? Wie sieht es aus mit dem Datenschutz und der DSGVO? Bei der Entscheidung über ein Chatbot-Projekt ergeben sich für Interessenten viele Fragen. In der aktuellen Folge von „Chatbots und KI“ gibt Thomas Bahn Antworten auf wichtige FAQs rund um das Thema Chatbots. Zeitstempel: 00:00 Intro 00:30 Begrüßung 00...
2022-04-21
20 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#15 - Chatbot-FAQ: Was uns Chatbot-Interessenten häufig fragen
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Welche Vorteile bietet ein Chatbot meinen Kunden? Wie kann ein Chatbot meine Mitarbeiter entlasten? Wie lange dauert die Entwicklung eines Chatbots? Diese und viele weitere Fragen erreichen uns regelmäßig von Chatbot-Interessierten. In der aktuellen Folge von „Chatbots und KI“ beantwortet Thomas Bahn 10 Fragen rund um das Thema Chatbot. Zeitstempel: 00:00 Intro 01:05 Was ist ein Chatbot? 02:27 Welche Vorteile hat ein Chatbot für meine Kunden? 04:34...
2022-04-07
17 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#14 - KI-gestützte Batteriemanagementsysteme mit Prof. Dr.-Ing. Christoph Weber
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Ein klassisches Batteriemanagementsystem dient zur Überwachung, Regulierung und zum Schutz von Akkumulatoren. So kann zum Beispiel der aktuelle Akkustand eines Smartphones oder Laptops angezeigt werden. Dieses Messverfahren ist zu Beginn des Lebenszyklus einer Batterie noch sehr präzise, wird aber mit zunehmender Nutzungsdauer der Batterie immer ungenauer. Im Alltag spielen kleine Abweichungen des angezeigten Ladezustands eines Smartphones oder Laptops meistens keine große Rolle. In dem Bereic...
2022-03-24
29 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#13 - Erfolgsgeschichte: KI-Chatbot der IHK zu Kiel mit Dirk Thurow
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: KAI – das steht für „Kammer Artificial Intelligence“ und ist der Name des Chatbots der Industrie und Handelskammer zu Kiel. Seit fast einem Jahr unterstützt der freundliche Chatbot im IHK-Branding Webseitenbesucher beim Finden von Informationen. Die IHK zu Kiel stellt mit KAI Mitgliedern, Interessenten und Auszubildenden einen modernen Kommunikationskanal zur Verfügung, der Benutzern nicht nur Zeit spart, sondern langfristig auch die Mitarbeiter der Infothek entlast...
2022-03-10
19 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#12 - Empathische Chatbots mit Sophie Hundertmark
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Chatbots können sofort und rund um die Uhr Kundenanfragen bearbeiten, Prozesse automatisieren, die Unternehmensmarke stärken und vieles mehr… Aber können sie auch empathisch sein? In der Kommunikation mit dem Nutzer bleiben virtuelle Assistenten oftmals neutral, denn ihre Antworten sollen in der möglichen Gesprächssituation passend und angemessen sein. Das könnte sich bereits in den nächsten Jahren grundlegend ändern. In der heutigen...
2022-02-24
24 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#11 - Automatisieren von Chatbot-Tests mit Christoph Börner (Botium)
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Testing ist in der Software Entwicklung weit verbreitet und entscheidend für den Erfolg der Produkte. Auch bei Chatbots stellt das Testen einen wichtigen Faktor für eine ausgezeichnete Benutzererfahrung dar. Virtuelle Assistenten mit KI bringen jedoch neue Herausforderungen mit sich: Zum einen weisen Chatbots einen umfangreichen und komplexen Fragen-Antwort-Katalog auf. Zum anderen können bereits kleine Änderungen im Chatbot zu gravierenden Auswirkungen an einer anderen Ste...
2022-02-10
28 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#10 - Erfolgsgeschichte: KI-Chatbots der Buhck Gruppe mit Jens Bahnsen
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Seit etwa einem Jahr wird die Buhck Umweltberatung von zwei virtuellen Assistenten unterstützt. Die digitalen Mitarbeiter, Sophie und Ole, stehen den Kunden mit fachlichen Auskünften als zusätzlicher Kommunikationskanal zur Seite und helfen, einen ersten Überblick über die Themen der Buhck Umweltberatung zu erhalten. Vor kurzem ist ein weiterer digitaler Mitarbeiter hinzugekommen: Der Azubi-Recruiting-Chatbot Robbie beantwortet ab sofort Fragen rund um die Berufsausbildung bei der Buhc...
2022-01-27
39 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#09 - KI-Chatbots mit Dr. Wolfgang Hildesheim (IBM)
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Die Implementierung eines KI-Chatbots ist eine Investition, die sich schnell für ein Unternehmen auszahlt. Durch die automatisierte Beantwortung von immer wiederkehrenden Kundenanfragen können Unternehmen eine dauerhafte Erreichbarkeit und eine schnelle Reaktionszeit auf Anfragen ermöglichen. In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ wird ein umfassender und praxisorientierter Überblick über das Thema KI-Chatbots gegeben. Thomas Bahn spricht mit Dr. Wolfgang Hildesheim von IBM unter anderem da...
2022-01-13
55 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#08 - Was ist KI - eine anwendungsorientierte Übersicht mit Thomas Bahn | Teil 2
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Künstliche Intelligenz ist das Hype-Thema des Jahres und längst eine der wichtigsten Zukunftstechnologien für Wissenschaft und Wirtschaft. Aber kann auch ein einfaches mittelständiges Unternehmen heute schon von KI profitieren oder bleibt Künstliche Intelligenz nur Unternehmen mit einem Millionen-Budget vorbehalten? In der achten Folge von „Chatbots und KI“ führt Thomas Bahn den anwendungsorientierten Überblick zum Thema weiter und erklärt, welche Technologien...
2021-12-30
21 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#07 - Was ist KI - eine anwendungsorientierte Übersicht mit Thomas Bahn | Teil 1
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Künstliche Intelligenz ist das Hype-Thema des Jahres und längst eine der wichtigsten Zukunftstechnologien für Wissenschaft und Wirtschaft. Aber kann auch ein einfaches mittelständiges Unternehmen heute schon von KI profitieren oder bleibt Künstliche Intelligenz nur Unternehmen mit einem Millionen-Budget vorbehalten? In der siebten Folge von „Chatbots und KI“ gibt Thomas Bahn einen anwendungsorientierten Überblick zum Thema und erklärt, welche Technologien Ihr Unternehmen sc...
2021-12-16
18 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#06 - Predictive Maintenance mit Prof. Dr.-Ing. Daniel Böhnke
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Der Ausfall einer einzelnen Maschine kann einem Unternehmen schnell mehrere zehntausend Euro kosten. Umso wichtiger ist es, dass die Maschinen richtig und vorausschauend gewartet werden, damit es erst gar nicht zu einem Ausfall kommt. Dazu kommen immer mehr Sensoren zum Einsatz, welche die Maschine überwachen und dabei riesige Datenmengen produzieren. Bei der vorausschauenden Wartung(Predictive Maintenance) erkennt die Künstliche Intelligenz Muster in den Daten und gibt...
2021-12-02
39 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#05 - KI-basierte Codegenerierung mit Steffen Brandt
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Stellen Sie sich vor, dass Sie ein Programm komplett ohne Programmierkenntnisse und nur mit natürlicher Sprache erstellen könnten. Klingt nach Zukunftsmusik? Genau das macht das neue Codex-Modell von OpenAI. In der heutigen Folge spricht Thomas Bahn mit Steffen Brandt darüber, wie die Übersetzung von natürlicher Sprache in Code funktioniert, welchen konkreten Nutzen diese Anwendung heute schon hat und welche Auswirkungen das Codex-Modell...
2021-11-18
40 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#04 - KI-Textgenerierung mit Prof. Dr. Doris Weßels
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Wetterberichte und Sportnachrichten geschrieben von einer Künstlichen Intelligenz? Was nach ferner Zukunftsmusik klingen mag, ist heutzutage bereits vereinzelt Realität. Thomas Bahn spricht mit Doris Weßels über die Chancen und vielfältigen Anwendungsfälle von Textgenerierung durch KI sowie über die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen für die Zukunft. Zeitstempel: 00:00 Intro 00:30 Vorstellung Doris Weßels 02:21 Was treibt Doris Weßels an? 03:09 Textgen...
2021-10-28
33 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#03 - KI-gestützte Umfrageauswertung mit Matthias Nannt
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Künstliche Intelligenz ermöglicht es, Prozesse zu optimieren und Informationen schnell und einfach zur Verfügung zu stellen. Thomas Bahn spricht mit Matthias Nannt unter anderem darüber, wie sich die Idee eines KI-basierten Shopping-Beraters zum Vorreiter im Bereich Conversational Commerce entwickelte und wie Künstliche Intelligenz die Umfrageauswertung von Freitextantworten in Sekundenschnelle übernehmen kann. 00:00 Intro 00:30 Vorstellung Matthias Nannt 02:26 Die Anfänge von chatShoppe...
2021-10-14
24 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#02 - Conversational Design mit Isabelle Wieser
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Thema der heutigen Folge: Chatbots sollten nicht nur technisch funktionieren – auch die Dialoge müssen so gestaltet sein, dass sich Menschen gerne mit Ihnen unterhalten. Thomas Bahn spricht mit Isabelle Wieser darüber, was ein Conversational Designer in seinem Arbeitsalltag macht, warum jeder Chatbot eine Persönlichkeit braucht und warum ein Chatbot auch Smalltalk beherrschen sollte. 00:00 Intro 00:30 Vorstellung Isabelle Wieser 01:08 Was ist Conversational Design 02:32 Mit welchem Beruf kann man Con...
2021-09-30
21 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
#01 - Langtextverständnis mit Sam Nündel
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Hinweis: Zum Zeitpunkt der Aufnahme habe ich das Interview mit meiner Kollegin Tanja Nündel geführt. Tanja ist mittlerweile mein Kollege Sam. Den Titel der Folge und das Titelbild haben wir bereits mit seinem neuem Namen versehen, nur die Folge selbst können wir im Nachhinein leider nicht so einfach ändern. Deshalb spreche ich Sam in dieser Folge noch mit seinem alten Namen an. Thema der heutigen Fo...
2021-09-16
24 min
Chatbots und KI - Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen
Trailer - Chatbots und KI
In „Chatbots und KI“ diskutiert Thomas Bahn mit interessanten Gästen aus Wirtschaft und Wissenschaft über Nutzen, Anwendungen und Erfahrungen aus den Bereichen Chatbots und Künstliche Intelligenz. Der von assono präsentierte Podcast „Chatbots und KI“ startet am Donnerstag, den 16.09.2021 im Zuge der Digitalen Woche Kiel. Der Podcast bringt dem Hörer das Thema Künstliche Intelligenz näher, ohne sich dabei in technischen Details zu verlieren. „Chatbots und KI“ richtet sich an Menschen in Unternehmen, die mehr über den pragmatischen Einsatz und konkreten Nutzen von Künstlicher Intelligenz erfahren möchten. Host des Podcasts ist Thomas Bahn, Geschäfts...
2021-09-06
02 min