podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Avlennartz
Shows
fuzzy kultur im delta
Berlin Paris Und Anderswo - Ausstellung in der Kunsthalle Mannheim
Berlin-Paris und anderswo, unter diesem Titel starte die Kunsthalle ihre neue Ausstellung mit Fotos von Mario von Bucovich von 1925 bis 1947. Eine erstaunliche Wiederentdeckung. Annette Lennartz hat sie gesehen.. Bildcredits: Mario von Bucovich, „Marlene Dietrich“, 1929, Deutsche Kinemathek - Marlene Dietrich Collection Berlin.
2025-07-15
08 min
fuzzy kultur im delta
Kabale und Liebe aber mit anderem Text und auch anderer Melodie - bei den Schillertagen
Schiller light, als Radioshow, das begeisterte am 24.6. das Publikum im Opal, dem Opernhaus des Mannheimer Nationaltheaters. Annette Lennartz konnte das Stück mit dem Titel: Kabale und Liebe, allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie - erleben. Es war ein großer Spaß
2025-06-27
05 min
fuzzy kultur im delta
Eine Wiederentdeckung - Mario von Bucovich. Fotoausstellung Kunsthalle Mannheim
Berlin-Paris und anderswo, unter diesem Titel starte die Kunsthalle ihre aktuelle Ausstellung mit Fotos von Mario von Bucovich. Annette Lennartz hat sie gesehen.. Bildcredits: Mario von Bucovich, „Marlene Dietrich“, 1929, Deutsche Kinemathek - Marlene Dietrich Collection Berlin.
2025-06-27
08 min
fuzzy kultur im delta
Körperwelten
Rainer Grund stellt das Körperwelten-Museum in Heidelberg vor.
2025-06-24
08 min
fuzzy kultur im delta
Geld ist Klasse - Polittheater bei den Mannheimer Schillertagen
Kampf dem Überreichtum - darum geht es bei dieser sehr bemerkenswerten Performance. Auf der Bühne im Alten Kino Franklin agieren Marlene Engelhorn, die Millionenerbin, die ihr Erbe zurück verteilt, der Theatermacher Volker Lösch und die Schauspielerin Marlene Reiter. Eindrucksvoll sagt das Trio dem Überreichtum den Kampf an. Annette Lennartz hat das am 20.6.25 bei den Internationalen Schillertagen erlebt. Text Lothar Kittstein und das Ensemble. Foto Christian Knieps, zeigt Marlene Engelhorn
2025-06-24
05 min
fuzzy kultur im delta
Charlotte Sprenger über Kabale und Liebe in Mannheim
Annette Lennartz spricht mit der Regisseurin von Kabale und Liebe, das gerade Premiere in Mannheim feierte, anlässlich der Internationalen Schillertage. Foto Christian Kleiner
2025-06-21
06 min
fuzzy kultur im delta
Kabale und Liebe ganz frisch bei den Internationalen Schillertagen Mannheim
Annette Lennartz war auf der Premiere im Alten Kino Franklin und war begeistert. Foto Christian Kleiner
2025-06-21
03 min
fuzzy kultur im delta
Die Benz-Baracken in Mannheim - der 19. Marchivum Podcast
Die „Benz-Baracken“ sind ein Mannheimer Mythos. Ob Unterhaltungsfernsehen, Fußballfans oder die Mannheimer Bevölkerung, der Begriff wird recht häufig benutzt. Doch was es wirklich mit dem einstigen Elendsviertel auf sich hat, wissen gar nicht so viele. Annette Lennartz kommt mit Philipp Breitenreicher vom Waldhof Fan-Podcast „Druff un Dewedder“ zu Geschichte und Gegenwart der „Baracken“ ins Gespräch. Und Achtung Spoiler: Die „Benz-Baracken“ gibt es nicht mehr.
2025-06-12
30 min
fuzzy kultur im delta
Schillertage in Mannheim, die 23. Ausgabe des Festivals startet
Vom19. Juni bis 23.Juni schillert es wieder in Mannheim, mit Räubern im Wald und auch Räuberinnen, mit Kabale und Liebe und vielen anderen nationalen und internationalen Produktionen im Geiste Schillers. Es ist die 23. Ausgabe des Festivals. Rainer Grund hat den Schauspielintendanten Christian Holtzhauer dazu befragt. Passend zum Anlass hat er noch von der KI einen Schillersong im Stil von Grönemeyer produzieren lassen. Alle Infos unter schillertage.de.
2025-06-04
09 min
fuzzy kultur im delta
Fuzzy - das Junimagazin
Im Juni gibt es folgende Themen: Schillertage: Ein Interview mit Theaterintendant Christian Holtzhauer von Rainer Grund Industriekulturpreis an Rainer Krenkel: ein Beitrag von Annette Lennartz Jazzhaus Heidelberg - Eine Reportage von Till Hargina Buchtipps von Christine Weinert Cinema im Quadrat, Filmtipps von Werner Moll Cafe Talk: Reportage von Annette Lennartz Kulturtipps und Moderation von Annette Lennartz
2025-06-02
55 min
fuzzy kultur im delta
Industriekultur-Preis für Künstler Rüdiger Krenkel im Alten Klärwerk Mannheim
Der Bildhauer Rüdiger Krenkel erhält den Preis für seine Verdienste um die Industriekultur. Der Preis wurde zum ersten Mal vergeben vom Verein-für Industriekultur Rhein-Neckar. Krenkel unterhält das Alte Klärwerk im Mannheimer Hafengebiet und veredelt es mit seiner Kunst. Annette Lennartz war bei der Preisübergabe.
2025-05-23
06 min
fuzzy kultur im delta
80 Jahre Befreiung - Gegen das Vergessen
Gegen das Vergessen heißt die Ausstellung von Luigi Toskano in Mannheim. Rund um den Wasserturm stehen überlebensgroße Porträts von Überlebenden des Holocaust. Damit und mit vielfältigen anderen Veranstaltungen erinnert Mannheim an die Befreiung vom Faschismus vor 80 Jahren. Annette Lennartz war auf der Pressekonferenz .Infos zu allen Veranstaltungen gibt es unter http://kriegsende-mannheim.de/
2025-04-27
05 min
fuzzy kultur im delta
Cafe Talk Heidelberg
2025-04-26
08 min
fuzzy kultur im delta
April Fuzzy - die Sendung
In der April-Ausgabe des Kulturmagazins Fuzzy gibts viel zu entdecken. Was da alles drin ist! Vom Musikinstrument des Jahres 2025 – Ihre Stimme! Über den Jodel-Workshop von Ursula Scribano in Mannheim Käfertal-Spinelli berichtet Rüdiger Bischoff. Der frühlingshafte bis vorsommerliche Buchtipp kommt wie immer von Christine Weiner. Natürlich haben wir auch was für die Filmfans: Werner Moll mit seinen klasse Filmtipps aus dem Cinema Quaddrat. Besonders bedeutsam ist der Mai, weil vor 80 Jahren die Hitler-Diktatur beendet wurde. Annette Lennartz berichtet über die Befreiung und was das MARCHIVUM draus gemacht hat. Sie führt auch das Gespräch...
2025-04-23
55 min
fuzzy kultur im delta
Supernovas in der Kunsthalle Mannheim
Große und super interessante Ausstellung des Künstlers Tavares Strachan. Der Künstler kommt von den Bahamas, lebt in den USA und zeigt jetzt in Mannheim Werke aus 20 Jahren. Eine ganz besondere Schau. Der Künstler rückt marginalisierte Personen in den Mittelpunkt, meist schwarze Personen, bringt ihre ingnorierten Geschichten ans Licht. Annette Lennartz hat sich die Supernova-Ausstellung angesehen.
2025-04-21
06 min
fuzzy kultur im delta
One Love - Tanzabend des Nationaltheaters Mannheim
Der neue Tanzabend im Nationaltheater trägt den Titel „One Love“. Zu erleben sind Uraufführungen der Choreografen Andrew Skeels und Martin Harriague. Es geht um Waffenkult und die zerbröseln Demokratie in den USA und im zweiten Stück spielt Reggae die Hauptrolle, mit seiner Botschaft von Liebe, Freiheit, Menschlichkeit. Die Aufführungstermine sind auf der Homepage des Nationaltheaters zu finden. Annette Lennartz
2025-04-20
06 min