podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
BAVTrend
Shows
bAVTrend® Die betriebliche Altersvorsorge, die du hörst!
8. DIE INFORMATIONSPFLICHT IN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE DES ARBEITGEBERS
Transparenz in der Betriebsrente: Was Arbeitgeber in der Betriebsrente Ihren Arbeitnehmer offenlegen müssen Tauche mit den bAVProfis® ein in die komplexe Welt der betrieblichen Altersvorsorge (BAV), wo wir Licht auf die entscheidenden Aspekte werfen, die jeder Arbeitgeber kennen sollte. In dieser Folge des BAVTREND® Podcasts: Die Informationspflicht in der betrieblichen Altersvorsorge eines Arbeitgebers: Umfassende Aufklärung über Versorgungsmodelle: Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeiter nach Aufforderung detailliert über die verschiedenen Modelle der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) informieren, einschließlich der Unterschiede zwischen Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Unterstützungskasse und Direktzusage. Transparente Beitrags- und Leistungsdarstellung: Es ist Pflicht, die Höhe der...
2024-07-28
26 min
bAVTrend® Die betriebliche Altersvorsorge, die du hörst!
7. DIE BAV ANALYSE IN DER BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE FÜR ARBEITGEBER
Entdecke die Chancen und vermeide die Fallstricke: Eine tiefgehende Analyse der betrieblichen Altersvorsorge für Arbeitgeber Tauche mit den bAVProfis® ein in die komplexe Welt der betrieblichen Altersvorsorge (BAV), wo wir Licht auf die entscheidenden Aspekte werfen, die jeder Arbeitgeber kennen sollte. In dieser Folge des BAVTREND® Podcasts: Die bAV Analyse in der betrieblichen Altersvorsorge decken wir alles auf: Von häufigen Fallstricken im Arbeitsrecht über optimale Anlagestrategien bis hin zu den Feinheiten der Gehalts- und Lohnabrechnung in der Buchhaltung. Erfahre, wie du als Arbeitgeber potenzielle rechtliche Stolpersteine vermeidest und welche Anlagestrategien wirklich zu einer sicheren Zukun...
2024-06-28
43 min
bAVTrend® Die betriebliche Altersvorsorge, die du hörst!
6. DAS ARBEITSRECHT DIE GRUNDLAGE IN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE
DIE ARBEITSRECHTLICHE VERSORGUNGSZUSAGE ZWISCHEN ARBEITGEBER UND ARBEITNEHMER IST DIE GRUNDLAGE FÜR JEDE BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE In dieser 6. Podcast Serie des bAVTrend® widmen wir uns der arbeitsrechtlichen Rechtsgrundlage in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Wir reden hier nicht von dem Versicherungsvertrag oder der verwendeten Rückdeckung, die Sie als Arbeitgeber für Ihren Arbeitnehmer abgeschlossen haben. Heute sprechen wir von der arbeitsrechtlichen Versorgungszusage, die Sie als Arbeitgeber mit Ihrem Arbeitnehmer vereinbaren und dadurch alle rechtsrelevanten Punkte schriftlich im Vorfeld festgelegt haben. Leider wird dieses Thema der arbeitsrechtlichen Versorgungszusage oft missverstanden und wenig Beachtung in der Betriebsrente geschenkt. Die...
2024-05-28
22 min
bAVTrend® Die betriebliche Altersvorsorge, die du hörst!
5. DER ARBEITGEBER ZUSCHUSS IN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG
DER GESETZLICHE ARBEITGEBER-ZUSCHUSS IN DER ARBEITNEHMERFINANZIERTEN BETRIEBSRENTE Seit dem 1. Januar 2018 hat sich das Spiel geändert! Dank des Betriebsrentenstärkungsgesetzes sind nun alle Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, für jede neue betriebliche Versorgungszusage, die ein Arbeitnehmer über einen bestimmten Durchführungsweg gemäß § 3 Nr. 63 Einkommensteuergesetz erhält, mindestens einen Arbeitgeberzuschuss gemäß § 1a Absatz 1a Betriebsrentengesetz zu zahlen. Und als wäre das nicht genug, seit dem 1. Januar 2020 müssen Arbeitgeber auch für bereits vom Arbeitnehmer finanzierte Betriebsrenten im Unternehmen diesen Zuschuss zahlen. Das betrifft auch die altbekannte Direktversicherung gemäß § 40b Einkommensteuergesetz. Aber hier ist der Knackpunkt: Viele Arbeitgeber...
2024-04-28
15 min
bAVTrend® Die betriebliche Altersvorsorge, die du hörst!
4. PLANUNG DER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE
PLANUNG EINER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE FÜR ARBEITGEBER In der dynamischen Wirtschaftslandschaft Deutschlands wird die betriebliche Altersvorsorge (bAV) zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Arbeitgeber. Diese Entwicklung erfordert eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit dem Thema, da die planvolle Integration der betrieblichen Altersvorsorge nicht nur die finanzielle Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet, sondern auch einen nachhaltigen Einfluss auf das Unternehmenskonzept hat. Ein wesentlicher Treiber für Arbeitgeber, sich intensiver mit der bAV auseinanderzusetzen, liegt in der demografischen Entwicklung. Die alternde Bevölkerung und der damit verbundene Fachkräftemangel stellen Unternehmen vor die Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu...
2024-03-28
15 min
bAVTrend® Die betriebliche Altersvorsorge, die du hörst!
3. WAS IST EINE BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE (BAV)
bAVTrend® Der Podcast rund um die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Heute klären wir, was eine betriebliche Altersvorsorge ist. Welche Personen können eine bAV umsetzen. Ist jeder Arbeitgeber verpflichtet eine bAV umzusetzen und gleichzeitig eine Information an seine Arbeitnehmer zu übergeben? Welche Grundlage und Voraussetzung benötige ich als Arbeitgeber oder Head of HR um ein rechtskräftiges bAV-Konzept zu erstellen.
2024-02-28
11 min
bAVTrend® Die betriebliche Altersvorsorge, die du hörst!
2. VERSICHERUNG, NEIN DANKE
bAVTrend® zeigt verbal in diesem kurzen Intro auf, wie es bei vielen Arbeitgebern in Deutschland mit der betrieblichen Altersvorsorge abläuft wenn diese komplexe betriebliche Vorsorge über eine Versicherungsgesellschaft oder einem Strukturvertrieb an den Mann oder Frau, sprich Arbeitnehmer (w ,m ,d) gebracht werden soll.
2024-02-28
01 min
bAVTrend® Die betriebliche Altersvorsorge, die du hörst!
1. bAVTrend - INTRO
bAVTrend® der Podcast zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Die bAVProfis® führen in diesem Podcast alle Themen rund um das komplexe Thema der betrieblichen Altersvorsorge auf. Jetzt reinhören, verstehen und wissen worum es in der betrieblichen Versorgungszusage geht.
2024-02-28
01 min