podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Beltz Hautfarbe
Shows
DEEP SHIT TALKS - Psychologie-Podcast
[35] Erlebnisse und Emotionen der Migration
Zwischen Wut, Ohnmacht und Angst im aktuellen politischen Geschehen Migration wird gerade als DAS gesellschaftliche Problem dargestellt. Was macht das mit Menschen, wenn solche Narrative nicht nur in den Raum gestellt werden, sondern zentral die aktuelle politische Debatte bestimmen? Oder auch, wenn man immer sein Leben lang als "fremd" oder zumindest nicht richtig zugehörig einsortiert wurde - Oft auch nur aufgrund der Hautfarbe. Zu welchen psychischen Belastungen und konkreten Erfahrungen führt das bei Menschen, die eine tatsächliche oder unterstellte Migrationsgeschichte haben? Und was kann helfen? Wir überlassen in dieser Folge die Bühne Menschen, die e...
2025-02-19
40 min
Kleine Pause
#82 mit Olaolu Fajembola & Tebogo Nimindé-Dundadengar
Die Anfänge von Tebalou und die Bedeutung frühkindlicher diskriminierungskritischer Pädagogik in herausfordernden Zeiten Zu Tebalou geht's hier: https://tebalou.shop auf Insta findet ihr sie hier: https://www.instagram.com/tebalou/ Ihre Bücher findet ihr bei Tebalou und hier: https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/46463-gib-mir-mal-die-hautfarbe.html https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/52396-mit-kindern-ueber-diskriminierungen-sprechen.html Die 1000 KITAS Kampagne findet ihr hier: https://www.1000-kitas-kampagne.de Diese Folge wird gesponsert von Care Deutschland e.V. Das KIWI-Programm von CARE Deutschland e.V...
2024-10-18
1h 03
Kleine Schritte, große Fragen
Interkultureller Dialog
Interkultureller Dialog In dieser Folge spricht Frederik Steen mit Jean Jacques Badji über das Zusammenleben verschiedener Religionen und Kulturen. Dabei bringt Jean Jacques seine Erfahrungen aus dem Senegal ein, wo er als Christ in einem überwiegend muslimischen Land aufgewachsen ist. Er betont die friedliche Koexistenz und das gegenseitige Unterstützen in seiner Familie, die sowohl muslimische als auch christliche Mitglieder umfasst. In Deutschland war Jean Jacques lange in der Migrationsberatung tätig und ist jetzt Leiter der evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich. Er teilt seine persönlichen Geschichten und betont die Bedeutung von Offenheit, Menschlichkeit und Zusamme...
2024-07-24
39 min
Stachel und Herz
Mit Kindern über Rassismus sprechen - mit Jasmin Mouissi
Rassismus prägt uns, unsere Gesellschaft, unsere Kirchen. Deshalb ist es so wichtig, dass Menschen aufstehen und beginnen, etwas daran zu ändern. Die VEM, eine internationale Gemeinschaft von Kirchen in drei Erdteilen, arbeitet seit über 25 Jahren daran, strukturellen Rassismus zu überwinden. In Workshops, Vorträgen und Publikationen verbreiten wir das nötige Wissen über Rassismus. Wir schaffen Orte, an denen Empowerment möglich ist. Gemeinsam arbeiten wir an einer Welt ohne Rassismus. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende! https://www.vemission.org/spenden/anti-rassismus-2022 …………………………………………………………. Zum Abschluss unseres großartigen Podcastjahres möchten sich Sarah und Thea mit einem besonderen Thema ve...
2022-12-23
1h 03
Stachel und Herz
Mit Kindern über Rassismus sprechen - mit Jasmin Mouissi
Rassismus prägt uns, unsere Gesellschaft, unsere Kirchen. Deshalb ist es so wichtig, dass Menschen aufstehen und beginnen, etwas daran zu ändern. Die VEM, eine internationale Gemeinschaft von Kirchen in drei Erdteilen, arbeitet seit über 25 Jahren daran, strukturellen Rassismus zu überwinden. In Workshops, Vorträgen und Publikationen verbreiten wir das nötige Wissen über Rassismus. Wir schaffen Orte, an denen Empowerment möglich ist. Gemeinsam arbeiten wir an einer Welt ohne Rassismus. Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende! https://www.vemission.org/spenden/anti-rassismus-2022 …………………………………………………………. Zum Abschluss unseres großartigen Podcastjahres möchten sich Sarah und Thea mit einem besonderen Thema ve...
2022-12-23
1h 03
Betrifft Kinder Podcast
Rassismus entgegnen mit Caroline Ali-Tani
»Wo kommst du eigentlich her?« Warum diese Frage verletzend sein kann und wieso es uns so schwer fällt über Rassismus zu sprechen, darüber tauschen sich die Erziehungswissenschaftlerin Caroline Ali-Tani und die Betrifft KINDER Redakteurin Emilia Miguez aus. Sie plädieren dafür, das Thema von Anfang an in der Kita zu besprechen, denn rassistische Erfahrungen beginnen schon in der Kindheit und prägen ein Leben lang. Zum Vertiefen: Ali-Tani, C. (2022): Alle gleich? Alle unterschiedlich?. In: Betrifft KINDER. S. 20-21. 09-10/2022. verlag das netz. Ali-Tani, C. (2022): Vielfalt im Team. Gemeinsamer Nenner oder Vie...
2022-10-19
32 min
go hug yourself!
#22 Wie sollen wir "Pippi Langstrumpf" vorlesen, Olaolu Fajembola & Tebogo Nimindé-Dundadengar?
Gästinnen: Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar, Kulturwissenschafterin und Psychologin, Unternehmerinnen, Mütter und Autorinnen Was machen, wenn das Kind im Zug ganz laut "Warum hat dieser Mann schwarze Haut?" sagt? Statt peinlich berührt: "Pssst, das fragt man nicht." zu flüstern, können wir ganz einfach erklären: "In unserem Körper befindet sich ein wunderbarer Stoff, der heisst Melanin. Je mehr Melanin ein Mensch hat, desto dunkler ist seine Haut, Augen- und Haarfarbe." Das schreiben die Autorinnen Olaolu und Tebogo in ihrem Bestseller 'Gib mir mal die Hautfarbe: Mit Kindern über Rassismus sprechen'. In unsere...
2022-06-02
1h 34
Smarter leben
Erziehung: Wie reden wir mit Kindern über Rassismus? (mit Tebogo Nimindé-Dundadengar)
Kinder erkennen Unterschiede. Und schon im Kita-Alter übernehmen sie Vorurteile. Wie wir aktiv dagegen angehen können, erklärt Autorin Tebogo Nimindé-Dundadengar in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge an die Adresse smarterleben@spiegel.de. Weitere Infos:Buch: https://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/46463-gib-mir-mal-die-hautfarbe.htmlHomepage: https://tebalou.shop/tebalou-die-story/ Weitere Folgen von »Smarter leben«:Konflikte liebevoll lösen: Und wenn sich mein Kind im Supermarkt auf den Boden wirft?Familie: Wie finden Väter ihre Rolle und nehmen sie auch an?
2022-01-22
32 min
Beltz Stories. Geschichten aus der Verlagsgruppe Beltz
Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar über Antirassismus als Reise
Die Autorinnen im Podcast zu #beltzliest – Meine mobile Buchmesse In meiner Familie hat Rassismus keinen Platz – darin sind sich fast alle Eltern einig. Doch wie gelingt es, Vorurteile in der Erziehung aktiv anzugehen oder gar nicht erst entstehen zu lassen? In dieser Folge zu unserer mobilen Frankfurter Buchmesse spricht Anne Sauer mit den Gründerinnen des Online-Shops Tebalou über ihr erstes gemeinsames Buch »Gib mir mal die Hautfarbe«. Dabei geht es auch um den Blick in den Spiegel und in die eigene Kindheit, um secret education und um Tipps für mehr Diversität im Kinderzimmer. Das Buch bei B...
2021-10-19
26 min