podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Betterplace Lab
Shows
Künstlerfragen
Die Pianistin Bettina Fischer im Gespräch mit Peder W. Strux
Die Hamburger Pianistin Bettina Fischer erzählt im Gespräch mit Peder W. Strux von ihrer frühen Liebe zur Musik und zum Klavier, die Bedeutung vom Improvisieren und wie sie die Profession Musikerin zu sein heute lebt. Beeinflusst von Corona, hat sie im vergangenen Jahr einen musikalischen Adventskalender eingespielt, genau wie auch schon in 2020, mehr dazu auf ihrer Facebookseite https://www.facebook.com/bettina.fischer.1420 Neben der emotionalen Belastung, die Corona für viele bedeutet, erhielt Bettina Fischer 2021 eine Diagnose, die ihr den Boden unter den Füssen wegzog. Eine Krebserkrankung führt die Künstleri...
2025-04-07
41 min
MutMachPodcast
Wie sieht Trauma-Arbeit in der Ukraine aus, Andreas Tölke?
Seit zehn Jahren hilft der Berliner Andreas Tölke Menschen in Not, erst Geflüchteten in Deutschland, jetzt Menschen in der Ukraine. Sein Motto: „Wenn eine kleine Wurst wie ich 24000 Menschen evakuieren und 5000 Tonnen Hilfsgüter besorgen kann, dann können das alle anderen auch.“ Unsere Themen: Die Angst vor Trump. Warum die Trauma-Arbeit längst begonnen hat. Unwürdige Debatten über Taurus und Bürgergeld. Das Duell der Drohnenflieger. Träge Politik und toxische Gewöhnung. Peinliche Auftritte des UN-Flüchtlingshilfswerks. Warum die Ukrainerinnen die Rückkehrer von der Front fürchten und die Zahl der Scheidungen durch die Decke gehen w...
2024-12-06
53 min
Magnificent Misfits
Episode 4 | Olive Sen, CPO, BetterPlace
Meet Olive Sen, CPO at BetterPlace, someone who has the most unconventional background as a CXO of a company. Olive has a very intersting career story and background, and the choices he made in life. Listen in to this conversation on careers, how those have evolved, what Olive did through his career, and some fun. Olive's Linkedin Profile: https://www.linkedin.com/in/nesevilo/
2024-05-04
53 min
betterplace lab Podcast
Wir kriegen die Krise. | Episode 4: Zivilgesellschaft unter Druck: Wie bleibt sie resilient? Im Gespräch mit Anna Stahl-Czechowska (AgitPolska) und Nils-Eyk Zimmermann (civilresilience.net)
In dieser Folge spricht Dr. Josefa Kny mit Anna Stahl-Czechowska (AgitPolska) und Nils-Eyk Zimmermann (civilresilience.net) darüber, wie Zivilgesellschaft auch unter ungünstigen Bedingungen resilient bleiben kann. Anna Stahl-Czechowska ist seit über 10 Jahren im Vorstand des deutsch-polnischen Vereins Agit Polska und hat dort das erste bundesweite Mentoringprogramm für Frauen polnischer Herkunft, „PolMotion – Bewegung der polnischen Frauen“ geleitet. Sie ist Projektleiterin im Regionalen Integrationsnetzwerk Berlin der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung und hat sich als stellvertretende Vorsitzende des Landesintegrationsbeirats in Berlin und auch im Vorstand des Bundesintegrations- und Zuwanderungsrates engagiert. Nils-Eyk Zi...
2024-04-29
53 min
betterplace lab Podcast
Wir kriegen die Krise. | Episode 3: Raum für Feedback. Führung und Struktur als Ressource. Mit Suthan Kethees
In dieser Folge spricht Dr. Josefa Kny mit Suthan Kethees, Mitbegründer und Vorstandsmitglied von comdu.it, über Führung und Struktur als einen zentralen Resilienzfaktor für zivilgesellschaftliche Organisationen und Netzwerke. Comdu.it ist ein komplett ehrenamtlich getragener Verein der tamilischen Community in Deutschland, der neben der gegenseitigen Unterstützung auch die Entwicklungszusammenarbeit mithilfe dieser Diaspora-Community revolutionieren will. Im Zentrum steht dabei ein Modell der identitätsstiftenden Zusammenarbeit mit NGOs, Unternehmen und anderen Institutionen aus Ländern in Südostasien, um transnationale Gemeinschaften zu schaffen und gemeinsam Nachhaltigkeitsprojekte durchzuführen. Innerhalb von fünf Jahren ist com...
2024-03-27
50 min
betterplace lab Podcast
Wir kriegen die Krise. | Episode 2: Resilienz geht nur zusammen. Soziale Bindung als Ressource. Mit Marina Beermann (cociety)
In der zweiten Folge der Staffel spricht Dr. Josefa Kny mit Dr. Marina Beermann, Geschäftsführerin von cociety – Initiativen für eine resiliente Gesellschaft, über soziale Bindung als einen zentralen Resilienzfaktor für zivilgesellschaftliche Organisationen und Netzwerke. Die These: Resilienz geht nur zusammen. cociety ist ein Netzwerk aus bislang acht gemeinnützigen, zivilgesellschaftlichen Organisationen, die in unterschiedlichen Bereichen – von Naturschutz über Kultur bis Entwicklungszusammenarbeit – aktiv sind. Sie wollen ihre Wirksamkeit erhöhen, indem sie sich zusammentun und sich gemeinsam für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Resilienzförderung einsetzen. Mehr zum Resilienzverständnis von cociety: https://www.co-ciety.org...
2024-02-29
46 min
betterplace lab Podcast
Wir kriegen die Krise. | Episode 1: Resilienz und Zivilgesellschaft: Wie gehört das zusammen? Mit Donya Gilan und Florian Roth
In der ersten Episode der Staffel führen wir in das Thema Resilienz ein, sprechen über unsere Definition von organisationaler Resilienz und wie individuelle, organisationale und gesellschaftliche Resilienz zusammenhängen. Dazu haben wir zwei der Wissenschaftler*innen eingeladen, mit denen wir uns in Vorbereitung auf die Arbeit an unserer Studie über den Begriff Resilienz ausgetauscht haben. Dr. Donya Gilan ist Psychologin, leitet den Bereich „Resilienz & Gesellschaft“ am Leibniz-Institut für Resilienzforschung und Transkulturelle Psychiatrische Institutsambulanz der Uniklinik in Mainz. Sie schaut auf Resilienz aus der Perspektive des Individuums. Unser zweiter Gast ist Dr. Florian Roth von der Zür...
2024-02-01
58 min
detektor.fm | Wirtschaft
Spenden, aber richtig
Die Spenden-Industrie ist in einer Transformation, sagt Joana Breidenbach. Sie beschäftigt sich als Mitgründerin von betterplace.org seit über 15 Jahren intensiv mit dem Thema Spenden. Was motiviert uns zu spenden? (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Joana Breidenbach (00:02:02) Macht es Mut, dass Jüngere mehr spenden? (00:03:31) Was macht „betterplace.org“ anders? (00:05:14) Thema Spenden-Anlässe finden (00:08:06) Sind viele kleine Spenden eine gute Methode? (00:09:15) Wie schafft „betterplace.org“ Transparenz beim Spenden? (00:12:04) Wie finanziert „betterplace.org“ sich eigentlich? (00:13:49) betterplace.org = ebay für Spenden? (00:15:02) Was tun gegen „White Saviors“? (00:26:41) Verabschiedung (00:26:51) Outro Hier entlang geht’s zu...
2023-12-22
28 min
brand eins-Podcast
Spenden, aber richtig
Die Spenden-Industrie ist in einer Transformation, sagt Joana Breidenbach. Sie beschäftigt sich als Mitgründerin von betterplace.org seit über 15 Jahren intensiv mit dem Thema Spenden. Was motiviert uns zu spenden? (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Joana Breidenbach (00:02:02) Macht es Mut, dass Jüngere mehr spenden? (00:03:31) Was macht „betterplace.org“ anders? (00:05:14) Thema Spenden-Anlässe finden (00:08:06) Sind viele kleine Spenden eine gute Methode? (00:09:15) Wie schafft „betterplace.org“ Transparenz beim Spenden? (00:12:04) Wie finanziert „betterplace.org“ sich eigentlich? (00:13:49) betterplace.org = ebay für Spenden? (00:15:02) Was tun gegen „White Saviors“? (00:26:41) Verabschiedung (00:26:51) Outro Hier entlang geht’s zu...
2023-12-22
28 min
Stachel und Herz
Pflegekräfte-Recruiting - aber ethisch fair! - mit Matthias Börner
Pflegekräfte-Recruiting wird durch den Fachkräftemängel ein immer wichtigeres Thema. Vor allem in Krankhäusern und anderen Pflegeeinrichtungen fehlt immer mehr Personal. Das wird teilweise durch Fachkräfte aus den Philippinen abgedeckt, die unter ganz unterschieldichen Bedingungen nach Deutschland kommen. Sarah und Thea unterhalten sich mit ihrem ehemaligen Kollegen Matthias Börner, der durch verschiedene diakonische Werke angefragt wurde, wie die VEM daran mitwirken kann, ein ethisch faires Recruiting zu entwickeln. Matthias berichtet über seine persönliche Perspektive als ehemalige Pflegekraft und Theologe und wie das bei der Konzeptionierung des Recruitungs geholfen hat. Gute Bildung kostet - Gute...
2023-10-27
1h 03
Aktionen | Actions
Chatkontrolle STOPPEN! Videomontage mit Aktionen
Montage mit Aktionen der Kampagne „Chatkontrolle STOPPEN!“ Quelle: Digitale Gesellschaft https://www.youtube.com/watch?v=WvjGOYhpcs4 „Im Rahmen des Videowettbewerbs von Betterplace haben wir für die Kampagne "Chatkontrolle STOPPEN!" einen Clip produziert, der noch mal deutlich macht, warum die EU Verordnung zu Chatkontrolle gestoppt werden muss. Ausserdem zeigen wir, welche Aktionen wir mit Hilfe Eurer Spenden organisieren konnten. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben und weiter gegen die Chakontrolle kämpfen! Projekt auf Betterplace: https://www.betterplace.org/de/projects/108237-kampagne-chatkontrolle-stoppen Kampagnenseite: htt...
2023-09-27
00 min
Aktionen | Actions
Chatkontrolle STOPPEN! Videomontage mit Aktionen
Montage mit Aktionen der Kampagne „Chatkontrolle STOPPEN!“ Quelle: Digitale Gesellschaft https://www.youtube.com/watch?v=WvjGOYhpcs4 „Im Rahmen des Videowettbewerbs von Betterplace haben wir für die Kampagne "Chatkontrolle STOPPEN!" einen Clip produziert, der noch mal deutlich macht, warum die EU Verordnung zu Chatkontrolle gestoppt werden muss. Ausserdem zeigen wir, welche Aktionen wir mit Hilfe Eurer Spenden organisieren konnten. Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben und weiter gegen die Chakontrolle kämpfen! Projekt auf Betterplace: https://www.betterplace.org/de/projects/108237-kampagne-chatkontrolle-stoppen Kampagnenseite: htt...
2023-09-27
00 min
Founder Thesis
Empowering the blue-collar workforce | Pravin Agarwala @ Betterplace
BetterPlace is one of the most successful HR Tech companies in India. The startup has built a platform of products for companies with a large blue-collar workforce. They help companies manage their employees better and help them get access to financial products previously unavailable to them.Read the text version of the episode here.Read more about BetterPlace:-1.BetterPlace to offer loans to frontline workers on its platform2.BetterPlace acquires fintech lending startup Bueno Finance3.Workforce management software provider Betterplace enters Malaysia with Troopers acquisition
2023-06-21
59 min
Open For Business
How Buying Growth in SEA Boosts Indian Startup BetterPlace’s Global Ambitions
In April, India-based Software-as-a-Service and workforce management platform BetterPlace acquired TROOPERS, a Malaysian firm that specializes in part-time staffing and recruitment services, in a deal estimated to be worth between US$15 million and US$20 million, according to a source who spoke to Tech in Asia. This came a month after BetterPlace acquired Indonesia-based MyRobin for an undisclosed amount.Given this sudden push into Southeast Asia, we speak to Pravin Agarwala, Co-Founder and Group CEO of BetterPlace to get into how these acquisitions plug into BetterPlace, a deeper dive into their growth and expansion plans, and...
2023-06-13
32 min
The Seed to Forest Podcast
Betterplace: Empowering Frontline Workers Across Asia
This episode features Pravin Agarwala, the co-founder and CEO of Betterplace. BetterPlace is India’s largest technology platform delivering digital solutions for blue-collar workforce management. With a vision to impact the lives of 50 million workers across 30 plus countries, Pravin has been spearheading initiatives that aim to streamline and digitise the management of the blue collar workforce value chain, making work safer and more productive for both employers and employees. We explore the origins of Betterplace, and Pravin’s extensive research across the country to understand the challenges faced by the frontline workforce. Tune...
2023-05-19
32 min
betterplace lab Podcast
Gut genug um Gutes zu tun? | Episode 4: Räume für eine regenerative Kultur mit Surya Paasch (BIWOC* Rising)
Welche transformative Kraft physische Räume und Gemeinschaften haben, fragen wir Surya Paasch von BIWOC Rising, dem ersten intersektionalen Coworking Space und Social Club für Frauen, trans*, inter* und nicht-binäre Menschen, die sich als Schwarz, indigen oder of Color identifizieren in Berlin. Außerdem erfahren wir, welche Auswirkungen Diskriminierungserfahrungen auf die mentale Gesundheit haben können. BIWOC Rising: https://biwoc-rising.org/ Podcast von BIWOC Rising: https://biwoc-rising.org/category/podcast/ Bei Fragen und Anregungen zum Podcast schreibt uns eine Email an lab@betterplace-lab.org. Das betterplace lab findest du auch...
2022-12-20
32 min
Deep Dive
Anja Adler: betterplace lab, Open State, Wellbeing
Anja Adler ist freiberufliche Autorin, Forscherin sowie Prozessbegleiterin. Weiterhin war sie Programmleiterin bei betterplace lab.Über folgende Themen sprechen wir:00:52 Was bereitet Anja am meisten Freude bei der Arbeit? Und welche Qualitäten bringt sie dort ein?14:16 Wie kam es dazu, dass Anja sich praktisch von Anfang für den sozialen Bereich entschieden hat?20:37 Über die Gründung von Open State und die Maker Bewegung sowie30:24 Anjas Erfahrungen mit Reallaboren für Kooperation37:57 betterplace lab sowie deren Programme well:being und co:lab49:31 Wellbeing im sozialen SektorErwähnungen und Ressourcen:www.anj...
2022-12-15
1h 29
betterplace lab Podcast
Gut genug um Gutes zu tun? | Episode 3: Spannung als Kompass mit Pasquale Virginie Rotter (The Loving Gaze)
Im Gespräch mit Pasquale Virginie Rotter erfahren wir, wie wir unseren Körper wie einen Kompass lesen lernen und so herausfinden, was uns und unserer Umwelt gut tut. Was passiert, wenn wir aus dieser Erkenntnis ins Handeln kommen uns erlauben, uns authentisch zu zeigen? In dieser Folge ist Entschleunigung für die Ohren garantiert. The loving gaze: https://steadyhq.com/de/thelovinggaze/about #TheLovingGaze auf Instagram: https://www.instagram.com/thelovinggaze/?hl=de Pasquale im Podcast “Hast du alles?”: https://hast-du-alles.podigee.io/8-neue-episode Bei Fragen und Anregungen zum Podcast schreib...
2022-11-30
34 min
betterplace lab Podcast
Gut genug um Gutes zu tun? | Episode 2: Grenzen setzen | Vergeblichkeit
Seit Jahrzehnten wissen wir um die Zerstörungskraft des Klimawandels. Leider schaffen wir es als Menschheit scheinbar nicht, die notwendigen Schritte einzuleiten, um der Erderwärmung entgegenzuwirken. Wie sieht ein sinnvoller Umgang mit der Klimakrise und der scheinbaren Vergeblichkeit des Aktivismus aus? In dieser Folge spricht Anja mit Cordula Weimann, Gründerin von Omas for Future über Klimaangst, persönliche Grenzen und gesunde Selbstwirksamkeit. Omas4Future: https://omasforfuture.de/ Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral: https://klimaneustart.berlin/ Schaubild globaler Temperaturanstieg: https://www.klimafakten.de/meldung/klimawandel-eine-faktenliste Bei Fragen und Anregungen zum P...
2022-11-10
30 min
bzw. - beziehungsweise
#02 Joana Breidenbach: Was können wir von romantischen Beziehungen für die Arbeit lernen?
In dieser Folge gehen wir mit Joana Breidenbach ans Eingemachte! Wir möchten verstehen, was sich von romantischen Beziehungen für die Arbeit lernen lässt. Und auch andersrum, denn wie wir von ihr erfahren, kann auch die Arbeit ein wunderbarer Lernort für Beziehung sein. Joana ist promovierte Kulturanthropologin, Autorin und Mitbegründerin von Deutschlands größter Spendenplattform betterplace.org - und damit ist klar, dass es ihr Ziel ist, mehr Menschlichkeit in Arbeit und Gesellschaft zu tragen. Sie ist unsere Gästin, weil sie nicht nur in ihrer Führungsrolle Beziehung lebt, sondern auch ein echtes Vorbild ist, wenn...
2022-10-23
1h 09
betterplace lab Podcast
Gut genug um Gutes zu tun? | Episode 1: Selbstkontakt statt Rückenschule mit Martin König (BKK)
Gesundheit kann es nur in einem gesunden Ökosystem geben. Im Interview mit Martin König, Referent beim Dachverband der Deutschen Betriebskrankenkassen (BKK) fragt sich Anja Adler, welchen Beitrag das Gesundheitswesen in Zeiten globaler Krisen auch mithilfe der Digitalisierung für eine nachhaltige Zukunft leisten kann. BKK-Gesundheits-App “Phileo”: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.bkkdachverband.bgm40app&hl=de&gl=US Digitales betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM 4.0.): https://www.bgmviernull.de/bkk-verbundplus Bei Fragen und Anregungen zum Podcast schreibt uns eine Email an lab@betterplace-lab.org. Das betterplace lab fin...
2022-10-12
28 min
betterplace lab Podcast
Mehr Als Die Summe Der Teile | Episode 4: Aus der Praxis - Blaupausen für Kollaboration
Bettina Rollow, ausgebildete psychologische Beraterin und Organisationsentwicklerin und Friederike diskutieren in dieser Podcastfolge über die Voraussetzungen für gelungene Kollaboration in Gruppen. Am Beispiel unserer Cluster im betterplace co:lab sprechen die beiden über ihren Umgang mit Widerständen in Gruppenprozessen, den zentralen Wert psychologischer Sicherheit in Teams und ab wann Co-Creation eigentlich entstehen kann. Bei Fragen und Anregungen zum Podcast schreibt uns eine E-Mail an anja.adler@betterplace-lab.org. Das betterplace lab findest du auch auf den gängigen Social Media Plattformen. Falls du uns deine Erfahrung mit Kollaboration mit auf den Weg geben...
2022-09-28
47 min
Forbes India - Tech Conversations
Pravin Agarwala on ambition to get to $1 bln in revenue by 2025 at BetterPlace Safety Solutions
In this episode, Pravin Agarwala, co-founder and CEO of BetterPlace Safety Solutions, talks about the factors that are coming together to put the company in hyper-growth mode. Agarwala and his friend Saurabh Tandan started BetterPlace in 2015, with one product, offering background verification. This year, he expects to go well beyond $100 million in revenue by December, even as the company seeks new markets in Southeast Asia for its software platform that already connects businesses with millions of blue-collar job seekers.
2022-09-14
36 min
Auxano Bytes
Auxano Bytes with Saurav Chawla, Co-Founder of Okaygo (Acquired by Betterplace).
In today’s podcast we have Mr. Saurav Chawla ( ex- IBanker & coffee enthusiast) , Co-Founder, Okaygo (Acquired by Betterplace) He along with Tomonaga Tejima -San Co-Founded OkayGo. Okaygo is a job tech startup that matches businesses with millions of gig, part time and full time blue and grey collared workers. Join in for an interesting conversation between Saurav Chawla and Brijesh Damodaran, Founding partner, Auxano Capital as they take us through the journey of starting a tech enabled venture with an International Co-Founder in an informal sector to successfully exiting it in less than 3 years by getting acquired to...
2022-09-01
36 min
medienrot - Podcast in Sachen PR & Kommunikation
betterplace.org und wie man eine Marke hegt und pflegt
Lisa-Sophie Meyer ist Head of Brand & PR bei betterplace.org und erklärt im folgenden Interview, wie sie die Marke betterplace.org sieht und welche Themen und auch welches Publikum zum Unternehmen passen. Außerdem erfahren wir auch, warum in Sachen Influenzier oft sehr rigoros sein muss. Ton ab! ---Wenn Ihr Fragen rund um den medienrot Podcast habt, dann schickt sie gern an: redaktion@medienrot.de Landau Media: landaumedia.de LinkedIn: linkedin.com/company/landau-media Twitter: twitter.com/landaumedia Facebook: facebook.com/landaumedia --- Producerin: Dörte Milde; Sch...
2022-08-23
22 min
betterplace lab Podcast
Mehr Als Die Summe Der Teile | Episode 3: Diversität - Grundbedingung oder Erschwernis für gelingende Kollaboration?
Ein Orchester ohne Notenblätter, Dirigent*in oder Stühle – dafür braucht es Kollaboration auf höchstem Niveau. Mit Juri di Marco, Gründer und künstlerischem Leiter des Stegreif.orchester ergründen wir, wie ein Zusammenwirken von 30 internationalen Musiker*innen gelingen kann, welche Tools er dafür nutzt und wie dadurch Gänsehaut entsteht. Bei Fragen und Anregungen zum Podcast schreibt uns eine Email an anja.adler@betterplace-lab.org. Das betterplace lab findest du auch auf den gängigen Social Media Plattformen. Falls du uns deine Erfahrung mit Kollaboration mit auf den Weg geben willst...
2022-07-27
36 min
betterplace lab Podcast
Mehr Als Die Summe Der Teile | Episode 2: Konkurrenz, Geschäftsgeheimnisse und Egos
Mit Hanna Steinmüller, die für Bündnis 90/ Die Grünen im Bundestag sitzt, sprechen wir über die Herausforderungen von Kollaboration - insbesondere im Feld der Politik. Sie verrät uns, was sie vom “neuen Stil in der Politik” hält und welche Kompetenzen ein*e gute*r Politiker*in heute braucht. Bei Fragen und Anregungen zum Podcast schreibt uns eine Email an anja.adler@betterplace-lab.org. Das betterplace lab findest du auch auf den gängigen Social Media Plattformen. Falls du uns deine Erfahrung mit Kollaboration mit auf den Weg geben willst, schreibe uns deinen K...
2022-06-29
33 min
betterplace lab Podcast
Mehr Als Die Summe Der Teile | Episode 1: Kollaboration vs. Kooperation
In der ersten Folge dieser Staffel stellen wir, Franziska und Anja, euch uns als Show Hosts mit unserem Verständnis von Kollaboration vor. Außerdem diskutieren wir gemeinsam mit Friederike von zukunft zwei, welche Ressourcen und Kompetenzen für kollaboratives Handeln notwendig sind. Bei Fragen und Anregungen zum Podcast schreibt uns eine Email an anja.adler@betterplace-lab.org. Das betterplace lab findest du auch auf den gängigen Social Media Plattformen. Falls du uns deine Erfahrung mit Kollaboration mit auf den Weg geben willst, schreibe uns deinen Kommentar direkt unter das Posting zur...
2022-05-26
42 min
betterplace lab Podcast
Trailer betterplace lab Podcast
Wie können wir das Jetzt und die Zukunft so gestalten, dass wir in einer sozialeren und gerechteren Welt zusammenleben? Um diese Frage dreht es sich in unserem Podcast. Katja Jäger und Yannick Lebert geben einen Ausblick, was wir in der erste Reihe vorhaben.
2022-05-18
03 min
dreikommadrei - der Praxispodcast zu digitaler Transformation und New Work
#33 - Innere Transformation statt Bürohund: Was New Work wirklich bedeutet
Kaum sind ein Tischkicker und ein Bürohund vorhanden, so scheint es oft, hält sich manche Firma schon für ein New Work Unternehmen. Aber New Work geht viel tiefer, sie bedeutet, dass Macht und Verantwortung im Unternehmen viel stärker verteilt werden. Und für jeden Mitarbeiter bedeutet New Work innere Arbeit an sich selbst. Dr. Joana Breidenbach, Gründerin der Spendenplattform betterplace.org und dem ThinkTank betterplace lab, hat diese Entwicklungen in dem von ihr gegründeten Organisationsteil, dem betterplace lab selbst durchlaufen. Sie hat sich als Chefin quasi selbst abgeschafft. In der heutigen Folge erzählt sie nich...
2022-03-31
27 min
Auf Geldreise - Female Finance mit Anja
Sicher spenden: Damit Dein Geld auch in der Ukraine ankommt
So erkennst Du seriöse Hilfsorganisationen Du willst 2025 zu Deinem Finanzjahr machen? Dann geh mit uns Gemeinsam auf Geldreise – in unserem interaktiven 4-Wochen-Programm. Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit mit Zwischenstopps bei Deiner inneren Einstellung zum Geld, der einfachen und übersichtlichen Organisation Deiner Finanzen, der Berechnung Deiner Rentenlücke und wir verraten Dir, wie Deine zukünftige finanzielle Altersvorfreude aussehen kann. 😉 Melde Dich direkt an. Die Plätze sind limitiert! Welche Goodies noch auf Dich warten und weitere Infos findest Du hier. Was kannst Du spenden? Egal ob Gel...
2022-03-03
23 min
•• Gönn dir ••
24 - Gönn dir Stille: Wünsche für das kommende Jahr - Adventskalender 2021
Auf meinem Blatt Papier verbindlich machen und Sachen aufschreiben, die ich tun werde, probieren werde, sagen werde. Gott, ich habe den letzten Monat vor Augen: Diese 3 Inspirationen nehme ich mit in mein kommendes Jahr. Gott, ich habe meine kommenden 12 Monate vor Augen: Diese 3 Dinge werde ich ausprobieren: Ich habe meine kommenden 12 Monate vor Augen: Auf diese Arten und Weisen werde ich meine Beziehung zu dir pflegen Gott: Ich habe meinen kommenden Monat vor Augen: Diesen Satz werde ich immer und immer wieder in Gedanken und Worten wiederholen, weil ich glaube, dass es ein Gedanke ist, den du stär...
2021-12-24
16 min
•• Gönn dir ••
23 - Gönn dir Stille: Unendlich geliebt - Adventskalender 2021
"Your love is enough for me" ?? Ist das so?Davon unabhängig bleibt es für immer dabei: Unendlich geliebt.Bei Fragen und Anmerkungen schreib mir gern: https://stephaniemittelbach.com/contactFalls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang 2022 von betterplace erstellt).
2021-12-23
19 min
•• Gönn dir ••
22 - Gönn dir Stille: Unendlich groß - Adventskalender 2021
Heute ein Auszug aus dem biblischen Buch Hiob, Kapitel 38-42. Ein Text, der mir die unendliche Größe Gottes immer wieder mit Gänsehaut vor Augen führt.Bei Fragen und Anmerkungen schreib mir gern: https://stephaniemittelbach.com/contactFalls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang 2022 von betterplace erstellt).
2021-12-22
20 min
•• Gönn dir ••
21 - Gönn dir Stille: Impulsen folgen - Adventskalender 2021
Im Sommer ist mein Bruder einem Impuls gefolgt. Trotz Zweifeln und Unsicherheit. In diesem Podcast erzähle ich, was daraus geworden ist.Was wäre, wenn du in nächster Zeit guten Impulsen folgen würdest? Und ausprobierst, was daraus entsteht und ob evtl. ganz Wundersames daraus wird?Bei Fragen und Anmerkungen schreib mir gern: https://stephaniemittelbach.com/contactFalls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang...
2021-12-21
15 min
•• Gönn dir ••
20 - Gönn dir Stille: Steckdose und Zahnbürste - Adventskalender 2021
Ich beobachte, dass ich regelmäßig zwar davon spreche, dass ich bestimmte Dinge glaube, mein Handeln aber sichtbar macht, dass es doch nur leere oder halbleere Worte sind, die meinen Mund verlassen.Was ich wirklich glaube, wird sich im Handeln ausdrücken.Bei Fragen und Anmerkungen schreib mir gern: https://stephaniemittelbach.com/contactFalls du mich und meine Arbeit indirekt unterstützen möchtest, dann kannst du gern hier eine Spende für mich hinterlassen: www.betterplace.org/p103800 (Spendenbescheinigungen werden Anfang 2022 von betterplace erstellt).
2021-12-20
16 min
•• Gönn dir ••
19 - Gönn dir Stille: Sonntagsspezial - Spaziermeditation aus 2019 - Adventskalender 2021
Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen wirklich für jeden Tag die Audio Datei neu aufzunehmen. Heute und in den letzten Tagen war aber so viel los, dass ich das 19. Türchen hätte nur unter mein Maß übersteigenden Bedingungen aufzeichnen können. Also traue ich mich, meinem eigenen Anspruch nicht gerecht zu werden, sondern die Audio Datei von 2019 zu verwenden. Auch wenn die Aufnahme nicht so gut ist, da mein Mikro letztes Jahr noch ein anderes war, so finde ich diese Spaziermeditation mit ihren Fragen doch nach wie vor sehr gut.Du hörst also meine Gedanke...
2021-12-19
59 min
•• Gönn dir ••
18 - Gönn dir Stille: Never alone - Adventskalender 2021
NEVER ALONE von Strahan ColemanNever aloneNever any breath aloneNever a thought or quiver alone of any kindNever a beat or pulse or love for any human soul aloneAlone is impossibleAlone is deaht but even then, never aloneAlone would be to liveWithout the womb of divine oxygen surrounding human spark and cellThere can be no aloneNot even for enemies...
2021-12-18
13 min
•• Gönn dir ••
17 - Gönn dir Stille: Mit Gott streiten - Adventskalender 2021
Vor einigen Jahren bewegte mich folgendes inneres Bild + Bibelvers + Gedankengang:Offenbarung 22,1-2 Und er zeigte mir einen Strom lebendigen Wassers, klar wie Kristall, der ausgeht von dem Thron Gottes und des Lammes; mitten auf dem Platz und auf beiden Seiten des Stromes Bäume des Lebens, die tragen zwölfmal Früchte, jeden Monat bringen sie ihre Frucht, und die Blätter der Bäume dienen zur Heilung der Völker."Viele von euch befinden sich in diesem lebendigen Wasser – aber manchmal eben in einer Art Blase, die euch vor meinem heilenden Wasser, meiner Liebe und der...
2021-12-17
19 min
•• Gönn dir ••
16 - Gönn dir Stille: Psalm 23 - Adventskalender 2021
Psalm 231 Ein Psalm Davids. Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln.2 Er weidet mich auf einer grünen Aue und führt mich zum frischen Wasser.3 Er erquickt meine Seele. Er führt mich auf rechter Straße um seines Namens willen.4 Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich.5 Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbst mein Haupt mit Öl und schenkst mir voll ein...
2021-12-16
14 min
New Work Chat
#85 mit Björn Lampe, Vorstand Betterplace: Wie wir gemeinsam die Welt verbessern
New Work Chat - präsentiert von Gabriel Rath Björn bei LinkedIn // Betterplace Webseite // Eisbademeisters bei Betterplace // MANDARIN MEDIEN Kinderhilfsaktion zu Weihnachten // New Work Chat bei LinkedIn
2021-12-10
55 min
Deep Dive
Joana Breidenbach: New Work needs Inner Work, betterplace, Innenansicht
Joana Breidenbach ist Kulturanthropologin, Autorin von New Work needs Inner Work und Innenansicht sowie Mitgründerin von betterplace und Gründerin des betterplace lab.
2021-11-03
1h 36
DISKURS zur WAHL
Episode 10 - Wurde der Diskurs während des Bundestagswahlkampfes manipuliert?
In der letzten und 10. Folge begrüßen wir den Datenanalysten Philip Kreißel. Seit 2017 analysiert er Social Media-Daten mit Schwerpunkt auf Hate-Speech, u.a. für die Gegenrede-Gruppe „#ichbinhier“, die Faktchecking-Seite Volksverpetzer und die Beratungsstelle HateAid. Mit dem Institute for Strategic Dialogue arbeitete er an der Studie „Hass auf Knopfdruck“, in der die Manipulation deutscher Facebook-Kommentarspalten durch extremistische Akteur*innen nachgewiesen werden konnte. Während des Wahlkampfs 2021 analysierte er für HateAid die Dynamiken von Digitaler Gewalt. Mit seiner analytischen Perspektive wollen wir zurückblicken und fragen mit Gilda Sahebi: Wurde der Diskurs während des Bundestagswahlkam...
2021-10-21
38 min
DISKURS zur WAHL
Episode 9 - Nach der Wahl: Wie sieht der digitale Diskurs der Zukunft aus?
In der 9. Folge wirft Gilda Sahebi mit Kübra Gümüşay, Paulina Fröhlich, Raul Krauthausen und Sammy Khamis einen Blick in die Zukunft und fragt, wie der digitale Diskurs der Zukunft aussehen kann. Kübra Gümüşay schreibt und referiert zu den Themen Internet, Politik, Feminismus & Rassismus. Ihr Buch »Sprache & Sein« ist seit seinem Erscheinen 2020 ein Bestseller. Kübra betont das Wohlwollen, das Miteinander, die Lösungsorientierung. Paulina Fröhlich leitet den Bereich Zukunft der Demokratie des Progressiven Zentrums, wo es u.a. um Projekte zum souveränen Umgang mit demokratiefeindli...
2021-09-23
1h 30
DISKURS zur WAHL
Episode 8 - Das Feld, auf dem wir spielen: Die Rolle von Plattformen, Politik und Justiz im digitalen Diskurs
In der 8. Folge begrüßen wir Simone Rafael, Chefredakteurin der Website Belltower.News – Netz für digitale Zivilgesellschaft der Amadeu Antonio Stiftung. Seit 2019 leitet sie außerdem den Digitalbereich der Amadeu Antonio Stiftung, alle Projekte, die sich mit Demokratiegefährdung online und gesellschaftlichen Gegenstrategien befassen.Mit Gilda Sahebi spricht Simone Rafael über die Rahmenbedingungen, die Hassrede, Desinformation und Online-Radikalisierung möglich machen. Was läuft schief, dass der Ton so unerträglich ist und es zu massiven Bedrohungen kommt? Geschäftsmodelle und Algorithmen der Plattformen spielen ebenso eine Rolle wie Gesetzgebung sowie fehlende Ressourcen und Kompetenzen bei Polizei...
2021-09-16
49 min
DISKURS zur WAHL
Episode 7 - Wie aus Worten Taten werden: Digitale Radikalisierung und stochastischer Terrorismus
In der siebten Folge ist Marina Weisband zu Gast. Sie ist Psychologin, Expertin für digitale Partizipation, Co-Vorsitzende beim Zentrum für digitalen Fortschritt D64 e.V. und Autorin des Buchs „Wir nennen es Politik“. Im Gespräch mit Gilda Sahebi erklärt Marina Weisband, wie es von Hasspostings zu Gewalttaten kommt, was man unter stochastischem Terrorismus versteht und welche Dynamiken und Phänomene der digitalen Welt zu einer Radikalisierung führen. Dabei erwähnen die beiden auch die aktuelle Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung.Am Ende der Folge hört ihr einen Kommentar von Elisa Calzolari des MigraNetz Th...
2021-09-09
44 min
DISKURS zur WAHL
Episode 6 - Erst die Köpfe, dann die Macht: Wie uns Rechtsextreme im Netz manipulieren
In der sechsten Folge spricht Gilda Sahebi mit dem Journalisten, Autor und Filmemacher Patrick Stegemann über den Einfluss von Rechtsextremen im Netz und warum die Taktiken rechtsextremer Accounts auf sozialen Plattformen besonders gut funktionieren. Im Zuge der letzten Bundestagswahl 2017 recherchierte Patrick Stegemann gemeinsam mit einem Recherchenetzwerk von funk undercover in dem rechtsextremen Netzwerk Reconquista Germanica. Daraus entstand der mehrfach ausgezeichnete Film “Lösch Dich. So organisiert ist der Hass im Netz”. Vergangenes Jahr erschien sein Buch “Die rechte Mobilmachung. Wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen”, ganz aktuell ist seine ZDF-Doku “Angriff von Rechts - wie sich dei radikale...
2021-08-26
42 min
PuffCast: A Harry Potter Podcast
Episode37: Magical Vacations
This Week on PuffCast: We are back from our Summer vacation and are ready for the next one! ... This week we are fully awake, thank you very much, and talk about holidays/vacations in the Wizarding World, where we think Snape would spend his time to relax and what everyone else might be up to. We also announce our Summer Give Away Winner! Stay sunny and relax on ... your vacation! Thanks for listening! Sophie's Choice: Flohnetzwerkurlaubsreiseantrag Buttercups question of the week: Where would you like to go to on a magical vacation and who...
2021-08-18
51 min
DISKURS zur WAHL
Episode 5 - Die vermeintliche große Weltverschwörung: Wie toxische Narrative den Diskurs vergiften und zu Gewalt beitragen
Warum sind Menschen überhaupt anfällig für Verschwörungserzählungen? Sind wir selbst wirklich immun gegen sie? Wie können wir Verschwörungsideologien erkennen und welche Themen kommen besonders häufig vor? Wie vergiften toxische Narrative über die vermeintlich große Weltverschwörung den Diskurs und wie tragen sie zu Gewalt bei? Und ganz konkret: Wie gehe ich mit Angehörigen, Kolleg*innen oder Freun*innen um, die einer Verschwörungserzählung verfallen oder bestimmte Narrative übernehmen? All diesen Fragen geht Gilda Sahebi in der fünften Folge unseres Podcasts DISKURS zur WAHL auf den Grund. Der Rechts...
2021-08-12
43 min
DISKURS zur WAHL
Episode 4 - Fake News und Verschwörungsmythen: Warum Desinformation Menschen anspricht und woran wir sie erkennen können
In der vierten Folge ist Alice Echtermann vom CORRECTIV.Faktencheck zu Gast. Dort prüft sie Meldungen im Netz auf ihre Richtigkeit. Alice recherchiert zu den Hintergründen und Profiteuren von Desinformation und der Rolle der Sozialen Netzwerke bei der Verbreitung von Falschinformationen. Mit Gilda Sahebi spricht sie über die Gründe und Motivationen, warum Menschen Falschmeldungen verbreiten und wie Desinformation den Wahlkampf zur Bundestagswahl beeinflussen kann.Dabei wird unter anderem ein angebliches Zitat der Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock zur Witwenrente erwähnt. Der Faktencheck zeigte jedoch, dass es sich bei dem Zitat um eine frei erfundene Fälsch...
2021-07-29
42 min
2 Herren Am Stillen Örtchen
SPENDENAUFRUF! ACHTUNG! SERVICEHINWEIS!
https://www.betterplace.me/flutopfer-drk-ahrweiler https://www.betterplace.me/flutopfer-drk-ahrweiler https://www.betterplace.me/flutopfer-drk-ahrweiler https://www.betterplace.me/flutopfer-drk-ahrweiler https://www.betterplace.me/flutopfer-drk-ahrweiler https://www.betterplace.me/flutopfer-drk-ahrweiler https://www.betterplace.me/flutopfer-drk-ahrweiler https://www.betterplace.me/flutopfer-drk-ahrweiler https://www.betterplace.me/flutopfer-drk-ahrweiler
2021-07-26
02 min
Alles bleibt Musik
06 Podcast bei Glufke!
In der großen (Skeletons!) Alles bleibt Musik Sommerfolge geht’s standesgemäß direkt nach wenigen Sekunden das erste Mal um Turbostaat. Wir stellen uns die Fragen: Wie oft kann man sich ins Wort fallen? Welches ist das beste Turbostaat-Album? Wieviele Turbostaat-Shows haben Padde und Paul eigentlich schon zusammen gesehen? Sprechen über #deutschrapmetoo und Paddes große Bandvergangenheit und vielviel mehr – viel Spaß bei knapp 90 Minuten straighte Facts und steile Thesen (Skeletons!) Pauähm zahlt 5€ an Aktion Deutschland Hilft (Hochwasserhilfe) https://www.betterplace.org/de/projects/97618-hochwasser-deutschland-deine-spende-hilft 16x Ähm = 4,80€ Paddehm spendet 4€ an Aktion Deutschland Hilft...
2021-07-23
1h 29
Bart und Lustig
Bart und Lustig - Mit dem Fahrrad um die Welt denn Pakete sind in Österreich
Folge 47 Hallo und Guten Tag werte Gemeinde. Hiermit möchten wir Euch eine neue Folge des Chaos und der Konzeptlosigkeit darbieten. Unter anderem geht es um Dokus die viel Fahrrad fahren. Nach Peking, um die Welt. Völlig verrückt und so. Außerdem geht es nochmal um Feuer und Flamme und wer unser Lieblings Feuerwehrmann ist. P:S Es ist Liese. Ganz klar. Und um das alles abzurunden gibt es natürlich noch Doku und Film Empfehlungen, Sammelleidenschaft und deren neuste Errungenschaften. Ganz zum Schluss möchten wir auch hier noch einmal den Aufruf zur Hilfe starte...
2021-07-16
1h 43
DISKURS zur WAHL
Episode 3 - „Du sollst schweigen!” Wie Nutzer:innen aus dem Diskurs gedrängt werden
In der dritten Episode wollen wir verstehen, wie Menschen durch Hass im Netz aus dem öffentlichen Diskurs gedrängt werden und welchen Einfluss das auf politische Wahlen hat. Zu Gast ist Natascha Strobl, Politikwissenschaftlerin und Mitautorin von zwei Büchern über die rechte Kulturrevolution und die Identitären. Seit 2018 schreibt sie unter dem Hashtag #NatsAnalyse auf Twitter kurze Diskursanalysen rund um Rechtsextremismus und die Neue Rechte. Im Gespräch wird die 2018 von Amnesty International veröffentlichte Studie „Toxic Twitter” angesprochen. Sie zeigt Ausmaß und die Auswirkungen des Hasses, der Frauen auf Twitter trifft. Auch andere gesellschaftlic...
2021-07-15
53 min
DISKURS zur WAHL
Episode 2 - Hass im Netz: Wer dahinter steckt und wie er funktioniert
In der zweiten Episode beleuchten Gilda Sahebi und Karolin Schwarz, wie sich Hass im Netz zeigt, welche Mechanismen dahinter stecken und welche Rolle Online-Hass während des Wahlkampfes zur Bundestagswahl 2021 spielt.Karolin Schwarz ist freie Journalistin und Expertin für Desinformation. Sie hat das Projekt Hoaxmap.org gegründet, über das Falschmeldungen über Geflüchtete und nicht-weiße Personen zusammengetragen werden. Außerdem ist sie Autorin des Buchs „Hasskrieger: Der neue globale Rechtsextremismus“, in dem sie sich mit den Kontinuitäten und Neuerungen des digitalen Rechtsextremismus beschäftigt. Im Gespräch mit Gilda erwähnt Karolin...
2021-07-01
56 min
HANOVATORS
HEIKO HEYBEY - SURFEN in HANNOVER, DIE LEINEWELLE KOMMT
Es ist soweit! Heute wird der erste Spatenstich für die Leinewelle gesetzt, eine Surfwelle mitten in Hannovers Innenstadt. https://www.betterplace.org/de/projects/93705-leinewelle-e-v So ein Projekt stemmt man nicht in ein paar Monaten und auch nicht alleine. Heiko Heybey, Geschäftsführer unter anderem des Spandau Projekts hat Gerrit einige Fragen rund um die Entstehung des Projektes beantwortet. Wie kommt man auf die Idee, eine Surfwelle mitten in Hannover zu bauen? Was für PartnerInnen braucht man für so ein Mammutprojekt und was kannst du daraus lernen? Unterstützen kannst du das Projekt Leinewelle in jedem Fall...
2021-06-25
40 min
DISKURS zur WAHL
Episode 1 - Vor welchen Herausforderungen steht der öffentliche Diskurs im Wahlkampf 2021?
In der ersten Episode unseres neuen Podcasts DISKURS zur WAHL diskutieren Ferda Ataman, Pia Lamberty und Johannes Hillje Diskurs und Diskussionskultur im #bundestagswahlkampf2021: Welche Rolle spielt Desinformation? Wie beeinflusst Social Media unseren öffentlichen Diskurs und was können Medienschaffende tun? Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie? Und vor allem: wo besteht jetzt konkret Handlungsbedarf innerhalb unserer Gesellschaft? Die Diskussion wurde beim Community Event von DAS NETTZ - Vernetzungsstelle gegen Hate Speech im Juni 2021 aufgezeichnet.Ferda Ataman (@FerdaAtaman) ist Journalistin, Vorsitzende der Neuen deutschen Medienmacher*innen und Sprecherin der Neuen Deutschen Organisationen. Sie ist außerdem Autorin von "Ich bin...
2021-06-17
1h 09
DISKURS zur WAHL
Trailer
Im Podcast DISKURS zur WAHL geht das NETTZ gemeinsam mit Gilda Sahebi der Frage nach, ob der öffentliche Diskurs manipuliert wird. Besonders im Hinblick auf die bevorstehende Bundestagswahl sollen Phänomene wie Online-Hass und Falschinformationen näher beschrieben werden. Die Zusammenhänge mit dem Wahlkampf 2021 werden sichtbar gemacht, um Hörer*innen in ihrer politischen Meinungsbildung zu unterstützen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-06-13
01 min
Endurance Talk Podcast
Traute Zweisamkeit
Heute müssen wir leider auf den Waschtl verzichten und so reden Thomas und Sascha was das Zeug hält. Wir sprechen über Everesting auf dem Mountainbike, Laufen mit Pferd, Wüstenläufe und den Backyard Ultra Weltrekord. Navigation und die Routenplanungserfahrungen mit Komoot und Co, beschäftigen uns ebenso in dieser 20. Episode. Wir haben außerdem eine komplette 2er Staffel für den Berliner Mauerweglauf am 14. und 15. August abzugeben (im Auftrag… versteht sich). Wer also noch relativ spontan Zeit, Lust und den entsprechenden Trainingsstand hat, kann sich gerne bei Sascha melden. Wenn dir diese Episo...
2021-06-10
2h 07
The Neon Show
Inside the mind of Pravin Agarwala, building BetterPlace, the operating system for blue collar workforce management
In this episode, we chat with Pravin Agarwala, founder BetterPlace. Blue-collar workforce management is one of the biggest industries in the Indian economy.Urbanization and deeper penetration of the internet have helped players like QuikrJobs, LinkedIn, Just Jobs, Aasaan Jobs, and Google to make inroads into this segment.BetterPlace is India's largest technology platform delivering digital solutions for blue-collar workforce management, throughout the entire value chain. Pravin started Betterplace in Ja...
2021-04-25
46 min
modernworklife
#39 DAS NEUE WELLBEING
Im Interview mit betterplace well:being Wer sich auf äußere Strukturen verlässt, um Sicherheit zu gewinnen, steht vor einer Herausforderung. Die Welt wird zunehmend dynamischer und komplexer. Nicht erst seit der Corona-Krise. Deshalb ist es wichtig mit Unsicherheiten und inneren Spannungen achtsam umzugehen. Der Begriff Wellbeing wird immer präsenter. Es gilt eine neue Balance zwischen unseren Grundbedürfnissen von Sicherheit und Freiheit zu entwickeln. Wer sich hauptberuflich oder ehrenamtlich den globalen Herausforderungen unserer Zeit annimmt, braucht ein besonderes Maß an innerer Stabilität. Das betterplace well:being Programm vermittelt Werkzeuge für einen be...
2021-04-13
38 min
KIEZ KAFFEE KRAFT
#011 mit Tabea vom Refugio Berlin
Willkommen beim KIEZ KAFFEE Podcast vom KRAFT in Berlin, eurem Kaffee Dealer des Vertrauens seit 2014. Tabea und ich kennen uns eigentlich nur digital. Doch verfolgt habe ich das REFUGIO im Reuterkiez, für das Tabea seit 2018 fest arbeitet, schon lange. Doch nun durch Corona konnte ich sie noch nicht besuchen. Daher dachte ich, es wäre am Besten alle meine Fragen im Podcast an Tabea zu stellen. Das Refugio selbst, so Tabea, ist mehr als nur ein Cafe für das es viele halten. Es ist ein Ort der sich damit auseinander setzt, wie man geflüchtete Perso...
2021-04-01
1h 05
modernworklife
#38 ERFOLGREICH BEWERBEN MIT 50+
Im Interview mit Marketa Burger von Beratricks „Leider müssen wir uns von Ihnen trennen.“ Diesen Satz hört niemand gerne. Sich beruflich verändern zu müssen oder gar den Job zu verlieren ist keine leichte Situation. Was aber tun, wenn einem das als Best-Ager passiert und die Jobchancen mit 50+ vermeintlich limitiert sind. Auf einmal sieht man sich mit kritischen Fragen konfrontiert. Finde ich in meinem Alter noch eine neue Beschäftigung? Wie schreibe ich eigentlich eine moderne Bewerbung? Bin ich zu teuer? Und wie ging das nochmal mit dem Bewerbungsgespräch? Genau dann kommt Mark...
2021-03-23
48 min
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
APX – Wem hilft der Accelerator von Axel Springer und Porsche? | #Unternehmensfuehrung 🧠
Jörg Rheinboldt über Learnings und Investmentstrategie 3-2-1 – meins! Er hat Ebay nach Deutschland geholt und eine krasse Karriere hingelegt. Jörg Rheinboldt gründete zusammen mit den Samwer-Brüdern den Ebay-Klon „alando“ und dann ging‘s weiter, immer steil bergauf: Founder der Beteiligungsgesellschaft M10, Business Angel von Betterplace und heute Geschäftsführer von APX – einem Accelerator von Axel Springer und Porsche. Da wird Due Diligence umgedreht, um Businessideen gezielt zu fördern. Was das Erfolgsgeheimnis von APX ist und welche Vision Jörg Rheinboldt für die Zukunft des StartUp-Ökosystems hat? Den Rundumschlag gibt’s in diesem Podcast. ...
2021-03-12
52 min
42x
#5 Dr. Joana Breidenbach: Co-Founder of Betterplace.org
Joana Breidenbach holds a Ph.D. in cultural anthropology, is a social entrepreneur, and author of numerous books. She is co-founder of betterplace.org and founder of the betterplace lab. As an advisor and investor, she supports many digital-social innovations, such as the ReDi School, Stiftung Neue Verantwortung, Clue, DeepL, or nebenan.de.42 Wolfsburg is a full-time programming education where you start from absolute scratch and graduate as a highly qualified junior developer in 1 year or as a highly qualified software engineer in 3 years! Through our world-class curriculum, you learn with your peers, develop projects, and earn...
2021-03-09
1h 11
founderINDIA Podcasts
BusinessClass with Shantanu Prakash | Pravin Agarwala, Betterplace | Pranav Pai, 3one4 Capital
Betterplace was started in 2015 by Pravin Agarwala (former SAP senior executive) and Saurabh Tandon (former Nu Sigma) is working with more than 700 companies in India to meet the aspirations and needs of the blue collar workforce employed in the companies with an eye to generate more jobs and bring down the attrition in this category. Pranav Pai is the Founding Partner and Chief Investment Officer at 3one4 Capital - an early stage venture capital fund based in Bangalore, India. Pranav leads investments and portfolio construction at 3one4 Capital. As CIO at 3one4, he has made over 70 seed and venture ca...
2021-03-03
34 min
Hamburg Podcast – by Haspa
Nikolas von StrassenBLUES – "Housing First für Obdachlose in Hamburg!" #gutfürhamburg #betterplace
StrassenBLUES e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Hamburg, der Mitgefühl für Obdachlose schafft und zum Handeln inspiriert. Der Verein nutzt erfolgreich die regionale Spendenplattform “Gut für Hamburg”, die 2015 von betterplace und der Haspa initiiert wurde, um spenden für aktuelle Projekte zu sammeln. StrassenBLUES geht es hauptsächlich darum, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen und Lösungsansätze zur Überwindung von Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit zu finden. Der Verein fördert z. B. Talente (u.a. Singen, Dichten oder Fotografieren) oder macht durch Veranstaltungen (Treffen, Feierlichkeiten, Konzerte, Ausstellungen, usw.) auf das Thema aufmerksam. Absolut einer...
2021-02-23
1h 00
50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden
Gutes tun: Felix Oldenburg von betterplace.org und der bessere Ort
Fünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der vierten Staffel geht es um Gutes tun. Felix Oldenburg ist Vorstand von gut.org. Seine Karriere hat er von Anfang an in den Dienst der guten Sache gestellt; er war bei Ashoka, hat den Verband der Deutschen Stiftungen geleitet und ist jetzt bei der größten Spendenplattform des Landes unter Vertrag. Er denkt visionär und sozial. Und er hat viele Zukunftspläne, um unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen. Gut, dass es Felix gibt! Stephanie Hielscher: https://www.instagr...
2020-12-28
43 min
Tech Briefing Express
Wie funktioniert soziale Innovation, Betterplace.org-Gründerin Joana Breidenbach?
Diese Woche gibt im Tech Briefing die neue Ausgabe der Female Founders Edition. Einmal im Monat berichten Gründerinnen ihre Unternehmensgeschichte.Joana Breidenbach, die Gründerin von Betterplace.org und Betterplace Labs ist unser Gast in dieser Podcast-Episode. Wir sprechen mit der Unternehmerin auch darüber, wie Betterplace.org gegen den intransparenten Spendensektor antrat, über ihren kritischen Blick auf die Start-up-Szene, ihre Distanz zu Wagniskapital, Einsichten über New Work und über ihre persönliche Investmentstrategie.Moderation: Geza Miczaika (Investorin Auxxo) und Daniel Fiene. Mitorganisiert durch Lina Behrens (Geschäftsführerin Flying Health).
2020-12-17
11 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#230 mit Joana Breidenbach, Gründerin von betterplace lab, Autorin u.a. des Buches “New Work Needs Inner Work”
“Das Stichwort der Potentialentfaltung: Wie macht man das eigentich, dass bei den Kollegen noch mehr Wums dahinter ist, dass sie noch strahlender, präsenter dabei sind, dass die Unernehmenskultur noch lebendiger, noch authenthischer ist?” Joana Breidenbach - Gründerin, Unternehmerin und Autorin - gründete nach prägenden eigenen Erfahrungen die Spendenplattform Betterplace und des Better Place Lab und erlebte wie der Change von einem “Haufen Leute” von denen “alle alles machen” zur größeren Organisation das Erarbeiten einer guten Struktur, Kultur und Arbeitsweise notwendig machte und welche Rolle vor allem menschliches Wachstum in diesem Change spielt. Im Gespräch mit uns beschreibt...
2020-09-28
1h 00
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Alexei Nawalny im Koma, Libanon (Interview Ginan Osman), Corona, Polizeigewalt (Interview Georg Kurz), “Cancel Culture”, Containern
Begrüßung Apps mit TestFlight testen (Apple) Alexei Nawalny im Koma „Der einzige Oppositionelle, der dem Putin-Regime die Stirn bietet“(Deutschlandfunk) Ärzte von Kreml-Kritiker Nawalny: „Keine Spuren von Gift gefunden“ (tagesschau.de) Russischer Regierungskritiker Nawalny llegt im Koma (Süddeutsche.de) From Russia With Blood (BuzzFeed) Nawalny nicht transportfähig für Reise nach Deutschland (spiegel.de) Russland: Oppositioneller Nawalny im Krankenhaus (Süddeutsche.de) Gift im System (Süddeutsche.de) The Trump Campaign Accepted Russian Help to Win in 2016. Case Closed. (The New York Times) Belarussische Lektionen (Salonkolumnisten) Libanon (Interview Ginan Osman) Libanon (Wikipedia) Liban...
2020-08-21
1h 40
Weltverbesserer
50 SoNaLight
Interview mit Tessa Fischer und Silvan Stebner Was wäre, wenn Ihr nicht einfach auf den Lichtschalter tippen könntet? Ein Antippen des Lichtschalters genügt und das Licht geht an. Was in der westlichen Welt längst Normalität ist, ist für die Menschen auf dem Land in Indien noch in weiter Ferne. Aufgrund des Strommangels sind die Dorfbewohner gezwungen, auf schädliche Petroleumlampen zurückzugreifen, die nicht nur gesundheitlich bedenklich sind, sondern auch große Brandgefahren bergen. SonaLight bietet eine sichere, nachhaltige und zuverlässige Alternative, indem es wiederaufladbare LED-Lampen und ein einzigartiges Solarkiosk-Modell bereitstel...
2020-08-11
42 min
HUMAN FUTURE MOVEMENT | Der Podcast mit Veit Lindau
Die Zukunft unserer Arbeit | Joana Breidenbach im Gespräch mit Veit Lindau | Folge 181
* Lust auf mehr? Lerne mit dem neuen homodea Premiumkurs NEW WORK NEEDS INNER WORK mit Joana Breidenbach und Bettina Rollow neue Formen der Führung kennen: http://go.homodea.com/hd1450 Arbeit ist Selbstverwirklichung Wie arbeitest du? Bist du arbeitslos, Rentner:in, Chef:in, vielleicht angestellt? Und hast du das Gefühl, deine Arbeit spiegelt wider, wer du wirklich bist? In dieser spannenden Podcastfolge widmen wir uns der Zukunft unserer Arbeit und ich freue mich sehr, dir Joana Breidenbach, Gründerin von betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform, vorzustellen. Joana beschreibt, wie n...
2020-08-06
55 min
WELTHELDEN Podcast - Engineering a better World | spannende Menschen & Talks mit Experten
Wie sieht die Arbeitskultur von morgen aus? Dr. Joana Breidenbach (New work needs inner work) im Gepräch mit Amir Roughani
Unser Gast ist diesmal Dr. Joana Breidenbach. Joanna ist Autorin von "New Work needs InnerWork" und Kulturwissenschaftlerin. Sie erforscht digital-soziale Trends und ist ist Aufsichtsrätin der gut.org gAG, Mitgründerin der Spendenplattform betterplace.org und Gründerin des Thinktank betterplace lab. Gefragte Keynote Speakerin und TEDx Talkerin. Wenn Du keine Folge verpassen möchtest, dann abonniere uns JETZT. Wir diskutieren die Herausforderungen, die zu einer überlebensfähigen, lebenswerten und gerechten Welt beitragen. Infos unter: www.systems.vispiron.com/project-solutions/ Anregungen und Fragen unter: BU.projectsolutions.suppor...
2020-06-04
50 min
Geranien & Pflastersteine
Demo-Redebeitrag "Solidarisch Tanzen gegen Rechts" am 16.05. & 23.05. [zeckenmastering]
Hier unser Redebeitrag zur Demo am 16.05. und für den 23.05. : Für Offene Grenzen für Alle von @reclaimclubculture: An alle da draussen, Solidarisches Tanzen ist unser Motto. Wir vergesellschaften uns auf dem Dancefloor und lernen uns und unsere gegenüber dadurch kennen, spüren die jeweilige Gegenwart der anderen, respektieren dabei die individuellen Grenzen und Bedürfnisse. Wir sind ekstatisch, aber achtsam. Wir sind aber nicht nur Tänzer*innen, Musiker*innen, Hedonisten, wir sind auch linke Kulturproduzent*innen und Kritiker*innen. Eine solidarisches Netzwerk innerhalb der Clubkultur. [...] Wir sind für eine freie Gesellschaft und offenen Diskurs. Alles für Alle...
2020-05-16
05 min
SPEAK LIKE A CEO
#59 - JOANA BREIDENBACH - CO-FOUNDER BETTERPLACE
Bringing an anthropological perspective to the art of communication, this week's guest is Joana Breidenbach. She is an academic, writer, investor and co-founder, currently heading up betterplace.org and Betterplace Lab. Joana's most recent book, 'New Work needs Inner Work', explores the lessons she learned while transitioning the company to self-management, and she shares those insights and many, many more in this wide-ranging episode. From her top tips on public speaking to the importance of non-violent communication, this conversation with Oliver Aust and Lena Carlson is packed full of practical advice from one of the most interesting social scientists...
2020-04-23
37 min
Weltverbesserer
36 betterplace
Als größte Spendenplattform in Deutschland arbeitet betterplace.org jeden Tag daran, unsere Welt etwas besser zu machen! Und es kann in der heutigen Zeit so einfach sein, dabei zu helfen, die Welt zu verbessern – und wie das geht. Aber wie ist das eigentlich: erhält immer das sinnvollste Projekt die Spendengelder oder eher das Lauteste? Und […]
2020-04-14
32 min
Weltverbesserer
36 betterplace
Interview mit Leonie Gehrke **Gemeinsam helfen in Zeiten von Corona heißt es aktuell bei betterplace.org. Die Organisation legt im April noch 10% bei jeder Einzelspende oben drauf. ** Habt Ihr also selber Lust und die Möglichkeit eine kleine oder große Spende zu tätigen, schaut Euch auf betterplace.org um, hier könnt Ihr sicher sein, keinem schwarzen Schaf der Szene auf den Leim zu gehen und findet bestimmt ein Projekt, dass Euren Wünschen entspricht. Oder seid Ihr ein kleiner oder größerer Verein, der Hilfe für sein Projekt dringend benötigt, dann registrier...
2020-04-14
32 min
Loud und Leise
(D)ein Platz in der Welt
In dieser Episode gehts ums Platz suchen, Platz machen und Platz finden sowie um Fragestellungen, die genau dafür nützlich sind. Kommt ran, hört rein, legt los. Viel Freude. Ist im Podcast bisschen durcheinander gekommen: Hier der Link von Unicef zur Unterstützung von geflüchteten Kindern und/oder Kindern in Not. https://www.google.com/amp/s/www.unicef.de/amppage/unicef/informieren/projekte/kinder-in-not-110794/fluechtlingskinder-111160 Und hier die Links für die Unterstützung der Menschen in Moria: Einmal zur Finanzierung des Warehouse: **https://www.betterplace.org/de/donate/platform/projects/59005?need_id=241480 ** Und zur Finanzierung der Win...
2020-04-11
28 min
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
[Maike] Claudia Gallus: Welche Wirkung hat eine klare Unternehmensvision? Einblicke bei betterplace.org
45 Minuten Inspiration 💡😃 Claudia Gallus ist Leiterin der Personal- und Organisationsentwicklung bei der Berliner Spendenplattform betterplace.org. Der Unternehmensclaim lautet: "We make the world a better place“ (übersetzt: Wir machen die Welt zu einem besseren Ort). Sinn ist individuell und subjektiv. Die Vision eines Unternehmens berührt persönliche Werte und ist somit ein Angebot zur Sinnkopplung. Claudia ist seit über 7 Jahren bei betterplace tätig und berichtet, wie sie für sich selbst, mit den Kollegen und im Bewerbungsmanagement diesen Sinn erlebt. Sie beschreibt, wie ein Purpose im Sinne einer klaren Vision Mensche...
2020-04-10
45 min
Von der Straße für die Straße - Knicki & Kröte
#Notrufprogramm - 04. April 2020 (Episode 06), Gast: Julia Gaméz-Martin
Was machen Obdachlose & Straßenkinder in der Coronakrise und wie können wir helfen? Zuhause bleiben geht nicht auf der Straße. Die Lage ist also mehr als Ernst, aber wir sind nicht hoffnungslos. Ab sofort berichten Knicki & Kröte - alle 3 Tage - mit dem Vorstand der Karuna Sozialgenossenschaft Jörg Richert - als Notrufprogramm "Von der Straße für die Straße". Aktueller Notruf vom 04. April 2020 - Was können wir tun, um zu helfen? ERSTENS - Geld spenden, jeder wie er kann: Von der Coron...
2020-04-04
00 min
Loud und Leise
Vom Weiter und Machen
In diesem Podcast spreche ich mit Mucki Preisel über das Weitermachen in Situationen, die die großen und halbgroßen Fragen des Lebens stellen und deshalb schwierig, herausfordernd, und tiefgehend sind. Bei Mucki wurde im Alter von sechzehn die Diagnose "Knochenkrebs" festgestellt, weswegen ihm letztlich ein Teil eines Beines amputiert wurde. Wir reden über Krankenhausaufenthalte, über die wichtigen Dinge im Leben und darüber, wie es gelingt in solch einer zentralen Situation weiterzumachen. Das Interview ist als Telefongespräch aufgezeichnet. Bezogen auf die erwähnten Projekte im Gespräch, hier der Link für das Projekt, dass krebskranke Menschen und ihre Famil...
2020-04-01
40 min
Von der Straße für die Straße - Knicki & Kröte
#Notrufprogramm - 28. März 2020 (Episode 05)
Was machen Obdachlose & Straßenkinder in der Coronakrise und wie können wir helfen? Zuhause bleiben geht nicht auf der Straße. Die Lage ist also mehr als Ernst, aber wir sind nicht hoffnungslos. Ab sofort berichten Knicki & Kröte - alle 3 Tage - mit dem Vorstand der Karuna Sozialgenossenschaft Jörg Richert - als Notrufprogramm "Von der Straße für die Straße". Aktueller Notruf vom 28. März 2020 - Was können wir tun, um zu helfen? ERSTENS - Geld spenden, jeder wie er kann: Von der Co...
2020-03-28
00 min
Alles anders
Folge #5 – Joana Breidenbach über New Work und Inner Work
Joana Breidenbach ist die Expertin für New Work in Deutschland, Autorin vieler Bücher, Gründerin von betterplace und betterplace lab und Meditations-Connoisseurin. Wir haben darüber gesprochen, wie sie sich als Chefin ihrer Organisation selbst angeschafft hat und welche Fähigkeiten wir brauchen, um uns an neue Arbeitsstrukturen zu gewöhnen. Ein großer Dank gilt unserem Podcast-Partner Stepstone, die von Anfang an überzeugt waren, dass wir mal mit schlauen Köpfen darüber reden sollten, was alles anders werden muss.
2020-03-05
1h 03
Gaming-Grounds.de Podcast
#20 – Corona, TFT, Valorant und ein Jubiläum
Der Gaming-Grounds.de Podcast überrascht mit einer prall gefüllten Jubiläumsfolge. In knapp 2,5 Stunden sprechen wir über aktuelle Geschehnisse aus der Welt des Computer- und Videospiele und was uns im Zocker-Alltag noch bewegt. Da wäre natürlich der Unmut über die große Coronavirus-Panik. Wir erklären euch, warum COVID-19 auch kacke ist, wenn man ihn nicht hat und welche Veranstaltungen deswegen leider ausfallen müssen, wie zum Beispiel die PUBG Global Series in Berlin. Keine Sorge, von dem ganzen Virus-Kram hört man schon genug, deswegen sprechen wir natürlich wie gewohnt hauptsächlich über die beliebtesten Games und dere...
2020-03-04
2h 26
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Spendentürchen 17: Hilf Kindern aus sozial schwachen Familien
Paybacks Spendenwelt und die Stiftung Lichtblick Hasenbergl PAYBACK Kunden, die Unterstützung brauchen, treffen auf Kunden, die helfen wollen". Die PAYBACK Spendenwelt ist ein besonderes Konzept der Punktespende, durch das Hilfsprojekte auf eine innovative und transparente Art und Weise unterstützt werden können. Sie wurde in Kooperation mit betterplace.org ins Leben gerufen. Punkte gehen an ganz konkrete Projekte, die im Detail dargestellt sind. Eine Punktespende ist schon ab einem Punktestand von 200 Punkten möglich. Unentschiedene spenden ganz einfach an den Spendenpool. Hier warten mehrere vorab ausgewählte Projekte auf Unterstützung. Die Punkte werden später von...
2019-12-17
01 min
Thinking Twice
#32 Gehe mit offenen Augen durch die Welt - Interview mit Leonie von Betterplace
Betterplace ist eine Online-Spendenplattform, welche die Art, wie wir spenden verändert. Früher funktionierte Spendensammeln durch Spendenbriefe und Abklappern der Nachbarschaft, heute online und direkt an persönliche Projekte. Die Spender können selbst entscheiden, wo das Geld hingeht und die Projekte unterstützen, an denen ihr Herz hängt.
2019-12-01
19 min
SPEAK LIKE A CEO
#36 - BJÖRN LAMPE, CEO betterplace.org
Björn Lampe is the guest on this week’s podcast. The benefits of technology as a vehicle for social change have long been discussed. However, in the realm of non-profit organisations, new technologies and the advent of the digital era have had a big impact on how people approach donating. Björn Lampe, CEO of betterplace.org, is a digital pioneer in the non-profit space and a strong believer in the power of digital tools to improve the way people respond to fundraising campaigns from NGOs. Björn is an expert in helping NGOs figure out the best commu...
2019-11-01
34 min
Being Underwater
Introduction to Being Underwater with Joana Breidenbach
In this introduction, Joana Breidenbach describes what we hope to accomplish with this podcast! Joana is trained as a cultural anthropologist and has worked in Berlin for most of her career as a social entrepreneur. She co-founded Germany's largest donation platform betterplace, and founded the think tank the betterplace lab.
2019-10-16
06 min
WasHeldenTun
Die Welt zu einem besseren Ort machen: Björn Lampe von betterplace.org
#69 Seit seiner Kindheit möchte Björn die Welt z… #69 Seit seiner Kindheit möchte Björn die Welt zu einem besseren Ort machen. Mit dem was Björn macht, trägt er definitiv seinen Teil dazu bei. Björn ist im Vorstand der gut.org. Die gut.org ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft und betreibt mit betterplace.org die größte Spendenplattform in Deutschland. In 11 Jahren wurden 30.000 Projekte in 185 Ländern mit über 80 Mio. Euro unterstützt. Aktuell sind Klima- und Umweltschutz beliebte Projektfelder. Darüber hinaus gibt es viele Kategorien, zum Beispiel aus den Bereichen Bildung, Kinder & Jugendliche oder Tiere, dere...
2019-10-02
41 min
Geil Montag Podcast
Joana Breidenbach (Betterplace): Wie schafft man Transparenz beim Spenden?
Die Deutschen spenden jährlich 7-8 Mrd € für wohltätige Zwecke, das ist eine gewaltige Summe. Oftmals ist nicht klar ersichtlich, wofür das Geld am Ende ausgegeben wird und ob die vorhandenen Missstände tatsächlich beseitigt werden. Joana Breidenbach hat 2007 die Online-Plattform Betterplace mitgegründet, um das Spenden effizienter und einer jüngeren Zielgruppe zugänglich zu machen. Außerdem schafft die Plattform mehr Transparenz und Interaktion, sodass auch kleinere NGOs Zugang zu potenziellen Förderern erhalten. Wir haben mit Joana über ihren dynamischen Weg zur Arbeit durch die morgendliche Rushhour gesprochen, über den heimlichen...
2019-07-21
1h 26
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Digitalisierung nutzen, Gesellschaft verbessern – Björn Lampe von betterplace.org
Digitalisierung nutzen, Gesellschaft verbessern Björn Lampe von betterplace.org Was Du aus dem Gespräch mit Björn Lampe mitnehmen kannst Bestimmte Dinge auf dem persönlichen Weg werden immer vorgezeichnet sein. Alleine schon weil manche Prozesse festgeschrieben sind. Doch immer wieder wird es Momente geben, in denen man feststellen wird, dass Dinge nicht so laufen wie geplant. Man hat die Wahl, man kann aktiv einen anderen Weg einschlagen. Und dann stellen sich verschiedene Fragen: Wo liegen Interessen? Wofür möchte ich meine Zeit einsetzen? Was möchte ich erreich...
2019-07-03
00 min
Female Leadership Podcast
#48 New Work braucht Inner Work: Was passiert, wenn eine Organisation ihre Hierarchien ablegt - Interview mit Dr. Joana Breidenbach von Betterplace.org
Dr. Joana Breidenbach ist Sozialunternehmerin, Autorin und Gründerin der Spendenplattform Betterplace.org und des Thinktanks Betterplace Lab. Das Team von Betterplace Lab hat vor fünf Jahren entschieden, feste Hierarchien vollständig abzulegen und...Dr. Joana Breidenbach ist Sozialunternehmerin, Autorin und Gründerin der Spendenplattform Betterplace.org und des Thinktanks Betterplace Lab. Das Team von Betterplace Lab hat vor fünf Jahren entschieden, feste Hierarchien vollständig abzulegen und durch eine selbstführende Struktur, eine „Teal Organization“, zu ersetzen. Mit Joana habe ich darüber gesprochen, wie dieser Prozess in der Praxis verlaufen ist und was sie auf dem...
2019-04-02
52 min
Frisch an die Arbeit
Wie managt man soziales Engagement, Frau Silbernagl?
"Mein Beruf ist es, anderen Menschen zu helfen, die Welt besser zu machen", sagt Carolin Silbernagl, Vorstand der Spendenplattform Betterplace. Im ZEIT-ONLINE-Podcast "Frisch an die Arbeit" erzählt sie, wie sie zum Berliner Sozialunternehmen kam – und was bei der Planung eines gemeinnützigen Hauses für die Zivilgesellschaft alles bedacht werden muss. Unter anderem ist sie nämlich dafür zuständig, den Ex-Google-Campus in Berlin aufzubauen. Silbernagl, Jahrgang 1979, begann ihre Karriere bei Stiftungen, sie hat also Erfahrung mit solchen Aufgaben. Sie sagt: "Wenn einem finanzieller Status ein großes Anliegen ist, dann landet man nicht im Sozialen." Betterplace habe sich...
2019-03-05
39 min
Green Voices
#07 betterplace | Ideen bewegen
Der Podcast mit guten Nachrichten von dasprogrammIn dieser Episode:Joana Breidenbach ist nicht nur Gründerin von betterplaceLab und betterplace.org, Deutschlands größter Spendenplattform, sondern schreibt Bücher, hält Vorträge und beschäftigt sich damit, wie Bewusstsein und Technologie zusammenhängen. Shownotes:betterplace.orgbetterplace labÜber Ideen bewegen:Nur schlechte Nachrichten? Das wollen wir ändern! Deshalb schaffen wir mit ‚Ideen bewegen' den Podcast für gute Nachrichten. Unsere Gründerin und Geschäftsführerin Nike Wessel spricht mit mutigen Menschen, Visionären, Querdenkern und Nonkonformisten u...
2018-12-14
27 min
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#78 mit Carolin Silbernagl, Aussenministerin und Vorständin bei Betterplace.org
Carolin Silbernagl ist Politologin. Seit vielen Jahren widmet sie sich Themen an der Schittstelle zwischen Technologie und Sozialem. Sie war 5 Jahre lang Mit-Gründerin und CEO der dotHIV Initiative, der es gelungen ist, mit “.hiv”, die weltweit erste und einzige Top-Level Domain zu gründen, die einen rein sozialen Zweck erfüllt. Heute ist sie Vorständin und Aussenministerin bei Betterplace und kümmert sich in dieser Rolle um das Betterplace Lab, sozusagen die F&E Abteilung von Betterplace. Wir sprechen mit Caroline über ihre aufregende Zeit am Puls des Internets, einer Zeit, in der sie “Männer mit Whiskeyfahnen und zerschlag...
2018-08-27
1h 07
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#78 mit Carolin Silbernagl, Aussenministerin und Vorständin bei Betterplace.org
Carolin Silbernagl ist Politologin. Seit vielen J… Carolin Silbernagl ist Politologin. Seit vielen Jahren widmet sie sich Themen an der Schittstelle zwischen Technologie und Sozialem. Sie war 5 Jahre lang Mit-Gründerin und CEO der dotHIV Initiative, der es gelungen ist, mit “.hiv”, die weltweit erste und einzige Top-Level Domain zu gründen, die einen rein sozialen Zweck erfüllt. Heute ist sie Vorständin und Aussenministerin bei Betterplace und kümmert sich in dieser Rolle um das Betterplace Lab, sozusagen die F&E Abteilung von Betterplace. Wir sprechen mit Caroline über ihre aufregende Zeit am Puls des Internets, einer Zeit, in der sie “...
2018-08-27
1h 07
Helden und Visionäre – Inspiration für Changemakers und Social Entrepreneurs
Skalierbare Social Businesses im Internet – Till Behnke von betterplace.org und nebenan.de
Skalierbare Social Businesses im Internet Till Behnke von betterplace.org und nebenan.de In dieser Folge teilt Till Behnke von betterplace.org und nebenan.de seine Erfahrungen beim Aufbau eines Social Business im Internet. In unserem Gespräch vergleicht Till die Vor- und Nachteile von Social Businesses mit und ohne Gemeinnützigkeit. Er gibt einen guten Einblick welche Vorteile soziale Unternehmen nutzen können und welche Vorteile das Internet für die Skalierung bietet. Ressourcen Links Till Behnke (Xing) Till Behnke (LinkedIn) Till Behnke (Facebook) betterplace.org nebenan.de
2016-11-03
57 min
Music For You
Intervista ai BetterPlace
I BetterPlace ci presentano "Luci di Londra"
2016-06-19
13 min