podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bfg Bayern
Shows
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Genitale Autonomie: Ein Menschenrecht für alle
In dieser Podcast Episode von "Menschsein" diskutieren Jacob und Gislinde die Themen der genitalen Autonomie und die damit verbundenen Menschenrechte. Sie beleuchten den World Wide Day of Genital Autonomy (WWDOGA), die internationale Zusammenarbeit in diesem Bereich, die Auswirkungen des Kölner Urteils und die Notwendigkeit der Gleichstellung und klarer strenger Rechtslage in Bezug auf Genitalverstümmelung. Zudem werden Mythen und Missverständnisse über das Thema aufgeklärt und die Rolle der westlichen Welt in der Debatte thematisiert. Gislinde betont die Wichtigkeit und die Rolle des Feminismus in diesem Kontext und die Notwendigkeit, Kinderrechte zu schützen. Wir schließen die Episo...
2025-05-04
57 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Der WWDOGA: Ein globaler Aktionstag im Portrait
Radiosendung "Menschsein" vom 03.05.2025 zum Nachhören. In dieser Sendung wird der "WWDOGA" also der "World Wide Day of Genital Autonomy" vorgestellt. Dieser findet jährlich und International am 7. Mai statt. Gislinde Nauy, die den WWDOGA mit ins Leben gerufen hat, erklärt die Entstehung und die zentralen Anliegen der Bewegung und gibt einen Einblick, wer eigentlich hinter dem WWDOGA steckt und für das Menschenrecht der genitalen Selbstbestimmung einsteht. Weitere Informationen und Ressourcen gibt es hier:Website der Bewegung für genitale Selbstbestimmung: https://genitale-selbstbestimmung.de/Website von Intaktiv e.V.:https://intaktiv.de/Aufklärungsweb...
2025-05-04
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Wahlprogramme unter der Lupe: Ein säkular-humanistischer Blick auf die Bundestagswahl
Anlässlich der Bundestagswahl analysierten wir die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Grünen, FDP, Die Linke und AfD und stellen Auszüge unserer Analyse hier vor: Welche Positionen vertreten sie zu Themen wie Trennung von Staat und Religion oder dem Schwangerschaftsabbruch? Wir zeigen auf, wo Versprechen mit humanistischen Werten vereinbar sind – und wo nicht.
2025-02-23
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Grundsicherung ohne Angst: Das Bürgergeld und die Arbeit von Sanktionsfrei (das vollständige Interview mit Helena Steinhaus)
Im vollständigen Interview spricht Helena Steinhaus, Gründerin von Sanktionsfrei, über die Herausforderungen und Chancen des Bürgergelds, die Bedeutung einer sanktionsfreien Grundsicherung und die gesellschaftlichen Auswirkungen von Stigmatisierung. Sie teilt Einblicke in die HartzPlus-Studie, die Arbeit des Solidartopfs und erklärt, warum jede*r politisch aktiv werden sollte, um soziale Gerechtigkeit zu fördern. Hier die Arbeit von Sanktionsfrei unterstützen:https://sanktionsfrei.de/supportLinks zu den von Helena empfohlenen Ressourcen:https://sanktionsfrei.de/https://www.proasyl.de/https://freiheitsrechte.org/ Website des bfg-Bayern: https://bfg-bayern.de/
2025-01-19
52 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Sanktionsfrei: Für eine Grundsicherung ohne Angst
In dieser Folge sprechen wir mit Helena Steinhaus, Gründerin der Initiative Sanktionsfrei, über die Notwendigkeit einer sanktionsfreien Grundsicherung. Sie erklärt die Schwächen des Bürgergelds, die Rolle von Sanktionen und wie Projekte wie der Solidartopf Menschen in Not unterstützen. Erfahren Sie außerdem, warum soziale Sicherheit eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Gerechtigkeit ist.
2025-01-19
13 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Kindliche Beschneidung: Tradition, Gesetz und Kritik – Das vollständige Interview mit Marlene Rupprecht
In der ungekürzten Podcast-Version gehen wir tief in die Thematik der kindlichen Beschneidung in Deutschland. Gemeinsam mit Marlene Rupprecht, die an der Debatte um den §1631d BGB maßgeblich beteiligt war, analysieren wir die rechtlichen, gesellschaftlichen und ethischen Aspekte der Beschneidung männlicher Kinder. Die Diskussion umfasst die Entwicklung des Gesetzes, die damit verbundene Kritik sowie die Frage, wie Kinderrechte (auch in einem religiösen Kontext) geschützt werden können. Ein umfassender Einblick in eine kontroverse Debatte, die unsere Gesellschaft herausfordert.
2024-12-08
58 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Kindliche Beschneidung in Deutschland – Religion, Recht und Kinderrechte
Die Sendung beleuchtet die Debatte um die religiöse Beschneidung von Kindern in Deutschland, mit Fokus auf den §1631d BGB und dessen Auswirkungen. Im Gespräch mit Marlene Rupprecht, ehemalige Bundestagsabgeordnete und Kinderrechtlerin, werden die Hintergründe der Gesetzgebung und die Herausforderungen für Kinderrechte diskutiert. Wir werfen einen kritischen Blick auf die gesellschaftliche Normalisierung von Beschneidungen und laden ein, über die Grenzen von Religion und Kindeswohl nachzudenken.
2024-12-08
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Das Kirchliche Sonderarbeitsrecht - Eine kritische Auseinandersetzung mit Phillipp Möller
Das Kirchliche Sonderarbeitsrecht ist ein Privileg, das der Staat den Kirchen zugesteht. Dadurch sind sie in der Lage Arbeitsrechte für ihre fast zwei Millionen Beschäftigten aufzustellen, die vom allgemeinen Arbeitsrecht abweichen und Diskriminierung ermöglichen. Das kirchliche Sonderarbeitsrecht ist ein Rudiment aus einer Zeit in der 95% der Menschen Mitglied in christlichen Kirchen waren. Heutzutage gibt es eine Mehrheit konfessionsfreier Menschen in Deutschland. Außerdem müsste der Staat diese Sonderregelung allen Glaubensgemeinschaften zugestehen (Prinzip der Äquidistanz). Mit einer Verfassung, die aus gutem Grund Gleichheit vor dem Gesetz proklamiert, sind solche Extraregelungen zu problematisieren.
2024-10-28
16 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Was ist der bfg? Ein aktuelles Portrait zum Vorstandswechsel
Der Bund für Geistesfreiheit (kurz bfg) ist eine konfessionsfreie Weltanschauung, die ein humanistisches und naturalistisches Weltbild vertritt. Kürzlich wechselte der Vorstand des bfg Bayern. Frank Riegler, der neue Vorstandsvorsitzende gibt in diesem Interview aktuelle Einblicke in die Arbeit des bfg und stellt diesen auch in seiner Entstehung und Entwicklung dar. Website des bfg Bayern:https://bfg-bayern.de/
2024-10-06
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Ibos Flucht aus Rojava & was das mit Religionstoleranz und Klima Aktivismus zu tun hat
Ibo Mohamed musste infolge des Syrienkonflikts, welcher 2011 ausbrach, nach Deutschland fliehen. Auf bewegende Art und Weise erfahren Hörende, wie Ibo seine Flucht 2015 erfahren hat und was er seit dem in Deutschland erlebte und bewegt hat. Neben seiner persönlichen Geschichte sprechen wir mit ihm darüber, wie das Leben in der, noch immer nicht international anerkannten aber selbst deklariert autonomen Region Rojava ist. Die ca. 4,6 Millionen Menschen dort lebenden in vielen Punkten sehr progressiv zusammen und das trotz widrigster Umstände.Wenn Sie die Menschen vor Ort unterstützen möchten, oder weitere Informationen wünschen, dann finden Sie hie...
2024-10-02
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Schwangerschaftsabbruch in Deutschland - Interview mit Dr. Ines Scheibe
In dieser Folge diskutieren wir mir Dr. Ines Scheibe vom Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung die nach wie vor prekäre gesetzliche und gesellschaftliche Lage rund um das Thema der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland. Aus dem Interview geht eine Einordnung der aktuellen Situation hervor. Außerdem werden die Problemstellen dieser erörtert und anschließend ein Ausblick gegeben, wie wir uns als Gesellschaft hinsichtlich des Umgangs mit Schwangerschaftsabbrüchen weiterentwickeln könnten. Weiteres unter:https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de/https://wegmit218.de/
2024-10-02
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Assunta Tammelleo
Assunta Tammelleo, Vorsitzende des Bundes für Geistesfreiheit München, stellt sich offenen Fragen zum Kreuzerlass der bayrischen Staatsregierung. Der Erlass verpflichtet öffentliche Gebäude in Bayern, ein Kreuz sichtbar aufzuhängen.
2024-04-07
13 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Michael Schmidt-Salomon
In dieser Folge wird das neue Buch von Michael Schmidt Salomon"Die Evolution des Denkens" vorgestellt.Dr. Dr. Michael Schmidt-Salomon, ist freischaffender Philosoph und Schriftsteller sowie Mitbegründer und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, der viele renommierte Wissenschaftler, Philosophen und Künstler angehören.Sein neuse Buch „Die Evolution des Denkens“ ist seit dem 29. Februar erhältlich.
2024-03-10
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Weihnachten ohne Jesus
Menschsein - Weihnachten ohne Jesus, der Podcast des bfg Bayern zu Weihnachten Nikolai im Gespräch mit Helmut Fink. Helmut Fink ist Diplomphysiker und Philosoph. Sein besonderes Interesse gilt der Relevanz naturwissenschaftlicher Erkenntnisse für unser Weltbild, und generell dem Verhältnis von Wissenschaft und Weltanschauung.
2024-01-10
12 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Menschsein - Evolution
Menschsein - Evolution, der Podcast des bfg Bayern zum Evolutionstag am 19. Mai 2023. Am sechsten Freitag nach dem Sonntag, der dem ersten Frühjahresvollmond folgt, wird der Evolutionstag des Bundes für Geistesfreiheit gefeiert.
2023-05-16
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Heidenspaßparties am Karfreitag - Ein Rückblick
2023-04-30
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
ueTheater - Unsere Besten - Gloria von Thurn und Taxis
Live-Mitschnitt des Stückes "Unsere Besten" des ueTheater Regensburg Infos unter http://www.uetheater.de
2021-11-28
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Dr. Nadim Sradj
Interview mit Dr Nadim Sradj
2021-10-24
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Positionen BfG Bayern
Über die Benachteiligung Religionsloser in Deutschland und den Positionen des BfG Bayern.
2021-08-28
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Religionskritik von Ludwig Feuerbach
2021-08-22
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Positionen BfG Bayern
Interview mit Robert Langer zum Weltlinkshändertag
2021-08-01
21 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Zahlengesichter - Teil 2: Missbrauch in Institutionen - Hansjörg Albrecht
[reupload] Zweite Sonderausgabe des BfG Podcasts in der Reihe Zahlengesichter
2021-07-18
1h 17
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Zahlengesichter - Teil 1: Psychologie von Missbrauchstätern - Lydia Benecke
[reupload] Erste Sonderausgabe des BfG Podcasts in der Reihe Zahlengesichter
2021-07-11
1h 09
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Positionen BfG Bayern
44 Jahre Bund für Geistesfreiheit Regensburg
2021-06-27
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Leo Igwe
2021-05-02
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Positionen BfG Bayern
2021-03-07
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Jan Fischer
2020-12-27
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Ludwig Feuerbach Schülerpreis
Ludwig Feuerbach Schülerpreis 2020/2021
2020-11-28
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Positionen BfG München
2020-10-11
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Gabriel Mock
2020-09-27
14 min
ungläublich - Der Atheismus Podcast
Spezial 3 | "Gut ohne Gott" – BfG-Vorsitzender Michael Wladarsch im Gespräch
In dieser Spezialfolge von „ungläublich“ sprechen wir mit Michael Wladarsch, dem ersten Vorsitzenden des „Bund für Geistesfreiheit München“ und deutschem Atheismus-Aktivisten. Wir beleuchten den aktuellen Stand von konfesssionslosem Aktivismus in Deutschland und diskutieren über die Bedeutung des Begriffs "Atheismus". Zudem erwähnen wir aktuelle Studien zur schwindenden Religiosität in Deutschland, die "Seawatch 4" und die bestehende, politische Macht der Kirchen. Disclaimer: Der Interviewer ist selbst Mitglied im BfG, hat aber dort kein Amt inne. Viel Spaß! Schreibt uns an unglaeublich@gmail.com Links: https://de.wiki...
2020-08-23
52 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Die Ballade von Elly Maldaque
Freidenkerin, Lehrerin, Kommunistin
2020-07-26
14 min
ungläublich - Der Atheismus Podcast
Folge 8 | Kirchenaustritte in Bayern, Klage gegen "Kreuzerlass", Homophobie der kath. Kirche in Italien und den USA
In der achten Folge beschäftigen wir uns mit neuen Rekordzahlen bei Kirchenaustritten in Bayern. Wir schauen zudem auf den aktuellen Stand der Klage gegen den „Kreuzerlass“ und die Zukunft von evangelischen „Sinnfluencern“in Deutschland. Abschließend sprechen wir über die Homophobie der römisch-katholischen Kirche in Italien und den USA. Eine breite Palette an religiösen Themen also, der wir uns aus atheistischer/ungläubiger Perspektive nähern wollen. Viel Spaß! Video-Empfehlung: https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/die-sendung-vom-17-juni-2020-100.html Für Feedback und Them...
2020-06-21
07 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Positionen BfG München
Radiosendung BR 2
2020-05-26
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Assunta Tammelleo
2020-03-08
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Dr. Hans Simon-Pelanda
2020-01-19
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Freigeistige Betrachtungen
Sendung des Bundes für Geistesfreiheit (bfg) Bayern
2019-12-22
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Tot ohne Gott – Eine neue Kultur des Abschieds
Interview mit Prof. Dr. Franz Josef Wetz
2019-11-17
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Positionen des BfG Bayern
2019-06-16
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Phil Hackemann (FDP)
2019-05-19
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Ulrike Müller MEP (Freie Wähler)
Interview mit Ulrike Müller MEP (Freie Wähler)
2019-03-24
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Ertug Ismael MdEP (SPD)
Interview mit Ertug Ismael MdEP (SPD)
2019-01-28
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Kurt Eisner Platz in Erlangen
2018-12-02
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Klagen gegen PAG und Kreuzerlass
Klagen des BfG gegen das PAG und de Kreuzerlass
2018-10-21
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Wahlkampf in Bayern - Interview mit Norbert Hoffmann von der FDP
2018-09-09
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Wahlkampf in Bayern - Interview mit Natascha Kohnen von der SPD
Landtagswahlen in Bayern - Interview mit Natascha Kohnen Spitzenkandidatin der SPD
2018-07-29
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Wahlkampf in Bayern - Interview mit Sigi Hagl (Bündnis 90 | Die Grünen)
2018-06-10
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Wie könnte der Staat der Zukunft aussehen?
2018-04-15
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Wer tanzt tötet nicht
2018-03-04
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Schneehuhn ermittelt
2018-01-21
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz
2017-12-03
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Liebe statt Hass
2017-10-15
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Kirche, Krach und Katastrophen
2017-09-10
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Assunta Tammelleo und Gerhard Wolf
Erfolg gegen das bay. Feiertagsgesetz und dessen Folgen
2017-07-23
13 min
Radio Dreyeckland
Bund für Geistesfreiheit: Ohne Gott aber mit GEZ-Gebühren
Alle, nun fast alle müssen Rundfunkbeitrag bezahlen. Kirchen für ihre religiösen Räumlichkeiten nicht, da anzunehmen ist, dass in Kirchen kein Rundfunk gehört wird. RDL sprach mit einem Atheist der vor dem VGH für seine Gemeinschaft Bund für Geistesfreiheit Bayern K.d.ö.R. die Befreiung vom Rundfunkbeitrag erstreiten will, mit Michael Wladarsch. http://www.bfg-bayern.de/
2017-06-01
00 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Florian Streibl, MdL
Interview mit Florian Streibl, MdL
2017-05-28
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Heidenspaß statt Höllenqualen
2017-04-09
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Positionen BfG Bayern
Buchrezessionen , Presseerklärung und Kommentar zum Tanzverbotsurteil
2017-02-26
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview: Internationalistisches Bündnis
2017-01-15
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Freigeistige Rundschau
2016-12-04
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Wie bastelt man sich einen Gott?
2016-10-16
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Effektiver Altruismus
2016-09-11
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Die 10 größten Irrtümer des Neuen Testaments
Gernot Beger - Die 10 größten Irrtümer des Neuen Testaments
2016-07-24
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Grundkurs in intellektueller Selbstverteidigung
2016-06-05
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Spitzengespräch der Grünen mit Vertretern säkularer Organisationen
2016-04-17
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Situation der Freigeister in Bayern
2016-02-28
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
"Krieg gegen den Terror" als Irrweg
2016-01-17
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Dr. Carsten Frerk
2015-12-06
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Interview mit Prof. Dr. Armin Geus
2015-10-18
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
13.09.2015 - Interview mit Wanda Foster
2015-09-13
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Warum ich mein Kind nicht taufen lassen soll
2015-07-26
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Galerie der Kirchenkritik
2015-06-07
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Kein Staatszuschuss zum Kirchentag
2015-04-19
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Rainer Schreiber: Religion, Volk, Identität?
2015-03-01
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Die Attentate von Paris
2015-01-18
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Sex, Schuld und Religion
2014-12-07
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Der zitable Atheist
2014-10-19
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Volksbegehren für eine unabhängige Justiz in Bayern
2014-09-14
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland
2014-07-27
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Galerie der Kirchenkritik
2014-06-01
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
13.04.2014 - Humanistentag
2014-04-13
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Onlinepetitionen
2014-03-02
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Bischofsgehälter
2014-01-19
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Wintersonnenwende
2013-12-08
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Elternverein
2013-10-20
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
15.09.2013 - Indoktrination
2013-09-15
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Thoralf Will
Ein Gespräch mit Thoralf Will
2013-07-28
13 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Dieter Janecek
2013-06-09
13 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Wahlprüfsteine
2013-04-21
14 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Streikrecht in der Kirche
2013-03-03
13 min
Menschsein - Der Podcast des bfg Bayern
Finanzen und Vermögen der Kirchen in Deutschland
2013-01-20
13 min