podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Bildungsdoc� Academy
Shows
Der bildungsdoc® Podcast
Auslandsjahr nach Abi - Ein Leben ohne Hotel MAMA
Welche Programme bereiten dich darauf vor? Du willst nach dem Abi endlich raus aus „Hotel Mama“ und selbst bestimmen, was läuft? Dann nutze dein Auslandsjahr, um unabhängig zu werden und deine Persönlichkeit auf ein neues Level zu bringen! Wähle ein Programm, das dir Freiheit gibt – Work & Travel, Freiwilligenarbeit oder ein internationales Praktikum. Hier lernst du, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und dich in neuen Kulturen zurechtzufinden. Kein Lehrer, der dir sagt, was du tun sollst – du gestaltest deinen Alltag selbst! Gleichzeitig sammelst du wertvolle Erfahrungen, die dich auf einen globalisierten Arbeitsmarkt mit KI und Digitalisierung vorbereiten...
2025-02-22
40 min
Der bildungsdoc® Podcast
Erfrischender Austausch zum High School Year Irland
Schülerpraktikant Philip befragt Rückkehrerin Leonie Philip aus Dresden macht gerade sein Schülerpraktikum bei bildungsdoc®. Philip wird im Sommer nach Irland/Cork (Select Programm, mit Schulwahl) fliegen und dort sein High School Year (HSY) absolvieren. Also hat er noch einige Fragen, die er Leonie im Podcast stellt. Leonie aus Dresden kam im letzten Jahr aus Irland zurück. Sie hat mit uns ihr HSY absolviert – im Classic-Programm, ohne Schulwahl. Philip fragt Leonie u.a. wie die An- und Abreise war, die ersten Tage in der Gastfamilie und an der Schule, wie sich das Leben in der Gastfamilie gestaltete, was das...
2024-05-25
36 min
Der bildungsdoc® Podcast
Erfrischender Austausch zum High School Year USA
Schülerpraktikantin Nele befragt Rückkehrerin Leonie Nele aus Dresden, 9. Klasse und 15 Jahre, absolviert gerade ein Schülerpraktikum bei bildungsdoc®. Nele hat das Praktikum auch dafür genutzt, um Rückkehrerin Leonie aus Dresden zu ihrem High School Year 2022/23 in den USA zu befragen. Nele wird 2025/26 ihr HSY in den USA absolvieren und hat neben viel Vorfreude natürlich auch ein paar Ängste. Aus diesem Austausch ist ein sehr unterhaltsamer, hörenswerter Podcast geworden. Themen sind u.a.: • Warum USA? • Leben in zwei Gastfamilien, da Gastfamilienwechsel. • Wie war der 1. Tag? • Was sind die Unterschiede zwischen High School und deutscher Schule? • Wie schnell Anschlu...
2024-05-04
26 min
Der bildungsdoc® Podcast
Fragen zum High School Year, Schüleraustausch (Teil I)
Die Antworten gibt's anhand von Geschichten. Lea aus Dresden (HSY USA 2022/23) und Horst beantworten Fragen, die häufig auf Messen, Veranstaltungen und in Beratungen gestellt werden: • Was umfasst die High School-Beratung bei bildungsdoc®? • Gibt es Förderungen bei der Finanzierung? • Bekommst du Unterstützung beim Bewerbungsprozess? • Wann kannst du ein High School Year (HSY) machen? • Muss es immer ein ganzes Jahr sein – oder geht auch kürzer? • Zählt ein HSY als ein ‚normales‘ Schuljahr? • Hast du eine Kontaktperson vor Ort? • Wie schnell findest du Anschluss, obwohl dich keiner kennt? • Was ist, wenn du Heimweh bekommst? • Bekommt jeder Schüler eine Gastfamilie oder kann es pas...
2024-04-13
38 min
Der bildungsdoc® Podcast
Woran scheitert (oft) ein Auslandsjahr?
Obwohl das Auslandsjahr für junge Menschen so wichtig geworden ist. Die Argumente, warum ein Auslandsjahr scheitert, sind vielfältig. Es beginnt bei der Finanzierung, setzt sich fort durch Kommentare der Verwandtschaft und 'Freunde' - gepaart mit Unwissenheit, Neid und Missgunst. Natürlich sind auch Ängste vorhanden. Schließlich verlässt du deine Komfortzone. Schlimm wird es, wenn das Kind Lebensinhalt oder beste/r Freund/in der Eltern geworden ist. Depressionen und Corona-Therapien sind auch Gründe, den Weg in das Flugzeug nicht zu finden. Die Scheidung der Eltern oder nicht gezahlter Unterhalt sind weitere Gründe. Last but not least: D...
2024-02-11
22 min
Der bildungsdoc® Podcast
Schülersprachreisen - Erstberatung bis Rückkehr
Fachberaterin Claudia - Chronologisch durch eine Schülersprachreise Eine Schülersprachreise ist ein relativ kurzes, aber wunderbares Erlebnis von 2-3 Wochen. Wahrscheinlich nimmst du zum ersten Mal am internationalen Leben teil - ohne Eltern. Herrlich! Claudia lässt dich an einer Schülersprachreise teilhaben. Sei mittendrin, statt nur dabei! • Was beinhaltet die Erstberatung bei bildungsdoc®? • Online-Angebot, Beratung und Buchung • Flug, Anreise, Ankunft • Unterkunft in Gastfamilie, Internat oder Wohnheim • 1. Tag an der Sprachschule, Sprachtest • Klassenzusammensetzung, Sprachunterricht • Mittagessen • Freizeitprogramm am Nachmittag • Wie ist die Abendgestaltung? Wie viele ‚Freiheiten‘ gibt es? • Was für Gastfamilien gibt es? • Wie verlaufen die Wochenenden? Das Leben in der Gastfamilie. • Wie lange...
2023-12-26
43 min
Der bildungsdoc® Podcast
Freiwilligenarbeit im Ausland - Basics
Länder, Programme, Kosten, Voraussetzungen, Ablauf uvm. Du willst mal etwas Nützliches, etwas Gutes tun? Du hast vor, Freiwilligenarbeit im Ausland zu machen? Du brauchst dafür mal die wichtigsten Infos und die Rahmenbedingen? Dann höre dir diesen Podcast an: • In welchen Ländern ist Freiwilligenarbeit möglich? • Welche Programme/Projekte gibt es? • Welche Kosten muss ich selbst tragen? • Gibt es während der Freiwilligenarbeit Kindergeld? • Welche Voraussetzungen sind nötig? • Welche Versicherungen, Impfungen sind nötig? • Benötige ich Fremdsprachenkenntnisse? Kann ich vorher einen Sprachkurs belegen? • Wie läuft die Freiwilligenarbeit ab? • Wie lange sollte ich Freiwilligenarbeit machen? • Wann sollte ich mit...
2023-11-11
37 min
Der bildungsdoc® Podcast
Sprachreisen für Erwachsene - Knowhow
Fachberaterin Sarah informiert zu Sprachreisen für Erwachsene Horst, Auslandsberater der bildungsdoc® academy Dresden, stellt Sarah Fragen, die oft von Erwachsenen in den Beratungsgesprächen gestellt werden. Freue dich auf interessante Infos & Geschichten: • Warum sollte ich eine Sprachreise machen? • Welche Länder gibt es, welche Sprachen kann ich lernen? • Wann empfiehlst du Europa, wann Übersee? Welche Dauer ist empfehlenswert? • Was ist, wenn z.B. mein Englisch nicht so gut ist? • Wie werden die Klassen zusammengestellt und wie groß sind sie? • Wie läuft der Unterricht an einer Sprachschule ab? • Wie ist der Ablauf in der Woche, wie am Wochenende? • Wie ist die Unterbringung? ...
2023-10-14
29 min
Der bildungsdoc® Podcast
Auslandsberatung in Dresden - für Schüler mit ihren Eltern
Bildung & Persönlichkeit - im Fokus unserer Beratungen Warum mit bildungsdoc®? Wir sind aus Dresden. Im Fokus unserer Beratungen stehen das Finden des passenden Auslandsprogramm für dich, die Entwicklung deiner Persönlichkeit und wie du das Schöne mit dem Nützlichen verbinden kannst – als Vorbereitung auf den globalen Arbeitsmarkt. Das Auslandsjahr ist für uns Mittel zum Zweck, es dient der schnelleren Entwicklung deiner Persönlichkeit. Wir helfen dir auch bei der Beantragung von Fördermitteln. Wir sind vor Ort, wenn du uns brauchst! Viel Spaß beim Zuhören!
2023-07-23
03 min
Der bildungsdoc® Podcast
Johanna - USA, Vorbereitung High School Year
Johanna nimmt dich mit in ihre Gefühlswelt Sara interviewt Johanna aus Dresden, die in Kürze ihr High School Year (HSY) in den USA beginnen wird. Johanne macht G9-Abi, sodass sie ihr HSY auch noch nach der 11. Klasse absolvieren kann - in Sachsen. • Wann hast du zum 1. Mal mit einem HSY beschäftigt? • Warum möchtest du ein HSY machen? • Warum möchtest du dein HSY in den USA verbringen? • Was sagen deine Freunde zu deiner Entscheidung? • Bist du traurig, dass du deine Freunde verlässt? • Wie bist du zu bildungsdoc® gekommen? • Wie ist so der Ablauf – vom ersten Gedanken bis jet...
2023-07-16
11 min
Der bildungsdoc® Podcast
Lohnt sich die Investition in ein High School Year?
Sechs Geschichten von Rückkehrern geben eine Antwort Horst, bildungsdoc® academy Dresden, plaudert aus dem Nähkästchen. Er erzählt 6 Geschichten, wie teilweise turbulent das High Scholl Year verlief - ...und es zum besten Jahr des Lebens wurde. Rückkehrer (Vornamen geändert) sind: Madleen: HSY USA Nora: HSY Kanada Sarah: HSY England Max: HSY USA Emily: HSY Brasilien Ben: HSY USA
2023-06-25
26 min
Der bildungsdoc® Podcast
Auslandsberatung in Dresden - Bildung & Persönlichkeit
Warum mit bildungsdoc®? Wir sind aus Dresden. Im Fokus unserer Beratungen stehen das Finden des passenden Auslandsprogramm für dich, die Entwicklung deiner Persönlichkeit und wie du das Schöne mit dem Nützlichen verbinden kannst – als Vorbereitung auf den globalen Arbeitsmarkt. Das Auslandsjahr ist für uns Mittel zum Zweck, es dient der schnelleren Entwicklung deiner Persönlichkeit. Wir helfen dir auch bei der Beantragung von Fördermitteln. Wir sind vor Ort, wenn du uns brauchst! Viel Spaß beim Zuhören!
2023-06-22
06 min
Der bildungsdoc® Podcast
Was beinhaltet die High School-Beratung bei bildungsdoc®?
Turbo in der Persönlichkeitsentwicklung eines jungen Menschen Rana (High School Year USA 2019/20) sagt dir, was dich in unseren Beratungen zum High School Year (Schüleraustausch) erwartet. In der Beratung erfährst du u.a., wie du das High School Year als (Berufs)Orientierungsjahr nutzen kannst. Denn du bist genau in dem Alter, in welchem du dir Gedanken über deine berufliche Zukunft machst. Stelle dir deinen Stundenplan selbst zusammen – mit berufsorientierten Fächern und lebe deine Talente, deine Fähigkeiten beim Schüleraustausch aus! Viel Spaß beim Zuhören!
2023-03-11
02 min
Der bildungsdoc® Podcast
Warum solltest du ein High School Year absolvieren?
High School Year (Schüleraustausch) nur etwas für besserverdienende Familien? Horst, Auslandsberater der bildungsdoc® academy Dresden, sagt dir, warum in der heutigen Zeit ein High School Year, während der Schulzeit absolviert, dir so viel bringt. Du kannst dir deinen Stundenplan mit berufsorientierten Fächern selbst zusammenstellen und hast so Spaß beim Lernen. Die Schulen sind durchdigitalisiert - für dich ein völlig neues Lerngefühl. Talente werden entdeckt und (kostenlos) gefördert. Internationale Freundschaften entstehen usw. Jeder Schüler kann sein(!) High School Year erleben. Das staatliche Schüler-Auslands-BAföG macht es möglich. Also, worauf wartest du. Komm zur B...
2023-03-08
13 min
Der bildungsdoc® Podcast
Warum solltest du nach dem Abi ein Auslandsjahr machen?
Was verbinden Unternehmer mit einem Auslandsjahr? Horst, Auslandsberater der bildungsdoc® academy Dresden, sagt dir, warum in der heutigen Zeit ein Auslandsjahr den Unterschied bei einer Jobbewerbung ausmacht. Wie profitierst du von diesem Auslandsjahr - privat und beruflich? Solange du keine Familie hast, solltest du diese Chance nutzen, dich ein Jahr fern der Heimat zur gestandenen Persönlichkeit zu entwickeln. Große Herausforderungen werden 100%ig auf dich warten. Du entscheidest, wie du sie meisterst. Viel Spaß beim Zuhören!
2023-03-05
09 min
Der bildungsdoc® Podcast
Warum scheitert das Auslandsjahr so oft?
Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit Horst, Auslandsberater bei der bildungsdoc® nennt Gründe, warum junge Menschen diesen so wichtigen Schritt ins Ausland oft nicht schaffen. Die deutsche Mentalität, gepaart mit Neid und Missgunst, trägt dazu wesentlich bei. Wenn ihr Kind diese wertvollen Erfahrungen im Ausland machen möchte, dann unterstützen sie es bitte. Blockieren Sie ihr Kind, werden Sie es eines Tages verlieren. Es wird der Tag kommen, an dem für Kind alles schiefläuft – und ihr Kind wird Sie dafür verantwortlich machen. Viel Spaß beim Zuhören!
2023-02-22
20 min
Der bildungsdoc® Podcast
Aktueller Stand zum Auslandsjahr 2023/24
Was ist noch möglich beim High School Year & Auslandsjahr nach dem Abi Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, informiert dich über die Möglichkeiten, die du für dein Auslandsjahr 2023/24 noch hast und was du beachten solltest. Und bedenke dabei vor allem eins: Das Auslandsjahr ist dein 'Statussymbol' bei Jobbewerbungen. Unternehmen zeigst du damit, dass du über Persönlichkeit und Sozialkompetenzen verfügt. Diese lassen Zensuren immer mehr in den Hintergrund rücken. Viel Spaß beim Zuhören.
2023-01-26
17 min
Der bildungsdoc® Podcast
Was ist Bildung? Wo beginnt Persönlichkeit?
Antworten, die dich zum Nachdenken anregen sollen Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, beantwortet dir diese zwei Fragen. Zwei Antworten, die dich zum Nachdenken anregen sollen - für dein weiteres Leben! Hast du Fragen, dann komm vorbei - im Büro Dresden oder online. Wir beraten dich gern. Viel Spaß beim Zuhören!
2023-01-14
05 min
Der bildungsdoc® Podcast
Schülerpraktikantin Clara (Dresden) interviewt Rana zum High School Year USA
Clara wird 2024/25 ein High School Year in den USA absolvieren Clara absolviert ein Schülerpraktikum bei bildungsdoc®. Dabei beschäftigt sie sich u.a. mit dem Thema Schüleraustausch. Clara wird 2024/25 ein High School Year in den USA absolvieren. Eine gute Gelegenheit einer Rückkehrerin aus den USA, Rana, die Fragen zu stellen, die sie, Clara, beschäftigen: • Hast du Tipps zum Kofferpacken? • Wie war dein Hinflug? • Wie war deine Gastfamilie • Wie schwer war es für dich, Freunde zu finden? • Hattest du dein Heimweh, wie oft Kontakt mit zu Hause? • Welche Unterschiede gibt es zwischen High School und dt. Schule? • Wie waren...
2022-12-25
24 min
Der bildungsdoc® Podcast
10 Tage der Routine entfliehen
Abenteuer & Coaching an unglaublichen Orten Eine ‚Way Changer Reise‘ ist eine 10tägige Abenteuerreise – mit Personality Coach. Es ist eine Gemeinschaftsreise, aber auch eine Reise zu dir selbst. Du wirst dich und deine Glaubenssätze besser kennenlernen. Franzi, Auslandsberaterin unseres Partners, beantwortet Rana von bildungsdoc® Fragen zu diesem neuen Reiseformat. Franzi’s Empfehlung: Ja, tu es! Es wird dir so guttun. • Was sind ‚Way Changer Reisen‘? • Wie läuft die Planung, u.a. Inhalte, Termine? • Wie erwartet mich in diesen 10 Tagen? • Was nehme ich von dieser Reise mit nach Hause? • Was macht die Gruppendynamik mit mir? • Reichen 10 Tage aus, um innere Tiefe zu erreichen? •...
2022-10-22
18 min
Der bildungsdoc® Podcast
Infos Schüler-AuslandsBAföG - Förderprogramm Schüleraustausch
Ab sofort max. 7.480 € für ein High School Year vom Staat geschenkt! 🙂 Horst, Auslandsberater der bildungsdoc® academy Dresden, informiert über die seit September 2022 geltenden neuen Fördersätze und Fördermöglichkeiten für ein High School Year (Schüleraustausch). Das Schüler-AuslandsBAföG ermöglicht auch Eltern, die wenig verdienen, ihrem Kind ein High School Year zu ermöglichen. Das Auslandsjahr ist das neue 'Statussymbol' für Berufseinsteiger, Zensuren treten immer mehr in den Hintergrund. Viel Spaß beim Zuhören!
2022-09-14
09 min
Der bildungsdoc® Podcast
Wichtige Infos zum Start Schüleraustausch 2023/24
HSY 2023/24 – Frühzeitige Erstberatung von Vorteil! Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, gibt dir einen Überblick zum Schüleraustausch-Start 2023/24: Aufgrund von Corona, Energiekosten & Inflation hat sich die Anzahl der Gastfamilien verringert bzw. die Voraussetzungen sind verschärft worden. Warum solltest (musst) du ins Ausland gehen? Was ist alles wieder möglich – nach 3 Jahren Corona? Wie ist der Ablauf von der Erstberatung bis zum Start ins HSY? Welche staatliche Förderung gibt’s für ein HSY? Wir helfen dir bei der Beantragung – bis zu 7.500 € (Schüler-AuslandsBAföG) gibt’s vom Staat geschenkt! Wie bewerten Unternehmer ein HSY? Komm vorbei! Viel Spaß beim Zuhören!
2022-09-10
11 min
Der bildungsdoc® Podcast
Auslandsjahr 2023/24 nach dem Abitur
Was ist nach 3 Jahren Corona möglich, warum solltest du ein Auslandsjahr machen? Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, sagt dir, warum du dich mit einem Auslandsjahr beschäftigen und warum du es unbedingt auch machen solltest. Für dich wird das Auslandsjahr zum 'Statussymbol' bei Bewerbungen. Unternehmer lieben junge Berufseinsteiger mit Auslandserfahrungen und entsprechenden Sprachkenntnissen (Umgangssprache!). Das Auslandsjahr legt außerdem den Grundstein für ein selbstbestimmtes(!) Leben - und das ist Lebensqualität auf hohem Niveau. Viel Spaß beim Zuhören!
2022-09-03
18 min
Der bildungsdoc® Podcast
Vom Gymnasium über Ausbildung zum Studium
Muss sich nach dem Abi immer das Studium beginnen? Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, zeigt dir Wege auf, wie du zu deiner Berufung finden kannst - ohne diesen klassischen Ausbildungsweg Abi-Studium. Du erfährst, dass so einiges schiefläuft im deutschen Bildungssystem. Allerdings nimmt dich Horst auch in die Verantwortung, denn es ist dein(!) Leben. Denk mal drüber nach. Viel Spaß beim Zuhören!
2022-07-31
20 min
Der bildungsdoc® Podcast
Schülerpraktikant Jack stellt Fragen zum High School Year
Jack aus Dresden, 9. Klasse, würde gern ein HSY erleben Jack interviewt Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, zum High School Year: • In welchen Ländern kann man ein Auslandsjahr machen - während/nach der Schulzeit? • Was ist das Mindestalter, was das Höchstalter für ein Auslandsjahr? • Was kostet ein High School Year? • Wovon waren die meisten Teilnehmer im Ausland überrascht? • Was passiert, wenn die Gastfamilie nicht passt? • Wie ist es mit dem Heimweh kriegen? Viel Spaß beim Zuhören!
2022-07-12
29 min
Der bildungsdoc® Podcast
Was ist Bildung? Warum ist das Auslandsjahr so wichtig geworden?
Wie denken Unternehmen über das Auslandsjahr? Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, berichtet dir, mit was Unternehmer ein Auslandsjahr verbinden und was es dir persönlich bringt: • Was ist Bildung? • Was ist heutzutage für Unternehmer bei jungen Berufseinsteigern wichtig? • Die Zukunft hat schon begonnen - KI • Was bringt dir ein Auslandsjahr? • Auslandsjahr – beste ‚Medizin‘ bei: ... Viel Spaß beim Zuhören!
2022-07-09
16 min
Der bildungsdoc® Podcast
Was ist beim Auslandsjahr 2022/23 Last Minute noch möglich?
Welche Programme sind noch offen? Kannst du in Kürze starten? Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, sagt dir, wie es aktuell mit dem Start ins Auslandsjahr 2022/23 aussieht - wohin deine Reise dich führen kann, was alles noch möglich und auch bezahlbar für dich ist. Ein Start im August/September 2022 ist realistisch. Lass dich überraschen. Vierl Spaß beim Zuhören.
2022-07-05
20 min
Der bildungsdoc® Podcast
Work & Travel - Antworten auf oft gestellte Fragen (Folge 2)
Ansprechpartner, Paketpreis, Altersgrenzen, Zeitspanne, Länderkombinationen Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, beantwortet Fragen zum Work & Travel (WT): ◦ Hat man übers Jahr Ansprechpartner bei Fragen und Problemen? ◦ Was bedeutet 3.000 € Paketpreis, was ist drin? ◦ Welche Fördermöglichkeiten hat man? ◦ Ab welchem Alter kann man WT machen? ◦ Welche Zeitspanne ist üblich, um WT zu machen? ◦ Kann man mehrere Länder miteinander verbinden? Viel Spaß beim Zuhören!
2022-06-23
11 min
Der bildungsdoc® Podcast
High School Year - Antworten auf oft gestellte Fragen (Folge 2)
Sprache, Anschluss finden, Austauschschüler, Bezahlen vor Ort, falsche Gastfamilie Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, beantwortet Fragen zum Schüleraustausch: • Wie gut muss ich die Sprache vorher beherrschen? • Findet man einfach Anschluss? • Gibt es in der Umgebung immer auch andere Austauschschüler? • Wie funktioniert das Bezahlen vor Ort? Wie komme ich Geld? • Was passiert, wenn ich mich in Gastfamilie oder Schule nicht wohl fühle? Gibt es Möglichkeiten, zu wechseln? Viel Spaß beim Zuhören!
2022-06-20
12 min
Der bildungsdoc® Podcast
Warum musst du für Freiwilligenarbeit im Ausland bezahlen?
Du tägst die kompletten Kosten, obwohl du helfen möchtest - gerecht? Horst ist Auslandsberater bei bildungsdoc®. Er informiert dich heute, warum du für Freiwilligenarbeit im Ausland bezahlen musst – und warum dies gerechtfertigt ist. Nach diesem Podcast wirst du richtig Lust haben, selbst Freiwilligenarbeit im Ausland zu leisten. Und du wirst für diese gute Sache gern dein Geld investieren, denn es ist auch wieder eine Investition in dich selbst. Also, alles richtig gemacht. Lass dich beraten - und dann starte. Viel Spaß beim Zuhören!
2022-06-08
09 min
Der bildungsdoc® Podcast
Ich würde nach der Schule gern ins Ausland gehen...
Welche Möglichkeiten gibt es da? Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, beantwortet Fragen, die oft auf Veranstaltungen und Messen gestellt werden. Und eine der am häufigsten Fragen ist: Welche Möglichkeiten gibt es? Horst sagt dir auch, welche Frage du dir im Vorfeld ehrlich(!) selbst beantworten solltest. Viel Spaß beim Zuhören!
2022-05-11
19 min
Der bildungsdoc® Podcast
Sprachenreisen (SR) - Antworten auf oft gestellte Fragen
Sprachniveau, Freizeit, SR als Gruppe, Unterbringung, Preise Horst, Auslandsbertaer bei bildungsdoc®, beantwortet Fragen: ◦ Muss man die Sprache schon sprechen? ◦ Wird der Sprachunterricht an das persönliche Level angepasst? ◦ Wieviel Freizeit hat man? ◦ Werden Aktivitäten organisiert oder bin ich da völlig frei? ◦ Kann man das auch als Gruppe machen? ◦ Wo wohne ich? ◦ Wovon ist die Höhe des Preises abhängig? Viel Spaß beim Zuhören!
2022-05-07
13 min
Der bildungsdoc® Podcast
High School Year - Antworten auf oft gestellte Fragen (Folge 1)
Länder, Sprachniveau, Kosten Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, beantwortet Fragen zum Schüleraustausch: ◦ Wie entscheide ich, wo ich das Jahr verbringe? Kann ich mir das Land völlig frei aussuchen? ◦ Wie gut muss ich die Sprache vorher beherrschen? ◦ Wieviel kostet sowas? Wieso ist das von Land zu Land so unterschiedlich?
2022-04-30
20 min
Der bildungsdoc® Podcast
Work & Travel - Antworten auf oft gestellte Fragen (Folge 1)
Länder, Organisation, Teilnehmer, Jobs finden Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, beantwortet Fragen: ◦ Wo kann ich überall Work & Travel machen - auch in Europa? ◦ Warum sollte man das über eine Organisation machen? ◦ Wieviele Leute machen das etwa pro Jahr? ◦ Wie entscheidet man am besten, welches Land man wählt? ◦ Muss man seine Jobs von Anfang an selbst finden? Viel Spaß beim Zuhören!
2022-04-27
18 min
Der bildungsdoc® Podcast
Sprachenreisen - Antworten auf oft gestellte Fragen
Alter, Förderprogramme, Länder, Dauer Horst, Auslandsbertaer bei bildungsdoc®, beantwortet Fragen: • Ab welchem Alter ist das möglich? • Kann man eine Sprachreise auch als Erwachsene/r machen? • Gibt es da Fördermittel? Könnte man beim eigenen Chef im Job nach finanzieller Unterstützung fragen? • Wo kann man überall hin? Welche Regionen bieten sich am ehesten an? • Wie lang geht eine Sprachreisen in der Regel? Viel Spaß beim Zuhören!
2022-04-22
15 min
Der bildungsdoc® Podcast
Im Ausland zur Persönlichkeit reifen
Sei anders als die anderen! Mathilda stellt Horst, Inh. bildungsdoc® academy, Fragen zur Persönlichkeitsentwicklung, warum er jungen Menschen empfiehlt, dafür ins Ausland zu gehen. • Was verstehst du unter Persönlichkeit? • Warum ist ein Auslandsjahr ein Turbo in der Persönlichkeitsentwicklung? • Warum sollten deshalb gerade junge Menschen ein Auslandsjahr absolvieren? Es gibt doch auch Persönlichkeiten, die nicht im Ausland waren! • Wann ist der beste Zeitpunkt dafür – ins Ausland zu gehen? • Was bringt dir dieses Auslandsjahr nach deiner Rückkehr, hat es dein Leben verändert? Das Auslandsjahr bringt dir bei deiner Jobsuche entscheidene Bonuspunkte. Also gut zuhören! 😉
2022-04-18
19 min
Der bildungsdoc® Podcast
Auswertung Auslandsmesse JuBi-Messe Leipzig
Falsche Informationen & Aktuelles Die Messe war für bildungsdoc® ein großer Erfolg. Das Interesse war riesig. Horst gibt dir wichtige Infos zum Auslandsjahr. Das Abi im Sommer 2022 geschafft - und dann? Dann nichts wie weg! Viel Spaß beim Zuhören!
2022-04-11
13 min
Der bildungsdoc® Podcast
Die etwas andere Auslandsberatung bei bildungsdoc®
Persönlichkeit steht im Fokus Wir sind aus Dresden – und machen die etwas ‚andere‘ Auslandsberatung, eine WERTE-Beratung. Im Fokus unserer Beratungen stehen, neben der Suche nach dem passenden Auslandsprogramm für dich, die Entwicklung deiner Persönlichkeit und wie du das Schöne mit dem Nützlichen verbinden kannst. Und wir helfen dir aktiv bei der Beantragung von Fördermitteln. Wir sind für dich da, wenn du uns brauchst! Viel Spaß beim Zuhören!
2022-03-11
11 min
Der bildungsdoc® Podcast
High School Year - Dauer, Sprache, Ablauf
Horst, Auslandsberater bei bildungsdoc®, beantwortet Fragen Welche Dauer solltest du wählen? Welche Sprache ist optimal? Wie ist der Ablauf von Erstberatung bis Abflug? Viel Spaß beim Zuhören!
2022-03-01
08 min
Der bildungsdoc® Podcast
Finanzierung - Auslandsjahr nach der Schule
Wie kannst du deine Auslandsjahr-Investition finanzieren? Horst ist Auslandsberater bei bildungsdoc®. Er informiert dich heute, wie du deine Investition in dich selbst, denn nichts anderes ist ein Auslandsjahr, finanzieren kannst. So viel sei schon mal verraten: Jeder kann ein Auslandsjahr absolvieren, denn für jeden ist es finanzierbar. Auch für dich! Lass dich beraten - und dann starte. Viel Spaß beim Zuhören!
2022-02-11
11 min
Der bildungsdoc® Podcast
Aktuelles zum Auslandsjahr nach der Schule
Was ist 2022/23 möglich? Horst ist Auslandsberater bei bildungsdoc®. Er informiert dich über den aktuellen Stand zum Auslandsjahr 2022/23 nach der Schule. Welche Programme sind wieder möglich, welche Länder sind offen - step by step aus der Corona-Pandemie. Lass dich überraschen, denn fast alles ist möglich - für dich! Du musst nur wollen. Lass dich beraten - und dann starte. Viel Spaß beim Zuhören!
2022-02-09
10 min
Der bildungsdoc® Podcast
Förderprogramme für Bildung im Ausland
Ohne Moos nix los – …bye, bye Ausland? Mathilda aus Dresden stellt Fragen an Horst von der bildungsdoc® academy zur Finanzierung von Auslandsaufenthalten während der Schulzeit, der Ausbildung, des Studium oder zwischendurch. Du erfährst u.a., dass es für (fast) jeden Auslandshungrigen ein Förderprogramm gibt und wie du intelligent nach Förderprogrammen suchst. Also nix wie weg! • Welche Programme im Ausland werden gefördert? • Wann sollte ich mit der Beantragung beginnen? • Sollte ich mich überall bewerben oder nur gezielt? • Welche Tipps gibts zur Beantragung von Förderprogrammen? • Was ist für dich Horst das Auslandsprogramm mit dem größten Nutzen? Viel Sp
2021-11-02
16 min
Der bildungsdoc® Podcast
Auslandsberatung bei bildungsdoc® academy
Was ist das besondere an dieser Beratung? Horst als Inhaber gibt Auskunft, was bildungsdoc® academy mit Sitz in Dresden alles macht, was die Unterschiede zu den Austauschorganisationen in den ABL sind: Bei uns gibt es die etwas andere 'Ostberatung'. Im Fokus unserer Beratungen stehen die Entwicklung der Persönlichkeit und dass man das Schöne mit dem Nützlichen verbindet! Wir unterstützen auch aktiv bei der Beantragung von Fördermittel zur Finanzierung. Das gibt es sonst nirgends. Gerade beim Schüler-AuslandsBAföG ist das von großem Vorteil für die Eltern - bis zu 6.800 € gibts vom Staat für ein High Sc...
2021-08-15
14 min
Der bildungsdoc® Podcast
'Intelligentes' Work & Travel - besser geht's nicht!
Kombiniere intelligent Programme - ohne zusätzliche Kosten! Work & Travel ist das genialste Programm für junge Menschen - gerade auch nach dem Abi. Work & Travel ist die Crash-Schule für's Leben. Im Internet gibt es auch viele negative Berichte über Work & Travel. Statt negativ zu berichten, sollte die Rückkehrer doch einfach nur ehrlich sein und zugeben, dass sie(!) es nicht geschafft haben, ihr Leben selbst zu organisieren. Hör dir an, was Horst zu sagen hat. Durch hunderte Beratungen in den letzten Jahren ist die Idee des 'Intelligenten' Work & Travel entstanden, die mittlerweile zum Bestseller bei bildungsdoc® academy geworde...
2021-07-11
24 min
Der bildungsdoc® Podcast
Auslandspraktikum - weltweit möglich
Für wen ist das Praktikum sinnvoll? Auslandspraktikum (AP): 6 Fragen - 6 Antworten: • Was ist besser: Ein Praktikum in Deutschland oder im Ausland? • Wo überall kannst du ein AP machen? • Was sollte ich zum AP wissen? • Welche Kosten kommen auf dich zu? • Kannst du ein AP, auch wenn du noch nicht 18 bin? • Lohnt sich ein AP nach dem Abi? Im talk inTeam® gibt's die Antworten. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-06-01
13 min
Der bildungsdoc® Podcast
Mobbing - wie gehst du damit um?
Bist du Mobber oder Opfer Das typische Aussehen der Mobbingopfer gibt es nicht. Denn nicht jeder, der eine Brille trägt, dick oder dünn ist, rothaarig ist oder eine Zahnspange hat, ist automatisch ein Mobbingopfer. Es ist auch nicht immer der Streber oder Looser der Klasse. Genauso wenig wie der, dessen Eltern kein Geld haben für teure Dinge, oder der, der von seinen Eltern mit allen überschenkt wird. Jungen sind genauso oft betroffen, wie Mädchen. Mobbing ist nicht nur ein Modewort, sondern erzeugt meist sehr großes Leid bei den Betroffenen. Wie kann man diesem Strudel an Hilflo...
2021-05-30
22 min
Der bildungsdoc® Podcast
Positiver und negativer Stress – warum?
Stresst du dich noch oder lebst du schon? Jeder Mensch geht anders mit Stress um. Stress ist erst einmal nichts Schlechtes, da er unseren Körper zu Leistungen antreibt. Negative Auswirkungen hat Stress, wenn er zum Dauerzustand wird, du dich permanent im Ausnahmezustand befindest und du daran erkrankst. Was sind die Folgen? Wie gehst du als junger Mensch mit Stress um? Wie kannst du vorbeugen, damit du weiterhin Spaß am Leben hast? Antworten und hilfreiche Tipps gibt's im talk inTeam®. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-05-28
11 min
Der bildungsdoc® Podcast
Berufseinstieg - Bewerbung erfolgreich gestalten
Warum solltest du die/der Richtige sein? Viele Personalchefs entscheiden heute in 30 Sekunden, ob sie sich eine Bewerbung genauer anschauen oder nicht. Es nervt Personalchefs, wenn sie das Gefühl haben, dass du dich nicht mit ihrem Unternehmen beschäftigt, sondern die Bewerbung als Massenware herausgeschickt hast. Willst du erfolgreich sein, brauchst du mehr als Talent, Kraft und einem Traum. Du brauchst die Fähigkeit, andere von dir zu überzeugen. Die Suche nach einem Arbeitgeber ist vergleichbar mit der Partnerwahl. Du musst beim Bewerben herausfinden, wie du den anderen auf dich aufmerksam machst, ohne aufdringlich zu wirken. Wie du den rich...
2021-05-26
17 min
Der bildungsdoc® Podcast
Suchtgefahren bei jungen Menschen
Bist du süchtig oder abhängig? Die Liste der Grausamkeiten ist lang - Alkohol („Happy-Hour-Saufen“, Flatrate-Trinken), Drogen (Tabletten, Extasy, Speed, Haschisch, Kokain), Rauchen, Smartphone, Internet, Wetten, Spielen, Essstörungen (Bulimie, Magersucht). Bei Jugendlichen ist das Gehirn noch nicht voll ausgebildet. Deshalb tendieren sie eher als junge Erwachsene zu einem risikoreichen Verhalten. Die Einnahme von Rauschmitteln beeinträchtigt die Gehirnentwicklung und begünstigt die Sucht. Großen Einfluss hat zudem das Umfeld der Jugendlichen. Wie du damit umgehst bzw. vorbeugst, erfährst du im talk inTeam®. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-05-16
18 min
Der bildungsdoc® Podcast
Step by step zur Persönlichkeit
Persönlichkeit beginnt da, wo der Vergleich aufhört! Persönlichkeit ist die Gesamtheit der individuellen Ausprägung eines Menschen. Dazu gehören körperliche Erscheinung, die Art und Weise wie du dich verhältst, deine Denkmuster, deine Einstellungen und Überzeugungen, deine Werte und deine Emotionen. Wie wirst du eine Persönlichkeit? Oder bist du schon eine? Die meisten Menschen nutzen bei weitem nicht ihr volles Potenzial aus – erst nach und nach. Oft entwickeln wir uns durch bewusste Anstrengung weiter – ein ganzes Leben lang. Persönlichkeitsentwicklung ist anstrengend. Aber sie macht dich auch zufrieden und glücklich. Im talk inTeam® erfährst du, wel...
2021-05-15
15 min
Der bildungsdoc® Podcast
Work & Travel - die Crash-Schule für's Leben!
Warum solltest du intelligentes W&T machen? Work & Travel (WT): 6 Fragen - & Antworten: • Warum sollte ich WT machen? • Welche Voraussetzungen musst du erfüllen? • In welchen Ländern ist WT möglich? • Wirst du beim WT auch Arbeit finden? • Warum „Intelligentes“ WT? • Welche Erfahrungen machen Work and Traveller? Im talk inTeam® gibt's die Antworten. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-05-13
14 min
Der bildungsdoc® Podcast
Wie meisterst du dein Vorstellungsgespräch?
Warum sollten sie dich einstellen? Ausbildung oder Studium beendet? Du bist aufgeregt vorm 1. Vorstellungsgespräch? In diesem Video erfährst du, in welche „Fettnäpfchen“ du dabei nicht hinein tapsen solltest. Außerdem hörst du, warum Pünktlichkeit und „Knigge“ nicht Oldschool sind, warum der erste Eindruck so wichtig ist. Auch wichtig: Warum du im Bewerbungsgespräch nicht schweigen solltest, wenn dir die Möglichkeit eingeräumt wird, Fragen zu stellen? Hast du dich schon einmal gefragt, ob du dich bei der Selbstpräsentation "in Szene setzen“ musst? Die Antworten auf diese und noch weitere Fragen gibt's im talk inTeam®. Viel Spaß b
2021-03-21
31 min
Der bildungsdoc® Podcast
Warum wirst du mit Kompetenzen im Beruf anders wahrgenommen?
Man schätzt dich, wenn du kompetent bist! Du bekommst eine Erklärung, was der Unterschied zwischen Kenntnissen und Kompetenzen ist. Beantwortet werden die Fragen: Was bedeutet Handlungskompetenz und was genau sind Sozialkompetenzen? Welche Rolle spielen diese im beruflichen und privaten Alltag? Und warum gewinnt Veränderungskompetenz zunehmend an Bedeutung? Im talk inTeam® gibt's Anworten und Tipps dazu. Viel Spaß dabei!
2021-03-18
24 min
Der bildungsdoc® Podcast
Wie bekommst du deine eigenen Finanzen in den Griff?
Ohne Moos nix los! Du willst auf eigenen Füßen stehen? Dann musst du jetzt finanztechnisch einiges organisieren und berechnen. Wie hoch sind die Kosten für Warmmiete, Wasser, Strom, Essen, Versicherungen, Wohnungseinrichtung, etc.? Wie viel Gehalt brauchst du als Minimum? Also berechne dir, was du vom Brutto-Gehalt ausgezahlt bekommst. Die Höhe der Steuer- und Sozialversicherungsabgaben wird dich schockieren! Also wichtig! Vorm Vorstellungsgespräch berechnen, welches Einstiegsgehalt du brauchst. Wie sieht eine gute Finanzplanung aus, damit am Ende des Geldes nicht so viel Monat übrig ist? Kannst du bereits als Student Geld anlegen und wäre das sinnvoll? Im talk in...
2021-03-16
18 min
Der bildungsdoc® Podcast
Anleitung zum Erstellen der Bewerbungsunterlagen
Hilfreiche Tipps & Hinweise • Welche Arten von Bewerbungen gibt es eigentlich? • Welche Formalien muss ich bei einer Bewerbung beachten? • Welche Bestandteile eine professionelle Bewerbung haben muss ODER: Warum „Je mehr desto besser“ nicht zum Ziel führt. • Wozu dient dem Personaler mein tabellarischer Lebenslauf? • Was ist Personalern wichtig ODER: Was ist die Aufgabe des Bewerbungs-Anschreibens? Im talk inTeam® gibt's die Anworten dazu. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-03-14
22 min
Der bildungsdoc® Podcast
Warum solltest du dir talk inTeam® anhören?
Mehr Spaß am Leben - durch Persönlichkeit! Das selbstbestimmte(!) Leben nach der Schule! • Wie ist talk inTeam® entstanden? • Welche Themen gibt es? • Welche Formate zu talk inTeam® gibt es? • Last but not least: Warum dieser Name - talk inTeam®? Im talk inTeam® gibt's die Antworten. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-03-12
09 min
Der bildungsdoc® Podcast
Gesunde Ernährung – aber wie?
Jammern hilft nicht, es ist dein Leben! Wer gut lernen soll, sollte auch gut essen. Doch was tun zwischen ungeleerten Brotdosen und aufgewärmter Schulverpflegung? Jammern hilft nicht, es ist dein Leben. Also kümmere dich um deine (gesunde) Ernährung selbst. Gesunde Ernährung heißt: Mehr pflanzliche als tierische Lebensmittel und nur geringe Mengen an Fett, Salz und Zucker. Dazu viel trinken – am besten Wasser, Tee, Saftschorlen. Mit genügend Trinken und viel Gemüse und Obst ist dein Körper fit und du strotzt nur so vor Energie! Ausreichend Bewegung solltest du dabei auch nicht vergessen. Im talk inTea...
2021-03-11
23 min
Der bildungsdoc® Podcast
Innerer Schweinehund - wie besiegst du ihn?
Besiegen heißt, sich verändern müssen! Couch, Fernseher und Schokolade - statt Sport, sinnvollem Zeitvertreib und gesunder Ernährung? Der innere Schweinehund hat viele Menschen fest im Griff. In bestimmen Lebensbereichen fällt es dir oft schwer, deinen inneren Schweinehund zu überwinden. Die Gründe dafür sind mannigfaltiger Natur und können teilweise tief in deinem Unterbewusstsein verwurzelt sein. Dennoch kannst du es immer wieder schaffen, dich zu überwinden. Das schaffst du, indem du dir gewisse Dinge bewusst machst und bestimmte Techniken regelmäßig anwendest. In diesem talk inTeam® erfährst du, was du konkret tun kannst, um dich selbst...
2021-03-09
15 min
Der bildungsdoc® Podcast
Step by step zu mehr Charisma
Hast du das gewisse Etwas? Charismatische Menschen haben das gewisse Etwas, einen Wow-Effekt, die Gabe andere zu verzaubern. Ein Privileg, das sie sofort in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt. Synonyme für Charisma sind eine besonders starke Ausstrahlung, Strahlkraft oder auch die Präsenz eines Menschen. Im talk inTeam® erfährst du mehr darüber. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-03-07
10 min
Der bildungsdoc® Podcast
Berufswahl - Nimm dir dafür eine Auszeit!
Du weißt nicht, was du werden willst? Berufswahl, Berufsorientierung: Was willst du einmal werden? Diese Frage kennt jeder Jugendliche. Sie ist brutal, bedeutet sie doch, dass du noch nichts bist! Und das nach 10 oder 12, 13 Jahren Schule - verbunden mit Stress ohne Ende. Im Wintersemester 2019/2020 gab es an deutschen Hochschulen 20.359 Studiengänge - das ist pervers. 328 staatlich anerkannte Berufe gibt es. Wer soll da noch durchsehen? Im talk inTeam® bekommst du einmal andere Wege aufgezeigt, wie du dich deinem (Traum)Beruf näherst. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-03-06
15 min
Der bildungsdoc® Podcast
Psyche des Menschen
Welche Rolle spielen Unterbewusstsein & Bauchgefühl? Die Psyche des Menschen, die alle Facetten der individuellen Persönlichkeit beinhaltet, ist sehr komplex. Werden grundlegende Bedürfnisse nicht erfüllt, kann sie aus dem Gleichgewicht geraten. Findet sich der Mensch dagegen in der Welt zurecht, hat die Psyche eine gute Basis, um auch Situationen zu überstehen, in denen grundlegende Bedürfnisse unerfüllt bleiben. Im talk inTeam® erfährst du mehr zu diesem faszinierenden Thema.Viel Spaß beim Zuhören!
2021-03-04
13 min
Der bildungsdoc® Podcast
Auslandsjahr als junger Mensch - Bonuspunkte für's Leben!
Die Welt steht dir offen - worauf wartest du? Ein Auslandsjahr bringt dir entscheidende Bonuspunkte bei deiner Jobbewerbung, denn das Jahr im Ausland ist ein Turbo in der Entwicklung deiner Persönlichkeit. Und Persönlichkeit kann man nicht kaufen. Unternehmen wissen das. Aufgrund der großen Verunsicherung von Schülern und Eltern, ob in Zeiten von Corona ein Auslandsaufenthalt überhaupt noch Sinn macht, besprechen wir im talk inTeam® die aktuelle Lage bzgl. Auslandsaufenthalte und was 2021/22 alles möglich ist. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-03-02
15 min
Der bildungsdoc® Podcast
Kleine Meditationsübung zur Entspannung
Entschleunigung im Alltag Entspannung, Entschleunigen - mit Meditation. Dein Alltag ist oft hektisch und stressig? Nicht nur die Psyche, sondern auch deine körperliche Gesundheit leidet unter dauerhafter Anspannung. Deshalb ist wichtig (auch in jungen Jahren!), im stressigen Alltag zwischendurch zur Ruhe zu kommen und wieder Kraft zu schöpfen. Es gibt Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Nimm dir wenige Minuten Zeit und gönne dir so kleine Ruhepausen im Alltag. Hier im talk inTeam® gibts eine einfache, kleine Übung, damit du ein Gefühl dafür bekommst. Viel Spaß beim Zuhören und Mitmachen!
2021-02-28
12 min
Der bildungsdoc® Podcast
Auslandsversicherungen - welche brauchst du wann?
Grenzenlos reisen – auch grenzenlos versichert? Auslandsversicherungen: 6 Fragen - 6 Antworten: • Was für Versicherungen brauchst du im Auslandsjahr? • Welche Versicherungen benötigst du als Langzeitausreisender? • Wann brauchst du eine Auslandskrankenversicherung? • Wie teuer können Auslandsversicherungen sein? • Kannst du mit jeder Versicherung in jedes Land reisen? • Empfehlungen... Im talk inTeam® gibt's die Antworten. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-02-27
11 min
Der bildungsdoc® Podcast
Zeitmanagement - Ohne Disziplin geht nichts!
Gutes Zeitmanagement verschafft dir Lebensqualität Kennst du das Gefühl, von der Uhr gejagt zu werden? Du bist mit dir unzufrieden, weil du nicht alles geschafft hast, was du dir vorgenommen hast? Die Ironie am Zeitdruck: In den stressigsten Situationen schaust du immer öfter auf die Uhr – und machst dir damit noch mehr Stress. Im talk inTeam® gibt es einige hilfreiche Infos und Tipps, die du so evtl. noch nicht auf dem Schirm hattest. Merke dir allerdings eins: Ohne Disziplin geht nichts, solange du die Veränderungen nicht verinnerlicht hast. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-02-25
20 min
Der bildungsdoc® Podcast
Azubi-Knigge: Mit Umgangsformen sitzt du in der 1. Reihe
Wie du deine 100 Tage Probezeit überstehst Alles kann, nichts muss. Das, so scheint es, ist die Gesellschaft, in der wir leben. Der Mensch dieser modernen Zeitläufte verfolgt die Selbstverwirklichung, macht „sein Ding“. Und nicht selten stellt sich bei alldem die Frage: Wo ist der Anstand geblieben? Mit guten Umgangsformen hinterlässt du heutzutage immer einen positiven Eindruck. Zeigst du gute Umgangsformen, kannst du damit punkten und Sympathien gewinnen. Und wenn du neben guten Umgangsformen auch noch Kompetenz vorweisen kannst, werden sich für dich „viele Türen leichter öffnen lassen“. Im talk inTeam® erfährst du, wie du mit guten Umgangsfor...
2021-02-23
14 min
Der bildungsdoc® Podcast
Welche Überlegungen sind vor einer Berufsentscheidung wichtig?
Viele hilfreiche Tipps & Hinweise • Warum sollte dein Beruf deine „Berufung“ sein? • Welche Fragen solltest du dir vor der Entscheidung für eine bestimmte Ausbildung oder ein Studium in jedem Fall stellen? • Was solltest du reflektieren, um zu entscheiden, in welche Richtung deine berufliche Entwicklung gehen sollte? • Weshalb sind Schulnoten nicht in jedem Fall das „Non-Plus-Ultra“ für die Berufsentscheidung? • Für welche Studienrichtungen sind Schulnoten Zugangsvoraussetzung (NC-Fächer) Medizin, Tiermedizin, Zahnmedizin, Psychologie, Pharmazie und Jura. • Warum ist ein Studium nicht immer der beste Weg – auch wenn sich deine Eltern wünschen, dass du studierst? Im talk inTeam® gibt's die Antworten. Viele Spaß beim Zuhören!
2021-02-22
18 min
Der bildungsdoc® Podcast
Auslandsjahr 2021/22 - Aktueller Stand
Starte dein Auslandsjahr 2021/22 - fast alles ist möglich! Starte dein Auslandsjahr 2021/22 - fast alles ist möglich! • Ist ein Auslandjahr 2021/22 aufgrund von Corona überhaupt noch möglich? • Bist du zu spät dran, u.a. für High School Year oder Work & Travel - ab Sommer 2021? • Kannst du alles machen oder musst du Voraussetzungen du erfüllen? • Welche Kosten hast du? • Gibt es Förderungen? • Wie finanzierst du Programme ohne Förderung? • Wie tastest du dich heran? • Wie wäre der Terminplan bis Sommer 2021? • Wo bekommst du Hilfe? Im talk inTeam® gibt's die Antworten! Viel Spaß beim Zuhören!
2021-02-21
23 min
Der bildungsdoc® Podcast
High School Year in Corona-Zeiten - Aktueller Stand 2021/22
Die Welt steht dir offen - worauf wartest du? Ab Sommer 2021 wird gestartet - also nix wie weg! Welche Erfahrungen gibt es vom HSY 2019/20 als auch im Ausland die Schulen aufgrund von Corona schließen mussten? Was ist für das High School Year 2021/22 alles möglich und was gibt es dabei zu beachten? Das und noch einiges mehr erfährst du in diesem talk inTeam®. Viel Spaß beim Zuhören.
2021-02-20
15 min
Der bildungsdoc® Podcast
Junge Menschen & Finanzen
Ab wann solltest du dich mit Geld beschäftigen? Junge Menschen und Finanzen: 6 Fragen - & Antworten • Ab wann solltest du dich mit deinen Finanzen beschäftigen? • Was ist besser? Während Ausbildung oder Studium zu Hause zu wohnen – oder lieber in eine WG ziehen? • Wie viel Geld brauchst du, wenn du ausziehst? • Wie finanzierst du deine Ausbildung oder dein Studium? • Wie schnell kannst du in die Schuldenfalle geraten? • Wie kannst du in jungen Jahren sparen? Im talk inTeam® gibt's die Antworten. Viel Spaß beim Zuhören!
2021-02-19
13 min
Der bildungsdoc® Podcast
Corona und andere Krisen
Nutze die Krise als Chance! Corona - und kein Ende! Was macht Corona mit dir und der Gesellschaft? Welche Auswirkungen hat sie auf dich, das Umfeld und die Gemeinschaft? Allerdings hat bietet jede Krise auch neue Chancen. Was kannst du aus der Krise lernen? Du denkst über dich nach und wie es weitergeht. Viele Menschen merken in einer Krise, das persönliche Änderungen auf sie zukommen. Ein Teil der Menschen nutzt diese Chancen und ein anderer Teil verkriecht sich - aus Angst davor. Im talk inTeam® erfährst du, wie du mit dieser neuen Situation umgehst und was du daraus lerne...
2021-02-14
14 min
Der bildungsdoc® Podcast
Versicherungen nach Auszug aus Hotel MAMA
Welche Versicherungen brauchst du? In Deutschland verlassen junge Menschen ihr Elternhaus durchschnittlich im Alter von 23,7 Jahren. Doch egal, ob früher oder später: Der Auszug und das Erwachsenwerden verändern den benötigten Versicherungsschutz. Jetzt bis du für dich selbst verantwortlich. Und nur(!) du hast ein Problem, wenn du anderen Menschen Schaden zufügst oder du selbst zu Schaden kommst. Was passiert, wenn dir was passiert? Hast du dir diese Frage auch schon gestellt? Spare nicht an Versicherungen, die du für die Absicherung deiner Existenz brauchst. Sonst hast du ein Problem, wenn ein Schaden plötzlich eintritt. Im talk...
2021-02-13
12 min
Der bildungsdoc® Podcast
Das Leben nach der Schule - 16 Themen im talk inTeam®
Mehr Spaß am Leben - durch Persönlichkeit! Die bildungsdoc academy® ist mit ihren talk inTeam® offen für alle Schüler und junge Menschen, die über ihr bisheriges und zukünftiges Leben nachdenken und/oder sich auf das Verlassen des Elternhauses vorbereiten. Und dabei viele Fragen haben, auf die sie Antworten suchen. Wir laden zu unseren 16 Themenschwerpunkten kompetente Talkgäste ein, die dir mit ihrem spezifischen Fachwissen zum jeweiligen Thema wertvolle Infos & Tipps geben können. Dabei geht es ihnen nicht darum, einen Vortrag zu halten und ihr eigenes Ego in den Vordergrund zu schieben. Es geht um dich! Gerne lass...
2021-02-07
09 min
Der bildungsdoc® Podcast
Talk in Team Einleitung
ein kleines Hörbuch zur Einleitung. Magnus erzählt euch was euch erwartet!
2020-09-29
04 min
Der bildungsdoc® Podcast
Talk in Team 1 - Intro
Wir stellen Euch das Talk in Team vor! In der heutigen Folge stellen wir Euch alles, was ihr bzgl. des Talk in Teams wissen müsst. vor. Viel Spaß!
2020-09-29
16 min
Der bildungsdoc® Podcast
Samuel - USA, High School Year 2019/20
Ich habe so viel fürs Leben gelernt. Dafür bin ich dankbar! Samuel aus Dresden hat sein HSY in Texas gelebt. Er wollte gar kein HSY machen, weil er es als Zeitverschwendung empfand und auch seine Freunde nicht verlassen wollte. Er spricht über seine größten Sorgen, wie seine Vorbereitungsphase war, wie es am Anfang mit Englisch lief. Samuel hatte 3 GF-Wechsel, Gründe lagen in sprachlichen, kulturellen Missverständnissen. Seine Erkenntnis: Im Ausland lernst du aus Negativerlebnissen – das ist so wichtig. Die GF-Wechsel waren richtig cool. Er berichtet darüber, dass er vom amerikanischen Essen nicht genug bekommen konnte. Seine Eind...
2020-09-16
38 min
Der bildungsdoc® Podcast
Bericht über das Corona-Auslandsjahr 2019/20 und wie geht es weiter
Was ist möglich - im Auslandsjahr 2020/21? Horst gibt Auskunft, wie sich das Auslandsjahr (High School, Work & Travel) mit Beginn von Corona für die Teilnehmer verändert hat, wie Eltern darauf reagiert haben und warum fast alle Teilnehmer bis zum Schluss geblieben sind – obwohl doch die Medien täglich suggeriert haben, dass „die ganze Welt brennt!“. Interessant auch, wie Eltern und Schüler, Jugendliche diese „Unsicherheiten“ umschifft haben und alle Rückkehrer einstimmig meinten: „Es was das mit Abstand beste Jahr meines Lebens!“ Was ist dran an so viel Euphorie? Horst erzählt dir auch, welche Nerven das beginnende Auslandsjahr 2020/21...
2020-08-30
24 min
Der bildungsdoc® Podcast
Emilie - Kanada, High School Year 2019/20
Ich habe das Beste aus der Corona-Zeit gemacht, es war genial! Emilie aus Dresden berichtet dir über das Schulleben an ihrer High School in Vancouver, welches total entspannt mit freundschaftlichen Beziehungen zu Lehrern war. Sport kommt an 1. Stelle, dann die Schule. Sie erzählt dir wie die Vorbereitung, inkl. Kofferpacken verlaufen ist. Du erfährst, warum Emilie von sich aus die Gastfamilie gewechselt hat, welche Aktivitäten es an Nachmittagen gab, dass sie viel Zeit in Cafès mit ihren Freunden verbracht hat, das die Highlights die Partys waren, weil sie dabei viele Einheimische kennengelernt hat. Und sie hat noch nie s...
2020-08-30
18 min
Der bildungsdoc® Podcast
Rana - USA, High School Year 2019/20
Es war das beste, was mir passieren konnte! Rana aus Dresden berichtet dir, wie sie sich an ihr HSY herangetastet hat, wie die Vorbereitungsphase gelaufen ist – mit Visumsantrag in Berlin. Sie erzählt von der Kontaktanbahnung durch die Gastfamilie, wie der 1. Eindruck in Georgia/USA, inkl. 1. Schultag war. Du hörst, welche Unterschiede es zur Schule in D gibt. Rana gibt dir Einblicke über die Zeit mit Corona, sie konnte selbst entscheiden, ob sie bleibt – und sie blieb natürlich! Unter Jugendlichen war Corona kein großes Thema, es gab jedoch auch Einschränkungen, was das Reisen betrifft. Aber das hat im Nac...
2020-08-26
28 min
Der bildungsdoc® Podcast
Arite - Work & Travel Australien 2019/20
Sei Menschen gegenüber offen, habe keine Vorurteile! Arite aus Dresden ist noch voller Emotionen, vor 2 Wochen war sie noch in Australien. Arite berichtet von ihrer ersten Woche im Camp war, dass es ein riesiger Vorteil ist, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Sie sagt dir, was die Organisation alles für dich macht, welche Jobs sie gemacht hat, wie du dich auf konkrete Jobs bewirbst (6 Wochen Solarfarm=15.000 AU$). Mit ihren Freund Leo, den sie in AUS kennengelernt haben, kauften sie ein Auto und sind viel gereist (26.000 km). Tipp: Lieber an der Westküste lang, Ostküste machen alle. Sie erzä...
2020-08-25
41 min
Der bildungsdoc® Podcast
Emilia - USA, High School Year 2019/20
So eine Talenteförderung wünschte ich mir auch in Deutschland! Emilia aus Dresden hat ihr HSY in Texas verbracht. Emilia berichtet über ihre Erwartungen in der Vorbereitungsphase, über ihre Vorurteile vor dem Start, dass sie ziemlich spät dran war mit der Bewerbung. Sie erzählt vom Kofferpacken, über ihren Gastfamilienwechsel, über die Differenzen, die es da gab und die im Nachhinein eine sehr gute Erfahrung waren. Emilia spricht über ihren 1. genialen Schultag, wie zu Beginn das Englischsprechen war, über das Schulsystem, wie sie die Schulfächer ausgewählt hat. Beeindruckend fand sie, wie an der HS Talente gefördert werden...
2020-08-25
40 min
Der bildungsdoc® Podcast
Auslandspraktika von Azubis, die Handwerksberuf erlernen
Mobilitätsberaterin Uta Müller gibt dir Infos & Tipps Uta Müller kümmert sich dabei um alles – was den Azubi und den Ausbildungsbetrieb betrifft. Sie erzählt anhand von Beispielen, wie die Praktika ablaufen, welche Förderprogramme dafür genutzt werden können, welche Sprachkenntnisse du brauchst. Uta Müller sagt dir auch, warum Auslandserfahrungen so wichtig sind und was du als Azubi machen musst, um ein derartiges Praktikum zu bekommen – du kannst es während oder nach deiner Ausbildung machen. Du erfährst, wann es günstig ist, ins Ausland zu gehen und wie du ein Praktikum nicht nur in Europa, s...
2019-12-04
25 min
Der bildungsdoc® Podcast
Philippe - Work & Travel Neuseeland 2016/17
Work & Travel ist die Crash-Schule fürs Leben. Einfach perfekt! Philippe aus Dresden hat sein Auslandsjahr 2016/17 als Work & Traveller in Neuseeland genossen – und meist zu Fuß erkundet. Jetzt studiert er Medieninformatik an der TU Dresden. Philippe berichtet, wie der Einstieg war und der erste Eindruck – als wahnsinnig schüchterner Mensch. Er erzählt, was er mitgenommen hat, wie er Jobs gesucht und gefunden hat, wie es ist, mit Gruppen unterwegs zu sein, wie man sich kennenlernt. Er gibt Tipps zum Woofing, um mit Einheimischen die Sprache zu verbessern, berichtet über seine Highlights, wie das Wetter in den Jahreszeiten war, welche Unterschi...
2019-11-17
1h 02
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 17 - Spedition
Spedition, was ist das? Karin, mit der wir schon vor einiger Zeit eine Podcastfolge aufgenommen haben, hat über die Spedition, für euch, genauer berichtet.
2019-11-11
20 min
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 16 - Karin erzählt
ein Lebensweg beleuchtet Karin erzählt von ihrem Lebensweg und berichtet, dass nicht immer alles geradlinig und wie geplant abläuft.
2019-11-03
26 min
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 15 - 10 Fragen HSY Frankreich
Liliana beantwortet unsere 10 Fragen zum HSY Frankreich Liliana hat ein High School Year in Frankreich gemacht und beantwortet unsere typischen 10 Fragen. Wir wünschen viel Spaß beim zuhören!
2019-10-31
18 min
Der bildungsdoc® Podcast
Liliana - Frankreich, Schüleraustausch 2018/19
Frankreich ist Europa – aber doch so ANDERS! Liliana aus Dresden hat ihr Auslandsjahr in der Nähe von Avignon/Südfrankreich absolviert. Sie berichtet sehr unterhaltsam über ihr lehrreiches HSY mit drei Gastfamilien. Du erfährst außerdem wie das französische Schulsystem funktioniert, wie der strenge Schulalltag (08:00-18:00 Uhr!) aussieht, welche vermischte Schulfächer es gibt und dass du im Schulalltag fast keine Möglichkeiten hast, Hobbys nachzugehen. Informativ auch die Essgewohnheiten und was das Besondere an Südfrankreich ist. Liliane erzählt über ihre Vorbereitungsphase, inkl. Koffer packen und wie es zu den Gastfamilienwechseln kam. Ihr Resümee: Frankreich ist...
2019-10-23
32 min
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 13 - Annika beantwortet 10 Fragen
Annika werden die 10 meist gestellten Fragen gestellt, wenn es um das Thema Ausland geht Annika werden die 10 meist gestellten Fragen gestellt, wenn es um das Thema Ausland geht. Da sie nur für 5 Monate in den USA war, ist diese Folge besonders interessant.
2019-10-15
10 min
Der bildungsdoc® Podcast
Annika - USA, High School-Semester 2018/19
5 spannende Monate, die viel zu kurz waren! Annika aus Sachsen verbrachte 5 Monate an einer High School in North Carolina/USA. Annika berichtet u.a. über die ersten Tage an ihrer neuen Schule und wie es zu Beginn mit der Sprache für sie war. Außerdem erfährst du, was das Besondere am Schulalltag an einer High School ist, welche Highlights Annika in dieser Zeit hatte und wie ein Familientag aussieht. Sehr unterhaltsam und informativ auch, was außerhalb der Schule passiert und wie sie weitere Freunde beim sonntäglichen Kirchenbesuch mit der Familie fand. Annika gibt zum Schluss noch einige...
2019-10-15
22 min
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 11 - Wie finanziere ich einen Auslandsaufenthalt?
Horst klärt auf. In dieser Podcastfolge erzählt Horst etwas über die Kosten eines Auslandsaufenthalts und wie man sie am besten bewältigen kann. Viel Spaß!
2019-10-15
35 min
Der bildungsdoc® Podcast
Katharina - USA, High School Year 2018/19
Du musst wirklich alles mitmachen – auch wenn es der größte Unsinn ist! Leah aus Dresden bereitet sich auf ihr HSY USA 2020/21 vor. Alle für sie wichtigen Fragen hat sie Katharina aus Dresden gestellt, die ihr HSY 2018/19 in New Mexico/USA absolviert hat. Der Spaß, den beide dabei hatten, wird euch anstecken. Katharina erzählt über ihre Ängste und Sorgen in der Vorbereitungsphase, dass sie die beste Gastfamilie, die man sich denken kann, bekommen hat, wie der 1. Schultag ablief, wie sie mit den Unterrichtsfächern zurechtkam, welche Zensuren sie bekommen hat und welche Anfangsschwierigkeiten sie beim Englisch sprechen hatte. Du erfährs...
2019-10-15
34 min
Der bildungsdoc® Podcast
10 Fragen an Phillipe zum Work & Travel
10 Antworten, die dir bei der WT-Vorbereitung helfen Philippe aus Dresden hat sein Work & Travel-Jahr 2016/17 in Neuseeland gemacht. Antworten gibt’s u.a. auf: Wie war Vorbereitungsphase? Wie war’s mit Impfungen? Was sollte in die Reiseapotheke? Was sollte man mitnehmen? Wie waren die ersten Tage? Wie war die Betreuung? Wie waren die Jobs? Wie war Bezahlung? Wie war’s mit der Mobilität? Was waren die Highlights? Viel Spaß beim Zuhören!
2019-10-13
16 min
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 9 - 10 Fragen an Katharina
High School Year – Katharina beantwortet unsere 10 Fragen Katharina aus Dresden hat ihr High School Year 2018/19 in den USA/New Mexico absolviert. Katharina beantwortet 10 Fragen, die sehr oft von Interessenten in Beratungsgesprächen gestellt werden.
2019-10-13
11 min
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 7 - Landesamt für Schule und Bildung
Dr. Peter von Ruthendorf-Przewoski Herr von Ruthendorf-Przewoski informiert über den Schüleraustausch in Sachsen und den damit einhergehenden Voraussetzungen und Bedingungen. Wer Fragen zur Freistellung seines Kindes für einen Schulbesuch im Ausland hat, kann gern Herrn von Ruthendorf-Przewoski kontaktieren – 0351 / 8439447.
2019-10-13
19 min
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 6 - Berufsorientierung mit Jana
Jana berichtet über ihren beruflichen Lebensweg Jana (50 Jahre) aus Dresden berichtet über ihr abwechslungsreiches Leben, maßgeblich auch geprägt durch die Wendezeit. Jana zeigt sehr unterhaltsamen wie facettenreich das Leben sein kann. Sie hat ihr gebotene Chancen genutzt und nicht gewartet, dass mal wer vorbeikommt und fragt: Was möchtest du denn gern machen?
2019-10-13
28 min
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 5 - Jana über das HSY
Eine Mutter erzählt über die Vorbereitung des HSY Jana (50 Jahre) aus Dresden berichtet mit viel Herz und Seele über das ganze Drumherum, welches es bei einem HSY für die Mama gibt. Jupp macht sein HSY (2019/20) in den USA/Virginia, hat sich prächtig in Gastfamilie und High School integriert – und Mama & Papa freuen sich, dass sie ihrem Jupp dies ermöglichen konnten.
2019-10-13
28 min
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 4 - Schüleraustausch und HSY
Infos, Tipps & Hinweise kompakt zusammengefasst Horst Rindfleisch (Inh. bildungsdoc®) berichtet u.a. über die Unterschiede zwischen staatlich und privat organisierten Schüleraustausch, über Programme und Länder, die dafür angeboten werden, Finanzierungsmöglichkeiten mit Förderprogrammen und warum ein High School Year für (fast) jeden Schüler möglich ist.
2019-10-13
24 min
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 3 - Ausland nach dem Abitur
Welche Möglichkeiten gibt es? Horst Rindfleisch (Inh. bildungsdoc®) informiert darüber, warum du auf jeden Fall nach der Schule ein Auslandsjahr machen oder eine Auszeit nehmen solltest, er berichtet u.a. über die Möglichkeiten, die es dafür gibt und mit welchen Erfahrungen du zurückkehrst.
2019-10-13
22 min
Der bildungsdoc® Podcast
Amelie - USA, High School Year 2018/19
Ich würde absolut nix gegen diese Erfahrungen eintauschen wollen! Brit aus Dresden bereitet sich auf ihr HSY USA 2020/21 vor. Alle für sie wichtigen Fragen hat sie Amelie aus Dresden, die ihr HSY 2018/19 in Arizona/USA absolviert hat, gestellt. Der Spaß, den beide dabei hatten, wird euch anstecken. Amelie, mit ihrer unkomplizierten Art, wird euch zeigen, dass die Ängste, die ihr vielleicht in euren Vorüberlegungen habt, völlig unbegründet sind. Themen sind u.a.: Ängste vor dem Abflug, Koffer packen, Gastfamilienwechsel, Leben in der Gastfamilie, tolle Erlebnisse ohne Ende, (z.B. Reisen zum Grand Canyon und nach Hawaii...
2019-10-13
33 min
Der bildungsdoc® Podcast
Episode 1 - Wir stellen uns vor
Vorstellung von bildungsdoc® und Gespräch über Auslandsjahre In der ersten Folge des bildungsdoc® Podcasts stellen wir uns einmal vor. Moderiert wird der Podcast von Magnus, der in der ersten Folge mit Horst Rindfleisch, dem Gründer von bildungsdoc®, über das Unternehmen und über Auslandsaufenthalte selbst, spricht. Wir wünschen viel Spaß beim anhören!
2019-10-11
36 min