podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Blickpunkt Personal
Shows
blickpunkt personal
Wie sieht die Personalentwicklung der Zukunft aus?
Die Personalentwicklung (PE) steht im Zentrum eines rasanten Wandels: Getrieben von Digitalisierung, Fachkräftemangel, Werteverschiebungen und technologischen Entwicklungen wie Künstlicher Intelligenz. Doch was heißt das konkret für die Verwaltung?In dieser Folge spricht Sandrina Lorenz mit Anne Xepapadakos, Leiterin des Referats für Personalmanagementkonzepte und Marketing im Personalamt Hamburg, über die großen Fragen der PE von morgen und die konkreten Antworten, die es heute schon gibt.Themen dieser Folge:🔹 Warum datengetriebene PE kein Widerspruch zu individueller Förderung ist🔹 Welche Rolle Führungskräfte in der Entwicklung ihrer Mitarbeitenden spielen🔹 Wel...
2025-08-25
24 min
blickpunkt personal
Zwischen Dienstpflicht & Dienstagabend: Work-Life-Balance in der Verwaltung
Was braucht es, um im öffentlichen Dienst gesund, motiviertund leistungsfähig zu bleiben – in Zeiten von Fachkräftemangel, steigender Komplexität und politischem Leistungsdruck?Darüber spricht Sandrina Lorenz mit Christoph Lucks, Abteilungsleiter für Personalmanagement im Personalamt Hamburg.Mit viel Erfahrung und überraschender Offenheit gibtChristoph Einblicke in:seine ganz persönliche Sicht auf Work-Life-Balance,strukturelle Angebote der FHH (von Teilzeit bis Sabbatjahr),die Rolle von Führung & Selbstführung,und warum ein Dienstagabend im Kalender helfen kann, gesund zu bleiben.Eine Folge, die Mut macht, inspiriert und zeigt, warumBalance kein Nice-to-have ist, sondern eine...
2025-07-28
27 min
blickpunkt personal
Verwaltung trifft KI: Was kann LLMoin?
🎙 Folge: KI in der Hamburger Verwaltung – LL Moin im EinsatzIn dieser Folge unseres Podcasts spricht Host Sandrina Lorenz mit Dr. Annika Busse (Referatsleiterin und stellvertretende CIO der Stadt Hamburg) und Sören Alvermann (Fachexperte für LL Moin) über denEinsatz des KI-Tools LL Moin in der Hamburger Verwaltung.💡 Darum geht's in dieser Folge:Was genau ist LL Moin und wie unterscheidet es sich von ChatGPT?Welche konkreten Aufgaben übernimmt das Tool bereits im Verwaltungsalltag?Wie können Mitarbeitende LL Moin sicher und sinnvoll nutzen – auch ohne KI-Vorkenntnisse?Warum Datenschutz und fachliche Prüfung trotz KI-Einsatz...
2025-05-26
20 min
blickpunkt personal
Hamburgs Ausbildungsreform - Modern, flexibel, durchlässig
Wie macht sich die Verwaltung fit für die Zukunft – und welche Rolle spielt dabei die Ausbildung neuer Fachkräfte? In dieser Folge des blickpunkt personal-Podcasts spricht Host Sandrina Lorenz mit Julia Sprei, Leiterin des Zentrums für Aus- und Fortbildung (ZAF), über das neue „triale Modell“. Dabei geht es um mehr Flexibilität, durchlässigere Wege und neue Chancen – für junge Talente, Quereinsteiger:innen und die gesamte Verwaltung.🎧 Themen der Folge:✅ Warum eine grundlegende Neuausrichtung der Ausbildung notwendig ist✅ Was sich verändert✅ Das neue triale Modell: Ausbildung, Studium und Praxis miteinander verzahnt
2025-04-28
19 min
blickpunkt personal
Generation Z zwischen Sicherheit und Freiheit - Die Zukunft des öffentlichen Dienstes
🎙 Blickpunkt Personal Podcast: Generation Z in der Verwaltung💡 Thema: Die Generation Z prägt die Arbeitswelt mit neuen Erwartungen und Werten. Doch was bedeutet das für den öffentlichen Dienst? Welche Vorstellungen haben junge Beschäftigte, und wie kann sich die Verwaltung darauf einstellen?👥 Gäste:🔹 Dr. Rüdiger Maas – Psychologe und Generationenforscher🔹 Raphaela Schurr – IT-Expertin der Generation Z🔹 Joshua Starke – IT-Auszubildender in der Verwaltung📌 Inhalt der Folge:✅ Was macht die Generation Z aus? Werte, Einstellungen und Erwartungen✅ Work-Life-Balance oder Work-Life-Separation?✅ Herausforderung Fachkräftemangel...
2025-03-31
47 min
blickpunkt personal
Vielfalt fördern, Chancengleichheit leben – Hamburgs Antidiskriminierungsstrategie als faire Arbeitgeberin
In dieser Folge desBlickpunkt Personal Podcasts gibt Dr. Isabel Collien spannende Einblicke in Hamburgs neuen Ansatz, Diskriminierung aktiv abzubauen – nicht nur als abstraktes Konzept, sondern als praktischen Wandel im Arbeitsalltag.Die Folge liefert Antworten darauf: Wie Diskriminierung definiert wird – und warum niedrige Beschwerdezahlen nicht zwangsläufig alles aussagen. Welche strukturellen Barrieren oft unsichtbar bleiben und wie sie die Chancengleichheit beeinträchtigen. Wie konkrete Maßnahmen aussehen: Von diversitätsbewusster Personalauswahl über gezielte Schulungen bis hin zu neuen Ansätzen in der Führung Wie die Rolle der Verwaltung als faire Arbeitgeberin, die aktiv an einer inklusiven Arbeitswelt...
2025-02-24
23 min
blickpunkt personal
Gesunde Mitarbeitende, starke Schulen: Das Projekt Personalgesundheit mit Staatsrat Rainer Schulz
Gesundheit ist das höchste Gut – auch am Arbeitsplatz! In dieser Folge des blickpunkt personal-Podcasts spricht Sandrina Lorenz mit Rainer Schulz, Staatsrat der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), über das Projekt Personalgesundheit. Erfahre, wie dieses innovative Vorhaben die Gesundheit von rund 28.000 Mitarbeitenden stärken soll, warum Prävention so wichtig ist und wie das Projekt langfristig wirken kann. Gemeinsam diskutieren sie, warum gesundheitsorientierte Führung eine Schlüsselrolle spielt und wie das Thema Salutogenese in Schulen praktisch umgesetzt wird. Freu dich auf spannende Einblicke in ein zukunftsweisendes Projekt, das zeigt, wie gesunde Arbeitsbed...
2025-01-27
20 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach - Talk mit Christian Schmutz, Weltmeister
Im Blickpunkt Talk ist Christian Schmutz. Christian übernahm sehr früh die Carosserie-Werkstatt seines Vaters. Sein Lebensweg ist eine echte Lebensgeschichte. Aber er ist auch Europa-und Weltmeister im Speed model car racing. Mit selbst gebauten Kraftcars. Kennt Ihr diese Sportart? Eine weitere Liebe sind seine Model-Dampfloks. Diese Schmuckstücke kommen dampfend und im vollen Glanz auf die Schiene und lässt die Herzen von jeden Lok-Fan höher schlagen. Blickpunkt Reinach richtet sein Augenmerk auf jene Menschen, die üblicherweise nicht im Scheinwerferlicht stehen. Wir werfen den Blick hinter die Kulissen ihres Alltags. Wir porträ...
2025-01-22
24 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach- Talk mit Sandra Probst, Optikerin & Ernährungsberaterin
Im Blickpunkt ist Sandra Probst. Sandra ist eine bemerkenswerte Frau mit vielen Talenten. Neben ihrer Tätigkeit als Optikerin, arbeitet sie als Ernährungsberaterin. Sie wünscht sich, dass sich in ihrem Atelier eine Begegnungsstätte entwickelt. Bei Kaffee und Kuchen soll gebastelt und gelacht werden. Sie ist nicht nur eine leidenschaftliche Sportlerin, sondern bastelt und zaubert kleine, schöne Dinge. Die Familie hatte einst mit einem schweren Schicksalsschlag zu kämpfen. Hört und schaut selbst, wie sie mit Mut und Zusammenhalt diesen überwunden haben.Blickpunkt Reinach richtet sein Augenmerk auf jene Menschen, die üblicherweise nicht im Scheinwer...
2025-01-08
14 min
blickpunkt personal
Jahresrückblick 2024 – Highlights, Herausforderungen und ein Ausblick auf 2025
In dieser Folge werfen Sandrina Lorenz und Christoph Lucks, Abteilungsleiter für Personalmanagement und stellvertretender Leiter des Personalamtes, einen Blick zurück auf das ereignisreiche Jahr 2024. Wir sprechen über Erfolge wie die Kampagne „Jobs so bunt wie das Leben“, die Einführung neuer Führungsmodelle und die Neugestaltung des Beurteilungswesens. Christoph gibt spannende Einblicke in die Arbeit des Personalamtes, erläutert die Bedeutung des Employer Brandings und wagt einen Ausblick auf das kommende Jahr 2025. Hat euch diese Folge gefallen? Hinterlasst uns eine Bewertung und schickt euer Feedback oder Themenwünsche an blickpunkt@personalamt.hamburg.de. Abonn...
2024-12-30
26 min
blickpunkt personal
Digitalisierung mit Herz, Hand und Verstand: So gestalten Hamburgs Bezirksämter die Zukunft
In dieser Folge begrüßt Sandrina Lorenz Benjamin Schock, den Chief Digital Officer der Hamburger Bezirksämter, der uns spannende Einblicke in die Digitalstrategie und Zukunftspläne der Verwaltung auf Bezirksebene gibt. Unter dem Motto „Digitalisierung mit Herz, Hand und Verstand“ verfolgen die Bezirksämter Hamburgs das Ziel, durch neue Technologien und optimierte Prozesse den Service für Bürger:innen moderner und bürgerfreundlicher zu gestalten. Benjamin Schock erklärt seine Rolle als CDO und beschreibt, wie die Bezirksämter durch gezielte Projekte und Innovationen, wie Künstliche Intelligenz und Robotic Process Automation (RPA), die Effizienz i...
2024-11-25
21 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach - Talk mit David LeClair, Berufsmusiker
Blickpunkt Reinach bei David LeClair. Wie kommt ein Amerikaner nach Reinach? Wieso gerade die Tuba als Lieblingsinstrumennt? David ist Berufsmusiker und gastierte an vielen namhaften Orchestern. Er ist Komponist, Solist und Dozent an der Musikakademie in Basel.Er erzählt wie alles begann, von Auftritten, der Arbeit mit jungen Menschen und seinen speziellen Lebensweg. Wie Joe Biden an seine Tür klopfte, wie es ist schnell die deutsche Sprache lernen zu müssen und wie es ist als junger Klassiker im Zirkus zu musizieren. Blickpunkt Reinach sind Barbara Preusler und Aernschd Born (Kulturduo). Wir richten uns...
2024-11-23
22 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach - Talk mit Markus Oser, Malermeister und Lebensretter
Blickpunkt Reinach bei Markus Oser. Wieso malt der Malermeister Markus in der Freizeit für Kinder? Was macht ein Lebensretter auf dem Tanzparkett? Wieso kommt er ins Schwimmen? Was hat Vater Oser mit der Fasnacht zu tun? Vieles mehr könnt ihr im Talk erfahren, in rührenden und interessanten Momenten. Blickpunkt Reinach sind Barbara Preusler und Aernschd Born (Kulturduo). Wir richten unser Augenmerk auf jene Menschen, die üblicherweise nicht im Scheinwerferlicht stehen. Wir werfen den Blick hinter die Kulissen ihres Alltags. Wir porträtieren engagierte, kreative, lebensmutige, originelle, mitfühlende, hilfsbereite, eigenwillige und eindrückliche...
2024-11-23
19 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach - Talk mit Heinz Studer, ehem. Polizist und FCB Coach
Blickpunkt Reinach bei Heinz Studer. Er ist noch lange nicht im "Ruhestand". Wie war das als Polizist im Dorf? Wie kam er zum FCBasel? Wie ist das, wenn man die grossen Fussballstars als kleine Jungs kennt?Was hat er mit der Fasnacht zu tun? Was war seine grosse Enttäuschung während seiner Polizeiarbeit? Wieso Rocknroll eine Rolle spielt in seinem Leben. Heinz spricht sehr offen über seine Lebenslinien und gibt uns einen Einblick in ein bewegtes Leben. Blickpunkt Reinach sind Barbara Preusler und Aernschd Born (Kulturduo). Wir richten unser Augenmerk auf jene Menschen, die üblic...
2024-11-23
23 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach - Talk mit Marc Borer, Rennmechaniker
Blickpunkt Reinach bei Marc Borer. Er liebt es, wenn die Hände schmutzig werden. Mechanik ist spannend darum und repariert er alles nur mögliche leidenschaftlich gern. Wie kommt er zum Spitznamen "Buddy". Wie sieht der Tag eines Rennmechanikers aus? Was sind seine Aufgaben z.Bsp. an einer Tour de Suisse? Und noch einiges mehr erzählt Marc über sein Leben, seinen Alltag, seine Hobbys und seinen Wünschen. Blickpunkt Reinach sind Barbara Preusler und Aernschd Born (Kulturduo). Wir richten unser Augenmerk auf jene Menschen, die üblicherweise nicht im Scheinwerferlicht stehen. Wir werfen den Blick hinter...
2024-11-23
12 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach - Talk mit Heidi Büttel, ehem. Fischverkäuferin
Blickpunkt Reinach beiHeidi Büttel. Wir haben viele Fragen an Heidi und den verschwundenen Fischmarkt. Wie war das damals, als es noch den Frischfisch auf dem Markt gab. Warum sie niemals selbst angeln würde,Wie hat die Familie dieses kleine Unternehmen damals aufgebaut? Wie ging das Familie und Arbeit? Vieles mehr hat Heidi uns über ihre Arbeit und ihr Leben erzählt und ihr könnt daran teilhaben. Leider ist Heidi am 15. Juni 2025 für immer in den Regenbogenhimmel gegangenen.Blickpunkt Reinach sind Barbara Preusler und Aernschd Born (Kulturduo). Wir richten unser...
2024-11-23
17 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach - Talk mit Severine Schürch, Sozialarbeiterin, Erlebnispädagogin, Tierretterin
Blickpunkt Reinach bei Severine Schürch. Sie erzählt uns, wie man mit kleinen und grossen Tieren arbeiten kann. Wie erfüllend es für sie ist bei der Therapie, vor allen mit Kindern Fortschritte zu erleben. Berichtet über ihre Erfahrungen in Afrika und der Arbeit mit wilden Tieren. Tierschutz und artgerechte Haltung ist wichtig. Wie setzt sie Erlebnispädagogig in der Praxis ein? Wie vereint sie ihren 100% Job als Sozialarbeiterin mit der Arbeit an Mensch und Tier. Eine spannende Lebensgeschichte. Blickpunkt Reinach sind Barbara Preusler und Aernschd Born (Kulturduo). Wir richten unser Augenmerk auf jene M...
2024-11-23
19 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach - Talk mit Roland Blasowitsch, Tropfenkünstler, Wissenschaftler
Blickpunkt Reinach bei Roland Blasowitsch. Er zaubert mit viel Geduld aus Tropfen sehr spezielle Kunstfotos. Wir sehen einige seiner Werke, erzählen wie er zur Tropfen-Fotografie kam. Braucht es dazu die Experimentiergeduld eines Wissenschaftlers? Wie es sich in einer neuen Überbauung lebt und wie man als Mathematiker in die Welt reiste und was er sich von der Welt wünscht. Blickpunkt Reinach sind Barbara Preusler und Aernschd Born (Kulturduo). Wir richten unser Augenmerk auf jene Menschen, die üblicherweise nicht im Scheinwerferlicht stehen. Wir werfen den Blick hinter die Kulissen ihres Alltags. Wir porträtieren engagierte, kreat...
2024-11-23
18 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach - Talk mit Trix Hahn-Altermatt, Pflegefachfrau, Federkünstlerin, Vogelretterin
Blickpunkt Reinach bei Trix Hahn-Altermatt. Sie ist eine sehr umtriebige Frau. Sie hilft und beschützt gern. Aber auch künstlerisch gestaltet sie bemerkenswerte Dinge. Was treibt sie dazu, trotz allem Stress als Pflegerin, zu ihrem Sohn ein Pflegekind anzunehmen. Wer hat ihr das malen beigebracht? Wie kommt man dazu Vögel aufzupeppeln und wie schafft sie den Spagat zwischen Beruf, Familie, Atelier und Aufzuchtstation? Blickpunkt Reinach sind Barbara Preusler und Aernschd Born (Kulturduo). Wir richten unser Augenmerk auf jene Menschen, die üblicherweise nicht im Scheinwerferlicht stehen. Wir werfen den Blick hinter die Kulissen ihres Allt...
2024-11-23
10 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach - Talk mit Marc Frei, Produktmanager & Sportler
Blickpunkt Reinach für Marc Frei ist Produktmanager und Sportler. Er erzählt über seinen Alltag und warum er letztlich nicht Profifussballer wurde und gibt uns Einblicke in seine Lebensphilosophie. Der Sport hat ihn positiv geprägt und das strahlt er auch aus. Seine Freude und Dankbarkeit für sein Leben teilt er gern mit anderen Menschen und packt an, da wo er gebraucht wird. Blickpunkt Reinach sind Barbara Preusler und Aernschd Born (Kulturduo). Wir richten unser Augenmerk auf jene Menschen, die üblicherweise nicht im Scheinwerferlicht stehen. Wir werfen den Blick hinter die Kulissen ihres Alltags. Wir porträ...
2024-11-22
16 min
Mensch Rynach - Lebenslinien
Blickpunkt Reinach - Talk mit Trudi Ott, Food-Truckbesitzerin
Blickpunkt Reinach bei Trudi Ott. Sie erzählt über ihr Leben und wie sie zum Foodtruck und zu der Idee kam, ein ganz spezielles Gericht anzubieten. Zusammen mit ihren Mann wagten sie sich in der Mitte ihres Lebens eine Selbständigkeit. Alle sind verrückt nach ihrem Geheimrezept. Trudi ist ein Original und kann einiges berichten und hat das Herz am richtigen Fleck. Blickpunkt Reinach sind Barbara Preusler und Aernschd Born (Kulturduo) und richten ihr Augenmerk auf jene Menschen in, die üblicherweise nicht im Scheinwerferlicht stehen. Wir werfen den Blick hinter die Kulissen ihres Alltags. Wir porträtieren...
2024-11-22
12 min
blickpunkt personal
Hamburg zieht an: Wie 'Jobs so bunt wie das Leben' das Personalmarketing verändert
In der aktuellen Folge des "blickpunkt personal" Podcasts werfen wir einen spannenden Blick auf die erfolgreiche Personalmarketingkampagne "Jobs so bunt wie das Leben" der Freien und Hansestadt Hamburg.Seit Mai 2023 prägt diese Kampagne das Stadtbild – auf Plakaten, Bildschirmen und Bussen in ganz Hamburg. Sie zeigt die Vielfalt der Jobangebote bei der Arbeitgeberin Hamburg in einem einheitlichen Design mit hohemWiedererkennungswert. Ob kreativer Kopf oder technische Tüftlerin – hier findet jede:r das passende Arbeitsumfeld.Doch was steckt hinter der Kampagne? Wie gelingt es, neue Talente für die Stadt zu gewinnen? In dieser Folge spricht Sandrin...
2024-10-28
17 min
blickpunkt personal
Zwischen Tradition und Moderne: Der öffentliche Dienst - mehr als nur ein Job
Egal, ob verbeamtet oder tariflich angestellt–Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesellschaft. Doch was bedeutet es eigentlich, im öffentlichen Dienst zu arbeiten? Welche Rechte, Pflichten und Herausforderungen erwarten die Menschen, die täglich daran arbeiten, unser Gemeinwesen zu gestalten und zu erhalten?Sandrina Lorenz begrüßt in dieser Folge Christoph Lucks, Jurist und Leiter der Abteilung Personalmanagement im Personalamt. Er gibt Einblicke in die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Beamtenstatus und Tarifangestelltenstatus und erwägt, ob der öffentliche Dienst sich an neue Anforderungen anpasst oder seine traditionellen Werte bewahrt.Diese Episode ist ein M...
2024-07-29
21 min
blickpunkt personal
Erfolgreich im Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch und Konfliktgespräch
In der Praxis werden das Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch (MAVG) und das Konfliktgespräch fälschlicherweise häufig vermischt. Während das MAVG ist ein wichtiges regelmäßiges Instrument ist, um die Zusammenarbeit zwischen einer Führungskraft und Mitarbeitenden zu verbessern, dient das Konfliktgespräch dazu, aus einem konkreten Anlass heraus einen Konflikt zu klären. Wieso ist es dennoch manchmal nicht trennscharf? Und was können Führungskräfte und Mitarbeitende tun, um eine konstruktive Gesprächsatmosphäre und bestmögliche Resultate zu sichern? In der aktuellen Folge des blickpunkt personal Podcasts teilt Dr. Ingeborg Rubbert ihren reichen Erf...
2024-02-26
22 min
blickpunkt personal
Das erste Mal Führungskraft: Darauf solltest du achten!
Wer zum ersten Mal Führungsverantwortung übernimmt, stellt sich mitunter viele Fragen: Was wird von mir erwartet? Was macht mich zu einer guten Führungskraft? Wie kann ich erfolgreich sein und mein Team zur bestmöglichen Leistung anspornen? Um die Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen dreht sich die aktuelle Podcast-Folge des blickpunkt personal Podcasts. Zu Gast ist Jürgen Wulff. Er ist Führungscoach, Autor und seit 15 Jahren Dozent der Modulreihe Führung im Zentrum für Aus- und Fortbildung. Sandrina Lorenz spricht mit ihm in der aktuellen Podcast-Folge darüber, was bei der Übernahme der ersten Führ...
2024-01-29
43 min
blickpunkt personal
Führungstandems: Bewerbungsverfahren, Organisation und Förderungsangebote
Führungstandems ermöglichen es, eine Führungsfunktion auch in Teilzeit wahrzunehmen. Ein Ansinnen, das auch das Personalamt unterstützt. Hier befassen sich Tanja Bauermeister und Michaela Völker-Klein mit diesem Thema. Tanja betreut die Führungstandems der FHH, unterstützt bei der Findung, bei Fragestellungen und bei der Vernetzung der Tandems untereinander. Michaela ist Referentin für strategisches Personalmanagement. Sie kümmert sich gemeinsam mit Tanja um die Förderung von Führungstandems – unter anderem arbeiten die beiden an einer Broschüre zu diesem Thema. In der aktuellen Folge des blickpunkt personal Podcasts spricht Sandrina Loren...
2023-11-27
24 min
blickpunkt personal
Arbeiten im Führungstandem
Arbeiten in Teilzeit und trotzdem eine herausfordernde und verantwortungsvolle Führungsaufgabe übernehmen? Kein Problem! Dr. Cimin Keyhanian-Peschke und Claudia Caspar machen es vor. Sie arbeiten seit 2 Jahren als Führungstandem in der Finanzbehörde. In der neuesten Folge des blickpunkt personal Podcasts sprechen die beiden mit Sandrina Lorenz darüber, warum sie als Führungstandem arbeiten, welche Vorteile sie in der Doppelspitze sehen und wie die Arbeit gelingt, wenn man sich die Führung teilt.
2023-10-30
21 min
blickpunkt personal
KI im DigiLab zur intelligenten Verkehrssteuerung
In dieser Folge sind Eike Lennart Brand und Dr. Melanie Mergler vom DigiLab des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer zu Gast. Im DigiLab werden ganzheitliche, digitale, nachhaltige Innovationen, darunter auch Anwendungen der künstlichen Intelligenz, für die Verwaltung entwickelt. Der Fokus liegt dabei auf dem Bereich Verkehr. Melanie leitet das wegweisende Projekt #transmove, das eine intelligente Verkehrssteuerung und -planung ermöglicht. Lennart ist Product owner und agile Coach. Was genau das "DigiLab" ist und welche KI-Technologien bereits jetzt die Arbeit in der Hamburger Verwaltung verändern, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
2023-08-28
21 min
blickpunkt personal
KI in der Verwaltung - mit Alois Krtil, CEO des Artificial Intelligence Center Hamburg
In dieser spannenden Episode tauchen wir in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und deren Einsatz in der Verwaltung ein. Zu Gast ist Alois Krtil, der CEO des Artificial Intelligence Center Hamburg e.V., der die Förderung von KI in der Metropolregion Hamburg vorantreibt. Sandrina Lorenz spricht mit ihm darüber, was KI heute schon kann und morgen können wird, diskutiert Einsatzmöglichkeiten und Grenzen für KI in der öffentlichen Verwaltung und sucht Wege, wie ein verantwortungsvoller Umgang mit KI künftig aussehen kann. Wie hat euch diese Folge gefallen? Habt ihr Themenwünsche, Anregunge...
2023-07-31
27 min
blickpunkt personal
Die Führungskraft als Changemanager/in und Innovator/in
In der letzten Folge zum neuen Führungsleitbild sprechen Sandrina Lorenz und Katharina Dahrendorf, die Leiterin des Referates „Führungskräftemanagement und Fachkräftestrategien“ im Personalamt die Führungskraft als Change Manager/in & Innovator/in. Gerade in der Verwaltung gibt es viele juristisch geprägte Bereiche. Kann eine Führungskraft hier Innovation und Risikofreude erwarten oder gar umsetzen? Hindern bestimmte Strukturen oder Kulturen Change und Innovation? Oder sind wir in der Hamburger Verwaltung vielleicht schon weiter als gedacht? Wie hat euch diese Folge gefallen? Habt ihr Themenwünsche, Anregungen und Feedback? Dann freuen wir u...
2023-06-26
10 min
blickpunkt personal
Die Führungskraft als Vernetzer/in
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Rolle der Führungskraft als Vernetzer/in. Katharina Dahrendorf, Leiterin des Referates "Führungskräftemanagement und Fachkräftestrategien" im Personalamt, teilt ihre Erkenntnisse und Einsichten zu den Werten, die hinter dieser Rolle stehen, und welche Auswirkungen sie auf das Verhalten einer Führungskraft haben. Du erfährst, warum es so wichtig ist, dass Führungskräfte aktiv vernetzen, was der Output von Vernetzung ist und welche Möglichkeiten es gibt, Wissen aktiv zu teilen. Wenn du neugierig darauf bist, wie du als Führungskraft zur Vernetzer/in werden kannst, solltest du diese insp...
2023-05-29
10 min
blickpunkt personal
Führungskraft als Coach und Talentmanager
In dieser Folge geht es um die Führungskraft als Coach und Talentmanager. Dafür spricht Sandrina Lorenz wieder mit Katharina Dahrendorf. Wie kann diese Rolle in der Realität gelebt werden? Gerade bei großen Führungsspannen, zwischen vielen Terminen und neben all den anderen Aufgaben, die Führungskräfte zu bewältigen haben, sicher keine leichte Aufgabe. Katharina ist Leiterin des Referates „Führungskräftemanagement und Fachkräftestrategien“ im Personalamt – hier wurde das neue Führungsleitbild entwickelt und somit kennt sie die fünf Führungsperspektiven besonders gut. Wie hat euch diese Folge gef...
2023-04-24
11 min
blickpunkt personal
Die Führungskraft als reflektiertes Vorbild
In dieser Folge spricht Sandrina Lorenz wieder mit Katharina Dahrendorf. Katharina ist Leiterin des Referates „Führungskräftemanagement und Fachkräftestrategien“ im Personalamt und hat das neue Führungsleitbild und ihre fünf Führungsperspektiven mit entwickelt. Dies ist Folge zwei aus der fünfteiligen Reihe, in der wir die Führungsperspektiven näher betrachten. Heute geht es um die Führungskraft als reflektiertes Vorbild: Welche Werte stehen hinter dieser Rolle, was bedeutet das für das Verhalten und wie konkret kann eine Führungskraft diesen Anforderungen in der Praxis gerecht werden? Wie hat euch diese Folge gefallen? Habt i...
2023-03-27
14 min
Wollmilchcast
#223 – Berlinale 2023 (mit Michael Müller von Blickpunkt:Film)
Wir ziehen in diesem Podcast unser Fazit über die 73. Internationalen Filmfestspiele von Berlin und können dafür wieder Michael Müller begrüßen, der das Festival als Redakteur des Branchen-Magazins Blickpunkt:Film begleitet hat. Gemeinsam blicken wir auf Entscheidungen der Jury um Kristen Stewart, aber vor allem stellen wir unsere persönlichen Höhepunkte des Festivals vor. Viel Spaß! Shownotes: Johnnie To bei der PK der Berlinale-Jury Alle Berlinale-Artikel bei Moviepilot Schreibt euer Feedback an info@the-gaffer.de. Matthias’ Blog: Das Filmfeuilleton.de Jennys Blog: the-gaffer.de Twitter: @Be...
2023-03-02
1h 42
blickpunkt personal
Die Führungskraft als Strateg/in & Umsetzer/in
In dieser Folge spricht Sandrina Lorenz mit Katharina Dahrendorf. Sie ist Leiterin des Referates „Führungskräftemanagement und Fachkräftestrategien“ im Personalamt und hat das neue Führungsleitbild und ihre fünf Führungsperspektiven mit entwickelt. Jede einzelne Dimension werden wir in den nächsten fünf Folgen mit Leben füllen: Also, welche Werte stehen hinter einer Rolle, was bedeutet das für das Verhalten und wie konkret kann eine Führungskraft diesen Anforderungen in der Praxis gerecht werden? Heute, in der ersten Folge, besprechen wir die Dimension der Führungskraft als Strateg/in und Umsetzer/in. Wie h...
2023-02-27
13 min
Industry Insights - The EFM Podcast
EFM Morning Brief with Blickpunkt:Film
Kick off your EFM day with this short morning coffee companion: our daily EFM Morning Brief. 10 minutes to keep you up to speed with the latest news – today provided by our guest correspondent Thomas Schultze from Blickpunkt:Film, followed by our "what's on for today" to help you navigate our EFM Industry Sessions and spot highlights and tips for the day. Make sure to tune into our EFM Morning Brief to stay on top of all the essentials and get the latest EFM buzz, hosted by Wendy Mitchell. EFM Morning Brief is part of the year-round podcast se...
2023-02-20
13 min
Rollstuhl, Orthese & Co. - Der Gesundheitspodcast mit dem Lächeln
Blickpunkt Wohnumfeldberatung - Maximale Sicherheit und Barrierefreiheit im Badezimmer
Warum ist der Wunsch so groß, auch bei dauerhafter körperlicher Einschränkung in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt zu leben? Wie können die Sanitätshäuser mit dem Lächeln helfen, diesen Wunsch zu erfüllen? Was macht eigentlich ein Wohnumfeldberater? Welches Ziel wird bei der Wohnumfeldberatung im Badezimmer verfolgt? Wie gelingt es den Expertinnen und Experten vom Sanitätshaus Thönnissen das Vertrauen bei der Beratung aufzubauen? Und welche Hilfsmittel gibt es überhaupt fürs Badezimmer? Diese und andere Fragen bespricht Moderator Sebastian Messerschmidt diesmal im informativen Gesundheitspodcast Rollstuhl, Orthese & Co. In dieser F...
2023-02-15
56 min
blickpunkt personal
Das neue Führungsleitbild der Freien und Hansestadt Hamburg
Heute geht es um das neue Führungsleitbild der Arbeitgeberin Hamburg. Sandrina Lorenz spricht mit Christoph Lucks, dem Leiter der Abteilung Personalmanagement im Personalamt. Christoph hat das neue Führungsleitbild der FHH mit entwickelt und ist selbst eine erfahrene Führungskraft. Wir haben über die Rollen gesprochen, die Führungskräfte nach dem neuen Leitbild haben, haben die Führungskultur in der Hamburger Verwaltung thematisiert, um schließlich die Kernfrage zu klären: Was macht gute Führung heute eigentlich aus? Viel Spaß beim Hören!
2023-01-30
22 min
blickpunkt personal
Trailer blickpunkt personal - Der Podcast
Erfahren hier, warum du diesen Podcast unbedingt kennenlernen und abonnieren solltest.
2023-01-25
00 min
Zwischen Noten und Konzerten
Im Blickpunkt: Fettes Brot
Hallo und herzlich Willkommen zur 4. Folge der 2. Staffel, heute haben wir uns als Thema einen Blickpunkt zu Fettes Brot ausgesucht. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennotenund_konzerten/
2022-11-25
30 min
Zwischen Noten und Konzerten
Im Blickpunkt: Fettes Brot
Hallo und herzlich Willkommen zur 4. Folge der 2. Staffel, heute haben wir uns als Thema einen Blickpunkt zu Fettes Brot ausgesucht. Euch viel Spass beim Hören. Besucht uns gerne auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/zwischennotenundkonzerten und Instagram: https://www.instagram.com/zwischennotenund_konzerten/
2022-11-25
30 min
Wollmilchcast
#190 – Berlinale 2022 (mit Michael Müller von Blickpunkt:Film)
Die 72. Internationalen Filmfestspiele von Berlin liegen hinter uns, aber wir wollen die Berlinale nicht unerwähnt lassen im Wollmilchcast. Um die Rückkehr zum In-Person-Event gebührend zu feiern, haben wir unseren Kollegen Michael Müller von Blickpunkt:Film eingeladen, um mit ihm über das Festival zu sprechen. Wie hat sich die Berlinale dieses Jahr angefühlt? Was waren die Highlights im Wettbewerb und welche Entdeckungen nehmen wir aus den anderen Sektionen mit? Legt Stift und Papier (oder Letterboxd) bereit, denn dieser Podcast steckt voller Film-Empfehlungen. Viel Spaß! Shownotes: Blickpunkt:Film Berlinale-Artikel bei Moviepilot Cuts-Folge zur Berlina...
2022-02-21
1h 37
Montessori im Alltag - Tipps und Anregungen für zuhause
Montessori im Alltag/Folge 10 Special! // Blickpunkt Montessori
Die 10. Folge unseres Podcasts "Montessori im Alltag" ist ein kleines Zwischenspiel, genauer: ein Special. Ich unterhalte mich mit Cosima Müller von Blickpunkt Montessori über ihre Seminare für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahre. Speziell ihre Reihe "Montessori: Rundum" ebnet den Weg dafür, Montessori im Alltag auch wirklich umzusetzen. Dass man dabei schnell von Hölzgen auf Stöcksgen kommt, was uns antreibt und dass ganz generell viel zu wenig in 35 Minuten passt, beweisen wir auch ganz nebenbei. Auf jeden Fall bekommt ihr hoffentlich Lust auf das schöne Programm von Blickpunkt Montessori (www.blickpunkt-montessori.de) oder auf mehr Mo...
2022-02-15
35 min
Industry Insights - The EFM Podcast
EFM Morning Brief with Blickpunkt:Film
Kick off your EFM day with EFM's Morning Brief - 10 minutes to keep you up to speed with the latest news – today provided by our guest correspondent Thomas Schultze from Blickpunkt:Film, followed by our "what's on for today" to help you navigate our EFM Industry Sessions and spot highlights and tips for the day. Make sure to stay on top of all the essentials and get the latest EFM Buzz, hosted by Wendy Mitchell. EFM Morning Brief is part of the year-round podcast series Industry Insights – The EFM Podcast presented by the European Film Market of the...
2022-02-13
11 min
fairbaut - der ÖGNI Podcast
ÖGNI Podcast Blickpunkt Folge 18: Wie bringe ich meine Mitarbeiter wieder ins Büro?
Wir setzen Nachhaltigkeit in Szene. Meinungen, Talks und Standpunkte zur Nachhaltigkeit in Österreichs Bau- und Immobilienbranche. Ab sofort im Blickpunkt – der ÖGNI Podcast mit ÖGNI Geschäftsführer Mag. Peter Engert. Das Homeoffice und der Trend zum „Arbeiten-von-Überall“ ist seit dem ersten Lockdown für viele Arbeitnehmende schon zur Normalität geworden. Viele haben sich zu Hause so eingerichtet, dass sie gar nicht mehr zurück ins Büro wollen. Wir sprechen in unserer neuen Podcastfolge mit Andreas Gnesda, Geschäftsführer von teamgnesda, über die Arbeitswelten, die sich durch Corona entwickelt haben und warum viele Untern...
2021-10-18
28 min
Umlauts Are Overestimated
China im Blickpunkt
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Alexandra Stefanov, die zusammen mit Tobias Loitsch ein neues China-Magazin auf den Weg gebracht hat. Das Magazin wurde erfolgreich auf Startnext „gefundet“ – die Macher schreiben zu ihrem Projekt: CHINA IM BLICKPUNKT ist das erste unabhängige, gedruckte, deutschsprachige Magazin für LeserInnen, die sich für gesellschaftsrelevante Themen interessieren und China mit all seinen Facetten, jenseits von westlichen Klischees, erleben und kennenlernen möchten. Das Magazin richtet sich an alle, die ihr Wissen und ihre China-Kompetenz erweitern möchten. In einer offenen und unterhaltsamen Weise zum Lesen. Alexandra Stefanov, Tobias Loit...
2021-10-01
00 min
Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
Blickpunkt Erziehung
Themen, die im Erziehungsalltag aufploppen, einmal ganz anders betrachtet. Aus wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Blickpunkten, aus Perspektiven des Eltern-Seins und nicht zuletzt aus den Augen der Kinder und Heranwachsenden. Fassen wir uns ein Herz, zahlen dabei auf unser Denkvermögen ein – immer dabei eine gute Portion Humor und Zuversicht – und dann legen wir gleich mal los ... Blickpunkt Erziehung by Iris van den Hoeven
2021-09-14
01 min
fairbaut - der ÖGNI Podcast
ÖGNI Podcast Blickpunkt Folge 17: Wie die Kreislaufwirtschaft die Baubranche verändern wird
Wir setzen Nachhaltigkeit in Szene. Meinungen, Talks und Standpunkte zur Nachhaltigkeit in Österreichs Bau- und Immobilienbranche. Ab sofort im Blickpunkt – der ÖGNI Podcast mit ÖGNI Geschäftsführer Mag. Peter Engert. Der Bausektor verursacht laut Umweltbundesamt fast 2/3 des österreichischen Abfallaufkommens: Im Jahr 2020 entfielen rund 16 % des Abfallaufkommens in Österreich auf Bau- und Abbruchabfällen und knapp 60 % auf Aushubmaterialien. Das Thema „Müllvermeidung“ dringt immer mehr in die Mitte der Gesellschaft und wollen wir die Klimaziele erreichen, muss die Entwicklung in Richtung Kreislaufwirtschaft jetzt stattfinden. Die letzten Jahre haben genug Theorien hervorgebracht. Natürlich muss weiter diskutiert, geforscht, entwickelt werden, aber es ist jetzt die Ze...
2021-09-08
32 min
China Ticker
002 - Der Künstler Crow im Interview | Crowdfunding-Projekt: Magazin China im Blickpunkt
ergänzt um Virales aus dem Internet und dem CNBW-Veranstaltungskalender 2:20 Der Künstler, Musiker und Autor Crow im Interview zur Kunstszene in China und Deutschland. Für mehr Informationen zu Crow: https://www.paintedsongs.com/ 18:21 "China im Blickpunkt", Mit-Herausgeberin Alexandra Stefanov stellt ihr neues Projekt vor, welches aktuell per Crowdfunding unterstützt werden kann: https://www.startnext.com/china-im-blickpunkt Ergänzende Hinweise -> Zahlung mit Paypal nicht möglich, da erst bezahlt wird, wenn das Projekt erfolgreich unterstützt wurde -> Der Beitrag für startnext lässt sich frei wählen, es sind auch 0 € möglich, da...
2021-08-24
29 min
fairbaut - der ÖGNI Podcast
ÖGNI Podcast Blickpunkt Folge 16: Auch Hotels sind Immobilien
Wir setzen Nachhaltigkeit in Szene. Meinungen, Talks und Standpunkte zur Nachhaltigkeit in Österreichs Bau- und Immobilienbranche. Ab sofort im Blickpunkt – der ÖGNI Podcast mit ÖGNI Geschäftsführer Mag. Peter Engert. Wir blicken dieses Mal auf die Hotelbranche. Nach den Corona bedingten Beschränkungen und Einschnitten für die Hotel- und Tourismusindustrie, gibt es jetzt wieder Öffnungen und zumindest für die Optimisten wieder Planungssicherheit. Doch, wie wird es werden in der Nach-Corona Zeit? Werden Geschäfts- und Urlaubsreisen anders, nachhaltiger oder bleibt alles beim Alten? Ist Nachhaltigkeit ein Zukunftsmodell, das bei Betreibern und Gästen punktet, bevorzugen wir...
2021-07-15
33 min
fairbaut - der ÖGNI Podcast
ÖGNI Podcast Blickpunkt Folge 15: Was hat Digitalisierung mit Gebäuden zu tun?
Wir setzen Nachhaltigkeit in Szene. Meinungen, Talks und Standpunkte zur Nachhaltigkeit in Österreichs Bau- und Immobilienbranche. Ab sofort im Blickpunkt – der ÖGNI Podcast mit ÖGNI Geschäftsführer Mag. Peter Engert. Wir erleben gerade durch den Fortschritt der Digitalisierung eine massive Veränderung der Arbeitswelten, die sowohl Einfluss auf Bürobauten wie auf Wohnbauten hat. Doch, wir stehen erst am Anfang der Möglichkeiten, die uns durch die Digitalisierung geboten werden. Wir diskutieren heute mit Matthias Ortner, Geschäftsführer von Advicum, was Digitalisierung mit Gebäuden zu tun hat, welche Prozesse neu zu überdenken sind, welche Ro...
2021-06-08
31 min
QueerUp Radio Podcasts
Blickpunkt Trans April 2021
Blickpunkt Trans vom 25.4.2021 mit Henry Hohmann (Transgender Network Schweiz - TGNS)
2021-05-02
25 min
fairbaut - der ÖGNI Podcast
ÖGNI Podcast Blickpunkt Folge 14: Die Zukunft von Wohnen und Arbeiten
Wir setzen Nachhaltigkeit in Szene. Meinungen, Talks und Standpunkte zur Nachhaltigkeit in Österreichs Bau- und Immobilienbranche. Ab sofort im Blickpunkt – der ÖGNI Podcast mit ÖGNI Geschäftsführer Mag. Peter Engert. Die „Welt des Arbeitens“ hat durch Corona massive Veränderung erfahren. Von einem Tag auf den anderen befanden sich eine Großzahl an Menschen im Home-Office. Unerwartet, unvorhersehbar und ohne vorangegangene Planung und Organisation. Viele Unternehmen, Mitarbeiter, Führungskräfte standen vor undenkbaren Herausforderungen, für die in kürzester Zeit Lösungen geschaffen werden mussten. In Zusammenarbeit mit Experten aus den Bereichen Architektur, Immobilienentwicklung, Immobilienberatung, Innovationsmanagement, Projektmanagement und Wirtschaftsrecht...
2021-04-15
24 min
QueerUp Radio Podcasts
Blickpunkt Trans Februar 2021
Blickpunkt Trans vom 28.2.2021 mit Henry Hohmann (Transgender Network - TGNS)
2021-03-11
27 min
merkst.de-Podcast
Vortrag bei Blickpunkt Auge vom 26. Februar 2021
Dies ist der Mitschnitt des Workshops zum Thema Smartphones und Apps für Blinde und Sehbehinderte, den ich am 26. Februar 2021 am virtuellen Regionentreffen von Blickpunkt Auge des DBSV e.V. gehalten habe.
2021-03-08
1h 11
merkst.de-Podcast
Vortrag bei Blickpunkt Auge vom 26. Februar 2021
Dies ist der Mitschnitt des Workshops zum Thema Smartphones und Apps für Blinde und Sehbehinderte, den ich am 26. Februar 2021 am virtuellen Regionentreffen von Blickpunkt Auge des DBSV e.V. gehalten habe.
2021-03-08
1h 11
fairbaut - der ÖGNI Podcast
ÖGNI Podcast Blickpunkt Folge 13: Obdach Wien
Wir setzen Nachhaltigkeit in Szene. Meinungen, Talks und Standpunkte zur Nachhaltigkeit in Österreichs Bau- und Immobilienbranche. Ab sofort im Blickpunkt – der ÖGNI Podcast mit ÖGNI Geschäftsführer Mag. Peter Engert. Hören Sie jetzt unserer Weihnachtsausgabe des ÖGNI-Podcasts BLICKPUNKT mit Frau Monika Wintersberger Montorio, Geschäftsführerin des Obdach Wien. 2020 war ein Jahr wie kein anderes zuvor und veränderte die Lebenssituation für viele Menschen. Covid 19 hat uns vor Augen geführt, wie wichtig Wohnen sein kann und dass ein plötzlicher Verlust der eigenen vier Wände Jede und Jeden treffen kann.
2020-12-16
23 min
QueerUp Radio Podcasts
Blickpunkt Trans Oktober 2020
Blickpunkt Trans vom 25.10.2020 mit Henry Hohmann (TGNS)
2020-11-03
13 min
QueerUp Radio Podcasts
Blickpunkt Trans Juni 2020
Blickpunkt Trans vom 28.6.2020 mit Henry Hohmann (TGNS)
2020-07-17
15 min
fairbaut - der ÖGNI Podcast
ÖGNI Podcast Blickpunkt Folge 1: Der Mensch im Mittelpunkt
Wir setzen Nachhaltigkeit in Szene. Meinungen, Talks und Standpunkte zur Nachhaltigkeit in Österreichs Bau- und Immobilienbranche. Ab sofort im Blickpunkt – der ÖGNI Podcast mit ÖGNI Geschäftsführer Mag. Peter Engert. Hören Sie jetzt die erste Folge zum Thema “Der Mensch im Mittelpunkt” mit Bmstr. Dipl.-Ing. Wolfgang Kradischnig, Geschäftsführer der DELTA Holding GmbH anlässlich des IMMO FutureLab am 28. Mai 2019 im Reaktor in 1170 Wien.
2020-07-13
25 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt: Trans | Wir und die Anderen | GAYRADIO
Blickpunkt: Trans | Wir und die Anderen | GAYRADIO by QUEERUP RADIO
2019-06-26
16 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans | Wir und die Anderen vom 28. April 2019
Blickpunkt Trans | Wir und die Anderen vom 28. April 2019 by QUEERUP RADIO
2019-04-29
17 min
Dancing Your Life ~ Corinna Stoeffl
Dein Blickpunkt kreiert deine Realität ~ Corinna Stoeffl
Dancing Your Life ~ Corinna Stoeffl Radio Show Oder kreiert die Realität deinen Blickpunkt? Wie herum geht das? Als ich schwanger war, habe ich viel mehr schwangere Frauen gesehen oder Frauen mit Neugeborenen. Ich habe gehört, dass Männer, die einen bestimmten Typ von Autos mögen, dieses Auto überall sehen. Was würde es bedeuten wenn dein Blickpunkt deine Realität kreiert und, wenn du deinen Blickpunk änderst, sich als Folge deine Realität ändert. Könnte es so einfach sein? Was wäre, wenn es so ist? Wärest du willens diese Leichtigkeit zu haben indem du dir deiner Bl...
2019-03-11
21 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
WudA | Blickpunkt Trans im Februar 2019
WudA | Blickpunkt Trans im Februar 2019 by QUEERUP RADIO
2019-02-26
21 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans vom 23.12.2018
Blickpunkt Trans vom 23.12.2018 by QUEERUP RADIO
2019-01-01
15 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann | 9. Dezember 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switzerland TGNS und folgenden Themen: Schottland könnte bald ein nicht-binäres Geschlecht rechtlich anerkennen; in Deutschland outet sich ein*e Abgeordnete*r als trans/genderfluid; Der Schutz vor Diskriminierung aufgrund der Geschlechtsidentität kommt in der Schweiz NICHT ins Strafgesetz; Wer ist die echte Protagonistin vom Film «Girl»?; Wer wird die nächste Miss Universe?
2018-12-09
20 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann | 11. November 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switzerland TGNS und folgenden Themen: Uruguay: neues, fortschrittliches Trans‐Gesetz; Tschechische Republik: Ende der Zwangssterilisation von trans Menschen; USA: Trump will trans Menschen unsichtbar machen; Erfahrungen auf GAYROMEO als schwuler trans Mann; ein queeres Nein zur Selbstbestimmungsinitiative; Studie zu Kindern von trans Menschen; Transgender Day of Remembrance am 20. November in Bern.
2018-11-11
21 min
QueerUp Radio Podcasts
Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann | 14. Oktober 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switzerland TGNS und folgenden Themen: - International: Immer mehr Student*innen in Grossbritannien bezeichnen sich als nicht-binär; wie geht es mit der Dritten Geschlechtsoption in Deutschland weiter? - Schweiz: Trans- und Homophobie soll verboten werden; Queersicht 2018 in Bern mit vielen trans Filmen. - TGNS: Der Film «Girl» gewinnt den Hauptpreis des Zurich Film Festivals, aber ... - Glanz und Gloria: Christoph Marti erhält Preis als bester Nebendarsteller im Musical «Coco»; erstmals Swiss Diversity Awards vergeben.
2018-10-19
25 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann | 14. Oktober 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switzerland TGNS und folgenden Themen: - International: Immer mehr Student*innen in Grossbritannien bezeichnen sich als nicht-binär; wie geht es mit der Dritten Geschlechtsoption in Deutschland weiter? - Schweiz: Trans- und Homophobie soll verboten werden; Queersicht 2018 in Bern mit vielen trans Filmen. - TGNS: Der Film «Girl» gewinnt den Hauptpreis des Zurich Film Festivals, aber ... - Glanz und Gloria: Christoph Marti erhält Preis als bester Nebendarsteller im Musical «Coco»; erstmals Swiss Diversity Awards vergeben.
2018-10-14
25 min
QueerUp Radio Podcasts
Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann | 16. September 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switerzland TGNS und folgenden Themen: - International: Luxemburg und Chile haben neue Trans-Gesetze beschlossen; in New York kann die Geburtsurkunde auf ein nicht-binäres Geschlecht geändert werden. - Schweiz: Die SBB ändern ihre Online-Formulare; nicht-binäre trans Menschen im Fokus der Medien; die Stadt Zürich beschliesst einen Aktionsplan für trans Menschen; neue Jugendstudie erfasst erstmals auch trans Menschen. - TGNS: Veranstaltungshinweise (Trans an der Uni Zürich, Studie Trans*Swiss, Trans in Film und Medien). - Glanz und Gloria: Lucy Clark ist die erste Fussball-Schiedsrichterin in England; Fabienne Peter i...
2018-09-22
24 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann | 16. September 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switerzland TGNS und folgenden Themen: - International: Luxemburg und Chile haben neue Trans-Gesetze beschlossen; in New York kann die Geburtsurkunde auf ein nicht-binäres Geschlecht geändert werden. - Schweiz: Die SBB ändern ihre Online-Formulare; nicht-binäre trans Menschen im Fokus der Medien; die Stadt Zürich beschliesst einen Aktionsplan für trans Menschen; neue Jugendstudie erfasst erstmals auch trans Menschen. - TGNS: Veranstaltungshinweise (Trans an der Uni Zürich, Studie Trans*Swiss, Trans in Film und Medien). - Glanz und Gloria: Lucy Clark ist die erste Fussball-Schiedsrichterin in England; Fabienne Peter i...
2018-09-16
24 min
QueerUp Radio Podcasts
Blickpunkt Trans mit Petra Brombacher | 12. August 2018
Der Blickpunkt Trans mit Petra Brombacher über ihre Transition, über Transphobie und ihre Arbeit beim Berner LGBT+Verein HAB als stellvertretende Präsidentin und Koordinatorin von Projekten.
2018-08-19
16 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans mit Petra Brombacher | 12. August 2018
Der Blickpunkt Trans mit Petra Brombacher über ihre Transition, über Transphobie und ihre Arbeit beim Berner LGBT+Verein HAB als stellvertretende Präsidentin und Koordinatorin von Projekten.
2018-08-12
16 min
QueerUp Radio Podcasts
Blickpunkt Trans | 15. Juli 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switzerland TGNS mit News und Informationen aus der trans Welt.
2018-07-16
20 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans | 15. Juli 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switzerland TGNS mit News und Informationen aus der trans Welt.
2018-07-15
20 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans | 17. Juni 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switzerland TGNS mit News und Informationen aus der trans Welt ...
2018-06-17
20 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans | 20. Mai 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann von TGNS mit News und Informationen aus der trans* Welt ...
2018-05-20
20 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans | 8. April 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann, Co-Präsident von TGNS mit News und Informationen aus der trans* Welt ...
2018-04-08
16 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans | 11. März 2018
Der Blickpunkt Trans mit Henry Hohmann, Co-Präsident von TGNS mit Informationen aus der trans* Welt: - Eine Broschüre zur Aufklärung über geschlechtliche Vielfalt in Berlin sorgt für Wirbel - Was heisst eigentlich Non-binär und wie lebt man als non-binäre Person? - Bundesrat will «Dritter Geschlechtseintrag» prüfen lassen - TGNS lanciert die Aktion «trans welcome» - «Glanz und Gloria»: Ein Oscar für den transgender Film „Eine fantastische Frau“ und erstmals eine trans Frau als Moderatorin bei der Oscarverleihung
2018-03-11
16 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 18. Februar 2018
Der Blickpunkt Trans* mit Henry Hohmann, Co-Präsident von TGNS mit Informationen aus der trans* Welt: - Internationale Umfrage zur Akzeptanz von trans Menschen – mit erstaunlichen Ergebnissen - USA und Kanada: Trans-Jugendliche und ihre Gesundheit - Indonesien und Malaysia: Verfolgung und «Heilung» von trans Frauen - Die Situation von trans Menschen in der Arbeitswelt – und eine neue Aktion von TGNS - Glanz und Gloria: Der kurze Auftritt von Soraya Germany’s next Topmodeund wer war Jackie Shane?
2018-02-18
21 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 14. Januar 2018
Der Blickpunkt Trans* mit Henry Hohmann, Co-Präsident von TGNS mit Informationen aus der trans* Welt: - Deutschland: Transfrau ist nicht Mutter des aus ihrem Samen gezeugten Kinds - Good News aus Belgien: neues Gesetz seit anfangs Jahr - USA: Schüler gewinnt Prozess um Toilettenbenutzung - Postulat Sibel Arslan zum dritten Geschlecht im Personenstandsregister - Zwei DOK-Filme im SRF: Das Geschlecht der Seele – Transmenschen in der Schweiz - Transmann bei Deutschland sucht den Superstar - Transfrau auf dem Cover vom Playboy
2018-01-14
26 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt HAB | 10. Dezember 2017
Der Blickpunkt HAB mit Christoph Janser, Präsident der HAB mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf das neue Jahr ...
2017-12-10
18 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 10. Dezember 2017
Der Blickpunkt Trans* mit Henry Hohmann, Co-Präsident von TGNS ...
2017-12-10
25 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 12. November 2017
Der Blickpunkt Trans* mit Henry Hohmann, Co-Präsident von TGNS u.a. über Wahlen von trans* Personen in politische Ämter in den USA, über das dritte Geschlecht in Deutschland, über ein ein eingereichtes Postulat in der Stadt Zürich für einen Aktionsplan für mehr trans* Rechte und über eine trans* Frau als Playmate des Monats.
2017-11-12
24 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 8. Oktober 2017
Der Blickpunkt Trans* mit Henry Hohmann, Co-Präsident von TGNS u.a. über eine erste trans* Anwältin und Politikerin aus Uruguay, einem Bericht über Hate Crime und Diskriminierung in Grossbritannien, über die Motion von Rosmarie Quadranti über die statistische Erfassung von Hate Crime in der Schweiz und über ein Podium über trans* Kinder im Rahmen des Berner Queersicht-Festivals.
2017-10-08
20 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 10. September 2017
Der Blickpunkt Trans* mit Henry Hohmann, Co-Präsident von TGNS u.a. über ein «X» in Kanada und Malta, Studien zu trans* Jugendlichen und über die diesjährige Transtagung in Sursee.
2017-09-10
22 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 13. August 2017
Der Blickpunkt Trans* mit dem neuen TGNS-Geschäftsleiter Omar Blangiardi über sich und seinen Job bei TGNS, über gebärende Männer und über die fünfte Transtagung,
2017-08-13
11 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 16. Juli 2017
Der Blickpunkt Trans* mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switzerland TGNS ...
2017-07-16
20 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 11. Juni 2017
Der Blickpunkt Trans* mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switzerland TGNS.
2017-06-11
14 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 14. Mai 2017
Der Blickpunkt Trans* mit Henry Hohmann vom Transgender Network Switzerland TGNS
2017-05-14
24 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 9. April 2017
Der Blickpunkt Trans* mit Henry Hohmann von TGNS ...
2017-04-09
21 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 19. März 2017
Der Blickpunkt Trans* mit TGNS-Präsident Henry Hohmann ... - Israel macht Namens- und Personenstandsänderungen leichter - Spanien: Bus mit Anti-Trans*-Slogans gestoppt - Trans* am Frauentag und Frauenmarsch - Motion in Basel für mehr Anlaufstellen für LGBTI - Bundesbern: Aktionsplan gescheitert, aber Fristverlängerung bei Anti-Diskriminierungsgesetz - Glanz und Gloria: Mit einem guten Blick-Artikel und einer non-binären Seriendarsteller_in.
2017-03-19
27 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 12. Februar 2017
Der Blickpunkt Trans* mit TGNS-Präsident Henry Hohmann ...
2017-02-12
29 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 11. Dezember 2016
Der Blickpunkt Trans* mit TGNS-Präsident Henry Hohmann mit Blick nach Pakistan, Indien und Malta zu den Thema Trans* im Gesundheitswesen, Transkindern und dem Schutzfaktor M ...
2016-12-11
26 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt LOS | 13. November 2016
Der Blickpunkt LOS mit Domenica Priore von der Lesbenorganisation Schweiz ...
2016-11-14
11 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 13. November 2016
Der Blickpunkt Trans* mit TGNS-Präsident Henry Hohmann u.a. über die Hate Crime-Kampagne der Kampagne der Schweiz ....
2016-11-13
22 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 9. Oktober 2016
Der Blickpunkt Trans* mit TGNS-Präsident Henry Hohmann über Unisex-Toiletten, über eine Studie zu Trans* und Alter, Transmenschen in den Medien, über einen H&M-Werbespot und über Transkindern in Fernsehserien ...
2016-10-09
29 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt LOS | 11. September 2016
Der Blickpunkt LOS mit Lovis Cassaris von der Lesbenorganisation Schweiz über einen "Brief an die Medien" und der Blick-Schlagzeile "Selbst bei den Homosexuellen sind die Männer Macker" ...
2016-09-17
10 min
GAYRADIO - Das offizielle Archiv
Blickpunkt Trans* | 11. September 2016
Der Blickpunkt Trans* mit TGNS-Präsident Henry Hohmann über einen Safer Sex Guide für Transmenschen und nicht-geschlechtskonforme Personen, über Transmänner als HIV-Risikogruppe, über eine neue amerikanische Familie, über eine neue Trans*-Selbsthilfegruppe in Zürich und über die vierte Transtagung in Sursee …
2016-09-17
23 min
Radio IBS Liberty (Podcast) - www.poderato.com/radioibsliberty
Blickpunkt Neuhofen Radio
Blickpunkt Neuhofen Radio, Radio IBS Liberty, Production by Andreas Klamm
2009-03-20
02 min