podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Brettagoge
Shows
brettagoge
[#247] Orakel Kennerspiel des Jahres 2025
Guten Morgen liebe Klasse! Uhrenvergleich! Ahja, passt! Jetzt gerade, also zeitgleich zur Orakel Folge beim Boardcast kommt auch hier wie jedes Jahr die andere Hälfte. Mit Stephan von den Anonymen Ludoholikern, Frederik vom Boardcast und Chris von brettagoge. Viel Spaß mit Folge 247 wünschen -die brettagogen- Stephan Hanf auf Instagram Anonyme Ludoholiker Podcast Boardcast auf Instagram Boardcast Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
2025-04-27
1h 27
brettagoge
[#241] Das erste Quizbattle 2025
Guten Morgen liebe Klasse, irgendwie auch eine Tradition mittlerweile – die erste Folge nach dem Jahreswechsel ist was zum quizzen. Diesmal stellt Steph die Fragen. Somit können Chris und Nico zusammen antreten als Team brettagoge – und das gegen zwei tolle GästInnen und GegnerInnen: im Team Bear sind Jo von der Spielebox / des Spiel des Jahres eV und Thomas von Better Board Games. Ihr werdet sicher wieder gut miträtseln können. Viel Spaß mit Folge 241! -die brettagogen- Spümaschin Youtube-Kanal der Spielebox Wien Better Board Games Erst...
2025-01-13
1h 40
brettagoge
[#231] Die brettagogen-Flops des Spielejahrgangs 2024
Guten Morgen liebe Klasse, schon wieder steht die Berlin BrettspielCon und die Verleihung des Spiel des Jahres Preises vor der Tür – was für brettagoge heißt, die Flops und Tops der Spielerfahrungen in die Bücher zu schreiben. Also jetzt erst einmal die Graupen. Viel Spaß mit Folge 231! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
2024-07-08
3h 09
Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
[#160] Magic Moments #2: "Spiele des Lebens" von Chris Graeff (Brettagoge)
Zu Gast: Chris(tian) Graeff (Brettagoge) In diesem Podcast geht es um eines meiner Lieblingsthemen: Brettspiele. Bitte abonniere diesen Podcast, lass gerne eine 5*-Bewertung da und nimm Kontakt mit mir auf, wenn Du Anmerkungen, Ideen, Lob und Kritik hast. Bei Instagram erreichst Du mich am besten: https://www.instagram.com/boardcast_brettspielpodcast/ http://boardcast-brettspielpodcast.de https://twitter.com/boardcast_spiel ** Bluesky: @boardcast.bsky.social** In diesem neuen Format stellen Gäste ihre Top 10-Spiele vor, die für sie das Hobby "Brettspiele" geprägt haben. Heute war zu Gast: Chris Graeff (Podcaster aus dem...
2024-03-02
1h 18
brettagoge
[#225] Das Quizbattle 2024
Guten Morgen liebe Klasse, ihr ratet gerne, wir raten gerne, dann ist ein Quiz wohl das Ideale, oder? Diesmal sind im Gegnerteam Astrid Diesen, Maren Hoffmann und Kathrin Nos. Im Team brettagoge wie immer Chris, Steph und… ein neues Teammitglied. Team brettagoge vs. Team Semikolon Viel Spaß mit Folge 225! -die brettagogen- Spiel des Jahres e.V. Erste Ausgabe des Quizbattle im Beeple Talk Zweite Ausgabe des Quizbattle im Rahmen der Spiel Digital Dritte Ausgabe des Quizbattle Vierte Ausgabe des Quizbattle F...
2024-01-27
2h 16
brettagoge
[#209] Prager Bone Wars
Guten Morgen liebe Klasse! Wenigstens einmal jährlich bekommt der Podcast Besuch aus der Vergangenheit. Nämlich wenn Ur-brettagoge Daniel mal wieder da ist, um Euch Faulen zusammen mit Nico mal wieder ein bisschen was beizubringen. Wie das früher schon immer so war, sind das Infos zu den Themen den Spiele. In Daniels Unterricht geht es um die jüdische Community in Prag und was sie mit Mystik so zu tun hat. Konnten Rabbiner damals wirklich einen Golem erschaffen? Und was genau ist das eigentlich überhaupt? Vielen Dank an Asmodee für die Ber...
2023-04-17
1h 45
brettagoge
[#208] Das Quizbattle 2023
Guten Morgen liebe Klasse, fast genau ein Jahr ist das letzte Quizbattle her. Ein Format, das dann doch immer etwas länger braucht in der Vorbereitung, dafür aber immer Spaß macht. Ihr seid wieder herzlich eingeladen, in diesem Brettspielquiz mit zuraten. Team brettagoge vs. Team Verein Spiel des Jahres Viel Spaß mit Folge 208! -die brettagogen- Spiel des Jahres e.V. Erste Ausgabe des Quizbattle im Beeple Talk Zweite Ausgabe des Quizbattle im Rahmen der Spiel Digital Dritte Ausgabe des Quizbattle Vier...
2023-03-16
2h 00
Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast
[#11] Interview mit Nico Wagner, Brettagoge und Mitglied der Jury "Spiel des Jahres"
Nico Wagner ist Vielspieler, Teil des Podcast-Kollektivs "Brettagoge", Mitglied der Jury "Spiel des Jahres" und einfach auch ein richtig guter Typ. Wir haben uns über ihn und seine Spieleleidenschaft unterhalten, seine Jury-Arbeit und seine Zugänge zu Spielen. Außerdem verrät er uns, welche seine drei "Alltime-Favourite"-Spiele sind. Mehr zu Nico kannst Du hier erfahren: https://www.spiel-des-jahres.de/die-jury/nico-wagner/ Seinen "Brettagoge"-Podcast findest Du hier: https://brettagoge.de Und auch im Brettspiel-Podcast wurde Nico jüngst interviewt, wer noch mehr über seine Jury-Tätigkeit und insbesondere den Verein...
2022-08-28
1h 17
brettagoge
[#184] Das Erste Quizbattle 2022 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, das neue Jahr hat gerade begonnen, wir sind also noch in der Zeit der guten Vorsätze. Genau einen solchen haben Manuel Fritsch, Guido Heinecke und Christoph Schlewinskis: sie wollen eine Revanche für die Niederlage im letzten Quizbattle. Und so kommt es auch in dieser Folge in jetzt fünfter Ausgabe zu einem Duell, in dem es nach dem Vorbild der britischen Quizsendung „Only Connect“ darum geht, als Team das geballte Brettspielewissen in die Waagschale zu werfen und zu triumphieren. Team brettagoge vs. Team Verein Spiel des Jahres Viel Sp...
2022-01-08
2h 27
brettagoge
[#179] Brettspiel Outburst Chris vs Steph - Lehrerzimmer
Guten Morgen liebe Klasse, es ist mal wieder Outburst Zeit im brettagoge Kollegium. Wir haben alle viel zu tun und kommen momentan nicht zum Podcasten. Aber eine kleine Quizrunde geht immer irgendwie noch rein. Gesagt, getan. 30 Minuten Rätselspaß – ganz quick und dirty ohne große Nachbearbeitung. Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 179 wünschen -die brettagogen- Fragen für Stephs Brettspielduell Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
2021-11-17
36 min
brettagoge
[#167] Making a Top 10 Würfelspiele Edition - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Die Szene hat sich erholt und einmal durchgeschnauft nach der Bekanntgabe der Empfehlungen und Nominierungen durch den Spiel des Jahres e.V. Da kann unser brettagoge Podcast guten Gewissens auch mal wieder eine Top 10 ausdisuktieren. Als Thema gibt es ein Genre: Würfelspiele. Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 Spiel 08 Spiel 09 Spiel 10 Viel Spaß mit Sonderfolge 167! -die brettagogen- Schnack und Schnauze – Podcast Abruf über iTune...
2021-05-30
2h 15
brettagoge
[#165] Pharaonen im Park - Unterricht
Guten Morgen liebe Klasse! Die brettagoge Urgesteine Herr Noe und Herr Wagner gehen back to the roots was das Format angeht und haben mal wieder eine Unterrichtsfolge aufgenommen. Das heißt es kommt gar nicht mal so auf die Spielkritik an, sondern auf die Informationen die wir zu den Themen der Spiele gesammelt haben. Diesmal geht es um das ägyptische Verwaltungssystem und nordamerikanische Nationalparks. Viel Fernweh also. Herr Noes Mikro hat leider etwas geschwächelt. Den blechernen Klang bitten wir zu entschuldigen. Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!
2021-05-01
1h 26
brettagoge
[#161] Das Quizbattle 2021 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, zur SPIEL digital hatten wir damals eine Neuauflage des Epic Quizbattles veröffentlicht, das in seiner Erstausgabe damals für das BEEPLE Netzwerk entstand (für beide Folgen siehe Links am Ende des Beitrages). In dieser zweiten Ausgabe musste sich das Team brettagoge leider geschlagen geben. Doch ein brettagoge gibt niemals auf (oder irgendein anderes Motivationsblabla an dieser stelle einsetzen) und deshalb gibt es heute die Revanche im härtesten Brettspiel Quiz, dass es gibt. Es stellt sich erneut epische die Frage: Wer hat sich durchgesetzt? Team Verlag (Matthias Nagy & Christian Hild...
2021-03-16
1h 58
brettagoge
[#150] Das Messeradio Quizbattle 2020 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, die digitale Ausgabe der SPIEL ist nun ein paar Tage vorbei. Wir hoffen, Ihr hattet alle Spaß – so gut es eben ging. Eines der Content-Highlights war wahrscheinlich das Messeradio, das vom Beeple Netzwerk organisiert wurde. Wir haben auch in Form eines Quizformates mitgemacht. Und ja, das war wieder eine harte Nuss und ist eigentlich nur was für die ganz versierten Brettspielnerds. Wer hat sich durchgesetzt? Team Verlag (Matthias Nagy & Christian Hildenbrand) oder Team brettagoge (Chris & Steph)? Wahrscheinlich habt ihr dieses Quiz dort schon gehört und ihr könnt es...
2020-10-28
1h 35
brettagoge
[#148] Polly will n Kessler Syndrom - Unterricht
Guten Morgen liebe Klasse! Sommerpause adé! Bis auf eine kleine Top-Flop-Unterbrechung hatten wir uns die letzten zwei Monate rar gemacht. Und was passiert nach den Sommerferien? Richtig! Der Unterricht beginnt wieder. Insofern nur konsequent mal wieder mit Daniel (die Älteren werden sich erinnern…) über spannende Themen wie Piraterie und Raumfahrt zu plaudern. Glückwunsch auch an den Gewinner im letzten Quiz. Und das meine ich wörtlich! Herzlichen Dank an Asmodee, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben. Spieleschachtel: „Corinth“ Verlag: Days of Wonder Designer: Sébastien Pa...
2020-09-10
2h 06
brettagoge
[#147] Die brettagogen-Tops des Spielejahrgangs 2020 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, just letzte Woche erst konntet ihr hören, was uns brettagogen dieses Jahr leider enttäuscht hat. Aber jetzt ist der Kopf frei, um in schönen Erinnerungen an das Jahr zu schwelgen und über die besten Spielerfahrungen des Jahres zu plaudern. Und wie es der Zufall so wollte ergab sich die Möglichkeit, die Folge zusammen, also Angesicht zu Angesicht, aufzunehmen. Das hat jetzt ein wenig Konsequenzen für den Sound gehabt, aber uns hat so einfach nochmal einiges mehr Spaß gemacht. So isses halt. Da man es aber trotz Raumkla...
2020-08-06
3h 02
brettagoge
[#146] Die brettagogen-Flops des Spielejahrgangs 2020 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, wir definieren unseren Spielejahrgang ja entsprechend der Jury Spiel des Jahres, also von Preisverleihung zu Preisverleihung. Und mittlerweile ist es nun im dritten Jahr gute Tradition im brettagoge Podcast, dass Chris, Steph und Nico am Ende eben dieses Jahrgangs in einer Episode mit Euch durchs Jammertal der grottigen Spielerlebnisse wandern, um nur eine Episode später hosianna und frohlocket zu skandieren. Aber zu den Tops des Jahrgangs kommen wir demnächst. Hier und heute gibt es erstmal drei Top 10 Listen, in denen die brettagogen ihre absoluten Flops des Spielejahres gesammelt haben....
2020-07-28
2h 34
brettagoge
[#145] Die Queen Games Anthologie Teil 3 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Sebo und Chris haben sich recht schnell wieder für Euch ins Zeug gelegt und so können wir freudig verkünden: es gibt den dritten Teil der Queen Games Anthologie. Diesmal lassen die beiden die Jahre 2008-2014 Revue passieren. Ulrich Fonrobert wird natürlich auch hier und da mal wieder auftauchen. Viel Spaß mit Sonderfolge 145 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
2020-07-22
2h 43
brettagoge
[#144] Von Vögeln und Hudern - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Es ist mal wieder Gästezeit und es geht mit Oliver vom Tabletop Games Blog um die interessanten Aspekte von Vögeln – pun included. Jetzt aber genug mit schlechten Wortwitzen sondern rein in die Spielekritik und viel Wissen zu den gefiederten Freunden, wie zum Beispiel ihren Körper, ihren Ursprung oder auch ihren Orientierungssinn. Flügelschlag Spieleschachtel: „Flügelschlag“ Verlag: Feuerland Designer: Elisabeth Hargrave Illustrator: Ana Maria Martinez Jaramillo, Natalia Rojas, Beth Sobel Spielerzahl: 1-5 Spieldauer: ca. 40-70 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2019 Viel Spa...
2020-07-15
1h 44
brettagoge
[#143] Making a Top 10 Legespiele Edition - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Wir hatten uns eine spontane Sommerpause gegönnt. Wenn man dann nach vier Wochen zurück ist, macht man das nicht mit irgendeinem Format. Da ist eine Making a Top 10 gerade gut genug. Deshalb gleich losgelegt und frisch, fromm, fröhlich, frei die Ohren bestöpselt. Wir präsentieren die zehn besten Legespiele aller Zeiten. Oder so. Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 Spiel 08 Spiel 09 Spiel 10 Viel Spaß mit Sonderfolge 143!
2020-07-01
2h 27
brettagoge
[#142] Ein fast ganzes Dutzend - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Herr Graeff und Herr Wagner unterhalten sich mal wieder nur über Spiele und die kann man an den Fingern zweier Hände abzählen. Also 10. Los geht’s. Push Vielen Dank an Ravensburger für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Push“ Verlag: Ravensburger Designer: Prospero Hall Illustrator: Prospero Hall Spielerzahl: 2-6 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2020 My City Vielen Dank an KOSMOS für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „My City“ Verlag: KOSMOS Designer...
2020-06-01
1h 47
brettagoge
[#141] Interview mit Dominique Metzler zur SPIEL 2020 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! momentan herrschen harte Zeiten. Corona beherrscht unser aller Leben und somit auch das Hobby. Leider, aber verständlicherweise, musste die SPIEL Anfang der Woche verkünden, dass dieses Jahr ausgesetzt werden wird und wir uns alle erst (hoffentlich) 2021 wieder in Essen sehen werden können. Domique Metzler nahm sich dankenswerterweise die Zeit, um die Hintergründe und das weitere Vorgehen zu beleuchten – so gut das momentan bereits möglich ist. Viel Spaß mit Sonderfolge 141 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Out...
2020-05-21
36 min
brettagoge
[#140] Die Queen Games Anthologie Teil 2 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Jaja, der zweite Teil hat etwas auf sich warten lassen. Dafür sind wir jetzt mit umso weniger brettagogen am Start. Es ist diesmal tatsächlich Chris allein, der die Fahne hochhält – aber natürlich wird er von einem Gast unterstütz. Sebo war mal wieder erfreulicherweise mit dabei und so versprüht diese Folge astreinen Haschimitenfürst-Charme. Es geht weiter mit den Jahren 2002 bis 2007. Sorry für das leichte Echo. Viel Spaß mit Sonderfolge 140 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf ü...
2020-05-21
2h 12
brettagoge
[#139] Making a Top 10 Klassiker Edition - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Bestimmt heiß erwartet und lang ersehnt – eine weitere Folge Top 10 Liste Erstellung. Es gilt das übliche Konzept: sind sich alle einig, kommt das Spiel auf die Liste, bei zweien wird am Schluss von der Bank herab entschieden und kann jemand mit seinem Spiel keinen der anderen beiden überzeugen, fliegt es gleich raus. So einfach, so spaßig ist das Prinzip. Man könnte ja sagen, fünfundzwanzig ist kein Alter, im Brettspielgeschäft sieht das aber ganz anders aus. Es gibt heute also quasi eine Seniorenrevue, denn wir wählen ausschließlich Spiele...
2020-05-12
2h 25
brettagoge
[#138] Mit der Gugel tief im Gesicht - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Heute gibt es quasi den zweiten Teil des Spielträumer Teamteachings, denn nach Daniel ist der liebe Ingo zu Gast. Mit ihm spreche ich, passend zu einem TEAMteaching, über ein reines Zweipersonenspiel. Das Thema kommt dabei mehr durch als beim Spiel – versprochen. Eigentlich eine Schande, dass wir noch nie über den weltbekannten Rebellen aus dem Sherwood Wald gesprochen haben, denn da gibt es einiges zu lernen. Robin von Locksley Vielen Dank an Wyrmgold für die Bereitstellung eines vergünstigten Rezensionsexemplares! Spieleschachtel: „Robin von Locksley“ Verlag: Wyrmgold
2020-05-03
1h 03
brettagoge
[#137] Brettspiel Outburst Nico vs Chris - Lehrerzimmer
Guten Morgen liebe Klasse, schon sind wir in der letzten möglichen Paarung unseres allseits beliebten Zwischendurch Formats, das heißt Nico tritt gegen Chris in einer Runde Brettspiel Outburst an. Also Ohrenstöpsel rein und mitraten – aber nicht vorsagen! Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 137 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
2020-04-26
33 min
brettagoge
[#136] Brettspiel Outburst Chris vs Steph - Lehrerzimmer
Guten Morgen liebe Klasse, das epische Outburst Battle im brettagoge Kollegium geht weiter. Diesmal sind Chris und Steph die Kandidaten, die Kategorien kommen von Nico. Wer wird siegen? Es wird wieder spannend und mitraten ist strengstens erwünscht! Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 136 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
2020-04-23
30 min
brettagoge
[#135] Brettspiel Outburst Steph vs Nico - Lehrerzimmer
Guten Morgen liebe Klasse, und schon wieder versuchen wir aus Corona-Langeweile (lies: Corona-Kreativität) ein neues Format, dass sich Chris ausgedacht hat. Er hat sich 10 Kategorien für ein Brettspiel Outburst einfallen lassen und somit Euch die Gelegenheit kredenzt, Zeuge bei Stephs und Nicos grandiosen Bloggerversagen zu sein. Fortsetzugen folgen… Sorry übrigens für den teilweise suboptimalen Sound. Keine Ahnung was da los war. Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 135 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
2020-04-20
36 min
brettagoge
[#134] Bitteres Wasser - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Ostern ist gerade rum, die Nester sind sicherlich noch bis zum Rand gefüllt – gutes Timing, um über Schokolade zu sprechen. Fanden zumindest Herr Niemann der Spielträumer sowie Herr Wagner und haben sich mal mit der zartschmelzenden Süßigkeit auseinandergesetzt. Neben der üblichen Spielbesprechung geht es diesmal also um Kakao, Schokolade und einiges was man daraus machen kann. Chocolate Factory Vielen Dank an Alley Cat Games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares! Spieleschachtel: „Chocolate Factory“ Verlag: Alley Cat Games Designer: Matthew Dunstan, Brett J. Gilbert,David...
2020-04-16
1h 04
brettagoge
[#133] Quiz in die Vergangenheit - Lehrerzimmer
Guten Morgen liebe Klasse, Wir versuchen hiermit erneut, Euch die Kontaktsperrenzeit zu versüßen und haben nochmal was aufgenommen. Um was es genau geht, erklärt Euch Chris in der Folge. Nur so viel: Es geht um unsere Vergangenheiten, ein Quiz und eigentlich gar nicht um Spiele. Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 133 wünschen -die brettagogen- Beeple – Osterauktion Beeple – Talk Radio Heidelbär verschenkt Word Smith Cluedo Game Show Schweizer Taschenmesse (Giant) Speaking from the heart (Macho Man Song) Highlights...
2020-04-12
53 min
brettagoge
[#132] Elferpack - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Fast wie ein Titel der Star Wars Reihe könnte man diese Vertiefungsstunde auch „Return of the Chris“ nennen. Denn diesmal ist es er und nicht Steph, der mit Herrn Wagner zusammen einen Blick auf Spiele wirft – diesmal im Elferpack. Natürlich hagelt es da wieder Meinung, Meinung, Meinung… Uxmal Vielen Dank an blue orange für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Uxmal“ Verlag: blue orange Designer: Eloi Pujadas Illustrator: Mehdi Merrouche Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 25 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2019 Tajuto
2020-04-08
1h 34
brettagoge
[#131] Frag die brettagogen Teil 3 - Lehrerzimmer
Guten Morgen liebe Klasse, kein Aprilscherz, sondern wirklich schon Teil 3 der Fragerunde. Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 131 wünschen -die brettagogen- Podcast Insert Moin – Wie wirkt sich die CoViD19 Pandemie auf die Brettspielszene aus? Melodice – Hintergrundmusik für Brettspiele Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
2020-04-01
50 min
brettagoge
[#130] Frag die brettagogen Teil 2 - Lehrerzimmer
Guten Morgen liebe Klasse, Es geht einfach da weiter, wo wir gerade letztens erst in Teil 1 aufgehört haben. Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 130 wünschen -die brettagogen- Wie man die lokalen Spielehändler unterstützen kann Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
2020-03-30
55 min
brettagoge
[#129] Frag die brettagogen Teil 1 - Lehrerzimmer
Guten Morgen liebe Klasse, Corona hat uns alle im Griff und wir hoffen, dass Ihr auch alle brav zu Hause bleibt. Logischerweise fällt Euch, genau wie uns, langsam die Decke auf den Kopf. Wir haben uns das als Anlass genommen, die Zeit in Quarantäne möglichst mit Podcasts zu füllen, so oft es eben geht. Ihr wart so nett, uns, auf einen Aufruf bei Slack und Twitter hin, viele Fragen zukommen zu lassen, die wir jetzt in ein paar Sonderfolgen abarbeiten. Diese haben auch im Gegensatz zu sonst, um die Besonderheit zu unterstreichen, kein Intro...
2020-03-28
1h 03
brettagoge
[#128] Ein Wolf spielt Märchen - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Schon immer haben sich Menschen Geschichten erzählt und hier und da vielleicht mal ein bisschen (!) was dazu gedichtet. Die Tradition will es auf jeden Fall, dass im Märchen erstmal alles erlaubt ist. Erlaubt haben es sich auch der großartige Johannes Wolf (was ein tale-telling name…) und Herr Wagner sich über ein Märchenspiel zu unterhalten. Ist es auch märchenhaft zu spielen? Können wir Euch sagen. Es war einmal ein Spiel, … Grimms Wälder Vielen Dank an die Spiele-Offensive für die Bereitstellung eines Rezensi...
2020-03-22
57 min
brettagoge
[#127] Petri Dice - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Es unterrichtet wieder. Doch was hören meine Podcastohren da? Zwei (in Zahlen: 2 – buchstabiert: zet weh eh ih) Gäste beim Teamteaching? Ja, in der Tat. Heute gibt es ein Trioteaching! Und das kam so: Sowohl Hendrik Breuer (Spielejournalist, [u.a. für SPIEGEL Online] als auch Oliver Sack [Spielevater Blog]) hatten mich wissen lassen, dass sie passionierte Angler sind/waren. Da wirft ein brettagoge natürlich sofort die Rute aus und fischt sich die Petrusjünger in eine Folge über DAS Anglerspiel schlecht hin, wie es scheint. Freswater Fly ...
2020-03-07
1h 02
brettagoge
[#126] Making a Top 10 Wortspiele Edition - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Was macht ein Mathematiker beim Skifahren? – Er rechnet mit Brüchen Wie nennt man den Sonnenuntergang in Finnland? – Hellsinki. Wie nennt man den Flur eines Iglus? – Eisdiele Wie man noch spielerisch mit Sprache umgehen kann, hört Ihr in unserer neuen Top-10-Listenfolge, die sich diesmal den Wortspielen widmet. Also denen auf dem Tisch. Mehr muss man ja gar nicht mehr sagen, oder? Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 S...
2020-02-26
2h 13
brettagoge
[#125] Austausch mit Destroyer Langstrumpf - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Manch einer mag sagen „Schon wieder ’nur‘ Spielevorstellungen?“ Manch eine mag sagen „Yesssss, nochmal 10 Besprechungen am laufenden Band“. Noch andere sagen „Wer ist dieser Destroyer Langstrumof?!“ So oder so – Geschmäcker sin verschieden. Doch eines ist diesmal anders: Herr Kessler ist diesmal mit von der Partie und Herr Wagner sabbelt Euch nicht alleine die Ohren zu. Dementsprechend wurde es ein bisschen länger, aber hey, zwei Stunden Podcast kann man schon mal hören, um zu wissen, was sich lohnt und was nicht. Tiny Towns Vielen Dank an Pegasus Spiele für die Bereit...
2020-02-18
1h 52
brettagoge
[#124] Ich, ich, ich! - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Endlich mal wieder was mit Thema. Herr Wagner hat Besuch zu einem Teamteching – was besonders witzig ist, weil es nur um Solospiele geht. Man also eigentlich kein Team braucht… Trotzdem spannend, denn im Thementeil geht es um Geiselnahmen und Schaben. Da ist bestimmt für jeden ein bisschen neues Wissen mit dabei. Leider war Herr Wagner zu blöd, seine Software auf das richtige Mikro einzustellen, weshalb seine Soundspur zwar hörbar ist, aber die gewohnte Qualität vermissen lässt. Der Unterhändler Vielen Dank an Fr...
2020-02-16
1h 22
brettagoge
[#123] Der Spielwarenmessebericht 2020 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, Herr Kessler und Herr Wagner waren Ende Januar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg und haben sich dort hauptsächlich in Halle 10 herumgedrückt, um sich die Neuheiten der Verlage präsentieren und erklären zu lassen. Über 14 Verlage wollen sie Euch hier und jetzt informieren. Und ja, bei Schmidt kommt auch „Mystery House“. Haben wir halt vergessen. Reden wir aber in Zukunft in anderer Folge noch drüber… Viel Spaß mit Sonderfolge 123, -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musi...
2020-02-09
2h 18
brettagoge
[#122] Die Queen Games Anthologie Teil 1 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Es hat nun circa eineinhalb Jahre gedauert, bis wir uns wieder mal an einen Verlagspodcast gewagt haben. Wir sprechen zuerst generell über den Verlag – seine Entstehung, das Bild in der Szene, usw. – um dann einen Abriss der veröffentlichten Spiele zu geben. Anlässlich des Firmenjubiläums im letzten Jahr, haben wir uns diesmal Queen Games heraus gesucht. Wir wünschen viel Spaß mit dem ersten Teil über die Jahre 1989 bis einschließlich 2001. Garniert wird der Podcast zwischen Chris, Sebo (jaaaaaa, Sebo ist mal wieder mit dabei *freu*) und Nico durch kurze Einspi...
2020-01-27
1h 54
brettagoge
[#121] Reinschmiss 2020 - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Das neue Jahr hat begonnen – die brettagogen haben noch ein wenig Spielekater von alten Titeln. Damit dem nicht auch weiterhin so ist, werden die letzten Besprechungen etwas älterer Titel hier nachgeholt. Einige interessiert das ja möglicherweise dennoch. Und falls nicht – die nächste Folge kommt bestimmt. Zombie Kidz Evolution Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Zombie Kidz Evolution“ Verlag: Scorpion Masqué Designer: Annick Lobet Illustrator: Niako Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 5-15 Minuten Alter: 7+ Erscheinungsjahr: 2018 Troll...
2020-01-08
46 min
brettagoge
[#120] Das Spiel des Jahres Interview 2019 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Das Jahr neigt sich schon weiter als der bekannte Turm in Pisa dem Ende zu – heute ist nämlich Heilig Abend. Wir lassen uns natürlich nicht lumpen und legen Euch auch gerne ein kleines Present in den Gehörgang. Harald Schapers, seines Zeichens Vorsitzender der Jury Spiel des Jahres, hat Herrn Wagner Rede und Antwort gestanden. Es geht mit ein paar Metathemen zur Jury los und dann begeben sich die beiden auf den Werdegang eines zukünftigen Spiels des Jahres. Wir hoffen, dass es Euch auch gefällt – viel Spaß...
2019-12-24
1h 20
brettagoge
[#119] Making a Top 10 Zweipersonenspiele Edition - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Zum letzten Mal für dieses Jahr heißt es für Chris, Steph und Nico: Auf die Kopfhörer, fertig los – Attacke und drauf los argumentiert. Wir erstellen wieder eine ultimative Top 10 Liste! Unpassend zum bald nahenden Wiegenfest des kleinen Gottessohnes, zu dem ja bekanntlich die Familien zusammenkommen und man in großen Gesellschaften schwelgt, sortieren die brettagogen diesmal die guten Zweipersonenspielen von den schlechten und ihr könnt *quasi* live dabei sein, wie die Liste entsteht. Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel...
2019-12-10
2h 01
brettagoge
[#118] Auf dem Highway sind die Züge los - Unterricht
Guten Morgen liebe Klasse! Es hat etwas gedauert bis zur nächsten Folge, aber hey – wir wollen auch mal einfach nur spielen. Jetzt gibt es aber wieder Wissenswerter von Herrn Noe und Herrn Wagner auf die Ohren! Herzlichen Glückwunsch aber noch an Sevan K, der das Quiz der letzten Unterrichtsfolge gelöst hat. Er hat erkannt, dass wir Tippi Toppi gespielt haben. Herzlichen Dank an Schmidt Spiele, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben. Spieleschachtel: „Tippi Toppi“ Verlag: Schmidt Spiele Designer: Ken Gruhl Illustrator...
2019-11-29
1h 42
brettagoge
[#117] Mein erstes Mal Essen - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, die Messe ist rum – ich hoffe, Ihr kamt alle auf Eure Kosten. Dieses Jahr habe ich nur ein paar Interviews geführt, alle mit dem Hintergedanken: „Ihr seid zum ersten mal auf der Messe in Eurer Rolle – was könnt ihr dazu erzählen?“ Dazu habe ich gesprochen mit: Lars von der Edition Spielwiese, Sabrina von Dachshund Games, Alex von Wyrmgold, Johanna aus der Schulzeit, Roman von 1MoreTimeGames, Dirk von Board Game Circus, Andreas von Funtails Zum Schluss ein kleines Bonbon! Ich bin tatsächlich zufällig in Uwe Rosenberg gel...
2019-10-28
2h 13
brettagoge
[#116] Die Messeneuheitenersteindrücke 2019 Teil 4 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, Leute, was soll ich sagen. Mittlerweile wisst ihr, was euch erwartet, wenn ihr eine Messeneuheitenersteindrucksfolge startet. Viel Spaß mit dem vierten und letzten Teil inklusive großem Pegasus Spiele Block. Übrigens: Mit diesen 30 Spielen haben wir euch in allen vier Teilen somit 91 unterschiedliche Spiele in ziemlich genau 500 Minuten vorgestellt. Soll mal einer sagen, brettagogen Hörer wären nicht gut vorbereitet… Wir wünschen viel Spaß mit Sonderfolge 116, – die brettagogen – PS: Wer mehr Infos zu den Spielen möchte, der kann auf BoardgameGeek vorbeischauen und sich dort mit...
2019-10-17
2h 12
brettagoge
[#115] Die Messeneuheitenersteindrücke 2019 Teil 3 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, erst mal eine Richtigstellung: Die UVP für Grimms Wälder ist 45,99€, nicht wie behauptet 65€. Der gemachte Punkt gilt aber weiterhin. Und jaja, natürlich – wem wollen wir was vormachen. Als Podcaster hat man natürlich auch Vorteile, wie zum Beispiele Spiele vielleicht einen Ticken früher zu bekommen, als andere bzw. mehr davon spielen zu können. SACH MA, DEN GLEICHEN GAG WIE BEI TEIL 2 SCHON WIEDER?! Ja, in der Tat. Teil 3 mit beispielsweise großen Blöcken zu KOSMOS und Amigo. Wir wünschen viel Spaß mit Sonder...
2019-10-08
2h 05
brettagoge
[#114] Die Messeneuheitenersteindrücke 2019 Teil 2 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, jaja, natürlich – wem wollen wir was vormachen. Als Podcaster hat man natürlich auch Vorteile, wie zum Beispiele Spiele vielleicht einen Ticken früher zu bekommen, als andere bzw. mehr davon spielen zu können. Und Power Gamer sind wir ja sowieso, da brauchen wir uns auch nichts vormachen. MOMENT! DAS HATTEN WIR DOCH SCHON!?! Ja, stimmt. Aber was soll ich groß anderes schreiben. Jetzt ist es halt Teil 2. Wir wünschen viel Spaß mit Sonderfolge 114, – die brettagogen – PS: Wer mehr Infos zu den Spiele...
2019-09-30
2h 03
brettagoge
[#113] It's a me - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! In einer Zeit, in der die Spiele von morgen eigentlich heute schon von gestern sind, lässt es sich der liebe Manuel von Insert Moin nicht nehmen, mit Herrn Wagner über ein Spiel zu reden, dass – man höre und staune – schon fast ein Jahr alt ist. Anschließend schwelgen die beiden in der Konsolengeschichte und Manu beweist in dieser Folge über die 8 Bit Box wahres Stehvermögen im Dauersprechen. Vielen Dank an HUCH! für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „8 Bit Box“ Verlag: iello Designer: Frank...
2019-09-17
58 min
brettagoge
[#112] Die Messeneuheitenersteindrücke 2019 Teil 1 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, jaja, natürlich – wem wollen wir was vormachen. Als Podcaster hat man natürlich auch Vorteile, wie zum Beispiele Spiele vielleicht einen Ticken früher zu bekommen, als andere bzw. mehr davon spielen zu können. Und Power Gamer sind wir ja sowieso, da brauchen wir uns auch nichts vormachen. Das ist natürlich auch für Euch von Vorteil, denn in kleinen Sendereihe werden die brettagogen Graeff, Kessler und Wagner schon mal den ein oder die 18 anderen Ersteindrücke in den Äther schicken. Vielleicht werdet Ihr ja auf Spiele aufmerksam, die Ihr so...
2019-09-10
2h 08
brettagoge
[#111] Point and click ohne point and click - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Herr Wagner hat sich ein wenig Sommerurlaub gegönnt, was die Fertigstellung der Podcastfolgen angeht – aber jetzt geht es mal wieder weiter. Herr Kessler ist ihm zur Seite gesprungen und so haben beide zusammen mal die Adventure Games von KOSMOS unter die Lupe genommen. Das wäre zum einen die Monochrom AG und zum anderen Das Verlies. Seit langem haben wir auch mal wieder Interviewgäste, nämlich die Autoren der Spiele – Matthew Dunstan und Phil Walker-Harding höchstpersönlich. Leider war das alles technisch bei einer Schaltung zwischen UK, Australien und Deutsc...
2019-09-03
1h 03
brettagoge
[#110] Making a Top 10 Kleine Kartenspiele Edition - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Es war mal wieder an der Zeit. Die Herren Graeff, Kessler und Wagner erstreiten sich eine Top 10 Liste – diesmal (natürlich wieder) zu erst die Definition. Wer sich spoilern will, findet unter den folgenden Links die 10 besten kleinen Kartenspielen ALLER ZEITEN. Punkt. Das leichte Knacken ab und an in Herrn Kesslers Spur können wir uns nicht erklären und wir bitten um Entschuldigung. Schlimm stören tut es aber auch nicht und ist Gott sei Dank selten. Glück im Unglück. Phew. Spiel 01 Spiel 02 Spiel...
2019-08-12
2h 18
brettagoge
[#109] Kulturen und Zeiten - Unterricht
Guten Morgen liebe Klasse! Herr Noe und Herr Wagner haben sich für den Unterricht vorbereitet und teachen mal wieder, dass der Podcast nur so kracht. Herzlichen Glückwunsch vorher an Sebastian S., der letzten Unterricht erkannt hat, was wir im Audioquiz gespielt haben (nämlich Dizzle)! Herzlichen Dank an Schmidt Spiele, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben. Spieleschachtel: „Dizzle“ Verlag: Schmidt Spiele Designer: Ralf zur Linde Illustrator: Anne Pätzke Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2019 In der...
2019-08-03
1h 44
brettagoge
[#108] Neulich im Jobcenter - Kurzpräsentation
Guten Morgen liebe Klasse, sowohl der Tag der Brettspielkritik als auch Die Spielträumer dienten Herrn Wagner als Inspiration, mal eine neue Form der Spielkritik auszuprobieren. Und hier haben wir das Ergebnis. Eine Art Testballon. Besprochen wird die neueste Erweiterung zu Dominion. Dominion Nocturne Vielen Dank an ASS für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Dominion Nocturne“ Verlag: Rio Grandde Games Designer: Donald X. Vaccarino Illustrator: Garret DeChellis Spielerzahl: 2-6 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter:14+ Erscheinungsjahr: 2018 Viel Spaß mit der Kurzpräsentation 108 wünschen
2019-07-26
00 min
brettagoge
[#107] Spieleabend mit Noe... again - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Herr Noe war – again – zum Spieleabend / zur Spielenacht bei Herrn Wagner und es wurde – again – die Zeit für eine Aufnahme genutzt. Dabei sprechen die beiden Kollegen über die Spiele des Vorabends. Für Herrn Noe waren jeweils die Erstpartien, Herr Wagner hatte alle Titel bereits öfter gespielt. Aufgenommen im Wohnzimmer, diesmal mit extra Hall. Für Euch tun wir doch alles! Die Tavernen im tiefen Thal Vielen Dank an Schmidt Spiele für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Die Tavernen im tiefen Thal“ Verlag: Schmidt Spiele Desig...
2019-07-25
53 min
brettagoge
[#106] On the road - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Quick and dirty – das ist seit dem Videologbuch Bretterwisser der Konkurrenz (zwinker smiley) im Momentan wohl DER Trend. Natürlich springen wir mit auf und so haben Herr Kessler und Herr Wagner einfach – getreu dem Motto: „Wer eine Reise tut, der nehme was auf“ – wieder im Auto gepodcastet, damit die Zeit rumgeht. Mit Nebengeräuschen, Tonproblemen und allem Drum und Dran. Wer das hört, ist ein wahrer Fan. (zinker smiley, zwinker smiley) Wir sprechen die erste Hälfte über fünf Spiele, die wir in letzter Zeit gespielt haben. Die zweite Hälfte dr...
2019-07-14
53 min
brettagoge
[#105] Die brettagogen-Tops des Spielejahrgangs 2019 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, nach dem wir einigen Spiele letztes Mal leider mitteilen mussten, dass sie nicht versetzt werden können, wollen wir in dieser Jahresrückblicksfolge die unserer Meinung nach besonders guten Spiele hervorheben. Herr Graeff, Herr Kessler und Herr Wagner stellen ihre zehn Klassenbesten des Jahrgangs 2018/2019 vor. Viel Spaß mit den brettagogen Tops 2019! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyk
2019-07-03
3h 10
brettagoge
[#104] Die brettagogen-Flops des Spielejahrgangs 2019 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, Es ist wieder diese Zeit im Jahr. Ganz Brettspiel Deutschland atmet nochmal durch, bevor in wenigen Wochen mit der Vergabe der Spiel des Jahres Preise so mehr oder weniger allgemein anerkannt der Spielejahrgang endet. Das ist DIE Gelegenheit, Ballast-Titel der letzten 12 Monate mental abzuwerfen und jeweils in eine Flop 10 zu packen, was wir also auch gemacht haben. Komischerweise – da Audiosetup unverändert – gab es wohl ein Mikrofonproblem bei Herrn Wagner – wir bitten die ungewohnt schlechten Stellen zwischendrin und den generellen Klang zu entschuldigen. Nichtsdestotrotz, man kann es hören und deshalb: V...
2019-06-18
2h 37
brettagoge
[#103] Optimus Symbioticus - Unterricht
Guten Morgen liebe Klasse! Jaja, die brettagogen Noe und Wagner… Jedes Mal wieder behaupten sie, es dauere nicht lange bis zur nächsten gemeinsamen Folgen und dann werden es doch wieder 3 Monate. Sorry. Keine Entschuldigung braucht hingegen Daniel. Der erkannte nämlich erfolgreich, was im Audioquiz gespielt wurde (nämlich Tribes) und hatte dann auch noch Losglück. Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Dank an den KOSMOS, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben. Spieleschachtel: „Tribes – Aufbruch der Menschheit“ Verlag: KOSMOS Designer: Rustan Hakansson Illustrator: Claus Stephan
2019-05-31
1h 30
brettagoge
[#102] Spiele für viele - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Momentan ist viel zu tun – daher gibt es heute „nur“ einen Vertiefungssnack vor der nächsten größeren Folge. In letzter Zeit kam Herr Wagner immer mal wieder in die schöne Situation, mit vielen Menschen gleichzeitig zu spielen. Grund genug natürlich, die gesammelten Erfahrungen in einer Vertiefungsstunde in jeweils knackigen vier Minuten vorzustellen. X-Code Vielen Dank an AMIGO für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „X-Code“ Verlag: AMIGO Designer: Kasper Lapp Illustrator: Barbara Spelger Spielerzahl: 2-8 Spieldauer: ca. 15 Minuten Alter: 10+...
2019-05-13
36 min
brettagoge
[#101] Deiche und määäähr - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Diesmal ist mit Sonja eine Aushilfslehrerin aus dem Beeple Netzwerk zu Gast. Wer ihren Blog Brettspielpoesie kennt, weiß, dass sie Schafe sehr gerne hat. Da gibt es natürlich ein Spiel aus dem letzten Jahrgang, das sich da sehr anbietet. Doch zuerst sprechen sie und Herr Wagner über Imhotep – Das Duell. Vielen Dank an KOSMOS für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Imhotep – Das Duell“ Verlag: KOSMOS Designer: Phil Walker-Harding Illustrator: Miguel Coimbra, Michaela Kienle, Claus Stephan Spielerzahl: 2 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 10+
2019-04-29
57 min
brettagoge
[#100] Making a Top 10 Partyspiele Edition - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Die brettagogen haben – zwar nicht kalendarisch, aber numerisch – Gepodstag, nein besser noch, Podiläum! Seit nunmehr 100 Folgen versüßen wir Euch (hoffentlich) die Freizeit. Ein solches Ereignis muss natürlich gefeiert werden. Doch was spielen?! Genau DAS erfahrt ihr heute! Ihr erlebt mit, wie sich die brettagogen in der bislang härtesten Auslese zu einer Top 10 Liste an Partyspielen durchringen, die logischerweise auf unbestimmte Zeit DIE Referenz sein wird, was dieses Genre angeht. Vielleicht. Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06
2019-04-18
2h 45
brettagoge
[#099] Spieleabend mit Noe - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Herr Noe war zum Spieleabend / zur Spielenacht bei Herrn Wagner und wie es manchmal so kommt – die Zeit wurde auch genutzt, um eine Vertiefungsstunde auzunehmen. Herr Wagner hatte alles schon öfter gespielt – Herr Noe berichtet von seinen ersten Eindrücken – das ist doch mal eine gute Mischung. Valparaiso Vielen Dank an dlp games für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Valparaiso“ Verlag: dlp games Designer: Louis & Stefan Malz Illustrator:Michael Menzel Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 45-90 Minuten Alter:12+ Erscheinungsjahr: 2018 Tudor...
2019-04-06
57 min
brettagoge
[#098] Was ein Gaudí - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Herr Kessler reist bekanntlich gern und viel – somit ist er natürlich DER Experte für eine Folge mit Sightseeing Thema. Doch bevor Herr Wagner immer dem Regenschirm von Herrn Kessler durch die Sagrada Familia folgt, wird über NEOM philosophiert. Vielen Dank an ASS für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „NEOM“ Verlag: Lookout Games Designer: Paul Sottosanti Illustrator: Klemens Franz, Christian Opperer Spielerzahl: 1-5 Spieldauer: ca. 45 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2018 Das Würfel-Draft-Einsetz-Spiel Sagrada bietet den brettagogischen Kollegen Kessler und...
2019-04-02
1h 21
brettagoge
WICHTIGE ANKÜNDIGUNG!!!
Guten Morgen liebe Klasse! Bei den brettagogen stehen große Veränderungen an! Aber hört selbst. -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
2019-04-01
04 min
brettagoge
[#097] We built this site on cardboard - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Nach dem letztmaligen Dreifachpaukenschlag in kurzer Zeit haben wir uns diesmal wieder ein bisschen Zeit gelassen und weiter gespielt, gespielt und gespielt. Dadurch haben sich ein paar Titel für eine abschließende Besprechung qualifiziert. Viel Spaß mit dem Gespräch zwischen Hernn Graeff und Herrn Wagner. PS: Während der Bsprechung von The River hatte Herr Graeff Tonprobleme – die legen sich aber auch schnell wieder. Sorry! Solenia Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Solenia“ Verlag: Pearl Games D...
2019-03-22
1h 20
brettagoge
[#096] Kunst braucht Hirn - Unterricht
Guten Morgen liebe Klasse! Hefte raus, heute ist mal wieder Unterricht. Ganz recht! Herr Noe beehrt den Podcast und zusammen mit Herrn Wagner wird gepaukt, gepaukt und gepaukt. Wie immer wird das Quiz der letzten Unterrichtsstunde aufgelöst. Der Gewinner diesmal iiiissssst: … Ja, wer denn eigentlich?! Das Spiel, das es zu erraten galt, war jedenfalls Kakerlacula. Herzlichen Dank an den Ravensburger Spieleverlag, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben. Spieleschachtel: „Kakerlacula“ Verlag: Ravensburger Designer: Inka & Markus Brand Illustrator: Janos Jantner, Kinetic Spielerzahl: 2-4 Spi...
2019-02-28
2h 01
brettagoge
[#095] Messebericht aus Nürnberg 2019 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, Herr Kessler war auf Exkursion in Nürnberg, denn da hatte vergangenes Wochenende wieder die SpielwarenMesse ihre Tore geöffnet. Im Ggespräch mit Herrn Graeff wird der ein oder andere Titel, der bereits zu sehen war, rekapituliert. Wer hier also brandheiß informiert sein möchte, ist hier genau richtig. Herr Wagner war leider nicht dabei – der hat nämlich gleichzeitig an anderer Stelle den nächsten BeepleTalk aufgenommen. Aber dazu an anderer Stelle bei Zeiten mehr. Viel Spass mit Episode 095 -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf üb...
2019-02-04
1h 50
brettagoge
[#094] Making a Top 10 Lucky Loser Edition - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Die letzte Making a Top 10 Folge fand durchaus einigen Zuspruch – da lassen wir uns natürlich nicht lumpen und werfen erneut unser ganzes Podcastgewicht in eure Ohrmuscheln für eine weitere Ausgabe. Diesmal haben wir allerdings nicht Spiele einer bestimmten Mechanik abgegrast, sondern in der Metaebene nach Kandidaten für die Liste gesucht. Mehr sei noch nicht verraten, um die Spannung total sinnloserweise noch ein bisschen zu erhöhen. Hier findet ihr, wie bereits das letzte Mal, eine anonymisierte Liste in der Reihenfolge, in der die Spiele es auf die Liste geschafft haben:
2019-02-04
2h 04
brettagoge
[#093] Let's talk about sechs - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Jaja, eigentlich sollte eine Folge mit Herrn Noe kommen an dieser Stelle – das verzögert sich noch ein kleines Weilchen, ist aber schon so gut wie im Kasten. Allerdings könnte es sogar sein, dass sich nochmal eine hausgemachte Top 10 einschiebt. Wir werden sehen… Als kleines Trostpflasterchen gibt es nochmal eine Vertiefungsstunde, in der Herr Wagner nur über sechs redet, also Spiele, die bis zu sechst spielbar sind. Was dachtet ihr denn..? Timeline Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Timeline“ Verlag...
2019-02-01
36 min
brettagoge
[#092] Aleae iacientur - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! So langsam beginnen wir mit den Besprechung die über Ersteindrücke hinausgehen. Da sie am schnellsten oft gespielt werden können, machen wir die erste Vertiefungsstunde des Jahres heute über – der Titel sagt es: „Die Würfel werden geworfen“ – Würfelspiele. Te-Trix Vielen Dank an moses. für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Te-Trix“ Verlag: moses. Designer: Christof Tisch Illustrator: Sarah Finke, Sandra Hein Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2018 Roll for Adventure Vielen Dank an KOSMOS für die...
2019-01-12
45 min
brettagoge
[#091] Making a Top 10 Worker Placement Edition - Sonderfolge
Guten Morgen und gutes neues Jahr liebe Klasse! Zum Einstand in das neue Jahr probieren die brettagogen auch gleich mal was Neues aus. Top 10 Listen sind weit verbreitet und beliebt – aber irgendwie auch ein bisschen verbraucht. Also geben wir der Sache einen etwas anderen Dreh. Jeder von uns hat sich seine zehn Lieblingsworkerplacer rausgesucht und wir stellen daraus, vor Euren Ohren, also quasi live, die endgültige Liste zusammen. Wir hoffen, das Format gefällt Euch und bereit Euch genauso viel Spaß wie uns während der Aufnhame. Ihr findet hier auch die Links zu Board Game Geek f...
2019-01-08
2h 03
brettagoge
[#090] Der finale Ersteindruckspodcast 2018 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, Das Jahr geht in ein paar Stunden zu Ende und wir verabschieden uns mit einem letzten Ersteindruckspodcast für die Neuheiten der SPIEL 2018, der bereits zu Beginn des Dezember aufgenommen wurde. Damit haben wir in drei Teilen über 100 Spiele beersteindruckt und unsere berühmten 2 Cents dazu gegeben. PS! Danke Christoph Post für den Hinweis: Natürlich hat NICHT Trollfjord den Graf Ludo gewonnen sondern Chickwood Forest. Vergesst, was Herr Wagner gesagt hat… Liebe Klasse, kommt alle gesund rüber, guten Rutsch – wir hören uns 2019. Viel Spaß...
2018-12-31
2h 26
brettagoge
[#089] Ummanteltes Flockenlesen - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Herr Wagner bekommt heute wieder Besuch von einem Aushilfskollegen – herzlich willkommen Kollege Micha. Dieser ist Arzt also genau der richtige Gesprächspartner für eine Besprechung des sogenannten serious game Holding on. Ob tatsächlich das Gefühl eines Patientengespräches aufkommt und gleichzeitig Spaß möglich ist, wird in dieser Ausgabe diskutiert. Natürlich darf auch der Thementeil nicht fehlen – mit dabei so illustre Themen wie Palliativmedizin, Sterben und Tod. Da das Jahr bald zu Ende geht, wünschen wir Euch hiemit von Herzen schon mal frohe Feiertage und einen guten Rutsch!
2018-12-21
1h 15
brettagoge
[#088] Der große Kehraus 2018 Teil3 - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Nach etwas mehr als zwei Wochen nach der letzten Folge machen wir hier mal einen kurzen Stop für den Podcastsnack, der die Zeit bis zur letzten Ersteindrucksfolge verkürzt. Herr Wagner hat sich sieben Erweiterungen des letzten Jahrgangs ein bisschen genauer angesehen. Die Städte von Splendor Vielen Dank an Asmodee für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Die Städte von Splendor“ Verlag: Space Cowboys Designer: Marc André Illustrator: Pascal Quidault Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2017 My...
2018-12-10
28 min
brettagoge
[#087] Essen 2018 Messerückblick & Ersteindrücke - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, Die Messe ist jetzt gut drei Wochen her – Zeit, um ein erstes Resumé zu ziehen. Herr Graeff und Herr Kessler tauschen sich darüber aus, was ihre bisherigen Eindrücke der Neuerscheinungen waren und es gibt im Anschluss das Quiz, das wir auf der Messe aufgenommen. Viel Spass mit unserem Messerückblick & Ersteindrücken! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
2018-11-19
3h 06
brettagoge
[#086] Der Schlüssel zur Heilung - Unterricht
Guten Morgen liebe Klasse! Lang ist’s her, aber auch letzte Folge gab es natürlich ein Quiz und damit die Wartezeit nicht noch unnötig gesteigert wird, hauen wir es jetzt EINFACH SO raus. Das Spiel war natürlich Ganz schön clever. Auch ganz schön clever war auch Gerd Z. (sorry, aber war ja wohl klar, dass der irgendwo kommen musste…), der richtig getippt hatte und auch das Glück der Losfee auf seiner Seite hatte. SPOILER ALERT: Es wird später in der Sendung nochmal gewarscht! Herzlichen Dank an Schmidt Spie...
2018-11-14
2h 17
brettagoge
[#085] Der Legacy Podcast - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse, diese Folge wird Euch dauerhaft verändern, sie wird Euch freirubbeln, zerreißen und wegwerfen, diese Folge wird komplexer und komplexer – kurzum: sie ist eine LEGACY Folge. Man könnte es auch „Der große Vergleich der angesagtesten Legacy Spiele“ nennen, aber wie bescheuert wäre das denn? Die Stiftung brettagogentest hat dreieinhalb Legacy Spiele in unterschiedlichen Runden gespielt und jetzt wird mittels gnadenlosem Objektivismus in zehn Kategorien der ultimative Gewinner auserkoren. Hier die Kandidaten: Charterstone Spieleschachtel: „Charterstone“ Verlag: Feuerland Designer: Jamey Stegmaier...
2018-10-26
3h 06
brettagoge
[#084] Wichtige Messeinfos - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, heute gibt es mal was ganz anderes – nämlich einfach nur drei Minuten Infos zur Messe und den Aktionen am Beeple Stand. Meldet Euch über diesen Link hier zahlreich für Schlag den Geek an! Außerdem könnt ihr auch unser Standprogramm herunterladen und schauen, was da in Halle 3-C104 so los sein wird – es lohnt sich! Abschießend könnt Ihr Euch auch noch über Meet and Play 2018 informieren. Viel Spaß mit unseren kurzen Messeinfos und auch auf der Messe natürlich! Vielleicht sieh...
2018-10-19
05 min
brettagoge
[#083] Der Pegasus Pressetag 2018 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, es ist bald Ostern, Weihnachten und alle anderen Feste gemeinsam zur gleichen Zeit – zu gut Deutsch: Essen! Vorab noch ein kleine Infos zum Beeple Stand: Hier findet Ihr unser komplettes Programm für die Messetage. Schaut mal rein und kommt vorbei! Ausserdem könnt Ihr euch jetzt über unser Anmeldungstool für die Schlack den Geek Slots eintragen. Bitte nutzt die Möglichkeit, denn wenn mehr kommen, als wir „bespielen“ können, haben diejenigen den Vortritt, die darüber reserviert haben. Wir haben in den letzten Wochen schon so einiges an Ne...
2018-10-17
3h 00
brettagoge
[#082] Der große Kehraus 2018 Teil2 - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Bislang ist in unseren Podcasts ja hier und da mal ein kleines politisches Statementchen durchgeschimmert, aber die aktuellen Umstände verlangen jetzt dann doch mal klare Kante. Umso besser war die Idee von Udo Bartsch, Martin Klein und Harald Schrapers, eine Aktion ins Leben zu rufen, an der sich alle gleichgesinnten Blogs, Youtuber, Podcasts und Magazine aus der farbenfrohen Welt der Brettspiele beteiligen können. Unter dem Motto „Spielend für Toleranz“ bekennen sich viele Spieler ab heute, dem 10. Oktober 2018, zu den Grundwerten wie Menschenwürde, Menschenrechte, Pluralismus, Diversität, Respekt und Toleranz und verfe...
2018-10-10
1h 07
brettagoge
[#081] Ausapernde Grundsau - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Es ist mal wieder Zeit für ein Team Teaching. Netterweise hat sich der bereits bewährte Vertretungskollege Würfelmagier bereit erklärt, den Unterricht zu unterstützen. In üblicher Manier stellen die Lehrer vor dem Hauptthema ein weiteres Spiel vor, welches diesmal Mercado ist. Vielen Dank an KOSMOS für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Mercado“ Verlag: KOSMOS Designer: Rüdiger Dorn Illustrator: Fiore GmbH Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2018 Nachdem wir uns auf dem Markt rumgetummelt haben, heisst es...
2018-10-08
1h 59
brettagoge
[#080] Beeple spielt X-Code - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, es ist mal wieder Blog-Rally Zeit und dieses mal haben sich einige Kollegen von Beeple und Herr Wagner die Messeneuheit X-Code vom Autor des Spiel des Jahres nominierten Magic Maze angeschaut und bereits ein paar Mal gespielt. Hier bekommt ihr einen ersten Kurzeindruck und Überblick, sowie die Chance ein eigenes Exemplar zu gewinnen, aber dafür müsst ihr schon die acht Minuten Lebenszeit opfern und reinhören… Vielen Dank an AMIGO für ein Rezensionsexemplar und die Gewinne. Viel Spass beim Mitraten und gut Brett! – die...
2018-10-02
08 min
brettagoge
[#079] Der große Kehraus 2018 Teil1 - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Die diesjährige Messe steht ja quasi schon in den Startlöchern und da gilt es, das letzte Jahr abzuschließen. Ein paar Titel sind trotz einiger gespielter Partien leider noch unerwähnt geblieben bei uns, doch das soll sich jetzt in einem zweiteiligen großen Kehraus ändern. Es werden in beiden Teilen jeweils acht Spiele besprochen, zu denen wir noch eine fundierte Meinung haben. Hier also die erste Hälfte. Woodlands Vielen Dank an Ravensburger für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Woodlands“ Verlag: Rave...
2018-09-29
44 min
brettagoge
[#078] Die Hans im Glück Anthologie Teil4 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, hier ist er – der tatsächlich finale Teil der Hans im Glück Reihe. Wir schließen dieses Verlagsprojekt mit den Jahren 2013-2018 ab. In dieser Zeit kamen nochmal die größeren Erfolge der letzten Jahre heraus, aber auch Spiele, die wohl allgemein als Enttäuschung zu sehen sind. Vielen Dank nochmal an Sebo, der den Podcast mitgemacht hat! Und sorry für das Knacken, das ganz selten mal auftaucht – keine Ahnung, wo das her kam… Viel Spass mit Teil 4 und gut Brett! -die brettagogen- Haschim...
2018-09-17
1h 39
brettagoge
[#077] Füa de Schrazn - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Genau passend zu der Zeit, in der bald alle Ferien bundesweit zu Ende gehen und die Kinder keine Zeit mehr zu spielen haben, machen wir eine Vertiefungsstunde über … Kinderspiele. Absolut perfektes Timing. Nichtsdestotrotz: Der nächste Geburtstag, das nächste Fest, das nächste Sonstwas steht ja eigentlich immer an – es könnte also alle mit Nachwuchs interessieren. Für alle Hörer ohne Nachwuchs gibt es wenigstens am Ende des Podcasts noch eine schöne Neuigkeit. PS: Herr Kommerell, der Autor von Cookies, hat mich darauf hingewiesen...
2018-09-04
37 min
brettagoge
[#076] Die Hans im Glück Anthologie Teil3 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, so langsam nähert sich der Hans im Glück Verlagspodcast der Gegenwart, allerdings werden die Schritte langsamer. Logischerweise sind die Spiele aufgrund der zeitlichen Nähe immer mehr im Gedächtnis geblieben (auch sind zwei spielgeschichtliche Schwergewichte mit dabei) und es gibt mehr zu besprechen und so schaffen wir diesmal „nur“ fünf Jahre. Folglich ist auch dies nicht der letzte Teil der Serie – es wird demnächst noch einen Teil 4 geben. Hier und da werden Youtube Videos erwähnt, zu denen ihr unten die Links findet. Schaut auch dort mal rein. Es lohnt sich...
2018-08-27
1h 51
brettagoge
[#075] Schnitzelwagen mit Prallzone - Unterricht
Guten Morgen liebe Klasse! „Schatz, ich bringe mal eben den Schnitzelwagen in die Werkstatt – die Prallzone dröhnt schon wieder so…“ So oder so ähnlich würde nie ein Satz auf dieser Welt klingen, für den Sendungstitel bei den brettagogen langt es trotzdem. Warum, das müsst ihr selber hören. Los geht es aber mit der Auflösung des Quizes, das Sven für sich entscheiden konnte, nachdem er Riverboat erkannt hatte. Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Dank an ASS Altenbuger, die uns ein Exemplar zur Verfügung gestellt haben. Spieleschachtel: „Ri...
2018-08-20
2h 05
brettagoge
[#074] Die brettagogen-Flops des Spielejahrgangs 2018 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, vor Kurzem konntet ihr unseren Favoriten des vergangenen Jahrgangs lauschen, jetzt kommt der Konterpart dazu. Nicht ganz so lang, was wohl daran liegt, dass kein Nah und Fern darin vorkommt (SPOILER!). Trotzdem wurden es fast drei Stunden, die – und das ist hier ganz wichtig – SUBJEKTIVE Eindrücke spiegeln und nicht als generelle Bewertung der Spiele gesehen werden dürfen. Wieder haben Steph, Chris und Nico jeweils 10 Spieletitel bzw. Erfahrungen mit ihnen in eine Top 10 gepackt, diesmal aber eben eine Flop 10. Viel Spass mit unserer tatsächlich zweiten Listenfolge! – die...
2018-08-06
2h 49
brettagoge
[#073] Zwei Flaschen Wein gegen den Hungerast - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Fast wären wir mit unserer Folge zu Flamme Rouge zu spät gewesen – so reicht es heute gerade noch so genau für die Finaletappe in Paris der Tour de France 2018. Dafür ist ein bisschen was zur Erweiterung Peloton gleich mit dabei. Mein großer Dank geht an meinen heutigen Gast, Moritz Mehlem, der sich seit seiner Jugend mit der Tour beschäftigt und so einiges dazu erzählen konnte. Dabei ging es nicht nur um das Grundspiel und die Erweiterung, sondern auch um die Geschichte der Tour, welche Mittelchen ma...
2018-07-29
1h 05
brettagoge
[#072] Die brettagogen-Tops des Spielejahrgangs 2018 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Chris, Steph und Nico waren am Wochenende in Sachen Brettspiel unterwegs – und zwar auf der BerlinCon und der Preisverleihung zum Spiel des Jahres. Moment… Hatten wir den Text nicht schon mal?! Doch, ja. An diesem Wochenende entstand ein weiter Podcast, nämlich der erste Teil der Tops und Flops des Spielejahrgangs 2018. In abwechselnder Reihenfolge geben die brettagogen ihre Top 10 belannt – dabei sind ganz unterschiedliche Titel aus ganz unterschiedlichen Gründen auf den Listen gelandet. Viel Spass mit unserer tatsächlich ersten Listenfolge! – die brettagogen – Brett Vorm Pod ...
2018-07-26
3h 08
brettagoge
[#071] Das Berlin Wochenende 2018 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse! Chris, Steph und Nico waren am Wochenende in Sachen Brettspiel unterwegs – und zwar auf der BerlinCon und der Preisverleihung zum Spiel des Jahres. Herzlichen Glückwunsch an Wolfgang Warsch und Michael Kiesling. Wir haben diesmal keine Interviews geführt und haben es uns gegönnt, einfach mal privat da zu sein und viele Spiele auszuprobieren bzw. die Preisverleihung und die Gespräche danach zu genießen und großartig zu plaudern. Chris und ich haben das ein oder andere Spiel ausprobiert und wer möchte, kann unseren Ersteindrücken lauschen...
2018-07-24
1h 25
brettagoge
[#070] Und wenn Sie jetzt mal hoch schauen wollen... - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Wenn Sie jetzt mal hoch schauen wollen, sehen sie hier die erste Stadt auf der brettagoge City Tour. Sie schwebt direkt über ihnen in geradezu menzelarischen Lüften. Man erzählt sich so Einiges von ihr – innovativ soll sie sein, aber auch total unthematisch und abstrakt. Besuchen Sie doch mal Noria und finden Sie es selbst heraus. Vielen Dank an Edition Spielwiese für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars! Spieleschachtel: „Noria“ Verlag: Edition Spielwiese Designer: Sophia Wagner Illustrator: Klemens Franz, Michael Menzel Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 70-120 M...
2018-07-11
1h 21
brettagoge
[#069] Houston, we have a board game... - Vertiefungsstunde
Guten Morgen liebe Klasse! Es war einmal in einem weit, weit entfernten Podcast, da stießen die brettagogen in Spielewelten vor, von denen noch kein Blogger je zuvor brerichtet hat – oder naja… fast keiner… oder so ähnlich… Diesmal werden vier Spiele vertieft, die alle mehr oder weniger das Thema gemein haben, das – so die übliche Folklore – in Deutschland nicht funktioniert. Wir heben ab mit Reworld, was uns gleich mal von der Erde fliehen lässt, weil wir wir unseren Heimatplaneten endgültig zu nichte gemacht haben. Warum wir uns dabei eher als Logistiker denn als Koloniali...
2018-06-27
1h 22
brettagoge
[#068] Ein Podcast dauert 135 Minuten und am Schluss gewinnt die Hörerschaft - Teamteaching
Guten Morgen liebe Klasse! Eigentlich hätte diese Folge zum Start der WM am Donnerstag kommen sollen, aber hey – besser etwas zu spät als nie! Ganz herzlich bedanken möchte sich Herr Wagner bei Christian Hildenbrand – seines Zeichens Redakteur bei Amigo und glühender Anhänger eines Fußballvereins aus der bayerischen Provinz, der in seiner Geschichte hier und da mal den ein oder anderen Erfolg verbuchen konnte. Es bot sich also an, zum Start der WM mal über die Umsetzung des Rasenballsports in Fußballsbrettspielen zu plaudern. Herausgekommen ist zwar eher ein Fußballpodcast...
2018-06-18
2h 15
brettagoge
[#067] Das Kinderspiel des Jahres 2018 Interview - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, heute – am 11. Juni 2018 – wurde in Hamburg der Kinderspiel des Jahres Sieger gekürt. Grund für uns, sich nicht unbedingt mit den Spielen zu befassen, sondern mit Cordula Dernbach über den Preis und die Jury an sich zu sprechen. Da sie langjährig in der Kinderspieljury tätig war, entstanden interessante 22 Minuten Gespräch. Vielen Dank nochmals für die genommen Zeit und Euch viel Spaß beim Hören. Denk doch mal einer an die Kinder! (H. Lovejoy) -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube ...
2018-06-11
25 min
brettagoge
[#059] Die Hans im Glück Anthologie Teil1 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, Herr Wagner hat wieder Herrn Haschimitenfürst zu Besuch und es ist Zeit, ein tolles Format aus dem Haschimitenfürstpodcast hinüber zu holen in das brettagoge Universum, nämlich den Verlagspodcast. Und damit gleich zu Beginn mal ein großer Brocken aus dem Weg geräumt wird, fangen wir mit nichts geringerem an als einem Podcast, der alle Hans im Glück Titel bespricht (oder sie zumindest mal erwähnt). Im ersten Teil wird es heute um die Frühgeschichte von 1983-2000 gehen, also der erste Periode bis zum großen Massendurchbruch mit Carcas...
2018-03-04
2h 09
brettagoge
[#047] Die SPIEL-Interviewreihe Samstag 2017 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, herzlich willkommen in Essen/NRW. Wie jedes Jahr sind die brettagogen zum Stimmenfang auf der SPIEL unterwegs – allerdings müsste richtigerweise gesagt werden: der brettagoge. Herr Noe ist leider kurz vor der Messe erkrankt, so dass Herr Wagner alleine unterwegs war. Wir hoffen, dass trotzdem interessante Gespräche dabei entstanden sind – wobei der Großteil der Gespräche während der Messe am Sonntag stattgefunden haben, weshalb die Sonntagsausgabe länger ist. Hier nun erst einmal sechs der sieben geführten Gespräche – das siebte mit Andrea Stadler von HUCH wurde aus Stimmensch...
2017-10-29
1h 32
brettagoge
[#001] Von 'Das ist Sparta!' bis 'Ich bin dann mal weg' - Unterricht
Endlich, endlich geht es los… Die brettagogen wünschen genauso viel Spass beim Hören der ersten Folge, wie wir bei der Aufzeichnung hatten. Ein kleiner Hinweis noch: Wer beim Quiz teilnehmen möchte, schickt uns seinen Lösungsversuch bitte an info@brettagoge.de und schreibt ihn nicht (!) in die Kommentare. Das würde es für alle anderen ja ziemlich einfach machen, wie uns gerade noch auffiel. Wir freuen uns über Feedback, Anregungen, Meinungen und konstruktive Kritik in den Kommentaren. – die brettagogen – Startaufbau: „7 Wonders Duel„ Ve...
2016-01-16
1h 43