podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Brettspielerunde.de
Shows
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2024
Nun kann das Jahr 2024 wirklich ad acta gelegt werden. Wir haben uns zusammengesetzt und unsere Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2024 vergeben. Viel Spaß beim Rheinhören! Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2024 Doch nicht nur unsere Awards werden vergeben, in alter Manier gibt es auch noch zwei kleine Schmankerl in der aktuellen Folge zu entdecken. Für alle, die wiederum auch noch einmal schnell nachlesen wollen, gibt es hier auch noch einmal die Liste mit unseren Kategorien und den nominierten Brettspielen: Überraschung des Jahres 2024 Bomb Busters Let’s Go to Japan Panda Spin Beste Illustr...
2025-01-30
56 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2023
Alle Jahre wieder kommt nicht nur der Weihnachtsmann und das Sandmännchen. Nein, man schaut zurück auf das letzte vergangene Jahr. Die einen schauen, was in der Welt vorgefallen ist, die anderen ehren Sportler, doch wir in unserer kleinen Brettspiel-Blase schauen zurück auf die gespielten Brettspiele. Und fragen uns, welche Brettspiele so bedeutend waren, dass sie einen Preis verdienen. In der aktuellen Folge verraten wir es euch natürlich. Viel Spaß beim Rheinhören! Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2023 Was ist für einen persönlich das beste Brettspiel des Jahres oder welches B...
2024-01-01
1h 47
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2021
Endlich haben wir auch uns hingesetzt und uns gedacht, es wäre ja mal wieder Zeit für unsere Brettspiel-Awards. Also Zettelchen gezückt und mit harten Bandagen haben wir sie dann gekürt, die Gewinner unserer Brettspiel-Awards! Aber jetzt ist genug geschrieben auf ins Gehör und viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2021 Neben dem für uns Besten Brettspiel 2021 haben wir natürlich auch noch einige andere Kategorien und diese auch mit Gewinnern versehen. Dabei gibt es nicht nur einen Preis für die Überraschung des Jahres 202...
2022-01-05
2h 09
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2021
Endlich haben wir auch uns hingesetzt und uns gedacht, es wäre ja mal wieder Zeit für unsere Brettspiel-Awards. Also Zettelchen gezückt und mit harten Bandagen haben wir sie dann gekürt, die Gewinner unserer Brettspiel-Awards! Aber jetzt ist genug geschrieben auf ins Gehör und viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2021 Neben dem für uns Besten Brettspiel 2021 haben wir natürlich auch noch einige andere Kategorien und diese auch mit Gewinnern versehen. Dabei gibt es nicht nur einen Preis für die Überraschung des Jahres 202...
2022-01-05
2h 09
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Interview mit Ignacy Trzewiczek- RheinGespielt #075
Lange hat es gedauert nun ist es endlich draußen. Wir präsentieren euch das Interview, welches wir mit Ignacy Trzewiczek führen konnten zur SPIEL 19. Der Gründer des Brettspiel-Verlags Portal Games stellt sich unseren Fragen rund um Detective, Imperial Settlers Empires of the North und gibt Einblicke in die Arbeit bei der Entwicklung seiner Brettspiele. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Interview mit Ignacy Trzewiczek Auch einen ganz großen Dank an Daniel von den The Spielträumers, der für uns die Stimme von Ignacy übernommen hat. Ansonsten...
2020-08-10
24 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Ein Fest für Odin mit Solo Manolo- RheinGespielt #074
Alleine konnten wir diesen Brettspiel-Brocken nicht besprechen. Deswegen haben wir uns extra einen Gast eingeladen. Solo Manolo, bekannt durch den gleichnamigen Brettspiel-Podcast, hat uns unterstützt. Wir haben über das vielleicht beste Rosenberg Brettspiel gesprochen, dass es gibt. Die Rede ist von Ein Fest für Odin, welches im Feuerland Verlag erschienen ist. Wer wissen möchte, ob Solo Manolo wirklich ein Experte ist, der kann einfach in die aktuelle Folge unseres Brettspiel-Podcasts reinhören. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Northmen – Rosenberg und Ein Fest für Odin Endlich haben wir es gescha...
2020-07-28
1h 36
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Preisträger Spiel des Jahres 2020 - RheinGespielt #073
Endlich wissen wir Bescheid. Die Jury hat gesprochen und nun sind die Preisträger für das Spiel des Jahres 2020 und für das Kennerspiel des Jahres 2020 bekannt gegeben worden. Endlich können wir ruhig schlafen und warten, bis nächstes Jahr das ganze Spiel wieder von vorne losgeht. Wir haben uns noch einmal die Gewinner angeschaut und natürlich unsere Meinung dazu abgegeben. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Oben – Preisträger Spiel des Jahres 2020 Die Crew reist zum 9. Planeten ist nun also Kennerspiel des Jahres 2020. Wer mehr über das Spiel lesen möcht...
2020-07-20
37 min
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 2 - RheinGespielt #072
Lange habt ihr darauf gewartet und nun ist es endlich so weit. Nach dem ersten Teil unseres Brettspiel-Quartalsrückblick kommt nun also Teil 2. Diesmal reden wir über 22 Brettspiele, die es auch noch auf unseren Brettspiel-Tisch geschafft haben. Welches Spiel uns sehr zum Grübeln brachte und welches Brettspiel umständlich schwierig war, nur weil die Regeln nicht so gut geschrieben waren, erfahrt ihr in der neusten Folge unseres Brettspiel-Podcast. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Yesterday – Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 2 Leider ist es uns nicht gelungen den Quartalsrückblick gut einzuteilen. Fast 3 Stunden...
2020-07-14
2h 52
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 2 - RheinGespielt #072
Lange habt ihr darauf gewartet und nun ist es endlich so weit. Nach dem ersten Teil unseres Brettspiel-Quartalsrückblick kommt nun also Teil 2. Diesmal reden wir über 22 Brettspiele, die es auch noch auf unseren Brettspiel-Tisch geschafft haben. Welches Spiel uns sehr zum Grübeln brachte und welches Brettspiel umständlich schwierig war, nur weil die Regeln nicht so gut geschrieben waren, erfahrt ihr in der neusten Folge unseres Brettspiel-Podcast. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Yesterday – Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 2 Leider ist es uns nicht gelungen den Quartalsrückblick gut einzuteilen. Fast 3 Stunden...
2020-07-14
2h 52
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 1 - RheinGespielt #071
So schnell kann es gehen. Eben haben wir noch zu Silvester Spiel Just One gespielt und haben uns geärgert, dass Corona unsere Brettspiel-Runden aufgelöst hat. Nun hat das dritte Quartal des Jahres begonnen. Und damit ist es wieder Zeit für uns, zurückzuschauen auf das vergangene Quartal. Welche Brettspiele waren bei uns auf dem Tisch und wie haben sie uns gefallen? Das erfahrt ihr natürlich wieder in der ersten Folge unseres Brettspiel-Quartals-Rückblicks. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Yesterday – Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 1 Was war das für ein Quar...
2020-07-06
2h 17
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 1 - RheinGespielt #071
So schnell kann es gehen. Eben haben wir noch zu Silvester Spiel Just One gespielt und haben uns geärgert, dass Corona unsere Brettspiel-Runden aufgelöst hat. Nun hat das dritte Quartal des Jahres begonnen. Und damit ist es wieder Zeit für uns, zurückzuschauen auf das vergangene Quartal. Welche Brettspiele waren bei uns auf dem Tisch und wie haben sie uns gefallen? Das erfahrt ihr natürlich wieder in der ersten Folge unseres Brettspiel-Quartals-Rückblicks. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Yesterday – Brettspiele zweites Quartal 2020 Teil 1 Was war das für ein Quar...
2020-07-06
2h 17
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Drei Brettspiele mit Städtebau-Thema - RheinGespielt #070
Es gibt kein Thema, das so präsent bei den Brettspielen ist, wie der Städtebau. Jedes Jahr kommen immer neue Spiele heraus, die sich diesem Thema widmen. Also Zeit für uns, nun einmal auf das aktuelle Spiele-Jahr zurückzublicken, um uns drei Brettspiele anzuschauen, die sich mit Stadtbau beschäftigen. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Mad City – Drei Brettspiele mit Städtebau-Thema Wir schauen uns die drei Brettspiele Tiny Towns, Little Town und My City an. My City ist natürlich im Moment in aller Munde durch die Nominierung zum Spiel des Jahres...
2020-06-15
1h 21
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Die Ergebnisse unserer Brettspiel-Umfragen - RheinGespielt #069
Es gibt so viele Fragen auf der Welt. Ein paar davon haben wir euch gestellt: Entweder als Umfrage unter unseren Beiträgen zu Brettspieler oder wir stellten euch Fragen durch unsere Freitagsfrage auf Twitter. Nun wird es Zeit, dass wir uns eure Antworten bzw. eure Abstimmungen mal genauer anschauen, um darüber zu reden. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Swing Vote – Ergebnisse unserer Brettspiel-Umfragen Ja, wir wissen es, diese Brettspiel-Podcast-Folge hat nicht wirklich etwas mit Brettspielen zu tun und dann irgendwie doch. Aber wir haben uns gedacht, auch ein solches Meta-Thema könnte intere...
2020-06-08
59 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2020 - RheinGespielt #068
Endlich hat das ganze Rätseln ein Ende. Die Spiel des Jahres Jury hat ihre Nominierungen für das Spiel des Jahres 2020, das Kennerspiel des Jahres 2020 und das Kinderspiel des Jahres 2020 bekannt gegeben. Natürlich können wir nicht anders und müssen unsere Meinung dazu kundtun. Gut, das wir einen Brettspiel-Podcast haben, mit dem wir dies auch machen können. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Fame – Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2020 Doch wir reden nicht nur über die Nominierten. In unserem Brettspiel-Podcast reden wir auch über die Spiele die sich auf der Longlis...
2020-05-19
1h 08
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
[Spoiler] The King's Dilemma zusammen mit Kaddy von der Spielfritte- RheinGespielt #067B
Da haben wir geredet und geredet und dann war die Zeit auch schon vorbei. The King’s Dilemma ist eben ein Brettspiel, was einem auch viel Stoff zum Austauschen gibt. So haben wir uns dazu entschlossen, die eigentliche alleinige Folge zu splitten. Nun habt ihr also die Möglichkeit noch eine weitere Stunde Kaddy von der Spielfritte und uns dabei zuzuhören, wie wir über The King’s Dilemma reden. Doch Achtung diese Folge enthält Spoiler, wer also vielleicht noch The King’s Dilemma spielen möchte, sollte diese Folge vielleicht überspringen. Viel Spaß bei unserem B...
2020-05-12
1h 16
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
The King's Dilemma zusammen mit Kaddy von der Spielfritte- RheinGespielt #067
Ein großes Brettspiel war bei uns auf dem Tisch. Es war so groß, dass wir nicht alleine darüber sprechen wollten. So haben wir uns einen Gast eingeladen. Wir redeten zusammen mit Kaddy von der Spielfritte über The King’s Dilemma. Das Spiel, welches im Deutschen bei Heidelbär Games erschienen ist, macht vieles anders und einiges sehr einfach und erzeugt dadurch aber trotzdem enorm viel Spielspaß. Mehr gibt es natürlich dazu in unserer neusten Podcast-Folge. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Bube, Dame, König, PodcAST: The King’s Dilemma The King’s Di...
2020-05-12
1h 04
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Das Geisterhaus: Betrayal Legacy zusammen mit Steph von den Brettagogen- RheinGespielt #066
Nach dem wir in den letzten Folgen unseres Brettspiel-Podcast über sehr viele Brettspiele gesprochen haben, schalten wir nun wieder einen Gang zurück und widmen uns nur einem Brettspiel. Und das soll nicht irgendein Spiel sein: Wir reden über Betrayal Legacy und in gewisser Weise auch über Betrayal. Da es sich wieder um ein Story Spiel handelt, können wir dieses Thema natürlich nicht alleine bereden und deswegen ist auch Steph mit von der Partie. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Das Geisterhaus: Betrayal Legacy Auch wenn es sich nur um ein Brettsp...
2020-04-27
1h 54
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 3 - RheinGespielt #065
Da ist es auch schon wieder vorbei! Nun ist sie also online, die letzte Folge unseres Quartals-Rückblicks. Wie auch schon in den beiden Folgen zuvor, dürft ihr auch in dieser Folge wieder lauschen, welche Brettspiele wir denn im 1. Quartal gespielt haben und wie unsere Meinung zu diesen ist. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Déjà Vu: Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 3 Mit dieser Folge kommt unsere Meinung zu weiteren 24 Brettspielen zu euch, wo auch immer ihr unseren Podcast hört. Ob beim Autofahren, beim Radfahren oder bei der Heimarbeit, wieder einmal...
2020-04-20
1h 57
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 2 - RheinGespielt #064
Wie auch schon in der letzten Folge unseres Brettspiel-Podcasts, dürft ihr auch in dieser Folge unseren Erfahrungen zu den Spielen lauschen, die wir im ersten Quartal 2020 gespielt haben. Diesmal geht es um 19 weitere Brettspiele, wir haben uns also gegenüber der letzten Episode um ganze 2 Titel gesteigert. Wieder verraten wir euch: Was haben wir gespielt? Wir verraten euch natürlich auch noch, welche Spiele uns gefallen haben und welche nicht gefallen Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Déjà Vu: Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 2 Fast geschafft. Nur noch zwei Folgen, dann wisst...
2020-04-13
1h 48
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 2 - RheinGespielt #064
Wie auch schon in der letzten Folge unseres Brettspiel-Podcasts, dürft ihr auch in dieser Folge unseren Erfahrungen zu den Spielen lauschen, die wir im ersten Quartal 2020 gespielt haben. Diesmal geht es um 19 weitere Brettspiele, wir haben uns also gegenüber der letzten Episode um ganze 2 Titel gesteigert. Wieder verraten wir euch: Was haben wir gespielt? Wir verraten euch natürlich auch noch, welche Spiele uns gefallen haben und welche nicht gefallen Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Déjà Vu: Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 2 Fast geschafft. Nur noch zwei Folgen, dann wisst...
2020-04-13
1h 48
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 1 - RheinGespielt #063
Das erste Viertel des Jahres ist vorbei. Dies ist ein Grund für uns, einen Blick zurück auf das letzte Quartal zu werfen. Was haben wir an Brettspielen gespielt? Welche haben uns gefallen, welche haben uns nicht gefallen? Wir laden euch ein, uns zu lauschen, wenn wir im ersten Teil über 17 Brettspiele reden und unseren Senf dazu abgeben. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Déjà Vu: Brettspiele erstes Quartal 2020 Teil 1 Neben der Tradition, dass wir einen Blick zurück werfen, ist es mittlerweile auch Tradition, dass wir das nicht in einer F...
2020-04-06
1h 57
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Die Alchemisten und Trismegistus - RheinGespielt #062
Es ist mal wieder Zeit für eine thematische Folge. Diesmal widmen wir uns in unserem Brettspiel-Podcast zwei Spielen, die mit der Alchemie zu tun haben. Wir besprechen die beiden Brettspiele Die Alchemisten und Trismegistus. Dazu haben wir wieder unser externes Studio aufgebaut und plauschen darüber, wie sich die beiden Brettspiele denn voneinander unterscheiden und wo sie uns gefallen. Aber natürlich reden wir auch über deren Schwächen. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Fullmetal Alchemist: Die Alchemisten und Trismegistus Wer hat nicht schon immer davon geträumt, aus etwas Wertlos...
2020-03-30
1h 18
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Online Brettspiel-Plattformen - RheinGespielt #061
Wir sind wieder zurück. Nach einigen krankheits- und technisch bedingten Auszeiten haben wir wieder eine neue Folge unseres Brettspiel-Podcasts aufgenommen. Diesmal dreht sich alles um das Brettspiel im Internet. Wir haben uns für euch einige Online-Plattformen angeschaut, bei denen ihr eurem Brettspiel-Hobby frönen könnt. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Das Netz: Online Brettspiel-Plattformen Die Zeiten sind gerade schwer für unsere Gesellschaft. Durch Corona müssen wir in den eigenen vier Wänden bleiben. Wir Brettspieler haben damit eigentlich weniger Probleme, so scheint es. Unser Hobby spielt sich ja...
2020-03-23
51 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Brettspiele mit Deckbuilding mit dem Gast Toby von meeplecast- RheinGespielt #060
Endlich ist es soweit: Unglaubliche 59 Folgen unseres Brettspiel-Podcasts mussten ins Land gehen, bis wir endlich über unseren liebsten Spielmechanismus sprechen durften. Egal ob Kartenspiel oder Bestandteil eines Brettspieles, Deckbuilding bleibt der beste Spielmechanismus, den es gibt. Und weil er so gigantisch ist, haben wir uns diesem Thema nicht alleine gestellt. Mit uns im Studio war Toby vom meeplecast Podcast und hat uns mit seiner Expertise weitergeholfen. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! The X-Men: Brettspiele mit Deckbuilding Im ersten Teil unseres Brettspiel-Podcast sprechen wir über Deckbuilder im Allgemeinen. Was sind sie, wer hat...
2020-02-17
1h 44
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
Brettspiele mit Deckbuilding mit dem Gast Toby von meeplecast- RheinGespielt #060
Endlich ist es soweit: Unglaubliche 59 Folgen unseres Brettspiel-Podcasts mussten ins Land gehen, bis wir endlich über unseren liebsten Spielmechanismus sprechen durften. Egal ob Kartenspiel oder Bestandteil eines Brettspieles, Deckbuilding bleibt der beste Spielmechanismus, den es gibt. Und weil er so gigantisch ist, haben wir uns diesem Thema nicht alleine gestellt. Mit uns im Studio war Toby vom meeplecast Podcast und hat uns mit seiner Expertise weitergeholfen. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! The X-Men: Brettspiele mit Deckbuilding Im ersten Teil unseres Brettspiel-Podcast sprechen wir über Deckbuilder im Allgemeinen. Was sind sie, wer hat...
2020-02-17
1h 44
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Evolution für Brettspiele: Das Teburu-System von CMON und Xplored - RheinGespielt #059
Hier ist er nun also endlich, der Cliffhanger aus dem letzten Brettspiel-Podcast. Wir reden ausführlich über das neue Brettspiel-System Teburu entwickelt von Xplored. Teburu wird in Zusammenarbeit mit CMON und Asmodee entwickelt und hat uns auf der Spielwarenmesse in Nürnberg ziemlich beeindruckt. Wir lassen euch in unserem Brettspiel-Podcast an unserem Teburu-Erlebnis teilhaben. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Evolution für Brettspiele: Teburu Wir hatten ja schon in Folge 37 unseres Brettspiel-Podcasts über das Teburu System gesprochen. Dabei lagen wir manchmal gar nicht so weit entfernt von unseren Vorhersagen, was das neue S...
2020-02-10
59 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Toy Story Nürnberger Spielwarenmesse 2020 - RheinGespielt #058
Wir haben die Koffer gepackt und uns ins weit entfernte Nürnberg begeben. Dort waren wir zu Besuch bei der Spielwarenmesse. Neben allerlei anderem Spielzeug waren für uns natürlich die Brettspiele der wichtigste Grund unseres Besuches. Hier werdet ihr erfahren, was wir für euch an neuen und interessanten Brettspielen entdeckt haben. Dafür geht der Brettspiel-Podcast dann eben auch mal ein bisschen länger. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Toy Story Nürnberger Spielwarenmesse 2020 Viele der neuen Brettspiele sind dem Kenner der Brettspiel-Szene ja schon bekannt. Allerdings gab es schon...
2020-02-03
1h 50
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Willkommen im Wunder Park: Unfair - RheinGespielt #057
Herzlich Willkommen in unserem Freizeitpark. Hier gibt es alles, was das Brettspiel-Herz begehrt: aufregende Achterbahnen und immer neue Attraktionen. Wer lieber etwas Essen möchte, kann uns auch gerne besuchen, denn im Brettspiel-Cafe gibt es leckere Sachen. Unfair ist leider nur, dass dieser Freizeitpark nur in unserer Phantasie existiert. In der heutigen Brettspiel-Podcast-Folge reden wir über das Kartenspiel Unfair und warum der Name Programm ist. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Willkommen im Wunder Park: Unfair Das Kartenspiel Unfair ist leider relativ unbekannt in Deutschland. Das liegt zum einen natürlich daran, dass...
2020-01-26
40 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Timequest - Brettspiele viertes Quartal 2019 Teil 2 - RheinGespielt #056
Letzte Woche haben wir schon einmal einen kleinen Blick zurückgeworfen auf das vierte Brettspiel-Quartal 2019. Diese Woche schauen wir mal, was wir sonst noch gespielt haben und da ist dann doch schon was zusammengekommen. Zurückblickend haben wir im letzten Quartal schon einen Haufen Brettspiele gespielt. Selbst in den Jahren zuvor konnten wir keine so große Menge an Eindrücken in der vergleichbaren Zeit sammeln. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Timequest – Brettspiele viertes Quartal 2019 Teil 2 Zusammen mit dem ersten Teil sind es dann 68 Brettspiele geworden, zu denen wir unseren Senf abgeben...
2020-01-20
3h 10
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Timequest - Brettspiele viertes Quartal 2019 Teil 1 - RheinGespielt #055
Das vierte Brettspiel-Quartal 2019 ist Geschichte. Zeit für uns, mal wieder den Blick zurück zu werfen und zu schauen, was da eigentlich alles an Brettspielen bei uns auf dem Tisch war. Im ersten Teil unseres Brettspiel-Podcast Rückblicks schauen wir ganz grob darauf, was wir so im Oktober gespielt haben. Viel Spaß bei unserem Brettspiel-Podcast! Timequest – Brettspiele viertes Quartal 2019 Teil 1 Unglaubliche 27 Meinungen zu Brettspielen präsentieren wir euch in der aktuellen Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Bei einigen handelt es sich um Ersteindrücke, andere Eindrücke wiederum sollten dem geneigten Brettspiel-Podcast Zuhörer bekann...
2020-01-12
1h 39
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2019 - RheinGespielt #54
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und auch schon wie im letzten Jahr ergreifen wir die Gunst der Stunde und vergeben unsere Brettspiel Awards. In den Kategorien Überraschung des Jahres, Beste Grafik/ Illustration, Beste Erweiterung / Teil einer Serie und Bestes Brettspiel 2019 werden wieder die Sieger gekürt. Neu hinzugekommen in diesem Jahr ist auch der Flop des Jahres. Viel Spaß bei unserem Podcast! Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2019 Doch wir verkünden nicht nur die Nominierten und die Gewinner, wir erklären euch natürlich auch, warum es die einzelnen Brettspiele in die Nominierung gescha...
2019-12-31
1h 03
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2019 - RheinGespielt #54
Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und auch schon wie im letzten Jahr ergreifen wir die Gunst der Stunde und vergeben unsere Brettspiel Awards. In den Kategorien Überraschung des Jahres, Beste Grafik/ Illustration, Beste Erweiterung / Teil einer Serie und Bestes Brettspiel 2019 werden wieder die Sieger gekürt. Neu hinzugekommen in diesem Jahr ist auch der Flop des Jahres. Viel Spaß bei unserem Podcast! Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2019 Doch wir verkünden nicht nur die Nominierten und die Gewinner, wir erklären euch natürlich auch, warum es die einzelnen Brettspiele in die Nominierung gescha...
2019-12-31
1h 03
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Schöne Bescherung - Die Weihnachts-Reim Gewinner - RheinGespielt #053
Endlich ist es soweit! Wir lösen in Folge 53 unseres Brettspiel-Podcasts endlich auf, wer denn nun bei unserem Weihnachts-Brettspiel-Gewinnspiel gewonnen hat. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern für die kreativen Einsendungen und bei den spendenden Verlagen für die Unterstützung. Viel Spaß bei unserem Podcast! Schöne Bescherung – Die Weihnachts-Reim Gewinner Soviel sei schon einmal verraten: Auch nächstes Jahr werden wir wieder ein Weihnachts-Gewinnspiel veranstalten. Natürlich wird sich da auch alles wieder um Brettspiele drehen. Wir hoffen, dass ihr auch nächstes Jahr wieder so rege daran teiln...
2019-12-22
32 min
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
The Newsroom - CMON, Herr Schrapers & Solospiele - RheinGespielt #052
Es ist wieder Sonntag und es gibt wieder eine neue Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Doch diesmal reden wir nicht über ein Brettspiel oder auch zwei. Diesmal reden wir über den neuen Kickstarter von CMON. Was wir vom neuen Zombicide namens Night of the Living Dead halten und was CMON damit beabsichtigt, versuchen wir zu erläutern. Und dann reden wir auch noch über Harald Schrapers und die Diskussion, ob Solo-Brettspiele und Gesellschaftsspiele sich ausschließen. Viel Spaß bei unserem Podcast! The Newsroom – CMON, Herr Schrapers & Solospiele Nicht einmal 2 Monate sind es her, als die letz...
2019-12-15
58 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
The Newsroom - CMON, Herr Schrapers & Solospiele - RheinGespielt #052
Es ist wieder Sonntag und es gibt wieder eine neue Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Doch diesmal reden wir nicht über ein Brettspiel oder auch zwei. Diesmal reden wir über den neuen Kickstarter von CMON. Was wir vom neuen Zombicide namens Night of the Living Dead halten und was CMON damit beabsichtigt, versuchen wir zu erläutern. Und dann reden wir auch noch über Harald Schrapers und die Diskussion, ob Solo-Brettspiele und Gesellschaftsspiele sich ausschließen. Viel Spaß bei unserem Podcast! The Newsroom – CMON, Herr Schrapers & Solospiele Nicht einmal 2 Monate sind es her, als die letz...
2019-12-15
58 min
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
Play it again, Sam - Orléans Stories & Marco Polo II - RheinGespielt #051
Zwei Brettspiele eine Gemeinsamkeit: In der heutigen Folge unseres Brettspiel-Podcast RheinGespielt werfen wir einen Blick auf die Brettspiele Marco Polo II und Orléans Stories. Beide Brettspiele sind eine Weiterentwicklung eines bestehenden Spiels. Ob diese Weiterentwicklung gut verlaufen ist oder nicht, das erzählen wir euch in der aktuellen Folge. Viel Spaß bei unserem Podcast! Play it again, Sam – Orléans Stories & Marco Polo II Die ursprüngliche Version von Marco Polo war schon ein tolles Brettspiel. Was sich nun im zweiten Teil des Kenner-Spiels verändert hat und ob diese Veränderungen...
2019-12-08
1h 05
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Play it again, Sam - Orléans Stories & Marco Polo II - RheinGespielt #051
Zwei Brettspiele eine Gemeinsamkeit: In der heutigen Folge unseres Brettspiel-Podcast RheinGespielt werfen wir einen Blick auf die Brettspiele Marco Polo II und Orléans Stories. Beide Brettspiele sind eine Weiterentwicklung eines bestehenden Spiels. Ob diese Weiterentwicklung gut verlaufen ist oder nicht, das erzählen wir euch in der aktuellen Folge. Viel Spaß bei unserem Podcast! Play it again, Sam – Orléans Stories & Marco Polo II Die ursprüngliche Version von Marco Polo war schon ein tolles Brettspiel. Was sich nun im zweiten Teil des Kenner-Spiels verändert hat und ob diese Veränderungen...
2019-12-08
1h 05
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Ready Player One - Brettspiele & Videospiele - RheinGespielt #050
In der heutigen Folge von unserem Brettspiel-Podcast schauen wir mal ein bisschen über den Tellerrand. Wir haben uns Manu von Insert Moin eingeladen und haben darüber geredet, wie es eigentlich mit Brettspielumsetzungen von Videospielen aussieht. Welche Videospiele haben die Vorlage besonders gut umgesetzt und welche sind gefloppt?Aber auch die andere Richtung war natürlich Thema in unserem Brettspiel-Podcast. Brettspiele als App sind heute weit verbreitet und finden immer mehr Freunde. Auch musste sich Manu unserem Brettspiel-Klappenrätsel stellen. Außerdem stellen wir euch am Ende noch das diesjährige Gewinnspiel vor, verraten euch, was ihr gewinnen könnt und...
2019-12-01
1h 20
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
Ready Player One - Brettspiele & Videospiele - RheinGespielt #050
In der heutigen Folge von unserem Brettspiel-Podcast schauen wir mal ein bisschen über den Tellerrand. Wir haben uns Manu von Insert Moin eingeladen und haben darüber geredet, wie es eigentlich mit Brettspielumsetzungen von Videospielen aussieht. Welche Videospiele haben die Vorlage besonders gut umgesetzt und welche sind gefloppt?Aber auch die andere Richtung war natürlich Thema in unserem Brettspiel-Podcast. Brettspiele als App sind heute weit verbreitet und finden immer mehr Freunde. Auch musste sich Manu unserem Brettspiel-Klappenrätsel stellen. Außerdem stellen wir euch am Ende noch das diesjährige Gewinnspiel vor, verraten euch, was ihr gewinnen könnt und...
2019-12-01
1h 20
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #049 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Wir haben so einige Brettspiele aus Essen mitgebracht. Viele davon sind große Spiele, für die wir noch etwas Zeit brauchen, bis wir uns eine Meinung gebildet haben. Aber wir haben auch einige kleinere Spiele mitgebracht und haben uns nun ein paar davon herausgepickt, über die wir in der aktuellen Folge unseres Brettspiel-Podcast reden wollen. Dabei gibt es von der Enttäuschung bis zur Überraschung alles, was das kleine Brettspiel-Herz begehrt. Viel Spaß bei unserem Podcast! Downsizing – Kleine Spiele von der SPIEL 19 Vier kleine Brettspiele sind es geworden, über die wir in der ak...
2019-11-24
47 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #048 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Ein bißchen ruhig ist es in letzter Zeit bei uns im Brettspiel-Podcast gewesen. Das lag vielleicht daran, dass wir die Segel gesetzt haben und über die Meere gesegelt sind. Leider war der Törn nicht so erfolgreich und wir sind bei zwei Brettspielen gestrandet. Beide Brettspiele haben etwas mit einer einsamen Insel zu tun. Was genau, dass erklären wir euch in unserer neusten Folge von unserem Brettspiel-Podcast RheinGespielt. Viel Spaß bei unserem Podcast! Cast Away – Robinson Crusoe & Adventure Island Zwei Brettspiele ein Thema: Sowohl bei Robinson Crusoe als auch bei Adventu...
2019-11-17
00 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #047 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Jetzt ist die SPIEL auch schon wieder vorbei, auf die wir uns ein Jahr lang gefreut haben. Sie hat am Sonntag dem 27.10.2019 ihre Tore wieder geschlossen. Was wir alles beim jährlichen Höhepunkt der Brettspiel-Szene erlebt haben, erzählen wir euch in der neusten Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Viel Spaß bei unserem Podcast! SPIEL 19 – Die tollen Tage im Oktober Keine Panik, eine große Liste, was wir gespielt haben und welchen Loot wir mit nach Hause genommen haben, gibt es bei uns nicht. Vielmehr möchten wir euch einfach nur noch einmal erzählen...
2019-11-03
1h 18
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #046 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Diesmal geht es etwas kürzer zu in der aktuellen Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Kürzer bedeutet aber nicht ruhiger. Wir gehen durch den Wald und sprechen zusammen über das Brettspiel ROOT. Dass ein Waldspaziergang aber auch seine Gefahren mit sich bringt, könnt ihr bei uns hören. Viel Spaß bei unserem Podcast! Expeditionen ins Tierreich – Root Neben unseren Gedanken zu ROOT, gibt es auch wieder ein neues Brettspiel-Schachtel-Rätsel, also ratet schön fleißig mit und gewinnt vielleicht eine Followschaft auf Twitter. Auch haben wir noch Neuigkeiten zur SPIEL’19 in Essen, besser gesagt...
2019-10-20
45 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #045 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Eine ganze Woche musstet ihr warten, bis es weiter geht mit dem zweiten Teil unseres Brettspiel-Rückblicks. Doch nun ist er da und wir wünschen euch viel Spaß bei der neusten Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Looper – Brettspiele drittes Quartal 2019 Teil 2 In diesem zweiten Teil besprechen wir noch einmal 25 Brettspiele. Neben altbekannten Spielen wie Shards of Infinity und Das tiefe Land, reden wir im Brettspiel-Podcast aber auch über neue Spiele, die bei uns auf dem Tisch gekommen sind, wie zum Beispiel Carnival of Monsters oder auch Tapestry, das neue Brettspiel von Jamey Stegmaier. Zusammen mit de...
2019-10-13
00 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #044 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Ein verspieltes Brettspiel-Quartal ist zu Ende gegangen. Zeit, mal wieder das Brettspiel-Tagebuch zu zücken und zu schauen: Welche Brettspiele kamen bei uns im letzten Quartal auf den Tisch. Neben bekannten Brettspielen, die wir schon einmal besprochen haben, sind ein Haufen an neuen Brettspielen in unserem Brettspiel-Podcast aufgetaucht. Looper – Brettspiele drittes Quartal 2019 Teil 1 Neben Brettspielen die uns überrascht haben, haben wir leider auch Spiele kennengelernt, die einfach nicht für uns funktioniert haben. Klar, dass wir das nicht nur in eine Brettspiel-Podcast-Folge stecken konnten, deswegen gilt auch hier wieder: Erst einmal in Ruhe Teil...
2019-10-06
00 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #043 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Auch wir sind auf die SPIEL19-Zielgerade eingebogen. Wir möchten euch in unserem Brettspiel-Podcast unsere Essen-Listen vorstellen. Welche Brettspiele gibt es neben den üblichen Platzhirschen in Essen bei der größten Brettspiel-Messe in Europa noch zu sehen? Habt Spaß mit uns, wenn wir uns Gedanken zu den kommenden Spielen machen und spekulieren, welche davon mehr als einen flüchtigen Blick verdienen. Die lange erwartete Essen Vorschau – Edition 2019 Insgesamt 20 Brettspiele möchten wir euch ein kleines bisschen näher bringen, damit ihr nicht ganz so ziellos durch die Messehallen auf der SPIEL 19 irrt. Und wer wei...
2019-09-29
1h 35
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #042 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Zum dritten Mal lud der Queen Games Verlag nach Bonn ein, um einer Vielzahl an Youtubern, Podcastern und Bloggern ihre Messeneuheiten vorzustellen. Auch wir begaben uns rheinaufwärts und konnten dort Rune Stones von Rüdiger Dorn anspielen. In unserem Brettspiel-Podcast wollen wir euch an unserem Ersteindruck zu diesem Brettspiel teilhaben lassen. Queen Games Pressetag: Neuheiten Essen SPIEL 2019 Neben Rune Stones konnten wir auch das Copenhagen Roll & Write ausprobieren. Wie es uns gefallen hat, könnt ihr im Brettspiel-Podcast ebenfalls erfahren. Auch die anderen Neuheiten wie Clash of Vikings und die Alhambra Megabox erw...
2019-09-22
52 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #041 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Fast ist es wieder soweit: Die Messe in Essen öffnet für viele Brettspiel-Begeisterte ihre Türen zur SPIEL 19. Und da gibt es viel zu erleben! Neben den neusten Brettspielen und seltenen Brettspielen aus aller Welt, sind natürlich auch sehr viele Medienschaffende auf der weltgrößten Brettspiel-Messe unterwegs. Gut dass es eine Möglichkeit gibt, sich mit diesen zu treffen. Am Freitag dem 25.10.2019 könnt ihr beim Meet & Play eine Vielzahl an Youtubern, Podcastern und Bloggern treffen und mit diesen spielen bzw. einfach nur reden. Wie es zu diesem Ereignis kam, erzählt uns Johannes, einer der Organisatoren. Th...
2019-09-15
1h 06
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #040 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Vierzig Folgen sind nun schon zusammenkommen bei RheinGespielt unserem Brettspiel-Podcast. Doch damit soll noch nicht Schluss sein. Wir dürfen euch auch wieder in der neusten Folge begrüßen. Diesmal besprechen wir gleich zwei Brettspiele die irgendwas mit Herr im Titel haben. Neben Herr der Träume reden wir auch über Herr der Ringe – Reise durch Mittelerde. Dabei sind wir gerade bei einem Brettspiel nicht unbedingt einer Meinung, welches Brettspiel das ist, hört einfach rein. Herrenabend: Herr der Ringe und Herr der Träume Während wir bei Herr der Ringe – Reise durch Mittel...
2019-09-09
1h 15
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #039 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
In der aktuellen Folge von unserem Brettspiel-Podcast RheinGespielt reden wir über die Brettspiele Lewis und Clark und Discoveries: The Journals of Lewis and Clark: Zwei Brettspiele, die sich auf den ersten Blick sehr ähneln und doch nicht unterschiedlicher sein könnten. Westwärts: Lewis & Clark und Discoveries Bei den beiden Brettspielen Lewis und Clark und Discoveries geht es um die bekannte Reise der beiden Entdecker Meriwether Lewis und William Clark. Wie Ludonaute es geschafft hat, ein und das selbe Thema gleich zwei mal spielerisch umzusetzen, das könnt ihr bei uns erfahren. Leider sind...
2019-09-02
1h 12
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #038 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Jetzt geht es auch bei uns los! Mit der heutigen Folge unseres Brettspiel-Podcasts RheinGespielt starten wir in die Vorbereitungen zur SPIEL 19. Doch vorher mussten wir erst einmal klären, was uns dieses Jahr alles in Essen erwartet. Dazu haben wir uns Max Metzler vom Friedhelm Merz Verlag eingeladen. Der uns Rede und Antwort stand. Interview mit Max Metzler zur SPIEL 19 Die SPIEL 19 besteht dieses Jahr nicht nur aus Brettspielen. Eine bunte Vielfalt an Themen wird euch in Essen geboten. Einige davon sind schon lange bekannt, wie der Educators Day oder auch die Preview G...
2019-08-25
00 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #037 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Da kommt was Neues und Einzigartiges auf uns zu. Nein es ist nicht das Unique System von FFG was wir meinen. In der heutigen Folge unseres Brettspiel-Podcasts sprechen wir über eine Ankündigung von CMON und wie diese die Grenze zwischen Videospielen und Brettspielen verschwimmen lässt. Table 19 – CMON’s Teburu für Miniaturenspiele Neben dem Teburu System von CMON geht es aber auch noch um einige andere Brettspiel-Themen. Dazu gehört auch ein neues Rätsel von unserem kleinen Kind, welches wieder eine Spielschachtel erklärt. Aber wir müssen nach unserem Urlaub auch...
2019-08-04
00 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #036 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Ja, es sind noch Ferien, trotzdem besuchen wir in Folge 36 unseres Brettspiel-Podcasts die Schule. Wir haben uns Nico von den Brettagogen eingeladen und wollten von ihm wissen, wie man Brettspiele in der Schule einsetzen kann. Willkommen im Tollhaus – Brettspiele in der Schule Welche Schwierigkeiten gibt es wenn man Brettspiele im Unterricht einsetzen möchte? Wie kann ich trotzdem in der Schule Brettspiele einsetzen? Nico hat uns einen Blick hinter die Kulissen werfen lassen und stand uns Rede und Antwort zu diesem spannenden Thema. Denn einfach drauf losspielen gibt es nicht in der Schule. ...
2019-07-28
00 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #035 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Wir hatten es ja schon einmal angekündigt und nun ist es also passiert. Wir sprechen in unserem Brettspiel-Podcast über Engine-Building. Das konnten wir natürlich nicht alleine bewältigen, deswegen haben wir uns Besuch eingeladen. Daniel hat sich zu uns gesellt, um mit uns im Podcast über Engine-Building an sich und über unsere liebsten Spiele mit diesem Mechanismus zu sprechen. Viel Spaß beim Hören. Der Maschinist – Brettspiele mit Engine Building Mechanismus Ist jedes Brettspiel ein Engine-Builder? Und was ist Engine-Building überhaupt? In unserem Brettspiel-Podcast reden wir genau über dieses Thema. Zu dritt versuc...
2019-07-21
1h 18
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #034 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Lange genug habt ihr gewartet, nun ist es endlich soweit. Wir veröffentlichen den zweiten Teil zu unserem Quartalsrückblick für das Q2 2019. Diesmal schaffen wir, es in unserem Brettspiel-Podcast über weitere 40 Brettspiele zu reden. Und wieder brauchen wir dazu nur eine Stunde, wenn ihr die Wiedergabegeschwindigkeit auf 2.0x einstellt. Viel Spaß beim Hören. Remember Me – Brettspiele zweites Quartal 2019 Teil 2 Nun schließen wir also unseren Quartalsrückblick ab. Dabei sind wir für unsere Verhältnisse relativ lang geworden. Aber wir wissen ja, dass es genug Brettspiel-begeisterte-Hörer gibt, für die ein Bret...
2019-07-14
00 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #033 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Man wie die Zeit vergeht. Eben haben wir noch über unseren Brettspiele des ersten Quartals in unserem Brettspiel-Podcast geredet. Jetzt ist es auch schon wieder Zeit über die nächsten Brettspiele zu reden. Diesmal haben wir es wieder versucht, alle Spiele in nur einer Stunde abzuhandeln. Viel Spaß beim Hören. Remember Me – Brettspiele zweites Quartal 2019 Laut Zettel sind insgesamt 65 Brettspiele zusammengekommen. Damit ihr genauso viel Spaß beim Hören habt, wie wir ihn hatten, als wir den Brettspiel-Podcast aufgenommen haben, haben wir beschlossen, den Podcast in zwei mundgerechte Portionen aufzuteilen. Deswegen gibt es diese...
2019-07-07
1h 47
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #032 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
27 Jahre später war es mal wieder soweit. Der Verein Spiel des Jahres lud wieder ein zum Tag der Brettspielkritik. Medienschaffende aus dem Brettspielbereich wurden eingeladen und auch wir begaben uns nach Hamburg, um dort mit anderen Bloggern, Podcastern, YouTubern und Journalisten aus den klassischen Medien unsere Erfahrungen auszutauschen. Viel Spaß beim Hören. The Gathering – Tag der Brettspielkritik 2019 Bessere Spiele durch bessere Kritiken, das ist die Forderung die Synes Ernst gestellt hat. Doch was ist notwendig, damit es in der Brettspiel-Szene zu besseren Kritiken kommt? Was sind überhaupt gute Kritiken? Im Diskurs haben...
2019-06-26
40 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #031-B - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
ACHTUNG SPOILER!!!! 4 Jahre ist es her, dass T.I.M.E Stories auf der Brettspiel-Bühne erschien. Mit dem letzten Abenteuer Madame endet nun der erste große Zyklus. Wir konnten nicht anders und mussten natürlich drüber reden. Allerdings ging das nicht ohne Unterstützung. Wir haben uns den Krimimaster eingeladen, um mit ihm über das letzte Abenteuer und unsere Erwartungen zu reden. Viel Spaß beim Hören. T.I.M.E Stories Madame – Die Bonus Spoiler-Folge Nun ist die weiße T.I.M.E Stories Reihe endlich vollständig...
2019-06-19
00 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #031 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
4 Jahre ist es her, dass T.I.M.E Stories auf der Brettspiel-Bühne erschien. Mit dem letzten Abenteuer Madame endet nun der erste große Zyklus. Wir konnten nicht anders und mussten natürlich drüber reden. Allerdings ging das nicht ohne Unterstützung. Wir haben uns den Krimimaster eingeladen, um mit ihm über das letzte Abenteuer und unsere Erwartungen zu reden. Viel Spaß beim Hören. Große Erwartungen: T.I.M.E Stories Madame Nun ist die weiße T.I.M.E Stories Reihe endlich vollständig! Wir hatten ja bereits...
2019-06-18
00 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #030 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Ihr kennt das bestimmt, manchmal denkt ihr doch auch: „Wenn ich bloß in die Vergangenheit reise könnte, um etwas zu ändern.“ Genau so etwas verspricht UNDO. Wir sprechen in unserem Brettspiel-Podcast über das neue Spiel aus dem Hause Pegasus. Ein anderes neues Brettspiel-System sind die Adventure Games von Kosmos, auch darüber reden wir in der neuen Folge. Viel Spaß beim Hören. Butterfly Effect: UNDO & Adventure Games Schaut ihr euch die Adventure Games von Kosmos an, müsst ihr wahrscheinlich wie wir auch an EXIT denken. Das liegt nicht nur an dem Schachte...
2019-06-09
1h 14
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #029 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Diesmal geht es hoch hinaus in unserem Brettspiel-Podcast. Neben dem Besuch auf einer Baustelle werden wir auch in den Zirkus gehen. Es kann sich also nur um Men at Work und Meeple Circus handeln, beides Brettspiele die einen besonderen Fokus auf Geschicklichkeit legen. Viel Spaß beim Hören. Vertical Limit – Men at Work & Meeple Circus Meeple Circus hat uns ja schon auf der Spiel 2017 beeindruckt, allerdings war es nur auf Englisch verfügbar. Ein Jahr mussten wir dann noch warten, bis es bei uns auf Deutsch auf den Tisch kam. Ein Jahr später ha...
2019-06-02
55 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #028 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Endlich war es soweit, am letzten Montag wurden sie endlich verkündet: die Nominierten zum Spiel des Jahres 2019. Nachdem wir im letzten Brettspiel-Podcast schon darüber orakelt hatten, welches Brettspiel es wohl auf die Liste schafft, können wir nun unsere Meinung dazu abgeben. Viel Spaß beim Hören. Fame – Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2019 Diesmal geben wir unseren Senf zu den Nominierten zum Spiel des Jahres und zum Kennerspiel des Jahres 2019 ab. Welche Nominierung verstehen wir, welche hat uns überrascht und welche lässt uns verwirrt zurück? Das erfahrt ihr in der heu...
2019-05-26
1h 10
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #027 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Im Moment scheint kein Weg an diesem Brettspiel vorbeizugehen. Die Rede ist von Flügelschlag. Doch neben Flügelschlag gibt es auch noch andere Brettspiele und so reden wir in unserem Brettspiel-Podcast auch über It’s a Wonderful World. Und ganz zum Schluss orakeln wir ein bisschen über die Nominierungen der Spiel des Jahres Jury. Viel Spaß beim Hören. Ein Jahr vogelfrei! Flügelschlag & It’s a Wonderful World Wir haben nicht nur einen Ersteindruck zu Flügelschlag verfasst, wir widmen uns dem Brettspiel auch in unserer neusten Podcast-Folge. Extra dafür begeben wir u...
2019-05-19
1h 07
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #026 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Miniaturen und Brettspiele gehören für uns irgendwie zusammen. Über unsere Anfänge und wie man recht schnell eine Miniatur für den Spieltisch ansehnlich bemalt bekommt, besprechen wir in der neusten Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Viel Spaß beim Hören Hinter dem Horizont – Miniaturen bemalen für Anfänger Dass für uns Miniaturen mehr sind als nur schmückendes Beiwerk in einem Brettspiel, ist für einige vielleicht schon länger bekannt. Wir erklären nicht nur, warum wir bei einigen Brettspielen gerne mal bereit sind, einen Euro mehr auszugeben, egal wie das zu Grund...
2019-05-12
1h 07
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #025 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Brettspiele geben einem die Möglichkeit, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Wenn ihr wollt, könnt ihr eine Bedienung in einer Taverne sein oder ihr steigt auf zum Statthalter einer kleinen Stadt Ihr könnt aber natürlich auch Robin Hood sein. In der aktuellen Folge unseres Brettspiel-Podcasts reden wir über drei Brettspiele, die euch genau diese Rollen zuteilen. Triple Frontier – 3 x Final Frontier Games Der Verlag Final Frontier Games ist noch recht jung, kann aber immerhin schon 3 Brettspiele präsentieren. Wir haben uns diese Spiele einmal angeschaut. In Cavern Tavern sind wir ein K...
2019-05-02
1h 55
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #024 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Es ist gar nicht so lange her, als wir über unseren Brettspiele-Marathon mit 29 Brettspielen berichtet haben. Nun haben wir gedacht, es wird mal wieder Zeit für einen Brettspiel-Roundup. Und da das erste Quartal vorbei ist, haben wir dies als Anlass genommen, mal auf die ersten drei Monate des Jahres zurück zu schauen. Total Recall – Brettspiele erstes Quartal 2019 29 Brettspiele sind es nicht geworden, sondern wir haben noch eine kleine Schippe oben drauf gelegt und es sind 31 Brettspiele zusammen gekommen. Klar ist dadurch unsere Brettspiel-Podcast-Folge etwas länger geworden, aber mehr Brettspiele bedeutet ja auc...
2019-04-14
1h 49
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #023 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Erst freuen sie sich und dann laufen sie schreiend weg. Für welchen wundervollen Ort kann so etwas nur gelten? Genau, jeder Park mit Dinosauriern bietet diese Achterbahn der Gefühle für Besucher. Gut dass es mittlerweile mehrere Brettspiele gibt, die genau dieses Thema als Grundlage haben. Dinosaur Island und Dinogenics sind die Brettspiele, die wir in unserer heutigen Folge besprechen. Viel Spaß beim rheinhören und passt auf, dass ihr nicht gefressen werdet: Jurassic Park – Dinosaur Island & Dinogenics Obwohl die Brettspiele das gleiche Thema haben und auch in Zügen die gleichen...
2019-04-07
1h 07
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #022 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Wir horten doch so gerne! – Brettspiele, Kartenspiele oder Würfelspiele – Wären wir jedoch kleine Kreaturen im Wald, dann würden wir Nahrung, Zweige oder Baumharz sammeln. In Everdell machen wir genau das und bauen nebenbei noch unser Dorf auf. In der heutigen Podcast-Folge von RheinGespielt reden wir über das vielleicht putzigste Worker-Placement-Brettspiel, was es im Moment auf dem Markt gibt. Ob es uns auch gefällt? Hört doch mal rein bei: Magische Tierwesen – Everdell & Archmage Im zweiten Teil des Brettspiel-Podcast reden wir über das ebenso bei Starling Games erschiene Archmage. In diesem Area-C...
2019-03-31
1h 01
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #021 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Der Frühling kommt und mit ihm auch die Müdigkeit. In der aktuellen Folge unseres Brettspiel Podcast geht es aber nicht um die saisonale Erschöpfung, sondern um die Escape-Müdigkeit. Eine Hälfte unseres dynamischen Duos will doch glatt keine weiteren Escape-Spiel spielen. Wir haben diesen Umstand einfach mal zum Anlass genommen, um über diese besondere Art von Brettspielen zu reden. Auf der Flucht – Escape Müdigkeit Angefangen hat alles mit den EXIT-Spielen von Kosmos. Über die reden wir genauso wie über die anderen Vertreter auf dem Markt. Ähnlich wie bei unseren Arti...
2019-03-24
00 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #020 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Dummerweise braucht es in den meisten Brettspielen mehr als einen Mitspieler. Und bei einigen Brettspielen, wie zum Beispiel Twilight Imperium braucht es sogar die richtige Gruppe. Diesmal reden wir in unserem Podcast zusammen mit Alex von BoardGameJunkies über Gruppen und Brettspiele und welche Erlebnisse wir mit Ihnen erlebt haben. Ein anderes Brettspiel was auch von der Interaktion lebt ist Kampf um Rokugan. Auch das schneiden wir im zweiten Teil unseres Podcasts an. Die Wutprobe – Wie wichtig ist die richtige Gruppe? Natürlich sind das jetzt nur unsere Erfahrungen mit Gruppen und Brettspielen. Was habt...
2019-03-17
1h 13
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Folge #019 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Im aktuellen Podcast reden wir über zwei Brettspiele, die nicht nur den gleichen Autor Vladimír Suchý haben, sondern auch noch beide in einer relativ luftlosen Umgebung spielen. In Underwater Cities versuchen wir tief auf dem Meerersgrund unsere kleine Stadt immer mehr zu erweitern. In Pulsar 2849 treiben wir allerdings durch die große Weite des Alls und zapfen Pulsare an, um daraus Energie zu gewinnen. Außer Atem – Zwei Brettspieler brauchen frische Luft Doch nicht nur zwei überraschende Brettspiele warten auf euch in unserem Brettspiel-Podcast. Auch unser altes Format Brettspiele schön vertönt bekommt...
2019-03-10
58 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #018
Die Würfel sind gefallen. Allerdings brauchte es noch eine Weile, bis man zu den Würfeln auch noch die Wertungsblöcke erfunden hat. Der Urvater Kniffel hat verschiedene Ableger bekommen, die sich zwar von einander unterscheiden, aber im Grunde sind sie immer gleich. Egal ob ihr Würfel anpflanzt bei Harvest Dice oder ihr seid Ganz schön clever und versucht Kettenreaktionen auszulösen, immer sind Würfel und irgend ein Block mit ihm Spiel. High Roller – Unsere Top Roll & Write Spiele Wir haben uns mal an einer Top-Liste versucht und unsere Lieblings...
2019-03-03
50 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #017
Architekten und Brettspieler aufgepasst. Hiermit verkünden wir, dass wir in der heutigen Folge über ein epochales Brettspiel resümieren werden. Nachdem die Kathedrale zu Ludoingen vollendet ist, wollen wir die Geschichte erzählen, wie die Architekten des Westfrankenreichs, diese errichtet haben. Legt euer Brettspiel zur Seite, reist mit uns ins frühe Mittelalter und bewundert den Bau der Kathedrale. The French Connection – Architekten & Paladine des Westfrankenreichs Shem Philips hat nicht nur die Architekten des Westfrankreichs entwickelt, vielmehr ist er durch seine Nordsee-Brettspiele bekannt geworden. Wir werfen im Podcast auch einen kurzen Blick auf die...
2019-02-24
1h 01
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #016
Hallo und willkommen in der Brettspiel-Blase. Klar ihr spielt Brettspiele. Aber wie sieht dies bei euren Eltern aus? Spielen diese eigentlich auch Brettspiele oder haben sie in eurer Kindheit nur euretwegen Brettspiele gespielt? In der heutigen Folge machen wir uns dazu Gedanken und werfen einen Blick in unsere eigene Vergangenheit. Den Sprung verpasst – Brettspiele für alle? Nachdem wir uns im ersten Teil der Folge hauptsächlich unseren Eltern und ihrer Vergangenheit und Gegenwart gewidmet haben, schauen wir im zweiten Teil auf Spielertypen. Wir versuchen für uns zu klären, ob es wirklich das eine B...
2019-02-17
38 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #015
Brettspiele gehören zu den Spielwaren, soweit so gut. Deswegen ist es eigentlich logisch, dass jeder der über Brettspiele berichtet zu der Messe für Spielwaren muss. Uns hat es dieses Jahr auch das erste Mal nach Nürnberg verschlagen. Klar, die Spielwarenmesse ist groß und neben LEGO, Barbie und Co. gibt es allerhand zu entdecken. Doch unser Fokus liegt auf den Brettspielen. Nürnberger Spielwarenmesse 2019 In der aktuellen Folge von Rheingespielt reden wir über all die Brettspiele und Spiele, die uns in Nürnberg über den Weg gelaufen sind. Klar haben wir vieles gesehen, was wir s...
2019-02-10
1h 14
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #014
Brettspiele sind schon eine Nische im Bereich der gesamten Spielebranche. Keine Nische sind Plüschtiere und was verbindet beide Produkte miteinander? Natürlich sind das Bären. Klingt chaotisch, ist es auch. Zu chaotisch für uns beide zusammen, deswegen mussten wir uns unbedingt einen weiteren Gast einladen. Björn vom Chaosbären/Fuchs und Bär Podcast unterstützt uns, um mehr Struktur in die Folge zu bekommen. The Bär Necessities – Bärenpark & Takenoko Zusammen mit Björn sprechen wir über Bärenpark von Lookout. Was mehr ist, als nur ein Spiel über Bären, denn ein...
2019-02-03
47 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #013B
Da lädt man sich einmal einen Gast ein und dann das: Aus dem geplanten „Wir reden mal kurz gespoilert über Chronicles of Crime! ist gleich irgendwas mit Überlänge geworden. Und da wir das nicht zusammenkürzen wollten, haben wir uns einfach dazu entschieden, eine Bonusfolge draus zu machen. Chronicles of Crime – Die Bonus Spoiler Folge Hört uns also zu, wie wir mit Ingo von den Spielträumers die ersten Fälle des Detektiv-Brettspiels Revue passieren lassen. Auch hier noch einmal die Warnung: Diese Folge ist mit Spoilern gespickt. Wenn ihr das Ganze spoilerfrei...
2019-01-27
1h 13
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #013
London ist ein gefährliches Pflaster. Überall scheint es Verbrechen zu geben. Doch nicht mit uns! Wir wollen all die Fälle lösen, die es in der Hauptstadt des britischen Empires gibt. Gut dass es dazu auch die passenden Brettspiele gibt. Wir haben uns Chronicles of Crime und Watson & Holmes genauer angeschaut und sprechen darüber in der heutigen Folge: Mörderische App – Chronicles of Crime und Watson & Holmes Dabei sind die beiden Krimispiele absolut unterschiedlich. Während Chronicles of Crime in der Gegenwart spielt, ermitteln wir bei Watson & Holmes in der Vergangenheit. Ziehen wir bei C...
2019-01-27
48 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #012
Wir begeben uns ins Jahr 2015. Auf der SPIEL’15 wurden zwei Spiele vorgestellt, die unter den Spielern nur kopfschütteln hervorriefen. Gleich zwei Brettspiele kamen auf den Markt, die man nur einmal spielen konnte. Pandemic Legacy war das eine davon und das andere Brettspiel war T.I.M.E Stories. Und genau über dieses wollen wir in der heutigen Folge sprechen. Jasmin & Jans verrückte Reise durch die Zeit Wir schauen uns dabei nicht nur das Grundspiel an, sondern wollen auch die einzelnen Erweiterungen besprechen. Dabei gehen wir nicht zu sehr ins Detail, um einfach Spoiler zu ve...
2019-01-20
53 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #011
Brettspiele, Brettspiele und Brettspiele: Die gibt es diesmal in der neuen Folge von RheinGespielt. Die Kinder waren weg und so konnten wir die Zeit nutzen, um einfach mal einen großen Stapel an Brettspielen abzuspielen. Nicht weniger als 29 Spiele besprechen wir in unserem bislang längsten Podcast. Brettspiele en masse – Was haben wir gespielt Wir reden dabei über Supervilllain, Dice Settlers, Manitoba, Passing Through Petra, Archmage, Escape Tales The Awakening, Rajas of the Ganges, Underwater Cities, Chronicles of Crime, Watsons & Holmes, Planet, Bears & Bees, Everdell, Custom Heroes, Rolling Bandits, Qwantum, Helltoken, Valparaiso, Architekten des Westfrankenreichs, Ex Li...
2019-01-13
1h 33
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #010
Weihnachten ist vorbei und überraschenderweise ist wie jedes Jahr gleich danach auch der Jahreswechsel. Und was macht man zu dieser Zeit? Man schaut natürlich zurück. Für uns war es die Möglichkeit, endlich einmal unserer subjektiven Meinung Ausdruck zu verleihen und verschiedene Brettspiele für unsere Brettspiel-Awards zu nominieren und dann auch gleich die Gewinner zu küren. Die Besten der Besten: Brettspielerunde Brettspiel Awards Wir vergeben dabei Preise in den Kategorien „DIE Überraschung“, „Beste Illustration und Grafik in einem Brettspiel“, „Beste Erweiterung oder Spiel einer Serie“ und natürlich „Bestes Brettspiel 2018“. Neben der eigentlich Verg...
2018-12-25
56 min
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #010
Weihnachten ist vorbei und überraschenderweise ist wie jedes Jahr gleich danach auch der Jahreswechsel. Und was macht man zu dieser Zeit? Man schaut natürlich zurück. Für uns war es die Möglichkeit, endlich einmal unserer subjektiven Meinung Ausdruck zu verleihen und verschiedene Brettspiele für unsere Brettspiel-Awards zu nominieren und dann auch gleich die Gewinner zu küren. Die Besten der Besten: Brettspielerunde Brettspiel Awards Wir vergeben dabei Preise in den Kategorien „DIE Überraschung“, „Beste Illustration und Grafik in einem Brettspiel“, „Beste Erweiterung oder Spiel einer Serie“ und natürlich „Bestes Brettspiel 2018“. Neben der eigentlich Verg...
2018-12-25
56 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 12 - Das SPIEL Spezial
Bei Brettspiele Schön Vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der zwölften Folge von Brettspiele Schön Vertönt schauen wir einmal hinter die Kulissen der größten Spielemesse. Brettspiele sind harmlos? Wer weiß, was die wirklich machen, sobald die Besucher die Hallen verlassen haben? Begleitet uns in die nicht ganz so friedliche Welt der Brettspiele. Keine Folge mehr verpassen: window.podcastData={"title":"Brettspiele schön vertönt","subtitle":"","description":"Brettspiele sind mehr als nur eine Ansammlung von Regeln und Spielmaterial. Brettspiele erzählen Geschichten. Und manchmal kann man aus einem Brettspiel a...
2018-10-07
06 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 11 - Die Siedler von Catan
Bei Brettspiele Schön Vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der elften Folge von Brettspiele Schön Vertönt begeben wir uns in auf eine Insel. Auch wenn die Insel klein ist, befinden sich auf ihr doch ganze vier Königreiche! Diesen geht es aber nicht um Macht oder darum Kriege zu führen, nein sie wollen einfach nur tauschen. Der Klassiker und Gewinner des Spiel des Jahres Die Siedler von Catan ist diesmal der Hauptdarsteller in der neuen Folge unseres Podcasts. Die Siedler von Catan ist bei Kosmos erschienen. Keine Folge mehr ve...
2018-09-02
04 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 10 - Roll for the Galaxy
Bei Brettspiele Schön Vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der zehnten Folge von Brettspiele Schön Vertönt begeben wir uns in ferne Weiten und erleben zusammen mit Horst Flashlight, was es heißt sich auf die Würfel zu verlassen. Denn diesmal geht es um Roll for the Galaxy, dem Spiel bei dem die Würfel entscheiden was mit euren Arbeitern passiert. Roll for the Galaxy ist bei Pegasus im Vertrieb. Keine Folge mehr verpassen: window.podcastData={"title":"Brettspiele schön vertönt","subtitle":"","description":"Brettspiele sind mehr als n...
2018-08-05
05 min
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #002
Eine Idee, zwei Mikros und los geht es. Auf vielfachen Wunsch der Brettspiel-Community auf Twitter, haben wir diesen Podcast ins Leben gerufen. Mehr Frauen sollten vor das Mikro und zufälligerweise hatten wir eine zur Hand. Schon immer bestehen 50% der Brettspielerunde aus einer weiblichen Stimme, jetzt könnt ihr sie aber nicht nur lesen, sondern auch hören. CSI-Ludwigshafen: Detective In der zweiten Folge widmen wir uns Detective von Portal Games. Ein Spiel, das gar kein richtiges Brettspiel ist, sondern eher ein abendfüllendes Event. Ein Spiel, das uns bereits ein ganzes Wochenende gefesselt hat. Jetz...
2018-07-18
33 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #002
Eine Idee, zwei Mikros und los geht es. Auf vielfachen Wunsch der Brettspiel-Community auf Twitter, haben wir diesen Podcast ins Leben gerufen. Mehr Frauen sollten vor das Mikro und zufälligerweise hatten wir eine zur Hand. Schon immer bestehen 50% der Brettspielerunde aus einer weiblichen Stimme, jetzt könnt ihr sie aber nicht nur lesen, sondern auch hören. CSI-Ludwigshafen: Detective In der zweiten Folge widmen wir uns Detective von Portal Games. Ein Spiel, das gar kein richtiges Brettspiel ist, sondern eher ein abendfüllendes Event. Ein Spiel, das uns bereits ein ganzes Wochenende gefesselt hat. Jetz...
2018-07-18
33 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #001
Eine Idee, zwei Mikros und los geht es. Auf vielfachen Wunsch der Brettspiel-Community auf Twitter, haben wir diesen Podcast ins Leben gerufen. Mehr Frauen sollten vor das Mikro und zufälligerweise hatten wir eine zur Hand. Schon immer bestehen 50% der Brettspielerunde aus einer weiblichen Stimme, jetzt könnt ihr sie aber nicht nur lesen, sondern auch hören. In der ersten Folge widmen wir uns Imaginarium von Asmodee. Wir versuchen zu erklären, warum dieses Spiel unsere Träume zerplatzen ließ. Und nachdem wir aufgewacht sind, schwingen wir uns auf die Sättel. Flamme Rouge von Lautapelit ist das...
2018-07-11
39 min
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast - Folge #001
Eine Idee, zwei Mikros und los geht es. Auf vielfachen Wunsch der Brettspiel-Community auf Twitter, haben wir diesen Podcast ins Leben gerufen. Mehr Frauen sollten vor das Mikro und zufälligerweise hatten wir eine zur Hand. Schon immer bestehen 50% der Brettspielerunde aus einer weiblichen Stimme, jetzt könnt ihr sie aber nicht nur lesen, sondern auch hören. In der ersten Folge widmen wir uns Imaginarium von Asmodee. Wir versuchen zu erklären, warum dieses Spiel unsere Träume zerplatzen ließ. Und nachdem wir aufgewacht sind, schwingen wir uns auf die Sättel. Flamme Rouge von Lautapelit ist das...
2018-07-11
39 min
RheinGespielt - Der Brettspiele-Podcast
Trailer RheinGespielt
Ein Podcast zwei Stimmen: In unserem Brettspiel-Podcast RheinGespielt sprechen Jasmin und Jan über alles mögliche zum Thema Brettspiel. Mal reden wir über ein Brettspiel in aller Tiefe. Ein anderes Mal labbern wir aber auch über Neuigkeiten aus der Brettspiel-Welt. Immer dabei ist im Gepäck eine lockere Stimmung mit Versprechern, Neckereien und Besserwisserei. Viel Spaß beim Zuhören dem Brettspiel-Podcast von Brettspielerunde.de Der Beitrag Trailer RheinGespielt erschien zuerst auf Brettspiel Reviews, Empfehlungen und Podcasts von Brettspielerunde.
2018-07-10
00 min
Brettspielerunde Brettspiel-Podcasts
Trailer RheinGespielt
Ein Podcast zwei Stimmen: In unserem Brettspiel-Podcast RheinGespielt sprechen Jasmin und Jan über alles mögliche zum Thema Brettspiel. Mal reden wir über ein Brettspiel in aller Tiefe. Ein anderes Mal labbern wir aber auch über Neuigkeiten aus der Brettspiel-Welt. Immer dabei ist im Gepäck eine lockere Stimmung mit Versprechern, Neckereien und Besserwisserei. Viel Spaß beim Zuhören dem Brettspiel-Podcast von Brettspielerunde.de Der Beitrag Trailer RheinGespielt erschien zuerst auf Brettspiel Reviews, Empfehlungen und Podcasts von Brettspielerunde.
2018-07-10
00 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 09 - Spiel des Jahres 2018
Bei Brettspiele Schön Vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der neunten Folge von Brettspiele Schön Vertönt gibt es nicht nur ein Brettspiel für die Ohren. Nein, gleich drei Brettspiele haben wir diesmal vertönt. Dabei handelt es sich um die Nominierten zum Spiel des Jahres 2018. Ihr erfahrt die Wahrheit über die königlichen Kacheln im Palast von Manuel dem 1., geht auf eine abenteuerliche Reise ins alte Ägypten, und ihr erweitert euren Geist in Nepal. Azul ist bei Pegasus im Vertrieb. Luxor ist bei Queen Games ersc...
2018-07-08
09 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 08 - Pandemie
Bei Brettspiele Schön Vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der achten Folge von Brettspiele Schön Vertönt sind wir Teil eines Krisen-Teams des CDC. Wir reisen um die Welt, um gefährliche Seuchen daran zu hindern auszubrechen. Das Schicksal der Menschheit steht auf dem Spiel und ob sie erfolgreich sind? Hört rein und findet es heraus! Pandemie ist bei Asmodee erschienen. Keine Folge mehr verpassen window.podcastData={"title":"Brettspiele schön vertönt","subtitle":"","description":"Brettspiele sind mehr als nur eine Ansammlung von Regeln und Spielmaterial. Brettspiele...
2018-04-15
07 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 07 - Great Western Trail
Bei Brettspiele Schön Vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der siebten Folge von Brettspiele Schön Vertönt packen wir unsere Koffer und begeben uns in den Wilden Westen. Wir begleiten wettergegerbte Cowboys auf ihrem langen Great Western Trail von Texas nach Kansas. Stürzt euch also mit uns in eine abenteuerliche Reise! Great Western Trail von Alexander Pfister ist bei eggertspiele erschienen. Keine Folge mehr verpassen window.podcastData={"title":"Brettspiele schön vertönt","subtitle":"","description":"Brettspiele sind mehr als nur eine Ansammlung von Regeln und Spielmaterial. Brettspi...
2018-03-11
07 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 06 - EXIT
Bei Brettspiele Schön Vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der sechsten Folge von Brettspiele Schön Vertönt gerät ein Pärchen nach einer Panne in eine verlassene Hütte. Gefangen und im Wettlauf gegen die Zeit müssen sie versuchen zu entkommen. Werden sie es schaffen? Die EXIT Spielreihe von Inka und Markus Brand ist im KOSMOS Verlag erschienen. Wenn ihr mehr Infos zu Escapespielen haben wollt, lest einfach unseren Artikel dazu. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge. Keine Folge mehr verpassen
2018-02-11
06 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 05 - Räuber der Nordsee
Bei Brettspiele Schön Vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der fünften Folge von Brettspiele Schön Vertönt wollen wir uns das aufregende Leben der Wikinger anhören. Ein Räuber der Nordsee zu sein, ist nicht immer so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Auf Deutsch ist Räuber der Nordsee beim Schwerkraft Verlag erschienen. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge. Keine Folge mehr verpassen window.podcastData={"title":"Brettspiele schön vertönt","subtitle":"","description":"Brettspiele sind mehr als nur eine Ansa...
2018-01-14
03 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 04 - Time Stories
Bei Brettspiele Schön Vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der vierten Folge von Brettspiele Schön Vertönt sind wir durch die Zeit gereist. Bei Time Stories wollen wir uns den ersten Arbeitstag von Bob anhören. Denn Bob war nicht immer so gestresst, wie er es heute ist. Auf Deutsch ist Time Stories bei Asmodee erschienen. Wir wünschen euch viel Spaß bei dieser Folge. Keine Folge mehr verpassen window.podcastData={"title":"Brettspiele schön vertönt","subtitle":"","description":"Brettspiele sind mehr als nur eine Ansammlung...
2017-12-17
05 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 03 - Die Alchemisten
Bei Brettspiele Schön Vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der dritten Folge von Brettspiele Schön Vertönt haben wir uns Die Alchemisten geschnappt. Wir begleiten Meister Pfuschimtopf und seinen Diener Igor einen ganzen Tag lang und erleben mit ihnen die unterschiedlichsten Abenteuer. Preisträger der Essener Feder 2015 von CGE ist auf Deutsch bei Asmodee erschienen. Wir wünschen euch viel Spaß bei diesem Einblick in den Alltag eines Alchemisten. Keine Folge mehr verpassen window.podcastData={"title":"Brettspiele schön vertönt","subtitle":"","description":"Brettspiele sind mehr als n...
2017-11-19
07 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 02 - Camel Up
Bei Brettspiele schön vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der zweiten Folge von Brettspiele schön vertönt haben wir uns Camel Up gewidmet. Eine Wüste, eine Pyramide und ein Haufen Kamele spielen die Hauptrollen in unserem kleinen Hörspiel. Das Spiel des Jahres 2014 von eggertspiele ist auf Deutsch bei Pegasus Spiele erschienen. Wir wünschen euch viel Spaß bei diesem chaotischen Rennen. Keine Folge mehr verpassen window.podcastData={"title":"Brettspiele schön vertönt","subtitle":"","description":"Brettspiele sind mehr als nur eine Ansammlung von Regeln und...
2017-10-22
03 min
Brettspiele schön vertönt
Brettspiele schön vertönt - Folge 01 - Robinson Crusoe
Bei Brettspiele schön vertönt werden eure Lieblingsspiele zum Hörerlebnis. In der ersten Folge von Brettspiele schön vertönt haben wir uns Robinson Crusoe gewidmet. Eine Schiffscrew, eine einsame Insel und das Schicksal spielen die Hauptrollen in unserem kleinen Hörspiel. Das Spiel ist auf deutsch bei Pegasus Spiele und in englisch bei Portal Games erschienen. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Crew bei ihrem Robinson Crusoe Abenteuer. Keine Folge mehr verpassen window.podcastData={"title":"Brettspiele schön vertönt","subtitle":"","description":"Brettspiele sind mehr als nur ei...
2017-10-01
03 min