Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Bruchstuecke.info

Shows

bruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDas Spiel, nur noch ein business case Intromusik: terrasound.de Am heutigen Sonntag geht in Köln die Gamescom zu Ende, “Europas führende Business-Plattform für die Games-Branche”. 34 Millionen Menschen, sagt die Statistik, spielen alleine in Deutschland gelegentlich bis regelmäßig Computerspiele. Einfach nur spielen, das ist fast unmöglich geworden. Kaum noch ein Spielzug, der nicht unter das Kalkül von Umsatz und Gewinn gerät. Als “heißeste neue Strategie in der Wirtschaft” gilt Gamification: Leistungen der Mitarbeiter:innen sollen “von der inneren Muss-ich-machen-Liste auf die innere Will-ich-machen-Liste” gehievt werden. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das...2022-08-2805 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastLiebe Demokratie, wie geht es dir? | Intromusik: terrasound.de „Demokratische-Volks-Republiken“ sind nominell Demokratien hoch drei, tatsächlich Despotien. Mit dem Namen Demokratie wird Schindluder betrieben. Der Demokratie-Index der britischen Economist-Group sagt aus, dass nur 6,4 Prozent der Weltbevölkerung gegenwärtig in Ländern mit einer „vollständigen Demokratie“ leben. Fast drei Milliarden Menschen müssen diktatorische Verhältnisse aushalten. Liebe Demokratie, dass du unter Machthabern wenig Freunde hast, leuchtet ein. Aber warum hast du im Volk so viele Gegner? Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier...2022-08-2106 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastEin goldener Sargnagel namens Schlesinger Bild: rbb | Intromusik: terrasound.de „Bloß nicht langweilen“: Der Rundfunk Berlin Brandenburg wird seinem Marken-Slogan gerade voll gerecht. Wenn das Schweigekartell aufbricht, der Schönsprechchor verstummt und die ganze Kulisse in sich zusammenfällt, haben es alle immer schon gewusst. Spannender ist die Frage, wie sich in Führungsetagen so viel Feudalismus frei entfalten kann, so viel Selbstherrlichkeit breit machen darf. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-08-1405 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastKlima to go Intromusik: terrasound.de Baumarkt-Prospekte versprechen in diesen Hitzewellen-Wochen „einen Hauch von frischer Luft zu einem unschlagbaren Preis. Unsere Klimageräte retten Sie.“ Klima to go gibt es, attraktiv verpackt, im Sonderangebot, solange der Vorrat reicht. Aus Problemen ein Geschäft machen und dabei technische Lösungen zu günstigen Preisen in Aussicht stellen, genau so arbeiten und leben wird doch. Was das Klima dazu sagt, weiß extra 3: Hallo Mensch, hier spricht dein Klima. Aber vielleicht hören Sie erstmal in den Podcast rein. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ z...2022-08-0705 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastVorsicht Schlachtenbummler! Intromusik: terrasound.de Auf dem Feld agieren 22 Spielerinnen, eine Schiedsrichterin und der Zufall. Drumherum fiebern 90.000 Leute im Wembley-Stadion plus viele Millionen Menschen vor Bildschirmen dem Ereignis entgegen, dass ein Ball eine weiße Linie überquert. Alles Geld, das dabei eingespielt wird, der ganze Kampf um den Sieg – „wir geben alles“ – können das Spiel nicht kleinkriegen. Das ganze Bohei um das EM-Finale in Wembley verdankt sich der Tatsache, dass der Ball rund ist: „Die Unsterblichkeit des Ballspiels beruht auf der freien Allbeweglichkeit des Balles, der gleichsam von sich aus das Überraschende tut.” (Hans-Georg Gadamer) Geschrieben und gesprochen v...2022-07-3106 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastMacht hat, wer warten (lassen) kann Intromusik: terrasound.de Andere warten zu lassen, sendet eine eindeutige Botschaft: Ich habe gerade Wichtigeres zu tun, du bist noch nicht dran. Wer eine solche Demonstration nötig hat, leidet offenkundig unter dem Eindruck, dass seine eigene Wichtigkeit unterschätzt wird. Da haben sich in diesen Tagen in Teheran die zwei Richtigen getroffen. Wer, wie Putin, den Papst und die Queen warten lässt, und wer, wie Erdogan, Putin warten lassen kann, muss nun wirklich der größte amtierende Herrscher seiner Zeit sein… oder eben ein ganz besonderer Vollpfosten. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr ...2022-07-2405 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastApokalypse deluxe Intromusik: terrasound.de Das Modell mit Zukunft scheint der Schutzbunker am Strand zu sein, am liebsten mit Swimmingpool, Poolbar und Aquarium. Ursachen von Katastrophen ignorieren, für den Umgang mit den Folgen individuelle Lösungen suchen, wer keine findet oder sie nicht bezahlen kann, hat Pech gehabt. „Prepping“ findet immer mehr Fans, das hohe Lied der Resilienz wird nicht zufällig gesungen Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-07-1706 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDuscholux, was für ein prophetischer Name Intromusik: terrasound.de Es begann im Knast und zwar in dem Jahrzehnt, in dem die deutsche Nation aus der Taufe gehoben wurde. Französische Gefängnisinsassen waren in den 1870er Jahren die ersten europäischen Menschen unter einer Dusche. 100 Jahre später wird die Dusche zum Wellness-Erlebnis, heute bekommt Duscholux plötzlich eine ganz andere Bedeutung und die deutsche Öffentlichkeit entdeckt als zentrales Menschheitsproblem, wie oft und wie lange geduscht werden darf. By the way: Was ist ein Matrose, der eine Woche lang nicht geduscht hat? Ein Meerschweinchen. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weit...2022-07-1005 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastFakeanrufe, Kuckuckzitate und andere Als obs Intromusik: terrasound.de Mache dir nichts vor, aber den anderen umso mehr, scheint das Erfolgsrezept für digitale Zeiten zu sein. Die vielen Fakes, die tatsächlichen und die vermuteten Als obs machen das Leben anstrengend. Immer muss man zwei Mal hinschauen und kann sich nie sicher sein, ob das Misstrauen zu groß oder das Vertrauen zu naiv ist. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-07-0305 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastBilly's got a gun Intromusik: terrasound.de Ob jemand nach seinem Handy greift oder eine Pistole zieht – in Manhattan soll in Zukunft beides gleichermaßen möglich sein. Rechte Richter haben Staat und Stadt New York dem Wilden Westen ein Stück näher gebracht; und einen Tag später den amerikanischen Frauen das Grundrecht auf Abtreibung gestohlen. „Was seid ihr für Menschen? Was für Götter? Was für Statussymbole? Dicke Autos, ‘n paar Nutten, Automatikpistole“, singt „Fettes Brot“ über Trump & Co. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, we...2022-06-2606 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastKirche und Gewerkschaft: Möge die Macht mit uns sein Intromusik: terrasound.de Wie die Macht schmeckt, hängt davon ab, ob man sie oben ausleben kann oder unten zu spüren bekommt. Gewerkschafts- und Kirchenführer stabilisieren die Macht des Kreml. Sie teilen Putins Glaubensbekenntnis, im ewigen Kampf des Guten gegen das Böse (seinen Mann) zu stehen. Für den Moskauer Patriarchen Kyrill I., der als fiktive Figur jeden Roman und jedes Filmformat sprengen würde, zeigt sich die Dekadenz des Westens in Schwulenparaden, gleichberechtigten Frauen und dem Internet, mit dem er den Antichristen heraufziehen sieht. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weit...2022-06-1906 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastTicket to Ride to the Strawberry Fields Intromusik: terrasound.de Lohnt sich Selbstpflücken? Das hängt vom Benzinpreis und von der Länge der Autofahrt zwischen Wohnung und Erdbeerfeld ab. Es sei denn, das Feld wurde in weiser Voraussicht in Bahnhofsnähe angelegt, dann kann der Erdbeerkuchen dank des 9 Euro Tickets zum Schnäppchen werden – falls die Bauern die Früchte nicht vorher vernichtet haben. Große Ölkonzerne machen das anders als kleine Erdbeerbauern, sie spielen „rockets and feathers“. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier...2022-06-1206 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastOMG! Kauft, Leute, kauft Intromusik: terrasound.de Seit mit dem Internet aus dem Planeten ein einziger Marktplatz wurde, treibt das Marketing die seltsamsten Blüten. Die Politik macht sich Sorgen über Fakenews, Marketing hat nie etwas anderes verbreitet. Austin Li, Chinas „King of Lipstick“, probiert im Livestream Lippenstifte aus und appelliert “OMG! Sisters, buy this!“. Fünf Minuten später hat er 15.000 verkauft, heißt es. Er könne einen Umsatz von mehr als 140 Millionen Dollar machen. An einem Tag. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen...2022-06-0507 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast„Calling you, baby, took my very last dime“ Intromusik: terrasound.de An den Abriss einer kleinen Telefonzelle in der Nähe des Times Square, der letzten öffentlichen New Yorks, lassen sich große Fragen stellen. Ist das die Zukunft? Privateigentum über alles. Was für alle da ist, verschwindet, weil jeder seines und jede ihres hat. Und wenn ja, ist das Fortschritt? Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-05-2905 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastEin Player namens Musk Intromusik: terrasound.de Als unlösbares Rätsel präsentiert er sich am liebsten. Aber die Lösung ist ganz einfach: Elon Musk ist ein Spieler. Sein Playground reicht von Texas über Brandenburg bis ins All. Der gegenwärtig reichste Mensch auf Erden ist das weithin sichtbare Symptom fundamentaler Fehlentwicklungen der sozialen Frage und der Machtfrage. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-05-2207 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast„Krise kann auch geil sein“ Intromusik: terrasound.de Der kleine Fisch Fynn Kliemann hängt am Haken, ein Einzelfall wird skandalisiert, aber die Sache selbst geht in großem Stil weiter. Wir haben ein Grundsatzproblem, für das Green-, Blue-, Pink-, Redwashing Scheinlösungen sind. Mehr dazu gibt’s zum Beispiel bei fairlier und bei greenpeace – und in diesem Podcast. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-05-1506 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastEin Diplomat als Superstar der Meinungsfreiheit Intromusik: terrasound.de Je unübersichtlicher die Lage, desto lauter die Ansprüche, recht zu haben: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal das Maul aufreißen. Das politisch-kulturelle Klima kippt insgesamt Richtung Erregung, Beschimpfung und Verteufelung. Empörung braucht Rudelbildung. Der erste Blick gilt der Frage, wer ist für mich, wer ist gegen mich und dann fallen die Rudel übereinander her. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-05-0806 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastGeliebt, gehasst, gebraucht Intromusik: terrasound.de Guten Tag, mein Name ist Arbeit. Es gibt mich als bezahlte und als unbezahlte; für die unbezahlte hat Gott aus Adams Rippe Eva geschaffen. Das Attraktive an mir ist, dass ich zwei Seiten habe, nämlich die Leistung und den Konsum. Das scheint zugleich mein Verhängnis zu sein. Schon immer haben Leute mit Gewalt und mit ideologischen Tricks anderen die Leistungen aufgezwungen und selbst den Konsum beansprucht. Keine Revolution hat daran bisher etwas geändert. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gi...2022-05-0106 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastOlaf, „bitte gibt mir nur ein Oh“ Intromusik: terrasound.de „Wer Führung bestellt, der kriegt sie auch”, brüstet sich Olaf Scholz gerne. Aber Führung ohne Kommunikation ist wie ein Konzert der Berliner Philharmoniker ohne Instrumente. Deutschland hat einen Bundeskanzler, der an chronischer öffentlicher Maulfaulheit leidet. Hin und wieder gelingt es Journalisten, ihm seine Argumente aus der Nase zu ziehen. Es ist ja nicht so, dass er keine hätte. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-04-2405 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastSucht nach Inszenierung, Sehnsucht nach Authentizität Intromusik: terrasound.de Digital Natives sollen sich selbst verwirklichen, ohne zu wissen, was Selbst und was wirklich ist. Die Sucht nach Inszenierung und die Sehnsucht nach Authentizität passen zueinander wie Arsch auf Eimer. Die App BeReal hat Erfolg mit dem Versprechen, „authentische Momente“ zu teilen, macht aber auch nichts anderes als alle anderen sozialen Netzwerke: Anbieter anzulocken, die Nachfrage anzuheizen und die User an die Werbeindustrie zu verkaufen. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monat...2022-04-1705 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast100 Millionen Dollar, 100 Peitschenhiebe und andere Haarsträubereien Intromusik: terrasound.de In der Schweizer Kult-Serie „Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney“ lautet das Mantra des leicht unterbelichteten Polizisten: „Die Welt ist aus den Fugen“. Womit er recht hat: Ein Mann lässt sich 87 Mal gegen Corona impfen, ein Tempolimit würde schon am Mangel an Verkehrsschildern scheitern, in den sozialen Medien macht der Hashtag #ByeByeChanel die Runde, Amazon arbeitet an einem Intranet, das Wörter wie „Gehaltserhöhung“ und „Gewerkschaft“ automatisch sperrt… Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, f...2022-04-1005 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastEin Leben im Licht von Warnlampen Intromusik: terrasound.de Der Pianist Oleksii Karpenko spielte vor dem Bahnhof der Weltkulturerbe-Stadt Lwiw für die Geflüchteten und spielte auch weiter, als die Sirenen heulten. Während Alarmsirenen vor tödlichen russischen Raketen und die Europäische Zentralbank vor noch mehr Inflation und noch weniger Wachstum warnen, merkt man plötzlich: Unser Alltag ist eine einzige Warnorgie. Die Warnung ist das Passepartout der Risikogesellschaft. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-04-0305 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastStunde der Helden, Tage der Toten Bild: debeste.de | Intromusik: terrasound.de Der Konflikt hat seine eigenen Gesetze, sie gelten im Kindergarten genau so wie in der großen Politik. Konflikte, die man laufen lässt, eskalieren, bis es Sieger und Verlierer geben muss, bis die Gewalt explodiert. Mit dem Krieg kommen die Tage der Toten, Feiglinge und Verräter werden entlarvt, die Stunde der Helden schlägt. Für den ganzen Wahnsinn fehlen die Worte – aber nicht das Wissen darüber, wie er entsteht. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es h...2022-03-2005 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastWillkommen in Absurdistan Intromusik: terrasound.de Am zehnten Tag seines Angriffskrieges gegen die Ukraine besuchte Putin eine Flugschule der Aeroflot. Bei Tee und eingefrorener Freundlichkeit plauderte er über Kriegsrecht, Flugverbotszonen und katastrophale Konsequenzen für die ganze Welt. Die anlässlich des Weltfrauentages zu Komparsinnen degradierten Frauen lächelten. „Jenny Jenny, Wolkenreiter, lächelt einfach immer weiter, so wie alle Flugbegleiter“ (AnnenMayKantereit). Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-03-1305 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastLügen + Gewalt = Politik? Bild: ©Banksy | Intromusik: terrasound.de Machthaber mit einem Über-alles-Weltbild – ob Russland first oder Amerika first – machen aus Krisen Katastrophen. Sie denken in Extremen, reden in Lügen und handeln mit Gewalt. Fatal wäre, wenn diese dunkle Seite der Macht auch in demokratischen Ländern als einzige noch mögliche Realpolitik erscheinen würde. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-03-0605 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDie Schwächen des Putin-Regimes und das Prinzip Hoffnung Intromusik: terrasound.de Auch Putin kennt die aktuelle innenpolitische Lage Russlands nicht: Im Gespräch mit Hans-Jürgen Arlt und Horand Knaup stellt Frank Hoffer seine Beobachtungen über russische Zivilgesellschaft, Gewerkschaften und die Oligarchen dar. Hoffer spricht russisch, war lange Jahre Sozialattaché an der deutschen Botschaft in Moskau und hat für die Internationale Arbeitsorganisation der UNO gearbeitet. 2022-03-0327 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDie kleine Schweiz, das große Geld und der russische Krieg Intromusik: terrasound.de „Die Schweiz ist für wohlhabende Russen seit Jahren weltweit mit Abstand die wichtigste Destination für die Verwaltung ihrer Vermögen”, berichtete die Schweizer Botschaft in Moskau 2021. Die neutralen Eidgenossen ergreifen entschlossen Partei, sobald es um Geld geht. Deshalb ist ihnen auch das Bankgeheimnis wichtiger als die Pressefreiheit. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ zum Hören gibt es hier, wer nachlesen möchte, findet hier einen monatlichen Rückblick. 2022-02-2706 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast„Baby don‘t hurt me, don‘t hurt me no more“: Die olympischen Spiele als organisierte Körperverletzung Intromusik: terrasound.de Was ist aus dem Sport geworden, der ein so attraktives, wunderbares Spiel sein kann? Die Athletinnen und Athleten sind die Knetmasse im großen Getriebe. Verheizt nach dem Motto, der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann kaum noch gehen. Gegängelt von Funktionären, die für jede Perversion eine Rechtfertigung finden, auch für den chinesischen Staatszirkus. Es lebe der Sport. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2022-02-2005 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDie Dummheit auf Schmetterlingsjagd Intromusik: terrasound.de Wenn Zweifel die Delikatesse des Denkens sind, dann ist Zweifelsfreiheit die Droge der Dummheit. Ein aktuelles Beispiel dafür, „dass „die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ (Adelheid Kastner), ereignet sich gerade in Texas: Dort, wo Trump am Rio Grande seine Mauer bauen will, muss das  National Butterfly Center aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres schließen. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2022-02-1305 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast„Seems like everybody's got a price“ Intromusik: terrasound.de „Alles hat seinen Preis“ ist eine Lüge, die es allerdings im Laufe der Zeit geschafft hat, der Wahrheit ziemlich nahe zu kommen. Die New York Times, die „das wichtigste Abonnement für alle englischsprachigen Menschen“ werden möchte, hat Wordle gekauft – ein Spiel, „aus Liebe“ erdacht, zu Geld gemacht. „Seems like everybody’s got a price“, singt Jessie J. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2022-02-0600 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastBegräbt Staatsmacht grüne Ideale? Intromusik: terrasound.de Schaffen die Grünen den Spagat? Wenig Zeit, harte Herausforderungen und eine neue Führung der Öko-Partei: Der Politikwissenschaftler und Grünen-Experte Hubert Kleinert im Gespräch mit Horand Knaup und Wolfgang Storz 2022-02-0441 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastEinmal waschen, schneiden, Mozart bitte Intromusik: terrasound.de Föhnen auf den Brettern, die die Welt bedeuten, Färben zu Klängen der Klassik: Mit einer kreativen Protestaktion haben niederländische Künstlerinnen und Künstler für die Öffnung der Kultureinrichtungen des Landes demonstriert – welch ein Unterschied zu den braunen Brüllern, die vor Privatwohnungen von Politikern „spazieren gehen“. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2022-01-3005 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastIm Schraubstock Intromusik: terrasound.de Rechts lauert die AfD, und auch die Mitte ist besetzt. Die Räume für die CDU sind nach der Wahlniederlage von Armin Laschet eng geworden, die CDU sucht ihren Platz. Horand Knaup und Wolfgang Storz diskutieren, ob ein konservativ-nationaler Auftritt ein mögliches Erfolgsrezept sein könnte. 2022-01-2717 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDie große Rat-Schlägerei: Sind wir zu blöd zu allem? Intromusik: terrasound.de Auch Ratschläge sind Schläge, hat ein ehemaliger Bundespräsident gesagt. Die Zeiten, als „ich bin doch nicht blöd“ ein cooler Werbespruch war, sind vorbei. Heute stehe ich in allen Lebenslagen dumm da: Essen, joggen, schlafen, lernen, lieben, alles mache ich falsch oder zumindest suboptimal. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2022-01-2306 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastGeht`s noch tiefer, Herr Merz? Intromusik: terrasound.de Bis Mai gibt es drei Landtagswahlen, darunter im größten Bundesland NRW. Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass die CDU dabei alle drei Ministerpräsidenten verliert, und über die Frage, wer beim Machtkampf im April Oppositionsführer im Bundestag wird. 2022-01-2115 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastUnwörter und Undinge: Zu Gast in Teufels Küche Einspieler: NDR | Intromusik: terrasound.de Pushback ist als Unwort des Jahres angeklagt worden. Kann man schlimme Zustände bekämpfen, indem man das Wort verurteilt, das sie benennt? Mit der Sprache ist die Lüge in die Welt gekommen und mit der Lüge die Wahrheit. Wie erkennt man den Unterschied? Nicht nachplappern, sondern nachdenken. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2022-01-1607 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDas Abenteuer des Tenniskönigs Djokovic Intromusik: terrasound.de Ein Tennisgott, von null bis 24h gepampert von Heinzelmännchen und -mädchen, die ihm jedes Sandkorn aus dem Weg schaffen, wird einmal wie ein normaler Mensch behandelt – und die Welt hält den Atem an. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2022-01-0906 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastAlles wie immer, nur schlimmer - auf ins nächste Krisenjahr Foto: Fabian Arlt | Intromusik: terrasound.de Als Erbschaft dieser Zeit rutscht ein Verschwörungsgeschwurbel mit in das Jahr 2022 hinüber, das einem die Haare zu Berge stehen lässt. Aber sind ordentliche Frisuren wirklich so wichtig? Nötiger sind null Toleranz für Gewalttaten, mehr Geduld und Diskussion mit Freunden wirrer Gedanken und wüster Worte. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2022-01-0206 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast„Wo die Liebe hinfällt, bleibt sie eben nicht einfach liegen“ Intromusik: terrasound.de Werfen wir in den Tagen des Festes der Liebe einen Blick auf den öffentlichen Alltag der Liebe, auf das Liebesaus in den bunten Blättern, auf das Wischundweg der Dating-Portale. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-12-2605 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastI’m sexy, but I fake it - über Kamele und andere Schönheiten Bild: Joe Camel © R.J. Reynolds Tobacco (RJR)| Intromusik: terrasound.de Persönlichkeit für Zweibeiner, Botox für Vierbeiner? Der Schönheitswettbewerb auf dem “König-Abdulaziz-Kamelfestival” ist mit fast 60 Millionen Euro dotiert. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-12-1906 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastBoris Johnson: „Ich glaube, es lief ziemlich gut“ Intromusik: terrasound.de Die skurrilen Auftritte des britischen Premierministers, seine Begeisterung für Peppa Wutz und die lustige Party in Downing-Street zu Pandemiezeiten, die es nie gab: die Party oder die Pandemie?Noch nicht genug von Peppa Wutz und brumm-brumm-raaraa? Hier gibt’s die Ansprache von Boris Johnson. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-12-1207 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastKulturkampf um Mohren und Möhren Intromusik: terrasound.de Was haben das Berliner Staatsballett, Aldi-Nord und Aldi-Süd gemeinsam? In der Kunst- wie in der Konsumwelt gibt es statt stiller Nacht, heiliger Nacht Shitstorms um den Nussknacker und eine Karottenfamilie. Wer dennoch nicht auf den Nussknacker verzichten möchte, kommt hier in den Genuss der Fassung von 1892, aufgeführt 2012 im Mariinsky Theater, Sankt Petersburg. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-12-0505 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastAfD: Die Henne oder das faule Ei? Intromusik: terrasound.de Der AfD-Wähler, der einen SUV fährt, auf die Jagd geht und einen Hund hat, ist hierzulande die am meisten gemiedene Person – schon vor der Pandemie und in der Pandemie erst recht. Über „Politische Polarisierung in Deutschland“ informiert eine Studie der Konrad Adenauer Stiftung.Den dazu passenden Song von extra 3 gibt es hier. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-11-2805 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast[KW47] Mehr Fortschritt wagen — souveräner Start oder müdes Marketing? Intromusik: terrasound.de Was überrascht? Was ist schlimm, was klasse? Horand Knaup und Wolfgang Storz stöbern meckernd und lobend durch 177 Seiten Koalitionsvertrag. 2021-11-2624 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDon't stop here now: Corona-Impfbus non grata Intromusik: terrasound.de Am Fuße der Felspyramide Großer Mythen im Schweizer Kanton Schwyz beschließt der Alpthaler Gemeinderat, dass es „kein Bedürfnis“ nach Impfungen gegen Covid-19 gibt. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-11-2105 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDie Linke vor dem Absturz? Intromusik: terrasound.de Die Skala geht von 1 (sehr gut) bis 10, sehr schlecht. Wo steht Die Linke?Horst Kahrs: bei 11,1. Wer oder was kann die Partei retten? Oskar Lafontaine jedenfalls tritt nicht mehr an. Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch mit Horst Kahrs, Politik- und Wahlforscher der Rosa Luxemburg-Stiftung. 2021-11-1837 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastElon Musk zieht den Publikumsjoker Intromusik: terrasound.de Niemand spekuliert und jongliert so strategisch mit der Zukunft wie der steinreiche Auto- und Raketenbastler. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-11-1405 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastKoalition der Ambivalenzen Intromusik: terrasound.de Der Politikwissenschaftler Horst Kahrs im Gespräch mit Wolfgang Storz und Horand Knaup über eine selbst ernannte Freiheits-Partei, das Aussitzen von Konflikten und einen demütigen Olaf Scholz. 2021-11-1229 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDie Feigheit der Allmächtigen Intromusik: terrasound.de Die Klimakonferenz in Glasgow ist ihnen egal, das Weltklima auch?„Diktatorenschweine“ auf der Flucht vor der Weltöffentlichkeit. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-11-0705 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW44) Zuckerbrot oder Peitsche? Intromusik: terrasound.de Die Zahlen steigen dramatisch, das Covid-Virus schlägt erneut zu – und Deutschland ringt um Antworten.Wolfgang Storz und Horand Knaup über die Frage, ob eine andere Kommunikation, bessere Aufklärung oder stärkerer Druck zu einer höheren Impfquote führen. 2021-11-0528 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastSie ist weg. Männerphantasien auf Entzug Intromusik: terrasound.de “Sorrowful dominatrix“, “Elite-Sozialistin”, „Hitlers Enkeltochter“ und andere Märchen über Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-10-3105 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW43) Soziale Frage — Schnee von gestern? Intromusik: terrasound.de Klima und Digitalisierung sind alles, für den Rest reichen Scholz- Respekt plus zwei Euro mehr Mindestlohn. Horand Knaup und Wolfgang Storz fragen: Wer könnte das ändern? Sind doch Linkspartei und Gewerkschaften schwächer denn je.  2021-10-2920 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastOrganisierte Männer bedrohen Springer Intromusik: terrasound.de | Einstreuer & Bild: Videobotschaft von Mathias Döpfner, 20. Oktober 2021 | Wie Mathias Döpfner, Großaktionär und CEO des Axel Springer Konzerns, auch Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger, den Fall des BILD-Chefredakteurs Julian Reichelt erklärt. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-10-2405 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastSprinklegate oder die britische Streuselkrise Intromusik: terrasound.de | Abbinder: Sesame Street – german version of: Me Going to Munch You, Munch You | Bild: Meg Boulden auf unsplash In diesen Tagen, in denen die Inselbewohner nicht nur mit der Klimakrise und der anhaltenden Pandemie, sondern auch mit den ‚total überraschenden und unerwarteten‘ Folgen des Brexit zu kämpfen haben, schieben sich illegale us-amerikanische Streusel in der Hitparade der Inselprobleme weit nach vorne. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-10-1704 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastÜber Kurz oder lang musste es so kommen Intromusik: terrasound.de | Abbinder: ZIB2 (Zeit im Bild, ORF) am 9.6.2021 mit Armin Wolf | Bild: j_iglar openclipart.com Korruption fällt nicht vom Himmel. Sie braucht einen, der zahlt, und einen, der sich bezahlen lässt. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-10-1005 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastSaluto romano: Wildschweinereien an Tiber und Spree Intromusik: terrasound.de Du musst ein Schwein sein in dieser Welt, dann schaffst du es auch im Superwahljahr Aufmerksamkeit zu bekommen. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-10-0304 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW38) Vier Thesen zum Urnengang Intromusik: terrasound.de Horand Knaup und Wolfgang Storz über Flachwurzler, Stoiker, Monsteraufgaben und implodierende Parteien 2021-09-2328 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastAbgerechnet wird zum Schluss Intromusik: terrasound.de Was niemand wissen kann, dazu kann jeder etwas sagen, zum Beispiel zum Ausgang der Bundestagswahl. Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr Weitere Folgen von ‘Auch das noch!‘ gibt es hier. 2021-09-1904 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW37) Mehr Verbote braucht das Land! Intromusik: terrasound.de Die Grünen als Verbotspartei – selten war ein Negativ-Framing erfolgreicher.Und selten war es so falsch: bringt eine Politik der Verbote doch beispielsweise innovationsfeindliche Branchen auf Trab…Horand Knaup und Wolfgang Storz über eine Zuschreibung, die unzerstörbar erscheint. 2021-09-1720 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast"Du bist kein Pferd! Du bist keine Kuh!" Intromusik: terrasound.de Das Wort Pferdnarr bekommt in Corona-Zeiten eine neue Bedeutung. Im November 2021 auch in Österreich: „Entwurmungsmittel in Österreich ausverkauft – weil FPÖ-Chef es bei Corona empfiehlt. Laut Apothekerverband kommt es in Österreich zu Vergiftungen mit Ivermectin.“ (Spiegel-Online) Geschrieben und gesprochen von Joe Kerr. 2021-09-1204 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°19) Der lachende Dritte Intromusik: terrasound.de Scholz kann nur gewinnen, weil die anderen verlieren. Für die Union wäre Söder der bessere Kandidat gewesen, sagt Jana Faus, Geschäftsführerin von Pollytix, Institut für qualitative Politikberatung und Wahlforschung.Horand Knaup und Wolfgang Storz sprechen mit der Wahlforscherin über die Aussagekraft von Umfragen in fragilen Zeiten und „eine extreme Personalisierung“ im Wahlkampf. 2021-09-1030 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW35) Scholz gerade oben auf. Wer versinkt in den Meinungswellen? Intromusik: terrasound.de Im August gewinnt die SPD sieben Prozent, die Union verliert acht. Kurz vor dem Finish haben sich die Verhältnisse verkehrt. Wie stabil ist das Hoch der gemerkelten SPD? Kommen Baerbock und Laschet doch noch aus der Tiefe des Wellentals? Horand Knaup und Wolfgang Storz mit interessanten Thesen — wie immer mal besser, mal schlechter begründet.  Fundstücke der Woche: 1. Seelisches Trümmerfeld2. Kein Hauskauf für Ausländer in Kanada3. Staatliche Bezahlung für Angehörige von Pflegebedürftigen 2021-09-0429 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°18) EU umgekehrt: Was kann der Westen vom Osten lernen? Intromusik: terrasound.de Ob Nation, Geflüchtete, Freiheit der Medien und der Justiz, Homophobie — die Sichten von Ost- und Westeuropa unterscheiden sich stärker denn je. Wie explosiv ist das innereuropäische Verhältnis? Was kann der Westen vom Osten lernen?Darüber und über dessen Buch „Europas geteilter Himmel“ spricht Wolfgang Storz mit Norbert Mappes-Niediek, Publizist und herausragender Osteuropa-Kenner. Er sagt: Zuspitzungen der Konflikte führen nicht weiter. 2021-08-0637 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N° 17) Bild: links: Alexander Heflik, rechts: Erwin Kostedde | Intromusik: terrasound.de Ein Gespräch über Fussball, Rassismus damals und heute, den ersten schwarzen deutschen Nationalspieler — Wolfgang Storz interviewt Alexander Heflik, Autor einer Biografie über Erwin Kostedde, der in 219 Bundesligaspielen 98 Tore erzielte und in den 1970er Jahren drei Mal in der Nationalelf spielte. Erwin Kostedde – Deutschlands erster schwarzer Nationalspielervon Alexander HeflikVerlag : ‎  Die Werkstatt; 1st edition (14 May 2021)Sprache ‏: ‎DeutschSeitenzahl : 208 SeitenHardcover ‏: ‎ 19,90€E-Book : 16,99€ 2021-07-1132 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW23) Grüne mit Delle oder vor dem Absturz? Bild: Plakataufsteller Bündnis90/Die Grünen zu einer Landtagswahl 2021 von Hallogen, wikimedia commons |Intromusik: terrasound.de Sinkende Umfragewerte, steigende Benzinpreise, zu viele „Irrtümer“ in Biografie, Beruf und Nebeneinkünften — über die Chancen von Annalena Baerbock bei den Bundestagswahlen 2021 und 2025.Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch über die Lage der Grünen. Fundstücke der Woche: 1. Rat für nachhaltige Entwicklung2. Debatte um CO²-Steuer3. “Elferrat” 2021-06-1232 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°16) Glück Auf - Strukturwandel im rheinischen Revier Intromusik: terrasound.de  Eine kleine nordrhein-westfälische Gemeinde, gelegen im europäischen Verdichtungsraum “blaue Banane”, kämpft mit dem Strukturwandel. Dr. Martin Mertens, der junge sozialdemokratische Bürgermeister von Rommerskirchen, im Gespräch mit Klaus Kost, Professor für Geografie und Gesellschafter der arbeitsorientierten Beratungsgesellschaft PCG Project Consult. Der Podcast, eine KOSTbarkeit, greift aus der Perspektive eines vor Ort politisch Veranwortlichen Probleme auf, wie sie in dem bruchstücke-Beitrag „Solidarität, aber auch Ressentiments wachsen im lokalen Alltag“ erörtert werden. 2021-06-0343 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°15) 15 Prozent? Auch ganz gut! Intromusik: terrasound.de Knapp 41 (1998), gut 20 (2017) und um die 15 Prozent (Mai 2021): Wo endet diese Kurve?Ein Interview mit Horand Knaup über Verachtung, kulturelle Entfremdung, Mangel an Mut und das Prinzip der Unentschiedenheit.Um was es geht? Um die deutsche Sozialdemokratie. 2021-05-2833 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°14) Schöne neue Arbeitswelt Intromusik: terrasound.de Roboter, Datenbrillen, Sensoren — zu wenige Unternehmen verfolgen eine digitale Strategie. Wo steht die IG Metall: Ist sie Antreiber der technischen Moderne oder eher Verhinderer?Und: Wie viele Arbeitsplätze kostet die digitale Zukunft?Wolfgang Storz spricht darüber mit Jürgen Klippert, Experte im Ressort Zukunft der Arbeit beim IG Metall-Vorstand. 2021-05-0938 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°13) Patent-Freigabe oder Impfstoff-Apartheid. Wer setzt sich durch? Intromusik: terrasound.de Das Ziel für den Covid-Impfstoff: schneller entwickeln, mehr produzieren und gerechter verteilen.Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch mit Anne Jung, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit bei medico international, über die Macht der Pharmakonzerne, die Impfkampagne COVAX und den Optimismus von medico International. Die Welthandelsorganisation (WTO), genauer das WTO General Council, berät in dieser Mai-Woche erneut über “die Rolle des geistigen Eigentums inmitten einer Pandemie”. 2021-05-0337 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW16) Der Unterschätzte - Die Überschätzte Bilder: Olaf Kosinsky (kosinsky.eu)| CC BY-SA 3.0-de | Intromusik: terrasound.de Nach dramatischem Duell und perfekter Inszenierung: Welche Chancen hat die zerrissene Union und wie lange werden sich die Grünen an ihrer Spitzenfrau erfreuen? Der Bundestagswahlkampf ist eröffnet. Es diskutieren: Horand Knaup und Wolfgang Storz. Fundstücke der Woche:1. Fledermausdiplomatie2. “Geld spielt keine Rolle mehr” 2021-04-2232 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°12) Die Pandemie ist erst der Anfang Intromusik von terrasound.de Die UN hat 2015 einstimmig die Agenda 2030 beschlossen. Nicht viele kennen sie, noch weniger orientieren sich an ihr. Dabei ist sie der Fahrplan, nach dem sich die Weltgesellschaft wegen Pandemien, Klimakatastrophe und sozialer Spaltung aus eigener Kraft umkrempeln soll. Mit einschneidenden Folgen für den Alltag eines jeden.Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch mit Thomas Weber, dem Mister Nachhaltigkeit im Berliner Regierungsviertel, über das Notwendige und fast Unmögliche. 2021-04-0351 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°11) Zwischen Absturz und Chance Intromusik von terrasound.de Die offene K-Frage der Union, die Schein-Chance der Grünen und das Verharren der Sozialdemokratie – sechs Monate vor der Bundestagswahl scheint das Rennen völlig offen. Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch mit der Meinungsforscherin Yvonne Schroth von der Forschungsgruppe Wahlen. 2021-03-3148 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW12) Die Grenzen der Politik Intromusik von terrasound.de Warum sind wir nicht auch Weltmeister im Impfen? Warum kann in Großbritannien Boris Johnson einen strengen Lockdown durchsetzen, so streng, dass Karl Lauterbach und Lothar Wieler davon nicht einmal zu träumen wagen?Horand Knaup und Wolfgang Storz streiten, warum die Politik so überfordert erscheint und ob sie in einer Demokratie tatsächlich für alles zuständig ist. Fundstücke der Woche: 1. Schulen dösen im digitalen Niemandsland2. Umgang mit NGOs im Mittelmeer 2021-03-2831 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°10) Wen(n) Grollbürger (nicht) wählen Intromusik von terrasound.de Wie beeinflussen die Korruptionsfälle der Union die Wahlen?Horand Knaup und Wolfgang Storz sprechen mit der Wahlforscherin Jana Faus über fragile politische Lagen, Ermüdungserscheinungen, wachsenden Zorn, Krisenbewältigung und Wahlen ohne Merkel, aber mit Covid19. 2021-03-1143 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW9) "In einer Gesellschaft des Respekts ist eine Politik des Respekts erforderlich" - Respekt, der Mann will Kanzler werden Intromusik von terrasound.de “In einer Gesellschaft des Respekts ist eine Politik des Respekts erforderlich.” Olaf Scholz hat den Traum vom Einzug ins Kanzleramt nicht aufgegeben – auch wenn Rot-Rot-Grün in immer weitere Ferne rückt. Horand Knaup und Wolfgang Storz stellen sich die Frage: Hat der Mann eine Chance? Fundstücke der Woche: 1. Der sinkende Stern des Jens Spahn2. Schmarotzeralarm in Stuttgart Mehr zum Thema Olaf Scholz: Siehe auch bruchstuecke-edition #3 “Ich, Olaf Scholz”Mehr zum Thema Politiker-/Parteienentwicklung: “Alleiner kannst du gar nicht sein – Unsere Volksvertreter zwischen Macht, Sucht und Angst”...2021-03-0525 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW8) Wer versagt eigentlich: Wir oder der Staat? Intromusik von terrasound.de Nach einem Jahr Krisenmanagement verdichtet sich der Eindruck: Ob Impfkampagne, Schutz der Seniorenheime, Versorgung mit Luftfiltern, IPads und FFP2-Masken — Gelingen ist Ausnahme, Versagen Regel. Horand Knaup und Wolfgang Storz fragen: Woran liegt das?  Fundstücke der Woche: 1. Große Pläne nach der Krise: die Partei Volt2. „Wie Deutschland die Nachtzüge ausbremst“ 2021-02-2635 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°9) Der andere Blick auf die Pandemie Intromusik von terrasound.de Homeoffice mit zwei Kindern auf 70 Quadratmetern? Das Virus – eine Naturkatastrophe? Lockdown für die Industrie – warum ein Tabu? Weshalb findet die Politik nur technische Antworten und keine politischen? Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch mit Ingrid Kurz-Scherf, Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin mit feministisch-marxistischem Background. 2021-02-1939 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°8) Der gekränkte Verlierer Trump - So gefährlich sind Narzissten in der Politik Foto: J.Rotter | Intromusik von terrasound.de Ein spezieller Politiker-Typus hat derzeit Konjunktur – der Populist, dessen Handeln oft narzisstisch geprägt ist. Was macht seine Faszination aus, was seine Gefahr? Und warum pflegt er einen ausnehmend großzügigen Umgang mit der Wahrheit? Wolfgang Storz und Horand Knaup im Gespräch mit Leonhard Schilbach, Psychotherapeut und Psychiater. “Unsere historische, patriotische und schöne Bewegung, Amerika wieder großartig zu machen, hat jetzt erst angefangen”, sagt Trump unmittelbar nach dem gescheiterten Impeachment. Das Gespräch wurde vor dem Bekanntwerden des Freispruchs geführt. 2021-02-1428 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW5) Spaltpilz Corona Intromusik von terrasound.de Vor dem Virus sind alle gleich, und die Alten und Schwachenschützen wir ganz, ganz besonders. Soweit die Pandemie-Lyrik.Horand Knaup und Wolfgang  Storz im Gespräch überGräben, die tiefer werden: Dividenden und Konkurse,höhere Covid-Sterblichkeit von Geringverdienern, digitalisierteGymnasien und laptopfreie Hauptschulen. Fundstücke der Woche: 1. Milliarden auf herrenlosen Konten 2. “Schaut auf diese Länder!” Ostasien als Vorbild in der Coronakrise3. Ölverschmutzung in Nigeria: Niederlande verurteilen Shell 2021-02-0538 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°7) Ein Jahr Pandemie: Wie angeschlagen ist unsere Psyche?Die meisten schränken sich ein, strengen sich an. Aber: Wo ist der Lohn? Die Infektionszahlen sinken im Schneckentempo, die Massenimpfung verzögert sich. Zermürbend. Was hilft der angeschlagenen Psyche? Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch mit Leonhard Schilbach, Psychotherapeut und Psychiater. Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab. (Intromusik von terrasound2021-02-0325 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW3) Abgang Trump, Antritt Laschet — Hat der Rechtspopulismus den Zenit überschritten? Intromusik von terrasound.de Wie rechtspopulistisch ist Friedrich Merz? Wird die AfD von der neuen Laschet-CDU profitieren oder verliert der Rechtspopulismus national wie international seine Anziehungskraft?Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch. Fundstücke der Woche:1. Die Reichsten schaden dem Klima am meisten2. Australiens Premierminister hält an Kohleförderung fest3. “Die Pandemie ist kein Weltkrieg”4. Die italienische Mafia liebt Deutschland 2021-01-2234 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°6) Foto: J. Rotter | Intromusik: terrasound.de Pandemie, Lockdown, Existenzängste – was und wie viel hält die Gesellschaft noch aus? Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch mit dem Psychotherapeuten und Psychiatrie-Professor Leonhard Schilbach. Auf bruchstücke dazu auch “Ein Porträt der nächsten Pandemie“ 2021-01-0543 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°5) Ich, Olaf Scholz Ein Portät des SPD-Kanzlerkandidaten als Hörstück, gesprochen von Jana Gebauer. Als Lesestück, geschrieben von Wolfgang Storz, steht es hier. 2020-12-2520 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW51) Deutschland im Krisenmodus — doch kein Vorbild?! Foto: Julie Ricard auf Unsplash (bearbeitet) | Intromusik von terrasound.de Die Krise verschärft sich auch wegen alter Defizite: Verschlafene Digitalisierung, heruntergekommene Schulen, Mangel an PflegerInnen — nirgends Grund zur Selbstzufriedenheit.Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch. Fundstücke der Woche:1. Coronamassenausbruch in Alten- und Pflegeheimen2. Mafiafreies Olivenöl3. Horst Seehofer versagt (nicht nur hier) Das ist das letzte “Thema der Woche” für dieses Jahr, aber nicht das letzte Bruchstück: Hören, Lesen, Kommentieren und Antworten auf “Die offene Frage” gehen an den Weihnachtstagen und zwischen den Jahren weiter...2020-12-1843 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(N°4) Roosevelt und der New Deal — ein Musterbeispiel für heute?Voraussetzungen einer sozial-ökologischen Umwälzung: Wie wird eine Aufbruchstimmung erzeugt — mit tiefen Konflikten? Progressive Regierung und außerparlamentarische Bewegung — befördern oder behindern sie sich? Wie wichtig sind Großprojekte, die den Alltag verbessern? Ein Gespräch mit Steffen Lehndorff über den New Deal von Franklin Roosevelt und Lehren für heute. Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierend...2020-12-1538 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW50) Geld allein reicht nicht... Intromusik von terrasound.de Merkel, die Deutschen und die Pandemie – Anatomie einer schwierigen Dreiecksbeziehung.Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch. Fundstücke der Woche: 1. Oxfam2. Wirecard Untersuchungsausschuss3. Leistungsniveau von Grundschülern4. Blockade der Rundfunkbeitragserhöhung Mehr zum Thema auf bruchstuecke: “Corona-Bekämpfung durch allgemeine Depression?” & “Humanitäre Kompromisse statt Polarisierung der Empörten” 2020-12-1135 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW49) Kanzlerkandiat Scholz: Kann er die SPD aus dem tiefen Tal ziehen? Foto: Mika Baumeister auf Unsplash (bearbeitet) | Intromusik von terrasound.de Die SPD ist auf Platz 1, hat sie doch als erste ihren Kanzlerkandidaten bestimmt. Nützt ihr das? Von Bundesfinanzminister Olaf Scholz ist täglich zu hören und zu sehen. Kanzlerkandidat Olaf Scholz scheint dagegen auf Tauchstation gegangen zu sein und mit ihm die SPD. Wohin treibt die traditionsreiche 15-Prozent-Partei und welche Chancen hat sie bei der kommenden Bundestagswahl? Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch Fundstücke der Woche: 1. Antibiotikaresistenz2. Britische Agrarpolitik3. Kretschmer: “Virus wurde unterschätzt“4. CO² – Steuer ab 202...2020-12-0435 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW48) Die AfD verbieten — Schaden oder Nutzen für die Demokratie?Die AfD ist parlamentarischer Arm der Querdenker- und Anti-Corona-Bewegung. Und zugleich Brückenkopf zwischen Teilen des rechtsbürgerlichen Lagers und der rechtsextremen Szene. Wie kann sie am besten geschwächt werden? Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab. (Intromusik von terrasound.de)2020-11-2730 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW47) Politischer Islam und Integration – ein Gegensatz?Zwischen Parallelgesellschaft und Integration: Was darf die Gesellschaft von den Muslimen erwarten, was muss sie selbst einbringen? Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch mit der Journalistin Andrea Dernbach. Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab. (Intromusik von terrasound.de)2020-11-2042 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW46) Die Klimaliste – ein Sprengsatz für die Grünen?Fridays for Future drängt in die Parlamente - eine Protagonistin erklärt die Motive Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch mit der Klimaaktivistin Jessica Stolzenberger. Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab. (Intromusik von terrasound.de)2020-11-1334 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW45) Die Mittelschicht in der Schweigespirale - Lernen aus den US-WahlenDie amerikanische Sehnsucht nach dem starken Mann - ist sie übertragbar auf Deutschland? Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab. (Intromusik von terrasound.de)2020-11-0631 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(KW 44) Wird Merz CDU-Vorsitzender, Kanzler oder bald vergessen sein?Machtkampf in der CDU um den Parteivorsitz. Hat Friedrich Merz eine Chance oder spaltet er die Partei? Horand Knaup und Wolfgang Storz über ein Ringen, an das sich die Union erst wieder gewöhnen muss. Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab. (Intromusik von terrasound.de)2020-10-3027 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der Podcast(Kommentar) Overkill der Medienberichterstattung über die Coronakrise? Intromusik von terrasound.de Horand Knaup und Wolfgang Storz kommentieren die Kontroverse zwischen Lorenz Lorenz-Meyer “Die Kränkung der Medienexperten“ und Stephan Ruß-Mohl: “Das Corona Panikorchester“. 2020-10-2918 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDas Thema der Woche (KW 43) ~ Noch 'ne Runde mit Merkel? Die Bundestagswahl verschiebenHorand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch zum Thema der Woche. Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab. (Intromusik von terrasound.de)2020-10-2329 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastBILD ist nur noch als Feindbild groß und stark Intromusik von terrasound.de Welche Macht hat die BILD-Zeitung? Ist sie Stimme des Volkes oder ein kapitalistisches Medium mit einer rechtspopulistischen Agenda? Hilde Mattheis, MdB und Vorsitzende des SPD-Forums Demokratische Linke 21, diskutiert gemeinsam mit dem Kommunikationswissenschaftler Hans-Jürgen Arlt, Co-Autor der BILD-Studien (u.a. “Drucksache ‘Bild’ – Eine Marke und ihre Mägde”), das Phänomen BILD. Eine Übernahme aus dem Podcast “Politik mit Links”. 2020-10-2225 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDas Thema der Woche (KW42) ~ "'Alleiner kannst du gar nicht sein' - Unsere Volksvertreter zwischen Macht, Sucht und Angst"Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch zum Thema der Woche. Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab. (Intromusik von terrasound.de)2020-10-1629 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastThema der Woche mit Horand Knaup und Wolfgang StorzHorand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch zum Thema der Woche. Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab. (Intromusik von terrasound.de)2020-10-0926 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastDas Thema der Woche (KW40)Horand Knaup und Wolfgang Storz im Gespräch zum Thema der Woche. Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab. (Intromusik von terrasound.de)2020-10-0228 minbruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastUnleashing Fantasy For Transformation Intromusik von terrasound.de Ein Hörspiel des Unleashing Fantasy Collective über Spekulation als Methode, von und mit Corinna Dengler, Florian Döhle, Jana Gebauer und Luzie Scheinpflug Das Booklet zum Hörspiel gibt es hier. 2020-07-271h 08bruchstuecke ~ Der Podcastbruchstuecke ~ Der PodcastWas soll das?Warum ich für bruchstuecke.info schreibe - Eine Überlegung von Hans-Jürgen Arlt. Der bruchstuecke Podcast ist Teil von bruchstuecke.info, dem Blog für konstruktive Radikalität. Emanzipation, Demokratie und Ökonomie bilden die Schwerpunkte. Bunte Beiträge, immer für eine Überraschung gut, machen bruchstuecke zu einer Wundertüte. Kontroversen sind erwünscht, kurze pointierte Texte und lange, gründlich argumentierende Stücke wechseln sich ab. (Intromusik von terrasound.de)2020-07-0911 min