Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Brutkasten Podcast

Shows

brutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastRapid Wien startet NextGen Business Club: Ein Netzwerk für Gründer:innenRapid Wien erweitert sein Business-Netzwerk und bringt mit dem NextGen Business Club einen exklusiven Bereich speziell für Gründer:innen, Startups und Scaleups auf den Weg, der über das klassische VIP-Ticket hinausgeht. Ab der Saison 2025/26 erhalten junge Founderr:innen und Unternehmer:innen Zugang zu einem eigenen Bereich im VIP-Bereich des Stadions, der nicht nur Platz für bis zu 50 Personen bietet, sondern vor allem auf Networking und Austausch setzt - brutkasten ist als Kooperationspartner und aktives Mitglied dabei. Im brutkasten-Talk spricht Rapid-Projektleiter Jakob Schwingenschlögl über die Idee hinter dem NextGen Business Club, die Rolle von Rapid als Plattf...2025-07-0813 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastVenture Building 2025: “Treten in neue Phase ein”Wie verändert sich Corporate Venture Building im Jahr 2025? In dieser Folge der brutkasten-Serie „Corporate Venturing“ diskutieren Stefan Peintner (CEO & Managing Partner, whataventure), Anja Hintermeier (Head of New Business & Venture Development, Wien Energie) und Catalin Militaru (Corporate Venture Builder Lead, Raiffeisen Bank International) die Ergebnisse einer neuen whataventure-Studie mit über 50 Venture-Building-Leitern aus der DACH-Region. Die zentrale Beobachtung: Angesichts des raueren Konjunkturumfelds rücken Corporates ihre Venture-Portfolios näher an das Kerngeschäft, investieren selektiver und erwarten rascher nachweisbaren Impact. Erfolgsentscheidend bleiben laut Studie ein klarer strategischer Fit, belastbare C-Level-Commitments, VC-ähnliche Finanzierungs- und Stage-Gate-Prozesse sowie frühzeitiges Portfolio- u...2025-06-1240 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastSelbstständigkeit vs. Unternehmertum - Vada Prosquill im TalkIm brutkasten-Talk spricht Vada Prosquill über ihre Agentur “Leaders in Heels”, die sie vor zwei Jahren gegründet hat, um dem Gender Gap in Gründungs- und Führungspositionen entgegenzuwirken. Was als informelles Treffen von Einzelunternehmerinnen begann, ist mittlerweile zu einem Members Club und zur jährlichen Business-Konferenz “Future of Lead-Her-Ship” gewachsen. Die nächste Konferenz findet am 12. November in der Ariana in Wien statt. Im Fokus stehen Diversität, Inklusion und die Förderung von Frauen.Außerdem spricht Prosquill im brutkasten-Studio über ihren eigenen Weg zur Unternehmerin, den entscheidenden Unterschied zwischen Selbstständigkeit und Untern...2025-06-0620 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastEli Lilly: Seit fast 150 Jahren Innovationsführer im PharmabereichIm brutkasten-Studio ist dieses Mal Mario Haller zu Gast. Der Geschäftsführer von Eli Lilly beleuchtet die fast 150-jährige Innovationsgeschichte des Unternehmens, beginnend im Bereich Diabetes. Das Pharmaunternehmen setzt hierbei stark auf Innovation und Fortschritt. Dafür wird über 30 Prozent des Gewinns in Forschung und Entwicklung investiert. Künftig werden künstliche Intelligenz und moderne Technologien eine immer größere Rolle im Innovationsprozess spielen, um Medikamente schneller zu entwickeln und neue Therapieansätze zu finden. Wie Eli Lilly nach knapp 150 Jahren noch immer Innovationsführer in der Pharmabranche ist und welche Skills es dafür bra...2025-05-2025 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWie Karin Dietachmayr Innovation in der Energie AG vorantreibt – Innovator of the Year 2024 im Talk"Ich halte es für essenziell, antizyklisch zu agieren, denn die übliche Reaktion in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist, bei Innovationen zu sparen. Doch genau jetzt ist es wichtig, die Neuentwicklung und das Zukunftspotenzial nicht leichtfertig zu streichen", so Karin Dietachmayr im brutkasten-Talk.Seit Oktober 2023 leitet sie die neu geschaffene Konzerninnovation der Energie AG in Oberösterreich. Sie verantwortet den Aufbau des Innovationsmanagements im Konzern und führt als Geschäftsführerin die Wertstatt 8, die neue Geschäftsmodelle entwickelt.Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche und ihrer Disserta...2025-02-2518 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastDieter Rappold und Felix Krause von ContextSDK über die Hintergründe zum vier Millionen Dollar InvestmentIm Studiotalk mit brutkasten-Founder Dejan Jovicevic verkünden Dieter Rappold und Felix Krause stolze Zahlen: 100 Millionen Menschen nutzen die Technologie von ContextSDK - und erst Mitte September verkündete man ein vier Millionen US-Dollar schweres Seed-Investment. Das im Oktober 2023 gegründete Startup Context SDK optimiert unter anderem die “In-App-Kommunikation” von Unternehmen mit ihren bestehenden Nutzer:innen. Dabei werden unter anderem Pop-ups oder Push-Benachrichtigungen je nach dem Umfeld, in dem sich der Nutzer befindet, personalisiert. Im brutkasten-Studio erzählen Rappold und Krause unter anderem, warum man schon vor der Seed-Finanzierung den Schr...2024-09-2628 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastLukas Stranger von NXRT über alle Hintergründe des 4,5 Mio. Euro Investments Im brutkasten-Interview spricht Lukas Stranger, Gründer und CEO des Wiener Mixed-Reality-Scaleups NXRT, über seine jüngste 4,5-Millionen-Euro-Finanzierungsrunde und den Wandel seines Unternehmens vom projektbasierten Geschäft zu einer skalierbaren Plattform. Stranger gibt Einblicke, wie NXRT am Investorenmarkt navigiert und sich strategisch auf die DACH-Region konzentriert, während es gleichzeitig neue Märkte wie den Militärsektor erschließen will. Im Interview mit brutkasten-Founder Dejan Jovicevic erzählt Stranger, wie NXRT durch innovative Mixed-Reality-Features den Automobilvertrieb revolutioniert, warum das Scaleup auf erfahrene Führungskräfte setzt und welche Wachstumsschritte und Zukunftsvisionen für das Unternehmen geplant sind. 2024-08-2815 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcast“Wir schaffen pulsierende Lebensräume mit höchster Kundenrelevanz” "Das wahre Erfolgsgeheimnis liegt in der hundertprozentigen Kundenzentrierung." Klare Worte von Christoph Andexlinger, CEO der SES-Gruppe - kurz für Spar European Shopping Centers. Im Interview mit brutkasten-Gründer Dejan Jovicevic spricht Andexlinger über Herausforderungen und Chancen der Shopping-Center-Branche und strategische Zukunftsüberlegungen - auch für Startups. Die SES-Gruppe fungiert nämlich nicht nur als Entwickler und Betreiber von Einkaufszentren, sondern auch als Investor - und pflegt starke, langfristige Partnerschaften mit Startups und Shop-Betreibern. Denn Shoppingzentren sind lange nicht mehr das, was sie einmal waren. Mittlerweile etabliert sich die SES-Gruppe als Zentrum von Innovation, Technologie und Gesundheit. Zeitgemäße Ernähr...2024-08-2845 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWas Startups über die KI-Verordnung wissen solltenAm 1. August ist die EU KI-Verordnung offiziell in Kraft getreten. Deshalb widmen wir uns im aktuellen brutkasten-Talk diesem Thema. Als erste KI-Regulierung ihrer Art, nimmt die Verordnung Einfluss darauf, wie Startups ihre KI-Systeme entwickeln, einstufen und auch verwenden. Wir geben im brutkasten-Talk einen Überblick über das Zustandekommen des Gesetzes, die Verordnung und wie die Risikoeinstufung funktioniert. Zudem besprechen wir, welche Schritte Startups nun setzen sollten. Zu Gast für das Gespräch ist Prof. Christiane Wendehorst von der Universität Wien. Die Rechtswissenschafterin arbeitet zu Digitalisierung und Innovation im Recht, ist Expertin für Technologiegesetzgebung und hat sowohl an den Gr...2024-08-0622 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastPeter Hackmair: "Ein großes schwarzes Loch, das sich immer mehr zum Freiraum entwickelt hat" Im Video-Talk spricht der Unternehmer, Coach und Ex-Fußballprofi Peter Hackmair über sein unfreiwilliges Karriereende mit 25 und die Chancen, die sich daraus ergeben haben. Er erzählt, wie er zum nicht nur im Sport, sondern auch in der Wirtschaft zum Coach wurde und erklärt die Ziele seines "Impact Clubs" und seines neuen "Exit Clubs". Und er zieht gemeinsam mit brutkasten-CEO Dejan Jovicevic ein Resümee zur brutkasten-Serie "Das Leben nach dem Exit".2024-05-0228 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcast"Unternehmertum ist keine Fähigkeit, mit der man auf die Welt kommt" | Rupert Sausgruber und Nikolaus Franke der WU Wien In diesem brutkasten Entrepreneurship und Innovation Talk sprechen Rupert Sausgruber, Rektor der Wirtschaftsuniversität Wien, und Nikolaus Franke, Leiter des Instituts für Entrepreneurship und Innovation sowie des Gründungszentrum der WU. Im Fokus steht das Thema: Welche Rolle spielt die Wirtschaftsuniversität Wien dabei, Entrepreneurship, Innovation und Unternehmertum in Österreich zu fördern und zu fordern? Im Talk mit brutkasten Gründer und CEO Dejan Jovicevic sprechen Sausgruber und Franke unter anderem darüber, ob man Unternehmertum erlehren kann und welche Rolle Entrepreneur:innen in der heimischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft spielen...2024-04-0930 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastDer frühe Vogel fängt die Community | Zwei Founder der Early Birds im brutkasten-Talk “Wir wollen geografische Silos abbauen und Menschen aus verschiedenen Regionen zusammenbringen.” Unter diesem Motto trainieren mehrmals wöchentlich die Early Birds - eine überregionale Sport-Community mit mittlerweile über 4.200 Mitgliedern. Das Ziel der Early Birds ist es, Menschen zu einem gesunden Lebensstil und zu frühmorgendlichem Sport zu motivieren - und zwar um 6:30 Uhr morgens. Early Birds Urban Movement hat 2020 als WhatsApp-Gruppe mit Fokus auf Morgensport gestartet und sich schnell zu einer Community mit über 4.200 Members entwickelt. Der Verein bietet großteils kostenfreie sportliche Aktivitäten – von Laufen, Kraft- und Au...2024-03-1117 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastEinblicke in KI und digitale Transformation im Geschäfts- und Finanzsektor Im Podcast geben Mauri Poletto (Chief Platform Officer, Erste Group), Jussi Pekkala (Director of Group Marketing and Branding, Visma) und Dejan Jovicevic (CEO und Co-Founder, brutkasten) einen Einblick in künstliche Intelligenz (KI) und digitale Transformation in Wirtschaft und Finanzen.Was können österreichische Unternehmen von ihren nordischen Kolleg:innen lernen? Wie können bargeldoses Bezahlen und digitale Ökosysteme das Geschäftsumfeld für Unternehmen verändern? Unsere Experten diskutieren, wie KI es Unternehmen ermöglicht, ihre Effizienz zu steigern und Arbeitsabläufe zu optimieren. Sie vergleichen die Marktsituation und Regulatorik in Österreich und Norwegen und erörtern die Einstell...2024-01-1952 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastDie rasante Gründergeschichte von CycleIm brutkasten-Talk spricht Luis Orsini-Rosenberg über die Anfänge des Startups Cycle und die Gründe, warum das Unternehmen von Österreich nach Deutschland übersiedelte. Zudem geht er auf die jüngste Finanzierungsrunde in Höhe von.10,3 Millionen Euro ein, die in einem äußert schwierigen Marktumfeld geclosed wurde. 2023-08-0326 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastEx-OMV CEO Seele über Weltwirtschaft, Geopolitik und sein ElephantSkin-InvestmentAls OMV-Chef war einer der wichtigsten Manager Österreichs. Heute ist er als Unternehmer und Investor aktiv. Im brutkasten-Talk spricht er über seine Einschätzung zur Weltwirtschaft und zu Geopolitik - und über sein neuerliches Investment in das Wiener Startup ElephantSkin. 2023-08-0222 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWann wird Refurbed zum Unicorn?Wann wird Refurbed zum Unicorn? Diese Frage haben wir Kilian Kaminski im brutkasten-Talk gestellt. Zudem erläutert der erfolgreiche Scaleup-Gründer, warum er unter die "EU-Lobbyisten" gegangen ist. 2023-07-1929 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWarum Nagarro auf Jobtitel & Hierarchien verzichtetKeine Jobtitel & keine Hierarchien. Klingt auf den ersten Blick wie eine Utopie, wird aber bereits seit mehreren Jahren vom globalen IT- und Software-Unternehmen Nagarro erfolgreich praktiziert und gelebt. Im brutkasten-Talk erläutert uns Vera Reichlin-Meldegg, Global Marketing Managerin bei Nagarro, wie das Modell in der Praxis funktioniert. 2023-06-2317 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWelche Themen sollten CEOs am Radar haben?Während die Pandemie und die weltweiten Lieferkettenunterbrechungen in den Hintergrund treten, entwickeln sich nun die hohe Inflation und die Konjunkturschwäche verstärkt zu den Hauptsorgen von CEOs weltweit. Im brutkasten-Talk sprechen wir mit Gunther Reimoser, welche Themen aktuell die CEOs beschäftigen. Basis ist eine Studie unter 1.200 Vorstandsvorsitzenden in Großunternehmen weltweit die von der Unternehmensberartung EY durchgeführt wurde. 2023-06-0221 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcast10 Jahre Austrian Startups - Hannah Wundsam im TalkMit Austrian Startups wird eine wichtige Institution der heimischen Startup-Szene zehn Jahre alt. Im brutkasten-Talk blickt Managing Director Hannah Wundsam auf das vergangene Jahrzehnt zurück und spricht über die Pläne für die Zukunft 2023-05-0216 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastCommerzbank-Chefökonom Krämer über Inflation, Rezessionängste und ZinsentwicklungDie europäische Wirtschaft ist in einer schwierigen Lage: Die Inflation ist hoch, die Zinsen steigen - und die Angst vor einem Wirtschaftseinbruch geht um. Aber wie hoch ist das Risiko einer Rezession wirklich? Wie weit werden die Zinsen noch steigen? Und wird die Inflation in den nächsten Monaten spürbar sinken? Diese und noch weitere Fragen erläutern Commerzbank-Chefökonom Jörg Krämer und Bankenverband-Generalsekretär Gerald Resch im brutkasten-Talk.2023-04-2615 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWarum bei "2 Minuten 2 Millionen" nicht alle Investments zustande kommen"Jeder Mensch kann aus seinem Hamsterrad aussteigen", sagt "2 Minuten 2 Millionen"-Investorin Katharina Schneider. Warum das so ist und wieso manche Investments bei der Startup-Show "2 Minuten 2 Millionen" nicht zustande kommen, erklärt die Investorin im brutkasten-Studiotalk. 2023-04-2116 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWarum wir Digitalisierung & Künstliche Intelligenz entmystifizieren müssenIm brutkasten-Talk diskutieren wir mit Paul Haberfellner & Thomas Steirer von Nagarro, warum wir Digitalisierung & Künstliche Intelligenz endlich entmystifizieren müssen. Zudem erläutern sie, warum wir in einem Zeitalter der "Real Digitalität" angekommen sind und was das für die Beziehung der Menschen zu Technologie bedeutet. #sponsored2023-04-2028 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastLongevity: Luminous Labs und Zeitgeber im Talk über das Zukunftsthema LanglebigkeitLänger leben, gesünder leben - oder gar ewig leben? Was wirklich hinter dem Zukunftsthema Longevity steckt, welche Möglichkeiten es für Startups bietet, wie Investor:innen auf das Thema blicken und welche Rolle Licht bei dem Thema spielt, diskutiert brutkasten-Gründer Dejan Jovicevic mit Thomas Lechner und Barbara Sekulovska von Luminous Labs sowie mit Marian Stoschitzky von Zeitgeber.  2023-04-1734 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastAlfred Gusenbauer im Talk: So kommt Europa aus der KriseBeschreibung: Der ehemalige Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (SPÖ) sprach im Rahmen der 8. Atos Gipfelgespräche in Velden mit brutkasten-Herausgeber Dejan Jovicevic über die aktuellen Herausforderungen, vor denen Europa steht - von Inflation über den Arbeitskräftemangel bis hin zu künstlicher Intelligenz. 2023-04-1209 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastArzt, YouTuber, Startup-Gründer: Die Story von Franz Wiesbauer und MedMasteryFranz Wiesbauer ist nicht nur Facharzt für Innere Medizin, sondern hat auch Epidemiologie an der John-Hopkins-Universität in Baltimore abgeschlossen. Zu Beginn der Corona-Pandemie wurde er mit Aufklärungsvideos auf YouTube aktiv, mit denen er mehrere Millionen Aufrufe erreichte. Schon länger ist Wiesbauer aber auch unternehmerisch tätig - mit seinem 2014 gegründeten Edutech-Startup MedMastery, mit dem er komplett auf Bootstrapping gesetzt und auf Investorengelder verzichtet hat. Mittlerweile investiert er auch selbst in Startups. Im Talk mit brutkasten-CEO Dejan Jovicevic spricht er über seinen Werdegang, über die Entwicklung von MedMastery und worauf er als Investor achtet.2023-04-0730 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastCorporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) im FokusMit der sogenannten „Corporate Sustainability Reporting Directive“ (CSRD) verschärft die EU in den nächsten Jahren die Anforderungen an das nichtfinanzielle Reporting. Im brutkasten-Talk sprechen wir mit Oliver Danninger, Associate Partner und Lead Sustainability & CSRD bei accilium, worauf Unternehmen achten müssen. 2023-04-0619 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastDeep Dive mit Minister Kocher: Wie zukunftsfähig ist der Wirtschaftsstandort?Inflation, Fachkräftemangel, Klima-Investitionen - Österreichs Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Aber wie können wir sie angehen? Dazu spricht brutkasten-Herausgeber Dejan Jovicevic in einem als Deep Dive angelegten Talk mit Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher. Im Gespräch geht es unter anderem über die Auswirkungen der aktuellen Zinspolitik auf die Wirtschaft, über die Rolle von Teilzeit und 4-Tage-Woche im Arbeitsmarkt sowie über mögliche neue Maßnahmen in der Startup-Politik. 2023-04-0437 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcast10 Jahre Venionaire: "Haben für 100-Mio.-Euro-Ansage genug Prügel eingesteckt"Venionaire-Gründer Berthold Baurek-Karlic zieht zum Zehn-Jahres-Jubiläum ein Resümee und spricht über frühere Fehleinschätzungen, Learnings, Entwicklungen und die aktuell erfolgreichsten Geschäftszweige. Zudem spricht er im brutkasten-Talk unter anderem über seine Aktivitäten mit dem Europan Super Angels Club und dem World Venture Forum in Kitzbühel sowie über die aktuelle Lage am VC-Markt. 2023-03-2735 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWie man in Salzburg ein Unicorn aufbaut - ohne RisikokapitalStefan Reuther ist Mitglied im Executive Board von Copa-Data, einer Softwarefirma aus Salzburg, die als Unicorn gilt. Im Talk mit brutkasten-CEO Dejan Jovicevic erzählt er, wie dies mit reinem Bootstrapping - ohne jegliches Risikokapital - gelungen ist. Außerdem schildert er, wie das Unternehmen seinen B2B-Sales-Bereich aufgebaut hat - und gibt Tipps, worauf man dabei achten sollte.2023-03-0917 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastChatGPT, 6G und KI-Regulierung: Staatssekretär Tursky über die Zukunftsthemen der DigitalisierungFlorian Tursky (ÖVP) ist seit zehn Monaten Staatssekretär für Digitalisierung und Telekommunikation. Im Gespräch mit brutkasten-CEO Dejan Jovicevic zieht eine erste Zwischenbilanz - von digitaler Verwaltung bis hin zur Regulierung von künstlicher Intelligenz. Tursky spricht er außerdem über 6G und seine Takeaways vom Mobile World Congress (MWC) in Barcelona - und er erzählt, wie oft der ChatGPT verwendet. Außerdem behandelt er die geplante europäische Datenmaut und liefert einen Ausblick auf geplante Projekte in diesem Jahr.2023-03-0825 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastFoodNotify: Von der Insolvenz zum neuen InvestmentDas Wiener Startup FoodNotify ist vergangenes Jahr in die Zahlungsunfähigkeit geschlittert und hat im Dezember einen Insolvenzantrag stellen müssen. Danach konnte sich das Unternehmen jedoch neu aufstellen - und hat ein neues Investment geholt. So kann FoodNotify jetzt fortgeführt werden. Gründer Thomas Primus erläutert im brutkasten-Talk, wie es zur Insolvenz kam und wie es ihm persönlich als Gründer und Eigentümer damit ging. Er erzählt außerdem, was seine wichtigsten Learnings waren - und wie FoodNotify trotz des Insolvenzantrags einen neuen Investor finden konnte.2023-03-0731 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastDie Hintergründe zum Millionen-Investment für GlacierIn einer Seed-Finanzierungsrunde sichert sich Glacier ein Millionen-Investment und konnte eine Reihe an prominenten Investor:innen ab. Im Brutkasten-Talk spricht Glacier Co-Founder & CEO Andreas Tschas über die Hintergründe der jüngsten Finanzierungsrunde.2023-01-1821 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastCOP27: Was sich hinter den Kulissen der UN-Klimakonferenz abspieltDie zweiwöchige UN-Klimakonferenz COP27 hätte ursprünglich am Freitagabend enden sollen. Bereits am Freitagmittag teilte die ägyptische Konferenzpräsidentschaft mit, dass die Konferenz bis einschließlich Samstag verlängert wird. Noch immer besteht keine Einigkeit zum Entwurf für die gemeinsame Abschlusserklärung. Unter anderem ist die Streitfrage offen, ob unter dem Dach der Vereinten Nationen ein Fonds eingerichtet wird, der die Länder des globalen Südens für die Klimaschäden entschädigt. Zudem wird im Entwurf zwar auf einen schrittweisen Kohleausstieg gepocht, der Abschied von Öl und Gas ist allerdings nicht festgeschrieben. brutkasten Eart...2022-11-1912 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastTesla für Wohnbau: Gropyus-Mitgründer Markus Fuhrmann im InterviewAls Co-Gründer von Mjam, Delivery Hero und Gropyus erzählt Markus Fuhrmann im brutkasten-Interview, wie Gropyus digitale Zwillinge der Wertschöpfungsketten aller Bestandteile von Gebäuden entwickelt und die Bauindustrie in Europa neu denkt. Zudem erklärt der Serien-Gründer, welchen positiven CO₂-Wert Gropyus mit seiner Nachhaltigkeitsstrategie erzielt, wie er mit den europäischen Rahmenbedingungen umgeht und welche Herausforderungen er in naher Zukunft für sein Unternehmen erwartet.2022-11-0838 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastDer Brutkasten CEO und Founder im TalkBrutkasten ist Österreichs führendes Medium für Startups, die digitale Wirtschaft und Innovation. Dejan Jovicevic, der CEO und Founder von brutkasten spricht über seine Gründungsmotivation und Antreiber, den Learnings aus Krisen sowie erforderliche Veränderungen innerhalb der Medienwelt.2022-05-3139 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastHead of Central Innovation der Post: Mit Startup-Kooperationen den Standort Österreich attraktiver machenHead of Central Innovation der Österreichischen Post, Michael Andrae, spricht im brutkasten-Interview über interne und externe Projekte seiner Abteilung. Mit Startups sollen mehr Kooperationen eingegangen werden - der Standort Österreich muss attraktiver werden.2022-05-1117 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceWeniger Neugründungen: Was ist los im Startup-Land Österreich?Der Austrian Startup Monitor vermisst einmal im Jahr das Startup-Land Österreich: Wie viele Startups gibt es, wo genau siedeln sie sich an, wie viele Arbeitsplätze schaffen sie und vor welchen Herausforderungen stehen sie? Für 2021 gibt es wieder einige gute Nachrichten, aber auch etliche weniger gute: Die Neugründungen sind schon seit 2017 rückläufig, der Frauenanteil unter den Foundern stagniert, die Zahl der Spinoffs bewegt sich auf niedrigem Niveau und die Forderungen der Startups an die Politik sind seit Jahren dieselben. Im Podcast Editor’s Choice spricht der brutkasten mit Hannah Wundsam von Austrian Startups und Karl-Heinz Leitner...2022-04-2627 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceSpeedinvest: „Das Web3 gibt die Macht zurück an die Nutzer”Das Web3 gilt als nächster Entwicklungsschritt des Internets – Dezentralität, so die Hoffnung, soll die Macht einzelnen Plattformen brechen und Nutzer:innen ins Zentrum rücken. Das eröffnet neue Möglichkeiten für die Creator Economy. Der Venture-Capital-Fonds Speedinvest mit Sitz in Wien hat dazu eine umfassende Studie veröffentlicht über die Mathias Ockenfels von Speedinvest im Podcast Editor’s Choice mit dem brutkasten spricht.2022-04-2221 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceBitcoin 2022: Analyse zu den Hot Topics der größten Bitcoin-Konferenz der WeltAnfang April zog es Tausende Bitcoin-Enthusiasten, Unternehmen, Finanzbranche und Investoren nach Miami – die Bitcoin 2022 verwandelt die Stadt in ein Mekka der Krypto-Community. 400 Speaker, 25.000 Teilnehmer:innen und einer davon war Matthias Reder von Coinfinity, einer der wichtigsten Krypto-Experten aus Österreich. Im Podcast des brutkasten-Magazins spricht er über die heißesten Themen der Konferenz und analysiert einige davon im Detail.    - Welche Auswirkungen hat der Krypto-Vorstoß des Payment-Anbieters Strike?  - Wie reagiert die Bitcoin-Branche auf die Kritik an der Umweltbilanz des Minings?  - Was tut sich bei der Regulierung und wie schlägt sich Europa im internat...2022-04-1330 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastEveline Steinberger-Kern über aktuelle Entwicklungen am EnergiemarktEnergy Hero Geschäftsführerin Eveline Steinberger-Kern spricht im brutkasten Talk über aktuelle Entwicklungen am Energie-Markt und warum es trotz der hohen Energiepreise noch immer Einsparungspotential für Endkund:innen gibt.2022-03-3122 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastMichael Kamleitner und Johannes Nagl über die Übergabe des CEO-Postens bei Swat.ioMichael Kamleitner steigt operativ bei Swat.io aus um sich vollständig seiner zweiten Firma Walls.io zu widmen. Den Geschäftsführerposten übergibt er an Johannes Nagl. Im brutkasten-Talk erklären die beiden, wieso die Kombination aus Transparenz und der Wahl eines internen Nachfolgers zu einem fließenden Übergang geführt hat und welche weiteren Faktoren für sie bei der Unternehmensführung wichtig sind.2022-03-3020 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceEU-Russland: Welche Folgen hat der Krieg der Wirtschafts-Sanktionen?Russland will seine Interessen mit Waffengewalt durchsetzen, Europa antwortet mit wirtschaftlichen Sanktionen. Welche Folgen haben die Sanktionen gegen russische Banken und die russische Zentralbank für Russland und Europa und welche Schlupflöcher hat Russland? Hat Europa damit die härteste Maßnahme bereits eingesetzt oder gibt es noch Asse im Ärmel? Diese Fragen analysiert brutkasten-Chefredakteurin Sara Grasel mit Wirtschaftsforscherin und EcoAustria-Direktorin Monika Köppl-Turyna.2022-02-2821 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastDas bedeutet der Ukraine-Krieg für die WirtschaftStefan Schneider, Chief German Economist der Deutschen Bank, und Gerald Resch, Generalsekretär Bankenverband, bewerten im brutkasten Talk die Auswirkungen der geopolitischen Lage auf Wirtschaft und Banken in Österreich und international. Zudem analysieren sie die Lage in Bezug auf die Inflation und die derzeitige Entspannung in der Corona-Pandemie.2022-02-2432 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastInnovations-Chef der ÖBB im Talk über Konzerne und die Zukunft der MobilitätPeter Schindlecker ist "Head of Open Innovation" bei den ÖBB und brutkasten-"Innovator of the Year" 2021. Im Talk mit dem brutkasten spricht er darüber, wie Innovation in Konzernen funktioniert, was in der Innovations-Community "Community Creates Mobility" passiert und wie die Zukunft der Mobilität aussieht.2022-02-2123 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceGambling, Energieverbrauch, Betrug - Was steckt hinter der Bitcoin-Kritik?Je mehr das Thema Kryptowährungen - und speziell Bitcoin - im Mainstream ankommt, desto lauter werden auch die kritischen Stimmen. Finanzjournalist und Bitcoin-Experte Niko Jilch äußert sich bei Editor's Choice zu den größten Kritikpunkten. Der zweite Teil der Podcast-Folge wurde von unserem Sponsor, dem Neobroker BUX, ermöglicht. In der monatlichen Finanzserie diskutieren die brutkasten-Chefredakteure Earth und Finance, Martin Pacher und Dominik Meisinger, über nachhaltiges Investieren.2022-02-1725 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWie Storebox 50 Prozent seiner Führungspositionen mit Frauen besetztSechs von elf Führungspositionen, davon eine C-Level-Rolle, sind seit diesem Jahr beim Wiener Unicorn-Anwärter Storebox von Frauen besetzt. Im Brutkasten Talk sprechen Diana Schubert und Johannes Braith welche Learnings sie auf diesen Weg gemacht haben.2022-02-1623 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWiener LegalTech notarity über digitale Notariatstermine und das erste InvestmentStartups und Investoren können Notariatsakte ganz schön viel Zeit kosten – vor allem dann, wenn ein Co-Founder oder Investor im Ausland sitzt. Seit 2020 kann man in Österreich auch digital zum Notar. Das Wiener Startup Notarity wittert da eine Geschäftschance und will den gesamten Prozess des digitalen Notariatsakts auf einer Webplattform abbilden. CEO Jakobus Schuster und CFO Alexander Gugler sprechen im Podcast mit brutkasten-Chefredakteurin Sara Grasel über ihr erstes Investment und die Herausforderungen bei der Digitalisierung des Notariats.2022-02-1618 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastShadowmap – Wiener Startup simuliert Sonne und holt Hansi Hansmann als InvestorGeorg Molzer und Simon Mulser haben eine App entwickelt, die Sonne und Schatten zu jedem Zeitpunkt an jedem Ort der Erde simulieren kann. Das ist nicht nur für die Immobilienbranche interessant und hat nun auch zwei prominente Investoren aus Österreich angelockt: Hansi Hansmann und Calm/Storm rund um Lucanus Polagnoli. Im Talk mit dem brutkasten spricht Co-Founder Georg Molzer nicht nur über Shadowmap und das Investment, sondern auch über den Burnout, den er nach seinem ersten Startup kiweno durchgemacht hat.2022-02-1515 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWas das Fifteen Seconds Festival 2022 seinen Gästen bieten wirdDie Vorbereitung für das Fifteen Seconds Festival laufen bereits auf Hochtouren. Vom 9. Juni bis 10. Juni werden in Graz insgesamt 10.000 Gäste erwartet. Fifteen Seconds Gründer Stefan Stücklschweiger gibt im Brutkasten-Talk einen ersten Einblick zum Programm und spricht zudem über die weitere internationale Expansion des Festivals.2022-02-0921 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastChristian Trummer: Von der Kindheit am Schweinemastbetrieb zum Unicorn-GründerBitpanda Co-Founder und CTO Christian Trummer ist brutkasten Innovator of the Year 2021 in der Kategorie Startups & Scaleups. Im Video-Talk erzählt er darüber, wie er als Sohn einer Landwirte-Familie zum CTO eines Krypto-Startups wurde, wie sich sein Job im massiven Wachstum der vergangenen Jahre verändert hat und warum man ihn seltener in den Medien sieht, als seine Co-Founder.2022-02-0909 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastWie sich der Energiemarkt aktuell transformiertVergaberechtsexperte Martin Schiefer und Dachgold-Gründerin Cornelia Daniel liefern im Brutkasten-Talk aktuelle Insights zu den jüngsten Entwicklungen rund um das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG). Dieses bildet die Grundlage für die Errichtung lokaler Energiegemeinschaften und ist ein Schlüssel in der Energiewende. Zudem thematisierten die beiden Expert:innen die aktuelle Diskussion rund um die EU-Taxonomie & Atomstrom.2022-02-0825 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastBlockpit-Umfrage: Das denken die Krypto-AnlegerIm brutkasten-Talk analysiert Blockpit-Gründer und CEO Florian Wimmer die wichtigsten Ergebnisse einer Umfrage unter 1.200 User:innen. Außerdem spricht er über die aktuellen Entwicklungen bei Blockpit nach der 10 Mio. Euro-Kapitalrunde im vergangenen Jahr und die Großwetterlage im Krypro-Markt. Auch aktuelle Hypes und nachhaltige Trends im Digital-Asset-Bereich von DeFi bis NFT werden analysiert.2022-01-3130 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastHansi Hansmann analysiert die Lage der Startup-Nation Österreich2021 war ein Rekordjahr für österreichische Startups. Hansi Hansmann ist Österreichs bekanntester Investor und spricht im Talk mit dem brutkasten über Stärken und Schwächen des Startup-Ökosystems, über zu viel Eigenlob in der Szene, massiven Nachholbedarf in der Politik, seine eigene Zukunft und die seiner Hansmen Group.2022-01-1038 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceExits: Wird 2021 in die heimische Startup-Geschichte eingehen?In der aktuelle Folge von Editor's Choice analysieren wir die Startup-Exits des Jahres 2021 in Österreich. Im zweiten Teil des Podcast gibt brutkasten Finance Chefredakteur Dominik Meisinger zudem einen Rückblick auf das Börsenjahr.2021-12-0726 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastExit für Wiener RegTech kompany – Co-Founder und CEO Russell Perry im TalkDas Wiener Startup kompany ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei der Echtzeit-Datenanbindung zu Handelsregistern. Die Gründer sprechen mit dem brutkasten über alle Hintergründe zu dem Deal.2021-12-0318 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceMit Upskilling gegen den Fachkräftemangel & Wie Frauen investierenLukas Stattmann ist Chef der Coding School Wörthersee und spricht im brutkasten-Podcast über das Klischee des Kellners, der zum Programmierer umgeschult wird. Ist Upskilling ein guter Weg im Kampf gegen den Fachkräftemangel und was müssen Unternehmen dabei beachten? Außerdem spricht die Redaktion diesmal darüber, ob Frauen und Männer Geld anders anlegen. Wer zockt lieber, wer setzt auf langfristige Investments?2021-11-1119 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceWas die Wiener Börse für Startups interessant machtSeit 2019 hat die Wiener Börse ein Segment, das auch Startups offen steht. Henriette Lininger von der Wiener Börse beantwortet im Podcast der brutkasten-Redaktion die wichtigsten Fragen: Für welche Startups kommt ein Listing in Frage, was bringt es, wo liegen die Risiken und was passiert, wenn das Startup von einem anderen Unternehmen übernommen wird?2021-11-0418 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceBörse, Exit, Business Angel – MAD Ventures baut in Tirol Startups aufWieland Alge war mit dem IT-Unternehmen phion lange der “Posterboy” der Tiroler Startup-Szene. Jetzt baut er mit MAD Ventures selbst Startups mit auf. Im Podcast von brutkasten erzählt er, warum der Börsegang von phion keine besonders gute Idee war und wie sich die Startup-Szene in Tirol entwickelt hat.2021-10-2117 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceDas bringt der Austrian Startup Monitor & Börse für AnfängerSeit dem Sommer ist Hannah Wundsam CEO von AustrianStartups. Bei Editor's Choice erzählt sie über die neue Aufgabe und erklärt, warum möglichst viele Startups an der aktuellen Umfrage zum Austrian Startup Monitor (nur mehr bis 15.10.) teilnehmen sollen. Im zweiten Teils des Podcasts ist brutkasten-Finance-Chefredakteur Dominik Meisinger zu Gast. Im Rahmen unserer monatlichen Finanzserie, die von unserem Sponsor BUX unterstützt wird, diskutieren wir dabei über das ABC der Geldanlage.2021-10-1315 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastPrimeCrowd-CEO: Wo 5000 Startups auf 3000 potenzielle Investoren treffenMarkus Kainz spricht im brutkasten-Talk über die Positionierung von PrimeCrowd zwischen Business-Angel-Netzwerk und Crowdinvesting-Plattform. Über Innovation-Memberships will die Plattform Lust aufs Investieren machen und hat dazu auch schon 5000 Startups in der Datenbank.2021-09-2917 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastSpeedinvest-Gründer: Warum Österreich erst so spät Unicorns hatteIn diesem Podcast erklärt dir der Gründer eines der wichtigsten Risikokapital-Unternehmen Europas, wie die Startup-Szene in Österreich entstanden ist und was sie von anderen europäischen Ökosystemen unterscheidet. Vor 10 Jahren hat Oliver Holle Speedinvest in Wien gegründet und damit den Grundstein für eine Venture-Capital-Firma mit Riecher für Unicorns gelegt. Im Gespräch mit brutkasten-Chefredakteurin Sara Grasel verrät er auch, dass sein Berufswunsch einst ein ganz anderer war.2021-09-1620 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastCalm/Storm Ventures: Ein VC der mit Tabus brichtUnfruchtbarkeit, Depression und Harnwegsinfektion – ein Venture-Capital-Fonds, der mit vermeintlichen Tabuthemen brechen möchte: das hat sich Calm/Storm Ventures aus Wien zur Aufgabe gemacht. Im brutkasten Talk spricht Gründer Lucanus Polagnoli darüber, auf welche Startups und Geschäftsmodelle sich der Fonds spezialisiert hat. Lucanus Polagnoli ist mit seinem Venture Capital Fonds Calm/Storm Ventures erst seit einem Jahr am Markt und hat bereits 32 Investments getätigt. Der Fonds investiert in Startups und Geschäftsmodelle, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zum Besseren verändern. Mit dem Motto "Von Gründer für Gründer" hat sich Calm/Storm Ventures auf...2021-09-1524 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcast1,8 Mio. Euro Investment: Gschwandtner und Hansmann steigen bei Coinpanion einOhne Vorwissen unkompliziert und automatisiert in den Kryptomarkt investieren - das will Coinpanion ermöglichen. Nun hat das Wiener Startup eine 1,8 Mio. Euro schwere Seed-Runde abgeschlossen. Neben dem deutschen High-Tech Gründerfonds als Lead-Investor beteiligten sich unter anderem auch Business Angel Hansi Hansmann und Runtastic-Cofounder Florian Gschwandtner. Im brutkasten-Finance-Talk sprechen wir mit Coinpanion-CEO Alexander Valtingojer und Investor Gschwandtner über die Finanzierungsrunde, die Zukunftspläne des Startups und über den aktuellen NFT-Hype.2021-08-3120 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceProjekt Startup: Spezialpodcast „Rika gründet“ inspiriert junge Menschen zum UnternehmertumRika Mader startet im Zuge ihres brutkasten-Praktikums ihr eigenes Podcast-Projekt, für das sie u.a. Junggründerin Sophie Bolzer von Audvice sowie Ali Mahlodji, Markus Raunig oder Martin Rohla vors Mikrofon geholt hat. In der aktuellen Folge von Editor’s Choice erzählt sie uns, worum es dabei genau geht und warum niemand die zwölf Folgen von „Rika gründet – Von der Idee zur Gründung“ verpassen sollte. Hier geht's zu Rika's Podcast: https://open.spotify.com/episode/1JLkjffXBrEEe2wBRNMdU32021-08-1609 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastASEP & usePAT: Wie erfahrene Unternehmer und Startups voneinander lernenDer unabhängige Verein ASEP, kurz für Austrian Senior Experts Pool, unterstützt Gründer auf ihrem Weg von der Idee zum eigenen Unternehmen mit praktischer Managementerfahrung und sozialen Kompetenzen. Im Brutkasten-Talk geben ASEP-Senior Consultant Michael Klemen sowie die beiden usePAT-Gründer Georg Heinz und Stefan Radel Einblicke in ihre Zusammenarbeit.2021-08-1120 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastDie Hintergründe zum 11 Millionen Euro Investment für die neoom groupDas oberösterreichische Energy-Startup neoom group hat sich bei internationalen Investoren elf Millionen Euro gesichert. Im Brutkasten Talk erfährt ihr mehr zu den Hintergründen.2021-08-1023 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceInnovationsfeindliche Gesetze in Österreich | Editor’s Choice #39Der Selbstbedienungscontainer-Pionier Hansagfood hat zugesperrt - weil für ihn das Öffnungszeitengesetz für normale Handelsbetriebe gilt. In der aktuellen Folge von “Editor’s Choice” analysiert brutkasten-Redakteur Dominik Perlaki aus diesem Anlass, wie innovationsfeindlich die Gesetze in Österreich wirklich sind. Außerdem sprechen wir über die durchaus überraschenden Ergebnisse einer umfassenden Studie zum Thema E-Commerce in Österreich. Dazu ist Piotr Kwasniak zu Gast, er ist Director Business Development Digital bei Mastercard Austria, unserem Sponsor für diesen Teil des Podcasts2021-08-0524 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastDie Hintergründe zum neuen Spezialfonds von SpeedinvestSpeedinvest sammelt weitere 60 Millionen Euro für den Speedinvest x Fund 2 ein, um Marketplaces- und Consumer-Startups auf dem gesamten Kontinent zu unterstützen. Im Brutkasten-Talk spricht Mathias Ockenfels, General Partner und Leiter des Marketplaces & Consumer Teams, über die Hintergrunde des neuen Spezialfonds.2021-07-2027 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastSpeedinvest-Partner Markus Lang über GoStudent und VC-TrendsMarkus Lang, Partner bei Speedinvest und Vorstand bei AAIA, in großen brutkasten Talk: Sein Pre-Seed Investment bei GoStundent, sein Pre-Seed Portfolio, die neue Pre-Seed Strategie bei Speedinvest, die Learnings die letzen Jahre und neue Trends und Herausforderungen in der VC Branche.2021-07-1929 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceWarum die Politik Unicorns braucht und nicht umgekehrtIn der aktuellen Ausgabe von Editors’ Choice kommentiert Brutkasten Herausgeber Dejan Jovicevic das jüngste Unicorn-Investment für GoStudent und geht der Frage nach, warum die volkswirtschaftliche Relevanz von Startups oftmals von Seiten der Politik unterschätzt wird.2021-06-2317 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceSo tickt ein Medienhaus des 21. Jahrhunderts | Editor’s Choice #31Wie bringen Journalisten Inhalte am besten rüber? Darf es auch mal ein digitales Event statt eines Artikels sein? Dejan Jovicevic hat mit dem brutkasten ein modernes Medienhaus gebaut, das jedes Format nutzt, um die Community mit News, Insights, Interviews oder Diskussionen zu versorgen. Auch Podcasts In der 31. Folge von Editor’s Choice erklärt er, was den brutkasten zum Sprachrohr der Wirtschaft von morgen macht.2021-06-0715 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceRaus aus der Sandkiste, es braucht mutigere Gesetze | Editor’s Choice #30Der deutsche Bundestag verabschiedete vor ein paar Tagen ein Gesetz, das ab 2022 autonomes Fahren im öffentlichen Raum unter bestimmten Bedingungen erlaubt. In der 30. Folge von Editor’s Choice analysiert Brutkasten-Redakteur Dominik Perlaki die Auswirkungen dieses Gesetzes und geht der Frage nach, warum wir auch in Österreich solche Gesetze brauchen, um global mitspielen zu können.2021-05-2713 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceWie umweltschädlich ist Bitcoin wirklich? | Editor’s Choice #27Der enorme Energieverbrauch von Bitcoin wird immer wieder kontrovers diskutiert. Blockchain-Experte Andreas Freitag von Accenture hält ihn für ein existenzielles Problem für die Kryptowährung. Aber verbraucht nicht auch das traditionelle Finanzsystem viel Strom? Und ist es wirklich wahrscheinlich, dass Staaten Bitcoin-Mining verbieten? Über diese Fragen diskutieren wir mit Freitag in der neuen Folge des brutkasten-Podcasts "Editor's Choice".2021-05-0421 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s Choice"Die Krise war eh nicht so schlimm"Der Austrian Startup Monitor brachte teils erstaunliche Ergebnisse, etwa was den Impact von Impact-Startups anbelangt. Und auch die Auslegung der Zahlen - etwa durch die Wirtschaftsministerin - ist mitunter erstaunlich. Darüber diskutieren wir in der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice2021-04-2815 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceBilla Regionalboxen: Kampf um die Vorherrschaft beim Vertrieb regionaler ProdukteIn der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die Kontroverse rund um die neuen Billa Regionalboxen.2021-04-2116 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s Choice"Überarbeitet & ausgepowert": Lasst uns nach Anschobers Rücktritt über mentale Gesundheit in der Startup-Szene sprechenIn der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über das Thema "mentale Gesundheit" in der Startup-Szene und gehen der Frage nach, was wir von Anschobers-Rücktritt lernen können.2021-04-1516 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceTipps und Tricks wie man auf LinkedIn erfolgreich durchstarten kann | Editor’s Choice #23In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir mit Social-Media-Experte Andreas Mittelmeier über ein neues Ranking, das erstmalig die zehn wichtigsten Influencer auf LinkedIn unter den ATX-Chefs erhob. Zudem gibt Mittelmeier nützliche Tipps, wie man auf LinkedIn erfolgreich durchstarten kann.2021-04-0629 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceEndlich Mega-Kapitalrunden - bloß nicht von hier | Editor’s Choice #22In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die 70 Millionen Euro-Runde von GoStudent und was das für den EduTech-Sektor und die heimische Startup-Landschaft bedeutet.2021-03-3110 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceWarum Lernsieg so polarisiert | Editor’s Choice #21In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die Lehrerbewertungs-App Lernsieg rund um Gründer Benjamin Hardigan und gehen der Frage nach, warum die App so polarisiert. Zudem sprechen wir über Österreich als EduTech-Standort.2021-03-2420 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceBitpanda wird zum Unicorn | Editor's Choice #20In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über das 170 Millionen US-Dollar Investment für Bitpanda und was der neue Unicorn-Status für die Startup-Szene bedeutet.2021-03-1710 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceBitpandas großer Plan | Editor’s Choice #19In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über Bitpandas Entwicklung zum Neobroker und wie sich das in die aktuellen Entwicklungen und das Zusammenwachsen von Krypto- und klassischer Finanzwelt einfügt.2021-03-1012 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceLohnprellerei in der Startup-Szene – wie weit dürfen Startup-Gründer gehen? | | Editor’s Choice #18In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die aktuellen Vorwürfe gegenüber dem "2 Minuten 2 Millionen" Startup Kokojoo, dessen Gründer gegenüber den Mitarbeitern Lohnprellerei begangen haben soll. Zudem werfen wir die generelle Frage auf, wie's um Jobs in der Startup-Szene bestellt ist.2021-03-0221 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceNun sag', wie hast du's mit dem Exit? | Die Gretchenfrage in der Startup-Szene | Editor’s Choice #17In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über den Rekord-Exit des Wiener Startups Kaleido AI und gehen der Frage nach, warum das Thema "Exit" in der heimischen Startup-Szene so heiß und kontrovers diskutiert wird.2021-02-2316 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceClubhouse: Ein Netzwerk für Menschen, die sich selber gerne reden hören? | Editor’s Choice #16In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die "Exklusivität" von Clubhouse und eine neue Open Source-Variante, die in Wien entwickelt wird. Zudem gehen wir auf das niederösterreichische Startup Safing ein, das ein Gratis-Tool zur Kontrolle von Datenuploads anbietet.2021-02-1621 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s Choice1,26 Millionen Kaufhaus-Fail & Fehlerkultur in der Alpenrepublik | Editor’s Choice #15In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die Kosten des 1,26 Millionen Euro teuren Kaufhaus Österreich und die Fehlerkultur in der Alpenrepublik.2021-02-1027 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceEditor’s Choice #14: WallStreetBets, Monkee-Investment & deepLynxIn der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über aktuelle Entwicklungen rund um die WallstreetBets, das sechsstellige Investment für das Tiroler Startup Monkee und das neue Startup "deepLynx" des Lazada-Co-Founders Hans-Peter Ressel. Zudem gehen wir im Bereich der Mobilität auf eine neue pwc-Studie zu E-Mobilität in Österreich ein.2021-02-0214 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceEditor’s Choice #13: Neue Doppelspitze bei AVCO, Edera Safety & Bird BuddyIn der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die neue Doppelspitze bei AVCO, die steirische High-Tech-Maske von Edera Safety und das Kickstarter-Projekt Bird Buddy. Zudem gehen wir im Bereich der Mobilität auf das hessische Drohnen-Startup Wingcopter ein, das künftig Corona-Impfdosen in abgelegene Gebiete bringen wird.2021-01-2613 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceEditor’s Choice #12: Clubhouse-Hype, Exit von Xaleon & apilayer und AusfallbonusIn der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über den aktuellen Clubhouse-Hype, die zwei Exits von Xaleon und apilayer sowie den Ausfallbonus, der von der Bundesregierung am Wochenende angekündigt wurde. Zudem gehen wir im Bereich der Mobilität auf das Wiener Startup Eddi Bike ein, das 2021 in Österreich mit einem neuartigen Leihkonzept für Fahrräder an den Start gehen möchte.2021-01-2015 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceEditor’s Choice #11: 2 Minuten 2 Millionen, Bitcoin & Bitpanda, Parler-BannIn der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts “Editor’s Choice“ sprechen wir über die aktuelle “2 Minuten 2 Millionen” Folge, die Auswirkungen der Bitcoin Kursbewegungen auf das Geschäft von Bitpanda sowie den Bann des von Trump-Anhängern genutzten Online-Dienstes Parler. Zudem gehen wir im Bereich der Mobilität auf die geplante Kooperation von Apple und Hyundai ein.2021-01-1321 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceEditor’s Choice #10: Der große Jahresrückblick 2020In der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts „Editor’s Choice“ werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Startup-Themen des Jahres 2020 – angefangen von Startup-Hilfsmaßnahmen über Remote-Work bis hin zum Thema Mobilität.2020-12-2328 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceEditor's Choice #9: Petition, Expansion, Evolution und RevolutionIn der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts „Editor’s Choice“ sprechen wir über eine Petition für eine Neuauflage des Covid-Startup-Hilfsfonds, die Expansion des Wiener Insekten-Startups Livin Farms , die Evolution der Suchmaschine anna-kauft.at und den Start von Flugtaxi-Tests in Oberösterreich.2020-12-1616 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceEditor's Choice #8: Investment-Rekorde und Elektro-MietwägenIn der aktuellen Folge des brutkasten Podcasts "Editor's Choice" sprechen wir über das Allzeithoch bei Investments im DACH-Raum, Payment-Technologien aus Europa, das Verhältnis zwischen Startups und der Wirtschaftskammer sowie eine Plattform für Elektroauto-Mietwägen.2020-12-1019 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceEditor’s Choice #7: Kaufhaus Österreich, Masken-Warnung und AI für KinderbücherIn der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts "Editor's Choice" widmen wir uns den Startups Swircle und Glen, diskutieren das Kaufhaus Österreich und besprechen in unserem neuen Mobility-Schwerpunkt, wie Easelink nach China expandiert.2020-12-0216 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceEditor’s Choice #6: Virtuelle Weihnachten, Deal-Absage und ein neuer AI-MarktplatzIn der aktuellen Folge des brutkasten-Podcasts sprechen wir über ein auf Teambuilding spezialisiertes Startup mit Corona-Pivot, eine Deal-Absage durch das Startup selbst und einen Online-Marktplatz für AI-Lösungen.2020-11-2515 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceInvestments und Corona-HilfenIn der vierten Folge des brutkasten-Podcasts Editor's Choice sprechen wir über zwei große Investments, den Umsatzersatz für Startups und den geplanten Runway-Fonds.2020-11-1113 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceAustria Limited, Corona-Nation Österreich und Gründerinnen im GeldrauschIn der dritten Folge des brutkasten-Podcasts Editor's Choice sprechen wir über die weltweit erfolgreichsten Gründerinnen im Fundraising, das Selbstverständnis Österreichs in Corona-Zeiten und die Zukunft der angekündigten Austria Limited.2020-10-2814 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceCorona-Community, Angels in der Krise und virtuelle WeihnachtenIn der zweiten Folge des brutkasten-Podcasts "Editor's Choice" sprechen wir über die Gefahr einer zweiten Corona-Welle, die Stimmung unter Startups und Business Angels und die Möglichkeit, Weihnachten dieses Jahr auch online zu feiern.2020-10-2112 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceYodel, Corona-Stimmung und zerteilte KunstPodcast-Premiere! In der ersten Folge des neuen brutkasten-Podcasts "Editor's Choice" sprechen wir über ein spannendes Investment, die Stimmung der Community in der Coronakrise und den Kauf von Kunstwerken über die Blockchain.2020-10-1414 minbrutkasten: Editor’s Choicebrutkasten: Editor’s ChoiceTeaser zum neuen brutkasten PodcastOffizielles Intro für den neuen brutkasten Podcast. Der Podcast, in dem Du direkt aus der Redaktion des brutkasten erfährst, was die aktuellen wichtigsten News rund um Startups und Innovation sind.  Jeden Mittwoch direkt aus unserer Redaktion!2020-09-2800 minbrutcast - der brutkasten podcastbrutcast - der brutkasten podcastder brutkasten Healthtech Meetup (25.10.2018) - #52der brutkasten meetup #HealthTech - Dieses Mal ging es um die Innovationen der Gesundheitsbranche. Ein Podium mit Experten von sowohl Investoren als auch Gründern stellte sich die Frage, die viele beschäftigt: Was machen wir mit den Daten? Neben den Risiken des Datenschutzes wurden auch viele Chancen für die Zukunft diskutiert.2018-10-2754 min