podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Buerohauser
Shows
neues bauen
#023 Design Strategy – Wie stellt man die Weichen für wirklich zukunftsfähige Gebäude? // Chiara Schüler von HENN
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Chiara Schüler vom Architekturbüro HENN über Design Strategy. Chiara erläutert, wie durch Workshops, Interviews und eine visuelle Kartentechnik Informationen von Bauherr:innen und Nutzergruppen gesammelt und ausgewertet werden, um die übergeordneten Ziele und Bedarfe zu erfassen. Ziel ist es, funktionale Zusammenhänge zu verstehen und blinde Flecken aufzudecken, die bei Bauherren oder Nutzergruppen zu Beginn eines Projekts existieren können, um eine solide Grundlage für die Planung komplexer Gebäude zu schaffen. Chiara Schüler ist seit...
2025-07-24
48 min
ARCHITEKTURFUNK
#184 – Gabriela Hauser, bdia, buerohauser: Innenarchitektur als Werkzeug der Umbauwende
Spezialisiert auf bauen im Bestand Gabriela Hauser übernahm mit ihrem Mann das Architekturbüro des Vaters, erweiterte die Geschäftsleitung und ergänzte die interdisziplinären Felder Architektur und Tragwerksplanung um Innenarchitektur. Diese sieht Hauser, Vizepräsidentin des bdia, als strategisches Werkzeug für die Umbauwende. Vom neuen Format „Greenterior by BauNetz id“ auf dem Heinze Klimafestival erwartet sie praktische Impulse für kreislauffähige Materialien, langlebige Raumkonzepte und bessere Kooperationen zwischen Planenden und Herstellenden. Und was es mit dem neuen Innenarchitektur-Summit auf sich hat, verrät sie außerdem in dieser Episode. Wer bei Inennarchitektur (immer noch) ans aufhü...
2025-07-17
26 min
neues bauen
#022 Women in Architecture: Chiara Schüler, Christa Fischer, Kristina Hemmerich und Andrea Rausch
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Sonderfolge mit Live-Publikum im Rahmen des Women in Architecture Festivals mit drei tollen Gästinnen: Chiara Schüler, Dipl.-Ing. Architektur und Design Strategin bei HENN, Christa Fischer, Innenarchitektin und Geschäftsführerin von c.fischer innenarchitekten und Kristina Hemmerich, Architektin und Real Estate Managerin bei Siemens Energy. Passend zum Anlass übernimmt die Moderation Andrea Rausch, Stellvertretende Vorsitzende des bdia-Landesverbands Berlin/Brandenburg und Innenarchitektin bei baukind. Die drei Gästinnen, die an ganz unterschiedlichen Punkten in ihrer Laufbahn stehen, geben Einblicke in ihre individu...
2025-06-25
47 min
neues bauen
#021 Baustoff Pilz: Das Potenzial des Zunderschwamms // Vera Meyer von der TU Berlin
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Vera Meyer von der Technischen Universität Berlin über den faszinierender Baustoff Pilze, was Zunderschwamm von Champignons unterscheidet und die Vision, Styropor als Dämm-Material perspektivisch durch Pilze zu ersetzen. Ein Gespräch über visionäre Ideen und aktuelle Einsatzmöglichkeiten. Vera Meyer ist Professorin am Institut für Biotechnologie der Technischen Universität Berlin. Sie leitet das Fachgebiet für angewandten und molekulare Mikrobiologie. Einer ihrer aktuellen Forschungsschwerpunkte liegt auf der Entwicklung und Anwendung von Pilzen als innovative u...
2025-04-24
55 min
neues bauen
#020 Wie funktioniert gute Kommunikation // Jan R. Krause von ABA Architektur + Kommunikation
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Jan R. Krause von ABA Architektur + Kommunikation über effektive Kommunikationsstrategien für Planer:innen und Büros, wie man Visualisierungen fühlbar macht und wie man 1000 EUR Marketingbudget am besten investiert. Das Gespräch ist ein guter Einstieg in das Thema Kommunikationsstrategien von Zielgruppenanalyse bis Kommunikationskanal. Einen besonderen Blick werfen wir auf die Frage: Wie stelle ich sicher, dass das Thema Kommunikation im Stress des Arbeitsalltags nicht unter den Tisch fällt. Links zum Podcast Über Jan R...
2025-03-17
1h 06
neues bauen
#019 Gebäudetyp E: Der Gamechanger für bezahlbares Bauen? // Sebastian von Oppen von der Bundesarchitektenkammer
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Sebastian von Oppen von der Bundesarchitektenkammer über die Baunormen, Verbraucherschutz durch Mindeststandards und die Hebel für einfaches und kostengünstiges Bauen. Es geht um den Einfluss von Normen auf die Innovationskraft und die Frage, welche Steuerungsmöglichkeiten Planer:innen denn überhaupt auf die Baukosten haben. Sebastian von Oppen ist Referatsleiter für Architektur und Bautechnik bei der Bundesarchitektenkammer (BAK). Glossar Was ist eigentlich der Gebäudetyp E? Mit dem Gebäudetyp-E-Gesetz soll das B...
2025-02-10
47 min
neues bauen
#018 Hallo, 2025 – Was bleibt, was kommt?
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Wir starten in das Jahr 2025 mit einer ganz besonderen Folge: Zu Gast sind gleich 3 Expertinnen, die gemeinsam auf das neue Jahr schauen: Welche Fragen werden die Baubranche auch in diesem Jahr beschäftigen, welche Themen kommen 2025 neu dazu? Zu Gast sind Wiebke Ahues, Nathalie Dziobek-Bepler und Gabriela Hauser. Wiebke ist Architektin, Partnerin bei LXSY, Vorstandsmitglied der Architektenkammer Berlin und Expertin für zirkuläres Bauen und nachhaltige Bauprozesse. Nathalie ist Architektin, Geschäftsführerin bei baukind und Spezialistin für Bauvorhaben für Kinder. Gabriela...
2025-01-16
1h 37
neues bauen
#017 Kreislaufwirtschaft statt KI – die wahre Revolution // Andreas Kunsmann von Polycare
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Andreas Kunsmann, dem Geschäftsführer von polycare über die Entwicklung von einem Bausystem, welches ohne Zement auskommt und den Vorteilen der Kreislaufwirtschaft gegenüber der Linearwirtschaft. Andreas Kunsmann ist Geschäftsführer bei Polycare. Polycare transformiert die Bauwirtschaft in eine Kreislaufwirtschaft, um nachhaltiges Bauen wirtschaftlich zu machen und zum Erreichen der Klimaziele beizutragen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2010 als Reaktion auf das verheerende Erdbeben in Haiti gegründet. Die beiden Gründer Dr. Gerhard Dust und Gunther Plötner su...
2024-12-09
53 min
neues bauen
#016 Mixed Reality – Wie sieht das Büro der Zukunft aus? // Michael Zgoll und Martina Rahmfeld
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Spätestens seit Meta Horizon, der Meta-Brille Orion und der Apple Vision Pro lässt sich erahnen, wie Mixed Reality das Büro der Zukunft verändern wird. Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Michael Zgoll von zgoll: und Martina Rahmfeld von wowtomorrow über die Entwicklung von Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR), ob die Technologie eine Lösung für die Kommunikationslücken bei hybridem Arbeiten ist und wie Planende schon heute Büros entsprechend anders denken können. Das Team von Michael setz...
2024-11-25
1h 06
neues bauen
#015 Die Kunst nutzerfreundlicher Leitsysteme // Nathanaël Gourdin von Studio Gourdin
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Nathanaël Gourdin vom Studio Gourdin über seinen Weg vom Möbeldesigner zum Inhaber eines Studios für Signaletik, was gute Signaletik ausmacht und warum sie das Gesicht eines Gebäudes ist. Das Studio Gourdin gestaltet seit 2020 Kommunikation im Raum. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Mensch: ob als Kund:innen, Mitarbeiter:innen oder Nutzer:innen von Räumen und Orten. Mit dieser Überzeugung konzipieren sie erfolgreich Signaletik und Szenografie sowie Interior, Exterior und Corporate Design. Neben Studio Gourdin i...
2024-10-02
1h 00
neues bauen
#014 neues bauen mit KI - Macht KI wirklich effizienter? // Matthias Zühlke von Syte
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Herzlich Willkommen zu unserem Themenschwerpunkt: neues bauen mit KI – Wie KI die Architekturwelt verändert. 4 Folgen, die KI von verschiedenen Seiten beleuchten. Mit unserem Themenschwerpunkt möchten wir diese spannende Entwicklung beleuchten und zeigen, wie KI eingesetzt werden kann, um nachhaltigere, effizientere und lebenswerte Gebäude zu schaffen. In dieser Folge spricht Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser mit dem Architekten Matthias Zühlke, Gründer von Syte, über das Sichtbarmachen von Mustern in großen Datenmengen, wie die Entscheidungsfindung der KI nachvollziehbar wird und über zukünftige P...
2024-07-09
48 min
neues bauen
#013 neues bauen mit KI - Wie fördert KI meine Kreativität? // Fabian Freytag
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Herzlich Willkommen zu unserem Themenschwerpunkt im Juni: neues bauen mit KI – Wie KI die Architekturwelt verändert. 4 Folgen, die KI von verschiedenen Seiten beleuchten. Mit unserem Themenschwerpunkt möchten wir diese spannende Entwicklung beleuchten und zeigen, wie KI eingesetzt werden kann, um nachhaltigere, effizientere und lebenswerte Gebäude zu schaffen. In dieser Folge spricht Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser mit dem Architekten und Interior Designer Fabian Freytag über KI und Kreativität, über die Kunst des ergebnisoffenen Arbeitens und die Stadt als Ressource für Inspiration...
2024-06-21
52 min
neues bauen
#012 neues bauen mit KI - Wie macht mein KI-Tool, was ich von ihm will? // Hannes Ehrminger & Arlena Trück, buerohauser
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Herzlich Willkommen zu unserem Themenschwerpunkt im Juni: neues bauen mit KI – Wie KI die Architekturwelt verändert. 4 Folgen, die KI von verschiedenen Seiten beleuchten. Mit unserem Themenschwerpunkt möchten wir diese spannende Entwicklung beleuchten und zeigen, wie KI eingesetzt werden kann, um nachhaltigere, effizientere und lebenswerte Gebäude zu schaffen. In dieser Folge spricht Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser mit seinen Teamkolleg:innen Hannes Ehrminger und Arlena Trück über ihre Erfahrungen in der KI-Arbeitsgruppe von buerohauser, über die Herausforderungen beim Prompten und die Einführung von K...
2024-06-12
1h 01
neues bauen
#011 neues bauen mit KI - Wo steht die Baubranche in Sachen KI? // Florian Scheible von Schöne Neue Welt Ingenieure
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Herzlich Willkommen zu unserem Themenschwerpunkt im Juni: neues bauen mit KI – Wie KI die Architekturwelt verändert. 4 Folgen, die KI von verschiedenen Seiten beleuchten. Mit unserem Themenschwerpunkt möchten wir diese spannende Entwicklung beleuchten und zeigen, wie KI eingesetzt werden kann, um nachhaltigere, effizientere und lebenswerte Gebäude zu schaffen. In der Auftaktfolge spricht Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser mit Florian Scheible über künstliche Intelligenz und die wichtige Rolle von Trainingsdaten für KI-Modelle. Wir wollen das Thema KI, Daten und Maschinelles Lernen besser verstehen...
2024-06-06
1h 04
neues bauen
#010 Wie wir unsere Arbeitsweise verändern müssen - New Work in der Architektur // Vera Starker von Next Work Innovation
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Vera Starker über ihr Buch „New Work in der Architektur“ und über den notwendigen Wandel der Planungsbranche. Vera Starker ist Wirtschaftspsychologin, hat einen MBA in systemischer Organisationsentwicklung und ist Rechtsanwältin für Wirtschaftsrecht. Sie ist Gründerin des Berliner Think Tanks Next Work Innovation, der zur Neuen Arbeit forscht und berät. Dieser entwickelte u. a. das The-Focused-Company-Modell zur Einführung von konzentriertem Arbeiten in Unternehmen und hat mit einem Forschungsteam die erste wissenschaftliche Tagebuchstudie zu Konzentration und Produktiv...
2024-05-16
55 min
neues bauen
#009 Wie wir Zukunft gestalten können // Zukunftsforscher Jonas Drechsel
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Jonas Drechsel über Zukunftsbilder, Realutopien und die Zukunftsstrategie der Bundesregierung. Ganz konkret geht es um die eigene Wirksamkeit, wie man ins Machen kommt und wie positive Vorbilder zum Handeln inspirieren. Glossar Warum wir positive Zukunftsvisionen brauchen: Eine schönere Welt - nachhaltig und gerecht - ist möglich. Allerdings entsteht sie nicht spontan. Wir müssen sie selbst schaffen und gestalten. Dazu braucht es visionäres und utopisches Denken, das die zahlreichen Möglichkeiten von Zuku...
2024-04-26
1h 02
neues bauen
#008 Wie die Bauwende gelingen kann - #bautkeinenscheiss // Elisabeth Broermann von Architects4Future
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Der Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Elisabeth Broermann von Architects4Future darüber, wie die Bauwende gelingen kann. Elisabeth Broermann ist Architektin und Sprecherin von Architects4Future und hält aktuell eine Gastprofessur an der TU Berlin. Architects4Future setzt sich aktiv für die Bauwende ein, weil der Bausektor und der Betrieb von Gebäuden in Deutschland und anderen Ländern des globalen Nordens ca. 40% der Treibhausgasemissionen und 55% des Müllaufkommens verursachen und auch 50% der produzierten Rohstoffe auf diesen Bereich entfallen. Glossar Ba...
2024-04-03
1h 02
neues bauen
#007 Wie lassen sich Kreisläufe in der Baubranche digital schließen? // Julius Schäufele von Concular
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Der Gastgeber Ruben Hauser von buerohauser spricht mit Julius Schäufele von Concular darüber, wie Digitalisierung die Voraussetzungen schafft, um Materialflüsse besser zu organisieren und so ganzheitlich die Wertschöpfungskette am Bau zu optimieren. Julius Schäufele ist Geschäftsführer und Gründer von Concular, einem Startup, das sich zirkulärem Bauen verschrieben hat. Julius erklärt, was man unter Zirkularität versteht und warum Recycling nur ein Baustein in der zirkulären Wertschöpfung ist. Es geht um Lerneffekte und Experimentiermöglichkeiten in der Baubranche...
2023-11-17
53 min
neues bauen
#006 Für Kinder planen und bauen // Nathalie Bepler von Baukind
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Die Gastgeber:innen Ruben Hauser & Gabriela Hauser von buerohauser sprechen mit Nathalie Bepler von Baukind über Innenarchitektur für Kinder, strukturelle Ungleichheiten in der Architekturbranche und warum sie Aufgaben immer Schritt für Schritt angeht. Nathalie Bepler ist Gründerin und Geschäftsführerin des auf Kinder spezialisierten Architekturbüros Baukind aus Berlin, Buchautorin und Berliner Unternehmerin des Jahres 2023 in der Kategorie "Kleine und mittelständische Unternehmen" und erzählt von ihrem Weg zur Büroinhaberin, warum ihr Herz für Architektur für Kinder schlägt und wie sie die...
2023-10-17
50 min
neues bauen
#005 Wie lässt sich lebenswerte Architektur finanzieren? // Maurice Luft von den Berliner Jungens
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Die Gastgeber:innen Ruben Hauser & Elena Glinka von buerohauser sprechen mit Maurice Luft von den Berliner Jungens über die Projektentwicklung in Berlin, Nachhaltigkeit und warum es sich lohnt, in lebenswerte Architektur zu investieren. Maurice Luft ist Gründer und Geschäftsführer und erzählt von seinem Weg zum Immobilienentwickler, warum seine heimliche Liebe die Architektur ist und was die aktuelle Krise mit der Baubranche macht. Links zum Podcast Berliner Jungens - Projektentwickler aus Berlin, mit einem Fokus auf nachhaltige und lebenswerte Architektur Produkt...
2023-09-21
53 min
neues bauen
#004 KI und Architektur - was kommt auf uns zu? // Prof. Dr. Thomas Wortmann von der Universität Stuttgart
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Die Gastgeber:innen Ruben Hauser & Elena Glinka von buerohauser sprechen mit Prof. Dr. Thomas Wortmann von der Universität Stuttgart über Künstliche Intelligenz und Generatives Design. Thomas Wortmann ist Tenure-Track Professor für Computing in der Architektur am Institut für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung (ICD) der Universität Stuttgart und im Exzellenzcluster Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur (IntCDC). Praktikern ist er vor allem für die Entwicklung von Opossum bekannt, einem auf maschinellem Lernen basierenden Optimierungswerkzeug, welches mehr als 12.000-mal heruntergeladen wurde und...
2023-07-11
46 min
neues bauen
#003 Auf der Suche nach nachhaltigen Materialien // Jörg Schmitt von raumprobe
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Die Gastgeber:innen Ruben Hauser & Elena Glinka von buerohauser sprechen mit Jörg Schmitt von raumprobe über die Suche nach nachhaltigen Materialien. Jörg ist Organisator des Materialpreises und seit 2013 als Art Director und Projektleiter bei raumprobe mit dabei. Links zum Podcast raumprobe - raumprobe ist die führende Rechercheplattform für Material im deutschsprachigen Raum. Materialpreis - Der renommierte Materialpreis ist die Auszeichnung für neue Materialentwicklungen und innovative Baumaterialien sowie deren Einsatz im gebauten Projekt. Nassraum Fliese aus Birkenrinde Flexibles Echtholzfunier Produkti...
2023-06-14
48 min
neues bauen
#002 New Work und flexibles Arbeiten im Architekturbüro // Katharina Hahn und Sven Kraus von Blackboat
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Die Gastgeber:innen Ruben Hauser & Elena Glinka von buerohauser sprechen mit Katharina Hahn und Sven Kraus von Blackboat über Kulturwandel und flexibles Arbeiten in Planungsbüros - und entwickeln einen ersten Schritt Richtung Neuem Arbeiten - stets mit einem positiven Blick. Links zum Podcast Blackboat - Seit mehr als 10 Jahren hilft Blackboat Unternehmen dabei zu wachsen, indem sie die Zusammenarbeit verbessern. House of New Work - Das House of New Work in Hamburg soll New Work erlebbar machen und in den physischen Raum übersetzen. Podca...
2023-05-12
57 min
neues bauen
#001 Digitalisierung von Architekturbüros // Benedikt Voigt von projo
neues bauen - der Podcast über die Veränderung in der Architekturbranche Links zum Podcast projo - cloudbasierte Managementsoftware für Planungsbüros Gastgeber:innen Ruben Hauser & Elena Glinka (buerohauser) Produktion neues bauen ist eine Produktion von buerohauser, produziert im Studio B.
2023-02-20
35 min