Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Busitec GmbH

Shows

Digitale RebellenDigitale Rebellen#26 - Mit „Smartie“ zum Wachstum: Low-Code App für den Fernwärmevertrieb der Stadtwerke BochumIn dieser Podcast-Folge der Digitalen Rebellen sprechen wir über die digitalen Herausforderungen von Stadtwerken – und dabei ganz konkret über den Fernwärme-Vertrieb von den Stadtwerken Bochum, der schnell seinen Wachstumszielen schnell gerecht werden muss. Voraussetzung dafür sind die Zentralisierung der Neukunden-Daten, ein digitaler Vertriebsprozess sowie Optimierungen im Prozessmanagement. Die Lösung ist eine Low-Code-Entwicklung auf Basis der Microsoft Power Platform.Als busitec sind wir Wegbereiter, Berater und Sparringspartner, um Prozesse bei der kontinuierlich zu verbessern und Anwendungen gemeinsam zu kreieren.Hast du Lust, mehr über Fernwärme von den Stadtwerken Bochum zu erfahren...2025-04-0328 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#25 - Low-Code – Big Impact: Die digitale Transformation bei GelsenwasserWie können Unternehmen mit dem Einsatz von innovativen Lösungen den eigenen digitalen Wandel erfolgreich vorantreiben? Darüber spricht unsere Moderatorin Mariana Brockmann in dieser Digitale Rebellen Folge mit Dennis Träumner, der bei der Gelsenwasser AG für das Thema Digitalisierung verantwortlich ist und Philipp Thomas, der bei der busitec GmbH Projekte mit dem Fokus auf die digitale Transformation beratend begleitet.Du erfährst von spannenden Projekten, die der Gelsenwasser AG noch bevorstehen: Zwischenschritte wie eine doppelte Datenhaltung off- und online sollen überwunden und zukünftig komplett digital verarbeitet und abgebildet werden. Für ein Grundwass...2025-01-0727 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#24 - E-Rechnungspflicht: Der digitale Wandel als Chance für UnternehmenFit für die E-Rechnungspflicht – was Unternehmen 2025 wissen müssen!Ab Januar 2025 wird es ernst: Unternehmen sind dann gesetzlich verpflichtet, Rechnungen digital zu verarbeiten – vom Empfang bis zur Archivierung. In dieser Folge der Digitalen Rebellen taucht unsere Moderatorin Mariana Brockmann in die wichtigsten Fragen rund um die neue E-Rechnungspflicht ein und zeigt mit Ingo Dietrich (DATEV eG) und Tom Siraev (beyond paper GmbH) praxisnah auf, wie Unternehmen diese Herausforderung meistern können.Unsere Gäste erläutern, wie sich die Gesetzesänderung als Chance für effiziente und digitale Prozesse nutzen lässt und w...2024-10-2838 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#23 - BabyOne: Von Null auf Digital - die Transformation zum Legal TechWie gelingt die Digitalisierung im Vertragsmanagement? Und welche Hürden müssen dabei genommen werden? In dieser Folge des Digitale Rebellen Podcasts erfährst du am Beispiel von BabyOne, wie der Marktführer für Baby- und Kleinkindprodukte diesen Prozess erfolgreich gemeistert hat.Katja Jungfermann, Leiterin der Rechtsabteilung bei BabyOne, spricht mit unserer Moderatorin Mariana Brockmann und ELO-Vertriebsleiter Vugar Barini-Gambarov darüber, wie die Zusammenarbeit mit uns verlief und warum sich ELO als die ideale Lösung für die digitale Transformation erwies. Du erfährst, welche Herausforderungen es vor der Einführung von ELO gab, was sich seit...2024-10-0826 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#22 - Highlights der European Collaboration Summit 2024Was waren die Highlights auf der European Collaboration Summit 2024? Das erfährst du in dieser Digitale Rebellen Episode. Denn mit einem Team waren wir als busitec persönlich vor Ort. Wir werfen einen Blick zurück auf spannende Vorträge und verraten wichtige Fokusthemen. Gemeinsam mit unserer Moderatorin Mariana Brockmann stellen unser Geschäftsführer Henning Eiben, Developer Patrick Schulz und Senior Consultant Tobias Opel fest, dass es vor allem um Microsoft Copilot ging und somit auch um Künstliche Intelligenz. Weiter war praktisches Netzwerken relevant, die Identifizierung von aktuellen Trends und wie diese den täglichen...2024-06-1114 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#21: Microsoft Copilot Hands-on: Von der Testphase zum produktiven EinsatzIn dieser spannenden Episode tauchen wir tief ein in die Erfahrungen von Jörg Grave, dem Head of IT Professional Services & Workplace bei der AGRAVIS Raiffeisen AG, während der Einführung von Microsoft Copilot.Erfahrt, wie Jörg und sein Team erfolgreich Copilot für Microsoft 365 implementierten, wobei eine intensive Testphase und eine sorgfältige Berücksichtigung von Themen wie Ethik, Governance und Rechtevergaben im Austausch mit dem Betriebsrat im Mittelpunkt standen.Im Gespräch mit unserem Geschäftsführer und Digitalisierungsexperten Henning Eiben teilt Jörg Einblicke, wie der zwischenmenschliche Aspekt und eine transparent...2024-05-1647 minDigitale RebellenDigitale Rebellen# 20 - Von virtueller zur realen Welt: Wie Augmented Reality die Projektplanung revolutioniert!In dieser neuen Folge wird dich Mark Zimmermann, dem Head of CoE mobile bei EnBW, über die revolutionäre Rolle von Augmented Reality (AR) in der Projektplanung eintauchen lassen. Als Experte für mobile security and solutions gibt Mark dir spannende Einblicke in die digitale Transformation der Energiebranche. Erfahre, wie EnBW mit ihrer innovativen iPad-App REVisAR die Projektentwicklung neu definiert. Durch die Erweiterung mit REVisAR ViPro können Projekte nicht nur besser geplant und umgesetzt werden, sondern auch komplexe Anlagen wie Wind- und Solaranlagen in einer virtuellen Umgebung erlebbar gemacht werden, dank der Nutzung mit VR-Brillen. I...2024-04-0830 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#19 - Digitalisierung im Unternehmen messen? Microsoft Power Apps macht es möglich!Hast du dich schon mal gefragt, ob man den Grad der Digitalisierung im Unternehmen messen kann? Und warum ist das überhaupt wichtig, besonders für IT-Entscheidungen? Diese Fragen und Einblicke in die Messung in der Praxis, stehen im Mittelpunkt unserer neuen Podcast-Folge mit unserem Kunden den Stadtwerken Bochum.Wir nehmen dich mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Stadtwerke Bochum und der Zusammenarbeit mit uns. In wenigen Monaten haben wir es gemeinsam geschafft, den Digitalisierungsgrad verschiedener Abteilungen messbar zu machen. Dadurch ist die Stadtwerke Bochum nun in der Lage in Zukunft Fortschritte zu identifizieren und ei...2024-03-2019 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#18 - Die KI-Revolution: Wie Unternehmen sich mit Microsoft Copilot für die Zukunft wappnen können!Was Unternehmen vor dem Einsatz von KI-Lösungen, wie Microsoft Copilot 365,  berücksichtigen müssen, erfährst du in dieser Digitale Rebellen Podcast-Episode.Die Nutzung von Copilot bietet zahlreiche Vorteile. Doch welche Schritte sind notwendig, damit die  IT-Infrastruktur deines Unternehmens ideal für die Optimierung der Arbeitsprozesse mit der Künstlichen Intelligenz von Microsoft vorbereitet ist? Was sollten Anwender:innen auch in der Praxis beachten?Im Gespräch mit unseren beiden Microsoft 365 Consultants Christian Hemker und Dominik de Sain gehen wir auf die relevantesten Fragen ein. Unsere Microsoft-Experten geben dir wertvolle Einblicke und Tipps, wi...2024-02-2220 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#17 - KI im Personalwesen: Wie Automationen & KI Aufgaben der HR-Abteilungen erleichternDas Thema künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig: Die Digitalisierung macht sich natürlich auch im Personalwesen bemerkbar. Mit KI können nämlich beispielsweise Prozesse während des Recruitings automatisiert werden. Das beschleunigt Aufgaben, die sonst manuell erledigt wurden.In dieser Digitale Rebellen Podcast-Folge gehen wir auf die Chancen und Möglichkeiten von KI ein. Das gilt für den Einsatz bei der Mitarbeitergewinnung sowie praktische HR-Tools und Anwendungen für die interne Kommunikation. Der klare Vorteil ist eine große Zeitersparnis. Wir werfen außerdem einen Blick auf die Nachteile, die bei diesen Technologien existieren.Doch w...2023-11-1038 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#16 - Wirtschaft im Wandel: Digitale Lösungen für die Bau- und EnergiebrancheDie Energiebranche erlebt derzeit einen beispiellosen Boom, aber der Erfolg bringt auch Engpässe und Herausforderungen mit sich. Gleichzeitig steht die Baubranche vor ganz anderen Herausforderungen. In unserem neuesten Podcast tauchen wir in beide Branchen ein und zeigen anhand von aktuellen Kundenprojekten, wo individuelle IT-Lösungen unterschiedliche Herausforderungen lösen können, um Abläufe zu beschleunigen und zu automatisieren. In unserer Podcast-Folge beleuchten wir maßgeschneiderte IT-Lösungen, die auf vorhandener Infrastruktur aufbauen. Individuelle IT-Lösungen sind nicht nur kurzfristige Lösungen. Sie bieten die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren, Kommunikation zu verbessern und den Unternehmen langfristig...2023-08-2229 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#15 - Sky's the Limit: skybow's Low-Code-Lösung für smarte GeschäftsanwendungenIn unserer neuen Podcast-Folge tauchst du ein in die faszinierende Welt von skybow!Erfahre, wie skybow mit ihrem Low-Code-Ansatz die traditionelle Softwareentwicklung revolutioniert und wie du ohne Programmierkenntnisse leistungsstarke Geschäftsanwendungen erstellen kannst.Lasse dich von den Möglichkeiten begeistern, die skybow für deine SharePoint-, Teams- und 365-Umgebungen bereithält, und entdecke, wie du dank Prozessautomatisierung die Effizienz in deinem Unternehmen maximieren können.Egal ob du Erfahrung als Entwickler haben oder keinerlei Programmierkenntnisse besitzen - mithilfe der LowCode-Plattform von skybow kannst du innerhalb weniger Tage und mit JEDEM Budget individuelle Prozesse digit...2023-06-2221 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#14 - Microsoft-Trends, Innovationen und Highlights: Experten-Interviews vom European Collaboration Summit 2023In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die European Collaboration Summit 2023, die vom 22. bis 2. Mai in Düsseldorf stattfand. Wir waren vor Ort und haben uns von den neusten Microsoft-Trends und Innovationen begeistern lassen. Um einen kleinen Einblick zu geben, haben wir sowohl Besucher:innen vor Ort als auch unsere Mitarbeiter:innen im Nachgang interviewt und sie nach ihren persönlichen Highlights gefragt. Von den Fachleuten der IT-Branche und Microsoft-Enthusiasten erfahrst du, welche Trends die Microsoft-Welt erobert haben und welche innovativen Lösungen die Zukunft prägen werden.Wir bedanken uns bei allen Gesprächspartner:innen für die...2023-06-0726 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#13 - Individuelle Dokumente in Rekordzeit: Wie Automatisierung den Arbeitsalltag erleichtertIn unserer neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um die Vorteile der Automatisierung von Dokumentenerstellung und wie dox42 Unternehmen dabei unterstützt. Du erhältst eine Einführung in dox42, einer Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Dokumente individuell und automatisiert zu generieren.Deine Unternehmensprozesse sind noch nicht standardisiert und du investierst noch viel Zeit in das manuelle Erstellen von Dokumente?Individuelle Dokumente werden nicht automatisiert generiert und häufig schleichen sich Fehler bei der Erstellung ein?Ein automatisierter Prozess würde dir eine Menge Zeit und Kosten einspare?Dann ist diese Podcast-Folge genau richtig für dic...2023-04-2532 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#12 - Werteorientierte Digitalisierung: Wie passen sich Unternehmenswerte durch die digitale Transformation an?Die Werte von Unternehmen verändern sich durch die digitale Transformation. Aus Arbeitnehmersicht rücken Unternehmenswerte zudem immer stärken in den Vordergrund. Als potentielle:r Bewerber:in achtet man immer mehr darauf, sich persönlich mit seinem Arbeitgeber identifizieren zu können. Als Unternehmer:in kommt man zwangsläufig nicht mehr um die Frage herum, welche Werte man vertritt. In dieser Podcast-Folge zeigen wir auf, welchen Einfluss die Digitalisierung auf Werte der Unternehmens- und Arbeitnehmerkultur hat und wie die Werte sich zukünftig verändern und entwickeln werden.Wir sprechen darüber, wie Unternehmen auf diesen...2022-12-1536 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#11 - Microsoft Zero-Trust-Modell: Wie sich Unternehmen besser vor Cyber-Attacken schützen könnenDie IT-Sicherheit von Unternehmen befindet sich stark im Wandel. Durch "Work from anywhere, anytime, on anything" haben Unternehmen kaum eine andere Wahl, als die Sicherheitsarchitektur zu modernisieren und kontinuierlich an neue Gegebenheiten anzupassen. Denn alleine im Jahr 2022 haben sind die Unternehmensschäden durch Cyber-Attacken verdoppelt und liegen mittlerweile bei über 220 Milliarden Euro, Tendenz steigend. Hauptgrund hierfür sind nicht nur Sicherheitslücken in meist veralteten Sicherheitsarchitekturen, sondern auch der Wandel der IT-Security durch ganz neue Arten von Cyber-Angriffen. In dieser Podcast-Folge verrät dir unser Microsoft IT-Security Experte, Kien Ngyuen, wie man sich vor Cyber-Angriffen nachhaltig schützen kann, w...2022-09-2934 minDigitale RebellenDigitale Rebellen# 10 - Digitale Transformation in der größten humanitären Hilfsorganisation der Welt.Was sind die Aufgaben einer Referentin für Digitalisierung und soziale Innovation?Anja-Madlen Lackinger verrät dir in unserer neuen #DigitaleRebellen Podcast-Folge, was sich hinter ihrem Jobtitel verbirgt und was ihre Arbeit beim DRK-Landesverband Baden-Württemberg e.V. so besonders macht. Wie sie die #DigitaleTransformation in der größten humanitären Hilfsorganisation der Welt bereits umsetzt und weiter voran treibt. Dabei geht es nicht nur um interne Prozesse, sondern vielmehr um die Einstellung der Menschen, die Veränderung in der #Unternehmenskultur und um das #DigitalMindset für eine erfolgreiche Umsetzung.Inspirierend und motivierend - so erleben...2022-09-0726 minDigitale RebellenDigitale Rebellen# 9 - Digitalisierung im Beruf & Alltag: Wo sie bereits gelebt wird und was optimiert werden kann.Die Digitalisierung ist nicht nur im B2B Bereich relevant. Auch im Alltag finden wir die Digitalisierung wieder und werden von ihr immer stärker geprägt. Am 01.07.22 waren wir als Partner Teil des Events Bunte Nacht der Digitalisierung in Karlsruhe. Das Event hat uns die ideale Chance geben, einmal in der Gesellschaft genau nachzuhaken. Wir haben unsere Besucher vor Ort gefragt, wo sie Digitalisierung aktuell vorfinden - egal ob im Beruf oder im Alltag - und welche Optimierungsmöglichkeiten sie sehen. Wir haben ganz persönliche Einblicke erhalten in folgende Themengebiete:- Elternzeit- Schule...2022-07-0818 minDigitale RebellenDigitale Rebellen# 8 - Power Apps: Allzweck-Lösung für die Digitalisierung?Power Apps ist eine Low-Code-Lösung von Microsoft. Mitarbeiter:innen aus Fachabteilungen mit technischem Verständnis und ohne Programmierkenntnisse können relativ einfach maßgeschneiderte Business-Anwendungen selbst erstellen. Ohne Unterstützung der IT. Dadurch lassen sich Ressourcen auf Seiten der IT-Entwicklung einsparen. In dieser Podcast-Folge erklären wir, was Power Apps ist, wie es funktioniert und welche Vorteile es für Unternehmen bietet. Tobias Kortkamp, unser Experte für Microsoft 365 und Power Apps, kommt dabei zum Ergebnis: Power Apps kann sich gerade auch für Unternehmen der Energiewirtschaft auszahlen. Denn diese stehen vor immensen Herausforderungen, Innovationen zu kreieren u...2022-05-3132 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#7 - Microsoft 365: 5 Einstellungen für mehr IT-SicherheitNur weil man Microsoft 365 nutzt, heißt das noch lange nicht, dass wichtige Unternehmensdaten automatisch sicher sind. Gerade weil Mitarbeiter:innen über die cloudbasierte All-Inclusive-Lösung ortsunabhängig aus der Cloud nutzen und von jedem unterstützten Gerät aus online arbeiten können, müssen sie besonders auf die Sicherheitseinstellungen in Microsoft 365 achten. Gefragt sind manuelle Sicherungsmaßnahmen, um Regelungen zum Datenschutz einzuhalten, Daten vor dem Verlust zu schützen sowie Kriminellen aus dem Cyberspace so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten. In dieser Podcast-Folge stellen wir fünf essenzielle Einstellungen in Microsoft 365 vor, die Unternehme...2021-10-1936 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#6 - Low Code: Die Zukunft der Softwareentwicklung?Low Code ist ein Ansatz zur Softwareentwicklung. Dabei braucht es fürs Erstellen von Anwendungen wenig Code, sprich: Man muss nicht Programmieren können, um diese Anwendungen entwickeln zu können. Low Code beziehungsweise Low-Code-Plattformen, wie etwa die Power Platform von Microsoft, setzen dafür auf Drag-and-Drop-Funktionalitäten.  Mitarbeiter:innen mit technischem Verständnis können damit eigene Apps für ihre Fachabteilung erstellen. Ist Low Code deshalb die Zukunft der Softwareentwicklung? Birgt Low Code nicht die Gefahr einer viel gefürchteten Schatten-IT, wenn jede Fachabteilung ihre eigenen Anwendungen baut? Und kann Low Code vielleicht den Fachkräftemangel in...2021-09-1322 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#5 - Microsoft Teams als Telefonanlage nutzenTeams-Telefonie oder Microsoft Teams als Telefonanlage ist ein total heißes Thema in den Unternehmen. Immer mehr wollen das ausprobieren und einführen. Dafür gibt es, technisch gesehen, zwei Optionen: Über die Calling Pläne von Microsoft oder über das Verfahren Direct Routing. Mit Microsoft Teams zu telefonieren ist eine weitere Möglichkeit, das Tool für Collaboration zur zentralen Drehscheibe für Zusammenarbeit und Kommunikation im Unternehmen zu etablieren. In dieser Podcast-Folge beantworten wir unter anderem diese Fragen: Was muss ich technisch tun, um damit telefonieren zu können?Welche Microsoft-Lizenzen brauche ich?Was mache ich mit der bes...2021-06-2328 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#4 - Microsoft Viva: Chancen und Nutzen der PlattformMicrosoft Viva, die Plattform für Employee Experience, ist in vier Bereiche beziehungsweise Apps aufgeteilt: Viva Topics, Viva Learning, Viva Insights und Viva Connections. Dabei ist Microsoft Viva dem Trend entsprungen, einzelne technologische Insellösungen stärker zusammenzufassen. Vom klassischen Intranet bis zu Collaboration-Tools.  Mit der Plattform geht Microsoft seinen konsequenten Weg weiter, möglichst viele Funktionen und Tools in Microsoft Teams zu integrieren und das Tool für Collaboration damit weiter zur zentralen Drehscheibe für Kommunikation und Zusammenarbeit zu machen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Cosima von Kries, Technical Specialist für Microsoft Teams bei Microsoft, über die v...2021-04-2951 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#3 - Collaboration-Tools: SharePoint, Yammer oder Teams?Mit SharePoint, Yammer und Teams gibt es drei unterschiedliche Technologien von Microsoft, die sich trotzdem ähneln. Gerade in Bezug auf die Zusammenarbeit und Kommunikation (Stichwort: Collaboration-Tools) bestehen auf den ersten Blick viele Gemeinsamkeiten. In dieser Podcast-Folge unterscheidet Rena, Consultant für Microsoft 365 bei busitec, die Technologien anhand ihrer typischen Einsatzzwecke in Unternehmen. Außerdem verrät sie, in welcher Reihenfolge man die drei Collaboration-Tools am besten einführen sollte. Viel Spaß beim Anhören!Hier erfährst du mehr zu den Digitalen Rebellen: http://www.digitale-rebellen.de2021-04-1941 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#2 - Was ein Digital Mindset ausmachtEin digitaler Rebell verfügt über ein Digital Mindset und die damit verbundenen Persönlichkeitsmerkmale.  Sie sind wichtig, damit der größte technologische Umbruch seit der Industriellen Revolution, die digitale Transformation, in Unternehmen gelingt. In dieser Folge stellen wir euch die Denkweisen und Einstellungen vor, die ein Digital Mindset ausmachen. Dieses Mindset wollen wir auch mit dem Titel unseres Podcasts, "Digitale Rebellen", transportieren. David (Content Manager und Podcast-Moderator) und Sebastian (Consultant und Experte für Microsoft Azure) von busitec sprechen zu Beginn deshalb darüber, wie es zu dieser Bezeichnung kam und was einen digitalen Rebellen, so wie wir ihn vers...2021-02-1536 minDigitale RebellenDigitale Rebellen#1 - Digitaler Zusammenhalt im Team trotz HomeofficeModerne Technologien machen die Arbeit im Homeoffice komfortabel und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen einfach. Trotzdem besteht die Gefahr, dass sich Teams auf die Ferne „verlieren“. Sich live zu sehen ist eben doch anders. In der ersten Folge unseres Podcasts zeigen euch Irina und David aus dem Marketing von busitec, wie ihr mit digitalen Tools den Team-Spirit trotz Homeoffice hochhalten könnt. Ihr lernt praktische Beispiele und Formate kennen, die euch helfen, den digitalen Zusammenhalt im Team zu stärken. Viel Spaß beim Anhören!Erfahre hier mehr zu den Digitalen Rebellen: http://www...2021-01-0523 minuniforx Streamuniforx StreamInterview mit busitec zur User AdoptionIn diesem Interview bei der busitec GmbH geht es um die .Link zur busitec GmbHSupport the show (https://www.uniforx.com)2020-09-2344 minSharePoint Rhein-RuhrSharePoint Rhein-RuhrNachlese Workflow ShootOut KölnVier unerschrockene Experten haben sich zusammengefunden, um in unserer Arena mal ordentlich die Workflow-Muskel spielen zu lassen. Wir vergleichen 3 Technologien und beobachten die Experten bei der Lösung eines Businessproblems live on Screen. In der Arena treten an: K2 blackpearl – Christian Kaiser, ConVista Consulting AG Nintex Workflow – Henning Eiben, busitec GmbH Microsoft Workflow – Denis Buco, COMPAREX AG und Karsten Pohnke, arvato Systems perdata GmbH Am Beispiel eines Onboarding Prozesses werden wir die drei Lösungsansätze im Praxistest vergleichen, d.h. die Experten haben ein Zeitlimit unter dem die einzelnen Bausteine umgesetzt werden müssen. Dadurch bekommt man einen sehr umfassende...2015-02-0700 min