podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Campustalk
Shows
CR 94.4 - Campus & City Radio St. Pölten
Campustalk – E³UDRES² Science Festival
A festival all about science? That’s exactly what will happen for the first time in St. Pölten from 19 to 21 May. Under the motto ‚Local Pulse, Global Waves‘, remarkable scientific work will be celebrated on the campus of the University of Applied Sciences and in the city centre of St. Pölten. Xafis Alexandros and Ramona Mauthner from the university alliance E³UDRES² gave an insight into the E³UDRES² Science Festival in the ‚Campustalk‘, accompanied by their good humour and a well-chosen playlist. Find out more on their website: https://eudres.eu/scifest-stp-2025
2025-05-07
1h 15
Der Campustalk der THD
Campustalk – Studiengänge im Fokus: Wirtschaftsinformatik B.Sc.
Wie gelingt die Verbindung von IT und Wirtschaft? Was macht Wirtschaftsinformatik so zukunftsrelevant – und wie fühlt sich das Studium an der THD an? In dieser Folge teilen Studierende und Lehrende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik ihre Erfahrungen. Jetzt reinhören und entdecken, ob der Studiengang zu dir passt!Mehr zum Studiengang Wirtschaftsinformatik B.Sc.:https://www.th-deg.de/wi-bWeitere Infos zu Zugangsvoraussetzungen & Bewerbung: https://www.th-deg.de/bewerbung🎥 Die ganze Folge auch als Video: https://www.youtube.com/watch?v=QQzXVLHu8pgUnser THD-Kanal steckt voller Einblicke – jetzt reinschauen & abonnieren!--Der Campustalk...
2024-07-05
15 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Studiengänge im Fokus: Pflege B.Sc.
Wie sieht der spannende Alltag in der Pflege aus? Welche Fähigkeiten braucht man, um Menschen professionell zu begleiten – und wie bereitet das Studium an der THD darauf vor? In dieser Folge geben Studierende und Dozierende des Bachelorstudiengangs Pflege persönliche Einblicke in das Studium. Entdecke jetzt dein Traumstudium! Mehr zum Studiengang Pflege B.Sc.:https://www.th-deg.de/pf-bWeitere Infos zu Zugangsvoraussetzungen & Bewerbung: https://www.th-deg.de/bewerbung🎥 Die ganze Folge auch als Video: https://www.youtube.com/watch?v=GiP1xhrmWFAUnser THD-Kanal steckt voller Einblicke – jetzt reinschauen & abonnieren!--Der Camp...
2024-06-27
30 min
Campustalk
Akzeptanz ist notwendig, keine Belehrung
Campustalk mit Katharina Korn Am 2.6.2024 ist der Internationale Tag der Sexarbeit. Im Campustalk ist daher Katharina Korn zu Gast, die 2023 den Gender&Diversity-Award der FH für ihre Masterarbeit „Substanzkonsumierende und der Sexarbeit nachgehende Frauen“ verliehen bekommen hat. Sendungsgestaltung: Margit Wolfsberger Foto von Leopold Korn Auch 2024 wird wieder ein Award von der Gender & Diversity-Stelle an der Fachhochschule St. Pölten verliehen. Mehr Informationen dazu unter: Gender & Diversity Awards — Fachhochschule St. Pölten (fhstp.ac.at)
2024-05-28
00 min
Campustalk
Campustalk mit Markus Wintersberger zum Lucid Dreams Festival
Markus Wintersberger arbeitet im Lehrgang Digital Design an der FH St. Pölten und kuratiert das Lucid Dreams Fungi. Festival für Digitale Kunst am 24. und 25.5.2024 in der Bühne am Hof. Dabei präsentieren Studierende der FH, Lehrbeauftragte und Künstler*innen ein vielfältiges Programm mit Installationen, Performances und Projektionen rund um die Wahrnehmung von Verwobenheit in der Natur, im Virtuellen Raum und allem dazwischen. Im Campustalk gibt Markus Wintersberger Einblicke in seinen künstlerischen und akademischen Werdegang, der stets verwoben verlaufen ist. Mehr Informationen zu Lucid Dreams unter: Lucid Dreams | Bühne im Hof...
2024-05-22
00 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Studiengänge im Fokus: Psychische Gesundheit, M.Sc.
Wie baut man mentale Stärke auf – und wie meistert man die Herausforderungen des Lebens?Psychotherapeutin Prof. Dr. Agnes Nocon, Studiengangsleiter Prof. Dr. Michael Frey und Studierende des Masterstudiengangs Psychische Gesundheit geben spannende Einblicke in Inhalte, Ziele und Berufsperspektiven des Studiengangs an der Technischen Hochschule Deggendorf.Entdecke jetzt dein Traumstudium! Mehr zum Studiengang Psychische Gesundheit, M.Sc.:https://www.th-deg.de/pg-mWeitere Infos zu Zugangsvoraussetzungen & Bewerbung: https://www.th-deg.de/bewerbung--Der Campustalk – Studiengänge im Fokus – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast teilen Studierende, Dozierende und Professor...
2024-04-12
42 min
Der Campustalk der THD
Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #8: Erasmus+ Angebot bei der Pflegefachkraftausbildung
Zum Abschluss unserer Podcast-Serie kehren wir nach Bad Kötzting zurück. Gemeinsam mit Anneliese Schmuderer, Schulleiterin der Berufsschule für Pflege und Altenpflegehilfe, und Samira Drechsler, Schülerin der Pflegefachkraftausbildung, werfen wir einen Blick auf die Ausbildung vor Ort. Ein besonderes Highlight 2024: Über das Erasmus+ Programm besteht die Möglichkeit, eine Ausbildung im benachbarten Tschechien zu absolvieren.Anneliese Schmudererhttps://de.linkedin.com/in/anneliese-schmuderer-a10672118--Der Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus ist eine Podcast-Serie mit dem Titel „Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau“, der von einem Konsortium bestehend aus der Technischen Hochschule Deggendorf...
2023-12-14
19 min
Der Campustalk der THD
Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #9: Studiengang Klinische Sozialarbeit an der Polytechnischen Hochschule Jihlava
In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Markéta Dubnová von der Polytechnischen Hochschule Jihlava im tschechischen Bezirk Vysočina. Sie gibt uns spannende Einblicke in den Studiengang Klinische Sozialarbeit, stellt die inhaltlichen Schwerpunkte vor und erklärt, welche Rolle psychosoziale Unterstützung und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Studium spielen. Außerdem erfahren wir, für wen sich das Studium besonders eignet – und welche beruflichen Perspektiven sich daraus ergeben.--Der Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus ist eine Podcast-Serie mit dem Titel „Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau“, der von einem Konsortium bestehend aus der Technischen Hochschule Deggendorf (TH...
2023-11-16
25 min
Der Campustalk der THD
Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #8: Grenzübergreifendes Projekt zu Virtual Reality in der medizinischen Ausbildung
In dieser Folge sprechen wir mit zwei bayerischen Projektpartnern des grenzüberschreitenden Projekts VReduMED, das den Einsatz von Virtual Reality in der medizinischen Ausbildung erforscht: Prof. Christa Mohr von der OTH Regensburg und Nils Menninger von der Strategischen Partnerschaft Sensorik.Prof. Christa Mohrhttps://de.linkedin.com/in/christa-mohr-15219a270Nils Menningerhttps://www.sensorik-bayern.de/ueber-uns--Der Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus ist eine Podcast-Serie mit dem Titel „Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau“, der von einem Konsortium bestehend aus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), der Gesundheitsregion Plus im Landk...
2023-11-02
23 min
Der Campustalk der THD
Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #7: Niederbayern als neuer Medizinstandort und Zukunftsraum
In dieser Folge – eine Spezialfolge, aufgenommen auf der EDM Jahresfachkonferenz am 29. September am Bezirksklinikum Mainkofen – sprechen wir mit Prof. Dr. Ernst Tamm von der Universität Regensburg, er stellt den neuen Medizinstandort Niederbayern vor – ein zukunftsweisendes Modell zur Bekämpfung des Ärztemangels im ländlichen Raum. Erfahren Sie, wie das Studium aufgebaut ist, was es für Studierende bedeutet und warum der Campus als innovativer Schritt für die medizinische Ausbildung gilt. --Der Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus ist eine Podcast-Serie mit dem Titel „Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau“, der von einem Konsortium bestehend aus der Technischen Hochsc...
2023-10-19
16 min
Der Campustalk der THD
Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #6: Forschungsprojekt „DeinHaus4.0 Niederbayern – länger leben zuhause
In dieser Folge sprechen wir mit zwei Gästen der Technische Hochschule Deggendorf: Prof. Horst Kunhardt und Daniel Schümann erklären das Forschungsprojekt „DeinHaus4.0 Niederbayern – länger leben zuhause“, das technisch-digital gestützte Lösungen im Wohnumfeld erforscht und diese in Mustereinrichtungen vorstellt. Prof. Horst Kunhardthttps://de.linkedin.com/in/horst-kunhardt-b7203823Daniel Schümann https://de.linkedin.com/in/daniel-sch%C3%BCmann-497496b4--Der Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus ist eine Podcast-Serie mit dem Titel „Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau“, der von einem Konsortium bestehend aus der Technischen Hochs...
2023-10-05
32 min
Der Campustalk der THD
Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #5: Initiative Healthacross und grenzüberschreitendes Gesundheitszentrum
In dieser Folge sprechen wir mit zwei Gästen aus Niederösterreich: Elke Ledl, Leiterin der Initiative Healthacross in St. Pölten, und Manfred Mayer, Managing Director des grenzüberschreitenden Gesundheitszentrums Healthacross MED GMÜND. Das Zentrum bietet sowohl tschechischen als auch österreichischen Bürger und Bürgerinnen eine umfassende medizinische Versorgung und gilt als Leuchtturmprojekt in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung. Mag. Elke Ledlhttps://at.linkedin.com/in/elke-ledl-49b8642b8?trk=public_post_main-feed-card-textManfred Mayerhttps://medgmuend.noe-lga.at/unser-haus/team-management--Der Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus ist eine...
2023-09-21
31 min
Der Campustalk der THD
Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #4: Unterstützung für Medizintechnik-Startups und Unternehmen
In dieser Folge sprechen wir mit Martha Wagner vom Medizintechnik-Cluster der Business Upper Austria in Linz. Sie gibt spannende Einblicke, welche Unterstützung Unternehmen und Startups in der Medizintechnik-Branche erhalten – von Innovationsförderung über Vernetzung bis hin zu speziellen Förderprogrammen.Martha Wagnerhttps://www.biz-up.at/cluster-kooperationen/medizintechnik-cluster/kontakt--Der Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus ist eine Podcast-Serie mit dem Titel „Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau“, der von einem Konsortium bestehend aus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Cham und der Europaregion Donau-Moldau (EDM) im Landkreis Oberpfalz ins Leben...
2023-09-07
23 min
Der Campustalk der THD
Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #3: Grenzübergreifender Rettungsdienst Bayern-Tschechien
In dieser Folge haben wir Besuch aus Furth im Wald: Manfred Maurer und Tereza Homolková vom Kompetenz- und Koordinierungszentrum für den grenzüberschreitenden Rettungsdienst zwischen Bayern und Tschechien. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen dieses Vorzeigeprojekts und erfahren, wie tschechische und bayerische Rettungskräfte zusammenarbeiten – und warum der Rettungshubschrauber aus Pilsen nicht einfach nach Regensburg fliegen kann.Tereza Homolkováhttps://de.linkedin.com/in/tereza-homolkov%C3%A1-816b81258/deManfred Maurer https://de.linkedin.com/in/manfred-maurer-08a1a7263--Der Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus ist eine Podcast...
2023-08-24
26 min
Der Campustalk der THD
Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #2: Forschung zu KI und Sensorik in der Pflege
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Florian Wahl vom Technologie Campus Grafenau über die Forschung zu KI und Sensorik in der Pflege. Wie können Sensoren dabei helfen, Pflegebedürftige länger zuhause leben zu lassen? Wie können Roboter das Pflegepersonal im Krankenhaus unterstützen? Das und mehr erfahren Sie in der heutigen Folge.Prof. Dr. Florian Wahlhttps://de.linkedin.com/in/flowahl--Der Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus ist eine Podcast-Serie mit dem Titel „Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau“, der von einem Konsortium bestehend aus der Technischen Hochschule Deggendorf...
2023-08-10
37 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Silicon Forest #6: Warum Dialekte Spracherkennung erschweren
In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Mohamed – er erklärt uns, wieso Dialekt für die Spracherkennung mittels künstlicher Intelligenz eine Herausforderung ist. Ihr erfahrt, welche Strategien verwendet werden, um die Spracherkennung von Dialekt zu verbessern. --Der Silicon Forest ist ein Podcast der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), der spannende Einblicke in digitale Innovationen, angewandte Forschung und zukunftsweisende Entwicklungen am Technologie Campus Grafenau bietet. Der TC Grafenau fühlt sich der Region Bayerischer Wald verbunden und verfolgt seine Vision, dessen vielfältigen Potentiale aufzuzeigen, zu stärken und weiterzuentwickeln: Silicon Forest.Prof. Dr. Florian W...
2023-08-03
17 min
Der Campustalk der THD
Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus #1: Grenzübergreifendes Pflege-Projekt zu Digitalisierung
Campustalk feat. EDM und GesundheitsregionPlus: Gesund leben in der Europaregion Donau-Moldau. In dieser Podcast-Serie sprechen wir mit Projektpartnern über grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung und neue Technologien für eine bessere Lebensqualität in der Region. Zum Auftakt begrüßen wir Verena Nirschl, Themenmanagerin für die EDM.In der ersten Folge des „Campus Talk feat. EDM und GesundheitsregionPlus“ sprechen wir mit Projektleiterin Sonja Weigerstorfer, Mitarbeiterin am Gesundheitscampus Bad Kötzting der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), sowie mit Leiterin Kathrin Martin, operative Leitung am Gesundheitscampus. Sie berichten über das grenzüberschreitende Interreg B-Projekt „DigiCare4CE“, das sich mit der digitalen Transformation in...
2023-07-27
26 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Silicon Forest #5: Mit KI zu neuem Glanz: Alte Fotos kolorieren
In dieser Folge sprechen wir mit Simon Drasch. Er erklärt uns, wie alte Fotos und Videos mittels künstlicher Intelligenz nachträglich eingefärbt werden können. Wenn ihr wissen wollt, welche Kniffe und Herausforderungen in diesem Bereich existieren, hört gerne rein!--Der Silicon Forest ist ein Podcast der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), der spannende Einblicke in digitale Innovationen, angewandte Forschung und zukunftsweisende Entwicklungen am Technologie Campus Grafenau bietet. Der TC Grafenau fühlt sich der Region Bayerischer Wald verbunden und verfolgt seine Vision, dessen vielfältigen Potentiale aufzuzeigen, zu stärken und weiterzuentwickeln: Silicon F...
2023-07-04
14 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Silicon Forest #4: Aktienkurse vorhersagen? Ein Blick auf Zeitserienanalyse
Analyse von Zeitserien – Wie man die Aktienkurse (vielleicht) vorhersagen kann? In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Greiner. Er stellt uns das Thema Zeitserienanalyse vor und erklärt die Unterschiede zwischen den klassischen Mustererkennungsmethoden und den modernen Deep Learning basierten Ansätzen. Wenn Ihr verstehen wollt, was Zeitserien besonders macht und wo man Zeitserienanalyse typischerweise einsetzt, dann hört rein!Literaturhinweis: Box, G. E., Jenkins, G. M., Reinsel, G. C., & Ljung, G. M. (2015). Time series analysis: forecasting and control. John Wiley & Sons.--Der Silicon Forest ist ein Podcast der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), der spann...
2023-06-02
15 min
Der Campustalk der THD
🇬🇧 Campustalk – Silicon Forest #3: How Transformer Models Improve NLP (Englische Folge)
In this episode, we speak with Raj Rana, who introduces transformer models. Tune in if you want to learn why transformers are considered a milestone in natural language processing (NLP).--Silicon Forest is a podcast by Deggendorf Institute of Technology (DIT) that offers exciting insights into digital innovations, applied research, and forward-looking developments at the Technology Campus Grafenau. TC Grafenau is committed to the Bavarian Forest region and pursues its vision of demonstrating, strengthening and further developing its diverse potential: Silicon Forest.Prof. Dr. Florian Wahl, host of the Silicon Forest podcast, professor at the...
2023-05-03
26 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Silicon Forest #2: Sensoren zur Erkennung von Trinkbewegungen
In dieser Folge sprechen wir mit Simon Menke. Er stellt seine Bachelorarbeit vor, in der er sich mit dem Thema Erkennung von Trinkgesten beschäftigt. Seine Arbeit hat zum Ziel mit am Handgelenk befestigten Beschleunigungs- und Drehratensensoren typische Trinkbewegungen zu erkennen. Warum das schwierig ist und für welche Anwendungsfälle das interessant ist erfahrt ihr im Podcast.--Der Silicon Forest ist ein Podcast der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), der spannende Einblicke in digitale Innovationen, angewandte Forschung und zukunftsweisende Entwicklungen am Technologie Campus Grafenau bietet. Der TC Grafenau fühlt sich der Region Bayerischer Wald verbunden und...
2023-04-04
11 min
Der Campustalk der THD
🇬🇧Campustalk – Close-up #4: The Art World of Prof. Dr. Steckenbauer (Englische Folge)
In this episode of "Close-up" we introduce our ECRI Dean Prof. Dr. Christian Steckenbauer from a personal side. Find out how he developed a love for sculptures, modern pieces of art and arts in general and where his love for working with steel in an artistic way began.--In the Campustalk podcast of Deggendorf Institute of Technology (DIT), researchers and staff discuss topics relevant to higher education and society. Tune in and be inspired by the perspectives of students, staff, and professionals on current issues, exciting projects, and developments at the university. In addition to the...
2023-03-15
08 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Psychische Unterstützung bei Traumatisierung
Was tun bei traumatischer Belastung? Katastrophenbilder gehen uns nicht aus dem Kopf. Wie verarbeitet man den Verlust von Angehörigen oder den ständigen Schmerz? Gerade nach dem Erdbeben in der Türkei fragen sich viele, wie sie mit Gefühlen von Hilflosigkeit umgehen sollen – und wie sie mit Kindern darüber sprechen können.Die traumapsychologische Forschung gibt Hoffnung: Körper und Geist können sich meist selbst wieder ins Gleichgewicht bringen. Wie man sich und anderen dabei helfen kann, erfährst du in unserem Podcast „Psychische Unterstützung bei Traumatisierung“.Wer in diesem Bereich beruflich helfen...
2023-02-28
15 min
Der Campustalk der THD
🇬🇧Campustalk – Close-up #3: Prof. Dr. Volchek on Queen, Magic & a Mysterious Diablo (Englische Folge)
In our series "Close-up" we introduce ECRI Professor Dr. Katerina Volchek from her more personal side. Tune in to learn who ignited Prof. Volchek’s love for Freddie Mercury and Queen, which Hogwarts house she would be in, and who “Diablo” is.--In the Campustalk podcast of Deggendorf Institute of Technology (DIT), researchers and staff discuss topics relevant to higher education and society. Tune in and be inspired by the perspectives of students, staff, and professionals on current issues, exciting projects, and developments at the university. In addition to the regular Campustalk episodes, the podcast features a vari...
2023-02-20
11 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Silicon Forest #1: Frühwarnsystem COPD: KI und Pfeifton im Einsatz
Silicon Forest – Weitblick aus dem Wald. In diesem Podcast sprechen wir mit Forschenden, Mitarbeitenden und Studierenden über spannende Innovationen, aktuelle Forschungsergebnisse und technologische Entwicklungen.In der ersten Folge des "Silicon Forest" sprechen wir mit Studentin Lisa Müller. Sie stellt ihre Bachelorarbeit vor, die sich mit der Entwicklung eines Frühwarnsystems zur Erkennung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) beschäftigt. Im Gespräch werden die Symptome, Folgen und die Verbreitung von COPD erläutert, und gezeigt wie ein Frühwarnsystem mit Hilfe von KI und einer Pfeife umgesetzt werden kann. Dazu ist es notwendig, die Grundfrequenz des Pfeiftons zu bestim...
2023-02-06
24 min
Der Campustalk der THD
🇬🇧Campustalk – Close-up #2: Prof. Dr. Naumov on Tea, Travel & Surprises (Englische Folge)
Our series "Close-up" introduces ECRI professors from the more personal side. In this episode, Prof. Dr. Nick Naumov takes you on a journey across the world, filled with experiences he had in his life. Interesting enough his years in the UK had nothing to do with his love for tea. Stay tuned to find out which country made him fall in love with his favorite drink.--In the Campustalk podcast of Deggendorf Institute of Technology (DIT), researchers and staff discuss topics relevant to higher education and society. Tune in and be inspired by the perspectives of...
2023-01-30
14 min
Der Campustalk der THD
🇬🇧 Campustalk – ECRI Radio #1: Ich bin Ausländer! (Englische Folge)
In this episode, we talk about some slightly irritating news headlines, complain about a particular billionaire with a penchant for controversy, and talk about why Germany simply IS the place to be for any sound minded international student.--In the Campustalk podcast of Deggendorf Institute of Technology (DIT), researchers and staff discuss topics relevant to higher education and society. Tune in and be inspired by the perspectives of students, staff, and professionals on current issues, exciting projects, and developments at the university. In addition to the regular Campustalk episodes, the podcast features a variety of engaging...
2022-12-22
1h 30
Der Campustalk der THD
🇬🇧Campustalk – Close-up #2: Prof. Dr. Cummings-Koether on Campus, Culture & Comforts (Englische Folge)
In our new series "Close-up" we get to know ECRI professors from the more personal side. The first episode features Prof. Dr. Michelle Cummings-Koether and will give you a glimpse of her outside the campus. Stay tuned to find out what's a must in her household.--In the Campustalk podcast of Deggendorf Institute of Technology (DIT), researchers and staff discuss topics relevant to higher education and society. Tune in and be inspired by the perspectives of students, staff, and professionals on current issues, exciting projects, and developments at the university. In addition to the regular Campustalk...
2022-12-20
15 min
Der Campustalk der THD
🇬🇧 Campustalk – Researching Thoughts AI (Englische Folge)
Markus Eider and Joseph Maria Carbonell talk about their experiences in the researching field of AI.Questions, feedback or suggestions? You can reach us at socialmedia@th-deg.de.--In the Campustalk podcast of Deggendorf Institute of Technology (DIT), researchers and staff discuss topics relevant to higher education and society. Tune in and be inspired by the perspectives of students, staff, and professionals on current issues, exciting projects, and developments at the university. In addition to the regular Campustalk episodes, the podcast features a variety of engaging formats. Each format offers unique insights and inspiring stories...
2022-12-16
30 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk - Infotage an der Fachhochschule Potsdam
Der 17. CampusTalk Freddy und Zoe wollen euch in diesem CampusTalk auf die Infotage an der Fachhochschule Potsdam aufmerksam machen. Diese dienen dazu, den Studieninteressierten und Ratsuchenden unter euch, einen Einblick in die Studieninhalte zu geben, Fragen zu beantworten und den Campus kennenzulernen. Der nächste Infotag für den Fachbereich Design findet am 23. Januar 2023 statt. Wie meldet ihr euch an? Was bringt euch eine Mappenberatung und warum ist es sinnvoll einen Infotag zu besuchen? Diese und weitere Fragen beantworten euch Freddy und Zoe. Also, kommt vorbei! Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fra...
2022-12-02
07 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk - Alle guten Dinge sind 3
Der 16. CampusTalk Für Alle, die das Spiel von Nicola und Jana in der letzten EMW-Folge vermisst haben: Alle guten Dinge sind 3 – Noch mehr Studitipps! Wie feiert man die besten WG-Abende oder WG-Partys? Und wo können Studis sparen? Diese und weitere Fragen beantworten Nicola und Jana im CampusTalk! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Europäische Medienwissenschaft oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns dein...
2022-11-11
09 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Jonas
Jonas studiert Bibliothekswissenschaft. Wir haben ihn auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an ihn. Schau dir auch gern das Video von Jonas’ CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Bibliothekswissenschaft oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-10-28
05 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Fokus Marketing #3: Was ist eine toxische Socialmedia-Kultur?
In der Folge von "Daniel und Theresa am Morgen" tauchen wir tief ein in die toxische Social-Media-Kultur.Wir sprechen über den LinkedIn-Flex, Post-and-Ghost-Taktiken, Content Pillars – und was davon wirklich Sinn ergibt. Außerdem klären wir die Frage: Macht die Stadt Cham wirklich Werbung? Und wenn ja, wofür eigentlich?--Der Campustalk – Fokus Marketing – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast sprechen zwei Mitarbeitende Theresa Köck und Daniel Rothkopf aus dem Social-Team über ihre Arbeit, teilen persönliche Erfahrungen und geben Einblicke hinter die Kulissen. Sie zeigen, wie vielfältig, kreativ und strategisch Hochschulmarke...
2022-10-23
1h 26
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Anna
Der 14. CampusTalk Anna studiert Europäische Medienwissenschaft. Wir haben sie auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an sie. Schau dir auch gern das Video von Annas CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Europäische Medienwissenschaft oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-10-14
04 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Martin
Der 13. CampusTalk Martin studiert Siedlungswasserwirtschaft | Dual. Wir haben ihn auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an ihn. Schau dir auch gern das Video von Martins CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Siedlungswasserwirtschaft | Dual oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-09-30
03 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Rebekka
Der 12. CampusTalk Rebekka studiert Kommunikationsdesign. Wir haben sie auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an sie. Schau dir auch gern das Video von Rebekkas CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Kommunikationsdesign oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-09-16
04 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Forschung laut gedacht #4: Gamification als Ansatz zur Wissensvermittlung
Nico Schneider und Martin Kommer-Hasenest unterhalten sich in dieser Folge mit Theresa Ammersdörfer über das Simulation-Game "FragFritzi!", dass uns Fragestellungen und Forschungsthemen rund um das Thema Kreislaufwirtschaft spielerisch näherbringen soll.Fragen, Kritik, Anregungen? Ihr erreicht uns unter socialmedia@th-deg.de--Im Campustalk der THD sprechen Forschende und Mitarbeitende über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen. Tauche ein und lass dich von den Perspektiven der Studierenden, Mitarbeitenden und Fachkräfte zu aktuellen Themen, spannenden Projekten und Entwicklungen an der Hochschule inspirieren. Neben dem regulären Campus Talk ist dieser Podcast in verschiedene, spannende Formate unterteilt. Jedes...
2022-09-09
27 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Fokus Marketing #2: TikTok, ein Streitgespräch?
Wie jugendlich, fresh und selbstironisch dürfen Unternehmen auf TikTok eigentlich sein – und warum sind sie dort überhaupt? Zwischen BeReal und Reels, Weißvine und Rotwein, Simpsons und Jumbo: In dieser Folge fragen wir uns, wie viel Meme-Marketing eine Marke verträgt und welche Plattform wirklich zu welcher Botschaft passt. Bahnhof? Dann jetzt gleich reinhören!--Der Campustalk – Fokus Marketing – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast sprechen zwei Mitarbeitende Theresa Köck und Daniel Rothkopf aus dem Social-Team über ihre Arbeit, teilen persönliche Erfahrungen und geben Einblicke hinter die Kulissen. Sie zeigen, wie vielfältig, kr...
2022-09-04
55 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Tim
Der 11. CampusTalk Tim studiert Informations- und Datenmanagement. Wir haben ihn auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an ihn. Schau dir auch gern das Video von Tims CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Informations- und Datenmanagement oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-09-02
08 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Niklas
Der 10. CampusTalk Niklas studiert Infrastruktursysteme. Wir haben ihn auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an ihn. Schau dir auch gern das Video von Niklas CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Infrastruktursysteme oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-08-19
03 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Hanne
Der 9. CampusTalk Hanne studiert Interfacedesign. Wir haben sie auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an sie. Schau dir auch gern das Video von Hannes CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Interfacedesign oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-08-05
03 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Forschung laut gedacht #3: Wie können nachhaltige Produkte zur Norm werden?
Wie können nachhaltige Produkte zur Norm werden – und braucht wirklich jeder Haushalt eine Waschmaschine?Martin Kommer-Hasenest und Nico Schneider diskutieren in dieser Folge mit Dominik Weiß über den digitalen Produktpass, die neue Ökodesign-Verordnung und das Projekt #DieWirkt. Fragen, Kritik, Anregungen? Ihr erreicht uns unter socialmedia@th-deg.de--Im Campustalk der THD sprechen Forschende und Mitarbeitende über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen. Tauche ein und lass dich von den Perspektiven der Studierenden, Mitarbeitenden und Fachkräfte zu aktuellen Themen, spannenden Projekten und Entwicklungen an der Hochschule inspirieren. Neben dem regulären Campus Talk ist dieser Podcast i...
2022-07-22
31 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Toni
Der 8. CampusTalk Toni studiert Produktdesign. Wir haben ihn auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an ihn. Schau dir auch gern das Video von Tonis CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Produktdesign oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-07-22
05 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Laura
Der 7. CampusTalk Laura studiert Soziale Arbeit. Wir haben sie auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an sie. Schau dir auch gern das Video von Lauras CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Soziale Arbeit oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-07-08
04 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Fokus Marketing #1: Socialmedia-Odysee
Na, mehr Bildschirmzeit als Facebook-Freunde? In dieser Folge startet unsere Socialmedia-Odyssee durch die bunte Welt der THD-Kanäle: Welche Plattformen bespielen wir? Was verraten die Zahlen? Und wie bringt man Content, Community und Strategie unter einen Hut? Hört rein und findet heraus, welche Likes wirklich zählen – und warum manchmal auch ein Post ohne Reichweite eine gute Idee ist.--Der Campustalk – Fokus Marketing – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast sprechen zwei Mitarbeitende Theresa Köck und Daniel Rothkopf aus dem Social-Team über ihre Arbeit, teilen persönliche Erfahrungen und geben Einblicke hinter die Kulissen. Si...
2022-07-03
53 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Louisa
Der 6. CampusTalk Louisa studiert Kulturarbeit. Wir haben sie auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an sie. Schau dir auch gern das Video von Louisas CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Kulturarbeit oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-06-25
05 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Leon
Der 5. CampusTalk Leon studiert Konservierung und Restaurierung in der Fachrichtung Holz. Wir haben ihn auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an ihn. Schau dir auch gern das Video von Leons CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Konservierung und Restaurierung in der Fachrichtung Holz oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-06-10
05 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Technologie Campus Vilshofen
Wenn es um Cyber Security geht, dann lohnt sich ein Blick an den Technologie Campus (TC) Vilshofen, welcher gerade entsteht und gegründet wurde. Welche Anwendungen sich hinter Begriffen wie Industrial-Security, Avionik und Automotive-Security verstecken, dass erklärt uns der operative Leiter des TC Vilshofen, Herr Stefan Anthuber. --Das Technologietransferzentrum für digitale Sicherheit am Technologie Campus Vilshofen betreibt anwendungsnahe Forschung rund um den Schutz von industrieller Automatisierungstechnik, kritischen Infrastrukturen, Elektroniksystemen in Automobil und Avionik sowie weiteren eingebetteten Systemen vor Bedrohungen, die durch den Einsatz von Informationstechnologie entstehen. Gezielte Cyberattacken, Trojaner, Viren, aber auch fehlerhafte Konfigurationen gef...
2022-06-03
12 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Marie
Der 4. CampusTalk Marie studiert Architektur. Wir haben sie auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an sie. Schau dir auch gern das Video von Maries CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Architektur oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-06-03
04 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft #9: Digitale Innovation in der Immobilienbewertung
In dieser Folge spricht Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer mit Frau Dr. Christina Mauer, selbst Bauingenieurin und CEO des Münchner Startups „Einwert“, das Prozesse in der Immobilienbewertung digitalisiert und vereinfacht. Es geht um Immobilienfonds und Immobilienbewertung, das Unternehmertum, die wichtige Rolle von Gründerzentren und Inkubatoren, die Rolle eines Netzwerks, Investorensuche und Finanzierung und Proptechs.--Der Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der THD teilen erfolgreiche Persönlichkeiten aus der Baubranche ihre individuellen Werdegänge, Herausforderungen und Visionen. Ziel ist es, junge...
2022-05-31
50 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Bayerisches Innovations Transformations Zentrum (BITZ) Oberschneiding
Was hat das Bayerische Innovations Transformations Zentrum (BITZ) in Oberschneiding mit dem Silocon Valley gemeinsam? Eine von vielen Fragen, welche unser Gast der wissenschaftliche Leiter und Professor Peter Schmieder in dieser Folge beantwortet.--Das Bayerische Innovations Transformations Zentrum (BITZ) begleitet Menschen und Organisationen mit herausragenden Inventionen auf ihrem Weg zu einem skalierungsfähigen Unternehmen. Neben konkreten Transformationsbegleitungen steht das BITZ für den Aufbau einer neuen Skalierungskultur und setzt hier ausgehend von Oberschneiding neue Impulse für Bayern. Das 2019 gegründete BITZ ist der Akzelerierungs- und Skalierungscampus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). Link:https...
2022-05-27
16 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Technologie Campus Plattling
Am Technologie Campus (TC) Plattling ist ein breites Forschungsspektrum über Computertomografie, autonomes Fahren, Batterie Chemie, mobile Robotik und Leistungselektronik angesiedelt. Das Team um Professor Otto Kreuzer und Michael Schötz beschäftigt sich mit diesen Themen und gibt in dieser Folge einen interessanten Ein- und Ausblick über die Arbeit an diesem TC. --Seit Herbst 2020 ist der Technologie Campus Plattling im Herzen der ehemaligen Eisenbahner-Stadt Plattling angesiedelt. Der TC Plattling unterteilts ich in die beiden Forschungsbereiche "Moderne Mobilität" und "Echtzeit Computertomographie". Moderne Mobilität bildet dabei in einzigartiger Weise an einem Standort konzentriert die relevanten Kernforschungsfelder für el...
2022-05-20
34 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Annabell
Der 3. CampusTalk Annabell studiert Archiv. Wir haben sie auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an sie. Schau dir gern auch das Video zu Annabells CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Archiv oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-05-20
03 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Technologie Campus Teisnach Sensorik
Wir alle sind von Sensoren umgeben, ohne es überhaupt zu merken. Und so erklärt uns der Physiker und Leiter des Technologie Campus (TC) Teisnach Sensorik Professor Raimund Förg, wo wir diese alle finden können und wieso diese so wichtig sind. In Zusammenarbeit mit großen aber auch mittelständischen Firmen entwickelt der Campus immer wieder neue Technologien um moderne Probleme der heutigen Industrie zu lösen. Wieso der TC Teisnach sich mit Impfstoffgläschen und elektrischem Kleber beschäftigt und was eine Wimperntusche damit zu tun hat, das wird in dieser Folge geklärt. --Der Tech...
2022-05-13
33 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Technologie Campus Parsberg/Lupburg
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Andrey Prihodovsky, der wissenschaftlichen Leitung, und Anton Schmailzl, der operativen Leitung des Technologie Campus (TC) Parsberg/Lupburg. Gemeinsam werfen wir einen genaueren Blick auf die Forschungsfelder „Moderne Werkstoffe“ und „Digitale Fertigung“. Wir beleuchten die Arbeit des Technologie Campus aus verschiedenen Perspektiven – und zeigen auf, welchen Mehrwert Studierende daraus ziehen können.--Von der ersten Idee bis zum ambitionierten Forschungsprojekt – am Technologie Campus Parsberg/Lupburg bündeln die Technische Hochschule Deggendorf und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ihre Kompetenzen auf den Themengebieten Materialwissenschaft, Fertigungstechnik und Digitalisierung. Im Gründerzentrum feilen die inno...
2022-05-06
26 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Shari
Der 2. CampusTalk Shari studiert Bauingenieurwesen. Wir haben sie auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an sie. Schau dir auch gern das Video von Sharis CampusTalk an! Im CampusTalk gibt es ab jetzt alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Bauingenieurwesen oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-05-06
04 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft #8: Mit Software die Baubranche revolutionieren
In der neuen Podcastfolge sprechen Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer und Kathrin Auer mit Florian Biller, Mitgründer und CEO des Münchner Bausoftware-Anbieters CAPMO, das sich innerhalb der letzten 4 Jahre zu einem namhaften Player der Branche mit über 100 Mitarbeiter/innen gemausert hat. Sie sprechen in der Folge über Florians Weg in die Baubranche, sein Studium, die Funktionalität der Unternehmenssoftware, den anstehenden Firmenumzug, über Fachkräftemangel, Automatisierung und Qualität am Bau und vieles mehr. --Der Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast der Fakultät für Bau- und Umweltinge...
2022-05-03
53 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Technologie- und Studienzentrum Weißenburg
Recycling und Umweltschutz sind im Jahr 2022 so aktuell, wie nie zuvor. Technische Lösungen werden für diese Probleme gesucht und genau damit beschäftigt sich das Technologie- und Studienzentrum Weißenburg, denn Plastik kann mehr als nur Verpackungsmaterial und letztendlich Müll zu sein. Dies erläutert Prof. Dr. Dmitry Rychkov und zeigt Beispiele auf, wie aus Kunststoffen Smart Materials werden und welchen Fortschritt man mit diesen erreichen kann. --Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) betreibt gemeinsam mit der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Ansbach, der Stadt Weißenburg und dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen den kunststoff...
2022-04-29
15 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Technologie Campus Grafenau
Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz. In diesen Bereichen forscht das Team Rund um Prof. Dr. Diane Ahrens am Technologie Campus Grafenau. Vor allem Projekte wie die digitalen Dörfer zeichnen den TC aus. Dies war während der Corona Zeit sehr hilfreich, da die Schulen bereits mit dem Online-System ausgestattet waren. Doch wie sieht die Welt wohl in der Zukunft aus, im Bezug auf Künstliche Intelligenz, Big Data und Digitalisierung? --Als Einrichtung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) für angewandte Forschung bündelt der Technologie Campus Grafenau das Know-how der THD in vier i...
2022-04-22
24 min
Die Campusspezialist*innen
CampusTalk mit Gorden
Der 1. CampusTalk Gorden studiert Bildung und Erziehung in der Kindheit im Bachelor. Wir haben ihn auf dem Campus getroffen und hatten einige Fragen an ihn. Schau dir auch gern das Video von Gordens CampusTalk an! Im Campustalk gibt es ab jetzt alle zwei Wochen ein kurzes Interview mit Studierenden der Fachhochschule Potsdam. Die Campusspezialist*innen sind für dich da! Welche Fragen hast du zum Studium an der Fachhochschule Potsdam, zum Studiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit oder zum Studium in Potsdam? Schreib uns deine Fragen an campusspezialisten@fh-potsdam.de
2022-04-22
04 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Technologie- und Anwenderzentrum Spiegelau
In dieser Folge ist Lukas Spindler zu Gast, welcher für die operative Leitung am Technologie- und Anwenderzentrum Spiegelau verantwortlich ist. Er informiert unter anderem über die Beziehung zwischen der THD und dem TAZ Spiegelau, die Glas-Industrie, und über die Fortbildungsmöglichkeiten, die dort für Studenten angeboten werden. --Mit der Unterstützung der Gemeinde Spiegelau, des Landkreises Freyung-Grafenau und des Freistaates Bayern wurde in Spiegelau 2012 ein neues Technologietransferzentrum aufgebaut. Das Technologie Anwender Zentrum bündelt als Außenstelle der Technischen Hochschule Deggendorf in Kooperation mit der Universität Bayreuth die Kompetenz in Forschung und Entwicklung rund um d...
2022-04-15
14 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Gesundheitscampus Bad Kötzting
In dieser Folge des Campustalks wird mit der operativen Leiterin Frau Kathrin Martin und ihrer Kollegin Frau Eva Liedtke über den Gesundheitscampus Bad Kötzting gesprochen. Ebenfalls sprechen wir darüber, wie die Technische Hochschule Deggendorf involviert ist und welche Möglichkeiten es hier für Studierende gibt. Sei es, dass man an diesem Standort seine Bachelorarbeit schreibt, ein Praktikum absolviert oder evtl. die Möglichkeit am Campus Bad Kötzting zu arbeiten. --Der Gesundheitscampus Bad Kötzting ist eines von 15 Technologie- und Transferzentren (TTZ) der Technischen Hochschule Deggendorf. Mit der Angliederung an die Fakultät für Angewa...
2022-04-08
17 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Technologie Campus Cham
Neben vielen weiteren Außenstellen der THD, existiert nur ein Campus an dem – wie auch in Deggendorf – studiert werden kann. Der Campus in Cham hat abgesehen vom Bachelorstudiengang "Mechatronik - Schwerpunkt Digitale Produktion" noch zusätzlich zwei weitere Masterstudiengänge anzubieten. Nämlich "Mechatronic and Cyber-Physical Systems" und "Artificial Intelligence for Smart Sensors and Actuators". Was diese beinhalten und was es auf dem Campus sonst noch zu entdecken gibt, erzählen uns zwei Fachmänner aus Cham, Prof. Dr. Wolfgang Aumer und Herr Alexander Stöger. --Forschung, Entwicklung und Lehre auf dem Gebiet mechatronischer Systeme ist das zentrale...
2022-04-01
18 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Technologie Campus Freyung
Prof. Dr. Kristina Wanieck ist eine Expertin auf dem Gebiet der Bionik. Sie ist beim Technologie Campus (TC) Freyung tätig und berichtet uns über die Tätigkeitsbereiche und Besonderheiten dieses Technologie Campus. Neben diesen Einblicken und Informationen wird aber auch durch ihre Expertise auf das Thema Bionik stärker eingegangen. --Der Technologie Campus (TC) Freyung ist eine Forschungseinrichtung der Technische Hochschule Deggendorf (THD). Durch anwendungsorientierte Forschung entstehen hier marktfähige optimierte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Der TC Freyung kooperiert mit Partnern aus der Wirtschaft und entwickelt für Unternehmen.Link:https://www.th-deg...
2022-03-25
17 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Technologie Campus Teisnach Optik
Wir alle sind jeden Tag mit dem Themengebiet der Optik konfrontiert. Wir tragen Brillen, haben Fenster in der Wohnung oder der ein oder andere erforscht das Weltall mit seinem Teleskop. In dieser Folge erzählt der operative Leiter des Technologie Campus (TC) Teisnach, Alexander Haberl, von der Optik. Zudem gibt er einen Einblick was am TC Teisnach Optik erforscht und entwickelt und sowie wie das unseren Alltag beeinflusst. --Das IPH - Institut für Präzisionsbearbeitung und Hochfrequenztechnik setzt sich aus Professoren, wissenschaftlichen und technischen Mitarbeitern zusammen, die aus der Forschungsgruppe Labor Optical Engineering (LOE) in Degg...
2022-03-18
27 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Host Family Programme
Christiane Benesch ist Kulturbotschafterin des Host Family Programme der THD. Im Rahmen dessen trifft sie sich regelmäßig mit zwei Studierenden und erzählt in dieser Folge von ihrer Erfahrung mit dem Programm, dem interkulturellen Austausch und gemeinsamen Ausflügen.--Im Campustalk der THD sprechen Forschende und Mitarbeitende über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen. Tauche ein und lass dich von den Perspektiven der Studierenden, Mitarbeitenden und Fachkräfte zu aktuellen Themen, spannenden Projekten und Entwicklungen an der Hochschule inspirieren. Neben dem regulären Campus Talk ist dieser Podcast in verschiedene, spannende Formate unterteilt. Jedes Format bietet einzigartige Einblic...
2022-03-14
07 min
Der Campustalk der THD
🇬🇧 Campustalk: Host Family Programme (Englische Folge)
Studying in Bavaria as an international student might bring some major cultural changes with it. On the other hand locals in Pfarrkirchen and Deggendorf are now meeting more and more international people in town. That is the perfect opportunity to get intercultural exchange going and to connect students and locals. The Host Family Programme does exactly this. In this episode you will meet a host and her two international students who will talk about their experiences so far.--In the Campustalk podcast of Deggendorf Institute of Technology (DIT), researchers and staff discuss topics relevant to higher...
2022-03-14
21 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft #7: Bauen für die Zukunft: Nachhaltige Strategien
In dieser Folge sprechen Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer und Kathrin Auer mit der Architektin Dr. Stefanie Weidner, die für das renommierte Architekturbüro Werner Sobek als Director Sustainability Strategies und auch als Büroleiterin des neuen Standortes in Kopenhagen tätig ist. Sie sprechen über nachhaltiges Bauen, graue Emissionen und ESG (Environmental, Social, and Governance), den vielfältigen Tagesablauf der Architektin und über den vorherrschenden Fachkräftemangel in der Branche. --Der Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der THD teilen erfolgr...
2022-03-08
52 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Forschung mit Wirkung – die Technologie Campus der THD
Du wolltest schon immer wissen, was genau ein Technologie Campus (TC) ist? Dann ist diese Folge genau die richtige. Christian Schopf, Operative Gesamtleitung Technologie Campus, berichtet über die Entstehung und der dortigen Forschung der 13 verschiedenen Technologie Zentren. Außerdem erklärt er, welche Möglichkeiten Studierende und Firmen an den einzelnen Standorten haben.--Seit 2009 gründet die Technische Hochschule Deggendorf (THD) sukzessive Technologietransferzentren, bzw. Technologie Campus, in enger Kooperation mit den Landkreisen und Gemeinden der TC-Standorte.An den TC werden in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Praxispartnern aus der Gesellschaft oder dem Gesundheitsbereich an anwendungsorientierten Lösun...
2022-03-04
14 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Forschung laut gedacht #2: Rohstoffe neu gedacht: Nachhaltigkeit im Fokus
Die Kunststoffbranche erlebt in der öffentlichen Meinung eine wahre Talfahrt. Erleben wir also gerade eine Veränderung im Mindset? Diese Frage lässt sich bei genauer Betrachtung nicht pauschal beantworten. Zwischen technisch notwendigem Einsatz und einer eher überflüssigen Verwendung von Kunststoffen liegt eine gehörige Spannbreite. Daher sprechen wir mit unseren Gästen Martin Stümpfig (MdL), Melina Kuhn und Olaf Thannheiser über alternative Rohstoffe, Recycling sowie veränderte Denkweise im Umgang mit Produkten. --Im Campustalk der THD sprechen Forschende und Mitarbeitende über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen. Tauche ein und lass dich von den Perspektiven der Studier...
2022-02-25
37 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft #6: Technik, Töne & Trends im Bauwesen
In dieser Folge sprechen Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer und Kathrin Auer mit Gertraud Wolf, die in Deggendorf ihr Bachelor- und Masterstudium im Fach Bauingenieurwesen absolvierte und nun in einem Ingenieurbüro mit Schwerpunkt TGA (Technische Gebäudeausrüstung) arbeitet. Es geht um Orgelspielen, den Fachkräftemangel, BIM (Building Information Modeling) und um Promotionen im Bauwesen. --Der Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der THD teilen erfolgreiche Persönlichkeiten aus der Baubranche ihre individuellen Werdegänge, Herausforderungen und Visionen. Ziel ist es, junge Me...
2022-02-15
36 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Forschung laut gedacht #1: Wie viel Plastik brauchen wir wirklich?
Kunststoffe begleiten unser tägliches Leben. Doch was davon brauchen wir wirklich und sind Produkte mit aufwendiger Umverpackung noch zeitgemäß? Für den Einkauf im Supermarkt hat die EU bereits weitreichende Regelungen eingeführt, um überflüssige Folien und Beutel zu verbannen. Lässt sich der Verbraucher damit überzeugen oder braucht es stattdessen mehr Best-Practice Beispiele? In der aktuellen Folge diskutieren wir zu Recyclingquoten, Einwegverpackungen im Überfluss sowie Mehrwegsysteme als Alternative. --Im Campustalk der THD sprechen Forschende und Mitarbeitende über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen. Tauche ein und lass dich von den Perspektiven der Studierenden, Mitarbeitenden und Fachkräfte z...
2022-02-11
18 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft #5: Immobilienberatung 4.0: Digitale Infrastrukturen & Smart Homes
Immobilienberater David Möcker ist Partner in der Immobilienberatung PwC in Berlin. Die Zuhörer erwartet ein Einblick in die Beraterwelt, das Bauen in Dubai und Japan, Digitale Infrastrukturen, Smart Homes, neue Arten der Zertifizierung, Proptechs und auch die Frage, ob Gebäude Betriebssysteme benötigen wird beleuchtet. --Der Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der THD teilen erfolgreiche Persönlichkeiten aus der Baubranche ihre individuellen Werdegänge, Herausforderungen und Visionen. Ziel ist es, junge Menschen – insbesondere Frauen – für die vielfältigen und z...
2022-02-01
1h 02
Der Campustalk der THD
Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft #4: Kalkulieren, gestalten, verändern – Handwerk im Wandel
Maurer- und Betonbaumeisterin Franziska Meier über ihre Erfahrungen im Handwerk, ihre aktuelle Tätigkeit als Kalkulatorin, über Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Bau und was sich bei Themen wie der Ausbildung noch verändern muss.--Der Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der THD teilen erfolgreiche Persönlichkeiten aus der Baubranche ihre individuellen Werdegänge, Herausforderungen und Visionen. Ziel ist es, junge Menschen – insbesondere Frauen – für die vielfältigen und zukunftssicheren Berufsfelder im Bauwesen zu begeistern. Jede Episode bietet authentische Einblicke und wertvolle Tipp...
2022-01-18
53 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft #3: Innovationen in der Betonfertigung – Digital Fabrication im Fokus
Dr. Ena Lloret-Fritschi ist Architektin und arbeitet am Departement Bau, Umwelt und Geomatik an der ETH Zürich. Sie arbeitet aktuell in den Teams von Gramazio Kohler Research (GKR) und der Gruppe für Physikalische Chemie der Baustoffe (PCBM). Zurzeit koordiniert und forscht sie zum Thema "Mouldless Shaping of Concrete", eingebettet in den Bereich Digital Fabrication, NCCR, ETH.--Der Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der THD teilen erfolgreiche Persönlichkeiten aus der Baubranche ihre individuellen Werdegänge, Herausforderungen und Visionen. Ziel ist e...
2021-12-28
1h 00
Der Campustalk der THD
Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft #2: Lean Management im Bau – Effizienz und Zukunftsperspektiven
Dr. Annett Schöttle ist Lean-Expertin im Bau. Sie managt somit Bauprojekte in vielfältigen Bauprojekten und steht dabei auch sehr wirkungsvoll "ihren Mann". Annett Schöttle berichtet im Interview über ihren etwas ungewöhnlichen Weg in die Branche und erzählt auch, was es mit "Lean Management" auf sich hat, wie sie sich die Zukunft der Branche vorstellt und auch, wo es noch viel zu tun gibt. --Der Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen der THD teilen erfolgreiche Persönlichkeiten aus der Baubr...
2021-12-14
1h 17
Der Campustalk der THD
Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft #1: Bauen mit Leidenschaft
Baumeister/innen der Zukunft. In diesem Podcast sprechen Prof. Dr.-Ing. Gerd Maurer, Prof.-Dr. Volker Wirth und Kathrin Auer von der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) über individuelle Werdegänge, Herausforderungen und Visionen erfolgreicher Persönlichkeiten aus der Baubranche.In der ersten Folge von "Baumeister/innen der Zukunft" sprechen wir mit Alois Erl jun. vom Unternehmen ERLBAU in Deggendorf über seinen Werdegang in der Baubranche, seine Lieblingsprojekte sowie Herausforderungen und Chancen des Bauens in der Zukunft.--Der Campustalk – Baumeister/innen der Zukunft – der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). In diesem Podcast der Fakultät für Bau- und...
2021-12-01
36 min
Der Campustalk der THD
🇬🇧 Campustalk: Erasmusdays 2021 (Englische Folge)
Ajay Raghunath talks with Silvia Marelli from Italy, who is currently spending her Erasmus+ exchange semester at DIT. She shares her impressions and experiences from her first weeks in Germany.--In the Campustalk podcast of Deggendorf Institute of Technology (DIT), researchers and staff discuss topics relevant to higher education and society. Tune in and be inspired by the perspectives of students, staff, and professionals on current issues, exciting projects, and developments at the university. In addition to the regular Campustalk episodes, the podcast features a variety of engaging formats. Each format offers unique insights and inspiring...
2021-10-13
09 min
ITPLN Podcast
CampusTalk Eps2 Mahasiswa Jompo
Pernah ngerasain badan cape banget gak sih padahal kerjaan cuma kelas online aja? Cerita bareng sama Dhana dan Anggi yukk di Campus Talk🙌🏻
2021-06-03
09 min
ITPLN Podcast
CampusTalk Eps1 New Semester We're Ready
Hallo KsatriaPetir!!!
2021-04-27
07 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Corona trifft Campus: Coronaimpfung?
Prof. Agnes Nocon und Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik sprechen in dieser Folge offen über die Coronaimpfung: Wie sicher und wirksam ist sie wirklich? Welche Auswirkungen können wir erwarten? Und welche Unsicherheiten bleiben? Ein ehrliches Gespräch, das Antworten sucht und zum Nachdenken anregt.--Im Campustalk der THD sprechen Forschende und Mitarbeitende über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen. Tauche ein und lass dich von den Perspektiven der Studierenden, Mitarbeitenden und Fachkräfte zu aktuellen Themen, spannenden Projekten und Entwicklungen an der Hochschule inspirieren. Neben dem regulären Campus Talk ist dieser Podcast in verschiedene, spannende Formate untert...
2021-02-25
25 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Corona trifft Campus: Isolation, was macht das mit uns?
Prof. Dr. Cordula Krinner beleuchtet in dieser Folge, wie die Isolation während der Corona-Pandemie unsere Psyche beeinflusst. Sie erklärt, welche psychischen Herausforderungen besonders spürbar sind und welche Strategien helfen können, seelisch gesund zu bleiben – ein wichtiger Einblick in eine oft unterschätzte Folge der Krise.--Im Campustalk der THD sprechen Forschende und Mitarbeitende über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen. Tauche ein und lass dich von den Perspektiven der Studierenden, Mitarbeitenden und Fachkräfte zu aktuellen Themen, spannenden Projekten und Entwicklungen an der Hochschule inspirieren. Neben dem regulären Campus Talk ist dieser Podcast in verschi...
2020-09-29
26 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Spot on Hochschulsport: Wie sportlich ist die THD wirklich?
Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) gilt als die sportlich erfolgreichste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Bayern – doch was steckt hinter diesem Ruf? In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die Erfolge, die Sportangebote und das Engagement der Studierenden. Wie wird Erfolg gemessen und wie motiviert die THD zu mehr Bewegung auf dem Campus?--Im Campustalk der THD sprechen Forschende und Mitarbeitende über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen. Tauche ein und lass dich von den Perspektiven der Studierenden, Mitarbeitenden und Fachkräfte zu aktuellen Themen, spannenden Projekten und Entwicklungen an der Hochschule inspirieren. Neben dem regul...
2020-09-29
01 min
Der Campustalk der THD
Campustalk – Corona trifft Campus: Hochschulalltag im Ausnahmezustand
Dr. Roland Molitor, ehemaliger Kanzler der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), spricht über die aktuellen Herausforderungen des ersten Lockdowns. Er berichtet, welche Maßnahmen die Hochschule ergreift, wie der Krisenstab arbeitet und wie der plötzliche Umstieg auf den digitalen Betrieb gelingt – ein ehrlicher Einblick in die Hochschulsteuerung in Zeiten der Pandemie.--Im Campustalk der THD sprechen Forschende und Mitarbeitende über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen. Tauche ein und lass dich von den Perspektiven der Studierenden, Mitarbeitenden und Fachkräfte zu aktuellen Themen, spannenden Projekten und Entwicklungen an der Hochschule inspirieren. Neben dem regulären Campus Talk ist dieser P...
2020-09-29
21 min
Der Campustalk der THD
Campustalk: Smart wohnen im Alter – Dein Haus 4.0
Wir sprechen mit Prof. Dr. Horst Kunhardt über das Projekt Dein Haus 4.0. Ziel des Projekts ist es, älteren Menschen durch smarte Technologien und innovative Wohnkonzepte ein längeres, selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Wie genau das funktioniert, welche Lösungen bereits im Einsatz sind und was die Zukunft bringt – all das erfährst du in dieser Folge.--Im Campustalk der THD sprechen Forschende und Mitarbeitende über hochschul- und gesellschaftsrelevante Themen. Tauche ein und lass dich von den Perspektiven der Studierenden, Mitarbeitenden und Fachkräfte zu aktuellen Themen, spannenden Projekten und Entwicklung...
2020-08-04
23 min
Campustalk
Campustalk: Global 2000
Campustalk zur Umweltschutzorganisation Global 2000, Gespräch mit Romana Luftensteiner und Monique Robineau. Johanna Dirnberger spricht in der Sommerausgabe des Campustalk mit den freiwilligen Aktivistinnen der größten österreichischen Umweltschutzorganisation Global 2000, Romana Luftensteiner und Monique Robineau über die Kernthemen und Aktionen der Organisation. Global 2000 ist ein aktives Mitglied von „Friends of the Earth International“ und kämpft für eine
2020-07-16
57 min
Campustalk
Campustalk: SUMO Magazin: Journalismus 3.0
Campustalk mit Lisa Mühleder und Roland Steiner zur aktuellen Ausgabe von SUMO, dem Medien-Fachmagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement der FH St. Pölten. Mühleder ist derzeitige Chefredakteurin, Steiner ist Stellvertretender Studiengangsleiter Medienmanagement und fachlicher Leiter von SUMO. Thema von Ausgabe #34 ist Journalismus 3.0.
2020-03-03
49 min
Podcast FH St. Pölten
Medien – Ethik – Digitalisierung
Campustalk mit Ökonom und Medienethiker Michael Litschka von der FH St. Pölten
2018-05-25
35 min
Podcast FH St. Pölten
Campus Talk zum Thema international studieren und arbeiten
FH-Dozentin Barbara Wondrasch und die FH-Dozenten Johann Grassl, Michael Iber und Simon Tjoa waren zu Gast bei Anna Michalski auf einen „Campustalk“ im Campus & City Radio 94.4.
2017-12-14
36 min
Campustalk
Campustalk: „Im Puls der Nacht“
Campustalk von und mit Anna Michalski: Gespräch über Im Puls der Nacht: Sub- und Populärkultur in Wien 1955–1976 mit Buchautor Heinrich Deisl Campustalk begibt sich diesmal auf untergründiger Spurensuche nach dem Sound einer Stadt: Im Puls der Nacht ist sowohl Buch wie Projekt, das mittels Poptheorie, Cultural Studies und Oral History zum ersten Mal eine Popkulturgeschichte Wiens seit 1955 bloßlegt. Teil 1 reicht von der »guten alten« Kaiserzeit bis zum Vorabend des Wiener »Summer of Love«, traversiert den Art Club, den Herrn Karl, die Informelle Gruppe und die Musicbox, macht Station bei Locations wie der Steffl Diele und de...
2013-01-24
51 min
CampusTalk
CampusTalk Aflevering 10
Presentatie: Robert Dingemans Onderwerpen: -Imkers hebben het moeilijk -Hoe homovriendelijk is Utrecht? -Schilderen met daklozen en verslaafden
2009-01-27
29 min
CampusTalk
CampusTalk Aflevering 9
Presentatie: Vivian Kuling Onderwerpen: -Kijkje in de keuken in Kanaleneiland -Loopbaan allochtone vrouwen -Natuurgebieden bedreigd door nieuwe snelweg -Medische keuring ouderen m.b.t. rijbewijs -Maxima manege in Den Dolder
2009-01-27
28 min
CampusTalk
CampusTalk Aflevering 8
Presentatie: Sophie van Hilten Onderwerpen: -Het gaat niet goed met circussen -Een glasblazer aan het werk -Wat is de studie humanistiek? -Een veelbelovend strijkerskwartet -Graffiti
2009-01-27
26 min
CampusTalk
CampusTalk Aflevering 7
Presentatie: Marielle Arnoldus Onderwerpen: -Liever doof of blind? -Krijgen portiers nog fooi? -Gluren bij de buren -Jongeren in de gevangenis -Wat gebeurt er met weggegooide kleding?
2009-01-27
26 min
CampusTalk
CampusTalk Aflevering 6
Presentatie: Fleur Onderwerpen: -Discriminatie in Utrecht -Oude mannen zonder bezit -Gehoorproblemen bij jongeren -Schuren op de dansvloer -Vergelijkingssite kinderdagverblijven
2009-01-27
27 min
CampusTalk
CampusTalk Aflevering 5
Presentatie: Robert Dingemans Onderwerpen: -(On)veiligheid rollators -De modekleur paars -Hoe rolstoelvriendelijk is de binnenstad? -Dansen met baby\'s -Wachttijden soa tests
2009-01-27
25 min
CampusTalk
CampusTalk Aflevering 4
Presentatie: Kristiaan Ascheman Onderwerpen: -Parkeerbeleid IBB -Bibliotheek Utrecht Oost -Ratten vangen -Utrechtse Band Mr Love and The Stallions -De eerste Indruk
2009-01-27
27 min
CampusTalk
CampusTalk Aflevering 3
Presentatie: Myrna Lemmen Onderwerpen: -Fietspoolpunt -Bakfietsen -Op paddojacht met een boswachter -Hoogopgeleiden aan de harddrugs -Hoge prijzen studentenkamers
2009-01-27
26 min
CampusTalk
CampusTalk Aflevering 2
Presentatie: Laura Peels Onderwerpen: -Fietsenstalling probleem op station -Borstvoeding -Verwarmde terrassen -Gezonde voeding
2009-01-27
27 min
CampusTalk
CampusTalk Aflevering 1
Presentatie: Ashraf Behbahani Onderwerpen: -Utrecht onveiligste stad -Nieuwste trends in brood -Hondenfluisteraar
2009-01-27
25 min