Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Christiane.dampne@gmail.com (Christiane Dampne)

Shows

Ikke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumHetebølge, høygravid og MySpaceVi svetter oss bort i varmen som alle andre, Christiane får stadig nye føtter i ribbeina som høygravid og Tom-Daniel har erfart at Norge stenger om sommeren + at vi drømmer tilbake til den spede begynnelse av sosiale medier.   Følg oss på Podimo eller andre steder hvor du hører podcast for å sikre deg vår nyeste episode. Vi poster (vanligvis) en episode ca. annenhver uke, slik at du kan jevnlig følge våre tanker og urealistiske drømmer. Insta: @isuisd_podcast Ønsker du samarbeid eller anonsere? Ta kontakt via Insta elle...2025-07-2040 minIkke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumBrødbaking, 20-kjappe og kriminalitetTom-Daniel Lager grytebrød, Christiane utleverer seg selv gjennom "20-kjappe" og vi dypdykker inn i mange hypotetiske kriminelle situasjoner.   Følg oss på Podimo eller andre steder hvor du hører podcast for å sikre deg vår nyeste episode. Vi poster (vanligvis) en episode ca. annenhver uke, slik at du kan jevnlig følge våre tanker og urealistiske drømmer. Insta: @isuisd_podcast Ønsker du samarbeid eller anonsere? Ta kontakt via Insta eller på e-post: isuisdpodcast@gmail.com 2025-06-1351 minIkke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumHageterapi, Luxembourg og "rapid fire"Vi drømmer oss bort i parsellhager og drivhus, dyrker poteter og urter og har smarte tips til hva du må tenke på hvis du skal hente gratis vinduer fra Finn. Tom-Daniel skal til Luxembourg og kanskje på bilferie i Europa, Christiane vil reise med sjokoladetog i Sveits og vi blir litt bedre kjent med hverandre i den nye spalten ‘rapid fire’.   Følg oss på Podimo eller andre steder hvor du hører podcast for å sikre deg vår nyeste episode. Vi poster (vanligvis) en episode ca. annenhver uke, slik at du kan jevnlig følge våre tan...2025-05-3050 minWasliestdiedaWasliestdieda254 Lasse redn? - Christiane SpoorenChristiane Spooren, Mama von 2 Kleinkindern, schreibt seit 5 Jahren übers Muttersein & Familienthemen. So auch in ihrem jüngsten Werk „No Drama Mama“ * mit kurzen Geschichten aus dem Mama-Alltag.Auf Instagram nimmt sie ihre Leser:innen mit in ihren eigenen Familien-Alltag. Sie spricht in Podcasts oder bei Live-Events über Equal Care, Mental Load und Me-Time.Christiane schreibt seit 2017 und hat viele Kurzgeschichten verfasst und in Anthologien mitgearbeitet.Auszug aus der Bücherliste:*Traumfabrik-Geschichten Grenzenlose Aussichten: 40 Geschichten und Gedichte mit VisionWeitere Informationen zu Christiane gibt es hier: www.christianespooren.de Kontaktmöglichkeit...2025-05-2310 minEntrée des artistesEntrée des artistesSalon Happy art avec A. Moens et L. Pirrera.Ce salon d'art qui expose 75 artistes et artisans a lieu dans la petite commune d'Oreye grâce à la rencontre de deux artisans/artistes, Audrey Moens et Alain Leboutte. Cette 4e édition a lieu au hall omnisport d'Oreye du 23 au 25 mai. Nos invités : Audrey Moens et Leopoldo Pirrera, doyen des exposants. L. Pirrera, originaire de Sicile, habite un petit village de la commune de Dahlem. Par ses peintures aux couleurs uniques, surtout à l'huile, il nous fait entrer dans son univers mystérieux. La terre, le paysage, le ciel, la mer sont ses sujets de prédilection. La peinture est son...2025-05-1230 minHerzgespinsteHerzgespinsteDie böse Schwiegermutter - ein Mythos?Schwiegermutter oder Schwiegerdrache? Eine Muttertagsfolge der etwas anderen ArtPünktlich zum Muttertag nehmen wir uns diesmal nicht unsere Mütter vor – sondern die andere Sorte: Schwiegermütter! 😅 Ob liebevolle Verbündete oder nervige Dauer-Kommentatorin – das Verhältnis zur Schwiegermutter ist oft speziell. In dieser Folge plaudern wir mit viel Humor über unsere eigenen Erfahrungen, kleine Reibereien, große Herzmomente und die Frage: Muss die Schwiegermutter wirklich immer der Drachen in der Beziehung sein? Eine Folge mit Augenzwinkern, Herz und garantiert ganz ohne Rosenkrieg. 💕🌸Denn Liebe ist, wie sie ist … und die Familie des Partners heiratet man immer mit 😄💕---Links:“Wellen der Liebe”...2025-05-0945 minIkke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumFlyttetur, sykkeltur og babyboomChristiane & co har flyttet fra indre Østfold til ytre Vestfold, Tom-Daniel & co dro på sykkelferie i Danmark og endre opp på spa i Larvik og babyboomen har kommet!   Følg oss på Podimo eller andre steder hvor du hører podcast for å sikre deg vår nyeste episode. Vi poster (vanligvis) en episode ca. annenhver uke, slik at du kan jevnlig følge våre tanker og urealistiske drømmer. Insta: @isuisd_podcast Ønsker du samarbeid eller anonsere? Ta kontakt via Insta eller på e-post: isuisdpodcast@gmail.com   2025-05-0853 minEntrée des artistesEntrée des artistesElena Lavrenova et le concours international de musique Ysaÿe 2025Elena Lavrenova, violoniste, est professeur à l'Académie César Franck de Visé et enseigne la méthodologie du violon au Conservatoire royal de Liège. Férue de transmission, elle donne cours aussi dans son école privée "La vraie note" qu'elle partage avec Ashot Khachatourian, pianiste. Les cours ont lieu à Jupille et à Verviers. Elle a sorti un CD dédié aux compositeurs belges avec la pianiste Aurélie Gilmard. Label Azur classical.Sa passion, elle la partage aussi avec le concours international de musique Eugène Ysaÿe qu'elle a co-fondé avec Ashot Khachatourian. Du 28.04 au 01...2025-04-2132 minEntrée des artistesEntrée des artistesPierre Fontenelle, violoncelliste belge, partage son album solo RootsPierre Fontenelle, violoncelliste belge ayant vécu à Seattle, est reconnu pour ses performances incroyables et inspirantes. Son album Roots (Racines), label Cyprès, un véritable chef-d'œuvre, explore des thèmes profonds et captivants, mêlant différentes influences musicales pour créer une expérience auditive unique. Avez-vous déjà entendu parler de Pierre Fontenelle ? Découvrez son album solo Roots dès maintenant et ne manquez pas ses prochains rendez-vous musicaux qui promettent d'être tout aussi fascinants.En province de Liège, ce dimanche 13.04 en l'auditorium du Musée Boverie à 11h, le 1er juin en l'église S...2025-04-0730 minEntrée des artistesEntrée des artistesCroquer le fruit... de la VieFabienne Bierset présente son exposition de peinture « Croquer le fruit… de la vie » à la ‘Maison des Terrils’ située en plein cœur de la réserve naturelle-espace ‘Natagora’ de Saint-Nicolas.Le fruit, ses détails, des pelures, des gouttes sont les thèmes de prédilection pour mettre en valeur la ‘beauté’ avec précision et maîtrise de la technique.Coloriste, elle se prélasse dans les mélanges jusqu’à entrer en communion avec sa création, en méditation.« Être moi et Être seule avec ma peinture ».Sans aucune influence extérieure sauf peut-être la musique choisie, l’ar...2025-03-3130 minHerzgespinsteHerzgespinsteI can by myself flowersJa, wir können uns unsere eigenen Blumen kaufen. Und unser eigenes Geld verdienen. Und unser eigenes Leben rocken. Aber mal ehrlich – heißt das, dass wir nie wieder verwöhnt werden wollen? In dieser Folge quatschen wir locker über Gender Gaps, Gender Pay Gap und noch einen ziemlich schlüpfrigen Gap (welchen genau? Tja, reinhören lohnt sich! 😏). Also schnapp dir ein Glas Wein, lehn dich zurück und lass uns gemeinsam herausfinden, ob Unabhängigkeit und Romantik sich wirklich ausschließen. 💃Liebe ist, wie sie ist – selbstbestimmt, aber bitte mit einer Prise Romantik. 💘---Links:“I can by myself flowers”...2025-03-2839 minIkke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumKonspirasjonsteorier, påkjørsler og verdensmestereChristiane er oppgitt over bildeling og innrømmer å ha kjørt på Bambi, Tom-Daniel tror han er verdensmester i alt (inkludert det å være rørlegger) og vi forviller oss inn i de sprøeste konspirasjonsteoriene verden har å by på - Er jorda flat eller er egentlig frølageret på Svalbard en bunkers for "fiffen" i samfunnet.   Følg oss på Podimo eller andre steder hvor du hører podcast for å sikre deg vår nyeste episode. Vi poster (vanligvis) en episode ca. annenhver uke, slik at du kan jevnlig følge våre tanker og urealistiske drøm...2025-03-211h 03Ikke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumBil, beredskap og baking Christiane er igjen på jakt etter ny bil, og har alt for mange krav. Vi snakker om egenberedskap på en skala fra dommedag til "kommunen-gravde-over-hovedvannledning". Tom-Daniel baker rundstykker for optimal helgekos.   Følg oss på Podimo eller andre steder hvor du hører podcast for å sikre deg vår nyeste episode. Vi poster (vanligvis) en episode ca. annenhver uke, slik at du kan jevnlig følge våre tanker og urealistiske drømmer. Insta: @isuisd_podcast Ønsker du samarbeid eller anonsere? Ta kontakt via Insta eller på e-post: isuisdpodcast@gmail.com #egenberedskap #prepper #kaffe #baking...2025-03-0653 minHerzgespinsteHerzgespinsteWarum ist Feminismus so negativ behaftet?Wir sind Feministinnen – ja und?Warum hat das Wort Feminismus eigentlich so einen miesen Ruf? Muss das wirklich etwas Negatives sein? Oder sollten wir uns – wir Frauen aller Welt und wir drei Ladys von Herzgespinste – voller Stolz Feministinnen nennen, weil wir uns für die Rechte von Frauen einsetzen? In dieser Folge gehen wir genau dieser Frage auf den Grund: kritisch, ehrlich, aber mit der nötigen Lockerheit. Denn am Ende geht es doch nur darum, Gleichberechtigung zu leben – oder? 🤔Liebe ist, wie sie ist – aber ohne Gleichberechtigung bleibt sie nur ein Kompromiss. 💜Und für alle, die mit uns weiterdiskutier...2025-02-2036 minEntrée des artistesEntrée des artistesAnniversaire : La Schola, choeur d'enfants liégeois, fête ses 20 ans !Florence Locicero dirige les 25 choristes de La Schola. Pour célébrer les 20 ans d'existence de ce chœur d'enfants, un festival d'un jour rassemblant plusieurs chorales se tiendra le 22 février 2025 à 14h à Loncin.Notre invitée, chanteuse professionnelle, présente cet événement et les autres projets sur lesquels elle travaille actuellement :- "L'histoire du cinéma en 1h15 pétante..." de Rémi S., une comédie théâtrale dont Florence Locicero assure la direction musicale. Un spectacle à voir au Centre Culturel Les Chiroux le 23 février 2025 à 20h.- "Les Disciples de Grétry" : un cho...2025-02-1730 minIkke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumTekstilrenser, mikroplast og NintendoVi setter ny rekord i å være mest mulig random i en og samme episode. Christiane har leid seg tekstilrenser, Tom-Daniel har byttet ut plast med tre og vi mimrer oss tilbake til Nintendo sine glansdager og skal byttelåne spillkonsoller. PS. Vi er en uke på overtid, sorry, men som plaster på såret legger ut episoden på en onsdag. Værsågod, nyt det!   Følg oss på Podimo eller andre steder hvor du hører podcast for å sikre deg vår nyeste episode. Vi poster (vanligvis) en episode ca. annenhver uke, slik at du...2025-02-1248 minIkke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumStore drømmer, større slott og mindre flytteplanerTom-Daniel har kommet tilbake fra ferien med drømmer om et nytt liv, Christiane hadde flyttet inn på et italiensk vinslott imorgen og vi skal begge flytte.   Følg oss på Podimo eller andre steder hvor du hører podcast for å sikre deg vår nyeste episode. Vi poster (vanligvis) en episode ca. annenhver uke, slik at du kan jevnlig følge våre tanker og urealistiske drømmer. Insta: @isuisd_podcast Ønsker du samarbeid eller anonsere? Ta kontakt via Insta eller på e-post: isuisdpodcast@gmail.com 2025-01-2344 minHerzgespinsteHerzgespinsteOuttakes 2024Nicht perfekt, aber echt: Die besten Outtakes aus 2024 🎙️😂 In dieser ganz besonderen Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen – und zeigen euch all die kleinen Versprecher, peinlichen Momente und lustigen Patzer, die es nicht in unsere regulären Episoden geschafft haben. Kurz, locker und mit einem Augenzwinkern zeigen wir: Wir sind auch nicht perfekt. Keiner ist perfekt. Und die Liebe? Schon gar nicht! Eine Folge voller Charme und Humor, die euch garantiert ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Viel Spaß beim Schmunzeln! --Hier findest du uns:https://www.herzgespinste.com/mailto:herzgespinste@gmail.comhttps...2025-01-1002 minHerzgespinsteHerzgespinsteAktuelle Dinge, die uns wirklich schockierenGegen die eigene Sache: Warum Frauen frauenfeindliche Entscheidungen treffenIn dieser Folge nehmen wir uns das politische Tagesgeschehen vor und stellen die brisante Frage: Warum unterstützen Frauen frauenfeindliche Aktionen? Warum wählen sie einen Mann zum Präsidenten, der als Sexualstraftäter verurteilt wurde? Warum feiern sie Feste, bei denen Frauen öffentlich erniedrigt werden? Wir beleuchten, was hinter dieser Faszination oder Naivität steckt – und ja, es wird kritisch, unbequem und ehrlich. Schnallt euch an, wir gehen dahin, wo’s wehtut!Denn auch in der Liebe muss manchmal Tacheles gesprochen werden.--Links:Klassohm Fest auf BorkumTren...2024-12-2042 minIkke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumAu pair, skattelister og eksotisk juleferieChristiane overrasker med detaljer fra sin barndom, Tom-Daniel forteller om livet som au pair, vi snoker i de rykende ferske skattelistene og oppsumerer året mens vi forteller om juleferieplaner i New Zealand og Norge. JULEHILSEN: Tusen takk til alle våre lyttere for at dere har vært med oss nok et år! Det er en sann fryd og et privilegium å få lov til å skravle i vei mens du lytter. I denne episoden oppsumerer vi året som har gått og kanskje kan det inspirere deg til å gjøre det samme. The good, the bad and the ugly. Kansk...2024-12-111h 12Ikke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumBlack Friday, tattovering og juleferieplanerVi snakker om alle de flotte Black Friday tilbudene, Christiane skal aldri ta tattovering igjen og Tom-Daniel forteller om hvordan han rømmer unna julestresset.   Følg oss på Podimo eller andre steder hvor du hører podcast for å sikre deg vår nyeste episode. Vi poster (vanligvis) en episode ca. annenhver uke, slik at du kan jevnlig følge våre tanker og urealistiske drømmer. Insta: @isuisd_podcast Ønsker du samarbeid eller anonsere? Ta kontakt via Insta eller på e-post: isuisdpodcast@gmail.com 2024-11-2954 minIkke så ung, ikke så dumIkke så ung, ikke så dumHjerteinfarkt, lik i dusjen og SparkjøpHei folkens! Nå har vi vært borte en god stund og det er med god grunn. Så vi tar som alltid en god oppsummering av ting, men denne gangen enda dypere enn vanlig. PS: Hvis du nå tenker "Jeeez...Det var en skikkelig "clickbate-tittel"", kan vi faktisk røpe at to av tre ting ikke er overdrevet. Tom-Daniel har styra med et hjerteinfarkt, Christiane fant et lik i dusjen og vi har vært på Sparkjøp!   Følg oss på Podimo eller andre steder hvor du hører podcast for å sikre...2024-11-2057 minHerzgespinsteHerzgespinsteChristiane Spooren "No Drama Mama"Mama sein, ohne sich selbst zu verlieren!In dieser Folge nimmt Christiane euch mit hinter die Kulissen ihres Buchs „No Drama Mama“, das den echten Mama-Alltag zeigt – ungeschönt, humorvoll und voller Geschichten, in denen sich jede Mama wiederfindet. Erfahrt, warum sie dieses Buch geschrieben hat, was euch darin erwartet und wie es euch in den kleinen und großen Herausforderungen als Mama zur Seite stehen kann. Ob ihr eine kurze Auszeit braucht oder einfach mal laut lachen wollt – hier ist eure Einladung, euch weniger allein und mehr verstanden zu fühlen.Denn (Mama-)Liebe ist, wie sie ist – chaotisch, her...2024-11-0445 minHerzgespinsteHerzgespinsteWas fesselt uns an Dark Romance?Dark Romance: Verbotene Liebe oder zu weit gegangen? 🖤In unserer neuesten Podcast-Folge wagen wir uns in die düstere Welt der Dark Romance und stellen die Frage: Wie weh darf’s tun und wann ist’s einfach genug? Warum verkauft sich das Genre so gut, und wo steckt der Nervenkitzel in dieser extremen, oft harten Liebe? Wir werfen einen schonungslos ehrlichen, unbequemen Blick auf die dunkle Seite der Romantik! Also schnallt euch an, es wird intensiv – und geht definitiv härter zur Sache.  Weil Liebe ist, wie sie ist, und vieles erlaubt … aber Gewalt bleibt ein No-Go. ⚡️💔---LinksCatalina...2024-10-1150 minEntrée des artistesEntrée des artistesL'Ensemble Orchestral Mosan fête ses trente ansJean-Pierre Haeck fête les 30 ans de son « Ensemble Orchestral Mosan » par un concert unique, à Liège : musiques des comédies musicales « DE BROADWAY À LIÈGE », 24 musiciens, chœur éphémère de la F.M.L., soliste soprano Véronique Solhosse. Une rencontre joyeuse et généreuse avec Jean-Pierre Haeck, directeur musical, chef d’orchestre international, compositeur, orchestrateur, chargé de cours au conservatoire de Liège. Une vie vouée à la musique. Informations pratiques :  www.jeanpierrehaeck.com Concert des 30 ans : Samedi 19 octobre 2024 à 17h (place : 25 euros). Musiques de comédies musicales : «...2024-10-0729 minScience S*heroesScience S*heroesWie Fake News und Desinformationen korrigieren? Über Debunking, Fact-Checking und MedienkompetenzClara Christner ist Referentin für Nachhaltigkeitskommunikation im Sustainability Office am Karlsruher Institut für Technologie und hat in Politischer Kommunikation promoviert. Ihr Dissertationsthema ist: "A Perfect Match? The Influence of Populist Radical-Right Attitudes on Disinformation Processing". Darin hat sie den Einfluss rechtspopulistischer Einstellungen auf Nutzung, Glauben und Verbreitung von Desinformationen, sowie Effektivität von Korrekturen von Desinformationen untersucht.LinklisteClaras Webseite (auf den Seiten des KIT)Skeptical ScienceRadiolab PodcastsIngrid Brodnig (2021): Einspruch! Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online. Brandstätter Verlag.Wir danken Almut Schwacke für unser Intro und Julius Herold für se...2024-09-111h 14HerzgespinsteHerzgespinsteLiebespaare in der LiteraturUnsere Lieblingspaare in der Literatur: Liebe, wie sie ist In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die schönsten Paare der Buchwelt! Wir sprechen über unsere liebsten Liebesromane, was uns an ihnen begeistert und warum diese Geschichten so perfekt zu unserem Slogan 'Liebe, wie sie ist' passen. Ob leidenschaftlich, turbulent oder einfach herzerwärmend – diese Folge ist ein Muss für alle Romance-Fans und diejenigen, die auf der Suche nach neuer Lektüre sind. Holt euch eure nächste Leseliste und lasst euch von uns in die Welt der großen Romanzen entführen! 💕--Eure romantische Literaturliste:M...2024-09-0656 minHerzgespinsteHerzgespinsteSommer, Sonne, Liebe?Sommerliebe: Flirt oder für immer?In unserer neuesten Podcast-Folge tauchen wir in die Magie der Sommerliebe ein. Was genau macht diese flüchtigen Gefühle in der warmen Jahreszeit so besonders? Wir sprechen darüber, ob wir selbst schon eine Sommerromanze erlebt haben und warum sie in Büchern so oft ein Thema ist. Freut euch auf eine locker-leichte Folge, die perfekt für laue Sommerstunden ist. Schnappt euch ein kühles Getränk und lasst euch von uns in die Welt der Sommerliebe entführen! Denn Liebe ist, wie sie ist: Ob Sommerflirt oder für immer...2024-08-2341 minScience S*heroesScience S*heroesZeit rast, schleicht, dehnt sich aus – wie universell ist Zeitwahrnehmung?Isabell Winkler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Forschungsmethodik & Evaluation der TU Chemnitz. Sie hat 2009 zur Verarbeitung von Häufigkeit und Zeit promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Zeitwahrnehmung, Häufigkeits- und Zeitverarbeitung und Evaluationsforschung.LinklisteIsabells Webseite (auf den Seiten der TU Chemnitz)Mark Wittmann (2013): Gefühlte Zeit: Kleine Psychologie des ZeitempfindensMichael Flaherty (1999): A Watched Pot: How We Experience TimeCassie Holmes (2023): Happier HourPhilippa Perry (2020): Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesenArtikelBack, M. D., Schmukle, S. C., & Egloff, B. (2006). Who is late and who is early? Big Five p...2024-08-161h 29HerzgespinsteHerzgespinsteMichaela Metzner "Mittsommercamp zum Verlieben"Mittsommerliebe mit ZimtschneckengeschmackIn unserer neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um das Buch "Mittsommercamp zum Verlieben" von Mia M. Hope - oder besser: Michaela Metzner. Diese zauberhafte Sommer-Romanze entführt uns nach Schweden: an Zimtschnecken und Elchen vorbei treffen wir irgendwo im Nirgendwo ganz unerwartet auf das große Glück. Wir beleuchten, warum dieses Buch unser Motto 'Liebe, wie sie ist' so perfekt verkörpert, teilen spannende Schweden-Insider und klären auf, warum fast alle 'Köttbullar' falsch aussprechen. Freut euch auf eine leichte Folge voller Witz und Fernweh. --LinksMichaela Metzner “Mittsommercamp zum Verlieben”...2024-08-0948 minEntrée des artistesEntrée des artistesL'âme slave au festival de Malmedy "Il pleut des cordes"C'est sous le velum de la cour intérieure du monastère de Malmedy dit "Malmundarium " que le festival "Il pleut des cordes" vous présente un magnifique programme musical éclectique pour tous. Excellente acoustique. Le concert du 30 août à 19h comprendra du Dvorák, du Rachmaninov... Gabriel et Andreea Teclu captivent le public non seulement par leur talent mais aussi par une complicité humaine unique et touchante. Andreea Minculescu, soprano, a obtenu son Master spécialisé en art lyrique au Conservatoire royal de Liège. Avec son mari pianiste, Gabriel Teclu, ils se produisent...2024-08-0530 minHerzgespinsteHerzgespinsteSeelenverandte - gibt es so was?Seelenverwandte: Die eine, wahre Liebe? In unserer neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um die große Frage: Gibt es sie wirklich, die Seelenverwandten? Was macht eine:n Seelenverwandte:n aus, können das auch beste Freunde sein oder kann man gar mehreren Seelenverwandten im Leben begegnen? Wir sprechen darüber, wie sie in Büchern und Filmen dargestellt werden und machen den Reality Check. Es wird romantisch, verträumt und tiefgründig.Denn Liebe ist, wie sie ist… ob du sie mit einem Seelenverwandten erlebst oder nicht, sie bleibt einzigartig.Links:Erklärung Seelenverwandtschaft in Platons Symposium: https://de...2024-07-2641 minHerzgespinsteHerzgespinsteNach dem Urlaub urlaubsreif?Familienurlaub: Erholung oder totaler Stress? In unserer sommerlich-lockeren Podcast-Folge sprechen wir über die Höhen und Tiefen des Urlaubs mit der Familie. Ist es wirklich erholsam oder sollte frau besser allein verreisen? Und wie romantisch ist Pärchenurlaub tatsächlich?Wir teilen unsere Urlaubserfahrungen und verraten unser schlimmstes Urlaubserlebnis aller Zeiten. Freut euch auf Good Vibes, Happy Feelings und eine Prise Humor – perfekt für euren Sommerurlaub! Denn Liebe ist, wie sie ist… mal romantisch am Strand, mal chaotisch drumherum, aber immer ein Abenteuer.--LinksEhestatistik "Nach den Ferien die Scheidung": https://www.spiegel.de/wissensc...2024-07-1249 minHerzgespinsteHerzgespinsteZu mir oder zu dir?One-Night-Stands: Verbotene Lust oder völlig okay?In unserer neuesten Podcast-Folge tauchen wir frech und ungeniert in die wilde Welt der One-Night-Stands ein und fragen uns: Warum haben Frauen danach eigentlich öfter ein schlechtes Gewissen als Männer? Mit viel Leidenschaft teilen wir Geschichten aus unserer eigenen wilden Zeit und diskutieren offen über Lust und Moral. Mach dich bereit für eine spicy Folge, die Tabus bricht und Spaß macht. Denn Liebe ist, wie sie ist… mal verboten, mal nur ein bisschen Spaß und mal mehr.---Links12 Männer hat das Jahr: https://www.amazon.d...2024-06-2833 minHerzgespinsteHerzgespinste"Hot & Spicy" - Lust oder Frust?Heiß und würzigIn unserer neuesten Podcast-Folge geht es um die prickelndsten Momente in Liebesromanen und welche Vorlieben frau dabei hat. Wir packen aus und verraten, wie wir sexy Szenen recherchieren – und ob wir alles auch selbst ausprobieren. 😏Freut euch auf eine verruchte Folge voller Sex-Appeal und Augenzwinkern. Denn Liebe ist, wie sie ist… brennend heiß und atemberaubend.Lasst euch in eine Welt voller Leidenschaft und Fantasie entführen. Es wird hot, es wird frech, und es wird definitiv unvergesslich! 💋---LinksSchwitzkastenszene: Mia M. Hope “Märchentrümmer”Spice Queen Diana GabaldonSpice Queen Elisabet BenaventJojo Moyes "Eine Handvoll Worte"Rainer...2024-06-1446 minabstarten • der Podcast aus Dithmarschenabstarten • der Podcast aus DithmarschenFolge 91: Beinhart wie nen "Dithmarscher Rocker"ZU Gast der Dithmarscher Kneipenchor Ich bin bei Laue und ich suche kein Hochzeitkleid. Meine Mission der Dithmarscher Kneipenchor, hört rein und werdet ein Teil davon Kontakt hier https://www.dithmarscherkneipenchor.de/ dithmarscherkneipenchor@gmail.com Mein Kontakt Christiane Kalkhake Fachärztin für Anästhesie Mindful Master Coachin mit mindful-worker.com Podcastproduzentin von abstarten www.abstarten.com über Instagram @abstarten @christiane.kalkhake Intro und Outro Song von abstarten It starts with teamwork sky toe2024-05-3026 minHerzgespinsteHerzgespinsteHormone und andere WehwehchenHormonchaosUnsere neueste Podcast-Folge nimmt dich mit auf eine spritzige Fahrt durch den hormonellen Vergnügungspark - ein Auf und Ab, das unser Leben als Frauen bestimmt. Mit einer großen Portion Humor teilen wir ehrliche Geschichten und witzige Anekdoten darüber, was es wirklich bedeutet, im Hormonchaos zu leben. Und die Liebste durch diesen Gefühlsstrudel zu begleiten.Denn Liebe ist, wie sie ist… in guten wie in wehleidigen Zeiten.Schnapp dir deine Kopfhörer und lass dich von uns aufklären und unterhalten. Es wird ehrlich, es wird lustig und vor allem wird es hormo...2024-05-2433 minHerzgespinsteHerzgespinsteIst Autorität männlich?Who Run the World? Oft gelten Männer automatisch als die 'Starken', während Frauen, die ihre Autorität zeigen, schnell als 'Zicken' abgestempelt werden. Aber Moment mal – können Frauen nicht genauso autoritär sein? Oder ist Autorität wirklich Männersache?Und wo braucht es Autorität überhaupt noch: In der Politik? Im Job? In der Familie? In der Liebe ganz sicher nicht. Denn Liebe ist, wie sie ist… auf Augenhöhe und ohne Machtkämpfe.Bereit für eine Portion Provokation und Perspektivenwechsel? Dann schaltet ein und seid dabei, wenn wir die Welt der Autorität...2024-05-0338 minabstarten • der Podcast aus Dithmarschenabstarten • der Podcast aus DithmarschenFolge 84: Heider KulTour Tage das Kultur Festival zu Pfingsten 2024Jürgen Breuniger im Interview DU hast PFINGSTEN noch nichts vor ? Dann hast Du jetzt was vor: Es finden die HEIDER KulTour Tage statt? Was Wo wann passiert erfährst Du hier ? Das Festival was dort stattfindet ist das Didgeridoo Wave Days Festival Tickets für die Workshops zum TAIKO und SAMBA Trommeln gibt es hier https://didgeridoo-wave-days.info/ https://heider-kultour-tage.de/ DU willst selbst ein TEIL der HEIDER KULTOUR TAGE 2025 werden? Melde Dich Jürgen Breuninger Lindenstraße 10 25746 Heide Mobil / WhatsApp: 0157 850 601 77 Skype / Duo / Zoom etc. Mail: j.breuninger64@gmail.com 2024-04-1232 minHerzgespinsteHerzgespinsteWerden wir alle zu unseren Eltern?Von Helden zu HeldenIn unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir über die Wirrungen und Wendungen unserer Eltern-Kind-Beziehungen. Sandra, Michaela und Christiane teilen herzliche Anekdoten und nachdenkliche Momente darüber, wie sich die Bindung zu unseren Eltern im Laufe der Zeit verändert – vom Aufschauen und Nacheifern bis hin zum Finden unserer eigenen Wege. Am Ende bleibt eine Frage: Werden wir nicht doch wie unsere Eltern und ist das wirklich so verkehrt? Lasst uns gemeinsam darüber nachdenken, wie die Liebe zu unseren Eltern uns prägt, und ob das nicht vielleicht sogar das größte Geschenk...2024-04-1244 minHerzgespinsteHerzgespinstePoffertjes & Radio BabbelKulturelle Liebeskabbeleien 🌍In unserer neuesten Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine kleine Beziehungsweltreise. Sandra, Michaela und Christiane teilen als eure persönlichen Globetrotter lustige Anekdoten und tiefe Einblicke, wie kulturelle und sprachliche Unterschiede unsere Beziehungen beeinflussen – von Missverständnissen über liebenswürdige Marotten bis hin zu unvergesslichen Momenten! Denn Liebe ist, wie sie ist… bunt, spannend und ohne (Landes-)Grenzen! ---LinksKerstin Schweighöfer "Auf Heineken könn wir uns eineken"World Happiness ReportHier findest du uns:https://www.herzgespinste.com/mailto:herzgespinste@gmail.comhttps://www.instagram.com/spooren.schreibt...2024-03-2940 minScience S*heroesScience S*heroes"Wo ist Kate?" und Tukane gibt es nicht: Über die Medialität von Verschwörungserzählungen+++ Hinweis: Wir haben diese Episode aufgenommen, bevor die Krebsdiagnose von Kate Middleton öffentlich wurde. +++Deborah Wolf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Der Titel ihrer Dissertation lautet "Erzählungen in Opposition. Persuasion in faktualen Verschwörungsfilmen über den 11. September 2001". Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Intermedialität, mediale Affordanzen von Onlineplattdiskursen, Narrativität und Ästhetik von Verschwörungstheorien und soziopolitische Erzählungen.LinklisteDeborahs Webseite (auf den Seiten der HHU Düsseldorf)Empfehlungen Deborah:https://zfmedienwissenschaft.de/Carolin Lano (2023): "Verdachtsmomente. Medien und Medienereignisse im Spiegel der Medienrhetorik von Verschwörungs...2024-03-271h 26HerzgespinsteHerzgespinsteOff the Path - Neue Wege entdeckenRaus aus der Musterfalle!In unserer neuen Podcast-Folge nehmen wir die angelernten Verhaltensmuster unter die Lupe, durchleuchten falsche Glaubenssätze und entlarven toxische Sprichwörter. Mit einem Schuss Humor und einer Prise Tiefgang sprechen Sandra, Christiane und Mia darüber, wie diese alten Muster unsere Beziehungen beeinflussen und wie wir dagegen angehen. Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir aus eingetretenen Trampelpfaden ausbrechen können, ohne uns komplett zu verlaufen. Denn manchmal lohnt es sich, genauer hinzusehen und neue Wege zu erkunden. Am Ende der Folge gibt es wie immer die schönsten Herzgespinste-Momente der Woch...2024-03-1547 minHerzgespinsteHerzgespinsteMe-Time - Auszeit für michEs wird Zeit für mehr Me-Time! In unserer neuen Podcast-Folge nehmen wir den Druck raus und fragen uns: Ist es okay, sich Zeit für sich selbst zu gönnen, ohne sich schlecht zu fühlen, weil man die Zeit auch mit dem Partner verbringen könnte? Mit Sandra, Mia, Christiane und Kessi wird's ehrlich und erfrischend! Die Yogamatte im Teenager-Zimmer, der Hula Hoop Reifen im Wohnzimmer oder das stille Örtchen - was sind unsere Me-Time-Favorites?Außerdem verabschieden wir uns schweren Herzens von Kessi und Claudia – Danke für die lustige, bereichernde, herzgespinst...2024-03-0136 minHerzgespinsteHerzgespinsteAnthologie "Grenzenlose Aussichten"Die Welt der Visionen steckt voll atemberaubender Erfindungen … aber was haben sie mit Liebesbeziehungen zu tun?In dieser Episode sprechen Christiane und Sandra über einige der 40 Geschichten und Gedichte, die sie in der Anthologie “Grenzenlose Aussichten” herausgebracht haben. Wir nehmen euch mit auf eine grenzenlose Reise durch überwältigende, laute Visionen und zarte, leise Gedanken, die direkt ins Herz treffen. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit diesem Buch den Traum eines jungen kreativen Geistes erfüllen könnt. Habt ihr auch Wünsche, Träume, Visionen? Dann ist dieses Büchlein genau das Richtige für euch...2024-02-1618 minScience S*heroesScience S*heroesEmpfindungsfähigkeit gegen Rassismus – Bildung in der MigrationsgesellschaftSaphira Shure ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Rassismus- und Differenzforschung an der Universität Bielefeld. Sie hat 2019 an der TU Dortmund promoviert, der Titel ihrer Dissertationsschrift lautet: "De_Thematisierung migrationsgesellschaftlicher Ordnungen. Lehramtsstudium als Ort der Bedeutungsproduktion". Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem: Bildung in der Migrationsgesellschaft, rassismus- bzw. diskriminierungskritische Professionalisierung von Lehrer*innen, Kritische Migrations-/Rassismusforschung und postkoloniale Perspektiven.LinklisteSaphiras Webseite (auf den Seiten der Universität Bielefeld)Donald Woods: Biko. Vintage Books, New York 1978.Toni Morrisonbell hooksNewsletter der AG 10 "Migrationspkädagogik und Rassismuskritik" (Universität Bielefeld)Buchreihe "resistance and desire" des bildungsLab*Wir danken Almut Schwacke für unse...2024-02-071h 25HerzgespinsteHerzgespinstePrioritäten - wollen Männer und Frauen das Gleiche?Der Partner und die Familie? Oder doch eher Selbstverwirklichung und Erfüllung im Job? Oder eine steile Karriere und viel Geld? Was ist Dir wichtig im Leben?In dieser Folge sprechen Christiane, Mia und Sandra über Prioritäten im Leben. Dabei schauen wir auf Statistiken und auch darauf, bei welchen Prios und Werten sich Frau und Mann nicht einig sind. Wir sagen Dir, was uns persönlich im Leben am Wichtigsten ist und auch, wie sich das auf unsere Beziehungen auswirkt. Und warum wir glauben, dass manche Prios in einer Beziehung unbedingt übereinstimmen sollten.Am Ende gibts wie immer...2024-02-0241 minHerzgespinsteHerzgespinsteBei Geld hört die Liebe aufZum Jahresbeginn haben wir Herzgespinste über das Thema Geld geplaudert. Wusstest du, dass die Sparsamkeit in der Hitliste der guten Vorsätze ganz weit vorne rangiert? Und dass Geld eines der Hauptstreitthemen in Beziehungen ist?Christiane, Mia und Kessi reden in dieser Episode Tacheles: Wie halten sie es mit dem lieben Geld? Wie gehen sie in der Beziehung und der Familie damit um? Kann, darf, sollte, muss man über Gelddinge sprechen?Am Ende der Folge gibt es wieder die schönsten Herzgespinste-Momente der Woche. Schreib uns gerne deinen Herzgespinste-Moment der Woche oder schick uns einen Themenwunsch!2024-01-1944 minLovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.073. "Nüchtern bist du viel heisser" mit AndiManchmal benötigt es einen einzigen Augenblick, damit es Klick macht. Die Geschichte von Andi beschreibt genau das, einen Umdenkprozess, der durch einen besonderen Anlass ausgelöst wurde. Spannend zu sehen, dass dieser Schritt in eine nüchterne Zukunft nur der Anfang einer langen Reise war und er seitdem nicht mehr zurückgeblickt hat.   Kontakt gerne ⁠anergizer.business@gmail.com⁠ ansonsten Instagram: ⁠https://instagram.com/anergizer.reacts⁠ oder YT ⁠https://youtube.com/@AnergizerReacts⁠    Ich hoffe, die heutige Episode hat dir gefallen. Über ein Abo und eine Bewertung und/oder Rezension würde ich mich sehr freuen...2023-12-141h 08Patho aufs OhrPatho aufs OhrPapilläres SchilddrüsenkarzinomKontakt: pathopodcasts@gmail.com 2023-12-1121 minScience S*heroesScience S*heroesFluoreszierende Felle, wichtige Weisheitszähne und BioethikDaniela E. Winkler ist Postdoc an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie hat 2015 an der Universität Hamburg zur Funktions- und Konstruktionsmorphologie der Backenzähne bei pflanzenfressenden Huftieren promoviert. Ihre Forschung dreht sich unter anderem um die Rekonstruktion der Ernährungsweise, der Zahnevolution und der Morphologie von Landwirbeltieren, mit einem Fokus auf der Mikroabnutzung von Zähnen.LinklisteDanielas Webseite (CAU Kiel)Daniela bei Twitter/X: @laellyn1David Quammen (1997): The Song of the Dodo.Karolyn Schindler (2005): Discovering Dorothea: The Life of the Pioneering Fossil-Hunter Dorothea Bate.Blog "Experimental History" by Adam MastroianniKubo Lab (Danielas japanische Gastprofessorin)Pressemitteilung zum Alligator-FütterungsexperimentPressemitteilung zur Di...2023-12-061h 34Patho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins - Interview mit Felix Faber über MindpeakIn dieser Zwei gegen Eins Spezial-Folge sprechen wir mit Felix Faber, Mitgründer und CEO von MindPeak. Mindpeak entwickelt Automatisierungstools für die visuelle Befundung mithilfe modernster künstlicher Intelligenz und Deep Learning. Diese Tools unterstützen PathologInnen bei der Erstellung zuverlässiger und reproduzierbarer Diagnosen. Wie das genau funktioniert und weiteres Spannendes rund um MindPeak erfahrt ihr in diesem Podcast. Viel Spaß dabei!   Werbung *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung der Firma Mindpeak produziert *** https://www.mindpeak.ai/   Kontakt: pat...2023-11-2738 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrPilomatrixomKontakt: pathopodcasts@gmail.com 2023-11-2008 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins - Dr. Maximilian Frick alias Dr. Haus*** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Firma Novartis produziert ***     Kontakt: pathopodcasts@gmail.com     2023-11-1335 minabstarten • der Podcast aus Dithmarschenabstarten • der Podcast aus DithmarschenFolge 61: Rakete trifft DidgeridooJürgen Breuninger - Organisator der didgeridoo wave days Ein herzliches Moin, ich bin in Heide angekommen. Nah der Jugendherberge betrete ich ein Haus voller Musik. In einem Raum der gefüllt ist mit Instrumenten, die Emotionen wecken und verborgenes an die Oberfläche bringen können. Jürgen Breuninger erzählt mit von der Reise seines Lebens, seinen Träumen und die Möglichkeiten, die jeder von uns hat. Reserviere und buche Dir heute dein Ticket für Pfingsten 2024! Wo die Reise hingeht ? - Hör rein Kontakt Jürgen Breuninger Jürgen Breuninger Lindenstraße...2023-11-1042 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrChondrodermatitis nodularis helicisKontakt: pathopodcasts@gmail.com 2023-11-0609 minScience S*heroesScience S*heroes„Strom. Immer Strom.“ – Solarzellen, Energieeffizienz und schöne physikalische StrukturenJuliane Borchert ist Leiterin der Arbeitsgruppe „Novel Solar Cell Concepts” des Bereichs Photovoltaik am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme sowie Nachwuchsforschergruppenleiterin am Institut für Nachhaltige Technische Systeme der Universität Freiburg. Ihre Promotion hat sie 2019 am University of Oxford Wadham College absolviert. Julianes Forschungsschwerpunkte sind neuartige Solarzellmaterialien und optoelektronische Dünnschichtmaterialien.LinklisteJulianes Webseite (Fraunhofer)Webseite des Borchert LabsJuliane bei Twitter/X: @PV_PhysicistPodcasts: Maintenance Phase & You‘re wrong about Chandra Prescod-Weinstein (2021): The Disordered Cosmos A Journey into Dark Matter, Spacetime, and Dreams DeferredMary Robinson (2018): Climate Justice. A Man-Made Problem With a Feminist SolutionDeutsche Physikalische GesellschaftWir danken Almut Schwacke fü...2023-11-011h 19Patho aufs OhrPatho aufs OhrGewöhnliche interstielle Pneumonie (UIP)Kontakt: pathopodcasts@gmail.com 2023-10-2319 minPatho?Logisch!Patho?Logisch!Gewöhnliche interstielle Pneumonie (UIP)Kontakt: pathopodcasts@gmail.com 2023-10-2319 minPatho?Logisch!Patho?Logisch!Gewöhnliche interstielle Pneumonie (UIP)Kontakt: pathopodcasts@gmail.com 2023-10-2319 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrZwei gegen Eins: Ein Interview mit Herrn Prof. Jens MarquardtWir sprechen in dieser Zwei gegen Eins-Spezialfolge mit Herrn Prof. Jens Marquardt, Direktor der Medizinischen Klinik I des UKSH Campus Lübeck, über die Mikrosatelliten-Instabilität (kurz: MSI). Wir gehen u.a. der Frage nach, was das eigentlich ist, wie der Mikrosatellitenstatus bestimmt wird und warum das für die Behandlung von vielen Tumorentitäten so wichtig ist.  Hört unbedingt rein, die MSI ist spannend und zurzeit topaktuell.     *** Diese Folge wurde mit freundlicher Unterstützung durch die Firma MSD produziert ***   Homepage MSD: https://www.msd.de/   Kontakt: pathopodcasts@gmail.com   2023-10-1630 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrWillkommen zurück im WintersemesterKontakt: pathopodcasts@gmail.com 2023-10-1500 minEntrée des artistesEntrée des artistesParcours d'artistes du Laveu et Stefan Wasser, contrebassiste à l'ORWCes 14 et 15 octobre de 14h à 19h, c'est le Parcours d'artistes du quartier du Laveu à Liège. Une trentaine d'artistes et artisans vous accueillent. Vous pouvez démarrer votre parcours au chalet du Parc Comhaire (bus 21) où vous pourrez apprécier une oeuvre de chaque artiste. Un QR-code permet d'accéder à une carte interractive. Elle se trouve sur les affiches.Ce parcours a le soutien des services de proximité de la ville de Liège. Une question ? N'hésitez pas à envoyer un mail à Stefan Wasser qui fait partie du comité organisateur stefanwasser@gmail.com Il vous parle de l'orc...2023-10-0230 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrSommerpause 2023Kontakt: pathopodcasts@gmail.com 2023-07-2301 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrTumoren im Thorax - Langerhans-Zell-HistiozytoseTumoren im Thorax Teil 5 - Langerhans-Zell-Histiozytose   Kontakt: pathopodcasts@gmail.com 2023-07-1014 minScience S*heroesScience S*heroes"Das Mittelalter war auch queer" | Beowulf, Riesen, MittelalterrezeptionAlan Lena van Beek ist Senior Scientist an der Universität Salzburg und im Forschungsgebiet der Germanistischen Mediävisitik unterwegs. Alan wurde 2020 mit dem Thema "Riesen in der Literatur des Mittelalters" im Fach Deutsche Sprache und Literatur promoviert. Alans Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Ältere Deutsche Literatur, Riesen und Steine in der Literatur des Mittelalters, Game Studies, Queer Studies und Digital & Data Literacy.LinklisteAlans WebseiteAlan bei TwitterAlan bei Twitch Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und digitale SpieleMittelalterblog Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank Kampagne Let's Play CriticalEinführung in das Mittelhochdeutsche  Bücher von Tamora PierceKeinen Pixel dem Faschismus!Aurelia BrandenburgFake History HunterWir danken Almut Schwacke...2023-06-071h 28The Rochelle Christiane PodcastThe Rochelle Christiane Podcast142. Tapping Into the Quantum with Epi-Gineer Ken CloseSend us a textThis week I have an absolutely magical conversation with Electronics Engineer, Ken Close all about the quantum, epigenetics and so much more! In this episode Ken and I talk about: What’s our purse here? The mind and our relationship with itYour body as an antenna & trusting thatThe quantum field The observer effectThe information field Emotional charge and choosing differently Reticular Activating System (RAS)Healy Symptoms of energetic detoxThe self-care protocolFitness with HealySeeing contrast Resources talked about in this episode: Untethered Soul by Michael...2023-05-111h 45Entrée des artistesEntrée des artistesJacqueline Meunier joue "Les monologues du vagin"Cette pièce qui est le fruit d'une série de témoignages qu'Eve Ensler a écrit en 1996, est traduite en plus de 50 langues. Plus de 20 ans après, joués dans plus de 40 pays, ces monologues sont toujours d'actualité ! Eve Ensler donne la parole aux femmes par cette célébration touchante et drôle du dernier des tabous : la sexualité féminine. Pour rejoindre Jacqueline Meunier, merveilleuse comédienne liégeoise, c'est au théâtre de l'Etuve à Liège du 5 au 13 mai. reservationetuve@gmail.com ou 0492/562910 par sms http://www.theatre-etuve.beDistribué par...2023-04-2430 minScience S*heroesScience S*heroesDaumen hoch, Ring, flache Hand – was sagen unsere Gesten über uns aus?Jana Bressem ist Gestenforscherin und Podcasterin und wurde in Linguistik mit dem Thema "Repetition in Gesture: Structures, Functions, and Cognitive Aspects" promoviert. Sie ist seit 2012 an der Technischen Universität Chemnitz tätig und leitet dort seit 2016 die Arbeitsstelle "Gestenforschung und Sprechwissenschaft".Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Multimodalität (Rede/Geste und Sprache/Bild), typologische Gestenforschung, Sprache und Kognition sowie Mensch und Technik.LinklisteJana bei TwitterSonderforschungsbereich "Hybrid Societies"Janas Podcast "Talking Bodies" (gemeinsam mit Silva Ladewig)Podcastempfehlungen:Teurer Wohnenbrand einsMultilingual Stories (die Linguistin)Literaturtipps:Cornelia Müller (1998): Redebegleitende Gesten. Kulturgeschichte – Theorie – Sprachvergleich. Berlin: Berlin Verlag.Adam Kendon (2005): Gesture...2023-04-121h 40Entrée des artistesEntrée des artistesDimanche en musique pour les enfants de la Voix des sans-papiers Liège.Nathalie Wilmots, organisatrice du concert, Véronique Tollet, qui dirige la maîtrise de l'Opéra de Wallonie et Manon Ladrière, harpiste de 10 ans qui fait partie de la maîtrise, vous parlent de ce concert exceptionnel regroupant nombre de musiciens : Jean-Gabriel Raelet, Chloé Delvenne, Stéphanie Mouton, Jean-François Sullon, Stephan Sante ainsi que les trois invitées. En l'auditorium du Musée Boverie le 2 avril à 15h. Adultes 10€ Enfants 5€ réservations : 0479/35.37.03 et dimancheenmusiqueliege@gmail.com Pour les renseignements sur la maîtrise : tollet@orw.beDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/poli...2023-03-2030 minScience S*heroesScience S*heroesWandel der Weltordnung? Demokratische Krisen und InnovationenIn unserer ersten Live-Ausgabe aus dem Futurium in Berlin begrüßen wir Hanna Pfeifer! Hanna Pfeifer ist seit 2020 Professorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Radikalisierungs- und Gewaltforschung an der Goethe-Universität Frankfurt und der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung sowie Leiterin der Forschungsgruppe "Terrorismus". Ihre Forschungsschwerpunkte sind unter anderem staatliche und nicht-staatliche Gewalt im Nahen Osten und Nordafrika, demokratische und nicht-demokratische Außen- und Sicherheitspolitik und Herausforderungen und Transformation der liberalen Weltordnung.Vielen Dank an Hanna und das Team des Futuriums für den schönen Abend!LinklisteHanna auf TwitterVarieties of Democracy (Forschung zum Status demokra...2023-02-011h 09Patho?Logisch!Patho?Logisch!Wie ernähre ich mich gesund? - Ein Interview mit Prof. Dr. Christian SinaWir alle wissen, dass wir mit unserer Ernährung großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Doch wie sieht eine gesunde Ernährung aus und gibt es eine, die für alle die richtige ist? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Hr. Prof. Sina, Direktor des Instituts für Ernährungsmedizin, UKSH, Campus Lübeck.   Viel Spaß bei Hören   Kritik/Aregungen: sven.perner1972@gmail.com christiane.kuempers@uksh.de   2023-01-1133 minPatho?Logisch!Patho?Logisch!Wie ernähre ich mich gesund? - Ein Interview mit Prof. Dr. Christian SinaWir alle wissen, dass wir mit unserer Ernährung großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Doch wie sieht eine gesunde Ernährung aus und gibt es eine, die für alle die richtige ist? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Hr. Prof. Sina, Direktor des Instituts für Ernährungsmedizin, UKSH, Campus Lübeck.   Viel Spaß bei Hören   Kritik/Aregungen: sven.perner1972@gmail.com christiane.kuempers@uksh.de   2023-01-1133 minPatho aufs OhrPatho aufs OhrHistologie und Immunhistologie des OvarialkarzinomsHistologie un Immunhistologie des Ovarialkarzinoms.   Kritik/Anregungen: sven.perner1972@gmail.com christiane.kuempers@uksh.de   2023-01-0917 minScience S*heroesScience S*heroesMut zur Sichtbarkeit: Wissenschaftler*innen in die Medien und digitale Teilhabe in der Sozialen ArbeitJudith Ackermann ist Professorin für Digitale Medien und Performance in der Sozialen Arbeit an der FH Potsdam. Judith wurde 2011 in Medienwissenschaft an der Universität Bonn mit der Arbeit „Gemeinschaftliches Computerspielen auf LAN-Partys. Kommunikation, Medienaneignung, Gruppendynamiken“ promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Digitale Medien, Medienbildung, Medienkommunikation, Hybride Realitäten, Theater & Performance.Durch ihr BMBF-Projekt „WIM - Wissenschaftlerinnen in die Medien“, das seit Oktober 2022 gefördert wird, sind wir auf sie und ihre Forschung aufmerksam geworden.LinklisteJudith auf Instagram und TikTokWIM auf Instagram und TikTokBMBF-Förderschwerpunkt „Innovative Frauen im Fokus“Veröffentlichungen der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationsku...2022-12-281h 13Science S*heroesScience S*heroesAb wann ist etwas Müll? Von der Ethik des Recyclings bis zum WissenschaftszeitvertragsgesetzAmrei Bahr ist Philosophin und wurde 2017 mit einer Arbeit zu "Artefakte und ihre Kopien" promoviert. Seit 2022 ist sie Juniorprofessorin für Philosophie der Technik und Information an der Universität Stuttgart. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Angewandte Ethik, Artefaktphilosophie, Ästhetik und Technikphilosophie.2021 hat sie gemeinsam mit Kristin Eichhorn und Sebastian Kubon die Twitter-Aktion #ichBinHanna initiiert.LinklisteAmreis Webseite auf den Seiten der Uni StuttgartAmrei bei Twitterinteraktive philosophische Veranstaltungsreihe "denXte" (Communicator-Preis 2022)Amrei Bahr, Kristin Eichhorn, Sebastian Kubon (2022): #IchBinHanna. Prekäre Wissenschaft in Deutschland.Michael Maar: Lolita und der deutsche LeutnantReyhan Şahin: Yalla, Feminismus!Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray auf TwitterWir danken...2022-11-301h 38Science S*heroesScience S*heroes„Access is Love“ – Partizipatives Design in der TechnologiegestaltungKatta Spiel beschäftigt sich mit marginalisierten Perspektiven auf Technologie. Kattas Arbeit bewegt sich zwischen Informatik, Design und Kritischer Theorie. Nims Schwerpunkt liegt dabei auf Methoden des (Kritischen) Partizipativen Designs sowie Action Research. Aktuell ist Katta FWF Hertha-Firnberg Post-Doc an der HCI Group der Technischen Universität Wien und bearbeitet das Projekt “Exceptional Norms: Marginalised Bodies in Interaction Design”.Links Kattas WebseiteKatta auf TwitterInstagram-Profil zum Projekt "Exceptional Norms""Bodies in Play" (der thematisierte Blogbeitrag)Celeste (Computerspiel)Sayonara Wild Hearts (Computerspiel)Access is Love (Disability Visibility Project)Wir danken Almut Schwacke für unser Intro und Julius Herold für seine Un...2022-10-261h 23Science S*heroesScience S*heroesMedial vermittelte Klischeebilder des 'Jüdischseins' – Antisemitismus und HomophobieVéronique Sina ist Medienwissenschaftlerin und wurde 2016 mit einer Arbeit zu „Comic – Film – Gender. Zur (Re-)Medialisierung von Geschlecht im Comicfilm" promoviert. Zuletzt hat sie im Sommersemester 2022 die Professur für „Medienöffentlichkeit und Medienakteure unter besonderer Berücksichtigung von Gender“ an der Ruhr-Universität Bochum vertreten und leitet ab Oktober das DFG-Projekt „Queering Jewishness – Jewish Queerness. Diskursive Inszenierungen von Geschlecht und ‚jüdischer Differenz‘ in (audio-)visuellen Medien“. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Gender und Medien, Kultur- und Medientheorie, Jewish Visual Culture Studies, Gender und Queer Theory, Intersektionalitätsforschung, Comic-, Film- und Intermedialitätsforschung.LinklisteVéroniques WebseiteVéronique bei Twitter...2022-09-281h 43Science S*heroesScience S*heroesWas macht man als Paläontologin? – Jurassic Park, Dinozähne und SteineFranziska Sattler hat Geowissenschaften und Evolutionsbiologie studiert und sich auf Wirbeltier-Paläontologie spezialisiert. Zahnwachstum und Zahnersatz bei Dinosauriern sind ihr zentrales Forschungsgebiet - in diesem Kontext arbeitet sie mit dem Tyrannosaurus Rex des Museums für Naturkunde Berlin. Sie arbeitet im International Office der FU Berlin und ist sehr aktiv in der Wissenschaftskommunikation, z. B. mit einem Podcast, bei Pint of Science Germany oder im Bereich Women in STEM.LinklisteFranziskas WebseiteFranziskas Podcast "Science With Milk, No Sugar"SoapboxSciencePint of Science GermanyLGBTQ+ STEM BerlinPodcasttipps:This Podcast Will Kill YouBad BloodYou're Wrong AboutHashtag #FossilFriday bei TwitterLisa BudzinskiJulia LorenzLiteraturtippsBrian Switek: My Beloved Bro...2022-08-311h 50Science S*heroesScience S*heroesVon flacher Erde bis zu Echsenmenschen: Wie Verschwörungsglaube die Demokratie gefährdetPia Lamberty promoviert seit 2016 an der JGU Mainz zu Verschwörungen, ist seit 2021 Geschäftsführerin des Centers für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) und hat im Rahmen ihres Engagements für die Wissenshaftskommunikation gemeinsam mit Katharina Nocun die Bücher "Fake Facts" und "True Facts" veröffentlicht.Ihre Forschungsschwerpunkte sind Verschwörungsmentalität und Verschwörungsglauben, kognitive Verzerrungen, psychologische Reaktionen auf Terrorismus, Repräsentationen von Geschichte und Intergruppenbeziehungen.LinklistePia Lamberty, Katharina Nocun (2021): Fake Facts. Köln: Quadriga.Pia Lamberty, Katharina Nocun (2021): True Facts. Köln: Quadriga. vorbestellbar: Pia Lamberty, Katharina Nocun (2022): Gefährlicher Glaube. Die radikale Gedankenwelt de...2022-07-271h 26Entrée des artistesEntrée des artistesMolière au château de Modave jusqu'au 31.07Evelyne Rambeaux met en scène le Tartuffe avec les comédiens la Compagnie Lazzi. Un moment passionnant très actuel finement ciselé dans un décor qui ne l'est pas moins puisque nous nous trouvons dans la salle des gardes du château de Modave à l'époque du roi Louis XIV. Réservations : 085/41.13.69 info@modave-castle.be Cielazzitartuffe.blogspot.com Co-voiturage : tartuffe.cielazzi@gmail.com Représentations à 20h sauf le dimanche 31 à 18h30 Possibilité de déambuler dans ce château exceptionnel avant la représentation. Alors, un p'tit tour dans le Condroz?Distribué par Audiomeans. Visitez audiomean...2022-07-1829 minScience S*heroesScience S*heroesSelbst lernen oder Maschinen lernen lassen? Von Künstlicher Intelligenz über Sailor Merkur bis zum MisgendernBenjamin Paaßen wurde 2019 mit einer Dissertation zu "Metric Learning for Structured Data" promoviert und hat mittlerweile die stellvertretende Leitung des Educational Technology Labs des Deutschen Forschungszentrums für künstliche Intelligenz in Kaiserslautern inne.Benjamins Forschungsschwerpunkte sind unter anderem künstliche neuronale Netze für strukturierte Daten, Educational Data Mining in der Informatikausbildug, Handprothesenkontrolle und algorithmische Fairness.LinklisteBenjamins WebseitePraktisch Theoretisch mit Friederike EysselQueer in AITimnit GebruAbeba BirhaneLiteraturtippCathy O'Neil: Weapons of Math Destruction (dt. Titel: Angriff der Algorithmen)Wir danken Almut Schwacke für unser Intro und Julius Herold für seine Unterstützung beim Cover.Science S*heroes...2022-06-291h 17Science S*heroesScience S*heroesWer kommuniziert eigentlich Wissenschaft und warum? Über Geschlechterverhältnisse, Anreizstrukturen und VerletzlichkeitIn dieser Sonderfolge berichten wir über die WissKon 2022, eine Konferenz für kommunizierende Forschende, bei der wir uns das erste Mal außerhalb des Internets getroffen haben. Wir sprechen über unsere Erlebnisse und Eindrücke, die uns in Erinnerung geblieben sind: Sollten wir offener über Finanzierung von WissKomm-Projekten sprechen? Wie ist das Geschlechterverhältnis in der Gruppe der kommunizierenden Wissenschaftler*innen? Und warum sind die Ungleichgewichte so, wie sie sind?Linkliste (in chronologischer Reihenfolge)Das NaWikRückblick auf die WissKon 2022Instagram-Kanal "Klios Spiegel"#Historytelling: Kuration von GeschichtspodcastsPodcast "Lebe lieber literarisch"Podcast "Mittelweg 36"Podcast "Huberman Lab"WissKomm-Projekt "Herzählungen"B...2022-05-2551 minEntrée des artistesEntrée des artistesLes concerts du Trésor de Liège avec Paul Huvelle et Fabienne Crutzen11e saison de ces concerts intimistes et conviviaux dont Paul Huvelle assume la responsabilité artistique www.tresordeliege.be Réservations : paquet209@gmail.comDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.2022-05-0929 minScience S*heroesScience S*heroesWelche Rolle spielt das Recht in der Gesellschaft? Über Grund- und MenschenrechteNahed Samour ist Rechts- und Islamwissenschaftlerin an der HU Berlin und wurde dort 2015 mit dem Thema "Judge and Jurisconsult - Coercive and Persuasive Authority in Islamic Law" promoviert.Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Islamisches Recht, Verfassungsrecht, Internationales Recht, Recht und Geschichte, Rechtssoziologie.LinklisteNaheds Homepage auf den Seiten der Humboldt-Universität zu BerlinLiteraturhinweisThird World Approaches to International Law (TWAIL)Wir danken Almut Schwacke für unser Intro und Julius Herold für seine Unterstützung beim Cover.Science S*heroes kontaktieren? Geht am besten über Twitter unter @ScienceSheroes oder per Mail an sciencesheroes@gmail.com. 2022-04-271h 33Science S*heroesScience S*heroesGeisterteilchen und Galaxienhaufen: Über Astro- und Teilchenphysik und die Notwendigkeit der PromotionMichaela Voth hat Physik studiert und bis 2014 an der Sternwarte in Hamburg gearbeitet, bevor sie ihre Promotion schließlich abgebrochen und in die freie Wirtschaft gewechselt hat. Ihre Schwerpunkte waren: (Theoretische) Astrophysik, Plasmaphysik und Kern- und Teilchenphysik.2017 hat sie den Podcast "Nachgefragt" ins Leben gerufen, um faktenbasiertes Wissen und Skeptizismus zu vermitteln.LinklisteÜber Michaela auf den Seiten des "Nachgefragt"-PodcastsDer Podcast "Nachgefragt"Michaela bei TwitterZuletzt gehörte und für gut befundene Podcastfolge: CRE223: Die Sendung mit der Maus (mit Armin Maiwald und Tim Pritlove)Zum Thema Promotionsabbruch:https://www.wissenschaftsmanagement-online.de/sites/www.wissenschaftsmanagement-online.de/file...2022-03-301h 15Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.Lovesober talks nüchtern mit Christiane Simone Hartl - Inspiration für ein Leben ohne Alkohol.026. "Lass 'ma auf'n Wein treffen?" Ich unterhalte mich mit Janna Ambrosy über nüchterne DatesJanna ist Schauspielerin und Sprecherin mit langjähriger Theatererfahrung. Sie hat zwei eigene Theater gegründet, letztes Jahr ein großes sechswöchiges Festival organisiert und arbeitet nun an ihrer Sprecherkarriere (unter anderem zu hören auf Youtube unter: Janna liest). Mit einer Kollegin hat sie außerdem eine Firma für Kommunikations- und Gewaltpräventionstrainings für Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei gegründet. Neben ihren vielen beruflichen Projekten klärt sie auf Youtube und Instagram unter „Kater. Sucht. Freiheit.“ über Alkohol und Co-Abhängigkeit auf und möchte zeigen, wie toll ein nüchternes Leben sein kann. Außerdem ist...2022-03-1335 minScience S*heroesScience S*heroesNerds, Haecksen, Wizards – Stereotype und Rollen in der HackingkulturDr. Julia Gül Erdogan ist Historikerin mit den Schwerpunkten Technik-, Kultur- und Umweltgeschichte der Neueren und Neusten Geschichte an der TU Darmstadt und forscht dort im DFG-Projekt "Die Geschichte der Industrie 4.0. Fabrikkonzepte der Ingenieurswissenschaften in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts".LinklisteJulias persönliche WebseiteJulias Homepage auf den Webseiten der TU DarmstadtJulia bei TwitterLiteraturtippsDouglas Thomas (2002): Hacker CultureThomas S. Mullaney, Benjamin Peters, Mar Hicksand, Kavita Philip (Hg.) (2021): Your Computer is on FireWiderScreen 23 (2020): Home Computer Cultures and Society Before the Internet AgeGerard Alberts, Ruth Oldenziel (Hg.) (2014): Hacking Europe. From Computer Cultures to DemoscenesMartina Heßler (2001): "Mrs. Modern Woman". Zur Sozi...2022-01-261h 04Science S*heroesScience S*heroesJump 'n' Run zum passenden Sound: Game Studies und VideospielmusikMelanie Fritsch ist Juniorprofessorin für Medienkulturwissenschaft mit Schwerpunkt Game Studies und angrenzende Gebiete an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Wir sprechen mit ihr über Videospiele, den Forschungsbereich der Game Studies, Videospielmusik und die Position und Rolle von Frauen in diesen Bereichen.LinklisteMelanies Webseite auf den Seiten der Heinrich-Heine-UniversitätMelanie auf TwitterZuletzt gespieltPaper MarioHadesLiteratur-, Spiel- und weitere TippsGamespop (Podcast über Videospielmusik)She plays Games (Podcast über Frauen in der Videospielbranche)Arbeitskreis Geschichtswissenschaft und digitale SpieleLimbo (Computerspiel)Yōko Shimomura (Komponistin Street Fighter II)Ludomusicology.orgSociety for the Study of Sound and Music in Games (SSSMG)Journal of Sound an...2021-12-291h 41Science S*heroesScience S*heroesWas finden wir schön und warum? Das Feld der empirischen ÄsthetikAenne Brielmann ist Postdoktorandin am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und beschäftigt sich aktuell mit der Entwicklung eines Computermodells mit dem sich berechnen lässt, wie ästhetisch Personen bestimmte Objekte finden.Es geht in dieser Folge Science S*heroes also natürlich um Ästhetik und Schönheit, außerdem guilty pleasures, potentielle psychologische Forschungsprojekte und Queerness in Academia!Linkliste:Aennes persönliche WebsiteAenne auf TwitterAennes Profil bei Real Scientists DELiteraturtipps:Skov, M., & Nadal, M. (2020). A Farewell to Art: Aesthetics as a Topic in Psychology and Neuroscience. Perspectives on Psychological Science.Brielmann, A. A., & Pelli, D. G...2021-11-241h 11Science S*heroesScience S*heroesScience Fiction-Literatur und ihr Einfluss auf ZukunftsentwürfeJulia Grillmayr ist Postdoktorandin an der Abteilung für Kulturwissenschaft der Kunstuniversität Linz, wo sie das Forschungsprojekt: "Science Fiction, Fact & Forecast" bearbeitet. In der vierten Folge "Science S*heroes" sprechen wir mit Julia darüber, ob und inwiefern Science Fiction-Romane unsere Vorstellung von Zukünften prägen, wie relevant die feministische Perspektive in der Wissenschaft und der Literatur ist und welche Rolle Wissenschaftskommunikation für sie spielt.Linkliste:Julias persönliche WebseiteJulias Visitenkarte der Kunstuniversität LinzJulia auf TwitterPodcast Superscience me - Wissenschaft und Fiktion (Radio Orange)Podcast Makro Mikro - Podcast der Österreichischen Akademie der WissenschaftenPodcast Audimax...2021-10-271h 35Science S*heroesScience S*heroes"Die Mathebrille aufsetzen" – unendliche Zylinder, Strömungen und Mathe als KulturtechnikGudrun Thäter ist Akademische Oberrätin an der Fakultät für Mathematik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), wo sie zur mathematischen Strömungstheorie und der Modellierung im Kontext von Fluiden forscht. Wir sprechen in dieser Folge über den Weg in die Mathematik, die akademische Sozialisierung in der ehemaligen DDR, lernen, was Strömungstheorie ist und in welchen Bereichen Mathematik gebraucht wird (Spoiler: im Grunde in allen:)).Linkliste:Gudruns Homepage auf den Seiten des KITGudrun auf TwitterPodcast "Modellansatz" (gemeinsam mit Sebastian Ritterbusch)-> Hörtipps zum Einstieg: Modell073 "Nullnummer" und Modell162 "Single Pertubation"Literatur...2021-09-291h 29Science S*heroesScience S*heroes"Wir haben alle Identität" – White Supremacy, Aktivistinnen und Emotionen in der ForschungRebecca Brückmann ist Juniorprofessorin für die Geschichte Nordamerikas in seinen transkulturellen Bezügen an der Ruhr-Universität Bochum. In dieser Folge berichtet sie uns von Ihrer Forschung zu (Widerstands-)Bewegungen, wir sprechen über Intersektionalität, das Imposter-Syndrom und die Frage, ob wir noch Held*innen brauchen.Linkliste:Rebeccas Profil auf den Seiten der Ruhr-Universität BochumRebecca auf TwitterFilmtipps:Ava DuVernay: 13thAva DuVernay: SelmaHenry Hampton: Eyes on the PrizeHenry Louis Gates Jr.: The African Americans: Many Rivers to CrossDavid Simon: TremeDavid Simon: The WireLiteraturtipps:Eric Foner: Reconstruction (Updated)John Robert McNeill: Mosquito EmpiresIbram X. Kendi: Stamped from the Beg...2021-08-251h 37Science S*heroesScience S*heroesHochintelligent – sozial problematisch? Klischees und Mythen über HochbegabungTanja Gabriele Baudson ist Professorin für Differentielle Psychologie und psychologische Begabungsforschung an der Hochschule Fresenius in Heidelberg. In unserer ersten Episode erfahrt ihr, warum sie sich für die Forschung rund um Hochbegabung begeistert, wie sie sich für mehr Vertrauen in die Wissenschaft engagiert und was es bedeuten kann, als Arbeiterkind im Wissenschaftssystem unterwegs zu sein.Linkliste:Tanjas Profil auf den Seiten der HS FreseniusTanja auf TwitterTanjas WissKomm-Beiträge auf SciLogsMensa in Deutschland e.V. Mind HochschulnetzwerkMarilyn vos Savant, eine Kandidatin für den höchsten gemessenen IQ der WeltScottish Mental Surveys zur Langzeituntersuchung von IntelligenzLiteraturtipps:Meg Wol...2021-07-281h 22Science S*heroesScience S*heroesScience S*heroes Kick-OffChristiane:persönliche Website mit allen PodcastprojektenWebsite auf Seiten der TU ChemnitzSonderforschungsbereich Hybrid SocietiesWissKomm-Podcast BrainflicksChristianes Podcast-StudieRebecca:Homepage auf der Website des Graduiertenkollegs "WiMaKo" (Wissenschaftsmanagement und Wissenschaftskommunikation", Standort Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)Wisskomm-Podcast Praktisch TheoretischArtikel zum Potential von Podcasts für die geisteswissenschaftliche WissenschaftskommunikationSonstige Links:Forum WissenschaftskommunikationHenning KrauseNicolas WöhrlWir danken Almut Schwacke für unser Intro und Julius Herold für seine Unterstützung beim Cover.Science S*heroes kontaktieren? Geht am besten über Twitter unter @ScienceSheroes oder per Mail an sciencesheroes@gmail.com. 2021-07-2138 minBefore It\'s Too LateBefore It's Too LateBatya Yaniger: finding meaning in everythingIt makes me incredibly happy to have my logotherapy teacher Batya Yaniger from Israel as today’s guest. What she teaches is all about the individual’s responsibility to find meaning in life, whatever happens to them. Logotherapy – ‘logo’ standing for ‘meaning’ - was developed by Holocaust survivor Viktor Frankl, who outlined in his famous book ‘Man’s Search for Meaning’ how this spiritual dimension of thinking helped him survive the Holocaust in a Concentration Camp. In this episode, Batya is talking about how important it is to be consciously creating an attitude of trust towards your own inner voice. Naturally, this is n...2021-06-2530 minThe Rochelle Christiane PodcastThe Rochelle Christiane PodcastEp 8 - Human Design with Willow RisingSend us a textIn this episode I talk with Willow Rising from Human Design magic all about human design and we get into some deep topics on parenting, childhood, trauma and have really great conversations.Topics include:Human DesignReparenting your inner childEnergyHow to be empowered by Human Design and more!Reparenting + Parenting with Alex: @theconsciousparentguideHuman Design Magichumandesignmagic.cominstagram.com/humandesignmagichumandesignmagic@gmail.comNewsletter signup to get your...2019-08-231h 35I Am Shiftable: A Meditation PodcastI Am Shiftable: A Meditation PodcastEpisode 15: Dancing with Yoga Loka Founder Christiane MachadoLooking to have more fun and be more free? Tune in for this week’s interview with Christiane Machado, the founder of a yoga project serving historically marginalized populations with yoga, meditation, and holistic health called Yoga Loka. As the daughter of a seeker and one who started her own spiritual journey at 13, Lindy and Mars learn about Christiane’s empowering techniques to step into the divine, manifest your wildest dreams, and let go of everything that is holding you back. Listeners will also gain perspective on how to speak to themselves with love, how to realize your abundance, and...2019-02-111h 04The Medium Rules: Long-Term Trends in Media and TechnologyThe Medium Rules: Long-Term Trends in Media and TechnologyThe Amazing Journey: Christiane Lemieux, Reimagining Home Design in a Digitally Native WorldIf you stop and think about it, the category of home furnishings and home design is one of the most daunting to take online. As much as we have come to take the success of companies like Wayfair and One King’s Lane for granted, think of the logistics involved in a digitally native business that sells sofas, dining room tables and beds. And what about white glove service, damages and returns. Complicating things, any home furnishings retailer is required to serve two masters: the trade and the retail consumer. To put it mildly, not for the faint of heart...2019-01-141h 00The Medium Rules: Long-Term Trends in Media and TechnologyThe Medium Rules: Long-Term Trends in Media and TechnologyThe Amazing Journey: Christiane Lemieux, Reimagining Home Design in a Digitally Native WorldIf you stop and think about it, the category of home furnishings and home design is one of the most daunting to take online. As much as we have come to take the success of companies like Wayfair and One King’s Lane for granted, think of the logistics involved in a digitally native business that sells sofas, dining room tables and beds. And what about white glove service, damages and returns. Complicating things, any home furnishings retailer is required to serve two masters: the trade and the retail consumer. To put it mildly, not for the faint of heart...2019-01-141h 00