Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Cogitamus@posteo.de (Andre Masannek)

Shows

cogitamuscogitamus#110 – Jean-Paul Sartre: Sinn des Daseins und Last der radikalen FreiheitFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Philosophie von Jean-Paul Sartre (1905-1980), diesem bedeutenden Vertreter des Existentialismus, und stellen uns existenzielle Fragen, die auch heute noch von enormer Relevanz sind: · Wer bin ich...2025-07-0437 mincogitamuscogitamus#109 – Jean-Paul Sartre: Politische Ambivalenz und existentielle SinnfrageFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. In diesem Auftakt unserer dreiteiligen Kurzreihe zu Sartre widmen wir uns dem Leben und Denken von Jean-Paul Sartre (1905-1980) – dem bedeutendsten Vertreter des Existenzialismus. Wir blicken auf seine Biografie, seine Beziehung zu Simone de Beauvoir, seine zentr...2025-06-2033 mincogitamuscogitamus#108 – Hannah Arendt: Grenzen der Menschenrechte und ihre philosophische KritikFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. „Menschenrechte“ – ein Begriff, der für viele ein Symbol der universellen Gerechtigkeit ist, aber auch heuchlerisch wirken kann. Was passiert, wenn dieses Versprechen nicht eingelöst wird? Was, wenn du deine Rechte verlierst, nicht weil du sie verwirk...2025-06-0151 mincogitamuscogitamus#107 – THE FINAL RECKONING: Entitäten und Übermenschen in Tom Cruise‘ FranchisefinaleFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ ist nicht einfach der neueste Blockbuster mit Tom Cruise – es ist ein filmisches Experiment zwischen körperlicher Grenzerfahrung und digitaler Entfremdung. Der Film zeigt, wie weit modernes Actionkino bereit ist zu gehen, um zu...2025-05-2239 mincogitamuscogitamus#106 – Hannah Arendt: Paradox des Zionismus und das tragische Schicksal GeflüchteterFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. 1937 wurde Hannah Arendt ausgebürgert, 1951 US-amerikanische Staatsbürgerin. 14 Jahre lang war sie staatenlos, weltlos, ausgeschlossen aus jeder politischen Ordnung – das Schicksal abertausender jüdischer Menschen. Diese existenzielle Erfahrung prägt ihr Denken über Menschenrechte, Zugehörigkeit und politische Verantwortung. In ihrem Essay Wir Flüchtlinge (1943) benennt sie nicht nur den indi...2025-05-0245 mincogitamuscogitamus#105 – ADOLESCENCE: Sehenswert, alarmierend, but don't believe the hype!Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Kapitel 00:00    Intro & Inhalt 02:26    Analyse 12:58    Fazit Literatur/Links/Quellen Bildnachweise: https://cdn.hobbyconsolas.com/sites/navi.axelspringer.es/public/media/image/2025/03/adolescencia-galeria-imagenes-4303573.jpg?tf=3840x 2025-04-0714 mincogitamuscogitamus#104 – SNOW WHITE x THE ELECTRIC STATE: Das Blockbusterkino als marxistischer Warenfetisch | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Kapitel 00:00    Intro 01:19    THE ELECTRIC STATE 08:48    SCHNEEWITTCHEN 16:45    Warenfetisch verschluckt Riesenbudget Literatur/Links/Quellen Bildnachweise: https://comicbook.com/wp-content/uploads/sites/4/2025/03/Disney-Snow-White-reviews-reactions.jpg; https://www.cinematographe.it/wp-content/u...2025-03-2027 mincogitamuscogitamus#103 – THE BRUTALIST: Der Schmerz des ästhetisch Erhabenen | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Literatur/Links/Quellen Burke, Edmund (1989): Philosophische Untersuchung über den Ursprung unserer Ideen vom Erhabenen und Schönen Bildnachweise: https://images7.alphacoders.com/659/659393.jpg; https://www.framerated.co.uk/frwpcontent/uploads/2025/01/brutalist01.jpg; https...2025-03-0420 mincogitamuscogitamus#102 – And the OSCAR 2025 goes to…Predictions, Trivia & Storylines zur 97. Oscar-VerleihungFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Am Sonntag, den 02. März 2025, ist es wieder so weit: das wichtigste Stück Gold der Filmwelt wird an die besten Leistungen und besten Filme des vergangenen Jahres verliehen. Seit der ersten Verleihung 1929 umweht den kleinen, gerade mal 3...2025-02-2742 mincogitamuscogitamus#101 – Laura Mulveys MALE GAZE in Filmgeschichte & (psychoanalytisch-feministischer) FilmtheorieFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Im Welt-Mädchenbericht 2019 von Plan International, einem NGO für Entwicklungshilfe, wurde zu Frauenrollen in Kinofilmen geforscht mit einem deutlichen Ergebnis: Frauen übertrumpfen Männer im Kino zahlenmäßig nur im Nacktsein. Die Untersuchungen haben ergeben, dass Frau...2025-02-1847 mincogitamuscogitamus#100 – BABYGIRL: Vom Male Gaze zum Human Gaze | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Mit „Babygirl“ dreht Regisseur-Autorin Halina Reijn den 1975 von Laura Mulvey entdeckten Male Gaze um und transformiert ihn zu einem Human Gaze. Es ist kein machtvoller Blick vom einen auf das andere Geschlecht, sondern ein sensibles Porträt biolog...2025-01-3021 mincogitamuscogitamus#94 – Kipppunkte von Demokratien: Wie Digitalität und Ungerechtigkeiten Ideale der Aufklärung zerreißen und was wir dagegen tun könnenFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Am 05. November steht die US-Wahl an und die USA ist weiterhin gespalten. Das Attentat auf Trump, dieser Streifschuss, wäre bei tödlicher Folge der Auftakt eines Bürgerkriegs gewesen, so die Meinung vieler Expertinnen. Gefühlt steht die westlich...2024-10-291h 04cogitamuscogitamus#93 – JOKER: FOLIE À DEUX: Doppelte Identitätsstörung | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. 5 Jahre nach dem Erfolg des hypnotischen Psychogramms über Batmans zugleich labilsten und gefährlichsten Widersacher, über den JOKER, erscheint die Fortsetzung. JOKER: FOLIE À DEUX führt Harley Quinn, porträtiert von Lady Gaga, ein in die gesellschaftlich zerrüttete Welt. Und b...2024-10-0327 mincogitamuscogitamus#92 – Was ist Schönheit? Eine ästhetische Diskussion zwischen Platon, Baumgarten und KantFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Wir alle kennen etwas Schönes und nutzen den Begriff recht inflationär. In Bezug auf Dinge, auf Natur, aber auch in Bezug auf abstrakte Dinge oder in Bezug auf Menschen. Alle diese Einzelbeispiele zeigen aber eines auf: Schönheit ist ein schwieriger Begriff, der nicht klar umrissen ist, der nicht klar de...2024-09-1136 mincogitamuscogitamus#91 – Alexander Gottlieb Baumgarten und philosophische Ästhetik, die Kunst des schönen DenkensFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Die Aufklärung sticht in der Menschheitsgeschichte durch einen riesigen Funken neuer Gedanken heraus. Einer davon sorgte gar für die Gründung einer gänzlich neuen philosophischen Disziplin: die Ästhetik. 1714 wird Alexander Gottlieb Baumgarten in Berlin geboren, verstarb recht frü...2024-09-0336 mincogitamuscogitamus#89 – TWISTERS: DER Blockbuster zur US-Wahl | Politische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Am 05. November steht die US-Wahl an und die Ereignisse überschlagen sich. Joe Bidens fehlerhafte TV-Auftritte, seine COVID-Infektion und letztlich sein Rückzug trotz überaus erfolgreicher Amtszeit. Jetzt kämpft Kamala Harris als Demokratin gegen Trump. Und die USA ist weiterhi...2024-07-2621 mincogitamuscogitamus#88 – TO THE MOON: Mondlandung-Fake, Kant und KI | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Timemarker 00:00    Intro, Ablauf 02:31    Kritik 11:52    Philosophie 22:31    Bewertung Literatur/Links/Quellen Bildnachweise: https://fontlot.com/394111/anton-sans-serif-font/; https://pad.mymovies.it/filmclub/2024/04/092/coverlg_home.jpg; https://pics.filmaffinity.com/Fly_Me_to_the_Moon-2...2024-07-1124 mincogitamuscogitamus#87 – Jean-Jaques Rousseau, das revolutionäre Privateigentum und Gefahren für die DemokratieFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Wir setzen die Reihe zur Philosophiegeschichte fort und schließen unser französisches Kapitel mit Jean-Jacques Rousseau (1712-1778). Nach Diderot, Chatalet, Bayle und Voltaire ein weiterer bedeutender Vordenker der Aufklärung. Wie hat sich sein Leben gestaltet? Inwiefern füllt sein...2024-06-2751 mincogitamuscogitamus#86 – INSIDE OUT 2: Der menschliche Geist als Maschinenraum | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. 2015 bescherte uns Pixar einen überaus erfolgreichen Psychothriller, der keiner war. „Inside Out“ begeisterte Jung und Alt, hatte kleinere philosophische Schwächen, war aber ein originelles Schaulaufen blendender Ideen. Jetzt kommt der zweite Teil in die Kinos. Wir besprechen, woran dieser Fil...2024-06-1210 mincogitamuscogitamus#85 – Europawahl 2024: Vernünftig wählen bei der wichtigsten Wahl seit langemFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Bildnachweise: https://rp-online.de/imgs/32/1/0/2/1/8/7/5/1/9/tok_e7f9c149df1b431bacd271677c0ad94b/w1900_h1108_x1500_y875_DPA_bfunk_dpa_5FA32200AEC58B3D-b5181c139d5eac35.jpg;  https://rp-online.de/imgs/32/5/5/2/2/9/4/8/7/tok_ccd5419842c4dc2e3a2742a34a7...2024-06-0711 mincogitamuscogitamus#84 – Chronologie und Philosophie der NachhaltigkeitFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Nachhaltigkeit ist das entscheidende Leitbild, das die Klima-, Umwelt- und Tierethik seit ca. 50 Jahren prägt. Dabei spielt Nachhaltigkeit nicht nur für die Natur eine Rolle, auch Chancengleichheit oder Entwicklungsarbeit sind elementarer Teil. Wie hat sich Nachhaltigkeit entwickelt? Wann w...2024-05-3131 mincogitamuscogitamus#83 – FURIOSA: Film und Philosophie im Bewegungsparadox | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Literatur/Links/Quellen https://www.club-dialektik.de/download/Der_Begriff_der_Bewegung.pdf Bildnachweise: https://c.wallhere.com/photos/45/a2/Furiosa_screen_shot-2289486.jpg!d; https://static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2023/12/anya-taylor-joy-furiosa-1.jpg; https://imag...2024-05-2416 mincogitamuscogitamus#82 – Degrowth/Postwachstum & Grünes Wachstum: Strategien und MaßnahmenFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Nach dem großen Erfolg auf EU-Ebene 2023 veranstaltet die Dachorganisation GLOBAL2000 in diesem Jahr eine BEYOND GROWTH CONFERENCE in Wien. Wir melden uns live aus dem österreichischen Parlament und berichten von der Eröffnung mit Perspektiven und Gedanken zu postfos...2024-05-1419 mincogitamuscogitamus#81 – PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM: Ein Hauch Philosophie im Mittelalter der Affen | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Literatur/Links/Quellen Bildnachweise: https://static1.srcdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2022/10/Kingdom-of-the-Planet-of-the-Apes-Movie-Poster-Temp.jpg; https://www.scifiscene.de/media/teaser/785_757327_w1600_h800.webp; https://www.deviantart.com/dracoawesomeness/art/Caesar-983804300; https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com...2024-05-1012 mincogitamuscogitamus#80 – Weibliche Körper als Objekte: Iris M. Young und ihre Phänomenologie des weiblichen KörperbewusstseinsFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Was genau beobachtet Iris Marion Young (1949-2006) in ihrem Essay Werfen wie ein Mädchen? Inwiefern bewegen Mädchen ihren Körper anders, wieso nutzen sie den Raum anders als Jungen? Wie begründet Young ihre Untersuchungen phänomenologisch, was sagt...2024-05-0646 mincogitamuscogitamus#79 – CIVIL WAR: Wieso faszinieren uns grauenvolle Bilder? | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Kapitel 00:00    Anmoderation und Intro 01:59    Worum geht’s? 03:52    Studio und Regisseur 05:42    Analyse und Kritik 14:28    Philosophie 20:24    Fazit Nächste Folgen: Kant; Phänomenologie des weiblichen Körperbewusstseins mit Iris Marion Young, Jean...2024-04-1921 mincogitamuscogitamus#76 – DUNE 2: Ein Meisterwerk über Macht und Kontrollverlust | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Nächste Folgen: Oscar-Prediction, Phänomenologie des weiblichen Körperbewusstseins mit Iris Marion Young, Wiener Kreis und Leibniz, Jean-Jaques Rosseau und das revolutionäre Privateigentum Literatur/Links/Quellen Bildnachweise: https://imgix.bustle.com/uploads/image/2021/10/13/6c2d7b27...2024-02-2926 mincogitamuscogitamus#75 – DUNE und die Philosophie: Sprache, Klima, PolitikFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Frank Herberts Sci-Fi-Epos „Dune“ gilt als literarischer Meilenstein, der Maßstäbe setzte. Auch die Philosophie besetzt einige Gedankenräume in diesem Meisterwerk. In dieser Folge besprechen wir philosophische Aspekte in Buch und Film: Ausbeutung der Natur nach Francis Bacon, Klimaethik nach Hans Jonas, KI über menschliche Bewusstseinsveränderung, Politik mit Macciavelli u...2024-02-2245 mincogitamuscogitamus#74 – DIE FARBE LILA: Sexismus und Rassismus in anderen Zeiten | FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Nächste Folgen: Wiener Kreis und Leibniz, Jean-Jaques Rosseau und das revolutionäre Privateigentum Literatur/Links/Quellen Bildnachweise: https://www.looper.com/img/gallery/is-the-color-purple-2023-a-remake-of-the-original-movie/l-intro-1684946043.jpg; https://image.tmdb.org/t/p/w1280/nzpeUf...2024-02-0815 mincogitamuscogitamus#72 – POOR THINGS: Die Geburt von Vernunft und Feminismus | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Poor Things - ein Meisterwerk von Yorgos Lanthimos, ein philosophisches Vergnügen. Nächste Folgen: Moderne Religionsphilosophie, Leibniz und der Wiener Kreis, Jean-Jaques Rosseau, Oscar-Predictions Literatur/Links/Quellen https://www.uncut.at/movies/kritik...2024-01-2523 mincogitamuscogitamus#71 – Cineastischer Jahreswechsel: Kinomomente 2023 & Vorschau 2024Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Welche Storylines streiften durch das Kino im Jahr 2023? Wie erfolgreich war Barbenheimer? Inwiefern stecken Disney und DC in der Krise? Welche Filme bleiben negativ in Erinnerung und welche stachen positiv heraus? Timemarker 00:00    Intro 02:44    Barbenheim...2024-01-1150 mincogitamuscogitamus#70 – Klassische Gottesbeweise in der Philosophie mit Aristoteles, Canterbury, Aquin und KantFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Welche Gottesbeweise hat es in der Philosophiegeschichte gegeben? Was ist der kosmologische Gottesbeweis? Welche Rolle spielen Aristoteles und Thomas von Aquin dabei? Was ist ein Telos und wie hilft er beim Beweis Gottes und wie kritisiert David Hume diesen Bewe...2023-12-2921 mincogitamuscogitamus#69 – In eigener Sache: Was sich bei cogitamus (nicht) ändert und wie es weitergehtFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Frohe Weihnachten! Was passiert bei cogitamus? Was ändert sich? Welche Neuausrichtung wird es geben? Nächste Folgen: Filmrückblick 2023, Gottesbeweise, COP28, Iris Marion Young: Werfen wie ein Mädchen, Rosseau/Philogeschichte, Reihe zu Husserl 2023-12-2209 mincogitamuscogitamus#68 – TATSÄCHLICH LIEBE und ästhetischer Geschmack mit Hume & KantFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Frohe Weihnachten! Im Rahmen unserer Spezialfolgen zur Philosophiegeschichte verlassen wir Frankreich und begeben uns nach Schottland und Deutschland. David Hume (1711-1776) und Immanuel Kant (1724-1804) waren bedeutende Philosophen und prägen das Denken bis heute. Nach kurzem Einbl...2023-12-1539 mincogitamuscogitamus#67 – David Hume und das Ende von Vernunft & Gott durch radikale SinneFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Im Rahmen unserer Folgen zur Philosophiegeschichte verlassen wir Frankreich und begeben uns nach Großbritannien, nach Schottland. David Hume (1711-1776) bricht massiv mit der Metaphysik, mit der Ontologie der damaligen Zeit. Welche Ansicht vertritt er? Was können wir erkenn...2023-12-0129 mincogitamuscogitamus#66 – David Hume und das InduktionsproblemFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Im Rahmen unserer Spezialfolgen zur Philosophiegeschichte verlassen wir Frankreich und begeben uns nach Großbritannien, nach Schottland. David Hume (1711-1776) bricht nicht nur mit der Metaphysik – das schauen wir uns in der nächsten Episode dieser Doppelfolge zu Hume an -, so...2023-11-1032 mincogitamuscogitamus#65 – Denis Diderot und atheistische EnzyklopädistenFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Nicht Pierre Bayle, nicht Voltaire, nicht Rosseau. Als führender französischer Aufklärer gilt Denis Diderot (1713-1784). Im revolutionären 18. Jahrhundert festigte er nicht nur den Deismus als theologisches Gedankengebäude, sondern weitete ihn gar zum Atheismus aus. Mit mater...2023-10-2036 mincogitamuscogitamus#64 – THE CREATOR-Kritik: Was unterscheidet Menschen von Maschinen? | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Nächste Folge der Reihe Politikphilosophie: Kampf gegen Ungerechtigkeiten, Gewerkschaften & Menschenrechte Nächste Spezialfolge Philosophiegeschichte: Denis Diderot und die Enzyklopädisten Literatur/Links/Quellen https://www.uncut.at/movies/kritik.php?movie_id=17448 B...2023-09-2920 mincogitamuscogitamus#63 – Noch immer keine Gleichheit! Blinde Flecken sozialer Gerechtigkeit | 2-Jahresreihe PolitikphilosophieFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Zurück aus der SOMMERPAUSE und es geht endlich weiter mit unserer Zwei-Jahresreihe zur politischen Philosophie. Aufgrund der komplexen, vielschichtigen Themen werden wir die Jahresreihe auf zwei Jahre ausweiten. Nach der ökonomischen und klimatischen Gerechtigkeit widmen wir uns der sozial...2023-09-151h 21cogitamuscogitamus#62 – Platon und die sokratische Methode im Euthyphron: Was ist Philosophie?Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Euthyphron verlässt urplötzlich die Diskussion, Sokrates ist empört. Das Ende von Platons Frühdialog Euthyphron wühlt auf und lässt viele Fragen zurück. Was war der Anlass des Gesprächs? Geht es Sokrates nur um eine Defi...2023-08-3124 mincogitamuscogitamus#61 – OPPENHEIMER-Kritik: Wissenschaftsphilosophie & Perspektivität | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Es folgen weitere spezielle Episoden in der Sommerpause, bevor es weitergeht mit: Nächste Folge der Reihe Politikphilosophie: Blinde Flecken der sozialen Gerechtigkeit Nächste Spezialfolge Philosophiegeschichte ERST IM HERBST: Denis Diderot und die Enzyklopädisten2023-08-1126 mincogitamuscogitamus#60 – Was ist Kunst? Philosophie der ÄsthetikFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Filme, Serien, Bücher, Literatur, Musik, Gemälde, Konzept. Das alles ist Kunst, oder? Ist auch der Sonnenaufgang an der irischen Küste Kunst? Wie können beide Kunstgegenstände voneinander unterschieden werden? Was ist Mimesis? Was passiert dabei mit der betra...2023-08-0128 mincogitamuscogitamus#59 – BARBIE-Kritik: Patriarchat & Platon | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Es folgen weitere spezielle Episoden in der Sommerpause, bevor es weitergeht mit: Nächste Folge der Reihe Politikphilosophie: Blinde Flecken der sozialen Gerechtigkeit Nächste Spezialfolge Philosophiegeschichte ERST IM HERBST: Denis Diderot und die Enzyklopädisten2023-07-2120 mincogitamuscogitamus#58 – Letzte Generation zu Gast: Klimakatastrophe oder Spaltung der Gesellschaft? Antrieb und Opferbereitschaft?Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Sommerpause! In der ersten Sommerpausen-Folge nehmen wir euch mit zur Letzten Generation und haben Lorenz Trattner zu Gast. Wird er als Aktivist noch zu Familientreffen eingeladen, bei denen es immer wieder Streitigkeiten mit der älteren Generation gibt? Was treibt ihn u...2023-07-071h 11cogitamuscogitamus#57 – Émilie du Châtelet, frühe Frauenrechte, ethisches Glück und NaturphilosophieFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Nicht nur als Wegbegleiterin für Voltaire wurde Émilie du Châtelet (1706-1749) berühmt, sie hat ihre eigenen Gedanken festgehalten und ist eine wichtige Figur für Emanzipation und Frauenrechte im 18. Jahrhundert. Naturphilosophisch verband sie Newtons Physik mit Leibniz‘...2023-06-2332 mincogitamuscogitamus#56 – Voltaire, Lotterie-Betrug und der aufgeklärte AbsolutismusFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Dichter und Denker für Toleranz – mit diesen Worten lässt sich Voltaire (1694-1778) gut beschreiben. Was hat sein Leben ausgemacht, weshalb wurde er verfolgt? Mit welchem Trick hat er die staatliche Lotterie beraubt? Wie hat er die Gedanken Pierre B...2023-06-1335 mincogitamuscogitamus#55 – Klimagerechtigkeit in a nutshell | Jahresreihe PolitikphilosophieFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Eine hypermoderne Ausprägung des Gerechtigkeitsbegriffs ist die Klimagerechtigkeit. Welches sind die spezifischen, komplexen Voraussetzungen der Klimakrise? Wie hoch ist das Kohlenstoffbudget? Nach welchen Prinzipien lassen sich die Emissionen auf die Länder verteilen? Gibt es ein Recht auf Wohlst...2023-05-2621 mincogitamuscogitamus#54 – Ungerechte Klimakrise? Klimagerechtigkeit: Theorien, Zahlen, Debatten | Jahresreihe PolitikphilosophieFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Eine hypermoderne Ausprägung des Gerechtigkeitsbegriffs ist die Klimagerechtigkeit. Welches sind die spezifischen, komplexen Voraussetzungen der Klimakrise? Kann Klimagerechtigkeit Zweck und Bedingung für politische Gemeinschaften sein? Wieviel CO2 dürfen wir noch emittieren, wie hoch ist das Kohlenstoffbudget? Nach we...2023-05-121h 28cogitamuscogitamus#53 - Francis Bacon, Aufstieg der Naturwissenschaft und gesellschaftliche Revolutionen von 1500 bis 1800Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Da ist es: das revolutionäre 18. Jahrhundert. Bevor wir auf die Philosophie zu sprechen kommen, soll es in dieser Folge zunächst um den gesellschaftlichen Wandel gehen. Vorgestellt werden zwei Beispielbürger aus dieser Zeit, in deren Leben sich die gra...2023-04-2151 mincogitamuscogitamus#52.2 - Die Legende des neoliberalen Leistungsprinzips & globale Ungleichverteilung | Jahresreihe PolitikphilosophieFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Ein Ausmaß der Gerechtigkeit ist die Verteilungsgerechtigkeit, weshalb die wirtschaftliche Gerechtigkeit ein wichtiger Stabilitätsfaktor politischer Gemeinschaften ist. Welche sind die zwei großen Strömungen der Verteilungsgerechtigkeit? Wieso widersprechen sich Gleichheits- und Leistungsprinzip? Und wie konnte das Prinzip askripti...2023-03-3153 mincogitamuscogitamus#52.1 - Begriffsgeschichte: Was ist Gerechtigkeit? | Jahresreihe PolitikphilosophieFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Nicht unbedingt ein Zweck politischer Gemeinschaften, jedoch eine wichtige Stabilitätsbedingung ist die Gerechtigkeit. Ohne sie käme es zu Aufständen und Kriegen. Doch wie hat sich der Begriff im Zeitverlauf gewandelt? Wie wurde aus einer personalen Tugend der Ant...2023-03-2853 mincogitamuscogitamus#51 - Warum und wofür leben wir in Staaten (gemäß Aristoteles)? | Jahresreihe PolitikphilosophieFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Der antike Philosoph Aristoteles bietet uns eine erste Erklärung für den Zweck von politischen Gemeinschaften (teleologischer Einschlag). Weshalb ist seine genealogische Erklärung als Ausgangspunkt für politische Erklärungen von hoher Bedeutung? Inwiefern nutzt er einen problemat...2023-03-0357 mincogitamuscogitamus#50 - Naturzustand und politische Gemeinschaften im „Herr der Fliegen“ | Einführung PolitikphilosophieFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Auftakt, Beginn und Einführung unserer neuen Jahresreihe! Wie angeteasert widmen wir uns dieses Jahr der politischen Philosophie. Ausgehend vom „Herr der Fliegen“ denken wir uns zurück in den Naturzustand. Was war, bevor wir in eine Grundordnung geboren werden? Wi...2023-02-281h 01cogitamuscogitamus#49 - Pierre Bayle und der Deismus als Beginn der AufklärungFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Bevor wir uns ins revolutionäre 18. Jahrhundert der Aufklärung stürzen, wagen wir noch einen kleinen Blick zurück zur Zeit von Leibniz – hier empfehle ich klar die Leibniz-Folge. Pierre Bayle (1647-1706) hat nicht nur die Philosophie von der Religi...2023-02-1043 mincogitamuscogitamus#48 - Die große Jahresrückvorschau: Inflation, Klimaaktivismus, AbtreibungFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. 2022 ist vorbei, lang lebe 2023. Nach einem rundherum aufwühlenden Jahr wollen wir in unserer großen Jahresrückvorausschau nochmal zurückschauen auf die wichtigsten Ereignisse und Geschehnisse in 2022. Wir streifen den Ukrainekrieg und die Folgen hinsichtlich Energiepreise & -versorgung, Inflation und Wirtschaft. Auch die Klimakrise ist ein nicht gelöstes Thema und wird vom...2023-01-201h 55cogitamuscogitamus#47 - AVATAR: THE WAY OF WATER und Kants Kategorischer Imperativ | Philosophische FilmanalyseFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. 13 Jahre nach dem ersten Teil beglückt uns James Cameron mit „Avatar – The Way of Water“ und verstößt gegen die Mittel-Zweck-Formel des Kategorischen Imperatives von Immanuel Kant. Warum das so ist und wie es begründet wird, hört ihr in der Folge. Nächste Folge: Jahresrückblick & Jahresvorschau in...2023-01-1022 mincogitamuscogitamus#45.2 - Nahtoderfahrungen und Grenzsituationen mit Karl Jaspers | Existenz & SpracheFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. In der zweiten Folge des Doppelpacks besprechen wir außeralltägliche Phänomene und wie sie mit der Subjekt-Objekt-Spaltung verknüpft sind. Hört euch dazu unbedingt den ersten Teil (#45.1) an. Wie definiert Jaspers seine Grenzsituationen? Wie stehen Existenz und Transzendenz zueinander? Was passiert mit der Subjekt-Objekt-Spaltung und der Intentionalität bei einer...2022-12-0243 mincogitamuscogitamus#45.1 - Subjekt-Objekt-Spaltung und Brentanos Intentionalität | Existenz & SpracheFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Vorletzte Folge unserer Jahresreihe – im Doppelpack! Wir widmen uns in #19.1 zunächst der Subjekt-Objekt-Spaltung, die die wichtigsten philosophischen Fragen in sich vereint. Damit gehen wir tief in die Existenzphilosophie, argumentieren zunächst mit Franz Brentanos Intentionalität und diskutieren dann die Subjekt-Objekt-Spaltung ambitioniert im Hinblick auf 5 philosophische Bereiche. Ist die Spaltung zwischen...2022-12-0256 mincogitamuscogitamus#44 - Was "gibt es"? Ein metaontologisches Paradoxon | Existenz & SpracheFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. In unserer Reihe Existenz & Sprache geht es vorwiegend um menschliche Existenz, um Existenzphilosophie. Heute dreht sich alles um Philosophie der Existenz, um Philosophie des Seienden, um Ontologie – und eigentlich sogar um Meta-Ontologie. Nach den neuzeitlichen Fragen um Substanzen und Gott...2022-11-1833 mincogitamuscogitamus#43 – Gottfried Wilhelm Leibniz, seine Monaden und die TheodizeeFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Das 18. Jahrhundert kommt mit großen Schritten auf uns zu: Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) wirkt als letzter Universalgelehrter dieser Zeit in Leipzig und Hannover. Auf welchen Gebieten hat er seine Interessen entwickelt? Welche sind seine philosophischen Werke? Wie kritisiert er den car...2022-10-2846 mincogitamuscogitamus#42 - Verein für geschlechtsneutrales Deutsch zu Gast: Sprachliche Sichtbarmachung nicht-binärer GeschlechterFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Nach unserer Doppelfolge zur Theorie nicht-binärer Geschlechter und der geschlechtsneutralen Sprache haben wir Expert:innen zu Gast, die sich allumfassend diesem Thema widmen. Der Verein für geschlechtsneutrales Deutsch entwickelt ein System, in welchem die geschlechtsbezogene Sprache entgendert wird...2022-10-141h 08cogitamuscogitamus#36 - Manfred Rühl zu Gast: Praktische Existenzphilosophie und Rosas UnverfügbarkeitWenn euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützt uns: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Sommerpause mit Interviews! Für unsere etwas längere Sommerpause konnten wir Interviewgäste für cogitamus begeistern. Heute beginnen wir mit Manfred Rühl, der als Existenzphilosoph einer Philosophischen Praxis in Wien perfekt in unsere große Jahresr...2022-07-1554 mincogitamuscogitamus#35 – Baruch de Spinoza und der immanente GottFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Nachdem Elisabeth von der Pfalz beinahe inquisitorisch den großen Philosophen René Descartes nach einer Erweiterung seines Dualismus um eine weitere Entität (die Vereinigung) befragt hat, schreiten wir in der Philosophiegeschichte der Neuzeit voran und blicken einige Jahre nach De...2022-07-0135 mincogitamuscogitamus#32 -50. Jubiläumsfolge: cogitamus zum NebenbeihörenFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw. Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Zum 50. Jubiläum haben wir uns etwas besonderes überlegt: eine ganze Folge ohne Theorien und schwierige Inhalte, sondern eine unterhaltsame, persönliche Frage-und-Antwort-Stunde mit uns. Nächste Folge der Reihe Existenz...2022-05-1352 mincogitamuscogitamus#30.1 - Wie entwickeln sich Sprache und Identität nach Mead? | Existenz & SpracheFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Ein Jahr cogitamus! Wir feiern nach knapp 50 Folgen unser Einjähriges und haben die nächste Doppelfolge unserer Reihe Existenz & Sprache im Gepäck. Wir widmen uns der Identität und in dieser e...2022-04-2259 mincogitamuscogitamus#25 - Giordano Bruno und die UnendlichkeitFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Dort bin ich als Filmkritiker tätig. Wir blicken auf einen italienischen Philosophen, der in der Spätrenaissance für Furore sorgte und für seine kosmologische Theorie eines unendlichen Universums vor genau 422 Jahren im Februar 1600 auf dem Scheiterhaufen landete...2022-02-1730 mincogitamuscogitamus#24 - Alfred Pfabigan zu Gast: Philosophie in beruflicher PraxisFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Auf euch wartet eine besondere Spezialfolge: zu Gast haben wir heute den renommierten Philosophen und (politischen) Publizisten Univ.-Prof. Dr. Alf...2022-01-3038 mincogitamuscogitamus#23.3 - Sind wir Gehirne im Tank, sind wir in der Matrix? | Existenz und SpracheFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw. Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Vorweg empfehlen wir die Folge #23.2, denn den kausalen Bezug, den Frege postuliert, benötigen wir für den Beweis von Putna...2022-01-2235 mincogitamuscogitamus#23.2 - Was sind Sinn und Bedeutung nach Frege? | Existenz und SpracheFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Bevor ihr euch in die Theorie stürzt, empfehlen wir unsere Einführung zur neuen Reihe Existenz & Sprache: #23.1 Bin ich (d)ei...2022-01-2233 mincogitamuscogitamus#23.1 - Bin ich (d)ein Mensch? | Existenz und SpracheFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Frohes Neues nachträglich von uns! Mit dem neuen Jahr starten wir unsere neue Reihe Existenz & Sprache und nähe...2022-01-2153 mincogitamuscogitamus#22 - Emmanuel Lévinas und seine Ethik der ZwischenmenschlichkeitFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw. Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Geplagt vom 20. Jahrhundert mit all seinen negativen Auswüchsen des Judenhasses und des Holocaust erarbeitet Emmanuel Lévinas sei...2022-01-0926 mincogitamuscogitamus#21 - Kant, Kohlberg, Kapitalismus | Macht & MoralHinterlasst bitte ein Abo und empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw. Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Nach längerer krankheitsbedingter Abstinenz haben wir es doch noch geschafft und können die Macht-Reihe vor der Weihnachtspause abschließen. In dieser finalen Folge ver...2021-12-191h 09cogitamuscogitamus#20 - Interview zur Klimakrise aus geographischer SichtFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Da es unseren Freund Yannick mit einer hartnäckigen Erkrankung erwischt hat, gönnen wir euch eine weitere Spezial-Interview-Folge. Marcus st...2021-12-1038 mincogitamuscogitamus#19 - Luce Irigaray und der PhallogozentrismusFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Nachdem die letzte Folge über Christine Korsgaard so gut angekommen ist (Verweis auf Special #7), stelle ich euch eine weitere weniger...2021-11-2823 mincogitamuscogitamus#18.2 - Manipulation durch Werbung und Influencer | Macht & WirtschaftHinterlasst bitte ein Abo und empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Wirtschaft übt Macht auf vielfältige Weise über Menschen aus. In der ersten Folge der Doppelfolge #18.1 haben wir bereits einige Aspekte erläutert. Jetzt we...2021-11-1258 mincogitamuscogitamus#18.1 - Kapitalistische Pathologien und Cambridge Analytica | Macht & WirtschaftHinterlasst bitte ein Abo und empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw. Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Trotz der kurzen Special-Folge zu Christine Korsgaard befinden wir uns mitten in unserer Macht-Reihe. Nach den letzten beiden Folgen zur Verschränkung der Macht mit der...2021-11-1256 mincogitamuscogitamus#17 - Christine Korsgaard und ihre Fellow CreaturesFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Platon, Aristoteles, Kant, Nietzsche, Singer – die Geschichte ist voll von männlichen, allseits bekannten Philosophen. Es wird Zeit für d...2021-11-0319 mincogitamuscogitamus#16.2 - Sexismus und nicht-binäre Geschlechter | Macht & MenschenFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Die Grundlagen sind gelegt, Judith Butler hat die biologischen Geschlechter dekonstruiert (#16.1). Doch weshalb finden trotzdem Diskriminierungen zwischen Mann un...2021-10-1733 mincogitamuscogitamus#16.1 - Derridas Dekonstruktion und Judith Butlers Gendertheorie | Macht & MenschenFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Wir setzen unsere Macht-Reihe fort. In der vorherigen Dreierfolge haben wir Grundlagen zum Macht-Begriff gelegt, Macciavelli und politische Prozesse vorgestellt. Nun wenden wir uns den Menschen zu und haben eine weitere Dreierfolge mit de...2021-10-1758 mincogitamuscogitamus#15 - Bundestagswahl 2021: Ergebnisse, Analysen, EinschätzungenFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: https://www.paypal.com/paypalme/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Bevor wir unsere Macht-Reihe fortsetzen, möchten wir die Bundestagswahl vom vergangenen Sonntag nachbesprechen. Wurde di...2021-09-301h 11cogitamuscogitamus#14.3 - Korruption, Gewaltenteilung, Nixon und die FIFA | Macht & PolitikFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Nachdem wir Begriffe, Machtbasen (#14.1) und Machtmissbrauch nach Macciavelli (#14.2) behandelt haben, kommen wir nun zur Diskussion. Anfänglich blicken...2021-09-1153 mincogitamuscogitamus#14.2 - Macchiavelli und Nutzen statt Moral in der Politik | Macht & PolitikFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Die Grundlagen bezüglich des Macht-Begriffs sind gelegt (#14.1), jetzt beleuchten wir die Theorie von Macciavelli. In welchem zeitgesc...2021-09-1124 mincogitamuscogitamus#14.1 - Was ist Macht und was die Machtbasentheorie? | Macht & PolitikFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Wir hoffen, ihr seid gut auf die Bundestagswahl Ende September 2021 vorbereitet. Unsere Specials zu den Wahlprogrammen sollten...2021-09-1149 mincogitamuscogitamus#11 - Interview zu Grundschulethik und MoralentwicklungFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Neuerdings sind wir auch bei YouTube zu hören: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw. Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Novum bei cogitamus: die allererste Folge ohne Yannick! Für diese dritte Spezialfolge, die sich zwischen...2021-08-0657 mincogitamuscogitamus#10.3 - Corona, Fleischkonsum & Tierethik (Diskussion)Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Auf Basis der Grundlagen aus den vorherigen Folgen (#8.1 und #8.2) verknüpfen wir in der Diskussion Tierethik, den Flei...2021-07-2246 mincogitamuscogitamus#10.2 - Corona, Fleischkonsum & Tierethik (Statistik)Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Die moralische Verpflichtung zum guten Umgang mit Tieren kann philosophisch durchaus begründet werden (Folge #8.1). Doch wie scha...2021-07-2244 mincogitamuscogitamus#10.1 - Corona, Fleischkonsum & Tierethik (Ethik)Bitte unterstützt die Organisation von Peter Singer und tut Gutes! (https://www.thelifeyoucansave.org/) Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Nach d...2021-07-221h 04cogitamuscogitamus#9 - Wahlprogramme zum Bundestag 2021: CDU/CSU und Die LinkeFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Ab und zu hören wir: werdet aktueller und politischer! Gesagt, getan! Neben unserem üblichen Philosophie-Doppelfolgen-Konzept (zur Erinn...2021-07-0946 mincogitamuscogitamus#8.2 - Was ist ein glückliches Leben? Grundgefühle & Aristoteles' Tugendethik (Diskussion)Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Um die Begrifflichkeiten und theoretischen Hintergründe nachvollziehen zu können, legen wir euch die Theorie-Folge zu Tugend...2021-06-241h 04cogitamuscogitamus#8.1 - Was ist ein glückliches Leben? Grundgefühle & Aristoteles' Tugendethik (Theorie)Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/@cogitamus Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Das große Finale unserer Ethik-Reihe: nach Utilitarismus (#5.1 & #5.2) sowie Deontologie/Kantische Ethik (#6.1 & #6.2) folgt zum Abschluss die Tugendethik von Aristoteles. Zu Beginn erwähnen wir eine...2021-06-2455 mincogitamuscogitamus#7.2 - Immanuel Kants kategorischer Imperativ in modernen Zeiten (Diskussion)Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Für diese Diskussions-Folge verweisen wir noch dringender als üblich auf die dazugehörige Theorie-Folge (#7.1). Grund ist sowohl...2021-06-101h 04cogitamuscogitamus#7.1 - Immanuel Kants kategorischer Imperativ in modernen Zeiten (Theorie)Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Wir sind zurück! Im Gepäck haben wir dieses Mal nur einen einzigen Philosophen, der es jedoch...2021-06-101h 06cogitamuscogitamus#6 - Interview zu PreisalgorithmenFalls ihr juristische Hilfe benötigt, kontaktiert gerne unseren Interviewgast Patrick: https://rechtsanwalt-zobel.de/. Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Für unse...2021-05-271h 30cogitamuscogitamus#5.2 - Utilitarismus in der Praxis des freien Marktes (Diskussion)Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Warum und vor allem wie führt ein Marktmechanismus zu einem gesellschaftlichen Optimum. Welches...2021-05-201h 05cogitamuscogitamus#5.1 - Utilitarismus in der Praxis des freien Marktes (Theorie)Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Obwohl zu Beginn eine kurze von Yannick heraufbeschworene Verbindungsstörung auftritt, konnten wir euch tro...2021-05-201h 04cogitamuscogitamus#4.3 - Nachtrag & Feedback zur Ungleichheit der GeschlechterFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Zum ersten Mal gestalten wir einen Nachtrag zu einem unserer Themen. Aus dem reichha...2021-05-0656 mincogitamuscogitamus#4.2 - Ungleichheit der Geschlechter in Philosophie, Wirtschaft & Elternzeit (Diskussion)Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Anmerkung: Nichts liegt uns ferner als auf individueller Ebene Väter zu kritisieren. Vielmehr...2021-04-291h 06cogitamuscogitamus#4.1 - Ungleichheit der Geschlechter in Philosophie, Wirtschaft & Elternzeit (Theorie)Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Nach der sozioökonomischen Ungleichheit im Kapitalismus (#3.1 und #3.2) widmen wir uns der Ungleichheit zwischen...2021-04-291h 11cogitamuscogitamus#2.2 - Klimawandel, Energieverbrauch & Hans Jonas (Diskussion)Hinterlasst bitte ein Abo und empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Unbedingt und dringend verweisen wir auf den zugehörigen ersten Teil des Themas (#2.1), in dem wir die philosophischen und empirischen Hintergründe erläutern, auf denen...2021-04-0548 mincogitamuscogitamus#2.1 - Klimawandel, Energieverbrauch & Hans Jonas (Theorie)Hinterlasst bitte ein Abo und empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw. Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de. Klimawandel! Die Zeit drängt: Der Energieverbrauch steigt, das Weltwirtschaftswachstum steigt, die Weltbevölkerung steigt, die CO2-Emission steigt! Wie kann man die Prozessgröße Energie...2021-04-051h 08