podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Com@detecon.com (com@detecon.com (Detecon International))
Shows
BWL- und Controllingstudium
Podiumsdiskussion - Edtech Trends: Digitale Werkzeuge in der betrieblichen Bildung
Podiumsdiskussion am Studienzentrum Budapest der FernUniversität in Hagen Am Studienzentrum Budapest der FernUniversität in Hagen habe an einer Podiumsdiskussion zu den Chancen digitaler Tools in der akademischen sowie beruflichen Bildung teilgenommen. Diskutiert wurde insbesondere der Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz und lebenslangem Lernen. Abstract: Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von verschwimmenden Grenzen zwischen Beruf und Privatleben sowie Fachkräftemangel. Die KI-Entwicklung erfordert einen wachsenden Bedarf an digitaler Bildung. Dies betrifft sowohl Bachelor- und Masterstudiengänge an Hochschulen als auch die berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung. Mobile Bildungsangebote, die zeit- und ortsunabhängiges sowie individ...
2025-06-06
42 min
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning
Dr. Robert Stephan - Partner bei Detecon International GmbH
In dieser sechsten Folge ist Dr. Robert Stephan, Partner bei Detecon International und Experte für digitale Supply Chain Transformation, zu Gast. Mit einem Hintergrund in Wirtschaftsingenieurwesen und einer Promotion im Bereich Aluminiumproduktion, teilt er seine Erfahrungen aus der Welt der Unternehmensberatung und erklärt, wie Künstliche Intelligenz und moderne Technologien die Lieferkette verändern. Dr. Robert Stephan gibt wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Supply Chain Management. .fusion-body .fusion-builder-column-4{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-4 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only scree...
2025-03-25
1h 15
Techritory Podcast
Digital innovation ecosystems: cultivating funding for innovation and empowering European industry
Examination of existing funding programs, grants, and incentives aimed at supporting digital innovation and technology adoption in European industries. The effectiveness of existing funding mechanisms and exploring potential areas for improvement.The importance of funding in driving digital innovation and fostering growth within European industries. How access to funding can enable startups, SMEs, and larger enterprises to develop innovative products and services.The key buyers and adopters of innovative technologies within Europe and exploration of the ultimate goal of nurturing startups into unicorns. Analysis of the common challenges and failures faced by startups in the scale-up phase.Metrics and methodologies...
2025-01-17
52 min
The Edge of Show
The Impact of Web3 and AI on Business Autonomy with Dan Dimitriu from Detecon
Join us for an insightful episode of The Edge of Show, where we dive deep into the transformative world of Web3, AI, and the metaverse with our guest, Dan Dimitriu, a visionary managing consultant at Detecon in Abu Dhabi.In this episode, we explore:How distributed autonomy and augmented reality are reshaping organizational structures in the digital age.The rise of KSA and UAE as Web3 powerhouses and their impact on the global tech landscape.The importance of approaching conversations without preconceived notions and fostering genuine connections.Dan shares...
2025-01-15
52 min
Localhost
#13 – Industrielles 5G/6G in der EU mit Christian Maasem
In der 13. Folge von Localhost, dem Podcast von IP-Insider, beschäftigen wir uns mit dem internationalen Ausbau und der Harmonisierung des 5G- und perspektivisch auch des 6G-Netzes im Hinblick auf eine länderübergreifende industrielle Nutzung.Was genau die Consumer-orientierte, internationale Nutzung von Mobilfunknetzen von industriellen Anforderungen unterscheidet und ob es die EU schaffen kann bis zum Jahr 2030 der bestvernetzte Kontinent der Welt zu werden, bespreche ich mit Christian Maasem von Detecon Consulting.Homepage Detecon InternationalFachbeitrag "Industrielle Netzwerkkonnektivität" von Christian MaasemFolgen Sie uns auf Social Media: LinkedInTwitterFacebook...
2024-11-26
27 min
Mindset Coffee Podcast
#E30 Trends in der HR-Welt
In dieser Folge ist Simone Wamsteker, CHRO von Detecon International, zu Gast und spricht mit Julian über die aktuellen Trends in der HR-Welt und wo HR große Möglichkeiten hat sich zu verändern.
2024-08-30
30 min
HR Weekly
Future: Wie sieht die digitale Zukunft von HR aus?
Detecon International - In dieser Episode spreche ich mit Simone Wamsteker, Chief Human Resources Officer, über die Zukunft der Digitalisierung im HR-Bereich. Wir beleuchten, wie HR in Zukunft digitalisiert sein muss, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Simone teilt ihre Einblicke und Erfahrungen, wie Unternehmen ihre HR-Abteilungen zukunftssicher machen und digitale Transformationen erfolgreich meistern können - ein Muss für alle, die an der Spitze des digitalen Wandels stehen wollen. Hier findest du mehr über uns Besuche unsere Website Folge uns auf LinkedIn Schreib uns eine Hörermail mit T...
2024-06-11
32 min
MARKETEA
MARKETEA EP050 // Marketing & Nachhaltigkeit - geht? Geht! mit Christoph Zorn von Detecon
In unserer 50. Folge sprechen wir mit Christoph Zorn über Nachhaltigkeit im Marketing. Gemeinsam klären wir, was Nachhaltigkeit im Kontext des Marketings bedeutet. Wir besprechen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um wirklich nachhaltig zu sein, und schauen uns dabei natürlich auch die Rolle des Marketings innerhalb einer Organisation an. Außerdem stellen wir die Frage, ob Marketing per se nachhaltig ist und diskutieren, was jede:r Einzelne tun kann. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr zu Christoph: https://www.linkedin.com/in/christophzorn/ Mehr zu Nicolas: www.linkedin.com/in/nicolas-boll/ Dir hat diese Folge gefallen? Dann lass es...
2024-05-21
39 min
Change by Design
Change by Design - Resolution Board mit Prof. Dr. Heinrich Arnold und Thomas Gläßer
Uwe Gehrmann im Gespräch mit Prof. Dr. Heinrich Arnold und Thomas Gläßer In dieser ganz besonderen Podcast-Episode stellen die Gäste Prof. Dr. Heinrich Arnold und Thomas Gläßer ein besonderes Werkzeug für Projekte vor: das Resolution Board. Dieses dient als Aufsichtsrat oder Beiratsgremium für komplexe Projekte. Dr. Heinrich Arnold ist Top-Manager, Investor und Beirat, er war CEO der Detecon, der größten deutschen Technologieberatung. Thomas Gläßer wiederum ist Direktor & Leiter der Atreus Solution Group Infrastruktur-Großprojekte. Die beiden haben sich intensiv damit beschäftigt, wie man Großprojekte erfolgreich umsetzen kann. Dabei stellen sie das Resolut...
2024-05-17
24 min
Mission: Machen!
Prof. Dr. Heinrich Arnold: Experte für Innovation und digitale Transformation
Dr. Christian Frank im Gespräch mit Prof. Dr. Heinrich Arnold „Wenn nur jemand sagt, es ist aussichtslos, dann werde ich hellhörig, dann steigt das Interesse; das will ich doch mal sehen!“ Heinrich Arnold ist ein Kämpfer, gibt ungern auf, obwohl ihm viele Dinge auf dem Schulweg quasi in den Schoß gefallen waren. Immerhin war er auch Jahrgangsbester. Aber rasch konnte oder musste er auch erste Grenzen im Physikstudium erfahren, als er feststellte, dass es auch noch Schlauere gibt. Dieses angelegte Kämpfer-Gen hat sich in seinem beruflichen Werdegang immer wieder gezeigt, sowohl bei seiner „mission alm...
2024-03-28
51 min
Innovation Rockstars
Über den Nutzen von Foresight und Szenarien - Carolin Šalé & Steffen Kuhn @Detecon Consulting
„Foresight ist etwas, das man kontinuierlich betreiben sollte und nicht erst im Krisenmodus. Wenn ich mich kontinuierlich mit der Zukunft beschäftige, dann werde ich in der Regel auch nicht so oft überrascht und kann die eine oder andere Sache viel schneller umsetzen in der Organisation oder vielleicht eine Strategie anpassen.“ In dieser Folge haben wir wieder mal gleich 2 spannende Gäste bei uns: Carolin Šalé und Steffen Kuhn, zwei herausragende Experten im Bereich Strategic Design, Innovation Management und Foresight von Detecon Consulting. Gemeinsam mit Caro und Steffen erkunden wir die Bedeutung von Foresight in einer sich...
2024-01-16
43 min
Mensch, KI!
Responsible AI: Ethik, Strategie und Wettbewerbsvorteil - mit Isabell Neubert
Herzlich willkommen zur neuesten Folge von "Mensch, KI!". Ich bin Manuela Ruppert und heute tauchen wir tief ein in das Thema "Verantwortung trifft Strategie: Responsible AI als Wettbewerbsvorteil". Mein heutiger Gast ist Isabell Neubert, Expertin im Bereich Strategic Design und Innovation bei Detecon.In dieser spannenden Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt von Responsible AI. Wir besprechen, warum diese mehr als nur ein Schlagwort ist und wie sie tatsächlich einen erheblichen Wettbewerbsvorteil bieten kann. Wir werfen dabei auch einen genauen Blick auf die neue EU-Regulierung, den AI-Act, der das Verhalten v...
2023-11-28
32 min
EXPLAINED: Der KI-Podcast
Von AI Act zu „AI for Good“: „KI kann ein attraktives Betätigungsfeld sein, um eine bessere Welt zu bauen“ | AI EXPAINED
Der gerade entstehende AI Act der Europäischen Union wird viel diskutiert. Klar ist: Unternehmen sollten sich bereits heute mit den Grundlagen hiervon vertraut machen. Mitreden. Die eigene Ansicht herausstellen. Und ins Blickfeld nehmen, was bereits jetzt an Vorbereitungen getroffen werden sollte. Über praktische Beispiele hierfür sprechen wir mit Isabell Neubert, KI-Ethik-Expertin von der Detecon International GmbH. Sie zeigt auch auf, was die Arbeit an KI-Ethik mit „AI for Good zu tun hat“ – und wie attraktiv dieses Themenfeld sein kann für Menschen, die „die Welt verbessern“ als Purpose haben. Show Notes & Kapitelmarken 02:00 | AI-Updates der Woche: OpenAI str...
2023-10-13
10 min
The Sure Shot Entrepreneur
Understand Nuances of Culture to Build Useful Products
Theresa Blissing, founder of Accelerating Insurance and the Asia InsurTech Podcast, delves into the transformative potential of emerging technologies in the insurance sector. She offers valuable insights for founders aiming for success in the insurance industry, irrespective of their operational geography. Additionally, she sheds light on noteworthy trends, opportunities, and challenges facing insurtech startups, with a particular focus on the dynamic landscape in Asia.In this episode, you’ll learn:[1:54] Getting into insurance - Theresa Blissing’s life-changing mission[5:43] Insurance is everywhere[8:27] Future of Insurance in Asia: Diversity and Nuances[2...
2023-10-10
24 min
一起来做Shopify独立站
跨境大神告诉你如何控制成本-实现电商物流管理最优化
非常有幸本期节目我们请到了ERP领域的专家Simon和Mathieu,他们将与我们分享一些宝贵的见解和经验,帮助我们更好地了解电商初创公司如何有效控制成本、优化库存管理,以及将ERP系统与Shopify结合使用的最佳实践。无论您是正在创业的初创企业家,还是对电子商务运营感兴趣的专业人士,希望本期节目可以给大家带来帮助和启发。嘉宾介绍:DigitalStar的企业创始团队有多年以上的企业数字化经验和丰富的跨境贸易企业运营经验,创始人Simon Shao有15年以上的企业信息化升级经验。DigitalStar的核心团队成员来知名互联网创业公司,科技巨头与咨询公司,如Shopify,SAP,Amazon,Lenovo,Google,Meta,Microsoft,Detecon等,以及拥有滑铁卢大学,中欧商学院等学校背景。Mathieu是DigitalStar产品技术合伙人,曾在加拿大独角兽ShopperPlus任职供应链Solution Architect,也是物流管理SaaS SuperRoute的创始人,加入DigitalStar后主要负责供应链产品的技术架构如果你对这个Shopify这个领域的话题感兴趣的话,可以关注一下我们的节目,我们会采访更多Shopify领域方面的专家也希望大家可以通过我们的节目了解Shopify,获得更多有用信息!————————————————————————————————一起来做Shopify听友群欢迎加入我们的跨境电商同行交流群,和各位品牌独立站创始人、操盘手交流。请在WX搜索微信小助手:kikstart_ecom官网:https://kikstartecom.co小红书: 妙 | Shopify官方合作伙伴Kikstart Ecom提供的价值:Shopify高端网站设计开发 |转化率优化 | 全渠道营销推广 |品牌出海 |战略、投放、SEO
2023-06-12
1h 00
Change by Design
#2 Risiko - "Change by Design" - Der Podcast mit Uwe Gehrmann
Uwe Gehrmann im Gespräch mit Prof. Dr. Heinrich Arnold Prof. Dr. Heinrich Arnold steuerte vor seiner Tätigkeit bei der Detecon über ein Jahrzehnt die F&E der Deutschen Telekom mit Standorten im Silicon Valley, Berlin und Israel. Er war damit der jüngste F&E-Chef eines DAX-Konzerns und hat maßgeblich zum Entstehen der Innovations Hot Spots in Berlin und Beersheva beigetragen. Uwe Gehrmann spricht mit Prof. Dr. Heinrich Arnold über komplexe Infrastrukturprojekte aus der Perspektive “Risiko”. Dabei werden unter anderem folgende Fragen diskutiert: Was versteht man unter Risikomanagement? Worin besteht der Unterschied zwischen Risikovermei...
2023-03-02
34 min
Rebuilding Companies
Digitalisierung in der Chemie
Die Chemieindustrie ist der Innovationsmotor im Industrienetzwerk. Transformation gehörte immer schon zu ihren Kernkompetenzen. Die Digitalisierung voranzutreiben, ist vor diesem Hintergrund nur ein natürlicher nächster Schritt – um die Wettbewerbsfähigkeit sicher zu stellen, aber auch um die Innovationskraft zu erhalten und auszubauen. Beim Spezialchemie-Konzern Evonik kommen digitale Lösungen und datenzentrierte Ansätze zum Einsatz, um interne Abläufe zu verbessern und die Interaktion mit Kunden auf ein neues Niveau zu heben. Im Interview mit Podcast-Host Volker Rieger verrät Evonik-CDO Henrik Hahn in der neuesten Rebuilding-Companys-Folge, wie die Chemie sich die Digitalisierung zu Nutze mach...
2023-02-13
34 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Keine digitale Strategie ohne Nachhaltigkeit - Ressourcen sparen und Effizienz steigern in Unternehmen
Im Gespräch mit Steffen Roos Die Deutsche Telekom hat das Ziel mit ihren eigens erbrachten Emissionen schon bis 2025 klimaneutral zu sein. Dazu zählen neben der Einsparung von Emissionen auch die Kompensation der nicht reduzierbaren Emissionen. Im EU-Beschluss „European Green Deal“ wird über den gesamten Kontinent Klimaneutralität bis 2050 angestrebt. Die deutsche Industrie muss demnach bis 2030 bereits mehr als 260 Millionen Tonnen C02 einsparen, um die Klimaziele der Europäischen Union zu erreichen. Das alles sind nicht nur konkrete Vorgaben, sondern auch sehr ambitionierte Ziele, die Unternehmen zum Handeln auffordern. Für eine erfolgreiche Umsetzung braucht es gute Strategien. Doch wie k...
2022-09-07
48 min
LEADERS IN CONSULTING
Ep 18 - Wie Rüdiger Schulze Nach 17 Jahren von der Beratung als Geschäftsführer in die Wirtschaft wechselt
Send us a text Nach 17 Jahren Berateralltag als CEO in die Wirtschaft – Wie funktioniert's?Rüdiger Schulze, ehemaliger Partner bei Detecon, spricht mit Sammy über seinen Weg zurück in die Wirtschaft und die Learnings, die er aus der Beratung im Gepäck hat.Das erwartet Dich: 1. Wieso Rüdiger Schulze nach 17 Jahren von der Beratung als Geschäftsführer in die Wirtschaft geht2. Wie die schrittweise Kommunikation beim Verlassen der Beratung gut läuft – intern und mit Kunden3. Wie Rüdiger Schulze die ersten 100 Tage in der neuen Firma plant
2022-08-11
1h 03
ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work
ErfolgsgeDANKE #58.1 – ErfolgsHACKS mit Simone Wamsteker, CHRO bei Detecon International
„Erfolg ist, andere zu inspirieren!“ Leadership- und Karriere-Tipps für zwischendurch: Hier sind die #ErfolgsHACKS von Simone Wamsteker! Die HR-Expertin erklärt u. a., warum sich ein Erfolgsgefühl vor allem im Zusammenspiel mit anderen einstellt und wie wichtig Motivator:innen für die eigene Entwicklung sind. Außerdem verrät sie, warum sie das Feedback ihre ehemaligen Kolleg:innen bis heute bewegt und wer in ihrem „Board des Lebens“ sitzen würde. Zum ErfolgsgeDANKE-Interview mit Simone Wamsteker in Episode 58: https://erfolgsgedanke.podigee.io/58-simone-wamsteker Links: Simone Wamsteker bei LinkedIn – https://www.linke...
2022-06-09
18 min
ErfolgsgeDANKE – Der Podcast über Erfolg, Karriere und New Work
ErfolgsgeDANKE #58 mit Simone Wamsteker, CHRO bei Detecon International
„Bloß nicht bremsen lassen von ‘Das haben wir aber immer schon so gemacht’!“ New Work und Management-Beratung – Feuer und Wasser oder doch eine perfekte Symbiose? Darüber spricht Simone Wamsteker in der neuen ErfolgsgeDANKE-Episode. Sie ist CHRO bei Detecon International, einer Consulting-Tochter von T-Systems und war vor ihrer HR-Zeit viele Jahre selbst als Beraterin tätig – und erlebt deshalb den Wandel der Beratungsbranche im doppelten Sinne hautnah. Wie genau sie diesen bei Detecon mitgestaltet und warum „HR“ als Begriff ausgedient hat, das – und noch mehr – gibt's in dieser Episode zu hören. Links: Simone Wamsteker bei L...
2022-06-02
36 min
Global Class Podcast
Why the path to global growth isn’t linear | Marcello Schermer | Head of Int’l Expansion, Yoco
In this episode we are excited to welcome Marcello Schermer, Head of International Expansion at Yoco, a South Africa-based fintech startup helping SMEs accept payments and get data-driven insights. Prior, Marcello was Managing Director of Seedstars and strategy consultant at Detecon Inc. In our conversation, Marcello talks about the importance of immersing yourself in a new market to understand how trust is built, why it's crucial to build a cross-cultural team from early on within the whole company and not just within the expansion team, as well as the growing opportunities across the continent of Africa with i...
2022-04-05
52 min
FABWORK
JSE#22 - Cargos de Liderança: Poder e Responsabilidade com Daniela Siaulys VP de Desenvolvimento Econômico Internacional
Primeiro podcast Juntos Somos Exponenciais 2022 no ar! Ainda estamos impactados por essa conversa, que vem especial para quem está em posição de liderança ou a tem como objetivo de carreira. A convidada da vez foi a Daniela Siaulys, VP de Desenvolvimento Econômico Internacional, pioneira no movimento Empresa Júnior e dona de uma trajetória quase impossível de resumir em apenas um post. Daniela atuou e atua em grandes empresas no Brasil e no mundo, a exemplo da Conair Corporation, Detecon Alemanha, Fórum Econômico de Davos, Harvard Business School Publishing...
2022-03-01
57 min
Insurance Monday: Digitalisierung & Versicherung
Digitale Sprachassistenten - die neue Kundeninteraktion?
Megatrend Sprachassistenten: Nach der durch den Touchscreen veränderten Interaktion steht mit der Sprachsteuerung die nächste große Revolution bevor. Schon heute dringen intelligente Sprachassistenten wie Alexa, Google Assistant oder Siri in immer mehr Lebensbereiche ein. Dabei werden Sprachassistenten nicht nur für den Abruf von Informationen, zur Gerätesteuerung oder Unterhaltung genutzt, sondern auch zunehmend für den sprachgesteuerten Einkauf. Zwar stecken Voice Assistant noch in den Anfängen, doch dieser neue Trend hat das Potenzial, ganze Märkte zu revolutionieren. Dr. Igor Schnakenburg und Dr. Nikolaos Vlachantonis, Managing Consultant und Partner bei Detecon International GmbH, ge...
2021-11-22
49 min
Rebuilding Companies
Neue Geschäftsmodelle mit Business Ökosystemen
Die Relevanz von Business Ökosystem wächst. Unternehmen wie Apple und Amazon sind dabei bekannte Beispiele. Großer Vorreiter ist jedoch Asien. Ein Beispiel für den asiatischen Markt ist WeChat. Ursprünglich ein Messenger Dienst, der um viele Funktionen, wie Mobile Payment erweitert wurde und. Im Vergleich zu Asien ist in Europa noch einiges aufzuholen. Dazu gehört sich nach außen zu öffnen und Transparenz über Fähigkeiten und Werte zu zeigen. Denn neue Ökosysteme bieten auch neue Wachstumschancen für Unternehmen. Dabei ist es wichtig zu verstehen, wer potenzielle Ökosystempartner sind und welche Eigenschaften sie einbringen können.
2021-11-15
32 min
The Human Centric Podcast
Dare to show up – how diversity affects businesses
Dare to show up – how diversity affects businesses In our newest episode Simone Wamsteker, Chief Human Resource Officer at Detecon, talks with Hanne and Svitlana about different facets of diversity and reflects on what needs to happen to solve the challenges of inclusion in business environment. Listen up to learn what Detecon is doing for diversity agenda, why unconscious bias is the next frontier for leadership development, and how we must dare to show up for diversity in our day-to-day life. Simone shares her personal story, reflects on raising her two daughters and dreams with us about hu...
2021-08-16
49 min
Tech Inspired
Tech Inspired with Andrea Tribelhorn
Meet Andrea, who is a Cyber Security Consultant at Detecon. Without a technological background or role models in her family, she discovered her fascination for technology during her studies. What is it about Cyber Security that hooked her from the beginning? The main goal of Cyber Security is to reduce the risks to have a profitable business case. There is always the question to ponder: what is the current threat landscape versus where is protection needed and feasible. You see, it never gets boring as the field is constantly changing. Andrea’s free advice in a n...
2021-06-22
18 min
Rebuilding Companies
Digitale Weiterbildung als Potential für Unternehmen
Viele Unternehmen tun sich schwer für ihre Mitarbeitenden Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Dabei ist der Bedarf, auch gerade wegen der Pandemie, unverändert hoch. Doch gerade für schnelle Innovationen braucht es ständig neues Wissen und neue Fähigkeiten. Vorwiegend im Bereich der Digitalisierung müssen die Kompetenzen der Mitarbeitenden weiter ausgebaut werden. Dies ist notwendig, um bei der fortschreitenden Digitalisierung des Arbeitsumfelds nicht abgehängt zu werden. Die Schwierigkeit besteht jedoch darin, die Weiterbildungsmaßnahmen so effizient wie möglich zu gestalten, um den laufenden Betrieb so wenig wie möglich zu stören. In der neuen Fo...
2021-05-28
28 min
Rebuilding Companies
Schritte auf dem Weg zum "New Normal" nach COVID 19
Wir bewegen uns langsam auf das Ende der Corona Pandemie hin. Für viele Unternehmen stellt sich nun die Frage, wie sie ihre klassischen Arbeitsweisen in ein sogenanntes „New Normal“ transformieren können. Eine Methode, die Unternehmen hilft, ihre Strategien umzusetzen sind die Objectives & Key Results (OKR). Sie ermöglicht es Unternehmen jederzeit abzuschätzen, wie es um die Umsetzung ihrer Strategien steht. Wie der hohe Stellenwert von OKRs zustande kommt und warum OKRs gerade jetzt noch spannender und wichtiger für Unternehmen sind, darum geht es in der neuen Podcastfolge Rebuilding Companies. Die beiden Podcasts-Host Volker Rieger un...
2021-05-17
24 min
DVC Growth and Wachstum made by digital value creators around the globe
digital value creators #4 #MobilityMovesMinds Collection 4 by Dr. Barbara Fluegge & Dr. Ralf Helbig (GERMAN Edition)
digital value creators #4 #MobilityMovesMinds Collection 4 by Dr. Barbara Fluegge & Dr. Ralf Helbig (GERMAN Edition)Dr. Barbara is talking with Dr. Ralf Helbig from Detecon. Detecon is a strategy consulting business partner from Barbara's digital value creators (DVC). DVC is leading the Mobility Moves Minds practice.The key topics are- what: the variances of resilience we encounter in business, nature, and in private as well as corporate life- why: the relevance of resilience in forming a new business and withstanding obstacles- how: you are able to assess...
2021-05-09
18 min
Rebuilding Companies
Auf Sendung mit Haustechnik
Sanitär, Heizung und Klima – auf den ersten Blick würde wohl kaum jemand denken, dass sich diese Themen für audiovisuelle Inhalte eignen würden, geschweige denn einen eigenen Sender bräuchten. Nikolaus Klein, Geschäftsführer der Krammer Redaktions Service GmbH in Düsseldorf, dachte da anders. Vor gut 15 Jahren gründet er das Medienportal SHK-TV, das die Gebäudetechnik-Branche erstmals für audiovisuelle Inhalte sensibilisierte. Mit Erfolg, heute gehört es zu einem der Sprachrohre des SHK-Markts. Im Interview mit Podcast-Host Nathalie Klein erzählt Klein von den Anfängen des Portals und den Herausforderunge...
2021-03-15
34 min
Rebuilding Companies
Führen und Zusammenarbeiten in Zeiten von COVID-19
Führen und Zusammenarbeiten auf Distanz - ein Thema, das in COVID-19-Zeiten viele von uns beschäftigt. Wie sieht ein perfekter Tagesablauf im Home Office aus und wie lassen sich familiäre und berufliche Jobs unter einen Hut bringen? Vor welchen Herausforderungen stehen jetzt insbesondere Führungskräfte? Welche Tools und Methoden erleichtern das virtuelle Arbeiten und die Zusammenarbeite im Team? Ulf Kossol, Head of People Experience bei T-Systems Multimedia Solutions berichtet aus seinem Alltag.
2021-03-03
23 min
Rebuilding Companies
Eine der ungewöhnlichsten Verbindungen zwischen Old und New Economy
Wie bringt man die Agilität und den Spirit eines New Yorker Startups mit einem 100-jährigen Thüringer Traditionsunternehmen erfolgreich zusammen? Wie gelingt es, das Beste aus beiden Welten miteinander zu verschmelzen und gleichzeitig in Zeiten der digitalen Transformation zukunftsfähig zu bleiben? Diese und weitere Fragen zum Transformationsprozess von Harry’s, einem der führenden Hersteller von Rasierklingen und Rasiersystemen, bespricht unser Podcast-Host Volker Rieger mit Michael Hirthammer, seit 2016 Geschäftsführer von Harry’s Deutschland, in der neuen Folge unseres „Rebuilding Companies“-Podcast.
2021-03-01
32 min
Rebuilding Companies
Die agile Organisation führt ego-frei
Designing the future of work and economy today - so liest man in Lena Marbachers Linkedin-Profil. Austauschbar? Ganz und gar nicht! Lena Marbacher ist ein Multitalent. Als Mitbegründerin des erfolgreichen Wirtschaftsmagazins Neue Narrative und Teil des Teams von The Dive begleitet die promovierte Designerin und Innovationsexpertin Organisationen darin, in einer komplexen Welt ökonomisch, ökologisch und sozial fair zu wirtschaften. Luisa Kalcher sprach in der aktuellen Episode des 'Rebuilding Companies Podcasts' mit ihr über agiles Arbeiten, bewegliche Organisationen, autonome Teams und die Freude an der Veränderung.
2021-03-01
42 min
Rebuilding Companies
Not to get kodaked
Wer sich für Fotografie interessiert, der/dem ist CEWE höchstwahrscheinlich ein Begriff. Ob im Internet oder bei einer der vielen Fotostationen in Drogerien, Fachgeschäften und im Lebensmitteleinzelhandel – in Sachen Fotoentwicklung führt kaum ein Weg an CEWE vorbei. Heute Europas wichtigster Fotodienstleister, ist das Oldenburger Unternehmen ein Musterbeispiel für erfolgreiche digitale Transformation. Von einem White-Label-Dienstleister für analoges Fotofinishing entwickelte es sich ab Ende der 1990er-Jahre zu einem integrierten Application Service Provider, dessen Tätigkeit weit über das Bereitstellen von Bildern und Fotobüchern hinausgeht. Dr. Reiner Fageth, für Technik, Forschung und Entwicklung...
2021-03-01
29 min
Rebuilding Companies
Mehrwert schaffen durch Kulturwandel
Innovation wurde bei der Otto Group immer schon großgeschrieben. Seit Gründung 1949 eine Institution im Versandgeschäft, gehört das Familienunternehmen heute zu den größten Onlinehändlern der Welt. Setzte Otto bereits 1995 als einer der ersten Händler in Deutschland auf die Versprechen der Digitalisierung, richtet die Führung des Konzerns in den letzten Jahren verstärkt den Blick auch nach innen, um Innovationsfähigkeit zu ermöglichen und zu erhalten. Kulturwandel ist dabei das Wort der Stunde. Seit gut sechs Jahren wird er aktiv in allen Geschäftsbereichen der Otto Group vorangetrieben – mit verblüffenden Ergebnissen. Tobias Krüge...
2021-03-01
32 min
Rebuilding Companies
Das Verlagswesen im digitalen Wandel
Die Apotheken Umschau, mit über acht Millionen gedruckten Exemplaren ist sie die auflagenstärkste Zeitschrift Deutschlands. Bereits Ende der neunziger Jahre erkannten ihre Herausgeber beim Wort & Bild Verlag das Potential der Digitalisierung und begannen konsequent ihre Print-Angebote mit digitalen Inhalten zu kombinieren. Die Corona-Krise tat ein Übriges, um diesen Prozess der digitalen Transformation weiter zu beschleunigen: Analoge Prozesse wurden innerhalb weniger Tage ins Digitale übertragen, die komplette Produktion wurde ins Homeoffice verlegt und gleichzeitig waren die wissenschaftlich fundierten Inhalte des Wort & Bild Verlags gefragter denn je. Im Gespräch mit Podcast-Host Volker Rieger berichtet Dr. Denni...
2021-03-01
31 min
SPEED CHANGE REPEAT Podcast
Ralf Pichler - CEO at DETECON
Ralf brings a unique perspective on the telecommunications industry, which we did not have yet to this extend on the SPEED CHANGE REPEAT podcast. Working all over the world within the industry he gathered extensive experience at companies such as BCG, PwC, Capgemini, IBM and Ericsson. On this episode Ralf is giving an outlook on the telecommunications industry in regards to the impact of digital technologies and what it means for the shift between the different competitors. We talk about the struggle of traditional players to meet demands for infrastructure and simultaneously create new products a...
2020-10-04
56 min
SPEED CHANGE REPEAT Podcast
Ralf Pichler - CEO at DETECON
Ralf brings a unique perspective on the telecommunications industry, which we did not have yet to this extend on the SPEED CHANGE REPEAT podcast. Working all over the world within the industry he gathered extensive experience at companies such as BCG, PwC, Capgemini, IBM and Ericsson. On this episode Ralf is giving an outlook on the telecommunications industry in regards to the impact of digital technologies and what it means for the shift between the different competitors. We talk about the struggle of traditional players to meet demands for infrastructure and simultaneously create new products a...
2020-10-04
56 min
Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends
Faktencheck: 5G in Business, Alltag und Freizeit
Im Gespräch mit Falk Schröder (Managing Partner, Detecon International) **Was steckt hinter der neusten Generation des Mobilfunks? Welche Auswirkungen hat 5G für Unternehmen und Privatpersonen? Was muss bezüglich der Sicherheit beachtet wer-den? Unser Gast in dieser Folge ist Falk Schröder, Managing Partner bei Detecon Internati-onal. Er führt in die fünfte Staffel ein und gibt einen Überblick über die Technologie und dazugehörige Stichworte wie Campus-Netze oder Latenzzeiten. ** 5G wird dazu führen, dass Privatpersonen und Unternehmen in ihrem digitalen Umfeld neue Erfahrungen und Erlebnisse verspüren. Daten werden deutlich besser vernetzt und...
2020-03-26
37 min
Block52 - Blockchain, Crypto Assets and DLT
Block52 - #46 with Jasmine Zhang, Venture Partner at IOSG Venture
In this week's episode we talk to Jasmine Zhang, Venture Partner at IOSG Venture. Jasmine is venture partner at IOSG Venture and has 3 years crypto investment experience. She has been working in start-up investment & incubation in Berlin, Germany since 2015. She did previous stints in quantitative research at Deutsche Bank in London, UK and in strategic consulting at Detecon Consulting in Beijing, China. Jasmine holds a B.S. in Financial Mathematics from the University of Liverpool and a M.S. in Statistics from the University College London.
2020-02-23
32 min
Rebuilding Companies
Die digitale Revolution in der Immobilienbranche und die Kraft des realen Assets
Spät, aber mit Wucht: Auch die Immobilienbranche bleibt von der Kraft der Digitalisierung nicht verschont. Neue technische Möglichkeiten in den Feldern Construction Tech, Data Intelligence, Smart Building und New Work verändern nicht nur die Art, wie udn wo wir wohnen und arbeiten, sondern auch die Verwaltung von Bestands-Objekten. Und sie ermöglichen eine Vielzahl neuer Geschäftsfelder. Kai Panitzki ist Partner und Gründer der BitStone Capital, einem Venture Capital Investor im Bereich Real Estate Tech mit Sitz in Köln. Mit dem Detecon-Consultant und Immobilienexperten Mike Kaiser spricht er über die größte aktuelle Herausforderung des Real Estat...
2019-07-08
31 min
Rebuilding Companies
Customer Experience gehört in die Chefetage!
„Kundenzentrierung ist vor allem eines: Leadership, also Arbeit am Menschen und mit Menschen.“ Sagt Johannes Ceh, Keynote Speaker, Autor und Berater für neue Formen der Zusammenarbeit und digitale Verantwortung. Mit Mike Kaiser spricht er darüber, wie er mit seinen Kunden eine neue Ebene in der Kundenbeziehung erreicht: auf System-, Prozess- und Leadership-Ebene. Den konkreten Rahmen dafür bilden die 'Sieben P der Customer Experience.'
2019-04-08
43 min
Good Job!
#S01E12 — So war die XING New Work Experience (Teil 1)
Der Good Job! Podcast als Doppelfolge zur XING New Work Experience in Hamburg. Wir waren vor Ort in der Elbphilharmonie für alle die nicht da gewesen sind oder noch einmal in die Highlights anhören möchten. Im ersten Teil der Doppelfolge haben wir folgende, spannenden Gäste: Lisa Nölting vom Veranstalter XING, Marc Wagner (Managing Partner bei Detecon Consulting) und Lucas Sauberschwarz (Managing Partner bei Venture Idea). Wir hatten sehr viel Spaß und freuen uns schon auf schon auf die NWX 2020! [00:00] Intro: Alex ist zurück aus dem Sabbatical! Aber darum geht es nicht, sondern um die Höhepun...
2019-03-27
00 min
Rebuilding Companies
Holokratie: Weg mit dem Nadelöhr-Chef!
„Ideen generieren sich aus der Art, wie wir Menschen uns organisieren, und nicht daraus, welche Technik wir nutzen“, so Klaus Polley von der Deutschen Telekom, zum Thema Holokratie. Vor drei Jahren hat der gelernte BWLer und Psychologe sein 80 Personen großes Team „Bill Presentment“ komplett auf Selbstorganisation umgestellt. Das war so erfolgreich, dass er heute diese neue Form der Arbeit bei 'Magenta House', der Innovationsfabrik der Telekom, etabliert und kultiviert.
2019-03-15
51 min
Rebuilding Companies
Der Berater ist tot, es lebe der Berater!
Markus Väth, Autor des Buches "Beraterdämmerung", sagt, die herkömmliche, mit Top Down-Konzepten operierende Managementberatung werde verschwinden. Der Autor und Co-Founder eines Think Tanks zur Zukunft der Arbeit, setzt auf das Empowerment von Unternehmen. Es gehe nicht um das Überstülpen von vorgefertigten Lösungskonzepten, sondern darum, Wachstum aus dem eigenem Potenzial zu fördern. „Organisationscoaches helfen dem Unternehmen, durch eine strukturierte Selbstreflexion kraftvoll aus sich selbst heraus zu lernen.“
2019-02-22
42 min
Rebuilding Companies
Innovation: It's all about balancing the present and the future
Always initiate big change before you have to William A. Fischer, Professor of Innovation Management at the International Institute for Management Development (IMD) in Lausanne, in a conversion about the renewal of large complex organizations. Using Haier as an example, he points out, how large organizations can succeed to manage the present and the future without separating the new from the old and without leaving behind the people who are providing the resources for the present.
2019-02-08
26 min
Rebuilding Companies
Company ReBuilding: Bestehendes nutzen um Neues zu schaffen
Vor ziemlich genau einem Jahr ist Detecon-Partner Marc Wagner mit einem Team von 150 Mitarbeiter*innen mit dem Beratungsansatz Company ReBuilding an den Markt gegangen, um Unternehmen einen neuen Weg in die nachhaltige Transformation im digitalen Zeitalter zu weisen. Aber damit nicht genug: Er begab sich auch selbst auf die Reise und verprobte den neuen Ansatz in aller Konsequenz und mit viel Mut zur Veränderung in seinem eigenen Team. Wie es ihm dabei ergangen ist und warum Company ReBuilding für ihn der perfekte Weg ist, um Bestehendes zu nutzen und dabei Neues zu schaffen, das erzählt er in die...
2018-12-13
36 min
Rebuilding Companies
Agile Unternehmen: Kein Spiel ohne Regeln
"In komplexen Systemen kann nicht zentral gesteuert werden. Aber Selbstorganisation ist nur im Rahmen klarer Formen und Regeln möglich." Dr. Babette Brinkmann, Professorin für Organisations- und Gruppenpsychologie an der Technischen Hochschule Köln, meint, dezentrale Steuerung und verteilte Autorität seien in allen unternehmerischen Kontexten realisierbar.
2018-11-05
33 min
Rebuilding Companies
Künstl. Intelligenz: Watson humanisiert HR-Prozesse
„Das größte Wertversprechen von KI im Personalbereich sind zufriedenere, motivierte und wachstumsorientierte Mitarbeiter.“ Sven Semet, gelernter Informatiker und prominenter HR Thought Leader, der seit mehr als 15 Jahren die Talentmanagementstrategien und ihnen entsprechende innovative Workforce-Lösungen bei der IBM verantwortet, ist überzeugt, künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und autonome kognitive Systeme werden HR in agilen Unternehmen wieder zu einem strategischen Faktor machen.
2018-10-24
39 min
Rebuilding Companies
Achtsamkeit: Erneuerung von innen
„Mitarbeiter, die über Achtsamkeit zu Offenheit und kreativer Neugier gelangen, haben eine gute Chance, mit Wandel besser zurechtzukommen als andere.“ Axel Jütte, SAP Team Leader für User Experience im Bereich Innovative Business Solutions und zugleich 'Search-Inside-Yourself-Trainer' (SIY) beim Walldorfer Softwaregiganten, weiß, was rasant sich ändernde Umwelten in Unternehmen mit den Menschen machen. Mindfulness ist für ihn das Gegenmittel.
2018-09-25
49 min
Rebuilding Companies
Diversity bedeutet nicht 'immer happy sein'
Das internationale Netzwerk "Global Digital Women" führt weltweit Frauen zusammen, die die Digitalisierung vorantreiben. "Wir vernetzen diese Frauen, von Gründerinnen bis hin zu Managerinnen aus Konzernen, und machen sie sichtbar", sagt GDW-Gründerin Tijen Onaran. In unserer neuen Podcast-Folge spricht Janosch Geiger (Detecon) mit der selbstständigen Moderatorin und Kommunikationsberaterin aus Berlin über den wachsenden Einfluss der Frauen in der digitalen Wirtschaft und die oft unterschätzten Erfolgschancen diverser Teams.
2018-07-27
39 min
Rebuilding Companies
"Wir brauchen flexiblere Lösungen in der Arbeitsorganisation"
„Einer der stärksten Motivatoren für die Mitglieder auf unserer Plattform ist, voneinander zu lernen“, sagt jovoto-Gründer Bastian Unterberg. Auf seiner Internet-Plattform sind fast 100.000 Freelancer registriert. Die Grundidee: Unternehmen schreiben bestimmte Problemstellungen aus und versehen das Projekt mit einem bestimmten Budget. Via jovoto finden sich für die Lösung entsprechende Teams zusammen. In idyllischem Ambiente inmitten zwitschernder Vögel in einem Berliner Park sprach Janosch Geiger mit dem innovativen Unternehmer, der einst "Leadership in Digital Communication" studierte.
2018-07-18
33 min
Rebuilding Companies
Die Zukunft gehört dem Algorithm Leader
Die digitale Transformation erfordert in Unternehmen nicht nur neue Technologien, Tools und Strukturen. Im Zentrum steht die Frage nach dem ‚Neuen Wie‘: Wie sieht das neue Führungsverständnis aus? Wie wird der Stimme der Mitarbeiter Gehör verschafft? Wie funktioniert das Re-Skilling der bestehenden Workforce? Reza Moussavian, Leiter Digital & Innovation im HR-Ressort der Deutschen Telekom, gibt Antworten und erzählt aus seinem spannenden Arbeitsalltag. Seine Devise: 'Start small, but start'.
2018-07-16
20 min
Piloting your Life
Anne Cocquyt moved across the world and finally ended in San Francisco and started her company, the Guild
Who is Anne Cocquyt? Anne Cocquyt is originally from Germany where she studied computer sciences and got her undergrad and master’s degree. She left Germany for Australia and ultimately landed in Switzerland where she started her career in the IT industry for Detecon Switzerland leading multi-million-dollar IT outsourcing projects across Europe and Asia with clients like Philips, Shell and Deutsche Telekom. She launched her first NGO in Switzerland, organizing high-end events to fundraise for charitable projects in Zambia, South America and Switzerland. She then ventured into the business of art, which she discovered was not her forte, befor...
2018-07-03
47 min
Rebuilding Companies
Kulturwandel muss von innen heraus kommen
Im Gespräch mit Mike Kaiser (Detecon) erklärt Dirk Smikale, Leiter des Programms "Innogize Our Work" bei der innogy, warum es nicht nur Kopf, sondern vor allem auch das Herz braucht, um Wandel aktiv zu gestalten. Und warum nicht Raum oder IT die wichtigsten Erfolgskriterien sind, sondern die Haltung jedes einzelnen Mitarbeiters. Die Erkenntnis, dass Kulturwandel von innen heraus kommen muss, führte schließlich zur spannendsten Innovation des Projekts: Der Gründung einer "Arbeitskulturwerkstatt".
2018-06-20
17 min
INNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations
#044: MDWD Mindfulness Deep Work Day: Alexander Götmann
In der heutigen Podcast Folge Nr. 44 spreche ich mit Alexander Götmann, Doktorant am Lehrstuhl für Leadership an der EBS sowie mein Kollege bei der Detecon. Wir sprechen über den MDWD Mindfulness Deep Work Day. Hier geht's zum Reuters-Artikel "At Germany's SAP, employee mindfulness leads to higher profits": Link Hier geht's zum Buch "Deep Work" von Cal Newport: Link Hier kannst Du Dich für den nächsten MDWD Mindfulness Deep Work Day am 20. Juli in Köln anmelden: mike.kaiser@detecon.com
2018-06-17
14 min
Loving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -Interessierte
LHR #35: Company Rebuilding mit Marc Wagner (Detecon)
“Große Unternehmen mit der Erkenntnis der Veränderungsnotwendigkeit bilden ein high-performing Team, welches einen neuen Kern definiert für eine Zelle, die am Ende des Tages ein neues Ökosystem definiert.” Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: hallo@lovinghr.de “Große Unternehmen mit der Erkenntnis der Veränderungsnotwendigkeit bilden ein high-performing Team, welches einen neuen Kern definiert für eine Zelle, die am Ende des Tages ein neues Ökosystem definiert.” Das ist Company Rebuilding. Marc Wagner, Partner und Mitglied im...
2018-06-14
43 min
Rebuilding Companies
Jeder sollte die Technologien kennen, die unsere Welt verändern werden
Deutsche Unternehmen wissen zu wenig. „Jeder sollte die Technologien kennen und lernen, die in den kommenden Jahrzehnten unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft und unsere gesamte Welt verändern werden“, sagt Stephan Balzer, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur red onion. Der Berliner ist Botschafter der kalifornischen Singularity University, die sich mit Auswirkungen Künstlicher Intelligenz beschäftigt. Janosch Geiger beleuchtet mit ihm die Gegenwart und blickt in die Zukunft.
2018-06-13
44 min
Rebuilding Companies
ArtWorks: Wir bauen Brücken zwischen Kunst und Business
Künstler können gar nicht anders als Out-of-the-Box‘ zu denken, sie leben außerhalb der Box, sagt Bernhard Zünkeler von orangecouncil in unserer neuesten Podcast-Folge. Ein Gespräch über seine Mission, Brücken zwischen Kunst und Business zu bauen.
2018-06-05
23 min
INNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations
#040: Company ReBuilding – Interview mit Marc Wagner
Mein heutiger Interviewgast ist Marc Wagner, Managing Partner bei der Detecon. Wir sprechen über die veränderten Rahmenbedingungen in der Wirtschaftswelt und darüber, warum Digital Labs und Transformationsprozesse ungeeignet sind, um sich auf die veränderten Bedingungen einzustellen. Wir reden außerdem über Company ReBuilding und wie Konzerne eine wirkungsvolle Anpassungsfähigkeit etablieren. iTunes Rezension Anleitung: http://superchargeyourlife.de/itunes-rezension-schreiben-anleitung So kannst Du mich bei Fragen oder Anregungen kontaktieren: mike.kaiser@detecon.com
2018-03-07
28 min
Loving HR Podcast - Der Podcast für HR-Macher und -Interessierte
LHR #4: Digitalisierung in der Personalentwicklung mit Nicole Vollmer (Detecon)
Die Digitalisierung ist das große Thema unserer Zeit und macht auch vor der Personalentwicklung nicht Halt. Loving HR - Der Podcast zu aktuellen Themen und Trends im Bereich Personal News: www.lovinghr.de Podcast: www.lovinghr.de/podcast Newsletter: http://www.lovinghr.de/newsletter-anmeldung/ Kontakt: hallo@lovinghr.de Die Digitalisierung ist das große Thema unserer Zeit und macht auch vor der PE nicht Halt. Das sieht auch unsere Gesprächspartnerin Nicole Vollmer, Leiterin der Personalentwicklung bei Detecon, so. Alle Themen vom Loving HR Podcast zur Digitalisierung in der Personalentwicklung im Überblick: Wer ist unser Gast, was macht er und...
2017-11-02
26 min
Consulting Podcast
Consulting Podcast - Episode 08 - Eva Hoffmann
Consulting Podcast - Episode 8 Interview mit Eva Hoffmann, Senior Consultant bei Detecon // Design Thinking Coach // Agile Methoden // Projektmanagement // Trainings
2017-10-24
21 min
Consulting Podcast
Consulting Podcast - Episode 07 - Dr. Heinrich Arnold
Consulting Podcast - Episode 07 - Dr. Heinrich Arnold Interview mit Dr. Heinrich Ardnold, CEO Detecon International / Chairman T-Labs / Innovation / Technology Management / Start-Ups Music by Joakim Karud @joakimkarud
2017-10-08
22 min
Consulting Podcast
Consulting Podcast - Episode 06 - Thorsten Wolter
Consulting Podcast - Episode 06 - Thorsten Wolter Interview mit Thorsten Wolter, Managing Consultant at Detecon // ICT Professional Music by Joakim Karud @joakimkarud
2017-09-24
22 min
Consulting Podcast
Consulting Podcast - Episode 05 - Serap Haj Bara
Consulting Podcast - Episode 5 Interview mit Serap Haj Bara, Senior Consultant at Detecon // ICT Professional Music by Joakim Karud @joakimkarud
2017-09-10
21 min
Consulting Podcast
Consulting Podcast - Episode 04 - Renata Zmrzla
Consulting Podcast - Episode 4 Interview mit Renata Zmrzla, Head of global Knowledge Management at Detecon // Achtsamkeit im Consulting Music by Joakim Karud @joakimkarud
2017-08-27
27 min
Consulting Podcast
Consulting Podcast - Episode 03 - Steven Schepurek
Consulting Podcast - Episode 3 Interview mit Steven Schepurek, Senior Consultant at Detecon // Innovation Management // Digital Prototyping // Silicon Valley Music by Joakim Karud @joakimkarud
2017-08-13
24 min
Consulting Podcast
Consulting Podcast - Episode 02 - Claudia Skrobol
Consulting Podcast - Episode 2 Interview mit Claudia Skrobol, Managing Consultant at Detecon // Digital Transformation Management // Change Management // Program Management of Large Scale Complex Transformations Music by Joakim Karud @joakimkarud
2017-07-29
20 min
Consulting Podcast
Consulting Podcast - Episode 01 - Marc Wagner
Consulting Podcast - Episode 1 Interview mit Marc Wagner, Managing Partner at Detecon // New Work Evangelist // Global Head of Transformation, Peoplemanagement & Integral Business Music by Joakim Karud https://soundcloud.com/joakimkarud
2017-07-12
19 min