Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Das Lehrerzimmer - Der Podcast

Shows

Klasse KI - Dein Podcast für Künstliche Intelligenz in der BildungKlasse KI - Dein Podcast für Künstliche Intelligenz in der BildungKlasse KI Podcast: Live aus dem Lehrerzimmer, wie Thomas Hotz mit wenigen KI Tools viel effizienter unterrichtetKlasse KI Podcast: Live aus dem Lehrerzimmer, wie Thomas Hotz mit wenigen KI Tools viel effizienter unterrichtet.In dieser Folge unterhalten wir uns mit Thomas Hotz von der Westermann Verlagsgruppe über den Einsatz von Künstler Intelligenz direkt imUnterricht.Zu den zweiwöchentlichen KI Workshops:https://www.edu-ai-alliance.org/klasse-ki-anmeldungZur Klasse KI - Edu AIlliance Community:https://www.digistore24.com/product/573115?voucher=KIRabatt💡 Erfahre mehr und melde dich für un...2025-05-1129 mindie kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltagdie kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag#144 Lehrerzimmer gestalten – mit wenig Aufwand und ohne großes BudgetInterview mit Andrea Kocks #144 Lehrerzimmer gestalten – mit wenig Aufwand und ohne großes Budget* Interview mit Andrea Kocks Andrea Kocks ist Schulleiterin der Grundschule am Steigerweg in Mülheim an der Ruhr – und wurde 2022 als „Vorbildliche Schulleitung“ ausgezeichnet. Im Podcast erzählt sie, wie sie es schafft, sich mit ganz viel Herzblut für ihre Schule einzusetzen – und dabei auch gut für sich selbst zu sorgen: „Um 5 Uhr nehme ich meine Handtasche, schließe mein Büro ab und gehe nach Hause. Und dann ist Feierabend.“ Außerdem sprechen wir über die Umgestaltung de...2025-05-0242 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastUpdateNur ein kleines Update. Die nächste Folge wird kommen.. einfach ein bisschen später. Danke für das Verständnis und die Treue.Wir hören uns.Fabian Grolimundhttps://youtu.be/OH4_Lc17E78?si=bAI4TO_ZWid6gzVe2025-04-1304 minHoffentlich schmeckt\'s - der unvollkommene KochcastHoffentlich schmeckt's - der unvollkommene KochcastLive-Podcast in Velbert-Langenberg (Teil 2)Wir lüften Familiengeheimnisse. Rezepte, die lange unter Verschluss gehalten und Geheimzutaten, die nie verraten wurden. Jetzt kommt alles ans Licht. Außerdem servieren euch einen Kuchen, in dem so ziemlich alles drin ist, was glücklich macht. Es gibt die üblichen Pannen beim Kochen und Backen und ein fantastisches Publikum - bei unserem ersten Live-Podcast in der Buchhandlung Kape in Velbert-Langenberg. Aus diesem wunderschönen Abend haben wir zwei Kochcast-Folgen gemacht. Den köstlichen HEFEZOPF MIT NUTELLA aus Teil 1 habt ihr hoffentlich schon ausprobiert. Jetzt bekommt ihr das Rezept für den "pe...2025-04-1040 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 31 - Über Abklärungen und "Andersartigkeiten"Für diese Folge reise ich in die Bündner Berge. In Chur treffe ich Maja Schneider. Lange Zeit arbeitete sie an der Beratungsstelle Kind und Autismus in Urdorf. Jetzt ist sie für den heilpädagogischen Dienst Graubünden in der Früherziehung tätig. Wir sprechen über schulische Abklärungen und den Umgang mit "Andersartigkeit" und wir versuchen Antworten zu finden. Antworten auf dringende und wiederkehrende Fragen.Wieso steigen die Zahlen der Abklärungen? Liegt es an den Kindern, an den Eltern oder an der Entwicklung der Gesellschaft?2025-03-301h 07das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 30 - Das Ding mit dem Beurteilen - das UpdateFolge 30. Ein weiteres "rundes" Jubiläum. Und dafür eignet sich eigentlich nur eine Gesprächsperson; Marcel Ulrich. Diesmal sprechen wir in seinem Schulzimmer im schönen Muotathal. Kurz gesagt im "Täli".Marcel gibt mir ein Update zum neuen Beurteilungskonzept des Kanton Schwyz. Wir sprechen über die Chancen und wo das Konzept ebenfalls noch ein Update braucht. Zum Schluss holen wir dann auch noch kurz zum Rundumschlag gegen die Bildungspolitik aus. Natürlich nur als gutgemeinte Anregung :)2025-03-161h 39die kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltagdie kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag#141 Jammern verboten?Warum Jammern nicht gesund ist – und was du stattdessen tun kannst! #141 Jammern verboten? Warum Jammern nicht gesund ist – und was du stattdessen tun kannst! „Instagram überflutet mich gerade mit der Aufforderung, an der Jammerfasten-Challenge teilzunehmen. Und ich hatte gedacht, wir seien gesellschaftlich inzwischen an einem Punkt angelangt, wo es ok ist, auch mal sehr ehrlich zu äußern, wenn es einem nicht so gut geht …“ Dieses Statement habe ich letzte Woche im WhatsApp-Status einer Freundin gelesen. Und daraus hat sich ein sehr interessanter Chat mit ihr entwickelt. Schließlich hatte ich die Idee: Dazu mach ich...2025-03-0720 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge - Also doch keine FolgeDie kürzeste Folge in der Geschichte dieses Podcasts... Also eigentlich keine Folge. Denn es ist Fasnacht. Die schönste Jahreszeit. So ziehe auch ich durch die Altdorfer Gassen. Wir hören uns wieder in 2 Wochen.2025-03-0206 minBildungsreiseBildungsreiseDiversität – geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in der Schule In der neuesten Folge des Podcasts „Bildungsreise“ trifft Damian auf die Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Autorin Anna Rosenwasser. Anna ist Nationalrätin für die SP Zürich und setzt sich engagiert für LGBTQIA+-Themen ein. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie gendergerechte Sprache, sexuelle Vielfalt und Geschlechtsidentitäten im Schulalltag thematisiert werden können. Zu Beginn diskutieren sie die Bedeutung gendergerechter Sprache. Anna erklärt, wie Sprache unser Weltbild prägt und warum Veränderungen oft starke Emotionen auslösen. Sie zeigt auf, wie Lehrpersonen inklusive Sprache nutzen können, ohne dass es als Zwang empfunden wird. Dabei beto...2025-02-2453 minVorhang zu, Ohren auf! Der Talk aus der Komödie Winterhuder FährhausVorhang zu, Ohren auf! Der Talk aus der Komödie Winterhuder Fährhaus#97 mit Schauspielerin Jessica GinkelDer Interview-Podcast aus der Komödie Winterhuder Fährhaus Zwischen Lehrerzimmer und TV-Studio : Die Schauspielerin und ausgebildete Lehrerin Jessica Ginkel über Dreharbeiten zehn Wochen nach der Geburt ihres Sohnes, Tricksereien am Filmset, schwierige Kollegen und Kolleginnen und warum sie vor einigen Jahren nachts im Nachthemd durch Angkor Wat irrte. In der aktuellen Podcast-Folge von "Vorhang zu, Ohren auf!" spricht die einstige Hauptdarstellerin der RTL-Serie "Der Lehrer" außerdem über das gemeinsame Hobby von Schauspiekollege Jan Sosniok und ihrem Ehemann, (GZSZ-Star) Daniel Fehlow, ihrem Kindheitstraum ZDF-"Traumschiff" und ihrer kreativen Leidenschaft neben dem Schauspielberuf. https://www.komoedie-hamburg.de/veran...2025-02-2151 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 29 - Selbstvertrauen und ProjektarbeitZum ersten Mal kommen "Direktbetroffene" zu Wort.In der Folge 29 spreche ich mit 2 Schülern aus der 3. Oberstufe. Laurin Fenner und Janic Keller haben im Sommer 2025 ihre obligatorische Schulzeit hinter sich und starten in die nächste Etappe ihres Lebens. Wie haben sie ihre Schulzeit erlebt? Welche Tipps können sie jüngeren Schülerinnen und Schülern geben? Und wie würde die Schule aussehen, wenn sie entscheiden dürften?Eine abwechslungsreiches und spannendes Gespräch über Chancen und Herausforderungen.2025-02-161h 12das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 28 - Über Rollenwechsel und das Richtige- IchIn der Folge 28 spreche ich mit Ladina Defila. Sie ist im letzten Studienjahr an der PHZH und unterrichtet 1 Tag in der Primarschule Buchs. Wie nimmt sie die Unterschiede zwischen der Theorie in der Ausbildung und der Realität im Schulalltag wahr? Wo sind die Schwierigkeiten und wo die Chancen? Wir sprechen auch über sie als Musikerin LADINA. Wie schwierig sind die Rollenwechsel zwischen Studierende, Lehrperson und Musikerin? Und was ist eigentlich das "Richtige -Ich"?2025-02-0253 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 27- Über Homeschooling und MusikAuf meiner Reise mache ich in Winterthur halt. Hier treffe ich David Gisler. Er ist Musiker und Professor am Institut für Jazz und Volksmusik in Luzern... und ja... mein Cousin. Wir sprechen über seinen Werdegang zum Musiker und wie er das Homeschooling erlebt hat. Und Natürlich die Faszination von Musik und wieso sich das Fach "Musik" in der Schule anpassen muss. Ein abwechslungsreiches und spannendes Gespräch.2025-01-191h 14das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 26 - Über Integration und den PerspektivenwechselIn der Folge 26 spreche ich mit Marianne Brogli. Eine erfahrene Heilpädagogin, Lerntherapeutin und Primarlehrerin. Wieso werden medial die Stimmen immer lauter, dass die Integration in der Schule gescheitert ist? Natürlich finden auch wir keine finalen Antworten und können Rezepte abgeben. Es geht um den Perspektivenwechsel und die Grundhaltung, dass alle Schülerinnen und Schüler einen Platz haben sollen.2025-01-051h 02das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 25 - Über Durchhalten und gerne zur Schule gehenIn der Folge 25 begrüsse ich ein "bekanntes" Gesicht. Joel Koblet ging in Buchs zur Schule. Genauer, zu mir in die Klasse. Ich treffe ihn an der alten Wirkungsstätte und spreche mit ihm über die Erinnerungen und die Motivation, auf dem 2. Bildungsweg, Lehrer zu werden. Wie ist es wieder in der Rolle des "Schülers"? Muss man eigentlich gerne zur Schule gegangen sein, um eine erfolgreiche und zufriedene Lehrperson zu werden?2024-12-2254 minHertzInFaktHertzInFaktFolge 11 | Der Hirnkleisterpegel erreicht ein kritisches Niveau | Geistiger Absturz bei der Langen Nacht der MathematikIn dieser Folge erfahrt ihr, warum unsere Schüler, Lehrer und sogar ehemalige Schüler gerne bei der Langen Nacht der Mathematik teilnehmen, was für Theorien es über die Geschehnisse im Lehrerzimmer gibt und wie die Teams sich gegenseitig ausnutzen. Außerdem sprechen wir mit Herrn Dorn über Verbindungen zur Informatik, mit vielen Schülern über die Wichtigkeit von Koffein und anderen exotischen Getränken sowie über andere Aktivitäten wie gemeinsames Weihnachtsliedersingen und Kartenspielen. Zusätzlich spüren wir die schleichende Müdigkeit und ein langsames Abnehmen der Hirnfunktion im Verlauf der Nacht. Kommt auch gerne auf den...2024-12-091h 00das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 24 - vom Getrieben sein und gefüllten RucksäckenIn der Folge 24 treffe ich mich mit Kathrin Zimmermann. Nach etlichen Jahren in der Wirtschaft, machte sie die Ausbildung zur Primarlehrerin und arbeitete einige Jahre an verschiedenen Orten. Wir sprechen über die Gründe der Umorientierung und welche Hürden, aber auch Vorteile es mit sich bringen kann, auf "Umwegen" in den Lehrpersonenberuf einzusteigen. Von was sie "angetrieben" wird und was sie weitertragen will, hört ihr in dieser Folge.2024-12-0853 minClose Up. Ein Podcast übers FilmemachenClose Up. Ein Podcast übers FilmemachenRegisseur İlker Çatak & Christian Schwochow — Folge 7Bevor der Regisseur İlker Çatak seinen durchschlagenden Erfolg mit dem Oscar-nominierten und vielfach ausgezeichneten Film „Das Lehrerzimmer“ feierte, erfuhr er neben einigen kleineren Erfolgen auch Ablehnung auf seinem Werdegang zu einem der gefeiertsten Regietalente Deutschlands.In den zwei „Welten“ von Istanbul und Berlin aufgewachsen, ist für İlker Çatak Ambivalenz das wichtigste Kriterium für den Kinofilm und er sieht sich in der Verantwortung, den Zuschauenden keine Meinung vorzuschreiben. Mit Christian Schwochow spricht er darüber, wie Ablehnung auch ein Motor sein kann, über Selbstzweifel als ein ständiger Begleiter, Rassismuserfahrungen im Zusammenhang mit der Pressearbeit zu „Das Lehrerzimmer“, darü...2024-12-042h 45das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 23 - Von Brücken und StärkenFolge 23 mit Reni Nienhaus. Sie ist langjährige Lehrperson im 10. Schuljahr. Also... 10. Schuljahr nennt man es nicht mehr.. Habe ich in diesem Gespräch gelernt. Wir sprechen über die Herausforderungen und die Chancen und wie es gelingen kann, SuS schon früh in der Selbstwahrnehmung zu stärken.2024-11-271h 04BALLERBANG - der Malle-PodcastBALLERBANG - der Malle-Podcast#47 - minnie rock, vom Lehrerzimmer auf die Megapark-BühneIn der neuen Folge vom BALLERBANG-Podcast sprechen Micha und Tony mit minnie rock über ihren Weg zur Megapark-Bühne, den Sprung vom Lehrerzimmer ins Partyschlager-Business und ihre spannenden Erfahrungen mit verschiedenen Produzenten. Dazu gibt’s heiße Insider-News: von neuen Mallorca-Dokus, dem Beef zwischen Rumbombe und Malle Anja und von Mauerstücken als Souvenirs. 🌴🎉 Shownotes: BALLERBANG: https://www.instagram.com/ballerbangpodcast/ Tony Eyyy: https://www.instagram.com/tonyeyyy/ Micha Benjamin: https://www.instagram.com/dermichabenjamin/ minnie rock: https://www.instagram.com/minnierock/ News: Neue Mallorca Doku-Soap auf Joyn ab 18. November, mit Isi Glück, Desire und Jörg Hansen, ein DJ der dem...2024-11-251h 37das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 22- Es kann so schön seinHausbesuch. In der Folge 22 begrüsse ich Marcel Ulrich bei mir zu Hause. Ich habe also Home-Office. Etwas, dass ich in meinem Beruf sonst nicht machen kann. Dafür gibt es andere Sonnenseiten im Lehrpersonenberuf. Darüber sprechen wir. Und die Wichtigkeit über das "Verlassen" des Klassenzimmers.2024-11-131h 08Drama CarbonaraDrama Carbonara#264 - Autofahrer unterwegs SPECIAL: Aus dem Lehrerzimmer - “Ich brauchte Nachhilfe in Sachen Liebe!”TRIGGERWARNUNG: Übergriffiges Küssen!Lucas D. (36) ist ein Mann, der sich in vielerlei Hinsicht von anderen unterscheidet. Mit über 30 Jahren ist er noch immer Jungfrau, ungeküsst und hat null Erfahrung mit Beziehungen. Als Lehrer an einem Gymnasium ist er zurückhaltend und lebt ein eher ruhiges Leben. Die einzige Frau in seinem Leben: seine Mutter, zu der er seit dem Tod seines Vaters eine noch engere Bindung pflegt. Als er eines Abends, bei einem Gespräch unter Männern mit seinem besten Freund Johannes (btw, Pfarrer von Beruf) zusammen sitzt, plaudert Johannes offen aus dem Nähkästc...2024-11-0846 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 21 - Tagesschule mit DuZurück von der Bildungsreise ist in der Folge 21 Oli Pfister zu Gast. Er ist Schulleiter der Tagesschule "Ländli" in Baden. Seit 1999 ist "das Ländli" als Tagesschule unterwegs. Als erste Tagesschule des Kanton Aargaus. Wir sprechen über Beziehungen, wie wichtig Diskussionen über Haltungen innerhalb einer Schule sind, wie die Zusammenarbeit aller Beteiligten funktioniert und wie man es schafft gegenseitiges Vertrauen aufzubauen.2024-10-271h 02das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 20 - positive Gedanken, "Überleben" und HausaufgabenFolge Nummer 20. Mit Mirlinda Shkorreti spreche ich über den Einstieg als Klassenlehrperson und die prägenden Momente in der Ausbildung und dem Vikarisieren. Spannende und zeitgleich auch besorgniserregende Einblicke. Und dann zum Abschluss noch kurz das Thema "Hausaufgaben" aufgegriffen. Mit Sicherheit eine abwechslungsreiche Folge.2024-09-2951 minM wie Marlene - Wie gelingt das Leben?M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?Was ist los im Klassenzimmer? (mit Lehrer Bob Blume) – Die Schul-Folge #18 Schulen müssten der schönste Ort im Land sein. Denn „Kinder sind unsere Zukunft“, der platte und wahre Satz bewirkt leider nicht, dass wir uns richtig kümmern um ihre Bildung und ihr Wohlergehen. Wir vernachlässigen Schulen und hängen im PISA-Vergleich hinterher. Toiletten ohne Türen, baufällige Turnhallen, im Lehrerzimmer nur zwei Computer für fast 100 Lehrer. Und viel zu viele junge Menschen, die frustriert und ohne Abschluss die Schule verlassen. Was können wir tun, damit sie mit Zutrauen in sich selbst und ihre Zukunft die Schule beenden? In dieser Folge sprechen der „Netzlehrer“ Bob Blume und ich...2024-09-2351 minDer Schulpodcast mit Noske & VollmerDer Schulpodcast mit Noske & Vollmer(30) Lehrerzimmer – Good to know!In dieser Folge erwarten dich spannende und witzige Stories aus dem Schulalltag, Ideen zum erfolgreichen Durchstarten im Lehrberuf oder um up to date zu bleiben, Möglichkeiten zur Optimierung und zur effizienteren Gestaltung deines Lehrer/innen-Alltags und Tipps sowie Inspirationen, um deine Schüler/innen noch besser begleiten und vielleicht auch im Kollegium jemandem unter die Arme greifen zu können.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein P...2024-09-2230 minSchulTalk on Air: Deine Stimme, unser PodcastSchulTalk on Air: Deine Stimme, unser PodcastSchultratsch: Lehrergeheimnisse & MotivationstricksIn dieser Folge von Schultratsch dreht sich alles um das Thema Motivation in der Schule. Wie schaffen wir es, morgens aus dem Bett zu kommen und den Tag positiv zu starten? Wir teilen unsere persönlichen Tipps und Tricks. Außerdem haben wir eine Lehrerin im Interview, die uns erzählt, was ihre Lieblingsfächer sind, was sie motiviert und was wirklich im Lehrerzimmer passiert. Reinschalten lohnt sich! #podcast #motivation #schultratsch #lehrerzimmer2024-09-1705 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 19 - Hürdenlauf im BerufseinstiegDie 19. Folge ist ein Start in eine geplante Reihe von Folgen verteilt über das Schuljahr. Gian Defila ist Berufseinsteiger und ist im Sommer 2024 mit seiner ersten Klasse gestartet . Mit ihm rede ich über diesen Start und die Vorbereitungen auf das Arbeiten im Schulhaus, Schulzimmer und die Zusammenarbeit mit den Eltern.2024-09-1539 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 18 - KIGA und HufePodcast unter freiem Himmel. In dieser Folge spreche ich mit der Kindergartenlehrperson Sandra Fischer. In der Abenddämmerung sprechen wir über die Veränderungen des Alltags und wie es so um Integration steht. Und ja... Huftiere spielen auch eine Rolle.2024-09-011h 05das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 17 - Von Schulstart, Schlaflosigkeit und DruckWir sind wieder da. Pünktlich zum Schulstart spreche ich mit Marcel Ulrich über den Start mit einer "neuen" Klasse und den damit verbundenen Möglichkeiten, aber auch die Herausforderungen.Für viele SuS ist der Wechsel in die nächste Schulstufe mit Druck verbunden. Druck von allen Seiten. Wie schafft man es, den SuS diesen Druck zu nehmen? Aber auch die Lehrpersonen und Eltern erleben viele Drucksituationen. Wie kann man damit umgehen?2024-08-141h 15das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 16 - Berufslehre und Töffli "frisieren"In der Folge 16 spreche ich mit Luca Piller. Er arbeitet an der BBB als Berufsfachschullehrer. Wie steht es um die Motivation in der Schule von Jugendlichen, wenn sie einen Beruf erlernen? Und wie kann "Töffli frisieren" zum Lernerfolg beitragen, obschon es natürlich illegal ist?2024-06-161h 15Nachsitzen mit Herr SchröderNachsitzen mit Herr SchröderTrailerHerr Schröder ist studierter Deutschlehrer, Stand-Up-Comedian und genau die richtige Lehrkraft, um prominente ProblemschülerInnen zum Nachsitzen zu bitten. Denn auch bekannte Persönlichkeiten aus Film, Fernsehen, Musik oder Podcasts sind mal zur Schule gegangen – und haben durchaus noch Nachholbedarf. Deswegen lädt Herr Schröder wöchentlich in sein Podcast-Klassenzimmer ein und spricht mit seinen interessanten Gästen über ihre Erinnerungen an die eigene Schulzeit, die erste Liebe, das Sitzenbleiben, Unfug in den Klassenräumen, prägende Begegnungen und eben übers Nachsitzen. Wenn er nicht gerade einen Blick in die Zeugnisse seines Gegenübers wirft, gibt Herr Schröder Einbl...2024-06-0302 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 15 - Wir können von der Sek C lernenIn der Folge 15 treffe ich Mic Schaffner. Er arbeitet seit 12 Jahren als Lehrer an der Sekundarstufe C. Wir sprechen über die Herausforderungen und Besonderheiten der Sekundarstufe C. Wir entdecken, was die anderen Stufen und die Primarschule von der Sek C lernen kann.2024-06-0258 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 14 - Schulleitung mit "Ausblick"In Erlenbach arbeitet Adam Perry als Schulleiter. In idyllischer Lage sprechen wir über die Aufgaben der Schulleitung und die Herausforderungen. Wie ist eine Schule an der Goldküste zu leiten? Welche unkonventionelle Wege muss eine Schule in der heutigen Zeit gehen? Ein spannendes Gespräch über das Leiten einer Schule und den Spagat als Rolle der Schulleitung.2024-05-1943 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 13 - Druck von allen SeitenIn Winterthur treffe ich Michi Brügger. Er ist Oberstufenlehrer, PICTS und ebenfalls seit neustem Mitglied des Schabi-Teams. Wir sprechen über die schönen Dinge des Berufes, aber auch über den Druck, den nicht nur die Schülerinnen und Schüler erleben, sondern auch die Eltern, die Lehrpersonen und viele mehr.2024-05-0547 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 12 - Digitalität unterstützt SchulentwicklungMeine Reise führt mich wieder an die Oberstufe Petermoos. Ich spreche mit Marc Fischer. Er war dort lange als Klassenlehrer tätig und arbeitet nun vor allem als PICTS und TICTS. Wie sehr hängt das "Lernatelier-System" von der Digitalität ab? Wird es dadurch einfacher oder gar komplexer? Können die Schülerinnen und Schüler bald nur noch Selbstorganisiert lernen?2024-04-211h 00music & movies – Der Dolby Podcastmusic & movies – Der Dolby PodcastElektrische ATMOSphäre (mit Thomas Lemmer)Sie ist absolut unvergessen und eine der größten Sängerinnen der jüngeren Pop-Geschichte: Amy Winehouse. Andreas & Sven stellen das einzigartige Biopic Back to Black über die britische Künstlerin vor, das aktuell in den Kinos zu sehen ist. Aber auch Filme wie Das Lehrerzimmer, Sonne und Beton, True Lies und Aliens werden thematisiert. Mit 3 Body Problem gibt es zudem Einblicke in eines der ambitioniertesten Serien-Projekte dieser Tage.  Das “music & movies Interview“ präsentiert mit Thomas Lemmer einen Musiker, Musikproduzenten und Komponisten. Seine Musik ist vorwiegend den Musikrichtungen Elektronische Musik, Ambient, Ibiza-Sounds, Lounge und Chillout zuzuordnen. Mit Sven spricht er nicht...2024-04-1059 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 11 - Mangel auf AnsageAlles auf Anfang? Nicht ganz... und trotzdem treffe ich eine bereits bekannte Stimme wieder. Es zieht mich wieder nach Schwyz zu Marcel Ulrich. Bei schönstem Wetter und einem wunderbaren Blick über Schwyz haben wir uns viel Vorgenommen. Ob es uns diesmal gelingt, die vorgenommenen Themen zu besprechen? Zweifel sind berechtigt. Ein spannendes Gespräch wurde es aber so oder so.2024-04-071h 14FREIHEIT DELUXE mit Jagoda MarinicFREIHEIT DELUXE mit Jagoda MarinicIlker Catak – Filmemachen ist meine Emanzipationİlker Çatak ist einer der größten deutschen Filmemacher, der sich in wenigen Jahren auch international einen Ruf erarbeitet hat. Schon für seinen Abschlussfilm „Sadakat“ (2015) bekam er den Student Academy Award in Gold, „Das gesprochene Wort“ (2019) und vor allem „Das Lehrerzimmer“ wurden mit deutschen und internationalen Filmpreisen überhäuft. Die faszinierende Abgründigkeit des „Lehrerzimmers“ wurde zuletzt auch mit einer Oscar-Nominierung bedacht. İlker Çataks kluger, feinsinniger Blick auf seine Figuren und sein starker Zugriff auf Geschichten zeichnen seine Filme aus, aber ebenso seine Fähigkeit, anderen den Raum für Höchstleistungen zu öffnen. So besetzte er die zarte, aber moralisch so selbstsicher...2024-03-221h 46das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 10 - Macht es doch wie der KindergartenEs lebe der Kindergarten! In der 10. Folge geht es um die Jüngsten in unserem Bildungssystem. Ich spreche mit Nadia Feh, Kindergärtnerin in Buchs, über den Alltag und was eigentlich hinter dem Spielen, Singen, Basteln und vielem anderem, wirklich steckt. Und wieso die Primar-, Sekundar- und auch die weiterführenden Schulen sich eine "Scheibe" vom Kindergarten abschneiden sollten.2024-03-1748 minCine:viel PodcastCine:viel PodcastCineviel Podcast #235: Frauenpower im Kino - Eingebildete Wahrheiten#imaginary #lisafrankenstein #driveawaydolls Wir erleben Frauenpower im Kino, Aufklärung im Streaming und Liebe auf einer einsamen Insel... (00:00:18) Sport ist Mord und Konzerte stehen auf dem Programm (00:02:46) Wir sehen in IMAGINARY (2024) unsichtbare Freunde [Kino] (00:13:18) Ist LISA FRANKENSTEIN (2024) wirklich so schlecht? [Kino] (00:26:45) Eathan Coen auf eigenen Beinen: DRIVE-AWAY DOLLS (2024) [Kino] (00:36:16) DAS LEHRERZIMMER (2023) [Prime, AppleTV, maxdome] (00:46:19) DARK WATERS aka VERGIFTE WAHRHEIT (2019) [Netflix, Prime, AppleTV] (00:53:57) Patreon-Pick der Woche: THE ISLE aka SEOM – DIE INSEL (2000) [plex] Viel Vergnügen! Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https...2024-03-151h 05Metzonis Movie WorldMetzonis Movie WorldMMW Episode 43: “Dune” kehrt zurück und überzeugt als brachiales Sci-Fi Epos - “Anatomie eines Falls” enttäuscht im Oscar-CheckEine neue Woche, eine neue Folge von Metzonis Movie World, und sie hat es wieder in sich. Endlich gibt es wieder Grund zur Freude im Kino. “Dune Part Two”, das brachiale Sci-Fi-Epos von Meisterregisseur Denis Villeneuve schickt sich an, im zweiten Teil alles besser zu machen und das scheint auch für die Zuschauerzahlen zu gelten. Mehr Story, mehr Action und noch mehr Intrigen und Überraschungen machen den Film endlich zu dem, was sich viele bereits im ersten Teil gewünscht hätten - ein stargespicktes Kinoerlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Aber da war doch noch etw...2024-03-0825 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 9 - Mit Mut zur "neuen" SchuleMeine Reise führt mich wieder in den Kanton Uri. Genauer nach Attinghausen und Seedorf. Die Primarschulen haben dort eine "Entwicklung" des System in Angriff genommen, welches bis dahin vor allem in Oberstufen anzutreffen war. Lernlandschaften. Ich durfte einen Tag vor Ort verbringen und anschliessend mit dem Schulleiter Thommy Walker und der Lehrperson Simon Arnold sprechen.2024-03-0350 minParole PopkulturParole PopkulturComfort Binge, Rising Stars und LehrerzimmerIn der 18. Folge Parole Popkultur gibt es neben einer wundervollen Lese- und Sehempfehlung mal wieder einen Bericht zu einem Livekonzert.  Paulin empfiehlt zum Lesen  den Artikel aus dem Magazin der Süddeutschen Zeitung vom 09. Mai 2019: “Auf Immerwiedersehen - über das Phänomen “Comfort Binge” von Dorothea Wagner https://sz-magazin.sueddeutsche.de/fernsehen/comfort-binge-watching-87230?fbclid=IwAR0EQul9M6xmxRQIXaV_K0kM-jViH72wV17ViwaJPnyGkSg18NbsU45Qkt8 Merit empfiehlt zum Hören The Last Dinner Party. Merits und Paulins Lieblingssongs gibt es wie immer in der Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/0xZlzNpOwv1DeUdzeA679h?si=e73fd6ae60bd...2024-02-2842 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 8 - Das Gymi muss sich weiterentwickelnFür die Folge 8 reise ich nach Altdorf. Meine alte Heimat. Ich treffe mich mit Jérôme Arnold. Er ist Lehrer am Gymnasium Alpenquai in Luzern. Wie steht es um die Gymnasien? Sind sie noch zeitgemäss oder gesellschaftlich gar überbewertet?2024-02-1856 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 7 - Einfach?! eine Schule bauenWas wäre, wenn ihr eine "neue" Schule bauen könntet? Wie würde die Teamkultur aussehen? Wie die Architektur? Welche Farben hätten die Wände? Rahel Häsler ist die Schulleiterin des Schulhauses Guggach in Zürich. Eine Schule, die im Sommer 20224 eröffnet wird. Ich spreche mit ihr über die Chancen und die Schwierigkeiten, eine Schule aufzubauen.2024-02-0443 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 6 - DaZ als Chancengleichheit?In dieser Folge habe ich Marianne Sigg zu Gast. Lehrperson, Schulleiterin und Präsidentin des Vereins der Lehrpersonen Deutsch als Zweitsprache. Wir sprechen über den Werdegang und die Implementierung von DaZ in den Schulen. Wie sieht die Zukunft aus und welche Herausforderungen gilt es zu meistern?2024-01-2445 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 5 - Lernen, um was es in der Schule gehtMeine Reise führt mich nach Davos. Hier treffe ich mich mit Rahel Tschopp. Mit ihrem Projekt "Denkreise" steht sie, wie kaum eine andere, für Schulentwicklung und Umdenken. Wie soll die Schule der Zukunft aussehen? Was bedeutet das für die Schülerinnen und Schüler? Was für die Lehrpersonen, die Behörden und die Eltern? Ein Gespräch, dass mir lange "nachhallte" und mir Mut machte, einige Anpassungen im Klassenzimmer anzugehen.2024-01-2454 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 4 - Das Lernen soll/muss sich verändernFolge 4 führt mich an die PH Zürich. Hier treffe ich mich mit Thomas Staub. Dozent für Medienbildung und Informatik. Wir sprechen über den Einsatz von Digitalen Medien im Unterricht. Aber auch über das Lernen und die Notwendigkeit dieses anzupassen.2024-01-241h 00das Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 3 - Viel mehr als unterrichtenNächster Halt ist Urdorf. Karim El Mestrah ist seit 2 Jahren als Lehrperson tätig. Wir sprechen über das Leben und Arbeiten als Berufseinsteiger und wieso der Gedanke für einen Berufswechsel immer wieder mitschwingt.2024-01-2450 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 2 - Eine Schule denkt grossMeine Reise führt mich an die Oberstufe Petermoos. Eine Schule, die vieles anders macht. Sie "krempeln" das bekannte Modell um und gehen einen anderen Weg. Ralph Zollinger nimmt uns hinter die Kulissen mit.2024-01-2441 mindas Lehrerzimmer - der Podcastdas Lehrerzimmer - der PodcastFolge 1 - Der Weg ins LehrerzimmerDen ersten Halt meiner Schulreise ist bei Marcel Ulrich. Wir kennen uns seit der Ausbildung am Lehrerseminar. Wir schwelgen in Erinnerungen und sprechen über unseren Einstieg in den Beruf und das "Ankommen" im Lehrerzimmer.2024-01-2450 minMetzonis Movie WorldMetzonis Movie WorldMMW-Episode 34: Amazon schockt mit Werbung und Zac Efron mit Über-Body in The Iron Claw!Eine neue Woche, eine neue Folge von Metzonis Movie World, und sie hat es wieder in sich. Kaum hat das neue Jahr begonnen, gibt es bereits krasse Ankündigungen. Amazon will in seinem Video-Service Werbung integrieren und verschickt dazu fleißig Mails an die Nutzer. Aber was bedeutet das genau? Wie viel Werbung wird gezeigt und wie kann man sich davon freikaufen? Ihr erfahrt es in der aktuellen Episode. Ihr erfahrt auch, warum Disney seit langem nicht das höchste Jahres-Einspielergebnis vorzeigen kann und welches Studio stattdessen der größte Abräumer 2023 war. Und welche Filme waren für diesen...2024-01-0725 minOnce upon a Time in Cinema - Der Filmpodcast!Once upon a Time in Cinema - Der Filmpodcast!#147: Die Jahresvorschau 2024Folge #147 Liebe Filmfreunde, willkommen zu einer besonders aufregenden Ausgabe von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast"! Heute öffnen wir für euch das Tor zu einem cineastischen Jahr 2024 und plaudern aus dem Nähkästchen über die Filme, die unsere Vorfreude ins Unermessliche steigern. Ganz oben auf unserer Liste stehen zwei absolute Highlights: "Nosferatu (2024)" verspricht, uns mit seiner düsteren Atmosphäre und visionären Inszenierung in den Bann zu ziehen. Ebenso brennen wir darauf, in die rasante Welt von "Mad Max Furiosa (2024)" einzutauchen, vollgepackt mit Action und epischen Momenten. Ab...2024-01-041h 04CineCouch (Podcast)CineCouch (Podcast)Jahresrückblick 2023 Hallo zusammen! Alle Jahre wieder ist es soweit: Wir lassen das Kino- und Filmjahr Revue passieren. 2023 war geprägt von Krisen bei Studios und Streamern, dem Streik der Autor*innen und Schauspieler*innen, floppenden Blockbustern und Superhelden-Filmen und der Rettung durch das große Phänomen Barbenheimer. Wir arbeiten uns chronologisch von Monat zu Monat durch das Jahr und gehen dabei auf relevante Kinostarts und Themen ein, die die Filmwelt oder auch nur uns persönlich bewegt haben. Denn auch private Momente und Anekdoten finden in dieser Folge Erwähnung. Was waren eure Filme des Jahre...2023-12-193h 01SchönerDenken FilmPodcastSchönerDenken FilmPodcastFolge 1220: DAS LEHRERZIMMER - Schakale im KollegiumCarla Nowak ist eine engagierte, junge Lehrerin. Frisch an ihrer Schule, in der es eine Null-Toleranz-Strategie gibt, wird sie indirekt Zeugin eines Diebstahls. Im Streben nach Gerechtigkeit und Wahrheit tritt sie eine Lawine los, die ihre Schulwelt erschüttert. Catak hat die Schule bewusst als Mikrokosmos der Gesellschaft gewählt und verhandelt in seinem Film einige spannende Themen wie Wahrheit, Fake News oder Cancel Culture und zeigt auf, wie die Pädagogik mit ihren Handlungslinien und Sprachhülsen an der Wirklichkeit zerschellt. Thomas ist ganz mitgenommen von dieser Abwärtsspirale, von der Eskalation von Verdächtigungen, Misstrauen und katastrophaler Kommunikation. Aus Si...2023-06-1815 minOutCastOutCastOutCast - Episode 276: «Fast X», «Little Mermaid» und «Renfield»Schnelle Flossen, schnelle Autos und Nicolas Cage als Dracula dominieren den Podcast. Ausserdem besuchte Nicolas ein kleines Filmfestival im Houdini Zürich. Besprochene Filme: Fast X, The Little Mermaid, Renfield, Knights of the Zodiac, All the Beauty and the Bloodshed, L'îlot, Das Lehrerzimmer, Along the Sea und Life is Fruity Thema nächste Woche: Monsterfilme Themen: Intro - (0:00) Ginmaku Filmfestival (Along the Sea, Life is Fruity) - (3:03) L'îlot - (12:41) Das Lehrerzimmer - (17:03) All the Beauty and the Bloodshed - (22:47) Knights of the Zodiac: Der Film - (25:47) Renfield - (31:05) The Little Mermaid - (38:58) Fast X - (52:40) Abschluss und Outro - (1...2023-06-011h 09Fernsehsessel - Der PodcastFernsehsessel - Der Podcast#67 - Guardians of the Galaxy Vol. 3, Showgirls, The Night Agent & Das LehrerzimmerHeute geht es um die schönste Nebensache der Welt - den Karlsruher Sport Club!Also nur kurz, keine Angst. Marco und Fabians Ausflug zum Thema Fußball-Romantik ist nur von kurzer Dauer und danach wird dann auch endlich über das Thema geredet, dass uns alle am meisten interessiert: Sex. Also Sex in Filmen, beziehungsweise sexy Filme. Denn Marco ist immer tief in der Erotik-Film Recherche und hat mit Showgirls einen weiteren Klassiker eingepackt.Dazu gibt es noch eine Netflix-Serie, Neuigkeiten aus der deutschen Filmlandschaft und natürlich die neuesten (und letzten?) Eskapaden von Jame...2023-05-141h 56Die PodcastinDie Podcastin#diepodcastin puscht: Isabel Rohner & Regula Staempfli über die grosse Luise F. Pusch, Simone Veil, Elfriede Jelinek, Jasmin Shakeiri, die LOLA, Holy Spider, den Frauenstreik.#diepodcastin puscht: Isabel Rohner & Regula Staempfli über die grosse Luise F. Pusch, Simone Veil, Elfriede Jelinek, Jasmin Shakeiri, die LOLA, Holy Spider, den Frauenstreik und eine Empfehlung für Raphaela Gromes Femmes. “Für nichts wird soviel Reklame gemacht wie für Männer.” (Luise F. Pusch) Die Podcastin ist im Rennen um den Deutschen Podcastpreis! Wer uns beim Publikumsvoting unterstützen möchte, kann hier für uns abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/die-podcastin-der-feministische-wochenrueckblick/ Macht das gerne, macht das oft und über alle Browser und Geräte – das Rennen ist ein sehr ungleiches: Es sind kaum indepen...2023-05-1300 minZeiseradio PodcastZeiseradio PodcastIlker Çatak, Leonie Benesch, Johannes Duncker & "Das Lehrerzimmer"Die 15. Folge des Zeiseradio Podcast, erstellt von Kaspar Welten, Lehrer am Gymnasium Alstertal.Das Gespräch mit Regisseur Ilker Çatak, Hauptdarstellerin Leonie Benesch, Drehbuchautor Johannes Duncker und Filmteam wurde auf der "Das Lehrerzimmer"-HH-Premiere am 25.4.2023 im Zeise aufgezeichnet, das Interview führte Zeise-Geschäftsführer Matthias Elwardt. Fotos: Heike Blenk.2023-05-0218 minEduFunkEduFunkiPad im Lehrerzimmer - Wie Technologie das Lernen verändertHeute haben wir den Mann, der europaweit den meisten Lehrer:innen einen neuen Unterricht gezeigt hat, zu Gast: Bernd Sippel. Er verrät dir, wieso das iPad deinen Unterricht verändern kann und wie das ganz einfach gelingt. Wie du davon profitieren kannst und somit deinen Unterricht bereicherst, erfährst du in dieser Folge. Tipps aus der Praxis hier im EduFunk. Bernds Blog: https://www.bernds.blog/ Unsere Social Media Seite: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH I...2023-04-0235 minjotcastjotcastInterview mit Lehrer und Skyla-Gründer Maik ZaborowskiIn Folge 16 von jot:cast ist Maik Zaborowski zu Gast. Er hat vor drei Jahren „Skyla School“ aus der Taufe gehoben, ein digitales Tool, das Lehrkräften helfen soll, ihren Unterricht besser zu planen. Was es dafür braucht, weiß der Bio-, Sport- und Lateinlehrer aus 15 Jahren, die er an einem Hamburger Gymnasium unterrichtet hat. Was ein Spaziergang mit seinem Nachbarn und ein Dschungelbild im Lehrerzimmer mit der Geschäftsidee zu tun haben, klärt Maik Zaborowoski im Podcast ebenso auf wie den Grund, warum er sich gern als „Possibilist“ bezeichnet. Entsprechend plädiert er auch dafür, dass Schulen die Her...2023-02-231h 34Mindful SchoolMindful School#94 Hör auf zu jammern: Wie du als Lehrkraft in die Verantwortung kommstImmer wieder beobachte ich in Lehrerzimmer sog. "Jammer-Gespräche". Lehrkräfte, die sich über diesen und jenen Umstand beschweren. Und ich nehme mich da gar nicht aus! ABER, jammern ist fatal! Für unsere Energie, unser Wirken, unser Umfeld.   In dieser Folge gehe ich dem Thema daher auf den Grund: Warum jammern wir eigentlich? Was macht jammern mit uns? Und wie schaffen wir es raus aus der Opferhaltung, um die Dinge wirklich zu verändern? In dieser Folge erfährst du: ✔ Was jammern mit dir macht ✔ Wozu wir jammern ✔ Wie du aus der "Jamm...2023-02-2334 minBildung auf die OhrenBildung auf die OhrenJahresrückblick 2022 - SchuleDas deutsche Schulwesen… es wurde 2022 nicht so wirklich besser Podcast zum Jahreswechsel 2022/2023 (1/6) Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie, Unterrichtsausfall, Lehrermangel und viele aus der Ukraine geflüchtete Schulkinder – Caroline Hartmanns Rückblick auf das Jahr 2022 fällt nicht allzu positiv aus. Zum Themenbereich Schule beim Deutschen Bildungsserver. Lesefassung Es wurde nicht so wirklich besser – so in etwa würde ich wohl das Jahr 2022 im deutschen Schulwesen zusammenfassen. Ich begrüße Sie ganz herzlich bei Bildung auf die Ohren, dem Podcast des Deutschen Bildungsservers. Mein Name ist Caroline Hartmann und...2022-12-1402 minDas fliegende LehrerzimmerDas fliegende LehrerzimmerKack the systemWenn Lehrer*innen gern am längeren Hebel sitzen und es je nach Gusto an ihren Schutzbefohlenen rauslassen, schreitet eure Podcast-Wertepolizei ein. Als Hommage an die Gerechtigkeit lassen eure Lieblingspädagog*innen die besten Betrugsversuche mal Revue passieren. Von Lektürehilfe im Toilettenmüll bis Spicker in der Strumpfhose unter dem Mini-Rock: die Stimmungskurve hat mehr Ausschläge als der aktuelle Ethereum-Kurs. Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/das_fliegende_lehrerzimmer/ Schreibt uns über unsere Kontaktseite: lehrerzimmer.bosepark.com2022-10-3130 minCampusgeflüsterCampusgeflüsterSoziale Phobie: Ich bin mehr als meine Angststörung!Wie Angelina ihren "Mutmuskel" trainiert Angelina studiert im 5. Semester Psychologie, hat viele enge Freundschaften in ihrem Kurs und hält inzwischen sogar regelmäßig Referate vor Ihren Kommiliton:innen. Vor einigen Jahren wäre das für sie noch undenkbar gewesen. Mit fremden Menschen sprechen, am Lehrerzimmer anklopfen oder eine Pizza bestellen – all diese Dinge waren für Angelina mit einer riesigen Hürde verbunden. Immer die Furcht im Hinterkopf sich zu blamieren oder negativ bewertet zu werden. In ihrer Jugendzeit werden die Angstsymptome immer schlimmer. Angelina merkt, dass ihre Angst mehr als „normale Aufgeregtheit“ ist und sie inzwischen vielen Dingen...2022-10-0539 minMindful SchoolMindful School#61 Wie du den Fokus in deinem Schulalltag findestVielleicht kennst du auch solche Tage, an denen du tausend Dinge tust, aber irgendwie alles nicht so richtig. Du fühlst dich zerstreut, die Ereignisse rasen nur so an dir vorbei und du verzettelst dich in unwichtigen Dingen. Ich muss ehrlich sagen, dass es mir schwer fällt, in der Schule Dinge gut vorzubereiten und dort konzentriert zu arbeiten - es gibt unzählige Ablenkungen! Doch habe ich mittlerweile ein paar Strategien und Tools, die mir helfen, meinen Fokus zu finden und mich auf das Wesentliche zu konzentrieren. In dieser Folge erfährst du: ✓ Warum es in der...2022-05-1929 minBildung mal andersBildung mal andersRassismuskritik mit Prof. Dr. Karim FereidooniRassismuskritik mit Prof. Dr. Karim Fereidooni. In der dritten Folge zur dreiteiligen Themenreihe zum Einbezug von Mehrsprachigkeit in den Unterricht kommt ein Interviewgast zu Wort.  Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Juniorprofessor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum und beschäftigt sich u.a. mit Rassismuskritik in pädagogischen Institutionen und diversitätssensibler Lehrer*innenbildung. Außerdem erfährst du: Was Sprachenrassismus ist. Warum die Haltung von Lehrkräften so wichtig ist. Welche Fragen du dir selbst stellen kannst, um dich zu reflektieren. Warum die Lehrer*innenbildung die Grundl...2022-04-0331 minLehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksElternsprechtag (Folge 13)Eltern ... eigentlich ja des Lehrenden natürlicher Feind?! Oder sitzen wir am Ende doch alle im selben Boot? Wo ihr uns erreichen könnt, wenn wir nicht faul im Lehrerzimmer hocken: Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Unser Gast Marco: https://twitter.com/PankowerPflanze | https://marcofechner.de/ | https://soundcloud.com/marco-fechner-nachgefragt Caro: https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Stefan: https://twitter.com/fandorinmusic Credits: Music: FANDORIN | https://twitter.com/fandorinmusic Coverbild: BLOßFELD & JUNGK | https://www...2022-03-3048 minLehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksBullshitstorm Bingo (Folge 12)Wenn ihr Tipps und Tricks braucht, wie ihr auf social Media schnell und billig Likes erhaschen könnt, seid ihr in Folge 12 genau richtig! Wo ihr uns erreichen könnt, wenn wir nicht faul im Lehrerzimmer hocken: Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Caro: https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Jonathan: https://twitter.com/HerrnHarder Stefan: https://twitter.com/fandorinmusic Shoutouts der Folge: Laberfach Podcast: https://www.laberfach.de/der-podcast/ Credits: ...2022-02-2334 minDie Werder Raute - Der StammtischDie Werder Raute - Der StammtischWR 145 Wer bekommt das Schmerzensgeld?Nun sind es “Sieben auf einen Streich” und wir hoffen alle, dass die Serie noch nicht zu Ende ist. Klappt das gegen Ingolstadt und was ist mit dem Schmerzensgeld? Fragen über Fragen. Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel gegen den FC Hansa Rostock Vorschau auf das Spiel gegen den FC Ingolstadt Stammtisch Themen SocialMedia Grün-Weiss Das Fundstück der Woche Die Werder Raute Playlist Abgesang Das Saison Tippspiel 2021/22 2. Bundesliga Tippspiel 2021/22 SocialMedia Grün-Weiss Ailton trainiert Tochter Stella im Fitnessstudio von Nelson Valdez Die Tipps 19.02.2022 13:30 Uhr SV Werder Br...2022-02-181h 32Lehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksHurra, wir leben (noch)! (Folge 11)Nach einmonatiger Pause gibt's ein kleines Lebenszeichen, inklusive Mental-Update. Wo ihr uns erreichen könnt, wenn wir nicht faul im Lehrerzimmer hocken: Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Caro: https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Johannes: https://twitter.com/jfuchs75 Shoutouts der Folge: TV Jungsmusik - Der Metal Vlog von Micha El-Goehre: https://www.youtube.com/c/TVJungsmusik BLECH - Der Podcast von Metal1.info: https://www.metal1.info/podcast/ 2022-01-2623 minLehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksTiefseetauchen im digitalen Aquarium (Folge 10)Lehrkräfte in (sozialen) Medien ... dürfen die das? Darüber reden wir mit einem besonderen Gast, der es wissen muss: Netzlehrer Bob Blume! Wo ihr uns erreichen könnt, wenn wir nicht faul im Lehrerzimmer oder kritzelnd im Konferenzraum hocken: Bob: https://linktr.ee/Netzlehrer Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Caro: https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Stefan: https://twitter.com/fandorinmusic Credits: Music: FANDORIN | https://twitter.com/fandorinmusic Coverbild: BLOßFELD & JUNGK | https://www.der-h...2021-12-1557 minLehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksExpedition ins Lehrreich (Folge 09)Das seltsame Verhalten versammelter Lehrkräfte in Konferenzräumen. Wo ihr uns erreichen könnt, wenn wir nicht faul im Lehrerzimmer oder kritzelnd im Konferenzraum hocken: Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Caro: https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Credits: Music: FANDORIN | https://twitter.com/fandorinmusic Coverbild: BLOßFELD & JUNGK | https://www.der-handbetrieb.de2021-12-0139 minLehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksStyropor Flashbacks (Folge 08)Schlüpfen Lehrkräfte aus Nestern? Lagern sie irgendwo in Schränken im staubigen Schulkeller? Oder sind sie doch irgendwann einmal selbst zur Schule gegangen? Wo ihr uns erreichen könnt, wenn wir nicht faul im Lehrerzimmer hocken: Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Caro: https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Jonathan: https://twitter.com/HerrnHarder Unser Gast: Stefan "Laberfach": https://twitter.com/laberfach Stefans Podcast: https://www.laberfach.de/der-podcast/ Credits: Music: FANDORIN | https://twit...2021-11-1756 minLehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksSingle- oder Multiplayer? (Folge 07)Was ist dran am Mythos von der Lehrkraft als Einzelkämpfer? Wo ihr uns erreichen könnt, wenn wir nicht faul im Lehrerzimmer hocken: Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Caro: https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Johannes: https://twitter.com/jfuchs75 Stefan: https://twitter.com/fandorinmusic Jonathan: https://twitter.com/HerrnHarder Caros Gastauftritt in "Die Lange Leitung": https://www.podcast.de/episode/587402371/folge-80-anatomie-amigos-und-ein-lehrkoerper Credits: Music: FANDORIN | https://twitter.com/fandorinmusic Schnitt: JO...2021-11-0344 minDie Lange LeitungDie Lange LeitungFolge 80: Anatomie, Amigos und ein Lehrkörper!(Gast: Caro Blofeld) Passend zum Feiertag feiern wir an Allerheiligen mal wieder ein Juhu-biläum! 80 Folgen wird unser Podcast heute alt, da ist es doch längst überfällig, endlich mal Frauenpower zu uns zu holen. Heute besucht uns Lehrerin, Buch-Autorin und bekennender Metalhead Caro Blofeld, die mit ihrem Podcast "Lehrerzimmer Leaks" und den beiden Büchern "Teach 'Em All" und "Goethe würde Metal hören" humorvolle Anekdoten aus ihrem Lehrerberuf zum Besten gibt. Mit uns plaudert Caro darüber, woher sie Henning Mützlitz - unseren Gast aus Folge 30 - kennt und warum sie sich selbst als das schwarze S...2021-11-011h 42Lehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksGruselige Lehrkörper - Halloween SpezialJeder kennt sie! Jeder fürchtet sie! Wo ihr uns erreichen könnt, wenn wir nicht faul im Lehrerzimmer hocken: Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Caro: https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Stefan: https://twitter.com/fandorinmusic Jonathan: https://twitter.com/HerrnHarder Credits: Music: FANDORIN | https://twitter.com/fandorinmusic Sounds: JONATHAN: https://twitter.com/HerrnHarder Coverbild: BLOßFELD & JUNGK | https://www.der-handbetrieb.de2021-10-2919 minLehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksLieber (nicht) Lehramt? (Folge 06)Warum wir keine idealistischen Lehrkräfte wurden und ob wir unseren Schüler*innen auch heute noch dazu raten würden. Wo ihr uns erreichen könnt, wenn wir nicht faul im Lehrerzimmer hocken: Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Caro: https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Stefan: https://twitter.com/fandorinmusic Jonathan: https://twitter.com/HerrnHarder Credits: Music: FANDORIN | https://twitter.com/fandorinmusic Coverbild: BLOßFELD & JUNGK | https://www.der-handbetrieb.de2021-10-2051 minLehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksFür wie blöd haltet ihr uns eigentlich? (Folge 05)Ob Klassen, Eltern oder Politik ... manchmal beschleicht uns das Gefühl, alle denken, Lehrkräfte wären irgendwie etwas langsam in der Birne. Wo ihr uns erreichen könnt, wenn wir nicht faul im Lehrerzimmer hocken: Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Caro: https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Johannes: https://twitter.com/jfuchs75 Jonathan: https://twitter.com/HerrnHarder Credits: Music: FANDORIN | https://twitter.com/fandorinmusic Coverbild: BLOßFELD & JUNGK | https://www.der-handbetrieb.de2021-10-0645 minLehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksHüpfburg im Lehrerzimmer!? (Folge 04)Schulen sind wie Hüpfburgen! Fast jeder war mal auf einer, alle glauben zu wissen, wie sie funktionieren und irgendwann ist die Luft raus. Wo ihr uns erreichen könnt, wenn wir nicht faul im Lehrerzimmer hocken: Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Caro: https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Johannes: https://twitter.com/jfuchs75 Jonathan: https://twitter.com/HerrnHarder Credits: Music: FANDORIN | https://twitter.com/fandorinmusic Coverbild: BLOßFELD & JUNGK | https://www.der-handbetrieb.de2021-09-2244 minFor a Better Working Life – Der NWX PodcastFor a Better Working Life – Der NWX PodcastDas digitale Lehrerzimmer: Wie fobizz das Bildungssystem revolutioniertFolge 106: Diana Knodel und Theresa Grotendorst von fobizz [00:00] Wenn wir in die Zukunft investieren wollen, müssen wir in die Menschen investieren. Das haben sich auch Diana Knodel und Theresa Grotendorst gedacht. Mit ihrer Online-Fortbildungplattform „fobizz”, die die beiden 2018 gegründet haben wollen sie die Bildung in Deutschland verändern. [00:30] Sie sind überzeugt, dass die Weiterbildung von Lehrkräften der Schlüssel für eine gute digitale Bildung unserer Kinder und ein wichtiger Baustein für eine digital kompetente Gesellschaft ist. Das Prinzip: Lehrkräfte bilden andere Lehrkräfte weiter und bauen gemeinsam ihre Kompetenzen in den Bereichen Medi...2021-09-1530 minLehrerzimmer LeaksLehrerzimmer LeaksBring Your Own Rotstift (Folge 03)Warum Caro keine Rotstifte braucht, Johannes dafür Zugluftdackel. Wir sprechen über die (nicht vorhandene) Ausstattung unserer Schulen und was davon wir (nicht) selbst bezahlen. Lehrerzimmer Leaks auf Instagram: https://www.instagram.com/lehrerzimmerleaks_podcast/ Caro (Berufsschullehrerin aus Baden-Württemberg) | https://twitter.com/CaroBlofeld | https://www.instagram.com/caro_blofeld/ https://caroblofeld.wordpress.com/ Johannes (Berufsschullehrer aus Rheinland Pfalz) | https://twitter.com/jfuchs75 Credits: Music: FANDORIN | https://twitter.com/fandorinmusic Cover: BLOßFELD & JUNGK | https://www.der-handbetrieb.de2021-09-0835 minDanse goes École - Tanz goes SchuleDanse goes École - Tanz goes SchuleEin Workshop wie ein Amuse BoucheEin Workshop, der 90 Minuten dauert, eine Choreografie, Schülerinnen und Schüler (SuS) von der Unter- und Oberstufe: In der ersten Folge von «Tanz goes Schule» begleitet die Berner Tanzschaffende Rena Brandenberger den Workshop zum Welttanztag, den Choreografin Lucía Baumgartner seit 2017 mit drei Kolleginnen an 350 Klassen respektive 100 Schulen im Kanton Bern durchführt, auch im Jahr der Pandemie. Der Workshop ist konzipiert wie ein Fertiggericht: Die Choreografin lehrt alle Schritte wie ein Amuse Bouche. Danach ist es an den Lehrpersonen und den SuS, die Choreografie bis zur grossen Flashmob-Aufführung am Welttanztag anzurichten, also sie einzuüben, sich selbst z...2021-07-0819 minDas fliegende LehrerzimmerDas fliegende Lehrerzimmermit Olli Banjo und Johannes Block vom „Schwer zu sagen“-PodcastWir begrüßen heute zwei neue Gesichter im Lehrerzimmer: Rapper, Produzent, Songwriter und BWL-Student Olli Banjo sowie Johannes Block, umtriebiger Medienproduzent aus Köln. Warum Snitches Stitches verdienen, Lehrer*innen gangsta sind und Klassenclown Olli mit Schulsprecher Johannes bei uns sogar regelmäßig zum Unterricht erschienen wären, erfahrt ihr in der besten Lehrer-Podcastfolge, die jemals veröffentlicht wurde. Achso, es gibt auch heißen back-in-the-days-Gossip von Justin Timberlake und N‘Sync!2021-06-1450 minMensch, Bildung - Ein Treffpunkt für LehrerInnen, Menschen und SchuleMensch, Bildung - Ein Treffpunkt für LehrerInnen, Menschen und SchuleEin Blick ins LehrerzimmerTür auf! Heute öffnet Sonja eine Tür für Dich. Und zwar ins Lehrerzimmer. Sonja ist seit über 20 Jahren Lehrerin, aktuell an einer Grundschule in Düsseldorf und liebt ihren Job bis heute. Und das merkt man! Sonja hat nämlich vorher an zwei Montessori-Schulen gearbeitet. Sowohl als Klassenleitung als auch im Fachunterricht. Freue dich auf viele inspirierenden Gedanken in der heutigen Folge! Vielleicht geht es dir ja wie Andrea, die neue Erkenntnisse über Mathematik gewonnen hat, die sie seit 40 Jahren vermisst hatte. Danke, dass Du auch heute wieder zuhörst! Schreibe uns an podcast@bildungswandel.jetzt und werde Gas...2021-03-2231 minLife after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für LehrerLife after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für Lehrer#23 Warum du für den Berufswechsel als Lehrer deinen Marktwert kennen und vertreten lernen musst.Was du gewinnst, wenn du dich als Dienstleister begreifst. (Ja, echt!) Heute möchte ich dir eine ganz große Erkenntnis weitergeben, die sich ganz unabhängig vom Berufsziel durch alle meine Gruppen als roter Faden zog, und die ich grundsätzlich als einen der größten Mindsetshifts bezeichnen würde, die man als Lehrer vollbringen muss, wenn man raus will aus Schule. Nämlich: Lerne deinen Wert kennen, lerne ihn mit einer Summe zu beziffern, und fordere diesen Wert auch ein. Warum ist dieses Umdenken für Lehrer so krass? Ganz einfach: weil man noch nie...2021-01-2727 mindie kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltagdie kleine Pause - Mehr Wohlbefinden in deinem (Schul-) Alltag#43 Grenzen setzenWarum du nicht rund um die Uhr für Eltern erreichbar sein musst #43 Grenzen setzen Warum du nicht rund um die Uhr für Eltern erreichbar sein musst Woran denkst du zuerst, wenn es um Grenzen setzen im Schulalltag geht? Anrufe von Eltern zu jeder Tageszeit? Emails der Schulleitung am Wochenende? Ständig aufploppende WhatsApp-Nachrichten in der Kollegiumsgruppe? Schüler*innen, die in der Pause ins Lehrerzimmer stürmen? Das alles kann nerven, deine Energie kosten und vor allem deine Zeit vereinnahmen! Die „entgrenzte Arbeitszeit“ ist einer der größten Stressfaktoren in unserem...2020-08-2929 minDer Anruf - Interview, Talk und True StoriesDer Anruf - Interview, Talk und True StoriesS4 Ep107: Hölle LehrerzimmerIhr glaubt eure Lehrer damals in der Schule durchschaut zu haben? Von wegen: Dieser Podcast verändert euer Image von Lehrern komplett. Lisa erzählt von Sorgen, Druck und Mobbing als Lehrerin. Dazu gibt es viele Backstage-Einblicke zu unserem Schulsystem und in den letzten Minuten hört ihr, wie wie man aus Versehen Plastik und Wachs essen kann! # # # # # # # # # # # # # # # # # # # # #    Supportet DER ANRUF und empfehlt uns weiter. Per Instagram-Shoutout, Verlinkung bei Twitter oder Facebook. Oder so wie damals 2019 mit einer Bewertung bei iTunes! Wir freuen uns über jedes Feedback! 2020-07-0951 minchaotisiertchaotisiert#06 Adlerangriff und besoffene PodcasterDie sechste Folge des Chaotisiert Podcast Sonntag morgen, Louis steht auf, will ganz entspannt Rad fahren. Eine Stunde.. gut in den Tag starten. Die vorgeschlagene Route seines Dads… 50 Kilometer - Spoiler: zu viel für einen guten Start in den Tag. Louis der mit Helm und Brille ganz nach dem Motto look pro go slow ausgestattet losfährt und damit direkt 30 Jahr älter aussieht, war kurz vorm Kollaps als er wieder nach Hause kam. Und mitten drin in seiner Tour.. Auf einmal wumm fliegt etwas neben ihm auf den Boden. Was war das? Der größt...2020-04-271h 06brettagogebrettagoge[#131] Frag die brettagogen Teil 3 - LehrerzimmerGuten Morgen liebe Klasse, kein Aprilscherz, sondern wirklich schon Teil 3 der Fragerunde. Viel Spaß mit dem Lehrerzimmer 131 wünschen -die brettagogen- Podcast Insert Moin – Wie wirkt sich die CoViD19 Pandemie auf die Brettspielszene aus? Melodice – Hintergrundmusik für Brettspiele Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka 2020-04-0150 minInternetbekannteInternetbekannte09 - KinderkramHere comes the Hamsterback 🐹! Vielleicht erkennt uns ja noch jemand - hier sind wir wieder. Steven und Stefan - zwei ganz normale Typen die sich nur über das Internet kennen und sich durch diesen Podcast weiter kennenlernen möchten. Diesmal geht es um den ersten Schultag, die erste Schulliebe, Pausenhof Schlägereien und warum Softbälle in einer Schultüte nichts zu suchen haben. Viel Spaß und bis bald - SS Folgt oder abonniert uns auf Twitter: twitter.com/inetbekannte Timestamps 00:00:20.823 Hallo 00:01:49.559 Thema 00:02:49.476 Die Grundschule 00:05:05.081 Zu faul z...2020-03-281h 09Life after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für LehrerLife after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für Lehrer#8 Teil 2 - Wie du dich als Lehrer erfolgreich neu orientierst und bewirbst: Interview mit Bastian HughesPraxistipps und Strategien vom Recruiting-Experten und Karrierecoach Teil 2 des Interviews mit "Berufsoptimierer" Bastian Hughes. Höre dir für weitere Tipps unbedingt auch Teil 1 (Folge #7) an. Wer könnte einem Lehrer mit Bammel vor einem außerschulischen Bewerbungsprozess bessere Tipps geben, als ein Profi, für den Personalwesen, Bewerbungen, Ausschreibungen, Jobsuchen und -finden und Karriereplanung zum täglich Brot und Inhalt der eigenen Arbeit gehören? Jackpot! Genau das ist bei meinem heutigen Gast der Fall! Bastian Hughes ist im Podcast Universum als “Berufsoptimierer” unterwegs und gibt wertvolle Tipps und Erfahrungen für all jene weiter, die...2020-01-2436 minLife after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für LehrerLife after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für Lehrer#7 Wie du dich als Lehrer erfolgreich neu orientierst und bewirbst: Interview mit Bastian HughesPraxistipps und Strategien vom Recruiting-Experten und Karrierecoach Wer könnte einem Lehrer mit Bammel vor einem außerschulischen Bewerbungsprozess bessere Tipps geben, als ein Profi, für den Personalwesen, Bewerbungen, Ausschreibungen, Jobsuchen und -finden und Karriereplanung zum täglich Brot und Inhalt der eigenen Arbeit gehören? Jackpot! Genau das ist bei meinem heutigen Gast der Fall! Bastian Hughes ist im Podcast Universum als “Berufsoptimierer” unterwegs und gibt wertvolle Tipps und Erfahrungen für all jene weiter, die sich karrieretechnisch weiterentwickeln möchten, handfeste Bewerbungstipps suchen und im Beruf ihren Platz suchen. Warum sollte man ihm zuhören? Bastian...2020-01-2439 minLife after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für LehrerLife after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für Lehrer#2 Von Korrekturen zur Comedy: Interview mit Comedian und Lehrer Johannes Schröder alias "Korrekturensohn" Herr SchröderComedian Herr Schröder über berufliche Leidenschaft und den Sprung ins kalte Comedywasser Nach 12 Jahren als Gymnasiallehrer für Deutsch und Englisch erfand sich Johannes Schröder in einem Sabbatjahr an einer Stand-Up-Comedy-Schule im kanadischen Toronto neu. Berge von Korrekturen, die Rotstiftbrille, durch die in der Schule geschaut wird, das tägliche Ablaufen derselben Gänge - all das lies "Herrn Schröder", wie er sich heute als Comedian nennt, nach mehr suchen. Er fand es auf den Theater- und Comedybühnen, die er seit 2015 bespielt wie ein Besessener. Besessen im positiven Sinne, denn er hat dort die beru...2019-11-2933 minLife after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für LehrerLife after Lehramt: Der Schulfrei-Podcast für Lehrer#1 Stimmen aus dem Jenseits (von Schule): Es gibt ein Leben danach.Was dieser Podcast dir als Lehrer bringt. In dieser allerersten Folge von "Life after Lehramt" erfährst du, warum der Schule selbstbewusste Lehrkräfte gut tun, die ihren Wert kennen und ggf. auch gehen, wenn die Umstände unzumutbar werden. Ich selbst bin diesen Weg gegangen und erzähle dir in dieser Folge, was du von mir und meinen zukünftigen Gästen - Ex-Lehrkräfte auf glücklichen beruflichen Abwegen - erwarten kannst. Nämlich: Geballten Input, Impulse und Denkanstöße zum Suchen und Finden beruflicher Erfüllung außerhalb der Schule. Du hast bereits ein e...2019-11-2916 minunterrichtsfreie Zeit - Der Podcast für Lehrer und Referendareunterrichtsfreie Zeit - Der Podcast für Lehrer und Referendare#35: Der Spind in der Schule - Privates und Funktionales gut verstautHier geht's zum Blog-Artikel: www.unterrichtsfreie-zeit.de/spind Hier geht's zum Tutorial zur Planung von Unterricht mit Knaben-Boards wie "Meistertask": https://youtu.be/dvnsKvc_g6Q Ein typischer Tag eines Lehrers: Morgens in der Hektik das Mittagessen und die Wasserflasche vergessen, bei der Ankunft in der Schule eine spontane Vertretungsstunde in einer Klasse, die man nicht kennt, bis zur Mittagspause Blasen in den neuen Schuhen gelaufen und dann nach dem Unterricht noch ein Elterngespräch. Wie toll wäre es, wenn man Material für spontane Vertretungsstunden schon vorbereitet in der Schule liegen hätte, die Ersatz-Wasserflasche zum Füll...2018-10-2524 minTomsTalkTime - DER ErfolgspodcastTomsTalkTime - DER ErfolgspodcastAlexander Liebisch - virtuelle Schülerhilfe mit dem Nachhilfe-Programm von Easy-Tutor.de Alexander Liebisch ist am 10. November 1992 in München geboren, in der Kleinstadt Erding aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach dem Abitur hat es ihn wieder zurück nach München gezogen, wo er Maschinenbau an der Hochschule München studierte. Dabei war das Thema „Nachhilfe“ für ihn zunächst nur ein Job, um sich das Studium zu finanzieren. Dass die Tätigkeit als Nachhilfelehrer den Grundstein für die Gründung eines Bildungsunternehmens legen würde, war zunächst nicht absehbar. Zusammen mit dem Kommilitonen Massimo Cancellara, der auch in der privaten Nachhilfe Schülern geholfen hat, wurde gebra...2018-06-2045 min