Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #20 Sind wir noch Trend?Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Mal wieder gibt es ein Update aus unseren Leben. Wir sind zurück in Österrreich & fragen uns, warum die Klagenfurter so wenig grüßen. Außerdem im Thema der Woche fragen wir uns, ob Nachhaltigkeit komplett out ist & wir Hoffnung auf ein Comeback haben. Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure The...2025-07-0814 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#156 Franziska Dormann – GOTS:Nachhaltiger Textil-StandardHeute konzentrieren wir uns auf das Thema Textilien. Wir sprechen über Naturfasern & warum diese, auch wenn sie biologisch sind, nicht immer die beste Wahl sind. Wir beleuchten unsere Rolle als Konsument:innen & fragen uns: „Wie wir besser handeln können & wie wir mit einer bewussteren Kaufentscheidung aktiv zur Verbesserung der Textilproduktion beitragen können – ohne Kompromisse bei Qualität oder Stil einzugehen.“ Außerdem geht es um die Glaubwürdigkeit von Siegeln, die Kreislauffähigkeit von Kleidung & wie selbst Luxus- & Mainstream-Marken nachhaltiger werden können. Des Weiteren bekommen wir Insider-Einblicke in das Siegel Global Organic Textile Standard, kurz, GOTS. Wi...2025-07-011h 17ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #19 Ein Herz für TiereTalk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea
 David & ich sind für ein paar Tage zurück in Hamburg & berichten über unsere Zeit in Klagenfurt & das Leben im Camper. Außerdem sprechen wir in dieser Folge über unsere Hundeadoption & was wir im Nachhinein vielleicht anders gemacht hätten. Als Stimme hören wir nochmal Dennis Grundt von den Soul Buddys, der uns kurze Einblick in seinen Verein & das Thema Tieradoption gibt. Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Ge...2025-06-2422 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#155 - Dennis Grundt - SOUL BUDDYS - EIN HERZ FÜR TIEREDiese Folge auf YouTube ansehen: https://youtu.be/Oe8MOIr5Nfw Heute sprechen wir über ein megawichtiges Thema: Die Tierschutzvermittlung. Wie kann ich einen guten Tierschutzverein erkennen, warum sollte ich mich für einen Straßenhund entscheiden, worauf gilt es zu achten, wie läuft eine Adoption ab & wie finde ich eigentlich das richtige Tier, als meinen Soul Buddy, für mich? In dieser Folge räumen wir mit Klischees auf, wie „alle Tierschutztiere haben einen Schuss“ & stellen euch das Konzept von Soul Buddys vor. Sie arbeiten mit anderen Tierschutzvereinen im Ausland zusammen & bieten ihren Schützling...2025-06-171h 19ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #18 Bullshit everywhereTalk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Zum Videopodcast: https://youtu.be/cgeolpBMpNM Der Mai ist um & wir sind auch etwas froh. Denn im Mai hieß es mal wieder: Viel Reisen. Wir geben euch ein kleines Update & besprechen die Folge & unsere Gedanken zum Thema Bullshit! Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen...2025-06-1020 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#154 Jan Hegenberg aka Der Graslutscher – Klima BullshitHeute ist unser Gast Jan Hegenberg. Jan ist Bestseller-Autor, Kolumnist, Blogger & hält viele Vorträge zu Themen wie Energie- & Verkehrswende. Er hat BWL in Wiesbaden studiert & lebt dort auch mit seiner Familie. Wir sprechen heute vor allem über sein zweites Buch „Klima Bullshit Bingo“, indem er mit typischen Fehlinformationen, Mythen & Scheinargumente rund um den Klimawandel aufräumt. In der Folge geht es um die Herausforderungen der Medienlandschaft & die Verbreitung von Fake News – insbesondere rund um Lieblingsthemen wie E-Autos. Wir beleuchten die Balance zwischen Klimaschutz & Wirtschaft, diskutieren über die Grenzen des persönlichen Engagements & Jan betont die Notwendigkei...2025-06-031h 08ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF GbR Andrea Gerhard, David WehleZWÖLFminuten – Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea #17 Happy Birthday Baby! Heute feiern wir Geburtstag & erklären euch ua, warum wir diese Folge in sechs Jahren Podcastgeschichte das erste Mal die pünktliche VÖ nicht geschafft haben. Außerdem geht’s um unsere Erfahrungen zum Thema Zahnpflege & Nachhaltigkeit, anknüpfend an die aktuelle Folge. Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es a...2025-05-2816 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#153 Norbert Richard Meinike - Zahnpflege RevolutionZahnputztabs schäumen nicht, machen nicht sauber oder schmecken nicht, das sind nur einige Vorurteile gegenüber der Alternative zur Zahnpasta. 1907 kam die erste Zahnpastatube auf den Markt. Jedes Jahr landen weltweit rund 20 Milliarden Zahnpastatuben aus Plastik im Müll. Das ist aber nicht das Einzige, was nicht ganz ideal ist: Wir sprechen heute viel über kritisch zu sehende Inhaltsstoffe wie Fluorid, Natriumlaurylsulfat (SLS), Titandioxid, Triclosan, Carrageenan, künstliche Süßstoffe, synthetische Farbstoffe, mit denen wir uns täglich die Zähne putzen & warum wir diese ein für alle Mal aus unserem Badezimmer verdammen sollten. Eine Alternativ...2025-05-201h 18ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #16 On the road im Mai Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Im Mai sind wir sehr viel unterwegs. Mit Baby & Hund ist das aber nochmal ein anderer Schnack. Wir sprechen ein wenig über unsere Reisen. Außerdem geht’s natürlich auch über die aktuelle ZWEIvorZWÖLF Folge zum Thema Mehrgewicht & Diskriminierung. Ein Thema, was sehr bewegt & zum Denken anregt. Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt e...2025-05-1316 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #15 Grüße aus der WG & Cheers*ZWÖLF Minuten – Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea *Diese Folge ist ab 16 Jahren! Heute sprechen wir über unsere neue WG, unsere Reise zur Familie nach Graz und unseren Weinkonsum, natürlich bezugnehmend auf unsere letzte Folge 151 mit Sarah und dem Weingut Gänz. Kurzinterview Sarah Gänz https://www.gaenz.com/ ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andr...2025-04-2921 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#151 Sarah Gänz – Bio-Weinanbau - Tradition trifft InnovationHeute sprechen wir über Alkohol, deshalb ist diese Folge ab 16 Jahren! Heute sprechen wir über die Geschichte & das Handwerk des Weinanbaus in Deutschland. Zu Gast ist Sarah Gänz, deren Familienbetrieb auf über 250 Jahre Geschichte zurückblickt. Wir reden über Herausforderungen & Entwicklungen im Weinbau, die Umstellung & Durchführung von Bio-Anbau, den Generationenwechsel im Familienunternehmen & die Bedeutung von Tradition & Innovation. Der Fokus liegt auf dem Bio-Weinbau & den ethischen Aspekten der Landwirtschaft. Es geht um nachhaltige Praktiken, Kreislaufwirtschaft, Klimaanpassung & die Vor- & Nachteile des ökologischen Weinbaus. Sie gibt Einblicke in die Verantwortung gegenüber Natur & Gesellschaft & bringt uns ihre Leid...2025-04-221h 01ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #14 Frühingsgefühle oder FrühjarsputzTalk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea In dieser Folge sprechen wir über viel Chaos in unseren Terminkalender & natürlich auch die letzte Folge mit TV-Meteorologen & Bestseller Autor Sven Plöger. Wie nehmen wir die Veränderung von Wetter & Klima wahr & wie war das Jahr diesbezüglich bisher? Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Theme...2025-04-1517 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #13 Grüner geht immer…Heute dürfen wir ein tolles Ostergewinnspiel mit gebana (Werbung) ankündigen & sprechen über die aktuelle Folge mit Angela Roy zum Thema Begrünung von Dächern & Fassaden. Welche Vorteile hat die Begrünung? Wie grün nehmen wir unsere Stadt wahr? Kennen wir die Vorteile wie Isolierung durch Begrünung oder die Verbesserung der Luftqualität? Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt e...2025-04-0117 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#149 Angela Roy - Begrünung von Dächern & Fassaden„Jeder Grashalm ist besser als keiner“ sagt unsere heutige Gästin, die Schauspielerin, BuGG-zertifizierte Fachberaterin Dachbegrünung & Botschafterin des Verbandes, Angela Roy. Angela hat bisher bei weit über 100 Film- & TV-Projekten mitgewirkt & ist seit über 40 Jahren in dem Beruf. In den 70ern war sie in New York unterwegs & ist dort ihrem ersten begrüntem Dach begegnet & seitdem hat sie die Begeisterung, aber auch die Notwenigkeit für das Thema nicht losgelassen. Mit Leidenschaft kämpft sie dafür, dass die Begrünungsrate der Dächer in Deutschland von 10% unbürokratisch steigt. Wir sprechen heute über die Klimaanpassungsf...2025-03-251h 13ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #12 Babytalk & Stoffwindel-UpdateZWÖLFminuten – Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Seit Anfang des Jahres sind wir Eltern. Was für ein Abenteuer. In Vorbereitung auf unsere erste Elternschaft haben wir uns für Stoffwindeln entschiede...2025-03-1823 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#148 Nele Schellschmidt – StoffwindelnDiese Folge ist in Zusammenarbeit mit Judes Family entstanden. Stoffwindeln: Wer von uns hat bei dem Thema nicht sofort 1000 Vorurteile im Kopf, wie zB ist das nicht unhygienisch, stinkt das nicht oder ist es nicht viel zu umständlich mit Stoffwindeln zu wickeln? Mit diesen & weiteren Vorurteilen räumen wir aber heute auf. Zu Gast ist Nele Schellschmidt von Judes Family, eine der erfolgreichsten Stoffwindel-Marken Deutschlands. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen über Stoffwindeln, den Windelbedarf in Deutschland & die gesundheitlichen sowie umwelttechnischen Aspekte von konventionellen Windeln & die Vorteile vom Wickeln mit Stoffwindel inkl. Fak...2025-03-111h 13ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #11 Bücher, die die Welt verändernTalk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Eine Studie des Internationalen Zentralinstituts für das Jugend- & Bildungsfernsehen (IZI) befragte 1.461 Kinder & Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren zu ihren Erfahrungen mit Alltagsrassismus. In der le...2025-03-0418 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#147 Dayan Kodua – Empowerment von (BiPoc) KindernIm Alter von zehn Jahren ist unsere heutige Podcast-Gästin nach Deutschland gekommen & musste sich erstmal in diesem kalten Land, wie sie es empfunden hat, zurechtfinden. Durch die Strenge aber auch Bestärkung ihrer Eltern, was den Umgang mit rassistischen Kommentaren anging, hat Dayan sich aber nie versteckt, sondern den Weg nach vorne ins Rampenlicht gesucht. Wir sprechen mit Schauspielerin, Autorin & Verlegerin, Dayan Kodua, über Vielfalt, Vorbilder, innere Stärke, Selbstvertrauen & die Wichtigkeit des Zuhörens. Ihr Wunsch ist es, dass wir alle dazu beitragen, dass wir das Bassword Vielfalt „entspannt sehen“. Dayan lebt bei Hamburg...2025-02-251h 29ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #10 Energieladung 100%Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Das Thema Energie & die Energiewende treibt uns alle um – aber wie genau berührt uns das Thema im Alltag? Wie oft wechseln wir den Stromanbieter & was überzeugt uns? Unter anderem darüber sprechen wir heute!...2025-02-1814 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#146 Florian Henle - Energieunabhängigkeit durch dezentrale SystemeEin wichtiges Thema unserer Zeit: Dezentrale Energieversorgung & deren Bedeutung für die Energiewende in Deutschland. In dieser ZWEIvorZWÖLF Folge beleuchten wir die Vorteile, Chancen, den aktuellen Status quo, sowie Herausforderungen & Chancen, die sich aus der dezentralen Energieversorgung ergeben. Zusammen mit Florian Henle erörtern wir das Interesse an erneuerbaren Energien & die Rolle von Bürgerenergieprojekten am Beispiel von Mieterstrom. Wir klären Fragen wie: „Welche Immobilien für solche Projekte geeignet sind? Welche Rolle & Vorteile haben Eigentümer:innen & Mieter:innen? Sowie gibt uns Flo Einblicke in erfolgreiche Best Practices. Florian Henle ist Gründer & CEO...2025-02-111h 00ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#9 Jedes zuhause ist besser, als das Leben als StrßenhundWir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Eine Reise durch Indien & Sri Lanka machen & anschließend mit einem adoptieren Straßenhund zurück kommen? Genau so ist unsere Geschichte. Wie wir zu dem Thema Tierschutz im Ausland stehen & was sich alles durch da...2025-02-0431 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#145 Christina Schlederer - Dogpassion Sri LankaIn der heutigen Folge spricht Christina von Dog Passion Sri Lanka über ihre Arbeit im Tierschutz, die Herausforderungen, die sie dabei erlebt, & die gesellschaftliche Wahrnehmung von Tieren in Sri Lanka. Bevor Christina 2016 nach Sri Lanka ging & sich dem Tierschutz gewidmet hat, hat sie in Herzogenaurach gewohnt. Offiziell hat sie 2018 den gemeinnützigen Verein Dog Passion Sri Lanka gegründet & betreibt mittlerweile drei Shelter & hat aktuell 400 Hunde in ihrer Obhut. Möglich. Ihr Team umfasst in der Regel zwischen ca 10-12 Arbeiter:innen & ist 100% Privatspenden finanziert. Nachdem uns 2022 bei unserer langen Reise durch Indien & Sri Lanka so v...2025-01-281h 11ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #8 Neues Jahr - Baby GlückWir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Wir sprechen über unsere letzte Folge zum Thema Obdachlosigkeit, die uns tief bewegt hat. Was sind unsere Erfahrungen? Wie nehmen wir die immer stärkere Armutsentwicklung wahr? Und was lernen wir aus der Folge mit Nik...2025-01-2119 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#144 Nikolas Migut – Kreative Wege aus der ArmutIn dieser Episode ist unser Gast Nikolas Migut, ein renommierter Videojournalist, Regisseur & Sozialunternehmer. Wir beleuchten das Thema Armut & Obdachlosigkeit in Deutschland, die Rolle der Medien & innovative Ansätze zur sozialen Integration. Nikolas teilt seine Erfahrungen als Gründer des gemeinnützigen Vereins StrassenBLUES e.V., der sich durch kreative Aktionen für obdachlose Menschen & Armutsbetroffene einsetzt.  Allein in Hamburg sind ca 3.000 Menschen obdachlos & 32.000 wohnungslos – Hamburg ist damit die Hauptstadt der Wohnungslosen. Ca 14 Millionen Menschen sind in Deutschland von Armut betroffen & leben unter 1.300€ Nettoeinkommen im Monat, das ist 1/5 der Gesellschaft. Darüber müssen wir dringend sprechen. U...2025-01-141h 25ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#143 Jahresrückblick & Highlights 2024 Heute wagen wir einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2024: Insgesamt haben wir für euch 32 Podcastfolgen, darin 7 ZWÖLFMinuten, in diesem Jahr veröffentlcht. 30 Menschen saßen vor unserem Mikro & haben uns inspiriert, Lösungen aufgezeigt, uns stauen lassen & motiviert, anzupacken, wenn Hilfe gebraucht wird. Euch erwartet heute ein Gespräch zwischen Highlights & Downlights dieses Jahres. Was hat uns bewegt, aufgewühlt oder begeistert? Welche News gab es dieses Jahr & was hat sich alles bei uns & bei ZWEIvorZWÖLF verändert. In guter alter Tradition sitzen wir, die beide Hosts, David Wehle & Andrea Gerhard, i...2024-12-3151 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – #7 Festtagsbraten & BücherzeitWir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! In unserer Weihnachtsfolge sprechen wir darüber, dass wir alle Bücher lieben, oder? Wir fragen uns, warum Bücher oft so einen emotionalen Wert haben & man sie einfach nicht wegschmeißen kann. Außerdem gibt...2024-12-2416 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#142 Marilena Himmelreich - Die Zukunft des Second-Hand-BuchmarktsIn dieser Podcast Episode sprechen wir über das Thema ReCommerce, insbesondere im Buchmarkt. Wir hören die Vorteile des Kaufs gebrauchter Bücher, sowie die emotionale Bindung zu ihnen. Es geht um die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Wachstum & die Herausforderungen im ReCommerce. Unser Gast Marilena bringt uns die Gründungsgeschichte vom Second-Hand Buchhändler Bookbot näher. Wir sprechen über Ziele & Werte des Unternehmens, den An- & Verkaufsprozess, aktuelle Buchtrends, saisonale Empfehlungen, die Preisgestaltung, sowie die Kooperation mit unabhängigen Buchhändlern.  Bookbot, 2019 in der Tschechischen Republik gegründet & ist nun auch in Deutschland aktiv. Das Unterne...2024-12-171h 08ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten #6 Hohoho – ölige Vorweihnachtszeit!Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Einer der stressigsten Monate, wie wir finden, hat begonnen & wir versuchen euch einmal abzuholen, was gerade so abgeht in unserem Leben. Natürlich sprechen wir auch über das Thema Öle (zum Kochen) inkl. Nachklapp zu unser...2024-12-1027 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#141 Johanna Zoern - Social Food Revolution mit OlivenölIn dieser Podcast-Folge tauchen wir ein in die Welt von Hinterland, einem Social Food Start-up, das Genuss mit sozialem Engagement verbindet. Das Social Food Start-Up Hinterland setzt auf nachhaltige Produktion & faire Wertschöpfung, indem sie kleine landwirtschaftliche Betriebe in Spanien unterstützen, die traditionelles, biologisches Olivenöl herstellen. Dabei fördert das Unternehmen nicht nur qualitativ hochwertige Lebensmittel, sondern sorgt auch dafür, dass diese Produzenten wirtschaftlich überleben können. Hinterland schafft eine direkte Verbindung zwischen Verbraucher:innen & Produzenten und zeigt, wie verantwortungsbewusster Konsum schmeckt & wirkt. Außerdem lernen wir, wie wir richtig gutes Olivenöl erkennen. Erfahre, wie Hinte...2024-12-031h 10ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea
#5 Demokratie & AdventskalenderWir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Heute sprechen wir über die aktuelle 140 Folge zum Thema Demokratie & verraten euch, was wir uns für den Wahlkampf von der Politik in den nächsten Monaten wünschen. Außerdem geben wir Einblicke in unseren...2024-11-2625 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWEIVORZWÖLF #140 Arne Semsrott – Widerstand gegen RechtsextremistenNächstes Jahr steht die Bundestagswahl an & unser heutiger Gast, Arne Semsrott, sieht die Demokratie im Land in Gefahr & spricht sich in seinem Spiegel-Bestseller Buch „Machtübernahme“ für einen Widerstand aus. Arne wurde 1988 in Hamburg geboren & arbeitet als Journalist, Autor & Aktivist. Bis 2015 studierte er Politikwissenschaft in Berlin & Istanbul. Seit 2018 ist er im Vorstand Lobby Control & 2021 gründete Arne die Initiative Freiheitsfonds, die sich um Betroffene von Ersatzfreiheitsstrafen wegen Beförderungserschleichung, also Schwarzfahren kümmert. Seit 2014 ist er außerdem Projektleiter & Chefredakteur von „Frag den Staat“ einer Transparenzplattform für  Informationsfreiheit, dafür bekam er & sein Team 2015 & 2016 den Otto-Brenner-Pr...2024-11-191h 07ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & Andrea
#4 Teilen was wir haben (& Hoffnung nicht verlieren)Wir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Heute sprechen wir über unsere Erlebnisse mit Nachbarschaftsnetzwerken, wie wir diese nutzen & unsere Erfahrung mit Impact Start-Ups bzw Unternehmen. In der Welt & bei uns war viel los in den letzten zwei Wochen. Darüber schnack...2024-11-1221 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#139 Lena Bücker & Max Lehmann x Impact in der NachbarschaftIn dieser Woche sprechen wir mit Lena Bücker, Co-CEO Impact Hub Hamburg & Maximilian Lehmann, CEO, der Ausleih-Plattform Fainin. Der Impact Hub Hamburg ist ein Zentrum für soziales Unternehmertum, das den Austausch von Ideen, die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle & die Zusammenarbeit von Menschen fördert, die an einer besseren Zukunft arbeiten. Wie das genau funktioniert, das besprechen wir heute mit Lena. Lena ist außerdem Co-Founder weciety e.V.& hat Kommunikation & Kulturmanagement in den Niederlanden & Katalonien studiert. Berufliche Stationen waren Xing, Dozentin für "Communities & Marketing", Mindspace & Plan International. Das Konzept von Fainin...2024-11-051h 26ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLF Minuten - #3 Konsum von Mode & LebensupdateWir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Heute sprechen wir über unseren Modekonsum. Und wir geben euch exklusive Einblicke in die letzten 2 Woche – es war viel los & es gibt eine herzzerreißende Reunion, in der unsere Hündin Mango die Hauptrolle spielt. Im...2024-10-2920 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF: #138 Dr. Giesela Burckhardt & Vreni Jäckle x Die Zukunft der ModebrancheAm 01.10. besuchten 230 Expert:innen aus der Modeindustrie, Wissenschaft & Aktivismus die 5. Fashion Changers Konferenz in Berlin, um sich über Innovationen für eine progressive Modezukunft auszutauschen. Alles stand unter dem Motto „Let’s Innovate Fashion“. ZWEIvorZWÖLF war erneut Medienpartner der Konferenz. In dieser Folge spricht Andrea live auf der Bühne mit Dr. Gisela Burckhardt, die 2007 FEMNET e.V. gegründet hat & Vorstandsvorsitzende ist. FEMNET macht sich sfür die Rechte von Frauen in der globalen Bekleidungsindustrie stark. Giesela ist promovierte Pädagogin, Sachbuchautorin & politische Aktivistin. Seit 25 Jahren arbeitet sie in der Entwicklungszusammenarbeit in Afrika, Asien & Latei...2024-10-221h 18ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLF Minuten - #2 Mehrweg in unserem Alltag & viel losWir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Heute sprechen wir über unsere letzten zwei Wochen, in denen sehr viel los war. Außerdem geht’s im Gästeteil um das Thema Mehrweg, die Vorteile & wir berichten von unseren Erfahrungen im Alltag, inkl. unserer fails....2024-10-1514 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF #137 Josephine Kreische x Mehrweg 2.0Wir sprechen in dieser Folge über das Thema Mehrweg. Mehrwegverpackungen sind eine nachhaltigere Alternative zu den herkömmlichen Einwegverpackungen, die weit verbreitet sind. Sie tragen maßgeblich dazu bei, Ressourcen zu schonen, Müll zu reduzieren & den CO₂-Fußabdruck zu verringern. Im Gegensatz zu Einwegverpackungen, die nach einmaligem Gebrauch im Müll landen, können Mehrwegverpackungen wiederverwendet, gereinigt, erneut eingesetzt werden, oder? Ein Unternehmen, dass das Thema voran treibt, ist das Mehrwegsystem von Vytal. Vytal bietet eine digitale Lösung für Mehrwegverpackungen & hat es sich zur Aufgabe gemacht, die massive Müllproduktion durch Einweggeschirr zu reduzieren. Über eine App...2024-10-081h 05ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWÖLFminuten – Talk, Alltag, Learnings & Fails mit David & AndreaWir sind David Wehle & Andrea Gerhard, die Hosts des Podcasts ZWEIvorZWÖLF! Dieses Format gibt uns Raum für einen guten Schnack & euch die Gelegenheit für eine gute Bewertung unseres Podcasts! Danke dafür* Hier gibt es auch Raum für eure Themen & Gedanken. Schick uns gerne eine Sprachnachricht via Instagram oder eine Mail an david@zweivorzwoelf.de! Heute sprechen wir über unsere News zum Thema Relaunch von ZWEIvorZWÖLF, erzählen von unserem Nachwuchs, sprechen über das Thema Selbstversorgung inkl. Interview von Sara & unsere eigenen Erfahrungen mit dem Gemüseanbau auf dem Balkon. K...2024-09-3018 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#136 Patrice x Musik für eine positive ZukunftIn unsere heutige Folge spricht der Musiker Patrice über seine Definition von Nachhaltigkeit & wie er versucht, sie in seinem Leben umzusetzen. Er erzählt von seiner Kindheit & wie er früh mit Umweltproblemen konfrontiert wurde. Patrice ist seit seinem 12. Lebensjahr Vegetarier & sieht Nachhaltigkeit als einen Ansatz, der einem nicht viel nimmt, sondern sogar noch etwas gibt. Er spricht auch darüber, wie er sich eine positive Zukunft vorstellt & dass er gerne den trüben deutschen Geist öffnen würde. Er betont die Bedeutung von Kreativität & Lösungsorientierung bei der Bewältigung von Problemen & die Bedeutung von Zeit & Rau...2024-09-241h 03ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#133 The art of movement – Was kann ich bewegen?In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung gesellschaftlichen Engagements. Außerdem über die Rolle von Frauen & nicht-binären Personen in der Sportbranche (neben dem Spielfeld), die aktuellen globalen Konflikte & die Notwendigkeit von ehrenamtlichem Engagement für die Demokratie. Im Gespräch wird die Bedeutung von Gemeinschaft & Solidarität betont & eine gerechtere & sozialere Zukunft gefordert. Wir erörtern, wie verschiedene Initiativen & Kunstformen dazu beitragen, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen & alternative Zukunftsvisionen zu entwickeln. Es geht auch um die Wichtigkeit von Sprache & Kommunikation, um Menschen zu bewegen & gesellschaftliche Veränderungen voranzutreiben. Das Gespräch wurde am 02.06.2024 im Rahmen der Millernt...2024-08-1353 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#132 Brix Schaumburg - Transition & DiversitätHeute tauchen wir tief ein in die bewegende Geschichte von Brix Schaumburg, der gemeinsam mit Andrea über seine Transition zum Mann & den Weg zu sich selbst spricht. Brix wurde 1990 in Hattingen, im Körper einer Frau, geboren. Er hat schon an vielen Orten gelebt, wie in Neuseeland & London. Seine Ausbildung zum Musicaldarsteller absolvierte er an der Stage School in Hamburg & Drama School KSA Academy of Performing Arts in London. 2019 hat er sich auf die Reise zu sich selbst begeben. Brix betont die Bedeutung von Aufklärung, Gerechtigkeit & Vielfalt in unserer Gesellschaft & erzählt von seinen präg...2024-07-301h 06ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#131 Tiffany Aris & King Hanny - The Power of Values & HumanityIn dieser Folge spricht Moderatorin Andrea mit den Nachwuchs- Musikerinnen Tiffany Aris & King Hanny über die Kraft von Werten & Menschlichkeit in der Kulturbranche. Sie sprechen über ihre Erfahrungen in der Musikindustrie, die Bedeutung der Verbreitung von bedeutungsvollen Botschaften durch Musik & die Notwendigkeit von Gleichberechtigung & Gerechtigkeit. Themen sind aber auch psychische Gesundheit, Stereotypen in Bezug auf Frauen & die Herausforderungen, denen sich unabhängige Künstler:innen stellen müssen. Den beiden sind die psychische Gesundheit & das Aufbrechen von Stereotypen wichtige Themen, die durch ihre Musik angesprochen werden. Das Gespräch wurde am 01.06.2024 im Rahmen der Millerntor Gallery aufgenommen & ist au...2024-07-1652 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#130 Steffen Erath - Innovationstreiber: NachhaltigkeitHeute dreht sich alles um ein Thema, das uns alle betrifft: den Wasserverbrauch zuhause. Unser Gast ist Steffen Erath, Experte von Hansgrohe, der uns mit seiner Leidenschaft für Wasser inspiriert & gleichzeitig auf die drängende Wasserkrise hinweist. Wir sprechen über die Bedeutung von Nachhaltigkeit & Innovation im Umgang mit dieser wertvollen Ressource. 70% unseres Planeten ist von Wasser bedeckt. Aber wieviel davon ist wirklich nutzbar? Und wie schaffen wir es den Wasserverbrauch von ca 129l/pro Person am Tag – nicht eingerechnet das virtuelle Wasser - runterzuschrauben? Steffen arbeitet seit 2008 bei der Hansgrohe Group & ist seit 2020 Head of Sustainability & Innov...2024-07-021h 13ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#128 Stefan Stüdemann x Mehr Moor fürs KlimaIn dieser Episode tauchen wir in die Welt der Moore ein! Stefan Stüdemann, erster Vorsitzender des Vereins We Want Moor, spricht über seine Leidenschaft für die Natur & seinen Einsatz für den Moorschutz. Erfahrt u.a., warum Moore nicht nur beeindruckende Lebensräume mit einer unglaublichen Artenvielfalt sind, sondern auch echte Klimaschützer, die große Mengen CO2 speichern. Leider sind in Deutschland nur noch 5 Prozent der ursprünglichen Moorflächen erhalten. We Want Moor setzt alles daran, diese wertvollen Ökosysteme zu schützen & zu renaturieren. Hört rein & lernt mehr über die vielfältige Arbeit des Ver...2024-06-041h 10ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#127 Ali Al-Khakani - Bewusstsein & Handeln gegen DiskriminierungIn dieser Podcastfolge spricht Ali Al-Khakani über sein Engagement für marginalisierte Gruppen & seinen Kampf gegen Diskriminierung. Ali erklärt die Mission von We Speak You Donate, einer NGO, die Unternehmen & NGOs zusammenbringt, um Aufklärungsarbeit zu leisten & Spenden zu generieren. Das Gespräch konzentriert sich auf die Stimmen der Ungehörten, insbesondere intersektionelle Stimmen, & betont die Notwendigkeit, für beide Seiten zu kämpfen. Wir sprechen weiter über Sichtbarkeit, Werte & Netzwerke. Themen wie Vorurteile, Vielfalt, Inklusion & Gleichberechtigung finden Platz, wobei Ali seine persönlichen Erfahrungen als Muslim in Deutschland teilt & die Bedeutung von Aufklärungsarbeit & Dialog zur Vorurteilsbekämpfung hervo...2024-05-211h 01ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#126 Jessica Bodmann - Nachhaltige GeldanlageIn dieser Podcastfolge sprechen wir über Impact-Investing & die Bedeutung finanzieller Inklusion für Frauen in Entwicklungsländern. Wir diskutieren die Herausforderungen der finanziellen Bildung bei Frauen & die Rolle von Oikocredit bei der Unterstützung von Unternehmer:innnen sowie den wachsenden Einfluss von Impact-Investing auf Gemeinschaften & Umwelt im Globalen Süden. Oikocredit ist eine internationale Genossenschaft, die Investitionen in soziale Unternehmen & Mikrofinanzinstitutionen tätigt, um wirtschaftliche Entwicklung & soziale Gerechtigkeit in Entwicklungsländern zu fördern. Jessica Bodmann ist seit 2022 Geschäftsführerin von Oikocredit in Deutschland. Dort leitet sie das Fundraising, Anlegerbetreuung, Marketing & den Vertrieb der internatio...2024-05-071h 05ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#125 Günther Bachmann - Die Utopie einer nachhaltigen WeltGeboren wurde er 1955 in Berlin & hat nach seinem Studium der Landschaftsplanung an der TU Berlin vielfältige Erfahrungen in der Nachhaltigkeitspolitik gesammelt, darunter als Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung & als Honorarprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg. Aktuell engagiert er sich als Vorstand & Jury-Vorsitzender des Stiftungsvereins Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V., als Berater für nachhaltige Themen & ist Mitglied des Büros für Transformation Engel/Welzer/Bachmann in Hamburg. Im Podcast reden wir ua über die Notwendigkeit konkreter Maßnahmen zur Schaffung einer nachhaltigen Welt, diskutieren Herausforderungen wie den Klimaentscheid in Berlin & er teilt Erfo...2024-04-231h 19ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF: #124 Jacqueline Goebel - Sind wir plastiksüchtig?In einer Welt, in der PET 6 % der weltweiten Kunststoffproduktion ausmacht & 5 Milliarden Tonnen Plastik in der Umwelt & auf Deponien landeten, beleuchten wir die verheerenden Auswirkungen. Erfahrt, wie Plastik nicht nur 31 % der weltweiten Polymere in Form von kurzlebiger Verpackung darstellt, sondern auch für 3,4 % der klimaschädlichen Emissionen verantwortlich ist. Von den sieben Schichten in Chips-Tüten bis zur Tatsache, dass 2050 mehr Plastik als Fische in unseren Ozeanen schwimmen werden – wir werfen heute einen kritischen Blick auf die Probleme der Plastikindustrie. Nur 9 % des weltweiten Plastiks werden aktuell recycelt & deswegen sprechen wir heute mit Wirtschaftsjournalistin, Jacqueline Goebel, über die drängenden Herausforderungen & zeigen...2024-04-091h 19ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#123 Michael Braungart – Effektiv statt effizientDas Falsche perfekt machen – also perfekt falsch, das ist eine sehr bekannte These von unserem heutigen Gast, der sie immer wieder anhand von Beispielen erklärt. Schon sehr lang stand er auf unserer & eurer Wunschliste & endlich hat es geklappt: Prof. Dr. Michael Braungart ist Professor für Ökodesign an der Leuphana Universität Lüneburg & an der Uni Rotterdam. Der promovierte Chemiker & Verfahrenstechniker entwickelte mit William McDonough das „Cradle-to-Cradle"-Designprinzip. Er gründete u. a. das internationale Umweltforschungs- & Beratungsinstitut EPEA & entwickelt Lösungen zur Gestaltung öko-effektiver Produkte & Geschäftsmodelle. Im Gespräch mit Andrea wagen die beiden eine wilde Reise durch di...2024-03-261h 13ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF: #122 Digitaler Frühjahrsputz - Dr. Torsten BeyerWir haben über 6 Milliarden Internet-Nutzende auf der Welt. Im Internet sind über 100 Zettabyte (= Milliarden Terabyte) an Daten 365/24/7 verfügbar & an jedem Ort der Welt mit Internet-Zugang abrufbar. Und jeden Tag werden es mehr. ExpertInnen schätzen, dass bis zu 85 Prozent aller aktuell im Internet gespeicherten Daten niemand mehr braucht. Das ist krass, findet unser heutige Experte für Web-Nachhaltigkeit Dr. Torsten Beyer. Der studierte Chemiker, Internetberater, Buchautor & hostet einen Podcast mit dem Titel „Web, But Green“ und arbeitet ehrenamtlich für "Scientists for Future" und „web4nature“. Wir sprechen heute mit ihm über den Digitalen Fußabdruck & bekommen einige Tipps, wi...2024-03-131h 11ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF #121 Monika Hauck - Reparieren statt wegwerfenEnde Januar fand in Düsseldorf zum allerersten Mal die SUSTAIN statt, ein Tag, der sich rund um das Thema der nachhaltigeren Mode mit Pop Ups & Talks dreht. Andrea war vor Ort & hat die Gelegenheit genutzt um mit Dr. Monika Hauck zu sprechen. Sie ist in Litauen aufgewachsen & hat Nähen & Flicken in der Schule gelernt. Anschließend hat sie sechs Jahre als Model gearbeitet & danach studiert. 2021 gründete Monika Repair Rebels – einen Online Schuh- & Kleidungsreperatur-Service. Sie sagt: "Reparieren ist eine Haltung - eine Lebensphilosophie. Wenn wir unsere Kleidung reparieren können, können alles im Leben reparieren". Welc...2024-02-2753 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF #120 Johannes Strate – Musik & NachhaltigkeitAuf einem Event im Jahr 2022 sind wir dem Musiker Johannes Strate begegnet. Im Gespräch über Charity Arbeit, Musik, Nachhaltigkeit & den Umgang mit Krisen haben wir beschlossen, eine Podcastfolge zusammen zu machen & jetzt hat es endlich geklappt. Denn ihr wisst sicher, Johannes ist viel unterwegs. Er ist der Leadsänger der Hamburger Band „Revolverheld“, die gerade mit ihrem exklusiven Touralbum R/H/1 auf Clubtour waren. Seit Oktober 22 erscheint einmal die Woche sein Podcast „Zuckerbrot & Kneipe“, indem er mit Freddy Radeke über „Familie & so“ spricht (Originalquote). Johannes ist in Bremen geboren, hat Kulturwissenschaft studiert & lebt mit seiner Frau & seinem Sohn in Hamburg. Und...2024-02-1359 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF - RETROFOLGE: Mai Thi Nguyen-Kim - Wissenschaft für alle!Wissenschaftsjournalistin, Bestseller-Autorin, Moderatorin, Bundesverdienstkreuz-Trägerin, YouTuberin & promovierte Chemikerin usw: Diese Frau ist einfach nur der Knaller! Mai Thi Nguyen-Kim ist seit einigen Jahren aus unserer Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken & macht sich stark für ein offeneres Miteinander. Durch ihre Videos, Sendungen & Beiträge klärt sie auf & polarisiert auch dann & wann. Wir sprechen heute über ihr aktuelles Buch „Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit“, ihre Motivation & Zielesetzung & über die nächsten Schritte, die Mai gehen möchte. Und natürlich sprechen wir auch über das Thema Nachhaltigkeitswissenschaft & was sie da aktuell als die größte Herausforderungen sieht. Empfehlungen: Film: „Dont look...2024-01-301h 08ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#119 Jahresrückblick 2023Insgesamt 23 Podcastfolgen haben wir zusammen mit euch in den letzten 12 Monaten veröffentlicht. Und ihr wisst: Es ist viel passiert, nicht nur auf der Welt, sondern auch in unseren Folgen. Über 30 Menschen saßen in 2023 vor unserem Mikro & haben uns inspiriert, Lösungen aufgezeigt, uns stauen lassen & motiviert, anzupacken, wenn Hilfe gebraucht wird. Das erste Mal hatten wir mit Ramona & Keith aus Mumbai & Neethanjana aus Ella auch internationale Gäste vor dem Mikro. Und was definitiv auch ein Highlight war: Unsere Live-Podcastfolgen. Ihr seht: Es gibt einiges zu besprechen in diesem Jahresrückblick. In guter alter...2024-01-1648 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFRETROFOLGE: Dirk Steffens – Bedrohung ArtensterbenSeit 1995 moderiert Dirk Steffens im TV & kann wie kein anderer komplexe, wissenschaftliche Zusammenhänge einfach & verständlich erklären – das macht er ua sehr erfolgreich im Format Terra X. Dirk erzählt uns heute im Podcast, warum die Biodiversität für uns so wichtig ist, warum wir aktuell das größte Artensterben seit den Dinosauriern erleben, woran das liegt & was das eigentlich für die Erde & uns Menschen bedeutet. Denn wie er sagt: Es geht hier um Menschenschutz. Er spricht darüber, warum die wirklich bedrohliche Krise für uns Menschen nicht die Klimakrise ist & fordert von Politiker:innen eine we...2024-01-0253 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#118 David Cebulla – NaturfilmeNaturfilme & Tierdokumentationen sind ein Grund, warum es diesen Podcast überhaupt gibt, denn wir lieben dieses Medium, das uns Tierarten, ihr Verhalten oder Missstände näherbringt. Aber wie entsteht eigentlich so ein Film? Mit welchen Methoden wird gearbeitet & wie naturnah kann ein Naturfilm eigentlich sein? Wie lange muss man warten & was passiert in der Zeit dazwischen? Und wie entstehen atemberaubende Bilder & wie sehr werden die Tiere bei der Produktion gestört? Über all diese Fragen haben wir mit dem Biologen, Ökologen & Naturfilmer David Cebulla gesprochen. David liebt die Natur & hat in den letzten Jahren Filme über den Wald, h...2023-12-191h 15ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#117 Lisa Jaspers – Unlearn PatriarchyWir sprechen heute mit Lisa Jaspers: Aktivistin, Unternehmerin, Speakerin & Autorin. Wobei wir im Gespräch sofort feststellen, dass Lisa noch so viel mehr ist.Sie ist in einer Kleinstadt im Ruhrpott aufgewachsen & hat dann Politik & Development Studies in London studiert. Die Politikwissenschaftlerin lebt nun seit 20 Jahren in Berlin & vor 10 Jahren hat sie dort das Fair Fashion & Design Label Folkdays gegründet. Lisa zeichnet vor allem aus, dass sie nicht wegschaut & tief eintaucht in Thematiken, die sie interessieren. Sie ist Mitinitiatorin der Petition „Fair by Law“ & macht sich damit für das Lieferkettengesetz stark. 2022 erschien der Bestseller "Unlearn Patriar...2023-12-051h 13ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#116 Pierre L. Ibisch – Unser Wald stirbtWaldbrände, Schäden durch Dürren oder Hitze, Baumplantagen, Bodenerosion, Überhitzung der Städte, Fichtensterben, Borkenkäfer – Kahlschlag oder trockene Kronen: Wenn wir Nachrichten zum Thema Wald lesen, dann sind es keine guten. Aber wir sind doch alle Waldliebende. Leider ist unser Wald in einem kritischen Zustand & deswegen braucht es eine Waldwende. Das fordert zumindest Pierre Ibisch, habilitierter, promovierter Botaniker & Biologe, der dieses Jahr zusammen mit Förster Peter Wohlleben den Bestseller „Waldwissen“ geschrieben hat. Pierre ist Professor für Naturschutz an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Mitinitiator des neuen Studiengangs Sozial ökologisches Waldmanagement & Co-Direktor & Mitb...2023-11-211h 07ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#112 Jurek Voelkel – Biosaft aus ÜberzeugungSeit über acht Jahrzehnten & bereits in der vierten Generation widmet sich das Familienunternehmen im Stiftungseigentum Voelkel aus dem Wendland der Herstellung von Bio-Säften. Die Kernmission von Voelkel besteht darin, eine nachhaltige Bio-Landwirtschaft für zahlreiche Bauern & Bäuerinnen zu fördern. Es gibt keine Ausnahmen: Alle der 250 Getränke im Portfolio werden streng in Bio- & Demeter-Qualität erzeugt. Und über diese holistische Voelkel-Philosophie sprechen wir heute mit Jurek Voelkel. Jurek hat sein duales Betriebswirtschaftsstudium "Wirtschaft neu denken" an der Alanus Hochschule für Kunst & Gesellschaft abgeschlossen. Und arbeitete anschließend ua bei Lebensbaum. Der 32-jährige t...2023-09-261h 26ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#108 Millerntor Gallery – art & responsibilityOn July 15th 2023, we went to the Millerntor Gallery of Viva Con Agua in Hamburg to record this live podcast in a packed house. With us was Micha Fritz, founder, activist of Viva Con Agua, who globally provide clean drinking water and sanitation and have reached 3.8 million people already.  Pheline Roggan, actress and activist at Changemakers.film. Who's advocating for a greener film industry. She initiated the voluntary obligation for actors and actresses. And Mari Pavanelli, an artist from Brazil. Mari's art is displayed globally, aiming to spread courage and love. In this episode, we discuss the power of a...2023-08-0156 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#106 Umweltgeschichte – Dr. Kai HünemörderDie Geschichte hilft uns zu begreifen, wie es zu Kriegen oder anderen historischen Ereignissen kam. Auch unsere Umwelt hat eine Geschichte – aber wissen wir genug über sie? Wir wollen heute eintauchen in den Bereich der Umweltgeschichte, die den Wandel des Mensch-Umweltverhältnisses untersucht. Anhand von Tschernobyl oder der Weltklimakonferenz 2015 in Paris bekommen wir erklärt, was sich hinter dem Begriff versteckt, worum es geht & was wir aus der Geschichte lernen können. Getroffen habe ich mich deswegen mit Dr. Kai Hünemörder. Wir haben ua über die Historie des Klimawandels, der Erneuerbaren Energien & dem „Window of Opportunity“ gesprochen. Kai hat an de...2023-07-041h 15ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#104 Jette Ladiges – Fairer HandelWarum sind eigentlich Produkte aus fairem Handel nicht Mainstream & was haben die Weltläden damit zu tun? Was wird uns genau garantiert, wenn wir uns für fair gehandelte Waren entscheiden? Was steht hinter den 10 "Fairer Handel"-Grundsätzen der World Fair Trade Organisation? Wir sprechen heute mit der Geschäftsführerin von EL PUENTE, Jette Ladiges. Das Pionierunternehmen importiert & vertreibt fair gehandelte Lebensmittel & Kunsthandwerk aus Asien, Afrika & Lateinamerika. Mit 5.000 gelisteten Produkten beweist das Unternehmen seit den 70er Jahren, dass es wirtschaftlich gut funktionieren kann, wenn man das Wohl von Mensch & Natur vor den Profit stellt. Jette ist ua dafür an...2023-06-061h 16ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#103 Familie Eggensberger - Urlaub im BiohotelWenn die Natur aufblüht & die Temperaturen steigen, dann kribbelt es vielen in den Fingern & man hat wieder Lust auf Reisen. Seit 2001 gibt es die Kooperation der BIO HOTELs in Österreich & Deutschland. Zu den selbst auferlegten Standards gehören ua das Anbieten & Verarbeiten von Bioprodukten & aus regionaler Erzeugung hergestellte Lebensmittel. Wir wollten uns dieses Konzept der Ganzheitlichkeit genauer anschauen & haben an Ostern unseren ersten Urlaub im Bio-Hotel Eggensberger im Allgäu verbracht. Und ob sich das Thema Reisen & Nachhaltigkeit miteinander verbinden lässt & warum Bio-Hotels eine gute Wahl sind, haben uns heute die Hoteliers Heike & Andreas Eggensberger erklärt. 2023-05-231h 09ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#102 Janine Werth – Nachhaltiger EinzelhandelJanine Werth ist Unternehmerin & nach eigenen Angaben Perfektionistin. 2018 hat sie den Eco Concept Store „Werte Freunde“ in Hamburg eröffnet. Janine liebt den Einzelhandel & glaubt an ihn. Zwei Dinge sind Janine besonders wichtig: Dass ihre Kund:innen, sei es online, am Telefon oder live, gut beraten werden & dass niemand etwas in seinen Routinen ändern "muss". Mit ihrem Team verkauft sie faire Mode, Naturkosmetik & Accessoires in der Hamburger Innenstadt. Janine ist in Bremen aufgewachsen & nach dem Fachabi hat sie 2005 eine Ausbildung zur Naturkosmetikerin absolviert. Wir sprechen heute mit Janine über die Themen: How to Naturkosmetik! Was sind die Vorurteile & was sin...2023-05-091h 36ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#101 – Felix Dossmann – Logistik für die UmweltAuch schonmal ein schlechtes Gewissen gehabt, weil ihr Online was bestellt habt & später euch ein riesiges Paket für eure kleine Bestellung erreicht hat? Spätestens seit der Pandemie hat das Online Business nochmal einen riesen Hype erlebt. Aber wie kommen all diese Pakete eigentlich zu uns nach Hause? Wie viele km fahren Paketzusteller, wo wird in der City geparkt & was bedeutet das für die Stadtlogistik? Kann die sogenannte Letzte Meile auch emissionsfrei & vor allem für die Paketzustellenden mit guten Arbeitsbedingungen durchgeführt werden?  Das hat sich Grünfuchs-Gründer Felix Dossmann auch gefragt & 2022 das Start-Up...2023-04-251h 28ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#99 Rolf Heimann – Pionier sein„Lasst uns mehr zuhören & gemeinsam den nötigen Wandel umsetzen!“ Öko-Pionier Rolf Heimann von der Hessnatur Stiftung ist heute bei uns zu Gast! Rolf hat Maschinenbau in Paderborn studiert & fand sich dann als Inhaber einer der ersten Bioläden in Deutschland wieder. Über 30 Jahre beschäftigt er sich mit ökologischen Themen. Er war bis 2014 Abteilungsleiter Corporate Social Responsibility beim Ökomoden Marktführer aus dem Deutschen Raum, hessnatur. Dort hat er zB dafür gesorgt, dass das Butzbacher Unternehmen die erste Brand auf der Welt wird, die ausschließlich Bio-Baumwolle verkauft. Rolf ist ein Pionier & das ist bzw war nicht immer einf...2023-03-281h 22ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#98 German ZERO - Bürger:innen EngagementDr. Julian Zuber hat es an den Hörnern gepackt. Er ist angetreten, um mit der rein spendenfinanzierten NGO German Zero eine Umsetzungbewegung für ein klimaneutrales Deutschland zu starten. Nach der Gründung 2019 arbeitete er das erste Jahr rein ehrenamtlich, mittlerweile ist er aber voll als Geschäftsführer eines Vereins, der über 1.200 Engagierte aufweist. Julian & sein Team sind sich sicher: Es braucht eine politische Lösung für Nachhaltigkeit! Julian ist Mitte 30, hat seinen Bachelor in Philosophy & Economics an der Universität Bayreuth gemacht. Sein Master erfolgte in Oxford in Wirtschafts- & Sozialgeschichte. Anschließend Promotion. 2018 legte er ein pol...2023-03-141h 15ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFRETROFOLGE - #49 Torsten Schreiber - Solarstrom für AfrikaWas ist produktiver Strom & warum die bisherige Entwicklungshilfe auf dem afrikanischen Kontinent eine Einbahnstraße ist, erklärt der „Solarstrom-Macher“ & Gründer von Africa Green Tec, Torsten Schreiber. Torsten & seine Frau Aida haben 2014 das Unternehmen gegründet, um die dezentrale Energiewende in Afrika voranzubringen. Warum? Mehr als 600 Millionen Menschen in Subsahara-Afrika haben keinen Zugang zu Strom & 40% der Obst- und Gemüseernte verdirbt dort mangels Kühlung. Die Veränderung schaffen sie mit ihren sogenannten Solartainern. Wie das Ganze funktioniert & wie man ihre Mission unterstützen kann, erklärt Torsten heute im Podcast. Africa Green Tec hat bis jetzt fast 25...2023-02-281h 31ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFRETROFOLGE - #34 Dirk Notz – Klimawandel früher & heuteSeit der Entstehung der Erde, vor knapp fünf Milliarden Jahren, hat sich das Klima immer wieder einschneidend geändert: Es gab zahlreiche Epochen, in denen es deutlich kälter war als heutzutage & in denen nahezu die gesamte Erdoberfläche von Schnee & Eis überzogen war. Dann wiederum lagen für viele Millionen von Jahren die Temperaturen deutlich über den heutigen Werten, sodass alles Eis auf der Erde geschmolzen war. Ein sich wandelndes Klima ist also im erdgeschichtlichen Sinne kein ungewöhnliches Phänomen. Der heutzutage zu beobachtende, menschengemachte Klimawandel hingegen schon. Und darüber habe ich mit dem Klimawisse...2023-02-141h 33ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#97 Philipp Steuer – Ich wollte nie Veganer sein1,4 Millionen Leute in Deutschland ernähren sich vegan, Tendenz steigend. Einer von ihnen ist You-Tuber & Veganfluencer Philipp Steuer. Allein auf YouTube schauen sich 225.000 Menschen seine Videos an, in denen es um vegane Rezepte, den veganen Lifestyle & seine neusten Einkäufe geht. Mit seinem humorvollen Buch „Ich wollte nie Veganer sein“ hat er 2022 einen Bestseller gelandet. Wir sprechen heute ua über seinen ganz persönlichen Weg vegan zu werden, das neue Familienmitglied Ute & das Thema Motivation. Phillip zeigt uns auf, wie wir es alle schaffen können vegan zu sein – ohne uns selbst zu überfordern! Genau die richtige Folge zum Jahresbeginn...2023-01-171h 14ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#95 Greenpeace Magazin – Mythos MindesthaltbarkeitsdatumIn unserer letzten Folge des Jahres werfen wir ein Blick auf den Bereich Lebensmittelverschwendung – im speziellen das Mindesthaltbarkeitsdatum. Leider wird das MHD oft mit dem Verfallsdatum eines Produkts verwechselt. Die Konsequenz: Zehn Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in der Tonne. Diese Massen emittieren 22 Millionen Tonnen Treibhausgase & verbrauchen 2,6 Millionen Hektar landwirtschaftliche Fläche. Jetzt wird’s richtig hart: 45 Millionen Hühner, vier Millionen Schweine & 230.000 Rinder werden somit umsonst gemästet & getötet.  Darüber müssen wir reden. Zu Gast heute ist Michael, Mike, Pauli. Geschäftsführer & Chefredakteur des Greenpeace Magazin.  Links: Website: https://bit.ly/3PHXvRA2022-12-201h 27ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#90 Heinz Sielmann Stiftung – Safari durch unseren GartenDie Heinz Sielmann Stiftung wurde 1994 von dem gleichnamigen Tierfilmer & seiner Frau Inge gegründet. Ziel der Stiftung ist ua der Schutz von Lebensräumen & Arten, die Sensibilität Öffentlichkeit für Naturschutz & die Ermöglichung von unvergesslichen Naturerlebnissen für Kinder & Jugendliche. Heute haben wir mit dem promovierten Biologen Dr. Hannes Petrischak über seinen Spiegel-Bestseller „Gartensafari“ gesprochen. Als Tierliebhaber bringt er uns in seinem Buch unsere heimische Natur, die wir direkt vor unserer Haustür finden, näher. Links: Website: https://www.sielmann-stiftung.de/ Instagram: https://www.instagram.com/sielmannstiftung/ Bücher: „Gartensafari“: ht...2022-10-111h 15ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#88 Zero Waste City Kiel – Selina Kahl412.000.000 Tonnen Abfall produzieren wir in Deutschland jedes Jahr. Deutschland ist im europäischen Vergleich mit seinem jährlichen Aufkommen an Verpackungsabfällen trauriger Spitzenreiter! Große Mengen dieser Abfälle werden ua in Drittländer exportiert. Die Landeshauptstadt Kiel will es anders machen – sie wollen Müll vermeiden. 2018 wurde das Projekt „Zero Waste City“ auf den Weg gebracht. Ich habe mit der stellvertretenden Projektleiterin Selina Kahl gesprochen, die uns erklärt, was genau sich die Stadt da eigentlich vorgenommen hat & warum sie gerne Vorbild sein möchten. Es geht um Abfall, Stoffwindeln & Ressourcenschonung. Und natürlich um die Frage: Was bringt das a...2022-09-151h 07ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFMai Thi Nguyen-Kim - Wissenschaft für alle!Wissenschaftsjournalistin, Bestseller-Autorin, Moderatorin, Bundesverdienstkreuz-Trägerin, YouTuberin & promovierte Chemikerin usw: Diese Frau ist einfach nur der Knaller! Mai Thi Nguyen-Kim ist seit einigen Jahren aus unserer Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken & macht sich stark für ein offeneres Miteinander. Durch ihre Videos, Sendungen & Beiträge klärt sie auf & polarisiert auch dann & wann. Wir sprechen heute über ihr aktuelles Buch „Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit“, ihre Motivation & Zielesetzung & über die nächsten Schritte, die Mai gehen möchte. Und natürlich sprechen wir auch über das Thema Nachhaltigkeitswissenschaft & was sie da aktuell als die größte Herausforderungen sieht. Empfehlungen: Film: „Dont look...2022-08-161h 08ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#84 Save Climate EarthAngela & Jens haben das Gefühl, dass sich die politische & gesellschaftliche Diskussion zum 1,5-Grad-Ziel im Kreis dreht & beide üben viel Kritik an Co2- Steuer & EU Emissionshandel. Aber meckern alleine wäre ja zu einfach. Deswegen haben sich die ausgebildete Chemielaborantin & der Systemingenieur eine, wie sie sagen, unkomplizierte neue Lösung ausgedacht: Die Ressourcenwährung ECO. Wir sprechen heute über Ihre Idee, die Umsetzung, ihre Kritik, aber auch über Chancen & die Hoffnung, die sie haben, sollte es mit dem ECO klappen! Empfehlungen: Doku ZDF „Der Ast auf dem wir sitzen“: https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/querschnitt...2022-07-191h 14ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#83 Domitila Barros – Mensch sein & handeln!Domitila tanzt auf vielen unterschiedlichen Hochzeiten. Zum Beispiel wurde sie vor kurzem, mit 37 Jahren, zur amtierenden Miss Germany gewählt. Sie arbeitet aber auch als Coach, Content Creatorin, Model…die Liste ist lang. Vor allem aber ist sie eines: Ein Mensch der anpackt. Ihre große Reichweite nutzt sie für soziale & nachhaltige Themen. Ihre Mission: Die Welt ein Stückchen besser zu machen. Die Sozialunternehmerin hat Politik- &Sozialwissenschaften in Berlin studiert. Davor ist sie in Reclife, im Osten Brasiliens, in der Vavela Linha do Tiro, aufgewachsen. Ihre Eltern gründeten dort vor 35 Jahren das Straßenkinderprojekt CAMM. Mit 12 Jahren m...2022-07-051h 14ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#81 Polarstern Energie – Energiemarkt(krise)Wie funktionieren unsere Energiemärkte? Warum muss ich eigentlich als Ökostrom-Bezieher:in auch mehr für meine Energie zahlen, wenn der Kohle bzw Ölpreis weltweit steigt? Aktuell ist der Preis für Energie auf dem Markt 5x höher…er war in der Spitze schon 10x höher. Aber wo geht die Reise hin & wovon hängt das ab? Wie schaffen wir die Energiewende & welche Rolle spielt dabei die Wasserstoff-Technologie? Welche Preisgarantien kriege ich gerade in meinem Energietarif & wie falle ich beim Ökstromtarif eigentlich nicht auf Greenwashing rein? Gerade ist extrem viel los auf dem Energiemarkt – deswegen haben wir ern...2022-06-071h 04ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#80 WEtell – Nachhaltiger MobilfunkWir wollen der Mobilfunkbranche heute mal richtig auf den Zahn fühlen & haben deswegen einen Anbieter eingeladen, der viele Dinge anders macht: WEtell! Über 10 Millionen Deutsche sind beim Ökostrom bereit für eine Dienstleistung, die sie täglich brauchen & die sie nicht sehen, einen Wechsel in Kauf zu nehmen & für ein nachhaltigeres Angebot auch mehr Geld zu zahlen. Wie sieht es denn bei eurem Handyvertrag so aus? Habt ihr euch schon einmal Gedanken drüber gemacht? Seit 2020 ist WEtell auf dem Markt & ihre Philosophie des social Business setzt sich durch Nachhaltigkeit, Datenschutz, Fairness & Transparenz, zusammen. Sie sind eine nachhal...2022-05-241h 27ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#79 – Ukraine – Wir packen es anAm 24. Februar 2022 hat Russland eine groß angelegte Angriffsoffensive in der Ukraine gestartet & einen Krieg begonnen. Wir alle sind über Nacht in einer anderen Welt aufgewacht & dieser Alptraum hält an: 10 Wochen Krieg in der Ukraine. Viele unschuldige Menschen sind bis jetzt schon gestorben. Etliche haben ihre Heimat verloren, sind geflohen oder befinden sich nicht in Sicherheit & es fehlt an Wasser, Essen & vielen anderen Dingen. Sofort rollte eine riesige Welle der Hilfs- & Spendenbereitschaft in Deutschland an. Am 05.05. fand die Green Actors Lounge in Berlin statt & ich habe eines der emotionalsten & berührendsten Panels seit langem moderiert. Ich durfte mit Tatjana Kiel...2022-05-101h 02ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#76 Jan Peifer - Was ist Tierschutz?Alleine in Deutschland wurden im Jahr 2020 mehr als 759 Millionen Tiere in Schlachthöfen geschlachtet. Zwar geht der Fleischkonsum der Deutschen mit 57,3 kg im Jahr leicht zurück, weltweit steigt der Konsum allerdings. In Deutschland muss ein konventionelles Mastschwein auf 0,5 – 1 qm leben, ein Bio-Schein auf 0,8 - 1,5qm. Was genau bedeuten diese Zahlen? Wie definiert man eigentlich Tierschutz? Wie steht es um den Tierschutz in Deutschland, wieviel sind uns unsere Tiere wert & inwieweit hängt der Tierschutz mit dem Klimawandel zusammen? Jan Peifer hat vor fast 10 Jahren das Deutsche Tierschutzbüro gegründet, eine Tierrechtsorganisation, die ihren Fokus auf industrielle Massentier...2022-03-291h 27ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#71 Raphael Thelen - Schauplatz KlimakriseRaphael ist in Bonn aufgewachsen & hat dort Politik, VWL & Philosophie studiert. Er ist Journalist & schreibt ua seit Jahren für den Spiegel. Bevor er sich 2019 der Berichterstattung der Klimakrise verschrieben hat, hat er viel aus Krisengebieten wie Libyen, Syrien & Afghanistan berichtet. Der Hitzesommer 2018 hat beim ihm einen Umdenkmoment ausgelöst & seither lässt ihn die Gesundheit unseres Planeten nicht mehr los. Zusammen mit Theresa Leisgang hat er ein Buch über die Reise zu den Schauplätzen der Klimakrise geschrieben & wir haben heute darüber gesprochen, wie es zu diesem Buch kam & was sie damit bewirken wollen. Links: We...2022-01-301h 07ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#64 ZWEIdieREISENLisa & Max sind seit über 13 Jahren ein Paar & betreiben seit 2017 den Blog & Instagram Account ZweidieReisen. Dort dreht sich alles um die Themen Reisen, Nachhaltigkeit & Liefstyle. Beide wirken immer extrem down to earth & ich wollte heute mal wissen, ob die zwei wirklich so nett & entspannt sind, wie es immer rüberkommt. Außerdem haben wir natürlich ausführlich über das Thema Reisen & Nachhaltigkeit gesprochen. Wie gehen diese beiden Themen eigentlich zusammen & was haben sie für ganz praktische Tipps für uns, wie wir alle ein wenig bewusster & ressourcenschonender unterwegs sein können. Seit 3,5 Jahren leben beide vegan & auch das Thema...2021-10-121h 25ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#63 Katja DiehlWährend in Deutschland alle 41 Sekunden ein Kind zur Welt kommt, wird alle 11 Sekunden ein neues Auto zugelassen. Für rund 65 Millionen Fahrzeuge (Pkw, Lkw, Anhänger) gibt es in Deutschland 160 Millionen Stellplätze. Davon befinden sich etwa 70 % am Straßenrand. 840 Millionen m2 Fläche in Deutschland gehören dem Auto. Der Verkehrssektor hat in Deutschland 20% Anteil an Emissionen von klimarelevanten Abgasen. Heute habe ich mit Mobilitätsexpertin Katja Diehl aus Hamburg über diese Fakten & die Frage gesprochen: Bewegen wir eigentlich unsere Autos oder bewegen die Autos uns? Wie inklusiv denken wir in Deutschland eigentlich unsere Mobilität? Warum ist das Ze...2021-09-281h 25ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#62 Jens KerstanDer in Bergedorf geborene Grünen- Politiker Jens Kerstan ist seit 2015 Umweltsenator in Hamburg. Nach seinem Abitur hat er in Hamburg Volkswirtschaft studiert & war ua von 1995 – 2011 Vorsitzender des Naturschutzverbands GÖP e.V., der Gesellschaft für ökologische Planung. Als Umweltsenator ist er ua zuständig für Klima, Umwelt & Energie in der Hansestadt. Links: Umweltbehörde Hamburg: https://www.hamburg.de/bukea/  Website: https://www.jens-kerstan.de/  Twitter: https://twitter.com/JensKerstan   Empfehlungen: „Deutschland 2050“ von Toralf Staud & Nick Reimer: https://www.buch7.de/produkt/deutschland-2050...2021-09-141h 05ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#54 Dirk Steffens – Bedrohung ArtensterbenSeit 1995 moderiert Dirk Steffens im TV & kann wie kein anderer komplexe, wissenschaftliche Zusammenhänge einfach & verständlich erklären – das macht er ua sehr erfolgreich im Format Terra X. Dirk erzählt uns heute im Podcast, warum die Biodiversität für uns so wichtig ist, warum wir aktuell das größte Artensterben seit den Dinosauriern erleben, woran das liegt & was das eigentlich für die Erde & uns Menschen bedeutet. Denn wie er sagt: Es geht hier um Menschenschutz. Er spricht darüber, warum die wirklich bedrohliche Krise für uns Menschen nicht die Klimakrise ist & fordert von Politiker:innen eine we...2021-05-2553 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFKatharina Fegebank – Politik & KompromisseKatharina Fegebank ist eine sehr beschäftigte Frau. Bei der Bürgerschaftswahl 2020 in Hamburg hat sie es geschafft, das Wahlergebnis der Grünen auf sagenhafte 24,2% zu verdoppeln. Mit 17 hat Katharina ihre erste politische Rede als Schülersprecherin gehalten & später Politikwissenschaften, Anglistik & Öffentliches Recht in Lüneburg studiert. Seit 2004 ist sie Mitglied bei den Grünen & seit 2015 Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg & Senatorin für Wissenschaft, Forschung & Gleichstellung. Sie spricht bei ZvZ ua über Kompromisse in der Politik, die Chancen einer Krise, die neue Akzeptanz für Klimapolitik & den Fakt, dass wir in Sachen Gleichstellung noch einen langen Weg zu...2021-03-301h 14ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#43 ZWEIvorZWÖLF – JahresrückblickHeute gibt es eine kleine Premiere: David & ich haben uns zusammengesetzt & die 25 Episoden des Jahres 2020 einmal Revue passieren lassen. Jeder von uns hat sich 5 Highlightfolgen rausgesucht, auf die wir etwas näher eingehen. Wir sprechen aber auch über die Entstehung mancher Folgen & die Aufgabenverteilung. Außerdem reden wir über unsere persönlichen Empfehlungen & wen wir zum Abendessen einladen würden. ***Link: Website: Website: https://www.zweivorzwoelf.info/   Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/?hl=de  ***Empfehlung: Bücher: „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari: https://www.buch7.de/produkt/eine-kurze-geschichte-der-menschheit-yuval-noah-harari/1037962477?ean=9783421048554  „Der Schwarm“...2020-12-221h 12ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#27 Polarstern – Gemeinwohl-Ökonomie#27 Polarstern – Gemeinwohl-Ökonomie Happy Birthday ZWEIvorZWÖLF – unser Baby wird heute 1 Jahr alt. Vielen Dank, dass ihr auf der Reise, unseren Alltag etwas nachhaltiger zu machen, dabei seid. Am 14.05.2019 ist unsere erste Folge erschienen & zum Geburtstag haben wir folgendes Geschenk für euch: Unser neues ZWEIvorZWÖLF Instaprofil mit vielen Quotes, Fakten & Folgeninfos: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ & unsere neue Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ sind seit einer Woche online. Dort findet ihr noch mehr Hintergrundwissen, ein Glossar zum Nachschlagen, Infos über David & mich, warum wir das alles hier überhaupt machen & natürlich alles über die Episoden. Ihr wollt uns au...2020-05-121h 19ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#24 - Monika Griefahn – Demokratie und Politik#24 - Monika Griefahn – Demokratie und Politik Monika Griefahn ist Dipl.-Soziologin, Politikerin, Unternehmerin, Aktivistin, Dozentin etc etc. Sie hat schon viele Ämter bekleidet und Herausforderungen angenommen: In den 80er Jahren hat Frau Griefahn Greenpeace Deutschland mitbegründet, sie war acht Jahre lang (von 1990 bis 1998) Niedersächsische Umweltministerin & anschließend Mitglied im Deutschen Bundestag. Sie hat sich schon damals für die Kreislaufwirtschaft, heute sagt man „das Cradel-to-Cradel-Prinzip“, den Umstieg auf erneuerbare Energien & das Ende von Mülldeponien stark gemacht. Mit ihrem Institut für Medien, Umwelt und Kultur setzt Frau Griefahn auf Nachhaltigkeitsbildung. Außerdem hat sie den nicht ganz unumstrit...2020-03-311h 07ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#23 - JAN ‘N JUNE – Bye Bye Fast Fashion#23 - JAN ‘N JUNE – Bye Bye Fast Fashion Juliana „Jula“ Holzheimer & Anna Bronowski haben beide Mode & Designmanagement in Hamburg studiert & gründeten das Fair Fashion Label Jan ‘n June. Mit Jula habe ich eine Stunde lang über ihren Unternehmensweg und über nachhaltige Stoffe/Materialien und Gütesigel, Standards & Zertifikate gesprochen: Tencel, Tenowa, Recyceltes Polyester & Polyamit & co – wir klären auf!*** Links:  Website: https://jannjune.com/  Instagram: https://www.instagram.com/jannjune/  Facebook: https://www.facebook.com/jannjuneofficial/  ***Empfehlungen: Buch: „Flourishing - A Frank Conversation About Sustainability“ von John R. Ehrenfeld & Andrew J. Hoffman - https://pdf...2020-03-171h 15ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#22 Fridtjof Detzner – Green Business Angel#22 Fridtjof Detzner – Green Business Angel  Fridtjof oder kurz Fridel kann man ganz klar als einen Macher bezeichnen. Als Schüler fing er an Websiten zu programmieren und gründete mit 16 Jahren sein erstes Unternehmen. 2007 war er dann Mitbegründer von dem Websitenbauer Jimdo in Hamburg. 2017 zog sich Fridel aus dem aktiven Tagesgeschäft zurück und ging mit dem Sender „Deutschen Welle“ auf eine große Reise. Diese Reise hat sein Leben verändert. Seitdem ist sein Leitspruch „Build something that the planet needs“. Und das macht er gerade auch. Darüber habe ich mit ihm in dieser Folge gesprochen...2020-03-031h 11ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#21 Eckart Brandt – Bio Obstbau#21 Eckart Brandt – Bio Obstbau Eckart hatte einige Jobs & Studiengänge durch, bevor er sich dem Bio-Apfelobstbau 1983 zugewendet hat. Wir sprechen ua darüber, was es heißt und was die Folgen sind, wenn man Obstbäume auf Entzug von Pflanzenschutz-Spritzmittel stellt. Außerdem, was der Unterschied ist, wenn wir im Supermarkt einen Bio-Apfel kaufen oder bei ihm im Boomgarten und warum er die „Alten Apfelsorten“ so liebt & sie so wichtig für uns sind.*** Links:  Boomgarten Park: http://www.boomgarden.de/  Frühlingsfest: 03.05.2020 Wikipedia Eckart Brandt: https://de.wikipedia.org/wiki/Eckart_Brandt  Sein Buch ua mit O...2020-02-181h 34ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#20 Vanessa Koch – Bock auf Aktivismus#20 Vanessa Koch – Bock auf Aktivismus Vanessa & ihr Freund Till engagieren sich seit einigen Jahren für die NGO Clean Ocean Projekt & führen damit verschiedene Aktionen durch, zB den „Open letter to George“ – eine Aktion, um gegen die Einweg-Aluminium Kaffeekapsel vorzugehen. Außerdem haben Sie die Marke CleanClean gegründet, wo sie nachhaltige Artikel für den Haushaltsgebrauch herstellen. Zu guter Letzt haben Sie gerade den Unwaste-Laden in Hamburg eröffnet. Ein Ort für Information, Austausch & E2020-02-041h 12ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#17 Deutsche Umwelthilfe – Mülltrennung 2020#17 Deutsche Umwelthilfe – Mülltrennung 2020 David & ich haben entschieden: Wir machen keine Weihnachtspause, denn leider macht der Klimawandel auch keine. Wir haben eine passende Folge zum Jahresausklang & Feiertagswahnsinn aufgenommen: Ich habe mich in Berlin mit Philipp Sommer, dem Stellvertretender Leiter für Kreislaufwirtschaft bei der Deutschen Umwelthilfe getroffen und wir haben eine Stunde lang über das Thema Müll & Mülltrennung gesprochen. Wie gut ist eigentlich Bio-Plastik? Welche Müllbeutel sind eigentlich die richtigen, warum ist ein Tetra Pak nicht wirklich umweltfreundlich, was kommt eigentlich in welche Tonne uvm. Viel Spaß beim Hören. Wir wünschen euch schöne...2019-12-241h 10ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#13 Marcel Keiffenheim – Greenpeace Energy - Ökostrom und Energiewende#13 Marcel Keiffenheim – Greenpeace Energy - Ökostrom und EnergiewendeFossile Energieträger sind für 80 Prozent des deutschen co2-Ausstoßes verantwortlich und deswegen geht es heute um das Thema erneuerbare Energien. Marcel Keiffenheim ist der Leiter für Politik & Kommunikation bei Greenpeace Energy. Ich wollte von ihm wissen, was wirklich grüner Ökostrom ist und warum die Umstellung auf erneuerbare Energien so lange dauert und was die Politik daran hindert JETZT zu handeln. Marcel gibt viele Einblicke in die Welt des Ökostroms und erklärt, wofür Greenpeace Energy steht.  ***Website: https://www.greenpeace-energy.de/  Instagram: h...2019-11-261h 08ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#14 Andrea Gerhard - Nachhaltige AdventskalenderDiese Folge ist eine Premiere: Ich habe das erste Mal eine Folge ohne Gast aufgenommen. Aufregend* Es sind nicht mal drei Wochen bis zum 01.12. – nicht viel Zeit um jetzt den Adventskalender zu befüllen/zu kaufen und zu basteln. Ich habe alle Informationen zusammengetragen um euch eine Übersicht zu geben, welche Adventskalender es gibt und wie man zu einer müllsparenden und nachhaltigeren Alternative kommen kann. Hier eine kleine Übersicht über meine Adventskalendergruppen: 1) Online Kalender: am besten über Ecosia googlen 2) Nachhaltige Fertigadventskalender (zB mit Saatgut, Bier,…) aus dem Unverpacktladen, Biomarkt oä 3) Kreative Selfmade Videokalender: Songs, Gedanken, Gedichte oder Liebesbotschaften aufnehmen u...2019-10-2945 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#12 Mimi Sewalski: Nachhaltig Shoppen!#12 Mimi Sewalski: Nachhaltig Shoppen! Beim Avocadostore können Kunden für beinahe alle konventionellen Produkte eine nachhaltige Alternative online kaufen. Kernstück des Marktplatzes sind die 10 Nachhaltigkeitskriterien (zu finden auf der Website). Der Avocadostore möchte die größt mögliche Transparenz schaffen. 2020 wird der Avocadostore zehn Jahre und ich habe mit Mimi Sewalski gesprochen, sie ist Geschäftsführerin seit 2013 und eine sehr insprierende und kluge Frau.  ***Avocadostore: https://www.avocadostore.de/  Instagram: https://www.instagram.com/avocadostore.de/  Empfehlungen: Buch: Minimal Fashion von Anna Bronowski & Juliana Holtzheimer, https://www.dorlingkind...2019-10-011h 08ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#10 Birgit Hahn: Kleine Dinge ändern!Zur 10. Folge habe ich mit Radiomoderatorin Birgit Hahn getroffen, ich nenne sie einfach: Die grüne Fee! Birgit hatte sich ausgerechnet, wie viele Erden sie mit ihrem Lebensstil eigentlich verbraucht... Das Ergebnis hat sie aufgerüttelt und seitdem verändert sie in ihrem Alltag viele kleine Dinge und lebt umweltbewusster. Reinhören lohnt sich. ***Birgit Hahn: https://www.reineke-partner.de/birgit-hahn/  Instagram: https://www.instagram.com/birgit_hahn/  Birgits Öko Projekt: https://www.radiohamburg.de/Birgits-Oeko-Projekt/Birgits-Oeko-Projekt  Empfehlungen: Autor: Ian Rankin: https://www.ian-rankin.de/rebus_krimis.php  Deutscher Radiopreis: https://www.de...2019-09-031h 12ZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLF#08 Lena Hoening: Mein veganes Restaurant!#08 Lena Hoening: Mein veganes Restaurant! Lena hat mit ihrem Geschäftspartner mit nur 21 Jahren das vegane Restaurant „Max Pett“ in München eröffnet und war überrascht, wie gut es läuft. Lena ist Überzeugungstätern, seit dem 5.Lensjahr Vegetarierin und lebt seit über zehn Jahren vegan. Lena will nicht will nicht bekehren, sondern überzeugen…mit leckerem Essen – natürlich vegan.  ***Facebook: https://www.facebook.com/Max-Pett-Das-vegane-Restaurant-117007198360936/  Max Pett…das vegane Restaurant: http://www.max-pett.de/blog/  Empfehlungen: Autor & Speaker: Eugen Drewermann https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_Drewermann  *** Produktion & Musik: David Wehle https://www.inst...2019-08-2049 minZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFZWEIvorZWÖLFDer Nachhaltigkeitspodcast über Umwelt und soziale Gerechtigkeit Andrea spricht mit Prominenten, WissenschaftlerInnen, AktivistInnen und UnternehmerInnen, die sich für ein grünes und nachhaltiges Leben einsetzen. ZWEIvorZWÖLF will inspirieren, Türen öffnen und zeigen, was WIR konkret machen können um unseren eigenen Alltag klimafreundlicher zu gestalten.  Und zwar easy und ohne Druck und Radikalität – aber effektiv.  Findet uns auf INSTAGRAM Produktion & Musik: David Wehle  ZWEIvorZWÖLF ist auf der Suche nach Sponsoren und Unterstützern. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Mar...2019-04-0201 min