Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Der Er Heute Ist

Shows

derpodcaster.com Bandi Koeckderpodcaster.com Bandi KoeckDer sportbegeisterte Allrounder - Richard SchmidtRichard Schmidt ist ein außergewöhnlicher Mensch mit einer ebenso außergewöhnlichen Lebensgeschichte. Geboren vor 40 Jahren als Sohn einer Schweizer Mutter und eines deutschen Vaters, trägt er heute nicht nur den deutschen und schweizerischen, sondern auch den spanischen Pass – ein Ausdruck seiner vielfältigen Wurzeln und internationalen Lebensweise. Aufgewachsen auf der wunderschönen Kanareninsel La Palma, lebt und arbeitet er heute als Berufsschullehrer im Kanton St. Gallen. Doch Richard ist weit mehr als das: Er ist Abenteurer, Sportler, Sozialunternehmer, Drohnenpilot, Handwerker und Weltverbesserer.Wurzeln auf La PalmaMit neuneinhalb Jahren zog Richard mit seiner Fa...2025-07-2723 minThema des TagesThema des TagesIst Xi Jinping angezählt? Chinas Regime der RacheWie der chinesische Überwachungsstaat funktioniert und warum der Präsident heute um sein Leben bangen muss Chinas Regime kontrolliert alles. Die Bürger, die Wirtschaft, das reale und das digitale Leben. Es ist der größte und modernste Überwachungsstaat, den es je gegeben hat. Wer hier an die Macht will oder gar Opposition führt, riskiert mehr als sein eigenes Leben. Wie der Überwachungsstaat China funktioniert und weshalb selbst die Tage des chinesischen Diktators Xi Jinping gezählt sind, erklärt Sinologin Susanne Weigelin Schwiedrzik in dieser Folge von "Thema des Tages". Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem...2025-07-251h 03heute journal - der Podcastheute journal - der PodcastHungersnot in Gaza - Zum Zuschauen verdammt?Monatelang wurde vor einer Hungersnot in Gaza eindringlich gewarnt. Jetzt spitzt sich die Lage dramatisch zu. Israel lässt zwar vereinzelt Hilfsgüter zu, doch bei der Verteilung der Lebensmittel kommt es immer wieder zu tödlichen Zwischenfällen. Nach UN-Angaben wurden bereits mehr als 1.000 Menschen in der Nähe von Ausgabestellen getötet. Wie kann den Menschen in Gaza jetzt geholfen werden? Welche Handlungsmöglichkeiten hat die EU? Und sind wir zum Zuschauen verdammt? Aktuell fordern 30 Staaten in einer Erklärung ein sofortiges Ende des Krieges in Gaza. Deutschland ist nicht unter den Unterzeichnern. Helene Reiner und Christian Sievers...2025-07-2440 minderpodcaster.com Bandi Koeckderpodcaster.com Bandi KoeckDer malende Passbildfotograf - Friedrich FelsFriedrich Fels ist mehr als ein Fotograf – er ist ein lebendiges Stück Stadtgeschichte. Aufgewachsen in der Felsenau, geprägt von einer Kindheit zwischen Lausbubenstreichen und Obstbäumen, führte ihn sein Weg über Irrwege, Umwege und Umstürze zu dem, was er heute ist: Ein Original, Künstler, Lebemann – und ein Feldkircher Urgestein.Schon früh zeigte sich sein künstlerisches Talent – das Zeichnen, Malen und das Spiel mit Perspektive lagen ihm im Blut. Doch der Weg zur Kunst führte über viele Hürden: Zuerst die Handelsschule, dann die HTL, schließlich eine Ausbildung zum Fotografen bei Romb...2025-07-2048 minERF Plus - HERZ+MUNDERF Plus - HERZ+MUND„Wenn der Abend kommt“© Frank Wiesen Ich glaube, Dankbarkeit ist eine Lebenshaltung, die wir trainieren können. Es gibt eine kleine Übung, die ich mir regelrecht verordnet habe. Spät am Abend versuche ich, mir einige Momente Zeit zu nehmen, auf den Tag zurückzuschauen, und frage mich: Was gibt es, für das ich heute dankbar sein kann? Als Christ vertraue ich darauf, dass meine Dankbarkeit einen Adressaten hat. Darum wende ich mich mit diesen Gedanken an Gott. Und danke Gott für die kleinen und größeren Geschenke dieses Tages. Und natürlich gibt es viele großartige Tage...2025-07-1602 minheute journal - der Podcastheute journal - der PodcastPflege in der Krise: Wer kümmert sich, wenn wir alt sind?In Deutschland leben immer mehr alte Menschen. Viele von ihnen werden früher oder später Pflege brauchen. Gleichzeitig wird Pflege immer teurer und es fehlen Fachkräfte, um alle gut zu versorgen. Wie steht es wirklich um die Pflege? Und was muss passieren, damit nicht irgendwann viele ohne Pflege dastehen? Um diese Fragen kümmert sich seit dieser Woche die Bundesregierung in der AG “Zukunft Pflege”. Und auch Helene Reiner und Dunja Hayali sprechen im Podcast darüber mit der Wissenschaftlerin Prof. Dr. Uta Gaidys. Altenpfleger und Content Creator John Lopes erzählt, warum er seinen Beruf liebt und wir sc...2025-07-1041 minZugewandt der GwG e.V. PodcastZugewandt der GwG e.V. Podcast022 Das internationale Engagement der GwG e.V.Von Köln in die Welt – Das internationale Engagement der GwG Heute werfen wir den Blick über den Tellerrand – und zwar weit darüber hinaus: Wir sprechen über das internationale Engagement der GwG und den weltweiten Austausch zum Personzentrierten Ansatz. Zu Gast habe ich dafür zwei absolute Herzblut-Engagierte der internationalen Vernetzung und sozusagen auch direkte Prominenz, Meike ☺ Meike Braun, die erste Vorsitzende des Weltverbandes PCE World, die sich nicht nur als Personzentrierte Beraterin und Gesprächspsychotherapeutin mit ganzer Kraft für den Personzentrierten Ansatz einsetzt und neue BeraterInnen ausbildet, sondern vermutlich allen Mitgliedern als Community Managerin der GwG bekannt ist. Und Tho...2025-07-0745 minAngelesen! Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der BundeswehrAngelesen! Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der BundeswehrNicht einen Schritt weiter nach Osten. Amerika, Russland und die wahre Geschichte der NATO-OsterweiterungWar der Beitritt osteuropäischer Staaten zur NATO nach 1990 eine Provokation Russlands? Wer darauf nach einer wissenschaftlich fundierten Antwort sucht, der sollte zum vorliegenden Werk von Mary Elise Sarotte greifen: "Nicht einen Schritt weiter nach Osten. Amerika, Russland und die wahre Geschichte der NATO-Osterweiterung". Das Buch erschien 2023 im Verlag C. H. Beck.  Die amerikanische Historikerin Mary Elise Sarotte ist ausgewiesene Spezialistin für die Geschichte Osteuropas. Im vorliegenden Werk nimmt sie, beginnend beim Mauerfall im Herbst 1989, die Vorgeschichte der 1999 einsetzenden NATO-Osterweiterung in den Blick. Dabei wird der bis heute verbreitete Irrtum widerlegt, im Zuge der Wiedervereinigung sei der...2025-06-2613 minderpodcaster.com Bandi Koeckderpodcaster.com Bandi KoeckDer fußballbegeisterte Briefeschreiber - Gerd EnderZwischen Espresso und Zeitung, irgendwo zwischen Alltag und Erkenntnis, sitzt in einem McDonald's-Restaurant in Hohenems ein Mann mit Laptop, wachem Blick und einem offenen Herzen: Gerd Ender, 62 Jahre alt, aus Altach. Er ist kein gewöhnlicher Gast. Er ist der Mann hinter „Briefe von Gerd“ – ein stiller Chronist des Lebens, dessen Texte nicht laut schreien, sondern tief berühren.Mehr als 300 Briefe hat er geschrieben. Über das Leben, über Hoffnung, über Vertrauen, über Regen. Es braucht oft nur ein Wort – und Gerd beginnt zu schreiben. Was dabei entsteht, sind Texte, die aus der Tiefe kommen. Kein literarischer Prunk, sondern...2025-06-2214 minERF Plus - Bibel heuteERF Plus - Bibel heuteDer Tod des Stephanus und die Verfolgung der Gemeinde in Jerusalem Ich finde, die Apostelgeschichte liest sich wie ein spannender Roman! Wenn Sie die letzten Abschnitte von Bibel heute verfolgt haben, waren Sie mittendrin in aufregenden Geschichten der jungen Gemeinde nach Jesu Tod und Auferstehung. Große Wunder vor den Augen der Menschen – die Ausgießung des Heiligen Geistes und zuletzt dieser Stephanus, der sich vor dem hohen Rat verantworten muss. Es geht wieder einmal um seinen Glauben. Seine unglaubliche Rede klingt mir noch im Ohr! Was für eine geisterfüllte Zusammenfassung der Geschichte Gottes mit seinem Volk Israel. Von Abraham an bis – ja eigentlich bis zum heutigen Tag. Es hat s...2025-06-1710 minFreude Am HeuteFreude Am HeuteFreue dich – der einundvierzigste Tag kommt!In der Schrift steht die Zahl ‘Vierzig’ für Prüfungen und Versuchungen. Gott sagte zu Noah: „(Ich) werde… es 40 Tage und 40 Nächte lang auf der Erde regnen lassen. Ich werde alle Lebewesen, die ich geschaffen habe, vernichten” (1.Mo 74, NLB). Goliath widersetzte sich den Armeen Israels 40 Tage lang: „Der Philister kam jeden Morgen und Abend und stellte sich hin – 40 Tage lang” (1.Sam 17,16 EÜ). An der Schwelle seines Dienstes wurde Jesus 40 Tage lang vom Satan angegriffen: „Jesus… wurde vom Geist in der Wüste umhergeführt, vierzig Tage lang, und er wurde vom Teufel versucht” (Luk 4,1-2 EÜ). Aber der einundvierzigste Tag stan...2025-06-1602 minFreude Am HeuteFreude Am HeuteFreue dich – der einundvierzigste Tag kommt!In der Schrift steht die Zahl ‘Vierzig’ für Prüfungen und Versuchungen. Gott sagte zu Noah: „(Ich) werde… es 40 Tage und 40 Nächte lang auf der Erde regnen lassen. Ich werde alle Lebewesen, die ich geschaffen habe, vernichten” (1.Mo 74, NLB). Goliath widersetzte sich den Armeen Israels 40 Tage lang: „Der Philister kam jeden Morgen und Abend und stellte sich hin – 40 Tage lang” (1.Sam 17,16 EÜ). An der Schwelle seines Dienstes wurde Jesus 40 Tage lang vom Satan angegriffen: „Jesus… wurde vom Geist in der Wüste umhergeführt, vierzig Tage lang, und er wurde vom Teufel versucht” (Luk 4,1-2 EÜ). Aber der einundvierzigste Tag stan...2025-06-1602 minJENSEITS DER RÄTSELJENSEITS DER RÄTSELKaltblütiger Doppelmord - Der Fall Lizzie BordenLizzie Borden – Mord im Schatten der feinen GesellschaftEin drückend heißer Sommertag im Jahr 1892. In einem Haus in Fall River, Massachusetts, werden zwei Familienmitglieder brutal ermordet – und im Zentrum steht die junge Lizzie Borden. War sie eine eiskalte Mörderin oder das Opfer einer patriarchalen Vorverurteilung? Ein Fall, der bis heute fasziniert und verstört.Hier das Video auf YouTube schauen:https://youtu.be/8OCYxJ-ZSK82025-06-1320 minERF Plus - Wort zum TagERF Plus - Wort zum TagAlle gemeinsam arbeitsfrei – der wöchentliche Ruhetag ist ein hohes Gut! „Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun.“ 2. Buch Mose, Kapitel 20, Verse 9 und 10. Das ist die biblische Losung der Herrnhuter Brüdergemeine für heute: eins der 10 Gebote, die Anordnung Gottes an sein Volk Israel, einmal in der Woche, am Samstag, einen Ruhetag einzuhalten. Die Kirche hat das Gebot aus dem Judentum für die Christen übernommen – nur dass sie statt des Samstags den Sonntag zum Ruhetag erklärte, weil Christus an einem Sonntag auferstand. Christen haben den wöchentlich...2025-06-1104 minDie PotenzialwerkstattDie PotenzialwerkstattWas du heute fühlst, musst du morgen nicht mehr glauben Hier ist er, dein 3. Jabalance Potenzial Input des Tages in dieser Woche – dein täglicher Mindchange aus der Potenzialwerkstatt. Heute mit dem Thema: Was du heute fühlst, musst du morgen nicht mehr glauben.Auch heute besteht der Jabalance Potenzial Input aus einem Gedanken, einer Entscheidung und einer Übung. Kurz und knackig!Denn ein neuer Gedanke kann der Anfang eines neuen Lebensgefühls sein. In diesem Sinne wünsche ich Dir einen wunderbaren Tag und viel Erfolg mit dem heutigen Tipp.Und vergiss nicht: Heute am Mittwoch erscheint die neue GR...2025-05-0701 minDie PotenzialwerkstattDie PotenzialwerkstattWas wäre, wenn du heute neu anfangen würdest? - Potenzial-Input des Tages Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von Die Potenzialwerkstatt – und gleichzeitig zum Start eines neuen, täglichen Formats:Dem Potenzial-Input des Tages.Ich bin Andreas Nemeth – Potenzialentwickler, Coach und Gastgeber dieses Podcasts – und ich freue mich, dir ab sofort täglich einen kurzen, kraftvollen Impuls mitzugeben. Nicht länger als 1 bis 3 Minuten. Aber mit dem Potenzial, deinen Tag, dein Denken und vielleicht sogar dein Leben zu verändern.Warum?Weil Veränderung nicht in einem riesigen Moment passiert – sondern in den kleinen.In einem Gedanken, der sich neu anfühlt.In einem Perspekt...2025-05-0502 minWirtschaften der ZukunftWirtschaften der ZukunftZukunft Elektrotechnik mit der Beimdick Gruppe - Interview mit Martin HölscherBrauchen wir mehr Gamer als PowerPoint-Profis? Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Wirtschaften der Zukunft"! Heute nehmen wir euch mit in die Welt der Elektrotechnik — und zwar dorthin, wo Zukunft geformt wird: bei der Beimdick Gruppe in Dortmund. Britt Lorenzen spricht mit Martin Hölscher, Geschäftsführer der Beimdick-Gruppe und Gründer von "BIG-Skills". Seit 1927 steht die Beimdick Gruppe für Innovation und technisches Know-how und an Stillstand denkt hier niemand. Im Gegenteil: Mit Serious Gaming, XR-Technologie und digitalen Ausbildungswerkstätten gehen Martin Hölscher und sein Team mutige, neue Wege, um junge Menschen für technische...2025-04-2830 minERF Plus - Wort zum TagERF Plus - Wort zum TagKarfreitag versteckt in Weihnachten Denken Sie heute, am 18. April, schon an Weihnachten? Ein absurder Gedanke, denn heute ist Karfreitag, ein Feiertag, dem ein ganz anderes Thema zugrunde liegt. Und doch, gerade der für heute ausgeloste Bibeltext erinnerte mich sofort an Weihnachten. Ein Text, der oft in Weihnachtsgottesdiensten gelesen wird. Es sind Worte einer Prophezeiung, die schon circa 2500 Jahre alt sind, Worte eines Visionärs. Der Prophet Jesaja spricht sie im Namen Gottes dem Volk Israel zu. Sie sollen Mut und neue Hoffnung geben. Und Hoffnung hat das kleine Volk Israel nötig, weil sie zwischen den sie umgebenden Großmächten unterzugehen drohe...2025-04-1804 minAERO HISTORYAERO HISTORYKampf der Dreistrahler – Trident HS-121 und Boeing 727Der „Kampf der Dreistrahler“: Dabei trat die US-amerikanische Boeing 727 Anfang der sechziger Jahre gegen die britische de Havilland/Hawker-Siddeley HS 121 Trident an. Beide Flugzeugmuster wurden gegen Ende der fünfziger Jahre zunächst in identischer Größe und mit drei Triebwerken im Heck geplant. Doch warum wurde die amerikanische 727 mit 1832 Exemplaren zum zeitweilig meistverkauften Düsenverkehrsflugzeug der westlichen Welt? Und im Gegensatz dazu die Trident mit nur 117 Exemplaren zum Ladenhüter? Was hat die British European Airways (BEA), die 1974 mit BOAC zur heutigen British Airways fusionierte, damit zu tun? Warum ist das Bugfahrwerk der Trident asymmetrisch nach links versetzt eingebaut? Was zeichn...2025-04-071h 04heute journal - der Podcastheute journal - der PodcastTürkei: Warum protestiert die Jugend gegen Erdoğan?Seit der Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu protestieren die Menschen in der Türkei - besonders viele junge Menschen sind unter den Demonstranten. In dieser Folge geht es um die Wut einer ganzen Generation. Warum gehen sie das Risiko ein, verhaftet zu werden? Wofür setzen sie sich ein? Und könnten sie vielleicht sogar für Erdoğan und seine Macht gefährlich werden? Darüber sprechen Podcast-Host Helene Reiner und heute journal-Moderator Christian Sievers zusammen mit Türkei-Korrespondentin Phoebe Gaa. Außerdem: Deutschland liegt bei den Patentanmeldungen weltweit auf Platz 2. Feiert Deutschland ein Comeback a...2025-03-2839 minHEUTE - Top-News des TagesHEUTE - Top-News des TagesHeute Podcast vom 28.3.2025Die Meldungen: Ein Erdbeben im Barometer der Zeitung "Heute": Im aktuellen Politbarometer verdrängen die Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger und der Kanzler den FPÖ-Chef Herbert Kickl von Platz eins. Die Umfrage zeigt, dass Meinl-Reisinger vor dem Kanzler Karl Stocker liegt. Die jüngste Erhebung zur Regierung offenbart eine gemischte Zufriedenheit in Österreich. Wolfgang J., ein Pendler, der gerade arbeitslos ist, hat den letzten Rest seiner Geduld verloren. Nach einer Wartezeit von acht Monaten erhielt er eine Parkstrafe in Höhe von fünfundachtzig Euro für das Abstellen seines Autos beim P...2025-03-2804 minheute journal - der Podcastheute journal - der PodcastPutin-Trump-Telefonat: Gibt’s jetzt Frieden in der Ukraine?Lange hieß es: Mit Putin redet man nicht. Doch am Dienstag haben Donald Trump und Wladimir Putin telefoniert, um über die Ukraine zu sprechen. Was steckt dahinter? Geht’s um einen schnellen Deal oder wirklich um Frieden? Helene Reiner und heute journal-Moderatorin Marietta Slomka diskutieren darüber mit der Politikwissenschaftlerin Sabine Fischer. Außerdem erzählt ein ehemaliger Top-Diplomat, der schon mit Putin verhandelt hat, worauf es bei Friedensverhandlungen ankommt. Und: Warum redet eigentlich niemand mehr über die Klimakrise? „heute journal – der Podcast“ – jeden Freitag, überall, wo es Podcasts gibt.Team:  CvD (ZDF): Christop...2025-03-2132 minBlutvergießen - True Crime | True LegendsBlutvergießen - True Crime | True Legends#51.6 Der Fall Hinterkaifeck - Die Psychologie | Der Hof heuteEine Koopertation mit Dr. Maximilian von Schattenreich vom Podcast "Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" Blutvergießen True Crime | True Legends – Die Hinterkaifeck-Morde (Teil 6) Willkommen zum sechsten Teil unserer Hinterkaifeck-Serie, gemeinsam mit Dr. Maximilian von Schattenreich vom Podcast Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche. Nachdem wir uns gestern bereits mit der psychologischen Seite des Falls beschäftigt haben, setzen wir diese Analyse heute fort. Was sagt uns das Täterverhalten über seine Persönlichkeit? Gab es möglicherweise psychische Auffälligkeiten oder eine besondere Dynamik zwischen Täter und Opfern? Und welche Theorien lassen sich aus kriminalpsychologischer Sicht weit...2025-03-0725 minThema des TagesThema des TagesDie Krise der BubenVorbilder für Männlichkeit finden viele Buben heute im Netz. Wie problematisch das ist und warum sich viele junge Männer abgehängt fühlen Was ist eigentlich Männlichkeit, und wie ist man ein richtiger Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.atMann? Fragen, auf die viele Buben und Jugendliche heute immer schwieriger Antworten finden. Während sich Mädchen und Frauen im Lauf der Jahre immer weiter emanzipieren und für ihre Rech...2024-12-1923 minDer Garten PotCastDer Garten PotCastDer Garten PotCast | Adventkalender Tür 10 | MistelHeute alle über die Mistel. Woher sie kommt, was sie kann. Die Bedeutung der Mistel heute und früher und viele weitere wissenswerte Fakten. 2024-12-1005 minHEUTE - Top-News des TagesHEUTE - Top-News des TagesHeute Podcast vom 26.11.2024Die Meldungen: Eine erschütternde Nachricht erreicht uns aus Wien: Eine Frau mit türkischen Wurzeln wird verdächtigt, in der Klinik Favoriten ihr eigenes Baby getötet zu haben und befindet sich nun in Untersuchungshaft. Die Schwangerschaft hatte sie zuvor vor ihrer Familie und ihrem Umfeld verborgen. Die Familie der Mutter spricht nun erstmals über das tragische Geschehen. Ab dem ersten Dezember gelten strengere Vorschriften, die auf Hundehalter zukommen. Auslöser für diese neuen Regelungen war der tragische Fall von Elmo, bei dem eine sechzigjährige Frau bei einer Hundeatt...2024-11-2603 minAngelesen! Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der BundeswehrAngelesen! Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der BundeswehrDer Aufsteiger. Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heuteIn dieser Folge von "Angelesen", dem Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr stellen wir das Buch von Edgar Wolfrum, Der Aufsteiger. Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute vor. Es erschien im Jahr 2020 im Verlag Klett-Cotta. Ausführlich, detailreich und anschaulich erzählt Edgar Wolfrum in seinem Werk „Der Aufsteiger. Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute“ eine Geschichte, die gleichermaßen von Wandel, Erfolgen, wechselnden Herausforderungen und Problemen sowohl in der Innen- als auch der Außenpolitik geprägt ist. Durch die deutsche Wiedervereinigung im Jahr 1990 ist die Bundesrepublik größer und auch bevölkerungsr...2024-11-2115 minRockhütteRockhütte#202 | Die Macht der GewohnheitGefangen in der Venusgesetzesfalle Heute gibt es wieder ordentlich Tourspoiler und spannende Ideen für anstehende Open Air Festivals, völlig absurde Sexgesetze mit spannenden Erkenntnissen und spannenden Deeptalk zwischen Veränderungen und der Macht der Gewohnheit. Falls ihr schon immer mal wissen wolltet, was beim ersten Date nicht fehlen darf…einschalten!2024-09-061h 19LogTech PodcastLogTech PodcastDie Bedeutung von Echtzeit-Transparenz in der Logistik mit Martin Schweizer von Eurolog In dieser Folge sprechen wir mit Martin Schweizer von Eurolog, über die steigende Bedeutung von Echtzeit-Transparenz in der Logistik. Eurolog vernetzt Partner entlang der Supply Chain und ermöglicht End-to-End-Transparenz, um Verzögerungen zu managen und Transportrouten zu optimieren. Wir diskutieren auch das Behältermanagement-System von Eurolog, das zur Nachhaltigkeit beiträgt, sowie die Herausforderungen bei der Implementierung von IT-Lösungen in der Logistik. Martin betont die Notwendigkeit von Schnittstellen zu ERP-Systemen und warum Transparenz in der Logistik heute unverzichtbar ist. ⁠⁠ 🚛 ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hol dir jetzt kostenlos den LogTech Insights Guide 2023. [LINK]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 💻 ⁠Links zum Gast:⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Lin...2024-09-0241 minInsurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne ITInsurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne ITWie der Markt mit der DOPiX-Abkündigung umgeht und wo die größten Herausforderungen liegen Es ist Halbzeit seit der Ankündigung von Quadient, dass der Support des Customer-Communication-Management-Systems DOPiX 2026 enden wird. Wo steht der Markt heute in puncto DOPiX-Abkündigung? Wo liegen aktuell Herausforderungen und was sind die wichtigsten ToDos in Vorbereitung auf die Dopix-Ablösung? Darüber spricht Hans-Peter Holl, Vorstand Geschäftsbereich Insurance, mit Kai Stibitz, Managing Partner bei der Convista. Kai hat sowohl auf fachlicher als auch auf der IT-Seite CCM-Lösungen ausgewählt, integriert, angebunden oder migriert. Im Interview gibt er Einblick in: den Status Quo Tipps für die Auswahl einer neuen CCM-Software die Hera...2024-07-3020 minGutes im Ganztag – Gemeinsam Schule machenGutes im Ganztag – Gemeinsam Schule machenWie funktioniert ein Kinderkiosk? Mit Moritz Neuenroth, Stellvertretender Schulleiter Schule an der BurgweideDie Schule an der Burgweide hat einen eigenen Schulkiosk aufgebaut, der von Kindern für Kinder betrieben wird. Sie sollen hier nicht nur mit gesundem Essen versorgt werden, sondern auch Verantwortung übernehmen und Erfolgserlebnisse erfahren können. Wie funktioniert so ein Kinderkiosk genau? Welche Hürden begleiteten das Projekt in der Umsetzungsphase? Und wo steht der Schulkiosk heute? Moritz Neuenroth, Stellvertretender Schulleiter an der Schule an der Burgweide, gibt Einblicke. LINKS: Mehr über den Schulkiosk Speiseraumgestaltung an der Schule an der Burgweide Speiseraumgestaltung: Video Feedback & Ideen an: ⁠schulverpflegung@bsb.hamburg.de⁠ Mehr Info...2024-04-1819 minBlick nach vorneBlick nach vorneNie war mehr Anfang als heuteOpen Innovation als Schlüssel zur Zukunft Der Blick nach vorne Podcast zur Zukunft von Gesellschaft und Wirtschaft, von und mit Trendforscher Franz Kühmayer EPISODE 91 - Nie war mehr Anfang als heute Die trübe Aussenperspektive, die von regionalen und globalen Krisen überschattet ist, verstellt zuweilen den Blick auf die Möglichkeiten, die uns die Gegenwart bietet: Wir leben in Zeiten des Wandels und erkennen immer deutlicher: Wenn es weitergehen soll, kann es nicht so weitergehen - die Erfolgsrezepte der Vergangenheit gehören auf den Prüfstand, sie werden uns nicht i...2024-04-1116 minFussirunde - Der FußballtalkFussirunde - Der Fußballtalk#36 Nürnberg fordert Männer in der Frauen-BundesligaFachsimpeln mit der Fussirunde: Heute geht es um die Schiedsrichterinnen in der Frauen-Bundesliga und warum Nürnberg jetzt Männer fordert, das berauschende Pokalspiel zwischen Leverkusen und Stuttgart und den lächerlichen Auftritt von Aturo Vidal. Aber heute ist auch endlich mal wieder die 2. Liga und der fast Spielabbruch in Berlin Thema in der Fussirunde. Viel Spaß!2024-02-071h 09BAdW-CastBAdW-CastDie Macht der Verfassungsgerichte Einhaltung der Schuldenbremse, Ermahnung zum Klimaschutz, Regelung der Sterbehilfe - der Einfluss des Bundesverfassungsgerichts auf politische Entscheidungen in Deutschland ist erheblich. Wie kam das Gericht zu seiner Macht? Ersetzt es heute bisweilen den demokratischen Prozess im Parlament? Und welche Modelle gibt es in anderen Ländern? Diesen Fragen geht der neue Podcast der BAdW-Arbeitsgruppe "Kulturen politischer Entscheidung in der modernen Demokratie" nach. Zum Inhalt Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war die Vermeidung von zu viel Machtfülle der Legislative oberstes Gebot. Deshalb wurde das Bundesverfassungsgericht als Kontrollorgan des poltischen Betriebs mit großer Macht aus...2024-01-2533 minSONNTAGs-JauseSONNTAGs-JauseIngrid Raab: erste Wiener Botschafterin der nachhaltigen Mode mit StilDie stilvolle Botschafterin der nachhaltigen Mode betreibt seit 46 Jahren Wiens erste Vintage-Boutique. 1978 war sie eine Außenseiterin unter Wiens Modeboutiquen. Die engagierte Ingrid Raab setzt seit damals auf nachhaltige Mode aus vergangenen Zeiten. Sie ist überzeugt, dass man Pelz tragen kann, "denn das Tier ist ja schon tot." Aber daher muss kein neuer Pelz angeschafft werden, denn die alten Modelle sind nicht nur sehr chic, sondern auch hochwertig verarbeitet und echte Designerstücke aus Meisterwerkstätten. So macht Mode auch heute noch jüngeren Kundinnen und Kunden Freude. Ein winterliches Rezept: Kohl gibt es im Jänne...2024-01-1439 minAuf TrabAuf TrabAnja Beran: „Der Trab wird heute absolut überbewertet.“Natürlich nicht AUF TRAB, sondern „der Trab wird heute absolut überbewertet, weil er spektakulär aussieht“, bedauert die Meisterin der klassischen Reitkunst Anja Beran, „für das Pferd an sich ist der Trab nicht wichtig, es ist ein Zwischengang. Weil es als Steppentier sechzehn Stunden am Tag im Schritt herum geht und das karge Futter sucht und bei Gefahr muss es fliehen im Galopp. Wer trabt wird gefressen.“ Ein guter Trab sei ein Verdienst der Züchter*in und nicht der Reiter*in. Früher sei nur beim Kutschpferd der Trab wichtig gewesen, nicht beim Reitpferd, doch das habe...2023-12-2333 minGrobe PixelGrobe PixelCrime Fighter Wolfgang Schoch Christian Wald-von der Lahr Pixelpoldi Björn Crime Fighter ist der geistige Nachfolger des C64-Hits Mafia. Im Spiel schlüpft man in die Rolle eines kleinen Ganoven, der sich Schritt für Schritt zum König der Unterwelt hocharbeiten will. Ein Spielprinzip, das heute an GTA erinnert. Und ja, es gibt tatsächlich Parallelen. Leider ist Crime Fighter heute nicht so bekannt, wie es eigentlich sein sollte. Und das wollen wir mit dieser Folge ändern. Crime Fighter ist ein Retro-Klassiker, der vor allem im Multiplayer-Modus auch heute noch Spaß macht. Der Grobe Pixel P...2023-12-131h 52RockhütteRockhütte#160 | Die blaue Zunge der Roggenmuhme...oder das Leid der Cenosillicaphobie Heute kümmern wir uns noch intensivst um alternde Prominente, Hannelore, das Ende von Wetten Dass und dem Buch eines deutschen Rocksängers welches Beine bricht. Direkt im Anschluss herrscht die pure Angst in der Rockhütte, denn es gibt wieder jede Menge gefährliches Halbwissen zu erfahren über die größten deutschen Mythen und Geister. Wo wir gerade bei Angst sind…welche Phobie habt ihr eigentlich? Es gibt einfach nichts vor dem man nicht Angst haben könnte, was gut in die heutige Gesellschaft passt. Folgt uns durch die Welt der Phobien und landet mit...2023-11-171h 11Der Pragmaticus PodcastDer Pragmaticus PodcastWie der Preis und bessere Technologien unser Klima rettenEin Podcast vom Pragmaticus: Fossiles Verbrennen und Produzieren lohnt nicht mehr, da alles andere billiger ist, zum Beispiel synthetische Biologie. Ein Podcast mit der Unternehmensberaterin Tara Shirvani. Das Thema„Wir haben nicht mehr viel Zeit, aber wir haben heute auch alle Chancen: Wir stehen an einem Kipppunkt zum Besseren“, sagt Tara Shirvani. Der Schlüssel ist der Preis: Innovationen, die vor wenigen Jahren noch teuer waren, etwa die Veränderung von Erbgut, seien heute erschwinglich, meint sie – zum Beispiel durch Verfahren wie Crispr. Oder auch die synthetische Biologie. Es muss schnell gehen: U...2023-10-2419 minZugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der BundeswehrZugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der BundeswehrVölkerschlacht bei Leipzig: Zeitenwende von 1813?Vor 210 Jahren versammelten sich Kaiser, Könige und Heere Europas vor den Toren der Messestadt Leipzig, um in der Völkerschlacht über das Schicksal unseres Kontinents zu entscheiden. Über eine halbe Millionen Soldaten aus verschiedenen Nationen kämpften auf dem Schlachtfeld in der Mitte Deutschlands: Ein Wendepunkt unserer Geschichte, oder gar eine Zeitenwende? Die Völkerschlacht bei Leipzig von 1813 war die bis dahin größte Schlacht der Weltgeschichte, denn hier standen über eine halbe Millionen Soldaten unterschiedlicher Sprachen und Kulturen zusammen - oder sich feindlich gegenüber. In den verschiedenen Armee der Allianz oder Napoleons dienten Preußen, Russen...2023-10-1744 minbeachcastbeachcast#007 - der sprechende TotenkopfEin Totenschädel, der sprechen kann? Nicht nur die drei Detektive übernehmen hier einen Fall, sondern auch Sven und Michael gehen diesem Phänomen auf die Spur und besprechen den Fall. Ebenfalls klären wir, was die Unterscheide zwischen Hörspiel und Buch sind und diskutieren, ob der Fall heute noch hörenswert ist. 2023-09-021h 49Gemütlich NachsitzenGemütlich NachsitzenDer große Scam Felix und Bergmann waren auf der Gamescom und berichten von ihren persönlichen Messe-Erlebnissen und Highlights – unter anderem mit euch! Außerdem: Tim enthüllt einen Scam aus seiner Kindheit, der auch heute noch erstaunlich aktuell wirkt. Und: Die beiden stellen sich erneut euren brennenden Fragen. Viel Spaß mit dieser neuen Folge "Gemütlich Nachsitzen"! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2023-08-281h 1235mm - Filmmusik von der Rolleder Filmmusik Podcast über Filmmusik MIT Filmmusik35mm - Filmmusik von der Rolleder Filmmusik Podcast über Filmmusik MIT Filmmusik35mm - Podcast Folge 14 - Schon wieder KULT! - Heute KULT Science Fiction SerienWorum geht's denn heute? Wissenschaft UND Fiction! Was haben James Bond mit ALF und Captain Future mit Pulp Fiction zu tun??? - Die Antworten bekommt ihr hier heute bei den: Science Fiction Kult Serien! Wir hatten soviel Spaß mit der Kultserien Sendung, dass wir gleich eine kultige Science Fiction Serien Sendung angehängt haben. Und DIESE Auswahl viel uns nicht leicht und wir denken, dass wir hierzu mit Sicherheit noch einen zweiten, dritten ... ach, mehrere Teile hinterherwerfen werden. Trotzdem gibt es...2023-08-2739 minDie Abenteuer von Enny und MoDie Abenteuer von Enny und MoEnny und Mo: Heute ist Eistag!Ein Podcast von "Baby und Familie" aus der Apotheke Heute ist ein heißer Sommertag und der kleine Bär Mo schwitzt schon morgens. Er möchte unbedingt ein Eis essen, um sich abzukühlen. Aber seine Freundin Enny hat eine bessere Idee. Sie weiß, wo man sich richtig abkühlen kann und führt ihren Freund an einen unbekannten Ort. Ein Podcast von Baby und Familie aus der Apotheke, gesprochen von Sebastian Rudolph, geschrieben von Peggy Elfmann. Noch mehr Hörgeschichten von Enny und Mo findet ihr auf www.baby-und-familie.de/enny-und-mo sowie jeden Monat ne...2023-07-2805 minBESSER SCHLAFEN PODCAST mit den Freund:innen der NachtBESSER SCHLAFEN PODCAST mit den Freund:innen der NachtSchlafprobleme in der Schwangerschaft mit Anna Zimmermann (#93)Wie schläft es sich am besten während der Schwangerschaft? Heute reden wir über Schlaf während der Schwangerschaft. Das machen wir nicht alleine, sondern mit Anna Zimmermann. Sie ist Doula und begleitet Frauen online während der Schwangerschaft und der Geburt. Wie immer starten wir damit, wie wir alle geschlafen haben.Es geht um die Strapazen des Frauseins, um Thaleas Besuch und um Annas Durchschlafverhalten, was ein bisschen fremdbestimmt ist. Anna erzählt von ihrer Motivation, Doula zu werden. Es geht um Selbstbestimmung während der Schwangerschaft und der Geburt, um die realistische Dauer e...2023-05-2634 minFaBcast der Flesh and Blood PodcastFaBcast der Flesh and Blood PodcastHerovorstellung Riptide - FaBcast - der Flesh and Blood Podcast Folge #55„Hallo und herzlich Willkommen zu FaBcast - dem Flesh and Blood Podcast!“Liebe Hörer:innen, heute wird's wieder spannend, denn heute stellt Benjamin den neuen Ranger aus dem Set Outsiders vor: Riptide oder zu Deutsch Rippstrom. Wir bleiben aber lieber beim englischen Namen. Benjamin hat zwei Varianten des Decks getestet und wird uns berichten, wie sich die Decks spielen und viel wichtiger, was darin enthalten ist.Ob Riptide der neue Rangerkönig ist, oder er weiter in den Tiefen lauern soll, erfahrt ihr in der Folge heute.Viel Spaß!Die D...2023-05-1440 minAuszeitAuszeitAuszeit, der Brose Bamberg PodcastMichael Körner ist die Stimme des deutschen Basketballs. Und des Pokerns. Das eine kommentiert er seit mehr als 30 Jahren, über das andere hat er unter anderem ein Buch geschrieben. Doch der Reihe nach: Schule, Studium, Radio, Fernsehen – der ganz normale Werdegang. Oder eben auch nicht. Wie Michael Körner zu dem wurde, der er heute ist, ob es im Kommentatorenbusiness untereinander Freundschaften gibt, warum sich um eine Abschiedsfahrt anglerische Mythen ranken – und was zu all dem Frank Buschmann zu sagen hat – all das und noch viel mehr erfahrt ihr in der kommenden Stunde in der neuesten Ausgabe der Auszeit...2023-04-111h 04Inside AustriaInside AustriaKurz und der Boulevard (1/2): Der Dichand-DealJetzt anhören: Hausdurchsuchungen und neue Schmid-Chats versetzen Österreich in Aufruhr: Hat die Kurz-Truppe Inseratendeals auch mit "Heute" und "Krone" abgeschlossen? Schon wieder wirft eine Hausdurchsuchung der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) Österreich aus der Bahn: Diesmal steht die Tageszeitung "Heute" im Fokus der Ermittler. Den Grund für die Ermittlungsschritte vor rund einer Woche lieferten einmal mehr Chats und Aussagen des Ex-Kurz-Vertrauten Thomas Schmid. Sie legen nahe, dass Kurz und sein Team mit der Herausgeberin von "Heute", Eva Dichand, gemeinsame Sache gemacht haben. Der Deal, den die WKStA vermutet: gute Berichterstattung über Kurz gegen Inserate und Mitsprache bei der Stift...2023-04-0830 minThema des TagesThema des TagesWieso gegen "Heute", "Krone" und Kurz ermittelt wirdIm Umfeld der Zeitungen "Heute" und "Krone" kam es zu Hausdurchsuchungen. Die Korruptionsstaatsanwaltschaft vermutet illegale Inseratengeschäfte zugunsten der ÖVP Haben die Zeitungen "Heute" und "Krone" illegale Geschäfte mit der ÖVP unter Sebastian Kurz gemacht? Diesem Verdacht geht die Korruptionsstaatsanwaltschaft aktuell nach. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, positive Berichterstattung für Geld und politische Gefälligkeiten geliefert zu haben. Am Donnerstag kam es deshalb zu mehreren Hausdurchsuchungen – auch bei Heute-Verlegerin Eva Dichand. Ihr Ehemann und Krone-Chef Christoph Dichand steht ebenfalls im Visier der Ermittlungen. Im Podcast sprechen Renate Graber und Fabian Schmid vom STANDARD darüber, was...2023-03-3134 minHR WeeklyHR WeeklyVieles, das wir aus der Krise gelernt haben, behalten wir beiTourlane - Die Corona-Krise hat unsere Arbeitswelt massiv auf den Kopf gestellt und letztendlich auch grundlegend verändert. Mit meinem heutigen Gast Holger Heanecke, Chief People Officer bei Tourlane, reflektiere ich die ersten Monate der Krise und spreche mit ihm über die wichtigsten Corona-Learnings. Wir überlegen, warum offene und transparente Kommunikation auf allen Unternehmensebenen so wichtig ist und wie man die einstigen Herausforderungen der Krise heute als Chance nutzen kann, um als Unternehmen erfolgreich zu sein.2023-02-2135 minÜbertageÜbertageFolge 93: Nicaragua - von der Revolution zur DiktaturZusammen mit Leo brechen wir in eine spannende Reise über Nicaragua auf. Leo war Teil der Internationalen Brigaden die dabei geholfen haben das Land während der Phase der Revolution vor den USA zu beschützen. Er berichtet uns über seine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen, gibt uns einen generellen Überblick über die Verfasstheit und die Hintergründe der Revolution. Danach skizziert die Folge wie es weiter ging und sich die Revolution über die Jahre immer mehr zur Diktatur pervertiert hat und wie der Zustand heute ist. Die Empfehlungen zu dieser Folge: ...2023-01-291h 09Deine Coaching BibliothekDeine Coaching BibliothekFolge 131: Die interessantesten Fälle aus der Praxis: HEUTE: Diagnose Angst?Kommt ein Patient oder Klient zu uns, kommt er mit seinen Themen und auf seine Weise zu uns. Manchmal mit Unterstützung und manchmal mit ganz vielen Erfahrungen. Heute in der Folge geht es um eine Patientin mit einer diagnostizierten Angststörung und einer Blasenschwäche. Nach dem Erstgespräch, systemischer Art, habe ich hypnotisch weitergearbeitet. Doch aus welchen Gründen ich welche Methode genutzt habe und warum es wichtig ist, zu erkennen, wie der Mensch wahrnimmt, erfährst Du in dieser Folge. Nutze diese Folge gerne als Inspiration und zur Wissenserweiterung. Gespon...2022-12-0230 minBAdW-CastBAdW-Cast"Wir suchen Orientierung in der Geschichte" - Andreas Wirsching und Martina Steber über die europäische Demokratie in der Krise Wie kann man aus der Geschichte lernen, ohne die Situation in den Zwischenkriegsjahren mit der heute schlicht gleichzusetzen? Was bedeuten Wahlsiege wie der von Giorgia Meloni in Italien für die Demokratie in Europa? Und welchen Einfluss haben Faktoren wie soziale Ungleichheit auf einen politischen Rechtsruck? Prof. Dr. Andreas Wirsching und Prof. Dr. Martina Steber vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin im Gespräch. Interview vom 27.10.22 in unserer Reihe "Quo Vadis Europa?". Zum Inhalt Demokratie und Europa, das gehört vermeintlich fest zusammen. Bereits die Jahre rund um die beiden Weltkriege aber haben gezeigt, was h...2022-11-281h 01Der Dividenden PodcastDer Dividenden PodcastDivizend Dividendenpodcast #13: ROCKWOOL - Mayr-Melnhof - Partners Group Holding AG von der SIXDivizend Dividendenpodcast: ROCKWOOL - Mayr-Melnhof - Partners Group Holding AG von der SIX Heute stellt Thomas Rappold, Gründer von Divizend, drei Dividendenwerte vor: Die ROCKWOOL A/S ist der weltweit größte Hersteller von Dämmstoffen und -systemen aus Steinwolle. Die "Pappschachtel-Aktie" aus Österreich: Die Mayr-Melnhof-Gruppe ist Europas führender Produzent von Karton und Faltschachteln. Partners Group Holding AG, Experte für Private Equity: Diese Aktie gehört der SIX an, also einer der größten Titel der Schweizer Börse SIX Swiss. Divizend ist ein Software-Start-up, das sich auf die Rückerstattung der Quellensteuer von ausländischen Dividenden-Ak...2022-10-1809 minDer Lead CodeDer Lead Code#S03E03 „Der LeadCode“ - Ganzheitliche Neukundengewinnung- René MudersIn der Folge heute sprechen wir mit Rene Muders. Jedem Finanzdienstleister sollte es nun in den Ohren klingeln. Warum? Weil wir heute über das Thema Neukundengewinnung speziell für Finanzdienstleistung sprechen. Rene erzählt uns von seinen Erfahrungen in der Branche aus der er nie weggekommen ist. Ob Ausschließlichkeit, Makler oder andere Vertriebe für jeden ist etwas dabei. Viel Spaß beim zuhören. Liebe Grüße Thorsten Plößer und Sven Späth2022-08-0646 minOMNi-TalkOMNi-TalkUnerfüllter Kinderwunsch: Milchsäurekur zur Steigerung der FruchtbarkeitMilchsäurekur? Heißt das, man soll mehr Joghurt essen oder die Vagina mit Joghurt pflegen? Nein, natürlich nicht. Milchsäurebakterien (Laktobazillen) sind ein wichtiger Bestandteil der gesunden Vagina und schützen diese vor Infektionen, weil sie für das saure Milieu verantwortlich sind. Dieses saure Milieu erschwert Pilzen und Bakterien das Eindringen. Neuesten Studien zur Folge, hat die Anzahl der Laktobazillen Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit der Frau.Unfruchtbarkeit ist weltweit ein immer häufiger auftretendes Problem mit unterschiedlichsten Ursachen. Nun rückt das vaginale Mikrobiom bei der Behandlung der weiblichen Unfruchtbarkeit (Infertilität) in den Fokus der...2022-07-1226 minDer Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich MüllerDer Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller#151 Marktupdate: Ist an der Börse heute alles anders? Wichtige Zahlen im Überblick, um Dein Portfolio auf den neuesten Stand zu bringen! Es ist wieder so weit: Heute bekommst Du von mir eine Markt-Zusammenfassung für den vergangenen Monat Juni und einen Ausblick auf den Juli, sowie für die kommende Zeit. Du kannst diese wichtigen Informationen und Einsichten nutzen, um Dein Portfolio auf den neuesten Stand zu bringen! In dieser Podcast-Folge behandle ich für Dich diese 3 Themen: Markt Zusammenfassung Juni - die wichtigsten Zahlen im Überblick Ist an der Börse...2022-07-0420 minNeues & Altes aus der GallusstadtNeues & Altes aus der Gallusstadt35 Rundgang durch das Seewasserwerk Frasnacht - Die Wasserversorgung der Stadt – heute (Teil 2)Karin und Marion dürfen auf einem Rundgang mit Herrn Bügler und Herrn Hohl das Seewasserwerk Frasnacht erkunden. Was ist ein Bar? Wo liegt unser Versorgungsreservoir? Der Getränke-Automat lebt?   Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/ Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com Quellen: St.Galler Trinkwasser (sgsw.ch) Home - RWSG Regionale Wasserversorgung St.Gallen AG Umweltrisiko Trifluoracetat - Pflanzengift TFA flächendeckend im Schweizer Trinkwasser - News - SRF Chemikalien für die Ewigkeit - PFAS: Das Gift, das in unseren Alltag...2022-06-2531 minNeues & Altes aus der GallusstadtNeues & Altes aus der Gallusstadt34 Vom Bodensee, der Quagga-Muschel und Sandfiltern - Die Wasserversorgung der Stadt - heute (Teil 1)Karin und Marion lassen sich im Seewasserwerk Frasnacht von Herrn Bügler und Herrn Hohl die heutige Wasserversorgung der Stadt St. Gallen erklären. Kann man die Quagga-Muschel essen? Was macht der Rhein im Bodensee? Wer liefert die Wassermarke ‘Hahnenburger?   Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/ Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com Quellen: St.Galler Trinkwasser (sgsw.ch) Home - RWSG Regionale Wasserversorgung St.Gallen AG 2022-06-1131 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenNach UdSSR und DDR: Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion in OstdeutschlandWie erging es Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion bei ihrer Ankunft in Ostdeutschland bzw. in der DDR? Ließen sich ihre postsowjetischen Erfahrungen der Transformation in den 1990er-Jahren auf das Leben in Ostdeutschland übertragen? Müssen sich Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion heute in besonderer Weise zu Russland positionieren? Zwischen Neuem und Vertrautem, zwischen Ankunft und Aufbruch stellen sich für Russlanddeutsche und russischsprachige Communities eigene Fragen nach Identität, Geschichte und Zugehörigkeit. Hierüber sprechen die Autorin Eleonora Hummel und der Autor Dmitrij Kapitelman bei den East Side Stories in der Folge „Nach UdSSR und DDR: Menschen aus der e...2022-06-0845 minEast Side StoriesEast Side StoriesNach UdSSR und DDR: Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion in OstdeutschlandWie erging es Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion bei ihrer Ankunft in Ostdeutschland bzw. in der DDR? Ließen sich ihre postsowjetischen Erfahrungen der Transformation in den 1990er-Jahren auf das Leben in Ostdeutschland übertragen? Müssen sich Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion heute in besonderer Weise zu Russland positionieren? Zwischen Neuem und Vertrautem, zwischen Ankunft und Aufbruch stellen sich für Russlanddeutsche und russischsprachige Communities eigene Fragen nach Identität, Geschichte und Zugehörigkeit. Hierüber sprechen die Autorin Eleonora Hummel und der Autor Dmitrij Kapitelman bei den East Side Stories in der Folge „Nach UdSSR und DDR: Menschen aus der e...2022-06-0845 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenNach UdSSR und DDR: Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion in OstdeutschlandWie erging es Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion bei ihrer Ankunft in Ostdeutschland bzw. in der DDR? Ließen sich ihre postsowjetischen Erfahrungen der Transformation in den 1990er-Jahren auf das Leben in Ostdeutschland übertragen? Müssen sich Menschen aus der ehemaligen Sowjetunion heute in besonderer Weise zu Russland positionieren? Zwischen Neuem und Vertrautem, zwischen Ankunft und Aufbruch stellen sich für Russlanddeutsche und russischsprachige Communities eigene Fragen nach Identität, Geschichte und Zugehörigkeit. Hierüber sprechen die Autorin Eleonora Hummel und der Autor Dmitrij Kapitelman bei den East Side Stories in der Folge „Nach UdSSR und DDR: Menschen aus der e...2022-06-0845 minWirtschaften der ZukunftWirtschaften der ZukunftTrends in der AusbildungEine Ausbildung haben viele in ihrer Berufslaufbahn absolviert. Welche Trends gibt es hierbei zur Zeit? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Ist Sicherheit heutzutage langweilig und konservativ oder ein ganz besonders mutiger Wert? Wie wichtig ist eine Ausbildung für das Sicherheitsgefühl eines Menschen und wo führen uns die großen Trends und der War for young talents hin? Wir blicken in die Vergangenheit zurück: Was waren Werte und Ansichten zur Arbeitswelt damals und wie dürfen sie sich heute verändern. Die Generation Z hält Einzug auf dem Markt, damit auch die Digit...2022-03-0527 minPOLITISCH BILDETPOLITISCH BILDET#7: Gesellschaftliche Akzeptanz der Demokratie heute und vor 50 JahrenDie Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg wird dieses Jahr 50. Zu diesem Jubiläum zeigt die Podcastfolge den historischen Hintergrund der Gründung der Landeszentrale 1972 und der Zeit heute. Damals war es noch die Aufgabe der Politik, Demokratie in der Bevölkerung zu implementieren. Heute setzen sich Politik und Institutionen, wie die Landeszentrale dagegen an vielen Stellen dafür ein, die Demokratie zu erhalten. Dabei gibt es einige Parallelen zwischen den 70er Jahren und heute. So war schon in den 70ern von einer Polarisierung der Gesellschaft die Rede und auch Protestbewegungen traten laut und teilweise aggressiv auf. Bianca Braun sprich...2022-02-2420 minFinanzrudel Audio ExperienceFinanzrudel Audio ExperienceVermögensaufbau in der Schweiz🇨🇭💎 | Sparkojote feat. @Christian der AuswanderluchsVermögensaufbau TURBO BOOST als Deutscher in der Schweiz 🇨🇭💎 Heute zusammen mit Christian dem Auswanderluchs, wie baut man sich als deutscher in der Schweiz ein Vermögen auf? Darum ist die Schweiz für jeden Auswanderer ein Turbo-Boost. Ich hoffe euch hat das Video gefallen, schreibt auch gerne in die Kommentare ob ihr euch vorstellen könnt in die Schweiz auszuwandern.#Turbo #Auswandern #Finanzrudel 📖 Christian der Auswanderluchs ►► https://auswanderluchs.ch/ Ich nutze das kostenlose Lohnkonto "Zak" der Bank Cler mit virtuellen Unterkonten: https://sparkojote.ch/zak Jetzt Konto eröffnen und 50 CHF Startguthaben sichern! Code: ZAKSPK2022-01-0315 minBAdW-CastBAdW-CastEdieren durch die Jahrhunderte. Hieronymus und der Österreichische Bibelübersetzer Die vollständige Bibel gibt es heute in 719 Sprachen. Der 30. September ist der Gedenktag des Hl. Hieronymus - Kirchenvater und Bibelübersetzer. Deshalb ist es auch der internationale Tag des Übersetzens. Mit Bibelübersetzung ist auch ein Mann beschäftigt, dessen Name nicht überliefert ist und der behelfsweise als "Österreichischer Bibelübersetzer" bezeichnet wird. Seinem Schaffen widmet sich heute ein gleichnamiges interakademisches Projekt in Berlin und Augsburg. Dieser Podcast gibt Einblick in dessen Forschungsarbeit. Zum Inhalt  "Etwa 6,2 Milliarden Menschen haben [heute]" so der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS), "Zugang zum Alten und Neuen Testament...2021-09-3026 minPodcast der hsp Handels-Software-Partner GmbHPodcast der hsp Handels-Software-Partner GmbHHeute Steuerberatung, morgen Sparringspartner  Die Zeiten, da die Steuerberatung für jede Steuerangelegenheit beauftragt wurde, sind vorbei. Je komplexer die Welt insgesamt wird, desto höher steigen die Anforderungen der Unternehmen an die Steuerberatung. Mit der Digitalisierungswelle müssen sich auch die Kanzleien und Steuerbüros auf die digitale Transformation einlassen. Doch welche Rolle wartet auf die StB? Der Berater und erfolgreiche [...] Der Beitrag Heute Steuerberatung, morgen Sparringspartner erschien zuerst auf hsp Handels-Software-Partner GmbH.2021-09-2836 minEast Side StoriesEast Side StoriesUmwelt- und Naturschutz in Ostdeutschland: von der DDR bis heuteDie Umwelt war in der DDR hochgradig verschmutzt. Das genaue Ausmaß der Belastung unterlag allerdings staatlicher Geheimhaltung. Für oppositionelle Gruppen war der Umweltschutz daher ein zentrales Thema. Der letzten und zugleich einzigen demokratisch gewählten DDR-Regierung gelang es 1990, ein innovatives und einmaliges Nationalparkprogramm umzusetzen und so große Teile des DDR-Territoriums dauerhaft unter Naturschutz zu stellen. Heute ist nicht allein auf Grund der Klimakrise der Umweltschutz weiterhin ein drängendes Thema, das unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen stellt. Mit Blick auf ihre Zukunft setzt gerade die junge Generation das Thema Umwelt- und Klimaschutz ganz oben auf die politische Agenda. Was l...2021-08-3036 minAuswandern in die SchweizAuswandern in die SchweizDas würde ich bei der Auswanderung heute anders machen ✅🌍Auf meinem Auswanderblog, YouTube-Kanal und Podcast findest Du alles rund ums Thema Auswandern und Leben in der Schweiz. Seit 2019 betreibe ich diese Projekte. Besonders freut mich der Austausch mit der Community. Geboren und aufgewachsen bin ich in der Nähe von Dortmund. Nach der Schule habe ich eine Ausbildung zum Chemikanten und anschliessend eine Weiterbildung zum Industriemeister der Fachrichtung Chemie absolviert. Mit dieser Ausbildung bin ich in der Chemie- und Pharmaindustrie tätig gewesen. In die Schweiz gezogen hat mich die Liebe. Nachdem ich mit meiner Schweizer Partnerin eineinhalb Jahre eine Fernbeziehung geführt habe, bin ich 2016 in die Schweiz gez...2021-07-2213 minUnmaskiertUnmaskiert#033 - Der Samstag der DankbarkeitDieses Mal starten die beiden kulturell in die neue Folge mit einem Theater- und Museumbesuch. Natürlich wird's zur Plakataustellung auch wieder politisch. Im "Taste Test" hat Sebi heute Mal Alkohol am Start, für den bekennende fast Alkoholiker Alex. Wenn ihr noch Ideen habt schreibt sie in die Kommentare oder als Nachricht!!! Wisst ihr was ihr euch wünschen müsst, damit Alex kotzt? Den Themenstart macht dieses mal Dankbarkeit. Wofür seid ihr dankbar? Schreibt doch einfach jemanden, dass ihr für sein tun und sein dankbar seid, es folgen erstaunliche Reaktionen. Welches riesige Problem es mit hilfsbereiten Mensch...2021-06-261h 01Der Lead CodeDer Lead Code#S02E06 „Der LeadCode“ - Menschen folgen MenschenIn der Episode heute lernen wir Kim Marghelli kennen. Wir erfahren mehr über Network Marketing und wie man sich unter Menschen geschäftlich ideal ergänzt. Wichtig dabei ist die Botschaft, dass der Mensch über dem Geschäft steht…! Ergreift dabei die Philosophie auf jeden Tag 119 % zu geben. Gerade für Network ist es sehr interessant hier zu zu hören und mehr über dieses besondere Geschäftsmodell zu erfahren. Viel Spaß euch beim hören. Liebe Grüße Thorsten & Sven2021-05-2659 minCrossFit Hangover on AirCrossFit Hangover on AirVon der Leichtathletik zu den Highland Games -Torsten Hülsemann und Headcoach Anett ⁠im GesprächHeute im Gespräch Torsten Hülsemann und Headcoach Anett 🤜🤛⁠ Beide sprechen über Torstens sportlichen Lebensweg von der Leichtathletik zum Highland Game. Torsten ist ein sehr erfolgreicher Athlet in der Lightweight Klasse, 2014 Europameister und 2019 Europameister in der Masterklasse. Heute arbeitet er als Personaltrainer unter https://www.deistertraining.de/Gerade Aktuell ist in der NEUE PRESSE ein Artikel über Torsten erschienen.Infos zum Highland Games http://highlandgames-deutschland.de/2021-04-281h 11Der Funke - die kommunistische StimmeDer Funke - die kommunistische StimmeMarxismus und Frauenbefreiung - Der Ursprung der Familie & RevolutionInternationale Massenbewegungen für Frauenrechte einerseits, die vielen Facetten der Frauenunterdrückung heute andererseits nehmen wir zum Anlass, um zu diskutieren:  Woher kommt die Frauenunterdrückung? Was war der Ursprung der Frauenunterdrückung? Wie hängt sie mit dem Kapitalismus zusammen und warum brauchen wir eine Revolution, um die Frauenbefreiung zu verwirklichen? Das Referat wurde an unserem unserem "Brot & Rosen"-Online-Seminar zum Frauentag 2021 gehalten.2021-03-1533 minHeartbeatsbynight der Szenepodcast by Steven HildebrandtHeartbeatsbynight der Szenepodcast by Steven HildebrandtHeartbeatsbynight #86 der Musikpodcast: Aus dem NähkästchenFolge #86, aus dem Nähkästchen. Anekdoten und lustige oder auch krasse Erlebnisse sind Nachts bei der Arbeit an der Tagesordnung. Heute gibt es ein Querschnitt meiner Erfahrungen. https://www.instagram.com/heartbeatsbynight/ https://www.facebook.com/steven.hildebrandt.357 Mailadresse: heartbeatsbynight@gmail.com2021-02-2131 minDer Podcast der Heinrich-von-Bibra-SchuleDer Podcast der Heinrich-von-Bibra-SchuleDer Podcast der Heinrich-von-Bibra-Schule - präsentiert von der AG MedienDer erste Podcast der HvBS 🎉 Heute: Interviews mit den 👨‍💼 Gewinnern der Schulsprecherwahl, Präsentation des Speiseplans, und Grüße an zwei Klassen und ihre Klassenlehrkräfte.2020-09-1610 minDerBreitenbacherDerBreitenbacherVon der Platte an die Ostsee, über Neustrelitz, mit dem Fahrrad und Kajak, zu Fischteichen und zurück. Heute erzähle ich über unsere Erlebnisse in der zweiten Woche unseres Jahresurlaubs an derMecklenburgische Seenplatte 2020. Wir waren wieder viel zu Wasser und zu Land unterwegs. Einmal sogar bis an die Ostsee. Neustrelitz, die Müritz, andere Campingplätze und eine Fahrrad- und Kajak Tour wurden absolviert. Was gab es für Paddelboote in der DDR? Wer war Manfred von Ardenne. Natürlich werden auch wieder Podcasts und interessante Folgen vorgestellt. Ein bisschen Camping Content gibt es auch. Begleitet uns auch in der zweiten Woche unserer Reise. Auf gehts… Erstellt am 05. September 2020 ...2020-09-0652 minDerBreitenbacherDerBreitenbacherder Anfang. Meine Unternehmungen in einem besonderen Jahr. In der heutigen Folge wird es wieder Kunterbunt. Die Themen sind vielfältig. Eindrücke aus der alten Zeit. Einiges zum Thema Auto und Verkehr. Dabei erzähle ich wie man uns Autofahrer auf der Straße langsam wegsperrt. Auch meine kleinen Dauerbrenner Themen, Podcasts und YouTube kommen heute nicht zu kurz. Eine kleine Information zu Dieter wird es geben. Wie steht es um meine 3D-Drucker? Ich erzähle euch von zwei nützlichen Programmen aus der Softwarewelt des PC. Oh fast hätte ich es vergessen. Orientierungslauf kommt auch in dieser Folge vor, wenn auch nicht viel. Es gibt ei...2020-07-301h 08BAdW-CastBAdW-Cast"Wissenschaft als Beruf" heute Max Weber vermaß in seiner Rede „Wissenschaft als Beruf“ nüchtern die Berufschancen in der Wissenschaft und diskutierte die Bedeutung der Wissenschaft in der modernen Kultur. Wo stehen wir hundert Jahre später? Darüber diskutierte bei einer Veranstaltung am 7.11.2017, dem Jahrestag von Webers Rede, eine Expertenrunde in der BAdW. Bild: Privatbesitz. Prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Kampf um Drittmittel, Plagiatsvorwürfe – das sind die Negativschlagzeilen, wenn es heute um Wissenschaft geht. Das Image der Wissenschaft in unserer Gesellschaft ist angekratzt, der Beruf des Wissenschaftlers wenig attraktiv. Und dennoch sind die Erwartungen hoch: Wissenschaftler sollen beraten, überzeugende und eindeutige Lösungen zu akt...2020-05-251h 06Lebe lieber literarischLebe lieber literarischDer Autor heuteZwei Texte, die schon mehr als 50 Jahre alt sind hallen bis heute in der Literaturwissenschaft nachhallen sind "Der Tod des Autors" von Roland Barthes und "Was ist ein Autor?" von Michel Foucault. Wenn man anfängt, sich mit Literaturwissenschaft zu beschäftigen, kommt man um diese Texte nicht herum und doch fragt man sich heimlich: "Wie kann der Autor tot sein, wo er doch Texte schreiben muss?" Ob diese Texte noch aktuell sind und ob es sinnvoll sein kann, sie bei Analysen ganz lebendiger Autoren zu nutzen, diese Frage beantworte ich heute. Dazu schaue ich mir drei Autoren an, die au...2020-05-0700 minBÜCHS\'N\'RADIOBÜCHS'N'RADIOGoldene Gene: Ein Gespräch über Biodatenbanken, lebende Archive und ethische Fragen der Biomedizin heute—————–Goldene Gene: Ein Gespräch über Biodatenbanken, lebende Archive und ethische Fragen der Biomedizin heute—————–In der Büchs’n’Radio-Sendung im Oktober hören Sie eine Diskussion zwischen den Filmemacher_innen Ursula Hansbauer, Wolfgang Konrad und Clemens Stachel sowie der Bioethikerin Gabriele Werner-Felmayer, die im März 2017 anlässlich der Vorführung des Films Goldene Gene von Hansbauer/Konrad/Stachel im Künstlerhaus Büchsenhausen stattfand. Diskussionsthemen sind Biodatenbanken, lebende Archive, ethische Fragen der Biomedizin heute, das Verhältnis zwischen Kultur-, Sozial- und Naturwissenschaften sowie die Produktions- und Präsentationsbedingungen eines ästhetisch hybriden Dokumentarfilms.Goldene Gene ist...2020-04-2950 minGodCast 4.0 by der-simon.deGodCast 4.0 by der-simon.deInterview mit Mister GodCast 4.0 - die Frage heute: Wer ist Ulf? Der Impuls-Geber NRW aus RemscheidHeute im ersten Podcast Interview: Mister GodCast 4.0 mit Ulf dem Impulsgeber aus NRW. Ulf? Wer ist Ulf? Dieser Frage gehen wir heute auf den Grund in diesem sehr spannenden Interview.   Zum Abschluss gibt uns Ulf noch ein paar Tipps mit auf den Weg. Die Fragen findet ihr hier: Ulf seine Tipps, damit die PS auf die Straße kommen:  _1. Sei offen für Neue Situationen! Beobachte, aber bewerte nicht!   _2. Stell Dir mindestens einmal im Jahr folgende drei Fragen → Weißt Du, wer Du wirklich bist? → Lebst Du auch, das was Du bist? → Sind Dir deine Stärken bewus...2020-04-1829 minkeyBOARD - Ein Podcast von Porsche ConsultingkeyBOARD - Ein Podcast von Porsche ConsultingBosch – Der Wert der UnterschiedlichkeitBei einem Unternehmen wie Bosch ist Vielfalt per se ein Thema: 420.000 Mitarbeiter aus 150 Nationen beschäftigt der Konzern an 450 Standorten weltweit. Als Vice President Talent Acquisition und Diversity ist Heidi Stock die oberste Managerin dieser Vielfalt. „Diversity ist Wertschätzung von Unterschiedlichkeit. Und zwar nicht aus reinem Altruismus. Das ist ein Wirtschaftsfaktor", sagt Stock. Seitdem über Studien nachgewiesen wurde, dass Diversity einen entscheidenden Beitrag zur finanziellen Performance eines Unternehmens leisten kann, sei das Thema aus der sozialen Ecke herausgekommen. „Wir arbeiten bei Bosch in großen internationalen Projekten über die ganze Welt verstreut und da brauche ich sehr viele Kompetenzen, die vielf...2019-05-0912 minkeyBOARD - Ein Podcast von Porsche ConsultingkeyBOARD - Ein Podcast von Porsche ConsultingBosch – Der Wert der UnterschiedlichkeitBei einem Unternehmen wie Bosch ist Vielfalt per se ein Thema: 420.000 Mitarbeiter aus 150 Nationen beschäftigt der Konzern an 450 Standorten weltweit. Als Vice President Talent Acquisition und Diversity ist Heidi Stock die oberste Managerin dieser Vielfalt. „Diversity ist Wertschätzung von Unterschiedlichkeit. Und zwar nicht aus reinem Altruismus. Das ist ein Wirtschaftsfaktor", sagt Stock. Seitdem über Studien nachgewiesen wurde, dass Diversity einen entscheidenden Beitrag zur finanziellen Performance eines Unternehmens leisten kann, sei das Thema aus der sozialen Ecke herausgekommen. „Wir arbeiten bei Bosch in großen internationalen Projekten über die ganze Welt verstreut und da brauche ich sehr viele Kompetenzen, die vielf...2019-05-0912 minHAPPYLIST - Deine Ziele. Dein Glück.HAPPYLIST - Deine Ziele. Dein Glück.Nr. 26 - Marcel Behnke ist Regisseur der ZDF heute show, YouTuber und UnternehmerEr dirigiert Oliver Welke, hat einen erfolgreichen DIY & Maker Channel und weiß so einiges über Marketing & Social Media Bleibe in Kontakt mit mir unter: http://www.uwevongrafenstein.de Marcel Behnke auf Insta: https://www.instagram.com/bau_boom_bang/ Bau Boom Bang auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCgv7eiHNTzeh93bWZKstjcQ Nr. 26 - Marcel Behnke ist Regisseur der ZDF heute show, YouTuber und Unternehmer Er dirigiert Oliver Welke bei der heute show im ZDF, hat einen der erfolgreichsten DO IT YOURSELF (DIY) und Maker Channel und weiß so einiges über Mark...2019-03-2948 minDie Macht der WorteDie Macht der Worte5.19 - Raucht eigentlich der Bibelraucher heute noch?*+DU KANNST GEWINNEN+* Gewinne zwei Tickets für Europe arise (NL) / http://europearise.com/ Teile den Podcast-Link von Spotify, Itunes oder Youtube auf Facebook oder Instagram und verlinke unsere Seite und die Homepage von Europe Arise. Der Einsendeschluss ist der 25.01.2019. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. *+DU KANNST GEWINNEN+* 00:59min - Dein Wort (Thema: Errettung) Wie kann man errettet werden? Welche fünf Schritte kann man gehen, damit man die Errettung erlangt? So einfach ist das gar nicht, sondern noch viel einfacher. Allein aus Gnade wirst du errettet.  11:40min - Michael und Steve und ihre 5 Minuten (Thema: Lobpreiserfahrungen) Michael ,einer der legendärsten...2019-01-2942 minWunden verbinden. Staub abklopfen. Zielflagge hissen. Inspirierender Podcast mit Lothar FranzWunden verbinden. Staub abklopfen. Zielflagge hissen. Inspirierender Podcast mit Lothar FranzSpannende Zeit der GeburtGeburt ist immer ein Wechselbad der Gefühle. Heute hören wir den Bericht einer Mutter über ihre zwei Kaiserschnittgeburten. Viel Spaß beim Anhören, Lothar Franz Du möchtest dein Leben hin zum positiven verändern, dann bewerbe dich zu einem kostenlosen 15-minütigen Strategiegespräch. Schreib einfach eine Mail an: mail-an-meilenstein@web.de und wir vereinbaren einen Termin. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich über eine Bewertung/Rezension bei iTunes. Du hast Fragen oder Anregungen für meinen Podcast? Schreibe mir eine E-Mail an --> mail-an-mei...2018-08-1500 minDerBreitenbacherDerBreitenbacherOrientierungslauf in der Sporthalle Erstellt am 30. März 2018 Orientierungslauf in der Halle ist vielseitig. Es hat schon fast was mit spielerischem lernen zu tun. Übrigens, die Spielchen welch wir da in der Halle tun, wären auch zur Abwechslung und Belustigung als Zwischeneinlage in so manchem Büro möglich. Stärkt den Teamgeist. Es geht heute aber nicht nur um Sport in der Halle. Ich war in Tirol Ski Abfahrt laufen. Zwei Podcasts möchte ich vorstellen. Ein kleiner Ausblick auf zukünftiges. Die OL Saison ist eröffnet, ich war beim ersten Lauf in Weimar. Anschließend noch bei der Ko...2018-04-011h 03Smarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und AgileSmarter Entwickeln! Podcast über Produktentwicklung in Maschinenbau und Elektrotechnik, Produktmanagement, Business Strategie, Lean und AgileDie wahren Kosten der WarteschlangeDie Echten Kosten der Warteschlangen Heute will ich mal ein paar Dinge zusammenziehen, die ich in den vergangenen Episoden vorbereitet habe. Aber zuerst: Zwei Geschichten: Oma und Kleinfritzchen gehen auf dem Fußweg. Kleinfritzchen sieht einen Hunderteuroschein auf der Straße liegen und will ihn aufheben. Oma lässt ihn nicht und zieht ihn weiter. Kleinfritzchen meckert und zetert aber Oma sagt: Den Hunderteuroschein gibt es nicht, denn wenn es ihn gäbe hätte ihn schon jemand mitgenommen. Keiner lässt doch einen Hunderteuroschein liegen. Neben dem Fußweg herrscht Stau in der Stadt. Zu viele Autos wollen die Einfall...2018-02-0600 minDerBreitenbacherDerBreitenbacherIhr braucht nicht mehr warten, heute geht es endlich um die OLer-Karten. Erstellt am 25. Oktober 2017 Hauptthema der heutigen Folge ist die Orientierungslauf Karte. Wie ist sie aufgebaut, Farben, Symbole, Maßstab, Äquidistanz und so einiges mehr. Davor noch einiges Interessantes aus den letzten Tagen, Deutsche Meisterschaft im Orientierungslauf, Deutschland Cup, Kopter und die Flüge. Meine Vorhaben, Subscribe 9 und die Night of the Pods 5, bei der ich das erste mal teilnehme. Info´s (Shownotes) Video Deutschland – Cup Bilder Sprint in Eberswalde Bilder Deutschland Cub Night of the Pods Nr. 5 Karten Beispi...2017-10-2640 minGeschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenVorbild oder Zerrbild? Die DDR-Schule in der gesamtdeutschen BildungsdebatteDer "PISA-Schock" stieß in Deutschland eine intensive Diskussion über die Qualität des Bildungssystems an und führte zu mehreren tiefgreifenden Schulreformen. In der bis heute anhaltenden Debatte wird auch immer wieder die DDR-Einheitsschule mit ihrem Leistungsprinzip, dem einheitlichen und gemeinsamen Lernen über viele Jahre hinweg und ihrem Fokus auf die Naturwissenschaften als Modell herangezogen. Die negativen Seiten des SED-Erziehungssystems bleiben oft unterbelichtet: ideologische Indoktrination und politische Reglementierung, starre Lehrpläne und formalisierte Unterrichtsmethoden, fehlende Individualität für Lehrende und Lernende. Besonders einige ostdeutsche Bundesländer scheinen heute mit Anleihen und fortgesetzten Traditionen aus dem sozialistischen Unterricht Erfolge zu feiern. S...2017-06-061h 56Geschichte(n) hörenGeschichte(n) hörenVorbild oder Zerrbild? Die DDR-Schule in der gesamtdeutschen BildungsdebatteDer "PISA-Schock" stieß in Deutschland eine intensive Diskussion über die Qualität des Bildungssystems an und führte zu mehreren tiefgreifenden Schulreformen. In der bis heute anhaltenden Debatte wird auch immer wieder die DDR-Einheitsschule mit ihrem Leistungsprinzip, dem einheitlichen und gemeinsamen Lernen über viele Jahre hinweg und ihrem Fokus auf die Naturwissenschaften als Modell herangezogen. Die negativen Seiten des SED-Erziehungssystems bleiben oft unterbelichtet: ideologische Indoktrination und politische Reglementierung, starre Lehrpläne und formalisierte Unterrichtsmethoden, fehlende Individualität für Lehrende und Lernende. Besonders einige ostdeutsche Bundesländer scheinen heute mit Anleihen und fortgesetzten Traditionen aus dem sozialistischen Unterricht Erfolge zu feiern. S...2017-06-061h 56DerBreitenbacherDerBreitenbacher(1) Dieter wieder, 168 km der Rennsteig im Winter? Erstellt am 01. Februar 2017 Mein erstes Interview, heute mit meinem Vater Dieter. Er hat viele Kapriolen in seinem Leben geschlagen. Davon will er heute im ersten Teil erzählen. Ich sag nur Dieter, Thüringer Winter, Rennsteig und der Heilige Abend. Hört rein, es soll zu eurer Unterhaltung sein. Dieter heute Info (Shownotes) Der Rennsteig Rennsteig.de Fernwanderweg Rennsteig Rennsteig in Etappen otdooractive Der Rennsteiglauf auf den Spuren von GutsMuths. Rennsteiglauf GutsMuths Bilder ...2017-02-0246 minDer DeutschrapcastDer Deutschrapcast#7 Sido - "Das Goldene Album" | Der Deutschrapcast feat. Dieser_GordonIm diesmalig besprochenen goldenen Album von Sido werden nach seinem Popexkurs wieder etwas härtere Töne angeschlagen. Dass er massenkompatibel ist hat er in den letzten Jahren mehr als bewiesen. Ob er jedoch noch maskenkompatibel ist und ihm die raue Gangart noch steht verhandelt Der Deutschrapcast heute mit dem fulminanten Gast, Dieser_Gordon. Viel Spaß beim Hören!2016-12-0600 min