Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Designdialog

Shows

ReThink // Thinking In The Digital & Post-Digital AgeReThink // Thinking In The Digital & Post-Digital AgeReThink #14 - Fabian Coenradie und Boris Reinhard zu "Scaling Engagement"Scaling Engagement - Was ist das? Ein Motto? Eine Methode? Eine Kultur? Fabian Coenradie gibt uns in Episode 14 einen spannenden Einblick in das Thema. Themen Menschen sollen sich mehr beteiligen (können). Scaling Engagement ist eine Teamkultur und Denkhaltung. Scaling Engagement lenkt den Blick zum "Why". Und schafft Angebote. Drei Maxime (Grundpfeiler) dienen der Orientierung: Orientierung Vernetzung Priorisierung Weitere Erkenntnisse & Inhalte: Wie bei Effectuation und im Coaching sind unsere Mittel und Ressourcen der Ausgangspunkt. Warum 100 Jahre voraus denken nicht schadet und nachhaltiger und verantwortungsvoller ist als unser rein k...2021-11-0442 minIdeenpioniereIdeenpioniereLernen vergegenwärtigen – Interview mit Celina Dallmann (S02E03)Dieses Mal war Celina Dallmann bei den Ideepionieren zu Gast. Celina ist Studentin der Psychologie und macht nebenbei bereits Vorträge über das, was sie im Studium lernt. Dabei ist ihr der Lernprozess extrem wichtig. So wichtig, dass sie andere Menschen gerne an diesem Prozess teilhaben lassen möchte. Frei nach dem Motto "alles braucht seine Zeit" sprechen Fabian und Celina im gemeinsame Gespräch darüber, wie wichtig die Achtsamkeit für den Prozess ist und dass ein jeder Meilensteine statt den fertigen Roman wertschätzen sollte. Und wir erfahren, wieso wir alle mal unseren Lebenslauf aktualisieren sollten. Viel Spaß be...2020-03-2223 minIdeenpioniereIdeenpioniereNaturheilpraxis ohne Grenzen – Interview mit Dr.-Ing. Heike Goebel (S02E02)Dieses Mal ist Dr.-Ing. Heike Goebel bei uns zu Gast. Neben ihrem Hauptberuf als Ingenieurin, hat sie den gemeinnützigen Verein – die Naturheilpraxis ohne Grenzen e.V. – als Heilpraktikerin gegründet. Heike ist es wichtig, dass alle Menschen Zugang zu ganzheitlicher Medizin bekommen – unabhängig von ihren finanziellen Mitteln. Warum das so ist, wie dieser Verein Menschen in Not hilft, woher ihr Antrieb kommt und wie dieser Verein organisiert ist, erfahrt ihr in dieser Folge.⁠ ⁠ Viel Spaß beim Zuhören! :)⁠2020-02-1731 minIdeenpioniereIdeenpioniereKomplexität und Zufriedenheit – Interview mit Jonah Polack (S02E01)Der freiberuflicher Software-Entwickler Jonah Polack ist dieses Mal bei uns zu Gast. Mit Fabian spricht er in dieser Folge über das Thema "Komplexität und Zufriedenheit". Dabei erfährst du, wie Jonah als Entwickler zur Komplexität steht und wieso der allgemeine Wunsch nach Kontrolle seiner Meinung nach nur ein Wunsch bleiben wird. Freu dich auf ein spannendes Gespräch und lass uns wissen, wenn dir diese Folge gefallen hat.2020-01-2144 minIdeenpioniereIdeenpioniereInterespect (mit Mohamed El Boujaddaini)Unsere Gesellschaft ist ein bunter Mix aus unterschiedlichen Kulturen, Religionen, Glaubenssätzen und Denkhaltungen. Das führt dazu, dass wir unser Umfeld ganz ander als unsere Mitmenschen wahrnehmen. Die Grenzen zwischen "richtig" und "falsch" verschwimmen immer mehr. Neben den Befürwortern einer solchen Gesellschaft, stößt diese Entwicklung auch auf Unverständnis und Gegenwehr – oftmals ausgelöst durch Ängste und fehlenden Erfahrungen mit dem "Fremden". Diese Herausforderung möchte Mohamed El Boujaddaini mit seiner Unternehmung "Interespect" annehmen. Dabei unterscheidet er in erster Linie nicht zwischen religiösen oder kulturellen Unterschieden. Es geht darum, den gegenseitigen Respekt zu fördern, der nur durch Emp...2019-12-1641 minIdeenpioniereIdeenpioniereNachhaltig unnachhaltig (mit Marc-Daniel Rexroth)Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Einige mögen sagen, dass sie ihr ganzes Leben schon nach den Prinzipien und in dem Bewusstsein leben, das jetzt so angesagt ist. Nachhaltigkeit hat dabei viele verschiedene Facetten und eine einheitliche Definition gibt es nicht. Im Gespräch mit Marc-Daniel Rexroth nähern wir uns dem Begriff Nachhaltigkeit von verschiedenen Seiten und beleuchten daher nicht nur die materielle Ebene. Marc ist Geschäftsführer und Vorstand des Verbands der nachhaltigen Unternehmen – dasselbe in grün e.V. und Dozent an der ecosign / Akademie für Gestaltung in Köln. Zudem hat er über die letzten Jah...2019-11-2033 minIdeenpioniereIdeenpioniereNotwendigkeit von organisatorischem Wandel (mit Frank Wulfes)Wir arbeiten für oder in Organisationen. Die Art und Weise, wie Unternehmen sich in der heutigen Wissensgesellschaft strukturieren und organisieren müssen, hat sich grundlegend geändert.⁠ ⁠ Wie können Konzepte wie selbstorganisierte Teams Abteilungen ablösen? Haben wir noch Stellen oder nehmen wir bald nur noch verschiedene Rollen ein? Und gibt es das perfekte Unternehmen?⁠ ⁠ Diese Fragen und vieles mehr behandeln und besprechen wir in dieser Folge mit Organisationsentwickler Frank Wulfes vom Unternehmen Kurswechsel. Seid gespannt!⁠ ⁠ Eine weitere Podcastfolge findet ihr auf dem Kurswechsel-Podcast über Effectuation mit Fabian Coenradie von den Ideenpionieren. (Ende Oktober)2019-10-1738 minIdeenpioniereIdeenpioniereAugen auf! (mit Christof Breidenich)Fabian Coenradie spricht in diesem Podcast mit Prof. Dr. Christof Breidenich. Die Themen sind vielfältig und reichen von Bildungsfragen bis hin zur Selbstwirksamkeit. Seid neugierig, was ihr an Inhalten zu hören bekommt :)2019-09-1143 minIdeenpioniereIdeenpioniereNachhaltig Prozesse optimieren (mit Jörg Oyen)Eine neue Episode ist online! Dieses Mal ist unser Gast @joergoyen, der uns etwas über seinen Alltag als Prozessoptimierer erzählt. Wie weit die Optimierung eines Teams in das Privatleben der Mitglieder reicht und wie sich die Beziehung untereinander verändert könnt ihr in unserem neuen Podcast hören.2019-08-0744 minIdeenpioniereIdeenpioniereKleine Aufmerksamkeiten (mit Franziska Uedingslohmann)Diesen Monat haben wir Franziska Uedingslohmann zu Gast. Mit ihren kleinen Illustrationen erfreut sie ihre Abonnenten bei Instagram mit kleinen Alltagsgeschichten. Warum sie diese Geschichten gerne mit uns teilt und wie sie immer wieder zu neuen Ideen kommt, erfahrt ihr in unserem Podcast. Viel Spaß beim Zuhören!2019-07-0821 minIdeenpioniereIdeenpioniereAkzeptanz (mit Guido Roth)In diesem Podcast spricht Fabian erneut mit Psychologe Guido Roth. Dieses Mal geht es um das Thema "Akzeptanz", das ein großer Teil der praktizierten Achtsamkeit ist. Inwiefern und auf welche Weise uns Akzeptanz in unserem Alltag helfen kann und welche Denkhaltung dahinter verborgen liegt, erfahrt ihr in dieser Episode. Viel Spaß!2019-06-1747 minIdeenpioniereIdeenpioniereSpezialisierung: Generalist (mit Lukas Thum)Generalisten – sie können, alles aber nichts richtig, heißt es oft. Welche Vorteile das mit sich bringt, welche Spezialitäten ein Generalist hat und was die "T-shaped education" mit dem Thema zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge.2019-05-1534 minIdeenpioniereIdeenpionierePilgern – Wege zum Selbst (mit Petra Coenradie)Im Gespräch mit Petra Coenradie erfahren wir aus erster Hand, wie es sich anfühlt zu pilgern und dabei Schritt für Schritt sich selbst bewusster zu werden. Wie viel Spiritualität, Religion und Kirche steckt in diesem Weg im Zeitalter des Pilger-Trends?2019-04-1826 minIdeenpioniereIdeenpionierePsychologie und Achtsamkeit (mit Guido Roth)Für Guido ist die Achtsamkeit fester Bestandteil seiner psychotherapeutischen Arbeit und seines persönlichen Lebens. Wieso das so ist und welche Vorteile diese Kombination mit sich bringt, erfährst du in dieser Episode. Darin wird uns Guido ein paar Impulse geben, wie sich diese sprichwörtlich Jahrtausende alte fernöstlich-mönchische Tradition der Achtsamkeitsmeditation in moderne westliche Lebenswelten integrieren lässt.2019-03-1839 minIdeenpioniereIdeenpioniereNetzwerkenDiese Woche sprechen Levon Javaheri und Fabian Coenradie über das Thema "Netzwerken". Dabei ziehen sie vergleiche zu unserem Nervensystem Gehirn und über verschiedene Arten des Verknüpft-Seins.2019-02-2219 minIdeenpioniereIdeenpioniereFehlerkulturIn diesem befassen sich Fabian und Levon mit dem Thema der "Fehlerkultur" und weshalb der Name ihrer Meinung nach etwas in die Irre führt.2019-02-2218 minIdeenpioniereIdeenpioniereTransparenz (mit Julia Spieß)Dürfen wir euch vorstellen: Julia Spieß. Wer sie ist, was sie antreibt und wieso Transparenz extrem viel mit Intuition und Selbstbewusstsein zu tun hat, erfahrt ihr in unserer sechsten Podcastfolge.2019-02-2217 minIdeenpioniereIdeenpioniereVeränderungAm Anfang des Jahres 2019 dreht sich unser kurzer Podcast um das Thema Veränderung. Gerade jetzt beginnt die Zeit der Vorsätze und warten darauf umgesetzt zu werden. Was Fabian Coenradie und Levon Javaheri über das Thema Veränderung zu sagen haben, erfahrt ihr hier. Viel Spaß! :)2019-02-2220 minIdeenpioniereIdeenpioniereAlltagsorganisation und VorsätzeFabian und Levon unterhalten sich dieses Mal über Vorsätze und die Voraussetzung, um sich alltäglichen Aufgaben zu stellen.2019-02-2223 minIdeenpioniereIdeenpioniereGewohnheit und RoutineIn unserem dritten Podcast sprechen wir über die "Macht der Gewohnheit" und über "bewusste Routinen". Viel Spaß!2019-02-2216 minIdeenpioniereIdeenpioniereDer Wert der ZeitDiese Woche sprechen wir über den Wert der Zeit und wie wir damit umgehen. Natürlich begegnet uns hier auch die "Work-Life-Balance" und wie wichtig es ist, sein eigenes Gleichgewicht zu finden.2019-02-2215 minIdeenpioniereIdeenpioniereDer AnfangIn unserem ersten Podcast wollen wir Ideenpioniere "kurz" einmal persönlich vorstellen und sprechen etwas über die Entwicklung der Marke, sowie darüber, was wir mit dieser Unternehmung eigentlich bezwecken wollen. Viel Spaß beim Zuhören.2019-02-2225 min