podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Detektor.fm Wort
Shows
Popfilter – Der Song des Tages
15 Jahre detektor.fm: Meagre Martin machen Heart Wave statt Dark Wave
Für ihren neuen Song „Frankie“ orientieren sich Meagre Martin an Joy Division und New Order. Aber dann doch irgendwie anders: süß, statt kalt, verliebt statt distanziert. Was euch beim detektor.fm Geburtstagskonzert mit Meagre Martin erwartet, hört ihr im Popfilter. 15 Jahre detektor.fm – Informationen zum Geburtstags-Event und Tickets findet ihr hier. Hier hört ihr mehr über Oum Shatt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-15-jahre-detektor-fm-meagre-martin-machen-heart-wave-statt-dark-wave
2024-11-26
12 min
Popfilter – Der Song des Tages
15 Jahre detektor.fm: Meagre Martin machen Heart Wave statt Dark Wave
Für ihren neuen Song „Frankie“ orientieren sich Meagre Martin an Joy Division und New Order. Aber dann doch irgendwie anders: süß, statt kalt, verliebt statt distanziert. Was euch beim detektor.fm Geburtstagskonzert mit Meagre Martin erwartet, hört ihr im Popfilter. 15 Jahre detektor.fm – Informationen zum Geburtstags-Event und Tickets findet ihr hier. Hier hört ihr mehr über Oum Shatt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-15-jahre-detektor-fm-meagre-martin-machen-heart-wave-statt-dark-wave
2024-11-26
12 min
detektor.fm | Podcasts
Popfilter – Der Song des Tages | 15 Jahre detektor.fm: Oum Shatt singen über Antihelden
Oum Shatt live beim detektor.fm-Geburtstag „Eigentlich sind wir eine ziemlich planlose Band“, sagt Sänger und Songschreiber Jonas Poppe 2017 im detektor.fm-Interview. „Mies organisiert“, ergänzt Schlagzeuger Chris Imler. „Ein Glück“, sagen wir, denn genau diese Planlosigkeit führt dazu, dass Oum Shatt vieles dem Zufall überlassen und dabei ein einzigartiger Sound entsteht. Auf ihrem vielgelobten Debütalbum führt die Berliner Band 2016 amerikanischen Surf mit griechischer Rembetika-Musik, No Wave und orientalischen Einflüssen zusammen. Radioeins und taz finden auf diesem Album ihren Song des Jahres, auch bei der BBC und auf dem SXSW-Festival jubelt man. Auf dem...
2024-11-18
15 min
Popfilter – Der Song des Tages
15 Jahre detektor.fm: Oum Shatt singen über Antihelden
Die Berliner Band Oum Shatt bringt ihre hypnotisch-tanzbaren Grooves am 28.11. mit nach Leipzig zum 15. detektor.fm-Geburtstag. Zur Einstimmung nimmt uns Sänger Jonas Poppe im Popfilter mit in die Gedankenwelt des neuen Albums „OPT OUT“. 15 Jahre detektor.fm – am 28.11. im UT Connewitz in Leipzig Mit Oum Shatt, Meagre Martin und Ulf Buermeyer von Lage der Nation Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/59430 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-15-jahre-detektor-fm-oum-shatt
2024-11-18
15 min
Popfilter – Der Song des Tages
15 Jahre detektor.fm: Oum Shatt singen über Antihelden
Die Berliner Band Oum Shatt bringt ihre hypnotisch-tanzbaren Grooves am 28.11. mit nach Leipzig zum 15. detektor.fm-Geburtstag. Zur Einstimmung nimmt uns Sänger Jonas Poppe im Popfilter mit in die Gedankenwelt des neuen Albums „OPT OUT“. 15 Jahre detektor.fm – am 28.11. im UT Connewitz in Leipzig Mit Oum Shatt, Meagre Martin und Ulf Buermeyer von Lage der Nation Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/59430 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-15-jahre-detektor-fm-oum-shatt
2024-11-18
15 min
detektor.fm | Wissen
November 2024: 15 Jahre detektor.fm
In diesem Monat feiern wir 15 Jahre detektor.fm. Gründer Christian Bollert und Musikchef Gregor Schenk schwelgen für diese Folge in Erinnerungen. Außerdem erklären sie, wie wir den Geburtstag mit euch feiern und welche Bands dabei sind. (00:00:09) Begrüßung (00:00:35) Dienstälteste (00:01:52) 15 Jahre detektor.fm (00:04:11) Preise über die Jahre (00:05:17) Geburtstagsfeier am 28. November (00:06:21) Mit Live Podcast (00:07:34) Und Live Musik (00:10:36) Gregor über die Arbeit in der Musikredaktion (00:12:03) Kate Nash: Takeover im Popfilter (00:13:56) Martin Kohlstedt zu Gast im Popfilter (00:16:16) Storytelling-Podcast: Deutschland ein Halbes Leben (00:19:51) Ankündigung und Ausblick (00:21:04) Verabschie...
2024-11-08
21 min
detektor.fm | Podcasts
detektor.fm destilliert | November 2024: 15 Jahre detektor.fm
15 Jahre detektor.fm Das Podcast-Radio detektor.fm gibt es jetzt schon seit 15 Jahren. Christian Bollert und Gregor Schenk sind von Anfang an dabei, Christian als Mit-Gründer und Geschäftsführer, Gregor als Musikchef. In dieser Folge erzählen die beiden, wie alles begonnen hat. Denn 2009 startet detektor.fm als Online-Radio mit einer klaren Idee: journalistische Inhalte mit moderner, handverlesener Popmusik kombinieren. In den 15 Jahren erleben die Macherinnen und Macher viele weltpolitische Ereignisse: Finanzkrise, Euro-Krise oder die erste Präsidentschaft von Donald Trump. Damals bereitet Gregor eine Playlist mit Weltuntergangs-Songs vor, könnte man diese Woche fast wieder...
2024-11-08
21 min
detektor.fm destilliert
November 2024: 15 Jahre detektor.fm
In diesem Monat feiern wir 15 Jahre detektor.fm. Gründer Christian Bollert und Musikchef Gregor Schenk schwelgen für diese Folge in Erinnerungen. Außerdem erklären sie, wie wir den Geburtstag mit euch feiern und welche Bands dabei sind. (00:00:09) Begrüßung (00:00:35) Dienstälteste (00:01:52) 15 Jahre detektor.fm (00:04:11) Preise über die Jahre (00:05:17) Geburtstagsfeier am 28. November (00:06:21) Mit Live Podcast (00:07:34) Und Live Musik (00:10:36) Gregor über die Arbeit in der Musikredaktion (00:12:03) Kate Nash: Takeover im Popfilter (00:13:56) Martin Kohlstedt zu Gast im Popfilter (00:16:16) Storytelling-Podcast: Deutschland ein Halbes Leben (00:19:51) Ankündigung und Ausblick (00:21:04) Verabschie...
2024-11-08
21 min
Popfilter – Der Song des Tages
Robert Stadlober singt Tucholsky live im detektor.fm-Studio
Robert Stadlober veröffentlicht kürzlich ein Album, auf dem er zwölf Gedichte von Kurt Tucholsky vertont, die in ihrem Inhalt und in ihrer Sprache heute so modern und aktuell wie vor hundert Jahren sind. Im detektor.fm-Studio spielt er live das Lied „Bellevue“ und spricht mit uns über seine und Tucholskys Neugierde. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-robert-stadlober-singt-tucholsky-live-im-detektor-fm-studio
2024-09-29
12 min
Popfilter – Der Song des Tages
Robert Stadlober singt Tucholsky live im detektor.fm-Studio
Robert Stadlober veröffentlicht kürzlich ein Album, auf dem er zwölf Gedichte von Kurt Tucholsky vertont, die in ihrem Inhalt und in ihrer Sprache heute so modern und aktuell wie vor hundert Jahren sind. Im detektor.fm-Studio spielt er live das Lied „Bellevue“ und spricht mit uns über seine und Tucholskys Neugierde. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-robert-stadlober-singt-tucholsky-live-im-detektor-fm-studio
2024-09-29
12 min
detektor.fm | Podcasts
detektor.fm destilliert | September 2024: Popfilter im Spotlight und Oasis-Tickets
Popmusik verstehen Anfang 2023 stand die detektor.fm-Musikredaktion vor einer Mammutaufgabe: Es sollte ein täglicher Musikpodcast entstehen, der jeden Tag die Geschichte eines Songs beleuchtet und regelmäßig Musikschaffende zu Wort kommen lässt. Einen Podcast dieser Art gab es damals noch nicht. Das Unterfangen gelingt, seit Start im April 2023 ist bis heute keine einzige Folge ausgefallen. Der Popfilter ist seitdem Anlaufstelle für Musikfans, die über den Tellerrand hinaus blicken und sich nicht hinter Streaming-Algorithmen ausruhen wollen. Das Popfilter-Team und Podcast-Hosts Marie Jainta und Gregor Schenk stellen neue Songs vor, bergen alte musikalische Schätze und...
2024-09-06
19 min
Popfilter – Der Song des Tages
Ami Warning covert „She’s Gone“ von Bob Marley live im detektor.fm-Studio
Die Musikerin Ami Warning aus München veröffentlicht ihr viertes Album „Auszeit“. Beeinflusst ist sie seit Kindheitstagen vom Reggae, der auch manchmal in ihren eigenen Songs durchschimmert. Im detektor.fm-Studio covert sie „She’s gone“ von Bob Marley. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Wir verlosen Gästelistenplätze für die Tour von Ami Warning. Schreibt und einfach eine Mail mit dem Betreff „Ami Warning“, eurem Vor- und Zunamen sowie eurem Wunschtermin und -ort an verlosung@detektor.fm! Ami Warning auf Tour: 06.11. Nürnberg – MUZ Club 07.11. Leipzig – Neues Schauspiel 08...
2024-08-02
11 min
Popfilter – Der Song des Tages
Ami Warning covert „She’s Gone“ von Bob Marley live im detektor.fm-Studio
Die Musikerin Ami Warning aus München veröffentlicht ihr viertes Album „Auszeit“. Beeinflusst ist sie seit Kindheitstagen vom Reggae, der auch manchmal in ihren eigenen Songs durchschimmert. Im detektor.fm-Studio covert sie „She’s gone“ von Bob Marley. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Wir verlosen Gästelistenplätze für die Tour von Ami Warning. Schreibt und einfach eine Mail mit dem Betreff „Ami Warning“, eurem Vor- und Zunamen sowie eurem Wunschtermin und -ort an verlosung@detektor.fm! Ami Warning auf Tour: 06.11. Nürnberg – MUZ Club 07.11. Leipzig – Neues Schauspiel 08...
2024-08-02
11 min
detektor.fm | Musik
Ami Warning covert „She’s Gone“ von Bob Marley live im detektor.fm-Studio
Die Musikerin Ami Warning aus München veröffentlicht ihr viertes Album „Auszeit“. Beeinflusst ist sie seit Kindheitstagen vom Reggae, der auch manchmal in ihren eigenen Songs durchschimmert. Im detektor.fm-Studio covert sie „She’s gone“ von Bob Marley. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Wir verlosen Gästelistenplätze für die Tour von Ami Warning. Schreibt und einfach eine Mail mit dem Betreff „Ami Warning“, eurem Vor- und Zunamen sowie eurem Wunschtermin und -ort an verlosung@detektor.fm! Ami Warning auf Tour: 06.11. Nürnberg – MUZ Club 07.11. Leipzig – Neues Schauspiel 08...
2024-08-02
11 min
Popfilter – Der Song des Tages
CARY covert „Escapism“ von RAYE live im detektor.fm-Studio
Die Musik von CARY ist eine Einladung zum Fühlen, und zwar die Gefühle, die wir sonst lieber runterschlucken. Wie gut, dass die Leipzigerin uns damit nicht alleine lässt, sondern den perfekten Soundtrack liefert. Im detektor.fm-Studio covert sie „Escapism.“ von RAYE. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-cary-covert-escapism-von-raye-live-im-detektor-fm-studio
2024-06-26
13 min
Popfilter – Der Song des Tages
CARY covert „Escapism“ von RAYE live im detektor.fm-Studio
Die Musik von CARY ist eine Einladung zum Fühlen, und zwar die Gefühle, die wir sonst lieber runterschlucken. Wie gut, dass die Leipzigerin uns damit nicht alleine lässt, sondern den perfekten Soundtrack liefert. Im detektor.fm-Studio covert sie „Escapism.“ von RAYE. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-cary-covert-escapism-von-raye-live-im-detektor-fm-studio
2024-06-26
13 min
Popfilter – Der Song des Tages
Almost Twins live im detektor.fm Studio
Saxophon, Bassklarinette und singende Sägen – die Leipziger Indie-Folk Band Almost Twins bringt ein interessantes Instrumentarium auf die Bühne. Im detektor.fm Studio sprechen sie über ihren neuen Song „Hands/Trees“ und spielen ihn live ein. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Almost Twins live in Deutschland: 09.05. Hannover, Feinkost Lampe 10.05. Berlin, Monarch 15.05. Nürnberg, MUZclub 16.05. München, Glockenbachwerkstatt 17.05. Marburg, Q 19.05. Offenbach, Hafen 2 21.05. Mainz, schon schön 24.05. Leipzig, naTo 25.05. Bamberg, Live-Club Hier gibt’s Tickets und weitere Informationen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musi...
2024-05-04
14 min
Popfilter – Der Song des Tages
Almost Twins live im detektor.fm Studio
Saxophon, Bassklarinette und singende Sägen – die Leipziger Indie-Folk Band Almost Twins bringt ein interessantes Instrumentarium auf die Bühne. Im detektor.fm Studio sprechen sie über ihren neuen Song „Hands/Trees“ und spielen ihn live ein. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Almost Twins live in Deutschland: 09.05. Hannover, Feinkost Lampe 10.05. Berlin, Monarch 15.05. Nürnberg, MUZclub 16.05. München, Glockenbachwerkstatt 17.05. Marburg, Q 19.05. Offenbach, Hafen 2 21.05. Mainz, schon schön 24.05. Leipzig, naTo 25.05. Bamberg, Live-Club Hier gibt’s Tickets und weitere Informationen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musi...
2024-05-04
14 min
Nach der Kohle
Folge 12: Stadt aus Eisen
Der Ort Gräfenhainichen in Sachsen-Anhalt hat den Kohleausstieg schon hinter sich. Aus dem ehemaligen Tagebau Golpa Nord entstand in den 90er Jahren das Freiluftmuseum Ferropolis. Heute tanzen hier Tausende Menschen im Jahr auf Festivals wie dem Melt, Splash oder Full Force. Was lässt sich in Ferropolis über den Strukturwandel lernen? „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Alle Folgen gibt es hier bei detektor.fm und unter anderem bei...
2024-04-13
24 min
Nach der Kohle
Folge 11: Elefant im Raum
2024 sind Landtagswahlen in Sachsen. Laut Prognosen könnte die AfD stärkste Kraft werden. Was bedeutet das für den Kohleausstieg? In der elften Folge von „Nach der Kohle“ reist detektor.fm-Redakteurin Joana Voss nach Delitzsch zu einer Demonstration gegen Rechts. Was hat der Erfolg der AfD im Revier mit dem Kohleausstieg zu tun? „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Alle Folgen gibt es hier bei detektor.fm und unter an...
2024-04-06
27 min
Nach der Kohle
Folge 10: Das neue Berlin
Seit der Wende ist ein Drittel der Menschen aus Zeitz abgewandert. Ein Problem, mit dem im Mitteldeutschen Revier fast jeder ländliche Ort zu kämpfen hat: Es gibt viel zu wenig junge Menschen. Eigentlich. „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Alle Folgen gibt es hier bei detektor.fm und unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts, RTL+ und Spotify. Skript und Recherche: Joana Voss Reda...
2024-03-30
20 min
Nach der Kohle
Folge 9: Wie wär’s mit einem Arbeitskreis?
40 Milliarden Euro gibt es für den Strukturwandel bis 2038. Teilt man diese Summe durch alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, zahlt jeder und jede von uns 841 Euro für den Strukturwandel. Wer entscheidet darüber, wie dieses Geld ausgegeben wird? In Folge 9 von „Nach der Kohle“ nimmt detektor.fm-Redakteurin Joana Voss an einer Gremiensitzung teil und reist nach Borna zum Vorsitzenden des Regionalen Begleitausschusses. „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Alle Folgen gib...
2024-03-23
23 min
Nach der Kohle
Folge 8: Der Silberfisch
Im Leipziger Neuseenland soll ein sogenannter Oloid dabei helfen, einen ehemaligen Tagebau in ein klimafreundliches Urlaubsparadies zu verwandeln. Kann das funktionieren? In der achten Folge von „Nach der Kohle“ begleitet detektor.fm-Redakteurin Joana Voss das Unterwasserprojekt zweier Leipziger Unternehmen, das die Geschichte der Bergbaufolgelandschaften umdrehen soll. „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Alle Folgen gibt es hier bei detektor.fm und unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts, RTL+ und Spo...
2024-03-16
22 min
Nach der Kohle
Folge 7: Let’s Talk About Strukturwandel
Damit sich der Strukturwandel für die Menschen nicht so fremdbestimmt anfühlt wie der Strukturbruch in den 1990er-Jahren, sollen die Bürgerinnen und Bürger vor Ort selbst gestalten, wie es mit ihrem Revier weitergeht. Katrin Jarczewski will sich einbringen, damit die Veränderungen, die jetzt auf ihr Zuhause zukommen, so grün wie möglich werden. Konkret geht es ihr um eine Mülldeponie bei ihr um die Ecke, die — so ihr Eindruck — von Jahr zu Jahr größer wird. Diese Müllhalde besucht detektor.fm-Redakteurin Joana Voss zusammen mit ihr in Folge 7. Wie viel können Bürgerinnen wie...
2024-03-09
20 min
Nach der Kohle
Folge 6: Klima der Unsicherheit
Im Rheinischen Revier ist es schon beschlossene Sache: Der Kohleausstieg wird vorgezogen auf 2030. Die Grünen wollen das auch in den ostdeutschen Revieren durchsetzen. Dieser Plan macht die Menschen im Mitteldeutschen Revier nervös. Sie beharren auf dem Jahr 2038. Bis 2030, sagen sie, werden die neuen Jobs noch nicht existieren, die ihnen von der Politik versprochen wurden. In Folge 6 von „Nach der Kohle“ geht es um Arbeitsplätze, um Versorgungssicherheit und ums Klima. Wer argumentiert wie im Streit um 2030 oder 2038? „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird...
2024-03-02
22 min
Nach der Kohle
Folge 5: Schöne neue Welt
Für die Zeit nach der Kohle muss sich auch das Kohleunternehmen Mibrag neu erfinden. Statt der schmutzigen Kohle will sie in Zukunft grüne Energie produzieren. Ist die Mibrag wirklich so grün, wie sie sich gibt? In Folge 5 von „Nach der Kohle“ lässt sich detektor.fm-Redakteurin Joana Voss in die Hauptverwaltung der Mibrag einladen. Von jemandem, der weiß, wie es um die Zukunft des Unternehmens steht. „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfu...
2024-02-24
20 min
Nach der Kohle
Folge 4: Einmal Bergmann, immer Bergmann
Torsten Wenke hat 46 Jahre in der Kohle gearbeitet. Jetzt ist er im Vorruhestand. Drei Jahre früher, als er sich das gewünscht hätte. Wie fühlt sich das an, wenn der Kohleausstieg einen den Job kostet? „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Alle Folgen gibt es hier bei detektor.fm und unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts, RTL+ und Spotify. Skript und Recherche: Joana Voss
2024-02-17
21 min
Nach der Kohle
Folge 3: Pödelwitz for Future
Kein Ort im Mitteldeutschen Revier steht so sehr für den Widerstand gegen die Kohle wie das sächsische Pödelwitz. 13 Jahre lang haben Einwohnerinnen und Einwohner dafür gekämpft, dass ihr Dorf nicht abgebaggert wird — und gewonnen. Für Pödelwitz gibt es große Pläne, doch der Ort an der Tagebaukante ist so gut wie verlassen. „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Alle Folgen gibt es hier bei de...
2024-02-10
22 min
Nach der Kohle
Folge 2: Kohle bringt Kohle
Da, wo Ulrike und ich in dieser Folge spazieren gehen, war mal ein ganzes Dorf. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Großgrimma sind in den 90er Jahren alle gemeinsam weggezogen. Denn unter ihrem Dorf lag Kohle. Warum haben sie das freiwillig gemacht? Wie hat sich ihr Leben dadurch verändert? Und was sagt uns das über die Bedeutung, die die Kohle für die Menschen im Revier hatte? „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Run...
2024-02-03
22 min
Nach der Kohle
Folge 1: Irgendwas mit Zukunft
Wer an autonomes Fahren denkt, denkt nicht zuerst an Rackwitz in Nordsachsen. Und doch fährt hier ein selbstfahrender Bus im Regelbetrieb des Öffentlichen Nahverkehrs. Wie kommt es, dass der Flash-Bus ausgerechnet in Rackwitz fährt? Und was hat das mit dem Strukturwandel zu tun? „Nach der Kohle“ ist eine zwölfteilige Reportage-Serie vom Podcast-Radio detektor.fm. Neue Folgen erscheinen immer samstags. Der Podcast wird gefördert von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Alle Folgen gibt es hier bei detektor.fm und unter anderem bei Amazon Music, Apple Podcasts, RTL+ und Spotify...
2024-01-27
16 min
Nach der Kohle
Nach der Kohle – Trailer
Ab dem 27. Januar: „Nach der Kohle“ – ein zwölfteiliger Podcast über den Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier. Spätestens 2038 ist Schluss mit der Braunkohle. Deutschlands Reviere bereiten sich auf den Ausstieg vor. Da, wo jetzt noch Kohleverstromung stattfindet, soll in Zukunft klimaneutral gewirtschaftet werden. 40 Milliarden Euro stellt die Bundesregierung für diesen Strukturwandel bereit. Aber was bedeutet das eigentlich konkret? Wie macht man aus einem Kohlerevier eine Modellregion für erneuerbare Energien? Der Podcast “Nach der Kohle” verfolgt den Wandel, den der Kohleausstieg für Ostdeutschland mit sich bringt. detektor.fm-Redakteurin Joana Voss reist quer durchs Mitteldeutsche Re...
2024-01-22
02 min
detektor.fm | Digital
Januar 2024: Übersichtlicher und reduzierter — die neue detektor.fm-App
In der Januar-Ausgabe unseres Hauspodcasts sprechen Christian und Kati über den Relaunch der mobilen detektor.fm-Apps und den Start der Vier-Tage-Woche bei detektor.fm. (00:00:32) Begrüßung von Kati (00:01:23) Relaunch der detektor.fm App (00:07:38) Christians Lieblingsfeature in der App (00:13:01) Neuer Storytelling Podcast: „Nach der Kohle“ (00:16:45) detektor.fm bei YouTube (00:18:48) Die detektor.fm Wort- und Musikstreams (00:23:02) Die 4-Tage-Woche bei detektor.fm (00:27:34) Outro Die neue detektor.fm-App für Android findet ihr bei play.google.com und für iOS bei apps.apple.com Abonniert unseren monatlichen Newsletter und erfahrt als Erste von unseren N...
2024-01-05
28 min
detektor.fm destilliert
Januar 2024: Übersichtlicher und reduzierter — die neue detektor.fm-App
In der Januar-Ausgabe unseres Hauspodcasts sprechen Christian und Kati über den Relaunch der mobilen detektor.fm-Apps und den Start der Vier-Tage-Woche bei detektor.fm. (00:00:32) Begrüßung von Kati (00:01:23) Relaunch der detektor.fm App (00:07:38) Christians Lieblingsfeature in der App (00:13:01) Neuer Storytelling Podcast: „Nach der Kohle“ (00:16:45) detektor.fm bei YouTube (00:18:48) Die detektor.fm Wort- und Musikstreams (00:23:02) Die 4-Tage-Woche bei detektor.fm (00:27:34) Outro Die neue detektor.fm-App für Android findet ihr bei play.google.com und für iOS bei apps.apple.com Abonniert unseren monatlichen Newsletter und erfahrt als Erste von unseren N...
2024-01-05
28 min
Popfilter – Der Song des Tages
Black Sea Dahu – Not a Man, Not a Woman (live bei detektor.fm)
Die Schweizer Indie-Folkband Black Sea Dahu beschäftigt sich im Song „Not a Man, Not a Woman“ mit Identität und Geschlechterrollen. Für den Popfilter besucht uns das Quintett im detektor.fm-Studio, erzählt die Geschichte dahinter und spielt den Song live ein. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-black-sea-dahu-not-a-man-not-a-woman-live-bei-detektor-fm
2023-12-24
15 min
Popfilter – Der Song des Tages
Black Sea Dahu – Not a Man, Not a Woman (live bei detektor.fm)
Die Schweizer Indie-Folkband Black Sea Dahu beschäftigt sich im Song „Not a Man, Not a Woman“ mit Identität und Geschlechterrollen. Für den Popfilter besucht uns das Quintett im detektor.fm-Studio, erzählt die Geschichte dahinter und spielt den Song live ein. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-black-sea-dahu-not-a-man-not-a-woman-live-bei-detektor-fm
2023-12-24
15 min
Popfilter – Der Song des Tages
CATT – Automatic Stop (The Strokes Cover, live bei detektor.fm)
CATT ist keine 10 Jahre alt, als „Room On Fire“ von The Strokes erscheint. Zum 20. Jubiläum des Albums entdeckt die Musikerin die Musik der frühen 2000er neu und interpretiert den Song „Automatic Stop“ im detektor.fm Studio. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Tour-Termine von CATT. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-catt-automatic-stop-the-strokes-cover-live-bei-detektor-fm
2023-12-03
11 min
Popfilter – Der Song des Tages
CATT – Automatic Stop (The Strokes Cover, live bei detektor.fm)
CATT ist keine 10 Jahre alt, als „Room On Fire“ von The Strokes erscheint. Zum 20. Jubiläum des Albums entdeckt die Musikerin die Musik der frühen 2000er neu und interpretiert den Song „Automatic Stop“ im detektor.fm Studio. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Tour-Termine von CATT. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-catt-automatic-stop-the-strokes-cover-live-bei-detektor-fm
2023-12-03
11 min
Popfilter – Der Song des Tages
Odd Beholder – Happy Together (The Turtles Cover, live bei detektor.fm)
Der The Turtles-Hit aus den 60ern funktioniert fraglos ausgezeichnet. So gut, dass man glatt übersieht, dass vielleicht gar nicht alles so super happy ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-odd-beholder-happy-together-the-turtles-cover-live-bei-detektor-fm
2023-11-20
12 min
Popfilter – Der Song des Tages
Odd Beholder – Happy Together (The Turtles Cover, live bei detektor.fm)
Der The Turtles-Hit aus den 60ern funktioniert fraglos ausgezeichnet. So gut, dass man glatt übersieht, dass vielleicht gar nicht alles so super happy ist. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-odd-beholder-happy-together-the-turtles-cover-live-bei-detektor-fm
2023-11-20
12 min
detektor.fm | Digital
„Kaffee fürs Team“ – detektor.fm unterstützen!
Ohne euch hätte detektor.fm in den vergangenen vierzehn Jahren nicht funktioniert. Denn eure Unterstützung fängt für uns schon beim Hören und Abonnieren unserer Livestreams und Podcasts an. In dieser Sonderfolge erklären wir, wie ihr außerdem mithelfen könnt, unser Podcast-Radio weiter zu erhalten und auszubauen. Je mehr uns dabei auch finanziell unterstützen, umso unabhängiger sind wir von Werbeeinnahmen und auch von wirtschaftlichen Krisen, wie wir sie alle momentan erleben. Jede und jeder, der oder die kann, hilft uns noch stabiler zu werden. Ihr könnt uns direkt Geld per Pa...
2023-11-10
03 min
detektor.fm | Musik
„Kaffee fürs Team“ – detektor.fm unterstützen!
Ohne euch hätte detektor.fm in den vergangenen vierzehn Jahren nicht funktioniert. Denn eure Unterstützung fängt für uns schon beim Hören und Abonnieren unserer Livestreams und Podcasts an. In dieser Sonderfolge erklären wir, wie ihr außerdem mithelfen könnt, unser Podcast-Radio weiter zu erhalten und auszubauen. Je mehr uns dabei auch finanziell unterstützen, umso unabhängiger sind wir von Werbeeinnahmen und auch von wirtschaftlichen Krisen, wie wir sie alle momentan erleben. Jede und jeder, der oder die kann, hilft uns noch stabiler zu werden. Ihr könnt uns direkt Geld per Pa...
2023-11-10
03 min
detektor.fm | Kultur
„Kaffee fürs Team“ – detektor.fm unterstützen!
Ohne euch hätte detektor.fm in den vergangenen vierzehn Jahren nicht funktioniert. Denn eure Unterstützung fängt für uns schon beim Hören und Abonnieren unserer Livestreams und Podcasts an. In dieser Sonderfolge erklären wir, wie ihr außerdem mithelfen könnt, unser Podcast-Radio weiter zu erhalten und auszubauen. Je mehr uns dabei auch finanziell unterstützen, umso unabhängiger sind wir von Werbeeinnahmen und auch von wirtschaftlichen Krisen, wie wir sie alle momentan erleben. Jede und jeder, der oder die kann, hilft uns noch stabiler zu werden. Ihr könnt uns direkt Geld per Pa...
2023-11-10
03 min
detektor.fm | Wissen
„Kaffee fürs Team“ – detektor.fm unterstützen!
Ohne euch hätte detektor.fm in den vergangenen vierzehn Jahren nicht funktioniert. Denn eure Unterstützung fängt für uns schon beim Hören und Abonnieren unserer Livestreams und Podcasts an. In dieser Sonderfolge erklären wir, wie ihr außerdem mithelfen könnt, unser Podcast-Radio weiter zu erhalten und auszubauen. Je mehr uns dabei auch finanziell unterstützen, umso unabhängiger sind wir von Werbeeinnahmen und auch von wirtschaftlichen Krisen, wie wir sie alle momentan erleben. Jede und jeder, der oder die kann, hilft uns noch stabiler zu werden. Ihr könnt uns direkt Geld per Pa...
2023-11-10
03 min
detektor.fm | Gesellschaft
„Kaffee fürs Team“ – detektor.fm unterstützen!
Ohne euch hätte detektor.fm in den vergangenen vierzehn Jahren nicht funktioniert. Denn eure Unterstützung fängt für uns schon beim Hören und Abonnieren unserer Livestreams und Podcasts an. In dieser Sonderfolge erklären wir, wie ihr außerdem mithelfen könnt, unser Podcast-Radio weiter zu erhalten und auszubauen. Je mehr uns dabei auch finanziell unterstützen, umso unabhängiger sind wir von Werbeeinnahmen und auch von wirtschaftlichen Krisen, wie wir sie alle momentan erleben. Jede und jeder, der oder die kann, hilft uns noch stabiler zu werden. Ihr könnt uns direkt Geld per Pa...
2023-11-10
03 min
detektor.fm | Politik
„Kaffee fürs Team“ – detektor.fm unterstützen!
Ohne euch hätte detektor.fm in den vergangenen vierzehn Jahren nicht funktioniert. Denn eure Unterstützung fängt für uns schon beim Hören und Abonnieren unserer Livestreams und Podcasts an. In dieser Sonderfolge erklären wir, wie ihr außerdem mithelfen könnt, unser Podcast-Radio weiter zu erhalten und auszubauen. Je mehr uns dabei auch finanziell unterstützen, umso unabhängiger sind wir von Werbeeinnahmen und auch von wirtschaftlichen Krisen, wie wir sie alle momentan erleben. Jede und jeder, der oder die kann, hilft uns noch stabiler zu werden. Ihr könnt uns direkt Geld per Pa...
2023-11-10
03 min
detektor.fm | Digital
November 2023: detektor.fm unterstützen, Geburtstagskonzert & Newsletter
Das Podcast-Radio detektor.fm gibt es mittlerweile seit gut 14 Jahren, auch dank der Unterstützung von euch Hörerinnen und Hörern. Kati Zubek und Christian Bollert sprechen darüber, wie ihr detektor.fm auf ganz unterschiedlichen Wegen unterstützen könnt. Außerdem blicken die beiden auf den kommenden Geburtstag und unsere Podcast-Höhepunkte im November. (00:00:09) Intro (00:00:27) Begrüßung Kati Zubek (00:01:27) detektor.fm unterstützen (00:04:40) Warum auch finanzielle Unterstützung so wichtig ist (00:11:19) 14 Jahre detektor.fm am 06.12.23 mit Live-Konzert (00:14:09) Thema Führung im brand eins-Podcast (00:15:45) Mission Energiewende mit Raphael Thelen (00:17:24) Der detektor.fm Newsletter...
2023-11-03
25 min
detektor.fm destilliert
November 2023: detektor.fm unterstützen, Geburtstagskonzert & Newsletter
Das Podcast-Radio detektor.fm gibt es mittlerweile seit gut 14 Jahren, auch dank der Unterstützung von euch Hörerinnen und Hörern. Kati Zubek und Christian Bollert sprechen darüber, wie ihr detektor.fm auf ganz unterschiedlichen Wegen unterstützen könnt. Außerdem blicken die beiden auf den kommenden Geburtstag und unsere Podcast-Höhepunkte im November. (00:00:09) Intro (00:00:27) Begrüßung Kati Zubek (00:01:27) detektor.fm unterstützen (00:04:40) Warum auch finanzielle Unterstützung so wichtig ist (00:11:19) 14 Jahre detektor.fm am 06.12.23 mit Live-Konzert (00:14:09) Thema Führung im brand eins-Podcast (00:15:45) Mission Energiewende mit Raphael Thelen (00:17:24) Der detektor.fm Newsletter...
2023-11-03
25 min
Popfilter – Der Song des Tages
Blush Always – Last Train (Deb Never Cover, live bei detektor.fm)
Die Musik von Blush Always erinnert an den Sound von 90er-Jahre-Bands, wie The Smashing Pumpkins oder The Breeders. Eine große Inspiration sind für die Leipzigerin aber aktuelle Kolleginnen aus der Indie-Rock Szene, wie Snail Mail oder Deb Never. Im Popfilter spielt sie live eine exklusive Coverversion. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Live-Termine von Blush Always findet ihr ganz unten auf ihrer Webseite. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-blush-always-last-train-deb-never-cover-live-bei-detektor-fm
2023-10-11
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Blush Always – Last Train (Deb Never Cover, live bei detektor.fm)
Die Musik von Blush Always erinnert an den Sound von 90er-Jahre-Bands, wie The Smashing Pumpkins oder The Breeders. Eine große Inspiration sind für die Leipzigerin aber aktuelle Kolleginnen aus der Indie-Rock Szene, wie Snail Mail oder Deb Never. Im Popfilter spielt sie live eine exklusive Coverversion. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner. Alle Live-Termine von Blush Always findet ihr ganz unten auf ihrer Webseite. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-blush-always-last-train-deb-never-cover-live-bei-detektor-fm
2023-10-11
09 min
JuPod – Der Podcast zum Jugend-Podcast-Wettbewerb
Worum geht’s im „JuPod“?
Das Podcast-Radio detektor.fm und der Ernst Klett Schulbuchverlag starten gemeinsam den ersten deutschlandweiten Jugend-Podcast-Wettbewerb – den „JuPod“. Hier entlang zu den Wettbewerbsinfos auf detektor.fm: https://detektor.fm/jupod >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/jupod-jugend-podcast-wettbewerb-startet
2023-09-04
17 min
Popfilter – Der Song des Tages
Kaiser Quartett – Alone in Kyoto (Air Cover, live bei detektor.fm)
Treffen sich Jarvis Cocker, Chilly Gonzales, das Kaiser Quartett und der eine von Air in der Kantine eines Pariser Studios. Die Pointe: der Air-Song „Alone in Kyoto“, bekannt aus dem Film „Lost in Translation“, vom Kaiser Quartett neu interpretiert und hier für den Popfilter live im detektor.fm-Studio eingespielt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-kaiser-quartett-alone-in-kyoto
2023-04-24
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Kaiser Quartett – Alone in Kyoto (Air Cover, live bei detektor.fm)
Treffen sich Jarvis Cocker, Chilly Gonzales, das Kaiser Quartett und der eine von Air in der Kantine eines Pariser Studios. Die Pointe: der Air-Song „Alone in Kyoto“, bekannt aus dem Film „Lost in Translation“, vom Kaiser Quartett neu interpretiert und hier für den Popfilter live im detektor.fm-Studio eingespielt. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-kaiser-quartett-alone-in-kyoto
2023-04-24
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Talking To Turtles – In Spite of Ourselves (John Prine Cover, live bei detektor.fm)
Sie mag ihr Rührei mit Ketchup, er atmet sein Bier weg wie Sauerstoff – der Song „In Spite Of Ourselves“ von Country-Sänger John Prine handelt von den Marotten eines Paars und ist doch ein Zeugnis großer Zuneigung. Die Leipziger Folk-Band Talking To Turtles covert den Song für den Popfilter live im detektor.fm-Studio. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-talking-to-turtles-in-spite-of-ourselves
2023-04-17
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Talking To Turtles – In Spite of Ourselves (John Prine Cover, live bei detektor.fm)
Sie mag ihr Rührei mit Ketchup, er atmet sein Bier weg wie Sauerstoff – der Song „In Spite Of Ourselves“ von Country-Sänger John Prine handelt von den Marotten eines Paars und ist doch ein Zeugnis großer Zuneigung. Die Leipziger Folk-Band Talking To Turtles covert den Song für den Popfilter live im detektor.fm-Studio. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-talking-to-turtles-in-spite-of-ourselves
2023-04-17
09 min
Popfilter – Der Song des Tages
Düsseldorf Düsterboys – Insel meiner Angst (Hildegard Knef Cover, live bei detektor.fm)
Ob Schlager, Swing oder deutscher Pop – Hildegard Knef hat mit 17 Studioalben ein großes musikalisches Erbe hinterlassen. Im Popfilter erklären The Düsseldorf Düsterboys, warum es sich lohnt ihre Musik wieder neu zu entdecken. Den Knef-Song „Insel meiner Angst“ interpretiert das Duo live im detektor.fm-Studio. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-duesseldorf-duesterboys-insel-meiner-angst-hildegard-knef-cover-live-bei-detektor-fm
2023-04-06
08 min
detektor.fm | Musik
Düsseldorf Düsterboys – Insel meiner Angst (Hildegard Knef Cover, live bei detektor.fm)
Ob Schlager, Swing oder deutscher Pop – Hildegard Knef hat mit 17 Studioalben ein großes musikalisches Erbe hinterlassen. Im Popfilter erklären The Düsseldorf Düsterboys, warum es sich lohnt ihre Musik wieder neu zu entdecken. Den Knef-Song „Insel meiner Angst“ interpretiert das Duo live im detektor.fm-Studio. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-duesseldorf-duesterboys-insel-meiner-angst-hildegard-knef-cover-live-bei-detektor-fm
2023-04-06
08 min
Popfilter – Der Song des Tages
Düsseldorf Düsterboys – Insel meiner Angst (Hildegard Knef Cover, live bei detektor.fm)
Ob Schlager, Swing oder deutscher Pop – Hildegard Knef hat mit 17 Studioalben ein großes musikalisches Erbe hinterlassen. Im Popfilter erklären The Düsseldorf Düsterboys, warum es sich lohnt ihre Musik wieder neu zu entdecken. Den Knef-Song „Insel meiner Angst“ interpretiert das Duo live im detektor.fm-Studio. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/popfilter-duesseldorf-duesterboys-insel-meiner-angst-hildegard-knef-cover-live-bei-detektor-fm
2023-04-06
08 min
Teurer Fahren
Teurer Wohnen | Episode 7: Zurück in die Zukunft
Alle sind sich einig: Auf dem Wohnungsmarkt läuft etwas schief. Lösen muss das die Politik. Aber wie geht gute Wohnungspolitik? Die Stadt Ulm hat ein 130 Jahre altes Rezept für bezahlbaren Wohnraum. Während anderswo Grundstückspreise explodieren, steigen Kaufpreise und Mieten in Ulm weniger stark. Was macht Ulm anders als der Rest der Republik? Und ist das ein gutes Modell für andere Städte? Eine Sache kann aber auch Ulm nicht leisten: Dass Sozialwohnungen dauerhaft bezahlbar bleiben und nicht aus der Sozialbindung fallen. Die Bundesregierung setzt deshalb auf ein altes Konzept, das nun seine Renaissance erleben...
2023-02-23
41 min
detektor.fm | Was wichtig wird
Zu wenige Sozialwohnungen - Fehlt das Engagement?
Vom ihrem Ziel, jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen zu bauen, ist die Bundesregierung weit entfernt: Im vergangenen Jahr waren es nur rund 250.000, und auch in diesem Jahr dürften es nicht mehr werden. Hat dieses Problem die Aufmerksamkeit, die es benötigt? Darüber sprechen wir mit dem Herausgeber des Tagesspiegels, Stephan Casdorff. Mehr zum Thema: „Teurer Wohnen“ – ein siebenteiliger Podcast über den Immobilienmarkt und wie bezahlbarer Wohnraum für teure Eigentumswohnungen verschwindet. Link: detektor.fm/teurer-wohnen https://detektor.fm/serien/teurer-wohnen detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spot...
2023-01-25
10 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm hat Geburtstag – Jetzt schlägt’s 13
Dieses Jahr feiert detektor.fm seinen 13. Geburtstag. Wir blicken deshalb zurück auf die Anfänge und schauen auf die neuen Projekte und Pläne für das Podcastradio. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-detektor-fm-hat-geburtstag
2022-12-03
13 min
Zurück zum Thema
detektor.fm hat Geburtstag – Jetzt schlägt’s 13
Dieses Jahr feiert detektor.fm seinen 13. Geburtstag. Wir blicken deshalb zurück auf die Anfänge und schauen auf die neuen Projekte und Pläne für das Podcastradio. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-detektor-fm-hat-geburtstag
2022-12-03
13 min
detektor.fm | Digital
13 Jahre Podcast-Radio detektor.fm
An diesem Wochenende feiern wir 13 Jahre Podcast-Radio detektor.fm. Deshalb ist in unserem Hauspodcast diesmal alles ein wenig anders. Jessica Hughes spricht mit Christian Bollert und Gregor Schenk über 13 Jahre detektor.fm. (00:00:00) Intro (00:01:21) Zurück zum Thema - 13 Jahre detektor.fm (00:14:49) Das Gespräch von Jessie Hughes und Christian Bollert (00:22:30) detektor.fm das Podcastradio? (00:25:30) Wie ist detektor.fm an und mit Podcasts gewachsen? (00:26:55) Thema Wachstum in Krisenzeiten (00:29:04) Wie groß das detektor.fm-Universum ist am 13. Geburtstag (00:30:10) Wie ostdeutsch detektor.fm ist (00:32:17) Besondere detektor.fm Momente (00:36:16) Christian's Highlight-Podcasts (00:37:36) Was den Antritt-Podcast ausmacht ...
2022-12-02
45 min
detektor.fm destilliert
13 Jahre Podcast-Radio detektor.fm
An diesem Wochenende feiern wir 13 Jahre Podcast-Radio detektor.fm. Deshalb ist in unserem Hauspodcast diesmal alles ein wenig anders. Jessica Hughes spricht mit Christian Bollert und Gregor Schenk über 13 Jahre detektor.fm. (00:00:00) Intro (00:01:21) Zurück zum Thema - 13 Jahre detektor.fm (00:14:49) Das Gespräch von Jessie Hughes und Christian Bollert (00:22:30) detektor.fm das Podcastradio? (00:25:30) Wie ist detektor.fm an und mit Podcasts gewachsen? (00:26:55) Thema Wachstum in Krisenzeiten (00:29:04) Wie groß das detektor.fm-Universum ist am 13. Geburtstag (00:30:10) Wie ostdeutsch detektor.fm ist (00:32:17) Besondere detektor.fm Momente (00:36:16) Christian's Highlight-Podcasts (00:37:36) Was den Antritt-Podcast ausmacht ...
2022-12-02
45 min
detektor.fm | Digital
11 Jahre detektor.fm & ein Jahr „Zurück zum Thema“
Wir feiern gleich zwei Geburtstage: 1 Jahr unseres Daily Podcasts „Zurück zum Thema“ und 11 Jahre detektor.fm. Claudius Nießen und Christian Bollert stoßen darauf im neuen Studio (fast) an. (00:00:09) Begrüßung von Claudius und Christian (00:00:24) Kindergeburtstag bei Claudius und Christian (00:03:11) 11 Jahre detektor.fm (00:05:46) 1 Jahr täglicher Podcast „Zurück zum Thema“ (00:07:53) Podcast-Entwicklung 2020 und das elfte Jahr bei detektor.fm (00:09:50) Hausmeister Claudius (00:11:20) Zweiter täglicher Podcast mit „Was läuft heute?“ (00:12:52) Serientipps von Claudius und Christian (00:15:43) Serien wie „Der Fahnder“ oder „Im Angesicht des Verbrechens“ (00:17:13) Podcast-Tipp „Wind of Change“ (00:19:17) detektor.fm-Podcast-Tipps: Platte...
2020-12-04
22 min
detektor.fm destilliert
11 Jahre detektor.fm & ein Jahr „Zurück zum Thema“
Wir feiern gleich zwei Geburtstage: 1 Jahr unseres Daily Podcasts „Zurück zum Thema“ und 11 Jahre detektor.fm. Claudius Nießen und Christian Bollert stoßen darauf im neuen Studio (fast) an. (00:00:09) Begrüßung von Claudius und Christian (00:00:24) Kindergeburtstag bei Claudius und Christian (00:03:11) 11 Jahre detektor.fm (00:05:46) 1 Jahr täglicher Podcast „Zurück zum Thema“ (00:07:53) Podcast-Entwicklung 2020 und das elfte Jahr bei detektor.fm (00:09:50) Hausmeister Claudius (00:11:20) Zweiter täglicher Podcast mit „Was läuft heute?“ (00:12:52) Serientipps von Claudius und Christian (00:15:43) Serien wie „Der Fahnder“ oder „Im Angesicht des Verbrechens“ (00:17:13) Podcast-Tipp „Wind of Change“ (00:19:17) detektor.fm-Podcast-Tipps: Platte...
2020-12-04
22 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | April 2020: Corona Home Office und Rudi - "Rudi ist der große Profiteur des Homeoffice"
Wie arbeiten wir bei detektor.fm in Zeiten von Corona? Das besprechen wir nicht nur im Feierabendvideochat, sondern Marie Schiller und Christian Bollert auch in unserem Haus-Podcast. (00:00:09) Begrüßung von Marie Schiller und Christian Bollert (00:00:41) detektor.fm Alltag in Zeiten von Corona (00:08:35) Corona Home Office Podcast (00:14:09) Melanie Stein ist „Allein zu Haus mit …“ (00:16:56) Musiktipps in „Keine Angst vor Hits“ (00:17:49) Sonderfolge des Fahrradpodcasts „Antritt“ zu Corona (00:28:09) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-april-2020-corona-home-office-und-rudi
2020-04-03
28 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | April 2020: Corona Home Office und Rudi - "Rudi ist der große Profiteur des Homeoffice"
Wie arbeiten wir bei detektor.fm in Zeiten von Corona? Das besprechen wir nicht nur im Feierabendvideochat, sondern Marie Schiller und Christian Bollert auch in unserem Haus-Podcast. (00:00:09) Begrüßung von Marie Schiller und Christian Bollert (00:00:41) detektor.fm Alltag in Zeiten von Corona (00:08:35) Corona Home Office Podcast (00:14:09) Melanie Stein ist „Allein zu Haus mit …“ (00:16:56) Musiktipps in „Keine Angst vor Hits“ (00:17:49) Sonderfolge des Fahrradpodcasts „Antritt“ zu Corona (00:28:09) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-april-2020-corona-home-office-und-rudi
2020-04-03
28 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | März 2020: Neuer Musik-Podcast, täglicher Podcast und 5 Jahre Antritt - Neue Musik ofenfrisch
Wir haben mit „Keine Angst vor Hits“ einen neuen Musik-Podcast bei detektor.fm. Musikchef Gregor Schenk erklärt die Idee. Außerdem spricht er mit Christian Bollert über die wachsende Aufmerksamkeit auf unseren täglichen Podcasts „Zurück zum Thema“ und sehenswerte Serien. (00:00:09) Begrüßung von Gregor Schenk und Christian Bollert (00:00:49) Neuer Podcast „Keine Angst vor Hits“ (00:08:38) „Grams Sprechstunde“ und „Stimm Dich“ (00:09:23) Eigene Google Action von detektor.fm (00:11:33) Fünf Jahre Antritt – der Fahrradpodcast (00:16:53) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-maerz-2020-neuer-musik-podcast-taeglicher-podcast-und-5-jahre-antritt
2020-03-06
17 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | März 2020: Neuer Musik-Podcast, täglicher Podcast und 5 Jahre Antritt - Neue Musik ofenfrisch
Wir haben mit „Keine Angst vor Hits“ einen neuen Musik-Podcast bei detektor.fm. Musikchef Gregor Schenk erklärt die Idee. Außerdem spricht er mit Christian Bollert über die wachsende Aufmerksamkeit auf unseren täglichen Podcasts „Zurück zum Thema“ und sehenswerte Serien. (00:00:09) Begrüßung von Gregor Schenk und Christian Bollert (00:00:49) Neuer Podcast „Keine Angst vor Hits“ (00:08:38) „Grams Sprechstunde“ und „Stimm Dich“ (00:09:23) Eigene Google Action von detektor.fm (00:11:33) Fünf Jahre Antritt – der Fahrradpodcast (00:16:53) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-maerz-2020-neuer-musik-podcast-taeglicher-podcast-und-5-jahre-antritt
2020-03-06
17 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | Februar 2020: Grundgesetz, Medizin-Podcast und viele Serien - "Der Kopf liegt in Deutschland, der Arsch in Österreich"
In unserem Hauspodcast schauen wir auf zwei neue detektor.fm-Podcasts: Den Medizin-Podcast „Grams‘ Sprechstunde“ und „Stimm Dich“. Rabea Schloz und Christian Bollert blicken in den detektor.fm-Rückspiegel und voraus auf den Februar. (00:00:09) Begrüßung von Rabea und Christian (00:00:28) Grundgesetz-Podcast-Finale mit Live-Podcast in Göttingen (00:03:39) Rechtspodcast „Ist das gerecht?“ (00:05:19) „Grams‘ Sprechstunde“ als neuer Podcast zusammen mit Spektrum (00:09:17) Der „Stimm dich“ Podcast (00:12:39) Zwei Monate täglicher Podcast „Zurück zum Thema“ (00:19:11) Sherlock Holmes und viele Serien (00:24:05) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-februar-2020-grundgesetz-medizin-podcast-und-viele-serien
2020-02-07
25 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | Februar 2020: Grundgesetz, Medizin-Podcast und viele Serien - "Der Kopf liegt in Deutschland, der Arsch in Österreich"
In unserem Hauspodcast schauen wir auf zwei neue detektor.fm-Podcasts: Den Medizin-Podcast „Grams‘ Sprechstunde“ und „Stimm Dich“. Rabea Schloz und Christian Bollert blicken in den detektor.fm-Rückspiegel und voraus auf den Februar. (00:00:09) Begrüßung von Rabea und Christian (00:00:28) Grundgesetz-Podcast-Finale mit Live-Podcast in Göttingen (00:03:39) Rechtspodcast „Ist das gerecht?“ (00:05:19) „Grams‘ Sprechstunde“ als neuer Podcast zusammen mit Spektrum (00:09:17) Der „Stimm dich“ Podcast (00:12:39) Zwei Monate täglicher Podcast „Zurück zum Thema“ (00:19:11) Sherlock Holmes und viele Serien (00:24:05) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-februar-2020-grundgesetz-medizin-podcast-und-viele-serien
2020-02-07
25 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | Januar 2020 - "Ich habe einen eigenen Screen mit allen Podcast-Plattformen"
Die neue detektor.fm-Redaktionsleiterin Marie Schiller spricht in unserem „Hauspodcast“ über den Podcast-Trend, ihre Heimatstadt Wernigerode und detektor.fm-Ziele für 2020. (00:00:09) Begrüßung von Marie Schiller und Christian Bollert— (00:00:38) Vorstellung Marie als neue Redaktionsleiterin (00:02:04) Was hat Marie vorher gemacht (00:03:53) Maries Podcast „Ost – eine Anleitung“ (00:05:22) Podcast-Trend auf allen Plattformen (00:07:45) Schwierige Entscheidungen beim Beenden von Podcasts (00:09:17) Lust auf neue Formate und neue Podcasts (00:10:31) Täglicher Podcast „Zurück zum Thema“ (00:13:02) Ausblick auf 2020 bei detektorfm (00:15:07) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-januar-2020
2020-01-10
15 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | Januar 2020 - "Ich habe einen eigenen Screen mit allen Podcast-Plattformen"
Die neue detektor.fm-Redaktionsleiterin Marie Schiller spricht in unserem „Hauspodcast“ über den Podcast-Trend, ihre Heimatstadt Wernigerode und detektor.fm-Ziele für 2020. (00:00:09) Begrüßung von Marie Schiller und Christian Bollert— (00:00:38) Vorstellung Marie als neue Redaktionsleiterin (00:02:04) Was hat Marie vorher gemacht (00:03:53) Maries Podcast „Ost – eine Anleitung“ (00:05:22) Podcast-Trend auf allen Plattformen (00:07:45) Schwierige Entscheidungen beim Beenden von Podcasts (00:09:17) Lust auf neue Formate und neue Podcasts (00:10:31) Täglicher Podcast „Zurück zum Thema“ (00:13:02) Ausblick auf 2020 bei detektorfm (00:15:07) Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-januar-2020
2020-01-10
15 min
detektor.fm | Digital
detektorfm destilliert | KW 49: Podcast-Radio detektor.fm - Neue Webseite, neue Redaktionsleitung, neuer täglicher Podcast
Fast alles neu zum zehnten Geburtstag bei detektor.fm: Webseite, Redaktionsleitung, täglicher Podcast und damit werden wir zum Podcast-Radio. Ein Gespräch über die vielen Neuerungen. (00:00:09) Begrüßung von Adrian und Christian (00:01:58) 10 Jahre detektor.fm und spontaner Sekt-Besuch (00:02:50) Neue Webseite für detektor.fm (00:06:04) detektor.fm wird zum Podcast-Radio (00:08:00) Durchgängige Moderation von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends (00:08:23) Emotionaler Moment Sendestart am 4.12.2009 (00:10:40) Kuchen als dominierendes Thema der Woche (00:12:07) Neuer täglicher Podcast „Zurück zum Thema“ (00:14:33) Pläne für 2020 von Adrian und Marie (00:15:28) Vorstellung von Adrian für die Hörerinnen und H...
2019-12-06
20 min
detektor.fm destilliert
detektorfm destilliert | KW 49: Podcast-Radio detektor.fm - Neue Webseite, neue Redaktionsleitung, neuer täglicher Podcast
Fast alles neu zum zehnten Geburtstag bei detektor.fm: Webseite, Redaktionsleitung, täglicher Podcast und damit werden wir zum Podcast-Radio. Ein Gespräch über die vielen Neuerungen. (00:00:09) Begrüßung von Adrian und Christian (00:01:58) 10 Jahre detektor.fm und spontaner Sekt-Besuch (00:02:50) Neue Webseite für detektor.fm (00:06:04) detektor.fm wird zum Podcast-Radio (00:08:00) Durchgängige Moderation von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends (00:08:23) Emotionaler Moment Sendestart am 4.12.2009 (00:10:40) Kuchen als dominierendes Thema der Woche (00:12:07) Neuer täglicher Podcast „Zurück zum Thema“ (00:14:33) Pläne für 2020 von Adrian und Marie (00:15:28) Vorstellung von Adrian für die Hörerinnen und H...
2019-12-06
20 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | KW 44: 10 Jahre detektor.fm - Podcast-Tour und Geburtstagsparty
Seit 2009 machen wir mit Onlineradio und Podcasts rum und in diesem Jahr feiern wir gemeinsam mit euch unseren 10. Geburtstag! Kommt vorbei! Denn wir gehen auf einwöchige Podcast-Tour quer durch Deutschland und feiern am 16. November im Täubchenthal in Leipzig eine große Party mit den Shout Out Louds, Ätna und einem DJ-Set von Lars Eidinger. (00:00:08) Begrüßung (00:00:30) 10 Jahre detektor.fm (00:01:33) Ultimative Lobhudelei an Hörerinnen und Hörer und Team (00:02:46) 11. November Berlin: Monopol-Podcast (00:03:01) 12. November Dortmund: Antritt-Podcast (00:03:16) 13. November Leipzig: Mission Energiewende (00:03:38) 14. November Hamburg: brand eins Podcast (00:04:23) 15. November München: Reporterslam mit piqd (00:04:49) 16. November...
2019-11-01
07 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 44: 10 Jahre detektor.fm - Podcast-Tour und Geburtstagsparty
Seit 2009 machen wir mit Onlineradio und Podcasts rum und in diesem Jahr feiern wir gemeinsam mit euch unseren 10. Geburtstag! Kommt vorbei! Denn wir gehen auf einwöchige Podcast-Tour quer durch Deutschland und feiern am 16. November im Täubchenthal in Leipzig eine große Party mit den Shout Out Louds, Ätna und einem DJ-Set von Lars Eidinger. (00:00:08) Begrüßung (00:00:30) 10 Jahre detektor.fm (00:01:33) Ultimative Lobhudelei an Hörerinnen und Hörer und Team (00:02:46) 11. November Berlin: Monopol-Podcast (00:03:01) 12. November Dortmund: Antritt-Podcast (00:03:16) 13. November Leipzig: Mission Energiewende (00:03:38) 14. November Hamburg: brand eins Podcast (00:04:23) 15. November München: Reporterslam mit piqd (00:04:49) 16. November...
2019-11-01
07 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | KW 40: Apps, detektor.fm Alexa Skill & 30 Jahre Mauerfall - Alexa, starte detektor.fm!
Wir haben seit dieser Woche einen eigenen detektor.fm Alexa Skill, aktualisierte Apps für iOS13 und Android10 und jede Menge Podcast-Tipps. Unser Blick aus dem Maschinenraum zurück auf den September und voraus auf den Oktober. [00:00:09] Begrüßung [00:01:03] Sahra Wagenknecht, Friedrich Merz, AnnenMayKantereit [00:02:10] Aktualisierte Apps für iOS13 und Android10 [00:03:02] detektor.fm Alexa Skill [00:04:09] 1989 | Julia, Maria & Tom [00:05:09] 10 Jahre detektor.fm am 16.11.2019 [00:05:33] Verabschiedung [00:05:40] Teaser für „1989 | Julia, Maria & Tom“ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-40-apps-detektor-fm-alexa-skill-30-jahre-mauerfall
2019-10-04
29 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 40: Apps, detektor.fm Alexa Skill & 30 Jahre Mauerfall - Alexa, starte detektor.fm!
Wir haben seit dieser Woche einen eigenen detektor.fm Alexa Skill, aktualisierte Apps für iOS13 und Android10 und jede Menge Podcast-Tipps. Unser Blick aus dem Maschinenraum zurück auf den September und voraus auf den Oktober. [00:00:09] Begrüßung [00:01:03] Sahra Wagenknecht, Friedrich Merz, AnnenMayKantereit [00:02:10] Aktualisierte Apps für iOS13 und Android10 [00:03:02] detektor.fm Alexa Skill [00:04:09] 1989 | Julia, Maria & Tom [00:05:09] 10 Jahre detektor.fm am 16.11.2019 [00:05:33] Verabschiedung [00:05:40] Teaser für „1989 | Julia, Maria & Tom“ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-40-apps-detektor-fm-alexa-skill-30-jahre-mauerfall
2019-10-04
29 min
detektor.fm | Gesellschaft
detektor.fm destilliert | KW 36: Monatsrhythmus, Flugscham & September - "Bilderbuch fehlt ihr Nothing Else Matters"
Wir werden unseren „Hinter-den-Kulissen-Podcast“ ab sofort monatlich veröffentlichen. Grund sind viele Projekte und unser 10. Geburtstag. Christian Eichler und Christian Bollert blicken zurück und voraus auf den September bei detektor.fm. [00:00:09.006] Begrüßung [00:00:41.568] destilliert ab sofort monatlich [00:07:11.204] Flugscham beim eigenen Urlaubsflug [00:09:57.178] Ausblick auf shots im September [00:11:23.498] Midsommar bald im Kino [00:12:56.455] Mailverhalten im Urlaub [00:14:26.014] Brexit als Nachrichtenthema [00:17:02.148] Wanda in der detektor.fm Session [00:18:06.384] Ad Astra mit Brad Pitt [00:18:43.433] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detektor-fm-destilliert-kw-36-monatsrhythmus-flugscham-und-september
2019-09-06
19 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 36: Monatsrhythmus, Flugscham & September - "Bilderbuch fehlt ihr Nothing Else Matters"
Wir werden unseren „Hinter-den-Kulissen-Podcast“ ab sofort monatlich veröffentlichen. Grund sind viele Projekte und unser 10. Geburtstag. Christian Eichler und Christian Bollert blicken zurück und voraus auf den September bei detektor.fm. [00:00:09.006] Begrüßung [00:00:41.568] destilliert ab sofort monatlich [00:07:11.204] Flugscham beim eigenen Urlaubsflug [00:09:57.178] Ausblick auf shots im September [00:11:23.498] Midsommar bald im Kino [00:12:56.455] Mailverhalten im Urlaub [00:14:26.014] Brexit als Nachrichtenthema [00:17:02.148] Wanda in der detektor.fm Session [00:18:06.384] Ad Astra mit Brad Pitt [00:18:43.433] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detektor-fm-destilliert-kw-36-monatsrhythmus-flugscham-und-september
2019-09-06
19 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | KW 27: Webradio, Sprachassistenten und Podcast-Werbung - "Das habe ich nicht richtig verstanden"
In diesem Podcast sprechen Isabel Woop und Christian Bollert über unsere Ideen und Gedanken zu einem zeitgemäßen Webradio, einen eigenen Sprachassistenten-Skill und sinnvolle Podcast-Werbung. [00:10] Begrüßung [00:53] Zukunft des Wort-Streams [11:51] Alexa-Skill für detektor.fm [21:30] Umfrage zu Podcast-Werbung [25:59] Paardiologie mit Charlotte Roche [31:26] Verabschiedung Zur Umfrage: http://umfrage.audio/detektor >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-27-webradio-sprachassistenten-und-podcast-werbung
2019-07-05
32 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 27: Webradio, Sprachassistenten und Podcast-Werbung - "Das habe ich nicht richtig verstanden"
In diesem Podcast sprechen Isabel Woop und Christian Bollert über unsere Ideen und Gedanken zu einem zeitgemäßen Webradio, einen eigenen Sprachassistenten-Skill und sinnvolle Podcast-Werbung. [00:10] Begrüßung [00:53] Zukunft des Wort-Streams [11:51] Alexa-Skill für detektor.fm [21:30] Umfrage zu Podcast-Werbung [25:59] Paardiologie mit Charlotte Roche [31:26] Verabschiedung Zur Umfrage: http://umfrage.audio/detektor >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-27-webradio-sprachassistenten-und-podcast-werbung
2019-07-05
32 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 17: Trockenheit, Pflanzen-Podcasts und Alkohol - "Ich bin immer #TeamWein!"
Die Trockenheit der letzten Wochen hat die Waldbrandgefahr in vielen Regionen massiv steigen lassen, ein Thema im detektor.fm-Rückspiegel. Rabea Schloz und Christian Bollert blicken zurück auf die nach-österliche Woche in der detektor.fm-Redaktion. [00:10] Begrüßung [00:28] Trockenheit und Waldbrandgefahr [07:51] Baum- und Pflanzenpodcast [13:52] Alkohol in Süßigkeiten, Sekt und Bier [19:01] Bienen und andere Insekten [20:24] „Merz gegen Merz“ und „Freakonomics“ mit Daniel Ek [22:51] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/detektor-fm-destilliert-kw-17-trockenheit-pflanzen-podcasts-und-alkohol
2019-04-26
23 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 8: Filmmonat Februar, Podcast-Charts und Warcore - "Es ist eine gute Zeit, mal wieder ins Kino zu gehen"
Einige Kinofans sprechen gern vom Filmmonat Februar. In diesem Jahr scheint das angemessen zu sein. Unser Blick auf die detektor.fm-Woche. Natürlich auch mit Podcast-Tipps innerhalb und außerhalb des detektor.fm-Universums. [00:09] Begrüßung [00:29] Filmmonat Februar [06:54] Oscars 2019 [08:40] Grundgesetz-Podcast in Charts [11:40] re:publica und Deezer suchen Podcasts [12:51] Neue Folge „Rush“ [15:03] „Recode Media“ und „Warcore“ [18:55] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/detektor-fm-destilliert-kw-8-filmmonat-februar-podcast-charts-und-warcore
2019-02-22
19 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | KW 1: Podcastrekorde und 10 Jahre detektorfm - Studentenfutter statt Schokolade
Die Podcasts von detektor.fm sind 2018 5,4 Millionen mal abgerufen worden. Das ist für uns ein neuer Rekord. Deshalb sprechen wir mit unserer Frau für die Zahlen, Kati, darüber. [00:09] Begrüßung [00:37] Kati über ihre Aufgaben [02:29] 5 Jahre im Büro, 10 Jahre detektorfm [09:18] detektor.fm-Ziele für 2019 [11:53] Statistik-Rückblick auf 2018 [14:58] Grundgesetz-Podcast [16:09] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-1-podcastrekorde-und-10-jahre-detektorfm
2019-01-04
17 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 1: Podcastrekorde und 10 Jahre detektorfm - Studentenfutter statt Schokolade
Die Podcasts von detektor.fm sind 2018 5,4 Millionen mal abgerufen worden. Das ist für uns ein neuer Rekord. Deshalb sprechen wir mit unserer Frau für die Zahlen, Kati, darüber. [00:09] Begrüßung [00:37] Kati über ihre Aufgaben [02:29] 5 Jahre im Büro, 10 Jahre detektorfm [09:18] detektor.fm-Ziele für 2019 [11:53] Statistik-Rückblick auf 2018 [14:58] Grundgesetz-Podcast [16:09] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-1-podcastrekorde-und-10-jahre-detektorfm
2019-01-04
17 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | KW 49: Rush, brand eins, Antritt - Das große Podcast-Extrablatt
In dieser Woche sprechen Isabel Woop, Christian Eichler und Christian Bollert über die von ihnen betreuten Podcasts und ihre Empfehlungen abseits von detektor.fm. [00:09] Begrüßung [00:39] Podcasts bei detektor.fm [01:35] Rush, brand eins, Antritt [02:05] brand eins Podcast [07:24] Rush – der Gaming-Podcast [14:10] Antritt – Fahrrad-Podcast [20:08] Blätter-, Monopol- und Kinder-Podcast [24:28] New Music Friday, Lakonisch Elegant & Death in Ice Valley [28:22] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-49-rush-brand-eins-antritt-podcasts
2018-12-07
28 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 49: Rush, brand eins, Antritt - Das große Podcast-Extrablatt
In dieser Woche sprechen Isabel Woop, Christian Eichler und Christian Bollert über die von ihnen betreuten Podcasts und ihre Empfehlungen abseits von detektor.fm. [00:09] Begrüßung [00:39] Podcasts bei detektor.fm [01:35] Rush, brand eins, Antritt [02:05] brand eins Podcast [07:24] Rush – der Gaming-Podcast [14:10] Antritt – Fahrrad-Podcast [20:08] Blätter-, Monopol- und Kinder-Podcast [24:28] New Music Friday, Lakonisch Elegant & Death in Ice Valley [28:22] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-49-rush-brand-eins-antritt-podcasts
2018-12-07
28 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 42: Buchmesse Rückblick, neue Apps und Empfehlungen - "Ein bisschen was ist auf der Autobahn hängen geblieben"
Wir kehren nach kurzer Pause mit detektor.fm destilliert zurück. Darin ein Rückblick auf unsere Podcasts auf der Frankfurter Buchmesse, die anstehende Feier zu 9 Jahre detektor.fm und Hör- und Guck-Tipps fürs Wochenende. [00:00] Intro [00:09] Begrüßung und Feedback zum Feedback [01:08] Rückblick auf die Buchmesse [10:51] 9 Jahre detektor.fm mit Kakkmaddafakka [12:44] Neue mobile Apps [14:31] Hör- und Gucktipps fürs Wochenende [17:09] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/detektor-fm-destilliert-kw-42-buchmesse-rueckblick-neue-apps-und-empfehlungen
2018-10-19
17 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 35: Chemnitz, Homöopathie und neue Apps - "Das war sehr gruselig, das so zu sehen!"
detektor.fm-Reporter Christian Eichler berichtet von der rechtspopulistischen Demo in Chemnitz, eine bayerische Apotheke verbannt Homöopathie aus den Regalen und wir haben seit dieser Woche generalüberholte Apps für Android und Apple. [00:00] Intro [00:09] Begrüßung [00:22] Mobile Apps von detektor.fm [05:10] Chemnitz [23:27] Apotheke ohne Homöopathie [27:23] Das Paradies [29:00] Wie weiter mit destilliert? [32:03] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detektor-fm-destilliert-kw-35-chemnitz-homoeopathie-und-neue-apps
2018-08-31
33 min
detektor.fm | Politik
detektor.fm destilliert | KW 35: Chemnitz, Homöopathie und neue Apps - "Das war sehr gruselig, das so zu sehen!"
detektor.fm-Reporter Christian Eichler berichtet von der rechtspopulistischen Demo in Chemnitz, eine bayerische Apotheke verbannt Homöopathie aus den Regalen und wir haben seit dieser Woche generalüberholte Apps für Android und Apple. [00:00] Intro [00:09] Begrüßung [00:22] Mobile Apps von detektor.fm [05:10] Chemnitz [23:27] Apotheke ohne Homöopathie [27:23] Das Paradies [29:00] Wie weiter mit destilliert? [32:03] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detektor-fm-destilliert-kw-35-chemnitz-homoeopathie-und-neue-apps
2018-08-31
33 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 30: Özil-Debatte, #metwo und Steady - "Erdogan wird nicht unglücklich sein."
Wir versuchen den Rücktritt von Mesut Özil und die daran anschließenden Debatten wie den Hashtag #metwo einzuordnen. In unserem Podcast „detektor.fm destilliert“ sprechen Lars-Hendrik Setz und Christian Bollert darüber. [00.00] Werbung [00.49] Intro [00.59] Begrüßung [01.17] Steady-Ziel erreicht [03.58] Özil tritt aus DFB-Team zurück [13.10] Migrationsforscher Kaschuba dazu [15.52] Kommentar aus detektor.fm-Club [18.30] Folgen für EM-Bewerbung 2024 [26.36] Verbrechen an Rohingya [28.02] „Zeit im Osten“ & „Krautreporter Sachsen“ [30.22] Kino-Tipps für warme Sommertage [31.15] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detektor-fm-destilliert-kw-30-oezil-debatte-metwo-und-steady
2018-07-27
31 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 27: Transferzentren, Upload-Filter und hangry - "Super Musik, super Programm, super Leute"
In unserem Podcast über die Woche bei detektor.fm ist diesmal unsere Marketingchefin Kati zu Gast. Wir sprechen unter anderem über Transferzentren, Upload-Filter und Nüsse. [00:00] Werbung [00:49] Intro [00:58] Begrüßung [01:11] Vorstellung Kati Zubek (Marketing) [03:41] detektor.fm-Unterstützer [06:53] Werbung bei detektor.fm [08:48] Transferzentren, Union und SPD [14:40] Upload-Filter im EU-Parlament [14:51] Büchner-Preis für Terézia Mora [17:06] Phänomen „hangry“ [19:14] Granada im Studio [20:16] Antritt, Forschungsquartett & Gartenradio [21:33] Erobique mit „Urlaub in Italien“ [22:09] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-27-transferzentren-upload-filter-und-hangry
2018-07-06
22 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | KW 27: Transferzentren, Upload-Filter und hangry - "Super Musik, super Programm, super Leute"
In unserem Podcast über die Woche bei detektor.fm ist diesmal unsere Marketingchefin Kati zu Gast. Wir sprechen unter anderem über Transferzentren, Upload-Filter und Nüsse. [00:00] Werbung [00:49] Intro [00:58] Begrüßung [01:11] Vorstellung Kati Zubek (Marketing) [03:41] detektor.fm-Unterstützer [06:53] Werbung bei detektor.fm [08:48] Transferzentren, Union und SPD [14:40] Upload-Filter im EU-Parlament [14:51] Büchner-Preis für Terézia Mora [17:06] Phänomen „hangry“ [19:14] Granada im Studio [20:16] Antritt, Forschungsquartett & Gartenradio [21:33] Erobique mit „Urlaub in Italien“ [22:09] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-27-transferzentren-upload-filter-und-hangry
2018-07-06
22 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 23: Reaktionen, Abbiege-Assistenten und Fahrradpodcast - Wer lacht jetzt?
In der zweiten Episode unseres neuen Podcasts „detektor.fm destilliert“ sprechen Lars-Hendrik Setz und Christian Bollert über besondere Momente dieser detektor.fm-Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-23-reaktionen-abbiege-assistenten-und-fahrradpodcast
2018-06-08
30 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | KW 23: Reaktionen, Abbiege-Assistenten und Fahrradpodcast - Wer lacht jetzt?
In der zweiten Episode unseres neuen Podcasts „detektor.fm destilliert“ sprechen Lars-Hendrik Setz und Christian Bollert über besondere Momente dieser detektor.fm-Woche. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-23-reaktionen-abbiege-assistenten-und-fahrradpodcast
2018-06-08
30 min
detektor.fm | Digital
detektor.fm destilliert | KW 22: Plastikverbot, DSGVO und „Russisch Brot“ - "Meta"-Podcast von detektor.fm
Ab sofort wühlen wir uns jede Woche durch unsere Sendungen & Podcasts. In „detektor.fm destilliert“ kramen wir die spannendsten Momente raus. Der Podcast ist auch ein Blick hinter die Kulissen von detektor.fm. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-22-plastikverbot-dsgvo-und-russisch-brot
2018-06-01
23 min
detektor.fm destilliert
detektor.fm destilliert | KW 22: Plastikverbot, DSGVO und „Russisch Brot“ - "Meta"-Podcast von detektor.fm
Ab sofort wühlen wir uns jede Woche durch unsere Sendungen & Podcasts. In „detektor.fm destilliert“ kramen wir die spannendsten Momente raus. Der Podcast ist auch ein Blick hinter die Kulissen von detektor.fm. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/detektor-fm-destilliert-kw-22-plastikverbot-dsgvo-und-russisch-brot
2018-06-01
23 min
detektor.fm-Sessions – Bands und Künstler live im Studio
detektor.fm-Session mit The Dashwoods
Besuch aus Hamburg im detektor.fm-Studio. The Dashwoods haben schon mit ihrer EP „Mirage“ vielen Indie-Pop-Fans Freude bereitet. Anfang nächsten Jahres soll nun das Debütalbum folgen. Derzeit ist das Trio auf Tour. Bei der Gelegenheit haben sie auch einen Zwischenstopp im detektor.fm-Studio eingelegt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/detektor-fm-session-mit-the-dashwoods
2013-11-13
10 min