podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Die Agentur Fur Online-Business
Shows
Wirkungsvolle Events gestalten
#27 Interaktivität bei digitalen Events: So bindest du dein Publikum ein
Seid ihr alle da?Wenn digitale Events scheitern, liegt es selten an der Technik – sondern am fehlenden Miteinander. Diese Episode zeigt dir, wie echte Interaktion dein Publikum fesselt und dein Event zu einem nachhaltigen Erlebnis macht.Samuel Röthlisberger und Detlev Reich nehmen dich mit in die Welt interaktiver Formate: von kleinen, effektiven Engagement-Tricks bis hin zu mutigen Ideen wie Live-Crowd-Experimente, Whiteboard-Collabs oder sogar digitale Escape Rooms. Du erfährst, warum Interaktivität längst kein „Nice-to-have“ mehr ist, sondern ein zentrales Element erfolgreicher Eventdramaturgie – und wie du sie sinnvoll und emotional inszenierst.💡 Was du aus dieser F...
2025-05-05
40 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#26 Fehler bei Events? So vermeidest du Pannen und reagierst souverän!
Fehler bei Events? Sie sind unvermeidbar – aber die richtige Vorbereitung macht den Unterschied! In dieser Episode zeigen wir dir, warum selbst Profis nicht jeden Fehler verhindern können, aber wissen, wie man souverän damit umgeht. Denn wahre Exzellenz zeigt sich nicht darin, Fehler zu vermeiden, sondern sie gekonnt zu managen.Du erfährst:Warum eine perfekte Planung das Fundament ist – und trotzdem nicht jede Panne ausschliesst.Welche typischen Fehler immer wieder passieren und was du daraus lernen kannst.Warum Fehler manchmal sogar nützlich sein können, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu steigern und für unver...
2025-04-21
40 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#23 Die geheime Superkraft hinter perfekten Events: Stage Management
✨ Die geheime Superkraft hinter perfekten Events: Stage Management Was steckt wirklich hinter einem reibungslosen Event, das nahtlos und beeindruckend abläuft? In dieser Folge gehen Samuel Röthlisberger und Detlev Reich der unsichtbaren Kunst des Stage Managements auf den Grund. Du erfährst: Warum Stage Manager mehr als nur Organisatoren sind – sie sind die Hüter der Details, die das große Ganze erschaffen. Wie klare Kommunikation und vorausschauendes Denken jedes Event auf ein neues Level heben. Welche entscheidende Rolle das Stage Management bei der Betreuung von Speakern und bei Bühnenumbauten spielt. 💡 Diese Episode gibt dir wert...
2025-03-03
38 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#22 Was braucht es für einen guten Stream? Und warum kostet das soviel?
🎙 So erzielst du den perfekten Eindruck – Die Kunst des professionellen Livestreamings Was unterscheidet einen Livestream, der begeistert, von einem, der Zuschauer verliert? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des digitalen Event-Streamings ein. Samuel Röthlisberger und Detlev Reich sprechen über die Bedeutung von Qualität, die unsichtbare Arbeit hinter den Kulissen und warum Details wie Licht, Ton und Dramaturgie den Unterschied ausmachen. 💡 Highlights dieser Episode: Warum Storytelling der Schlüssel zu erfolgreichen Events ist – und wie du es meisterst. Technische Basics: Was braucht ein guter Stream wirklich? Studio vs. Handy: Wann lohnt sich der...
2025-02-17
32 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#21 Wollen statt dabei sein müssen - Vom Online-Pflichtprogramm zum Erlebnis
🎙 Wie Online-Events wirklich fesseln – Vom Pflichtprogramm zum Erlebnis Deine Zuschauer sollen dabei sein wollen, nicht müssen – genau das ist das Ziel eines erfolgreichen Online-Events. In dieser Folge erfährst du, wie du genau das erreichst. Samuel Röthlisberger und Detlev Reich sprechen über die häufigsten Herausforderungen bei digitalen Events und geben dir praxisnahe Tipps, wie du deine Zuschauer aktiv einbindest und begeisterst. 💡 Highlights dieser Episode: Warum langweilige Online-Events scheitern – und wie du das vermeidest. Kreative Tools und Gamification: So bringst du Spaß und Interaktion in dein Event. Die entscheidenden Zutaten für unvergessliche digi...
2025-02-03
33 min
YOU.WHO? - der Podcast mit Profis aus Film, Fernsehen, Kino und Theater.
YOU.WHO? - KATERINA JACOB
Katerina Jacob: Schauspiel, Lebenserfahrung und persönliche Geschichten Beschreibung: Willkommen zu einer Sonder-Folge von You.Who? – heute mit Katerina Jacob! Bekannt aus über 120 Film- und Fernsehproduktionen – unter anderem aus „Der Bulle von Tölz“ und aktuell zu sehen in „Anna und ihr Untermieter“. Doch Katerina ist mehr als das: Synchronsprecherin, Malerin, Autorin, Tierschützerin, Weltenbummlerin! Das Besondere an heute? Hier lerne ich Künstler*innen nicht nur aus meiner Agentur kennen – und so war es auch bei Katerina Jacob. Wir haben uns im Oktober 2024 getroffen und ein spannendes Gespräch geführt. In dieser Folge reden wir übe...
2025-01-22
1h 08
Wirkungsvolle Events gestalten
#20 Von der Idee zur Katastrophe: Warum die Phasen eines Events über Erfolg oder Scheitern entscheiden
Von der Idee zur Katastrophe – Warum die 5 Phasen eines Events entscheidend sind Ein Event zu planen ist wie Helikopterfliegen: Du steuerst nicht – du verhinderst den Absturz." Klingt dramatisch? Das ist die Realität der Eventbranche! In dieser Folge erfährst du, warum die 5 Phasen eines Events über Erfolg und Scheitern entscheiden – und wie du jede Phase meisterst, ohne den Überblick zu verlieren. 📌 Was dich erwartet: Die 5 Phasen im Fokus: Von der Entwicklungs- bis zur Abschlussphase – warum jede Phase essenziell ist. Der häufigste Fehler: Warum das Wechseln zwischen Phasen oft zum Chaos führt und wie du es ve...
2025-01-20
35 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#19 Event-Trends 2025 - Was erfolgreiche Events ab jetzt brauchen
Die Event-Trends 2025 – Was Corporate Events jetzt brauchenWillkommen in der Zukunft der Eventbranche! Was wird 2025 die erfolgreichsten Events prägen? In dieser Folge nehmen dich Samuel und Detlev mit auf eine inspirierende Reise durch die wichtigsten Trends, von KI-gestützter Personalisierung bis hin zur Rückbesinnung auf menschliche Begegnungen. Erfahre, wie du Technologie und Emotionen vereinst, nachhaltige Events planst und den Gegentrend zu mehr Nähe und Authentizität nutzt. 📌 Was dich erwartet: Rückblick und Ausblick: Wie die Vergangenheit der Eventbranche die Trends von heute und morgen formt. Technologie trifft Emotion: Warum KI der Schlüssel für...
2025-01-06
37 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#18 Warum Feste im Firmenalltag wichtig sind
Warum sind Events im Firmenalltag essenziell, statt sie als „nice-to-have“ abzutun? In dieser Episode decken Samuel Röthlisberger und Detlev Reich auf, wie gezielte Zäsuren im Unternehmen nicht nur Orientierung schaffen, sondern auch Motivation und Gemeinschaft stärken. Erfahre, wie Events zu Treibstoff für neue Erfolge werden – und was du tun kannst, um den emotionalen Schub eines Events langfristig zu nutzen. 📝 WAS DICH ERWARTET: Zäsuren verstehen: Warum Unterbrechungen keine Störfaktoren, sondern strategische Booster sind. Strategische Planung: Wann im Jahr sind Events besonders wirkungsvoll, und wie nutzt du sie optimal für dein Unternehmen? Em...
2024-12-16
22 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#17 Traditionen und Rituale für unvergessliche Corporate Events
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, eine Zeit voller Traditionen und Rituale. Doch was, wenn diese festlichen Elemente uns auch helfen könnten, Corporate Events unvergesslich zu machen? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Traditionen ein und zeigen, wie man sie clever für Events nutzen kann. Lassen Sie sich inspirieren, Traditionen neu zu interpretieren und Rituale in Ihre Event-Strategie zu integrieren! Samuel Röthlisberger und Detlev Reich diskutieren über das Potenzial von Traditionen und Ritualen für Corporate Events. Gemeinsam entdecken sie, wie Traditionen für Unternehmen eine starke Bindung schaffe...
2024-12-02
25 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#16 Das vergessen die meisten bei einem Livestream-Event
Livestream-Events können beeindruckend sein – oder im Chaos enden, wenn wichtige Details übersehen werden! In dieser Episode enthüllen Samuel Röthlisberger und Detlev Reich die häufigsten Fehler, die bei Livestream-Events passieren, und zeigen dir, wie du jedes Detail im Blick behältst, um deine Event-Ziele sicher zu erreichen. Von der Interaktion mit dem Publikum über technische Tücken bis hin zur Event-Kommunikation: Hier erfährst du, was du unbedingt bedenken solltest, damit dein Event reibungslos und professionell abläuft. Highlights der Episode: Checklisten für alles Wichtige: Publikumseinbindung, Technik, Backup-Strategien und mehr Kommunikationstipps: So vermeidest du...
2024-11-18
37 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#15 Studio oder Teams? So trifft dein Event die richtige Wirkung!
Was macht wirklich den Unterschied zwischen einem digitalen Event aus dem eigenen Büro und einer professionellen Studio-Produktion? In dieser Folge diskutieren wir die Vor- und Nachteile beider Optionen und gehen darauf ein, wann es sich lohnt, in eine hochwertige Inszenierung zu investieren – und wann ein einfaches Setting ausreicht. 🌟 Erfahre... Warum eine Teams-Schaltung kostengünstig und einfach zugänglich ist, aber oft an Professionalität einbüßt Welche Wirkung ein Studio-Event auf dein Publikum und deine Marke haben kann Wie man auch ein simples Online-Event durch bewusstes Setting und Technik aufwertet Wirkungsvoll Events gestalten bietet wertvolle E...
2024-11-04
23 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#14 So bleibt dein Publikum online dran
Wenn du willst, dass dein Publikum online bis zum Schluss begeistert dabei bleibt, brauchst du mehr als nur gute Inhalte. Du brauchst eine fesselnde Dramaturgie und abwechslungsreiche Formate! In dieser Folge von "Wirkungsvolle Events gestalten" teilen Samuel Röthlisberger und Detlev Reich ihre besten Tipps, wie du dein Online-Event zu einem unvergesslichen Erlebnis machst: Verstehe dein Publikum: Erfahre, warum Online-Zuschauer anders reagieren als Live-Publikum und wie du darauf eingehen kannst. Starke Dramaturgie: Lerne, wie ein kraftvoller Start und kontinuierliche Spannung dein Publikum fesseln. Abwechslung ist der Schlüssel: Entdecke, wie verschiedene Settings, Formate und visuelle Elemente di...
2024-10-21
33 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#13 Hilfe, ich brauche neue Ideen
Stell dir vor, du sitzt vor einem leeren Blatt Papier, der Cursor blinkt – und in deinem Kopf herrscht totale Leere. Du brauchst dringend eine Idee, aber sie kommt einfach nicht. Wir kennen das alle. Aber was wäre, wenn es eine Formel gäbe, mit der du jederzeit kreative Ideen entwickeln könntest – für jedes Event, jedes Publikum? In dieser Episode zeigen wir dir, wie es geht. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Kreativität ein – speziell für Eventplaner und Unternehmen, die bei ihren Veranstaltungen immer wieder auf der Suche nach dem „Wo...
2024-10-07
32 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#12 Die Inszenierung von Entspannung: Auch mal zur Ruhe kommen
Bist du es leid, Events zu organisieren, die zwar spektakulär, aber für die Teilnehmer auch überwältigend sind? Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deinen Gästen nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch Momente der Entspannung bieten kannst? Dann solltest du diese Folge nicht verpassen! In dieser Episode diskutieren Samy Röthlisberger und Detlev Reich über eine oft unterschätzte Dimension bei der Eventgestaltung: Entspannung. Während wir häufig an lautstarke Veranstaltungen mit vielen Menschen und hoher Energie denken, vergessen wir oft, dass diese ständige Reizüberflutung nicht für alle angenehm ist...
2024-09-16
35 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#11 Die Inszenierung von Wertschätzung: Mehr als eine nette Geste
In dieser Episode von "Wirkungsvolle Events gestalten" geht es darum, wie du das Thema Wertschätzung bei deinen Events authentisch und wirkungsvoll inszenierst. Detlev und Samuel erklären, weshalb Wertschätzung weit mehr ist als nur eine nette Geste – sie ist ein zentraler Baustein für den Erfolg deines Events. Erhalte Tipps & Tricks, wie deine Gäste Wertschätzung sogar in den Details deines Events erleben können. 👉 Du brauchst Unterstützung bei der Gestaltung und Inszenierung deines Events? Melde dich bei roethlisberger@fe-agentur.com für ein Erstgespräch. 👉 Folge Samuel auf LinkedIn für m...
2024-09-03
48 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#10 Hilfe, mein Chef kann nicht sprechen
In dieser Episode von "Wirkungsvolle Events gestalten" dreht sich alles um ein heikles Thema: Was tun, wenn der Chef auf der Bühne nicht überzeugen kann? Samuel Röthlisberger und Detlev Reich teilen wertvolle Tipps und Tricks, wie auch weniger geübte Sprecher vor Publikum glänzen können. Von Interview-Settings über Storytelling bis hin zu vorproduzierten Videos – hier erfährst du, welche Strategien wirklich funktionieren. Egal ob für große Events oder kleinere Präsentationen, diese Folge ist ein Muss für alle, die unvergessliche Auftritte gestalten möchten. Begleitet uns und entdeckt, wie man Bühnenauftritte stressfrei und w...
2024-08-20
41 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#9 Warum Menschen Events lieben und sie ein Grundbedürfnis sind
Wo früher Jäger und Sammler ums abendliche Lagerfeuer sassen, um sich über den Tag auszutauschen, treffen sich die Menschen heute an Events. Dabei hat gerade die Corona-Pandemie und die damit verbundenen restriktiven Veranstaltungsverbote gezeigt, wie stark das menschliche Bedürfnis nach physischem Zusammenkommen wirklich ist. In der Podcast-Folge diskutieren Detlev und Samuel darüber, wie Events das menschliche Streben nach sozialer Bindung, Wissen, Unterhaltung, Traditionen und Status befriedigen können. Was es dabei mit «Flappy Bird» auf sich hat, erfährst du ebenfalls in der Podcast-Folge. 👉 Du brauchst Hilfe bei der Inszenie...
2024-08-06
32 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#8 Die Inszenierung von Macht: Balanceakt zwischen Nähe und Distanz
Ob zur Demonstration von Kompetenz oder Erzeugung von Nähe, die bewusste Inszenierung von Macht ist ein kraftvolles Werkzeug bei Events. Allein die Bühne schafft ein Machtgefälle – unabhängig von ihrer Gestaltung. In dieser Podcast-Folge besprechen Detlev und Samuel verschiedene Inszenierungsmöglichkeiten, die dabei helfen, Macht aufzubauen oder zu brechen. Und sie erzählen von Politikern, die sich dieser Strategien bedienten. 👉 Lerne, wie du Macht gezielt inszenieren kannst und melde dich jetzt für den Kreativworkshop Event 2.0 an: https://www.fe-agentur.com/kreativworkshop 👉Folge Samuel auf Linked In für mehr Ein...
2024-07-16
30 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#7 Die Inszenierung von Kraft: Starken Eindruck machen
Willst du wissen, wie du deine Events mit kraftvollen Erlebnissen unvergesslich machst? In dieser Podcast-Folge zeigen dir Detlev und Samuel, wie du visuelle und auditive Reize, Adrenalinkicks und andere kreative Konzepte geschickt einsetzt. Lerne simple Rezepte kennen, um deine Gäste zu beeindrucken und sie energiegeladen auf den Heimweg zu entlassen. 👉 Melde dich jetzt für den Kreativworkshop Event 2.0 an und kräftige mit uns deine Konzepte: https://www.fe-agentur.com/kreativworkshop 👉Folge Samuel auf Linked In für mehr Einblicke hinter die Kulissen: Samuel Walter Röthlisberger
2024-07-02
14 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#6 Die Inszenierung von Freude: Dein Guide zum emotionalen Eventdesign
Du möchtest Freude gezielt in deinen Events inszenieren? In dieser Podcast-Folge zeigen dir Detlev und Samuel, was es mit dem Emotionalen auf sich hat. Erfahre, wie das Füllhorn-Prinzip, das Basar-Prinzip und die Wunderwelt deine Veranstaltungen unvergesslich machen können. Mit praktischen Tipps und kreativen Ideen sorgen sie dafür, dass du deine Gäste begeisterst und positive Emotionen weckst. 👉 Lerne Emotionen gezielt zu inszenieren und melde dich an für den Kreativworkshop Event 2.0: https://www.fe-agentur.com/kreativworkshop 👉Folge Samuel auf Linked In für mehr Einblicke hinter die Kulissen...
2024-06-18
14 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#5 Live oder online? So triffst du die richtige Entscheidung für deinen Event
Du stehst vor dem Dilemma, ob dein nächster Event live vor Ort oder online stattfinden soll? Detlev Reich und Samuel Röthlisberger wissen genau, welche Überlegungen du anstellen musst, um die perfekte Wahl für dich zu treffen. Sie teilen Guideline und Format spezifische Vorteile mit dir und liefern dir so die perfekte Grundlage für deine Entscheidung mit an die Hand. 👉 Mach mit uns den Reality Check und melde dich an für den Kreativworkshop Event 2.0: https://www.fe-agentur.com/kreativworkshop. Gemeinsam erörtern wir, ob du das passende Format für Ziel, Zielg...
2024-06-04
31 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#4 Warum Anfang und Ende (d)eines Events entscheidend sind
Detlev Reich und Samuel Röthlisberger wissen, dass der Anfang und das Ende eines Events nicht nur den Rahmen setzen, sondern auch massgeblich die Wahrnehmung und emotionale Reaktion der Teilnehmenden beeinflussen. Denn: Anfang und Ende bleiben uns lange in Erinnerung. Ähnlich wie die Ouvertüre einer Oper oder das letzte Kapitel eines Buches. Du erfährst, woran du für einen gelungenen Start und ein wirkungsvolles Ende denken musst. 📑 Hol dir jetzt unser kostenloses Whitepaper «Steigerung der Wirkung»: https://www.fe-agentur.com/de/whitepaper/ 👉 Folge Samuel auf Linked In für mehr Einblicke hint...
2024-05-21
29 min
20 Minuten Hessen
Episode 16 – Anja Gauler & Fabienne Weihrauch: Sozialer Zusammenhalt in Hessen
Menschen in Wohnquartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf haben oft den Eindruck: „Wir sind eh abgehängt. Es interessiert niemand. Sonst würde es doch hier anders aussehen.“ Das berichtet Fabienne Weihrauch, Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft Soziale Brennpunkte Hessen e.V. (LAG), in der neuen Folge des Podcasts „20 Minuten Hessen“. Es ist noch viel zu tun rund um Quartiere, in denen sich häufende Problemlagen zur Herausforderung für die Menschen werden, die in ihnen leben. Debatten und das gemeinsame Ringen um bessere Lebensbedingungen sind Kern der Arbeit der LAG und auch der HA Hessen Agentur GmbH. Radio- und TV-Moderatorin...
2024-05-14
25 min
Volle Energie voraus
Gründer:innen Perspektiven – novolto
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren – aber habt ihr schon von einem PV-betriebenem Heizstab für Warmwasserspeicher gehört? In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Patrick Gotzler, Gründer von novolto und Joschka Kayenberg, Software Engineer bei novolto. Sie erzählen von ihren Werdegängen und ihrem Einstieg ins Start-up-Leben. Die beiden erläutern ihre Mission der Dekarbonisierung, durch die Umstellung von Heizsystemen auf Strom und den Anwendungsfall von PV-Überschuss-Strom für die Warmwassererzeugung. Ihre Innovation: Ein PV-Heizstab für Warmwasserspeicher und die autonome Befähigung des Anwenders zu Anschluss, Inbetriebnahme und Handhabung. Wir...
2024-05-02
57 min
Volle Energie voraus
Digitale Identitäten
In einem zunehmend vernetzten Energiesystem sind digitale Identitäten eine Grundvoraussetzung. Sie ermöglichen es, dass sich Personen, Unternehmen und Maschinen, im digitalen Raum identifizieren und kommunizieren können. Von der Sicherstellung der Authentizität und Integrität von Daten bis zur Regulierung von Zugriffsrechten und Datenschutzbestimmungen sind digitale Identitäten entscheidend für die Sicherheit und Effizienz digitaler Systeme. In dieser Folge diskutieren wir mit Prof. Dr. Jens Strüker, Professor für Wirtschaftsinformatik und Digitales Energiemanagement an der Universität Bayreuth und einer der Leiter des Fraunhofer Blockchain-Labors, über digitale Identitäten in der Energiewirtschaft. Wir erfahren, wie digitale...
2024-04-18
55 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#3 Die Macht der acht strategischen Stilmittel
Bereit für einen Blick hinter die Kulissen erfolgreicher Events? In dieser Episode enthüllen Detlev und Samuel acht strategische Stilmittel, die deine Veranstaltungen unvergesslich machen. Von der geheimnisvolle Anziehungskraft «Verbotener Orte» bis zum Nervenkitzel eines gut platzierten «Cliffhangers» zeigen wir dir, wie du die Aufmerksamkeit und Begeisterung deines Publikums auf ein neues Level hebst. Erfahre, wie du mit «Brain Scripts» tiefgreifende emotionale Reaktionen hervorrufst, wie ein gezielter Imagetransfer das Ansehen deiner Veranstaltung steigert und weshalb Sehen ist Glauben mehr ist als nur eine Redewendung. Hier holst du dir das Rüstzeug, um deine Eventplanung zu revolutionieren und unvergessliche Momente z...
2024-04-17
41 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#2 Eventformate und ihr gezielter Einsatz
Erlebe die Vielfalt von Events! Detlev und Samuel nehmen dich mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Veranstaltungsformate. Erfahre, welche Vor- und Nachteile klassische, digitale, hybride und Satelliten-Events haben und wie du das optimale Format für deine Veranstaltung auswählst. Von der Konzeption bis zur Umsetzung zeigen wir dir, wie du die Bedürfnisse deiner Zielgruppe treffsicher erfüllst und unvergessliche Events kreierst. Diese Episode ist unverzichtbar für alle, die ihre Veranstaltungen massgeschneidert gestalten und ihr Publikum nicht nur erreichen, sondern wirklich bewegen wollen. 👉 Buche den Kreativworkshop Event 2.0 mit Detlev und Samuel...
2024-04-17
38 min
Wirkungsvolle Events gestalten
#1 Power-up: Steigere deine Event-Wirkung
Stell dir vor, du könntest die Kraft deiner Events verdoppeln und eine Wirkung erzielen, die weit über den Moment hinausgeht. In unserer ersten Folge enthüllen Detlev und Samuel, wie du deine Event-Botschaft durch gezielte Eventgestaltung langfristig in den Köpfen deines Publikums verankerst. Mit kreativen Kommunikationsstrategien in der Acho- und Echo-Phase baust du vor und nach dem Event eine emotionale Verbindung zu deinem Publikum auf und lässt deine Botschaft noch nachhaltiger wirken. Für all diejenigen, die mehr wollen, als nur einen flüchtigen Eindruck zu hinterlassen, ist diese Folge ein unverzichtbarer Leitfaden, um wirklich bewegende und nac...
2024-04-17
35 min
20 Minuten Hessen
Episode 15 – Johannes Salzer: Klimaschutz beginnt vor Ort
„Städte und Gemeinden spielen eine immense Schlüsselrolle beim Klimaschutz“, sagt Radio- und TV-Moderatorin Evren Gezer zu Beginn der neuen Folge des Podcasts „20 Minuten Hessen“, denn: „Nur wenn alle Städte und Gemeinden dabei sind, können wir das langfristige Ziel der Klimaneutralität auch erreichen“, betont ihr Gesprächspartner Johannes Salzer, Abteilungsleiter in der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA). Evren Gezer ist beeindruckt vom Engagement der LEA. „Wir arbeiten in der LandesEnergieAgentur tagtäglich daran. Wir wollen die Situation verbessern. Und wir wollen insbesondere die Kommunen unterstützen, sie an die Hand nehmen und beraten.“ Die LEA bietet Fachveran...
2024-04-03
18 min
Volle Energie voraus
Variable Stromtarife
Variable Stromtarife können einen wichtigen Beitrag zur Effizienz und Resilienz des Stromsystems leisten. In dieser Podcast-Folge tauchen wir gemeinsam mit Anselm Eicke, Senior Consultant bei Neon Neue Energieökonomik GmbH, in das Thema Stromtarife und Stromtarife und Strommarktdesign ein. Anselm wirft einen Blick auf die Funktion und Entwicklung von variablen Stromtarifen in Deutschland und Europa. Diese flexiblen Tarife, die sich an Verbrauchszeit und -menge orientieren, gewinnen durch den vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien und der damit verbundenen höheren Variabilität der Strompreise an Bedeutung. Neben der Zusammensetzung von Stromtarifen diskutieren wir Voraussetzungen, Mehrwerte und Risiken ihrer Nutzung. Schließlich...
2024-03-21
41 min
20 Minuten Hessen
Episode 14 – Dr. Felix Kaup & Dr. Carsten Ott: CO2-Helden denken weiter
„Klimaschutz und Nachhaltigkeit beschäftigen uns alle. Und natürlich sind sich auch unsere hessischen Unternehmen ihrer Verantwortung bewusst“, betont Radio- und TV-Moderatorin Evren Gezer zu Beginn der neuen Folge des Podcasts „20 Minuten Hessen“. Ihre beiden Gesprächspartner Dr. Felix Kaup und Dr. Carsten Ott von der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) zeigen Wege für Unternehmen auf, an konkrete Hilfe zu gelangen – von der Beratung bis zur finanziellen Förderung. Nachfragen lohnt sich oft: „Es wird versucht, an jeder Stelle den Unternehmen Arbeit abzunehmen“, sagt Dr. Felix Kaup, Leiter Industrial Technologies bei der HTAI. Kaup kümmert sich mit seinem Team daru...
2024-02-26
23 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: Das Familienunternehmen Plastro Mayer
Im Gespräch mit Isabel Grupp, der Geschäftsführerin des Familienunternehmens Plastro Mayer im Vater-Tochter-Gespann Was nötig ist, um bei Plastro Mayer zu arbeiten? Neben vielen weiteren Fragen, beantwortet Isabel Grupp diese Frage in dieser Podcast-Folge. Das Familienunternehmen Plasto Mayer GmbH führt sie zusammen mit ihrem Vater Johannes Grupp. Als bekanntes Gesicht hinter dem erfolgreichen Unternehmen ist sie nicht nur 2023 erneut zur Landesvorsitzenden der „Jungen Unternehmer Süd-Württemberg“ gewählt worden, sondern auch auf den gängigen Social Media Plattformen mit großer Reichweite vertreten. Die Plastro Mayer GmbH hat sich auf die Herstellung von Kunststoffteil...
2024-01-25
13 min
Volle Energie voraus
Internet of Things (IoT)
Eine Welt der vernetzten Zukunft? Wie das aussieht, erkunden wir gemeinsam mit unserem Gast René Giese. Er ist im Vorstand des de:hub im Bereich IoT in Berlin, eine vom BMWK geförderte bundesweite Innovationsinitiative mit verschiedenen Standorten und CEO & Co-Founder der MotionLab.Academy. Vom intelligenten Zuhause über die Industrie 4.0 bis hin zu Smart Cities werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Anwendungen des Internet of Things (kurz: IoT). Wir sprechen über die Technologien, die das IoT antreiben und diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die mit dieser zunehmend vernetzten Welt verbunden sind. Unter anderem beschäftigen wir un...
2024-01-11
35 min
Volle Energie voraus
ChatGPT
Die Entwicklung von Large Language Models wie ChatGPT ist rasant, vielschichtig und komplex. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Löser, Gründer und Sprecher des Forschungszentrums Data Science an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) und Berater für Unternehmen. Löser beleuchtet die drei Ebenen der GPT-Entwicklung, von der Sequenz-Lern-Ebene, der Trainings-Ebene und der Moderatoren-Ebene. Dabei diskutiert er konkrete Anwendungen in der Energiewirtschaft, betont Risiken großer Sprachmodelle und plädiert neben weniger Regulatorik auch für eine verantwortungsbewusste Nutzung durch Open Source, Expertenüberwachung und klare Lizenzierung. Erfahre mehr über...
2023-12-20
1h 03
Volle Energie voraus
Quantencomputing
Was ist Quantencomputing? Was sind Quantenbits und warum ist die Superposition und Verschränkung dieser Qubits so entscheidend? Welche realen Anwendungen können durch Quantencomputer (effizienter) gelöst werden? Unser Gast Dr. Pascal Halffmann, Mathematiker und Forschungskoordinator “Quantencomputing” im Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern, erklärt verständlich die Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und Potenziale dieser Technologie. Außerdem teilt Halffmann seine Erfahrungen aus einem Quantencomputing-Projekt in der Energiewirtschaft. Von Sicherheitsaspekten bis Zukunftsaussichten – eine kurzweilige Reise durch die Welt des Quantencomputings! Inhaltlich möchten wir hinzufügen, dass neben abhörsicheren Quantenverschlüsselungsmethoden, das heißt Methoden au...
2023-12-06
43 min
20 Minuten Hessen
Episode 13 – Annelie Sanden & Dr. Detlef Terzenbach: StartHub Hessen
Das StartHub Hessen, das von der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) im Auftrag des hessischen Wirtschaftsministeriums umgesetzt wird, ist die zentrale Anlaufstelle für die hessische Start-up Community. Annelie Sanden und Dr. Detlef Terzenbach erklären in der dreizehnten Folge des Podcasts „20 Minuten Hessen“, was das StartHub Gründerinnen und Gründern bietet und wie die Zusammenarbeit im umfangreichen „Gründer-Ökosystem“ in Hessen funktioniert: „Wir reden von einem Innovations-Ökosystem, wo Förderinstitutionen, Hochschulen und Beratungsorganisationen zusammenkommen. Ähnlich ist es auch in einem Gründer-Ökosystem. Und da gibt es dann einen Netzwerkknoten, als den sich das StartHub Hessen v...
2023-12-06
21 min
Volle Energie voraus
Gründer:innen Perspektiven – certflow
Neue Staffel! In dieser Staffelauftakt-Folge tauchen wir in die Welt der Gründer:innen der Energiebranche ein. Unser Gast Gratian Permien, CPTO & einer der zwei Gründer:innen von certflow, teilt seine persönliche Geschichte, von seinem Werdegang, seiner Inspiration bis zur Gründung, aber auch die Herausforderungen und Erfolge des Start-ups. Wir sprechen über seine Missionen, die Bedeutung von Netzwerken, Innovationsprozesse und den Beitrag zur Energiewende. Ein Blick in die Zukunft, persönliche Motivationen und wertvolle Ratschläge für angehende Gründer:innen runden die Folge ab. Energisch, informativ und inspirierend! Mehr Einblicke zu Start-ups im Future...
2023-11-23
49 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: ESS Kempfle GmbH - Der turbulente Weg zum mittelständischen Familienunternehmen
Die ESS Kempfle im Profil: Wie soll hier 2030 gearbeitet werden? Es ist eine beeindruckende Story, die wir in dieser Folge von Wolfgang Kempfle zu Gehör bekommen. Gemeinsam mit seiner Frau baut er seit 2009 den Familienbetrieb ESS Kempfle GmbH auf, der sich auf die Beratung und Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. Mit dem Hauptsitz in Leipheim fing es an und mittlerweile arbeitet das über 200-köpfige Team an mehreren Standorten im deutschen Süden. Zu allen Stellenanzeigen der ESS Kempfle GmbH gelangt ihr hierüber. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Wolfgang Kempfle für d...
2023-11-23
16 min
20 Minuten Hessen
Episode 12 – Arne Berg & Folke Mühlhölzer: Die Hessen Agentur zieht um
Das neue Bürogebäude der Hessen Agentur Holding setzt nachhaltige Maßstäbe. Weil viel Holz verbaut wurde, konnten im Bau „rund 50% Beton und 35% Stahl eingespart werden – das bedeutet 1.200 Tonnen weniger CO₂-Emissionen im Vergleich zur herkömmlichen Bauweise“, erklärt Arne Berg, Mitglied der Geschäftsleitung der für den Bau verantwortlichen OFB Projektentwicklung GmbH im Gespräch mit Radio- und TV-Moderatorin Evren Gezer und Folke Mühlhölzer, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Hessen Agentur. Das neue Gebäude erzeugt außerdem mehr regenerative Energie als es verbraucht: „Über die Fassade und auf dem Dach wurde Photovo...
2023-11-03
17 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: Die Febesol GmbH bezieht Stellung als Solarbetrieb zum Fachkräftemangel - Daniel Fellhauer
Die Febesol GmbH ist seit 2009 ein konstant wachsender Betrieb im Bereich Solar. Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und gerade im Handwerk, wo der Bedarf in der stets wachsenden Solar-Branche entsprechend hoch ist, vermutet man diese Herausforderung sowieso. Doch wie denkt und handelt ein über 160-köpfiger Betrieb dazu? Diese und einige weitere Fragen beantwortet Daniel Fellhauer, der als Geschäftsführer den Grundstein für die Febesol GmbH bereits im Jahr 2009 legte. Mit Hören dieser Folge erfahrt ihr mehr über das Mindest hinter dem Unternehmen, die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten und eine Übersicht, welche Ziele die Febeso...
2023-11-02
15 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: Was bieten die Best Western Hotels in der Hotellerie?
Im Gespräch mit Marcus Smola erfahren wir mehr über die aktuelle Lage in der Hotellerie und welche Wege gegangen werden, um mit Vorurteilen aufzuräumen. Arbeit in der Hotellerie gibt es jede Menge. Auch, da die Jobs in ihrer Attraktivität nachgelassen haben. Mindestlohn und Arbeitszeiten außerhalb des 9-to-5 tragen einen maßgeblichen Anteil am Image, welches heutzutage die Branche belastet. Aber der enorme Fokus auf die Dienstleistung, also das Wohl der Gäste, bringt auch vieles mit, was Leidenschaft entfachen und mit altem Image aufräumen kann. Unser heutiger Gast kennt die Hotellerie, wie kaum ein...
2023-10-12
15 min
Stadtgespräch Gummersbach
Stadtgespräch Gummersbach - Giovannis / Philip Hecker
Nicht nur Kinderherzen schlagen höher, wenn es um Eiscreme geht. Doch das Giovannis in der Fußgängerzone kann so viel mehr. Im Gespräch mit Philip Hecker erfahren wir, welche Vorteile ein starkes Miteinander mit sich bringt und welche Probleme man aufgrund der Wiederanhebung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie erwartet. "In Gummersbach muss wieder was los sein", wünscht er sich zum Ende des Gesprächs, "Die Stadt muss doch in der Lage sein, Gemeinschaft zu ermöglichen".Stadtgespräch GM ist der Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Ak...
2023-10-05
19 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: Karriere machen bei RTL Deutschland
Wie ist es, bei RTL zu arbeiten? Welchen Tätigkeiten kann nachgegangen werden und zu welchen Voraussetzungen? Das Fragen wir Florian Schneemann, Director Recruiting & Employer Branding at RTL RTL steht für weit mehr als Fernsehen. Natürlich ist es nach wie vor das, was die Arbeit von RTL im Kern ausmacht und womit ihr es sicherlich als erstes in Verbindung bringt. Doch neben Streaming gehören mittlerweile auch die Themen Vermarktung, Radio und Podcasting zum Geschäftsfeld der RTL Deutschland. Florian Schneemann, Director of Recruiting & Employer Branding berichtet in dieser Folge mehr über die Geschäftsfelder, über die...
2023-10-05
15 min
Was nötig ist
Arbeitgeber-Einblick: Was zeichnet die Homaris AG aus?
„Zuhause in der Ferne" ist das Motto der Homaris AG - was steckt dahinter? Mit der Vermietung von Apartments in den angesagten Städten Deutschlands wirtschaftet die Homaris AG und beschäftigt rund 90 Mitarbeitende Standort übergreifend. Ihr erfahrt in dieser Folge von Sophia Dusi, Head of People and Culture, was die Homaris AG als Arbeitgeber auszeichnet und wie der Bewerbungsprozess aussieht. Aktuelle Vakanzen sind über die Karriereseite abrufbar. Interessierte melden sich gerne bei Sophia Dusi über LinkedIn oder per Mail: karriere@homaris.de An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei Sophia Dusi für die...
2023-09-28
12 min
Stadtgespräch Gummersbach
19 - Stadtgespräch Gummersbach - Obis Concept
Obis Concept ist kreativ. Das Gespräch mit Geschäftsführer Frank Sczepurek hat kaum in die kürze eines Podcasts gepasst, so vielseitig sind die Möglichkeiten in der digitalisierten Welt heute und so ausführlich waren die Informationen. Trotzdem haben wir versucht, in dieser Folge zu erklären, worin der Unterschied besteht zwischen einer digitalen Visitenkarte und einer auffindbaren digitalen Visitenkarte. Aber hört selbst...Stadtgespräch GM ist der Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen...
2023-09-21
20 min
Stadtgespräch Gummersbach
18 - Stadtgespräch Gummersbach - Mayersche Thalia
Was gibt es schöneres, als den Duft eines neuen Buches, Seiten, die liebevoll umgeblättert werden und die einen entführen in andere Welten und einem die Welt und die Dinge erklären. Auch in Zeiten vom eBook Reader haben Bücher noch ihren Platz, für unterwegs ist aber die elektronische Variante sicherlich nicht verkehrt. Wie sich die Trends entwickelt haben und was es in der Buchhandlung in Gummersbach alles zu finden gibt, erzählt uns Kristina Oberlinger von der Buchhandlung Mayersche Thalia in dieser Folge.Stadtgespräch GM ist der Podcast der GMerleben agentur in Gummersb...
2023-09-07
16 min
Stadtgespräch Gummersbach
17 - Stadtgespräch Gummersbach - Brauhaus Gummersbach / Beach 51
Das Gespräch mit Andreas Linneboden vom Brauhaus Gummersbach/Beach 51 in Gummersbach war schon vor der Aufzeichnung spannend. Wir haben versucht, in der Kürze einer solchen Podcastfolge den Werdegang und die Entstehungsgeschichte des Brauhaus Gummersbach nachzuvollziehen und dabei auch das Beach 51 nicht zu vernachlässigen. Diese Folge ist also durchaus einen zünftigen Schluck wert. Stadtgespräch GM ist der Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!
2023-08-24
23 min
BoomerTake
#16 Sneaker + Agentur = <3, feat. Amadeus Thüner
Heute fangen wir ganz unten an, denn es geht um Sneaker. Sind weiße Tennisschuhe die neue Agentur-Uniform? Und warum schreibt die W&V so extrem gerne über Schuh-Kampagnen? Ama vom Sneaker-Podcast OH, SCHUHEN! sagt's uns und erzählt außerdem, was sein alltime-favorite Schuh ist und warum er auch im Zoomcall immer Sneaker trägt.Macht euch auffe Socken und hört rein!Und schaut euch unbedingt die Serverlösungen und Agentur-Produkte unserer Freund*innen von mittwald an!
2023-08-18
47 min
Stadtgespräch Gummersbach
16 - Stadtgespräch Gummersbach - IG Büromanagement
Was ist eigentlich eine virtuelle Assistenz und was für Möglichkeiten haben insbesondere kleinere Unternehmen, wenn es darum geht sich im Administrativen gut aufzustellen? Imke Gutowski von IG Büromanagement hat dieses Thema zu Ihrer Profession gemacht und erzählt aus dem Alltag einer virtuellen Assistenz. Stadtgespräch GM ist der Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!Gerne dürft ihr natürlich auch unse...
2023-08-10
17 min
Stadtgespräch Gummersbach
15 - Stadtgespräch Gummersbach - Volksbank Oberberg EG
Heute sprechen wir mit Sandra Gilles und Sascha Müller von der Volksbank Oberberg eG. Die Familienberatung unterstützt junge Familien beim Thema Nachwuchs. Welche Anträge sind wann zu stellen, wie sieht es mit Kindergeld aus, welcher Kinderarzt ist der richtige....? Viele Fragen, auf die es bei Sandra Gilles und Ihrem Team die richtigen Antworten gibt.Das Gespräch wurde bereits 2022 aufgezeichnet.Stadtgespräch GM ist der Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie...
2023-07-27
20 min
COCO - der Content Marketing Podcast
Wie wir als Copywriting Agentur für viele unterschiedliche Branchen texten – 15 Methoden und Tipps
Als Content Agentur stehen wir tagtäglich vor der Aufgabe, uns in unterschiedlichste Branchen, Unternehmen und Sachverhalte hineinzudenken. Wir schreiben über leckeren Käse. Wir schreiben über embedded insurance (ja, solche Fachbegriffe werden auch im Deutschen in der Branche auf Englisch verwendet). Wir schreiben über getunte Autos. Wir schreiben über schwarze Schlafzimmer. Wir schreiben über model based systems engineering. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen. Wie ist das möglich?
2023-07-13
14 min
Stadtgespräch Gummersbach
14 - Stadtgespräch Gummersbach - Oberberg Online
Zum heutigen Gespräch haben wir Dirk Zurawski von Oberberg Online getroffen. Sicher jeder ist sich heutzutage der Risiken bewusst, die die Anbindung ans Internet mit sich bringen. Ungleich höher ist die Relevanz für Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten. Was Oberberg Online an dieser Stelle leisten kann, erfahren wir in der heutigen Folge. Stadtgespräch GM ist der Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!
2023-07-13
13 min
Agenturgelaber
Was war los im Juni in der Agentur FREITAG?
Unser FREITAG-Newsletter ist in der Sommerpause. Damit ihr aber zumindest etwas von dem mitbekommt, was bei uns in der Agentur los ist, haben wir in dieser Ausgabe einmal etwas ins Mikro gelabert. Veranstaltungen, HSV, Fußpflege, PORSCHE European Open und einiges mehr. Nichts wirklich wichtiges, aber wenn ihr grad nichts anderes vorhabt: Bitteschön!
2023-07-02
42 min
Stadtgespräch Gummersbach
13 - Stadtgespräch Gummersbach - Das Steinmüller
Die heutige Folge hat Markus mit einem echten Hoteldirektor aufgenommen. Ganz anders als in Film und Fernsehen ist Alberto Perez jedoch nicht mit Monokel und Zylinder ausgestattet, sondern arbeitet eng mit seinem Team zusammen und begleitet die Abläufe im Hotel auf dem Steinmüllergelände auf Augenhöhe mit den Kollegen vor Ort. Stadtgespräch GM ist der Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!Gern...
2023-06-29
16 min
Stadtgespräch Gummersbach
02 - Stadtgespräch Gummersbach - Halle 32
Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was derzeit ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!In dieser Folge spricht Markus aus dem Team der GMerleben agentur mit Martin Kuchejda, Leitung der Halle 32 und Vorstand im Kulturbetrieb der Stadt Gummersbach AöR. Diese Podcastfolge wurde wie einige weitere Folgen schon vor einiger Zeit produziert, also nicht wundern, wenn z.B. Zeitangaben nicht mehr genau passen :)
2023-06-01
19 min
Stadtgespräch Gummersbach
03 - Stadtgespräch Gummersbach - Bäckerei Lange
Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was derzeit ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!In dieser Folge spricht Markus aus dem Team der GMerleben agentur mit Hartmut Lange, Chef der Bäckerei Lange. Diese Podcastfolge wurde wie einige weitere Folgen schon vor einiger Zeit produziert, also nicht wundern, wenn z.B. Zeitangaben nicht mehr genau passen :)
2023-06-01
21 min
Stadtgespräch Gummersbach
04 - Stadtgespräch Gummersbach - Happ Reisen
Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was derzeit ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!In dieser Folge spricht Markus aus dem Team der GMerleben agentur mit Silke Wüst von Happ Reisen. Diese Podcastfolge wurde wie einige weitere Folgen schon vor einiger Zeit produziert, also nicht wundern, wenn z.B. Zeitangaben nicht mehr genau passen :)
2023-06-01
13 min
Stadtgespräch Gummersbach
05 - Stadtgespräch Gummersbach - Panoramamacher
Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was derzeit ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!In dieser Folge spricht Markus aus dem Team der GMerleben agentur mit Markus Lach von Panoramamacher. Diese Podcastfolge wurde wie einige weitere Folgen schon vor einiger Zeit produziert, also nicht wundern, wenn z.B. Zeitangaben nicht mehr genau passen :)
2023-06-01
14 min
Stadtgespräch Gummersbach
06 - Stadtgespräch Gummersbach - Signal Iduna
Mustafa Gündesli ist vielseitig aufgestellt, sein Kerngeschäft ist jedoch die Signal-Iduna Agentur in Vollmerhausen. Im Gespräch mit ihm und seinem Kollegen Viktor Giesbrecht erfahren wir, für welche Projekte sein Herz noch schlägt: Stadtgespräch GM ist der neue Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was derzeit ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!Hier findet ihr unseren heutigen Gesprächspartner im Netz: https://www.signal-iduna-agentur.de/mustafa.guendesli
2023-06-01
16 min
Klartext
AgenTOUR | 1,5 Jahre "Marketing Natives"
Rohin interviewt Agentur-Gründer und spricht mit ihnen K-lartext. Die AgenTOUR startet mit Argin Vartanian von Marketing Natives, der Online Marketing Agentur aus Frankfurt! Ihr wollt mehr über Marketing Natives erfahren? Hier gehts zur Website!Support the show
2023-05-16
1h 13
Was nötig ist
Interne Kommunikation - Wie innovativ und transparent wird im Konzern Continental kommuniziert?
Rüdiger Stadler von der Continental AG berichtet in diesem Interview, was die interne Kommunikation im Unternehmen auszeichnet Die Continental AG geht moderne Wege. Zum einen mit Ihrer Tätigkeit als Technologieunternehmen, welches wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter entwickelt. Zum anderen in der internen Kommunikation. So ist der interne Podcast bei der Continental AG längst kein Fremdwort mehr und ein großes, virtuelles Treffen mit allen Mitarbeitenden und dem Vorstandsvorsitzenden für eine gute Feedbackkultur geläufig. Mit dem Leiter der internen Kommunikation bei der C...
2023-05-13
14 min
20 Minuten Hessen
Episode 11 – Wissenschaftsministerin Angela Dorn: Hessen schafft Wissen
In der 11. Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" spricht Moderatorin Evren Gezer mit Hessens Wissenschaftsministerin Angela Dorn und unserem Geschäftsführer Folke Mühlhölzer über die Förderung der hessischen Hochschullandschaft. Ministerin Dorn erläutert, dass ergebnisoffene Forschung und gute Wissenschaftskommunikation in der heutigen Zeit von großer Bedeutung sind. Und bei beiden Themen arbeiten ihr Ministerium und die Hessen Agentur eng zusammen. „Unser Ziel ist es, exzellente, international ausgewiesene Forschende in Hessen zu halten oder herzuholen“, erklärt Angela Dorn. Ein Beispiel ist die Initiative „Hessen schafft Wissen“, die zeigt, woran an den hessischen Hochsc...
2023-04-03
21 min
Klartext
#43 K-lartext | Ich mach es nicht im Querformat
"Sag es hoch" – das ist der Slogan von Velp, einer Social Video Agentur aus Regensburg. Wir haben heute den Gründer des Startups Alen Purisic zu Gast und sprechen über Social Media und die Erfahrungen als selbständiger Agenturinhaber. Schaut gern mal bei Alen vorbei: https://www.instagram.com/velp.agentur/Support the show
2023-03-28
39 min
20 Minuten Hessen
Episode 10 – Dr. David Eckensberger: Neue Märkte für Hessen
Moderatorin Evren Gezer spricht in der 10. Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" mit Dr. David Eckensberger über neue Märkte in und für Hessen. "Manchmal liegt das Gute direkt vor der Haustür", sagt Eckensberger. Er ist der Abteilungsleiter für Internationale Angelegenheiten bei der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) und hat daher ein "quasi weltweites Aufgabengebiet – weit über Europas Grenzen hinaus", findet Evren Gezer im Gespräch heraus. Wie die HTAI Märkte analysiert und neue für Hessen identifiziert, und wie Eckensberger dabei in Irland fündig wurde, darum geht es in der aktuellen Folge des Podcasts...
2023-03-07
24 min
Stadtgespräch Gummersbach
01 - Stadtgespräch Gummersbach - GMerleben Team
Stadtgespräch GM ist der Podcast der GMerleben agentur in Gummersbach. In kurzen Gesprächen wollen wir von den Akteuren in der Stadt wissen, was derzeit ansteht, ob es Wünsche oder Anregungen gibt und wie die Zukunft aussieht. Wir freuen uns auf euch!In dieser Folge stellen sich Melanie & Markus aus dem Team der GMerleben agentur vor. Beide sind seit etwa zwei Jahren Teil des Teams. Diese Podcastfolge ist wie einige weitere Folgen schon etwas über ein Jahr alt, also nicht wundern, wenn z.B. Zeitangaben nicht mehr genau passen :)Gerne dürft ihr natürlich...
2023-02-23
18 min
20 Minuten Hessen
Episode 9 – Julia Woth: Mobilität der Zukunft
Moderatorin Evren Gezer spricht in der aktuellen Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" mit Julia Woth von der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH über die Chancen der Elektromobilität. "Die Zukunft gehört den alternativen Antrieben – wenn wir die Klimaziele ernst nehmen, dann müssen wir vom Verbrennungsmotor wegkommen“, sagt Julia Woth, Abteilungsleiterin Erneuerbare Energien, klimaneutrales Wirtschaften & E-Mobilität bei der LEA Hessen. An der Elektromobilität führt kein Weg vorbei. Die LEA Hessen informiert, berät, gestaltet Kampagnen und bietet Veranstaltungen rund um die Themen Energiewende und Klimaschutz. Ziel ist es, Menschen zum Handeln anzuregen und im nächsten Sch...
2023-01-11
16 min
20 Minuten Hessen
Episode 8 – Dr. Karsten McGovern: Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft
Very sexy Energiesparmaßnahme: Der Duschsparkopf! Wie sich mit simplen Do-it-yourself-Tipps konkret Energie sparen und Heizkosten senken lassen, hat Moderatorin Evren Gezer in der achten Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" von Dr. Karsten McGovern (Geschäftsführer der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH) erfahren. Die aktuelle LEA-Kampagne "Hessen spart Energie" gibt simple, konkrete Energiespar-Tipps zum Mit- und Nachmachen, auch für "Menschen mit zwei linken Händen". Die LEA Hessen informiert, berät, gestaltet Kampagnen und bietet Veranstaltungen rund um die Themen Energiewende und Klimaschutz. Ziel ist es, Menschen zum Handeln anzuregen und im nächsten Schritt zum realen...
2022-12-06
21 min
20 Minuten Hessen
Episode 7 – Dr. Carsten Ott: Technologieland Hessen
Das "Technologieland Hessen"-Team der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) informiert, berät und vernetzt hessische Unternehmen, die zukunftsweisende Innovationen entwickeln. In der aktuellen Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" spricht Moderatorin Evren Gezer mit Abteilungsleiter Dr. Carsten Ott über die Aufgaben und Ziele seiner Abteilung Technologie & Innovation. Im Kern geht es darum, sowohl stets ansprechbar zu sein als auch aktiv auf Unternehmen zuzugehen. "Vernetzung ist gerade für kleine und mittlere Unternehmen ein wichtiger Punkt, um an Innovationen arbeiten zu können. Wir wollen kleinen und mittleren Unternehmen helfen, passgenaue Hilfen zu finden", erklärt Dr. Ott. Diese...
2022-10-11
22 min
Welt im Ohr
Retrospektive Reise: Festreden vom APPEAR-Jubiläum 10+2
Internationale Projekte und Stipendienprogramme zu betreuen, gehört seit Jahren zu den Kernaufgaben von Österreichs Agentur OeAD. Dementsprechend ist der OeAD auch für das Hochschulkooperationsprogramm APPEAR verantwortlich. Die Reise dieses besonderen akademischen Programms startete vor 4.472 Tagen. Im Sommer 2022 konnte nach den Herausforderungen der Covid-19-Pandemie auch gebührend das 10+2-jährige Jubiläum gefeiert werden. Das Hochschulkooperationsprogramm APPEAR begann 2010 und markierte den Anfang einer intensiven Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Management zwischen österreichischen Hochschulen und Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen in den Schwerpunktländern der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, kurz OEZA, aus deren Mitteln das im OeAD abgewickelte Programm finanziert wird. ...
2022-09-29
59 min
Was nötig ist
Interne Kommunikation - Veränderungen erfolgreich intern kommunizieren bei der Hamburg Commercial Bank
Thomas Schwitalla von der Hamburg Commercial Bank berichtet von der internen Kommunikation in einer Bank, die von einer Landes- zu einer Privatbank wurde Die Relevanz, von erfolgreicher Kommunikation intern, wenn große Veränderungen im Unternehmen anstehen, ist extrem hoch. Beinahe steht und fällt der Gesamterfolg des Unternehmens durch interne Kommunikation. Die Hamburg Commercial Bank ist von einer Landesbank zu einer Privatbank geworden. Wer bei dieser Bank eine große Rolle spielt bei der internen Kommunikation und weshalb das Thema auch sehr begeistern kann, erfahrt ihr in dieser Podcast Folge. Viel Spaß beim Hören! In d...
2022-09-15
15 min
Was nötig ist
Interne Kommunikation - Besonderheiten bei einem Familien geführten Unternehmen
Marie-Isabelle Mönnig von der Ifm Unternehmensgruppe berichtet von der internen Kommunikation in einem großen Familien geführten Unternehmen Die Bedeutung von interner Unternehmenskommunikation wird wohl aktuell noch unterschätzt. In großen Unternehmen, wie die Ifm eines ist, gibt es für diesen Bereich eine eigene Abteilung. Welche Aufgaben und zukünftige Veränderungen diese Abteilung beschäftigt, erfahrt ihr in dieser Podcast Folge. Viel Spaß beim Hören! In dieser Folge durfte ich mit Marie-Isabelle Mönnig sprechen. Ihr LinkedIn Account: https://www.linkedin.com/in/marie-isabelle-mönnig-5a3b00115/ Die Website d...
2022-09-08
15 min
Was nötig ist
Performance Recruiting: Blickwinkel zur Suche nach Talenten mit Michael Asshauer
Offene Positionen schneller und leichter besetzen - Michael Asshauer hat dafür eine Lösung geschaffen. Keiner, der sich mit unternehmerischen Themen beschäftigt, wird an der Problematik des Arbeitskräftemangels vorbei gekommen sein. Der „War for talents" ist präsent und nahezu jedes Unternehmen, speziell aber jene, die im Handwerk ansässig sind, hat die Mitarbeiterfindung als Herausforderung. Moderne Recruiting-Lösungen können helfen. Und darum geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! In dieser Folge durfte ich den Experten Michael Asshauer begrüßen. Die Website von „Talentmagnet": https://talentmagnet.io Alle Info...
2022-09-01
40 min
20 Minuten Hessen
Episode 6 – Europaministerin Lucia Puttrich: Hey, Europe!
In der aktuellen Folge unseres Podcasts "20 Minuten Hessen" spricht Moderatorin Evren Gezer mit Hessens Europaministerin Lucia Puttrich und unserem Geschäftsführer Folke Mühlhölzer über das #HeyEuropeFestival am 24. September 2022. Im Congress Park Hanau haben junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren die Möglichkeit, über die aus ihrer Sicht wichtigsten Zukunftsthemen Europas diskutieren. "Wir müssen Europa nach vorn denken. Der furchtbare Vernichtungskrieg Russlands gegen die Ukraine, der Klimawandel, die Digitalisierung und Europas Rolle in der Welt: all dies sind Herausforderungen, vor denen die EU steht und für die wir gemeinsam Lösungen finden müssen", sagt Europa...
2022-08-25
17 min
Was nötig ist
Unternehmertum - „spitzt positioniert und Fokus gehalten" Die Erfolgsstory von Testimonials.de
Daniel Hoppmann hat mit 24 Jahren ein Unternehmen gegründet, welches bereits nach kürzester Zeit fünfstellige Monstrumsätze erzielte Ist das Alter bei der Gründung und beim Erfolg im Business etwas, was einen Unterschied macht? Wie hoch ist das durchschnittliche Alter der Gründerinnen und Gründer in Deutschland? Was ist wichtig, um die eigenen Fähigkeiten zu einem Business umzumünzen? In dieser Folge werden diese Fragen beantwortet und anhand Antworten eines erfolgreichen Gründers unterstützt. Viel Spaß beim Hören! Gast in dieser Folge ist Daniel Hoppmann. Seine Website: http...
2022-08-25
15 min
Klartext
#15 K-lartext | Klar Insight
Es ist wieder viel los bei der Klar Agentur.Daher hier ein kleines Update von Rohin!Kommende Woche geht’s wie gewohnt weiter mit Klartext! Eure Klar Agentur Support the show
2022-08-23
05 min
Was nötig ist
Young Female Leaders - Relevanz von Geld und verbundene Glaubenssätze
Goldfrau Babett Mahnern teilt in dieser Folge ihre Sichtweisen und berichtet vom ehrenamtlichen Projekt „Schulgold" Ist Geld die Grundlage für ein erfülltes Leben? Oder sollte es eher nebensächlich sein? Es sind tiergehende Fragen, wie auch die Thematik „Glaubenssätze zu Geld", was wir in dieser Folge thematisieren. Viel Spaß beim Hören! Zu Gast in dieser Folge ist Babett Mahnert. Ihre Website: https://goldfrau.de Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de Dieses Format wird produziert von der Podcast Agentur an der Alster. Bei Fragen zum Podcas...
2022-08-18
15 min
Was nötig ist
Young Female Leaders - Unternehmensberatung & Kundengewinnung einzig durch Netzwerken
Nathalie Wilhelm berät Unternehmen in Führungsfragen und ist erfolgreich im Netzwerken. Unternehmensberatung und Kundengewinnung durch professionelles Netzwerken - das sind die Themen dieser Folgen. Viel Spaß beim Hören! Zu Gast in dieser Folge ist Nathalie Wilhelm. Ihre Website: https://www.nathaliewilhelm.de Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de Dieses Format wird produziert von der Podcast Agentur an der Alster. Bei Fragen zum Podcast, bitte an die Podcast Agentur an der Alster per Mail wenden: info@podcastagenturanderalster.de David Heiderich auf LinkedIn Ho...
2022-08-11
15 min
Was nötig ist
Young Female Leaders - Erfolgreich Gründen und Netzwerken in der Mode Branche
Als Gast begrüße ich in dieser Folge Sibel Brozat von Women in Fashion Germany und Taeshy Was bedeutet es, als Frau zu gründen? Wieso wird es noch so betont, dass eine FRAU erfolgreich gründet und Unternehmerin ist? Was zeichnet das Gründen in der Mode Branche aus? In dieser Folge sprechen wir genau über diese Themen! Viel Spaß beim Hören! Zu Gast in dieser Folge ist Sibel Brozat. Ihre Website: https://womeninfashion.de Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de Dieses Format wird produziert von der...
2022-08-04
19 min
Was nötig ist
Young Female Leaders - Selbstständig und Angestellt gleichzeitig
Insa Uhlenkamp ist Coach in einer Unternehmensberatung und zeitlich selbstständig. Sie ist mein heutiger Gast. Was kann ein Coach erzielen und wie sollte man einen Coach auswählen? Wie reagiert ein Arbeitgeber, wenn man sich parallel selbständig machen möchte? Wie sollte man mit Menschen umgehen, die das, was man macht, belächeln und nicht positiv finden? Unter anderem sprechen wir darüber in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! Zu Gast in dieser Folge ist Insa Uhlenkamp. Ihre Website: https://insauhlenkamp.com Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https...
2022-07-28
15 min
Was nötig ist
Positive Führung - Die Führungsart der Zukunft?
Christian Thiele ist Experte für positive Führung und erklärt die Vorteile, die diese Art zu führen, mit sich bringt Wie wird in der Zukunft in Unternehmen geführt? Und wie wird überhaupt richtig geführt? Positiv! So zumindest lautet die Antwort dieser Folge und des heutigen Experten Christian Thiele, der den Ansatz der positiven Führung weitergibt. Viel Spaß beim Hören! Zu Gast in dieser Folge ist Christian Thiele. Seine Website: https://positiv-fuehren.com Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de Dieses Format wird produziert von der Po...
2022-07-21
14 min
Klartext
#9 K-lartext | Kannst du TikTok?
TikTok - eine Plattform, die viele Fragen und Diskussionen zu lässt - die einen sehen es als große Chance, die andere als große Zeitverschwendung - um mehr über dieses Thema zu erfahren, haben wir uns diese Woche wieder einen Gast dazugeholt: Ilias!Ilias ist der Gründer und Geschäftsführer der TikTok Agentur Agentur GenUp! - zusammen mit Rohin steigt er heute tiefer ins Thema TikTok ein.Eure Klar Agentur Support the show
2022-07-12
1h 02
Was nötig ist
Selbstführung als Grundlage für erfolgreiche Führung
Weshalb man sich erstmal richtig selbst führen sollte, um andere zu führen mit der Expertin Rebecca Soetebier Welche Vorraussetzung hat eine Führungskraft? Sie sollte sich erst einmal richtig selbst führen können! Diese Message begleitet diese Podcast Folge und sie gibt ganz konkrete Fragen mit, die Sie als Führungskraft beantworten dürfen, um mehr Führungserfolg zu erfahren. Zu Gast in dieser Folge ist Rebecca Soetebier. Ihre Website: https://www.rebecca-soetebier.de Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de Dieses Format wird produziert von der Podcast Agentur an der A...
2022-07-11
16 min
Was nötig ist
Marketing & Agenturdienstleistungen in dieser Branche (Agentur Sunzinet)
Mit den Experten Michael Omori und Alex Gruhler (CEO Sunzinet) befasst sich diese Folge mit Fragestellungen aus der Marketing Branche Was zeichnet modernes Marketing aus? Und was ist relevant, wenn man als Agentur aus dieser Branche Mitarbeitende aus der Gen Z für sich binden möchte? Diese beiden Fragen begleiten diese Folge und werden beantwortet von Michael Omori, Marketingberater für kreative Unternehmer und Alex Gruhler, der CEO der Agentur Sunzinet. Kontaktdaten der beiden Experten: Die Website von Michael Omori: https://echtes-marketing.de Alex Gruhler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ale...
2022-07-07
26 min
Was nötig ist
TRAILER | Worum es im Podcast geht!
Ein Podcast der Podcast Agentur an der Alster Worum es in diesem Podcast geht? „Was nötig ist" - ein Podcast, der in kurzweiligen Folgen aufzeigt, was nötig ist, um beim Unternehmen X einzusteigen. Unternehmen X? Gemeint sind die unterschiedlichen Unternehmen, die wir in jeder neuen Folge begrüßen dürfen. Die Person, die zum Thema „Karriere in Ihrem Unternehmen" interviewt werden, bringen euch näher, wofür das Unternehmen steht und was eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter dort erwartet! Das Format ist ebenfalls spannend für Personaler, die über diesen Weg von anderen U...
2022-07-05
01 min
Was nötig ist
Personalentwicklung: Die richtigen Mitarbeiter finden & binden
Personal & Recruiting mit der Expertin Regina Volz von der Volz Personalberatung Worauf kommt es an, wenn Mitarbeitende richtig rekrutiert werden sollen? Was sind die häufigsten Gründe, weshalb Mitarbeitende Unternehmen verlassen? Wie also funktioniert Mitarbeiterbindung richtig? Prägnante Antworten gibt in dieser Folge die Personalberaterin Regina Volz von der Volz Personalberatung. Sie stellt vor, wie die Generation Z zukünftig rekrutiert werden muss und weshalb mittelständische Kunden ihrer Personalberatungsfirma schon viele Jahre vertrauen. Die Website von der Volz Personalberatung: https://www.volz-personalberatung.de Alle Informationen zum aktuellen Werbepartner: https://vitaminbusiness.de
2022-07-05
20 min
20 Minuten Hessen
Episode 5 – Herbert Lang: Typisch hessisch
Was ist eigentlich typisch hessisch? „Hessen ist spannend, weltoffen, urban und märchenhaft“, sagt Herbert Lang. In unserem Podcast mit Moderatorin Evren Gezer erklärt der Leiter der Abteilung Hessen Tourismus, wie er und sein Team Menschen für einen Urlaub in Hessen begeistern. „Unsere Aufgabe ist es, für Hessen zu inspirieren. Wir laden Menschen dazu ein, in ihrem Urlaub Teil unserer Region zu werden.“ In Hessen sind Kultur und Natur im Einklang: In Hessen liegen ländliche Regionen und Städte so dicht beieinander, dass sich das Stadterlebnis mit dem Unterwegsein in Wäldern problemlos verbinden lässt...
2022-06-23
25 min
Klartext
#5 K-lartext | Definitiv
Moin!Mal wieder Ines & Rohin - doch dieses Mal stellt nicht Rohin die Fragen, sondern die Ines.Worum geht es? Ob Rohin auch schlechte Tag hat, welche seine Lieblingsplattform ist und welchen Rat er der Agentur, vor 2 Jahren, heute geben würde.Hört rein und habt ne gute Zeit.Eure Klar Agentur Support the show
2022-06-14
54 min
20 Minuten Hessen
Episode 4 – Anja Gauler: Zahlen, Fakten, Hessen
Daten zu Bevölkerungsentwicklung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Regionalentwicklung erheben, fachkompetent auswerten und so Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung stellen: Das sind u.a. die Aufgaben der Abteilung Wirtschafsforschung und Landesentwicklung bei der HA Hessen Agentur GmbH. "Wir machen Politikberatung im klassischen Sinn", sagt Abteilungsleiterin Anja Gauler in unserem Podcast mit Moderatorin Evren Gezer. Was sich recht allgemein anhört, betrifft das Leben aller Hessinnen und Hessen: u.a. verfasst das 30-köpfige Team seit Ausbruch der Corona-Pandemie Berichte zur Lage in den hessischen Krankenhäusern. Oder erstellt Arbeitsmarktanalysen und -prognosen. Besonders Prognosen zur Nachfrage nach dualen Ausbildungsplätzen sind a...
2022-05-19
24 min
20 Minuten Hessen
Episode 3 – Dr. Rainer Waldschmidt: Wirtschaftsförderung in Hessen
Wie funktioniert eigentlich „Wirtschaftsförderung“ in Hessen? Was ist die Aufgabe der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI)? Und wie können wir gestärkt aus den aktuellen Krisen kommen? „Die neutralen Berater der HTAI bieten Unternehmen eine kostenlose Beratung an, um Türen zu öffnen, Wege zu finden und von neuen Trends zu hören“, sagt Dr. Rainer Waldschmidt in der dritten Folge des Podcasts „20 Minuten Hessen“. Waldschmidt ist Geschäftsführer sowohl der HA Hessen Agentur GmbH, als auch ihrer Tochter, der HTAI. Im Gespräch mit Radio- und TV-Moderatorin Evren Gezer erklärt Waldschmidt, welche konkreten Angebote die...
2022-04-26
23 min
20 Minuten Hessen
Episode 2 – Christian Flory: Digitales Hessen
„Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten“, erklärt Christian Flory in der zweiten Episode von „20 Minuten Hessen“. Er ist Leiter der Abteilung Digitalisierung der Hessen Trade & Invest GmbH. „Die großen Themen sind die Künstlichen Intelligenzen, digitale Städte und digitale Regionen, Assistenzsysteme im digitalen Leben. Das heißt: Unser Leben zuhause wird durch die Digitalisierung leichter.“ Ein weiteres Thema, das Flory beobachtet, ist das Internet der Dinge – der berühmte Kühlschrank zum Beispiel, der automatisch Lebensmittel bestellt. Florys Abteilung wagt den Blick nach vorn: Wie müssen wir uns heute aufstellen, welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um...
2022-04-04
19 min
20 Minuten Hessen
Episode 1 – Folke Mühlhölzer: In Hessens Namen
„Wir wollen zeigen, was die Hessen Agentur für Städte, Unternehmen und die hessischen Bürgerinnen und Bürger leistet“, sagt Folke Mühlhölzer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hessen Agentur: „Wir sind eine Art nicht kommerzielle Unternehmensberatung. So könnte man es kurz zusammenfassen.“ Mit welchen Aktivitäten, Beratungen und Förderprogrammen die Holding sowohl die hessischen Unternehmen als auch die Kommunen unterstützt, erläutert Mühlhölzer in der Pilotfolge. Und weshalb hegt Evren Gezer eigentlich den Wunsch, Oberbürgermeisterin von Offenbach zu werden? Wie unterstützt die Hessen Agentur den Mittelstand...
2022-02-21
21 min
Welt im Ohr
Nachhaltige Ernährungssysteme und das Konzept Ernährungsdemokratie
Das Recht auf Nahrung ist in zahlreichen staatlichen Konventionen ein völkerrechtlich verankertes Menschrecht. Doch für Millionen Menschen auf der Welt ist es dennoch nicht einlösbar. Hunger, Mangel- und Unterernährung haben vielfältige Gründe und die Ernährungssysteme sind komplex geworden. Ökologische, politische, soziale und auch klimatische Bedingungen sind Ursachen dafür und hängen oft vielfach zusammen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind nicht ausschließlich Länder im globalen Süden von Hunger oder eingeschränktem Zugang zu Nahrungsmitteln betroffen. Die der Problematik zugrunde liegenden Ursachen in den einzelnen Ländern sind nicht imme...
2022-02-17
59 min
Der Textwelle Podcast - Tipps rund um sozialen Medien & Unternehmertum
Bist Du zufrieden mit Deiner Über-mich oder Teamseite? (Podcast-Folge Nr. 3)
Falls ja: Super! Falls nein, dann horch mal hier rein, denn ich erzähle aus dem Agentur-Nähkästchen. Zwei Dinge verrate ich Dir bereits vorab: 1) Eine Über-mich Seite ist eigentlich eine Für-Dich Seite. 2) Eine Über-mich Seite ist KEIN Lebenslauf. Es geht dabei nicht um die Auflistung Deiner Errungenschaften und Zertifikate. No, no. Melde Dich, wenn Du Fragen hast und lass uns gerne vernetzen bei LinkedIn oder Instagram. Aloha, Sirit von Textwelle, der Agentur für Texte, Social Media und Business-Brainstorming
2022-01-26
11 min
Der Q&A Podcast für Podcaster
025 | Breaking-News von Samsung - "listen" bringt Podcasts in die "free" App
In dieser Episode erzähle ich dir von den breaking-news aus dem Hause Samsung, welches Potential die Neuerung für dich als Podcaster mit sich bringt und was du nun zu tun hast, um Samsung-Nutzer zukünftig noch besser zu erreichen. SHOWNOTES: • Zum Artikel: https://podcast-agentur-hamburg.de/samsung-podcasts/ • Deine Frage einreichen: https://t1p.de/fbda • Kennenlerngespräch buchen: https://christina-tiedtke.youcanbook.me/ • Website: https://podcast-agentur-hamburg.de/ • LinkedIn: https://t1p.de/5zsq • YouTube: https://t1p.de/9ju9
2021-09-14
11 min
Der Q&A Podcast für Podcaster
011 | Podcasts auf Facebook - die große Audio-Offensive
Podcast-Hosts und Audio-Fans wird es nach wie vor recht schwer gemacht, ihre Inhalte über Social Media zu teilen, um auch dort ihre Hörer zu erreichen. Das soll sich mit der großen Audio-Offensive von Facebook schon bald ändern. Gleich 3 verschiedene Audio-Formate sollen in den kommenden Monaten gelauncht werden. Welche das sind und welch großartige Nachricht das für uns Podcaster ist, erfährst du in dieser Episode. ____________________ Mehr von und zu uns: • Der Artikel zur Episode: https://podcast-agentur-hamburg.de/facebook-audio-offensive/ • Deine Frage einreichen: https://t1p.de/fbda • Kennenlerngespräch buchen: https://christina-tiedtke.youcanbook.me/ • Website: https://podcast-agentur-hamburg.de/ • Christina a...
2021-05-18
17 min
Der Q&A Podcast für Podcaster
007 | Spotify für Podcaster – Warum sehe ich meine Shownotes nicht?
"Warum sehe ich meine Shownotes bei Spotify nicht?" Diese Frage erreicht uns tatsächlich nicht zum ersten mal. Spotify bringt als Plattform für Podcaster den ein oder anderen Vorteil mit sich, allerdings auch eine recht ungünstige Besonderheit, die du als Podcaster unbedingt auf dem Schirm haben solltest: Die Tatsache, dass deine Shownotes bei Spotify (und übrigens auch auf AudioNow) einfach nicht abgebildet werden und deine Hörer hier vergeblich nach ihnen suchen werden. In dieser Episode erzähle ich dir von diesen "Besonderheiten" und natürlich auch was du tun musst, um deine Shownotes zuverlässig auf allen Plattfor...
2021-04-27
14 min
Der Q&A Podcast für Podcaster
005 | Der "Call to Action" im Podcast
Stefanie fragt: "Wie und wo baue ich meinen CTA ein?" Wir beantworten: • Was genau ist ein "Call to Action"? • Wozu ist er gut? • Wie setze ich ihn zielführend in meinem Podcast ein? • Was sollte ich auf keinen Fall tun? ... u.v.m. ____________________ Mehr von und zu uns: • Deine Frage einreichen: https://t1p.de/fbda • Zum Artikel: https://podcast-agentur-hamburg.de/call-to-action/ • Website: https://podcast-agentur-hamburg.de/ • Christina auf LinkedIn: https://t1p.de/5zsq • YouTube: https://t1p.de/9ju9
2021-04-13
17 min
Der Q&A Podcast für Podcaster
003 | Wie kann ich Clubhouse-Gespräche für meinen Podcast aufnehmen?
Laura fragt: "Kann ich Clubhouse-Talks für meinen Podcast aufnehmen und weiterverwenden? Und wenn ja, wie?" Wir beantworten: • Was ist Clubhouse überhaupt? • Was sind die Vor- und Nachteile? • Darf ich die Gespräche einfach aufzeichnen? • Wie verbinde ich Clubhouse und meinen Podcast effizient, legal und sinnvoll? • Wie ziehe aus einem Clubhouse-Talk reichlich neuen Content? ____________________ Shownotes: • Deine Frage einreichen: https://t1p.de/fbda • Zum Blogartikel: https://podcast-agentur-hamburg.de/clubhouse-aufzeichnen/ • Website: https://podcast-agentur-hamburg.de/ • Christina auf LinkedIn: https://t1p.de/5zsq • YouTube: https://t1p.de/9ju9
2021-03-31
14 min
necom Werbeagentur - Die Agentur-Sprechstunde
#15 - Wie wir Vertrieb in unserer Agentur machen und neue Kunden gewinnen
Wie bekommst Du neue Kunden und Aufträge? Was ist Deine Strategie? Das würde mich wirklich interesieren, denn neulich wurde auch ich gefragt, wie ich denn neue Kunden für meine Internetagentur begeistern könne. Wie ich meinen Vertrieb organisiere, um in Zeiten von Webbaukasten und Co. überhaupt noch überleben zu können. Das klang schon richtig mitleidig von meinem Gegenüber, fast schon so, als wäre die Tatsache, dass ich eine Internetagentur in Köln habe, der erste Schritt in Richtung Armut und Verwahrlosung. Ich begann zu erzählen und dann konnte mein Gesprächspartner meinen Ausführungen kaum...
2018-02-12
00 min