Look for any podcast host, guest or anyone

Shows

Insights and BeyondInsights and BeyondKeine echte Nachhaltigkeit ohne Berücksichtigung der Supply Chain!Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung – so auch Nachhaltigkeit in der Lieferkette eines Unternehmens: Produkte sollen nachhaltig sein, von Beginn bis zum Ende ihrer Lebensdauer! Wir sprechen mit Claudia Altenrath, Head of Sustainability Management bei der Vaillant Group, um genau diesen nachhaltigen Produktlebenszyklus im Unternehmen und gleichzeitig über die Nachhaltigkeitsanforderungen an Lieferanten. Doch können große Unternehmen überhaupt vollständig transparent über ihre Nachhaltigkeit sein? Prof. Dr. Konrad Saur, Vice President Innovation & Technology bei Trelleborg Sealing Solutions, gibt uns einen Einblick. Auch darüber, welche technologischen Herausforderungen bestehen, um Nachhaltigkeit unterstützen zu können. Wir gehen außerdem den Fragen n...2021-07-2031 minInsights and BeyondInsights and BeyondKünstliche Intelligenz (KI): Chance oder Risiko für klimaneutrale Unternehmen?Mit unserem Gast, Dr. Angelika Schmid, Senior Data Scientist bei IBM, gehen wir der Fragestellung nach, wie Künstliche Intelligenz (KI) uns helfen kann, die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Klimawandels zu meistern. Dr. Johannes Kunze von Bischhoffshausen, Director Digital Transformation bei Trelleborg Sealing Solutions, nimmt uns dabei mit in die industrielle Welt und gibt uns einen Einblick, wie uns KI im industriellen Bereich helfen kann, die Herausforderungen des Klimawandels zu stemmen. Hierbei geht es nicht nur um den Logistikbereich, sondern um zwei weitere - sehr bedeutende Bereiche. Neben dem Zusammenhang von KI und Nachhaltigkeit sprechen wir über "leichte" Sch...2021-06-2135 minInsights and BeyondInsights and BeyondKünstliche Intelligenz braucht eine einheitliche SpracheIn dieser Podcast Episode sprechen wir mit unserem Gast, Dr. Sven J. Körner, CEO & Founder von thingsTHINKING, über die semantische KI-Technologie. Die Zeitschrift FORBES beschreibt das junge Unternehmen mit den Worten „Gehirn mit Künstlicher Intelligenz“. Zuletzt wurden sie mit der Auszeichnung zum „KI-Champion Baden-Württemberg“ prämiert. Sven Körner verrät uns die 1. Regel der Künstlichen Intelligenz (KI) und gibt uns einen Einblick, wie genau die semantische KI funktioniert und wie uns KI richtig versteht. Ob Künstliche Intelligenz neue Geschäftsmodelle oder Businessfelder für Unternehmen ermöglicht, erfahren wir von Dr. Johannes Kunze von Bischhoffshausen, Di...2021-06-0134 minInsights and BeyondInsights and BeyondDie Zukunft der ElektromobilitätIm zweiten Teil unseres Podcasts mit Christoph Ulusoy, CEO & Founder von eVehicle for you GmbH, sprechen wir darüber, wie eine nachhaltige, komfortable Mobilität aussehen könnte. Welche Rolle dabei die Elektrifizierung spielt und welche Technologien für diese Vision derzeit fehlen. Wir gehen der Frage auf den Grund, ob E-Mobilität zwar technologisch sinnvoll ist, aber für den Alltag viel zu umständlich, um sich durchzusetzen. Wo müssen wir anfangen neu zu denken: Design der Straßen, Vernetzung der Infrastruktur und Verkehrsteilnehmer…? Welche weiteren Veränderungen in der Einstellung und im Verhalten der Verbraucher sind notwendig? Müssen nicht...2021-05-0532 minInsights and BeyondInsights and BeyondDie Revolution der E-Mobilität hat begonnen1,4 Millionen batterieelektrische Fahrzeuge und Plug-in-Hybride wurden 2020 in Europa zugelassen – ein wahrer Aufschwung den Europa in diesem Bereich verzeichnen kann. Doch wie gut sind Elektrofahrzeuge wirklich in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit? Wir sprechen mit unserem Gast, Christoph Ulusoy, CEO & Founder von eVehicle for you GmbH, über den aktuellen Stand und ob batterieelektrische Fahrzeuge eine sinnvolle Alternative zum Verbrenner sind. Axel Weimann, General Manager bei Trelleborg Sealing Solutions verrät uns, was und wieviel auf Glaubensgrundsätzen basiert und worauf die OEM’s setzen. Auch die Neuentwicklung des Frauenhofer Instituts – die Power Paste – darf in unserer eMobility Episode natürlich nicht fehlen. Könn...2021-04-1333 minInsights and BeyondInsights and BeyondDigitalisierung & Nachhaltigkeit – ein Widerspruch?CO2 neutrales Wirtschaften – laut Weltwirtschaftsforum und Boston Consulting Group hat sich die Zahl solcher Ankündigungen allein im Jahr 2020 verdoppelt. Auch Trelleborg hat ein neues Klimaziel ins Leben gerufen, "50 by 25". Prof. Dr. Konrad Saur, Vice President Innovation & Technology bei Trelleborg Sealing Solutions, gibt einen Einblick: - Wie Trelleborg dabei vorgeht - Wie der Fahrplan aussieht - Wie die Prozesse in der Fertigung umgestellt werden Prof. Dr. Will Ritzrau, Professor für Digital Business Management & Nachhaltigkeit an der Hochschule Fresenius, klärt die Frage, ob Digitalisierung und Nachhaltigkeit ein Widerspruch darstellen. Durch seine langjährige Erfahrung als Director Sustainability bei SAP, gibt e...2021-03-1639 minInsights and BeyondInsights and BeyondWo stehen wir bei Künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie?Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt immer mehr an Bedeutung. Doch viele Unternehmen sind noch immer nicht in der Lage, aus KI-Projekten einen Mehrwert zu generieren. Die Projekte werden zwar begonnen, bleiben allerdings sehr oft in den Kinderschuhen stecken. Welche Gründe lassen sich hierfür aufführen? Und wo stehen wir generell bei KI und Digitalisierung? Und welche Rolle spielt die DSGVO? Für den erfolgreichen Einsatz sowie die Nutzung Künstlicher Intelligenz ist ein Kulturwandel erforderlich. Nicht nur die sogenannten "IT nerds" sollten sich mit KI beschäftigen – nein – es spielt eine weitaus größere Rolle, in jedem Unternehmen sowie für jed...2020-12-0334 minInsights and BeyondInsights and BeyondOhne Recycling von Ressourcen – keine nachhaltige Elektromobilität!Wenn Elektromobilität eine saubere Alternative zu Verbrennungsmotoren darstellen soll, so ist das Thema Recycling von Ressourcen nicht wegzudenken. Neben dem Thema Ressourcenschonung, stellt die Bereitstellung von sauberer, umweltfreundlicher Energie eine zentrale Fragestellung dar. Im Zuge der Elektrifizierung müssen hierfür entsprechende Lösungsansätze gefunden werden, was demnach auch den Aufbau eines ganzheitlich neuen Ökosystems bedeutet. Ist Elektromobilität DIE Lösung? Wann wird es Feststoffbatterien geben? Gibt es genügend Rohstoffe zur Herstellung von ausreichend Akkus? Das und mehr diskutieren wir in dieser Podcast Episode.2020-11-1930 minInsights and BeyondInsights and BeyondElektromobilität ist in aller Munde......nur wie nachhaltig ist der Strom der verbraucht wird und welche Reichweiten werden tatsächlich benötigt? Die größte Revolution in der Automobilindustrie in den letzten Jahrzehnten hinterlässt Spuren, sowohl bei den Herstellern und Zulieferern wie auch in der Politik und der Bevölkerung. In vielen Diskussionen werden technische Einschränkungen gegenüber dem Verbrennungsmotor genauso eingebracht wie die damit verbundenen Verhaltensänderungen bei den Autofahrern. Dies führt zu neuen Herausforderungen für alle Beteiligten.2020-11-0529 minInsights and BeyondInsights and BeyondWird KI Singularität unsere Welt zu einer gerechten Welt machen?Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) im Speziellen muss auf die Industrie maßgeschneidert werden, um nachhaltig Kundenvorteile zu schaffen. Es erfordert eine Strategie auf Unternehmensleitungsebene, aber auch eine Kultur des Experimentierens. Ein "Open Innovation" Ansatz, in dem Kunden Forschungseinrichtungen, Lieferanten und High-Tech Start-ups zum Einsatz kommen, verspricht die größten Erfolge.2020-10-1537 minInsights and BeyondInsights and BeyondTrailerSie interessieren sich für treibende Fragen rund um Themen wie Digitalisierung, Elektrifizierung und Nachhaltigkeit? Dann sind Sie hier genau richtig! Und vor allem, wenn Sie mit Ihren spannenden Fragen und Kommentaren die Diskussion mitgestalten möchten. Was Experten von Trelleborg und Spezialisten aus Wirtschaft, Industrie und Forschung dazu sagen – das erfahren Sie hier. Nutzen Sie dieses spannende Format, um jederzeit Informationen und Inspiration für Ihr Unternehmen und sich selbst zu gewinnen.2020-10-1504 min