podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Dilela@hnee.de (Hochschule Fur Nachhaltige Entwicklung Eberswalde)
Shows
HNEE Voices
(Hochschul-)politisch engagieren mit Meike und Lucia vom AStA
In dieser Episode von HNEE Voices begrüßt Jonas zwei Gästinnen, Meike Meyer und Lucia Summers vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der HNEE. Es geht es um ein Thema, das tief in die DNA einer lebendigen Hochschule reicht: studentisches Engagement. Was macht der AStA eigentlich genau? Was bewegt die Studierenden aktuell? Und wie schafft man es, sich trotz Zeitmangel sinnvoll einzubringen? Maike und Lucia geben Einblicke in ihre Arbeit, erzählen von kleinen Erfolgen, großen Herausforderungen und zeigen, wie Veränderung auf dem Campus beginnt. Außerdem sprechen wir darüber, wieso Ehrenamt im Lebenslauf (und im H...
2025-07-13
26 min
HNEE Voices
21st Century Skills vermitteln und prüfen mit Eva-Maria Saliu
In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Eva-Maria Saliu über ein Thema, das die Hochschullehre spürbar verändert: alternative Prüfungsformate. Statt sich allein auf Klausuren oder Hausarbeiten zu verlassen, stehen heute Podcasts, Videos und kreative Projektarbeiten auf dem Prüfungsplan. Eva-Maria Saliu berichtet aus ihrer Perspektive als Professorin an der HNEE, warum diese Entwicklung für die Kompetenzbildung essenziell ist, welche Dynamiken sie innerhalb der Hochschule auslöst – und wie Lehrende und Studierende gleichermaßen davon profitieren, aber auch gefordert werden. Ein Gespräch über Wandel, neue Prüfungsverständnisse und die Frage: Wie prü...
2025-06-13
30 min
HNEE Voices
Transformation zum Anfassen mit Sascha Lademann
Diese Folge von HNEE Voices zeigt, wie aus Theorie echte Veränderung wird. Wir hören dahin, wo Strukturwandel kein Schlagwort mehr ist, sondern gelebte Realität: nach Schwedt an der Oder. In Zusammenarbeit mit der HNEE entsteht dort ein Raum für neue Ideen – mitten in einer Region, die bislang stark von der Ölraffinerie geprägt war. Zu Gast ist Sascha Lademann, Projektleiter des Start-Up Labors. Mit seinem Team gestaltet er die Transformation des Industriestandorts hin zu einer nachhaltigeren Zukunft – ausgestattet mit einem Millionen-Budget. Doch die größten Herausforderungen sind nicht nur finanzieller Natur. Wo sie liegen und w...
2025-05-13
30 min
HNEE Voices
Wissenstransfer möglich machen mit Alexander Pfriem
Als Vizepräsident für Forschung und Transfer verantwortet Prof. Dr. Pfriem den effektiven Austausch der HNEE mit der Wirtschaft, der Zivilgesellschaft und Politik. Wir sprechen mit ihm darüber, was Hochschulen tun, damit aus Forschungsergebnissen und -erkenntnissen echte Handlungen und Veränderungen in der Gesellschaft entstehen können. Mehr Infos & Links: Innovationszentrum für nachhaltige Ernährungssysteme: https://innoforum-brandenburg.de/ Interdisziplinäres Pflichtmodul "Einführung in die nachhaltige Entwicklung" an der HNEE: https://www.hnee.de/studium/lernen-lehren/studiengangsuebergreifende-lehre/einfuehrung-in-die-nachhaltige-entwicklung-ene Forschungszentrum [Nachhaltigkeit - Transformation - Transfer]: https://www.hnee.de/fo...
2025-04-11
26 min
HNEE Voices
Agroforstsysteme erleben - Gast-Podcast mit Frida und Aimée
In dieser Ausgabe nehmen die Studierenden Aimee Abitz und Frida Stittrich uns mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Agroforstwirtschaft. In ihrer Kurzreportage führen sie Interviews mit drei Fachleuten, gewähren Einblicke in die Agroforstmodellfläche der HNEE und stellen die Praxisbetriebe Behringhof und WilmarsGärten vor. Aimee und Frida erläutern die Konzepte der Agroforstwirtschaft und betonen deren bedeutendes Potenzial für eine nachhaltige Landwirtschaft. Diese Episode verdeutlicht, wie durch die Integration von Land- und Forstwirtschaft robuste und widerstandsfähige Systeme entstehen können, und siehebt die Wichtigkeit der Wertschätzung unserer Lebensmittel hervor.
2025-03-13
44 min
HNEE Voices
Nachhaltige Transformation gestalten mit Anke Strauß
In dieser Folge haben wir Anke Strauß zu Gast. Sie ist die Leiterin des Masterstudiengangs Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement. Bei Anke dreht sich vieles in Leben und Arbeit um Blickfelderweiterung und Perspektivwechsel. Sie erzählt uns, wie an der HNEE ausgebildete Change Agents als Treiber einer nachhaltigen Transformation wirken können. Außerdem gibt sie uns spannende Impulse dazu, wie wir in Zeiten der Krise einen optimistischen Blick bewahren. Zum Schluss lässt Anke uns an ihrer Vision für eine zukunftsfähige Hochschule teilhaben. Links: Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement (Master Studium) https://snm-hnee.de/ Wiss...
2024-12-20
31 min
HNEE Voices
Landwirtschaftliche Umweltbildung mit Christin Rothe von Acker e.V.
Diesmal bei HNEE voices: Christin Rothe, Alumna des HNEE-Studiengangs “Ökolandbau & Vermarktung”. Wir unterhalten uns mit ihr über die beruflichen Perspektiven, die sie eigentlich in die Landwirtschaft hätten führen sollen und wie sie jetzt stattdessen ihr Faible für die Themen Pädagogik und Lebensmittel verbindet: Christin ist seit 7 Jahren bei Acker e.V., einem Sozialunternehmen, das das Thema Lebensmittel für Kinder auf einem eigenen Schul- oder Kita-Acker erfahrbar macht. Links: Website von Acker e. V. mit der GemüseAckerdemie und AckerRacker - www.acker.co Kontakt zum Dig...
2024-10-01
26 min
HNEE Voices
Innovative Lernräume mit Diana Lucas-Drogan
In der aktuellen Episode des Podcasts der Hochschule für nachhaltige Entwicklung moderiert erstmalig unser neues Podcast-Duo Stefanie Kreil und Jonas Schatz vom Digital Innovation & Learning Lab (DILeLa). Die Beiden luden sich für ihre Debüt-Folge die DILeLa-Team- und Projektleiterin Diana Lucas-Drogan ein, um mit ihr über die verschiedenen Ansätze des Drittmittelprojekts zu sprechen, die Stiftungsziele zu erreichen: Wie kann digitale und innovative Lehre an einer Hochschule letztlich verstetigt werden? Ihr erfahrt außerdem, wo die HNEE bei dem Thema gerade steht und welche Mission die studierte Architektin Diana für das Thema innovative L...
2024-09-10
29 min
HNEE Voices
Anti-Rassismusarbeit mit Maria Seidel
Mit Maria Seidel, Anti-Rassismusbeauftragte der HNEE, sprechen wir über ihre wichtige Arbeit, Alltagsrassismus, notwendige Perspektivwechsel und ihren dringenden Wunsch nach mehr Selbstreflektion in der Gesellschaft. Sie erzählt auch von dem von ihr ausgestaltete Anti-Rassismus-Konzept der HNEE und den darin integrierten Angeboten für die Hochschulmitglieder, um sich mit dem Thema Rassismus besser vertraut zu machen: “Wir wachsen alle auf mit einem bestimmten Schubladendenken. Freimachen kann man sich davon eigentlich nicht. Es ist ein langer Prozess, sich damit auseinanderzusetzen.” Links: Kaffe und gute Gespräche - Willkommen - Das Sprachcafé im Amadeu Antonio Haus: h...
2024-08-01
33 min
HNEE Voices
Wissenschaftskommunikation mit Juliane Roloff von der Präsenzstelle Schwedt Uckermark
Nach einer Sendepause sind wir zurück in unserem monatlichen Podcast-Format und füllen diesmal die diffusen Begriffe “Transformation” und “Transfer” mit Leben. In dieser Folge begrüßen wir Juliane Roloff, die Leiterin der Präsenzstelle Schwedt Uckermark. Juliane spricht über ihre sinnstiftende Arbeit bei der Präsenzstelle, die als Brücke zwischen der Hochschule und der Zivilbevölkerung fungiert, und erklärt, wie es ihr gelingt, Wissen und Technologien aus den Brandenburger Hochschulen in die Region zu bringen. Mit dem Brandenburger Science Slam ist der Präsenzstelle z.B. ein Format gelungen, bei dem selbst schwierige wissenschaftliche Themen mit den Menschen vor...
2024-07-01
30 min