Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Dpv Deutscher Patienten Verlag Gmbh

Shows

Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Sensomotorische Einlagen von MedReflexx | Zu Gast: Dr. Marko Niederhaus Wer einmal wegen Schmerzen beim Orthopäden war, der kennt sie – und hat häufig gleich mehrere Paar davon zuhause: Einlagen. Aber Einlage ist nicht gleich Einlage. Worauf es ankommt und was die Besonderheiten der sensomotorischen Einlagen von Medreflexx sind, darüber haben wir mit Dr. med. Marko Niederhaus von der orthopädisch-unfallchirurgischen Spezialpraxis in Köln-Lindenthal gesprochen. Hier geht’s direkt zu MedReflexx: https://www.medreflexx.de/ ** **// Bitte beachtet, dass es sich bei diesem Inhalt um eine bezahlte Partnerschaft handelt. // Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib' uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere...2023-06-0616 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Die Schilddrüse - Sicherheit durch moderne OP-Verfahren | Zu Gast: Dr. med. Frank Fischer Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle für die Regulation des Stoffwechsels, indem sie zur Steuerung des Energieumsatzes des Körpers beiträgt. Schon im Embryonalstadium sind Schilddrüsenhormone sind für das Wachstum und die Gehirnentwicklung unverzichtbar. Aber was passiert, wenn zu viel oder zu wenig Schilddrüsenhormon produziert wird, oder wenn wir einen Knoten in der Schilddrüse haben? Wir sprechen mit Dr. Frank Fischer, Chefarzt am Eduardus-Krankenhaus in Köln-Deutz und Leiter des Zentrums für Endokrine Chirurgie. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weite...2023-01-2320 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Rückenschmerz durch Skoliose | Therapiemöglichkeiten und Tipps für Betroffene | Zu Gast: Dr. Michael Ruf Skoliose, die dreidimensionale Verkrümmung der Wirbelsäule, kann einen enormen Einfluss auf das Leben Betroffener haben. Wie wird eine Skoliose behandelt? Wie entsteht sie überhaupt? Und welche Sportarten sind bei einem unregelmäßig geformten Rücken sinnvoll? Wir haben mit dem Experten Dr. Michael Ruf, Chefarzt für Wirbelsäulenchirurgie am SRH Klinikum in Karlsbad-Langensteinbach gesprochen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2023-01-0612 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Wer oder was ist Lymphe? Über das lymphatische System Wer oder was sind Lymphe? Was haben Lymphfollikel, Lymphozyten und Lymphknoten mit unserem Immunsystem zu tun? Was gehört alles zum lypmphatischen System? Was tun Knochenmark, Thymusdrüse, Tonsillen, Milz und Wurmfortsatz (Blinddarm)? Habe ich auch mit entfernten Mandeln noch ein funktionierendes Immunsystem? Was kann man tun gegen Lymphome? Was haben Reiterhosen mit der Lymphe zu tun? Was tun bei Lymphödemen und Elefantitasis? Redakteurin Andrea Freitag ist auf die Suche nach dem Ding namens „Lymphe“ gegangen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https...2022-12-2719 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Das liebe Herz - Über Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Herzschrittmacher Es ist unsere lebenswichtige Pumpe, dabei ist es nur ein Hohlraum mit Rückschlagventilen und Kammern, die elektrisch gesteuert werden, ohne dass wir Kontrolle hätten. Und doch hängt unser Leben davon ab und metaphorisch sitzen hier unsere Gefühle: Im Herzen. Redakteurin Andrea Freitag hat sich mal die Funktionsweise unseres Herzens angesehen - und was dabei alles schiefgehen kann. Was steckt hinter Herzneurose, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörung, Schrittmacher, Herzinnenhautentzündung, Endokarditis, Herzbeutelentzündung und dem gebrochenen Herzen? Und wie war das nochmal mit der Ersten Hilfe beim Herzinfarkt? Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann sch...2022-12-1624 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Nicht jeder wohnt im Erdgeschoss: Das sollte man vor und nach einer Operation beachten Was gilt es zu bedenken, wenn eine größere Operation – zum Beispiel der Einsatz eines neuen Hüftgelenks – ansteht? Welche Dinge lassen sich – zumindest bei geplanten Eingriffen – bereits im Vorfeld erledigen? In unserer heutigen Folge gibt es Tipps und Informationen, wie sich Hindernisse und böse Überraschungen bereits vor dem Krankenhausaufenthalt aus dem Weg räumen lassen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-12-0908 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Gut schlafen: Über Matratzen, Schlafmittel und Schlafapnoe Wir lieben ihn und können es nicht ertragen, wenn er ausbleibt: Schlaf. Um gut schlafen zu können brauchen wir unsere bevorzugte Einschlafposition, Matratzenart und ein ganz bestimmtes Umfeld aus Licht, Ruhe und Wärme. Außerdem gibt Redakteurin Andrea Freitag Informationen zu Schlaferkrankungen, Argumente Pro und Contra Schlafmittel, Entspannung, Schlafrhythmus, Schlafhygiene und schließlich Tipps zum Ein- und Durchschlafen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-12-0221 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Zu warm, zu kalt oder genau richtig? – Alles über Wärme- und Kältetherapie Unser Körper ist ein komplexes Gebilde, dessen Körpertemperatur sehr genau festgelegt ist. Aber wir haben einige Möglichkeiten, mit der Temperatur zu spielen. Fieber und Sauna sorgen für einen Immunsystem-Boost, Kryotherapie kann gegen Schmerzen helfen. Redakteurin Andrea Freitag hat sich mal mit den Themen Hyper- und Hypothermie, Zittern, Schwitzen, Wechselduschen und Gänsehaut beschäftigt und deren positive Effekte auf unsere Gesundheit analysiert. Hier gibt es alles zur Thermotherapie. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-11-2522 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Prostatakrebs | Schonende Behandlung mit dem Cyberknife | Zu Gast: Prof. Dr. med. Alexander Muačević Mit etwa ca. 26 Prozent und 63.400 Neuerkrankungen im Jahr ist der Prostatakrebs die häufigste Krebserkrankung unter Männern in Deutschland. Seit einiger Zeit steht jetzt eine nebenwirkungsarme Behandlungsmethode zur Verfügung, die den Betroffenen einen Großteil der Lebensqualität erhält: das Cyberknife. Wir sprechen mit dem Leiter des Europäischen Cyberknife-Zentrums in München, Prof. Dr. med. Alexander Muačević. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-11-0723 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Autologe Fettgewebstransplantation | Arthrosebehandlung ohne Gelenkersatz | Zu Gast: Dr. Markus Klingenberg Die Diagnose fortgeschrittene Arthrose stellt viele Patienten irgendwann vor die Frage: Künstliches Gelenk – ja oder nein? Dr. Markus Klingenberg, Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin in der Betaklinik in Bonn stellt in unserem Podcast die Autologe Fettgewebstransplantation vor – eine mögliche Alternative zum Kunstgelenk. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-11-0221 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Kopfschmerzen: Cluster, Migräne, Spannungskopfschmerz Manchmal kommen sie aus heiterem Himmel, manchmal kündigen sie sich über mehrere Stunden an: Kopfschmerzen. Aber es gibt über 350 verschiedene Arten von Kopfschmerz. Woher soll man wissen, welcher es nun ist? Redakteurin Andrea Freitag hat die Grundinformationen zusammengetragen: Was ist der Unterschied zwischen primären und sekundären Kopfschmerzen? Was gehört in ein Schmerztagebuch? Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Kopfschmerzen? Was sind Spannungskopfschmerz, Migräne mitsamt Aura, trigemino-autonome Kopfschmerzen, Trigeminusneuralgie, Cluster-Kopfschmerz, paroxysmale Hemikranie und SUNCT-Syndrom? Außerdem geht es natürlich um Anzeichen eines Notfalls und Hausmittel, mit denen man sich bei leichten Fällen auch selbst helfen kan...2022-10-1422 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Unsere Knochen Woraus bestehen eigentlich unsere Knochen? Wie sind die Knochen bei einem Baby aufgebaut? Wieso hat unsere Wirbelsäule eine doppelte S-Form und wie entsteht die? Wie funktioniert die Ossifikation, also Knochenbildung in unserem Körper und wie kommt dadurch Wachstum zustande? Und was ist mit Knochenkrankheiten und Osteoporose? Ab wann wird es gefährlich mit der Knochendichte? Andrea Freitag schaut sich den Lebensweg unserer Knochen an, von der Geburt bis zur letzten Ruhe. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-09-3021 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Diabetes - was tun? Eine Diagnose, die wie ein Damoklesschwert über den Industrienationen schwebt: Diabetes mellitus. Am verbreitetsten ist Typ II Diabetes, doch was bedeutetet das für die Betroffenen? Was unterscheidet Typ I und Typ II? Ist zu viel Zucker die einzige Ursache für Diabetes? Welche Möglichkeiten der Insulingabe gibt es für Betroffene? Welche Auswirkungen hat Diabetes auf Fuß, Herz, Augen, Darm, Hirn, Blutgefäße und Nervenbahnen? Darf jemand mit Diabetes nie mehr Alkohol oder Süßigkeiten anrühren? Und was ist mit der psychischen Belastung und Sport? Andrea Freitag hat sich über Diabetes schlau gemacht und liefert einen kleinen Notf...2022-09-1622 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Das Gebiss hat ausgedient | Zahnersatz, Kronen und Implantate | Zu Gast: Dr. Andre Schmitz Viele kennen von Oma oder Opa noch das Bild vom Gebiss im Wasserglas auf dem Nachttisch. Dabei ist sowas heute zum Glück nicht mehr nötig. Mit den richtigen Implantaten lässt sich selbst ein Mund völlig ohne Zähne wieder zum Sprechen und Kauen nutzbar machen. Wie sowas möglich ist, erklärt uns Dr. Andre Schmitz von der dental suite Rheinauhafen MVZ in Köln. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-09-0811 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Schulterarthrose | Endoprothese oder nicht? | Zu Gast: Prof. Dr. Knut Beitzel Wie äußert sich eine Schulterarthrose? Muss immer sofort operiert werden, oder gibt es auch andere Möglichkeiten der Behandlung? Wann benötigt man eine Schulterendoprothese? Schulterspezialist Prof. Dr. Knut Beitzel, Chefarzt an der ATOS Orthoparc Klinik in Köln, erläutert die Möglichkeiten der modernen Schulterchirurgie – von der einfachen Arthroskopie bis hin zur „Inversen Prothese“, mit der auch in scheinbar hoffnungslosen Fällen die Beweglichkeit des Arms erhalten werden kann. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-09-0121 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Hallux Valgus | Zur Versorgung von Fußdeformierungen | Zu Gast: Dr. André Morawe Models in High Heels oder Handwerker in Sicherheitsschuhen haben oft mit ihm zu tun: Dem Hallux Valgus, auch Ballenzeh genannt. Bei dieser Fußdeformierung schiebt sich der große Zeh nach innen, der Ballen wölbt sich, was Schuhe tragen zu einer Tortur macht. Was man dagegen tun kann, verrät uns Dr. André Morawe, Chefarzt für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie an der ATOS Orthoparc Klinik in Köln. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-08-3017 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Schnell wieder fit nach der OP Ob Sportverletzung oder Unfall, Bauchspiegelung oder ein Eingriff wegen einer Kalkschulter - die Gründe für eine Operation können vielfältig sein. Und genauso vielfältig sind auch die Möglichkeiten, seinen Körper nach einer OP zu unterstützen, wieder fit zu werden. Redakteurin Andrea Freitag zeigt in dieser Folge einige dieser Möglichkeiten auf. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-08-1226 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Echt stark: Unsere Muskeln Heute geht es mit Redakteurin Andrea Freitag um unsere Muskeln. Stark und muskulös, ein Traumbild für viele. Aber brauchen wir Bodybuilding-artige Muskelberge um gesund zu sein? Was für Muskeln haben wir im Körper? Wo ist der Unterschied zwischen Herzmuskulatur, Organmuskulatur, Skelettmuskulatur und Tiefenmuskulatur? Wie können wir uns bewegen? Was haben Myosin, Aktin und ATP mit unserer Kraft zu tun? Wie unterstützen Sehnen, Sehnenscheiden, Schleimbeutel und Bänder unsere Beweglichkeit? Was können wir tun gegen Muskelfaserrisse, Rückenschmerzen, Triggerpunkte und Muskelkater? Was ist aerobes und anaerobes Training? Hilft HIIT beim Abnehmen? Was ist der beste...2022-08-0520 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Unser Körper unter Strom: Was Elektrizität mit Nervenkrankheiten, Muskeltraining und Schmerzen zu tun hat Strom ist nicht nur eine Licht- und Wärmequelle, sondern fast all unsere Körperfunktionen beruhen auf der inneren elektrischen Spannung. In diesem Podcast mit Redakteurin Andrea Freitag geht es um die Weiterleitung von Reizen über die Nerven, Körperspannung, EMS-Training, neurologische Erkrankungen und schließlich den Einsatz von Strom zu Behandlungszwecken in der Medizin – von Elektroschocks bis Spinal Cord Stimulation. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-07-2924 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Hüft-Endoprothetik | Alles zu Gelenkersatz und Kurzschaftprothesen | Zu Gast: Dr. Jochem Schunck Was tun, wenn der ein neues Hüftgelenk her muss? Wie läuft so ein Eingriff ab? Und was sind die Vorteile einer Kurzschaftprothese? Und welche Risiken muss man beim Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks beachten? Wir sprechen mit Dr. med Jochem Schunck, Chefarzt der Orthopädie und Rheumatologie am Eduardus-Krankenhaus in Köln. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-07-2114 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Wie wird ein Medikament zugelassen? In unseren Apotheken häufen sich die Medikamente: 100.000 sind aktuell in Deutschland auf dem Markt. Doch viele Menschen machen sich gar keine Gedanken, wie viel Arbeit eigentlich in der Entwicklung einer einzigen Tablette steckt. Redakteurin Andrea Freitag geht einmal den Weg der Medikamentenzulassung nach, von der Idee über die Forschung im Labor, das Screening, die Tierversuche, die klinischen Studien, die Medikamentenzulassung und die möglichen Nebenwirkungen. Zwar wird im Labor auch die Alltagstauglichkeit und Unbedenklichkeit getestet bevor ein Medikament auf den Markt kommt, aber was wird noch getan, um die Verbraucher zu schützen? Was hat es mit der Gefä...2022-06-1823 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Milchzähne und Zahnpflege - Alles von Anfang an richtig machen Unsere Zähne sind ein echter Blickfang, schöne glatte, weiße Schneidezähne die in Reih und Glied stehen und Backenzähne die alles zerkleinern. Aber woher kommen unsere Zähne? Was sind Milchzähne, wie funktioniert der Zahnwechsel? Wie sind unsere Zähne aufgebaut? Muss ich eine Zahnspange tragen? Kann ich statt Zähneputzen auch einfach nur Kaugummis kauen? Wie ist die ideale Zahnputzmethode? Redakteurin Andrea Freitag unternimmt einen Streifzug in die Welt der Milchzähne und bleibenden Zähne, den Zahnersatz und die Geschichte der Zahnmedizin. Mit dabei ist auch Frau Dr. Christel Pfeiffer vom Haus der Zahnges...2022-06-0922 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®6 Tipps zur Akuthilfe bei Verletzungen Da macht man Sport für seine Gesundheit und dann ist es passiert: Statt Wohlweh beim Dehnen macht es Ratsch oder der plötzliche Schmerz jagt einem die Tränen in die Augen. In diesem Podcast erklärt Andrea Freitag die wichtigsten Ersthilfemaßnahmen wie PECH-Regel und Arztbesuch, und, was für die Rhea nötig ist, von Geduld und mentalem Training über den inneren Coach und geistige Sperren. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-05-2713 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Reflexe und was sie dem Arzt verraten | Zu Gast: Dr. med. Naide Findeisen Wie oft hat man Folgendes schon gesehen, egal ob im Fernsehen oder in der Realität: Der Arzt leuchtet mit einer Taschenlampe kurz in die Augen des Patienten oder klopft ihm mit einem Hämmerchen aufs Knie. Doch was genau bezweckt der Arzt eigentlich damit? Die Antwort darauf und einen Überblick über menschliche Reflexe gibt uns heute Frau Dr. med. Naide Findeisen, Fachärztin für Neurologie, zu Gast bei Redakteurin Ulrike Pickert, im Podcast-Interview. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https...2022-05-2115 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Von Körperkontakt und Massagen Körperkontakt ist eine sehr persönliche Sache, unsere Nervenbahnen wissen ganz genau, was wir angenehm finden und was nicht. Gerade in der digitalen Welt darf der Kontakt mit anderen für uns soziale Wesen nicht zu kurz kommen. Andrea Freitag hat sich mit der Bedeutung von Berührungstherapie, Teamsport und Massagen auseinandergesetzt, insbesondere Shiatsu, Akupunktur, Ayurveda, Thaimassage und Lomi Lomi. Aber können Lymphdrainage und moderne Massage-guns nicht auch zur Tiefenentspannung beitragen? Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-05-1323 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Diäten und Jojo-Effekt verstehen - Rund um den Stoffwechsel Stellen wir uns unseren Metabolismus, also Stoffwechsel, mal als freundliche Dame namens Meta vor: Warum mag sie Zucker und Fett so gerne? Können wir ihr nicht irgendwie abgewöhnen, zu viele Hüftspeck anzusammeln? Wie kommt es zum Jo-Jo-Effekt? Was haben Diät und Mangelernährung gemeinsam? Und wie kriege ich ein harmonisches Verhältnis von Energiebedarf, Lifestyle und Ernährung hin? Redakteurin Andrea Freitag hat sich mal umgesehen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-05-0615 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Einfach erklärt: Alternativmedizin, Naturheilverfahren und Homöopathie Was verbirgt sich eigentlich hinter den Begriffen Alternativmedizin, Komplementärmedizin, Naturheilverfahren oder Homöopathie? Ist das alles das Gleiche? Wo liegen die Unterschiede? Und worum geht’s dabei eigentlich? Genau das bringt Redakteurin Ulrike Pickert auf den Punkt. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-05-0311 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Bakterien: Multiresistenz vs. Antibiotika Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Viren und Bakterien? Bakterien sind beinahe unsterblich und überall um uns herum und in uns drin. Manche Bakterien sind gut für uns, z.B. im Darm, andere können uns sehr krank machen. Was dann? Ein paar Tage Antibiotika nehmen und "gut is´"? Nicht, wenn wir etwas gegen multiresistente Keime tun wollen! Redakteurin Andrea Freitag hat sich mal über Bakterien, unsere Symbiose mit ihnen und Multiresistenzen schlau gemacht. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-2920 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Viren: Die ewige Gefahr? Was ist der Unterschied zwischen Viren und Bakterien? Wollen Viren uns krank machen, damit wir daran sterben? Oder ist das sowas wie eine schief gegangene Symbiose? Was sind Viren, wie funktionieren Viren und was hat es mit Ansteckungskraft, Symptomen und Toxizität auf sich? Redakteurin Andrea Freitag stellt sich der Frage auch im Hinblick auf vergangene und aktuelle weltweite Pandemien wie die spanische Grippe, die asiatische Grippe, Hong Kong Grippe, SARS-CoV (2022/2003) und Corona. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-2620 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Lernen, Erinnern und Vergessen Unser Gehirn arbeitet gerne effizient: Wo immer es möglich ist, setzt es auf Automatisierung und Auto-Vervollständigung. Das hat Folgen für unseren Alltag: Wir erkennen Gesichter die gar nicht da sind, ziehen seltsame Assoziationen und wenn ein Automatismus nicht funktioniert, haben wir Probleme beim Sprechen oder Lernen. Doch zum Glück lässt sich unser Gehirn trainieren: Z.B. Gehirnjogging heizt der Neuroplastizität ordentlich ein. Redakteurin Andrea Freitag hat sich angeschaut, was unser Gehirn so alles automatisiert und stolpert dabei über die Pawlowsche Konditionierung, den Proust-Effekt und Traumabewältigung. Wie geht unser Hirn mit einschneidenden Erlebnissen um? Waru...2022-04-2221 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®5 Entspannungstechniken für jeden Welche verschiedenen Entspannungstechniken gibt es eigentlich? Und finden auch bodenständige Menschen das richtige Verfahren, um mal abzuschalten und runterzukommen? Redakteurin Ulrike Pickert stellt in einem kurzen Überblick fünf unterschiedliche Entspannungstechniken vor: Fantasiereisen, Autogenes Training, die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson sowie Meditation und Achtsamkeit. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-1910 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Hip in a day | Das Wichtigste zur Hüfte an einem Tag | Zu Gast: Dr. Manfred KriegerDer Ersatz eines verschlissenen Hüftgelenks ist heute ein Standardeingriff. Die Zeit, die man danach im Krankenhaus verbringen muss, ist immer kürzer geworden. Aber morgens rein, abends raus? Ist das noch Science Fiction oder schon Realität? Was es mit der auch als “Ultra Fast Track-Chirurgie” bezeichneten „Hip in a day“ – also der Hüfte an einem Tag – auf sich hat, erläutert Dr. Manfred Krieger, Chefarzt der Orthopädischen Klinik am GPR Klinikum Rüsselsheim. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/Der Ersatz eines ver...2022-04-1417 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Frauen ein bisschen verstehen: Menstruation Das Frauenthema schlechthin ist untrennbar mit Religion, Medizin und auch der Kulturgeschichte des Blutes verbunden. Aber was ist dran an der PMS? Haben auch Tiere ihre Tage? Wieviel Monatsblutung ist normal und was ist mit Schmerzmedikamenten? Redakteurin Andrea Freitag gibt einen Überblick über die Bedeutung der Bluterei über die Jahrtausende, den Umgang von Frauen und Männern mit dem Thema und mögliche Hilfe gegen die Schmerzen. Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-1125 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Karpaltunnelsyndrom | Wenn die Arme und Hände nachts auch schlafen | Zu Gast: Dr. med. Stefan Bärreiter Wenn die Hände nachts oder plötzlich aus heiterem Himmel kribbeln, dann ist das beunruhigend. Aber wann ist diese Kribbeln harmlos und wann gefährlich? Wir sprechen mit dem Kölner Facharzt Dr. Stefan Bärreiter. Er gibt uns Antwort auf Fragen wie: Wie entsteht ein Karpaltunnelsyndrom? Muss bei kribbelnden Händen gleich operiert werden? Was tun, wenn ich kaum noch Kraft in den Fingern habe? Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne:kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-0719 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®In 7 Fragen zum richtigen Sport Wie finde ich den richtigen Sport für mich, und überhaupt erst die Motivation, mich zu bewegen? Redakteurin Andrea Freitag, hat einen kleinen Fragenkatalog zusammengestellt, mit dem jeder den für sich passenden Sport findet. Es gibt Ballsport, Teamsport, Vereinssport, Teamsport, Individualsport, Wettkampfsport, Breitensport, Leistungssport, Fitnessstudios. Da muss doch für jeden was dabei sein, das der eigenen Motivation, und Disziplin entgegenkommt, oder? Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-04-0513 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Iliosakralgelenk | Was tun bei Schmerzen im unteren Rücken? | Zu Gast: Dr. med. Michael Schaefer Was tun, wenn der untere Rücken im Bereich des Iliosakralgelenks schmerzt? Wir sprechen heute mit einem Spezialisten vom Wirbelsäulenzentrum Würzburg, Dr. Michael Schaefer. Er beantwortet uns folgende Fragen: Was ist überhaupt das Iliosakralgelenk? Wann spricht man vom sog. ISG-Syndrom? Wie kommt es zu Schmerzen genau an dieser Stelle? Und welche Behandlung hilft am besten? Du hast eine Frage, Anregungen oder Themenwünsche? Dann schreib uns gerne: kontakt@dp-verlag.de Weitere Informationen findest du hier: https://dp-verlag.de/2022-03-1919 minDas hört sich gesund an - ORTHOpress®Das hört sich gesund an - ORTHOpress®Trailer | Das hört sich gesund an - ORTHOpress® Wofür brauche ich Faszien? Sind Cholesterin und Fett schlecht für mich? Was kann ich für einen guten Schlaf tun? Und was hilft gegen meine Rückenschmerzen? Wir von ORTHOpress® stellen Fragen und klären Irrtümer rund um Gesundheit und Wellness. Hier gibt es medizinische Infos und Trends, Interviews mit Experten und Tipps für einen gesunden Lebensstil. Das hört sich gesund an!2022-03-1600 min