Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

ELegal

Shows

How to Legal TechHow to Legal Tech#61 - Wie wird man vom Juristen zum IT-Experten?In der 61. Folge von How to Legal Tech begrüßt Host Luis seinen Gast Dr. Timm Neu, Head of International Software Development Steering bei der Volkswagen Group. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf den ungewöhnlichen Karriereweg von Timm - vom Juraabsolventen zum IT-Experten. Timm berichtet, wie ihn sein Interesse an Jura zunächst ins Studium geführt hat und was ihn schließlich dazu veranlasst hat, sein Interesse an IT-Themen weiter zu verfolgen. Timm berichtet hierbei vor allem, was ihm an der „Nerd-Kultur“ fasziniert hat und wie ein vorherigen Job bei SAP in Indien sowie eine Station im...2025-07-0731 minA Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 230625#Destacadas: 🏅11´ #RelatoUrbanos Ricardo Terceiro defineu #estradensista e #estradensismo. E que mellor xeito que poñendo con nomes e aplidos exemplos de persoas que tiveron e teñen sempre presento o Concello A Estrada.. 👩‍🏫59´Abundanthia Lucía López Ferradáns nomeou os 5 erros máis típicos que facemos cos cartos: 1. gasto emocional 2. non falar dos cartos 3. aforrar non é para min 4. delegar 5. parálisis por análisis. 👩‍🏫73´#Consumo Ana Maria Cores Meixus Asociación de amas de casa y consumidores O Noso Lar e Kim Llobet Asociación de Consumidores de A Estrada viñeron con convidados como #Xián e... 🤣96´ ... Adela, que veu para co...2025-06-231h 48A Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 020625#Destacadas: 😒9´#RelatosUrbanos #AConspiraciónDaBotica parece o título dunha novela, peli ou serie de TV. E podía ser sin problema. Así é como Juan Andrés Fdez. Castro bautizou á trama que se xestou para quitarlle a "alcaldía", a casa consistorial a #Cereixo e traela para a, agora, vila da Estrada. A crónica fíxonola Ricardo Terceiro. 🎁44´Elegal Sabedes que temos que declarar o imposto por donacións ou mesmo agasallos de boda? Ofelia Mato Ribadavia falounos dos distintos supostos, beneficios fiscais... 🏖68´#SanPaio2025 Continuamos co concurso de "adiviña ó pregoeiro/a das festas". 👩‍🏫74´#Consumo Kim Llobet Asociación de Consumidores de A Estrada e Ana Mar...2025-06-021h 53A Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 190525#Destacadas: 🚙12´ #RelatosUrbanos Ricardo Terceiro achegounos a historia do #PájaroAzul, un equipo de fútbol fundado a finais dos 70´s, (colleron o nome dun bólido do pasado século que chegou a ser o coche máis rápido do mundo), e contóunola en primeira persoa, Benigno de Panadería Cervela, que de aquela tiña uns 15 anos. 👩‍🏫40´ Elegal En plena campaña da #Renda2024, Ofeia Mato Ribadavia deunos algúns apuntamentos sobre a mesma. A campaña remata o 30 de xuño. 👩‍🏫69´ #Consumo Kim Llobet Asociación de Consumidores de A Estrada e Ana Maria Cores Meixus Asociación de amas de casa y consumid...2025-05-201h 48A Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 280425#Destacadas: 🐪10´ #RelatosUrbanos Vaia historia nos lembrou hoxe Ricardo Terceiro: a lembranza de hoxe ten como protagonista a un dromedario que morreu en plena función dun circo, deixárono abandonado, o cadaver, no medio do campo da #Baiuca ata que un veciño o enterreu... e despois, anos despois, volveu aparecer "no mesmo sitio". 😅13´ Pero antes, lembramos a #avestruz que acompañou a comitiva fúnebre no enterro de Marcial Campos, fundador do hotel balneario de Cuntis, pai de Pedro Campos, o colega do emérito, que o acompañou dende a igrexa ata o cemiterio en 1995. 👩‍🏫37´ Elegal Estamos en plena campaña da #renda...2025-04-281h 49A Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 310325#Destacadas: 🙋‍♂️10´ #RelatosUrbanos Sabíades da "guerra" urbanística-comercial entre a veciñanza da rúa Peregrina e os do entorno da #Barceloneta, actual praza da Feira? Cotóunolo hoxe Ricardo Terceiro As fotos, da #RúaPeregrina son dos anos 20 do pasado século. ⚖️37´ #MitosELendas sobre #herdanzas, #testamentos... coa idea de aclarar algúns puntos sobre estas cuestións, Ofelia Mato, de Elegal, deulle resposta a algunhas preguntas moi frecuentes. 👩‍🏫68´ #Consumo Estafas por #bizum, prezos en hostaleria sempre con #ive incluído, estafas vía #sms... estes foron algúns dos temas que abordaron hoxe Kim Llobet Asociación de Consumidores de A Estrada e Ana Maria Cores Meixus...2025-03-311h 50How to Legal TechHow to Legal Tech#60 - Wie ist die Legal Operations Strategie von SAP?In der 60. Folge von How to Legal Tech begrüßt Host Luis seinen Gast Freek Staehr, Head of Regulatory Affairs, Tech Law & Operations bei SAP.Freek gibt spannende Einblicke in seinen vielseitigen Werdegang – mit Stationen unter anderem im Finanzvorstand, Vertrieb und in der Beratung – und erzählt, wie ihn all diese Erfahrungen zu seiner heutigen Rolle bei SAP geführt haben. Sein zentrales Karrieremotiv: Transformation vorantreiben.Im Gespräch erklärt Freek, warum er Legal Operations als treibende Kraft für den notwendigen Wandel sieht und wie Organisation, Prozesse und Technologien dadurch weiterentwickelt werden können. Gemeinsa...2025-03-1926 minA Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 170325#Destacadas: 👏8´ #DistinciónsMéritoDeportivo Xunta de Galicia A Estrada Deporte Concello A Estrada Entregaranse o vindeiro mércores 26 en #Ourense e 2 estradenses están entre os homenaxeados e Ricardo Terceiro convidounos ó programa de hoxe e démoslle a boa nova en directo a: 🚴‍♀️10´ @José Antonio Ramos Besteiro, #ToñoDaCañoteira ou #ToñitoDeRanillas, por toda unha vida adicada ó ciclismo vinculado especialmente ó Clubciclistateis ⚽️21´ Victor Lomba, por toda unha vida adicada ó fútbol e ó seu querido Club Deportivo Estradense 👩‍🏫36´ Elegal Ollo porque dende o 1 de abril abrá novidades en canto a #xubilacións: #demorada, #activa, #parcial... Contóunolo todo Ofelia Mato Ribadavia 👩‍🏫64´ #Consumo Falamos da importancia de informarnos como unha...2025-03-171h 47How to Legal TechHow to Legal Tech#Folge 59 - Wie implementieren Rechtsabteilungen KI?In der ersten Podcast-Folge des Jahres 2025 sprechen Leif-Nissen Lundbæk, Mitgründer von Xayn, und Maximilian Hermann, Co-Lead Counsel Kunde & Daten bei EnBW, mit Host Luis über ihre KI-Partnerschaft und die Entwicklung des juristischen Sprachmodells Noxtua.Leif erklärt, wie Noxtua entstanden ist, welchen Beitrag EnBW zur Weiterentwicklung leistet und welches Ziel bei der Entwicklung von Noxtua verfolgt wurde. Max berichtet von den ersten Tests bei EnBW und den beeindruckenden Effizienzsteigerungen – besonders bei Vertragsprüfungen und Risikobewertungen.Leif und Max erläutern, wie Noxtua auf zwei Arten genutzt wird: als flexibler Assistent für spontan...2025-02-2520 minA Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 240225#Destacadas: 🙋‍♂️11´ #RelatosUrbanos Ricardo Terceiro púxonos ó día dos útlimos preparativos de O Gran Camiño Cycling e de como afectará durante o mércores e xoves ó Concello A Estrada. Tamén nos contou onde estaba el a noite do #23F de 1981: “… en Santiago mercando unha prenda de abrigo” e por últimos tivo un recordo ó #CafeLaRegional que posteriormente, por unha “suxerencia, acabou chamándose #CaféImperial. ⏱43´ Elegal. Máis pronto que tarde aprobarase definitivamente a reducción da xornada laboral quedando nun cómputo semanal de 37´5 horas. Ofelia Mato, #economista e #gestoradministrativo, falounos disto e dos cambios tamén no #rexistro da xornada laboral. 🚌72´ #Cons...2025-02-241h 50STACA TalksSTACA TalksEpizoda #18 - Karolína Houžvičková - advokát: „Informace o právních věcech by měl mít každý trenér!“ aneb právnické rady (nejen) pro fitness.STACA si pro vás připravila novou epizodu STACA Talks!Karolína Houžvičková je vystudovaná advokátka a team leader v advokátní kanceláři eLegal.V eLegal pomáhá klientům s ochranou značky a nápadů před jejich konkurencí, od registrace ochranných známek až po řešení nekalé soutěže..V e-commerce sepisuje srozumitelné obchodní podmínky, řeší případy kopírování e-shopů nebo pomáhá trenérům a majitelům fitness center s právními věcmi jako jsou pojistné smlouvy a nezbytnými typy smluv.V epizodě p...2025-02-191h 02A Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 100225#Destacadas: 👨‍🏫9´ #RelatosUrbanos. A raíz do caso no Concello de LALÍN onde apareceron empadroados máis de 280 cidadáns arxelinos, o 80% do total galego, hoxe, Ricardo Terceiro falounos do #xeitiño que había antes para manter, ou incluso aumentar, o censo municipal e que así os concellos non perdesen categoría e polo tanto, cartos procedentes do goberno. 🏠43´ A Xunta de Galicia sigue de “quiero” e hoxe, Ofelia Mato Ribadavia, #economista e #xestoradministrativo de Elegal, informounos de novas axudas e subvencións ó aluguer e adquisición de vivendas, ou o bono #emancímpate. 📞71´ #Consumo O #Goberno prohibirá as chamadas comerciais dende teléfono...2025-02-101h 49A Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 270125#Destacadas: 🎨11´ #LendasUrbanas. Dende este espazo semanala, Ricardo Terceiro falounos sobre o #feismo na vila da Estrada e máis concretamente desas #fachadas, #paredes, de algúns edificios que están moi expostas á vista e a verdade, “bonitas non son”. Propuxo, como pasa noutros concellos como #Ordes, #Carballo ou #Lugo, o deseño e pintado de murais artísticos, como podemos ver nas fotos que el mesmo propón. Ti que opinas? Que che gustaría que se pintase neses murais? 👩‍🏫40´ A Xunta de Galicia está de “quiero” e o pasado venres abriron solicitude para 6 axudas e subvencións dirixidas á creación de emprego e para autónomos. O...2025-01-281h 48A Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 1301285#Destacadas: 🚌7´ No primeiro #RelatosUrbanos deste ano, Ricardo Terceiro contounos a historia de #Igrovi, unha empresa con máis de 400 empregados que se adicaba á montaxe de #carrocerías de autobuses, e do #burato que provocou o seu peche. 💻41´ Tamén neste 2025 estará Ofelia Mato Ribadavia de Elegal aquí na #Galería e hoxe retomamos falanodo das novidades do #KitDixital para asociacións, fundacións e entidades sin ánimo de lucro e do modelo 145 e as retencións. 😂68´ E tamén arrancou o espazo sobre dereitos e obrigas dos #consumidores pero primeiro tivemos unha #postaódía das andanzas de Ana Maria Cores Meixus e Marisa Seco...2025-01-131h 49A Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 091224#Destacadas: 🙋‍♂️09´ #RelatosUrbanos A emigración estradense a #américa e #europa centrou o tema que hoxe non trouxo Ricardo Terceiro: Venezuela, Arxentina, Cuba... Suíza, Francia. E falounos dun caso, tal vez, pouco coñecido: o de Alfredo Coto, estradense con un patrimonio de máis de 1.000 millóns de dólores e propietario da cadea de supermercados COTO en #Arxntina. 👩‍🏫47´ Dende Elegal soubemos hoxe do inicio da regularización das cotas dos autónomos. Explicounos en que cosiste, Ofelia Mato Ribadavia, e que retomará o tema logo do nadal cando estas regularizacións estén en marcha. Dende aquí, desexámoslle boas festas a Ofeli...2024-12-091h 53Zákoutí byznysuZákoutí byznysuBouře kvůli registraci influencerů: Jak odpovědět na výzvu RRTVCenzura, soumrak svobodné tvorby. Influencery a youtubery vyděsila výzva Rady pro rozhlasové a televizní vysílání k povinné registraci. Kdo neuposlechne, tomu hrozí pokuta až milion korun. Měli by se tvůrci internetového obsahu u rady neprodleně zaregistrovat? Nejde jen o úřední šikanu autorů? Jak moc se vyplatí taktizovat a počkat, když mandát rady zpochybnil i ministr kultury Martin Baxa? Návod přináší Zákoutí byznysu speciál s advokátkou eLegal Karolínou Houžvičkovou. 2024-12-0222 minA Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 251124#Destacadas: 👨‍🏫9´ #RelatosUrbanos A protagoista de hoxe foi a rúa #IRYDA. Ricardo Terceiro contounos a súa historia e explicounos que o nome ven de #InstitutoReformaYDesarrolloAgrario, que aparte desta rúa céntrica, tamén xestionaron as #concentraciónsparcelaria, as pistas das parcelarias, algún campo de fútbol ou campo da festa polo rural, a tribuna do campo de fútbol da #Baiuca... pero, como dixeron os Monty Python: "... que han hecho por nosotros los romanos?" 👩‍🏫39´ “O paro dos autónomos é como as meigas: haberlas hailas”. Así empezou Ofelia Mato Ribadavia, de Elegal, a súa intervención para explicarnos o do #CeseDeActividade d...2024-11-251h 52A Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 111124#Destacadas: 🙋‍♂️9´ Os #RelatosUrbanos de hoxe leváronos ata o 2003 cando veciñas e veciños da Estrada pecháronse no edificio consisterial para protestar pola suba do #catastro. Alí dentro pasaron o nadal ata conseguir os eu obxectivo. Tamén Ricardo Terceiro nos lembrou a #fonte da praza do concello ou, como el lle chama, o #reloxo dos #xubilados. 👩‍🏫39´ Ofelia Mato Ribaddavia, #economista e #xestorAdministrativo, dende Elegal, explicounos hoxe que é o #IVE, como se xestiona e como se #declara trimestralmente. 👩‍🏫71´ No espazo de #consumo, Ana Maria Cores Meixus e Kim Llobet convidaron a Diego Constenla e Inma Rodríguez, veciños da aldea de #Fragoso, parroquia de...2024-11-111h 49How to Legal TechHow to Legal Tech#58 - Legal Tech build or buy?How To Legal Tech ist aus der Herbstpause zurück! Wir freuen uns sehr, in der 58. Folge unseres Podcasts Bernd Scheglmann, General Counsel von Siemens Logistics, begrüßen zu dürfen. Unter dem Motto „Legal Tech – build or buy“ sprechen Bernd Scheglmann und unser Host Luis über ein Legal Tech Tool, das Siemens Logistics entwickelt hat. Zunächst erklärt Herr Scheglmann, warum er und seine Kolleg:innen sich entschieden haben, das Tool „eContracts“ intern zu entwickeln und nicht auf externe Anbieter zurückzugreifen. Dabei schildert er die verschiedenen Herausforderungen bei Siemens Logistics – von internationalen Kund:innen über die Integration in...2024-11-1116 minZákoutí byznysuZákoutí byznysuProkletá reklama aneb Jak si nezkazit vlastní značkuHostem druhého dílu Zákoutí byznysu je Jan Abt, majitel cidrerie Tátův sad. Povídali jsme si o tom, proč si manželé Abtovi svou značku museli odpracovat na pražské Náplavce. Jak by ji chtěli dál propagovat nebo proč si Jan Abt zaregistroval ochranné známky, které nakonec vůbec nepoužil. Advokátka Karolína Houžvičková z eLegal v druhé části podcastu se pak zaměřila na to, jak značku a produkty propagovat právně správně. Jak moc se může v reklamě lhát? Proč může firma doplatit na to, že její r...2024-10-3034 minA Galería 2.0A Galería 2.0A Galería 281024#Destacadas: 🙋‍♂️8´ Velveu hoxe Ricardo Terceiro cos seus #RelatosUrbanos, desta vez para falarnos da #GranVía #AvdaDeBenitoVigo que estaba xa en proxecto en 1927. 👉Por certo, aparecu unha desas #cunaseléctricas das que nos falou Ricardo hai unhas semanas: https://go.ivoox.com/rf/134821066 👩‍🏫39´ Elegal Ofelia Mato Ribadavia deunos unha serie de consellos para facer antes do remate do ano pensando na campaña da #renda que comezará no vindeiro mes de abril. 👩‍🏫67´ En consumo soubemos da estafa telefónica #slamming e da importancia dos orzamentos e previsión de traballos en obras como a reparación de tellados ou cambio de cubertas. 🫕99´ Seguimos co concurso de...2024-10-281h 48How to Legal TechHow to Legal Tech#57 - Was kann die BRYTER KI?Welcome back zur 57. Folge unseres „How to Legal Tech" Podcast. Heute begrüßt unser Host Luis Michael Grupp. Michael ist Co-Founder & CEO von BRYTER.  BRYTER wird von zahlreichen Kanzleien und In-house legal Teams wie Linklaters, McDonalds, PWC und Bertelsmann eingesetzt. Aufgrund seiner umfangreichen digitalen Funktionalität wird BRYTER auch als Schweizer Taschenmesser bezeichnet. Mit BRYTER können Entscheidungs - Prüfprozesse vielfältig digitalisiert werden. Michael verrät uns in dieser Folge wie Anwaltskanzleien und In-house legal Teams BRYTER bei ihrer juristischen Arbeit einsetzen können, um ihre Produktivität zu verbessern und Dienstleistungen für Geschäftspartner zug...2024-08-1217 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#56 - Was können wir aus dem Praxishandbuch Rechtsabteilung lernen?Stefanie Thuiner, Co-Autorin des „Praxishandbuch Rechtsabteilung“ und General Counsel bei myflexbox, ist zu Gast in der 56. Folge unseres Podcasts „How to Legal Tech“.  Für Stefanie war es die Veröffentlichungen des Praxishandbuchs ein Herzensprojekt, um Kolleg:innen den Aufbau einer neuen Rechtsabteilung sowie die Weiterentwicklung einer bereits bestehenden Rechtsabteilung zu vereinfachen. Hierbei dürfen natürlich die Themen Legal Tech und Legal Design nicht fehlen. Inwieweit Stefanie diese Themen in das Praxishandbuch eingebunden hat, erfahrt ihr in der neuen Folge. Aber nicht nur bereits bestehende Legal Tech-Lösungen sind für Stefanie entscheidend. Ganz nach dem Motto...2024-07-2919 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#55 - Wie arbeitet eine moderne Rechtsabteilung?In der 55. Folge How to Legal Tech begrüßt unser Host Luis Svenja Wachtel, die General Counsel von The Quality Group.  Zunächst verrät Svenja uns, was eine moderne Rechtsabteilung eigentlich ausmacht. Da Rechtsabteilungen im Unternehmen eher als „Stopper“ für schnelle Entscheidungen gesehen werden, kommt es für Svenja vor allem darauf an, praktikable aber trotzdem rechtssichere Lösungen zu finden und somit vor allem als Supportabteilung für die anderen Services zu fungieren. In einer modernen Rechtsabteilung ist es für Svenja vor allem wichtig, dass zB. Verträge und NDAs schnell ohne Hilfe der Rechtsabtei...2024-07-0822 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#54 - Welche Benefits hat es, Legal Designerin zu werden?🚀🎙 In unserer neuen Folge des How to Legal Tech Podcast tauchen wir mit Zena Bala und Lea Katharina Schröder in die Welt des Legal Design ein. Unser Host Lea hat diesen spannenden Podcast mit Zena live von der Legal Revolution in Nürnberg moderiert. 🎨⚖️ Zena Bala ist Head of Legal Design and Innovation bei der Kanzlei nyr Law. In dieser Folge erzählt sie uns von ihrem abwechslungsreichen Arbeitsalltag im Legal Design-Bereich. Sie tauscht sich mit Lea darüber aus, warum Legal Design die perfekte Kombination aus Recht und Design ist. Das Thema Legal Design gewinnt immer mehr an Bedeu...2024-05-2734 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#53 - Wie nutzen Rechtsabteilungen GenAI?Für die 53. Folge unseres Podcast „How To Legal Tech“ freuen wir uns, Jens Gehrandt, Group General Counsel bei Riverty, begrüßen zu können. Riverty ist ein Europäisches FinTech Unternehmen, das seinen Kund:innen eine neue Perspektive auf Finanzdienstleistungen bietet. Jens erzählt unserem Host Luis, wann und wie man bei Riverty Legal auf den GenAI-Wagen aufgesprungen ist und welche verschiedenen Anwendungsfälle bereits erprobt wurden, die sich als bewehrt erwiesen haben. Jens verrät uns, was für ihn die „Königsklasse“ bei der Nutzung von GenAI ist, was die aus seiner Sicht Best Practices b...2024-05-1319 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#52 - Wie wirken sich Design und Psychologie auf den Erfolg (digitaler) Streitbeilegung aus?Durch einfache Prinzipien kann ein digitales Produkt so gestaltet werden, dass Nutzer:innen eine bestmögliche Nutzererfahrung haben und das Tool so nutzen, wie es gewollt ist. Über diese Psychology of Design sprechen unser Host Victoria und Tim Kniepkamp, der Co-Founder von Suitcase, in dieser Folge von How to Legal Tech. Mithilfe der Psychology of Design soll die Benutzererfahrung von Suitcase verbessert werden. Suitcase bietet eine alternative Weise der Streitbeilegung und nutzt dazu das Verfahren „double blind bidding". Beim „double blind bidding“ gibt jede Partei einen Wert an, der ihre Schmerzgrenze beschreibt, ohne dass die andere Seite davon er...2024-04-1524 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#51 - Wie kann ich KI für mich nutzen?Zur 51. Folge begrüßt unser Host Victoria die liebe Dr. Maria Börner in unserem Podcast How to Legal Tech. Maria ist Head of the AI Competence Center bei Westernacher Solutions und promovierte Physikerin.  Victoria und Maria sprechen darüber, wie man als Physikerin in den Bereich des Legal Techs gelangt und inwieweit sich die Arbeit mit Jurist*innen von der Entwicklung von KI-Systemen für andere Branchen unterscheidet. Maria verrät uns weiter, wie sie KI in ihrem privaten Alltag einsetzt, warum man sich mit dem Thema KI beschäftigen sollte und worauf genau geachtet werden soll, dam...2024-04-0221 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#50 - Was Jura und Pandas gemeinsam haben?Zum Wochenstart gibt es wieder eine spannende Folge unseres Podcasts „How to Legal Tech“. In dieser Folge werden Janine Lanfermann-Schmid und Lena O'Brien von eLegal über Panda Law, ein Women Leadership Network, sprechen. Janine ist derzeit als Rechtsanwältin für Bird & Bird in München tätig und Mitglied bei Panda Law. Panda Law ist eine branchenübergreifende Veranstaltungsreihe und ein Netzwerk für (zukünftige) weibliche Führungskräfte.Janine erklärt uns, warum Frauennetzwerke wie Panda so wichtig für Frauen sind. Das Thema der beruflichen Gleichberechtigung ist heute aktueller denn je.Panda Law richte...2024-03-1825 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#49 - Wie laufen erfolgreiche Legal-Tech-Projekte?„90% der Kundenverträge fassen wir nicht mehr an.“  - beschreibt Volker Vielhaber, Legal Manager bei Travelperk, in unserem Podcast How to Legal Tech. Volker und unser Host Luis sprechen über Travelperk, die Reichweite des Kundenstamms und über zwei der vielen spannenden Projekte, die Volker und sein Team begleitet haben. Eines dieser spannenden Projekte umfasst die Implementierung eines Costumer Lifecycle Managementsystem (CLM). Volker erzählt uns, wie ein solches Managementsysteme funktioniert, welche Grundvoraussetzung hierfür erforderlich sind und welche Tipps er anderen Legal Counsel gibt, wenn sie ein solches System implementieren wollen. Der „ask me anything“...2024-03-0429 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#48 - Wie wird die Justiz digitaler?Wenn wir an Digitalisierung in der Justiz denken, denken wir schnell an Bayern. Deshalb freuen wir uns, in der 48. Folge How to Legal Tech Dr. Christina-Maria Leeb begrüßen zu können. Unser Vorstandsmitglied Lena O‘Brien empfängt Christina, Referentin im Bayrischen Staatsministerium der Justiz und dort in der Stabsstelle Legal Tech aktiv, heute als Gast. Durch ihre Promotion im Bereich der Digitalisierung, Legal Technology und Innovation kam Christina richtig in der „Legal Tech-Bubble“ an. Hier setzte sie sich vor allem mit den berufsrechtlichen Fragen der Digitalisierung auseinander. Bevor es für Christina in das Bayrische Staatsminis...2024-02-1935 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#47 - Wie nutzt Vodafone Self-Service-Tools?Zu Gast in der 47. Folge unseres Podcast How To Legal Tech ist Patrick Temmler, Gruppenleiter Legal Tech bei Vodafone. Patrick und Luis sprechen über Self-Service-Tools und der Einsatz dieser bei Vodafone. Self-Service-Tools, oder zu deutsch Selbstbedienungswerkzeuge, sollen Arbeitsprozesse vereinfachen und somit Arbeitsweisen effizienter gestalteten. Bei Vodafone geht es hier vor allem darum, mehrere Arbeitsströme zusammenzuführen und somit ein effizientes Zusammenarbeiten für alles Jurist*innen zu ermöglichen. Bei Vodafone können die Jurist*innen hierfür auf Tools zurückgreifen, die mit Microsoft Power Apps entwickelt wurden. Unter den mittlerweile knapp 10 Anwendungen, die Patrick und sein...2024-02-0515 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#46 - Wie wird die Unterschrift digital?„Ich mache es händisch, weil ich es nicht anders kenne!“ - Mit diesen und anderen Herausforderungen muss sich Christian Nink, der VP of Sales bei Yousign, herumschlagen. Denn bei Yousign fragt man sich „Wie wird die Unterschrift digital? “Das Thema der digitalen Signatur bei Verträgen und anderen Dokumenten beschäftigt die Welt der Digitalisierung nun bereits seit 2014. Mit der eDIAS-Verordnung hat die EU 2014 den Weg zur e-Signatur frei gemacht und gleichzeitig die drei verschiedenen Arten einer digitalen Signatur festgelegt: die einfache, die fortgeschrittene und die qualifizierte Signatur. Zu den verschiedenen Signaturen, den weiteren Hürden und...2024-01-2224 minEkonom Business LegalEkonom Business LegalNovela zákona o zaměstnaneckých akciích přináší pro startupy nulové změny, říká advokát Matěj SýkoraOd začátku letošního roku začala platit novela zákona o daních z příjmů, která zavádí zvláštní podmínky pro zdanění zaměstnaneckých akcií. Po této úpravě volali především zástupci startupové scény v Česku již dlouhá léta. Tyto akcie totiž především mladým firmám umožňují motivovat klíčové pracovníky. Začínající podniky často nemají dostatek peněz, aby mohli klíčové lidi nalákat na vysokou mzdu. Díky zaměstnaneckým akciím je mohou motivovat formou podílu na samotné společnosti a její rostoucí hodnotě. Přesto se stá...2024-01-2230 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#45 - Wie geht Compliance, die Spaß macht?In die Rolle eines Hackers schlüpfen, um deren Tricks für die eigene Unternehmenssicherheit besser zu verstehen? Klingt spannend? Das dachten sich lawpilots auch! lawpilots haben E-Learnings entwickelt, rund um Themen wie Datenschutz, IT-Security, Compliance, ESG und Arbeitsschutz. In der ersten Podcastfolge How To Legal Tech im Jahr 2024 dürfen wir Philipp von Bülow, einen der CEOs von lawpilots, begrüßen und mit ihm über genau diese Themen sprechen. lawpilots, nun seit über 6 Jahren auf dem Markt, berät Unternehmen bei der Auswahl relevanter Themen und entwickelt E-Learnings, mit denen sogar komplizierte Compliance Themen Spaß machen. Zu...2024-01-0826 minOMAKASEOMAKASEOMAKASE 399b, GOLD CODEOMAKASE, episode 399b Airdate: 8/27/2023 DJ: GOLD CODE *TRACKLIST* Artist, Track Title, Label 1. Makam, New York G, Sushitech Purple 2. Unknown Artist, Untitled, Primitive 3. TV Baby, New York Is Alright (BlakSpun Acid Dub), Ellum Audio 4. Matt Whitehead, Crosstalk, Super Rhythm Trax 5. Chris Mitchell, Trks, Squirrels On Film 6. Linkwood, Bubbles, Athens Of The North 7. Phantom Slasher, Bland Snipper, Noid Recordings 8. Dave Aju, Next 2 You [original mix], Elbow Grease 9. Makam, New York Hustler, Sushitech Purple 10. Pizzaboy, Just Stop It, The Bunker New York 11. Stones Taro, Earth On Wave, Scuffed Recordings 12. Pal Joey, Ingratitudes, Pal Joey Music 13. Skatebård, Stalheim-Mix, Digitalo Enterprises 14. Babylon Barsebäck, Ap...2023-12-211h 49Leituras que Furaram o AsfaltoLeituras que Furaram o Asfalto#018 - A RETROSPECTIVAEi meu povo, tudo certo? Que bom voltar para finalizar mais um ano do Leituras. E que ano, contamos com o apoio do Bolsa Jovem 2023, e eu não podia estar mais feliz de conseguir tirar do programa uma remuneração mínima do trabalho de pesquisa e extensão. Esse ano, o Leituras focou em Livros e Obras do campo da sala de aula, sabe os livros que você lê na escola e não curte? A gente descomplicava, por isso o foco em Machado de Assis, Lima Barreto e tantos outros que lemos. Esses episódios estavam dentro do projet...2023-12-2018 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#44 - Was ist die LDSS?In der 44. Folge unseres Podcasts How To Legal Tech dürfen wir wieder zwei Gäste willkommen heißen. Zu Gast bei unserem Host Luis sind David Stoppelmann, Partner bei Pinsent Masons, und Lea Schröder, Teilnehmerin der Legal Design Summer School (LDSS). Die 44. Folge steht ganz im Lichte der im August ausgerichteten Legal Design Summer School. Hierbei kamen 30 Teilnehmende über ein ganzes Wochenende in der Siemens-Villa der BSP Berlin zusammen und entwickelten einen Lösungsansatz mit Hilfe der Legal Design Thinking Methode. Aber was genau ist Legal Design? Ist es ein Weg, Verträge ansprec...2023-12-0520 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#43 - Wie beeinflusst KI die Lehre?Ein Legal Tech-Podcast ohne Tom Braegelmann? Passt nicht oder? Das dachten wir uns auch und deswegen freuen wir uns, Tom Braegelmann in der 43. Folge unseres Podcasts How To Legal Tech begrüßen zu dürfen. Tom, der unter anderem Kurse für Anwält*innen zum Einsatz von KI im Berufsalltag gibt, unterhält sich mit unserem Host Luis über die Auswirkungen, Probleme und Chancen Künstlicher Intelligenz (KI) in der juristischen Lehre. Wie können wir verhindern, dass moderne Technik den Studierenden eine Abkürzung verschafft, wo eigentlich die Vermittlung tieferen Verständnisses erforderlich wäre? Welch...2023-11-2027 minHow to Legal TechHow to Legal Tech# 42 - Was ist das "LOOP"?Wir freuen uns, dass Tamay Schimang zum zweiten Mal bei unserem Podcast „How to Legal Tech“ dabei ist. In einer neuen Folge mit unserem Host Luis Stade erzählt er uns von der neu gegründeten Plattform LOOP (Legal- Operations-Plattform). Tamay ist Rechtsanwalt und Director Legal Operations bei EY Law und berät zahlreiche Unternehmen bei Fragen zu Legal Process & Technology und Legal Operations. Mit Luis spricht Tamay über die Gründe, weshalb er gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen eine neue Plattform etabliert hat. Nicht nur Unternehmen erkennen immer mehr, dass Legal Operations einen wichtigen Beitrag zur nachh...2023-11-0617 minHow to Legal TechHow to Legal Tech# 41 - Wie funktioniert Online Marketing?In der neuen Folge des Podcasts „How to Legal Tech“ spricht unser Host Luis mit Alessandro Corominas, dem Geschäftsführer der Corominas Consulting GmbH, über digitales Marketing für Kanzleien. Corominas Consulting bietet Dienstleistungen rund um Social Recruiting, Social Media Marketing, SEO und Webdesign für Anwälte an, mit den Ziel neue Mandanten und Top-Talente zu gewinnen. Alessandro kam bereits während seines Jurastudiums mit Online-Marketing in Berührung und erkannte schnell dessen Wert für eine erfolgreiche Vermarktung. Zusammen mit Luis gibt er uns einen spannenden Einblick in die Entwicklung von Strategien für Online-Ma...2023-10-2418 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#40 - Was sind ALSPs?In der 40. Folge unseres Podcast How to Legal Tech ist es endlich soweit: wir beschäftigen uns mit dem Thema Alternative Legal Service Providers (ALSPs). Zu Gast bei unserem Host Luis sind Christian Steinmetz, Director bei Flex Suisse und Alexander Aran, Geschäftsführer von EQWAL.Hinter dem Begriff der Alternative Legal Service Providers verbirgt sich ein alternativer Ansatz der juristischen Dienstleistung, der sich vor allem durch die zeitliche Flexibilität und ein umfassendes Portfolio an Jurist:innen auszeichnet. Kurzfristige Personalengpässe in der Rechtsabteilung eines Unternehmens oder große regulatorische Projekte sind das Einfallstor für die Alterna...2023-09-1827 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#39 - Was macht eine moderne Rechtsabteilung aus?In Folge 39 spricht Luis mit Aswin Parkunantharan über die Zukunft der digitalen Rechtsabteilung. Aswin ist Direktor des Segments Corporate Legal Departments bei Wolters Kluwer und verantwortet dort das operative Geschäft. Zusammen beleuchten Aswin und Luis, welche Herausforderungen in der Rechtsabteilung aufkommen, welche Tools für eine digitale Rechtsabteilung entscheidend sind, was sich ein General Counsel fragen sollte, ein Legal Tech Tool im Unternehmen implementiert werden soll und inwiefern KI schon in der Rechtsabteilung eine Rolle spielt. Die Antwort zu diesen und weitere Fragen rund um die Digitalisierung der Rechtsabteilung eines Unternehmens und die damit ein...2023-08-2826 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#38 - Wie transformiert man eine Großbank? (Teil 2)Vielleicht habt ihr euch auch schon immer gefragt, wie man eine Großbank mit über 70.000 Mitarbeitern transformieren kann, ohne dabei die eigene Bodenständigkeit zu verlieren? Auch im zweiten Teil dieser Doppelfolge berichtet Dr. Thomas Barothy von seiner Zeit bei der Schweizer Großbank UBS. Als Pionier von Legal Operation hat Thomas komplexe Großprojekte wie die Implementierung der 'too big to fail' Gesetzgebung und die Gründung einer globalen Service Company für die Bank koordiniert. Im Jahr 2017 übernahm er die Rolle des COO der globalen Rechtsabteilung der UBS mit dem Ziel: die Rechtsabteilung vollständig zu transformieren. Erfahrt a...2023-08-0721 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#37 - Wie transformiert man eine Großbank? (Teil 1)Vielleicht habt ihr euch auch schon immer gefragt, wie man eine Großbank mit über 70.000 Mitarbeitern transformieren kann, ohne dabei die eigene Bodenständigkeit zu verlieren? Im ersten Teil dieser Doppelfolge berichtet Dr. Thomas Barothy von seiner Zeit bei der Schweizer Großbank UBS. Als Pionier von Legal Operation hat Thomas komplexe Großprojekte wie die Implementierung der 'too big to fail' Gesetzgebung und die Gründung einer globalen Service Company für die Bank koordiniert. Im Jahr 2017 übernahm er die Rolle des COO der globalen Rechtsabteilung der UBS mit dem Ziel: die Rechtsabteilung vollständig zu transformieren. Erfahrt alles übe...2023-07-2424 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#36 - Wie funktioniert der Vertrieb von Legal Tech Produkten?Gast in dieser Folge ist die Expertin für Legal Tech Vermarktung Larissa Böhme. Larissa berät Mandant:innen und Koleg:innen im Bereich Legal Tech, Legal Operations und digitalen Strategien. Was ist das Besondere am Vertrieb solcher Produkte in der Kanzleiwelt und welche Player bieten attraktive Karrierewege? Und welche Rolle spielen business case- und Produktentwicklung dabei? Außerdem gibt Larissa wertvolle Tipps, welche Skills für einen Erfolg in diesem Bereich hilfreich sind und wie ihr diese Skills erwerben könnt.2023-07-1122 minScam RangersScam RangersThe eLegal Challenge of Online Scams - Fighting New Crimes with Old Laws - A conversation with Erin West and Alona Katz, District Attorneys and scam fightersJoin Erin West, a District Attorney from Santa Clara County, CA, and Alona Katz, a DA representing Manhattan, NYC, as they confront the pressing challenges within the legal system when it comes to combating a new breed of crime: crypto investment scams, also known as "Financial Grooming" or the notorious alias of "Pig Butchering." In this episode, they candidly discuss the complexities involved in this digital underworld, shedding light on the devastating financial and emotional toll suffered by victims. Through their unconventional thinking and innovative initiatives, Erin and Alona strive to provide solace and support to those who have...2023-07-0647 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#35 - Die digitale Revolution in der Rechtsschutzbranche?In dieser Folge ist Philipp Eder zu Gast. Er ist Geschäftsführer der Allianz Rechtsschutz-Service GmbH. Als Jurist, Mediator und Betriebswirt hat er einen besonderen Blick auf Legal-Tech-Themen und erläutert uns, inwiefern der Rechtsschutzmarkt durch digitale Produkte beeinflusst wird und welche Auswirkungen Legal Tech unter anderem auf die Versicherungsbranche hat.2023-06-2634 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#34 - How can we trust what we see in the digital world?In the previous episode we looked at privacy, this week we turn our attention to cybersecurity, which is usually seen as going hand in hand with privacy. How can we trust what we see? This is a question that the founders of Truescreen asked themselves. The internet offers a thousand new possibilities, but how can we be sure that the content of digital media is true? Fake news and manipulated photos can have a huge impact on both the private and public spheres. Fabio explains how Truescreen uses a technology that is unique in its features to help individuals...2023-06-1222 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#33 - Wer hat Angst vorm Datenschutzbeauftragten? - Wie Caralegal Datenschutz in Unternehmen neu denktIn diesem Podcast erzählt Björn vom anfänglichen Verstecken vor dem Datenschutzbeauftragten auf dem Flur, von der Erkenntnis, dass personenbezogene Daten etwas extrem Wertvolles darstellen, und wie es dazu kam, dass er ein Privacy Tech Startup leitet. Außerdem erfahren wir, wie Caralegal durch Kulturwandel Datenschutz in Unternehmen neu denkt und zur vierten Säule der Produktentwicklung etabliert. 2023-05-2923 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#32 - Wer ist "Lucy"?Wer ist Lucy? Erinnert ihr euch noch an das KI-Tool „Kira“ aus Folge 1 unseres Podcasts? In dieser Folge stellen Luis‘ Gäste Dr. Sandra Thiel und Ursula von Golitschek „Lucy“ vor, ein Tool, das Anwältinnen und Anwälte bei Clifford Chance dabei unterstützt, von „Kira“ generierte Daten weiterzuverarbeiten und Datenraum Due Diligence effizienter und zuverlässiger zu gestalten. Dr. Sandra Thiel ist Partnerin und Ursula von Golitschek ist Knowledge Managerin bei Clifford Chance. Sie schildern den Legal Design Thinking-Prozess, der zur Entwicklung von „Lucy“ geführt hat und welche Rolle „Lucy“ bei der Auswertung, Sortierung und Strukturierung von KI-ge...2023-05-1519 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#31 - Ein „Apple-Store“ für Rechtsdienstleistungen?Rechtsrat, wie man bei H&M ein T-Shirt kaufen kann oder ein „Apple-Store“ für Rechtsdienstleistungen? Was in Deutschland wie Legal-Tech Utopie wirkt, ist in der Schweiz bereits Realität. In dieser Folge unterhält sich Luis mit der Schweizer Legal-Tech Ikone Ioannis Martinis über das völlig neue Rechtsberatungskonzept der Schweizer YLEX AG. Mit welchen Rechtsproblemen kommen die Schweizerinnen und Schweizer in den YLEX-Store? Und kann eine Scheidung zum Fixpreis genauso rechtssicher und belastbar sein, wie der Rat eines „klassischen“ Anwalts? Gemeinsam diskutieren die beiden, welche Rolle Rechtsschutzversicherungen beim Erfolg von YLEX spielen und ob das bislang einzigartige Geschäftsmode...2023-04-2415 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#30 - Wie gründet man eine Kanzlei?Wie läuft der Gründungsprozess ab? Welches Mindest brauche ich und wie gehe ich damit um, wenn  mehrere Monate keine Mandate kommen? In der 30. Folge unseres Podcasts How to Legal Tech beantwortet Nadine Lilienthal - Rechtsanwältin, Gründerin von Legaleap und Host des Zukunft Rechtsmarkt Podcasts - diese und noch weitere spannende Fragen zum Thema „wie gründe ich eine Kanzlei ?“. Unter anderem erfahrt ihr, wieso es für Nadine als Gründerin wichtig ist, dass ihre Kanzlei Legal Tech in der DNA hat, welche persönlichen Challenges sie besonders treffen und ihre zwei Tipps für den Gründungsp2023-04-0332 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#29 - Legal Tech im DACH-Raum: Moin, Servus oder Grüezi?In dieser Folge ist Alisha Andert zu Gast. Die Vorsitzenden des Legal Tech Verbands Deutschland gibt Einblicke in die vielfältige Legal-Tech-Szene im DACH-Raum und ihr erfahrt, welche Veranstaltungen ihr euch 2023 auf keinen Fall entgehen lassen solltet.2023-03-2022 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#28 - Gründung im Rechtsbereich?Das Start-up FIDES hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Einhaltung ihrer rechtlichen Verpflichtungen zu helfen und ein entsprechendes Tool zu entwickeln. Inwiefern dies durch Legal Tech gesteuert wird und welche Herausforderungen im Gründungsprozess auf das Team von FIDES zukamen, erzählt uns heute Gründerin Philippa Peters. Dabei geht es neben dem Start-up selbst vor allem um die Vorgehensweise, Finanzierung und nötige Qualifikationen als Jurist:in bei der Gründung.2023-03-0614 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#27 - Inwiefern wird ChatGPT Juristen beeinflussen?In unserer heutigen Podcastfolge spricht Charlotte mit Lukas Pagel dem Gründer und Geschäftsführer von JustIn Legal. Er ist studierter Informatiker und beantwortet uns unter anderem die Frage inwiefern ChatGPT die Anwälte obsolet machen wird und welchen Einfluss die Technologie auf die Rechtsbranche hat. Außerdem stellt er sein Tool zur digitalen Mandatsannahme vor und erläutert die Vorteile und inwiefern sich ChatGPT hierfür als nützlich erweisen könnte.2023-02-1433 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#26 - Gründertum als alternativer Karriereweg?Das Startup FEATR (www.featr.me) hat sich zum Ziel gesetzt, mit einer App der Kreativ- und Unterhaltungsindustrie mit einem neuen Ansatz für Vertragsgeneratoren eine einfache Lösung für ein komplexes Problem zu bieten. In der neuen Folge spricht Luis Stade mit dem Gründer des Startups und neuem Vorstand bei eLegal - Elias Reiche. Dabei geht es neben dem Startup selbst auch um das Gründertum als alternativen Karriereweg. Ob das auch etwas für euch ist, was die Vor- und Nachteile sind und was hinter der Idee von Elias und seinen Mitgründern steht, erfahrt in dies...2023-01-3014 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#25 - Was ist kollaborative Innovation?In der neuen Folge How to Legal Tech spricht Luis mit Dr. Martin Allmendinger über kollaborative Innovation. Die Thematik ist in der Betriebswirtschaftslehre bereits in aller Munde, während das Thema im Rechtsmarkt noch nicht viel besprochen wurde. Wie Kanzleien von kollaborativer Innovation profitieren können, um zum Beispiel gemeinsam digitale Rechstdienstleistungen zu entwickeln, das erfahrt ihr in dieser Folge How to Legal Tech.2022-11-2820 minPearsallPearsallCity Groove: A Quick Luca Lozano TributeOne of my favorite producers of recent years is London-born, Berlin-based @lucalozano, a multi-talented producer, dj, designer, label boss, and artist. His tracks show a distinct old skool sensibility (you know, right down my alley), mashing up bleepy house, old skool Detroit techno vibes, breaks, electro, and jungle. It's quite a heady mixture! This mix is just a little tribute I recorded last week as something to listen to while taking the train to Vienna, and now I'm sharing it with you. Enjoy! Buy music from Luca on Bandcamp: https://klassewrecks.bandcamp.com/ Read more about the mix here: https...2022-11-2346 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#24 - Wie verändert die Digitalisierung unsere Ausbildung?In der neuen Folge How to Legal Tech spricht Luis mit Dr. Daniel Halft über die etwas angestaubte Juristenausbildung. Das Jurastudium lehrt viel Wissen, Systemverständnis und gewissenhaft zu arbeiten. Die technischen Entwicklungen erfordern allerdings zunehmend neue Fähigkeiten: Schnelligkeit, Flexibilität und interdisziplinäres Arbeiten sind gefragt. Wie ihr Euch für die digitalisierte Arbeitswelt fit machen könnt, das erfahrt ihr in dieser Folge How to Legal Tech! 2022-11-0321 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#23 - Was macht ein Legal Tech Fellow?Hanna Lütkens und Nico Brunotte sind zwei der drei Legal Tech Fellows bei DLA Piper. In dieser Folge berichten sie im Gespräch mit Luis Stade, wie sie den Einstieg als Legal Tech Fellows gefunden haben und was ihre Aufgaben sind. Lohnt sich ein Direkteinstieg in den Bereich Legal Tech oder ist bereits vorhandene rechtsanwaltliche Berufserfahrung durchaus profitabel? Erfahre mehr über die Entscheidungsprozesse beim Einsatz von neuen Tools bei DLA Piper und was es mit dem 3-Säulen-Modell auf sich hat in dieser Folge von „How to Legal Tech“!2022-10-1817 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#22 - Was ist das lukrativste Geschäftsmodell?Kommerzialisierung von Legal Tech - welche Akteure sind die Spitzenverdiener? Wie verschaffen sich Kanzleien durch Legal Tech Wettbewerbsvorteile und in wieweit ist es sinnvoll, Legal Tech Anwendungen an die Mandantenschaft heranzutragen? Anknüpfend an den in Folge 16 geäußerten Themenvorschlag von Markus Mossmann, widmen wir uns in dieser Podcastfolge den Fragen der Kommerzialisierung von Legal Tech. Welche Legal-Tech-Geschäftsmodelle als besonders lukrativ gelten und wie häufige Fehler beim Starten eines solchen Geschäftsmodells vermieden werden können erklärt Daniel Lafrentz, ein führender Vertriebsexperte, im Gespräch mit Luis Stade in dieser Folge „How to Legal Tech“.2022-10-0323 minThe Rainmaking PodcastThe Rainmaking PodcastTRP 117: Building a Power Grid with Eric DeweyIn this episode of The Rainmaking Podcast, host Scott Love speaks with Eric Dewey, business development expert and author of Power Grids, about building high-value professional networks that drive business growth. Eric explains the difference between traditional networking and creating a "power grid"—a curated, strategic network of 150 key connections that foster meaningful relationships, generate opportunities, and provide valuable insights. He shares actionable strategies for professionals looking to strengthen their business development efforts through intentional and systematic relationship-building.Key topics include the essential characteristics of a strong power grid—broad, deep, diverse, and responsive—along with how to cat...2022-09-2225 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#21 - Was ist Natural Language Processing?Natural Language Processing (NLP) ist in aller Munde. Aber bietet es auch einen Mehrwert für die juristische Arbeit? Die eindeutige Antwort darauf ist: ja! Durch die maschinelle Erfassung der menschlichen Sprache und ihre computerbasierte Verarbeitung können beispielsweise große Text- und Datenmengen innerhalb kürzester Zeit effizient und ohne vertiefte Programmierkenntnisse ausgewertet werden.Wie mit Text Mining Argumente und Emotionen aus Texten extrahiert werden, wo die Grenzen der Methode liegen und was man unter Sentimentanalyse sowie Topic Modelling versteht, verrät uns Anselm Küsters in der neuen Folge von „How to Legal Tech“.2022-09-2018 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#20 - Was macht das Freshfields Lab?Die Gründung des hauseigenen Legal Tech Labs im Jahr 2019 war für Europas bekannteste Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer ein entscheidender Schritt in Richtung Digitalisierung. Ein Kernziel des Labs: noch bessere und individuellere Beratung für Mandanten durch die Kombination aus klassischer Rechtsberatung und technologischer Expertise. Wie das konkret funktioniert und welche Produkte entwickelt werden, das berichtet der Co-Head des Labs, Lukas Treichl, in dieser Folge "How to Legal Tech".2022-09-0218 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#19 - Was macht ein Legal Tech Manager?Berufe an der Schnittstelle zwischen IT und Jura: Henrik von Wehrs berichtet von seinem Werdegang als IT-begeistertem Jurastudent zum Legal Tech Manager bei Allen & Overy. Seine Aufgaben beginnen dort, wo gängige Textverarbeitungsprogramme scheitern und innovative Lösungen gefragt sind. Er erläutert, wie durch die Visualisierung von juristischen Rohdaten neue Erkenntnisse gewonnen werden. Nachdem wir in Folge 12 den Job des Legal Engineers vorgestellt haben, soll es in einer neuen Folge How to Legal Tech um einen weiteren Beruf an der Schnittstelle zwischen IT und Jura gehen.2022-08-1213 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#18 - Was ist Legal Operations?Die Rechtsabteilung im Wandel Längst ist die Zeit vorbei, in der sich Rechtsabteilungen weitgehend losgelöst von anderen Unternehmensbereichen ausschließlich mit ihren juristischen Tätigkeiten befassen. Viel mehr sind sie Bestandteil einer betriebswirtschaftlichen Unternehmensstruktur und somit gezwungen nach stetiger Verbesserung der Qualität und Produktivität ihrer Arbeit zu streben. „Nicht juristische“ Aufgaben rücken in das Tätigkeitsfeld der Unternehmensjuristen – sogenannte Legal Operations. Was Legal Operations sind und warum sie essentiell für die professionelle Führung einer Rechtsabteilung sind, hat Tamay Schimang, Solaris Bank, in einer neuen Folge How to Leg...2022-07-1819 minOranžádaOranžádaO spolupráci s influencery s Andreou Voříškovou z advokátní kanceláře eLegalAdvokátka Andrea Voříšková (Pavelcová) z advokátní kanceláře eLegal je dalším hostem našeho podcastu Oranžáda. Tentokrát jsme se bavili o influencerech a spolupráci s nimi. V podcastu se dozvíte, na co si dát pozor před začátkem spolupráce, co vše by měla obsahovat smlouva s influencery, a jak správně spolupráci označit na sociálních sítích. Pokud vás tento díl zajímá, nasaďte si sluchátka a nenechte si ho ujít.2022-07-1230 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#17 - Was macht eine Customer Success Managerin?Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken - Isaac Newton …und wer baut eigentlich die Brücke zwischen Kunde und Dienstleister? Das ist der Job von Ava A. Moussavi, Customer Success Managerin bei BRYTER. Mit ihr hat sich Luis darüber unterhalten, warum eine optimale Kundenbetreuung nicht nur darin besteht, das Produkt zu vermitteln, sondern eine gemeinsame Fortentwicklung zu fördern. Wie sie zu BRYTER kam und was sie an ihrem Job besonders begeistert, hört ihr jetzt in einer neuen Folge "How to Legal Tech".2022-07-0412 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#16 - Wie kann eDiscovery im Kartellrecht eingesetzt werden?Während wir in der universitären Fallbearbeitung mit einem ausermittelten Sachverhalt „gesegnet“ sind, stellt in der Praxis die Erfassung der zugrundeliegenden Informationen eine wesentliche, der rechtlichen Bewertung vorgeschaltete, Hürde dar. Gerade im Kartellrecht, haben es sowohl die Behörden als auch die für das betreffende Unternehmen tätigen Kanzleien eine enorme Menge an Daten zu bewältigen, die nicht nur teils große Zeiträume, sondern auch eine Vielzahl beteiligter Personen erfasst. Wie hierbei eDiscovery Tools Abhilfe schaffen können berichtet in der Auftaktfolge der neuen Staffel How to Legal Tech Markus Mossmann, Asso...2022-06-1718 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#15 - ZwischenfolgeNach 14 Folgen voller spannender Gäste und toller Themen haben wir unsere erste Staffel How to Legal Tech abgeschlossen. Nun kehren wir mit neuen Folgen zurück! In dieser Zwischenfolge rekapitulieren Luis und Victoria aus dem Podcast-Team die erste Staffel und geben einen Ausblick auf das, was kommt. Es dreht sich weiterhin alles um Legal Tech - so viel sei gesagt. Seid gespannt auf die nächsten Folgen!2022-06-1509 minLegal Tech Talk | Legal Tech PodcastLegal Tech Talk | Legal Tech Podcast<58> 20 Minuten mit eLegal - Was ist die Legal Tech University, Steffen Kootz?🤔 Wie kann man diejenigen ansprechen, die noch nicht für das Thema Legal Tech sensibilisiert sind? Außerhalb der eigentlichen "bubble"? 💡Unser Gast Steffen Kootz, Gründer und Vorsitzender der studentischen Legal Tech-Initiative „eLegal“ ist der Meinung, dass es an Einstiegsformaten fehlt, die Studierende für das Thema begeistern.  🌟Deswegen hat eLegal die Legal Tech University gegründet! Eine digitale Lernplattform die komplett kostenfrei ist. Ziel der Plattform ist es eine zentrale Frage zu beantworten: Was ist Legal Tech und was kann man damit machen? Mit vielen Beiträgen von Expert:innen, Tools und praktischen Beispielen soll der...2022-05-1018 minSaleshero - první český podcast o umění prodejeSaleshero - první český podcast o umění prodeje71: Andy Pavelcová o mentálním zdraví a podnikáníAndy Pavelcovou můžete znát jako sportovkyni a zakladatelku FITFAB Strong, nebo jako zakladatelku Brainee akademie. Stejně tak jste ji možná viděli jako Andreu Pavelcovou na některém z webinářů advokátní kanceláře elegal. Jak zvládá všechny svoje aktivity? S čím bojovala na začátku podnikání? A proč se vrhnula do projektu podporující duševní rovnováhu?2022-05-0520 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#14 - Wie kann Legal Tech in Massenklageverfahren eingesetzt werden?Legal Tech – der Heilsbringer in Massenklageverfahren? Potenzieren sich juristische Vorgänge zu zehntausenden, ist es mit der einfachen Erfassung in Excel-Tabellen nicht mehr getan, so Axel Gillessen (Partner bei Frommer Rechtsanwälte und COO bei June). Die Masse kann nur beherrschen, wer sich effizienter Lösungen zur Datenerfassung, Koordination und Kommunikation bedient. Wie hierbei der Einsatz von Legal Tech Tools die Kanzleiarbeit entlasten kann, hört ihr jetzt in einer neuen Folge "How to Legal Tech"!2022-03-1116 minNáš WPNáš WPWordCamp Praha 2022 #rozhovor - Karolína Kropíková🗣️ Poslechněte si rozhovor s Karolínou Kropíkovou, advokátkou v AK eLegal, kde pomáhá klientům s ochranou značky a nápadů.Pro letošní WordCamp si Karolína přichystala sedm tipů, jak postavit web správně. V rámci přednášky bude mluvit o tématech, která by měla zaujmout tvůrce napříč spektrem, jmenovitě jde třeba: - Proč nevyužívat fotobanky?- Jak na využití cizího obsahu?- Na co myslet při využití copywritera nebo fotografa?- A dá se vlastně nějak chránit název webu a domény?Na tyto i spoustu dalších otáze...2022-02-2215 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#13 - Was ist die Legal Tech University?Fortschritt besteht wesentlich darin, fortschreiten zu wollen. – Seneca Getragen von dem festen Willen einen Fortschritt in der juristischen Ausbildung zu schaffen, wurde Anfang des Monats das Projekt der Legal Tech University veröffentlicht. Warum es noch nie so einfach war die Grundlagen im Bereich Legal Tech zu erlernen und was euch auf der Plattform erwartet, erzählt euch Steffen Kootz (Gründer und Vorstandvorsitzender von eLegal) in der aktuellen Folge "How to Legal Tech"!2022-02-2105 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#12 - Was macht ein Legal Engineer?Legal Engineer – Modeerscheinung oder zukunftsträchtiger Job an der Schnittstelle von Technologie und Recht? Dieser Frage hat sich Lea im Podcast mit Nadja Müller genähert, die nach Abschluss des ersten Staatsexamens als Legal Engineer ihr Hobby zum Beruf gemacht hat. Kann das jeder, oder muss man neben der Fülle des juristischen Wissens wirklich umfangreiche Kenntnisse im Programmieren haben? Die Antwort hört ihr in der aktuellen Folge von How to Legal Tech.2022-02-0418 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#11 - Wie macht man lange Formulare bürgerfreundlich?Ein Ausweg aus dem deutschen Behördendschungel: Wenn auf Sozialleistungsangebote nicht zugegriffen wird, weil die Beantragung zu komplex ist, dann wird das Mögliche unmöglich gemacht. Um dem entgegenzuwirken haben Mitglieder des Legal Tech Lab Cologne mit Felix Vemmer (Gründer Tripliq) ein anwenderfreundliches Wohnungsantragstool entwickelt. Welche Vorteile das Tool bietet und wie es entwickelt wurde erzählen Felix und Simon (Head of Tech LTLC) in einer neuen Folge "How to Legal Tech".2022-01-1808 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#10 - Wie verändert die Digitalisierung unseren Berufsalltag?5 Jahre Studium, 2 Jahre Referendariat, 2 Examina, dann der Einstieg in das Berufsleben: Anwaltschaft, Notariat, Justiz. Bezeichnet dieser juristische Werdegang noch den klassischen oder eher einen veralteten Weg? Lea hat mit Su Reiter, angehende Juristin und Marketing Director in einer Online-Rechtsberatung, über Jobs gesprochen, die sich durch neue Schnittstellen des Rechts ergeben. Welche Tätigkeitsfelder entstehen durch die Digitalisierung für den Juristen von morgen? Antworten auf diese und weitere interessante Fragen, jetzt in einer neuen Folge von How to Legal Tech.2022-01-0317 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#9 - Was macht eine moderne Kanzlei anders?Ein guter Jurist kann nur der werden, wer mit schlechtem Gewissen Jurist ist - Gustav Radbruch. Ist das wirklich richtig? Muss der Anwaltsberuf mit Skrupellosigkeit und schonungsloser Gewinnabsicht einhergehen? Welche Rolle spielen Werte in einem Kanzleiteam der Zukunft? Über diesen und viele weitere Aspekte einer zukunftsorientierten Kanzlei hat Luis mit Janina Möllmann, Mitgründerin von PXR Legal, gesprochen. PXR Legal ist eine Kanzlei, die es sich zum Ziel gemacht hat, alte Strukturen zu durchbrechen und neue Leitbilder zu entwickeln. Mehr darüber in einer neuen Folge von How to Legal Tech.2021-12-2112 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#8 - Was ist Contract Redesign?Wie lassen sich methodisch Veränderungen im Rechtswesen herbeiführen? In der neuen Folge How to Legal Tech erfahrt ihr von Astrid Kohlmeier, wie sie mit der Methode Legal Design arbeitet, um nutzerorientierte Lösungen zu entwickelt. Anhand des Vertrags-Redesigns für AirBus stellt Astrid detailliert die Vorgehensweise einer Legal Designerin vor. Außerdem werden interessante Aspekte zur möglichen universitären Verankerung von Legal Design-Skills in der juristischen Ausbildung beleuchtet. 2021-12-0612 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#7 - Wie funktioniert modernes Vertragsmanagement?In der vergangenen Podcast Folge haben wir uns mit der Entwicklung von Legal Tech Anwendungen durch externe Partner beschäftigt (Push!Founders). In der neuen Folge hingegen erklärt uns Nina Stoeckel, Senior Director Legal & Compliance Operations bei der Merck KGaA, warum es als Rechtsabteilung attraktiv sein kann Legal Tech Tools eigenständig zu entwickeln. Ziel der Merck KGa war es das Management von Verträgen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg effektiver zu gestalten, ein anwenderfreundliches, nahezu selbsterklärendes System zu schaffen, das auf vorhandene Strukturen aufbaut. Wie dieses Ziel mit dem selbstentwickelten Contract Lifecycle Manage...2021-11-2214 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#6 - Wie werden Legal Tech Anwendungen entwickelt?Innovation, Automatisierung, Effizienz - dafür steht der Einsatz von Legal Tech. Doch wie gestaltet sich der Weg vom Problembewusstsein, über die Lösungsfindung, hin zur Entwicklung eines entsprechenden Tools? Darüber hat Luis mit Yunna Choi, COO bei den Push!Founders gesprochen. Die Founders sind ein innovativer Sparringspartner für Kanzleien und Startups bei der Entwicklung und Implementierung digitaler Lösungen im Rechtswesen. Wie ihre Hauptdienstleistungen aussehen und wie ein Produktentwicklungszyklus im Einzelnen abläuft, erfahrt ihr in der aktuellen Folge von How to Legal Tech.2021-11-0810 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#5 - Was ist Service Automation?Unser heutiger Gesprächspartner, Oliver Süme (Fieldfisher) ist überzeugt: Die Automatisierung rechtlicher Prozesse kann gleichermaßen einen Vorteil für Mandant und Kanzlei mit sich bringen. So entlastet der von Fieldfisher entwickelte mySCCcreator bei der Erstellung DSGVO konformer Standardverträge. Wie dieses Tool entstand, wie es eingesetzt wird und welche Chancen er für weitere legal Tech Anwendungen sieht, darüber hat Oliver Süme mit Luis gesprochen.2021-10-2514 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#4 - Wie entwickelt sich der Legal Tech Markt?Marco Klock (Mitgründer Rightmart, Atornix) veröffentlichte im August diesen Jahres seinen Artikel „Die Krux des Legal Tech Erfolgs“. Ziel sollte eine Bestandsaufnahme der Entwicklungen des Legal Tech Marktes in den vergangenen 6 bis 7 Jahren sein. Welche Fortschritte wurden erzielt im Hinblick auf die Vision, den Rechtsmarkt kundenorientierter zu gestalten? Wo blieb die Entwicklung hinter den Zielen zurück? Im Gespräch mit Luis hat Marco dargelegt welche Schritte er für notwendig erachtet, um den Erfolg der Branche zu optimieren. Artikel "Die Krux des Legal Tech Erfolges" https://www.linkedin.com/pulse/die-krux-des-legal-tech-erfolgs-marco-klock/?trk=public_pr...2021-10-1113 minOranžádaOranžádaO GDPR a e-mailingu z právního hlediska s Tomášem Pauchem z advokátní kanceláře eLegalTomáš Pauch z firmy eLegal je je dalším hostem našeho podcastu Oranžáda. Společně jsme si povídali o tom, jak změnilo GDPR online prostředí a jakých chyb se často dopouští e-shopaři v e-mailingu z právního hlediska.2021-09-3034 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#3 - Wie kann der Zugang zum Recht für Menschen mit Behinderung verbessert werden?Am 29. September 2021 findet die Veranstaltung der Aktion Mensch „Recht und Digitalisierung: Bessere Chancen für einen gleichwertigen Zugang zum Recht für Menschen mit Behinderung durch Legal Tech?“ statt. Im Vorfeld hat Luis mit einem der Speaker, Richard Stefani, gesprochen. Richard ist Head of Legal and Development bei refundrebel und hat uns zum einen das Kerngeschäft des Unternehmens erklärt (Durchsetzung von Fahrgastrechten), und zum anderen wie sie dieses auf die Durchsetzung von Rechten von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erweitert haben. Weitere Informationen zu der Veranstaltungen und den Speakern und einen Link zur Anmeldung fin...2021-09-2912 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#2 - Was ist Consumer Claims Purchasing?In unserer zweiten Folge spricht Luis mit Benedikt Quarch, Mitgründer von Rightnow, über ein Thema, das kaum aktueller sein könnte und viele von uns betrifft: Wie bekomme ich während des Lockdowns gezahlte Fitnessstudiobeiträge erstattet? Benedikts Antwort darauf lautet: Consumer Claims Purchasing. Wie das ganze rechtlich und praktisch abläuft und warum dieses Geschäftsmodell so zukunftsträchtig ist, das erfährst du in 13 Minuten bei "How to Legal Tech"! Schwierigkeit: 2 von 3 Sternen Wenn du mehr über den Gründungsprozess und die Tätigkeit von Rightnow wissen möchtest, dann wirf doch einen Blick a...2021-09-0913 minHow to Legal TechHow to Legal Tech#1 - Wie lassen sich Verträge analysieren?In der ersten Folge von "How to Legal Tech" sprechen wir mit Nina-Marie Hackbarth, Artificial Intelligence Advisor bei Linklaters, über den Einsatz künstlicher Intelligenz im Rahmen der Mandatsarbeit. Anhand eines konkreten Mandats aus dem Bereich Real Estate schildert Nina uns, welche KI Linklaters für die Analyse von über 32.000 Verträgen eingesetzt hat, wie diese trainiert wurde und wie hoch die Zeitersparnis war. Ein Einblick in moderne Vertragsarbeit und die Grundlagen künstlicher Intelligenz. So erreichst du uns: Instagram: @elegaltech LinkedIn: @elegalgoettingen Mail: hi@elegal-goettingen.de Webs...2021-08-2015 minFriendly Potential RadioFriendly Potential RadioEp. 230 - The 2020 ReviewWe wrap up 2020 with our fifth annual review. Lots of love to the musicians, listeners, and dancers. See you in 2021. https://buymusic.club/list/friendlyp-friendly-potential-2020-review Dylan Henner - The Peach Tree Next Door Grew Over Our Fence [AD93] Luca Lozano - A Higher Place [Klasse Wrecks] Il Quadro Di Troisi - Beata [Raster] Plush Managements Inc. - Slow Prayer [Plush Records Inc.] Nathan Melja - Synesthesia (Pariah Rmx) [Kalahari Oyster Cult] IVAN - Good (Phatal Rmx) [Self] DJ Life - Lightning Ridge [Potatoheadz] Eden Burns - Big Bark Manifesto [Public Possession] Legowelt - Words Are Spoken But Do Not...2020-12-211h 57.FamilY HousE..FamilY HousE.Radio Show, #sonidoclub #061 by Joint4nine @ Mad Radio - Vier 11 de Sept.climate @joint4nine Radio Show #sonidoclubcol #sonidoclub .FamilY HousE sessions por la emisora @MadRadio ( www.madradio.co ) Todos los viernes de 6:00 pm. - 8:00 pm. Tracklist. 1. The Children's House - Fingers Inc. (Allievated Records) 2. Take Some Time Out (Club) - Arnold Jarvis (Fourth Floor Records) 3. Definition of a Track (Kai Alce Edit) - Kai Alce (BBE Music) 4. Bounce to the Beat - Todd Terry (MN2S Recordings) 5. Moonshine - Kenlou (MAW Records) 7. Get On Up (Theo Parrish Late Dub Mix) - Rick Wilhite (Rush Hour) 8. Do your thing - Jonahlo (Unreleased) 9. Command Your Soul - Theo Parrish (Sound Signature) 10. N.Y...2020-09-151h 59Právo v kostcePrávo v kostcePravovrousce.cz - eLegalRozhovor s T.Pauchem o eLegal, pravovrousce.cz a o tom, jak koronakrize ovlivnila chod jejich kanceláře. No a taky o tom, že offline je občas nenahraditelný :) (i když v onlinu teď jedeme fakt všichni)2020-07-0210 minLegal Tech Talk | Legal Tech PodcastLegal Tech Talk | Legal Tech Podcast<17> Faktor Mensch & Legal Tech mit Alisha AndertHeute zu Gast ist Alisha Andert. Wir sprechen über den menschliche Faktor in der Rechtsberatung. Wie wichtig ist die menschliche Interaktion? Und wann ist sie notwendig und wann nicht?  Wir sprechen über die Kommunikation zwischen JuristInnen und mit MandantInnen, Teamarbeit, Legal Tech im Referendariat, und warum der Begriff “Nichtjurist” ein Unwort ist?  Außerdem: Wie arbeitet man eigentlich genau mit Post-its? Das Alles in der neuen Folge Talking Legal Tech!  Folgt uns gerne auf unseren Social Media Kanälen! (Instagram; Facebook; LinkedIn; Twitter) Feedback immer gerne an unsere Accounts in den sozi...2020-06-0234 minVčeliště podcastVčeliště podcastKafe a marketing s Petrou Dolejšovou o marketingu eLegalNa první Kafe a marketing tohoto roku dorazila Petra Dolejšová z advokátní kanceláře eLegal. Rozpovídala se o tom, jak firmě pomohl obsah, který se stal konkurenční výhodou – a to hlavně díky skvěle nastavenému tónu komunikace, jehož základem je lidský postoj v ne příliš (pro laiky) přístupném oboru. Řeč přišla i na GDPR nebo na to, jak se obhájit v prostředí, které je chráněno advokátním tajemstvím. Večerem provázel Josef Řezníček, který si na závěr pro Petru přichystal několik otázek, se který2020-01-281h 07Z PodpalubíZ PodpalubíS Andy Pavelcovou o FITFABU a eLegalAndy Pavelcová je právnička a úspěšná podnikatelka. Pracuje v advokátní kanceláři eLegal, píše blog Fit & Fabulous a založila fitness program FitFab Strong, pomocí kterého učí lidi sportovat nejen pro vyrýsované břicho. Je také autorkou knihy o cvičení a stravě První a poslední fitness kniha. A co se v podcastu doslechneš? - Jak vznikl fitness program FITFAB Strong - Jak pomáhají firmám se více hýbat - Jak dokáže skloubit právničinu a cvičení - Jaké je to pracovat v eLegal - Jak psala knihu na poslední chvíli - Jak si organi...2019-11-2656 minZ PodpalubíZ PodpalubíPetra Kristina Dolejšová o budování svobodné firmy v advokaciiPetra proplouvá vodami paragrafů a pomáhá ostatním aby se v nich neutopili. Založila advokátní kancelář elegal, kterou buduje na principech svobodné firmy. Její hlavní specializací je právo v marketingu, GDPR a především právo převedené do lidské řeči. Co se v podcastu doslechneš? - Jakou cestu Petra ušla od studií až po založení vlastní advokátní kanceláře. - Jaké to je budovat advokátní kancelář na principech svobodné firmy. Jak si vybírají nové kolegy i klienty. - Co je podle Petry na právu a soudnictví špatně. - Jak se Petra připravuje na přednášky a školení...2018-04-3053 minShay Star RadioShay Star Radio#BELOWDASURFACE RADIO FLOWCITY TAKE OVER IT'S GO MODE!CUZ THAT'S HOW I FEEL!BELOW DA SURFACE RADIO IS HERE AND TRENDING! WE ARE OFTEN IMITATED BUT NEVER DUPLICATED!!! WE ARE FEATURING SOME OF THE AREAS TOP INDEPENDENT ARTISTS! THIS SHOW IS FOR THE INDEPENDENT AND UNSIGNED ARTIST OUT THERE! BE SURE TO TUNE IN EACH AND EVERY THURSDAY AT 730PM AS WE BRING YOU THEM BANGERS FOR YOUR EARS. STARTING OFF THE SHOW WILL BE BUTTER B'S MIX ALSO WE WILL HAVE PEEDEE'S STONED REPORT AND WE CAN'T FORGET SMACK WITH THE #SMACKYASELF AWARD AND WE END IT WITH TRAP IT OR SCRAP IT. THIS WEEK FLOWCITY COMES IN AND TAKES OVER! YOOOOOOOOO AR...2015-07-1000 min